61392 Bekanntmachung. vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im geborene Frlese, geboren am 234. Januar 1827 zu ] Rechtsstreits vor die Zbwvillammer Il des Land⸗ 0 r ine d ericht A I BRudolsswaldau, Tochter der verstorbenen Tagearbeiler gerichts Hamburg (Zivil justtigebdude vor dem Holsten. 3. Die 3 osoigen Pfandbriefe unseres Instituts Aufge en, . 6 9 ge ju machen. ö . . 1 , , 8G anner n o, Bormmittags F ü 3 f . t e B e J l a 9 e
Serse il Litera G0 Nr. 34586 à 6 300. —, Berlin. e nr, en ne: . .
k . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. Hege . 9536 6 n ,. inn , ,
3 i on 61205 Nufgedor. H enen Anwalt ju , . ö ö . . ausgefeitigt am 30. Januar 1897, mit Coupons⸗ Lehrer Paul Beer in Rosenbach, Kreis aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum I. De Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser z . R 8 . . . sind uns als abhanden gekommen gemeldet. e n n. . durch , Schõn⸗ zember A908 bei dem unterzeichneten Nachlaß ⸗ =. der Klage ,,, , . Um en en el anzeiger Un onig 1 reu ĩ en S ö a9 a9 ö 8 9. Würzburg, den 24 Oktober 1808. felder in Frankenflein, bat beantragt, den verschollenen gericht anzumelden, widrigenfalls festgestellt werden ar rn, ö ⸗ r 8 6 2 anzeiger. Baverische Bodencredit · Anstalt. Bergmann Wihhel m' Heinrich Josef Stiller. geboren wird, daß der Fiskus gesetzlicher n,, , . 8 9 . 3 1 g ̃ 86 254. ust d In der Unterabteilung der heutigen Nr; am 30. September 15853 zu Neu ⸗Salibrunn in Rieder TWanheg er cer, ir Oßto . . ö ekretaͤr. . r K ens ag, den 27. 1990 R Bl. (Verlofung ꝛ6 von Wertpapieren) befindet ,. als Sohn der Eheleute Bergmann Josef 16 , ,. sol233] enen n, gern, . . 1 . wee. C. . j 3 ie Ehefrau de rarbeiters Hein . n. ⸗ ee. ! , zu Came nenn . ,, iber 1 n, . a. 357 1 2. 6. nr 3 ,,,, Die Eh ⸗ gn ö . 21 3 gebote, Verlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. J enn dtn 2 auf Aftien und Aktien ge n verschreibungen, an deren 9 ertpapiere an⸗ ren. er bezeichnete Ver en . marschen hat a rbin am 25. ober ro seßbevollmã ter: echtgzan wa rebs in 148 . erbs. un n, we. ᷣ ‚— gejeigt werden, welche zur Kraftlogerklärung an, sich spätestens in dem auf den La. Mai 1909, in Ältona. Dthmarschen verstorbenen Bankiers Bern⸗ . klagt 1 ihren Ehemann Heinrich Hef 5. K . 2c. 3. Nieder a fung 1. hoh ee e ft gemeldet bejw. bereits für kraftlos erklärt sind. Bormittags 11 Üihr, vor dem unterzeichneten hard Adolf Schmidt dag] Aufgebot ebersahren jum Berger, Beklagien, unbekannten Aufenthalts, anf ; . 36. . 39. . . edene Bekanntmachungen. Die un . ses '! auf das Leben des Technikers Paul Bach in Apolda wäden arne nesche Auskunft lber Leben oder Tod gefordert, ihre Forßerungen gegen den Nachlaß de der, Parteien z schewden und aus jusprechen. daß der , , d. . Lebengverficherun gsholice ist abhanden de Del ellen en, ö w n cht e. berstorbenen Bankiers er , Adolf Schmidt Beklagte die Schuld an dir Scheldung trägt. Die sachen Zustellungen U dergl Ich lade den r e n m ,,, Wi n . Bchaupiun Daß er ihr aus dem Der Klempnermeister Rudolf Andree in W kommen Wir bringen dies hiermit, zur öffent. , spätesten; im Aufgebotztermin dem ppätesteng in dem auf den AS. Dezember. 18608, Rlagermn ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand. N . in welcher ich beantragen warte? den Beklagten aug ö. dom 5. Januar 1907 noch 18,43 M und , . ker, Kenntnis mit der Aufforderung, die event. us 2 Anie 9 . sos Mittags 12 Uhr, vor dem unterjeichneten gen jung des Ftechtestreitz vor die erste Ziillammer des [60717 DOeffentliche Zustellung. durch für vorläufig vollfkreckbar zu eiklärendes Ürteil sowie enn Wechs! dam 11. April 10, noch z0 n flagi gegen die Ghefrau Kaufmann Grnst 24 . dier Holle gem d tt: ne gh nan mn . r igiich ät erich. mberchmnten fach oletfem ne söt ö 26 d Königlichen Vandgerichts in Hangu uf den *, De⸗ 1) Der Schiff kapitan Philipp r gn in Spetzer⸗ koftenpflichtig zu verurtellen: Be kla . se, He, , . Ine Arrestes 61 den früber in Wanne, jetzt unbekannten u, * prüche innerhalb dreier Monate, vom Datum d , . anijumelden. Die 4 . 3. ug ö es zember 1868, Vormittags 9 Uhr, mit der fehn, I der Techniker Albertus Johannes Thoken in 1) in die Freigabe der in Sachen des Beklagten den gf, ter „ Losten schulde, mit dem Antrage: unter der Behauptung, daß die Beklagte ihm ann ‚ ber Heröffen lichung ab gere hngt bel üg sanne n fdr, lle Segen sten dei *. d 9. Grune tüd 4 5a 2 Riuffgrderung, cinen bel dem gedachten Gerichte a, Gmden, Wolthüserstr. 5 d, 35 der Zimmermann gegen den Kläger am 18. Mai 1901 vom Gerichts. urtellen . Zahlung von 10689 e ju ver! im Jabre 198083 gelieferte Arbeiten und aufgewa i urkundliche Beweisstüäcke sind in Ur- gelaffenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der Eberhard Tholen in Borkum, Rhedestr. 5s, 4) der volltieher Kröiwik zu Charlottenb. ö , nnn und ,. e , . ö en, iu Materialien die Summe von S4. 55h , , n . ch hr⸗ ] n agten zur ; .
widrigen alls dieselben nach Ablauf dieser Frist als ) Dag Amtsgericht Bremen hat am 22. Oktober 1908 s enthalten; i gerich schrift oder in Abschrift betufügen. Die Nachlaß Fffen lichen Zusftellung wird dieser Auszug der Klage Heiko Gerhard Tholen in Spetzerfehn, 6) die un= inen Sachen: 1 Nußb. Bücherschrank, 3 Ro mit dem Antrage, die Beklagte kostenfällig und voll⸗
erloschen gelten und die verloren gegangene Police das folgende Aufgebot erlassen: l nläubiger, welche fich nicht melden, können, unbe, bekannt gemacht. verehelichte Maria Katharina Tholen da tühl mündlichen Zerhandlung des Pechtaftreitz ; . elbst e, zu willigen, Könial reits vor das streckbar zu verurteilen, darin illi ö gliche Amtggericht zu Dresden, KVothringer⸗ den bei der Königlich. zu willigen, daß von s ö glichen Regierungshauptkaffe in
pon unt für kraftloz erklärt werden wird. Auf Antrag des Zimmermanns Ahlert Jobann Berlin, den 24. Oktober 1903. Wilhelm Timmermann, Wil des hausen, wird die Che. schadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Hanau, den 24. Qlt ober 1908. roreßbevollmächtigter techt anwalt M j,, ö Dentscher Anker Pensiong. u, Lebengversicherungs⸗ fru des Schuhmagcherg Ferdinand Otto Emil e , n . ern hte en m . aller, . gegen den Deorg Johann s ge a aus dem en en n, 22 J,. 1 Nr. 1585, auf den 15. De, Arnsberg durch den Gerichtavoll ie her Toff ju Gelse Alien d r n, Berlin. . , m. , 4 . ö 6. ne ö gef big ee Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e nn, . E. unbekannten Aufenthaltg, ge mn in ö . 1901 in Sachen Buche gegen Der Gen r , u tts, g gr, tegericht ,, auf Srund des Arrestbesehls des ln l en. 3 — mmermann, geboren am 25. November a 661 K n, unter der Behauptung, daß der Beklagt ecker — Prozeßliste Nr. VI 32. 01 — t meh mtgge mtsgerichts Gelsenkirchen in S 2. Ueberschuß (61236 Oeffentliche Zustellung. derpfll gte nicht mehr Preben, am 21. Olfober 19658 n Sachen des Müͤblen⸗ 37184 Nufgebot. Tochter der Ehn Zimmermann Conrad Friedrich nicht ausgeschlossenen Glaͤubiger noch ein erpflichtet sei, das von den Erben des Schi zustehen ober ⸗ desizerß Clemeng in ls ce ante gericht *letnö: hat heute folgendes Tin gtermann und Üüng Mararst h, Shrothoff 3 , , . i mi n . Vn, . eckt er derb, deb Gemen er , die pollstegckböare Musfertigung des Verplethe l'ltöö g, Oeflentl che, Zustentnug. , Aufgebot erlassen: jn Wildeshausen, aufgefordert, spätestens in dem m 36 * 1 kahn ff ö. =. bu en , Gn, n lane d , nsr, herhretens dar Albertg verkaufte Grundstück Großefehn Tom 48 des Gewerbegerichts zu Charlotlenburg vom 7. Mai Der Stellmachermeister August rng. in Pirna Clementine Linnemann vom 17. September 1908 e, . , . Puh ra gg. rg. e. . , , ö,. , . nn e, . el ere walt Dr. Nauen in Mannbeim. klagt gegen en , J ö , h. Kläger als die ,. i cecdez a. gegen Becker — Prozeßliste ,,, Rechtz anwalt Dr. Flachs in ze ih m , und in Sachen des Klempnermeifters . e en e * achm * / - 4 * 3 . 1 J traße vertreten dur e 9 . den J. Oktober 1908. sbren genannten Ehemann, zuletzt in Mannheim, chellchte Tholen, e , . n. 6 Ire, 83 e, Ho ler fende nf e unn, 1 3 er, 6 en, . w 9 8 R e,, kö . ö
8 K
*
ch eine Bekanntmachung der Direktion ver Landes⸗ ler und Rofine geb. Engler, und zuletzt im 61292] . . aria Schmidt in Alton. berger, Ling geb. Betz, in Neuenhaßlau, Klägern, 3. sinfalf. und Invaliditäts. 2c. Verfichẽru ng. , . (61191 . Gericht, Jimmer 4 anberaumten Aufgebotstermin zu Zwecke der Aus chli hung von Nachlaßgläubigern be Grund des 8 156673 B. G. B. C wegen böszlicher Ver⸗ kerm 28. Sltcher' gg unter Ne 1410 mflden, widrigensallk, vi. Lodegerklzrung erfolgen antragt. Die Nachlaßgläubiger werden Pahfr auf. lassung auf Ghescheidung, mil dem Antrage, die Che 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund Kleiststraße 3 ö — 9 ö gegen den Monteur Max Buche. Dregden, am See 16, jetzt unbekannten Aufenthalt 2 ; 8, [60603 Oeffentliche Zustellung.
itt anwälte Dres. Moenckeberg und Brandis, hat dag Jerichtshaufe hierselbst, Zimmer Nr. 79, anberaumten Altona, r Aufgebot beantragt zur Kraftlozerklärung des zuf Aufgebotstermine sich zu melden, , n. sie für Königliches Amtsgericht. Abt. 3a. , , ,. . ere . Beklagter kostenpflichtig verurtellt werde, den in handlung des Richiastreits und Erschelnen des Be- setzt unbelannten Fafenthalts, unter der Hehauptung, Schmidt in Banne, setzt unbekannten Aufenthalts Sophuz Tolystus, Kaufmann, Bachstr. Nr., tot erklärt werden soll. Mit dem Bemerken, daß [57451] Ehe be V1 Pflichten seitens des Beklagten, mit Grundhuche von Großefehn Tom 43 Vol. 2 Nr. 155 klagten vor dem Jewerbegericht in Charlottenburg daß ihm der Beklagte an baren Darlehnen aug den hinterlegten Betrage 84,55 S6 nebst 40½ Zinsen seil ühlenhorst“', lautenden Sparkassenbuchg der Neuen angesteslten Ermittlungen zufolge die genannte Ehe Nachstehen der Aufruf: . ö ar, Frenft Ge un gl der zwischen ih re. 9 „1233 noch für den Schiffer Albert Jansfen auf den 4. Dezember 1908, Vormittags Jahren 1900 - 1908 die Summe von 1177 60 3 L. September 1868 an Kläger ausgejahlt werden Sparlaffe in Hamburg, Nr. 337 311, welche; sich fran Wechsung Ende des Jahres 1553 oder im Frühjahr Jer II. Richter in Zihilsachen Herr Lizentiat Josẽ n g mur Sof ö , esthlossenen Che aut ertz in Großefehn eingetragenen Grundbesstz mit LH Uhr, angesetzt ist, dem Monteur Max Bu welter 250 4 für verlagswesse beiablte Ärztkossen Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen mit Zinfen bl Ende 1907 uf 6 581676 belief. 1884 mit ihrem Ehemann von Bremerhahen, aus Rodriguez Gil hat durch Srlaß vom J. Heiember 2. n, . gan. . 3 in,, deffen übrigen Rechignachfolgern den Klägern aufiu— dessen frifen e unbekannt ist, hiermit öffentlich und, aus unerlaubten Handlungen und ungerecht⸗ Verhandlüng des Rechteffreits vor das Königliche Der Inhaber der Urkunde wird , , e, feine nach Amertka ausgewandert ist und daß feit dieser 1507 angeordnet, diejenigen Personen welche Rechte an r n , . 3 e Ge rt f . lassen. Die Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ zugestellt. fertigter Bereicherung — Verkauf ihm nicht gehöriger Amtsgericht in Gelsenkirchen auf den 89. k Fechfe bel der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amt. Zell jede Nachricht von ihr fehlt, ergeht an alle, dem Intestatnachlaß des Herrn William HSedderich n Ir te emed des Groh Lanbgerichis zu Mann. lichen Verhandlung des Rechtestreitgz vor die Charlottenburg, den 21. Oktober 1908. Möbel und Zulassung der Versteigerung ihm nicht E905, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 40 gerichts, Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor, Erd ⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu haben glauben, vorzuladen, damit dieselben zur ; . er m g jweite Zivilkammer deg Königlichen Landgerichts in Das Gewerbegericht. zehöriger Möbel zur Deckung eigener Schulden — Fum Zwecke der öffentlichen Zustellu ird diefer eschoß / Sie , Zimmer Nr. 166, i,, aber — ertellen vermögen, die Aufforderung, spätestens Darlegung derftiben innerhalb 30 Tagen, gerechnet , , . . 4 . Aurich Wuf bene g. Janna, re g, ,, wer Vorftz e n n ,,,, n in, ö , , , ng wird dieser n bem auf Freitag, den 26. März 1909, im Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen. von der letzten Veröffentlichung des Gegenwärtigen hei dem 466 Gerichte pugẽlassenen An walt u mittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen Beglaubigt: (L. S.) Sch ul ze, Gerichtsschreiber. loftenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1943 4 Gelsenkirchen, den 21. Oktober 1908. Nachmittags 2 Uhr, anbergumten Jusgebots. Bremen, den 246. Oltober 1993. ab, welche mit 16tägigem Abstand in den Zeitungen pestellen 9 Jeetze g ber 'nfenllichen Zusiellung bel dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt ju 61219] om ,,, 60 8 nebst Zinsen ju 4 v. H. seit dem Tage der Schmidt, Attuar, termin, dafelbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: aäzoletin Judicial. und „i. n Katia, erfolgen soll, . . bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun effentliche Zustellung. Klagijustellung zu jahlen und b. das ÜUrtell gege Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Re Löt Krnncken m Fi ide keln, gur bi rer. Seltelir , . en,, , Kö l e, ell n gel,, ,, w i ꝗ * g ö , ö . per genf l die Kraftloserklärung der Urkunde er ⸗ oss Aufgebot. blatt der Stadt Ellrich . Artikel 1746 des Geh esreiber hr. Tandgerichis: Alt felin. 9. e , e en . . . 8 , 39 n. ,, - ag 2 Eee. ladet den Beklagten zur münd⸗ logge Mi e,, n ng Zustellung. . . 10. Juli 1908 Der Abwesenheltz offer Ale Gr, dabieg ie ,, en. Il ire Guste . ber dez Königlichen Landgerichtaz. in Berlin Ralbenowerstraße 78, klagt *. 1 kammer des Ton i Bö ⸗ K ö Jg, , . 7 sbeꝛ ö. Mal herichts Hamb becnltagk bern berschlle nen Jakoh Simon, Sohn Und in. Erfüllung der 6 ö. e ich das sotgz7! Deffentliche ⸗ustellung. 6217. Oeffentliche Zustellung. ere, Hm, , , ,, a , 2 . e e. Landgerichts zu Dresden auf wn, , Damm, ala gesetzlicher Vertreter seiner er Gerichtsschreiber 9 . ö. amburg. ee verfstorßenen Rorschreibersß Johann Heinrich gegenwärtige Schriftstũck ur eröffentlichung aus. Bie Adelphine Heidorn, geb. Oblet, Näherin in Der Reisende Julius Rosenthal in He en Prozeß⸗ nr, . , e, m,. n Xl au he * ezember 1908, Vormittags 9 Uhr, . J rigen Tochter Clementine Linnemann, Pro- teilung für Aufgebots sachen. Blimol'thäakbciner rsthekenen Gheftau Cheistine Merle, den 23. April 1908. Grapelotte, vertreken durch Rechtganwalt. Stahl in beestm ch ligter? Jeechthan walt D;. Fraöhnhetsen n straie si, Let unbelannten merh dorf Uhland. nn er. ufforderung, einen bei diesem Gerichte zu. .. evollmächtigter: Rechtsanwalt Nacke in Wanne, Ibodõs] Aufgebot. geborene Göbel dahler, juletzt wohnhaft in. Darm. (de.) Lie. Fernando Govarrubigt, Hetz, klagt gegen ihren Ehemann Wilhelm Aloiz Nordhausen, klagt gegen den Kaufmann Benno der Bebauptun 6 * , . e fl , , Die Verelncbrauerel Herrenhausen · dannober stadt, für . zu 5 . , . e,, n,. . nee. . . , , . e, , E , jetzt i n n ie, u Berlin, jetzt unbekannten Grund zes er fn : . 3 9 r, , , k ge in . n g n er r ; „Herrenhausen, vertreten durch wird aufgeforde ätestens in dem auf Sams⸗ 9 obne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, wegen ufenthalts, unter d 22 ö ö / ellagte der erin . . n , 1 ar 26 n. . rn, Siem len . , . ln neh, . 3m ag. 1 in r Haufe Uhlandstraße s' Der Gerichts reiber des Königlichen Landgerichte ür Lohn vom 1. lee, bis e nr e, fg ert' l r eri Gren cbendasflßft, hat 8 ihr, bor ben unm* ichneten Gericht, Jimmer fs, örtlich bejw. sinngemäß genau übereinstimmt;, ifben den Partelen am 35. Rorember 1893 zu ent G f won n se re, gos? i *. 3 , hren et j , , erhalten Dresden, am 22. Oktober 1908. . „A, ferner die Beträge für die freie Station irh rich srenlganwälte Hreg. van Biein i anberaumten Rusgzbotziermme zu melt. mierten, Berlin, Tempeihes, den 3. Scptember 1808. Grapelotte geschloffenen Che, den Beklagten ferner . verpfllchlet habe, am 1. Juli 1h ane Ken laufe, die Miete jährlich 6 pril 1946 lsgzi7] Oeffentliche Zustellung für diese Zeit pro Tag 206 4 — 190 sowie an K if in Hannover als Prozeßbevollmächtigte falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Rudolf. Schütz. für den allein schuldigen Tell zu erklären und ihm Kläger oder dessen Ordre die Summe von 1650 4 mondtlichen Tellen bon e io etrage und in le Ghefran Anton tz, Augufk? geb. Hels verauslagter Steuern 18,00 M, in tgesamt 180, 59 60 das Aufgeben felgenden . . , Justüzbehsrde der hie Kosten des Reechtöstreits wur Fast iu leg'n. Sl. e . e,, , per 20. Oktober auf Hanneber. ertellen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Stadt Merito bekannt gemacht, labet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung den Bellegten zu * verurteilen, dem Klaͤger 150 M die Beklagten aus den hi enn, 1e . 3 anwalt Stern hier, klagt) gegen den Kellner Denn 1. . . zu verurteilen, darin ju willigen, Ralgern i. Mähr, den 16. August 1993. m Aufgebotztermine dem Gericht Anzeige ju machen. Gürich, den 9. Oftober 1995. des Rechtsftreits vor die II. Zirilkammer des nebst 6 o /ο Zinsen seit 2. Juli 1908 nebst 5,30 M zogen und mit den Mieten seit je. 3! . . Birnbaum, früher in Düsseldorf, jetzt unbekannten kaffe ö. . ei der Königliden Regierungshaupt. Für 6 é 183,55 3. Darmfstadt, den 8. Oltgher 1908. Königliches Amtsgericht. Raiserlichen Landgerichts in Metz auf den 8. Ja. Wechselunkosten ju zahlen, die Koften des Rechts. ganzen mit Sos M im Rückstgnde k m Aufenthaltz, wegen Einwilligung nir Augjablung in ginnen . Gerichte holliie ber Tost Am 20. Oktober 1908 jahlen Sie für diesen Großherzogliches Amtsgericht. J. 61212 nuar god, Vormittags 9 Uhr, müit der streits zu tragen und das Urteil für vorläufig voll. und daß Kläger wegen seiner Hen before . . hinterlegter Erbschaftagelder, mit dem Antrage: Clemens ,. n ͤ . des Mübhlenbesitzers Prima. Wechfel an die OSrdre von uns selbst 6 x06) Nusgebot. * Durch Ausschlußurteil, unterieichneten Gerichts Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte streckbar ju erklären. Der Kläger ladet den Be. friedigung aus dem vom Gerichtsvolliieh 9 e h den Beklagten zu berurte ten In dienAunmmbliheg, eee en . n. Bönen, Kreis Hamm, als bie Summe von Mark Siebenundiwan zig⸗ Fer Landmann gif Schmltt 2. in Hornau vom 14 Oktober 1808 ift das auf den Namen des zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts. Sachen Roll u. Gen. gegen Dee an. * 1 der bei der Königl. Regierung in Wiesbaden für den Clementine d. er seiner minderjährigen Tochter tausendvlerhundertunddrelundneunzig, 89 2 hat deantragt, den perschollenen Landman Anten Ernst Katz in Eldagsen lautende , öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage streits vor das Königliche Amtsgericht Berlin Mitte, Versteigerungzerlöse verlange, mit dem n. g . Beklagten hinterlegten Summe von 1998,91 1 Nr. Ha G53 , n. . 17. September 1808 e,, . ge f und stellen solche auf 6j pe, . ö er 3 Sparlasse der Stadt Cldagsen für 86 ge rg riber des Kaiserlichen Landaeriktt n ö 1 2. 2 1515 ,, kosten pflichtig unb vorlaufig unf feere; j, . 3 . zweise in die meisterz Rudolf 2 ä. 3 8 en. ö . g. nung lt. . raftlos erklart. / h reppen, auf den De. iu veru en, darin zu 1 auf ihn entfallenden Anteils a . ö; a Vereins brauerch derrenhausen · Yannober A. G. ,, . , Epriuge, den 21. Oltober 193. serzss! Oeffen che Hanchung. w n n fn ,,, , ar, . en ge e e e nchhbe bie at. KHonmittags 10 Uhr, vor dem unterielchneten Königl. Amtagericht. Ie Bache we Rerehe lichten Arbeiter Anna Bonet, , . ö wird dieser Auzzug e, de,, g=, . und Gen gegen die Be⸗ , . . e, n. kannten Aufenthalts, hinterlegten Gir 33 2 . gefordert, spätcstens in dem auf Dienstgg, den K. , nn, , , lõlals] 4 Winkl geb mel r, ,, e genf fh Berlin, den 22. Dltober 1806. 3 a,,, . w a ger , willige, g tas l e feen 3 il ei 66 it ö d 2g. Mipril L609, Vormittags 10 Uhr, vor a1 ge e, RHuetenfse nb 9e * Tes . In Sachen des Schlossergesellen Alfred Winkler mächtigter- Rechtsanwalt Justizrat J. Ille ö n **, Fach, Ser gh schte zer des inter bem Alten eiche n n ./ 6 1357) W. beltslesstung für vorläufig vollstreckbar ju erflzren ö. 5 . . dem unterzeichneten Gericht, aller trage 47, Stock III. Vea (fn ; 4 . . . ht * 4. in Frankfurt a. M. Kölnerstraße 6e, Klägers 9. 9 . 6e ihren n ö ñ r. adniallchen Muti isn G fe gelte Abteilung 159. legten Verste gerangzerlßse. bon 264633 . Bie Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen er r, . . ö, r, e, ,, des Rechts. immer 45, e , nn, . e,. . ian ler (i. gur err fr '! bam Gericht n,, , . , . 6. k 1 r. u loo os! Oeffentliche Zi stelluug öb n mit den aafgelgufenen pen, . ,, vor die 2. Zivilkammer auf den 9. San Ke e , n n, . 1, chrass ae ar m : ,. An ige jn machen, flagie und Berufungöbeklagte. wegen Khescheidung, Klaäherin den Beklagten von neuem jur mündlichen Der Wirt Wilhelm Böhmer in Sergeborbeck, k nnn, n. Den Kläger 8 e nn gg r ue, n i s 2 35 ze f on r, en fe , s. ö rd. Königstein J. T., den 17. Oltober 1908. hat der Kläger gegen das die Klage kostenpflichtig Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivillammer ⸗ roleßbevollmächtigter; Rechtganwalt Winnecken in Beklagten zur mündlichen Verhandlung des der Aufforderung, el „mit stellung wird dieser Ausmug der Klage bekannt ge— ö. ĩ— den 20. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. 3. abweisende Ürteil des Landgerichts, Zivilkammer 6, des Königlichen Landgerichts in Potsdam auf den Iorbeck, klagt gegen den Brenner Ernst Böhmer, ar . vor das Königliche Amtagericht ju zugelaffenen e dall . , k Königliches Amtsgericht. 4. C. 61207] Aufgebots verfahren. in Frankfurt a. M. vom 26. Mai 1808 Berufung 2. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr, mit früher in Bergeborbeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, . enburg. Amtsgerichtspiatz, Jiöilgerichts, fentlichen Junstelling wird 3 . Zwecke der Gelsenkirchen, den 21. Oktober 1968. nn fger ot Nr. A 24 5465. Dat Gr. Amtsgericht zu Konstanz einlegen lassen mit dem Antrage: Königl. Oberlandes⸗ der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte auf Grund der Behauptung, daß er für den Beklagten 2 3 3 den 19. Dezember 908, Vor⸗ Fekannt gemocht er Auszug der Klage Schmidt, Aktuar, lese, sitzet Chris t , n aus Sackeln, ver⸗ bei unterm 17. Oltober ds. Jg. folgendes Aufgebot gericht wolle unter Äushebung des erstinstansl ichen in elaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der beim Essener Bankverein, Filiale Borbeck zu Borbeck, mae an. Zimmer 22, 1 Treppe. Zum Düßseldors. den 21. Oktober 1868 e , er Besitzer Christo zus au ver⸗ Urtells die zwischen den Streitteilen am 12. Juli 1804 5 entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage für ein Kapital von 3000 M die selbstschuldnerische Fer , . e, ,, n,. Auszug Arand, Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts 61222 Oeffentliche Zustell l ; ; . ellung.
trelen durch Rechtsanwalt Bodky in Ragnit, hat das erlassen: due ĩ , Ver am 21. Nobember 1872 zu Karlsruhe geborene eschlossene Ehe scheiden und die Beklagte, unter annt gemacht. 9 übernommen habe und daß letzterer das ; . a. i . 4 9 e, . . Wil helm August Ludwig Eichrodt, welcher seinen , 284 ten , ge n, 16. . Potsdam, den 65. r, ,. ir h dee , . Betrage be⸗ e n, ,. , . 1808. löten n . n, , n. ttenf fig m n r n , e. . in Seligen: ü,, , , vlhen Werden, , Gerichtschreiber dez Königlichen Landgericht. Hl ber wien nne gönn, s s, riateschrͥelber e Kärlgilcen Ather. Fel leech, s, p , zol We, jahlbar bel dem Äntragsteller in Sackeln im Jahre 1859 nach Amerska ausgewandert uad . Berufungesbeklagte wird jut mündlichen erhandlung r e glick 9 . 56a ( 1 8 z ö jun „S nebst 5 o/ ö . K rozeßbevollmãächtigter: tandier ) aul Cern ö 6 gegen den Zigarren⸗ . nber di. Bernfagg bor def Känschche Obe lende. kata, zit. Klagemstellung ju zablen und die Kosten (6Lzzo Geffen licht Zustellung. straße, klagt gegen ö 62. rn ien nnr, etzt unbekannten d
am 1. Juli 1899, beantragt. Der Inhaber der Ur- seit dem Jahre 1shz verschollen sein. Nachdem sein ht tsurt a. M. auf den . Januar des Rechtsstreits zu tra Der Klã ĩ kunde wird aufgefordert, spätestenz in dem auf den Vater die Kodeserklärung gegen den Verschollenen Cericht ins Frankfart . i. anf den Free , Württ. Landgericht Stuttgart. ö gen. Der Kläger ladet den Der Severin Gisie, Drechslermeifter in Colmar, Dü ; tung, v = f oy, Vorm. 101 Utzr, mit der Aufforderung Deffentliche Zustenluug. 2 eine ne ff. . 1. . 2 , , d, ,, . Rechtganwalt Dr. 3 a g e rn, ü, 2 . . e n ,. . * 26. .
g. Mai 1905, Vorm. 19 Uhr, vor dem unter ˖ beantragt hat, wird der letztere aufgefordert, sich . 33 j 2 eichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten Auf spätesteng In dem auf Montag, den J. Juni geladen, einen bei diesem Gerichte jugelafsenen Rechts, In der Rechtssache der Ghristiane Fink, geb Betz n Colmar, flagt gegen den Karl Fellmann, früher kla 190 ö , . , ,, , , ,, ö, unde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloterklärung ⸗ . z urch Rechts anwa eil daselbst, gegen ibr ; Augzu der Klage Bekannt gemacht ert., der Behauptung, daß der Beklagte fällige und vorllußg vollstreckbate Verurte ur Zahlung von 289 4 86 g am 28. Feb erfolgen wird. ertlaärung erfolgen wird. Zugleich ergeht an gile, betannt, gef, mann Friedrich Fink, Taglöhner, geb. am 2. Sch, 9 ö ihm für Warenlieferung aug dem Jahre 1568 den Za , s. e . 2 — den 16. Oktober 1908. weiche Augtunst über Leben oder Tod des Ver⸗ n. ah 2 1 23 * kember 1570 in Boll, früher wohnhaft gewesen n , . 3 fer e. . teschreib Betrag von 48,08 schuldig sei, mit . Antrage, . an ir ar,, Bien n ichen , . an. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. chollenen ju ertellen vermögen, die Aufforderung, er Gerichtsschreiber des Qberlandesgerichts. Feuerbach, nun mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ de3 Kon esihe An ia 4 1 3 den Beklagten ju verurteilen, an Kläger 5 6s . 15608, von 7, 46 M seit dem I7 i 6 liche Amtegericht in. Greis auf . l 464 solzonn nf gedor. päiestens im Kufgcbotstermine dem Gericht Ameige s6i2z1! Zandgrricht Hamhurg,; cen. Beilggten, wegen Chescheidung, laden b lstzls] Deffer ih June 1 nebst co Jinsen bieraug fei dem Kiagemuftellungz. 3. April 1963 und. von 191,13 A sest Een dire 3. Deze mögr äs. eogwitiags o ie, g. Ber Polizeisergeant Friedrich Peilecke in Alsstedt, ju machen. Oeffentliche Zustellung. Riägerln den Beklagten vor die J. Jlvllkammet des le ed e Zustellung. tage zu bejahlen und das Urteil für vorläufig vol. 1308. Die Klägerin ladet die Beklagte jut mi ? Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser Ann alt Abtesen hellt pflege bes Kellaers Hugo Sertel, stoustauz, den 1. Oltober 1908. Die Ghefrau Johanne Denfleite Helene Melers, K. Landgerichts Stuttgart zu dem or dem beau aich? i tzeimann, Wirt und Holjhandler in ftreckbar zu erklären. Der Klaͤger ladet den Beklagten lichen Verhandlung des Rechtsstreltg vor ö z . der Klage bekannt gemacht. . hat beantragt, die am 11. Ropember 1866 6 All sledt Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: geb. Klinkert, Wilmersdorf, Mannbeimerstraße 4 tragten Richter am Freitag, den 18. Dezembhet 54 eit * gegen den Jofef Kieintlauß, zur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreits vor liche Amtsgericht z Düsseldorf auf den 28 D. Greiz, den 23. Oktober 1808 edorenn r Hedihig. Gruestine Klara Sertei, (C. 8) Vogel. Hof pt., vertreten durch Rechtsanwälte reg. R Cohen 1868, Vormittags 9 Ühr, stattfindenden Be⸗ vier 4 3 Rue St. Confulo Rr. 75, das Kaiserliche Amtsgericht in Colmar auf Don, zember 908, Vormittags 9 Uhr, im S ee Affuar abelitz juletzt als Verkäuferin in Leipzig aufhältlich gewesen 61209 Aufgebot. und Blitz, Hamburg, 6 gegen deren Ehemann, den weisaufnahmetermin; sie fordert den Beklagten 9 ö lle st '. e, unter der Behauptung, 3 nerstag, den 17. Dezember 1908, Vor. des Justijgebäͤudes am Königsplatz Zugan d * 3 Gerschttschreiber des ürstlichen⸗ Amtsgerichts Bie Arbeiterfrau Marie Doßberstein aus Schön Konditgr. Friedrich Nieglaug Meiers, unbekannten einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwa 2 6 5 . e ihr gehöriges Grundstück, , r. 9 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. Titfertor am Königspiatz. Jun Jwescke ber fan en m, n . ; — ngweiler belegen, verkaust hat, um die stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lichen Zustellung wird ee . der Klage . 663 9 Oeffentliche Zuftellung. er Advokat und Vermögens verwalter Löon
und feit Juni 1851 von dort berschollen, für tot zu t beantragt, d . ; 1567 B. G. B., mit dem An⸗ bestellen. elfe k ü, , e. . Vier neh eng , * , . . 9 en l erl. ö ** 23. Oktober 19038. r . ue, . 1 . vom 1. April , ,, den 23. Oktober 19038. gemacht. igog, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ en Er fen hr e, ,. r ee gt . . e 1. mn, v Der Gerichtsschreiber: Wanderer. Antra * K. Ar 5 , * er Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichtz. Düsseldorf, den 23. Oktober 1908. Richs in 66 25 Rue du Buisson St. Louis, r ,, ,,,, , , sd, dn , e, n,, , , , ni binn Seen, de,, JJ 6, ; e . . ö effentliche Zustellung. Notar Mann In In zweiser erfolgie Veräußerung des n Sachen des Derorationsmafermeisters M niglichen Amtsgerichte. ö n Frafen Wolf, von Dürckkezm, wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod zeichneten Amtsgericht anberaumten Aufgebotstermine kor) auf den A8. Dezember 1908, Vormittags Pie minderjährige Elisabeth Meiers vertreten Drundftuck n 3 ö . g k g des Gall Kan bfe jn? Prader it e, . ar sor is] O früher in Hannover, jetzt in Göttingen, 2) dessen der Verschollenen zu ertellen vermögen, ergeht die zu melden, widrigen fallg die Todegerklarung erfolgen 9 Uhr, mit der m e, einen bei dem ge⸗ duch ihre Yflegerin Frau. Hescne Meiers, ge 3 . n, . un 32 Gewann eise r Hr g, r in . vvollm chtigter: Di gew a, . Zu stellung. Ehegattin, Gräfin Ciisabeth von Dur ckheim Aufforderung, spätestenß im Aufgebotstermine dem wird. Än alle, welche Auskunft über Leben und Tod dachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Klinkert, Wllmersdorf b. Berlin, Ytannheimer⸗ 8 ä P 5 x g ne , e rg ln, . Si r n * n 3 den in — 3 . . . Weimar mit dem Sitze früher in Paris, jetzt , Aufenthalts auf Gericht Anzeige zu machen. des Verschollenen ju ertellen vermzgen, ergeht die 6h Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser sttaße 14, Hof ptr, vertreten durch gRechtganwilte penn mur snigm . [=. aß 4 ö ellagten zu , n m m, n,, e. er . resden, n ele n 3. , en Landwirt Paul Gauger, Grund dez Wechselz vom 12. April 1865 * Allstedt, den 21. Oktober 1908. Aufforderung, spätestenß im Aufgebotstermin dem Auszug der Klage bekannt gemacht, Beg. Cohen n. Hitz He Tur, fiat gegen hren de n, n , e. z z m h as bels chnete , . ait For de⸗ iber ö. enburg ö, jetzt unbekannten 200 000 46 und der Protesturkunde vom 18. Juli Hreblern dal. & Amtsgericht. Il. Bericht Anzeige zu machen Fdamburg. den 18. Yktober jgos. , n. an ard, n. 6 elerh, 6 * ae gh 92 em ger den Betra der Rlagnus 1 ö o Zinsen seit dem Tage auf Zahlung einer in der Gewerken, 1968 mit dem Antrage: I) die Bellagten als Ge— . ᷣ ; ; ; ; zu jahlen. Wolle au giustellung für gelieferte Arbeiten, ladet der versammlung vom 15. April 1907 beschl ; ö ö ö , ,, , , g, e, n ,, ,,, , . e,, , , ,, , , , H, ge, —⸗ ; ⸗ 1 — — 9 ; as Ur ür vo v or nigliche — n zur ung ⸗ z . straße 12 a, vertreten durch den Rechtzanwalt Dr. len nl die Erb , ,, 6 !; (ö l2321 Landgericht Hamburg. viertelsährlich pränumerando zu zahlen. . 2 Der Kläger , 9 uf , ‚. 8 zu Dresden, Lothringerstraße 1 . . zinsen seit 1. Juli ko an reell ner , ,, , . n n eth J Felt Tarnowsfi n Berlin, Burgstr. 3 J hat be- git 4 4 * 6 1 feier . en mn, Oeffentliche Zustellung. ladet den Heklagten zur mündlichen Verhandlu / *. mündltchen Verbantlung deg Rechtesfreitz vor das Nr. 188. Fufrrden 5. Dezember A008, Bor, ju verurtellen und das Urteil gegen Sicherhelts. eingebrachte Gut ö Gh 3. ‚ 5 . 361 antragt, den verschollenen Kaufmann Morltz eig . 54 e n re . eboren am 8. O'. Der Arbeifer Wilhelm Friedrich Ludwig Martin Rechtsstreit, vor die Zivillammer VI des e Kaiserliche Amtägericht in Buchzweiler auf Frei. mittags 9 uhr. In diesem Termine wird Kläger leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären“, und zu K 1 h n n ü 4 er e lagten zu 2, zuletz! wohnhaft, in Berlin. Qranienburgerstt; 8 tober 1844 ader 3645, in sein vermeinen werden quf VF. hier. vertreten durch Nechtganwalk Dr. R. * Hamburg (Zwiljustiigebäud. wat gor, lag, den 18. Fezember 1968. Bormittags Fen in, de Kiagschrsft vont 23 Mär 15608 ent. labei den Befiagten zur mindiichen Verhandlung bar e, . gl. ,,, ar dtot ! n erklären. Der bejeschnete Verschollen.e ge rderl, ihrer gicchle winnen fechs Wochen hier Hehrend, klagt gegen seine Gbefrau Emma Herming Pal tentötz anf wen 15. Dezember 1908, o uhr. in wege ber Iffentlichen Justellung kaltengn Antrag sfellen, des Rechtzstreitz vor die 2. Zivillammer dez Bun jur ui ls g,, n, , e. 16 3 e. 23 wird dieser Auszug der ig, bekannt gemacht. Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts herjogl, Landgerichts Cisenach auf Dienstag, den die erste Kammer für en ie en 2. e ice
wird aufgefordert, sich spätestenß in dem auf den geltend ju machen. — II 46108 of, geb. Tewz, unbekannten. Aufenthalte, auf mittags 93 Uhr, mit der Aufforderung, 2. Juli 15090, Vormittage 11 Uhr, bor Grebeust ein. l. Dlktoher 180d Gref bei ung, mit dem Antrage: die Che der Partgien dem gedachten Gerichte gels wren Anwalt zughh Buchs weiler, den 15. Sktober 1998. Dresden, am 21. Otfober 1908. 22. Dezember 1908, Vormittags 9 uhr, Landgerichts in Hannober auf den 8. Januar
dem ünterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13 14, Königliches Amtsgericht. auf Grund? z 1567 B. G. B. wegen böslicher Ver- stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung n (¶ . S.) EG. M z z — —— mit der d m en nne, fl ß, dhbcraunten Auf. lstzos! ,, n, ,, , . lõöll94] Oeffentliche Zustellung. , 19 ut, mit der Luff or derung.
VUufgebot. lassung ju schelden und die Beklagte für den allein die er Augzzug Der Klage bekannt gemacht. Gerichtgschreiber dez KRasserl gehotglermine zu melden, widrigenfalls die Tedeg: Am (20. Oltober * farb in Rudolfswaldau, schuldigen Teilf zu arklären, Fventuell de Ehe, auf dar hiirg den 19. Oltober 1503. . ann,, lord e e , , nteheiine v. i, end Zeppernick in Dresden — der öffentlichen Zustellung wird diefer ö , Anwalt erklaͤrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Krelg Waldenburg in Schlesien, ihrem Wohnsitze, die Grund 5 ib68 B. G. B. ju schelden. Kläger ladet Der Herichtsschreĩber deg Vandgerichts: gage des Fahr lanten * Hugo 3 in Wil mers. I! er . o . igte: Rechttzanwälte Justizrat Dr. Klage bekannt gemacht. air diefer Tin gung be . z . . Zustellung Flärkng, erte rde, Perschollenen zu ertelien ] verwitwete Weber Susanng Fezing Hildebrandt, ! die Be lagte jur mündlichen Verhandlung des Wa hr stedt, Gerichtesekretär. dorf. Rim gbchn trahe Jeg aher Ehr lone barg n. e inf k fenhel aft dil nf r, 3 . 1968. Daun over, den 32 She em acht.
z ö reiberel des Großherzogi. Landgericht·z. ! Der Gerichtsschreiber de Königlichen Landgerichte
.
. .
1
.
8 n
Hannover
errenhausen⸗
Grünewald.
5 S 2 2 82 * *
Vereinsbrauerel