1908 / 252 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

frist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1908, Vormittags 10— 11 Uhr.

Nr. 26 506. Firma Deutsche Grammophon⸗ Aktiengesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Sprechmaschinen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 226 (Lord junior), Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ 5 feen. 19. Seytember 1908, Vormittags 10

s 11 Uhr.

Nr. 26 507 26 508. Firma Franz Lehmann in Berlin, 2 Pakete mit 50 bejw. 438 Mustern für Möbel stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu 26 507: Pa 47961, 47902, Angst 47881 bis 47884, Albert 47911 —47913, Siegmund 48001 bis 48003, Ravenna 47905, Armande 47781 47783, Armida 47811, 47812, Granada 47761 47763, Marion 47801 - 4780539, Monja 1—3, Isabelle 47871 47873, Lunette 47791, 47792, Cluny 47771 bis 47773, Madras 47841 47845, Schach 47741 bis 477566; zu 26 508: Morgana 47581 47584, Charlotte 7851 - 47894, Newa mode l, rot ?, gold 3, Bungalow 47861 47868, Oxford 28011, Vitrage 331, Ramie⸗Velour; 1—3, Christiansen⸗Leinen 48012 bis 48035, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1908, Mittags 12 Uhr präzlse.

Nr. 26 509. Firma Louis Lachmann E Co. in Berlin, 1 Umschlag mit einem Modell für Schirmknöpfe mit Ring, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, ,,,. 4086. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1908, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 26510. Firma J. Elsbach in Berlin. 1 Paket mit 49 Mustern für Trikotstoffe und plattterte Webstoff ,. Flächenmuster, Fabriknummern Trifotstoffe: 1Sardanapal, Patria 1, Il, Gloria I, II, II; Webstoffe: 2 Salome, 3 Elektra, 4 Hellas, 5 Galata, 6 Medea, 7 Vesta, 8 Urania, 9 Danae, 10 Gorgo, 11 Cosima, 12 Zampa, 13 Godda, 14 Miranda, 15 Thekla, 16 Star, 17 Monopol, 18 Helium, 19 Brillant, 20 Oceana, 21 Polaria, 22 Atlantie, 23 Alaska, 24 Oceana W, 25 Mon⸗ tanga W, 26 Montana, 27 Baltia, 23 Russia, 29 Germania, 30 Bavaria, 31 Auroro, 32 Polonia, 33 Wanda, 34 Astarte, 35 Marga. 36 Barbara, 37 Lido, 38 Norma, 39 Doris, 40 Adonis, 41 Cor⸗ delia, 42 Olympla, 43 Ambrosia, 44 Thalia, Schutzfrist 3 Jaäbre, angemeldet am 21. September 1908, Vormittags il Ubr 28 Minuten.

Nr. 26511. Fabrikant Géza Steiner in Berlin, 1 Paket mit a. einem Modell für Käse⸗ verpackungen in Darm, b. einem Muster für Eti— ketten, offen, zu a Muster für plastische Erzeugnisse, zu b Flächenmuster, Fabriknummein zu a: 77, ju b: 78, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Sep- tember 1968, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten.

Nr. 25 512. Firma G. D. Speck in Berlin. 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für bronzene Tür. und Fensterbeschläge , versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1629 1631, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1908, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.

Nr. 26 513. Firma Treuherz E Fuß in Berlin, 1 Paket mit 2 Mustern für Tüllstoffe ful Galonmaschinen hergestellt), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern M. 1840, M. 1841, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1908, Vor⸗ mittags 1—- 11 Uhr.

Nr. 26 514. Firma Emil Grünbaum in Berlin. 1 Paket mit 3 Modellen für Garnituren (Serviteure und Manschetten), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2543 (Prima B, Batist 3 36 Besatz m. Falten), 2545 (Prima O.

erkal, breite Streifen m. 3 X Besatz), 2547 Prima A, Perkal, schmale Streifen mit 3) e , Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 22. September 1908, Nachmittags 4 - 8 Uhr.

Nr. 26515. Firma Duisberg E Co. in Berlin, 1 Paket mit 8 Modellen für Gürtelschließen zur Damenkonfektion (Zelluloid. Damenhandtaschen), ver⸗ siegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 6624 6628, 18660 - 18662, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr 26 516. Firma Heintze Æ Blankertz in Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Federbüchsen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 61, 52. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1968, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten.

Nr 26 517. Firma C. Bechstein in Berlin, 1Umschlag mit Abbildung eines Modells für Klavier⸗ leuchter, versiegelt, Muster für plastische Eczeugnisse, Fabriknummer 104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1908, Nachmiltags 12 Uhr 7 Minuten.

Nr. 26518. Firma Rößler * Schmidt in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 36 Mo⸗ dellen für Spelse⸗ und Herrenzimmer, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1022, 109222, 1023, 1023 a -d, 1024, 102 a, 1025, 1025 a, 1026, 1026 a, 1027, 1027 a, h, 8 9, 829 a «e, 830, S30a— c, 831, 831a -, 832, 832 a —– e, 833, 8334 e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1808, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten.

Nr. 26 5189. Firma Ison (IsaakF) Marcus in Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Reklame⸗ schrift in ausgesparten Buchstaben, mit verschiedenen Grundfarben gemalt; die Schrift ist entweder auf einem Blatt oder quer über dem ganzen Fächer an—

ebracht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, k 7098, 7110, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1978, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. .

Nr. 26 520. Firma Kubitz i,, . Berlin, 1Paket mit? Mopellen für ausgepreßte Verzierungen für Bilder⸗ und Spiegelrahmealeisten jeder Art, ver · siegelt, Muster für vlastisch Erjeugnisse, Fabrik« nummern 3377, 3378, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. September 1968, Vormittags 9 Uhr 43 Minuten.

Nr. 26 521. Firma Max Badin in Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Imitation von Kreonen—⸗ reihern in verschiedenen Größen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrilnummern 3299, 3309, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Sep- tember 1908, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 26 522. Firma S. Adam in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 22 Mustern für Kleidung, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1— 22, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Sep⸗ tember 1908, Nachmistags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 26 523. Firma Lehmann K Leichtentritt in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern für weiße Baumwollgewebe, versiegelt,

zu b 1640, zu e: 1627-1639, , Schutz / Flãͤchenmuster,

Fabriknummern 1. 2, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1908, Nachmittags 12 Uhr 42 Minuten.

Bei Nr. 23 403. Firma Schriftgie ßterei Emil Gursch in Berlin hat bejüglich der am 29. Sep- tember 1905 mit Schutzfrist von 3 Jahren als Flächenmuster angemeldeien Muster für zu Buch. druckjwecken bestimmte Schriften am 17. September 1908 die Verlängerung der Schutzfrist big auf 10 Jahre beantragt.

Nr. 2652. Firma L. Zucker d Co. in Berlin, 1 Paket mit 8 Mustern und Abbildung eines Musters für Packungen ,,,, Ett⸗ ketten 2c. versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 32 40, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 21. Sep⸗ tember 1908, n, 11— 12 Uhr.

Nr. 26 525. Firma Max A. Franck in Berlin, L Umschlag mit a. einem Modell für Halter zur Aufnahme des Fernsprechverjeichnisses, b. 4 Modellen für Ansichtsartikel, verstegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabrikaummern z0ols, zoz0, z0zz, 3024 3026, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24 September 1908, Vormittags 11 12 Uhr.

Nr. 26 526. Firma Hennings Æ Dürrwald in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 10 Modellen für Herrenzimmermöbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, abriknummern 62 a d, 63 a = (c, 64 a— e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 265. September 1908, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten.

Nr. 26 527. irma W. Unreu Nachf. in Berlin,. 1 Umsch 1 Abbildung eines Modells für Büfetts, offen, Muster für plastlsche Erieugnisse, Fabriknummer 72, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 25. September 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 26 528. Firma Goedke Æ Behnke in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildun zen von 24 Modellen für Türdrücker, Tärschilder und Fenstergriffe, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erjeugniffe. Fabrik. nummern 1786—- 1797, 1800 —- 1811, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1908, Rach⸗ miitags 12 Uhr 9 Minuten.

Nr. 26 523. Firma Gustav Hamel C Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 9 Mustern für geschnittene Bänder, deren Perlkante andere Farben aufweist als der Fond, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Parseval Nr. 1907 A—=— ], Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 25. September 1908, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 26 530. Firma L. Noa in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 6 Modellen für Damentaschen in Handweberei mit Posamentenbesatz, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2509-2514, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 265. September 1908, Nachmittagt 2 Uhr 25 Minuten.

Nr. 26531. Firma Ernst Dobler Æ Gebr. in Berlin, 1 Paket mit 4 Modellen für Schmuck⸗ sachen aug Hartzummi und Zelluloid (Broschen, Gürtelschließen, Haarnadeln c.), versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern O2166, O2l167 6148, 6149, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1908, Vormittags 10 Uhr 14 Minuten.

Nr. 26 532. Firma Mergenthaler GSetz⸗ maschinenfabrik. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Alphabete, offen, Flächenmuster, Fabrikaummern 9M!, Na, 93, 93a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1908, Vormittags 10 11 Uhr.

Nr. 26 5353. Firma Emil Grahl in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Modellen für Textilstoffe, Leder, Lederimttation, Pappe, Papier, versiegelt, Muster für plastisch . Erjeugnisse, Fabriknummern S806, ZSos, 806 bunt, 808 bunt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1905, Vormittags i1 Uhr 45 Minuten.

Nr. 26 534 Firma W. Heidenhain in Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für rschilder, versitegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 2031. 2041, Schutzfrist 3 Jahre, aagemeldet am 26. September 1908, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 26 535. Fabrikant Maximilian Rosen⸗ thal gen. Rosen in Charlottenburg, 1 Unschlag mit 4 Mustern für Visttenkarten mit Silhouetten, dersiegelt Flächenmuster, Fabrikaummern 1—4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 September 1908, Nachmittags 4 - 8 Uhr.

Nr. 26 5366. Firma Wiel . Licht ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Kronleuchter aus Bronze mit Glatzteilen, für Hängegaz und elektrisches Licht, veistegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 6497, 6498, Schutz- feist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1908, Nachmittags 2 Uhr 56 Minuten.

Nr. 26537. Fabrikant Max Brauns in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 25 Mustern für Ansichtgpostkarten mit Umrahmungen, verstegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummern 500 -=H24. Schutz. frist 2 Jahre, angemeldet am 29. September 15908, Vormittags 10 Uhr 2 Minuten.

Nr. 26 538. Firma S. Silber stern . Söhne in Berli, 1 Umschlag mit 10 Modellen für Borten und Besätze, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, ,,, Borten: 563, 5753, 5763, 9057, Besãatze: 4422 4425, 4430, 4431, Schatz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1908, Vor= mittags 11 Uhr 47 Minuten.

Nr,. 26 539. Firma Hentschke, Buchholz K Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 29 Modellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 4044, 40945, 4018 - 4052, 4 758 - 4075, 644, b45, 646, 4076, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1908, Vormittags 9 Uhr 37 Minuten.

Nr. 26 540. abrikant Adolf Brucker in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 46 Mo— dellen für Schreibreuge, offen, Muster für plassische Erzeugnisse, Fabriknummern 710, 720, 30740, 756). Schutz lrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1908, Vormittags 10 Uhr 40 Miauten.

Bel Nr. 23 2069. Fabrikanten G. Wulf und C. Hohmann in Berlin. Daz Schutzrecht des Fabri. kanten E. Wulf bezüglich des am 15. Juli 1905 mit einer Schutzfrist von 10 Jahren angemeldeten Modells für Sicherheitsgürtel für kleine Kinder ist laut Verträge vom 1. Mai 1898 3. Januar 19065 auf den Fahrikanten Carl Hohmann allein über- gegangen.

Nr. 26 541 Firma A. Werkmeister in Berlin, Paket mit 7 Modellen für Rabmenlelsten für Bllder, Spiegel z von besonderem Profil mit eigen- artiger aufgelegter Verzierung in Gold und bel ieblgen anderen Farben, verstegelt, Muster für plastische Grieugnisse, Fabriknummern Nr. 5363 A— 53653 d,!

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 19098, Vormittags 10— 11 Uhr.

Nr. 26 542. Fabrikant Myro Patermann in Friedenau, 1 Umschlag mit Abbildungen von 19 Mustern für h,, Plakate, Prospekte ꝛc. verstegelt, Flächen muster, Fabtiknummern 655 673, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1908, Nachmittags 12 1 Uhr.

Schwelm. (60178

. unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 578. Firma Mann A Reinhard in Langer⸗ feld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster für Gürtelbänder aus Baumwolle und Kunstseide mit Gummilitzeneinlage. Die Artikel werden in verschiedenen Farbstellungen und Breiten hergestellt. Fabiiknummern Art. 898, 8gg und 911, ächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 21. August 1995, Vorm 1630 Ühr.

Nr. 579. Firma Fr. Wilh. Paas, Langerfeld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 10 Muster für Spitzen mit abwechselnden hohen und Zackenbogen, Fabriknummern Artikel 608/⸗7, 9, 13, 18, 436

609s7, 9, 12, 18, 36, Flaächenerzeugnisse, Schůtzfrist on angemeldet am 1. September 1908, Vorm. r

Nr. 580. Firma Peter Römer rg, Langer⸗ feld, ein versiegelter Umschlag mst 5 Mustern für Damenbesatz, Gürtel und Hutband, Geschäftsnummern Artikel 17151 17156 einschließlich, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. Sep tember 1908, Nachm. 5. 30 Uhr.

Nr. 581. Firma Mann G Reinhard, Langer⸗ feld, ein versiegelter Umschlag enthaltend ein Muster für Gürtelband aus baumwollenem Gewebe in Ver⸗ bindung mlt . und Gummifäden, an den Seiten mit jwei dicken Rippen und in der Mitte mit drei dicken Rippen. Der Artikel wird in ver⸗ schledenen Breiten, Farbstellungen und Qualitäten gemacht. Fabriknummer Artikel 91216, Flaäͤchenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 1. Sep- tember 1908, Vormittags 10 55 Uhr.

Nr. 582. Firm! Robert Münz, Langerfeld, acht Muster für Besätze aus Kunstseide (Flechtartikel), versiegelt. Fabriknummern Art. 24106 —– 24115, Fläͤchenerzeugnisse, , . 3 Jahre, am 4. September 1908, Nachm 5.5. Uhr.

Nr. 83. Firma Gevelsberger Herd. und Ofenfabrik W. Krefft, Akt. Ges., Gevelsberg, ein versiegelter Umschlag mit einer Photographie von gußeisernen Oefen Nr. 93, 94, 95, Geschäfts nummer 70, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am h. September 1908, Nachm. 3,20 Uhr.

Nr. b84. Firma Thoren, Reichert Co., Schwelm, ein mit fünf Siegel marken verschlossener Umschlag mit 2 Mustern von elastischen Damen gürtelbändern für Bekleidungszwecke, Fabriknummern Art. Nr. 3254 und 32565, Flächenerzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 19605, Nachm. 4. 30 Uhr.

Nr. 583. Firma Peter Römer junior, Langer⸗ feld. ? Muster für Damenbesatz, Gürtel und Hüte, dersiegelt, Geschäftznummern Art. 17156 und 17157, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. September 1908, Nachm. 2,45 Uhr.

Nr. 586. Firma A. Rölliughoff in Schwelm, ein Umschlag mit 8 Mustern von Bändern für Damenkragen und Robenkleider und Spitzen, ver⸗= siegelt, Fabriknummern Art. 3861, 3868/9 3868/15, 3870, 3871, 3872, 3876, 3878/16, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1908, Vorm. 10,30 Uhr.

Nr. 587. Firma Thoren, Reichert Co. in Schwelm, ein mit 5 Geschäftssiegelmarken ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 33 Muster von elastischen Damengürtelbändern für Bekleidungszwecke,

abriknummern Artikel Nr. 3257 bis 3272, 3274

is 3279, 32785, 32793, 3280 bis 3287, Flächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1908, Nachm. 12,30 Uhr.

Nr. 588. Firma Rühl E Riietsch in Lauger⸗ feld. 1 Muster für Spitzen und 1 Muster für Wäschebesatz, Artikel Nrn. 0996, 2727, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17 September 1908, Vorm. 1030 Uhr.

Ne. 589. Firma Peter Römer junior ju Langerfeld, ein Umschlag mit 12 Mustern für Besatz, Gürtel und Hüte, versiegelt, Geschäftg⸗ nummern Art. 17158 bis 17169 inklusive, Flächen⸗ erjeugnisse, angemeldet am 19 September 18908, Vorm. 9.30 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre.

Nr. 590. Firma Thoren, Reichert Co. zu Schwelm, ein mit fünf Geschäftssiegel marken ver⸗ schlossener Umschlag mit 41 Mustern von elastischen Damengürtel bändern für Bekleidungszwecke, Geschäͤfts⸗ nummern 3288, 3289, 32903, 3296 bis 3306 einschl, 2310 bis 3327 einschl, 3331, 3332 und 3333, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1908, Vormittags 10.20 Uhr.

Nr. 591. Firma Rühl Klietsch in Langer⸗ feld. 2 Muster für Wäschebesätze, Artikel Nr. 2.28, 2729, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ,. am 21. September 1968, Nachm. 12 Uhr

n.

Nr. 532. Firma Rühl * Klietsch in Langer⸗ feld, Muster füt Spitze mit durchzogenem Bändchen und Wäscheband, Artikel Nr. O77, 2733, Flaͤchen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 September 1908, Vorm. 9 Uhr.

Nr. 593. Firma Alb. R G. Henkels in Langerfeld, eln Umschlag mit 35 Mustern für Bänder, Fabriknummer 1710 Coul. 30, 32, 31, 34, 36, 18, 118. 120, 104, 583, 42 und 44, Nr. 1711 Coul. 30, 31, 36, 116, 104, 41, Nr. 1712 Coul. 39, 31, 36, 117, 1094, 41. Nr. 1713 Coul. 32,

angemeldet

118, 120, 584, 44. Nr. 1715 Coul. 324, 343, do,

116, 104, 49, versiegelt, Flächenerzeugniffe, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1506,

Vorm. 10,15 Uhr.

Nr. 591. Firma Hunsche Dabriaghausen in Langerfeld, 7 Muster von Besatzartsteln für

Schürzen, Blusen und Jupong, Geschäftsnummern Art. 310812, 3109, 2. 3125. 3126, 3127, z128 und

3129, Flächenerzeugnisse, Schuhfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 26. September 19085, Nachm. 4,25 Uhr.

Nr. 595. Firma Peter Römer 6. zu Langerfeld, fünf Muster für Besatz, Gärtel⸗ und

. versiegelt, Geschäftenummern Art. j7170,

17172 17178, 17179, Flächenerzeugnisse, Schutzmrlst 2 Jahre, angemeldet am 25. September 1908, Nachm. 3 30 Uhr.

Schwelm, den 30 September 1903. Königliches Amtsgericht.

t

Konkurse.

Altdamm. sonkursverfahren. (60267

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Guts⸗ besitzers Friedri ahms, Meta geb. Willecke, in Kienwerder bei Altdamm ist am 223. Oktober 19808. Mittags 12 Uhr, der Tonkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Weylandt in Altdamm. An⸗ meldefrist bis 16. Nobember 1908. Erste Gläubiger⸗

mittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den IG. November 1908, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. November 1908. Altdamm, 22. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Riele geld. sonłurs. (6 M286] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Becker in Bielefeld, Spindelstraße Nr 52, ist heute, am 21. Oktober 1908, Nachmittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 10. November 1908. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 21. November 1908. Erste Gläubigerversammlung am 119. No- vember 1908, Vormittags 9t Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 5. Dezember 1908, Vormittags 105 Ur, ö r. 18, im Amtsgerichts gebäude, Gericht⸗ raße 4. Bielefeld, den 21. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber . k Amtsgerichts.

Ernuchanl. Bekanntmachung. 60306 Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Bach⸗ mann, Weinhandlung in Bruchsal (Inhaber derselben Bernhard und Wilhelm Bachmann), hat das Gr. Amtigericht Bruchsal heute, am 22. Oktober 1908, Vormittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtzanwalt Rödelstab in Bruchsal. Anmeldefrist: 20. November 1908. Erste Glaͤubigerversammlung: Freitag, den 20. No⸗ vember 11908, Vormittags 16 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, den 4. De- n . E908, Vormittags EI Uhr. Offener rrest und Anzeigefrist: 20. November 1908. Bruchsal, den 22. Oktober 1908. c a. n, . Gr. Amtsgerichts:

Maier.

Coburg. 60307]

Ueber den Nachlaß des Schreiners Fritz vilde⸗ brandt in Coburg ist heute, am 21. Sktober 1908, Mittags 12 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffne worden. Konkursverwalter ist der Amtsgerichts⸗ sekretär Heinrich Westhäuser in Coburg. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. November 1908. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ain 21. November E808, Vor- mittags 95 Uhr.

Coburg, den 21. Oktober 1908.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Hartung.

Frank rart, Hain. 60328]

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Derlam hier, Kettenhofweg 1583, ist heute, am 21. Oktober 1908, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursperwalter: Rechteanwalt Justhrat Martin Man= kiewlez hier. Offener Arrest und Anzeigefrist: 2. Dejember 1908. Erste Gläubigerbersammlung: EHI. November 1908, Vormittags LI Uhr, Prüfungstermin: EG. Dezember I90s, Vor mittags LL Uhr. Anmeldefrist: 2. Dezember 1908.

Frankfurt a. M, den 21. Oktober 1908.

Der Gerichtaschreiber

des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 33 (Bockenheim). Fulda. 60321]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Heinrich Bächftädt zu Fulda ist durch Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts, Abt. 3, zu Fulda vom 22. Ok- tober 1908 an diesem Tage, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann F W Ruppert ju Fulda zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis jum 27. November 1908. Termin jur Beschluß— fassung der Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 K. O. be—⸗ zeichneten Gegenstände am 16. November 1908, Vorm. IR Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗— gemeldeten Forderungen am 7. Dezember 1908, Vorm. II Uhr. Der Gerichtsschreiber 9 366. Amtggerichtg. Abt. 3:

aud.

Genthin. 60624

Ueber das Vermögen der Firma „Freiherr W. von Plotho, Kommanditgesellschaft Zerben bei Güsen“, persoöͤnlich haftender Geselsschafter Freiberr Wolfgang von Plotho in Pennigsdorf ist beute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Ilm in Genthin. Anmeldefrist bis 30. November 1908. Erste Glaäͤubigeiversammlung am 18. No⸗ vember E908, Vormittags L 1 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am 6. Januar 1909. Vor- mittags O0 Uhr. Offener Arrest mit Aszeige⸗ pflicht bis 20. November 19038.

henthin, den 20. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Goldberg, Schles. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Adolf Bänsch zu Goldberg i. Schl. ist heute, am 22. Oltober 1908, Vormittags 103 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkurzberwalter Kauf— mann August Pietsch in Goldberg i. Schles. Offener Atrest mit Anjelgefrist bis zum 25. November 1908. Frist zur Anmeldung von Forderungen bis zum J. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung am 9. November 1908, Vormittags 11 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 14. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesijen Amtsgericht, Rathaus, Zimmer Nr. 2. Amtsgericht Goldberg i. Schl. den 22. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber.

Noi denheim, Kren. 60308 K. Württ. Amtsgericht Heidenheim a. Br. KonkurzzerFffnung über das Vermögen des Karl

Svommel, Steinhauermeisters in Giengen

a. Br., am 21. Oktober 1908, Nachmittags h Uhr.

ᷣob26

Wahltermin, Termin zur Beschlußfassung im Sinne

versammlung den 9. November E998, Bor

der 132. 134 K. O. u. allgemeiner Prüfunge—⸗ termin: E19. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Anmeldetermin u. offener Arrest bis j0. Nobember 1908. Kon kurgverwalter: Bezirks- notar Kögel in Giengen a. Br. Den 21. Oktober 1908. Gerichtsschrelber Herterich.

Hohensalga. gonkursversahren. (60635

Ueber das Vermögen des stonditors Thadäus Luczynski in Hohensalza wird heute, am 22 Ok- tober (908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser in Hobenfalja wird jum Konkursverwalter ernannt. Sffener Arrest mit Injeigefrist bis um 11. Nobember 150608. Frist ö. Anmeldung der Konkurgforderungen bis zum 11. No— vember 1998. Grste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 21. November 1908, Vormittags 190 uhr.

Hohensalza, den 22. Oktober 1908.

Königliches Amtagericht.

IImenan. (60641

lieber das Vermögen des Wilhelm Schmidt, Baugeschält, Dampfsãge werk und Kistenfabrit in Ilaenanu ist heute, Vormittags 111 Uhr, das Conkursherfahren eröffnet worden. Ber Rechtzanwalt Dr. Zersch in Ilmenau ist zum Konkursverwalter ernannt, Der offene Arrest sst erlafsen. Die Frist ju den im F138 der K. O. ,, ,,. An jelgen und zur Anmeldung von Konkurgforderungen läuft bis jum 21. November 1908. Erste Gläubiger⸗ bersammlung: 11. November 1908, Vorm. 101 Uhr, allgemeiner Prüfunggtermin: 30. No⸗ veuber 1998, Vorm. 10 Ühr, vor dem Groß herjoglichen Amtsgericht, Zimmer 6.

Ilmenau, den 22. Onlober 905. Der Gerichtsschreiber des Großb. S. Amtsgerichts. IJ.

Itzehoe. fFonkursversahren. 60281]

Ueber das Vermögen des Arbeiters und dökers Claus Tiede aus Lägerdorf, Rosenftr. 23, wird heute, am 20. Oltober 1908, Mittags 123 Uhr Min, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgz— berwalter: Rentier M. Stieper in Itzehoe. An meldefrist bis jum 8. Nove uber 1805. Offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 15. November 1968. Eiste Gläubigerversammlung: Montag, den 16. November 1908, Vorm. 11 Ußr. All˖ gemeiner Prüfungstermin am selben Tag, Montag.

den 19. November 1908, Vorm. IAI uhr.

Königliches Amtggericht, 3, in Itzehoe. Jar otschim. Konkursverfahren. [60274]

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Michael Adamski in Jarotschin wird heute, am 21. Ok— tober 1908, Vormittags 12 Uhr, das Konkurg— berfahren eröffnet. Der Stadtkammerer Müller in Jarotschin wird jum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist bis jum 15. Dejember 1908. Eeste Gläubigerversammlung den L7. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin den 22 Dezember 1908, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ro- bember 19035.

Jarotschin, den 21. Oktober 1908.

Königliches Amtagericht. KRarlaruhe, Badem. (60305 sonturs verfahren.

Nr. 9557 1X. Ueber das Vermögen des Güter- bestätters Georg Friedrich Kööler in Karls ruhe. Karl ⸗Wilhelmstraße 66, wurde heute, am 21. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurßs- derfahren eröffnet. Konkurzverwalker: Kaufmann Morntz Mond hier. Anmeldefrist: bis zum 30. Ro. bemher 1908. Erste Glaäubigerversammlung: Mitt woch, den 8. November 1908, Vormittags 11 Uhr, Akademiestraße 2 A, II. Stock, Zimm-r Nr 13. Prüfungstermin: Freitag, den A8. De zember 1908, Vormittags 16 Uhr, vor dem Froßherzoglichen Amtsgericht Karlaruhe, Akademje— siaße 2 A, II. Stock, Zimmer Rr. I3. Dffener Arrest und Anzeigefrist: bis zum 26 Nobember 1905.

Rarlsruhe, den 22. Oktober 1908.

(L. 8) Müller, herichtaschreiber de Groß herrogt ichen Amtagerichts. 1X. Keetmanashoop. Bekanntmachung. 60530] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Seinrich Wilhelm Burmester in steetmane hoop ist am 3 September 1868, Vormittags 1 Uhr, der nkurs eröffnet. Verwalter: Faufmann Karl Iudige in Keetmanghoop. Anmeldefrist und offener Jrrest mit Anieigepflicht bis 22. Nobember 905. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prũ⸗ ungstermin den 22. Dezember E908, Vor⸗ mittags 8 Uhr. Kteeimanshoop, den 23. September 1908. Der Gerichtzschreiber den Kaiserlichen Bezirkagerichts. Leipnig. ö boꝛs9] eber das Vermögen der zum Betriebe elner Bann mrrialienhand lung unter der Firma: Hüniger * Trabitzsch in Leipzig, Hardenbergstraße 43, be⸗ sehenden offenen Handelsgesellschaft wird heute, im 21. Oktober I968, Nachmittags 6 Uhr, das onfurgperfahren eröffnet. Verwalter: Recht tanwalt Waldheim in Leipzig. Wabltermin am üg. Ro- ö ber 1908, Vormittags 11 Uhr. Anmelde. ; n um 24. November 1908. Prüfungtztermin ö Dezember 19608. Bormittags 11 Uhr, ier Arrest mit Anzelgefrist big zum JI. Nobembe

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. NA! den 21 . J

Leipnig.

lleber da * k der Ida Martha

nachmittag gens mhh,

(60288 Selene eb. Queck, Jahaberin eine n Leipzig ˖Plagwitz, Naum⸗ heute am 21. Dktober 1908, dat FConkurgverfahren eröffnet. hie Faufmann Johg. Müller in Keiprig, 23 ö. raße 5. Anmeldefrsst pi jum 15 No; wie 1808. abl- und Peüfungstermin am „Fe to vember 8908, Vormittags 11 Uhr, ar. r mit Anzelgefrist biz jum I7. Ro-

khnigsich Ats .

gericht Leipzig. Abt. H A,

den 21. Oltober 6.

lmwaeh, gaen

' gen. 60303 1 * Vermögen deg ann squnfasrsi& M π hren, uton Sohre in Limbach, alleinigen dohrel der nicht eingetragenen Firma Paul armin aselbst. wird heute, am 22. Oktober 1908, nt , 8 Uhr, dag Konkuraherfahren eröffnet. imba berwalter: Rechtsanwalt Br. Schubert in

mittags 8 Uhr. Prüfungetermin am 18. De , g. wr e mr. 3 nn Offener rrest mit Anzeigepfli is jum 28. November 1908. Limbach, den 22. Oktober 1968. ö. Königliches Amtsgericht. Mag deburꝶ.

Ueber das Vermögen den Kaufmanns Singer, in Firma Max ZJehden, zu Magdeburg. Jakobftraße o, ist am 23. Ottober 1908, Nachmit⸗ tag 1 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet und der offene Arrest erlafsen worden. Konkurzverwalter: Kaufmann Eduard . hier, Breiteweg 228. Anzeige- und Anmeldefrist bis jzum 20. Nobern ber 1808. Erste Gläubigerversammkung am 20. No⸗ vember E908, Vormittags 10 . Prüfungs⸗ 3 am 4. Dezember 1908, Vornrtittags

*

Rtagdeburg, den 22. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht A Abteilung 8.

Maimꝝ. Tonłurs verfahren. 60304

Urber das Vermögen des Knuditors Otto Meiste in Mainz wird heute, am 21. Oltober 1928, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Anwaltsgebilfe Rarl Fehler in Mainz. Anmeldefrist bis 10. Nobember 15085. Erste , , und allgemeiner Prũ- funggtermin: ontag, 28. November 1908, Vormittags 11 Uhr, Justijpalast, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Rodember 1908.

Großh. Amtsgericht Mainz.

Mannheim. stonturzgversahren. 60312

Nr 8351. Ueber das Ver zö5gen des Taufmanns Max Rölz hier, Meerfeldstraße 30, wurde heute, Nach aittagi 6 Uhr, dag onkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hecht hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzesgefrist bis 11. November 1908. Erste Gin dice e n nm, und Allgemeiner Prüfunggtermin: Donnerstag den 19. November 1908, Vormittags KI Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, II, 2. Stock, Zimmer Nr. 111.

Mannheim, den 21. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: (Unterschr)

Mittweida. 60315 Ueber das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Emilie Martha verehel. Müller, geb. Pertuch, in Mittweida. Steinweg Nr. 37, wird heute, am 21. Oktober 1908, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurg- verfahren eröffnet. Tonkurtverwalter Herr Ortg⸗, richter Bürger hier. Anmeldefrist bis zum 10 Noö— bember 1908. Wabltermin und Prüfungstermin am ZI. November 1908, Vormittags II uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Ro vember 1903. Mittweida, den 21. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

München. (60310 Das K. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über dag Vermögen? deg Runstschloffers Ewald Häusner, Inhaberg der e. Ewald Häugner in München, Wohnung: indwurmstraße 1310, Gartenhaug, Descha lem; Lindwurmstraße 1670 am 21. Oltober 1908, Nach. mittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet und als Kon kurgverwalter Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Eckstein in München, Karlzplatz 7' II, bestellt. Durch den . erlassenen offenen Arrest ist allen Per⸗

60294 Eugen

onen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache m 8 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den fer ich. für welche sie aus der Sache abge—⸗ onderte der,, , in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis 10. November 1908 einschließlich Anjeige zu machen. Frist jur Anmeldung der Konkurforderungen, letztere im Zimmer Nr. 8271 des neuen Juftüjgebäudes an der Luttpoldstraße, ist bis 10. November 1908 einschließlich bestimmt. Wahltermin jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu— bigeraugschufses, dann über die in den S5 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten . in Verbindun mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist 3. Freitag, den 20. November 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 83/1 im neuen Justiigebtude an der Luispoldstraße anberaumt. München, den 21. Oktober 1908. Der Königl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse.

Neumarkt, Schles. 606285

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Artur Karsch in Ober. Stephangdorf ist heute, am 253. Oktober 1908, Nachmittags 137 ÜUbr, das Kon. kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Juftijrat Glaser in Neumarkt. Forderungsanmelde— frift bis zum 1. Dejember 1908. EGrste Glaäubiger⸗ versammlung am 9. November 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am L. Dezember 1908. Vormittags o Uhr, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis jum 9. November 1908.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts Neumarkt i. Schl.

Oldenburg, Grossh. 60284 Ueber das Vermögen der Wiiwe des Restau⸗— ratenrs Friedrich re. Strüwind, Käte geb. Fohne hiers., Heiligengelststr. 32, wird heute, am 21. Oktbr. 1908, Nachm. 5 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtganwalt Wisser in Oldenburg. Erste Gläubiger ver ammlung am 17. Novbr. 1908, Vorm. 10 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am 18 Januar 1909, Vorm. IO Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 15. Deibr. 1995 hier anzumelden. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 15. Nobbr. 15068. Großheriogl. Amtsgericht Olvenburg i. Gr. Abt. V. 1808, Oktbr. 21. Veröffentlicht: Schaap, Ge= richtsaktuargeh. Oldenburg, Grosan-— (bob) Ueber daz Vermögen bes Pächters Friedrich Bielefeld in Shmstede wird heute, am 22. Ottober 1908, Vorm. 10 Uhr, das Konkurgberfahren erzffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Schwartz in Olden⸗ burg. Erste Gläubigerversammlung am 17. Novbr. 1998, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Dezbr. 1908, Vorm. io Ühr. ö kin 1 2 Wann 1908 er anzumelden. ener Arrest mit Anzeigefrist ige nnn g gf rnbr= dd 3 Oldenburg i. Gr., 1908, Orktbr. 22.

dart m nmelde frist bis zum 28. Niobember 1803. min am 19. Nonuember 19085, Nach⸗

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Veroffentlicht: Scha ap, Gerichtsaktuargeh.

Eirmasona. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen deg Schuh fabrikanten Georg Jakob Scherer in Höheischweiler hat das Kgl. Amtsgericht Pirmasens heute, des Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtgkonsulenten Fink in Pirmafeng zum Kon- kursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Dienstag, den 17. November 1908, Nach⸗ n, . 2 Uhr, und allgemeiner Prüfunggtermin auf D * den 8. Dezember 1908, Nach⸗ mittags 8 Uhr, im Sitzungasaale des Kgl. Amtä— gerichts Pirmasens anberaumt. Offener Ärrest ist erlafsen mit Anzeigefrist bis 5. Nobember 1908. Die Anmeldefrist endet mit dem 25. Nohember 1965. Pirmasens, den 22. Oktober 1908. Kgl. Amtsgerichts schreiberei.

Pirnn. 60653]

Ueber dag Vermögen des Chemilers Dr. ac. mat. Willy Friedrich Alexander Loebell, all. Inhabers der Firma Dr. Willy Loebell, Che—= wmische Werte Mügeln (Gez. Dresden) in Mügeln wird heute, am 22. Oktober 1908, Nach⸗ mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkuxaperwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Prandl in Mügeln. Anmeldefrist bit zum 30. November 1908. Wahltermin am 24. November 1908, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 10. De—⸗ zember E908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 7. November 1908.

Pirna, den 22. Oktober 1908.

Das Königliche Amtsgericht.

Pösaneck. 60301] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Edgar Drechsel hier wird heute, am 21. Oktober 1908, Nachmütags 45 Uhr, das Konkuraverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Bureauvorsteher Willy . hier. Anmeldefrist bis zum 30. November 1908. ahltermin am 3. November 1908, Vor⸗ mittags 107 Uhr. Prüfungttermin am 9. De ember E908, Vormittags 10 uhr. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. November 1905. Herzoglicheg Amtsgericht, Abt. II, ju Pößneck.

Reichenbach, Vogt. 60293

Ueber den Nachlaß des Bäckermeisters Franz Robert Schmidt in Reichenbach wird heute, am 20 Oktober 1908, Vormittags 412 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ richter Ed. Klotz hier. Anmeldefrist bis zum 16. November 1958. Wahltermin am 14. Ro- vember 1908, Vormittags Uhr. Prü— fungstermin am 28. November 1968, Bor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 7. November 1908.

Reichenbach, am 20. Oktober 19608.

Königliches Amtsgericht.

Rixdorr. Konkursverfahren. (60625 Ueber das Vermögen des Holzhändlers Karl Riemer in Rixdork, Maybach Ufer 53, Privat wohnung: Rixdorf, Pflügerstr. 57, ist heute, am 33. Ok⸗ tober 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz zu Rixdorf, Boddinstr. 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 19. November 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 9. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. De- . L998, Vormittags 10 Uhr, vor dem mtsgerichte Rirxdorf, Berlinerstr. 65 69, Ecke Schön- stedtstraße, . 15, parterre. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 19. November 19085. Königliches Amtsgericht, Abt. 16, in Rixdorf.

Rothenburg, Tauber. (60522 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Rothenburg o. T. hat beute, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Schuh machermeisters Hans Vogel in Rothenburg o. T. das Konkursverfahren eröff net und als Ron⸗ kurgherwalter den Rechtganwalt Zeuschel in Rothen— burg o. T erngaant. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 12. November 1908. Wahl und Prü— fungstermin: 20. November 19058, Vor⸗ mittags O Uhr. Anmeldefrist 12. November 1908.

Rothenburg o. T.. den 22. Oktober 1908.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtggerichts , . a. T.. Stock mayer, Kgl. Obersekretär. g B

Ry bni k. (60531 Ueber das Vermögen der Handelegesellschaft Gebrüder Fuchs und der Maurer⸗ und Zimmer- meister Erust und Karl Fuchs in Ribnik ist am 21. Oktober 1908, Vormittags 95 ÜUhr, da Konkursverfahren eröffnet worden. , n, Kauf mann Siegfried Bender in Robnik. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 2LJ. No- vember E998, Vormittags EO uhr, und Prüfungstermin am 2A. Januar Ügog, Vor- mittags LO Uhr, Zimmer Nr. 7. Rybnik, den 21. Sktober 1908. Königl. Amtsgericht.

Saarlouis. 60326 Ueber das Vermögen des Bäckers und Krämers Nikolaus Heil in Kerprichhemmersdorf ist am 21. Ottober 1908 der Konkurg eröffnet worden. Verwalter: Geschäftsmann Hecht in Saarlouis. An- meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 11. November 1998. Eiste Glaäͤubigerverfamm⸗— lung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. No—- vember 11908. Saarlouis, den 21. Oktober 1803. Königl. Amtsgericht. 6.

Sch wein turt. BVeranutmachung. (60316 Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat durch Be⸗

sschluß von heute, Nachmittags 5 Uhr, über das

Vermögen des Bauern Franz Burkart in Markt⸗ fteinach dag Konkursverfahren eröffnet. Der K.

Gerichtsvolliieher Frank. dahier wurde als Konkurt.«

Wahltermin: Samstag., LE. Rovember 1908, Vormittags 9 Uhr, m Schöffengerichtssitzungssaale, Zimmer Nr. 47. Off ener Arrest mit Anzeigefrist bis Samgtag, 7. Nob ember 1908, einschließlich. Anmeldefrist bis Mi gtwoch, 18. November 1908, einschließlich. Prüfung Aermin Samstag, 28. November 1908. Vo mlttags

verwalter aufgestellt.

7 98 im Schöffengericht zsitzungssaale, Zimmer r. 47.

Schweinfurt, den 21. Oltober 1908. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. (L. S) Dr. Neuburger, Kgl. Sekretär,

=

(60314 / Simbach, IJum.

; 60313

Das K. Amtstzericht Simbach hat über das Ver mögen des Sägenwerkbesitzers und Oekonomen Johann Erbersdobler in Ering am 21. Oktober 1908, Nachm. 5 h. 30, den Konkur eröffnet. Ron? kursverwglter; Rechtsanwalt Drexler tu Simbach. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7, November 1308 einschließlich bestimmt Wahl. termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaäubiger⸗ ausschufseg, dann über die in 5§5 132, 134 und 137 der K.-D. beieichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen P üfungetermin auf: Sam d tag, den I. November 1908, Vorm. 160 Uhr, im Sitzungssaal bestimmt.

Simbach am Jau, 21. Oltober 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Simbach. Boeck, R. Sekretär.

Stendal. J 60638

Ueber das Vermögen der Firma Gustav Geitei in Stendal (Inhaber: Kaufmann Karl Friedrich Gufstav Geitel in Stendah ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts ju Stendal vom 777 8k. tober 1908 das Konkursberfabren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Brund Sehme in Stendal. Anmeldefrist bis zum 27. Der mber 1908. EGrste Gläubigerversammlung am 9. November 1908, Mittags E Uhr. Prüfungätermin am 28. Ja⸗ nuar A909, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 12. November 1993.

Stendal, den 22. Oktober 1968. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Syke. 60529

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Heinrich Schulenburg. Haug. Nr. 45 in Secken⸗ hausen, ift am 21. Oktober 1968, Vormittags 108 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg. berwalter: Kaufmann Adolph Ritterhoff in Syke. Anmeldefrist bis 16. November 198 Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 20. November 1908, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Nop-mber 1955.

Syke (in Hannover), den 21. Oktober I9068.

Königliches Amtsgericht. 2.

Tubingen. &. Amisgericht Tübingen. 60528

Konkurseröffnung über den Nachlaß des Johann Jakob Schüle, Flaschners u. Händlers in Tübingen, am 19. Ottober 18968, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Sieber in Tübingen. Ablauf der Anmeldefrsst am 7. Nobember 1808. Erste Gläubigerversammlung - und zum leich allgemeiner Prüfungstermin: L6G. November 1908, Vormittags LA Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. November 1908.

Den 20. Oktober 1908.

Amtsgerichtsschreiber Gottwik.

Weissen gels. RFonkurseröffnung. 60282]

Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Otto Heinrich Schulze in Weißenfels ist beute, Nach nittags 66 Uhr, von dem Königlichen Amts“ gericht zu Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Glaß in Wesßenfels. Frist jur Anmeldung der Konkurtforderungen bis 20. Ro— vember 1968. Erste Gläubiger versammlung am EG. November 1998, Vormittags 0 uhr. Prüfungstermin am 7 Dezember Egos, Bor? mittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. November 1903.

Weißenfels, den 21. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 1.

Zeulenroda. 605231

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Karl Flach in Zeulenroda ist am 21. Otiober 1908, Nachmittags 6 Uhr 20 Minuten, das Konkurs. verfahren eröffnet und Rechtsanwalt Geilert bier jum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrtist bis 17. November 1998. Erste Gläubigerversamm« lung am 2H. November 1908, Vorm. 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. November 1908, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit A= zeigepflicht bis 19. November 1908.

Zeulenroda, den 22 Oktober 1908.

Der Gerichteschreiber des Fürstl Amtsgerichts:

Sekr. Schwabe.

Kad Dürkheim. Bekanntmachung. 160327

Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Anton Martin in Freins. heim, Inhabers der Firma A. Martin dafselbst, 2. beute nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Bad Dürkheim, den 22. Oktober 1908.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:

(LS.) Zwick, Kgl. Obersekretär.

Rartenstein, Ostpr. Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Schwill in Bartenstein« wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bartenstein, den 8. Oktober 1908.

Königliches Amtegericht. Abt. 2.

n erlin. Konkursverfahren. 60642

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Pötsch, in Firma „Fritz Pötsch jr.“ hier, Langestraße 52, ist auf Äntras des Mitglieds des Gläubigerausschusses Kroner jur Neuwahl des Gläubigerautschusses Termin auf den LE. November 1908, Vorm. AI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte. Neue Friedrichstr. 13.14, III. Stock, Zimm er 115 Ul65, an- beraumt. Gleichieitig wird bekannt gegeben, daß. 4 Mitglieder des Autschufses beant cagt baben, gine Gläubigerversammlung zur Neuw / bl eirss Mit gliedes des Ausschusses an Stelle dies Kroner ju de- rufen. Hierüber soll in gleichem ermin beschloffen . Ottober 1808

erlin, den 20. ober j Der Gerichtsschreiber des Köniz lichen Amtsgerichte Berlin ⸗Mitte. Abteil ung 83 a.

gerlin. Kontur Sverfaf ren. 60645

In dem Konkurgverfahren äs er das Vermögen des Bur stenfabrikanten Sikk Neiße, in Firma TH. Resße in Berlin, Nar nynstr. 72, ist zur Ah= 3. der Schlußrechnung des Verwaltert, zur Er⸗

60555

bebung von Einwendungen ge gen das Schluß verzeichnis der * der Verte ding zn berücksichtigenden Forde rungen sowie jur Aahärn ag der Gläubiger über die seftat tung der Auflagen und die Gewährung einer

Vergütung an de Yugi eder des Gläubigerausschusses

der Schtußtermin auf wen 17. November 1908.