1908 / 254 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Grieger St. Br. P41. GSrown SoveriuC Buder. Eisen nm. GSurbach Geꝛorksch

142 69636 Müller, Gummi 10 ö ; Stadtberg. Hũtt.

115.203 NMller, Suelses. 18 Stahl u.

s obi G mach. Tech jd Id del err.

142, 2560 z. fr 3. A p St. Hh, 50 G ö 6 714 11 935063

oD lr. 3. 4 p St. 4,090

o Y) 130, 00 bz G

22 S

Pomm, Zuderfab. Stab uli

368

Slauzig. JZuder Glügauf V. A. Girl. Eisenbb. HGörl. Masch. Ev. Srevy. Werke. I

ö Deutscher .

S See es 2222

Ar 2

5 rar

294.90 120 75bz

x —— . n = = d .

do. Terr. Gef. 2 Alfr. Gutmann Guttsm. Masch.

.

d, , , , ,,, , , ö nr. 22 28

do. do. Göln. Gas u. Cl. , 96. onst. d. Gr. Iuk. do. 1966 unk. 10 Cont. E. Nũrnb. Gont. Wasserw. . Dannenbaum . Dessauer Gas .. , , do. 1905 unk. 12 Otsch. Eux. Bg. do. do. Dtsch. Uebers. El. do. unkv. 1335. Disch. Asph.· Gel do. Bierbrauerei do. Kabelwerke do. Linoleum do. Wagg. Leih do. Wa. 1888 do. do Disch. Kaiser Gew. do. do. unk. 10 Donners marckh. .

do. 9. Dorstfeld Gew.. Sortm Bergb . jetzt

Gert. General

do. Union..

Do. do. ukv. 10

do. do,

Dũffeld. G. u. Dr. GIdert Mach... Fisenh. Silesia . Elberfeld. Payier 1034 1475506 G ieltr. Sübwest . 164] 11121575636 kElertr. Sicht u. Kr. 1019425636 do. unk. 10 Elektr. Liefergsg. Elektrochem. ; Engl. Wollw. ..

do. Do. Irdmannzd. Sp.

2c o rr

St Pr. u. 8 . u. Co.

töhr Kammg. 1 Stoewer Nähm. 450, 006 Stolberger Zink Ib et. bz G Gebr. Stllwck. V 114.606 Strls. Syl. S. P. 57, 00b Sturm Falzzgl. Sdd. Imm. 6M /o do. Ih0Q QM / Tafelglas Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee. Ter. N. Bot Grt. do. N- Schönh. do. Nordost.. do. Run Johth. do. Sũdwest do. Witzleben. Teut. Mishurg. 58.5 , ,. 100,50 bz G do. do. V. M, Cob; G . 863 148,306 Thiergart. Reitb 188, 25 et. bz edr. Thom se 96, 00G hüring. Salin. 109,506 Thũr. Ndl. u. St. i469 B Tillmann Eisnh. 156, 106 Titel Kunsttöpf. i. 1865, 00 bz G Tittel u. Kruger Ma 69g b; G Trachenbg. Zuck. 191,256 Triptis Porz. . 184, 90bz G Tuchf. Aachen. 118. 75b3 G Ung. Asphalt .. 53, 10bzG Unßar. Zucter 2 ünlon, Bauges. 124 50bzB Do. Chem. Fahr. 758. 106 U. d. d. Bauv. B 8 88, 99; G Varzin. Papierf. 136,50 Ventzti. Masch. V. Brl⸗ Fr. Gum. Ver. B. Mörtlw.

2

W. Hagelber agener Gß. alle Maschfbr. amb. Elektr. W. Nr. 501-18000 dlzg. f. Grob. d. Bellealliance Hannov. Bau.

do. Ira mobllien

do. Masch. Egest.

Darh. W. Gum.

Harkort Brüdb. do. St. Pr. do. Srgw. do.

* 7 2

.

517.765

150, 90bz B 175.256 NMiederschl. Elelt 1i8 5h ch Mienb. Vorz. A 58.256 Nitritfabrik. 92.006 Nordd. Eis werke 326. 00bz G do. . 118 00b3G do. Jute S. V. 4 130 2536 d,, . 146,506 do. Gummiabg. 148,50 bz u. neue dary. Brgb. G. I 7 Pꝑo0,0obz do. Lagerh. i. E. do. ult. Okt. 290, 900bz do. Sederpappen do. 600 4A 12 si Roo /ß0bz do. Spritwerke do. neue 6 . 2 i rt. Masch b. 156, 0obz o. Tricot Epri 4 86,5060 do. Wollkämm. I 33. 106 Nordh. Tapeten 154. 25bz Nordpark Terr. 176. 7563 Nordsee Dyffisch. 121.9036 n , ; 144 50bz 6 Obschl. Ei b. Bd 169 006 do. E. J. Gar. ð 126, 40bz do. Kokswerke. 211.203 do. Portl. Zem. 101,006 Odenw. Hartst. Deling. Stahlw 250, 006 Oldb. Eisenh. kv. 6 166, 606 Opp. Portl. Zem. 146 00 ct. b; B Drenst. u. Koppel 65, 606 Osnabr. Kupfer 152.906 Dttensen. Eisw. 90,756 390, 00bzB 214, 00bz Si. 55c 88, 50 6 166,596 eniger Masch. 130 25636 etersb. elttr. Bl 177, 00bzG do Vorz.

r Staatsanzeiger.

3

13

86. g s

Dc 4 17 8530 bz R * ö M ,lobz Jer Bezugspreis beträgt nierteljährlich s M 40 4. 75 Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer

100, 006

den Rostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer

. auch 63 2 . , Nr. 22. und Königlich Preußischen Staatsanzeiger . 3 n ern kosten 25 5. . 4 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. 1892 105 4 1 ö K . 9 * ö

Schwabenhr. l jd j66 ar * Mm 254. Berlin, Dienstag 1908.

Schioane beck Zem. 103 4 Inhalt des amtlichen Teiles: im Kreise Eschwege, A elenz an den Hauptmann von Coler im Gardefüfilier⸗ Ordens verleihungen ꝛc. . . ö . 9 . en Db ö ickereimaschinenmeiste ) ettig, dem Buchbinder⸗ an den Oberleutnant von Roehl, Adjutanten des Deutsches Reich. meister Oskar Scha Rattowitz, dem Maurer⸗ 1. Gardedragonerregiments Königin Viktoria von 3 Ernennungen 2c. . polier Joseph Deich dem Holzhauer Andreas britannien und Irland, Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Deutschen Henning zu Eigenrie Hypothekenbank in Meinigen. dem bisherigen Eisenbal

anbkreise Muͤhlhausen i. Th., an den Oberleutnant zur See Zander, J. Offizier ,,, ; K S. M. Torpedodivisionsboots . 6 f e a. herigen Eisenbahnhilfshei Königreich Preußen. ru gist JR rn te e, 6g fZheizer

f an den Leutnant von der Marwitz im 1. Garderegi⸗ Ein gen Eisenbahnlokomotio⸗ ment z. F. Ernennungen, Charakterperleihungen, Standeserhõhungen und putzer Konrad Först ahausen im Kreise Eschwege, sonftige Personalveranderungen. dem Eisenbahnmaschinen Mau sch zu Neisse, dem bis⸗

an den Stabsveterinär Schmidt und : an den Oberzahlmeister Ginsky,

herigen Eisenbahnvorsch olH zin zu Stargard

i. Pomm, dem bisheri s

beide im 1. Gardedragonerregiment Königin Viktoria r 7 r von Großbritannien und Irland, —— daselbst, den Bahnhofs an 1st Hellwig zu Breslau und an den Zahlmeister Finke beim 4 Garderegiment z. F, i . uS 1 e r an . des Revisorats bei der Königlich zu Dan e Oberbarnim, den bis⸗ württembergischen Generaldirektion der Staatsbahnen, Fi ? herigen Bahnunterhaltu ( Christian Gerstenberg rat Köhrer, k

zu Hebenshausen im K usen und Maximilian an den Königlich bayerischen Oberbahnhofsinspektor

22 2

—— ——

= e = u = e, e, es, me, = W . ö m b m m c 2

2

CM ee C00 Xe.

Inusertionsprei⸗ für den Raum einer Aruchzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition des Aentschen Reichsanzeigera

de 281

. 3 1851

D CM O0

1

2 * 2

S

2 Tn . m ü d 1E 22*

ö 8 8

SSS] I. & DG =

xp -A- 2 ——

F G ο

Ww * =. & *

n , ,

——— 98

2 8 3 6 , ,

8 8

He- C - NX

—— O1 —— *

3 dar- =

* . - -x D* 2

5 8 * S8

P Gi 2 1

ᷓ— &

S2

Siemens i. Slem. u. Haleke 183 da. konv. 1093 * Siemens · Schug. Simonius Cell. II Stett. Oderwerke 105 4 Stöhr u. Co. ut. 12 103 4 Stoew. Nãh. ul. 10 192 4 Stolberger Zink. 1024 Tangermund. zuck 1063 4 Telepb. J Berliner 12 41 Teutonia Misb. 193 4 Thale Eisenhütte Theer · u. Erdl. d uk. 09

Thiederhall .. Tiele⸗ Winckler .. Unt. d. Lind. Bauv. do. unk. 21 1 Ver Dampf. ul 1 V. St. Zip. u. Wiss. Westd. Eisenw. . Westf. Draht .. do. Kupfer. 1

8

1 —— Q —— W —·— K * K

de oO = 00).

do G Q —0 0

& SGS Q]

tbernia Bergw. nibebrand Mhl. igers Berzink. . erg, Leder

d. G. lk kv.

8

rn oOo & & c , S d,

F G n * ö 1 2

e , , 2

242

2 2

Zweite Beilage: Personalveränderungen in der Armee.

rar 8 8

eO GG Mo 0, = 28

00 e o

do. hotelbetr. GeJ. .

22 2 22

. 9 d , , , , , .

128

Is öbz6 hön. Bergb.

do. Vorz. A. otel Disch .. owaldts werke. ästener Gew. üttenh. Spinn. dan older, do. Mühle Ilse, Bergbau Baug. St. P. Jaensch u. Co. Je erich Asph. Vi Fessenitz Kaliw. Kahla. Porzell. Raliwerk Aschl. Tapler, Masch. . Tattowitzer B.. Keula Eisenh. . FReyllng u. Th. Rirchner u. Ko. Riauser Spinn. Röhlmann St. Xzlsch Walzeng. Rön. Wilh. abg. Do. do. St · Pr. König. Marienh. St. A. abg..

i ,

Kgsb. M

zo. Walz muble

Ds. Zellstoff Königsborn Bg. Rönigszelt Porz. Törbls dorf. Zul.

BGebr. Körting. Rollm. u. Jourd.

Arthur Koppel 1

Tostheim Cellul.

Kronprinz Met. 2

do. neue Gb. Kruger u. C. Fruschw. Zuckerf.

Cuppersbusch. . 1

Kunz Treihriem. Tupferw. Dtichl. Ryffhäuserhütte zahmever u. Co. app, Tiefbohrg. lauch hammei ;

dLaurahütte . .

do. ult. Okt. do. neue kKeder Evd u. Str Leipzig. Gummi

do. Werkzeug:

Leonhard, Brnk. Lespoldsgrube .

201 *

O0 do oOo 00M

2

—— O Oo O CM CO— do M

D r —— —— 6

* 8 8

102.256 986,506 78, 00bzG 69, 90 b G Sl, 50G 10M Aᷣbʒ 148 0 386, 00bz G og 5 ß ß 156 1b, H B 165 356 i, gon

201.90b

1b J G

B Hobz ich Id hl ö dor G 11G Hob c n i F5bz G

ä g ghz

, , . kt

do. ult. Okt. Julius Pintsch laniawerke ..

lauen. Spitzen 19

ongs, Spinn.

of. Eprit· . G. 25

reßspanUnters.

athen. opt. J. 1!

Rauchw. Walter Raven Stabeis. Ravsbg. Spinn, Reichelt. Metall

u. Martin

Nh. A. G. . Brk.: e r,. dr. Chamotte. do. Metallw. do. do. Vi. M. do. Mobelst⸗· W. ,, do. Stahlwerke bo. ult. Okt.

do. W. Industrie 49

do. Cement. J. Nh. Wstf. Kalkw do. Sr en gf Rhevdt Elektr. Riebeck Montw. J. D. Riedel. . Do. Vorz - Akt. S. Riehm Söõhn. Rolandshütte . Rombach. Hütt. do. ult. Okt.

i ,

do. n,, ;

Rothe Erde neue Rutgers werke. . Säͤchs. Cartonn. Sãchs. Guß Dhl.

S Thür. Portl. Sächs.⸗ Wbst. db. Saline Salʒung. Sangerh. Msch. Sarotti Ghocol. Saxonia Cement SHedewitz emg. Schering Ch. J. do. V. A. Schimischow C. Schimmel, M..

W L 2 2 2 2 —— —*—2

* 2

= **

d . r ö 3 8 2 8 2 8 8 2 2 , m ,

r

= m R .

2 X

213, 00bz

S3 65G Si. Jh c

2

R.

159,50

109. 35

gr. Höb⸗ 212 hobz

135, 90h 122.25

172, 50bz & 91, 75bz G

168, 00b36 168. 254 1683

184 55 g. b6 i 66h

144,90 bz G 141,006 G

105.9063 G

Ver. Ehem. Chrl. Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Dampfzal. Ver. Dt. Nigkelm. do. Frãnk. Schuh do. Glanzstoff V. Hnfschl. Goth. Ver. Harzer Kall Ver. Kammeri V. Knst. Troitzs Ver. Met. Haller do. Pinselfab. . do. Emyr. Tepp do. Thuůr. Met. do. Zvpen u Wi. Viktoria · Werke Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf. Vogtlnd. Masch. do. V.. A. . Volgtl. u. Sohn Voigt u. Winde Vorw. Biel. Ep. Vorwohl. . Wanderer Jahrr Warsteiner Grh. Wssrw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn. Wenderoth ... ern i m, Vorz. A.

s TLudwig Wessel Westd. Jutesp. WVesteregeln Alk. d V. Akt.

9. . Westfalig Cem. Wests. Draht. J. po. Draht ·˖ Wek. do. Kupfer.. do. Stablwert. Westl. Bdges. i. x. Wicking Portl.. Wickrath Leder ö Wiesloch Thon. Wilhelms hũtte Wilke, Vorz . A. KWilmersd · Nh. H. Wihner, Met. Witt. Glashũtte Witt. Gußsthlw. Do. Stahlröhr. Wrede Malzerei Zech. Kriebitzsch

do. do. eitzer Maschin.

—— *

2

——— —— ———————— 8 ———— 8888 w. . Ta , , ,: . 2

W O =- 2 2 2

ma:

SSI I 8— 11111181 V 2 =

doe = 0 —— ·— —— —— . , n,.

n , , , m , mm, , .

28

7 Sen, 5

O0 M ,. d = . . . .

8 *

e 2

131, 006

191,996 179.256 101,756 205, 9006

174 00 bz 560 356 ä

3 Mob; G

155,25 b36

delt. u Guill. o s

do. Do.

ensb. Schiffb. . Frister u. Roßm. Helsenk. Bergw.

do. unkũndb. 12

2 .

Gerrn.· Br. Artm. Germania Portl. Germ. Schiffb. . Gef. f. elekt. Unt. do. do. Ges. s. Teerverw. Görl. Masch. E. C. G. P. Goerz, Opt. Änst. unk 13 Gottfr Wilh. Gew. agen. Text. Ind. anau Hofbr. . men g m nl andelsst Belleall. 96 i. kv.

o. o. do. uk. 11 artm. Masch. asver Eis. uk. 10 elios elektr. 0 / do. 4* /g do. 50/0 enckel · Beuthen endel Wolfsb. . ibernia konv. do. 1898 do. 19063 uv. 14 irschberg. Leder oöchster Farbw. . örder Berg[u. oösch Eis. u. St. ohenfels Gewsch. owaldts · Werke. üstener Gewerk Huttenbetr. Duisb Ilse n m . 6

Tattow. Bergb. . Königin 9 .

do. do. Tönigsborn uk. Il Gebr. Körting .. Fried. Krupp... do. unk. 12 Kullmann u. Ko.

—— 29

= n e e - = D = n , e e m ——

2 2 —— Q

6 2 =

.

—— 8

r mr 3 d E *

1

, n, * an 2 * 3

e eo or ü , , ü,

22 2

2

re 1 * 2 2

= m m ß r

aliwerke aliw. Aschersl. .

L- - ——— - - —— * **

—— 222222

d

do. o. König Eudw. ul. 10 König Wilh. uk. 10

12

8 2

ick. Küpp. uk. 10 WilhelmahallQl ...

Zeitzer Maschinen

Zoolog. Garten

—— *

—— 2 2

Zech. Krieb. ukv. 11 do. do. ukv. 17193

—— 2

do. unk. 141 Zellftoff. Waldb. do unk. I21

828

8

8

D

Elett. Unt. Zur. Grängesberg. .. aidar Pacha ..

do. unk. Oest. Ay. Mont. NR. Zellft. Waldh.

—— ——— * —— —— 2 2 ——

aphta Prod.. 0991

., , , m . Ce L W 2

Steaua Romana ung. Lokalb. I..

8 283

.

Versicherungsaktien. . Frankf. Trangp. . Unf. n. Glasv. 163083. Magdehurger Feuervbersich. Preuß. National Stettin 12208. Securitas 006

Union, Allgem. Versich. 11753. Wil hel na, Allg. Nagdeb. 17158.

G. 45258.

Berichtigung. Am 23.: Nleolai. Obl. kl. Z6br, Orel. Griasy 1887 80, 298, do. 18895 * —, Barcelona Elektr. 113 70b1, vorgestr. Berichtigungen irrtũmlich. Zeitzer Masch. 178, obi. Vorgestern: Nürn⸗ berg St.- A. O7, os 89, 50G. Braunschw. Landeseis. Obl. 1 87,756. Allg. Elettr. Ges. ult. 221 25a, baz 22. 256.

Die lustlose

Börse. Das Schwankungen

Fonds und Aktien dörse. Berlin, den 26. Oktober 1803.

Schluß der vorlgen Woche halte, übertrug sich auch auf die heutige eschäft bewegte sich 3

cht unbedeutend. Sie Grundtendenz blieb namentlich für

in den engsten Grenzen,

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Kunstmaler und Direktor des Elsässischen Theaters Gustav Stoskapf zu Straßburg i. E, dem städtischen Garteninspeltor a. D. Philipp Kuntz daselbst, dem Bei⸗ 6 , , . Paul Coenen zu Odenkirchen im andkreise Gladbach und, dem Eisenbahnkassenvorsteher a. D. Adam Wirges zu Göttingen den Roten Adlerorden vierter Klasse,

dem Kapitän zur See Reinhard Koch, Kemmandanten S. M. Linienschiffs Schlesien“, bisher Abteilungschef im Admiralstabe der Marine, den Königlichen Kronenorden zweite burg, bisher Vo tand der Eisenbahnketrieb infektion 10 m Berlin, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,

dem Stadtverordneten, Rentner August Kasprow icz zu Bromberg, dem Rektor Heinrich Stein ert zu Dässel⸗ dorf, dem Redakteur Emil Kuhn zu Marienwerder, dem Eisenbahngũtervorsteher Julius Wersig zu Breslau, den Oberbahngssistenten a. D. Albert Giefe zu Stettin und Julius Lublinsky zu Cassel, dem Eisenbahnbetriebs⸗ werkmeister a. D. Hartmann Fasfold zu Gießen, bisher in Holzminden, dem Bahnmeister erster Klasse a. D. Wil helm Wollin k Eberswalde, den Eisenbahnlokomotivführern a. D. Ludwig Bautz zu Nordhausen, Friedrich Gemmecke zu Lassel, Ferdinand Gorschhoth zu Berka a. W., bisher in CLassel, Ernst Jahn zu Lippstadt, Heinrich Lüllem ann zu Northeim und Ernst Wittstock zu Kolberg, den Hegemeistern a. D. Wilhelm Preuß zu Wendhausen, bisher in Bracken⸗ berg, Kreis Münden, und Albert Puch zu Gumbinnen, bis⸗ her in Grünhof, Kreis Stallupönen, den Königlichen Kronen⸗ orden vierter Klasse,

dem Hauptlehrer a. D. Albert Türk zu Rheydt und dem Lehrer Lukas Gröninger zu Vinnen im Kreise Hümm⸗ ling den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern,

dem pensionierten Eisenbahnlademeister August Gorges zu Bielen im Kreise Sangerhausen, dem pensionierten Bahn⸗ hofsaufseher Ludwig Grimm zu Prenzlau, bisher in Beenz, dem bisherigen Gräflich Renardschen Förster August Mende zu Groß⸗-Strehlitz, dem Kreisboten Heinrich Diederichs zu Soltau und dem pensionierten stäbtischen Amtsboten Karl Meyer zu Saarbrücken⸗St. Arnual das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens soa ie

ve;

Kretzer zu Imsen im das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. .

haben Allergnädigst geruht: em Fürsten von Hohen⸗ ollern beschlossenen von Auszeichnungen des Fürstlich Hohenzoll Ehn Hausordens Allerhöchstihre Genehmigung zu erteile ar: ;

rster Klasse:

Seine Majestät '. zu der von Seine

Sachsen⸗Alienburg von Schr an den Oberstallmeister Seiner Hoheit des Sachsen⸗Altenburg Freiherrn von Ziegesar, an den Grand Otficier de la Cour de Sa Majestè le Roi de Portugal Grafen de St. Lourengo;

des Ehrenkomturkreuzes:

an den Generalmajor von Frangois, Kommandeur der 49. Infanteriebrigade (. Großherzoglich Hessischem,

an Allerhöchstihren Flügeladjutanten, Obersten von Plüskow, beauftragt mit der Führung der 1. Garde⸗ infantexiebrigade,

an den Königlich sächsischen Obersten Meißner, Kom⸗ mandeur des Feldartillerieregiments Nr. 28,

an den Kapitän zur See von Krosigk, Kommandanten S. M. Linienschiffs „Deutschland“,

an den Kapitän zur See Lans, Chef des Admiralstabes der Hochseeflotte, .

an den Koͤniglich sächsischen Kammerherrn von der Decken,

an den Königlich sächsischen Kammerherrn Grafen von Einsiedel,

an den Königlich württembergischen Archivdirektor Dr. Schneider zu Stuttgart, aan den Fürstlich hohenzollernschen Geheimen Hofkammerrat Strehle zu Sigmaringen, z

an den Colonel du service d état major, aide de camp de Sa Majesté le Roi de Portugal, Guilhermo Charters,

an den Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarischen

jon zu Neuern in

W. , ;

an den erbahnhofsvorsteher Schroeder zu Berlin (Potsdamer Bahnhof), . g 1

an den Oberbahnhofsvorsteher Grünwald zu Berlin Lehrter Hauptbahnhof), ;

an den Oberbahnhofsvorsteher Rohde zu Potsdam, an den Oberbahnhofs vorsteher, Rechnungsrat Krüger zu Frankfurt a. M.,

an den Königlichen Musildirektor Frischen zu Norderney,

an den Dr. Terlin den zu Brüssel,

an den Spar⸗ und Leihkassendirekter Dopfer zu

Sigmaringen,

an den Pfarrer und bischöflichen Konfistorialrat Kubernat

6 , med. Gel dner zu Markt

mann und Statthaltereirat Matesta n an den Kaiserlich Königlich oͤsterreichischen Be ir keha mann Pasak zu Klattau, an den Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Hoem ann zu Guben, an den Kaufmann Richard Cless zu Berlin, an den Fürstlichen Hofsuwelier Gottfried Bollig zu Düsseldorf, an den Großherzoglich badischen Hofrat Dr. Konrad Ver aguth zu Cannes, . an den QOberregierungsrat Haehling von Lanzenauer zu Königsberg i. 'r an den Direktor der Fürstlich hohenzollernschen Hof⸗ und Hofkammerkasse Loew zu Sigmaringen, ö an den Fürstlichen Oberförster Eb er hard zu Sigmaringen, aan den Pfarrer und Kammerer Kernler zu Benzingen in Hohenzollern;

der goldenen Ehrenmedaille:

an den Stabstrompeter Baartz im 1. Gardedragoner⸗ regiment Königin Viktoria von Großbritannien und Irland, an den Stabshoboisten Neumann im Kaiser Alexander Gardegrenadierregiment Nr. 1, ; an den Musikdirigenten Brinkmann im Königin Elisabeth Gardegrenadierregiment Nr. 3, an den Feldwebel Behrend in demselben Regiment,

S 8 22 SD 8 SSI 0 2 G

28864. ,

dem Kirchen kassenrendanten, Kaufmann Robert Unver⸗ Oberstleutnant Mold Edlen von Mollheim im 3. Galizischen webel Behre richt zu Reichenbach i. Schl, dem Gemeindevorsteher Louis Ulanenregiment, . ö an den Militärmusikdirigenten Strobel von S. Töhmel zu Blankenburg im Kreise Langensalza, dem Ge⸗ an den Kaiserlich und Königlich österreichisch ungarischen Linienschiff „Deutschland“, mein deeinnehmer Heinrich Schock zu Felchta im Landkreise Major Margutti im Generalstabskorps, Flügeladjutant des an den Polizeiwachtmeister Tadewald zu Berlin, Mühlhausen i. Th, dem stellvertretenden Ortebrandmeister Generaladjutanten Grafen Paar; an den Lehrer und Organisten Pritze zu Berlin, ann,, zu Großenggitern ö. Kreise Langensalza, des Ehrenkreuzes zweiter Klasse: 8 ** ö. Herzoglich sachsen altenburgischen. Vedien steten: wd ziehungsbeamten Kar Kurzinann zu Saabor im greise mandeur des s Badischen Felbartihferierzg ments Rr so, Mur her J rünberg, . prnfton er ten Aufsehc ganmbert Jad In an den Oberstleuinant von Helldor ff, Kommandeur 4 Hemagl we en ü Siernied enn, nm, n, Lambert Jaa zu des Gardeschützenbataillons, Herzoglich sachsen-coburg und gothaschen Schloß⸗ n. im Kreise Schleiden, den pinsisnierten Eisenbahn⸗ an den Major von Beczwarzowsky, persönlichen verwalter Kiers ki . 1 rern i i 2 i ĩ ĩ 1 1 ; ö x 26 s ö Na Nore 5 ,,, J k im Mal 1909. Een nig ien Eisendahnlokomotivführer Franz Kerker zu Adj ö. . ar,, . a dnn er e e . w , Nat . . ; utanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinri J 2 ; ' * gib gen, inländlser 11 - Iko ab . , * ö von Preußen, später J. Sffizier S. M. . n an den Kassendiätar bei der Hauptverwaltung der Staats⸗ Babn, Rotmal gewicht 712 g 174 Ab: her nnn , Stettin, Wilhenm; gi , . an den Wirklichen Geheimen Kriegsrat Dr. Romen im schulhen Pagen n werlin, r ermände, Franz Desjardins zu Struwenherg Kriege ministerum, ; an den Wachtmeister a. D., jetzigen Kantinenwirt Bublitz

nahme im laufenden Monat, do. 176,59 . , bis 176 Abnahme ln Dezember, do. 83 m Kreise Oberbarnim, Wilhelm Herbold zu Vernawahls⸗ ich . . , . zu Berlin, . äs ärnaimi ln Mal gos. . enn e f gieren, ,,, ö re, ar, ge an den Angestellten der Firma Ernst George Nfg. Bruno ö m , n, gn, . im Kreise Oberbarnim, Ferdinand Rahnführer an den Fůrstlich hohenzollernschen Archivdirektor und Hof⸗ Karow zu Lissabon, z 16h bee n r hn. 90g Gun. Fri vit, Joseph. Vogelbe in zu Peiligenstadt und rat Dr. Zingeler zu Sigmaringen; an den Leiser des Reisebureaus der Hamburg-Amerika⸗ 6 n . . a iedrich Wellhausen zu Wendemark im Kreise Angermünde, ; ö Linie Otto Thom as zu Paris, e, m,. eig 0 Beg gen * pensionierten Bahn hofsaufseher Gustap Schwieg er zu des Ehrenkreuzes dritter Klasse: an den Königlich portugiesischen Hoffurier Pedro 6 . *. o *, , eg Oo. ankow bei Berlin, bisher in Rakow, Kreis Grimmen, dem an den Königlich sächsischen Major Freise, Adjutanten Frederico Alvares da Silva, an. 2 ; pensionierten Eis nbahnportier Andreas Faller zu Cassel, der 3. Division Nr, 32, an den Fürstlich hohenzollernschen Oberförster Eb erst zu 29. Roggenme kl . 100 Eg) ab. Wach . pensionierten Bahnwärtern Christ ph, Appold zu an den Königlich rumänischen Major Marghiero, Krauchenwies, und Spelcher Rr. H n. 1 I1I.33—=* 80. 9. errieden im Kreise Witzenhausen, Wishelm Haagse ju Flügeladjutenten Seiner Wajestät des Königs von Rumänien, an den Fürstlich hohenzollernschen Bauinspektor Dötsch⸗ do. 2l. 50 = 21, 85 Abnahme im Deiember. ohen gan dern im Kreise Heiligenstadt, Johann Hanten zu an den Hauptmann Günther Bronsart von Schellen⸗ mann zu Stecken, le bd w för 100 14 wit Fag Cs. A, ö. de . im Kreise Schlüchtern, Jakob Henkel zu Sontra dorff im Generalfiabe der Armee und Militärattache bei der an den Fürstlich hohenzollernschen Guts pächter Droth zu . nahme m (laufenden Syn nat. bo. Sb do se Rotenburg a. F, Ludwig Laubach zu Schwebda ! Botschaft in Medrid und bei der Gesandischaft in Lissabon, Karlshof im Kreise Löwenberg i. Schles.; 101. 508 Geld Abnahme im Dejember Fester.

keveid e n ö. do. t. Br. Levł. Josefsthal Linge Schuhfbr. Edw. Eawe u. Co. kothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. Ste Pr. zouise Tief. Si. P guckauu. Steffen äübecker Masch. Lüneburger W. Närk. Westf. Bg. Mgdb. Allg Gas po. Baubank do. Bergwerk bz. Do; St. P. 20. Mühlen Malmedie u. Go. Mannesmann. Marie, kon Bw. Marienh. Kotzn. Naschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel Msch. u. Arm. Et Nassener Berab. Mech. Web Lind. do. do. Sorau Do. do. Zittau Nechernich Bw. Neggen. Wlzw. Nend. u. Schw. Mercur, Wollw. Nilowicer Eisen Mix und Genest do. ueue Mühle Füning. 95 Mülh. Beigwerk 10 10

Ko. beimische Anleihenrecht fest, ebenso zeigten r , r gz besonders Bankwerte seste Tendenz. 8 do. 1 Ultimogeld bedang 3 o/o. Privatdiakont Tederf. Evd u. 24 oo.

Obligationen industrieller & esellsch Strasser uk. 10 Leonhard, Brnk. .

Otsch. Atl. Tel.. 1.1.7 95, 7I0bz G Eeoposldgr. ut. ĩbᷣ Dt. Nied. Telegr. 117 . Hire * 16 Accumulat. un. 12 1 Lothr. Ertl. Gem. Acc, Bnese u. Co. Louise Tiesbau.. A.-G. f. Anilinf. Ludw. Löwe u. Ko.

do. do. 1 Magdb. Allg. Gas A.-G. . Mt. Ind. Magdeb. Baubk. . Adler, Prtl.⸗ Zem.

do. unk. 089 Alk. Ronnenb. ukll

do. Abt. 13-14

Allg. El G. XI 98 do. Abt. 15-18 do. I- TV do. V unk. 10

Mannesmannr. Masch Breueruk 12 Alsen Portl. unk. 10 Anhalt. Kohlen. d k. 121

Mass. Bergbau. 0. unk. Aschaffb. M. Pap. do d 1

106, 25 Schle Bgb. Zink 2 124,008 do. St Prior. 23 2l 0obzG do. Gellulose Dö4, Hob do. C tu, Gasg. 127,758 do. Lit. B ... 26, So G bo. Kohlenwe 0, 106 do. dein. Kramsta 24Mebz G do. Portl. Zmtf. 106, 16G Schloß. Schulte 272, 00bzG 37 Schneider 109490 Schoeller Eitorf 89, 606 Schönebeck Met. 166, 7156 Schön. Fried. Tr. 12 6 Goch Schonz. Ailiecel ! 506,590 G Sch ning Eisen. 08,59 G Schönw. Porz. 113.006 Hermann Schott 19906 Schombg. u. Se. 172,25 bz G e eien gr 102,25 Schub. u. Salzer ill. a5 Schugeri. Estir. Fritz Schulz jun. 2: Schulz · Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drsd Seebck. Schffsw. Seggll Strumpf r. Seiffert u. Co entker Wk. V. Siegen ⸗Soling. Siemens &. Btr. 6 Siemens Glsind ; Siem. u. Halske 83. 506 do. ult. Okt. 132. 25636 Simonius gell. 127, 60bzG sem, eg 135,10 J. C. Spinn u. I7I, 0 bz Syinn Renn u. G Sprengst. Carb.

—— —— ——— ——— 8 W 0 1 0 d

m wm = r r r r m m

ellstoff· Verein 6 ent o Hain h. 26 25

M = 2 0m r- = - C

Produktenmarkt. Berlin, den 26. Oltober. Die amtlich ermittelten 63 waren (her 10060 Rg) in Mark:

eise n, märkischer 201 -= 63 ab Bahn⸗ r, . 765 g 2cMa,. 75 -= 204,50 Ab: nahme im laufenden Monat, do. 294.69

* O O COM O0 2 228

d —— * 2

8

De o 8 S = 08 22

1

Nend. u. Echwerte Mir u Genest uk 11 Mont Cenis... 19 Nülk. Bergw. MüsLangend url lie Neue Bodenges. dee, do. Gasges. uk. 09 20. Photogr. Ges. 160, 70bz G Ndl. Nohlen. nt 12 98, 10G Nordd. Eisw. .. 98. 506 Nordstern Kohle. 99,50 B Oberschl. EGis. uk. 12

do. Do.

do. Eisen⸗Ind.

do. Kokswerke.

do. do. unk. 10 Drenst. u. Koppel Vatzenh. Brauerei

do. Psefferberg Br..

= 2 2

2

D O0

1

J

1

1

1

1f

1

1

1

1

1

Io8 3 . 3. 150 2666 Benrather Masch. 4 129 90h Berl. Elektrizit.. ö 1

1

1

*

1

1

1

1

3

1

1

1

1

1

——

163,25 do. do. lonv. I 3 3656 do. do. unk. 12 7h. 75G do. do.

127,50 bz G do. do. v. 1906 74, 506 Berl. H. Kaiserh. 99 91.756 do. unk. 121 Berl. Luckenw Wll. Bismarckhütte kv. Bochum. Bergw.

2 2 41 14 * 1 1 1 2 24 41 E 24 * L 14 24 * * 2 14 41 * 2 2 2 2 2 * —— 2 O0 ——

ᷣ— —— —— - ö 7 ß * 6 6 * 2

—— 22

222

DS c .

2 - T r - —— - ** 2

2 V

22 0 35 code Se

oOo C =

b

8 zob; do. Gußstahl . 138,506

11, 0966 Braunschw. Kohl. r, ohh G Bregl. Delfabrikł 7, 50bz G do. Wagenhau 118.75 do. do. konv.

Braunk. u. Brikett

2 *

3 SI 2 1 EC Sc] 14 SSC S] ͤ 951 AI & sSœ B! 20S ST Sc

0] 20 .

Sers S

121

C —— —— ——— x ——— - 3 K mi, n, , 1

22022 222 —— * 28 *—

= 2 2 V

R X - X , - —— * 2 2 2 1 02

*. X.