1908 / 254 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Karlsruhe, Raden. 61119 Bekanntmachung.

In das Handelsregister B Band 1 O.-3. 19 Selte 145 /6 ist zur Firma Evangelischer Scheiften ˖ verein in Karlsruhe eingetragen: In der außer⸗ ordentlichen Generalbersammlung vom S5. Oktober 1308 wurden die Artikel 4 Abs. 2 und 5, Artikel 6 Abs. 1, Artikel 7 und 11 Abs. 1 geändert und dem letzteren Artikel ein weiterer Absatz hinzugefügt. Da—⸗ nach gilt insbesondere: Der Vorstand und der Stell. vertreter für eines der Vorstandemitglieder wird von dem Aufsichtsrat gewählt. Die Willenskundgebungen und Firmenzeichnungen für dle Gesellschaft geschehen seitens der Mitglieder des Vorstands in der Weise, daß der Gesellschaftefirma die Uaterschrift beider Vorstandsmitglieder hinzugefügt wird bejw. des Stellvertreters.

Rarlsruhe, den 24. Oktober 1808.

Großh. Amtagericht. II.

Langenberg, Rheinl. 61120]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 126 die Firma Frau Gustav Guthan, Töͤnisheide, und als deren Inhaberin die Frau Guftav Guthan, Tönisheide, eingetragen worden. Dem Kaufmann Gustav Guthan in Tönisheide ist

Prokura erteilt. i,, (Rhld.), den 20. Oktober 19808. önigliches Amtsgericht. Liegnitn. 61121

In unser Handelgregifter Abteilung B ist heute bei Nr. 14, woselbst die frühere Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma: A. Wauer Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Liegnitz vermerkt steht eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Liegnitz, den 17. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Lobberich. (61 122

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 142 die Firma „Frau Maria Pauken“, Lande sproduktengeschäft in Hinsbeck, und als deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Jean Pauken, Maria geb. Henßen, in Lobberich eingetragen worden.

Dem Kaufmann Jean Pauken in Lobberich ist Prokura erteilt.

Lobberich, den 20. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Lobberich. 61123 Sandelsregister Abteilung A Nr. 37.

Firma A. M. Wiener in Kaldenkirchen Der Ghefrau des Firmeninhabers Martin Marcus Wiener, Josefine geb. Hirsch, in Venlo ist Prokura erteilt.

Lobberich, den 21. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Lobberich. 61124 Handelsregister Abt. A Nr. 91.

Die Firma Albert Reiners in Kaldenkirchen Inbaberin Wilwe Albert Reiners, Henriette geb. Hilbing, daselbst) ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Max Reiners in Kaldenkirchen unter unver- anderter Firma am 22. Oktober dieses Jahres über⸗

gegangen Lobberich, den 22. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Lubeck. rn, ,, . 61184 Am 17. Oktober 18908 sst die Firma Henry Möller in Lübeck eingetragen worden. Inhaber: Kaufmann Johann Henty Claus Möller in Lübeck. Geschäftejweig: Handlung mit Kolonialwaren, Drogen und Farben. Lubeck. as Amtsgericht. Abt. VII.

Lũbeck. Sandelsregister. 61183

Am 21. Oktober 1908 ist eingetragen:

1) bei der Firma J. C. Schröder in Lübeck: Die Firma ist erloschen;

2) bei der Firma Haasenstein A Vogler, Artiengesellschaft in Berlin, Zweigniederlafsung in Lübeck: Dem Carl Dorno in Berlin ist Pro kura erteilt. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Die Prokura des Max Nathan in Schöne⸗ berg ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Nainꝝn. .

In unser Handelsregister wurde heute bei der 8 „Adam 6. Schüddekopf“ in Mainz ein⸗ getragen:

Dag Geschäft ist auf Frau Elisabetha Schüddekopf, geb. Frisch, Witwe des Möbelfabrikanten Adam Heinrich Schüddekopf in Mainz, übergegangen, die es unter unveränderter Firma fortsetzt.

Mainz, den 23. Oktober 1808.

Groß d. Amt gericht. Narienberg, Sachsen. 61126

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Richard Cleff ist alleiniger Inhaber der Firma. n Die Gesellschaft ist aufaelöst. Mülheim Nuhr, 20. Oktober 19038. Königliches Amtegericht.

Uülheim, Ruhr. 61130 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Tarl Kampmann junior Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ju Mülheim⸗Ruhr einge⸗ tragen worden: An Selle des ausgeschiedenen y , ist der Kaufmann Heinrich Lohbeck zu Mülheim⸗Ruhr zum Geschaäftsführer bestellt. Ferner ist dem Kaufmann Walter Müller iu Mulheim · Broich Gesamtprokura erteilt derart, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem u. ,. bestellten Prokurlsten die Gesellschaft ttritt Die Prokura des Heinrich Lobbeck ist erloschen. Mülheim, Ruhr, den 21. Oktober 1808. Königliches Amtsgericht.

MHuünchen. Handelsregister. 61132 I. Neu eingetragene Firmen.

1) Pergamon Glas Kraast Fred Dunn E Co. Sitz München. Kommanditgesellschaft. Beginn: 1. Dliober 1908. Glaskunstansftalt und Kunst⸗ formerei, Westermüblstr. 2. Personlich baftende Ge⸗ sellschafter: Fred Dunn, Ziseleur, und Dito Laube, Kaufmann, beide in München. Ein Kommanditist. Prokurist: Artur Richter in Münch n.

2) Straßer Co. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft Beginn: Mitte Oktober 1508. Zigarrengeschaft, Sennerstr. 2. Gesellschafter: Frieda Straßer, Kaufmannsehefrau, und Anna Aurn—⸗ hammer, gesch. Kaufmannsehefrau, beide in München.

Northeim, Hann. 61136 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 174 die Firma „Friedrich Schrader“ in Northeim und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schrader daselbst eingetragen. Geschãftsbetrirb: Eisenwarengeschast.

Northeim, 21. Oktober 1808. Kckgönialiches Amtsaericht. Northeim, Kann. (61135 In das Handeleregister Abteilung A ist heute ein—⸗ getragen, daß die unter Nr. 72 eingetragene Firma „Friedr. L. Ahrens“ in Northeim erloschen ist.

Northeim, 21 Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Cũrtingen. st. Amtsgericht Nürtingen. 61137] Bekanntmachung.

Infol ze Uebergangs der Firma Alfred Geiger in Nürtingen auf eine seit 1. Juli 1908 bestehende offene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Drogen⸗ Kolonial ⸗· und e, , , . in Nürtingen wurde beute die Firma im Handels regifter, Abteilung für Einzelfirmen, gelöscht und in die Abteilung für Gesellschafte firmen übertragen. Gesellschafter sind: Alfred Geiger, alt, und Alfred Geiger, jung, Kaufleute in Nürtingen, von denen e r bi zur Vertretung der Gesellschaft er⸗

2 Oktober 1808. Landgerichtgrat Seeg er.

Oberg logan. 61138 Die unter Nr. 49 unseres Handelsregisters Abt. A

eingetragene Firma J. B. Pfister, Schloß⸗

gemeinde Oberglogau ist erloschen.

Amtsgericht Oberglogau, 22. 10. 08.

Parchim. 60831]

3) Aifech Beyschlag. Sitz. München. ü In unser Handels register ist heute unter Nr. 87 haber? Kaufmann ar ö kg, er, zur hbiefigen Firma Christian Orthmann die Agentur und Komm miffio*6geschast Sell ngstr3 . G. enderung Der ika tn Chriftign Hrihmgnn ä Teodor Gilrg*n Sit; München In. Rachflg. Sarl Seanbardt und, der lanfsmäßlge haber Xheador Bier. . schrzedischer Koni a. D. Uebfrchng des Handelsgeschäfts auf den Kaufmann und K schwedischer Hofkunsthändler in München, kom- Carl d . 65 6 misston ec ser Sema idebandel : (ät ablitfementteieick. Parchim, der en, enn e,. nung: Ateller⸗ Kunstausstellung Die Werdenden“), Großherꝛoaliches Amtsgericht. Sch wanth alerftr. 55, Ate liergebäude, 1. Stock. Efora hein. Handelsregister. bi 139] 3) Jofef Ammer. Sitz München. Inhaber: Zu Abt. A wurde eingetragen; Josef Ammer, Fabrikant in München, Schuh,. I ju Band J, O. 3 7: Die Firma Gottlieb fabrikationegeschãft, Bau mftr. 44. Krauß hier ist erloschen. II. Veranderungen bel eingetragenen Flrmen. 7) Band VI, O- 3. 67: Firma S. Nesenrauch 1 Bayerische Petroleum Gefellschaft mit X Go. hier. Dersönlick haftende Gesellschafter beschrãnkter Haftung. Sitz: München. In sind: Kaufmann Samuel Rosenrauch bier und Kauf- der Gesellschafterversammlung vom 16. Okiober 19568 mann ö in Worms, Dffene Handels- wurde eine Abänderung des Gesellschaftsvertrags n. t. 9. Juni 1908. (Angegebener Ge- nach näberer Maßgabe des Protokolls beschlossen. chäftazweig: Möbelhandel. ) 3 Eisenwerkgesellschaft Maximilianshütte. 3) Zu Band II. O.-3. 12 (Firma S. Drews Die in der Feneralverfammlung vom 26 lugufi hier Der Gesellschafter Emil Drews ist am Joos beschloffen. Erköbung des Grundkapltals it 30. Deiember 1807 aus der Gesellschaft ausgetreten. erfolgt und der Gefellschaftsvertrag auf Grund Be, 4 Zu Band Al, O3 308 Girma Pforzheimer schluffes dieser Generalbersammlung entsprechend der Kassenschranklaßrik Jakob Pfeiffer hier): Die Kapflalzerböbung und weiterhin nach näherer Maß. Prokura des Paul Raff ist beendigt. abe des Protokolls, insbefor dere binsichtlich der Be⸗. 5) ju Band III. Dr8 275 (Firma J. Weeber anntmachungsblätter der Gesellschaft abgeändert. n hierj: Durch den Austritt des Christian Das Grundfapital beträgt nunmehr 5 8650 Oh Fi. Keppler ist die Gesellschaft seit 31. August 1908 Die Firma ging auf den bisherigen Ge⸗ sellschafter Louis Tron über. Pforzheim, den 19. Oktober 1908. Gr. Amtsgericht. IV.

Pirmasgseng. Bekanntmachung. Gesellschaftsregistereintrag. Fuchs Æ Hoch. Unter dieser Firma betreiben Jakob Fuchs und Louis Hoch, beide Schubfabrikanten in Pirmasens, daselbstt seit 23 Oktober 1808 in offener Handels gesellschaft eine Schuhfabrik. Pirmasens, den 23. Oktober 1908. y Planen, Vogt. (61141 Auf Blatt 2669 des Handelsregifsters ist heute die Firma Hotel Stadt Leipzig Arthur Spengler in Planen und als Inhaber der Hotelier Dtto Arthur Spengler daselbst eingetragen worden. Plauen, den 24. Oltober 1908. Das Königliche Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 61142] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 31 bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen eingetragen worden, daß dem bisherigen Bankdirektor Jean Britz aus Ahlen J. W., jetzt in Posen, Prokura erteilt ist.

Posen, den 21. Ottober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Detaunitmachung. 61143 In unser Handelgregister Abteilung B ist heute unter Nr. 109 die Firma Central ⸗Automat Ge⸗

und als deren Inhaber: der ent Wohlfarth in Priebus eingetragen . Amtaaericht Priebus.

Georz

*

Neunte Beilage . ö. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ĩ ̃ S8. M 254. Berlin, Dienstag, den 27. Oltober 190

ĩ ü i Urheberrechtseintragsrolle, über Varen zeichen ĩ ann Güterrechts⸗ eins., Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der

. e, , e nig r mm e . , 3 find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

owie die Tarif⸗ und pplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en . . Titel . . ö. Zentral- Handels register für das Deutsche Reich. . 9

hf bh q * ö 9 t 5 21 * ö T sch R ch l 2 lich P 1 B . 12 1 1 80 7 . ; Vi ̃ 1 h Ei s N k . 20 z 3 * B 3 91

Y. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Fnfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 53. Staatsanzeigers, Wilhelmstraße 32, (

sis] Der Vorstand besteht aus den Herten Karl Kettinger, j . Handel register B 916 3. Dandwirt (Direktor), Karl Schärger, Ratschrelber Handelsregister. m.

ti ĩ Siell ver⸗ . „Geseli, Rechner), Karl Kirn A. S Landwirt Siellr hae 61159 n , m , , ist n. 45 , Karl Schremp, Bürgermeister, alle in Renchen. k gehnitz, Sac ö e t, büttel, den 20. Oktober 1805. Die Einsicht der Lifte der Senossen . wahrend 96 Hero gliches Amtsgericht. der Dienftstunden des Ger chts jedem gestattet. W. Spies.

Achern, 22. e en,. ae, . r ĩ 66 n, , , 33 rg Camberg e- 60141 1 er . . ö 8 ö * 2 * 6 . 2 g . Ire Felt „Anonyme Eintrag ins Jenoffenschaftsregister betr. Gesellschaft der vereinigten Glashütten von

„Consumverein Forchheim, eingetragene Vallerysthal und Portieur“ in Vallersthal Genosfenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ in eingetragen:

Forchheim. In der Den eraltet sam m ng vom i : 5 tatuts ĩ Raspi käentümer und Rentner in 22. Mär 1808 wurde die Neufafsung des Sn , en. An * , ö . 1 3 dessen Stelle ist der Paul Babeur, Advokat in on 4 6 ,. . . Frankreich in den Vorstand ge⸗ wi me r utter ga fich, 4 . . 20. Oktober 1808. Gegenstand des Unternehmens ist von da an: 2 . Raiferliches Amtzgericht. gemeinschaftliche Einkauf von Leheng⸗ und .. . dreier Jaberu 61170 schaftsked ürfniffen im großen und Ablaß im ö. ö zapern. Daundelsregifter Zabe ru. d] an die Mitglieder. Zur Förderung des . n , ,, 1ẽNr. 874 bei der nehmens ann auch die Bearbeitung und Herstellung Firma „Eduard Boring“ in

zun bon Lebeng. und Wirischaftebedürfniffen ia eigenen Das Dandelsgeschäft ift wit . awer Betrieben, Annabme von Spareinlagen un schlie ßlich ndels t if nit f tiver und Passtven auf die offene Handelsgesellschaft

f . fol i den Herstellunz von Wohnungen erfolgen. Die in ; Boring Söhne! in Avole beim übergegangen eigenen Betrieben bearbeiteten oder bergestelltem *. n 2 * 6e 8 8 3 ö 2) 6. Besellschaftsregister Band 1 Nr. 370 die

Gegenstãnde kõnnen uch an Nicht mit glieder mr, . Firma „Boring Söhne offen. Dandzls zei Caf , . e, / N. n Avelsheim, , k , werden. mindesters von zwei , / sind Gduard 6. 6. Im f! i, mn unterieichnet. = Die Ze chung des? 336 . händler in 1 sa, ren, ne. Geschãftẽ⸗ schieht von da an in der Weile daß 4 Zei eder 19. Oktober 1808 begonnen. Fam branmfwein, ju der Firma der Genoffen chaft. ihre w, 6 Weingroßhandlung und Damplbta schrift hinzufügen, und können von da ab jwei Vor⸗ . O 1908 stands mit glieder rechte verbindlich ür die Genossenschaft Zabern, den e e b, icht reichnen und Erklärungen abgeben. . Die Dann Ranjerliceg Anuagtrich ; ois fumme beträgt von da ab 30 4 dreißig Mark), un zehn deni ck.

sst von da an die Beteiligung auf mehr wie einen Im Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 38 Gesch at tear teil nickt ile ff = Has K die rr, . 1 . Fr. Ritter a n. 3 . 30. Seytember. eh den eate gelöscht worden. amber. 20 Dtkto 53. 4 3. 20. Drtober 1908. 9 *. Amtsgericht. Königliches Amtegericht. ziekan, Sachsen. . 61182 Im hiesigen Handelsregister ift beute eingetragen worden? 2 au Blatt 1950 die Firma Stern, beo gerie Otto Barth n Oberplanitz und als hr Inhaber der Vrogist Karl Otte Barih daselbst; n, Blatt 1551 die Firma Friedrich Güttner in Mosei und als ihr Inhaber der Installateur Friedrich Paul Büttner in Dberrothen dach An⸗ gegebener Geschãftszweig zu a: Betrte⸗ eines Drogerie⸗ und Kolonialwarengeschätts; ju b: Aue führung let. trischer Anlagen für Schwach und Starkstrom; c. auf Blatt 1969, die Firma Köhler * Bũůttner, Zur eau für Eiertro Technische Unter; nehmungen in Mosel betr., die Firma ist erloschen. Zwickau, den 24 Dttoher 1803. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

alen. C. Amtsgericht Aalen. 61240 ** Genoffenschaftaregifter Bd. III BI. 22 ist heute folgendes eingetragen worden: Molkerei- genoffenschaft Nodams dõrfle, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschrankter HGaftyflicht, mit der Sitze in Nodamsdör fle, Gde. Dewangen. Darum des Statuts: 14. Oktober 1308. Gegenstand det ürternebmens: Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Quer gurt.

In unser Handelsregister A ist bei der Nr. 126 verieichneten, zu Roßleben beste Zweigniederlaffsung der offenen Handelsge en chm! Gebr. v. Rauchhaupt zu Freyburg a. l. hen, eingetragen worden, daß der Kaufmann. Arman v Rauchhaupt aus der Gesellschaft ausgeschieden is

Querfurt, den 17. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Reutlingen. C. Amtsgericht Rentlingen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen beute eingetragen, daß die Firma „Zementwaren. ö. . Neutlingen Carl Lgupt⸗ erlo

In das Handelgreglster für Gesellschaftefirmen wurde beute neu eingetragen die Firma „Cement. und Eteinfabrik Reutlingen, Gesellschaft mi er, . Haftung“ mit dem Sitz in Rent,

gen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herftellunz und der Vertrieb von Zement, Kalk und Baustelne⸗ und der Handel mit Baumaterialien, endlich arch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche dire oder indirekt hiermit zusammenbängen.

Das Sigmmkapital der Gesellschaft beträgt 25 000 4, fünfundzwanzigtausend Mark.

Der Gesellschaftebertrag wurde am 10. Oktober 1995 abgeschlossen.

; . ist Julius Roller, Bauunternehme: in Reutlingen.

Den eit ber 1808. Landgerichtsrat Muff. Ritnxebũttel.

lollen

2e

Die Hesellschaft hat am 1. Januar 1808 begonnen. Angegebener Geschäfts weis Runstanfiast fär moderne Porträts. Straßburg, den 23 Oktober 1903. ö Falsersl. IAmtsa- michi. ö. winemünde. Setangst achung. 666 7 Uater Nr. 213 des Handelsregistes ist heute die Firma Sans Heinrich Kopp, Buchhandlung und Antiquariat Inkaber: Buch handler Hans einrik Kopp eingetragen werden. . Tönialiches Amtsgericht.

Blatt 263 des Handelgregisters, betreffend die l ,n Vereinsbank in Sebnitz, ist te eingetragen worden: bew e⸗ Her e enn lung dom 20. August 1808 hat die Erhöhung des Grundkapitals um. iwei. hunderttausend Mark, in jweihundert At lien zu tausend ö n n mithin auf vierhundert⸗ end Mark, beschlossen. 96 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist ersalgt. Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden an Bejugsberechtigte zum Betrage von 103 o / des Nennwertes, an Nichtbezugeberechtige jum Betrage von 128 0,9 des Nennwertes aus⸗

gegeben. bnitz, den 24. Oktober 1808 336 Rönigliches Amtsgericht.

it. 61167 * das Handeleregifter Abteilung * ift beate unter Nt. 673 ci agetragen, daß der Faafmann Max Schubert in Tilt durch Erbgang alleiniger Inhaber der Firma Rudolĩ Schubert daselbst geworden ist. Tilsit, den 22. Oktober 1898.

Tönigliches Amtage richt. 4 reuenbrietzes. Setanntmachung. 3 urfer Handelgregifter Abt B ist heute unter Nr. I bei der Firma Papierfabrik Treuenbrietzen, vormals Wilhela Sebald Co: Gesellsch aft mit beschrãnlter Haftung eingetg]en worden: Der biskerige Geschä tsfübrer Direktor Sustav Lest hier it abberufen. Zum einstweiligen Geschãfte⸗ führer bis jur Bestellung eines anderen endgũltigen Geschãfie sfũhꝛers, lãngsteng jedoch bis zum 31. De⸗ zember 1908, ist * FKaufmann Friedrich Köhler in Treuenbrietzen bestellt. . Treucnhbrictzen, zen 24 Oktober 1908. Trier. 61169

„nser Handelsregister Abteilung B ist. heute 6 . 64 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Dartsteiuwer ke Trier“ mit dem Sitze in Trier ein etragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der Generalversamm. lung vom 4. Oftober 1805 das Stammkapital um 17 606 6 erhöht worden ist und jetz 4 000 4 betrãgt.

Tete, den 17. Oltober 1808. Königliches ate gericht. Abt. 7. ö C aldenburs, Scmhles. ö 8

In unser Handelgregifter A ist am 21. Otteber 1855 Nr 412 di Firma Martin Lewin. In baber Kaufmann Martin Lewin in Waldenburg

etragen. . Wategeri t Waldenburg i. Schl. . Weiden. Setanntmachung. 61170] „Johann stöppendörfer“. Unter dies· Firma mit dem Orte der Handelsniederlassung in Beiden betreibt der Kaufmann Johann Kövpvendõrfer daselbů ein Früchte. Semũse / und Delikatessen eschäft en gros d en detail.

n eiden, den 19. Oktober 1905

Rgl. Amts gericht Rezistergericht. Weiden. Becrannmachung. 61171 Sotihard Fuche“. Unter diser Firma mit dein Orte der Handel seni derle fsung in Weiven hetreibt der Eisenwarenbãndler Gotthard Fuchs daselbst einen

ssenwaren handel. rn. den 19. Oktober 1908

RęlI. Amte gericht Registergericht. ö. ei den. Bekanntmachung. 61173 Sebastian dalles“. Unier dieser Firma, mit den Dcte der Handelsniederlaffung. in Vertolz. hofen, betreibt der Getreide bãndler Sb slin Salles daselbst ein Getreide bandel und ein Lobnfuhrwerk. Weiden, den 19. Oktober 1908.

Kgl. Amte gericht = Reanistergerlcht.

(oll)

Eintra in das Handelsre ö ar gog i. 21. aan,

Geerdts Æ Saß; Cuxhaven.

Gesellschafter: Bauunternehmer Hinrich Amandu Geerdts zu Cuxhaven und Bauunternehmer Friedrich Wilbelm Jürgen Haß ju Cuxhaven.

Die offene Handelggesellschaft hat begonnen am 1. Oktober 1968.

Das Amtegericht Ritzebüttel. Rotenburg, Hann. 61149 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 44 beute die Firma Kunstgewerbehans Scheeßel, Friedrich Meyer in Scheeßel und als deren Inhaber der Gemeindevorsteher Friedrich Meyer in Scheeßel eingetragen.

Rotenburg, den 21. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rudolstadt. Bekanntmachung. Ibllᷣd

In das Handeltzregister Abtellung A Nr. 158 ift heute jur Firma Grosch R Zitkom in Rudol⸗ neee e gina ist vag wrsß

e Nie ung der a n im Amtsgerichtsbejsrk Leutenberg verlegt. 9a Rudolstadt, den 24. Oktober 1908.

Fürstliches Amtsgericht. gSaarbprũeken. l I5ꝰ Im Handelsregister B Nr. 19 wurde heute bei der Firma Attienbrauerei St. Johann ⸗Saar⸗ brücken vorm. Gebr. Mügel ju St. Johann ein 4 ie Bestellung der Vorftandgmitglieder Leo Furk und Anton Uniner ist widerrufen.

Zum Vorstande sind bestellt: Emil Kewalewtk, Wilhelm Dettenhofer, beide Brauereidirektoren ju St. Johann.

Saarbrücken, den 19. Oktober 19808.

Königl. Amtsgericht. 17. Saaxrhrũck en. 61151 Im Handelsregister A Nr. 147 wurde heute bei der Firma Eisenbeis u. Garelly ju Saarbücken eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Saarbrücken, den 19. Oktober 19808.

Königl. Amtsgericht. 17.

St. Wendel. 61155 Heute wurde unter Nr. 125 des Handel gregister⸗ Abt. A die Firma „Phil. Marzen“ Metzgerei und Wurstfabrik mit dem Sitze in St. Wendel und als deren Inhaber der Metzgermeister Hermann Maren daselbst eingetragen.

St. Wendel, den 22. Oktober 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Schmölln, S.- A. 61159 Im Handelsregister A unter Nr. 162 ist die Firma Herm. Müller in Schmölln gelöscht worden. Schmölln, den 21. Oktober 1908.

iegburs. 61160 ö 55 Dandeleregifter ist bei der Firma E. Dammer ˖ chmidt in Siegburg eingetragen; Tem Ftaufmann Wolf Alberte in Siegburg ist Prokura erteilt.

Siegburg, den 16. Dftober 1908

Röntgliches Amtsgericht. nueberg, S.-KHein. 61161 1 bir stzen' Dandelsr gister Abt. A ist heute die Firma Joh. riedrich Wilop in Sonneberg und als deren . . 23 Friedrich Jop in Sonneberg eingetragen worden. * 8 br,, an. egebrner Geschäftezweig: Spielwaren Export⸗Vertreter. e ,. den 23. Oltober 1978. Herjogl. Amts erich Abt. 1. 6 tolp, Pomm.

ö n ng in das Handelsregister Nr. 39. Firma Wer kmeister Æ Retzdorf. Zweigniederlassung Etoly. 6

̃ kura des Henty Fröre zu Berlin ist er⸗

n , Kaufleute Richard Abel und Georg Justus Ulmer zu Berlin find als persönlich haftende Gesellscharter eingetreten. Dffene Handels gesellschaft. Bi Gesellfcheft bat am 1. Juli 1908 begonnen, Der Uebergang der in dem Betrie be des Geschãftẽ begrũndeten e, , Verbindlichkeiten auf

i Gesellschaft ist ausge schlossen. die r . i den 17. Okiober 1808.

Königliches Amiagericht.

Strassburg, Els.

r Straßburg i. S.

s wurde heute eingetragen; 5 666 In das ' e its register. . Band VI Nr. men der Firma Elsäffische brik in Erstein:

21 . der Generalversammlung vom 23. Seytember 1808 ist das Stammkapital auf den 25 060 60 berabgesetzt, und sind die

Betrag von 1 gereichte Aus⸗

Siatuten teilweise geändert worden. Es wird auf die bei dem Gericht eingerei Seneralpersammlungsbesch usses Bezug den 22. Oktober 1808.

fertigung des em urn a ö ; gCatserl. Amtsgericht. 66 Strassburg, Ela. 5 dandeiaregĩfter Straßburg i E. Es wurde heute eingetragen; In das Gesellschaflgregister: Band T Rr. 56 bei der Firma Welt · Kinemato⸗ graph Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung ju Freiburg i. B. mit Zweigniederlassung in Straß

10045739 ½ 40 9. Die neuen 2344 auf den aufgelsöst. Inhaber und je 1000 FI. 1714 M 29 3 lautenden Aktien werden jum Kurse von 1329,90 ausgegeben. Die Bekanntmachungen der Gesellichaft erfolgen nunmehr außer im „Reichsanzeiger“ und in der Ind vendance Belge“ in den Münchner Neuesten Nachrichten. 3) Leonh. Eberhart Nachf. Sitz: München. Michael Hörhager als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehrige Inhaberin: Ursula Hepting, ledig, in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht ũbernommen. 4 Ernst Wiederhold. Sitz: München. Se⸗ änderte Firma: Arta, Kunstgewerbe Verlag Ernust Wieder hold. 5) Gebrüder Sulzer Maschinenfabrik. Zweigniederlassung: München. Hauptniederlassung: Winterthur. Prokura des Johannes Nef gelöscht. Weitere Prolurssten, Rudolf Matossi, Theodor Reuter und Henry Ziegler in Winterthur, diese je Einzelprokura, Dr. Fritz Heerwagen, Max Polster und Georg Steiner in Mannbeim, August Matfilius, Jakob Schlumpf, Albert Sigg und Karl Wichern in Ludwigshafen, diese Gesamtprokura zu je jweien. 6) Vatentbandagen · Versand, Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung. Sitz: Bruck b. München. In der Gesellschafterversammlung vom 4. April I808 wurde die Abänderung des Gesellschaftgvertrags bejüglich des Sitzes, der nunmehr nach Augsburg verlegt ist, beschlossen.

7) Dr. Fr. August Stallberg. Sitz München. Dr. Friedrich August Stallberg als Inbaber ge⸗

agen e em gen saftaregister int . n unser Genossenschaftsregister . . Molkerei Genosenschaft Ge. Rhüũden, eingetragene Genossenschaft wit beschrãntter Haftpflicht, mit dem Site in Sr. Rüden, Gegenstand des Unternebmens ist die Milchver⸗ wertung auf gemeinschastlichke Rechnung und Sefahr, Die Haftsumme beträgt 100 ν, die höchft. Zabl der Gesqufi an teile auf die sich ein Genosse be⸗ iligen kann. 15. . ö . des Vorstands sind: Heinrich Schlüter, Wilbelm Schellmann, Wilbelm Brakebusch und Heinrich Willer, sämtlich in Sr. Rbãden. Das Biatut ist vom 8. Juli 1805. Die von der Ge⸗ nosfenschaft ausgebenden Belanntmachungen erfolgen urch die in Bedenem erscheinende Provxinnal- Zeitung. Beim Eingeben dieser Zeitung befltimmt De Vorftand bis jut näckften Gengralersammlung ein anderes Blatt. Die Willens zckläruag und, Zeich nung für die Senofsenschaft muß durch mei Ver. siands mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gesenb Rechts verbindlich keit baben soll. Die Z icknung ge. schickbt in der Weise, daß die Zeig nen den iber Ramentunterschrift der Firma der Genossenschaft n .

ben ße n der Liste der Genossen ist wãhrend der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. Sodeuem, den 21. Dktober 1305. Röniglich⸗ Amtsgericht. II.

gordesholm. 61243

oligo]

61164

2

löscht.

Auf Blatt 214 des Handelsregisters ist heute die Firma e. Franke in Marienberg und als deren Inhaber der Handelsmann Florenz Max Franke daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftézweig: Handel mit Getreide und Düngemitteln.

Marienberg, den 23. Oktober 1908.

Königl. Sächs. Amtsgericht. Heisasen. 61127

Im Handelsregister des unterjeichneten Amtegerichts . beute auf Blatt 212, die Firma E. W. Gänzel n Meißen betreffend, folgende Cintragungen bewirkt worden: Henriette Laura verw Gänzel, geb. Möbius, in Meißen ist ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Gänzel in Melßen ist Inbaber. Gr haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin und deren in dem Betriebe begründeten Forderungen sind nicht auf ihn übergegangen.

Zugleich ist die Prokura des genannten Gänzel gelöscht worden.

Meißen, am 22 Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

NHemel. 61128

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen AktiengesellschaftBöh⸗ misches Brauhaus Memel“ heute folgendes ein getragen:

Zum Stellvertreter des durch Krankheit an der Geschäftęfübrung verhinderten einigen Vo stands. mitglieds Direktors Ernst Neiß hier ist für die Zeit bis 1. April 1409 das Aufsichtsratsmitglied Albert Müller bier bestellt.

Memel, den 23. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. I. Hulheim, Ruhr. (61131 In unser Handelgregister ist beute bei der Firma

Dr. Fr. Auguft Stallberg Nachf: R Ludwig Winter in Mün ö chf: Kaufmann

Sitz: München. gelöst. Nunmebriger Alleininhaber? Franz H mann, Schriftsteller in München.

stikker. borg Goudstilker mehrige Inhaberin der geänderten Firma: Atelier Elvira Sophia Nachf. Emma M. Uibeleisen in München. Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen.

Zweigniederlassung München; letztere aufgegeben.

Cakel, Netne.

,, . des Amtsgerichts in Nakel unter r. Chwalke Mühle ju löͤschen. eines Widerspruchs Monaten bestimmt.

Ceresheim.

der Firma Heinrich Nietzer und Niemaier, Leim

fabrik in Sopfi agen, heute eingetragen: ist erloschen. siag e eingetragen: Die Firma

Den 24. Oktober 1908.

Nunmehriger Inbaber der geänderten Firma:

8s) Isaria Verlag Gebrüder Herrmann.

Offene Handelsgesellschaft auf⸗ err⸗

9) Hof Atelier Elvira Sophia N. J. Goud⸗ Sitz: München. Sophia Nanna Inge⸗ als Inhaberin gelöscht; nun⸗ dof⸗ N. J. Goudstikter Uibeleisen: Emma Maria

III. Löschung eingetragener Firmen. h Vauline Ammer. Sitz: München. 2) Aethur Koppel. Hauptniederlassung Berlin, 3) Simon Schuler. Sitz: München. München. am 24. Oktober 1908. K. Amtsgericht München J.

Bekanntmachung. (61133

Es wird beabsichtigt, die in Abteilung A des 36 eingetragene Firma C. Draheim Zur Geltendmachun wird eine Frist von dre

Nakel, am 19 Oltober 1908.

Königliches Amtsgericht.

61134 K. Württ. Amtsgericht geeres hein Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde bei

Richard Cleff zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen:

sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Posen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Errichtung und Betrieb von Automatenrestaurants nach dem neuesten Systeme der Firma Vereinigte Automatenfabriken Pelser & Ce mit beschränkter Haftung“ ju Cöln am Rhein, sowie der Wirtschaftabetrieb in solchen Automaten⸗ restaurant?z im allgemeinen. Der Gesellschafts vertrag ist am 1. Oktober 1808 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver= treten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der geschriebenen oder vorgedruckten irma ihre Namengunterschrift beifügen. Mehrere deschäfta führer J, e, gemeinsam. Der Geschäfts. führer ist nicht berechtigt, 1) Wechselverbindlichkeiten einzugehen, 2) kaufmännisches Personal ohne Ge⸗ 3 des Aufsichtgrats einzuftellen, 3 Verträge ohne Genehmigung des Aufsichtgrats abzuschließen; insbesondere dürfen auch Ankäufe und Bestellungen, die den Geldwert von 300 M übersteigen, ohne * 3 des Aufsichtsratg nicht bewirkt werden. Dag Stammkapital beträgt 50 009 M. Zum Ge— schäftsführer ist der Kaufmann Isidor Schwarz in Posen bestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfulgen nur durch den Reichsanzeiger.

Pofen, den 22. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Potadam. 61144 Bei der in unserm Handelsregister A unter Nr. 86 eingetragenen Firma „F. Schwenkau, Inh. Arthur Bauer, Votsdam“ ist heute eingetragen worden, daß die Firma in „F. Schwenkau“ ge⸗ ändert ist.

Potsdam, den 21. Oktober 1908.

Königliches Amtagericht. Abteilung 1.

Priebus. Bekanntmachung. 61145 In unser Handelgregister A ist am 21. Cale

Amtsrichter Kern.

1905 unter laufende Nr. 25 die Firma Mechanische

Herjogliches Amtsgericht. Abt. 3. sen wann. ,,, oll In unser Handelsregister ist beute eingetragen: Die Firma Wilhelm Gosselte mit dem Nieder, lassungsort Schwaan und dem Maurermeistet Wilbelm Gosselke in Schwaan als Inbaber. Schwaan i. M., den 20. Oktober 1908. Großheriogliches Amtsgericht. Sehwannm. (6 lö6 In unser Handelsregister ist heute zur Firma August Müller, Inhaber Hofmaurermesster Augnst Müller und Maurermeister Wilhelm Gosselle, Schwaan die am 1. Januar 19608 erfolgte uf Iö5sung der Handelggesellschaft sowie die Löschung der Firma eingetragen. Schwaan i. M., den 20. Oktober 1908. Großherjoaliches Amtsgericht. Sehweidnitꝝ. , 6167]

In unserm Handelsregister ist beute in Abteilung unter Nr. 23, betreffend die Firma Anton Echit⸗ tanz in Schweidn itz, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Schweidnitz, den 20. Olttober 1908. Königliches Amtsgericht. Schwetning en.

Handelsregistereintrag A Band II D. 3. 105: Karl Kahn, Reilingen. Inhaber Karl Kab, Kaufmann in Reilingen. Geschäftsjweig: Mann fakturwaren.

Schwetzingen, den 23. Oktober 1905. Gr. Amtegericht.

. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gpedition (Heidrich) in Berlin.

RTokosweberei, Georg Wohlfarth in Priebus

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin Sm., elmftraße Nr. XR2.

burg: ; ; ‚. e 1. Zweignie der lassung ist aufgehoben. Fůr alle im Betrieb derselben bis zum 30. Seytember 1808 begrũndeten 2 haftet die Hauptnieder⸗ , u urg. ; la r . die Firma Welt ·Tinemato- graph 6 * mit beschrãnkter Daftung n burg i. S. ] e, ,,. des Unternehmens ist der Fortbetrieb des zi Straßburg unter de Firma Welt . Finemato. grayh Gesellschaft mit beschrãntter Vaf lung beste henden Rnematographentheaters für lebende, sprechende und singende Photographien, welches bis ber der Hesel. sch?ft Welt Kinematogtavh Gesellichaft wit be⸗ Tränkter Haftung zu Freiburg i. Fon den Gesellschaftern Emil Doflieferant Otio Alban sagper Raufpertrag vom worden ist, sowie

die Verleihung von Films. Daz Slammfapftal beträgt 2 000

6.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. September

1808 r n, ; Geschafts führer lind: ö. 1 ö . . Kasper, Yoflieferant zu Karlgruhe 2 n zu Se h g. Alle Zeichnungen ür die d

, der Organe der Gesellschaft. Band 1X Nr. 184 bei der Firma

Automat Gesellschaft mit beschrãnklter

in Straßburg: ;

9 Durch Beschluß der Gef

geändert worden. Es wird auf die

Bard T Nr. 108 die Firma Elsa ß Lotꝗringisch

Tunstanstalt für moderne Portrãts Schaja u.

Adolf in . ö. ffene Handelsgesellicha f. Fer snlsh haftende Gesellschafter sind: I) Meyer Schaja Kausmann, 2 Josef Adolf, Kaufmann,

B. gehörte und Hug in Bühl und in Karlsrube durch 23. September 18098 erworben

Gesellschaft bedũrfen zweier

Central⸗ Saftung

ellschafter vom 8. Oktober 1308 ist 5 16 Absatz 1 des Gesellschafts oertrags ab⸗

bei dem Gericht eingereichte Aus fertigung des Gesellschafterbeschlusses Bezug genommen.

ei den. „Gollwltzer u. X Unter dieser Firma mit

pwitzer und Lutgi Batt

niegelei.

Werdan. Auf Slatt 829 des Fitwa Carl Alopfer Inhaber der

Angegebener

Werdau, den

Westerland.

Bei der Firma Jo land ist eingetragen, Amandus Volquardsen

tember 1908. Wilhelmshaven, König

e Wittenberge,

die Firma Johanne?

neister Jobannes worden.

MWittenberge, den

beide in Straßburg.

Königli

Bekanntmachung. Batiessuos. Da mpyfzie gelei⸗

betreiben die Zi gele besttzer Jöhbenn Georg Goll

Weiden, den 22. Oktober Kgl. Amtegericht =

Hohn dcn Werdau eingetragen worden. Geschäftszweig:

1 dlung. 1 ler . LBttober 19308.

Könlaliches Amtagericht.

den 17.

. wehertar I m, Amtsgericht. .

Wilhelmshaven. Betanntmachung. 61176

In das biesige Handels register Abt. urser Nr. 244 eingetragen:

die Firma .

aum = 6 Maller, beide in Wilhelmehaven.

Offene Handelsgese

Il. Ami gericht.

e, e, m, , hr J ser Handelsregister A ist beute zu t.

. Maurer nmeister) zu

Wirten berge und als 89 2 Kort

sua

dem Sitze in Mallers icht

elino von da eine Dampf- 1805.

Registergericht. 61174 Handelsregisters ist beute die in Werdau und als deren Tarl Gottlob Klopfer in

Betrieb eines Sãge⸗

61175 haan Janffen in Wester⸗ daß die dem Bankbeamten erteilte Prekara erloschen ist. Dkiober 1908.

A ist heute

Müller und als deren Aloys Werner und der

Uschaft s den 5. September 1803.

dem 1. Sep⸗

eit

61177

J Kart

deren Jahaber der Maurer-

22. Oltober 1908.

Vittenberge eingetragen

unter der Firma derse

fũr die Genossen schaft orer seinen Ste llrertre des Vorstandes.

werden.

I Johann Holl, B steber,

2) Josef Blum, des Vorftehers,

3) Josef Weingart,

Die Einsicht der

Aalen,

eingetragen die Firma und Verkaufsgenoss dem Sitz in Renchen bestimmt. Gegenstand schaftlicher Ginlauf

und Gegenständen des soawie geme nschanlich: Erzeugnisse. Die ro gebenden

Firma der

sandwirtichaftlichen

Baden aufineb men. Vorstands und Zeichn fla Es mitglieder erfolg der Welse, daß die

ches Amtsgericht.

Genossenschaft ihre

Vorsteber bejw. den Vorsitzend im Amtsblatt des 3 6 . indli illenserklärung und Zeichnur

Rechts verbindliche s

K. Vorstands sind: Mitglieder des Vor Rodamsdõrfle, Vor

Bauer daselbst,

diste 35 er. 3

der Vienstftunden des Gerichts jedem gestatte

den 21. Oktober 1898. Landgerichts rat Braun.

ar , m, ,,, 1 Fenschaftsregifter wurd

k ue, , enschaft eingetragen * Daftpflicht mit Das Statut datiert dom mme ift auf 50 4 des Unternehmens ist gemein. , , . 24

ndwirtschaftlichen Beiriebsð . lan? wirischastlicker 18. Oktober

nossenschaft mit beschrãn 30 August 1808. Die Safisu

Bekard ntma hungen

enossen gezeichnet von jwei Vor- , = e n, des Großᷣberjogtum Die Willen serllätungen des ang müssen durch jwei Vor⸗

standgmitgliedern; sie sin? in Verein?

Zeichnen den zu

23

ie? trachungen der Genossenschaft . en und geieicknet durch den den des Aussichts rats

erfolgen durch er und ein weiteres

Dle Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschtiften der Zeichnenden hin jugefũgt

auer in

Wirt daselbst. ist

*

von

Verkauf der

s

n H er folgen

im

en; die Zeichnung g

Namens unterschtift

Stellvertreter

Senosfenschajt

unter

der Firma der

* Dei der Ger offen gaft Meiereigenoffenschaft,

m. u. S. in Sören ist beune eingetragen * Stelle 69 Jobann Hingst ist Heinrich Pram beck in Hoffeld in den Vorstand gewãblt. Bordesholm, den 20. Ottober 1908. Rönlalichkes Amtegericht.

e.

Mitglied ei. n das Genossenschafts regifter zu Cimmerehãnuser x n . eingetragene G&S enoffen · schaft mit un beschränkter Hd aftyflicht iu Simmers⸗ ift eingetragen: fe 2 er g reeles J. W. Schäfer in Simmers. haufen sst aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Forniausse ber Bernhard Weber ju Simmerẽhausen gewählt. Caffel, den 22. Ottober 183.

Kal. Amt gericht. Abt. XIII.

In, Rhein. —— ĩ 61245 292 das Genossenschaf i Sregifter ist am 23. Oktober bei „Meschenicher 8

askaffen Verein eingetragene Fend 6 * unbeschrũntter Daftyflichi⸗ Meschenicͤh. Für Jobann Fischer ich it Franz Dau, Meschenich in den Vorstand gewählt. Rgl. Amtsgericht ln. Abt. 24.

turt, Mair. Veroffentlichung Sola] und . kem Geno ffenschafts zegifter. In das hiesige Genosffenschafieregister wurde am 1508 eingetragen die Frankfurter eingetragene Gen ossensche lt mit Haftpflicht mit dem Sit än Frank⸗

Cass el.

wãhrend

61241

1908 eigetragen: S. 3 20 ö

e⸗

aug. Litõ: fabrik, der beschränkter furt a. R. 2 g Statut ist vom 6 ober . Deer mir des Unt rnebreen, Tt der gemtie schaft. kanntwachungetn der Genossenschaft holcen, unter arena in dem in Frankfurt a. M. er cheiaen. ibrer Firma in dem in 71 28 w em, den General Anjeiger. Für den Fall, daß, 14— Blatt eingehen ober aus anderen Gründen die Ver⸗

Q 896 Oktober 1808.

esch lebt in

beifũgen.