1908 / 253 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Nachweisung über den Stand von Viehseuchen in Desterreich⸗ Ungarn

am 21. Oktober 1908.

B 1 dito Bauchfleisch 1 g gli

ttz 149, * . Außerdem Beschälseuche der j venejolanischen Wagengestellung für Kohle, Kors und rike ̃ 1Eèg 180 Æ, 120 06. nm bn, t de dere b wen Srerærtit r., fun Denn fart ne, r ift e r, eb nee Ran. , , n, , .

. 60 Stück 5 826 weine Pockenseuche der Schafe und Mitteilung des britischen Gesandten in Carägas soll 210 M. Gier . er e, ,, ee mne l, de, gent f, ,,, , . ö. nicht aufgetreten. re, len r, r. 3. . ö . Nicht gestell 503 ar 6 6 80 10. Schleie 1 E83, enezuela habe dieser ein = ; ö 2 ; ** Das Kaiseeliche Gesundbeitsamt ,. K , K Ya Ci. ee e e nf r l. 73 ,,, . 63 ed e ad ab Ban. , euche vom Schlachtviehmarkte ju Retz am n einem Hafen Veneruelas , ern . ö. 3 richt geftellt. Frei Wagen un 'n laufe jwei Jahre und verpflichte die Unternebmer, . ü rr. monatlich wensg tenz eine Jahrt ar fibre n lf, der vorgestrigen Sitzung des Beirate des Rh ein ich Best.⸗ Serliy, z6. Ottebe. Der igt üs Spe ett: wen

* rts. In * . ö as Lissaben, 23. Ottober. (B. T. B) Die auf der Insel 4 fälifgen orten et arg warde, laut Meldang des B. B, Gebe, Ganfe. Butts. Die bobs Prein ber, . rein.

Terceira (Aioren) epidemisch auftreter d. G 1 ĩ ĩ jabr 1908 für Kohlen auf 79/0 ingeschränkt, das Geschäft war schlerpend, Königreiche SG , unahme begriffen. Di n m , . ; aus Sften, die Amlaze für da 4 iert jahn w 3 . wierigkeit geräumt werden er,, Rotz ; eine. St. Sega Sone, acc. er r. iffen. Die durchschnittliche Zahl der Todesfälle betrãgt vweiglinien der Sor okabang - Bahn nach Itarars für Koks auf 75g und für Brletts auf 40/0 festgesetzt. Zu Punkt . 1cmedendẽ e, e. . . . . 9j h 3 ma, n, Karân Lagos, 3 und dem Tibagv. wurde der Ausschuß jur Festsetzung der. n wãhrend x Sor . 5 . erte butter Ta Gualltst fas . Hiarog. Lene. Gldte In dem Vertrag über die Verpachtung der Sorokabana⸗ ingesetz;. In der sich 1 i. . bie s , = Sch mal j. Än den Karanseheg, Sugos-. 33 * Sandel nud Gewerbe. f en das von der Light and Power Go. gebildete Syndiksi amerstanischen Böcfen. verurfachten Käufe der Packer und Deckungen Si. Boꝛo hies. Jem. Mol. (ut den im Reichs amt des J . nr micht unbefrächtliche Preis fleigerung. woden ein Teil jedoch durch . , J 1 52 e Xi a 2a . 2 h . Tierces. 1er . Beteiligung Deutschlga de am Außenhandel der Schwei . , n gerd , Strege bis Salto k 3 10g das Aufgeld für Loroware in Maschinen 1807. 33 gleichfalls innerhalb zwei Jahre, die Strecke Salto Grande N derschwern den lafsen. Die heutigen Föohisrungzn find, Ghoice Western Aus Deu tschland hat die Schwelz ihren Bedarf an Mascht kbagr aber innerhalb fünf Jahre fertigiustellen und den Pächtern 23 Stram 55 biz 6. A, amerika nischez Tafelschmali (Gorussia) 8 *, Maschinenteilen u. dergl. im Jahre 1807 gedeckt ju . Jeunet. . g bern. r ö . gliede wurde w . ö f Berliner Stadtschmal; (Krone) 57 bis 63 6, Berliner Braten, a. Oesterreich. Dole im Vorjabrs, wogegen die Ausfuhr nach SDeutschland in 6 ö Belde Eisenbabnlinien werden für die wirtschaftliche Entwicklung für November 94 Derem * 3 schmalj (Tornblumc) 587 His 63 AÆ. Speck: Fest bei guter Niederdsterreich 9 ö 3 Peftttenen im Jab id: js a der schwestetischen Gesz meld * Staats Sze Paulo voraussichtlich anst von großer Begeutang . 3. * n,. Nachfrage. fuhr betrug gegen Is o im Vorjahre; fis bat“ so in be, ,, . Abgesehen dadon, daß darch diefe Linien wichtige Sebiete ö der unmittelbar vorangegangenen Perioben mit 24 059 und 26 * . Siaats dem Verkehr nen erschlofsen werden, wird durch die - Ausweis über den Verkebr uf dem Berliner nicht wieder (reicht Di. Ginfubrt aus Deutslgnd sst in nrs Linie, die bei Jigrars mil der SSe Paul- Rig Grande its. Schlachtvieb markt vom 24. Otteber 1308. Zum Verkauf standen ganien gewachsen um 7256 652 Fr.,, woran fast alle Foßttionen 2 Fihn zusammentreffen soll, eine Schienen gerbindan zwischen dem V 33 3 rer, 12m Kälber, S582 Schafe, 11 656 Schweine. Markt- teiligt sind. Zurüggeblieben sind nur die Spinnereimaschinen! ur! Zinate Säo Paulo einerseits und den Staaten arans, Santa ! if . ben Grniittlun gen der Preisfeftfegungstommisfion. He nin, n n , , ,, . ö ue en T , ee, . .. 4 Bärbet miden fr loans ober s Ee Schiachzgereicht in Mart maschinen um 1 r. und die Gas⸗ ; a ie Tibagy-Linie, die im Tale des. vr ür ĩ ĩ : ö motoren um 520 00 Fr. In allen . hof , a n, 26 nen af werden foll, wo dieser Fluß schiffbar ju werden n die Gsfen⸗ Hũtten⸗ Ga n 1 ., 1) vollfleischig, aus gemãästet, böchften fuhr zugenommen, und jwar: roh vorgearbe tet. PMeaschinenteite nu, kannt, der Stat Sao Paulo mit dem Süden des Staats Natto beitstagen A988 347 t (. V. 1 9 ri, böchstens ? Jahre all, 73 bis 8 ; 2). junge r 1I15 000 Fr, Dampfkessel aus Eisen am 235 505 Fr., Kessel . . in Verbindung gebracht wird. . 2 4. B. ys S5 H), an Ros Schlachtwert e , , altere ausgemästete 70 bis 75 A; vialso, Dunaveese, anderen Metallen um 1065 909 Fr., Vampf. und . . eng bie Verpachkung der Sorokabana. Babn erfolgte, war die 1 336 833 oder arbeitstãgiich fleischige nich * 9 . zer drt? ltere 60 big 65 A, Kaloesa, Kiskorsz, Kig⸗ motiven um 620 000 Fr. Webercimaschinen um 35 0090 ; Si. Strecke Boituda —= Ftapctininga == Itarars bis zue Statig! Cesario setts bei 25 Arbeitstagen 264 2357: 3 1 g tte ngen, 8 bis 59 S6. Bullen: ) voll⸗ kunfolegyha a, Kunz zent maschinen um 1 805 960 Fr., Näbmaschinen um 435 660 ö As Em von Sao Paulo), und die Stredz nach dem Tibagy bis 33 505 t . h * en B dr e m ger Y gering genahrte 1 kerne? fiel, , w, D wäsin genährte miklos, Städte Kiskun= eräte um 135 000 Fr. haus wirtshaftliche Maschi 33 . Station Mandury (gi Km von Säo Paulo) im Betriebe. i. V. 244 7 g0 t) oder arbeitatãgl 1 g, r Ben mf fleischige, höchsten Schlach . 5 Fe s83 e; ) gering genäbrte halas, Kiskunfélegyhs za 5 andwirtschaftliche ischinen um 100 dö) *g nen m. . . smeber den Fortgang der Bauarbeiten ist folgendes ju berichten: für Rechnung des Syndilats an Kohlen 1 563 363 . B jüngere und gut . . Kühe: 1) 1 vollfleischige, aus⸗ Preßburg (Pojfony) Maschinen um 405 000 Fr., Papi schi n,, . Die Itarars -in ie ist jetzt bis zur Station Bury (zis Km) oder arbeitetäglich 15a 4526 6. V. 152 4189 n 6 Henn o hin o 6. 3 ler n ch e. w H. voll⸗ s 23 Müllereimaschinen um S6 6o0 erm . 2 fertig testefst und im Betriebe; von dort biz jum Em 339 ist die I 673 188 oder arbeite täglich 25 616 1 n 5 t (1. V. S621 h e er ire bf, gan, 3 chtwerts bõchstens 7 Jahre Pumpen um 100 000 Fr,, Werk 3463 schi . . ung erfolgt und wan poff. daß äs möglich lein wid, R 88 t . . wenns weods ö 0 Is (Vor abt seischtge⸗ gige ante e, . * Küͤke und weniger gut 9 a 38 Rahn n t z nam gr * . e . 53 Jrꝛhres die 3 , (5865 Em) fertig- 42 471 rear gg 16 r * o , 366 307) t 3 n rr e, ö 6; 3) mäßig genãhrte legelfabrtkation u andere Maschmnen Betriebe zu übergeben. . ; ** ö . 36 * z ä ahe . e n eech r , , , 8 163 X 63 e m ,,, . die Itararc Linie bis Juli k. J. im August 1808 auf! er. . 2 , * Desamtausschuffet der hr wd ö. J Die schwelnerische Ausfuhr nach Veutschland hat 1insgfanmt Fr. fertigiuffllen und den Pächtern ju übergeben sein; es verlautet indes, In der vorgestrigen . 6 ** , . e, m fen. Mentzer Söehalgwa) wb. bene Jahre L39, luge nom men am 865 3 end gat, ge mt im i, dne soschen ders otegierung and An Pächtzen nacht glich Sr ititus sentzale. Kurzs, Hh gare sda Geh fte San le rh, e fe; n m, gelen , gal, Gang. J . e r., di ; . ü „orden ist. f oll der Fertigstellung ö . ; ; . kto z ald ; . ,, , , , ,, e , , . Siepe K t., i schi 5 werd 5 . 877 8 584 55 ? q 7 3 ; 7 . ĩ ĩ R. 6 wepech ? ; . mere, ,, War 1 ,,,, ist jezt bis zur Station Ilha Grande Hälfte November auf 8 46, für he . ö . 79 ; 2) ältere 4 6 5 . . ; 3. ger 9. 1 i . . ö . und Ham ftir . 186 Em) fertiggestellt . . J 6. gen, ,,. . 9 ee. . lern, 2 e. 83 . ; 6 r di e n, ö he. . er . pff Ire e . Butiäs Kömont Lippa, ranks, die Maschinen für Nahrungsm n es Rio Pardo (518 Em) gelegt, und man rechn / 3 5* ub ö Rsokäs, Ujarad, Vinga, k mit 70090 Fr. , * 1 u Grande nach Salto Grande (534 Rm) in jwei bis bis Mitte Deꝛember ö, werks Aktie n⸗Sesellschaft er 28 5 1 e: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 Kg) M. Temes dar 2. Geringer als im Vorjahze war 1967 die Augfuhr ch Deutschl 5 rei Ronaten dem Verkehr wird übergeben werden können. . Die Bochumer Ze 2 Terlan gr ifi, e wehe, Hertel; , St Gsatoys Dettd. Reiß⸗ ,,,, K . . been ig? Jahr alt: . im Gewichi kirchen e ,. 10090 Fr, in landwirtschaftlichen Masch um ö. . sihtenz. Verlgngerung ker Streäe Carsg Bonito Salte Grand: fahr lg r. se,, nn. 36 9 . Daria und . Fringe g, ne, b. über 50 Pfund lebend Kubin, Werschetz (Ver⸗ Wasserkraftmaschinen. Pumpen ufw. um 115 000 Fr., in 6 in war ursprünglich ein Punkt gegenüber der Mündung des Tibagy in gegen 91 278.65 ,' bei. t. 1 5 . Atti Suartal So?. * * . . Y) fleischige Schweine 64 bis 65 Æ; gering seci, Stadt Febortem⸗ maschinen um 70 0600 Fr., in Maschinen für Jiegeifabrit r J Jaisicht genommen, indem man der Meinung war, daß der Parana · IIS 375,33 6 bei 79 Fördertagen . enn esemmnlung der äser 5 sI biz 53 16, Sauen * 53 is . vlom, M. Versecj... 5 660 Fr. und in anderen Maschi a, Re . ma kon der Mündung des Tibagy an schiff bar sei., Spätere Die vorgestrige außerordentliche ft , , merck 3 nen um 35 900 Fr. (Aus einem ranem⸗: um den Paranapanema Stã rłe Zu cker fabrit. Aktiengesel licha an, Go 650 J

X. Tolna Bericht des Vorstandes des Vereins schweizerischer R miliche Untersuchungen haben ergeben, . , kfurt a. O S ĩ dustrieller. ; a . nn fei ite den Mündungen des Tibagr und des Piraro ge. SsSbLlmann u. Ce, gn fh, bie rh? ; Gerlin, 24. Oktober. ohe nbe richt für Starke Stärke Industrieller.) r n m , . ö * fehr koftfyiclige Anlagen erfgrderlich Uttien vertreten , 2a , fabf' ke linz e, Saen fr chte won a, Saber. Ber Verkebr

en nd daß eg daher frecmäßig fein wird, die Parana⸗ lapitals von 2 100 000 egen in Kartoffelfabrikaten blieb auch in dieser Woche sebr rubig, und die Preise

Schweden. ö. Höhe ö 6 3 . 3 . ü 8 1 ö , e, ma nag e n 9 , , , ö Ursprungsjeugni (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Sa ; 1908 ab der Deutschen Bank in Berlin jum Kurse von stärke 183 19 * La. Jarre e iin, Berl * ibn, are Keul eri e ge ü g g neee nn ge ten ,, , . Einfuhr von ungekochten Krebsen aus Finnland verboten. Für t Korea. für die Aktie mit der Verpflichtung überlafsn den en,, 6 , FRartoffeljucer gelb 23— 233 1, Kartoffel- Einfuhr von untzekochten Krebsen nach Schweden werden nunmehr lIfreibeit für eingefühbrte Werkieuge und Ma⸗ neuen Aktien um Uebernahmskurse von. 1200 *. 6 * = ne, lay. 234 * Ss, Rumeouleur 31 - 33 M, Biercouleur St. Alibunar, Antalfalda, wie unter dem 26. Auguft d. J. bekannt gemacht sft Ursprungz⸗ Zollfre Ber werksbetrteb und für ausgefübrtes vlug 36 für Kosten und Stempel zuzüglich 6 . . . Dertrin gelb und weiß Ia. 244 25, . be r dr a . kugniff. geforderi. Das Zeugnis mußt Cen Gem e n, Tn n ng, cinen . Yen er. Sfrrer? und Golderj. Nach einem 1. Dltober 1308 innerhalb einer Frist von 3 . 1 e nns, enn w del gelle de, ene, n, i hecst erer Ghiagh bece fret Krebse stammn, und auzgeftellt n don dem schwwedischen Toanffu ar fel mn, tupgen 3. At d. J Hielben Vom 18. ugust. Benage amnbietzn, daß auf 00 alte Attien Lö0 * nent Aktien 3 rene ere, nin. = , de, ff = . nefoda, Stadt Nagy; oder eint andzten Yehörde am Abfendegrt oder don einer Persen 83 n eee und Mäßsckinenn, Sprengstofft und Chemie. bezogen werden können. B. T. B.“, unter Rein ftärke (trakblen ö 33 , do, (Stücken) 3263 6. St S gains Baja cokerer, . Pane sos. ö . deren Glaubwürdigkeit von einer der bejeschneten Behörden beschein gi kellen 1 die . Y ihrn von Geldbergwerken leinschließ In Stuttgart . fan, r,, . ine Schabestãrke 3 14 , 2. Maitstärke 34. 55 6, Vlktoriaerbsen . / . Trentschin ( Trenc n. . wird. Gvensk Författnings-Samling] lich der Goldfeiderß . Silber und Kupferbergwerken erforderlich dem Namen nn , ,. gebildet, welcher sämtliche 2628 6, Kocherbsen 23 = 235 , grüne Grbsen 22 = 26 , Futter-

Topolvya, Zenta, Zombor, J f ö ini arttembergi 2 ̃ ze 23 25 4, flache weiße Stadt Jentz. MR Sem, X. Ung, St. Homonna, Erhöhung Ter Zucersteuer. Durch eine Königliche Ver snb, bei der Ginfuhr Vom Zolle befreit, während bei der inigung end? dere Retalfindustrtelten, der und Tauben erbse 13 = 014 inl. weiße Bohnen 25 , .

̃ 25. Juñ ; ; zur K „Silber äfreibeit ge, Minglieder der, Ver nde der ; en 25-53. risch. weiß: Boßnen X 3 , galinssck= Narla Ther Sęiinna. Sitrod t; ordnang vom 25. Juli d. J. ist die Verbraugfieuer far Juder, bie luzfuhr Labfet, Gold., Silker und Kupfers Zrnffe⸗ 8 Bg mee rie duffriellken und der Pianoforte fabritanten 53 K 7 . Linfen 3 = 36 M, mittel do.

. s ei ö ene i freibei ĩ ĩ f Ei re und badka), 3 St. Bodrogkoͤn,. Gälsises, zur Zeit 13 Oere für 1 Eg beträgt, vom J. Januar R. J. ab auf neten. Die Zollfreikei Fleibt indefsen Zuf solche infuh beiect reien find. 3 menen fe e, de nete Hirfe s5 =- , gelber

Nagymibalr, Satoras⸗ 15 Ser ß en. Wa ; änkt, die auf Rechnung einzs Konzesstons. ins wa . . [i. re . n. Während der ersten 4 Jahre sollen indes n a rst bel der Zollabfertigung ju beffen Die Kaiserlich russtche Finam - und Handelsagentur in Berlin Senf 36 10 ., Hanflörner Q2-= 63 (, interrübsen 28-28 ,

in

9 4 . 2 8 ö 2 1e ilanz 1 c 2 6 hn BVarann . Stabt Sctoral⸗ vom 1. 190 ĩ e IF jedoch der Konzesfionginbaber im Besitze teilt, laut Meldung des. W. T. B. aus Berlin nachftehende Rmialerras 38 5 M, Fianer Mobn 49-45 6, weißer Mo an ele ; er, . 1 9. . Dejember . . 1 de. r, für eine bestimmte Zeit auggestellten des Außenbandels Rußlands mit: = , Pferdebohnen 7 [-= is] . Buchweijen 11 H, St. Felsõsr, Kigczell, Guns Für Zucker aus den bereits Festehenden Rob uckersab it: * Denehmlgung, so kann die Zollfreiheit nach Maßgabe des Wortlauts Guropäischer Handel. Mais loko 17-18 6, Wicken 15 —- 18 , . * . Sösieg), Németuwar, Oestergstland und Västergötland und der im Bau befindlichen Rol dieser Genebmigung obne weiteres eintreten. Sollten indessen die Ausfuhr Fi6mmel 7o= 80 S, la. inl. Leinkuchen 16-161 3 4 ru ** 3 rn, , m, er, auf Deland sollen aber bis um Ablaufe des Jahre gs, Derkieuge und. Maschinen 6 . en,, =. * ien, vom 6. bis 13. 86 . . . . i, * 1 n 5

ombathely), wi ĩ 1 f 5 z ũnsti 2 r entjogen rden, x DOltober. . = S6, Ia. dor atm

a) ; p), Staͤdte e bisher, nur 13 Oere fär 1 Kg erhoben werden. (Svensk n n , . —— 3 . vom 1. Januar bis r 64 „, belle getr. Blertreber 1314 3 .

ö

(Groatien⸗Slavonien am 14. Oktober.) . Steif em e g St r r r er,

Nr. des Sperrgebiet

(Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)

Gemeinden

Gemeinden

2

. MGemeinden * Vöfe Gemeinden

Komitate (K.) Stublrichterbezirke ( St.) Munizipalstaͤdte (M.)

Nr. des Sperrgebietz

Böse Höfe

Gemeinden

Gemeinden

2

1 O

Gemeinden

**

8 . E O en S

C C O O.

2

C0 2IIlllnn rn ö

C1 . Q g ee R .

2 L=

—— 7 Q

.

29 S ö

C 111118383811 —Ḿ I παλσάίÇusͤDitsxll I I RXdνII B

K 80 l

11-1

D deo CC

3 sjeg, Sijombathelv .. 26 Författnings-Samling.)

22 64 men. mud, eo 268 ooo Rb. ö dle 16 17 A. St. Körmend, Olgnitz (Mu⸗ dn Commeres.) vom 8. is 13. Sltober r, . . r e nm lle 11 —11t . (Alles

1 ö z 5 ragjombatj, Sientgott⸗ vom J. Januar Fig I3. Oltober.. . 5090 119 &. 13 , Roggen leie 14 - 124 Nagjbd 1 hard. Gi senburgĩ Vas bar) ĩ Neue industrielle und andere gesellschaften in Perun. Neuseeland. fiat is ee an del für 160 Ka ab Babn Berlin bei ?!

St. Berettysujfalu De⸗ &. Wes rim (ges rem) Lauf ; ĩ d Gefängnisarbeiten. Laut recske, Ermihälvfalva, St Seen keln. Pacsc. Ei. er lde, e' ber 1607 baben sich in Peru folgende neue . tor m 14 mit Wirksamkeit vom 1. No⸗ vom 26. September bis 3. Oktober 3 3. . Rbl. Lurtgberichte von den aufwärtigen 3 . 0 das

Margitta, Siokelyhid, meg, Taral a, Zalae⸗ The 1 bari Para R ber d. J. ab die Einfuhr folgender Waren nach Neuseeland ver⸗ vom J. Januar bis 3. Otte ber- z 24. Oktober. (B. T. S.) Schluß.) Sartht ersjeg, Zalaszenigrot, . 835 B ne! ö Hier durch Gefangenenarbeit erzeugt Ginfuhr 8 n , . ——ᷣ Dr. Gz gd. Silber in Barren

St. Cssffa, Elesd, Kömont, tan alaegers zg; e it einem Gefängnis oder einer vom 26. September bis 3. Oktober. 2498 00 ̃

Mei gkeresztes 33 6 3 ke , r die , ld , , Gn gleicher Art 1. Januar bis 3. Oktober... . 87 366 000 . e, . g , 10 Uhr bo Min. (B. T. S) 9. e ech (Nagy⸗ m , , * ze u. Pie die in seläen Läiftalten erleugten; Tenn sie ö 4 j 2 Belg rad. 24. Oktober. (B. T. B). Ausweg zer Jugtonomen Gin. c Rente Hi. Jr. pr. Art, 3563. Deftert. 6/3 Rente * lanijsa Nagyianiisa) * ms Wer Töfrerse l, wien nen g, 9 * 8 1 serbischen Monopolverwaltung den Monat September Kr. KW. b. ult. 35 55s, Unggt. 4 Gel drente 10906, Heng 99 ̃ S660 900 Alcher Waren in solchen Nastalten! gel chloffen m ah vertaust 1805: Brutteehnnahme der verpfãndeten Monopole 4 2 Rente in Kr. 85, 10, Türkische 2 per . 39 * 24 ; ꝑroatien / Gia. ; Lgenten einer derartigen Deen , bKernrrlg, Wgren ul., rgebnifse der Zölle, Obrtsteuer und e, 416440 n. Buschtierader Gisenb. Akt. Lit. B 2 . 2 4 ** 1 Va. ; z35 ooo der um Verkauf angeboten werden, ode e,, srer isberkafsen sinb. desgleichen. Januar bis August 1803. 25 0827 . 6 i. lt. ·— Defterr. Staatsbahn ver u 8am 8 ng .

. r di 35 . spränglich von einem solchen Unternehmer 9g 327 26 74. Fr. Verwendung der Einnahmen; I) für den Dien Iii5, 78, Wiener Bankverein 513,99. Kreditanstalt, Defterr.

asd

K S360. = Fr. R för Materiglanlufe und Hetriebs. ö ee! fee, aülg' al Sd. Sänderkant l oo. Beier 336 5 * 88 oo 8 * Fr. Y) e nl 3 gos Iso, Fr., susammen , r f, ,, Ce, e , Konkurse im Auslande. de 7ꝛb 774. - Fr. e. ö ve. iim. Ii js, sonbanf Sil, 55, Prager de = . sen wd e gels Tn er, (. T. 8) Sanz) t , een,

Die Preignotlerungen vom Berliner Produktenmarkt be Iische Konsois sat, Silber 231, Privatdigkont 2“. Banka

50 000 ( Esitergom), 6. Sterl. 2 Airnelbung Schluß der finden fas in der Göörfen beilage r, Sill (a. . 8) (Sciuß) zu Frau.

Raab (Györ) Rornorn ö Fomarom], M. Cron, (Esch go Co Name des Falliten Forderungen . Rent. 5 53, Sun kanalaktien = 8) Go 203. 21 ? 3 Berlin, 24. Oktober. Marktpreise nach Ermittlungen des Lissabon, 24. Oktober. * 43 NJ k Die

ö k, 24. Oktober. Stuhlweißenbur z1. zniglichen Holnzeipräfidiumz. (Höchfte und niedrigste Preise) Der Tew Jork, h 2 . va , , nn , 3 * H lien, Hiittel orte f) To eg , Do, ls , . Kutöbeff zungen. Auf Kupferaktizn wirkt. Rab 3 (. Maul, und Flaünen seuche 37 (630), Schwelneseuche 1 M. . 30. Oktober / 12.25. Nod. 25 05 M, 20 90 , = Roggen, i, , , 6 2 2 n rg me e m nftig . Im

l eben) 29 d S 29 6 Mitte ; . . 2 n bont, . und Schweinepest 129 (283, Rotlauf der Schweins 83 i686. 12 000 Ealeg Mosilor 18, I2. Nov. 180868 1908. D * ö. , . ,, e, rer . Vahid , D ee ihr b. in Ungarn (aueschl. Rroatien Slavonlen): Bularest F S0 J. = Futtergerfie, Mittel forte) 1670 , 18 50 46. Anziehen der Kurse 2 ö Debreer) . d 83 47 (43). Maul. und Clauenseuche 2. (217), Schweineseuche ; G). P. Pet ben 3 . uttergerste, geringe Sorte) 18, 40 6 1429 60. Hafer gute . ang die ** 9 eg g At ̃ 6 ; . whweinchest 86 (6832), Rotlauf der Schweine 446 (618. Peruxzian Mines Li, jur r . . . 1850 *. Li 2. 65 a . 1g m Durchschn. Ihn grate nom w 60 Tage) 146 . nad 1 . Jußzzdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebleten Nr. 2 g in Pein und Bosin en Io ooo berkaftei Kia e , 2 .

artien von mindestens 10 000 kg.)

Jäer Nagykun· Siolnok 3 3 . 12 18. 25. 28, de. za. 3, 465, 5, 18, Sz, jusammen ju * * Se, Sociedad Madre de Dios, er Gummi- Fane Fon stanti⸗ ö ; Malg runder gute Gable Transfer 4. 86 756.

Tleinkotel Rise Ku?tallè, meinden und 83 Gehöften. e Sorte A, 7.7 = . Ge, , , ,, nn 326 10 t . ESlaponlen: r,, , r, wens e fs , Höansfich oo Ts , b, är e, n, a ,,

. . auen purgloeolors) M ö. ö . ö eee es er ma Ilie scu u. Georgegeu , senburg (Tolorsar) 5 der Schweine iz (162). eseuche und Schwelnepest 81 (6840), Rotlauf 3 2 = lll. , 3 . . . .

es Konkursverfahren J x f

S8 SSSR ER B B

ĩ 8 der ; eiro, ima) An hebung beg. Mraz imm wg , e ben gelbe an Rachen ö gs Sw, g sz , eam se, Jar