1908 / 256 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. 6 z . . ua . 2 2. . ĩ . ; . . . . 2 . 663 * vom Meer

ö ö 5 werden nach dem Na ag vom 4 . ö . . *. 2 ö . * *. 211 2 ö ö

auzig. ö 4 n zugeben müsse, daß Serbien, M ie erwã ĩ ö amen richten. sid r Selbstoerwaltun A hier und bin damals acht schöne Tage mit ihn zusmm:ngewesen. Nach

1. . dur Prüfungsordnung für urnlehrer 9. ö it Bezug auf die e ahnte Interpellation erklärt ein Parl tarische Nachricht G ng ig n e , . . ben bir uwe send waren dort Schliemanng treuer Paladin Di picks, Perrot⸗ Görl. Ei t Durm-⸗Karlsruhe und Alfred Brückner als archäologis

3. 5 icht äber di ĩ iner Aus fuhru Wir werde ris e r, r e, Schw inmsehrerpzäfungen ie n t ge n n e g dänn, re,, ö.

m auf Grund der Abgeordneten befindet fich in der Ersten Beilage. 80 b lerander sich durch Liffauer nlerfuchen, der als ersser seftst-lie, daß e des Schule auch in Preußen ihr Recht wird. Ich berufe mich auf Alexander sig 5 er . r, T be m ü, f,

a. , ag nien von der Laune Regierungs ? omm uniqus, der St. etersburger Staht⸗

Fi . , 6. 2 hauptmann habe keinerlei k zugelassen unh

le e nl, en, ö. n me, Tn n . Bamit gemäl den Hefngniffen. Kotz

unter nsendung des Zeug⸗ ß g ju e rbiens Freundschaft suchen und . . ä zatemmen Krrgfz. cles seine Anofüßtanhen ul dn, gäußerordentlichen. Schutzes und gemäß den erhalt ü ü der Ab⸗ boldt und fel lis zen Worte, bie er über die Jutun

Ir dicht. G aß] esterreiwvik, muß auch ein friedliches Zufammen ; y zustehen, gehandelt. Der Den ö. . 9 65) 163 . Fe mir: 3 3 k . find . Dãnemart 4 al alg möglich in Konstantinope operleren lasse. Aber Schliemann

, Ter, Gel 2 Porlesung äber Bosnien der frühere Dumaabgeordnele , . über das Diensteinkommen der Lehrer wegen, Flankreich und andern Ländern schon längst überholt worden; gußerstande, fich bon feinen Ausgrabungen ju trennen, verschob die

08 oo* e der Prüfungsordnungen werden den B y. . Der A469. Gra äsfr. Gutmann d / ewerbern Jaroslay Chun sprach' in vollstes Vertra der zi ñ in ; I Woche, von Monat ju Monat. Als er Yiutzm een, , wg zugefertigt werden. lußeren Polti ? ußern n be difh'wmätzn, Risgander. Köatgavisch, sei tzchtzeitig von seiten bes Ver. und Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen allen die; Ländern, ist die Freren; d'r Volteschulklassen mein . 9 6. bre 3 w

14. t Rierung aus und verwahrte egen ini f ; ĩ ĩ es bei im „Land e, , i , ne do. J e, ,, , ir , en w; ne, eee ene, d f e. re sr r e ,,, * ovin . . a 36 j ö ): werbe m 1 ö onen, fuhr von Halle nach Le r Br , alle Maschsbr. 3 zialschulkollegium von Pommern. r die Berecht ö inisters des Innern die Vorlesung zwar stattfinden dure 2 2 e e,. n * ß . ö . . 2. len,. 6 . 9 n . a, 6 Vn ö

l ( dag ] gmb Tletir. G. Freiherr von Maltzahn Ansprüche ed d ierv ö Rr. di- i So ; nsprüche, billigte die Am zedoch, ohne darauf folgende Debatten. on seien di tol en. Aber d und ju Studien nach Neapel, wo er am 2. Weihnachts feiertage auf der . 86. . . der gef f Ver Stadthauptleute St. Pelersburgs und moch benachtichtin a , , . . , oer ens gh zusammen hrach 1 wenige Stunden danach verstarb. Es waren e erichterstatter Marquis h chů worden. Wenn die Besucher der Vorlesung nichts davon angedeutet, was er von den 66 hält. Die wirkliche Bꝛsser⸗ Dem Reichstage ist der Entwurf eines eee also die Bersammlungen um Schliemann im Mai 1890 die letzten die e⸗

worte daran, daß der Laär st gewußt hätten, so liege die Schuld einzi dem V z eicht werden können, wenn an der klassischen Stätte stattgefunden haben, für jeden Tellnehmner einfache Tracenrepifion . Vorlesung H z d ied formiert über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen nebst ine unauglöschliche Grinnerung. Dem Vortragenden ist besonders ein J ans ündung zugegangen. Die vom Bundesrat angenommene . 9 n. und lebhaftem Gedächtnis geblieben, an dem er

man von den damall h ; en wird, die von de r ; Aichtamtliches Vorwürfen alsbald zu i Auff Quelle ge ö , . bug g f . . , emeinsam besn t ga n stimmt im wesentlichen mit dem vor einigen Monaten mik Liffauer und Brückner stundenweit hinaufritt nach dem Bolt Dentsches Reich. ee, z * Reichsschule ein Teil ber polnischen S . in . wird. Merkwürdig, da ö. ö . 8. 3e. . im „Reichs⸗ und Staatsanzeiger“ veröffentlichten Entwurf Dea; den ,,, n, 2 1 . ö. J ö j t d „die nur mittelbar damit zu tun 7 in. anderen ge en nnern, 4. ) k Preußen. Berlin, 29 O sten de 3. e , ge , Der Generalgouverneur droht, im Falle , ö. . . ö diesem Hause, die ihre Kinder 3 für Troja gehalten wurden. Der lange Ritt bot Muße zu erlin, 29. Oktober. ,, weiterer Yonkottierung der russischen Reichsschule, allmähli in die Voiteschule schicken. Cinen sehtaften Lehrerstand wird Das von dem Direktor des Hauseg der Abgeordneten Plate vielseitigger Unterhaltung. PHean Befand fich, so nahe dem Dit, Der Bundesrat versammelte sich heute zu 23 aufsuwerfen. 6 . f ch bestehenden polnischen Schulen in Warschau und man auch durch diese Vorlage nicht erreichen, dagegen herausgegebene Handbuch für daß Preuß ffche 865 geordneten. wo eine weittragende wissenschaftliche Frage am Original zu studieren

itzung; vorher hielten d z Redner sprach ff sodann im übrigen Polen zu schließen. lt de die leistungsfähigen Glemente, die Groß⸗ ö war, in gebobener Stimmung und kam einander menschisch g her h er Ausschuß fuͤr Handel und Verkeh r, stimmungen , . k neue ö Die Zahlen, die gestern Le g, ,,, e mn näher, als dag später in dem größeren Kreise in Troja selhst möglich

i 1 P Cr bestandene Turnlehrerpruͤfung bei uns zu

ie vereinigten Ausschüsse für die erfasfung und für Jufliz? Luziand aus ĩ ĩ ü ; . J. . i i. ö ;: z t e st ; it Li i a wrd. vereinigten Ausschüsse für Hanel un . wärtigen Ponttit Spanien. les, bh hntß, iter die gaößerrn Längen der Platten, Sandes z ensgän, wie n, siheter debe, wur, dd, sebür n w Hinder ö n, , , 3 . .

z e t 34; . ; ö är die Volksschule gegenüber den Städten anführte, geben kein ö H neu- Chah ö Seewesen sowie der Ausschuß für Rechnungswefen VDochhaltung des 9g Der König und die nigin sind, „W. T. B. zu⸗ n Bild, e Städte verwenden prozentual viel mehr auf die n n mne n,, r,. getauscht, sich von Zeit zu Zeit in Kongressen wiedergesehen, und am

umsichtig und zi folge, von ĩ ĩ ; ꝛ; w. ; ; ö ,,, , n, ,, rl, , , n, , , ,,, ,. , , , eee, , , n d. er Redner glau e z rigen Neuwahlen mit Angabe der Gewählten und der Ge ö

3 welche die Konsuln der vi . . e. 8 3 , ö . sowie die preußische und Pie Reichsperfassung, Fine Neihe von Bei= ö , , ,. bed chf . ahrs vom 1. ch utivkomitee der Insel . n . . Mai! 9 . und Lehrerinnen trägen jur . Preußens und des Reichs und vieles andere. an en (Boi! Ma M gustehten,“ und ü Sch. erzählte, wir

—ᷣ h der ubrigen Ma , nach einer Meldung der ö . . 960 giahe in diesen Kreifen nicht ju erwarten. 24 a d , . ole r er ih. fir eber e e mg, er gerade in letzter Jeit die Gedanken westerentwickelt babe, R ö. 6. . ö eng igt mebeltzers d'Athe nes“, folgenden Wortlaut: g Der Finanzminifter beklagt jwar, daß Gemeinden über die Gehalts. d , ure te ee gg. . . für alle politisch intereffierten die beide damals angesichts der welten tiojanischen Lmd— * 54 e it een . ö. Die Verireier Frankreichs, Großbritanniens, Italiens und sätze des . ven 1897 hinautgegangen seien, Kreise, , auch ieh Wahlbereine, Wahlbureaus ufw., von ert * * ,, . ir rn re r r, . n . und, dient habe. . . . a w gn, nl b er Regierungen ,. . . * eig e gr , J Bedeutung und praktischem Nutzen fein dürfte. , e n fn ruhen. e ,, 6 are,,

Darauf ö m oben mitgeteilt, das Budget des Die Schutzmächte stehen 13. dem Gr n nkt n 3 2. der die größten Hätten mit sich bringt, soll jetzt gesetz= dem Vertragenden aber dünkt es Pflicht, jum ehrenden Gedächtnis

Ministeriums des Aeusrn ; Verein k ; über die Landflucht der Lehrer sst des trefflichen Mannes ein Stück Forschung vorzutragen, das zu ihm der bosnischen 5. H K , rsttun n k . beg und jener anregenden Bekanntschaft in Troja in Beziehung steht, und 2

der Maͤchte abhängig ist, die de ürkei ü ; d der Finanijminister irrt, wenn er sie als Folge ö. ;

Wie di ; ö ; ympflichtungen , , . Er 6 ,,, . von 1897 ansieht. Der Finanzminister ver⸗ Statifstik und VBolkswirtschaft. defsen Wahl als ein Blatt der Grinnerung an Lissauer sich

unr uh . ö e Presse 6 bereiten die gene gt sein, an die Diekussion dĩeser Frage mit Wohlwollen en. wies darauf, daß seit 1897 die ,,, . terb eme unn a. lic , . ij egi 2 . 2 . l

9 erung Schwierigkeiten. Die zutreien, wenn die Ordnung auf der Insel aufrecht erhalten blelbt geändert haben; das ist richtig, und auch die Lehrer selbst verweisen Zum Auestanz der Straßenbahn gngestellten h Kairo iet an ga fene R

tschechischen Minister se⸗ ; ie Si ĩ ů . schechisch ster sen entschieden gegen einen Ausnahme- und andererseits die Sicherhest der musesmaniischen Bevölkerung ge⸗ in ihren Petitionen darauf. (Präsident von Kröcher: Ich mache Hel. hr das d Li beet de f,. d,, d, wanlabn, bi dee brähls,hmehs g all, mur, he lane . ö

ustand in Pr q i ini ö waͤhrleistet ist. S uf aufmerksam, daß Red icht vorgelesen werder . e . . 4 , für den en ö 1 n K 65. 3 , m, ,. angestellten waren schon seit einiger Zeit mit ihren Arbeinsstunden hin die Wurzel der Eckenntnis der Verhältnisse im ältesten Europa

Der Kaiserliche Gesandte in Athen Wirkliche Geheime einer Fortdauer der Unihen Ausnahmemaßregeln zum Schutz 8 ; ö w erbien. W als dringendes Be. und ihren Löhnen, unzufrieden. Am 17. Oktober stellten sie der und ibres Zusammenhangeg mit den klassischen Kulturcn Acghpteng i n ef ken rer, ln d . a. . . fee das Verbot des Hummels ung bet Der Präsident der Sktupschting, Jovanopitsch k r ,, , , , . k j ; zurückgekehrt und ha s g at si r ; . ö ürdigen Eindruck hervorrufen, als dieses ni angenommen wurde. e Folge davon rchäologie erscheint Troja Mykenge in der Tat dem tiefer cin— die ö der Gesandischaft wieder uͤbernommen. Nach einer wenere Meldung, des genannten Blattes * 6 K n * n, . ke gen fe 9 . ne we rn in ist. daß nur wenige Wagen bedient werden können; die dringenden Blick, als ein Krastzubringer an beide Telle; als ein Die Geschäfte der Köni lich bri ĩ haben auch gestern abend n Prag Ansammlungen auf dem Präsi den e 3 D . nnn gramm an hen den Staatsbetrichen hätten keinen Anspruch auf Lohnerhöhung, weil Stimm ang der Streitenden ist so erbittert, daß man die Polizei Helfer, um Prähistorte immer fester auf einen wissenschaltlichen Fuß werden bis auf weit g PHoßbritgnnischen Potschaft Graben und dem Karlsptz stattgefunden. Die Polizei und im N , , , n,, . n, , dem inzwischen eine rückläufige Konjunktur begonnen habe. Unrichtig ist von Kairo beträchtlich verstärkt hat. Der Gouverneur von Kairo und zu stellen, und wag wir mit einem im Grunde nicht treffenden Aug⸗ 8e auf weiteres von dem Boischaftsrat Grafen von die Gendarmerie hielten aber die Menge scharf im Zaum zeclm men der Skupschting dein Vertrauen Augdruck giht, daß e h ep nnn des Mömsters, daß wir grundsätzlich Dpposition machten,. der Polizelkommandant Mansfield Pascha versuchen, den Streit bei. druck Vorgeschichte⸗ nennen, immer sicherer In „Geschichte zu alis geführt. unterdrückten die Augsschreungen im Keime unk nahmeiꝰ tn das russische Parlament der Stimme des verletzten serbischen Volkes Bie Capripischen Handelt verträge waren nur dadurch möglich, daß zulegen. Da sehr biele Curgpäer in der nächsten Umgebung von machen. Rur für die griechische Kultur ist die trojanisch⸗ en uber Gehör schenken werde. Das Volk von Serbien und Montenegro wir dafür gestimmt haben. Den durch diese Verträge hervorgerufenen Kairo leben, wirkt dieser Ausstand außerordentlich störend. mykenische eigentlich vorgeschichtlich, für die ägyptische und

hu ndert Verhaftungen vo— In mehreren deutsch⸗böhmischen ĩ e. r * ‚. ; z sei entschlossen, den ungerechten Akt der Annexi g f aben Sie mit Ihren Hunger⸗ n n, ,,, , Tiba mh bes, s, B., . S. M. Fühttr ö 6 w 3 , , . ar , , . . k 1 . ö 4. Kunst und Wissenschaft. J . lingtau“ gestern in Saigam angekommen un geht veranstaltet, denen die Polei durch energisches Eingreifen ein Sitia icht Kiulcsshr , Ct, tte den Prästdenten, vor der J , , . : . lten, ; vielleich zstel⸗ lischer Ränstler int unstgewer be, Filꝛ end, auf, dem fich die zrömtsche die germanische und die, slapische argen on boch er, Cin. Ende mache greif Reichsduma der Dol meisch der Hoffnungen des serbischen Volkes . k . a 1 ,, und Drucke) ist nur noch Kultur entwickelt haben. Alle die Sachen, die Schliemann ausgrub, er⸗

Die im Sandscha No viba ti ü fin, daß das bon tituttineise Jlußland nicht darkimn wilizen —ĩ 39 ̃ ichlich Sonntag, ben J. Nobember, geöffnet. schienen anfangs fo. prählstorisch⸗ daß flafstich- lr hä, , , sth, ö. i n, , werde, daß sich die alten Fehler der russischen Diplomatie i , rn n. , ken . . . e , ren,, 5 7 6 zu kümmern ablehnten, mykenlsche Goldsachen wurden von einer 5 . das serbische Volk erneuerten; mit Hilfe und Unter⸗ Die Gründe der! Landfläͤcht der Lebrer liegen auch zum Teil Seite sogar für Bauernkunst aus der Völkerwanderungszeit gehalten.

4 sind . 24 K. ö. 1 z 24 3 * 1 zufolge mit dem ützun R z 7 e. . -. * ; Rr 4. ; rigen 9 g Rußlands werde die gerechte Sache Bosniens und der i esellschaftlichen Verhältnissen, Erschwerung der A. F. Die erste Sitzung der Gesellschaft für Anthro. Eist ganz allmahlich änderte sich die Anschauung, man leinte die Blüte * ag 5 7 . ? ; 26 5j Seine M stät der . 2. ; zo ff, hne zu . und der ganzen serbischen Nation triumphieren. gr ichen gel . ,,, pologie im inf l za d 1808/9 wurde vom Vorsitzenden, Pro. Mylenages datieren, die Paläste von Troja, Tiryng und Mykenae erwiesen Ton. Wilh. apg. h 86 n S IH k ö * 3 W. T. zufolge, 15 3 ; edshanteit statt, an uch z ylreiche Korporationen in Belgrad und anderen miserablen Schulläumen, in Ueberlastung durch hohe Schul⸗ fessor von den Steinen mit einem tief empfundenen Nachruf auf ssch als die Vorstufen' des dorischen Tempels, und vor allem zeigte Dp. do. Si hr. 3 3 1 chloß irche eierlichen Investitur der neuen 3 s on teilnahmen. Auf serbischen Städten haben Telegramme an bie Duma eschickt frequenz und in drückender Kontrolle namentlich durch die Geist⸗ den am 30. September verstorbenen Geheimrat, Profefsor Dr. Lissauer ein erneutes Studium der homerischen realen Angahen daß die von Fönig Nariehk.i.-. osters Drübeck, Gräfin Magdalena zu Stolberg⸗ Su ltan wurden Toaste Der „Monlteur oriental“ meldet daß nach . igen lichen. Ueber die Ueberlastung der Lehrer und über die eröffnet, der bekanntlich bis zum Ablauf deg Vorjahres erster Vor. Schliemann aufgedeckten Königsfitze in Wirklichk-it Schauyplãtze jener

7 **. ö bei S ĩ . ĩ be ich ein umfangreiches Material vor ender der Gesellschaft gewesen war. Geboren am 29. August 1832 in den homerischen Dichtungen verherrlichten Heldenzeit gewesen Fuformationen Serbien als Kom pen atkon falgendeg hen , ,, ,, . . 33. Einem Über. 3 Berent e g n hatte sich 8. nach vollendetem medininischen waren. Die trosanisch-⸗mytenische Kultur gift beute schon kaum mehr

Sessen. Gwsritauni lange: 1) einen territorialen Streifen Bosni ĩ ĩ mir. . zh ̃ an

annien und ö ; ; J osniens für Serbien ö isschulinspektor den Rat, doch in die Stadt Studium in Neidenburg als Arn niedergelassen, war aber schon 1364 als prähisforisch, die Seeherrschaft eincz Minos im Inselmeer, der gestrigen Wahlmännerwahlen für den D bi . Arland . und einen Streifen der Herzegowina für Mentenegro; 3) Richtig⸗ 1 die Kinder . galijsschen nach Danzig ir n gen und im Kriege bon 1866 als Stab art tätig Kampf der Griechen um die kleingsiatische Küste, selbst die Abgeordnete hatt er serbische Mnister des Aeußern Milowanowitsch stellung der Grenze an gewissen Punkten; 3 Unter- Vaters jurück. weil er bereits 150 Kinder ju, unterrichien) gewesen. Ende iSs66 nach Danzig zurückzekehrt, entfaltete er hier, Argonautenfahrt hig jum Kaukasus sind aus dem Geblet der Nationalliberale è ez eltern auf dm Auswärtigen Amt mit dem Staats, stützung dieser Forderungen durch die Türkei. Wenn diese hatte; die posenschen Schulen stehen hinter den galizischen zurück. obwohl als Arzt stark in Anspruch genommen, eine umfangreiche Sage für daz Gebiet der Geschichte gewonnen worden. Und

sekretär Grey ein Unterredung uͤber die jungsten Ereignisse Forderungen nicht gewährt würden, werde Serbien . Für Schulbauten sind 1905 4 Millionen weniger ausgegeben worden literarische Tätigkeit hauptsächlich auf hygienischem Gebiet, wandte in Hiermit ist ein gutes Werk getan; denn ein anderes ist es, ei em Volke

im nahen Osten und sprach sodann bei der franz Bosnien die Autonomie verlan ̃ ls 18901. Sie können ruhig das Grundgehalt der Lehrer auf 180060 den 70 er Jahren aber sein Interesse mehr und mehr den anthro. Sagenhaftes, ein anderes, ihm ' hiftorisch Beglaubigtes zu er zählen; italienischen und ki anderen Gesandtschaften . zoöͤsischen, nr uůrbe, wen be ee m en vft ,,, 8 . lehnt y und doch mit Gar e, darauf rechnen daß trotzdem pologischen und präͤhistorlschen Flagen mit Bezug auf feine Heimatz. die Gestaiten seiner Vorjeit find ihm näher gerückt, ihm lieber ge In einer Uterredung mit einem Vertreter des okkupierten Provinzen entsenden . die Lehrer nie auf dem Lande bleiben werden. (Widerspruch rechtg) probsnz zu. Als hervorragend jätiges Mitglied der Danziger natur= worden, seitdem sie nicht mehr als Schatten in der Sage, sondern

! ; Warum so stolz? Meine Mitteilungen beruhen auf amtlichen wissenschaftlichen Gesellschaft wurde er bald deren Vorsitzender. In als Wirklichkeiten in der Geschichte leben. Diese Wirkung auf die

rei Mitgli ; . Reuterschen Bureas sagte Mi i : : ; . 1 . Drlgacee ,,,, , z ; ; z on u ö . =. . n verloren. eri iel 9 nne mn Auswärtigen Amte vollkommen Die So branje ist gestern mit einer Thronrede eröffnet 2 r nen zu eric. In einem Dorfe im Kreise Oels zahlreichen Abhandlungen hierüber trugen ihm den Ruf eines ebenso jene von ihren Vorfahren oder von einem fremden . herrũhren, Stuattkon mi: Syn pn err. iss ; 6 habe seine Darlegung der worden, in der zunächst der Unabhängigkeitserklärung unterrichten in einer Schule, über die dem Kronprinzen des peinlich gewiffenbaften, als bei strenger Wissenschaftlichkeit an. und beantwortet man die Frage, so ist des weiteren Fragens kein die britische Regierun sehdtn und er bege min die Hoff nung daß gedacht wurde. Bezüglich der Orientbahnfrage eißt Deutschen Reiches und von Preußen das Patronat zusteht, jwel Lehrer schaullch schildernden, ersten Kenners entfernter Kulturepochen jenes Ende nach Lebengbedingungen, Herkunft, Verbleib, bls die Bezüglich des . a,. ö . „W. T. B.“ zufolge: ge bett 199 Kinder. Ich bedauere nur, daß ich nicht schon gestern Gelegen ndftriches ein. Seine Schriften zeichnen sich durch ,. dr n ö 8 ,. 38 f nr . ö 383 : en ü f 2a ; ö ; ĩ . 8 : ortragenden überall; und des ha au Oesterreich⸗ Ungarn. * 4 !: , der Minister, es sei kein aer ehe e gen elfen m ga nen, r, . lebe g fen. k chte g e, .. 12 g. 25 me , e. n . ö er K bere d lss 83. . r. 2 6 von Der Kais shre In eressen diesiben der an unwillkürlich gemeinsam, da hätten gebieterisch derlangt daß alle Err hund , von einem ein igen Lehrer unterrichtet werden. In Gesellschaft in Berlin ihn mit den leitenden Männern der Wissen. einem der interessantesten Gebiete, wo Praͤbistorie und Hi storie inein⸗ 36 9 Franz Joseph hat gestern den fran⸗ erhalse, die es als duhaus . . die Henugtuung nicht Febietes in den Händen des Staats sich b in I. ö 1 6 solchen Kreisen wollen Sie Germanisserungspolitik treiben! schaft genauer bekannt machte. Schon damalg erwog er seine Ueber. ander greifen, ein Stück „Historisterung' darrubringen. Was nun in ird cn ter 9 e h ö 6 das Antwort⸗ miliarischen Vorbereiten dn win e n n, , e meg, 2. en Gesichtspunkte habe die Regierung beschlossen * . 6. . Es ist ja doch auch ein Ding 8. rn. 13 3 . hee n 3. 3 Erg eb un . , . , . . se , , . fag ͤ ; asidenten allières auf die grenze werde in * j des · bahnen zu übernehmen indem sie d Verwe ö ; sprechender Lehrer den polnisch sprechenden Kindern mit dem Sto amilienereignig, der Verlust seines einzigen hochbegabten Sohnes, ten r 181 übe Notifikation des Monarchen über die Un liederun ini Serbien werd ein beichanztes Lager umgewandelt werden; denn h . e deren Verwaltung davon verständigte, lelend k ĩ iatri Klinik in Berlin tätig, infolge von Ueber⸗ (Katalogos) und im 10 Buch (428 431) der Ilias namhaft gemachten ͤ J : d sie ihren Rechten? ‚. das deutsche Vaterunser beibringen soll. Dieses Schulelend kann ver, in der pfychiatrischen Klin g. 9g . ; ä e e, re. i e, wee, n nn, n. mul es ch lehr, fll.sinzt Hoffrüngen auf ein er, htl ehen, ten und fie kinsschtich lbretÜ— e,, ,,,, nn, nn, n,, , nnn, ,, , n, den, br, d w me, d, n, gn, respondenzbureau“ meldet, wird in dem Schreiben zunãchst der Die Thronrede eitigt werden. ätte die Vorlage das gewollt, ö e n, J ;. 14 ö ir die Anzei ag, Im Unterhaise ill wonrede fährt dann fort: nicht ab ätte sie zugeschnitten ne in neuen arheitsreichen Verhältnifsen Trost für sein Leid igt. Das spätere. Griechenkum und zum Teil schon in en. für se. Anzeige ausgesprochen und sodann die Versicherung Redmond, ob r g. ia f irn ö. z. 6; Villigm In den Bemühungen, die internationale Stellung Bulgariens zu . e n fie me, 6 gien 6. a n . En 1882 gehörte er Berlin an. Die Spuren seiner 5 Uebertreibung die homerischen Lieder selbst faßten J . e. die Regierung der Republik, indem sie das all über die Authentizität be gr 3 w ,. n . und ez zum Ntange eineg unabhängigen Staats zu é. Großgrundhesitzec, Dazu kommt der Einfluß der geistlichen Gewalt, Tatigkeit finden sich seit dieser Zest in vielen Abhandlungen, Vor. den trojanischen Krieg? auf als einen Kampf des ganzen fi Au een i ge Intere ew um die Erhaltung des Friedens Kaiser habe, die gestern veröffentlicht . d em Deu tschen * 7 mit dem Rechte, selbst seine Politik zu bestimmen, dürfe die die geistliche Schulaufsicht, die es noch immer für notwendig trägen in Vereinen und Sitzungsprotokollen von Kommissionen und Europa gegen ganz Asien; in Wirklichkeit können aber nur die Völker m Auge habe, ihr möglichstes dazu beitragen werd ö damn r Rane, gie g r aer f worden sei. ö . gechnen, bei allen Großmächlsen Entgegenkommen zu Dem Lehrer die niederen Küsterdienste aufjuhalsen. Ich Vereingvorständen. Besonders wertvoll und charakteristisch für Lz. der mykenischen Kultur in Waffen gestanden haben gegen die Nachbar- ein Einvernehmen hergestellt werde, und daß sie sich bei diesen sekretaͤr bes Auẽ c rltgen Ane h 9. ö neue Unterstaatg.; 6 ö das Vertrauen der Nachbarn erwarten. Ins besondere lenne Dienstordnungen für diese Küsterdienste der Lehrer in der Persönlichkeit sind seine zahlreichen Berichte über Reisen, die er, ju, völker der Trojaner, gegen diejenigen nämlich, die Interesse an der emühungen von den Gefühlen herzlicher Sympathie leiten gelesen babe Und dann lein neu sichi 0 a5 lein Interview fr 1 . sie e nter statzun der großen Befreierin Busgarieng un8d Probin. Sachsen, die sich etwa mit den Kontrakten decken, meist im Anschluß an Kongreffe, nach Griechenland, Italien, Frank. Erhaltung des status qu9o an der Dardanellenstraße hatten. lassen werde, von denen die Regierungen in Wien und Pari i r, w, n, g srrermitz e znderer Frerde zen feierliche und siebengwündigen Rz in Berlin mit Portiers und Scheuerfrguen geschlofsen werden. reich, Nordafcska unternahm. Sein engereg Verhältnis zur Gefell. Dr. Schuchhardt führte nun mit großem Schärffinn an Fluß Gebirgg⸗ beseelt seien. aris aͤhrend der folgenden Beratung des Lizenzgesetzes wurden mhyfange des Fürsten durch den Kaiser von Desterr,ich als Beweis Hätte das Abgeordnetenhaus den ernsten Willen, die schlimmsten schaft für Anthropologle datiert schon aug dem ersten Jahre selneg Tandfchafts. und Srtenamen den Beweig, daß alle von Homer ge⸗ Die österreichische Dele ation hat von den auf der Tribüne anwesenden Anhängerinnen des . Gesinnung der osterreichisch ungarischen Monarc ie Auswüchse ju beseitigen, so würde die Regierung wollen müssen; aber Bersiner Aufenthalts, 1895 wurde er Obmann dez Ausschusses, nannten Hilfspölker der Troer auch ihre Nachbarn, sei es landeinwärts, Budget des 9 hat gestern das Frauenstimmrechts zu dessen Gunsten Kundgebungen Die Thronrede appelliert schließlich an das Volk, es möge trostz all der schönen Redeagarten, die wir gestern gehört haben, 1902 stelloertretender in den letzten drei Jahren 'erster fel es seewärts, gewesen sind. Manche dieser Untersuchungen waren

Ministeriums 3 j 6 . . ö Aeußern angenommen. veranstaltet, infolge derem der Sprecher mitteilte, daß die das Vorgehen der Regierung sowie die Ausgaben, die durch scheint doch den Herren vor allem daran zu siegen, daß ihre Suppe Voisitzender der Gesellschaft. Seine speniellen . d,, n. , , Pb ,. n.

l ; berichtet das „W. T. B.“ len k iti es. Die Elnfi des wie gti 9 „W. T. B SBalerien fuͤr das Publikun auf einige Fat geschlossen wurden. die ernsten politischen Ereignisse geboten waren, genehmigen. Eugiesetz Feuer muitg abt irn. d m, ente g di re. lg tcffr ad . die . hen n : und Glaukog vielgenannt sind, die meisten aber erforderten eingehende

- ĩ t 3finden kännen. uch der er Abg. ramarz (Tscheche Außerhalb des Hauses wederholten sich die Kundgebungen er n n, . 3 in , formwvollendtter sind sein Werk; immer sich gleich bleibende Liebengwärdigkeit im Um. Studen; doch kein Rame eines Volkes hat sich hierbei ergeben, desfen

er hielt sie auch für die natnrs der Frauenrechtlerinnen, sidaß bie Polizei einschreiten mußte Amerika ; —ĩ * ͤ 2 1 a, ; . dyunkt seiner artei dargelegt; aber das gang war ein allseitig gewürdigter Zug seines Weseng. Sein letztes Wort nahe Wohnsstze un dessen Beziehungen zu Troja (juweilen enge ve

lagen des Berliner chte Im chilenischen Senat erklärte gestern, W. T. B.“ l nner düfte . war pen nationalliberal. Man m lee, 2 ein * die Anthropologische Besellschaft, wandtschafiliche Bande, wie bei den Lelegern, deren König der seine Ausjland. zufolge, der Finanzminisser, daß die Aus fuhr von Sam peter hebt. sich, dahinter zurück, daß der, Staat, keine weiteren Sie wird ibm ein treues und dankbares Andenken bewahren. Joch Schwiegervater von Priamug war), nicht batten ermittelt werden

cht, wenn halte, aber leine Der j . um brei Millionen Jentner zug nommen habe; die Aufuhr Pättel dafür zur Verfügung hab, die Lehrergehälter aufzubeffern. gedachte Profeffor von den Steinen mehrerer Toten der letzin Monate, können.“ Dr. Schuchardt ist in Verfolg seines Zweckes aufmerksam eg die ber großem äbe* et Fron prinz von Serbien ist in Begleitung des des Jahres 190 werde sich auf 43 Milli ,, Ich habe mir aber von durchaus kundigen Leuten sagen lassen, daß, unter ihnen auch ausführlsch jenes bochoverdienten Dr. Wild. ng, gewesen auch guf gelegentliche Erwähnungen genealegischer und ablwohen de' früheren Ministerpräfidenter Pasch itfch, W. T. B. zufolge, 1503 werde c illionen belaufen, die von wen der ernste Wille daju bestände, diesz Maßregel sogar ohne jede desfen Lebensbild an dieser Stell im. Bericht über die eihnologischer Bet-ungen inn der Shysse, die sich zwanglos regung gestern abend in St. Peterchurg eingetroffen. 4 rden ebenso groß oder nech größer fein. lian erwartet, weitere Inanspruchnahme bon Staatemitteln durch efäührt werden letzte Sitzung der Gesellschaft für Sidiunde bereits sriziert feinen anderen Eemiltelungen ein otdacten, ebenss lieferten 8 Nach der Eröffnung der Reichs du ma, deren Sitzun . allgemeinen Etantünftg des Jahres 19039 die könnte, wenn ich die besitzenden Klaffen nur entschließen könnten, worden sst. Hie auf drei Jahre berechnete Abwesen.! ihm Livlus l. seiner Schilderung der Schlacht bei Magnesia, Aller Völker zu si 6 6 die Sozialdemoltaten gestern fernblichen berichtete ber Se 9g Voranschläge um zwölf Millionen Piaster übe chreiten werden. ticser ln den Beuel zu grelsen. Herr don gekhiitz bat einen Vorschlag heit von Br. Neuhauß aus Berlin und der Loh Lisseterge Haben? ar 159 der 1 und Strabo. wertvolle Hilfe. Ven zunächst, daß 204 Gefetzentvn ina? der Sekretär gemacht, der der Selbstoerwaltung geradejun ein Ende machen würde; zu einer Ergänzung deg Vorstands der Gesellschaft gegeben. Es sind besonderem Interesse ist, was über die Lylier ermittelt worden ist, wurde über eine von 87 Abge * ie enen feen Hierauf Asien. err bon Zedlitz ist aber wohl der letzte, der Autorität auf dem Ge. ihm satzungege mäß hinzugetreten Direktor Dr. Schuchhardt und die man bisder immer nur an der Südktüste Vorderasiens wohnend rage verhandelt, die d eo dneten un erzeich nete Interpellation Nach einer Meldung der St Petersb Tel hen⸗ * der Kom munalveiwaltung beanspruchen kann. Die Verteidigung Geheimkat Slahausen, ersterer als Stellvertreter des Borsigenden. gedacht hat, also ziemlich entfernt von Trosa, die aber viel näber mi Rußland müsse ĩ go din as anläßlich eines Vortrags des Professors agentur explodierte vorgest hend Van, der Selbstverwaltung der . kurch den Ministerlaldirektor Professor Dr. Sheler ist zur Freude der Gesellschaft von Tr Akademie wohnten. Homer läßt Diomedeg nicht gegen den Lykier Glaukog slabisch werden. Wenn Desterreich Pogodin erg ngene Verbot ves St. Petersburger Stadt⸗ des Gou *. S mgesttun abend in Ma ran da, im Häuse Schwartzkopff mußte auf uns einen ganz eigentümlichen Gindrudd der Wiffenschaflen zu deren . gewäblt werden. Vom Senat kämpfen, well sie sich als Nachkommen eng befreundeter Vorfahren Völkern gerecht werde, so werde es f agp tm anns, über dir Rn nezion Bosniens zu Sei berhelrs Schudstanisam z. der in Täbris al der machen. Solange Herr Schwartz kopff die Schulverwaltung leitet, hat der Untberstiät Cambridge ist jur loo sährlgen Göedenkfeler des Ge, erkan ien: der ine Sohn dez Eydens von Ärgog, der andere Gnkel roßen Weltploblems zwischen Slaventum debattieren, zum Gegenstand hatte. spitze der Anhänger des Schahs gekämpft hat, beim Oeffnen er nach Krãften die Selbstverwaltung zu beschneiden versucht und ge⸗ burtstages von Charles Barwin am 22. Jani 19599 eingeladen des Bellerophon von Korinth. Endlich ist Dr. Sch ich ardt nebenher gtragen. Die innere Ho itst Ün jarns, wok S Wie daz W. T. B. bericht t, bezeichnete der Atg Matlgkow ers äaus Täbris eingetroffenen Postsendung eine Bom be. wußt, Auf dem preußischen Städtetage, dem ich als einiger Sozial, worden. Prosessor von Luschan wird die Gesellschaft für Anthropologie der Nach veis geglückt, daß Taniakus und Pelopz, vermutlich gbr unterdrückt werden, bside eine Gefahr färh pie (Kadett), dieses Verbot in J der Hinficht ale unerklärlich und! a. Elf. Personen wurden verwundet. Dein Gouverneur und sein demokrat angehörte, wurden der S lbstverwaltung Loblieder ge. dort vertrelen. auch. Kytlops;. nach der er, d, ein Sohn des e hungarieg libertas glaube kein Men fins VBekbidigung des russiscken Nallonalgefüblg. n G beantragte die Sohn sind ihren Verletzungen erlegen. ungen, auch durch den preußlschen Minifter' des Innern. Zum ersten Vortrag des Abends ergriff hierauf Direktor Dr. Tantalus. hiftorische Personen gewesen sind und Aeschvlus

nicht vom türkischen Joche beirelt werden, Dringlichkeit der It ; ; m ä ö i t in Thema lautete: Ein Stück seinem Tantalus daher Worte in den Mund legt, in denen elangen. Bezüglich der Haltung Ser D e, . a die e en, angenommen wurde. ö. , , i,, ,, ö. ö , , . , . 64 (e,, . Abrakgm er ihn von feinem großen Reich eine Schlleerung g-⸗den läßt, die frage sagte der Rerner, daßz. man fich ö woch und Freitag fest ö. mf 1 nn, mln Rektoren angewiesen werden, wegen einer Parade und dergleichen den Lifsauer. Ich habe, so begann der Vortragende, Lifssauer im Mal Niobe bestätigt, indem sie von den Tantaliden sagt boch auf dem Ida a fengeset Schülern frelzugeben, so kann von Selbstverwaltung keine Rede sein. IS56 in Trojd kennen gelernt bei Schlsemann? letzten Ausgrabungen, Ü steht ihr Hauzaltar, dem Zeus geweiht'. Somit ist auch anzunehmen,

*