1908 / 255 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Disvensation von den mltgeteilten Vorschriften ertellt in beson⸗ deren Fällen das Auswärtige Amt nach Anhörung der

vier Reisestipendlen für

direktion. Big auf weiteres kann jährlich eins der klassische Archäologie mit Wegfall der gesetzten

Gymnasiallehrer vergeben werden, die an einem öffentl Reichs eee und in tipendium kann zu diesem Zwecke

in jwel halbjäbrige jedes ju 1500 -M = zerlegt werden behufs einer 1. Dejember anzutretenden halb⸗

Anstatt der Zeugnisse von Universitãten oder e en, hat der Bewerber ein Zeugnig seiner vorgesetzten

innerhalb des Deutschen schaft besonders bewährt sind. Das im Winterhalbjahr,

spaͤtestens am jährigen Studienreise.

sfowohl über seine bisherige Amt wirksamkeit, bringen, daß im Falle der erforderlichen Urlaubs gerechnet werden Stipendium kann an ein und

werden

könne.

Juli⸗Monats den Empfängern mitgeteilt, deren am J. Oktober fällig, und

Kasse der Der

verwellt,

nehmen.

Instituts nach Möglichkeit

Zentraldirektion gegen an den Sitzungen des ju fördern und nach

einzusenden

Es ist wünschenswert, daß jedem Gesuche um ein Stipendium Doktordissertation des Bewerbers bel⸗ soweit diese den außerhalb Berlins ansassigen

entraldirektion nicht schon mitgeteilt ist. sind an die Jentraldirektion des Kafsferlichen Archäologischen Instituts,

wenlgstens sechs Cxemplare der gelegt werden gliedern der 3

Berlin W. io, Corneliusstraße 1, einzusenden.

Jagd.

Freitag,

jagd statt. Stelldichein: Nachmittags 2

Theater und Musik.

Neues Königliches Operntheater.

Die Schlierseer brachten gestern im Neuen Königlichen Opern⸗ theater wieder ein für Berlin neue Stück: 3 Dorfgihoamnis“, Bauernkom die in drel Akten von Hans Werner, d bolt als geschickter Bůuhnenschriftsteller hervorgetr Komödie, die neben guter Lebensbeobachtung .

den rechten Instinkt für das Bühnenwirksame einen ungemein lebhaften Erfolg. Wie herrschsüchtige und bigotte Bauerntochter, auf ihres Vaters Hofe schindet und resoluten Oberknecht Ferdl gedemütigt bewohner gemacht wird, geschildert. Diese Bejähmung des

wordenen Kathrin. schickt mit ihr verwoben, eine andere,

täglich anderswo einquartiert

sich Terofal spielte

gejeichnete Vertreter fanden. Birnberger, Eduard Pleithner verdient. die Szene Sternensãn

u. a. um den

belebenden Schuhplattltänze. Auch

Vorfbewohner.

Im Königlichen wiederholt. in den übrigen die

hause wird morgen, Donnerstag, Willig in der Titel⸗ König Karl:; Herr Id; Agnes Sorel:

[ ——

mit Frau

rolle, gegeben. Im Geisendörfer; Königin Is

n n, . 1 ' 2

heater.

Königliche Schauspiele. Donnerstag. Opern . haus. 224. Abonnementsvorstellung. Boheme: Sienen aus Henry Murgerg a Vie de Boheęme in vier Bildern von G. Giacosa und XL. Illiea. Veutsch von Ludwig Hartmann. Musik von Giacomo

uccinl. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister

lech. Regie: Herr Regiffeur Dahn. Anfang 7 Uhr.

Schauspielbaus. 236. Abonnementavorstellung. Die Jungfrau von Orleans. Eine romantische Tragödie in einem Vorspiel und 5 Aufzügen von Schlller. Regie: Herr Dbertegisseur Droescher. Anfang 71 Uhr.

Neues Dperntheater. Unter Leitung des Direktors Xaver Terofal: Gastspiel des Schlier seer Bauern theaters. Zum dritten Male: 86 Dorfg' hoamnis. Bauernkomödie mit Gesang und Tanj in 3 Akten von Hans Werner. Anfang 8 Uhr.

Opernhaus. Freitag: 225. Abonnements vorstellung. DVienst⸗ und Freivläße sind aufgehoben. Madamg Butterfly. Japanische Tragödie in 3 Akten. Nach 3 L. Long und D. Belatzeg von X. Illiea und

Söiacofa, deutsch von J. De gen gr usik von Giacomo Puccini. (Gewöhnliche Preise) An⸗ fang 7 Uhr.

Die Differenj für die Billette welche bereltß zu erhöhten Preisen für die Vorftellung am 30. Ok⸗ ober an der Theaterkasse vorgekauft sind, wird täg⸗ lich an der Vormittagekasse im Königlichen Opern⸗ bause von 104-4 Uhr und am Tage der betr. Vor- stellung an der Vormittags. und Abendkasse bis zum Beginn der Vorstellung zurückgezahlt.

Schauspielbaug. 237. Abonnementavorstellung. Wie die Alten sungen. Anfang 7 Uhr.

Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors Xaver Terofal: Gastspiel des Schlier seer Bauern · theaters. Der HSerrgottschnitzer von Ammer gau. Vollsstůck mit Fesang und Tanz in 5 Auf⸗; 7 von Dr. Ludwig Ganghofer und Hans Neuert.

nfang 8 Uhr.

Deutsches Theater. Donnergtag: Ein Som mernachtstraum. Anfang 71 Uhr. Freitag: Fiesco.

37 ymnasium e

ch darüber beiju. Stipendienberleihung auf die Erteilung des

als au

dieselbe Person nur einmal verliehen

Die schließliche Entscheidung wird in der Regel vor Ablauf des Namen in dem Reichsan zeiger! veröffentlicht werden. Das Stipendium wird jährlich der gane Betrag auf ein mal Bewerber oder seinem gehörig lealtimierten Bevollmächtigten durch die Quittung ausgezahlt. Stipendiat ist verpflichtet, solange er in Rom oder Athen Instituts regelmäßigen Anteil zu Er bat überdiez wäbrend seiner Reise die ihrer Beendigung sber das Ergebniz einen summarischen Bericht an die Zentraldirektion

den 30. d. M. findet Königliche Varforce⸗ hr in Krampnitz.

er schon wieder⸗ eten ist. en Humor und

Kathrin, dle quält, und jum Gespött der Dorf⸗ wird in spannenden und bewegten Szenen Widerspenstigen führt natürlich zuleßt ju einer ehelichen Vereinigung Ferdlg und der sanftmütig ge⸗ Neben dieser Haupthandlung entwickelt sich, ge⸗ die über Ferdls, eines ledigen Kindes, Herkunft Aufschluß gibt. In ihr spielt die Hauptrolle der Quartierer!, ein im Dorf don Haus zu Haus ziehender Pfründner, der und sorgenfrei lebt. diese prächtig gezeichnete Gestalt mit einem unwider. siehlichen Spitzbubenhumor, während die Rollen der Kathrin und des Ferdl in Maria Ghrbardt und Fritz Greiner nicht minder aut⸗ Außerdẽm machten sich das Ehepaar Erfolg des Stückes Sehr bübsch waren wiederum die irn, n, e und die e er und die Wache der heiligen drel Könige zeigten ebenso charakteristische wie fesselnde Bilder aus dem Leben der oberbayerischen

immerer; Raoul: Herr err Staegemann;

lein von

Zentral⸗

räklustpfrist an

re und Wiffen / deutschen und Bösterreichisch

Hauptmanns

Behörde, Im jyklus begonnen. Ein derartiges 10-2 U von 10-2 Uhr geöffnet. steheng. Vom 31. Oktober 10 solcher Konzerte statt, abends, Nachmittags 4 Uhr. Programm und Garderobe, der Begründer und Leiter Direktor der Musikbildungsanstalt Bas 102. Ju gen dkonzert ist und findet am 31. Oktober Liedemit statt. Flisabet Lesser (Violine), (Begleitung).

dem

Zwecke des

Die Gesuche

wirtschaftlichen Gemeinnütziger für Milchausschank in Rheinland von dieser.

ufruf, aus dem zu 6 19609 etwa

sriebe mit Milch, plant.

schaffenheit der preiswerten. werden. Unternehmen

warm

Die zeigt, erzielte Stadtgemeinde

die stolze, das Gesinde

durch den jum Beitritt auffordert. D

Rubentzstraße 37.

(Bernburger Straße 22) eine gro der die Professoren Kahl,

reform! sprechen werden.

Xaver Detlev von Liliencron Kunst aus eigenen, zum

heim, in der Amelan der Abendkasse zu haben.

jenen der

Wag ist Leben?. Montag, den 2. Freitag, den 6. November: den J. November: Der den 13. Robember: „Der Montag, den 16. November;

handlung enn, 42), Abends an der Kasse zu haben.

allentin;

hibaut d ülre; Herr Kraußneck; eren, Louison: Fräulein Eschb

Ginen Chrenabend für den Direkter

am kommenden Sonnabend die 1 Mark Brandenburg des

en ven⸗

wird bas oberbayerlsche Charakterbild n,, und Edelweiß“.

Im Leffingt heater ist die erste Auffũ

. Steinsieck; rn Herr Molenar;

Bram Michael Kramer“ auf Dember, angesetzt. Die Titelrolle wird von Ogkar Sauer dargestellt. riedrich Wilhelmstädtischen hat dle Ausgabe der Abonnementshefte für den jweiten Abonnement Daz Abonnement r Vormittage und von 6— 3 Uhr Abends sowie Sonntags

Die Jugendkonzerte . 4 das siebente Jahr ihres Be⸗ 8 ö .

und jwar Der Eintrittzpreis, beträgt 15 9. dleser zu Charlottenburg. Leibnijstraße 76. für die nördlichen Vororte bestimmt in Niederschön hausen Mitwirkende sind: W. Fr.

Mannigfaltiges. Berlin, 28. Oktober 1908.

Vor kurjem hat sich hier auf Anregung deg Deutschen Milch⸗ Vereins und der Zentrale Verein für Milchausschank in Berlin geblldet nach dem Muster der Gemeinnützigen

Vorsitzender dieses neuen . Br. von Strauß und Torney. Der Verein erläßt soeben einen

entnehmen 165 Milchhäuschen in den verschiedenen eilen der Stadt zu errichten gedenkt und daß

Förderung des Werkausschanks, d. Wert wird besonders auf tadellose Be⸗

Das Reichsamt deg Innern unterstũtzt diese durch einen namhaften Betrag. Berlin bat eine Reihe guter Plätze sind weltere erbeten worden. befonders auf dem Gebiete sohtaler Fürsorge bekannter Persönlichkeiten hat den Aufruf unterzeichnet, der die Bürger

le Geschãftsstelle befindet sich in Friedenau,

Der Verband nationgler Vereine von Groß-Berlin“ veranstaltet am 6. November, Abends 9 Uhr, in der e . Verfammlung, in do (deipnig) uͤber . Die nationale Bedeutung der Reichs finanj⸗

Teil ungedru Abends 8 Uhr im Blüthnersg al. ECintuttskarten sind bei Wert- schen Kunsthandlung,

Dr. Johannes Müller hält in den nächsten Tagen im großen Saale der Königlichen Hochschule für Musik in burg eine Reihe von Vorträgen,

Der Trick des Lebens; Bann Mensch Der sarten zu 1,50, 1,00 und O, 50 406 verkauf im Warenhaus Wertheim, bei dem

Dunols: Herr Talbot: Herr Pohl; Lionel: argot: Fräu⸗ orn.

aver Terofal veranstaltet Pastorat vor. Vereins. Aufgefüh rung von Gerhard Sonnabend, den 7. No in die

Sch auspielhause Ariminalbeamte

bureau ist an Wochentagen von

Dezember d. nden ö

stets Mittwochs und Sonn. apitän zur einschließlich t erteilt

Auskunf Battke,

Konjerte, Max

im Saale Margarete Steiner (Gesang), Burr (Rezitation). Max Battke

für Volkswohlfahrt ein Groß⸗ Gesellschaft und Weftfalen, aber unabhäng g Vereins ist der Senatsprä⸗

hierauf das

ist, daß er im Frůh⸗

er eine h. der Versorgung großer Be⸗

und kalt geschänkten Milch gelegt

,, ie Eisenbahndirektion zur Verfügung gestellt, von der Cine große Reihe von

den starken sehr interessant

Vo geistert. recht gut

Berlins zur Mitarbeit,

hilharmonie ) des Fahrzeuges.

Wagner und Lamprecht auf 50 m

zeiten. Man w liest morgen im Verein für cken? Dichtungen, und zwar garten abgereist.

im Salon Casstrer und an

Unfall ereignete An den eingeschlagen. liche Ingenieure stelle.

harlotten⸗˖ und jwar Freltag, den 30. d. M.: November: Leben und Werden“; Montag, des Lebens; Freltag, und das Schicksal.; egen der Not“‘. Eintritts. für den Vortrag sin in der Hugo Roiherschen Buch⸗

u

erauf erklärt, unmöglich.

Elbing, A. hiesigen Rathaus

gCammerspiele.

Donnerttag: Gastspiel Eleonora Duse: Hedda Gabler. Anfang 8 Uhr. Frestag: Zum ersten Male: Eine Seirats⸗

geschichte.

Neues Schauspielhaus. Donnerstag: Faust. (Erster Tell) Anfang 8 Uhr.

Freitag: Das Fräulein in Schwarz.

Bonnabend: Zum ersten Male: Julius Caesar.

Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße s. los) Donnerstag? Der Liebhaber. Anfang 8 Uhr. e . Ninon de ly Enelos. onnabend und Sonntag: Der Liebhaber.

Berliner Theater. Donnerstag: Der Clown. Anfang 8 Ubr.

Frestag: Der Traum ein Leben.

Sonnabend: Der Clown.

Cessingtheater. Donnerstag: Nora. Anfang

8 Uhr. Sabiner unen. An⸗

Anfang 8 Uhr.

Schillertheater. O. (Wallnertbeater, Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Die Zwillingsschwester. Lust piel in vier Akten von Ludwig Fulda.

in, bends 8 Uhr:

onnabend, Abends 8 Uhr: schwester.

Charlottenburg. Donnergtag. Abends 8 Uhr: ulius Eaesar. Trauerspiel in 5 Aufiügen von illiam Shakespeare. reitag, Abends 8 Uhr; Julius Caesar. onnabend, Abends 8 Üühr: Der Graf von Charolais.

Der Familientag. Die Zwillings⸗

Oktober. (B. T. B) Heute mittag erfolgte im beim Ableuchten

einer undichten Gasleitung

———

Theater des Meslens. (Station Zocloa cr

26 Kantstraße 12.) Donnerstag: Der sidele auer. Freltag und Sonnabend: Der sidele Bauer.

Aomische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Manon Lescaut.

Freitag: Tiefland.

Sonnabend: Manon Lescaut.

Cnstspielhans. (Frledrichftraße 236) Donners.

tag, Abends 8 Uhr: Die Tür ins Freie. rt und Sonnabend: Die Tür ins Frele.

Residen theater. Direktion: Richard Alexander. Donnertztag. Abends 8 Uhr;: stümmere Dich um Amelie. Schwank in 3 Georges Feydeau.

Freitag und folgende Tage: um Amelie.

Thaliatheater. Direktion; Kren und Schönfeld) Donnerttag, Abends 8 Uhr: Gastspiel Alexander Girardi: Bruder Straubinger. Operette in

3 Akten. Freitag: Bruder Straubinger.

Kum mere Dich

Trianonihenter. ( BGeorgenstraße, nabe Bahnhof

Frledrichstraße) Donnerstag; Die Liebe wacht. Freitag und Sonnabend: Die Liebe wacht.

Konzerte.

Philharmonie. Donnertztag, Abends 71 Uhr: Populärer Klavierabend von Edouard Risler.

Saal Bechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: glavierabend von Richard Rößler.

Beethonen · Saal. Donnerstag, Abends s Uhr: stonzert von Jean Ger ard (Violoncello) mit dem

eine Explosion. der Straße Vorbeigehender leicht verletzt.

Hilden, 27. Oltober. 4 Uhr fuhr in Unterbach ein

von dem Knesebeck.

Nebels für angezeigt, Man bewegte si fl Höhe, die erreicht wurde, eit der Prinz Heintich war von der Fahrt in höchstem Maße be⸗

Er äußerte mehrfach; . Das sst kein Ballon, laufendes Schiff.“ haltend die Steuervorrichtung und sprach seine besondere An⸗ erkennung über das aus. Großen Eindruck machte auf ihn auch der ungemein rubige Lauf

machte man bei Meersburg, wo man aus einer

herabstieg.

an der gestrigen . besonders die 0

die Minute dort ein. Heinrich ist heute früh

. morgen die für die Manzeller Luftschiffwerft der Trajektvorrichtung in

in den Der Direktor Colsmann,

St. Petersburg, evangelischen Baptistengemeinden schlossen f dez Toleranzeditig vom 30. April 1905 errlchteten

er, weil die Polijei das Namen kgverzeichnis aller Mitglieder erlangte und die Tellnahme an dem Goitesdienst

tell J d gliedern gestattete. K ein Goftesdienst unter polizeilicher Kontrolle sei

(Fortsetzung des

Akten (4 Bildern) von

Vhilharmonischen Orchester. (Dirigent: Dr. Grust stunwald. ö

Drei Gasarbeiter wurden schwer, ein auf

(W. T. B). Gestern nachmittag gegen Mann im Automobil vor dem

Er begab sich in Abwesenheit des Pastors in das

haug, stellte sich den dort anwesenden Frauen als Krim inal⸗ eamter vor und Bei dieser ee. enheit fiel ihm eine Kassette mit 6500 MS Inhalt nde, dle Verdacht stehe, falsches Geld verausgabt zu haben. Der angebliche entfernte sich mit dem Automobil in der Richtung auf Däüsseldorf, von wo er auch gekommen war.

hielt eine Durch suchung der Räume ab.

er beschlagnahmte, angeblich, weil der Pastor im

um 15 Minuten über Schaff⸗

Bregenz. Die Fahrt gestaltete sich

eberall, und besonders in der

Beyrölkerung begeistert begrüßt,

46 Uhr in der schwimmenden 9

sichen Hoheit dem Prinien Heinrich und dem Grafen von wurden begeisterte Huldigungen dargebracht.

Der Reichskommissar, Vertreier des Schwäbischen Merkur! noch folgende Mitteilungen Nebel ersch

Zeppelin

Kapitän zur Ser Mischke hat einem über die Fahrt unter anderem gemacht: Die Fahrt war anfangs durch wert, was aber die Napigierung gestaltete. Immerhin hielt man es infolge des nicht in weit in das Land binein zu steuern.

ch durchschnittlich in einer Höhe von 559g m, die

waren 676 m. Seine Königliche das ist ein Der Prinz bandhabte persönlich an⸗ ausgezeichnete Funktionieren der Höhensteuerung Ein besonders interessantes Söhensteuermanöver Höhe von 6560 m rasch Der Professor Dr. Hergesell rühmte naue Ginhaltung der Fahr⸗ te um 2 Uhr in Konstanz sein und traf auch auf Seine Königliche Hoheit der Prin: 74 Uhr im Automobil nach Schloß Wolft⸗

Waggons Gasflaschen, beftimmt waren, bei den See gestürzt. Der infolge des Bruches einer Kuppelung. gestürzten Wagen werden die Dächer r. Erkener und sämt⸗ an der Unfall⸗

sind zwei

afen

des Grafen von Zeppelin sind

Ber Sachschaden läßt sich noch nicht übersehen.

28. Oktober. (W. T B.) Die hlesigen ihre 6 erk

nur den Mit⸗ Der Vorstand der evangelischen Gemeinde hatte

Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

e

Klindworth · Scharwenka · Saal. Donners⸗ tag, Abends 8 Uhr: Konzert von Ellen Sarsen.

Birkus Schumann. Donnerstag, Abends pränse 71 Uhr: Eliteabend Galaprogrammi. Sonnabend wiederum sensatione lle neue Debüts! M. a.: Zum ersten Male in Europa: Der lebende Kreisel. Mans. Menneret. Firekt aus Amerika. Monsienr Macarts Babons. U. a. noch nie dagewesen: Affen als g unstradfahrer, Chauffeure, ongleure und Schellen spie ler. Absolute Novistt! Panama⸗ Hůũte· und Keulen jongleure, The Me. Hans. Sonntag: in beiden Vorstellungen. Nachmittags ein Kind frei!

o O 2 ᷣᷣ2 ᷣ¶—Qi—f !äů“P—fůp ůy Familiennachrichten.

Verlobt: Frl Eleonore Lehmann ⸗Nitsche mit Hrn. Oberleutnant Ulrich Blanck (Nitsche = Posen). = rl. Margarethe Grimm mit. Hrn. Leutnant Werner Hoffmann ( Poggenburg. . Thedinghausen bei Bremen Schweldnls in Schles)

ä . Hr. Geheimer gef u n Walter Flelschauer mit Frl. Anna Frentzel (Berlin).

Geboren: Cine Tochter; Hrn. Geheimen Re⸗ gierungs . und Gewerbeschulrat, i e Klein⸗ stüber (Oppeln). Hrn. Bechlold Grafen von Bernstorff (Schwelbeck bei Qldenburg, Holsteim). Hrn. Buͤrgermeister Krause (Winnig).

Gestorben: Hr. Generalmejer i. D. und Oberst⸗ fammerherr Heinrich von Schrabisch (Gotha). 3 ö a. D. Karl von Hedemann

oth).

m

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., W helmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen (einschließlich Börsen · Bellage).

Er st e Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

M 255. Berlin, Mittwoch, den 28. Oltaber

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitãt

Am vorigen

mittel

Ding g ttt NM arttta ge

Verkaufte

Dltober Markltort

Gezahlter Preis für 1 Do ppelzenter

Menge

niedrigster 60

höchster

böchster 16

dem

niedrigster Doppel zentner

(6

Staatsanzeiger.

1908.

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 3 4 üũberschlãglicher Schatzung verkauft Doppel jent ner Preigz unbelannt)

20, 90 193190 19.30 1850 18.80 18.80 20,00

19810 19,90 18,09 21,00 20 52 20.900 20.80 20 00 18,50 20,40

Allenstein . Krotoschin⸗ Schneldemũühl .. Bres lan. Freiburg i. Schl. Glatz ö Glogau. Reustadt O. S.. Hannover

Emden

Hagen i. W

Goch * 1 * . Neuß. Schwabmünchen Pfullendorf Schwerin i. Mecklb. . Saargemũünd ;

a 8 e 9 Q a2 9 9 9 22

Weizen.

20.00 19,49 18,80 18,50 19.70 20.00 20 00

19,20 2010 18.490 21.090 20 52 20.00 20, S᷑o 21.590 18 50 20, 40

21,00 19889 20.20 19809 20,50 20,50 21,00 20.900 198.6) 20,10 1935 21,50 21, 67

2150

1820 1 66

gernuen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen).

20,40 21.69 20,50 21,60 20. 60

8e 83

Günzburg .. Memmingen Schwabmũnchen Waldsee i. Wrttbg. . Pfullendorf.

16.75 1650 16.50 16,80 16,30 16,60 17,00 16,60 16,70 16.90

18 00 1764 16606 1725 17 66 10 86 17. 56

de 2

Allenstein

Schneldemühl .. Breslau.. Freiburg i. Schl. . Glatz... Gloqau· Neustadt O.⸗ S..

annover..

Neuß 2 2 1 z * * 5 Mem mingen - fullendort chwerin i. Mecklb. . Saargemũnd .

9 a n n ,, , n , , n .

18 26 1566 15 66 16.36 1446 1706 17 36 17 66 1816 16 56 1666 1556 186 1786 195 65 17 56 15,56

Allenstein . ; ĩ

Thorn . 1 1 1 4 14 9 8 1 Krotoschin . k Schneidemũhl .. .

Breslau.. ö ö ; ö . Braugerste relburg i. Schl.. ; ö latz.. Gloaanu Neustadt O. ⸗S. ö Hannover Hagen i. .. Memmingen hingen. Waldsee i. Wrtibg. Pfullendorf. Saargemünd

S 2

1489 15 89 16.20 14,80 1492 15, 10 14,40

1440 17.0 1400 1759 16,00

1450 1682 16,90 15.99 1680 1862 1640 165.80 165,02 16.59

1409

1480 1460 14,00 1480 13 47

134 16400

176)

14,00

1480 146) 14380 15 00 13.90

13 60 16,50

1750

N. Allenstein Thorn Krotoschin Schneidemũhl . Bres lan Freiburg i. Schl. . Glatz 2 2 1 9 1 Glogau RNeustadt O. S. innover

1309 1642 1669 165.40

1390 16.29 1660

Hirn mnin zen 6

Schwabmünchen x Ehingen

Waldser i Wrttbz...

n, n , chwerin 1. Mecklb. . V

Sꝛnargemünd ;

Die verkaufte Men

16 10 160

1450 1450

B

emerkungen.

Fin liegender Strich () in den Spalten für Prelse hat die Bedeutung, daß der bꝛtreffende Kalserliches Statistisches Amt.

Berlin, den 28. Oktober 1908.

20,40 21.60 20, 0 21,690 21,30

RNoggen.

16,75 1670 16,50 16,80 1670 16,80 17090 1660 1680 17, 00 1800 17204 1600 17220 17,20 165,80 17 60

15 25 15,40 15090 16,29 1470 1740 1757 17,00 1840 1670 1790 15,50 19,04 18 40 1990 1870 18 59

1480 16.00 1529 1480 165,4) 185,30 14,4)

1162 17,29 14890 17.50 1600

1452 1729 169) 1890 16,8) 165 8 16490 17.00 15 00 15,50

wrd auf volle Doppel ientner und der Vꝛrkaufswert auf volle Mack abgerundet mitgeteilt. Peels nicht vorgekomm: n sst, ein Punkt (.) in den

21,090 21,80 20 60 21,90

21,00 21,80 20,60 21,90

1750 17660. 16 S6 17.06 1415 1736 18.65 16 36 13.30. 17416 1765 18 S6 1736 17 66

17.50

16,90 16,80 17100 16380 16.9) 1750 16380 1710 1719 1720 18.50 1720 1700

16,20 18.00

16 50 18 bo

e r st e.

17.09 1689 16,00 1640 1489 17.50 17.60 1750 1850 17,50 1800 1600 19,59

15 o 20 do

17.00 16,00 1600 16 40 15,99 1800 18 00 18,00 18.60 17,60 2700 16,00 19,50

1930 2000

Safer.

16560 1620 16 40 1502 16 52 16 40 14,9) 16.89 15,40 17.50 1590 1302 1625 16090 160 1742 1729 1620

15,60 16, 40 15,40 13.07 1600 185 80 15,40 16,90 195.60 178 15.380 1807 1625 1702 16,0) 1769 1720 16,20

1618 15.13 141 36

615 oh 16035

1591 23. 10. 11 665 35. 15.

1485 * 23. 10.

1613 ; 20. 10. 16, 52 75. 16. 14 55 ; 26 16.

1690 209. 10. 18,90 20. 10. 16,80 ö 21. 10. 189,93 i 21. 10. 1641 ; 29. 10. 8 427 1637 . 20. 10.

27 40) 16, 12 20. 10.

Der Durchschalttzpreig wird aus den unabgerundeten etzten sechs Spalten, daß entsprech: nder

1183 2190

10 850

6 459 413 1885

3316 5963

134 478 1680 3381 1382 17,09

16 80

16809 He do

van der Borght.

an berechnet.

ericht fehlt.