1908 / 254 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Karlsruhe, Baden. (61119 Bekanntmachung.

In das Handelsregister B Band 1 O. 3. 19 Selte 145 /6 ist zur Firma Evangelischer Schriften ˖ verein in Karlsruhe eingetragen: In der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 5. Oktober 1808 wurden die Artikel 4 Abs. 2 und 5, Artikel 6 Abs. 1, Artikel 7 und 11 Abs. 1 geändert und dem letzteren Artikel ein weiterer Absatz hinzugefügt. Da⸗ nach gilt ins besondere: Der Vorstand und der Stell vertreter für eines der Vorstandemitglieder wird von dem Aufsichtsrat gewählt. Die Willenskundgebungen und Firmenzeichnungen für die Gesellschaft geschehen seitens der Mitglieder des Vorstands in der Weise, daß der Gesellschaftafirma die Uaterschrift beider Vorftandgmitglieder hinzugefügt wird bejw. des Stellvertreters.

Rarlsruhe, den 24. Oktober 1808

Großh. Amtagericht. III. Langenberg, Rheinl. 61120

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 126 die Firma Frau Gustav Guthan, Töͤnisheide, und als deren Inhaberin die Frau Guftav Guthan, Tönisheide, eingetragen worden. Dem Kaufmann Gustav Guthan in Tönisheide ist

Prokura erteilt. an , (Rhld.), den 20. Oktober 1808. onigliches Amtsgericht. Liegnitr. (61121

In unser Handelgregifter Abteilung B ist heute bei Nr. 14, woselbst die frübere Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma: A. Wauer Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Liegnitz vermerkt steht eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Liegnitz, den 17. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Lobberich. (61 122]

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 142 die Firma „Frau Maria Pauken“, Landesproduktengeschäft in Hinsbeck, und als deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Jean Pauken, Maria geb. Henßen, in Lobberich eingetragen worden.

Dem Kaufmann Jean Pauken in Lobberich ist Prokura erteilt.

Lobberich, den 20. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Lobberich. 61123 Handelsregister Abteilung A Nr. 37.

Firma A. M. Wiener in Kaldenkirchen Der Ghefrau des Firmeninhabers Martin Marcus Wiener, Josefine geb. Hirsch, in Venlo ist Prokura erteilt.

Lobberich, den 21. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Lobberich. 61124 Handelsregister Abt. A Nr. 91.

Die Firma Albert Reiners in Kaldenkirchen (Inhaberin Wimwe Albert Reiners, Henriette geb.

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Richard Cleff ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufaelöst. Mülheim Ruhr, 20. Oktober 1908.

Königliches Amtegericht.

Vülheim, Ruhr. 61130 In unser Handelsregister ist beute bei der Firma Karl Kampmann junior Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ju Mülheim⸗Ruhr einge⸗ tragen worden: An Selle des ausgeschiedenen Fritz Werntgen ist der Kaufmann Heinrich Lohbeck u Mülheim⸗Ruhr zum Geschäftsführer bestellt. Ferner ist dem Kaufmann Walter Müller ju Mülheim ⸗Broich Gesamtyrokura erteilt derart, daß er jusammen mit einem Geschäftsführer oder einem 33 ö bestellten Prokurlsten die Gesellschaft dertritt. Die Prokura des Heinrich Lobbeck ist erloschen. Mülheim, Ruhr, den 21. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

München. Handelsregister. 61132 I. Neu eingetragene ö

1) Pergamon Glas Kaast Fred Dunn Æ Co. Sitz: München. Kommanditgesellschaft. Beginn: 1. Dlitober 1998. Glaskunstanstalt und Kunst⸗ formerei, Westermüblstr. 2. Persönlich haftende Ge- sellschafter: 6 Dunn, Ziseleur, und Dito Laube, Kaufmann, beide in München. Ein Kommanditist. Prokurist: Artur Richter in Münch n.

2) Straßer Co. Sitz: München. Dffene Handelsgesellschaft Beginn: Mitte Oktober 1908. Zigarrengeschäft, Sennerstr. 2. Gesellschafter: Frieda Straßer, Kaufmannsebefrau, und Anna Aurn—⸗ hammer, gesch. Kaufmannzgehefrau, beide in München. 3) Alfred Beyschlag. Sitz: München. In⸗ haber: Kaufmann Alfred Beyschlag in München, Agentur · und Kommissionsgeschãft, Schellingstr. 3 G6. G. 4 Theodor Bierck. Sitz: München. In⸗ haber: Theodor Bierck, K. schwedischer Konsul a. D. und K schwedischer Hofkunst händler in München, kom. missionz weiser Gemäldehandel ( Etablissementbejeich nung: Atelier ⸗Kunstausstellung Die Werdenden“), Sch wanthalerstr. 55, Ateliergebäude, 1. Stock. 5) Josef Ammer. Sitz: München. Inhaber: Josef Ammer, Fabrikant in München, Schuh⸗ fabrikationsgeschäft, Baum str. 44.

II. Veranderungen bei eingetragenen Firmen. I) Bayerische Petroleum ⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Oaftung. Sitz: Munchen. In der Gesellschafterversammlung vom 16. Oktober 1968 wurde eine Abänderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen. ) Eisenwerkgesellschaft Maximilians hütte. Die in der Generalversammlung vom 20 August 1808 beschlossene Erböbung des Grundkapitals ist erfolgt und der Gesellschaftsvertrag auf Grund Be— schlusses dieser Generalversammlung entsprechend der

Northeim, Hann. (61136 In dag hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 174 die Firma „Friedrich Schrader“ in Northeim und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schrader daselbst eingetragen. Geschãftsbetriꝛb: Eisenwarengeschaͤst.

Northeim, 21. Oktober 1808. KRkönialiches Amtsaericht. Cortheim, ann. 61135 In das Handeleregister Abteilung A ist heute ein⸗ getragen, daß die unter Nr. 72 eingetragene Firma „Friedr. L. Ahrens“ in Northeim erloschen ist.

Northeim, 21. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Cũrtingen. st. Amts gericht Nürtingen. 61137] Bekanntmachung. Infolge Hebergangs der Firma Alfred Geiger in Nürtingen auf eine seit 1. Juli 1908 bestehende offene Handelggesellschaft zum Betrieb eines Drogen- Kolonial⸗ und Farbwarengeschäftz in Nürtingen wurde heute die Firma im Handelsregifter. Abteilung für Einzelfirmen, gelöscht und in die Abteilung für Gesellschaflefirmen übertragen. Gesellschafter sind: Alfred Geiger, alt, und Alfred Geiger, jung, Kaufleute in Nürtingen, von denen jeder selbständig jur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mãchtigt ist. Den 12. Oktober 1808. Landgerichts rat Seeger. Oberg loan. (61138 Die unter Nr. 49 unseres Handelsregisters Abt. A eingetragene Firma B. Pfister, Schloß⸗ gemeinde Oberglogau ist erloschen. Amtsgericht Oberglogau, 22. 10. 08. Parchim. 60831 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 87 jur hiesigen Firma Christian Orthmann die Aenderung der Firma in Christian Orthmann Nachflg. Carl Leonhardt und der laufsmäßige Uebergang dez Handelsgeschäfts auf den Kaufmann Carl Leonhardt hier eingetragen. Parchim, den 21. Oktober 1803. Großherjoaliches Amtsgericht. Pforaheim. Handelsregister. (611397 Zu Abt. A wurde eingetragen: I) ju Band J, D. 8. 7: Die Firma Gottlieb Kr hier ist erloschen. 2) Band VI, O. 3. 67: Firma S. Rosenrauch c Co. hier. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Samuel Rosenrauch bier und Kauf-. mann 4 n, . in Worms. Offene Handels⸗ t 9. Juni 1908. (Angegebener Ge— Möõbelhandel.)

und als deren Inhaber: der Ingenieur Wohlfarth in Priebus eingetragen worden. Amte gericht Priebus.

ner art. 6 23 unser Handelsregister A ist bei el 164 Nr. 126 verzeichneten, zu Roßleben bestehenden Zweigniederlassung der offenen Handel age sel cht Gebr. v. Rauchhaupt zu Freyburg a. 11. heut, . worden, daß der Kaufmann. Armand v Rauchhaupt aus der Gesellschaft ausgeschieden i

Querfurt, den 17. Oktober 1808.

Abnizii ce Ante richt Reutlingen. lollen K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelsregifter für Einzelftrmen wurde beute eingetragen, daß die Firma „Zementwaren. . . Reutlingen Carl Luz erlo .

In das Handelgregister für Gesellschafteflrmen wurde heute neu eingetragen die Firma Cemen, und Steinfabrik Reutlingen, Gesellschaft mi 1 Haftung“ mit dem Sitz in Renn,

gen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herftellmnz und der Vertrieb von . Kalk und Baustelnen und der Handel mit Baumaterialien, endlich anch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche dire oder indirekt hiermit zusammenbängen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 25 000 4A, fünfundzjwanzigtausend Mark.

Der Gesellschafte vertrag wurde am 10. Oktober 1905 abgeschlossen.

Geschãfts führer ist Jullus Roller, Bauunternehmer in Reutlingen.

Den 23. Oktober 1808.

bange dirt Wu f.

nie mer,, r. . 9a D

Eintragung a elsregister.

1508. Oktober 21.

Geerdts Æ Saß; Cuxhaven.

Gesellschafter: Bauunternehmer Hinrich Amanduz

Geerdts zu Cuxhaven und Bauunternehmer Friedris

Wilbelm Jürgen Haß ju Cuxhaven.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am

1. Oktober 1908. :

Das Amtgggericht Ritze büttel.

Rotenburg, Hann. 61149

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 4

beute die Firma stunstgewerbehaus Scheeßel,

Friedrich Meyer in Scheeßel und als deren

Inhaber der Gemeindevorsteher Friedrich Meyer in

Scheeßel eingetragen.

Rotenburg, den 21. Oktober 19098.

Königliches Amtsgericht. Rudolstadt. Bekanntmachung. 61150 In das Handelzregister Abtesllung A Nr. 1585 ist beute jur Firma Grosch Æ Zitkow in Rudol— stabt eingetragen worden:

Geon

Reunte Beilage . J Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 27. Oltober 1908.

i i der Urheberrechtseintrags rolle, über Warenzeichen, ü ö. ins enschafts . Jeichen· und Musterregistern, ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hande 3 . * 3 . d, ( esenberen Blatt unter dem Titel

we ; isenbahnen en 8 ö patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der 63 fi d ! ö. NR e i Mr 254 C) as Deutsche cr. Zentral⸗Handelsregister . Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erben in der Res täglich,. 2

ö . ñ ; in für ö erterñ 2 9 Rummern kosten 20 3. . e Reich kann durch alle Postanst (lten, in Berlin für 3 Ker nn, go 3 für das Vierteljahr. Einzelne 28 g * ae Deutschen Reichsanzeigers und Königlich k 2 ö. den Raum einer Druckzeile 20 5.

Vorstand besteht aus den Herren Karl Kettinger, ö 36 (Direkior), Karl Schãrger, Ratschtelber (Rechner), Karl Kirn A. S, Landwirt (Siell ver⸗ kreter des Birektors), Karl Schremp, Bũrgermeister, in Renchen. . . 33 der Lifte der Genossen ist wãbtend der Denn , . 6 jedem gestattet. n, 22. Oktober 666 Gr. Amtagericht.

namperg. Befanntmachung. 601411 Eintrag ins Jenoffenschafts tegister betr. „Consumverein Forchheim, e m ,. Genosfenschaft mit beschrankter Haftpflicht“ in Forchheim. In der Seneralversammlung vom D Mär 1360s wurde die Neufaffung des Statuts mit Wirkung vom 15. November 1808 beschlossen. Von da ab lautet die Firma: „stonsumverein für Forchheim und Umgegend, eingetragene Ser noffenschaft mit beschrãnkter daftyflicht! . Geg⸗nftand de Unternehmens ist von da an; . gemeinschaftliche Einkauf von Lebens. und Wirt- schafts bed ürfnifsen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. . Förderung des Unter- nehmens kann auch die; arbeitung und Derstellung pon Lebeng., und Wirischaftebedürfniffen ia eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schlit hlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder bergestelltem Gegenstãnde können guch an Nichtmitglieder abgegeben werden.“ Die Bekanntmachungen der Genofsen. schaft erfelgen von da ab unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstands mitgliedern Die Zeichnung des Vorstands ge⸗ in der Weise, daß die Zeichnen zen ju der Firma der Genossenschaft. ihre Namentunter⸗ schrift hinzufügen, und können von da ab iwei Vor⸗ stands mitglieder rechts verbindlich für die Genossenschaft

zum Deutschen

Mn 254.

Das Zentral⸗ andelsregister Selbstabholer auch 3. die Königliche Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

nitz, Sa chaen. 61159 8 Binn 263 des Handeltregisters, betreffend die Aktiengesellschaft . in Sebnitz, ist

te eingetragen worden: beg. ge e err lung dom 20. August 1805 hat die Erhöhung des Grundkapltals um; jwei⸗ hunderttausend Mark, in jweihundert Ak lien 2 tausend . . mithin auf vierhundert⸗ ark, beschlossen. . J. . Erhöhung des Grundkapitals ift erfolgt. Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden an Bezugsberechtigte jum Betrage . 163 0/9 des Nennwertes, an Nichtbezugeberechtige jum Betrage von 128 010 des Nennwerteg aus⸗

gegeben. den 24. Oktober 1808. 6 Tom ialiches Amt erich.

eg burg. 61160 1 Dandele reglfter ist bei der Firma E. Sarmmer⸗ chmidt in Siegburg eingetragen; Dem Faufmann Wolf Alberts in Siegburg ist Prokura ecteilt.

Siegburg, den 16. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. eberg, S.-Hein. 61161] ,, Handelsregister Abt. Æ ist heute die Firma Joh. riedrich Wilop in Sonneberg

Die Sesellschaft bat am ]. Januat 1908 begonnen. oltenbnttel.

ngegeben er Geschäftsweig. 6 fũr moderne Porträts. Straßburg, den 25 Dttober 1908. Kalserl. Amtsa- rich. . ünde. Sctasct achung. 6 . 213 des Handelsregisters A ist heute die Firma Dans Heinrich Kopp, Buchhandlung und Antiquariat k Sang jnrich Kopp eingetragen werden. ö 20 Oktober 1808 Töniglichs Amtsgericht. 1 6 Handel? regisfer Abteilung A ift beate untet Nr. 673 tigaetragen, daß der Kaufmann Mer Schubert in Tilsit durch Erbgang alleiniger . der Firma Rudoll Schubert daselbst geworden ist. Tilsit, den 22. Oktober 18098. 2, Zäs er, den 29. Ottobet 1808. Treuenbrietzen. FDetanntmachung. nen Raf erltcbhes Amtsgericht. ö In urser Dandels re gifter Abt. B ist heute unter . anbelsrem- ; Zaters. siti) Nr. bei der Firma Paplerfabrit Treuenbrietzen, Rr mne da, ginge en: vormals Wilheln Serbald ct Co: Gesellschaft 5 urg rer refer Hand 1 Nr 874 bei der mit beschrãnlter Saftung eingetragen e, e, git udn gg une K Dae gener, Geschatisfäbrer Tirrktor Suad rr, Hm delghischäst. ik wit sämtöichen Aftipen Lest hier ist abberufen. Zum einstweil igen ee, e. 1 e e ice, führer bis jur Bestellung eknes anderen , , Gesckäfieführers, längstens jedoch bis zam zi. De, Fri e ich steregitet Band? erz o die endet gos, if ber Kaufmann Friedrich Köhler in . e, , ua ele deer drt er wcnn enn Sridrich Keen, ge Oteet los Argisheim, Hersöh lit, bah , Gen e Wisop in Sonneberg eingetragen worden. Treuenbrietzen, ä . 2 h ner e e , ,, Ter . . 9 . , . ieee, ( . . ü . 19. ober 8 onnen. ebene ,, a . * unser Handelsregister Abtei lu g B it . welg: Weingroßhandlung und Bampsbranntwein⸗ derioal. Ante richt. Abt. 1. bes der unter Nr. S4 eingetragenen Gesellschaft mit pcennerer.

Die im biesigen Handelsregister B Bl. I ein ˖ getragene schaft mit beschrüunkter

9 ascht. ze Ger senbatzel den 20. Oltober 18908.

erzogliches Amtsgericht. ** 393 Spies.

mania Brauerei, Gesell⸗- , Saftung!! hier ist heute

zabera. Sandelsregffter Zabern. 611589

In das Gefellschaftzregifter Band 1 Nr. 328 würde beute bei der Attiengesellschaft „Anonyme Gesellschaft der vereinigten Glashütten von Vallerysthal und Portieur“ in Vallerhsthal

eingetragen: ĩ ĩ l iller, Eigentümer und Rentner in ö Vorstande ausgetreten. An

ist aus dem ; l * . der Paul Baheur, Advokat in Saint Dis Frankreich in den Vorstand ge⸗

wählt worden.“

unter eichnet. schieht von da an

ls liss] Zabern, den 20. Oktober 1808. .

Hilbing, daselbst) ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Max Reiners in Kaldenkirchen unter un ver⸗ änderter Firma am 22. Oktober dieses Jahres über⸗ gegangen

Kapilalserhöhung und weiterhin nach näherer Maß- abe des Protokolls, insbesondere hinsichtlich der Be⸗ anntmachungsblätter der Gesellschaft abgeändert. Das Grundkapital beträgt nunmehr 5 860 0090 Fl.

Die Nlederlafsung der Firma ist nach Preßwitz

im Amtsgerichtsbezirk Leutenberg verlegt.

Rudolstadt, den 24. Oktober 1808.

q ; t in Zi tftein werke omm. . beschrãnkter Haftung in Tirma Dar 2 in das Handelsregister Nr. 38. Firma Trier“ mit dem Sie in Trier ein jetragen worden,

iste f d Beschlaffes der Generalversamm- . ö J , 1563 das Stammkapital um

17 606 6 erhöht worden ist und jetzt 4 000

eichnen und Erklärungen abgeben. . beträgt von da ab 30 (dreißig Mark), und st! Tan da Aan die Beteiligung auf mehr wis einen Geschäftsanteil nicht julässig. Das SGeschãftẽ jahr läuft künftig vom L Oltober bis 30. Seytember.

Kasserliches Amtsgericht.

zehdenick. ; nn 61181 Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 39

Fürstliches Amtsgericht. Saarbrücken. 61152 Im Handelgregister B Nr. 19 wurde heute bei der Firma Akttienbrauerei St. Johaun⸗Saar⸗ brücken vorm. Gebr. Mügel zu St. Johann eingetragen:

ie Bestellung der Vorstandgmitglieder Leo Furk und Anton Uniner ist widerrufen.

Zum Vorstande sind bestellt-: Emil Kawalewek, Wilhelm Dettenhofer, beide Brauereidirektoren ju St. Johann.

Saarbrücken, den 19. Oktober 1808.

Königl. Amtsgericht. 17. Saarhrũck en. (61151 Im Handelsregister A Nr. 147 wurde heute bei der Firma Eisenbeis u. Garelly ju Saar bücken eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma ist erloschen.

Saarbrücken, den 19. Oktober 1908.

Königl. Amtsgericht. 17.

St. Wendel. 6 11655 Heute wurde unter Nr. 125 des Handelgregister⸗ Abt. A die Firma „Phil. Marzen“ Metzgerei und Wurstfabrik mit dem Sitze in St. Wendel und als deren Inhaber der Metzgermeister Hermann Marzen daselbst eingetragen. St. Wendel, den 22. Oktober 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Im Handelsregister A unter Nr. 162 ist die Firma Herm. Müller in Schmölln gelöscht worden. Schmölln, den 21. Oktober 1908.

Herjogliches Amtsgericht. Abt. 3. Seh wann. sollbo In unser Handelsregister ist heute eingetragen: Die Firma Wilhelm Gosselke mit dem Nieder⸗ lassungsort Schwaan und dem Maurermeister Wilbelm Gosselke in Schwaan als Inhaber. Schwaan i. M., den 20. Oktober 1908. Großheriogliches Amtsgericht. sehwaan. J (61 lbb In unser Handelsregister ist heute zur Firma Augufst Müller, Inhaber Hofmaurermesster Augut Müller und Maurermeister Wilhelm Gosselle, Schwaan die am 1. Januar 1908 erfolgte Luf⸗ lösung der Handelggesellschaft sowle die Löschung der Firma eingetragen. Schwaan i. M., den 20. Oktober 19085. Großherjoaliches Amtagericht. , 51 Di.

n unserm Handelsregister ist heute in Abteilung

unter Nr. 229, betreffend die Firma Anton Schil⸗ tanz in Schweidnitz, eingetragen worden: Di Firma ist erloschen. Schweidnitz, den 20. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Schwetꝛing en. oll Handelsregistereintrag A Band II O.-8. 1 6 Karl Kahn, Reilingen. Inhaber Kar Kabn, Kaufmann in Reilingen. Geschäftsjweig: Mann fakturwaren. Schwetzingen, den 23. Oktober 19038. Gr. Amtagericht.

die Firna: Ferd. Gerloff. Nachfl. Fr. Ritter in Zehdenick heate gelöscht woꝛden. Zehdenick, 20. Oktober 1908. Königliches Amtagericht. zwickan, Sachagen. 2. 61182 Im biestgen Handelsregister ist beute eingetragen worden? . auf Blatt 1880 die Firma Stern. deogerie Otto Barth in Oberplanitz und als ihr Inhaber der Vrogist Karl Otte Barih daselbst; f Blatt 1551 die Firma Friedrich Büttner in Mosel und als ihr Inhaber der Installateur Friedrich Paul Büttner in Dberrothen bach. An⸗ gegebener Geschäftszweig zu a: Betrteꝰ eines Der, , und Kolonialwarengeschärts; ju b: Aus führung ele ; trischer Anlagen für Schwach. und Starkstrom; c. auf Blatt 1969, die Firma Röhler * Büttner, Bureau für ESEiektro⸗ Technische Unter nehmungen in Mosel betr., die Firma ist erloschen. Zwickau, den 24 Ottober 1808. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

len. s. Amtsgericht Aalen. 61240 231 Genossenschaftsregister Bd. III BI. 22 ist heñte folgendes eingetragen worden: Molkerei genoffenschaft Rodamsdõrfle, eingetragene 6 nofssenschaft mit unbeschrãntter Haftpflicht, mi dern Sitzt in Radamsdön fle, Gde. Dewangen. Darum des Statuts: 14. Oktober 1308. . Gegenstand det Üürternebmens: Verwertung der Mich aur gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Pie Bekanntmachungen der Genossenschaft errolgen unter der Firma derselben und gejelchnet durch den Vorfteher bejw. den Vorsitzen den des Aufsichtsrats e im Amtsblatt des DOleramtẽ ben rk. ̃ Rechts verbindliche Willenserklãrung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Parstehe orer feinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied

dez BVorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der ,,, Firma die Unterschriften der Zelchnenden hinjugefügt 3 in,, 1 8

ve g, s ; beschrãnkter Haftpflicht iu Simmers⸗ Mitglieder des Vorstandẽ sind; ö schaft mit un be ant 1 . Holl, Bauer in Rodamsdörfle, Vor haufen ist eingetragen: a ,

2 g. ĩ Der Holjbändler J B 3. Sim mer 2) . Blum, Bauer daselbst, Stellvertreter hausen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an

dessen Stelle der For stausseber Bernhard Weber ju

6 14. r j en ist während n , , 1893. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kal. Amtsgericht. Abt. XIII . . 6 86 3 we ger. 9 . . ., eingetragen die irma , * 1 —— ge. Meschenich. Für Johann Fischen ich st Franz , rn, u e ü 3 ea ,, Saftung k 6 ö. , . 1 . , 9 fene , 2 , r . * e e , , . . e , n eur 8 , . , ,

00 atz l des Ge er 1908. en ĩ . 3 r ert, cin ge , Gen egen ichn

m ,. . dem Gericht gingertichte Aus * er ener, , e . d . . 66 . mit dem Sitz ju Frank ferrigung des Heselischafterbeschlusses Bezug ginom men, . ,,. an e,, Maurer meister) zu

ü kura des Henry Fröre zu Berlin jst er— . . Richard Abel und Georg Jusius Ulmer zu Berlin find als persönlich haftende Gesellscharter eingetreten. Dffene Handelsgesellschaft. Di Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Der Üebergang der in dem Betriebe des Geschãäfts begrũndeten er,, , Verbindlichkeiten auf ie Gesell t ist ausge schlossen.

162 in. den I7. Okiober 1808. Königliches Amtagericht. Strassburg, Els. . Straßburg i. E. s wurde heute eingetragen; ö. 9 In das Gesellschafts register. ö Band VI Nr. 1 bei der Firma Elsäffische brik in Erstein: 1 FSöaluß der Generalversammlung vom 26. September gos ist das Stammkapital auf den Betrag von . 66 ben be let und sind die S teilweise geändert worden. 3 . die bei dem Gericht eingereichte Aus⸗ fertigung des Sineralbersammlungasbesch usses Bezug genommen. Straßburg,

9 Lobberich, den 22. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Lubeck. , , . (61184 Am 17. Oktober 1908 sst die Firma Oenry Möller in Lübeck eingetragen worden. Inhaber: Kaufmann Johann Henry Claus Möller in Lübeck. Geschäftejweig: Handlung mit Kolonialwaren, Drogen und Farben. Lubeck. as Amtsgericht. Abt. VII.

Lũbech. Sandelsregister. (61183

Am 21. Oktober 1908 ist eingetragen:

1) bei der Firma J. C. A. Schröder in Lübeck: Die Firma ist erloschen;

2) bei der Firma Haasenstein Æ Vogler, Urtiengesellschaft in Berlin, Zweigniederlafsung in Läbeck: Dem Carl Dorno in Berlin ift Pro⸗ kura erteilt. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Die Prokura des Max Nathan in Schöne⸗ berg ist erloschen.

Lubeck. Das Amtggericht. Abt. 7.

Nainꝝ. n.

In unser Handelsregister wurde heute bei der . „Adam SH. Schüddekopf“ in Mainz ein⸗ getragen:

Dag Geschäft ist auf Frau Elisabetha Schũddekopf, geb. Frisch, Witwe des Möbelfabrikanten Adam Heinrich Schüddekopf in Mainj, übergegangen, die es unter unveränderter Firma fortsetzt.

Mainz, den 23. Oktober 18908.

Groß d. Amt egericht. Harlienberg, Sachsen. (61126

Auf Blatt 214 deg Handelgregisters ist heute die Firma . Franke in Marienberg und als deren Inhaber der Handelsmann Florenz; Max Franke daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäfteiweig: Handel mit Getreide und Düngemitteln.

Marienberg, den 23. Oktober 1908.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

10045739 M 40 3. Die neuen 2344 auf den Inhaber und je 1000 Fl. 1714 1M 29 lautenden Aktien werden jum Kurse von 1320,09 ausgegeben. Die Bekanntmachungen der Gesellichaft erfolgen nunmehr außer im , , und in der Inde vendance Belge in den Münchner Neuesten Nachrichten. 3) Leonh. Eberhart Nachf. Sitz: München. Michael Hörhager als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehrige Inhaberin: Ursula Hepting, ledig, in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht ũbernommen. 4 Ernst Wiederhold. Sitz München. Ge⸗ änderte Firma: Arta, Kunstgewerbe⸗Verlag Erust Wiederhold. 5) Gebrüder Sulzer Maschinenfabrik. Zweigniederlassung: München. Hauptniederlassung: Winterthur. Prokura des Johannes Nef gelöscht. Weitere Prokurssten: Rudolf Matossi, Theodor Reuter und Henty Ziegler in Winterthur, diese je Einzelprokura, Dr. Fritz Heerwagen, Max Polster und Georg Steiner in Mannbeim, Augufst Manfilius, Jakob Schlumpf, Albert Sigg und Karl Wichern in Ludwigshafen, diese Gesamtprokura ju je jweien. 6) PVatentbandagen · Versand, Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz: Bruck b. München. In der Gesellschafterbersammlung vom 4. April 1808 wurde die Abänderung des Gesellschaftgpertragg bejüglich des Sitzes, der nunmehr nach Auggburg verlegt ist, beschlossen.

7 Dr. Fr. August Stallberg. Sitz München. Dr. Friedrich August Stallberg als Inbaber ge⸗ löscht. Nunmehriger Inbaber der geänderten Firma: Dr. Fr. August Stallberg Nachf: Kaufmann Ludwig Winter in München.

s) Isaria Verlag Gebrüder Herrmann. Sitz; München. Offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst. Nunmebriger Alleininhaber? Franz Herr⸗ mann, Schriftfteller in München.

39) Sof Atelier Elvira Sophia N. J. Goud⸗ stikker. Sitz München. Sophia Nanna Inge⸗ borg Goudftilker als Inhaberin gelöscht; nun- mehrige Inhaberin der geänderten Firma: Hof⸗ Atelier Elvira Sophia N. J. Goudstikter Nachf. Emma M. Uibeleisen: Emma Maria Uibeleisen in München. Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen.

III. Löschung eingetragener Firmen. Vauline Ammer. Sitz: München. Aethur Koppel. Hauptniederlafsung Berlin, Zweigniederlassung München; letztere aufgegeben.

3 Simon Schuler. Sitz: München. München. am 24. Oktober 1908.

K. Amt gericht München J. Nakel, Netne. Bekanntmachung. 61133

Es wird beabsichtigt, die in Abteilung A des Dandel s registers des Amtsgerichts in Nakel unter Nr. 36 eingetragene Firma C. Draheim Chwalke Mähle ju löschen. Zur Geltendmachung

eines Widerspruchs wird eine ist v Monaten bestimmt .

Nakel, am 19 Oltober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Tex esheim. 61134 K. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Im Handelsregister für Ginzelfirmen wurde bei

der Fiima Heinrich Nietzer und Niemaier, Leim⸗

fabrik in Bop agen, heute eingetr ist erloschen. gen, beute eingetragen: Die Firma

Den 24. Oktober 1903. Amtsrichter Kern.

trãgt. ö J den 17. Oltober 1308.

Königliches Aute gericht. N al denbursgs, Schies. ö 6 unser Handel gregifter A ist am 21. Olteber 1853 Nr 418 die Firma Martin Semi In. haber Kaufmann Martin Lewin in Waldenburg tragen. einge raf n tegeri t Waldenburg i. 6 Wei dem. Setanutmachung. 16117 „Johann stöppendörfer“. Unter die Firma mit dem Orte der Han delsniederlassung in Beiden Pitrelbt der Kaufmann Johann Köphendsrfer daselbst ein Frůchte⸗. Gemũse / und Delikatessen eschäft en gros deen detail. un g den., den 19. Oktober 1903. . Kgl. Amts ericht Registergericht. . Weiden. Bekanntmachung. 61171 Gotihard Fuche“. Unter dier Firma mit denn Orte der anpeleniederlefsung in Weiden hetreibt der Gisenwarenbändler Gotthard Fuchs daselbst einen

Eisenwarenhandel. den 22. Oktober 1808. 19. Oktober 1908 Faiserl. Amtsgericht. sss) men, . Registergericht. 9

Kgl. Amtsgericht = ö n, Straßburg i. E. ei dem. Bekanntmachung. l

ĩ kan Halles“. Unter die ser Firma, mit . wunde re l gf fe reg lter . der Handelsniederlassung in Pertolz- n ?

jdebã Se nn Salle Band T Rr. 56 bel der Firma Welt Kinemato. hofen, betreibt der Getreide händler Sebafti nn Halles an .

? * 5m * fr h ö.

*. daselbft ein Getreidebandel und ein Lohnfuhrwert.

chaft mit beschränkter Daftung u ö 66 ti , . in Straß. Weiden, den 19. Oktober

Kal. Amte gericht Registergerlcht. burg: ĩ s 3 Di ieder t aufgehoben. Für alle ie Zweignie derlassung ist aufg e , n

Wei den. Bekanntmachung. 61172 im Befrieb derselben bis jum 30.

1 lei. Gollwltzer n. Batteling, Da my fzie ge begtũndeten Verbindlichkeiten haftet die Hauptnieder⸗ nnller dieser Firma mit dem Sitze in NMallers richt lafsung zu Freiburg.

betreiben die Zi gele besitzer Johann Georg Goll Band X Nr. 107 die Firma Welt · Ntlinemato ·

witzer und Luzi Battelino von da eine Dampf 6 4 w W ne ,, den 22. Oktober 6 arri m des Unternehmens ist der Fortbetrieb Kgl. Amte gericht Negisterge J des zu Straßburg unter de⸗ Firma Welt. Finemato· wer dan. . e n , grayh Gesellschaft mit beschrãntter Taftung bestehenden Auf Glatt 823 des Handelsregister ; . * nr mat onraphenthenters für lebende, sprechend⸗ und Fiwa Carl Alepfer in r n . ö singende Photographien, welches bis ber der Gesell · Inhaber der volibandler Carl Gottlo p ch st Welt Klaematogt a5 Gesellschaft wit be, Berau eingetragen e.

gränkter Haftung ju Freiburg i. B. gehörte und Angegebener Geschãftezjweig:

Hoflieferant Otio Alban Fagper in Karlzruhe durch Werdau, den 24 8 5 . Fauspertrag vom 2. September 13098 erworben Rönlnliches Amtagericht. worden ist, sowie die Verleihung von Films.

Daz Stammkapltal beträgt 20 O00 4.

Wester land. 61175 i 1 ohaun Janssen in Wester⸗

Der Gefellschaftsdertrag ist am 28. Seytember Bei der Firma Joh 1903 abgeschlossen.

land ist elngetragen, daß die dem Dantteamten Geschafts führer sind:

Amandus eis enn sen erz it Ir ; erloschen ist.

d, den 17. Okto 8. I Sito Alban Kasper, er e nrnt zu Karlruhe, Dester lan e es m Ter r 4 n e, e e f. Sch n n, ö ilhelmshavem. Bekanntmachung. 76) un Seu gen ee. e n r fe 5 . das hiesige Handels register Abt. A ist heute nner che fen Fr Den der e Central - unter Nr. 244 eingetragen:

berg. 20 Dlrober 1903. bt. . R Amtsgericht. 23 R ocekenem. 61242

n unfer Genossenschaftgregister ist beute ein⸗ ,. Molterci Genosfenschaft Gr. Rhũden, eingetragene Geno fen schaft wit beschrãnkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Gr. NRhuden. Gegenstand des Unternebmens ist die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftlicke Rechnung und Gefahr. Lie Haftsutnme beträgt 150 , die kächst, Zabl der Gesqat gan keis auf die sich ein Genosse be⸗

iligen kann. 15. . . tei , des Vorstands sind: Heinrich Schlüter, Wlilbelm Schellmann, Wilhelm Bꝛrakebusch und Heinrich Willer, sämtlich in Sr. Rhüäden. Das Biatut'ist vom 8. Juli 18053. Die von der Ge⸗ noffenschaft ausgehenden Belanntmachungen erfolgen urch die in Beckenem erscheingnde Provinnal⸗ Zeitung. Beim Eingehen dieser Zeitung beftimmt der Vorstand bis jur näcksten Generalversammlung ein anderes Blatt. Die Willenserklärung und. Zrich nung für die Genossenschaft muß durch jwei . stands mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenü Rechtzperbindlich keit haben soll. Die Z ichnung ge, schicht in der Welse, Daß die Zeichnenden . Namengunterschrift der Firma der Genossenschaf

eng ö bei sfse g ht der Liste der Genossen sst wãhrend der Dienststunden des Gerichts je dem gestattet.

gockenem, den 21. Oktober 1908. Königlich -s Amtsgericht. II. ö

xdesholm. . az der Genossenschaft Neiereigenoffenschaft. BD. m. u. H. in Sören ist beune eingetragen;

An Stelle des Jobann Hingst ist Heinrich Ptambeck in Hoffeld in den Vorstand gewãblt.

Bordesholm, den 20. Oltober 1908.

Fönialiches Amtegericht.

Pirmaseng. Bekanntmachung.

Gesellschafts registereintrag. Fuchs Æ Hoch. Unter dieser Firma betreiben Jakob Fuchs und Louis Hoch, beide Schubfabrikanten in Pirmasens, daselbff seit 23 Oktober 1808 in offener Handels- gesellschaft eine Schuhfabrik. Pirmasens, den 23. Oktober 1908.

Kgl. Amtsgericht. Planen, Vogt. (61141 Auf Blatt 2669 des Handelsregisters ift heute die Firma Hotel Stadt Leipzig Arthur Spengler in Planen und als Inhaber der Hotelier Otto Arthur Spengler daselbst eingetragen worden. Plauen, den 24. Oktober 1908.

Das Königliche Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. (61142 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 31 bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen eingetragen worden, daß dem bisherigen Bankdirektor Jean Britz aus Ahlen 1. W., jetzt in Posen, Prokura erteilt ist. Posen, den 21. Ottober 1908. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. (61143 In unser Handelgregister Abteilung B ist heute unter Nr. 109 die Firma Central⸗Automat Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Posen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Errichtung und Betrieb von Automatenrestaurants nach dem neuesten Systeme der Firma „Vereinigte Automatenfabriken Peljer & Ce mit beschränkter Haftung“ ju Cöln am Rhein, sowie der Wirtschaftabetrieb in solchen Automaten⸗ restaurante im allgemeinen. Der Gesellschafts vertrag ist am 1. Oktober 1908 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver- treten. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden der geschriebenen oder vorgedruckten n ihre Namentunterschrift beifũügen. Mehrere eschäftsfũbrer J, e gemeinsam. Der Geschãäfts. führer ist nicht berechtigt, 1) Wechsel verbindlichkeiten einzugehen, 2) kaufmännischeg Personal ohne Ge—⸗ nehm 2 des Aufsichtgrats einzuftellen, 3) Verträge ohne Genehmigung des Aufsichtzrats abzuschlteßen; insbesondere durfen auch Ankäufe und Bestellungen, die den Geldwert von 300 4M übersteigen, ohne Ge⸗ 2 des Aufsichtgratg nicht bewirkt werden. Das Stammkapital beträgt 50 009 6. Zum Ge⸗ schäftsfübrer ist der Kaufmann Isidor Schwarz in Posen bestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfulgen nur durch den Reichsanzeiger. Poafen, den 22. Oktober 19608. Königliches Amtsgericht.

61140

61164

Cass el. 61244

Heiss en. (61127

Im Handelsregister des unterieichneten Amtagerichts

nd beute auf Blatt 212, die Firma E. W. Gänzel n Meißen betreffend, folgende Gintragungen bewirkt worden;: Henriette Laura verw Gänzel, geb. Möbius, in Meißen ist ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Gänzel in Meißen ist Inbaber. Er baftet nicht für die im Betriebe des Geschäftz begründeten h

Betrieb eines Sãge⸗

Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin und deren 2 in dem Betriebe begründeten Forderungen sind nicht auf ibn übergegangen. Zugleich ist die Prokura des genannten Gänzel gelöͤscht worden. Meißen, am 22 Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

612415

Memel. 61128

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Aktiengesellschaft „Böh⸗ misches Brauhaus Memel“ heute folgendes ein⸗ getragen:

Zum Stellvertreter des durch Krankheit an der Geschäftsfübrung verhinderten einigen Vo standt. mitglieds Direktors Ernst Neiß hier ist für die Zeit bis 1. April 1409 das Aufsichtsratgmitglied Albert Müller hier bestellt.

Memel, den 23. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. J. Huülheim, Kuhr. 161131

In unser Handelsregister ist beute bei der Firma

Richard Cleff ju Mülheim⸗Ruhr eingetragen:

Potadam. 61144 Bei der in unserm Handelsregister A unter Nr. 86 eingetragenen Firma „F. Schwenkau, Inh. Arthur Bauer, Potsdam“ ist heute eingetragen worden, daß die Firma in „F. Schwenkau“ ge⸗ ändert ist. Potsdam, den 21. Oktober 1908. Königliches Amtagerlcht. Abteilung 1. Priebus. Betanntmachung. 61145 In unser Handelgregister A ist am 21. Oktober 1908 unter laufende Nr. 25 die Firma Mechanische Rokosweberei, Georg Wohlfarth in Priebus

. Verantwortlicher Redaktenr: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Eypeditlon (Heidrich) in Berlin.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin S., Wülhelmftraße Nr. R.

sind:

B XN 98 3 ma E Loth 9 ch ,, Seiser 1908 si 8 1 Statut ist vom 6. Okteber 19308. . Po ut s ö a9 u v. A ! ĩ ĩ ; sie n Wochenblatt des Das Statut i . ö

r . 35 j ist ben an ds mitglied fe; fig nns n . G ; . s Unterne hmeng at der gemein chaft Band Nr. 1 die Firma 4 aj 4 n . , n. ist he te 31 nr, n Vl ens 8 Ih r er ogt un Gegen and de rn . ö die Firma 9 anne? un 9 9 3 = 6 Genossmnschaft en fol en unter : 5 aßburg. )sh habe Urer⸗ - 2 M Nor⸗ unt ungen der enos er ü 9 Adel in . esessschaft. 38 a. , n, , . mee. Vorstands und Zeichnung müssen durch iw Vo 2 . 1 r nn ** h ! e rar

ene Ha delsg ] meister Johannes Kort za Wittenberge nge nag sfa Lemitglieder erfolgen; die Zeichnung geschleht in ibrer Fi ma dem in R n

Meyer Schaja Kaufmann worden. , ö. . . der aus anderen Gründen die Ver ; ö. . ; . ö ,. . Ge 1 schaft ihre Namens unterschrift beifügen. Blatt eingehen oder us a ö 91 ä ö igliches Amtsgericht. enossen

9 d als n B 3 f 2 21 e ö ĩ 2 j einer Lilö Und Essiafabeik. Die Be⸗ Wittenberge Und als derer 8 ] 6 6 I * . lsch after . ́ 71 all, ze es WMW tte 16 92 e 22 Ol ober 1 70 z der Wei 6 da 7 die Zeich: en den 31 der Firma der den General · Ar eiger. Fur den F da d ] ĩ * ĩ 2 5960 n 2 = do. P 86 t 2 8