1908 / 253 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

daß jener sogar die Frau heimführt, di ö 16 . ũ ö er selbst liebt, übt alle Gerardy mit dem Philharmonischen änkungen und Seibsterniedrigungen ö allen nur erdenklichen Vechstein, Sohnatenabend e g . 6 33. 8. beranstaltet t assionski , re nn,, , nnr n n, e,, n,, . , uartetts aus Prag (B. Lhotsky, TX. Prochazka, K. Moravec 2 . , Hedwig Eberts Ihe en n . ne). e Biolinsonate don Tartint, Orgelm ; . Erste Beilage

9 retten, von deren Untreue und Unwürdi ewelg ln den Handen bann hürdigkst. er urg zurgt den S Vat ta, Min. j e, e. ä , ,. i we ng, fa. 2 . Str en, Hie, witer, 'em Bac n. heben auf Ken Prad, Hen uschauer vergebens. Fünf jange Att J x niug, Mitw.: z ; eig 3 nf jange Atte hindurch nicht; Rinder. = Profesor August Schm. e , m , , . 6 ö. cher . eig, end e,. beb Plauen i. V., 24. Ottober. (8. T. B) Die D R ö ; li ö St ! ? en gege d z on z eanne ö e. q 8 ,, , . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, . ae,, m , n, ,, ,,, ,, ß K n ,, . 1208 n, ö ein; er vermochte Bake. Sonntag: rant Naval, am Klavier; Dito J r m ,, ö. ,, JJ 5 herauszuholen? A onntag: Saal. Bechstein: J. K Stuttgart, 25. Oltober.

,,, . , Winklers. Das Stück, dag zur Zest Ludwigs X. m harmonsschen Srchester? Dirigent: Dr K des Phil · in, 9 6 . ng zy J, r e, . .

. elle chterdingen fand Son nabendnachmittag 5 a

statt. Dentsches Reich. . Auswärtiger Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl.

Billlam Wanuer mit Geschmac inß & echte wie schöne Bühnenbilder auf * are und wien ehen so ftil. gespendete Beifall e, n, ne . Bidersvtuch war aber auch nicht besonderz J. 3866 mm , riedrichsba fen, 26. Ottober. (B. T. B.) Das Ber lin, 26. Oktober 1908. be enn s: irn mieren K fi eg. ging von der schwimmenden Hall⸗ ia Nach Erntejahren, beginnend mit dem L. August. Vom 1. August bis 20. Oktober Mengen in da II0O0 Kg. 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein.

Hebbeltheater Madame Sar ah Sernbardt inter⸗ ; Die Spęisung bedü ert -. g bedürftiger Kind M der Rolle der Adrienne Lecouvreur“ 4 daz ,, *. 23 ,,. . ieee, 9 . 13 r n e n 2 ar khr ö i,. en, . en 6. erden, in folgender Beise durch. hier aus unsichtbar geblieben E fit in Rtekhel bon erhalten schulpflichtige Kinder ch Schlohpars Greene ese 2 6 . . uh . 3 1) Ein und Ansfuhr. Davon Ausfuhr aus Gattung, Aus beutellasse 1908 1807 1806

als Bühnenschriftftellerin. Sie hatt seinerjeit ju einem 6 3. ,,,, . trigenftũück verarbeitet Katte, der egen Aushändi hnen in der Schule Übergebenen . ein 5. , ar n vorzüglich berlaufen. Die Steuervorricht rten tadellos. üm Uhr 15 Min iff das Luftf ungen z chiff h Davon sofort veriollt Gesamtaus fuhr dem freien Verkehr

ein eigenes Drama geiimmert. Daß si amert. e diese d = s ö. * J. 9j , 1 muß ihr , , i, n 53 für sedes Kind 15 3 vergüten wird. 2 bnenm n fe. Srenen Tarn, den, gi welke nnen er sn, e im, elterlichen Hause kein Meittagesfen Manzel glatt gelandet, nachd 3 eb me nee, . fl gd ln, fel wei . 26 . r r n , ner f. n ,,,. inf . . Gesamteinfuhr ragsdin vornehmen Stils ju betaͤti ne, e, ,. als als auch nicht schulpflichtige R . ulpflichtige n as schwejerische Ufer entl ruft schif oder jollfrei sogisth lein zu malen wee z und aach F die Seelenzustãnde psycho.! und Fürsorgeftelle für . ö die von der Aug kunft. Konstanz. Von da ging die Fahrt wied 9. te fer richt :ni n en , , e m , me m n Darftellunga mittel, werden, erhalten unent m. . als bedarstig äberrwiesen Wigem Freugen über Sand der Abst ieg 6 . ju, wo n ; , , Die eiche le mmi ssg ze waren iu be glatt erloln r . . sondern auch einzelne Auftritte, übrigen wird das n Anstalten einnehmen, für die Man erwartet, daß Sei 6 . g getanzt ; ; en nach . ne Köoͤnigliche Ho mit großem eingef el Fer zten zierlichen Menuett, w, er . * . ö e, 6 Heinrich heute gegen Abend hier eintreffen * heit der Prin; 1808 1807 ae, , me,, . ö * n den Anstalten verabreicht; hi Altenburg, 24. Oktober. (B T. B.) Heute vormitt Im Kzniglichen Opernhause wir Verein dera eich. n, n wtf fig f,, nr, ben te gr; bier das im großberzozlichen Schioßgätrte 6 Roggen. on L n 1 , ngen gel 2m ie d ulpflichtig! Kinder, di bist grische rte mn ngeuerbaute Ra tut. 33 . e 33. 252 . Ee ee, , , ö, , , ,, ,,,, , r, . . g, Lier fen werden, wenige, ren, n , ewe een fn Sirene, , ö, 333 3 n i Fe ss, s Sa es 4 üs ziü 3365 zs 35 832 32 137 vo zz 2280 erede, woran fich ein Rundgang durch dag Mus ; , . - mleum ere Ang. 3571 8312 1326 . 520 363 657 . 10161868 855 5674 699 659 78 ooo 7198 00 513 182 651 877 dd 336 75 242 143

220 855 18 880 269 462 1556518 66 586 19 936 be S0 s v. S3 26 535 1 33 19s 6g

. een , ),, mb 53 23875 89 33 ——̃—. 31 zs zoö oss 1666

ö. 194 oss 2630 122 408789 1165 062 Roggenschrotmebl )

; Roggenmehl 1806 13608 19807 1806 188 1807 1806 1 Klafse CG. S0 v. .).

1806 1808 1807 zo zig 20l 63e 1885 671

455 257 38323 296 757 322 2638 24 571236 16565 780 55 586 118 809 636 451 P Wehenmehl: Flaffe (C 30 v. O). 33 257 310 186 0s 144 697 ü 547 421 3831

1 2341 6 586 3. über 30 - 0 v. 2 36 667 7186 13021

3

. 1 14281 5 8850. 2656418 5. (O- 75 v. S.)... 11446 68a 1794 9 a

artwelzenmehl *) 2068 99 ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt.

*

etzung aufgeführt. Dirigent ift der Kapell übr) Nachdem d apellmeister Dr. Besl. (Anfang Mittagessen. Die Aufsicht üb ĩ ach er Krankbeitszustand des Fräuleinz Bestinn Küchen wird von den ,,, if er . K 635 351 924510 1164799 * 1295 634 4255 533 2571 108 1021925 3321 167 1971637 60 760 2125190 2 Sr 1, e g, ß io; z63 333 229 83 , e, d, 180 221 352 369 201789 188 776

ae . Luftrõhr * z * en. und Bronchialkatarrh in letzter Zeit fich ver. ausgeführt. Die Küchen befinden sich: Nr 1 Fgreiligratbstt. 7 Nr? ö ? 9. T. aris, 25. J, Oltober. (G. T. Nach der von der e eninehl d , n, s ng, 31 3636, 23 16s] 36 17 365 2 15 zs! zoͤ6 O52. 207 dos

lim schlimmert hat, muß von dem geplanten Auftreten der Künftlerin Bredowstr. 22, Nr. 3 Antonftr. 35, Nr. 4 Gränthalerftr. 17. R ? l ? X. 1 T. 5 B. 7 Mulackftr. 35, Patrigten liga beute, wie allsährlich, 2 dem in Le Sourgei Ge nen 40 385

deshalb zu den gewöhnlichen Eintritt ,, , r. statt. Die Differenz straße oi, Rr. 11 Waßmannstr. 1l en Brei fen vorde Turinerst⸗ nnstt. 11. Ne 13 Gleimftr. 13 Nr. Den rkauft find, Turlnerftr. 3. Nr. 14 Häbnerstr. 5, Rr. 15 een ler sfr J, 6 2 , . I e n die enkmal der ö 3) Einfuhr in den freien Berkehr nach Verzollung.

wird täglich an der Vormittagskasse im K ĩ 2. önigl f 23 . e 3 k Rr. 16 Großgörschenstr. z. deutfchen Soldaten gejabli. zum Beginn der Vorstellung zurück Die Walderhol t z Im Königlichen Schauspiel anftalten, die von alu gef teten; eine Form neuijeitlicher Kranken · Paris, 26. Oktober h ü Oktober. (B. T. nicht, wie ursprünglich angerändigt, . seit Jahren in der 2 k 366 Rolen Rr eu; ] graphente ater. iu Eu n, . . n,. Davon veriollt . Verꝛollt . bbels Marla Magdalene, mit Frau Willig, de riedrich Leben gerufen worden sind, habe gebung von Berlin ins KRindervorstellung infolge eines im 8 während einer J indner in den hrer Har ptrollen. M S*! de. 3 . rren Pobl und aecstaltun. erfahren. Glam 3 rn. 93 bemerkenswert? Auz. große Hani t aus. Vier ö . entstandenen Brandes elne Gesamte Ginfuhr auf Niederlagen, von Ausfuhr von Niederlagen, 1 6 63 iin Scytember au gef sbrten 6 , die n Jahre einc welter? rh . , ,,. in . Lin der wurden verletzt. verꝛollte Menge beim unmittelbaren Eingang bel der Einfuhr von in Freibenrcke usw. Nieder ; Freibenrken usw. aufgenommen 2 ) . . ö Spielplan rn 68 , für . r 6 9 3. B.) Wilbur Wright in den freien Verkehr Niederlagen, Freibenlrken usw. Warengattung 6 Den Siegfried wird jember aufgeführt werden. weide ei ; a Johannisthal Niederfch one“ einem Mi drei davon in Begleitung von —ͤ rei⸗ Binn orgen, 2 , . 1 . wurden . 8 21 iar en nen Beide Anftalten vier, . —w— betrug 3 Minuten 20 . 1908 1807 1806 1908 1806 . eu 27 e r g gen lneck 8. 23 6 r d, . de g err r rn. Vi io, 24. O n, , z h ; amen ! ö riebe übergeben. . areggio, ktober. st burg in den anderen Hauptrollen, wiederholt. utze und von Map * —— Schieß plate n, , . 11 den r , Bureauausstellung in den Aut i, n. und ein Arbeiter wurden geistẽt 246 . . oz o6! 191 22 ; n ol g39 53 702 3382 265215 k 303 438 Die Konjertdirerti keller giti rm zecigaischen Gzrtzn Kurde am Senn. zbäiter wurte schwe; wee, e fe Te nafl ktm geen Rechen... . 347 730 1 d6n des 2355 3565 865 351 3 z; 5 3 13 irektton Hermann Wolff kündigt für diese Seweehe 3 6 n . den Minister für Handel und . auf dem Platze. Die Ursache des n fon 1 . 577 8904 2 89290 488 sil 623 908 918 22 233 12 473 ö 117735 , irre, , er i hen , , , ,, . m em ann sein. , ? . ö ; 1244208 ? z 321 10? 1 971637 222283 286 1498 . l 495 132 ĩ 1954 75 ö .. 8 181 21 051 5 981 480 323

Woche folgende Kon erte an; ; Er te an, Dien gtag; Saal Bechsteln; Lieder Seine Majeffät den Kaifer augkiang, eröffnet. Gs folgte darauf ei ö arauf ein ö Kaiserliches 46 6 Amt.

4) Niederlageverkehr.

1907

abend von Käthe Hauffe, am Klavier: E ae, m, , her , gef * duard Behm; Beethovensaal: Rundgang durch die reich beschi Virb . Herolz, Pie . ö i * m . . r . 8 New Jork, 24. Oktober. ( 6 3 162 1 ren rer Meere ent. . kr r. 4 , rege. 2 3 eiae of r! n. 6 3. . 2 . ff. Samnierm uskabend des glon jalerg och: Saal zum 3. November dauert, ist Die Auestellung, die biß mebrere Orte am Rie Grande und . Berlin, den 24. Oktober 1908. An. ᷓ* n onjaleyguartetts (Adolfo Betti, Von 4 täglich big i5ß Uör Abende geöffnet. Rieagrggug zerstört. ü nd am Pr ingapaleg ih ; abend . ö d , Bere ei. Klavier⸗ 3 8 , ? den Räumen . 6 Mens 6 Et. Man befürchtet einen großen Ver lu st an . 16 r eg ven Ale ** ir er ef, m de , n (iu Ausstellung angepaßte Form nan gr el ren ö 5 Dr. Zacher. a,, , . . Phil armon ichen Din . erg eden neuartigen hee r mee, (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlich Naplerabend ð Donn ergta g: Saal Bechstein: . onatskarten auf der Stadt ba ; J htamtlichen in der avierabend von Richard Rößler; Berthobenfaal? Konjert . 861 verwendbar ist. bn und ähnliches und Zweiten Beilage. Ersten Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßrregeln. Tierseuchen im Auslande. Nr. 42. mtlichen Nachweisungen.) er betreffenden Art

—— —— 1908. (Nach den neuesten im Kalserlichen Gesundheitgamt eingegangenen a lte der Nebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle d und Frankreich),, Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Stãlle

Theater. gammerspi Dienstag: EClart* e * Donnerstag: Manon Lescaut. j Fieliag. Tiessand. . Schumann. Dienstag, Abends prä ö * 3 n , orbemerkungen: I) a4 Fen borlie genden Angaben nicht borgtkommen find . . höfte“ schließt ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schwein und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflũgelcholera, Hüähnerpest, Büffel⸗

Königliche Schauspiele. Dienstag, Opern. Mittwoch. Saft sbiel Eleonora Duse: John Sonnabend: Manon Les ; es caut. , , ersten Male der Deffentlichkeit vorgeführt: John,. 9 , Feen, stãn de (Dänemagrh). . ten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗

9 222. Abonnements vorstellung. Sardan Gabriel BSorkman ? apal. 2 Theater des Meslens. (Station: Zooloaischer der mehr sech vr ümiterte eliss ibn, dtesssen Norwegen), Best 3) She in ber Ucberficht nicht aufgeführ 26 ; Fußnote nachgewiesen. Schweine seuche?)

roße historische Pantomime in einem Vors piel und n eues Schauspielhan . pielhaus. Dienstag: Das Garten. Kantstraße 12) Diengztag: Der sidele , * er Bonel . (der Ver⸗ argestellt von Herrn Bonel I. : uche, Hämoglobinurie ufw., sind in der Maul⸗ 3

Milzbrand und giauenseuche ESchafrãude Rotlauf der Schweine) (ein ã lied iich Schw emnẽpesn)

riedrich Delitzsch. Choreographischer T eil von Mittwoch: Faust. ( kö, (unter freier rr gt. ar , , e . Genelenn Der sidele Bauer. Schule d r ,, . 3 . einiel ner 26 Das Fräulein in Schwarz. Cussspiel 5 ee 2 und geritten von Mr. Florio. oseyh Schlar. onnabend: Zum ersten Male: Julius Caesar. Ahendz . 3 (Griedrichftraße 236.) Diengtag, guruh r 0 stan⸗ . . Die Tür ing Freie . w neue und moderne

Begleitende Dichtung von Jof lische Leitung: oseph Lauff. Mustka gerrbotez fen fdr Tr, gHebbeltheater. (aöalggetzer Straße sy ss] Rinwoch bie Sonnäctend; Die Tär ins Freie. Terffureꝗg; Rn ed wenig, Tage;: Die groß ö artigen Oktober Spezialitãten. ; e groß⸗ Staaten ꝛc.

Anfang 8 Uhr. Schauspiel baus. 234. Dienstag: Der Liebhaber. A , 2 1 den theater. itettien: Rider Mer mder) eng lag, Abends 3 Uhr;. Rüärmmere Di 1 ö nm

Die Raben steinerin. Schauspiel Ernst von Wildenbruch. er , . ei e tan ,, Amelie. S J melie. Schwank in 3 Akten (4 Bil e, , . dern don Familiennachrichten.

Anfang 71 Uhr. Neues Dyernthegter. Unter Leit j Taper Terofal: Gaftspiel des & hin des Direkter: JSerliner Theater. Dienstag: Mlttw e,, , , * ee, aer Claur. aid üs wie fare Taars gummere sis ar Tre , g, g geg n ge s, m esang und Tanz in 3 n woch: Der Clown. 2 , urt von Bosse (Muscherin bei Döͤlt vonnhans Werner. Anfang z. Uhr. J ,. Der Clown. Thaliatheater. (Dlrettlon: Rren und Schönfeld) hen nn, 3 . 2 ö. ag: Der Traum ein Leben. Dienstag, Abends 8 Uhr: Gaftspiel Alex auder , s ene, *. Desterre ich ; 1 8 = = . . ö. un. Dr. phil. Erich Hiltenkamp (Frankfurt a. M.-— Ungarn.. 21. 19. ; ; ĩ . 2. Kroatien · Slavonien 14. 10. w 9 3. 10. 9.10. . . 1 . * 2 . . 1 8. 1 . . . . 4 * *.

Gehõfte . Gehöfte Benrke 6 Gehöfte Ben . n, Gehöfte Beinke . ;

Departe·

Ge⸗ meinden

blete ꝛc.).

Zeitangabe.

Gouvernements,

2814 9 *

Sperrge

ahl der vorbandenen

rke (Provinzen,

ments,

z

1808.

e

8

Möõchentliche, bezw. viermal im

2 83 ö 48 9

82 1

i e, Trernbaut. R Abonnement hrste lung. GSonnabent ? Der ni 8

, 255. Abonnementgvorstellung Ces k 5 . , riedrichsbaf enswurm. ; ; ; edt ;

7 . a 2 , , , J . ge ssngtheater. Diengtag: Vater. Anfang Mittwoch bis Freitag: Bruder Straubinger. 6. n ,, von Alt ˖ Stutter · Serbien G 1. 18. 0

eueg Operntheater. Unter Leitung d Mittwoch: j e,, m. Georgenau mit Frl. . 10.16.19.

. ö . des ö ö en,, , m ö 1. ( Georgenftraße, nahe Bahnhof Der,. (36e, , , n Rumãnien 3 1

. * 4 * aer ,, anldar a g, 2 83 . ' - ö 289. 9. . 1 . . .

. n, , , , n , ü 6

mber er. = r ater. ? ö nan ! te 9-27, 2. 2. .

en,, n, ,, n nn, n, e,, , m, ms, ,n ; ze ee, gin, ie , eb, n, 1 1 e

und 30. Oktober Lustspiel in 3 Akt entag. 6 Rittmeister a. D. Hans Helm J . 9. ü , . ne,. ab n; n dr e n n, 1 Konzerte. 4. . nn,, der Frb Buttl . 9 6 ö . 8 3 6 und monatliche Nachwelsungtn 33 glichen uspielb o . erl. ö Dr; Alexander Frbr. von ar⸗ a ' E ause, nnerstag, Abendtz 8 Uhr: Zum ersten Male: e gegn enn, Diengtag, Abends 71 Uhr: a6 Ma or ) D. I Belgien . 9 16.9. —ů00. 9. ö 1 . 1 . . . 2 . 4 . . . 566 . 4 . 8. . ö 4 . . D ͤ . v ö e en . . a ot 1 . . 8 2 2 33 8 . 2 9 5 1 * * ö 2 2. 366 . 2 2 636 * * 1 . * . 1 233 * 2 2 9

!. 81 e, , an e He 26 ö 6. ö. B 8 G 13 Geh. berhaupt verseuct Ungarn 35 Ber, 106 Gem 126 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien ? Ber, 6 Gem., 5 Geh

. ej. em., eh. ha ; ĩ 2 1 . t; n⸗ . ö. g

ßerdem: Ran chor ge , ee Harken zic;e 2 Gem. neu verseucht; Italien? Bez, Dem. Überhaupt, 1 Geh. neu verseucht; Schweij s Ber, 8 Gem. neu verseucht; Belgien 6 Bei.

t; Ungarn 57 Ber, 318 Gem, 335 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien; Sla vongen 3 Bei, 3 Gem 56 Heh.

4 5 2 Geb. e n verseucht; Bulgarien z Ber. 1 Gem. neu verseucht; Ftalten

. K t ;

2. 2

2

3 145, 1 32. ö ö 11 ö . w

.

11

S8SS 8

R . kee, 5 ö 5 . . e ac el. —— Abends 8 Ubr: (Bad Hariburg)

1 bem. Salton und 7 3 . neh en an r,, k 1 , . Dienstag Abende s nbr: . überhaupt verseucht; Bul , ser. Der Graf vor zel, fe, gd Töhlsnlceen enrei Dietor Cm e de, ner, , ; onnerstag, Abends 8 Uhr: . rektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ollwut: Oesterre ö , zen,, , , er,.

Trauersplel in 5 Aufmügen hon W 7 nltts Caesar. RKlind orth uberhaupt derseucht; Serbien 2. ei. em. über haup eucht; ; . . llliam Shat indworth. Scharmenka. Verlag der Expedition 69g Ben. 5 Gem. berhaupt, 1 Geh. neu bersencht; Belgien 3 Bez. 4 Gem. nen verseucht. . ; . Dentsches Theater. Dierttag. Fiese. Komische Oper. Dienttag. cspeare. Abends 8 hr: ieder abend 26 Drug der Norddeutschen e e. ed, . Schafpocken ÜUn gg n. 12 er s de, . . ,, , , , , ,, ' ag, Abendz 8 Uhr: Anstalt Berlin SMW., Wilbelmstraße Nr. 32. ; ,, Sars r * * 1 , überhaupt verseucht; Un garn 15 Bei, 19 Gem., 53 Geh. überhaupt verseucht; Kr gatten⸗Slavonien 1 Bei, 1 Gem, Geh.

überhaupt verseucht.

Slavonien 1 Bey, 1 Gem., 9 Geh. überhauyt verseucht.

Anfang 74 Uhr. Soffm Mittwoch: ãguig Lear. en, Ter. Altthnet Sn, Dienstag, Abende 8 nnr: Neun Beil Liederabend von Angelika Rummel. (einschließlich Ss ee e. Cin] Beschãlseuche: Kroatien

' age - 6 9 Schweit: Stabchenrotlauf und Schweineseuche. ) Serbien: Schwein epest; Sr oßbritannien: Schweine

fieber; Italien: Schweine euchen lallge mein).