1908 / 251 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

K

ö ö

w

als deren Inhaber der Uhrmacher Walter Zeimer in

Deutsch Eylau eingetragen. Deunsch. Eylau, den 15. Oktober 19608. Königliches Amtsgericht.

Peuntsen- Exlam. Bekanntmachung. 60012

Amburg und Zweigniederlffung in Dufseworf. 8 i , 85 33. Mar 1907 begonnenen und der Vertrieb von . , , Friedrich Carl Weitz n Hannover, o Ludwig

f tapertrags Karl Fe Hamburg und Heinrich Georg Fritz Klapp in Düsseldorf. Lange haben die in 5 4 des Gesellschaftapertrag k ,,

f. näher verzeichneten Sacheinlagen gemacht. Nr. 235 die Firma Wilhelm Weber Nach z ,, 5

Hermann Töpperwien in

olimöbeln aller Art. Das Stammkapttal beträgt 40 0090 M. b

Für die ses

Die Gesellschafter Carl Hartwig und August Gera, ist, heute der bisherige

die ll Gera, Reuss. Betauntmachung. etrlebenen Geschäfls und demgemäß die Herstellung * ö . zer, Müller in nhaber Kaufmann

Gera zufolge

etreffend dle Firma Rech hol

rdinand Albrecht Müller in

Abteilung K ist heut CGinhri d dem ꝛc. Ir ne Hadclzrchist bie lung ü. lt bene (rz. Zonraz. Sözch mir ben Si n ih! Jintin gen f ozemenr a Tn leelsdlcce ewe gie saer in Seta zigsesrg worden.

unde! Nr. 86 die Firma Nathan Lehmann und dorf und als Inhaber der Kaufmann Gonrct Geck, ꝛc. Lange 25 000 M a ler. Ver Uebergang der in dem Betriebe deg Ge⸗ word

als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Lehmann h in Bischofswerder eingetragen. Veutsch Eylau, den 17. Oktober 1808. Königliches Amtsgericht.

Dieburg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde eingetragen: B. R. A 89. Die Firma Ludwig Lang Sohn

zu Münster ist erloschen.

ooois] ]

Dieburg, 19. Oktober 1968. Großh. Amtsgericht.

Porimund. ö 0015

In unser Handel zregister ist bei der Firma: „Louis warz E Co., Attiengesell schaft ! zu Hemelingen mit Zweigniederlassung in Dortmund, heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß 5. Sltober TJoß ist das Grundkapital um 200 ö00 A, alfo von 800 00 6 auf 1 000 000416 erhöht worden.

BViese Erböhung ist durch Ausgabe von 200 Stück Eiver teld.

Altien à 1000 M, welche auf den Inhaber lauten,

160 oieC ausgegeben worden siad.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom ; 27 Dlfober 196 ist das Grundkapital um 750 O00 16, h also auf 1750 000 ½ erhöht worden.

Die Erhöhung ist durch Ausgabe von Ib0. auf den Inhaber lautende Aktien à 1090 (6 ausgeführt, indem die Aktien zum Kurse von 1050/0 ausgegeben worden sind.

Dortmund, den 9. Oktober 1998.

Königliches Amtsgericht.

PDortmund.

Dortmunder Asphalt ˖ und Betonunternehmen Rla s berg R Franzen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund eingetragen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. September 18098 festgeftellt. . .

Gegensiand des Unternehmeng ist die Fabrikation und der Vertrieb von Asphaltprodulten und Straßen baumaterlalien fowie die Ausführung von Straßen⸗ bauten und sonstigen Asphalt“, Zement. und Terrazjo= arbeiten sowie alle mit dem Gegenstand des Unter⸗ nehmens jusammenhängenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 40 020 .

Geschäftsfübrer sind:

I der Kaufmann Hermann Klasberg,

2) der Kaufmann Karl Franzen, beide zu Dortmund. .

Die Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich die

Gefellschaft zu vertreten berichtigt.

Ver Geselsschafter Kaufmann Rudolf Vogel in Erturt.

Cöin bringt das von ihm erworbene, unter der . „‚Klasberg & Franzen! mit dem Sitze zu ortmund betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Pafsiwen als Stammeinlage zum Werte von 30 005 M in die Gesellschaft ein. Oeffentliche Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im

Deutschen Reichsanzeiger. Dortmund, den 9. Oktober 1808. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 60016 In unser Handelsregister ist bei der „Uttien⸗ gesellschaft Sotel zum Römischen Kaiser vorm. Fr. Wenker⸗Paxmann“ zu Dortmund heute solgendes eingetragen; Bie Bestellung des Franz Henrion zum Vorstand ist widerrufen; an seiner Stelle ist Rudolf Peterlein

zum Vorstand bestellt. Dortmund, den 9. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Dülken. Bekanntmachung. (60017 In daz Handelsregister A ist heute bei der unter Ni. 145 eingetragenen Firma „Gebr. Esters, offene Dandelsgesellschaft Süchteln“ e ngetragen worden, daß die Witwe Kaufmann Friedrich Esters, Mathilde geborene Biicks, zu Süchteln, als persönlich haftende Gesellschafsterin an Stelle des verstorbꝛnen Friedrich Gsters in die Firma eingetreten ist. BVem Dr. Josef Esters zu Süchteln ist für vor⸗ genannte Firma Prokura erteilt. Dülken, den 17. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Pũũsseldorũs. 60203 Bei der unter Nr. 207 des Handelsregssters B eingetragenen Gesellschaft in Firma Bogcwau M Knauer, Gesellschaft mit beschränlter Haftung, mit dem Sitze der Hauptniedeilessung in Schöne berg bei Berlin und Zweigniederlassung hier. wurke am 23. Septemter i908 nachgetragen: Der Sitz der Hauptniederlassung ist gemãß Beschluß vom I5. Auaust 1908 nach Berlin verlegt. Düffeldorf, den 16. Oktober 1968. Königliches Amtsgericht.

Puũsseldorũ. 60204] In dem Handelsregister A wurde heute nach getragen:

Bei ter Nr. 793 eingetragenen Kommanditgesell. schaft in Firma Heinr; Laag * Cie, hier, daß ber Kommanditist Adolf Eduard Storck in Berlin aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Bei der Nr. S365 eingetragenen Firma J. Robert Schiffer Wwe, hier, daß die Firma erloschen ist.

Bel der Rr. 2459 eingetragenen Firma Union, Internationale Aue kanftei Wilhelm Brücken, dier, daß das Geschäft unter Ausschluß der in dessen BVerrebe begründeten Verbindlichkeiten an den Kauf⸗ mnann Eduard Richter, hier, veräußert ist und von jhm unter der Firma Union, Internationale Nut kunftei Wilhelm GSrücken, Inhaber Ebuard Richter, fortgesetzt wird.

Düsseidorf, den 17. Oßfiober 1908.

Königliches Amtsgericht.

PDüsseldor.

In das Handelsregister A wurde heute eingetra sen: t Nr. 2900 die offene Handels gesellschaft in Firma die Fortführung des von dem Kauimann Carl Hart-

, , durch , , . ier, ündete erungen un erbin eilen e nn. e, des geschjtẽ durch Conrad Geschästsführer sind: Cail Hartwig, Kaufmann,

Geck ausgeschlossen. Außerdem wird bekannt gemacht, Eschers heim, und Wilhelm Haefele, Kaufmann, al n, angegeben ist: Eler⸗, Butter⸗ Niederursel. Nr. 1208 die o und Käsehandlung.

Ebersbach, Sachsen.

der Generalversammlung vom J erloschen ist.

Barmen ist Prokura ertellt.

ERlIlber geld. Aug. Edelhagen K Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränlter Saftung. Elberfeld sst eingetragen:

bool] Pie Veitretungsbefugnis des Geschäftsführers August In unser Handelzgregister ist heute die Firma: Adolf CEdelhagen hler ist beendigt.

Elsterborg.

Elsterberg, als Inhaher der Schlossermeister Max Hermann Vamis Elsterberg⸗ Givype, als Carl Franz Hadlich daselbst.

schlosseres aller Bedarfsartikel für Ofensetzer,

Knochenmühle fowie Handel mit Mehl und Getreide.

(60205) festgestellt.

Nr. 2502 die offene Handelggesellschaft in Firma

M. A L. Barauski mit dem Sitze in Düsseldorf.

YF. X 75. Bie Firma Jacob Hiemenz VM. Die Gesellschafter der am 10. Sttober 1968 be⸗ Frank furt, Main. 4 ist erloschen. 2 C cz find die Raufleute Moritz Veröffentlichungen aus dem Sand elsregister. Baraneki und Louis Barangki, beide hier.

Düffeldorf, den 19. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Auf Blatt 70 des Han delsregisterz, die Firma

Ebersbach, den 21. Oltober 1898. Königliches Amtsgericht.

Unter Ne. 57 des Handelsregisters .= Elber⸗

oschen. Dem Kaufmann Willhelm Gensch in

Elberfeld, den 17. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht. 13.

Unter Nr. 108 des Handelgregisters B Karl

Elberfeld, den 19. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht. 13.

60022 In das Han delsregister ist hꝛute eingetragen worden: 2. auf Blatt 152 die Firma Max Damisch in

ch daselbst, b. auf Blatt 153 die 56 Franz Hadlich in nhaber der Mühlenbesitzer

Angegebener Geschästs;jweig; zu a. Herd⸗ und Ofenfabrikation sowie Spezial ˖

u p: Betrieb einer Mabl; Schneide und

Gisterberg, am 21. Oltober 1998. Königliches Amtsgericht.

(60023) In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. HI verzeichneten Gesellschaft in Firma Sanin Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Fabrik chemisch vharmazeutischer Präparate mit dem Sttze in Erfurt eingetragen; Die Ver. tretungebefugnis des bisherigen Geschäftsführers Karl 6 ist beendigt; der phystolog. Chemiker, Direktor a. D. Ludwig Bauer in Niederlöõhnitz bei Fötzschenbroda, ist jum Geschäftsführer bestellt. Grfurt, den 15. Oktober 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Ersurt. 60024 In unser Handelsregister A ist beute bel der unter Nr) 5h46 verzeichneten Firma Stern Drogerie Alexander Kuhlmener in Er furt eingetragen, daß die Firma jetzt Stern ˖ Drogerie Alexander Kuhlmeher Nachf. Inh. W. Schohl lautet und der Drozist Wilbeim Schohl ju Erfurt jetzt Inhaber derselben ist. Erfurt, den 16. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Ersurt. 600251

In unser Handelsregister A ist heute bel der unter

Nr 306 verzeichneten Firma August Schulte *

Er in Erfurt eingetragen: Die Firma ist in

August Schulte geändert.

Erfurt, den 17. Oktober 1998. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Essen, Ruhr. 600261 Gintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 12. Oktober 1908 Abt. A Nr. NY, beireffend die offene Handels- gesellschaft in Firma E;. Sauer, Essen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Elise Eickhoff ist alleinige Inhakerin der Firma.

Forst, Lausitn. 60027] Im hiesigen Handelsreglster Abt. A ist heute ein- getragen: unler Nr. 615 die Firma Paul Bahr (Tuch⸗ fabritation) mit Nlederlassungs ort Forst (Laufitz), und als Inhaber derselben Tuchfabrikant Paul Bahr zu Forst (Lausitz) unter Nr. 616 die Firma Wilhelm Fischer , für Wolle, Garne und Kunstwolle) mit lederlassungsort Forst (Lausitz), und als In⸗ haber derselben Kaufmann Friedrich Wilhelm Fischer zu Forst (Eausitz). Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), 30. September 1908. Forst, Lansitn. 60028 Die Firma H. Aulich zu Forst ist im hiesigen banv ge gift 1* . . heute gelöscht. nigliches Amtsger orst (Lausitz), 16. Offober 1908. mn Frankfurt,. Main. 60029] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. f, , Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter aftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sltze zu Niederursel errichtete Gesellschaft mit be— 6 Haftung in das Handel zregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1908

Gegenstand des Unternehmeng ist der Erwerb und

das Bilderblatt der Jugend. Unter dieser Firma betreibt der ju Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf Krit. mann Paul Davidson iu Frankfurt a. M. ein (60019 deen, ,, . i ,, . D Dan, mm, eder. Görlitz vorm. Degemeister & Co. Alwin Freude in Ebersbach herreffend, ist am waren. Unter dieser Firma betreibt der zu Frank⸗ ar e e,, ,

; gos einget worden, daß die Ficma furt g. M. wohnhafte Kaufmann Louls Bellmann , nm, , ö ö. zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als sesñschaf ter nunme

Einzelkaufmann.

sellschaft ist aufgelöst. Sooꝛo] 3 6 N Gesellschafter Ludwig Hammel

ü rankfurt a. ausgeführt worden, indem Nie Aktien zum Kurse von felder Vricfumisjchlag sabriß Gesenisch . . J , n. ear em, , , orm beschräutter Haftung, Elberfeld ist einge Pie Ginjesprokura des Kaufmanns Wilhelm Radioff unler Nr. 80 eingetragene

ragen: Die Prokura des August Kost hier ist er Fieibt bestehen.

Karl Hermann Rottenstein zu Frankfurt a. M. ist

orden. Vie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft

Frankfurt a. M., den 16. Oktober 19038. FRönlgliches Amtsgericht. Abteilung 16.

(60031 1 Paul Davidson Verlag der Kinder woche

3 E. Drees * Co. Die offene Handels. Das Handelsgeschäft ist

M. übergegangen, we

4) Keil X Co.

5) P. Ludwig Porzelt. Dem Richard Georg

Einzelprokura erteilt. 6) Gebrüder Baunach Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Der Kauf⸗ mann Karl Francke ist als Liquidator autsgeschieden. Der Fabrikant Heinrich Glaßner ju San Feliu ist zum Liquidator bestellt worden. 7) Telefon ˖ und Telegrafenbauaustalt, Ge- sellschaft mit beschräakter Sastung. Kaufmann Harry Fuld ist als Geschäfts führer ausgeschieden. s) Industrie ˖ Commerzbank. Die Gesellschaft unter dieser Firma, die nach stattgehabter Liquidation durch Verfügung vom 2. 8. 1857 von Amts wegen gelöfcht war, ist wiederum in Liquidationszustand ge⸗ sreten. Zum alleinigen Liquidatgr ist Rechtsanwalt Hugo Reichard zu Frankfurt a. M. ernannt. 9) sFohleneinkaufs Gesellschaft mit be- schränkter Saftung. Der Kaufmann Arthur Rletz ju Frankfurt a. M. ist jum welteren Geschäftsführer ernannt. 10) Deutsche Beck Bogen lampen Gesellschaft mit beschrãntter Haftung. Der Ingenieur Heinrich Beck ist als Geschästs führer aus geschieden. * 11) Deutsche Sartin. Maschinen · Gesellschaft mit beschräutter Haftung. Der Kaufmann Julius e . zu Frankfurt a. M. ist zum Geschäfts führer essellt. Frankfurt a. M., den 16. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Frankfurt, Main. 60030] Veröffentlichung aus dem SHandelsregister. Funftverlag Hermann RKnoeckel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ufer diefer Firma ist heute elne mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelgregister ein⸗ getragen worden. Ver Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1908 festgestellt. . Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunstblättern, der Handel mit Kunstgegenständen und die Ausstellung von solchen sowie der Fortbetrieb des dabier bisher von dem Kunstveileger Hermann Knoeckel unter der Firma ‚Kunstverlag Hermann Knoeckel⸗ betriebenen Kunst⸗ berlags und die Ausführung aller damit jzusammen⸗ hängender und ähnlicher Geschäfte, Bas Stammkapital beträgt 30 9000 6. Geschäftsführer sind Hermann Knaeckel, Wilhelm Lenj, beide Kunstöerleger und zu Frankfurt a. M. wohnhaft. Der Gesellschafter Hermann Knoeckel hat bie im S 6 des Gesellschaftsvertrags näher bezesch= nete Sacheinlage gemacht. Für dieseg Einbringen sind ihm 25 (09 46 als Stammeinlage gewährt worden. Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsauzeiger. Frankfurt a. M., den 17. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Freiburg, Rreisgan. (60033 Sandelsregister. In das Handelsregister Abteilung B Bd. 1

O- 3. 48 wurde eingetragen; Flrma A. Schmidt K Co., Gesellschaft mit , , . Haftung in Ebnet bei Freiburg

1. B. betr. ern e, Schoenle, Kaufmann in Ebnet, ist als

wellerer Geschäftefübrer bestellt. Freiburg, den 16. Oktober 1908. Großh. Amtsgericht.

Freiburg, Rreisgan. 60032 Sandelsregister. In das Handelregister Abteilung A Band 1 O. Z. 44 wurde eingetragen; Firma Carl Mez K Söhne, Freiburg betr. Die Prokura des Ernst Friedrich Keller, Freiburg, ist erloschen. Freiburg, den 17. Oktober 1908. Großb. Amtsgericht.

Gera, Renss. Bekanntmachung. 60034

In das Handelsregister Abteilung 8 Nr. 783 ist bent die Firma Bernhard Gantenbein in Gera [Betrieb von Agenturgeschästen in Garnen, Fanhen, Delen, Kohlen, textilen Rohprodulten, technischen Bedarfgartiteln und von Hand Lgeschäften aller Arth und alg ihr Inhaber der Kaufmann Bernhard Gantenbein in Gera eingetragen worden.

rfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Goriiin.

Barz Æ Co.

frau Anna Paul Müller, Görlitz.

Nr. 303 be

Die Kommandltgesellschaft ist Görlitz Inbal aufgelöst. Das Handelsgeschäft irt auf den seitherigen in Görlitz gelöscht wo den. persönlich haftenden Gefelsschafter Paul Friedrich Wilhelm Hesse zu Dresden übergegangen, welcher lsõooꝛl] es unter unberänderter Firma als Einzelkaufmann

fortfübrt.

Gera, am 19. Oktober 1908. Fürstliches Amtsgericht.

In unser Handel zregister Abtellung A

Ble Geseslischaft hat am 3. Oltober 18908 Görlitz, den 17. Oktober 1808. Königliches Amtsgerlcht.

In unser Handelsregister Abtellung A

Eichborn.

Görlitz, den 17. Oktober 1808. Königliches Amtagericht.

lcher es unter Görlitr. - ; In unser Handelsregister Abteilung A ist die Firma: Georg Bau · Kunst ˖ und Gesd schrankse lo haber Schlossermeister Georg Miegel

Görlihz, den 17. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Gothan. In das Handelsregister ist eingetragen: D a. bei der Firma „D.

Com manditgesellschafi.“ Die Geell ihren Sstz in Cizaltershausen, sie hat a

Gesellschaster sind neben dem bish rigen

sretung der Gesellschaft nur berechtigt i schaft mit einem anderen Gesellschafter

Prokuristen. Die der Frau Dora Schneegaß, geb,

b. bel der Firma „Carl Schmid“ in hausen: Die Firma ist zufolge ibres worden

Ernst Werner!

Werner, geb.

Inhaber, Kaufmann Paul Kretschmar in

bem Rückerwerbe des Geschäftz duich Werner ausgeschlossen.

die Kaufleute William und als persönlich haftende Gesellschafter Vie Genannten führen die zeichnung „Ern st Werner“ fort. Die offene Handelsgesellschaft, die Gesellscha

geschlossen. I bei der Firma „Paul Weimann

Der Kaufmann Paul Weimann in Goth Geschäft als persönlich haftender Gesell getreten. Die Persönlich haftende Gesellschafter sind:

Gotha und b. der Kaufmann . W selbst. Zur Vertretung der esellscha

görner: Der

auf: 1 den Holzhändler Emil Werrer und 2) den Zimmermesster Carl Raab

schaster übergegangen. Die

16. Oktober 1808 begonnen. ur Ve

ermächtigt. Gotha, den 20. Oktober 1805.

Grünberg, Schles. der unter Nr. 148 eingetragenen Fir

9. / 10. 08.

der Firma Eichborn Co. in Görlitz

folge der Verleihung des Adels heißen die, Ge= ie peibung dichten etzt Waris=

s6coss)

der Firma der Kaufmann Johannes Theodor

60037 . .

ffene Handelsgesellschaft in Firma: in Görlitz eingetragen worden.

Personlich haftende Ges ellschafter sind: Kaufmanng⸗ Barj, geb. Heinze, Görlitz, Kaufmann

begonnen.

60038 ist unter F liale

szoozsz]

Mie gel. sserei in

60039

Schnee gaß Æ Söhne“ in Walterehausen. Die Firmg ist, nachdem sie die Firma Cart Schmsdi ! doꝛtselbst nit Attiven und Passiven erworben, in eine Kom manditgesellschaft durch den Eintritt einetz Kommanditisten umgewandelt. Die Firma lautet j tzt: „D. Schnee gaß Söhne

schaft hat m 20. Ok⸗

tober 1958, dem Tage ihrer Eintragung in das Handelsregister., begonnen. Als personlich haftende

alleinigen

Inhaber der Firma; . D. Schneegaß & Söhne“, Fabrikbesitzer Louis Schneegaß in Waltershausen, in bie Firma die Fabrikanten Hermann Hachmeister und Carl Schmidt, beide in Waltersbausen, eingetreten. Jeder peisönlich haftende Gesellschafter ist zur Ver⸗

n Gemein⸗ oder einem

Goldhorn,

in Waltershäufen für die Firma: „D. Schnee g 4 Söhne erteilte Prokura ist erloschen.

Walter s⸗ Uebergang

auf bie Firma: D. Schneer & Söhne“ gelöscht

2) bei der Firma: „Paul Kreischmar vorm. in Gotha: Nach Lösung des Pachiverhältnisses ist die Witwe Anna Natalie Hiv, in Gotha wieder Jehaber der Firma geworden. De, Uebergang der in dem pacht- weisen Betriebe des Geschäfts durch den bisherigen

Goiha be⸗

gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bet

die Wiwe

Letztere hat zusolge Pachtvertrags vom 10 Sep⸗ tember 1908 das Geschäst auf ihre beiden Söhne, Franz Werner in Gotha

übertragen.

Firma unter der Be⸗

Firma ist st hat am

29. Seplember 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter allein ermächtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeken Forderungen und Ver bindlichkesten ist bei dem pachtweisen Erwerbe des Geschäfts durch die offene Handelsgesellschaft aus⸗

in Gothat a ist in das schafter ein ·

Firma ist offene Handelegesellschaft, bie Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen.

a. der bis⸗

herige Inhaber Kaufmann Wilhelm Reinbandt in

eimann da⸗ st sind die

beiden genannten Gesellschafter gleich ermächtigt,

4) bei der Firma: „Wilhelm Werner in bisherige Inhaber, Jimmermeister KWilhelm Werner dortselbst ist gestorben, Nach dem unter den Erben getroffenen Abkommen ist die Firma

in Körner in Tam bach

brisant S. Botba) als perfönlich haftende Gefell, 6 . x ö. die von den Ge⸗ nannten in unveränderter Weise fortgeführt wird, offene Handelsgesellschaft; die Gesellschaft hat am

rtretung der

Gesesschaft ist nur der Gesellschafter Emil Werner

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.

oog]

In unserm Handelgregister Abteilung A ift bet

ma James

Blakeley in Grünberg beute vermerkt worten,

daß die Firma auf. die Witwe Auguste Blakelt vy.

geb. Bernsee, in Grünberg übergegangen sst. Königliches Amina g cht Grünberg i. Schles.⸗

J. V.: Weber in Berli

Gera, am 19. Oktober 1908.

W. ein mit dem Size der Hauptniederlaffung in ! wig unter der Firma Winkler & Co. in Niederursel

Fürstliches Amtsgericht.

Anstalt Berlin Sy. Wilhelmstraß

Verantwortlicher Redakteur:

n.

Verlag der Gypedition (Heidrich) in Berlin · Druck der Norddeutschen 1 und 649

e Nr.

M 251.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanb

Sechste Beilage

anntmachungen der Eisenbahnen ent

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗ ,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . en

Selbstabholer auch dur

Handelsregister.

Grünberg. Schles. . In unserm Handelgregister Abteilung A ist be der dort unter Rr. 26 eingetragenen offenen Handels. gefellschaft in Firma Wennrich d Müller mit dem Sitze in Grünberg i. Schl. heute vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Königllches Tatra, . e, i. Schles.,

Hagen, West g. 60043

In unser Handelsreglster ist heute die durch Ver. trag vom 25. Februar 1899 errichtn te Gesellschaft Dampfziegelei von Büscher Compagnie Gefellschaft mit beschränkter Haftung ju Vor halle, Zweigniederlassung der unter gleicher Firma . Cateraberg bestehenden Hauptniederlassung, ein getragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der früher von der Kommanditgesellschaft Dampf⸗ jlegelel von Büscher &. Compagnie betriebenen Ziegelei, der Betrieb äbnlicher Gewerbe sowie die Frrichtang und Uebernabme gleicher und ähnlicher re auch an anderer Stelle und die Beteiligung an solchen.

Va Stammkapital beträgt 800 000 A.

FYeschäftgführer sind der Ingenieur Werner Krapohl und Kaufmann Wilhelm Berdisius, beide in Catern-

berg. iar Vertretung der Gesellschaft sind je wei Ge⸗ schäftgfübrer gemein sam befugt, Hagen i. W., den 14. Oktober 1968. Königliches Amtsgericht.

Hagen, West. 60042] In unser Handelgregister ist beute die Firma: st ol. koxz. Flora Apotheke Paul Steudngr zu Hagen und als deren Inbaber der Apotheker Paul Steudner ju Hagen eingetragen. Hagen J. W., den 14. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Went. 60044 In unser Handelgregister ist heute bei der Firma Knippschild A Beckmann Gesellschaft mit be schränkter Haftung zu Dalden eingetragen: Die Vertretungsbefugniüz des Ingenieurs Adolf Beckmann zu Hagen als Gesckäftaführer ist beendet. Hagen i. W., den 14. Okiober 1808. Königliches Amtsgericht.

Hamburgs. 59744 Gintragungen in das Dandelsregister. 1508. Oktober 17.

Alphonse Suck. Diese Firma ist erloschen.

Werda Æ Bösche. Die an G. R. A. H. Bösche erteilte Prokura ist erloschen.

F. Dreser. r aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis herigen Gesellschafter F. W. Dreser mit Aktiven und Passtven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

N. Buer Sohn. Diese offene Handels gesell schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bizherigen Gesellschafter C. H. F. Buer mit Altiven und Passiven übernommen worden und ihm unter unveränderter Firma fort- gesetzt.

Sesse, Newman Æ Go. Einielprokura ist er⸗ teilt an Edmund Robert Newman und Dr. jur. Dio Friedrich Krichauff, letzterer zu Klein Flottbet.

Lorenz Gott. Inhaber: Lorenz Bott, Schlosser⸗ meister, zu Hamburg.

v. Lindeiner Æ Co. Der Gesellschafter M. J. K. Münch ist aus dieser offenen Handels gesellschaft ausgeschleden; die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt.

Ludwig Müller. Der Gesellschafter M. J. K. Münch ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird voa den ver— bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt

Sol nitz Bertog. In diese offene Handels- gesellschaft sind jwei Kommanditisten eingetieten; die Ges⸗AIschaft wird als Kommanditgesellschaft fortgesetzt.

Prokura ist erteilt an Albert Hermann Müller.

Pharos. Licht Klatte X Go. stommanditgese ll schaft. Biese Gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation erfolgt durch den bisherigen per- Bin haftenden Gesellschafter O. R. Klatte, zu

erlin.

Friedrich Lohr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Am I. Oktober 1908 ist die Aenderung der FSS 5, 6 und 7 sowie die Hiniufügung der 9 und j0 zum Gesellschafte vertrage beschlossen und

u. a. bestimmt worden:

Pie Gesellschaft bat einen oder mehrere Ge schafts führer.

Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sind je wel Geschä ts führer oder ein Geschaͤfte⸗ führer und ein Prokurist gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Gleichfeitig ist die Erhöhung des Stamm kapltals um 4M 10 000, also von 1 40000, auf M 50 000, beschlossen worden.

Carl Max Werlich, Kaufmwann, zu Hamburg,

ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Ferner wird bekannt gecacht:

Der Gesellschafter Adolph Torkuhl bringt in die

Gesellschaft ein:

I) seine Rechte aus dem von ihm mit G. Jenzen in Hamburg, Elffestraße 480, II, am 25. Ot- tober 1907 geschloffenen Vertrage mit Nach trag vom 2. Nopember 1907, betreffend den Verkauf des Geschäftg des Jenzen mit der

Diese offene Handelsgesellschaft ist

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli ü Staatzanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ch chsanzeigers und Königlich Preußis

Röstkundschaft an Torkuhl, nicht aber seine Verpflichtung aus diesem Vertrage. Das in 1 . erwähnte Pferd wird nicht ein⸗ ebracht;

2) 39. Rechte aus dem mit Frau Ida Fleck in Altona, Fischerg Allee 72, J, am 25. Sep. tember 1808 geschlossenen Vertrage, betreffend den Ankauf des Geschäfts der Frau Fleck durch Torkubl, nicht aber seine Verpflichtungen aus diesem Vertrage;

3) . Röstapparat 3. D. im Werte von

2200. —,

einen Röstapparat 8. D. im Werte von M 1100, und

einen Mahlgang im Werte von 4 400, —.

Der Wert dleser Einlagen wird auf Æ 10 000 festgesetzt; dieser Betrag wird dem genannten Ge sellschafter als voll eingejablte Stammeinlage an⸗ gerechnet.

Baugesellschaft von 1866.

as Vorstandsmitglied G. W. Hinrichs ist aus seiner Stellung ausgeschieden; Eenst Wilbelm Julius Westphalen, ju Hamburg, ist jum Mit gliede des Vorstandes bestellt worden.

Sass Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter dVaftung.

Die Gesellschaft, ist aufgelöst worden; die Liquidatlon erfolgt durch den bisherigen Geschäfta⸗ führer P. T J. Sass.

Sindermann Co. Gesellschafter: Georg Max Wilhelm Sindermann und Gerhard Kurt Spiel hagen, Kaufleute, zu Primkenau.

Die offene Handelegesellschaft hat am 18. Juli 1908 begonnen.

Alfred Daanenberg E Co. Die an A. F. W. C. Wördemann erteilte Prokura ist erloschen.

Oktober 19.

Arthur Köser & Co. Dlese offene Handelsgesell. schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter A. Köser mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Dir Niederlassung ist nach Altona verlegt worden; die Firma ist hier erloschen.

C. W. Kubop. Prokura ist erteilt an Friedrich Robert Knoop.

Voss Æ Lausen. Gesellschafter: Claus Johannes

oss und Chiistian Lausen, Faufleute, zu Hamburg.

Die offene Handel sgesellschaft hat am 1. Ok tober 1908 begonnen.

Carl Fahrenholz. Die Firma ist geändert in Maschinenöl Import Carl Fahrenholz.

Boswan Knauer, Gesellschaft mit be— schräukter Haftung zu Schöneberg mit Zweig nig . ju Hamburg.

Durch Beschluß vom 15. August 19808 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt worden.

Hamburg · Bremer · Rückver sicherungs · Aktien · gesellschaft.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 16. Mai 1908 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um einen Betrag bis ju 61000000, zu erhöhen.

Gleichzeitig ist die entsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrages sowie die Aende⸗ rung der 6, 14, 15, 16, 17, 22, 23, 27. 28, 298, 33, 34, 56, 37 des Gesellschaftsvertrages be—⸗ schlofsen worden.

Der Beschluß, betreffend die Kapitalserhöhung, ist durchgeführt worden.

Dag Grundkapital der Gesellschaft beträgt S2 000 000, —, eingeteilt in 2000 auf Namen lautende Aktien zu je 10090, —.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die Ausgabe der Attien erfolgt zum Nenn. 5 und einem Aufgeld von 25, pro

e.

Reis und Handels Aktiengesellschaft Ab- theilung Hamburg, Zwveigniederlassung der Füma Reis. und Haudeis. Attiengesell schaft, zu Bremen.

Carl Rosenkranz, Kaufmann, zu Bremen, ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden mit der Befugnis jur Alleinvertretung.

Willy Gradenmwitz. Prokura ist erteilt an Victor Werner.

Die an G. H. Pickenpack erteilte Prokura ist erloschen.

Thiele Peter. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt worden; hier besteht eine Zwelgniederlassung.

A. Oppenheimer Æ Co. Gesamtprokura ist er. teist an Bernhard Georg Behrend, Carl Emil Rudolf Schütt und Max Henry Gosau; je zwei von ibnen sind gemeinschaftlich zeichnungsberecht iat.

Gebr. Diercks. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter R. Diercks mit Attiven und Passiven übernommen worden und 1 ihm unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt. ;

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

nardurg, wipe. õoodss] In das biesige Handelgregister Abt. A Nr. 9 Wilhelm August Rogge in Harburg ist heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Harburg, den 20. Oltober 19608. Königliches Amtsgericht. X.

Hartematein. (6cod6] Auf Blatt 68 des Handelsregisters des unter zeichneten Amtggerichts, die Gewerkschaft Ober-

zschocken ju Zschocken betreffend, ist heute ein

n. aus den Handels, ,,,, r, r fer, a nd, erscheint au

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 23. Oktober

ztK7iEßuuußatW(ß

Vereing., Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der nrheberrechtzeintragsrolle, Aber Warenzeich in einem besonderen Blatt unter dem Titel g h ang.

Staatsanzeiger. J 19 OG.

für das Deutsche Reich. an. 25100

ö etrãgt 1 FInfertionspreis für den Raum einer Druckzeile

getragen worden, daß seit dem 29. Febtuar d. J.

die Herren Ingenieur Hans Thumann in Helle und

Kaufmann Einst Robert Schüßler in Chemnitz

Borstandamitglieder und genannter Herr Thumann

stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft sind. Hartenstein, den 19. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Harn burg, Rad. 60095 Im Handelsregifter ist bei der Firma „Vieth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ein⸗ getragen, daß die Firma jetzt lauter: „Harzer dotelgesellschaft mit veschräukter Saftung“. Harzburg, den 17. Oktober 1960. Herzoglichegs Amtsgericht. R. Wieries.

Kattowitz, O-S. (60096 Im Handelsregister A ist unter Nr. 260 am 15. Oktober 1908 eingetragen worden, daß die Firma E. Schulz“ in Kattowitz auf den Drogisten Hichae Dlejnicjak und Kaufmann Josef Olejniejak, beide in Kattowitz, übergegangen ist. ie Firma lautet nur mehr: „S. Schulz Nachf.. Inhaber Gebr. Olejaiczat“. Sie ist eine offene Handels. gesellschaft und bat am 6. Mair 1908 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist auggeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Amigzgerichw Kattowitz.

Ciel. lõo0g?] Gintraqung in das Handelsregister.

A 9I7. Bei der Firma S. S. Semmelhaack Altona Abteilung Kiel: Dem Kaufmann Wil⸗ helm Meiaberg in Kiel ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er die Firma nur gemeinschaftlich mit dem Proluristen Otto Mordhorst vertreten darf.

Fiel, den 17. Oktober 18908.

Könialiches Amtegericht. Abt. 5.

Königseo, Thür. 60048

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 110 ist bet der Firma Art K Kühn in Königsee heute ein. getragen worden:

Dle Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.

Königsee, den 20 Oktober 1908.

Fürstliches Amtsgericht.

Rönigzsoe, Thür. 60049 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 161 ist die irma Albert Kühn, Glacslederfabrik in öaigsee und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer

Albert Kühn daselbst heute eingetragen worden. Königsee, den 20. Oktober 1808.

Fürstliches Amtsgericht.

Leipzig. (60050 In das Handelsreglster ist beute auf Blatt 13 814 die Fama Chr, Künnecke Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Der Gesellschaftg vertrag ist am 5. Oktober 1908 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An. und Verkauf sowie der kommissionsweise Vertrieb von Papierwaren, Kontorbedarfsartikeln, Kontormaschinen, Kontormöbeln und dergleichen. Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis jum 30 September 1918 abgeschlossen. Von da ab läuft sie gegen eine einhalbjahrliche, nur für den 30. September eines Jahres, jum ersten Male also bis jum 31. März 1918, zulässige Kündigung je 1 Jahr fort, bis eine Kündigung erfolzt. Vas Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Willenserklärungen der Ge—⸗ fellschaft müssen, wenn mehr als ein Geschäftsführer bestellt wird, von zwei Geschäftsführern gemeinsam oder von einem Geschäftsfübrer und einem Proku. risten ab. egeben werden. Werden Prokuristen be⸗ stellt so dürfen diese die. Gesellschaft nur in Se. melnschaft mit einem Geschäfisführer vertreten. Zum Seschãfts fũhrer ist bestellt der Kaufmann Christian Künnecke in Leipzig.

Leipzig, den 26. Oktober 1908

Königliches Amtggericht. Abt. ILB.

Lud wigsbaręg. 60051] . Autsgericht Ludwigsburg.

Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirtaen,

ist beute eingetragen worden: 1) bei der Firma Wilhelm Kiesel, Juwelier, K. Hoflieferant. Sitz in Ludwigsburg, als neue Inhaberin: die Witwe des verst. seitherigen Inhabers Wilhelm Kiesel, Luise geb. Schell, in Ludwigsburg, welche das Geschaͤft unter Beibehaltung der bla— herigen Firma weiterfübrt;

2) die Löschung der Firma G. Kübler in Lud⸗ wigsburg, Inhaber: Gottbold Kübler, Kupfer⸗ schmied dafelbst, nachdem der Inbaber gestorben ist und das Geschäͤft nicht mehr besteht.

Den 12. Oltober 1908.

Amtsrichter Dürr.

LxyeR. 60211]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2 bei der Firma „Ostbank für Oandel und Gewerbe, Depositenkasse Lyck O / Pr.“ eingttragen, Taß dem Heinrich Hunrath in Posen Prokura erteilt ift.

Lyck, den 16. Oktober 19068.

Königliches Amtggericht. Abt. 6.

Magdeburg. 60052]

In das Handelsregister B Nr. 110, betreffend die Firma „Saccharinfabrik Attiengesellschaft, vorm. Fahlberg. List R Co. in Salbke, ist eingetragen. Dem Professor Dr. August Klages in Magdeburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er

in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel lich 4 MS So 3 für das Vi 24 en h i .

erteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. 20 58.

einem anderen Prokuristen jur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Magdeburg, den 21. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. Handelsregister. 609531

Zam Handel gregister B Band VII O. 3. 1, Firma „Ehemische Fabrik Wanz X Gamher Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Das Aufsichtzratsmitglied Dr. Rudolf Marck jn Mannheim ist weiter für die Zeit vom 5. Oktober 1808 bis 5. April 19909 zum siellvertretenden Geschäftsführer bestellt.

Mannheim. 8. Oktober 1993.

Großh. Amtagericht. I.

Mannheim. Handelsregister. 60054 Zum Handel register A wurde heute eingetragen; I Band VI, O.-3. 15, Firma „Georg Roos

Nachf. Fabrit chem. technischer Produtte“,

Mannheim: Carl Josef Schmitt in Mannheim ist

als Prokurist bestellt.

2) Band XT, O. 3. 126. Firma „C. Wilhelm Walter“. Mannheim: C. Wilhelm Walter Ehe- frau, Katharina geb. Grosch, in Mannheim ist als Prokurist bestellt. ö

3) Band VIII, O. 3. 196, Firma „Eppstein * Gerstle“, Mannheim: Eugen Scharff in Ludwigs hafen a. Rh. ist als Prokurist bestellt. Der Gesell⸗ schafter Isidor Eppstein bat seinen Wohnsitz von Ludwigshafen a. Rb. nach Mannheim verlegt.

4) Band XIII, O. 3. 20, Firma „Hirschmann Will K Comp.“ in Mannheim: Der Gesell⸗ schafter Georg Hirschmann ist mit Wirkung vom 17. August 1908 aus der Gesellschaft ausgetreten; das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von den Gesellschaftern August Wilk und Johann Fasig weitergeführt.

5) Band XII, O. 3. 189, Firma „Gustav Reus“, Mannheim, H 1, 1. Inhaher ist: Gustav Reus, Kaufmann in Mannheim. Geschäftejwelg: Herren und Knabengarderobe.

6) Band TIII, S. 3. 180, Firma „Kaufhaus Rudolf Reicheri ! Rheinau, Schwetzingerstraße ot. Inhaber in: Rudolf Reichert, Kaufmann in Rheinau. Geschãftsjweia: Manufakiur⸗, Schuhwaren⸗ und Konfektionsgeschãft.

7 Band XI, O. 3. 240, Firma „M. * W. Marx“, Mannheim: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 20. September 1908 aufgelöst und das Geschäft samt Firma auf Lina Marx, ledig in Mann- heim, als alleinige Inhaberin übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Heschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Lina Marx aus lefg; Max Marx, Mannheim, und Wilhelm

arx, Mannheim, sind zu Einzelprokuristen bestellt.

Mannheim, 9. Oktober 1908.

Gr. Amtsgericht. I.

Mannheim. Oandelsregifter. 69055

Zum Handelsregister B Band 1 Q-3. 41, Firma „Wiannheimer Dampfschleppschiffahrte ⸗Gesel⸗ schaft! in Mannheim, wurde heute eingetragen: . Behrens, Mannheim, Jakob Weber, Mann⸗ eim, und Johann Gries, Mannheim, sind ju Prokuristen bestellt und berechtigt, je in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Mannheim, 9g. Oktober 1908.

Gr. Amisgericht. I.

Markneukirchen. 600561

Im hiesigen Handelsregister ist beute das Gr⸗ löschen der Firmen Max Brücken Hammig jun. (Blatt 1 77, O. W. Marg (Bla . 183 und Serold Im. Heberlein (Blatt 203), sämtlich in Markneukirchen, eingetragen worden.

Markueukirchen., den 20. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht.

Mes eri tꝝ. 60206

In unser Handeleregister Abteilung A ist heute unter Nr. 108 die Firma Johannes rohe in Betsche und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Krohne in Prenzlau eingetragen.

Meseritz, den 17. Oktober 1968.

Königliches Amtsgericht.

Mölln, Lauenb. 60057]

In das ,, ü,. A ist unter Nr. 62 bei der Firma: Norddeutsche Kortmühlenwerke Johann Theod. Carrs in Mölln heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Mölln i. Lbg., den 16. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Mosbach, Badem. 58664

Zum Handelsregister B O.-3. 13, betr. Vo tland⸗ cemen iwer Diedesheim Neckarelz Attien gel uschalt in Diedesheim, wurde heute ein getragen

Die Prokura des rn , . Kieser ist er⸗ loschen. Dem Br. phil. chem. Max Weilen mann in VDiꝑedizheim ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe gemeinschaftlich mit dem Direktor (Vor⸗ stand) oder einem Prokuristen die Firma zeichnet.

Mosbach, den 10. Oktober 1968.

Gr. Amtsaericht. nülhausen, Els. b8665] Sandelsregister Mũlhausen i. G.

Es wurde heute eingetragen:

a. In Band 1 Nr. 24 des Gesellschaftgregisters bel der Firma enn, ra,

socisis à respongabilits limite des bains ert de la distripnution des eam de la Boller in Mülhausen:

Von Amts wegen gelöͤscht.