1908 / 253 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

hönir Sergbau 103 4 Pintsch uk. 12 103 41 Vomm Zuderfah, 1004 Raven Stab. ukl4 193 41 Rbein. Anthr-K. 102 4 do. Metallw. 105 * Rb. Westf. Elekt. 102 4 do. unk. 10 11 1024 Nh. Weft. Kalkw. 105 41 do. 1397 106 41 do. unk. 10 10 4 Röchling Ei. u St. 1063 41 RNombacher Hütten 1063 41 dy. 1500 102 41 do. 1605 * iG 4 Rybniker Steink. . 100 41 Schalter Gruben lo) 4 do. 1398 1024 do. 1899 100 4 do. 1303 uk. 10 1004 Schl. El. 1. Sas 1066 4 Dermann Schött 103 41 ö Schuctert El 88.39 102 4 101, 60bzB doe, , oi io 4 io oB do. 068, unk. 14 i a; 102. 10 et. bz G Schultheiß ⸗Br. kv. 1054 102, 70bz B do. vw. 1892 1054 ö Schwabenbr uk 101024 109, 9938 aneb em. 103 41 lol, 256 Fr. t u. Go. 103 4 102.508 Sibollagr 102 4 102, 25b3zG Siem. GI. Betr. 103 4 310341 Sieriens BGlash. 109 41 Siem. u. Halske l93 4 do. konv. 10934 Siemen? Schuck. 103 41 Simonius Gell. IIII05 4 Stett. Dderwerke 106 4 Stöhr u. Go. uk. 12 103 4 Stoewm. Nãh. uk. 10 102 4 Stolberger Zink . 1024 Tangermünd. Zuck 103 41 10241 uon 163 2 ale Tisenhütte 102 41 iheer u. Erdol-⸗ Ind. uk 9110041 Thieder hall. Tiele· Vinckler Nnt. d Find. Bauv. do. unk. 21 Ver. Da nmpfz. ul. 12 105, V. St. Z p. u. Wiff. 1 Westd. Fis nw. . 19 Westf. Draht.. do. Kupfer Bick. Sũpp. uł. 10 Wilhelm hall... Zech. Krieb. ukv. II do. do. ukv. I7 Zeitzer Maschinen do. unk. 14 Jellstoff. Waldh. . do. unk. 12 195 8. Zoolog. Garten i os⸗/ . 3 = dg / 10 bz G 433 2 Zur. . gl fe, dee, 101 Co Naphta Prod... de. un. O9 , * 60G Steaua Romagna ꝛĩ Ang. Lokalb. J..

1b ob; Ber sicherun gaftier . ; 8 ö . ö or ke ! 161 366 n . 5 66 2m mit . 4 ö 3 * . 3 od Lachen · cunchenz Feuer 000. dem Ämtsgerichtsrat Kafpar Kost, dem Rechtsanwalt zniglich Sächsi des Reichstelegraphengebtel e Golstein) 360 Frankf Transe Un, n Glan, gs Justizrat , ,. 366 zu Elberfeld, deni d , , . . . , e, eg, . Radefeld (Kreis . und Ulzburg ist eröffnet worden. . e ,, ,, 1 n nen. Dr. Kurt Elgnowski zu Ortelsburg, dem em Boten bei dem Reichsgericht Wagner zu Leipzig; Die Gebühr für ein gewähnliches Hefyräch bis zur Dauer von 10s 5 d Preuß,. National Stern 1226 3 Pfarrer Wilhelm Körner zu Düsseldorf, den emeritierten des Kommenturkreuzes zweiter Klasse 3 Minuten betrãgt im Verkehr mit obigen Orten je 1 . Securitas e005 Pfarrern Wilhelm Frerich zu Mengede im Land⸗ des Königlich Württembergischen Friedrichsordens: Berlin C., den 24. Oktober 1998. ,, J, 3 . . 65 ö nieh g ö ,,. 23 ö t dem Geheimen Oberregierungsrat Do mbois im Reichs⸗ Faiserliche , , m,

nion, Allgem. Versich. 11753. frie imme zu Ebstorf bei, Uelzen, bisher in schatzamt; 2. . . en. 6 19 6 7 . des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: e.

eil ma— 2 . ektrizitãts wer in ortmun ar öpke, ̃ . ;

en, ,,,, e nldlianeersbtiskzen Kefserertg dbendaseltst? Friedzrch dem Rechnungsrat Metz ky im Reichsschatzamt; V

6 ,,, . Reefe, dem Kreisdeputierten, Rittergutsbesiger Gustad des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Groß⸗ ,, 6 *C6M, 9 3 Vittig zu Ballupönen im Kreise Goldap, den herzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: . . e, t ls, Gender, dener nta gene, dem Direktor im Neicheschotam gaähnn, . zz bi. ikea - Söl. ii. 3 vi . when mn dem Bei dienstk in Silber des G l b

9 . ) 3. ; ? geordneten Johann des Verdienstkreuzes in Silber des Großherzoglich Inhaber. 811 , i ys. . 67 . Spehr zu . im Kreise Herzogtum ,, dem Mecklenburgischen Hausordens der Wendischen Der Bayerischen Vereinsbank in München wurde Nöobi G. Ver. Kunst Troltz ch 0616. Handelsrichter, Kaufmann Siegfried Haber zu Breslau, Krone: die Genehmigung erteilt, daß sie bei den mit Ministerial⸗

ö dem Bildhauer Johannes Degen zu Coöͤln, dem Prokuristen dem Kanzlei⸗ und Laboratoriume diener Jäger bei der entschließung vom 25. August d. J. zur Ausgabe bewilligten 3 , 6 Generotztę zu Bochum und dein Inspeklor a. D. Physikalisch-Technischen Reichsanstalt in Charlottenburg; mit 4 Proz. 1 bom Alsstellungstag an innerhalb

Ber in den 24. Ottobe nton Kuhn zu Dessau, bisher bei der Landes⸗-Heil- und U . ; 4

; ; nua heute d ĩ 2 itterkreuzes erster Klasse des Herzogli längstens 70 Jahren im Wege der Kündigung oder des frei⸗

ae, . en, eine Pflegeanstalt in Altscherbitz, Kreis Merseburg, den Roten 9. i e n, mn gf w ch händigen Rückkaufs unter Ausschluß der Verlosung einzulösenden

6 0g Tarfache, die wohl zum Teil erde Adlerorden vierter Klasse ; a amm, Dr, Born or nn. Hypolhekenpfandbriefen auf den Inhaber im Betrag von

lbäb8 peffere Haltung der New Merker dem Oberregierungsrat a. D. Dr. jur. von Werner em Reichsgerichtsrat Dr. Porzig zu Leipzig; e jurückjufshren war. Die Kurse⸗ zu Düsseldorf den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse— des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: . Ric mhlung* far Nie Fauer von zehn Jahren vom Aus

sich auf den meisten Gebieten gu be dem Oberstleutnant Hirsch, Kommandeur des 2. West⸗ dem Kan leisekretãr im Bureau des Statthalters in Elsaß⸗ stellungstage ab verzichtet.

haupten. Dagegen blieb das Geh preußischen Fußartillerieregiments Nr. 15, dem Major von Lothti ö. lein shektor Rehnolt; Munchen. den . gttober 1808

wieder in den engsten Gient,. Berge und Herrendo ff im Heneralstabe der Y. Armee Lothringen, Ftanzleunspettor ! ; Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern

nirgends trat eine nn, a, inspektion, dem emeritierten Pastor Rudolf Bertelsmann der demselben Orden angeschlossenen silbernen ! 369 ;

ie. 2. Mt fl e er 19 k Cassel, bisher in Kamen, Landkreis Hamm, dem Kreis⸗ Verdienstmebaille: a,, .

nt mo wecke bedang ö hauinspektor, Baurat Franz Misling zu Elberfeld und, dem dem Briefträger Bo rnwasser zu Wiesbaden;

der Nachböcfe a derte sich das Rid Strafanstaltsdirektor . D. Maximilian Dölle zu Striegau gen Ritter

wesentlich. Privatdiskont 2860 /o den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, 4 1

1 dem Bürgermeister Ernst Mey zu Ortelsburg, dem nhaltis

3X 2het b G Hrieger St. Br, 124.006 SrowngoꝝeriuG Buder. Eisemn . Burbach Gewrksch Busch Waggonfb. Galmon Asbeft Charlotte Gzernin 3 Charlottenhuütte. 120 756 Ghem. Bugkau.. do. Grünau. E37, 50b do. Weiler 167,990 do. do. 150.9906 Göln. Gas u. El. 141,596 Goncord. Bg. uł. Md k Gonst.d. Gx Iukł. l 117.25 do. 1906 unk. 10 127,000 G Gont. E. Nürnb. 60, 50bz Gont. Wasserw. . S9 50G Dannenbaum .. Dessauer Gas .. w ,

138. 106 Stadtberg. Hũtt. 28 50bzö. Stahl u. Nölke 163. 756 Stabhnsdrf. Terr. 55,50 B Stark. u. Hoff. ah. 83756 Sta ßf. Ehm. Jb. 45, 09 Steaua Romagna IlI30, 00bzG Stett. Bred. Im. IIS0,00bz G 86 66 G 131,75 bz G 55, 50 b ö. 64 2586 töhr Kammg. 1 Stoewer Nähm. 450, 006 Stolberger Zink 166, 900 bz G Gebr. Stllwek. 114,606 Strls.Syl. S. P. 57.5603 Sturm Falzzgl. 226 2536 Sdd. Imm. 6 R/ o 61, 196 do. I5D00αεσι sR 84 506 Tafelglas . 129 006 Tecklenb. Schiff. 99), 50bz Tel. J. Berliner Teltower Boden 1 145, 90bzB do. Kanalterr. vSt lbs G Terr. Großschiff. 1. 10 657,256 Terr. Halensee. 1.10203, Ter. N. Bot Grt. do. N. Schönh. do. Nordost .. do. Rud⸗Johtb. do. Südwest. do. Witzleben. Teut. Misburg. , ,. do. do. V. . . Thiergart. Reitb riedr. Thome hüring. Salin. Thür. Nol. u. St. Tillmann Eisnh. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Kruger . Trachenbg. Zuck. 101, 906 Triptis Porz. . 183, 506 Tuchf. Aachen. 119, 25b3G Ung. Asphalt .. 53, 60 bz Ungar. Zucker '— Union, Bauges. 124,256 do. Chem. Fabr. 8. 960bzG N. d. Hd. Bauv. B 8 83. 7 5bz G Varzin. Papierf. 136. 70bz Venkzki. Masch. 53 756 V. Brl. Fr. Gum. i g, e g dn m 90a l I6,.50bz Ver. Chem Chrl. 00,50 bz G Vr. Köln⸗Rottw. 184. 40bzG Ver. Dampfggl. 21256 Ver. Dt. Nigelw. 59. 356 , 413,00bzG do. Glanzsto S0 256 V. Hnsschl. Goth. 209, 006 Ver. Harzer Kall S0 506 Ver. Kammeri 135,50 6 V. Knst. Troitzs 136, 90bzG6 Ver. Met. Haller ü ; 189, 256 do. Pinselfab. . Reiß u. Martin 84 5B do. Empr. Teyp n , fn . 1 216,0 bz do. Thür. Met. Rh. A. G. . Brk. do. Zvpen u Wi. d

142, 758 Nüller, Gummi 19 116.753 Müller, Syeisef. 18 298, 90bz G Nãbmasch. Foch 16 112.256 . i.. ch 3 6

Glauzig. Zucker 8 121 Slũdauf V.. 2 5 Ser. Eisenbb. 209 22 Görl. Masch. kv. 10 Grepyp. Werke. Trevenbroich Gritzner Masch. Gr. Licht. By. ab. do. Terr. Ges. 28 Alfr. Gutmann Guttsm. Masch. *. ga gr, ; agener Gf. Vi.

ö Maschfbr.

amb. Elektr. W.

Nr. 501-1800600 dlsg. J. Grob.

d. Belleallia nee

Dannov. Bau do. Immobilien do. Masch. Egest. darb. W. Gum. Harkort Brüdb. do. St. ⸗Pr. d do. Brgw. do. Harp. Brgb. G. 1 ult. Okt.

—— 2 2 2

3 G *

158,506 Neptun S 692538 N. Bellev. i. S. oDssr. 210, 506 Neu Grunewald 128.0906 Neu Westend A. 409, 906 do. München 113. 006 Neue Bodenges. 79.7506 Neue Gasgs. abg. 0 116606 N. Oberl. Glas 60. 50bz G Neue Phot. Ges. 3159, 008 N. Han av. T. i. . Neuß, Wag. i. Eq. 152.506 Niedl. Kohlenw. 175, 256 Niederschl. Elekt 1185693 Nienb. Vorz. A 58, 356 Nitritfahrik .. 93, 606 Nordd. Eis werke 324 50bzG do. .A. 149, 756 do. Jute⸗S. V. A 131.25 et. bzö do. do. B 146,506 do. Gummiabg. 148, 00bz G n. neue 200 0036 do. Lagerh. i. E. a 299 . 5J a, 25bz do. Lederpappen 209, 50 bz do. Spritwerke —— do. Steingut. do. Tricot Eprick do. Wollkämm. I Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dpfftsch. Nürnb. Hherk.. W. Obschl. Eisb. Bd do. E. J. Car. H) 6 do. Kokswerke . do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Deking, Stahlw Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. Orenst. u. Koppel Sona hr. Kupfer Ottensen. Eisw. anzer

assage abg... PYaucksch, Masch. do. V. A. 2 u. Cie. 1

So D, ü

2 Deutscher Reichsanzeiger

und

——— 2 22

2

S . g

2

9

101. 41 68

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

ya n e , , , , .

——— * 77

& 8g GGG. ,

x I —— —— —— 24—2 2

——

= —— M Oi 2 .

2

Aer gezugapreis betragt vierteljährlich S M 40 3. f e Insertionspreis fur den Raum riner Aruchzeile 20 *. Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer ? . Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition den PRostanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer V. den Neutschen Reichs anzeiger

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. 8 24 nnd Königlich Areußischen Staatz anzeiger

*

Einzelne AKummern kosten 25 8. Ve Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.

S 3D, ,

S N , e 0 G em d T d d. S361 18511 =

r Q K O OO C

D , do. 1905 unk. 12 Dtsch. Lux. Bg. do. do. Dtsch. Nebers. El. do. unkv. 13. Otsch. Asph. Gef. do. Bierbrauerei do. Kabelwerke do. Einoleum . do. Wagg. Leih do. Wass. 1898

do. do. Dtsch. Kaiser Gew. do. do. unk. 10 Donnersmarckh. . do. da. Dorstfeld Gew.. Dortm Bergb jetzt Gewrk. General do. Union.. do. do. ukv. 10 do. do. Düsseld. E. u. Dr. EGdert Masch, .. Eisenh. Silesia Elberfeld. Payier Eleltr. Sũdwest. Elektr. Licht u. Kr. do. unk. 10116

13 98 .

* X 38 2 ———

FR —— R

w 2 —— * We, t- t- - 2 .

2822 ———

D. 23 eo 8

8 8

1

2 —— e r- m

w .

wo- -= Y ——

86 ers

D 6 * 2 P

XS 9

G';

5 Gd T S

C * 00 —— 2 * * —— * ———— —— 2 der

Doo = 0 ο s , —— ———— —— —— —— 7

C= - = = m V

—— 81

Inhalt des amtlichen Teiles: 95 33 , 266 Hl heif 12 Dentsches Reich. reußischen Fußartillerieregiment Nr. 15, dem Geri iener 1 J . ; Ordensverleihungen ꝛc. wan Fehlen iz eie n, dem Geschäftaführer Fran; Seine Majestät der Kaiser haben Allergräbigft geruht: Deutsches Reich. Ludwig zu Berlin, dem Werkmeister Anton Welter zu Oelde den Königlich preußischen Landbauinspektfr Martin Ernennungen ꝛc. im . Beckum, dem Fabrikmeister Ew ald Longerich, dem Herrmann zum Kagiserlichen Regierungs- und Baurat sowie Erequaturerteilung. Vorarbeiter Karl Wirtz, dem Ersten Ofenmann Karl 2 bautechnischen stãndigen Hilfsarbeiter im Reichs amt des Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverlehrs. Schumacher, dem Schmied Theodor Nocke, dem Fabrik⸗ nnern zu ernennen.

Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen schlosser Theodor Karow, sämtlich zu Bochum, dem gif. ,.

*r M 1 bahnsteigschaffner Wilhelm Ernst zu Seebergen bei Gotha, . . ; z ,, dem . . Fäsel s . im Kreise Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

Erste Beilage: 666 ren e e n ,,. . . ö. * 6 ; ö . . 66 J in Mülhausen zum Richter 344 j ottenburg, dem landw a en Vorarbeiter iedri ei dem Landgeri ase un = ua 6. f , . e en,, , . 3. . 86 . a. d. Oste ö. 5. . , 2 . irt gl . j mg. 9 ; r andwirtschaftlichen Ar einrich Hoppe zu Glogeiche Handelsrichter bei dem Landgericht daselbst, für die Zeit bis 1908 und in derselben Zeit der Jahre 1906 und 19M. im 2 . 6. . . ? Carolath im de September 1909, zu ernennen. Preu genannten Kreise das Allgemeine Ehrenzeichen sowie Srnennungen k ö und 1 n n 5. . . / a1 = . ; ; z ; ö ö Der frühere Bureauvorstand beim Kaiserlichen Gouver⸗ sonftige Personaleranderungen. . neme rt? vol Beuisch· staftita I gijenbahnsctrelar. Ech en k, ist ; Seine Majestät der Kaiser und König haben zum Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator im Allergnadiast geruht: . eichskolonialamt ernannt. . ine Majestät der König haben Gnädigst geruht: den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubnis zur An⸗ e, . . erlichen . . en . 63 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen,

nd zwar: . ö

n Japan den Hohen Orden vom Schwarzen Adler zu u Dem Generalkonsul von Columbien für das Deutsche

2 * . ; 1 des Großkreuzes mit goldenem Stern des Königlich Reich, mit dem ar in Hamburg, Dr. Cenon Solano Sächsischen Albrechts ord ens: ist namens des Reichs das Eequatur erteilt worden.

n, ka. Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: , in Elsaß Lothringen, Staatsminister

dem emeritierten Pfarrer Theodor Jordan zu Detmold, s Otis ier an ĩ Bekanntmachung, Eigher in Bielefeld, und dem. Lehrer an der Kunttafagdemie in. . betreffend Erweite

2 —— —— W ——

12

8

o o σλ - S)

3 ö

t r

SN Q SS

ildebrand Mhl. ilgers Verzink. wert Maschin. trschberg, Leder ochd. V. Akt. kv. öchster Farbw ͤsch. Eis. u. Et. örter Godelh. do. Vorz.- Akt. . Slärkef.

N —— R., N . —— —— * * —*

——— 2 —— =* C6 89 .

* S O t OO, = ——

1 C0 O0 8 * 2 88 1.

e = . . . r R

2 0 0

8

eniger Masch. etersb. elktr. Bl do. Vorz. 38 . Petrl.· W. ag. Vz 181, 50bz G Phön. Bergh. 1d 56 do, Ut. Sit. 386 506 Julius Pintsch 77.758 Vlaniawerke .. 89.2566 lauen. Spitzen 19 6 4 SI, 5det. bz G 8 Sinn. 3 5 1 107,306 . prit· A- G. 25 4

O CO MO,.

ofmann Wagg. ! ohenlohe · Wke. do. ult. Okt. Hotelbetr. Ges.. do. Vorz. A 3. Disch

do. do. 10541 1343258 Erdmanng d. Ey. ib 4 196 0636 Felt. u Guill. O6 / 6 ö 4 5b G do. do.

64 00bz . Schiffb. .

2

=

2

gwaldts werke. üstener Gew. , , umboldt M.. do. Mühle Ilse, Bergbau. Int Baug. St. P. . Jaensch u. Co. Je erich Asph. Vz Jessenitz Kaliw. Kahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. TZapler, Masch. . Kattowitzer B.. Keulg Eisenh. . Terling u. Th. Virchner u. Ko. 1 Riauser Spinn. Töblmann St. Kölsch Walzeng. Kön. Wilh. abg. ! do. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg. . do. ern. Kgsb. M. V.. A. i. do. Walzmühle bg. Zellstoff Tönigsborn Bg. Tönigszelt Porz. Törbis dorf. Zuck. Gebr. Körting. Kollm. u. Jourd. Arthur Koppel . 1 gZostheim Cellul. Rronprinz Met. do. neue Gb. Krüger u. C. Truschw. Zuckerf. 2 Tuppersbusch. . 14 Kunz Treibriem. 10 Ku er ,. Nyffhäuserhüůtte Lahmever u. Co. kapp, Tiefbohrg. Lauchhammer. Taurahũtte do. ult. Okt. do. neue Leder Ev u. Str Eeipzig. Gummi do. Werkzeug Leonhard, Brnk. Lespoldsgruben. Eeopoldshall .. do. St. Pr. deył. · Josefsthal kinge Schuhsbr. Edw. Eõwe u. Co. Lothr. Zement do. Cis. dopp. ab.

do. St. Pr. gouise Tief. St. P gugdauu. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W. Mark. Westf. Bg. Mgdb. Allg Gas do. Baubank. do. Bergwerk de. do. St. P. do. Mühlen Nalmedie u. Co. Nannesmannr. NMarie, kons. Bw. Marienh. ·Kotzn. Maschin. Baum Naschin. Breuer do. Buclau. de. Tappel Msch. u. Arm. St NUasenerBergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau Do. do. Zittau Nechernich Bw. Neggen. Wlzw. 13

NMend. u. Schw. 5

Nercur, Wollw. 15

Milowicer Eisen 5

NMiy und Genest 9

do; neue

Mhle Rüning. 5 Mülh. Bergwert 10

19,00 rister u. Roßm. 170,506 elsenk. Bergw. 1004 639, 09bz do. unkũndb. 2 1604 183, 90bz G Georgs · Marienh. 103 47 do. uk. 1911 1054 Germ. Br. rim. 199 4 Germania Portl. 193 4 Germ. Schiffb. 102 4 Ges. f. elekt. Unt. 16 4. dhe. 103 41 Ges. 4. Teerverw. 193 4 Goͤrl. Masch. . G0. 193 4 G. P. Goerz, Oyt. AÄnst. unkv. 13 Gottfr Wilb. Gew. agen. Text. Ind. anau Hofbr. . andelsg. . Grndb andelsst Belleall. arp. Bergb. kv. do. do. do. uk. 11 ; Hart. Masch. 236 09 et. bz G Hasper Eis. uk. 10 161.256 elios elektr. 40 / 89, 56 do. 450 112 256 do. 50 /o 131,006 enckel · Beuthen endel· Wolfsb. . 62, 756 ibernia konvp.. 107.906 do. 189 179.3506; de. 1903 utv. 1 101, 756 irschberg. Leder 205, 006 ochster Farbw. . 151,75 bz örder Bergw. 174 00 oͤsch Eis., u. St. S9. 10 bz G obenfels Gewsch. I 60756 owaldts · Werke 102 G86 M G hüstener Gewerk 102 1295 256 , 189506 lse Bergbu .. 102 1350 6 agliwerke 19 41 82, 715B aliw. Aschersl. . 1004 S1I.70bzG Lattow. Bergb. . 100 31 106375 Rönigin Marienh. i a5 IC 8, 006 do. do. 102 45 *3, 06 G Tönig Sudw. ui. 19 ih ] Io Sobzz König Wilh. ul. 16 1565 20l.10biG do. do. 1924 Ilz as bicd Königsborn ut. 1 1631 90,50 b; G Gebr. Körting .. 103 4 12 5bch ʒriep. Rrupx. ib] 115, 00bzG do. unk. 12 1964 18, 50G Kullmann u. Ko. 1034 89503 dahmever u. Ko; 163 4 319, 00bz G Laurahũtte unk. I0 10994 110.990 et. bz G d

o. 100 3

160.996 dederf. Evck u. 159.506 Obligationen industrieller Gesellsch. Straffer 11. 10 195, 1335 . . decnhard, Brnk. 163 155 Disch . Atl. Tel. 1994 1.1.7 P5,60bz Leovoldgr. uk. 10 . Dt - Nied. Telegr. 1004 L171. Löwenbr. ul. 10 Lecumulat. unt 12 190 41 1 Lothr. rtl. Cem. Acc. Boese u. Zo. 10541 93, 40 Louise Tiefbau.. A. G. f. Anilinf. 105 4 Sudw. Sõwe u. Ko. do. Io. 10341 NMagdb. Allg. Gas 924 93, 00bz G Magdeb. Baubk. . 341 100,25 do. unk. 99 ; 16h hh do. Abt. ig. Iq Alg. El. G. U G 100 101 009 et. bz B do. Abt. 15-18 do. L- TV I00 PYõ . 6o0bz annesmannr.. do. V unt. 19 db. do bz G Nasch Breuerutl⁊ Alsen Portl unk. 10 Mass. Bergbau. Anhalt. Kohlen. Mend. u. Schwerte

do. unk. 12

. Mix u Genest uk ll A shaffb. M Tan. ;

NUent Cenis ...

9. do. Mülh. Bergw. .. Benrather Masch. Berl. Glettrizit. .

Müsdangend ukll Neue Bodenges. .

do. do. dg. do. Gasges. uk. 09 do. Photogr. Ges⸗ 6b, o G Ndl. Kohlen. uk. 12 8,106 Nordd. Eisw. .. 8. 506 if Kohle. Oberschl. Eis. ut. 1

do., . do. Eisen⸗Ind. do. Kokswerke. do. do. unk. 10

Drenst. u. Koppel Vatzenh. Brauerei

do. IH Pfefferberg Br..

———

0 G80 OSS SI ST d

2 *

K O 2 2

148, 9069 reßspanUunter 5 4 5 athen. opt. J. 15 15 4 Rauchw. Walter 9 0 Ravens Stabeis. 10 Navsbg. Spinn. Reichelt, Metall

C r 8 Sd 8 .

*

So BGS C— ] S —— 2

. k /

A= * * * —— 42——yv— * * 22

82

. S ECO 2 dd —— 8

C K M O de

Brgb. u. Briketf 17260bzG6 Vittoria Werke v. Chamotte S5 35G Vogel, Telegr.. do. Metallw. S3, 90 bz Vogt u. Wolf. do. do. V3. N. 90, 006 Vogtlnd. Masch. do. Nöbelst· W. . do; A.. do. Spiegelglas 1495256 Voigtl. u. Sohn do. Stahlwerke 7 1168, 75bzG Voigt u. Winde do. ult. Okt. 168. 5063 Vorw.. Siel. Sy. do. W. Industrie 159, 40b3 Vorwohl. . do. Cement. J. 163.006 Wanderer Fahrr Rh. ⸗Wstf. Kalkw 119, 00bz3G Warsteiner Grb. do. Sprengst. 183, 50h Wssrw. Gelsenk. Rhevdt Elektr. 113.90 Wegel. u. Hübn. Riebeck Montw. 196,903 Wenderoth... J. D. Riedel. . (206, 00G Wernsh Kammg do. Vorz . Akt. 108 0906 do. Vorz. A. S. Riehm Söhn. 131, 90b;G6 Weser Rolandshũtte 25, 19G Ludwig Wessel Rombach. Hütt. lo7.25bzG Westd. Jutesp. do. ult. At. . Westeregeln Alt. e , . 216, 50G do. V. Akt. osttzer Brk. W. 216,00 bz B Westfalia Cem. do. Zuckerfabr. 116, 196 Westf. Draht. J. Rothe Erde neue 107506 do. Draht · Wrk. Rütgers werke. 153 3963 G do. Kuyfer... n,, 192.25 b 36 do. Stahlwerk. Sächs. Cartonn. 147,75 Westl. Bdges. i.. 210665698 Wicking Portl. . S6 25G Wickrath Leder. 106, 25 6 Wiel. u. Hardtm. 114,006. Wiesloch Thon. 185, 090636 r,, . 215,506 Wilke, Vorz. A. 109256 . 145,506 H. Wißner, Met. 140506 Ritt. Glashütte 135,006 Witt. Gußsthlw. . do. Stahlröhr, 212 003 Vrede Mãälzerei 108 906 Zech. Friebitzsch 135.7153 do. do. 122256 Jeiker Maschin. 14 zor, Sh Jell off. Verein 6. = 407, 060 bz Jellstoff Waldhf. 25 26

x 22 2— —— * 12 * *

2

——— —— —— —— —— Q C —— —— —— —— 2 * 8 , , , * . . . 2

S d is = . . . D, = , = m . 4 = 4 8

- 2 —— 2 W —— ———

——

8

2 —— V * 2

do do

SSI II

V » 0 2 - * 2 2 * - 2 * 2 ———22— * 352252227 ——

2 5 = , d /

. = 2

2

2 6 ö

M OOO

8 ö

—— W 2

—— 2 d

26 22

Bekanntmachung,

r 1

. e re , , 3 ö , , . . 2

NW —— —— * —— * 220

**

8* de,! 11 2 2

Sãchs. Guß Ohl.

9 s . . ö 2 9 2

2

S; Thür. Port.] ö Sãͤchs. Wbst. Zb. 200 00b3G Saline Salzung. g. 10az65, oz; Sangerh, Msch. 194,006 Sarotti Ghocol 698 30bz Saxonia gement 137.506 , 250, 50G Schering Ch. J. 11G ib Do, V.. 12225 Schimischow C. 41,50 bz G Schimmel, M.. 106,25 Schles Bg. Zink 124,00 do. St. Prior. 230 00 bz G do. Cellulose. 2653. 25bzG do. Elft. u Gasg. 128, 00 bz wa, , 26,50 bzG do. Kohlenwert 70.106 do. dein. Kramsta dh Mobz do. Portk Zmtf. 106,756 Schloß. Schulte 270, 00bzG Hugo Schneider 103,500 Schoeller Eitorf 5 S9 obz G Schönebeck Met. 1066, 506 Schön. Fried. Tr. 1 ð, 006 Schönh. Allee i. 508,50 B Schöning Eisen. 508, 59 B Schönw. Porz. 113,006 Ddermann Schott 109, 0906 Schombg. u. Se. 1727,25 G Schriftgieß. Huck 102,25 Schub. u. ee 111,506 Schuckert, Elktr.

127.508 Fritz Schulz jun. 93.256 Schulz ⸗Knaudt 1007158 Schwaneb. Zem. Ebb, 00bz Go Schwelmer Eis. S5, 50G Seck Mhlb. Irsd , Seebd. Schffsw. 14000 SegallStrumpf 0202, 008 Fr. Seiffert u. Go 190 756 Sentker Wkz. V. 61, 766 Siegen ⸗Soling. 110.096 Siemens . Str. 72, 0b G Siemens Glsind 191006 Siem. u. Halske S3. 90bz Do. ult. Okt. 131, 25636 Simonius Cell. 127,75 b Sitzendorf. Porz 138, 106 J. C. Spinn u. S 170 75h66 SpinnRenn u. &

2 1 —— 22

* 22 L

—— C οᷣᷣ¶—ä

WQ —— 2 * 2 —— d. - —-—

8 83

= n t w w

811 —— —— . 7 k 3 , , , J —— —— —— —— —— —— . *

* * O x rn , , m 22

——

—— —— ——

. . D 2

de

COM

——

12 0—

2 &= 8 S = 8 O οο .

* 2 83

di 8 6

2

WQ Q N Q, Do -=

110 = EES

8 ö

2

eichens zweiter Klasse des Herzoglich . Hausordens Albrechts des Bären:

Vea duttenmartt. Derli, a! früheren Beigeordneten, Rentner Friedrich Paschendag zu den Postmeistern Schuhr zu Coswig (Anhalt) und Königreich Preußen.

311 080

2

B * 5m 2 . . * 7 . 1 . 1 in Gerresheim im Landkreise Düsseldorf, dem Regierungs- Janssen zu Güsten (Anhalt); Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht:

. Io ab 6 baumeister Wilhelm Stausebach, zu Elberfeld, dem der mit demselben Orden verbundenen silbernen Röili ; n,. 3 6 i 1 ie n , g le e nnn in 1 s ge ie mn m n, s an. 6 z. D. Georg Philipp Wilhelm im laufenden Monat, do.? * eld, em aschinenfabrikan . ; ö 88 864 . 9 a, dem Reklor Heinrich Jentsch, dem dem Oberbriefträger Lorenz zu Zerbst; 9 , drin fen . cg chic k Abnahme im Mat . a. D. Karl . ay, 6 6 , , ferner: . r,. i gf, e⸗ r. . et ure e en s ffir. .

ratter. . ersekretã s Wend beim Landgericht in Elber⸗ 5nigli = .

Roggen, inl h ig 1 , n err r e n Ludwig Schooff * 2 Staats⸗ 36 , , 9 Berlin d blichen Adelstand b 39 Bahn, Normal gewicht 1 n,, anwaltschaft ebendaselbst, dem Sberinspektor Paul Pieper d asidenten des Kaiserlichen K’analamts Dr. K ; in den erblichen Adelstand zu erheben. 101,506 a, ,, 9 nh Nai 9 Berlin, dem Forsikassenrendanten und Amtsvorsteher Fedor em Praͤfidenten des Kai . e gn x. Kautz; . 3 ö, ; itschel zu Murow im Landkreise Oppeln und dem Kreis⸗ der bronzenen Medaille desselben Ordens: ö ; di t: . Faf r Jlhrmelgewicht 6 e . aueschußsekretär Otto Czwygan zu Goldap den Königlichen den Lotsen' bei dem Kaiser Wilhelm-Kanal Köhn zu Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht. . Abna kme im 2. do. I67 Abnabut an , vierter n wa n Berlin d Brunsbattel und Haase zu Holtenau; den e, , Rebling in Berlin zum Ober⸗ 8.50 im Mai 1909. Still. em Kommerzienrat Georg Büxenstein zu Berlin das ; . regierungsrat un ; . . n b G Wajs geschajtelos. ö Kreuz der n des Königlichen Hausordens von Hohen— des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich den? Militärintendanturrat, Geheimen Kriegsrat Biestert . i n n, n . 1e Ko . zollern, Schwedilch en Wasaordent: von der Intendantur des TVI. Armeekorps sowie die Militär⸗ 3 6 1 66 Speicher Nr. C0 2b. 60! den Lehrern Wilhelm Hischer und Wilhelm May— 'dem Rechnungsrat Fuchs, Bureauvorsteher im Reicht intendantürraͤte Rachner von der Mtendantur des I., 6 Sn, bl G. loo Kg) ab War g wald zu Breslau, den Lehrern a. D. Au gust Deutsch- versicherungs amt; Marcard von der Intendantur des XV. und Heyne von ae a . . HF u. 1 Vi, a0 - 23 n. mann zu Tilsit, bisher in Gerhardtswalde, Kreis Niederung, des Ritterkreuzes mit der Krone des Fürstlich der Intendantur des X. Armeekorps zu Obermilitãrintendantur⸗ 77 6 2. Ludwig Steinbeck zu Bremen, bisher in Gödestorf, Kreis Bulgarischen Zivil-Verdienstordens: räten zu ernennen sowie ö . , heüö zl für 100 Eg. mwit Fan t Syke, Wilhelm Fegers und Heinrich Voigt zu M⸗ dem Postinspektor Lin dow zu Coburg; sowie dem Sekretär und Rechnungsführer der Kunstakademie td, g. bis 64 95 Abnahme im laufenten Non Gladbach den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens p 8 in Cassel Meißner den Charakter als Rechnungsrat zu 10260 et. 1B do. Sa. g S5 Abnahme im . von Hohenzollern, des Päpstlichen Ordens „Pro ecelesia et pontifice“. verleihen.

, Abnahme im On 26. . . . . dem Rechnungsrat Dahlheim im Reichseisenbahnamt.

. erode a. H. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,

2

z n 3. . : P i n , , n, m, ö : * 8 * j * h j ; * R t n, , , . * *

FSI

D

—— 2 4

S M0. —— *6GG. 2 2 2 Q —— —— 2

2

—— W —— —— —— : ö 2 4e , , 2

—— Si W- —— —— 22 22 2 ——·— *

2

2

a ,: W

—— * 2 2 2— 2 2*

2

Berl. H. Kaiserh. 9 do. unk. 12 Berl. Luckenw Wll. Bis marckhütte kv. ö Bochum. Bergw.

i des hobz do. Huh ef, 188 0 & Braun. u. Brikett

w de

ed So] ] S

282

DN

3 5 k

.

» 41,006 Braunschw. Kohl. 52,506 Bresl. Oelfabrik M, 50bzG do. Wagenbau l 18, 65G do. do. konv.

0d 3 SG o S SS,, GS 5!

d = n . . = .

V 22 202

*

x 2 1 * 22

2 r. . .

m 8 2 x x 2Dd0— ** —— 22—— * AW W 0 0 - 22228 ] . C 0 —— 0 6 —— —————

33

w 0 0

3

ö

d . . vr

2