1908 / 252 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[60254 Bersteigerung von Artien. Am Montag, den B. November 1908, Nachmittags 3 Uhtzr, werden auf der Amtzsstube des unterzeichneten Notars zu Cöln, Appellhof⸗ platz 20, auf An stehen der Verwaltung der Drivit Actiengesellschaft für kunstgewerbliche Metall⸗ wangrenfabrikatton zu Cöln⸗Braungfeld für Rechnung der Beteiligten die aus der Zusammen⸗ legung des Grundkapitals als Spitzen erübrigenden drei Stück Aktien dieser Gesellschaft Nummer 298, 299, 300 von je 1000, ½Ʒ gegen Barzahlung öffentlich verfteigert. Cöln, Appellhofplatz 20, den 21. Oktober 1908. Der gönigl. Notar: Weisweiler, Justizrat.

Erwerbs, um Pirtschaft⸗. genossenschaften.

60257] Bilanz ver 30. September 1907.

Attiva. 6 3 S Kassakonto: 441 582 35

Einnahme 3 736 1s

Ausgabe

Bestand Steuerscheinkonto: Einnahme 58 731 95

38 660 16

Kontokorrentkonto: Debitores Grundstückkonto: Bestand lt. Inventur 1906 ö. Zugang pr. 190657. 40 7 ab 23 0 Abschreibung de S 57 118,77 1

Bestand Utensilienkonto: Bestand lt. Inventur 1966 1165 Zugang 190667... 4232 35

5 591 565

2000 5 397 52

gedeckt aus Betriebs rücklage

ab 1500 Abschreibung de υ 5397,35. 809 5 Bestand Geschäfte anteilkonto: Guthaben b. d. Prov. Gen. ·Kasse....

2587

6 000 102 051 Passiva.

Kontokorrenttonto: Pioyinzialhil sokasse

à 334 oso. . Provinzialhilfskasse à 4 0so J diverse Kreditores .. Geschãftsanteilkonto: Guthaben der Mit- glieder H ten . Provinzialgen.

asse: Guthaben i. Id. Rechnung.. Reservefondskonto: Bestand lt. Inventur 1906 Zuschreibung vom 3 ,, Betriebsrũcklagekonto: Bestand lt. Inventur 1906 Zuschreibung vom ,, , ,

ab NUebertrag auf Utensilienkonto Bestand Gewinn- u Verlustkonto: Reingewinn p. 30 / 9. 07

727 sn 882312

Der Reingewinn ist, wie folgt, verteilt: 1009 Reservefonds ö 160 100 Betriebsrücklage ö. 5 oo Zinsen für Mitgliederguthaben .. 65 4 Nachzahlung pro Hektoliter

Spiritus Gratifikationen Rest Betriebsrücklage

Ss 8 8z5, 19 Am 30. September 1906: Bestand 28 Mitglieder 851 Geschäftsanteile Zugang 9 ö 9 ö Abgang 0 ö 0 ö Bestand 28 Mitglieder 851 Geschaftsanreile, am 30. September 1907: Hastsumme „S S5 100, —. Bischofsburg, den 24. Februar 19038. Ostpreußische Spiritus Verwerthungs⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. Königsberg i. P. Georg Falk. Ad. Bischoff.

S82, 31 S82 31 168,25

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

60499 Vekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Paul Kratz eingetragen.

Duisburg, den 20. Oktober 1908.

Königliches Landgericht.

(60233 Bekanntmachung.

Auf Grund des § 20 der Rechtganwaltsordnung für das Deutsche Rrich vom 1. Juni 1878 wird bekannt gemacht., daß Rechtsanwalt Jakob Henrich von hier zur Rechtsanwaltschaft bei den unterzeichneten Gerichten zugelassen worden ist.

Offenbach 9. M., den 21. Oktober 1908.

a bed ge b, d e n affe

ür Handelssachen un roßherzog e es

Amtsgericht Offenbach a. M.

602321] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Schwemann in Herten ist heute in der Liste der Rechttzanwälte beim hiesigen Amtsgericht gelöscht. Recklinghausen, den 21. Oktober 19608.

Königl. Amtegericht. 60229 Rechtsanwalt Justizrat Rudolf Döbner hler ist heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte seinem Antrage gemäß gelöscht worden. Sonneberg, den 20. Oktober 1908.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. alarm. iter m, e, mn m m,, n , ,

M Bantanzmweise.

seine.

10 PVerschiedene Bekan 4 machungen.

Württ. Privat Kranken und Sterbekasse C. g. No. 60 zu Stuttgart.

Bekanntmachung. Sonntag, den 8 November ld. Is., Nach⸗ mittags 2 Uhr beginnend, findet im Restaurant Sonnenhof“, Rothebühlstr. 89, außerordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung :

I) Satzungsänderung. 2) Ersatzwahl eines Beisitzers. Mitgliedschaftsauswels ist vorzuzeigen. Zu pünktlicher und zahlreicher Beteiligung ladet

höfl. ein Der Vorstand.

t⸗

695961 Die Steinanfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist ausgelöst. Al- xiqui- dator sordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. Berlin, den 19. 10. 608.

R. Trambow,

102 051129

Philippstr. 21, v. II.

o92a4 (Umrechnungskurs 1 I. Gewinn und

1) Vortrag aug dem Vorjahre 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre;

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) (s. Feuer⸗

bersicherungsfonds)̃ ... Schasbenreserve der Feuerversicherung Feuerversicherungsfonds Trans portversicherunge fonds Lebengveisicherunge fonds Rentenve sicherungtfonds Anfall oersicherungfonds h. Sinking Fund 3) Prämirneinnahme abjüglich der Ristorni: Feuerversicherung Trantportoersicherung Lebens versicherung Rentenversicherung Unfall ver sicherung f. Sinking Fund 4) Nebenleistungen der Versicherten: a Eintrittsgelder (Verwaltunggsdepartement) b. Pol icegebũhren: 1) RFeuerversicherung 2) Lebens versicherung 5) Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mietserträge 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kuisgewinn: a. realisierter b buchmäß iger 7) Sonstige Einnahmen 8) Berlust

O SG

M

Rechnungsabschluß.

E M0 20, —.) Verlustrechnung

. 16 3 079680

1278 806 Hob O6 = i 173 30 o Joõ 34 ib Haß gz oli Iss 42 435 95008 20 381 4553 16 5 158 ohh z bai 1b za 1265 bh f 3 ö535 z35 S0 363 83

79 138 780

36 205 740 36 578 9:

2355 38 933

3433 248

282 935 3 716183

366

H. Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämien: a. Feuerversicherung b. Trangportversicherung C. Unfallversicherung

2) a.

des Anteils der Rückversicherer: a. gejahlt 6. zurückgestellt

des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt nnn nne,

Schäden der Transportversicherung Schäden der Unfallversicherung

gezahlte Renten

8

Feuerversicherungsfonds Tran portversicherungs fonds Lebensversicherunge fonds Rentenversicherungsfondt Unfall versicherungsfonds Sinking Fund 4) Abschrelbungen auf: a. Immobilien b. Forderungen 5) Berlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren b. buchmäüßiger ...

8 g

M

2) Trangportversicherung 3) Un fallversicherung

b. sonstige Verwaltungskosten: 1) Feuerversicherung 2) Transportversicherung 3) Unfall versicherung

7) Steuern und öffentliche Abgaben

wesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwillige 9) Sonstige Ausgaben: a. Sinking Fund b. Diwidenden

10) Gewinn und dessen Verwendung: Vortrag auf neue Rechnung

A. Aktiva. 1) Forderungen: Rückstände der Versicherten

Guthaben bei Banken

laufende Jahr treffen

2) Kassenbestand

3) Kapitalanlagen:

a. Hypotheken und Grundschalden b. Werspapiere

4) Grundbesitz

5) Inventar (abgeschrieben) 6) Sonstige Aktiva: Stempelmarken

7) Verlust

K. Passtva. 1) Aktienkapital (voll eingeiahl t

versicherer: versicherungsfonds) (v.

1) Feuer ersicherung 2) Unfall versiche rung 3) Lebensversicherung

4 Barkautionen 5) Sonstige Passiva: a.

b. Wechsel C. ausstehende Steuern d. noch zu zahlende Renten

6) Feuerversicherungsfonds 7) Lebens versicherungsfonds 8) Transportversicherungsfonds 9) Rentenversicherungsfonde 10 Uafallversicherungsfonds 1I) Sinking Fund

5 Beamtensonds

13) Pensions fonds

14) Gewinn

Hamburg, den 17. Oftober 1903.

Schäden der Feuerversicherung, einschließlich der M0 tragenden Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzügiich

Schäden der Feuerversicherung, einschließlich der M 55 268, 83 be⸗ tragenden Schadenermittelungtkosten, im Geschäftsjahre, abzüglich

. 1651188 83 7973 339

„Zahlung für Versicherungsfälle der Lebengversicherung

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsfahr: a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer (Prämienüberträge) (. Feuerversicherungsfonds) ..

8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlösch ·

,,, .

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftajahrs 1907.

Auestände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten

Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das

C. Darlehen auf Lebens verficherungspolicen ....

2 Nebernäge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rück. a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) (s. Feuer⸗ b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schaden (Schadenreferbe)

3) Hypotheken und Grundschulden auf den Grundstücken Nr. H der Aktiva

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

6. noch zu zahlende rückgekaufte Lebensversicherungspolicen

6 93

5 462 363 - z z95 13 g] zd 27h 6s

2 0bh, 49 be⸗

„S1 089 281,74 1089 281

S6 322 150,84

4020489 19624635 4 624 640 1185 616

6 024 000 3156 082 83 642 256 II 104164 1144028

25 493

p06

8 104 810

20 85h 833

S0 596 025

1278

8159

46 2 671 227,25 75 685, 25

447 61575 3194 528

„S 2 497 5al, zd oz gꝛ

704 445, 85 3 601 790

41370 30000

32 400 1240 595 313117

Gesamtausgabe

6 335 508

4319 542 3760 000

835 015

12 555 873 1 527 411 19 067 353

87 344 12912972

4278

6796319 187 394

71 370

1586114 3969369

1232 179 675

ö 16 9

9 260066 2s Saß

S6 160 gos 9 143 g7o

S 702 -

ö

1651188 995 337 346 456

63 545 57 155 1066 100 . 60 661

DZ

13 784 397 83

299298 is ooo -

287 461 99

s Mea oo0 -

od hiz zb h J Idõ g i 11 164 I61 66 1144 056 35 zh g dj l gh 46 1185 436 js god zõg g

Gesamtbetrag ..

103 578 oͤl9 88

Die in dem vorstehenden Rechnungeabschluß enthallenen Zahlen entzprechen denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom 8. April 1908 genehmigten Abschlusses.

HRoyal Exchange Assurance Corporation.

Der Haupibevollmäbtigte für das Deutsche Reich: H. F. M. Mutzenbecher.

m

60256

Die „Gläubiger Vertretungs- Gesellschaft“ m. b. SH. ist aufgelöst. Eilwaige Gläubiger wollen sich bei dem unterzeichneten Liquidator

melden. Ludwig Silberstein, Chailottenburg, Kantstr. 72773.

looss6] Leipziger Panorama Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

T ds J

Gesamteinnahme.

Die ordent iche Versammlung der Ge selsschafter

des Leipziger Panorama, Gesellschast mit beschraͤnkter

Haftung, wird auf Sonnabend, den 7. November 1908, Vormitiage 11 Uhr, in Leipzig Reudnitz,

Mühistraße 13, pt., abgehalten. Tage gordnung:

1) Vorlegung des Rechnunggabschlusses für dat

10. Geschäfts jahr.

2) Ertesllung der Entlastung an den Vorstfand.

3) Festsetzung des zu verteilenden

Reingewinns.

Leispzig Reudnitz, am 21. Oktober 1908. Leipziger Panorama, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Vorstand.

C. Patz sch ke.

d M. Köhler.

M 252.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 24. Oltober

„Güterrechts., Vereins-, Genossenschafts,ꝭ arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Uifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen?

Staatsanzeiger. 1908.

eichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 252)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. Der

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . en

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

die Königliche , , des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis⸗ ezogen werden.

Bezugspreis *

eträgt A 6 SO 8 für dag Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 83.

ertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 5.

Vom „Zentral andelnregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 252 A., 252 B. und 2520. ausgegeben.

Handelsregister. Aachen. (60329

Im Handelsregister A 877 wurde heute ein⸗ getragen die Firmg „Josef Meurer“ ju Aachen und als deren Inhaber der Destillateur Josef Meurer daselbst.

Aachen, den 21. Oktober 1908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aalen. . Mats gericht Aalen. 60330

Im Handels register . heute folgendes eingetragen worden, und zwar

1) in der Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

bel der Firma Präcisionszieherei Wasser⸗ alfingen Dopfer K Zeller mit dem Sitz in Wasseralfing en:

Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ seitige Uebereintunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Franz Dopfer sen. allein übergegangen; die Firma ist daher in das Etazelfirmenregister übertragen worden.“

2) in der Abteilung für Einzelfirmen:

a. bel der Firma F. Dopfer, Fabri? künst⸗ licher Bausteine mit dem Sitz in Wasser⸗ alsingen:

„Die Prokura des G. Zeller in Wasseralfingen ist erloschen. Den Ingenieuren Franz Dopfer jun. in Aalen und Reinhold Dopfer in Wasseralfingen ist je Einzelprokura erteilt.

b. bei der Firma G. Zeller, Dampfaiegelei Wasseralfingen mit dem Sitz in Wasseralfingen:

uin Firma ist infolge Veräußerung des Geschäfts erloschen.

c. die Firma: „Präzisionszieherei Wasser⸗ alsingen Dopfer Zeller mit dem Sitz in Wafferalfingen. Inhaber der Firma: Franz Dopfer sen., Ingenieur in Wasseralfingen. Den Ingenieuren Franj Dopfer jun. in Aalen und Rein⸗ 1 in Wasseralfingen ist je Einzelprokura erteilt.

d. die Firma: „Franz Dopfer, Dampfziegelei Wasseralfingen mit dem 265 in Wasseralfingen. Inhaber der Firma: Franz Vopfer sen, Ingenieur in Wasseralfiagen. Den Ingenieuren Franz Dovfer jun. in Aalen und Reinhold Dopfer in Wasser⸗ alfingen ist je Einzelprokura erteilt.“

Den 20. Oktober 1908. Landgerichtsrat Braun.

Akon. 60331

In unser Handelgregister A Nr. 91 ist beute die Firma „Chemisches Laboratorium Bruchhorst, Aten a/ G.“ eingetragen. Inhaber der Firma ist der Chemiker Erich Bruchhorst in Aken a. EC. Ge⸗ schäftszweig: Fabrik chemischer Produkte.

Alen, den 16. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

As cheraleben. 60332

In unserm Handelgregister Abteilung A ist fol⸗ gendes eingetragen:

unter Nr. 165 bei der Firma P. Sixtus in Aschersleben: die Firma lautet jetzt: P. Sixtus Nachf., Inh. Otto Eiffen. Inhaber ist der Wagenbauer Otto Eiffen in Aschersleben.

unter Nr. 382 die Firma Carl Rolf in Aschers⸗ leben und als deren Inhaber der Margarinehändler Carl Rolf daselbst.

Aschersleben, den 17. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Anugsburg. Belanntmachung. 60333

In das Handelzregister wurde heute eingetragen bei Firma „Jakob Fischer“ in Wertingen: Firma lautet nunmehr: „Jakob Fischer Nachfolger Franz Fiedler“ und betreibt unter dieser Firma Franz Fiedler das Geschäft in Wertingen weiter.

Augsburg, den 21. Oktober 1908.

K. Amtsgericht.

Rallenstedt. (60334 SHandelsrichterliche Bekanntmachung.

Unter Nr. 222 des Handelgregisters Abteilung A ist die Firma „Fritz Lampe“ zu Hoym und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Lampe daselbst neu eingetragen worden.

Ballenstedt, den 19. Oltober 1908.

Herzogliches Amtegericht. 1. Barby. 60335

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 4 die Gewerkschaft: Vereinigte Braun⸗ kohlengrube Alfred bei Tornitz mit dem Sitze in Tornitz eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung der Grubenfelder sowie die Verarbeitung und Ver⸗ wertung der gewonnenen Mineralien.

Repräsentant ist der Bergwerkgdirektor Berthold Weidlich in Kalbe a. S.

Eine Satzung ist nicht errichtet.

Barby a. E., den 20. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. m ecetgend or. (603361

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Schulz * Fölsch in Rohrberg heute folgendes eingetragen worden: „Durch Urteil des Königlichen Landgerlchts zu Stendal vom 13. Juni 1903 ist der Bauunternehmer Julius Janzen aus Rohrberg aus der offenen Handelegesellschaft Schulz Fölsch zu Rohrberg auggeschlossen.“

n,, den 19. Oktober 1908.

oönigliches Amtsgericht.

Kerxlin. (60340

In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 6 Oktober 1908 folgendes eingetragen: . . 5726. Vitra Gesellschaft mit beschrãnkter

aftung.

Sitz: Friedenau.

Gegenstand des Unternehmens:

KFabrikmaäßige ,, von künstlerischen Glat⸗ malereien und Glagemaille.

Vas Stammkapital beträgt 45 000 .

Geschäftsführer:

DOtio Vittali, Kunstmaler in Friedenau,

Emil Deibel, Ingenieur in Steglitz.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter

ftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 3. September 1998 und am 1. Oktober 1908 festgestellt.

Jedem Geschäftsführer steht die ir dige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Geschäftsführer:

1) Otto Vittali, Kunstmaler in Friedenau,

2 Emil Deibel, Ingenieur in Steglitz, bringen in die Gesellschaft die Erfindung eines neuen Verfahrens zur . kũnstlerischer Glasmalerei und Glasemaille ein zum festgesetzten Wert von 30 000 , wovon je 15 000 M auf ihre Stamm⸗ einlagen angerechnet werden.

Nr. 5727. Runstgewerbliches Atelier J. Gersabeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Betrieb des bisher von Frau Gersabeck in Charlottenburg, Knesebeckstraße 75, betriebenen Ge⸗ schäfts betreffend Herstellung und Vertrieb feiner Leder⸗ und Peljwaren, sowie allgemein die Herstellung und der Vertrieb von kunstgewerblichen Erzeugnissen, endlich auch der Abschluß anderweiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt damit zusammenhängen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 A.

Geschãftsführer:

Emil Gersabeck in Charlottenburg.

. Gesellschaft ist eine Gesellschast mit beschraänkter

ftung. Dei , . ist am 26. September 1908 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafterin Frau Ida Gersabeck, geb Mank, in 6e ,. bringt in die Gesellschaft ein das von ihr bisher zu Charlottenburg, Knesebeck⸗ straße 75 betriebene nicht eingetragene im § 2 er⸗ wähnte Geschäft mit allen Aktivis und Passivis und insbesondere auch mit allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen sowie mit dem Gebrauchsmuster Nr. 332074, einer Patentanmeldung, 2 Gebrauchsmusteranmel⸗ dungen und einer Geschmacksmusteranmeldung, sämt⸗ lich Gesatzartikel betreffend, und war zum Betrage von insgesamt 10 000 S, unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.

Nr. 5728. Gesellschaft für Mittelwohnungen mit de schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: ;

Der Erwerb und die Verwertung des Grundstücks Gottschedstraße 34 und anderer Grundstücke.

Dag Stammkapital beträgt 30 000 .

Geschãftafũhrer:

Kaufmann Georg Brueckner in Herlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. fe n . ellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 19808 estgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Kaufmann James Baer bringt in die Gesellschaft ein:

Die für ihn auf dem Grundstück Gottsched⸗ straße 34, im Erundbuche des Königlichen Amtè⸗ . Berlin⸗Wedding von den Umgebungen im

reise Nieder Barnim Band 1651 Blaͤit Nr. 591 in Abteilung III Nr. 11 eingetragene Hypothek von 20 oo . 6

Ferner die für ihn auf demselben Grundstück in Abteilung III unter Nr. 13 eingetragene Hypothek von 8000 S jum Gesamtwerte von 28 000 M unter Anrechnung . Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 5729). Auto- Bestandteil ˖ Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Etr burg i. Elsaß mit Zweigniederlassung in Wilmergdorf.

Gegenstand bes Unternehmens:

Die Herstellung und der Vertrieb von Automobil⸗ zubehortellen.

Das Stammkapltal beträgt 80 000 .

Geschäfteführer: Jakob Theis, Kaufmann, in

traßburg. eine Gesellschaft mit be⸗ Haftung.

Die Gesellschaft ist schraͤnkter

Der Gesellschaftgvertrag ist am 25. September 1907 festgestellt, am 8. September 1908 abgeändert.

ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die

Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Nr. 5730. Pantophot Gesellschaft mit be schränkter Haftung

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Betrieb einer Kunstanstalt für pholographische Dekorationen.

Das Stammkapital beträgt 40 000 .

Geschaͤfts führer:

Kaufmann Alfred Hang in Berlin.

6. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September 1908 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Gesellschafter Kaufmann Alfred Hans in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: das von ihm unter der Firma Alfred Hans & Co. zu Berlin betriebene Fabrikgeschäst nebst Zubehör, den Waren, Maschinen, Gerätschaften und Utensilien, den russischen und deatschen Patenten mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Oktober 1908 zum festgesetzten Gesamtwert von 30 000 M unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Nr. 5731. Verlagsgesellschaft für das Fern⸗ sprechteilnehmer⸗Verzeichnis Gesellschaft mit beschrnkter Haftung. Sltz: Berlin. Gegenstand des Unternehmenz: Die Herausgabe eines nach Berufsarten geordneten

Anhängers zum amtlichen Verzeichnis der Teil nehmer

an den Fernsprechnetzen in den einzelnen Oberpost⸗ direktlonen sowie alle hiermit in Zusammenhang stehenden anderweitigen oder ähnlichen Geschäfte, endlich die Geschäfte des Inseratenwesens überhaupt. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschaͤftsführer: Kaufmann Siegfried Hirsch in Wilmersdorf. 9 *. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1908 errichtet. Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Dejember 1919 beschränkt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Gesellschafter Kaufmann Hans Jacobi in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: seine Rechte aus der bindenden Offerte des Reichs⸗ postamts vom 17. Juni 1908 und vom 1. Juli 1908, betreffend die Herausgabe eines nach Berufzarten geordneten Verzeichnisses der Fern⸗ sprechteilnehmer, zum festgesetzten Gesamtwert von 10 900 S unter Anrechnung dieses Betrags auf seine Stammeinlage. Nr. 5732. Deutsche Graphonie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Gerlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und der Vertrieb von Schreib maschinen und von Sprechmaschinen. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschäãfts führer: Kaufmann Wllhelm Brse in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräͤnkter

aftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 26. September 1908 festgestellt.

Vie Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Ok— tober 1913 festgesetzt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 232 Dr. Maschke, Wallenstein E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 7. Oktober 1908 sind die besonderen Bestimmungen über die Zeitdauer der

Gesellschaft aufgehoben.

Liquidator 7 Dr. phil. Leopold Maschke in Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 1705 Heinr. Simons Gesellschaft mit beschränkter Haftung: rl Hölter ist nicht mehr stellvertretender Ge⸗

führer.

Dr. Max Hlschmann ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäfte führer bestellt.

Bei Nr. 3066 Joseph Uhlig Gesellschaft mit beschränkter 24 n ! ugust Köster ist . mehr Geschäftsführer.

räulein Ida Danziger in Berlin ist zum Ge— schäfts führer bestellt.

Bei Nr. 3763 Baugesellschaft Lehderstraße Parzelle 7 mit beschränkter Haftung:

Hermann Wernicke ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Tischlermeister Rudolf Rosenke in Berlin und der Zimmermeister Julius Müller in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt.

Bei Nr. 3979 Kiesewetters Holzwaren und Kisten Vertrieb Gesellschaft mit befchränkter Haftung:

ö Beschluß vom 25. September 1908 ist der Sitz nach Berlin verlegt. fil ilhelm Kiesewetter ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. g

Der fein Hermann Pech in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bet Nr. 4366 Bülomstraße 14, Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung:

ir Dörpfeld ist nicht mehr Geschäftsführer.

er Architekt Hermann Weigel hier ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4374 Helios Dampswaschanstalt Ge⸗ sellschaft mit h , m. Daftung:;

Walter Erfurt iss nicht mehr Geschaͤftsführer.

Der Kaufmann Fritz Otto in Lichterfelde ist zum Geschästsführer bestellt.

Bei Nr. 5217 Vereinigung für Grund⸗ erwerb Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Karl Korke ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Maurermeister Orto Schul; in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 775 Deuische Gruvirmaschinen

Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Vie Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 1528 Plastische Malerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. Berlin, den 16. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

n erlimn. Sandelsregister 60337] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung M.

Am 17. Oktober 1908 ist eingetragen:

Bei Nr. 946:

„Berliner Saudels. Gesellschaft!“ mit dem Sitze zu Berlin.

Prokurist:

1) Dr. jur. Otto Feilchenfeld in Berlin,

2) Arnold Huldschiner in Berlin.

Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. (

Die Prokura des Bernhard Knüppelholj in Berlin und Dr. jur. Ludwig Treitel, jetzt in Amerika, ist erloschen.

Bei Nr. 846:

Rixdorf · Mitten walder Eisenbahn ˖ Gesellschaft mit dem Sitze ju Berlin.

Dr. cam. Max Waechter zu Berlin ist zum Vor⸗ standsmitgliede ernannt. Der Regierungsbaumeister a. D. Ludwig Hoßbach in Berlin ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

Bei Nr. 2472: =

Deutsche Petroleum Aktien Geselllschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Der Chemiker Dr. phil. Arthur Herz zu Berlin ist nicht mebr Mitglied des Vorstands.

Bei Ne No:

Deutsche Palãstina⸗Bank mit dem Sitze ju Berlin und mehreren Zweig⸗ niederlassungen.

Zu Vorstandsmitgliedern ernannt sind das bisher stellvertretende Vorstandsmitglied, der Gerichts- assessor a. D. Dr. Waldemar Türpen in Berlin⸗ Schöneberg und der Dr. phil. Jakob Krauß in Hamburg.

Bei Nr. 2473:

Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft mit dem , zu Berlin.

Der Bauinspektor Eduard Kloke in Berlin ist zum Mitgliede der Direktion ernannt.

Berlin, den 17. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Rerlin. Sandelsregister 603391 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 20. Oktober 1908 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 32 907 offene Handelsgesellschaft: Thude R Co., Rixdorf. Gesellschafter die Kaufleute ju Rixdorf: Paul Thude und Alfred Schneider. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Paul Thude er⸗ mächtigt. (Geschäftejweig: Nutzholjhandlung. Ge⸗ schäftslokal: Weserstraße 192).

Nr. 32 908 offene Handelsgesellschaft: Franz Miecicki Co., Berlin. Gesellschafter: Franz Miecicki, Kaufmann, Berlin, und Willy MUteg, Berlin. Die Gesellschaft hat am 16. September 1908 begonnen. e

Nr. 32 909 offene Handelsgesellschaft: Oetzmann Bunnenberg, Berlin. Gesellschafter: Frau Henriette Oetzmann, geb. Wokel, Berlin, und Fräu⸗ lein Emma Bunnenberg, Berlin. Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1908 begonnen. ( Geschäfts⸗ zweig: Parfümeriegeschäft. Geschäftslokal: Leipjiger⸗

straße 35).

J Nr. 32 404 (offene Handelsgesellschaft: Ge⸗ brüder Wachsberger, Berlin): Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur Bruno Wachsberger

efugt.

Bei Nr. 4025 (Firma: Mädler Æ Tonath, Berlin) Offene Handelsgesellschaft. Fräulein Margarete Donath zu Berlin ist in das Geschäft alg persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1908 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 17 131 (Firma: A. Rosenblum, Ham⸗ burg mit Zweignlederlassung zu Berlin): Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung ist geändert in MA. Rosenblum HFutkönig.

Bei Nr. 4394 (offene Handel ggesellschaft: Albert Siemon Æ Werner in Liq.,, Berlin): Die Liquidationsfirma ist auf irrtümliche Anmeldung des Liquidators geloscht . ist der Kaufmann Otto Schulje zu Berlin.

Bei 3 29 hh 3 (offene Handelsgesellschaft: Ring⸗ freie Berliner Holzkohlen Centrale Weigert q Gacdike, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelsst. Die Firma ist erloschen.

Bei Rr. S866 (offene Handelsgesellschaft: F. Richter C Co., Rixdorf): Die Prokura des Tischlermeisters Emil Kaselow ist erloschen.

Gelöscht die Firma Nr. 23 569 Max F. W. Siebold, Berlin.

Berlin, den 20. Oktober 19938.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.