1908 / 256 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

.

. .

werden nach dem Nachtrag in die ü . ; r h fur . hom e, , , denken und zugeben müsse, daß Serbien, Mit Bezug auf die erwähnte . erklärt ein Parlamentarische Nachrichten. (Vräszent don. Kröcher: Ven Selbstoernaltung soll hier und bin damals acht schöne Tage mit ihm zus-mm:ngewesen,. Noch

eigentlich nicht gesprochen werden, sondern von Erhöhung der Lehrer, anwesend waren dort Schliemann treuer Paladin Dönpfeld, Perrot⸗

ur Prüfungsordnung von Welt abgeschnitten, von der Laune A en. Wir w m u . . Regierungs dom mu igu 6, ö. Piinisß und der Az crn abhänge, auch ba 9 . 9 i , ö. ö etersburger Stadt Der Schlußbericht über die 3 Sitzung des Hauses gehälter) Ich bin am Schluß meiner Ausführun erden riß, Durm⸗-⸗Karlgruhe und Alfred Brückner als archäologischer

. schen u den Schwimmlehrer prüfungen Blut bepffen. Daher folle man, um auf dem ; r didregteit zugelassen und ( ä90g unter Einsendung des Zeug ar 26 m K . ren ban suchen und k * Silenen, d die ihm auf Grund des der Abgeordneten befindet si Schule auch in Preußen ibr Recht wird. Ich berufe mich auf Alexander sich durch Liffauer unierfuchen, der als erster feststzlte, daß es ; esterre ö 9 6. 6 i sentn teh ö. 6. n, . et haltenen In der heutigen (6) Sitzung des Hauses der Ab⸗ von Humboldt und i. prophetis zen Worte, die er über die Zukunft um Polvpen handle, und dringend riet, daß der Leibende sich o schne

r n rn. 3 . Gd friedl e Zusammen.· . e zustehen, gehandelt. Der Peranstaller hel eordneten, wurde die erste Beratung des Gesetz⸗ der Schule guggesprochen hat. Wir sind von Dänemark und Nor. als möglich in Konstantinopel operieren laffe. Aber Schliemann fr , e der Prüfungsordnungen werden den Bewerbern Jaroglab ö * sprac in vollste g *; 2 . 6 . Graf orlesung über Bosnien, der frühere Dum aabgeordnele J twurfs über das Diensteinkommen der Lehrer wegen, Fiankreich und andern Ländern schon längst überholt worden; 4ußerstande, sich bon feinen Ausgrabungen ju trennen, verschob die , e mee, , er. GJ . n n, ,, , , W. lberg. 71 (ttin, ] ; u e uswärtigen day i j efer gesetzlich normiert worden, a uns, im „Lande der un im November die gut gelingen ration in Halle vornehmen

dage 11 en 19. Oktober 19608. * unbegründeten püche Ungarng auf Bosnien. gi. worden, daß gemäß seinem . . fortgesetzt. i ed der in ist. 8a. Sie, daß Sie diese Beispiele nachju. ließ, konnte er es wieder nicht Über sich gewinnen, sich gebührend zu

s 2 ; n, ; FP Ju in der Ersten Beilage. uns die größte Mühe geben, daran mitzuwirken, daß den Lehrern in der rr endlat. Schliemann klagte über Ohren beschwerden und li * in, e , P bestandene Turnlehrerprüfung bei uns zu

agener Gh. zn zal ; r Abg. Ne f j e und dem d . - af. Ye e, (königliches Provinzialschulkollegium von Pommern. 1 m ec (iiechischer Sonialdemokrat) bestritt auf ini ; Des Abg. Borgmann (Soi): Das gestrige Liebegwerben sämtlicher d ten Willen haben. onen, fuhr voön Halle nach Lespzig ju feinem Verlege Brockhaug, */ ö die Berechtigung irgendwelcher serbischen misters des Innern, die Vorlesung zwar stattfinden dürfe ö um * Lehrer 9e. 1 * diese bei jeder Gelegenheit an, . . Dune, J 6 Berlin ju seinem Freunde Virchow, in Hh n . nach Parls

amb. Elektr. W. reiherr von . IInsyrn er —; ö ö Rr. ʒöi 180 dreih Maltzahn prüche, billigte die Anxfon, prozestlerte jcdoch dagegen, daß biese jedoch ohne darauf folgende Debatten? iervon seien die klobt und geehrt werden, muß sie ganz stol ö Aber der und zu Studien nach Neapel, wo er am 2. Weihnachtt felertage auf der en symbolisch Straße zusammenbrach und wenige Stunden danach verstarb. Es waren

2 ohne Befragung der geser benden Körperschaften erfolgt fei. X Per Stadthauptleute St. Petersburgs und Moskaus benachrichti . Berschlerftatter Marqu s za eg ne he nt erinnerte n einge? Schluß. worden. Wenn die Besucher der Vorlefung nicht . K . r erg ern worte dargn, daß der Lär der enistanden wäre, alg sich um eine gewußt hätten, so liege die Schuld einzi , Ingedeutet waß er von Den Lehrern hält. Dig wörtliche Bösser, Dem Reichstage ist der Entwurf eines Gesetzes also die Rersammlungn um Schliemann im Mal 1850 die lezten die . zig an dem Veranstal der Lehrer wird erst erreicht werden können, wenn 9 ; an der klassischen Stätte stattgefunden haben, für jeden Tellnehmner ö stalte 6a über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen nebst He eine unauslöschliche Erinnerung. Dem Vortragenden ist besonderz ein

einfache Tracenrepiston Sandschakbahn handelte, bald verhallt er Vorlesun ĩ 1 4 ö . d i t Ni ch tamtli ches . 6 rn, . nien ale nen schweren . Anordnung des Generalgouverneurs ist, obiger ien, Ie e n n gg g e nn, g e. i nr i . gin gie egen ge, Die vom Bundesrat angenommene ag in freundlichem und lebhaftem Gedächtnis geblieben, an dem er mtl ; verwieg deg Hie m el men e ln Ein Muelle zufolge, gestern wegen. Boykottierung der russischet ,, ir r n, n, fn n dnn, . J , n ne , Deutsches Reich. beg , di n . Revaler Entente geführt hätten , 9. . n,, Schulen . Warschau . k ö J r den . ö Merch an, 2 ,,, a , j e aber dur unerwartę unblutige tärkische Revosuti 36 worden. Der Generalgouverneur droht, im ; ; z, i Preußen. Berlin, 29. Oktober. standslog geworden . abe i. , a. velterer Boykottierung der rufsischen gen af dreh alma . arm f bl an 2 v er e m dn, ; ne f ö. . . nde n e ö ih . . n, . n, en, , re, de be che ben ol h weg ie ern. in die Volksschule en. Das von dem Direktor des Hauses der Abgeordneten Plate ger ung. a so . itzung; vorher Fuhr enn, * fff . , aufzuwerfen. Der . die Hoffnung aus, daß die Ver, sodann im übrigen Polen zu schließen . nt . . di 4 ist r ff . che herausgegebene Handbuch für das preußische e ee, enn . , . a ,, k ß ö. Ii f, . 3 D ö w hu r Handel und Verkehr, stimmunge ; ; 4 = erhalten gerade e leistung gen ; e. ö ; ü ; K. . an, g fung ,, e ,,,, , / wesen, die vereinigten Ausschüffe für 5 andel und Verkehr wärtigen Polti. lngarns juftiiminc ion dier ah, Spanien. , 4 . e, , n w r,, , r nd, nn,, , nr gi . 2 Seewesen sowie der Ausschuß für Rechnungswesen e nn,, chkens dag Jnterlssener Menargft Der König und die Königin sind, „W. T. B.“ zu⸗ nn ,, n die Bisdniffe der Mitglieder des Hauseg, n, . 19 136 ken, , , , . ö,, / 61 g ; ahre und bestrebt ü. der Pkonarchi. folge, von Barcelona in Saragoss⸗ eingetroffen. Schul unterhaltung. Der Wunsch der Lehrer nach gie ein j . gen g n a ffn e n, e , ü mm n, J. April d. J. war Liffauer der erste Bekannte, der im Museum

( 4 d 14 en ihr gebührenden 6 im Rate der Mächte zu erhalten. Türkei. den Verwaltungssekretären ist berechtigt. Die Regierung wi erade in der Schliemann Sammlung vor dem trojanischen Gold⸗

De c ã r Redner glaubte, daß d sichere und ruhige Haltung der Re—⸗ durch die neuen Steuergesetze erst die Mittel verschaffen, spielt en e n g n nr ,,, ur er gn r, eng, chatze dem Vortragenden begegneie. Es ergab sich in diefer

ö ; ; 1 ferung dazu beitragen werdt die Schatten zu vertrelben, die fich jetzt Der Text der Note, welche die Konsuln der vi l i iti J, , ,, r,, , . . Vierteljahr 190.) mit einen! Rettoraumgchalll von Miß sr der 1brigen Mächt, meßel en rankzeichs, und erllärte, daß die deAthenes“ ] ben nr ner Meldung de, wnene⸗ , ,, uhe ane, diesen görelszg, nig. wn, srttn. Gebrauch dee Werks Kg nicht alen fär die Heltgkcber teltet wäuset er gerade in lctter Ji die Gedanken westsrenthn ckelt. babe,

r ; ; ; ĩ ö thenes“, solgen ö ; ebrauch des Werks, das nicht allein für die Mitglie r r ; Registertons (1907: 1 8602915 Registertons) den Kaifer . 8 der Verhältnisse herbeigeführte Aktion“ den *. , ,. W, Itali . K, i. 5 k Res Landtags und des Reichstags sondern für alle Kolitisch intezessierten . ö 6 Vilhelm Kan g benutzt und, nach Abzug der gf! ir kärtteken der Keglerung gemzg nur dem Friekenzgedanken ge. Rußlé is 4rnren, hte, im ? fe elhrer um ,, , w Kanalabgabe in , zu bringenden Col age ke, an D ; . der kretischen. Regierung folgende Mitteilung zu . Lebtern heute noch nicht diefs Gehaltsfätze bekommen. Der Brems. Bedeutung und praktischem Nutzen sein dürfte. pologischen Hesellsqaft. . I inte eff em es Gere gn ene fn re, Gebühren 791 595 S6 fig? : 843 S6) entrichtet. Davon Mini arauf 4 m oben mitgeteilt, das Budget des Die Schutzmächte siehen auf dem Standpunkt, daß die erlaß, der die größten Härten mit sich bringt, soll jetzt gesetz« dem Vertragenden aber dünkt es Pflicht, zum ehrenden Gedächtnis entfielen auf den Monat September 3*5cßh Schiffe *, inisteriums des eufrn angenommen und die Beratung Vereinigung Kretag mit Eriechenland von der Zustsiumung lich verewigt werden. Die Klage über die Landflucht der Lehrer sst des trefflichen Mannes ein Stück Forschung vorzutragen, das zu ihm

35376 Schiffe) von 572 851 i . nnn, der bosnischen Kr ed je begonnen. der Maͤchte abhängig ist., die der Türkei ü icht und der Finanjminiter irrt, wenn er sie als Folge . und jener anregenden Bekanntschaft in Troja in Beziehung steht, und hhiffe Registertons (1907; 593 5 Register⸗ 6. . von 1597 anfieht. Der Fingnzminifter ber Statistik und Volkswirtschaft. deffen Wahl als ein Blatt der Erinnerung an Lissauer' sich

tons) und 265 328 . ů pflichtungen eingegangen find. Sie würden up ñ ) M (1907: 281 763 6) Gebühren. w,. . , , dieser n n , ef n wies , daß en e. die , 9 . Zur Arbeiterbewegung . 2 le . 27 ö. . ö utreten, wenn die Ordnun d l dert das ist r wund au e Lehrer selbst verweisen ; - einen ann von dem umfassenden auers für da Herufg der lf aft gr glen iel , ,. 9 . Zum Ausstand der Straßenbahnangestellten in Kairo Gebiet der Prähistorle mehr! Ilg nur eine lokale Abteilung,

und andererseits die Sicherheit der musclmant ö ihren Petitionen darauf. (Präsident don Kröcher: Ich mache ] waͤhrleistet ist. a, , aufmerksam, daß Reden nicht vorgelesen werden (vgl. Nr. 248 d. Bl) berichtet die Frkf. tg.: Die Trambahn.· E sah darln * vil utehr nach den verschie densten Richtungen dürfen. Sle lasen eben einen Teil Ihrer Rede ab; ich bitte, das zu angestellten waren schon seit einiger Zeit, mit ihren Arbeiiestunden hin die Wurzel der Erkenntnis der Verhältnisse im aͤltesten Europa

Der Kaiserliche Gesandte in Ath irkli ĩ Rat Graf 2 , ö t . Serbien. unterlassen). Wenn von seiten der Regierung eg als dringendes Be. Und ihren Söhnen, unzufriedꝛn. Am 17. Oktober stellten sie der und ihres Zusammenhanges mit den klassischen Kulturen Aegypten bewilligten Urlaub auf seinen Posten zurückgek * t . Der Präsident der Skupschting, Jov a novitsch dürfnis empfunden wird. den Beamten und Lehrern zu Hilfe zu Tramhahngesellschaft ein Ultimatum und traten in den Ausstand, und Griechenlandg. Als ein Mittler jwischen Prähistorie und klassischer die . der Gefandlschaft ien ; getehrt und hat Nach einer weiterer Meldung d hat sich gestern, wie aus amtlicher serbischer Quelle, ‚W. . kommen, so muß es doch einen merkwürdigen Eindruck hervorrufen, als dieses nicht angenommen wurde. Die Folge davon Archäologle erscheint Troja. Mykenae in der Tat dem tiefer ein— , ,. wieder übernommen. haben auch gistern abend n . GJ B.“ zufolge, mitgeteilt wird, mit einem Telegramm an den daß der Mmister der öffentlichen Arbeiten ausführte, die Arbeiter in n daß . . 66 so a, ,,, an dringenden Blick, als ein Kraftzubringer an beide Telle; als ein

35 . ! 34; . . ö 3 enden . q i stli

werben his , J, . ih e rn cht Botschaft Graben und dem Karlspttz stattgefunden. . Polizei . 2. . ö uma, Chomiako w, gewandt, in dem . 3 n n nnn 6 . becher verstärkt hat. Der Gouverneur hon Kairo und k . . . ö Salis geführl otschaftsrat Grafen von die Gendarmerie hielten aber die Menge scharf im Zaum , de. upschtina dem Vertrauen Ausdruck gibt, daß die Behauptung des Mmisters, daß wir grundsätzlich Opposition machten. der Polizeikommandant Mansfield Pascha versuchen, den Streit bei⸗- druck Vorgeschichte' nennen, immer sicherer zu „Geschichte zu gefuhrt. unterdrückten die Ausschreungen im Keime unh n ahtneñ ure ga f e er lemsent der Stimme des verletzten serbischen Volkes . enn . Sandelt verträge waren nur dadurch möglich, daß zulegen. Da sehr piele Furgpäer in der nächsten Umgebung von machen? Nur! für die griechische Kultur sst die trojanisch⸗ hundert Verhaftungen vo. In mehreren deutschbhmischen E . chenken werde. Das Volk von Serbien und Montenegro wir dafür gestimmt haben. Den durch diese Verträge hervorgerufenen Kairo leben, wirkt dleser Ausstand außerordentlich störend. mykenische eigentlich vorgeschichtiich, für die ägyptische und Laut Meldung des „W. T. 8 & ten . Ile ige pg Brür, Teplitz, Tetschen und ,, Akt ,. Bosniens großen , rm, n 2 der. n ,,, . 1 , 3 e . M. ussig wur . ĩ ‚. ; a, der gegen den ĩ j ĩ de gerichtet. er Minister ist ein Neuling; er mu z ann wieder die sky e, die altitalische, die Hallstatt. und La Tone⸗ n ist S. M lußkbt. ; en gestern an tschechische Dem onstrationen ö gg en der Nation lar fen an Grune ß Kunst und Wissenschaft. Kultur entlang, in teilweiser Vermischung mit jener den Boden

Tsingtau“ gestern in f ö n erfolgt sei, nicht zuzulassen. Er bitte d isi äbrend seiner früheren amtllchen Tätigkeit niemals daran gedacht gest Saigam angekommen un geht veranstaltet, denen die Polei durch energisches Eingreifen ein Reichs duma der . der , . nin fl zu jieren, sonst würde er sich vielleicht mehr Die Augstellung en glischer Künstler im Kunstgewerbe, bildend, auf, bem sich die römisches die germanische und die slapische

morgen von dort nach Canton Ende machte 5 ; ae, . . u sein, 6 n ; ; das politische Leben gekümmert haben. Die Lehrer erreichen erst nach mu seum (Schmuck, Silberwerke, Schriften und Drucke) ist nur noch Kultur entwickelt haben. Alle die Sachen, die Schliemann ausgrub, er⸗ sind Die im 8 vibazar stationierten Truppen r. eln, nn n, nm. nicht darein willigen har i re, bi Höchstgehalt; es geht ihnen genau so wie a . bis einschließlich 2 den 1. Nobember, geöffnet. schienen anfangs so „prähistorisch, daß klassische Archäologen sich ind gestern von Pley j aliarschiert. del Ganhfst srhen ö lab e r r der russischen Diplomatie Mofet und aron, sie sehen in bas gelobte Land, kommen 32. nie hinein. darum zu kümmern ablehnten, mykenisch. Goldsachen wurden von einer na * , far. zufolge, mit dem f ng Jun h 2. ,, *. ! . . , , d, r n n ö 237 een 6 6 6 Die erste Si der Gesellschaft für Anth 9. en n,, n. . df, er. ; n Tage ng geräumt. j = l Zosniens und der ĩ behaglichen gesellschaftlichen Verhältnissen, Erschwerung der A. F. e erste ung der Gese a ür Anthro⸗ 1st ganz allm änderte Anschauung, man lernte die Blüte Seine ö der evl . * 63. 9 In Offizierkasins zu Herzegbwina und der ganzen serbischen Nation triumphieren. dend . n gr n , , erbärmlichen Wohnungen, pologie im Hier za d 19089 wurde vom Vorsitzenden, Pro. Mylenges datieren, die Paläste von Troja, Tiryntz und Mykenae erwiefen

tu

X K. wohnt t 9* in Abschledsb Ron. Wilh. apa. e . Hh n gestern, W. T. M. zufolge, al riet * ein chiedsbankett statt, an uch z wireiche Korpofationen in Bela ö in 34 itun ö ; 6 und ander miserablen Schulläumen, in Ueberlastung durch hohe Schul⸗ fessor von den Steinen mit einem tief empfundenen Nachruf auf ich als die Vorstufen des dorischen Tempels, und vor allem zeigte e ,,, ee ,. 30 ö n i 6. freuen den Kaiser Franz 36 6 2 Auf serbischen Staͤdten haben Telegramme an k Duma gef . ö und drückender Kontroll namentlich durch die Geift.; den am 30. September verstorbenen Geheimrat, Professor Br. Lissauer ein erneute Studium der homersschen. realen Angaben, daß die von M ee , 1 24 gdalena zu Stolberg⸗ ausgebr acht wurden Toaste Der „Moniteur oriental“ meldet daß nach zuverlassi en lichen. Ueber die n, , der Lehrer und über die eröffnet, der bekanntlich bis zum Ablauf dez Vorjahres erster Vor. Schliemann aufgedeckten Königssitze in Wirklichkeit Schauplätze jener ü Informationen Serbien als Tom pensatkon folgendes J ‚— unzureichenden Schulräume habe ich ein umfangreiches Material vor sitzender der Gesellschaft gewesen war. Geboren am 29. August 1832 in den homerischen Dichtungen verherrlichten Heldenzeit gewesen Sessen. 6 j lange: I) einen territorialen Streifen Bosni J . mir. (Der Redner trägt einzelneß daraus vor) Einem Über. in Berent (Westpreußen), hatte sich 2. nach vollendetem mebinnischen waren. Die trojanisch-: mykenische Kultur gist heute schon kaum mehr si gestrigen Wa wsnritannien und Irland. und einen Streifen ber J osniens für Serbien bürdeten Lehrer gab der Kreisschulinspektor den Rat, doch in die Stadt Studium in Neidenburg als AÄrzt niedergelassen, war aber schon 1564 als prähistorisch, die Seeherrschaft eines Minos im Inselmeer, der 34. Landtag? war 25 stellung d G Herze om ing fiir Menne gegro; ) Richtig⸗ zu gehen. Im, Posenschen wieg ein Lehrer die Kinder eines galiisschen nach Danzig Üübergestedelt und im Kriege bon 1566 als Stabzarft tätig Kampf der Griechen um die kleinassatische Küste, selbst die Ausgeschied g un h ch i 9 der renze an gewissen Punkten; 3 Unter— Vaters jurück., well er bereltz 1850 Kinder zu unterrichten gewesen. Ende 5655 nach Danzig zurück zelkehrt, entfaltete er hier, Argonautenfahrt bis zum Kaukasus sind aug dem Gebiet der bündt Ye, e , 9 ; ützung dieser Forderungen durch die Türkei. Wenn diefe hatte; die posenschen Schulen steben hinter den galizischen zurück. obwohl als Arjt stark in Anspruch genommen, eine umfangreiche Sage für daz Gebiet der Geschichte gewonnen worden. Und i er, vier h ö . Forderungen nicht gewährt würden, werde Serbien für Für Schulhauten sind 1995 4 Millionen weniger ausgegeben worden literarische Tätigkeit bauptsächlich auf hygienischem Gebiet, wandte in Hermit ist ein gutes Werk getan; denn ein anderes ist es ei em Volke glieder der Zen ö Bosnien die Autonomie verlangen. Wenn auch dies abgelehnt als 1901. Sie können ruhig das Grundgehalt der Lehrer auf 1809 den 70 er Jahren aber sein Interesse mehr und mehr den anthro— Sagenhaftes, ein anderes, ihm historisch Beglaubigtes zu er ählen; * . würde, werde es Banden in die beiden von Oesterreich⸗ ngarn erhöhen und doch mit Sicherheit darauf rechnen, daß trotzdem pologischen und prähistorlschen Fragen mit Bejug auf feine Heimat die Gestalten seiner Vorjeit sind ihm näher gerückt, ihm lieber ge⸗ In einer M d einem Vertreter des okkupierten Provinzen entsenden die Lehrer nie auf dem Lande bleiben werden. (Widerspruch rechts) probinz zu. Als hervorragend tätiges Mitglied der Danziger natur⸗ worden, seitdem sie nicht mehr als Schatten in der Sage, sondern Reuterschen Buren witsch, „W. T. B.“ ; Warum so stols? Meine Mitteilungen beruhen auf amtlichen wissenschaftlichen Gesellschaft wurde er bald deren Vorsitzender. In als Wicklichketten in der Geschichte leben. Diese Wirkung auf die zufolge: , Bulgarien Nachweisungen. In einer Schule, die unter dem Patronat seiner Person vereinigten sich damals alle Bestrebungen auf dem Volksseele kaan jeder beobachten, der einer Oeffnung von Urnengrãbern artigen Amte vollt Di . 9 ig des Peinjen Albrecht von Preußen steht, haben vier Lehrer Gebiet der Urgeschichte des Landeg an der südlichen Ostsee. Seine beiwohnt. Die herheikommenden Landleute möchten gern wissen, ob g mte bolllommen ie So branje ist gestern mit einer Thronrede eröffnet 374 Kinder zu unterrichten. In einem Dorfe im Kreise Oelz zahlreichen Abhandlungen hierüber trugen ihm den Ruf eines ebenso jene von ihren Vorfahren oder von einem fremden Volke herrühren,

habe feine Darlegun d d j ʒ ) ĩ ; ö ö . ; S gung der worden, in der zunächst der Unabhängi keit serk unterrichten in einer Schule, über die dem Kronprinzen des peinlich gewiffenhaften, alg bei strenger Wssenschaftlichkeit an. und beantwortef ian die Frage, so ist dez weiteren Fragens kein die hritij he hege nun die Hoffnung, daß gedacht wurde. Bezüglich der rn . ge hee ng Hefe Reiches und von Preußen das Patronat zusteht, jwel Lehrer e. schildernden, ersten Kenners entfernter Kulturepochen jenes Ende nach , nnn d fn 6 e 1 ö un n orle verwandelt ist.

ö ü ns Sache zu unterffützen. 9 ; ; 2 Bezüglich de ö. „W. T. B.“ zufolge: 199 Kinder. Ich bedauere nur, daß ich nicht schon gestern Gelegen ndstrichts ein. Seine Schriften zeichnen sich durch wohltuende ausgegrabene Prähistorie d w. ö ĩ , . feln schaftspolitit᷑ heit hatte, 2 vorzutragen, als der Kronprin; hier war. Klarheit aug. So stand L. 1591 auf der Höhe feiner westpreußischen So geht es nach Ansicht des Vortragenden überall; und deshalb glaubt willtũr ich é. ne,. hien Interesse⸗ Es gibt Schulen im Posenschen, in denen bis zu 245 Kinder Wirksamkeit, als die Verfammlung der deuischen anthropologischen er sich berechtigt, den Manen eines hervorragenden Plähistortkerz von

Der Kaiser F h hat h Wenn Serbien die . n, ; von einem einigen Lehrer unterrichtet werden. In Gesellschaft in Berlin ihn mit den leitenden Männern der Wiffen. einem der interessantesten Gebiete, wo Präbistorie und Historie inein⸗ õsischen Botschafter at gestern den fran⸗ h uhaus notwendig * rechter se . n, 5H solchen Kreisen wollen Sie Germanisterungespolltik treiben! schaft genauer bekannt machte. Schon damalg erwog er seine Üeber— ander greifen, ein Stück Historisterung.' darzrubringen. Was nun in i . eh angen, der das Antwort⸗ nen big zum äußersten sortse e erg 2 sẽine Es ist ja doch auch ein Ding der Unmöglichkeit, wenn ein deutsch sledelung nach Berlin, die Ensscheidung dafür gab ein schmerzliches längeren, die Aufmerksamkeit der Hörer fesselnden Ausführungen folgte, n JFallieres ö Landes. bah sprechender Lehrer den polnisch sprechenden Kindern mit dem Stock amilienereignig, der Verlust seines einzigen hochbegabten Sohnes, waren die Ergebniffe höchst wertvoller Studien über die im' Z. Buch

Ttenze werde in ein veschanztes ; ] Serbien werde dann n . fa der jf em, mn, n. daß sie ihren Rechten das deutsche Vaterunser beibringen soll. Dieses Schulelend kann ver, in der pfychiatrischen Klinik in Berlin tätig, infolge von Ueber ge . ee . . han n,

Tele polgreiches militärisches V rechten Ansprüche entschaͤ nur, durch eine Reform unseres Schulwesens von Grund gus be, arbeitung starb. LX. hat diefen Verlust nie verwunden, er veranlaßte ie gaphen⸗ sches Vrtzthen mi feben. , seitigt 2 Hätte die Vorlage das gewollt, dann hätte sie ganz ihn, ö bieherige Wirkungsstätte zu verlassen, um in der Wirklichkeit den betreffenden homerischen Berichten? zu Grunde

reiben zunächst der Im Unte rh ai . e . u ö ; ĩ ; e fragte gestern der Abg. Willian anders gestaltet sein müssen; nicht aber hätte sie zugeschnitten Ferne in neuen arbelttzreichen Verhäktnifsen Troft für sein Leid fegt. Das spätre Griechentum und zum Teil schon in

kan n e f rng Red mon d, ob das Aiwärtige Amt irgend eine ie rudi onscd werden ef rf feen 14 den Vorteil einiger, wucherischer ju finden. Seit 189527 gehörte er Berlin an. Die Spuren sesner ligrisch⸗ Uebertreibung die homerischen Lieder selbst faßten halt d ie Das all⸗ über die Authentizität den nterredung mit dem Deu tschen b Großgrundbesitzer. Dazu kommt der Einfluß der geistlichen Gewalt, Tatigkeit finden sich gi dieser Zeit in vielen Abhandlungen, Vor⸗ den trojanischen Krieg auf als einen Kampf des ganzen haltung des Friedens Kaiser habe, die gester veröffentlicht worden sei die, geistliche Schulaufsicht, die eg noch immer für notwendig trägen in Vereinen und Sitzungsprotokollen von n n ge fn und Europa gegen ganz Asien; in Wirklichkeit können aber nur die Völker itragen werde, damit Wie das. W. T. Be berichtet, erwiderte der neue Unterstaat fi mmen iu hält, dem Lehrer die niederen Küsterdienste aufjuhalsen. Ich Vereinsporständen. Befonderg wertvoll und charakteristich fär Lz. der mykenischen Kultur in Waffen gestanden haben gegen die Nachbar— daß sie sich bei diesen sekretär des Auswärfigen Ante MeKinnon daß . e,. Inebesondere lenne Dienstodnungen für diese Küsterdienste der Lebrer in der Persönlichkeit sind selne zahlreichen Berichte über Feisen, die er, ju. wvölker der Trojaner, gegen diejenigen nämlich, die Interesse an der cher Sympathie leiten gelefen babe und daher keine Ansicht darüber äußern ö ein Interwiew. Propin. Sachsen, die sich etwa mit den Kontrakten decken, meist im Anschluß an Kongreffe, nach Griechenland, Italien, Frank⸗· Erhaltung dez status quo an der Dardanellenstraße hatten.

n in Wien und Paris Während der folgende B ; n Empf ü di in Berlin mit Portiers und Scheuerfrauen geschlofsen werden. reich, Nordafctka' unternahm. Sein engere Verhältnis jur Gesell. Dr. Schuchhardt fübrte nun mit großem Scharfsinn an Fluß Gebirgt⸗

ö 6. von den auf der en dn Vergtung des Lizenz gesezes wurden Hätte das Abgeordnetenhaus den ernsten Willen, die schlimmsten schaft für Anthropologie datiert schon aug dem ersten Jahre selnes Landschaftsz. und Srtenamen den Peweis, daß alle von Homer ge— Die 6sterreich ische Delegation hat gestern das Fra inder. Tritüne anmesenden Anhängerinnen des . Autwüchse zu beseitigen, so würde die Regierung wollen müssen; aber Berliner Aufenthalts, 1895 wurde er Obmann dez Ausschusseg, nannten Hilfsvölker der Troer auch ihre Nachbarn, sei ez landeinwärts, Budget des Ministeriumz des Aeußern an eno uenstimmrechts zu dessen Gunsten Kundgebungen chließlich an das Volk, es möge trotz all der schönen Redeasgrten, die wir gestern gehört haben, 1803 stellvertretender. in den letzten drei Jahren 'erstet fel es seewärts, gewesen sind. Manche dieser Untersuchungen waren Über den Verlauf ber Tebhanne bre 6 6 m men. veranstaltet, infolge derem der Sprecher mitteilte, daß die owie die Ausgaben, die durch scheint doch den Herren vor allem daran zu Jiegen, daß ihre Suppe Voisitzender der Gesellschaft. Seine speniellen Verdienste verhältnismäßig leicht, wie die über Phrygier und Lykier, wie folgt: „W. T. B.“, Galerien für das Publikun auf einige Zeit geschlossen wurden geboten waren genehmigen an diesem Feuer mitgekocht wird. Wie das Zentrum ju dieser Frage um (letztere sind vielfeitiig. Die Ginfuͤhrung des Zertei. deren Ramen? weiterleben und deren edle elden Sarpedon Hl bg. Kra ma rz (Tscheche) bes ö. ; Außerhalb des Hauses wederholten ich die Kundgebungen ; steht, habe ich nicht recht herausfinden kännen. Auch der kataloges für die Bibliothek, die Um zestaltung der Zeitschrist und Glaukog vielgenannt sind, die meisten aber erforderten eingehende

er hielt sie auch für die natürliche F ö . . der Frauenrechtlerinnen sidaß die Polizei einschreit 9 nen Amerik nationalliberale Redner hat in ausgezeichneter, formvollendeter sind sein Werk; immer sich gleich bleibende Liebengwürdigkeit im Um. Studlen; doch kein Name eines Volkes hat sich hierbei ergeben, dessen lagen des Berliner Vertrages, erk ö * fr võst ; . reiten mußte. ; ĩ merita. Weise den Standpunkt seiner Partei dargelegt; aber das gang war ein allseitig gewürdigter Zug seines Weseng. Sein letztes Wort nahe Wohnsitze und dessen Beziehungen zu Troja (juweilen enge ver⸗ gründe noch moralische Grunbe 1e 3 ech Im chilenischen Senat erklärte gestern, W. T. B.“ Endtesultat dieser Darlegung war echt nationalliberal. Man auf dem Krankenlager war ein Gruß an die Anthropologtsche esellschaft. wandtschafiliche Bande, wie bei den Lelegern, deren König der Rflicht, wenn es die Bunkegt n r seine Außzland. zufolge, der Finanzminister, daß die Aus fuhr von Salpeter seht sich, dahinter zurück, daß der,. Staat. keine weiteren Sie wird ibm ein treues und dankbares Andenken bewahren. Noch Schwiegervater von Priamus war), nicht hätten ermittelt werden acht, Tien sin Heste i wie ig erte fare, ö Der Kronprinz von Serbien istt in Begleitung des e. drei 25. Zentner zugenommen habe; die Ausfuhr with 2 ö. . t . 2 ien, r h rer ta n, n. ni,, . , ö ,. 3 . ihn 523 seinez wicht ee, ., oßem z. 2 1 es Jahres 1 ; 13 Mill, n ; abe mir aber von durchaus kundigen Leuten sagen lassen, daß, unter ihnen auch ausführ enes hochverdienten Dr. Wilh. Ruß, gewesen auch auf gelegentliche Erwähnungen genealogischer un

Wohlwollen verhalte, nämlich Frankreich. Pi auffallende Gr⸗ früheren ,,,, Dahreg 130 werde sich auf 43 Millionen beigufen, die von ö g. ernste Wille dazu bestände, diese Maßrege! sogar ohne jede dessen Lebengbsld an dleser Stell. im Berich über ö ethnologischer Beiibungen in der Oyssee, die sich jwanglog

; Paschitsch, „W. T. 2299 zu olge 1 = . ö gung infolge der Annexion sei dadurch hervorgerufen, da gestern abend in St. Peterchurg eingetroffen. folge, gd anerde eben so groß oder, noch größer sein. Man erwartet, veitere Inanspruchnahme von Staatsmitteln durch, eführt werden letzte Sitzung der Gesellschaft für Erdkunde bereits skiztiert seinen anderen Eremittelungen einordneten, ebenso lieferten

Döestetz ech feine ftorische Mission, ein sraebichesb fire ern naß * daß die allgemeinen Cin ki :

9m, anderleben ; Nach der Eröffnung der Rei s du ma ĩ e. . ö ünfte des da 1909 die b den Klassen nur entschließen könnten, worden ist. Pi drei Jahre berechnete Abwesen.! ihm Livlus (in seiner Schilderung der Schlacht bei Magnesia,

* , 61 , 19 werde in ganz Europa als die Sozialdemokraten , . a e , n nn Voranschläge um zwölf Millionen Piaster über chreiten werden. e , . 3 Herr 2. Zedlitz d, . Voꝛrschlag heit von git Neuhauß 9. Serin und der Tod fr, haben Anlaß 190 vor 6 und a T wertvolle Hilfe. Von

, g, , n. ul i 3. e, SSEFellence betrachtet, zunächst, daß 204 Gesetzentvürfe eingegangen seien. Hierauf Lmacht, der der Selbstoerwaltung geradejn ein. Ende machen würde; ju einer Ergänzung deg Borstandg der Gesessschaft gegeben. Es find befonderem Inter-sse ist, was über die Lykier ermittelt worden ist,

lere it i ns = lien, f et, r semagßt ö wurde über eine von 87 Abgeo dneten unterzeichnete Interpellation Nach ei 9 Asien. . von Zedlitz ist aber wohl 2 . . * . Ge⸗ 9 , , , , , 83 . 6 ee, . 3 , 9. . , ,,, . ö . ; agte, i zl j r ach ein en kann. e Verteidigun t 6 n 8 Stelly des enden. eda at, also ziem entfernt von Troja, die a

nahe. mit. Riesenschritten. Rußl mob müsse verhandelt, die das anläßlich eines Vortrags des Professors nt, mtelbung der Gt. Peters burger Telegraphen * 8 ö den Mi ner e et n! Fee eg. i n . der he ef g a. de nf en, . Orler f, Diomedes nicht gegen den Lokier Glaukos

in ide, ll ⸗m godi agentur explodi ̃ er Selbstverwaltung der S nne slabisch werden. Wenn B'sterreich seinen slavischen Pogodin erg ngene Verbot des St. Petersburger Stadt⸗ h pplodierte vorgestern abend in Maran da, im Hause ere m 22 auf uns einen gang eigentümlichen Findruck der Wissenschafien ju deren Mitglied gewäblt worden. Vom Senat kämpfen, well sie sich als Nachkommen eng befreundeter Vorfahren

Völkern gerecht werde, so werde eg zur friedlichen gs hauptmanngs, unh , . = des Gouverneurs Schudshanisams, der in Tähri d ; ? ; ( . * ung des : . er die Annexion Bosniens zu ö der in Täbris an der machen. Solange Herr Schwartzkopff die Schulverwaltung leitet, hat der Untberstlät Cambridge ist zur 160 sährigen Gedenkfeler deß Ge⸗ erkan ten: der eine Sohn des Tydeng von Argos, der andere Enkel ö 8 , . und Deutschtum wesentlich ,,, zum Gegenstand hatte. j Enit ; 6 r Schahs gekämpft hat, beim Oeffnen er 4 Kräften kee e n , zu beschneiden versucht und ge⸗ burtstagez von n eg . am 22. Jani 1909 eingeladen des Bellerophon von Korinth. Endlich ist Dr. Sch ich hardt nebenber cbt. unterdrückt wi ler 6 ei anne, fm, di, Slgpen 68 Wie das W T. B. bericht t, bezeichnete der Abg. NVaklakow 6 us (Cäbris eingetroffenen Postsendung eine Bom be. mußt, Auf dem preußelschen Städtetzge, dem ich als einiger Sonia worden. Proseffor von Luschan wird die Gefellschaft für Anthropologie der Ylach veig geglüctt, daß TaniHkus und Peloßz, vermutlich 6 er,. e e, . . 6 Sah für die Non archie. g adett) dieses Verbol in je der Hin ficht ala unerklärlich und! a3 Elf. Personen wurden verwundet. Der Gouverneur und sein demokrat angehörte, wurden der S lbstverwaltung Loblieder ge. dort vertrélen. auch Kyklopß, nach der n, en, ein Sohn. des agariez Libertas glqube lein Mensch mehr, und Bosnsen dür! int Bekidigung Des russischen Nallonalgefübls. Er beantragte die Sohn sind ihren Verletzungen erlegen. ungen, auch durch den preußlschen Minister des Innern. Zum ersten Vortzag, des Abends ergriff hierauf Direkter Dr, Tantalus, histarisch: Perkonen gewesen sind und Reschvius

nicht vom türkischen Joche berreit werden, Um un ler, un Dringlichlei . s ö ü 1 garische zu ringlichkeit der Jm terpellation, die einfiimmig angeno ich t in Märchen. Wenn in S Them ; in Stück seinem Tantalus daher Worte in den Mund legt, in denen elangen. Brijüglich der Haltung Serbien zur Annexion; , n, uchi st. bie Sit irren en * ; , 3 ihn von ann 26 Reich eine Schlloerung geben läßt, die

du Die weiteren Dumasitzun urden stt⸗ Berli b über den Kopf der Stadibehörden hinweg die trojanischer Forschung, in Erinnerung an Abrabam rage sagte det Redner, daß man fich bei subjettiwer Beuiteilung tungen wurden auf Montag, Mitt⸗ , wegen einer Parade und dergleichen den Lisfauer.“ Ig kel so . der Vorkeg n , Lissauer im Mal Niobe bestätigt, indem sie von den Tantaliden sagt „boch auf dem Ida

woch und Freitag fest 3 g festgesetz Schülern freljugeben, so kann von Selbstverwaltung keine Rede sein. I890 in Troja kennen gelernt, bei Schliemanns letzten Ausgrabungen, Ü steht ihr Hauzaltar, dem Zeug geweiht‘. Somit ist auch anzunehmen,

1