1908 / 255 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

61312

Immobilien und Mobilienkonto .. Neubaukontos L und II Wirtschaftsanwesenkonto

.

Aktien kavital Schuldscheinekonto Amortijationskonto Reservefondskonto Spesialreservefondskonto , r elkrederekonto. 20 Jahr. Gebührenãqu. - Konto... Wirtschaftsanwesenreservekonto. Fonto für Selbftversichg. d. Pferde. . verse Kreditoren Gewinn und Verlustkonto

61571]

Viersener

An Materialien

Unkosten, Löhne, Steuern 2c... Abschreibungen und Rückstellungen 1000 Dividende auf 1 300 000,

Bayreuth. 26. Oktober 1908.

der Bayreuther

1272271 Gewinn · und Verlustlonto;

ol

Per Bierkonto Brauabfãälle

3

Der Aufstchtsrat

Bĩerbrauerei Actiengesellschaft.

A. v. Groß, Vorsitzender.

613131 Bekanntmachung.

Infolge heutigen wird der Coupon mit Æ 60,

Nr. 10 der mit Æ 100

vom heutigen Tage kasse und bei der Bay. Bayreuth ausbejahlt.

Bei der heute vorgenommenen Verlofung der

Schuldv reibungen 1 8 * erfolgt deren Rück⸗

ausgegebenen folgende 9 Stück gezogen,

Generalversammlungẽ beschlusses r' 7 der Altlen Nr. 1 bis 375 à 60ο,—-— Aktien Nr. . 376 bis 450 à A 1000,—

ab an der Gesellschaftẽ⸗ Vereinsbank · Filiale in

wurden

1909 ab gegen Einlieferung der

gegebenen Zahlftellen.

Verzinsung der verloften Schuldverschreibungen. ** . 142 147 188 223 252 290 300.

Bayreuth, 26. Oktober 1808. a Der Auffichtsrat

Actiengesellschaft.

A. v. Groß, Vorsitzender.

ĩ s 10, pro Stück vom 1. Juli 1 . Sulvpersc rei. bungen mit Talong und Coupons bei den oben an-

Mit dem Rückjahlungstermin erlischt jede fernere

der Bayreuther Bierbrauerei⸗

(61303 Aktiva.

Bau⸗, Areal. und Waslserkraftkonto Kaj ungen, Walldorf u. Schwallungen

S 416959, 18 Abschreibung 4 106,71

schinenkonto Wasungen, Walldorf , , . 6 257 505,49 Abschreibung 10 9090, 60 Glektrische Anlagekonto 6 22 573,99 Abschreibung 1128,68

Kocherkonto Abschreibung e

obilien, Fabrikutensilien, Pferde und 3 ö S 11282, 95 Abschreibung Kontokorrentkonto:

er, e en Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto . Voraugbejahlte Versich⸗ Prämien.. Fällige, noch nicht erhobene Effekten

zinsen Vorräte laut Inventur

60 412 852

246 70 21 444 3 836

10 387

64 049 1670 6196

30 479 1220

209 78 913

An Abschreibungen 3 2 auf neue Rechnung.

*

877 05645 Gewinn und Verlustkonto.

66. 17 457 2873

Aktienkavital konto vpothelenkonto ilgung

Reservefondskonto

Delkrederekonto

Abgang

Arbeiterkautions konto Dividenden konto (unerhoben) ... Kontokorrentkonto:

S 28 777,29

Buchschulden .. nn,. d

Gewinn / und Verlusttonto: Vortrag a. d. Vorjahr Æ 2925,16 Gewinn f. 1907/08. 1740612 S 20 331,28 Abschreibungen. 17 457,50

S77 056

6. 2925 14398 1829

2 do Per Vortrag aus dem Vorjahr..

Saben.

* 16 87 30

78 . Fabrikationskonto Zinsenkonto rute. u. Wässergeldkonto. ..

20 331

Wasungen, den 13. August 1868.

Holzfstoff⸗ Lederpappen⸗ Wasungen a.

zu

251 20 33]

und Papierfabrik d. Werrabahn.

Wehlmann.

1186

2 28

ju der in unserm Geschafts lokale

Samstag, mittags

diesenigen Aktionäre berechtigt, spätestens 8 Tage vor dem Ta versammlung bei der Gesellsch Nheinisch ˖ Westsãlischen Oi toto. Gesellschaft. Viersen, oder bei cinem Notar hinterlegt haben.

6 1300

in unseren Geschäftsrcumen ein.

61304

Die aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft

ausgeschledenen Herren: . we , G. Dittmar, Meiningen,

Bankdirektor G. Sieler, Römhild,

sind in der r, 13

if die Dauer von 4 Jabren w . . den 26. Oktober 1908.

Holzsloff, Lederpappen. K Payier fabrik

zu Wasungen a. d. Werrahahn.

Wehlmann.

61561 Einladung.

ordnung:

i n., für 31. Juli 18038.

7 Bes die Verwendung des Reingewinnt

(61329

mittags e en ankvereins in

Bonner Aktien⸗ Brauerei zu Bonn⸗Poppelsdorf.

Unsere Herren Aktionäre laden wir bierdurch ju der am Donnerstag, den A9 November 1908,

4 Ühr, im Sitzungssaale des A. statt ·

Bonn

Entlastung des Vorstands und Aussichtgrats. 3) Wahl jzum Aussichtsrat.

(den Tag der Hinterlegung und den big zum Schluffe der Generalversammlung bei

Unter Bejugnahme auf 5 ig des Gesellschafts- vertrages ergeht hierdurch an die Aktionäre unserer Gesellschaft Einladung ju der am Montag, den 23. November 1908, Vormittags 101 Uhr. im Saale der Börse zu Dresden (Waisenhaus⸗ straße 23) stattfindenden XXII. ordentlichen eneralverfammlung mit nachstebender Tages · ö

1) Vorlage des Geschäftaberichtg und des Rech⸗

lußfafsung über Genehmigung der Bilani, . owle über

emäß 5 15 des Gesellschafts vertrages ist die Auzgübung des Stimmrechts in der Heneralver fammlung davon abhängig, daß die Aktien min- destens Tage vor der , der Generalversammluag nicht ,, .

Vorftaunde der Gesellschaft in Kulmbach oder

Aktien⸗ Brauerei Viersen.

serer Gesellschaft werden Aktionäre unserer Gese an, .

den 12. Dezember do. Is., Nach Uhr.

B Die Herren

Tagesordnung: I) Vorlage der 56 und des Geschaäftgberichts für daz am 30. September er. de, e. e⸗ schäfts jahr sowie Vertellung des Reingewinnt. ) Entlastung des Vornands und des Aufsichtz rats. 3 Kruwahl eines Aufsichteratmitglieds. ut Teilnahme an der Generalversammlung sind welche ihre Aktien e der General · skasse oder der

statiindenden ordentlichen An gGeneralversanmmiung hierdurch höflichst eingeladen.

Vafftva. apital n, lich fällige Verbindlich⸗

en * 2 2 * . 5 Rund Sfrist gebundene . * 2 1 * 164

M30 000 0009. 7500 000. A453 065 100.

29 215 220.

24 576 236. 2 418 6598.

ire jahlbaren, no nicht fälligen egeben worden

S9 638. 71. Die Direktiou.

*.

(61298

Stand der Badischen Bank

am 283. Oftober 90s. Artivn.

Viersen, den 28. Ottoher 1808.

Der Aufsichtsrat. 3

I Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Meta ; Reichs kassenscheine.

We dom

9 30h 698 o 12 750

5 161 916 195 295 585 80 3 72 142 73 dab 14d o 223861 8 TD T

tand. . oten anderer Banten

selbestand

ardforderungen

zerdurch berufen wir eine Geueralversamm -= ach für Sonnabend, den 1. November 1908, Nachmittags 1 Uhr, nach Berlin, Dessauerstr. 17,

t üb ö Vorlage und icht über die Geschäftslage, y ö der Bilanz vom 20. Oktober 19038. Y Beschlußfaffung über die Maßnahmen welche auf Brund der ö , . geschaftglage etroffen werden sollen. ; 3) . und Beschlußfafsung über die Ab- änderung des Statuts. 4 Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedt. Berlin, . e, e 1908. Bank der Landwirte. . Der Vorstand. Beyer. Bär. .

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 61569

Der Rechtsanwalt Georg Emil Held hat seinen Wohnsitz von Pirna nach Dresden, am 26. Oktober 1908.

Der Präsident des K. Landgerichts.

lot Entschließung Gr. Ministeriums der Juftiz,

des Kultus und Unterrichtß vom 13. Oktober 1908 ir. A 33 565 wurde Rechtsanwalt Dr, Robert Blankenhorn beim Amtggericht Müllheim 23 lassen und unterm Heutigen in die Anwaltẽliste dieses Gerichts eingetragen.

Münheim, den 21. Oktober 1908. Gr. Amtagericht. Mnterschrift.)

Bekanntmachung.

61302

gelassenen Rechtt anwälte ist der Rechtsanwalt Oskar Kühn bierselbft eingetragen worden. Sberhausen, den 23. Oktober 1908. ö. 61301 Ser annimachung... kal Recta j Dr. Konrad Kolszewsti ist mit dem ene ß in ven bei dem Königlichen Landgericht dier selbst zur Fechtsanwaltschaft jugelasfen und in die Liste , eingetragen. osen, den 24. ober ö . Der Landgerichtepräsident. 1559 Setłkanntmachung. le bee n. Stan f Justijrat Emil Bilda in Lyck ist in der iste der bel dem Landgericht hierselbst j . gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Lyck, den 2B. Oktober 1808. Der Landgerichtapräͤsident. ö

9) Bankausweise.

(61297 Wochenũber sicht

Banerischen Notenbant

vom 23. Otftober 1908

Attiva. Metallbestandʒd Bestand an Reichskassenscheinen ; Noten anderer Banken. w 424242

Lombardforderungen· 8 sonstigen Aktiven.

assiva. Das Grundkapita! . Der Reservefonddzdz .. Der Betrag der umlaufenden Noten Dle e,. täglich fälligen Ver⸗ Findi teten Die 3 . . gebundenen Verb nnn neee, , Die sonstigen Passia . ĩ 3. ; 3 e en Verblindlichkeiten aus welter begebenen, in Inlande jablbaren Wechsel 6 Rs worn.

6 30 550 9909 71 09099 6 189 09090 415934090 3 ö03 0090 898 000 2 603 000

7 500 000 3 750 0090 6b 00 000

d 096 000

,,. . Umlaufende w Sonftige täglich fällige Verbindlich⸗ An eine Kündigungs eit gebunden

Sonstige Passiva.

jablbaren Wechseln 6 bS6 757,32

6296]

Charles Arvid Dagobert 6 1879 in Helsingborg, Schweden, geboren und

9. November Behörde ju er

61566

8 itz in Erfurt,

In bie Liste der eim biesigen Amtsgerichte zu. .

8 000000 2 250 0600 24 274 l0o0

I13 452 741 39

ewefondsz . 1 Noten

keiten

e n, n,. ö Verbindlichteiten . 1310 2166 8031712 3

Verbindlichkeiten aus wetter begebenen, im Inlande

E. G. m. b. S. =

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen. Bekauntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige, Photograph Dahlgren, am

ur Zeit in Berlin wohnhaft, beabsichtigt, mit der

. . . Reichsangebör gen Glisabeth Anna Luise

Stein, am 14. mr Zeit dortselbst wohnhaft, in Deutschland die

Ehe zu schlie ßen.

Juni 1877 in Berlin geboren und

insprũch n diese Ghe sind vor dem 9 gc o bei der unterzeichneten heben. ie Königlich Schwedische Gesandtschafi ö. in 233 2 26. Dktober 1908.

——

Generalversammlung.

Die Gesellschafter der Sanin ⸗Kesellschaft m. b.

Srit chem. vharmac. Praparate, mit werden hierdurch zur Ge⸗

fũr . 2 r,

J.,. Mittags 2 Uzr, auf dem Bureau de

233 en nen 35 . gt , Fischmarkt ,

eingeladen jur Beschlußfaffung über;

5. e,. . Sitzes der Gesellschaft.

2 atutenanderung. ö

: Ludwig Bauer, Geschäftsführer.

5 loge, Beschluß der Gesellschafteversammlung

vom 23 Jull JI505 sind sämtliche Stammanteile unserer genf in den Besitz der Deutschen Nafta⸗Aktiengesellschaft übergegangen.

Gleichzeitig ist die Liquidation der Deutschin Nafta. Gesellschaft mit beschränktter Haftung be⸗ schlossen e . Zu Liquidatoren sind die Unter⸗ eichneten ellt.

8. F 65, 2 des Gesetzes, betr. Gesellschasten mit beschränkter Haftung, wird dieses hierdurch belannt gegeben und die Gläubiger unserer Gesell. schaft werden gleichzeitig aufgefordert, sich bei uns ju melden.

Berlin, 15. Oktober 1908.

Potg d amerstr. 129 / 130.

Deut sche Nafta⸗Gesellschaft

mit beschränkter Saftung i. L. Freund. Schrödter. 60613

Märkische Kalt · und Warmsũgen fabrin g. m. b. S., Woenckhaus und Lindemann

in Liqguidation Hagen i. W. . Die Gesellschaft ist aufgeldst und in Liquidatio getreten. 36. § 65 deg Deulschen Reichageseße⸗ ben Lö. Mal sg werden die Giäubiger auf. gefordert, ihre Forderungen anzumelden. Hagen J. W., den 17. Oktober 1808. G. Holsienbauer, Liquidator.

60234 . Die Firma Schneider, Schmidt Æ Ce. G. . b. S. ju Sulzbach ist aufgelöst. Die Gläun ger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Trier, den 10. Oktober 1903.

Andr. Häl gers, Liquidator.

machen wir e e.

60908 ee den gesetzlichen Vors

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 28. Oltoher

M 255.

Der Inhalt dieser Beilag

e, in Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Staatsanzeiger. 1908.

die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts., Vereins- e e fen, ne,, Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, U

if. und Fahrplanbekanntmachungen der Sifenkahnen enthallen find, erscheint a em besonderen Blatt unter dem Tite

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. G. 2352)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

ndelsregis ilhelmstraße 32,

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 255A. und 255 B. ausgegeben.

! ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ö. die Königliche Expedition 2 Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ejogen werden.

Bezugspreis betrã Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile

L 80 8 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

30 5.

Handelsregister.

Aalen. . Amtsgericht Aalen. 61040 Im Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: I) in der Abteilung für Gesellschaftefirmen: a. der Firma Laiblin Co. mit dem Sitz in alen: Die offene Handelsgesellschaft bat sich durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Theodor Rall allein übergegangen. Die Firma ist daher in das ,, übertragen worden.“ 2) in der Abteilung für Einzelfirmen: die Firma: Laiblin Co. mit dem Sitz in Aalen. Inhaber der Firma: Theodor Rall, Kauf⸗ mann in Aalen, Inhaber ei es Haus, und Küchen⸗ gerätegeschäfts en groz. Den 23. Oktober 1908 Landgerichterat Braun.

Als seld. 61443 In unserem Handelsregister wurde bezüglich der Firma Ernst Diegel in Alsfeld folgende Aenderung eingetragen: Die Firma ist auf den seitherigen Prokuristen Otto Diegel, Kaufmann in Alefeld, als Alleininbaber über gegangen. Die alte Firma wird weitergefũüh t. Otto Dlegel hat seiner Ehefrau, Martha geborene Schlosser, Prokura erteilt.

Alsfeld, den 23. Oktober 1908. Großherjogliches Amtsgericht. Altona, Elbe. 60730 Eintragung in das Handels register.

21. Oktober 1908.

B I32. Ottensener Maschinenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona⸗ Ottensen. Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterführung des bisher unter der Firma Ottensener Maschinenfabrik J. F. Ahrens in Altong Ottensen und Hamburg betriebenen Fabrikgeschäfis, Maschinen- bau jeder Art, insbesondere die Fabrikation von Dampfmaschinen und Motoren.

Das Stammkapital beträgt 310 000 .

Geschäftsführer sind die Ingenieure Carl Koch zu Hamburg und Johannes Ahreng zu Altong⸗Ottensen. . esellschaft ist eine solche mit beschränkter

aftung.

Der Gesellschafls ertrag ist am 10. September 1998 festgestellt. ö

Sind mehrere Geschäftsführer bestllt, so sind zur Vertretung der Gesellschaft zwei Geichäfts führer oder ein Geschaäftsführer und ein Prokurist oder jwei Pro—⸗ kuristen befugt.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die Gesellschafter Johannes Ahrens, Carl Abrens, Fräulein Agnes und Fräulein Käthe Ahrens, saͤmtlich zu Altona ⸗Ottensen wohnhaft, brinzen in de Ge— sellschaft das unter der Firma DOttensener Maschinen⸗ fabeik J. F. Ahrens“ betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubebör mit Aktivis und Passipis nach dem Stande vom 1. Juli 1908 dergestalt ein, daß das Geschäft vom 1. Juli 1918 als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angeseben wird.

Der Geldwert dieser Einlage ist abzüglich der 116 auf 202 029 ½ bz * festgestellt, von dieser

umme werden den Gesellschaftern Johannes Ahrens 57 755 M 69 4, Fräulein Käthe Ahrens 46 829 81 , dem Carl Ahrens und dem Fräulein Agnes Ahrens je 48 722 M Ol auf ihre Stammeinlagen angerechnet.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Königliches Amtsgericht. Abr. 6, MHltona. Ang ermũ ade. . 61444

In unser Handelsregister Abt A ist beute bei der unter Nr. 76 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft Gustav Fuchs Nachf. Inh. C. Hilligus * Sohn folgendes eingetragen: Die Geselischaft ist seit dem 17. Oktober 1908 aufgelöst. Der bigherige Gesellschafter 55 Hilligus betreibt das Geschäft unter der Firma C. Hilligus C Sohn Inh. Max Hilligus unter Uebernahme Geschãfts⸗ verbindlichkeiten allein weiter.

Augermünde, den 19. Oktober 1803.

Königliches Amtsgericht.

Arnstadt. GSekanntmachung. 61445 Im Handelsregzister Abt. A Nr. 177 ist heute die irma C. G. Heffe E Co. Schuhfabrik in rustadt antragsgemäß gelöscht worden.

Arnstadt. den 21. Oftober 1908. Fürftliches Amtagericht. J. Abt.

Angasburg. Bekanntmachung. In das Handelregister wurde eingetragen:

etwaiger

(61337

3) „Michael Kapfinger, Bäckerhefe Fabrik Augsburg-⸗Pfersee.“ Unter dieser Firma betreibt der e n, Michael Kapfinger in Pferser ebenda ein Hefefabrikationsgeschaft.

Augsburg, den 24 Oktober 1908.

K. Amtsgericht. Aurich. (61045 In das biesige Handelsregister Abteilung A ist heute nnter Nr. 178 eingetragen die Firma Martin Stölting Aurich und als deren Inhaber der Apotheker Martin Stölting in Aurich. Aurich, den 22. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. III.

Aurieh. 61046 In das hiesige Handel gregister Abteilung A Rr. 140 ist heute ju der Firma Wilhelm Oesterley Aurich eingetragen: ie Firma ist erloschen. Aurich, den 23. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. III.

Ramberg. Bekanntmachung. 61447 Eintrag ins Handelsregister betr.

Schmidt ' sche Buchhasdlung Karl Streicher“ in Bamberg. Johanna Streicher als Inhaberin ge⸗ löscht; nunmehriger Inhaber der in: „Schmidt sche Buchhandlung, Inh. Rich. Alois 4 eãnderten , Richard Alois Burger, Buch⸗ ändler in Bamberg.

Bamberg, den 26. Oktober 19608.

K. Amtsgericht.

Rarmen. (61448 In unser Handelsregifler wurde eingetragen unter SR. A Nr. 206 bei der Firma Diskontobank

A. Löwenthal Co. in Barmen: An Stelle

des Liquidators Bertram werden die Rechtsanwälte

Dr. Trappenberg und Leichter zu Barmen zu Liqui-

datoren ernannt. Jeder derselben soll für sich ver⸗

tretungsberechtigt sein.

H.-R. A Nr. 1836 die Firma Otto Hillmann in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Otto . in Elberfeld.

-R. A Nr. 1837 die Firma Wilhelm Thiel⸗ mann in Barmen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Thielmann daselbst.

H.⸗R. B Nr. 7 bei der Firma J. P. Bemberg Artiengesellschaft zu Cehde bei B. Ritters hausen mit Zweigniederlassung in Barmen: Das Vorstandasmitglied Hugo Mommer ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden. Dem Herrn Carl Heinecke zu Barmen ist satzungsgemäãße Gesamtprokura erteilt.

H.-R. B Nr 68 bei der Firma Vacuum⸗Reiniger⸗ Gesellschaft Elberfeld Sarmen mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Barmen, den 24. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2c.

Rerlin. Sandelsregister 61449 des Königlichen Amtegerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 23. Oktober 1808 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 32 922 offene Handelsgesellschatt: Lombard C Lagerhaus Gebr. SHeilbron K Co., Berlin. Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin: Eugen Heil⸗ bron, Hang Heilbron und Abraham Loevisohn. Die Gesellschaft hat am 23. August 1308 begonnen.

Nr. 32 923 Firma: Robert Noa, Wilmers⸗ 23 Inhaber: Robert Noa, Kaufmann, Wilmerg⸗

dorf.

Nr. 32 924 offene Handel sgesellschaft: Seiler Co., Charlottenburg. Gesellschafter: Paul Seiler, Kaur'mann, Charlottenburg, Gustav Tier⸗ mann, Tischler, Charlottenburg, und ann 1 Tischler, Charlottenburg. Die Gesellschaft at am 1 Oktober 1805 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind immer je jwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Dem Adolf Seiler ju Charlottenburg ist Prokura erteilt. (Geschäftsjweig: Bautischlerei. Geschäftslokal: Ccummestr. 75) Nr. 32 925 Firma: Fritz Mallien, Dt. Wil⸗ mersdorf, Inhaber Fritz Mallien, Kaufmann, Dt. Wil mer dorf Nr. 32 926 offene Handelsgesellschaft: Verlags gesellschaft Paul Klebinder, Charlottenburg. Gesellichafter die Kaufleute: Paul Klebinder, Char⸗ lottenburg, und Hugo Stein, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr 32 927 offene Handel sgesellschaft: A. Reichardt E Co., Berlin. Gesellschafter: Arthur Reichardt, Mechaniker, Pankow, und Richard Laue, Elektro⸗

auf den Namen lautend, die jum Nennbetrag von

gegenüber folgende Vorrechte:

Gelöscht die Firma: Nr. 1195 Zahntechnische Gesellschaft Lewinsohn Wicky, Berlin. erlin, den 23. Oktober 1903. Königliches Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Rerlin. Sandelsregister 61450 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 23. Oktober 1908 ist in das Handelgregister nf g, erde, delegesellchast

8. 8 ? ene n esellschaft Hãnel * Schwarz, Ger lin. gr Kurt Hänel, Taufmann, Südende b. Berlin. Paul Schwarz, . Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1998 begonnen.

Nr. 32 929. Firma S. Fleischer, Charlotten⸗ burg. Inbaber: Alfred Fleischer, Charlottenburg. Die Niederlassung unter der Firma S. Fleischer ist von Leipzig nach Charlottenburg verlegt.

Bei Nr. 28 823 (Firma Carl Gustav Kieburg, Schöneberg.) Inhaber jetzt: Srau Auguste Kie⸗ burg. geb. Thieleke, Schöneberg. Dem Gustav Kie⸗ 9. Schöneberg, ist Prokura erieilt.

ei Nr. 32 013 (Offene Handelagesellschaft Se brüder Sölke, Berlin. Der bisherige Gesell- schafter Gustaz Bölke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 27 589 Max Hollander, Malermeister, Berlin.

Nr. 27 914 Hüttis Æ Hardebeck, Aachen, Zweigniederlassung Berlin.

Berlin, den 23. Oktober 1903. Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. KRenthen, O.-S. . 61451]

In unser Handelsrezister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

a. bei Nr. 473 bei der Firma Ferdinand Paterok in Roßberg: Die Firma ist erloschen;

b. unter Nr. 778 die Firma Ferdinand Paterok in Beuthen O.⸗S. und als ihr Inhaber der Kauf— mann Ferdinand Paterok in Beuthen O. S. Amtsgericht Seuthen O.⸗S., den 21. Oktober 1908.

Riele eld. st 1452 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 277 (Firma Bielefelder Fahrradsattel und Taschen fabrik L. Lepper in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: ie Prokura des Fritz Weil in Bielefeld ist er⸗ loschen. Dem Karl Petfram in Bielefeld ist Prokura erteilt. Die Prokura des August Stratemann in Bielefeld ist abgeändert. Petram und Stratemann ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie ge. meinschaftlich ermächtigt sind, die Firma zu vertreten. Bielefeld, den 22. Oktober 1808. Königliches Amtsgericht. Eis ehotawerda, Sachaem. 61453 Auf Blatt 263 des Handelsregisters ist beute das Eilöschen der Firma August Fichte in Bischofs⸗ werda eingetragen worden. Bischofswerda, am 26. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Bonn. Bekanntmachung. ie, In unser Handelsregister B ist * unter Nr. 15 die Firma Engelhard * Schleu, Abteilung der Tapeten Industrie ⸗Aktiengesellschaft in

Beuel a. Rh. eigetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Tapetenfabriken und , . industriellen Anlagen aller Art und die Beteiligung an solchen, sowie Handel sgeschäste aller Art.

Das Grundkapital beträgt 8 809 000 .

Zu Vorstandemitgliedern find bestellt worden der Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Iven in Docken⸗ huden und der Kaufmann und Fabrikant Hermann Thomag in Crefeld. Bockum.

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftgvertrag ist am 23. März 1808 festgestellt.

Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vor⸗ stand aus einem Mitgliede besteht, durch dieses, sonst durch zwei Mitglieder des Vorstandes oder durch ein Mitglied in Gemeinscheft mit einem Prokuristen oder einer Prokuristin. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ zelnen n des Vorstandes die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

erner wird bekannt gemacht:

as Grundkapital ist eingeteilt in 2800 Vorzugk⸗ aktien auf den Inhaber und in 6000 Stammaktien

je 1000 4 ausgegeben werden. Die Vorzugtaktien genießen den Stammaktien

1) bei der Verteilung der Neingewinne: orzugsaktien erbalten vorweg eine Dividende von

scheine ju je 1000 1 im Gesamtbetrage von 1067 000 M ausgegeben.

Es bringen in die Gesellschaft ein:

I) Die Firma Tapeten fabrik Hansa, Iven & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona⸗ Ottensen, die bisher von ihr dortsel bst betriebenen Fabriken mit sämtlichen Attiden und Passiven, aus. genommen ein von der Firma geschuldetes Darlehen von 4589 988, dessen Tilgung letztere selkst äber⸗ nommen hat. Die Einbringung erfolgt auf Grund der Bilanjen per 309. September 1907.

Als Gegenwert für die Einlage gewäbrt die Ge sellschaft I593 als voll eingeiablt geltende Vorzuge= aktien im Betrage von 1593 060 und 349 als voll eingesahlt geltende Stammaktien im Betrage don M 3 494 9000. Außerdem erhaͤlt die einbringende Firma 677 Genußscheine.

2) Die Kaufleute und Fabrikanten Hugo Hinderer und Hermann Thomas als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter der Kommanditgesellschaft in Firma , Ver⸗ einigte i, nn Hinderer, Thomas & Co zu Crefeld⸗ Bockum die bieher von dieser Firma dort⸗ selbst betriebene Tapetenfabrik mit sämtlichen Aktiven und Passiden, ausgenommen die Grundstücksparzelle Nr. 727,15 Flur 14 der Gemarkung Bockum im Werte von 6 39 650, welche im Eigentum der ein— bringenden Firma verbleibt.

Die Einbringung erfolgt auf Grund der Bilan per 30. September 1997. Alt Gegenwert für die Einlage gewährt die Gesellschaft 459 als voll ein- gejahlt geltende Vorzugtaktisn im Betrage von A469 000 und 1004 als voll eingejablt geltende Stammaktien im Betrage von S 1004 000.

3) Die Kaufleute und Fabrikanten David Devries und Karl Devries als alleinige Inhaber der offenen Dandelsgesellschaft in Firma Deeder & Co. ju Crefeld die bis ber von dieser Firma dortselbst be= triebene Tapeten sabrik mit sämslichen Aktiven und . Die Tinbringung erfolgt auf Grund der Bilanz ver 30. September 1907.

Als Gegenwert für die Einlage gewährt die Ge—⸗ sellschaft 393 als voll eingejablt geltende Vorjuge. aktien im Betrage von 303 000 und 648 als voll eingezahlt geltende Stammaktien im Betrage von „6 648 009. Außerdem erhalten die Inferenten zu⸗ sammen 86 Genußscheine.

4 Der Kaufmann und Fabrikant Emil Zilling die bisher von ihm unter der Firma R. Langhammer Nachfolger zu Leipzig ⸗Lindengu betriebene Tapeten= fabrik mit sämtlichen Aktiven und Passtven. Die Einbringung erfolgt auf Grund der Bilanz ver 30. September 1997. Als Gegenwert für die Ein⸗ left gewährt die Gesellschaft 173 als volleingejahlt geltende ei,, nr. im Betrage von Æ 173 000 und 291 als voll eingezahlt geltende Stammaktien im Betrage von M 291 000.

Außerdem erhält der Einbringende 303 Genuß⸗ scheine.

o) Die Kaufleute und Fabrikanten Ernst August Schütz und Otto Alexander Schütz, als alleinige Inhaber der offenen k in Firma August Schütz in Wurzen i. Sa., die bisher von dieser Firma dortselbst betriebene Tapetenfabrik mit sämtlichen Aktiven und Passiven. Die Einbringung erfolgt auf Grund der Bilanz per 30. September 1907. Als Gegenwert für die Einlage gewährt die Gesellschaft 255 als voll eingejablt geltende Vor. jugöaktien im Betrage von S6 256 9000 und 347 als voll eingejablt geltende Stammaktien im Be⸗ trage von S 547 000.

6) Der Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Iven ein in seinem persönlichen Eigentum stebendes, im Grundbuch von Friedrichfeld in Baden Band 7II . 15 verzeichnetes bebautes Grundstück. Die Ein⸗ tingung erfolgt auf Grund einer Taxe eines amt- 163 Sach verstãndigen.

18 Gegenwert für die Einlage gewährt die Ge- sellschaft 7 als voll eingezahlt geltende Vorzugg⸗ aktien im Betrage von S 7000 und 16 als voll⸗ eingezablt geltende Stammaktien im Betrage von 6 16000.

Der Vorstand bestebt aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung der Vorstandgmit⸗ 2 und deren Stellvertreter erfolgt durch den ufsichtsrat.

Der Aussichtgrat ist berechtigt, einzelne seiner Mit⸗ glieder ju Stellvertretern von behinderten Mit⸗ gliedern des Vorstands auf einen im voraus be⸗ grenzten Zeitraum zu bestellen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, es sei denn, daß das Gesetz eine mehrfache Veröffentlichung vorschreibt. Der Auf⸗ sichtsrat kann ferner für den Einzelfall bestimmen, in welchen anderen Blättern die Bekanntmachung erfolgen soll. Die Wirksamkeit der Bekanntmachung

techniker, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1908 begonnen

Bei Nr 13510 (Firma: Jules Selbiger, Berlin): Niederlassung jetzt in Charlottenburg. Bei Nr. 31 697 (offene Handelagesellschaft: Her- mann Raabe K Co, Steglitz ): Die EGesell⸗ schaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Paul Kelch ju Steglitz ist alleiniger Inbaber der Firma. Dem Hermann Raabe zu Steglitz ist Pro⸗ kura erteilt.

Bei Nr. 20 839 (Firma: Herbert Schmidt, Lichten berg): Sitz jetzt: Berlin.

Bei Nr. 16 0961 (offene Handelsgesellschaft: M. J. Meyer Export, Berlin): Dem jur. Einst Mever zu Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr S375 (Firma: F. Schütthelm, Berlin): 2 Friedrich Schwalbe zu Berlin ist Prokura erteilt.

Am 22. Okiober 1805:

1) Bei Firma „Armbruster & Ce“ in Augs⸗ burg: Gesellsch ft hat sich am 3. Juni 1903 auf- gelöst. Firma erloschen.

2) Bei Firma „Obron, Gesellschaft mit be 8. Daftung“ in Augsburg: Die Gesell. chaft bat sich mit Beschluß vom 21. Oltober 1908 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die Geschã ts fübrer.

Am 23. Oktober 1908:

ID. „Withelm Bäßler.“ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Wilhelm Bäßler in Augs—⸗ birg ein G schäft, welches die Fabrikation der Speise⸗ würze Dbron zum Gegenstande hat.

Y „Leopold Mahler.“ Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kau mann Leovold Mahler in Augsburg ein Geschäft, welches die Fabrikation feiner Knochen⸗ u. Schmieröle zum Gegenstande hat.

lerd bekannt, daß unsere Gesellschafter . Gesellschaft beschlossen haben 3 fordern zugleich unfere Gläubiger auf, sich be

melden. in e en, den 21. September 1803.

Rheinische Gelatine Werke

Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Liquidation. Scra m n.

findenden XXRXVMIM. ardentlichen General- versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: . 1) Bericht des Vorstandg und Aufsichtsrats über das Geschaäͤftejahr 18907 /s08 sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinn. 3) GEnitlastung von Vorstand und Aufsichts rat. 4) Ergänjungz wahl für den Aufsichtsrat. 55 Wahl . Rechnungsprüfer und eines Stell⸗ vertreter. Als Hinterlegungsstelle für die Aktien werden in Gemäßkeit des 5 21 unserer Satzungen die Ge⸗ schäftstäume der Bonner Aktien · Brauerei zu Bonn. Poppelsdorf und die des A. Scha aff⸗ hausen'schen Bankvereins in Bonn und Cöln bezelchnet. . 26. Oktober 1908. Bonner Aktien Brauerei. Der Aufsichte rat.

K München, den 26. Oktober 1908. 2 Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

(612991 Nedbersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden am 28. Oktober 1908. Attiva. . Kursfähiges deutsches Geld . . 18 8 2 .

Relch s kassenscheine J Noten anderer deutscher 1 . , ne. Sonstige Kassenbestande 1088 588. a e r 54 401 192. Lomhardbestãnde . 27 083 920. 5320 526. 9 808 480. 1

bel dem Generalrepräsentanten derselben für Oesterreich, Herrn Ernst Wolf in Pilsenetz, oder bei dem Bankhause Christian Nuckdeschel in Kulmbach, oder bei den Bankbäusern Gebr. Arnhold in Di esden, oder Philipp Elimenyer in Dresden, oder bei einem Notare hinterlegt werden.

Bie über die Hinterlegung ausgestellte Bescheini⸗ gung dient als Ausweis zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung.

Erfolgt die gli eng bei einem Notare, so ist dies nebst der Zabl der hinterlegten Altien ohne Verjug dem Vorstande der Gesellschaft mitiu⸗

teilen. ; miumbach. den 20. Oktober 1903.

Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat. Justijrat Dr. Popper.

ist von derartigen Bestimmungen und Anordnungen unabhängig.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt in der Regel durch den Vorstand. Dieselbe geschieht durch einmalige öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichsanjeiger. Zwischen der Bekannt⸗ machung und dem Tage der Versammlung muß ein Zeitraum von mindestens zwei Wochen liegen.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

I) der Kaufmann Wilhelm Jyen zu Dockenhuden für sich vpersönlich und als Geschäftgfübrer der Tapetenfabrik Hansa, Iden & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona, für diese Gesell⸗

schaft; 2) der Kaufmann Hugo Hinderer in Crefeld—⸗

ockum; 3) der Kaufmann Hermann Thomaz in Crefeld⸗

6 0so. Reicht der Reingewinn zur Verteilung einer sechsprozentigen Dividende an die Vorzugsaktien nicht aus, so erfolgt eine Ergänzung des Ausfalls aus den Erträgnissen des oder der nächsten Jahre, bis die sechsprojentige Verninsung voll erzielt in. Nachjahlungsrecht ju Gunsten der Vorzugs⸗ aktien geht dem - Dividendenrecht der Stamm⸗ aktien vor.

2) bei der Liguidation der Gesellschaft:

Der nach Deckung der Schulden sich ergebende Ueberschuß wird in erster Linie zur Rückzahlung des Nennbeirages der Vorzugtaktien verwendet.

Eine Umwandlung der auf den Namen lautenden Stammaktien in Inhaberaktien ist nach Ablauf von jwei Jahren seit der Eintragung der Gesellschaft in in das Handelsregister zulässig. Neben den Aktien werden seitens der Gesellschaft unverzingliche Senuß⸗

60891 l 26 Werrawerke, Pꝛpier. Industrie ge eli g, ö. b. H. sind in Liquidation getreten, Zum ere. dator ist Hauptmann a. Bötticher 5 worden. Um Anmeldung der Fordtrungen

der Gläubiger wird gebeten. Werra⸗Werke

. 2 ie S sesschaft in. b. S. in i .

quid.

Effeltenbestůünde.. Debltoren und sonstige NUtwa.