1908 / 256 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Märkten geltenden entfernt, ist in den beiden letzten Monaten des Wasserleitun z ;

t, gén, Kanaglisatisns⸗ und Beleuchtung s⸗ verstanden, daß ein Entwurf, bet . T. B. etroleum. Standarb ! Wetterbericht vom 29. Oktober 1308, Vormittags 91 Uhr. ,, , , e n , , / ö. g,, , n,, n,, *! . zu. Angebote sind bis zum 27. November d. J bei dem dortigen ordnung? gemäß den Vorschriften des kleinen e fãh i⸗ erlinzr Braten fchmmal (äKornblume) 5 bis sz „4. Spe c: Rnapp gn be, , nr, ,, m ,, 3 7 , . . . n er taatssektetarlat einzureichen. (Monitsur des Intéréts Natsriefs.) gungengchweises sämtlichen Handwerkg! und Gewerbekammern und fest. bericht) Good average Santog O Gd, Deiem 9. Name der * 73 e. perlau wollmarkte Geschaͤftalosigkeit berrschte, Spinner und Weber 3 Neue Gisenbahn im Stagte Sao Paulo. Durch ein im e, . werden sollen, um soweit wis möglich eine einheit. 3. 2746 Gd. Mär 27th 65. Mai 2 Gd. Stetig. . u ger. Beobachtungs e nn, Wetter der letzten

gner Aenderung, in dit sen Verhäftnisfen nicht erbliktten, unt bi. Diario Official do Hstad de Sag Faul? vom 17. September (liche, Durchführung, dieses Gesttzes in den cinzelnen Kammer. Ausweis über den Verkebr auf, dem HSerliner Rent fnlenschftät * . 24 . . 566 3 2. , n,

Baum wollbor senleute in New Orl über! 1808 veröffentlichtes Dekret deg Prästdenten des Staats Sa ko beöirken zu, ermöglichen. In Anlehnung an den Beschluß des Rendement neue Ufance u wiegend einen westeren , . 66. ir ge vom 16 des selben Monaig sst . ele ne e e ei . Münchener Kammettageg und gn mehrere Gutachten preußischer 2 Sclachtyieh markt vom 3 Yiteber Jgoh.g Zum. Verlaufsstanz n Nodember 18 65, Peiember W, oß, Mär; 26 465, 57 20 70, Auqust

der j . Gia Estrada de F 1 2 ö werkzkammern wurden ferner Leitsätze aufgestellt, in d 461 Rinder, 2160 Kälber, 1299 Schafe, 15 ö Schweine, Markt⸗ 21, 65. Matt. . k en Ger, 3 n n e ,. ,,, . . or g ge eilt , g, m, ,,,, m gh ape, 2 Ottcber. x. . S) Rapt Anaust 1c30 r. n= H, 6 ö niederlegt. m a r 9 p ö . . ; ö 7 x

e Führung in diesem Streben nach einbeltlichem Vorgehen ist Rr Hauptstrecke Santa Josepha und dein Orte Ibitinga ertesst worden. ö ven, . fler e e hit der far (bejw. für 1 Pfund in pn ) r ot, 28. Oktober. (W. T. B.) 960,0 Javazud er prompt, . 772,1 WS z wolfig

selt einiger Zeit bereisg von dem V Der Bau soll innerhalb sechs Monate nach dem Tage der Beröffent. Preußen bevorsiehenden Neuregelung des Forth Idungsschulwefens Pfu 1 9833 . J, , , , , , , , , , ,n , es, i,, dee, dr,, . und, der ange 00 000 Mi d er Genehmigung des Bauplans Regi . bestehend au ertretern n l ĩ ; h ; ; ? J e , mite gsf hid Sctitberes s se r g he. , ganze, ss. Ottzzze (sg ) (Sätntz) Standard. Pünder, mm, em des September 1968 in Fort? Worth, Teras! Unter ber verbindet die Stadt Araraquära mit dem Orke Ribeingoninho und Séeschäftsste lz, heim, preußischen Meinifter für Handel und Gemerhe in gering genhrte *in ef und! jumgete Masth 277 big Kupfer stetig, lane, 3. Monat sn münde lis S Dunn erf von Caf. J. Barrett von Georgsa felne Jahrcber. Hat gine Länge bon 33 Em. Der Reingewinn dieser Bahn betrug mündlicher Verhandlung vorstellig werden. Per Ausschuß beschloß 8 h r J , 5 . 3 nn. dnuähen Lip erpool, 25. Oktober. (W. X. B.) Baum wolle. Umsatz; Nenfahrwasser 771.5 Windst. Nebel Henning sahgchalien, in der kie Siagten nit Hanmwöltöanmst ing ahr oö: og, sls s ses; sißoß; zl fös s hö; iög?« water, e, Hundetre ierusgen d, dem PHteichhtag ne Sin. * . 985 bis 61 . 9 n, ooo, Ballen, aden fir Sperulation ond Grvogt a ,, Tee,, Hamm,, os sd , hededt k genf fein ollen. Der Gegenstand der 359: oä0 6 266. (Bericht des Kalserlichen Konfulaig in Säs Pauloz e rar l fre, , ,,, * t . . e, ,. a 663 ga 6 für Joo Pfund . . . ,, k er , Aachen a S NJ hester eratungen, auf den as allgemeine Interesse vornehmlich richtete Bau von Fluß molen in Argentint Der B es eisterprüfungs⸗ fe ,. = ober 4, 88, ober · No = 6 6 war der von der Abteilung von T ; ö h 9 nien. er Bau der wes—ens vertreten werden sollen. Für diese Eingabe stellte der ö. an,, ö 169, Delember-Januar 468, Janugr, Februar 468, Februar Hannoher 7233 SSO 2wollig , ,, ,,,, , de,, n, gb, es, mg, gene, a n d,, ehen äh, de ih be, hes ür , n , . nd die Schaffung Hon, Ginrichtungen innerhalb des Bundes, die den Järate die Erigubnig zum Ban einer Flußmole u ĩ rent, . d deren Aren zchflens 1E Jahr alt: . im Ghewichi Jun ut, *, . res den 774.1 S8 2 Nebel Pflanzer in dem Verkaufe seiner Baumwoll. una bfu g ven , e, , , z au einer Flußmole für den Güter der Autschuß, den Auftrag der Breslauer Vollversammlung, betreffend Rassen und deren Kreuzungen, höchsten . * r alt; a; fd Glatgow, 28. Ottober. (W. T. B.) (Schluß.) Roh eisen een r, Büdst ant wi andl dal 2 3 e Dauer von 40 Jahren endgültig erteilt. Herrn die Aufhebung der Vergünstigungen bei der Aut v 8 ben. 220 big 260 Pfund Ss biz ; d. über. 230 Pfund ebend steti Middlesborough warrants 482. Breslau 2 ndst. Dunß . 23 fr 6 ere n nn, . eines är ag. . ö 1 . wurde auf 40 Jahre tre ide, dadurch zur Erledigung vorzubereiten, daß u egg 8 (Eller) bis : D sleischige . sz be sil, gern f , 6 (W. E. S. (Schluß) Rohincker Bromberg J77J 1 Wind. Nebel Mitglieder verbindlichen z au und zur Nutznießung einer 2000 m langen in Betracht kommenden gewerblichen Interefsentengruppen Fühlung entwickelte b5 bis 62 1; Sauen 62 bis . ruhig, 88 oso neue Kondition 26 = 266. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 Meir Fra, TJ ede

Mindestpreises, ist . ĩ ; ö . heimer Beralunn n der erer re gin he ü sr e gs. Molenanlage bei Villa Constitucisn am Parang bewilligt. nehmen will, um die Anschauungen jämtlicher betelligten Kreise i 3. ö 291, November 292, Janus c- April 30 ss, Frantfnr. I. 7737 RS 1 Reher . k Rar arr he , re, f J ine.

meist bewöllt ziemlich heiter iemlich heiter vorwiegend heiter

ziemlich heiner vorwiegend hester vorwiegend heiter nemlich heiter meist bewoltt dorwiegend heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter nemlich heiter

2 2 212 2 2 24 2 2 2 2 2

und von dem Plenum an ö Errichtung von schwimmen den Koblendepots i zunächst festzustellen. Ferner beschloß der Ausfschuß, in Preises und 34 91 , . 14 n . de la Plata jwischen Buenozß Aires und La e Gin 36 einer Eingabe bei den Bundesregierungen , Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in a nz 28. Oktober. (B. T. B.) Ja va⸗Kaffee good niemlich heiter

weglicher ist, hat n 5 bezügliche Konzession ist d D. Hogg, G. zu werden, doß von einer Abänderung des 5 70 der R. GS. riedrichsfel de. Schweine und Ferkelmarkt am ordinary 35. Bankazinn 81. München 775.5 8 3 Nebel vorwiegend heiter 5. 6 . . kee mn m en., V. hi bie n l,, e, d den 6 n nnn Sinne der Elnführung des Wiege— . fn, ittwoch, den 28. Oktober 1908. . . . (WV. T. S.) Petroleum. ö Mineimsna? ] worden sst. . 96 6 Aorden. (Buenos Aires Handelszeitung) Handel mit Schlachtvieh Abstand genommen werde. Auf den Auftrleb Ueberstand Raffiniertes Type welß lolo 22 bi. Br., do. Oktober 2 Br. do. Stornoway 763, SSW 2 wollig melst bewöltt . em weiten 59 deg Antrags ist man durch die K , . ,,,, . 2 Gründung Schweine. . 3145 Stück Stack r n , ,. Dr. do. nnn Pert wl r. gestt.! (ie] eines Komitees v t er nnun ? ö ö . ma ober ; ; n,, ,, eule Hrarträ' euttkuubßiaes bis scseppsns Gescäst; S* g e wich. e , n, den ef. n ,,,, ne, . . Telan Der Arbeitsmarkt im Monat September 1908. kammern hiermit einverstanden erklärt hatte. Es fei ferner noch hervor- Preise gedruckt. in Rew Jork G45, do. für Lieferung Per Dejember 8, 97, do. für ; amn ee lol a 33 der Vaum wolle von dem Pflanzer direkt an Len Spinner 1 ber! Die Lage deg Arbestzmarkts im Monat September war, wie daz gehoben, daß der Ausschuß heschloß, dem Internationalen Instsitut Eg wurde gejahlt im Engroshandel für: Lieferung Per Februar 8. 33, BVaumwonlepreig in New Srleans 9, Valentia 2 . * mitteln. Der Plan geht dahin, daß die Mitglieder Fes Bundes ssch Relchgarbestsblatt- berichtet, vor allem dadurch gelennzeichnet, baß in zum Studium der Verhältniffe des Mittelstandes als ordentliches Laäuferschweine: 6-7 Monate alt. . . Stück 39, 90– 59, 90 Petroleum Standard white in New Jork 8, S9, do. do. in Philadelphia ö (Cõnigsbg; Er) verpflichten, ihre Baumwosse nur in Lagerhäuser des Bundes zu einer Anzabl von Salsongewerben die alljährlich um diese Zeit' er. Mitglied beizutreten, nachdem der Handwerks. und Gewerbekammertag 3—5 Monate alt.. 27,00 - 38,00 . Ss, 45, do. Refined (in Caseg) 10, 90, do. Credit Balanceg at Dil City Seilly 763,6 SSDO 3 bedeckt vorwiegend deiter liefern, wo ihnen für ihre Ablieferungen Lagerschelne ausgeste lt folgende Belebung ein segte, während in einigen Zweigen der Leuischen in das geschäftsführende Prästdium des Institutz während der Tagung Ferkel: mindestens 8 Wochen alt.. 1800-26, 00 , 1-78, Schmalj Western Steam 1006, do. Rohe u. Brothers 10 30, Gassech werden. Das Komitee übernimmt die Berkausävirhand lunge ust Großindustrie die rückläufige Bewegung Nan bielt. So war! bie des 2. Internationalen Mittelstandskongreffes in Wien gewählt worden unter 8 3 w 19 o Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 6isa, do. Rio Aberdeen 765,3 heiter ziemlich beiter dem Spinner und liefert die Ware aus den elan, unte Robeisenindustrie nach wie vor unbefeicbigend beschäftigt, die Roh. sst. Frwährt sei noch, daß am 1. Januar n, J. auf den Beschfuß Nr ü. er NRohember sd, do, do,. Ke Januar b,lb, Jucker ,b, (Magdeburg) gleichmäß ger. Bersickfichtigung der Herkunft aus ben? berschtedentn cisen Vorräte sammeln sich innner mehr an. Auch in' den Gisen. ie. Mnsschuffes hin das „Deut sche Handwerksblatt⸗, die offiztlien ; Zinn 29. 30 = 30 00, Kupfer 13, 5 18. 574.. Shields 7663 Regen niemlich helier Staaten. Ez heißt, daß der Bund über 200 Lagerhäuser in den ver⸗ ir, hat sich die unbefriedigende Lage kaum geändert. Der Ge— n e, . und Gewerbekammertages, einen weiteren ; n ee n. . 6 5. 1 un ne,, , * ae , ,, nur einmal, hf n hem . ,, Kurtz berichte von den autzwärttgen Fon dsmärkten. Verkehrsanstalten. Holvhead 765,4 wolkig siemlich beiter begriffene binzutreten sollen. Die Vereinigung der lo * Dar industrie klagt nach wie vor über den Mangel an Exportaufträgen. In der gestrigen Hauptversammlung der Harpener Ber g⸗ 8e 28. Oktober. (D. T. B.) (Schluß.) Gold in Verkehr durch den Suejkanal im Jahre 1807. ¶Mülhaus., Els.) und, Bankbäuser in Mississippi soll sich bereit erklärt haben, die Lager. Im Steinkohlenbergbqu des Ruhrgebiets trat eine Abschwächung ein, bau Aktien-Gefellschaft, Vortmund, wurde der Rechnung⸗ Darren dag Filogrgmm 2790 r. 2784 Gd. Silber in Barren das Jahre 1907 durchfuhren den Suenkanal 4267 Schlffe mit Isle d Aix 768,3 halb bed. vorwiegend heiter scheine bis jn 60 o/o des Weries ju beleihen. Auch bie Bereinigung da die Abrufs der Industrie welter n enn die anderen Besleke waren abschluß für das Geschäfijahr 1905/08 genehmigt und die sofort zahl. Kilogramm 79 96. Dr. 69, 37 Gd. 57 s 4 n ,, RFriodriechshat] der lokalen Banken und Bankhäufer bon Älabama hat dor einigen gut mit Arbeit beseßt. Die Stahl, und Walz werke waren, soweit Halbzeug, bare Dirldende auf 1160 festgesetzt. Vom Vorstand wurde mitgeteist, Wien, 29. Oltober, Vormittags 19 Uhr 50 Min, (B. . 8) dn en fm Er . . 6 651 e, T. St. Mathieu woltia vorwiegend heiter Tagen ihren Mitgliedern möglichstes Entgegenkommen gegenüber den Eisenbahnmagterial und Formeisen in Betracht kommen, ungefähr im kaß der , , . des ersten Viertels des neuen Geschäftejahregs— hh; 4 s0 Mente. M. N. pr. Art, . . , , in . ö Der Anteil der wichtigeren Schiffahrt treibenden Völker an dem a

r m . meist bewoltt

.

Pflanzern in dieser Beziehung empfohlen. gleichen Umfange wie im Vormonat beschäftigt. Bie elektrische In. Juli bis September 4750 000 betrage Lr. W. v. ult. 96,15. Ungar, 40sa ; Cs bleibt . ö) i en, Plan als praktlsch erwelsen dustrie war im wesentlichen zufriedensteliend ii Auftragen 2 setzung pon. zz2 009 S6 für gelagerten ; i r o Y. J 8 . ,,, in 77.3 Vriỹ ft. a. 2a. wird. Die Kasten der neuen Organifation, des Baues fo zahlreicher Die erhoffte Verbefferung der Bautätigkeit trat nicht ein, infolgedessen gegen 4486 000 6 des vorhergehenden Jahres vlertels und Buschtierader Eisenb. Akt. Lit, B —, Nordwesthahngkt, Lit. B per ahren, gt: 1906 190 Parls n wol kenl. Lagerbäuser, ihrer Versicherung und der UÜnterhastung beg zu ihrem herrschte an vielen Osten ein Ueberangebot von Arbeltern. Cine Ver., 3557 0900 M der entsprechenden Zeit des PVarsahreg. Die ult. Desterr. Staatsbahn per ult. 683, o9), Südbahngesellschaft Land Schiffe os. Reg Tonz os0 Schiffe o IJleg. Tong co Vllssingen IJ SSS 1 halb bed. Betrieb erforderlichen Perfonals können nicht gering fein. Die großen besferung brachte der September ingbesondere den Belleldungsgewerhben, Lohlenförderung betrug 21 099 t: weniger als diejenige dez glelchen 120 25, Wiener Bankverein 512,50, Kreditanstalt, Desterr. per ult. Großbritannien *] ha . gi n , n SS Ri tener gn den JZentralstellen des Handels von PriBatunternehmern errichte len so (inigen Zweigen der Konsektionsindustrie, sowelt sie für das In. Quartals im Vorjahre, die Finnahmen waren 1 764 Gh M geringer Ba Lö. Kreditbank, Ungtz, allg. 38 3. Känderhank 4300, Mrz: gn * ! e fes iss is dd 3s 136 zaozss 1s. Seda 35 Freest ornn= Lagerhäuser verzinsen sich bei einem das ganze Jahr hindurch an— land arbeltet, der Hutindustrle, der Pußffederindustrie, der Korsett, während, die Kosten die gleichen blieben. Bie Verkaufssprerfe, sowoh n,, , , a, m, , Desterr. Alp. 649 00, 5 aj 6 an ,,, . n , , haltenden Unmschigge schon schwer. Wie sollen vie Kosten ür die industrle usw. Gine Besserung volliog vielfach auch im Handel. für Kohlen wie für Kats, stünden fest big jum 1. April 1909; bezüg- Deutsche Reichtbanknoten pr. ult. 117, 30, Unionbank 538, 50, Prager , f ö. 85 r. 3 3633 Christiansund SSW 6 bedekt kleinen örtlichen Lagerhäuser herauskommen, durch die nur die Ernte gewerbe. ; lich der neuen Peelse seien Beschlüsfe noch nicht gefaßt worden. Die Gifenindustrlegesellschaft =. 8 2 . Srnderne Be wäs beeen eines beschränkten Umkrelses hindurchgeht? Bei den an das Kalserliche Statistische Amt berlchtenden Kranken. sehr hohen Selbstkosten der Koblengewinnung zu ermäßlgen, sei Bis London, 28. Ottober. (G. T. B.) (Schluß.) 2140/0 Eng= 7 . nen gogo ö ö Ein ungünstiges Vorjeichen für das Gelingen dieses Planes sind lafsen zeigte sich am 1. Oktober 1308 im Vergleich mit dem J. Sep. Etzt noch nicht möglich gewesen; demgegenüber träten mil Beginn des lische Konsols 84, Silber 233/, Privatdigkont 2116. . 3 ngarn· 23 zh Veste wi SG 1 Dunst die in der letzten Zest aus Mississippi, rtanfaz und Georgia in; tember eine Zunahme der Meschäftigungsriffer, um 25 sFö Per onen, Jähreg 1969. ermäßlgte bfr n . für eine Reihe wichtiger artis, 28. Oktober. (GB. T. B.) (Schluß) 30 /o Fran. ö d 33035 3 233355 F R dm,, laufenden. Nach ichten hon den nächtlichen Üieberfällen auf die Pflanzer, während die Junahmt im . bel den gleichen Kasfen zu derseiben Materialien ein; ferner dürfte mit einer befferen und wieder nere Rent 95 S0. Sue kanglaktlen n n 163 gon Kopenhagen bededt die sich ihre Selbsländigkeit in der Verfügung über ihre Ernie vor.‘ Zeit nur 18459 Personen b * Dabei ist jedoch zu bedenken, daß Leistung der Arbeiter zu rechnen sein. Madrid, 28. Oktober. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 11,55 , n. —— a5 10 35 Rarssfad SW I bededt behalten, durch Vermummte (night, riders) und die von diefen an die Abnahme in den Vormonaken dieses Jahreg viel größer war als m Die. Bllanz für daz am 31. August 1808 abgelaufene Be⸗ wil sla kon, 28. Oftebsz, (& T. B Gangs gr. Spanien 31963 656158 Stod helm ö R ( bededh 63819 73247 With MSG 4 sbedet Hernösand S 2 wolken.

S8. 6

8 do Sd

E . do .

821

* E 2 O e O

d 2

* D O

Sx D CM

6

.

D & d k X —— 0 D

G do σ ß =

do & M —·— D 0

—— o d e = d m, o e d = ,

=

O d R= 2 w —— 8

flanjern oder Besitzern von Entkörnungäan in den gleichen Monaten des Vorjahres, und daß die jeßzige Zunahme triebsjahr des Brauhaus Wäriburg in Würlb . Rem Verk. 28, Oftober, (B. 3. 3) Schluß) Im An. l

ötigungen durch Drohung oder e h , n sich auf die welblichen Arbeitskräfte beschraͤnkt. fais Zunh schließlich des VortragZt und 6 ung der zien ice itz ö u an die aug London gemeldete gute Stimmung er⸗ . 3 88096 5459) Terrorismus durch ähnliche Mittel im Staate Kentuck gegen di⸗ Den Berichten der Azbeltsnachweise zufolge bat sich der Be. dem Frauereianwestn ruhenden Annustätenkapitals von ul fell lich Foete dis Bögse in fete Daltng, bie Werte der Sitabitenste 8* 1 . 3240 4549 Tabakbauer, die sich den Geboten ihrer Berufgenossen nicht unte. schästigungzgrad wohl den Vgrmongten gegenüber eiwa gebessert, war 600 606 6 erziclten Kursgewinng von ründ 75 G00 , inch siztten ich auf bie g gänstigs Beürktlung, beg, nrtalcatnisn Gen,: 2351 33547 Dadparanda D = Nebel werfen wollten, jum großen Schaden der Gesanttheitl aug ettßt aber im Vergleich mit dem Vorjabre ung änffiger. Bruttogewinn von 667 28 6 (im Vorjahre 61h 16 „65. Pie höher, e, , . Göppf. lttien fliegen auf Senden and ful ge Feng ö. 57876 12537 SG bald bed. worden ist. Die Zahl der Arbeitslosen, die den an die perlodische Arbelts. Dividende beträgt 83 0/9 (. V. Sz og. des erneuten Anziehens des Kupferpreiseg. Zu den erhöhten Kursen e, SSW ĩ wostenl Die handelsfeindlichen, inebesondere gegen den Böͤrsenhandel ge, Josenstatiftit des Kaiserlichen Statiftischen Amis angeschioffenen Laut Meldung des. W. T. B. betrugen die Einnahmen der machte sich jedoch in ziemlich großem Umfange Realisationsneigung Zus., einschl. .

richteten Tendenzen der Pflanzer haben in den letzten beide Arbeiterfachderbänden angehören, stellte sich an den drei Stichtagen im Anatolsischen Cisen bahnen vom S. bis 14. ; geltend, da das Publikum welter in seiner Zurückhaltung verharrte. anderer. . 3975 100 13445504 10 4267 100 141728434 100. Windst. hetter in der Gesetzgebung einer Anzahl der lf ä, n. 6. Juli, August und September auf 34 045 bezw. 34 355 und 1 624, 208261 Fr. 68 491 Fr), selt 1. Januar 19656: i fre. Vieser Umstand ermutigte die Baissiers ju lebhafterem Vor⸗ Der Gesamtoerlehr im Kanal hat sich gegen das Vorjahr um Peierspurcg Be Rs been recht und auch im Kongreß ein Echo gefunden. (Bericht dez Kaiser⸗ das sind an allen drei Stichtagen 2.7/9 der 1272 549 Mitglieder der ( 1720 851 Fr.) Die Ginnahmen der Mazedonischen Eisen. gehen, dem aber Einhalt geboten wurde, als die großen Interessenten · 292 Schiffe und 12583 9830 Reg -Tonz gehoben. Von den 4267 Schiffen Rim Riff womnig ichen Konsulats in New Orleans) angeschlossenen Verbände. ahn (Salonit— Monastir) vom 30. September big 6. Oktober 1568 gruppen mit Stäützungekäufen eingriffen. Gegen Schluß drückten waren zö36z Frachtdampfer, 520 Postdampfer, 59 Friegg⸗ und Trang. , Die Verkehrgeinnahmen aus dem Güterverkehr der deutschen Stammlinie (219 ra): 63 297 Fr. (weniger 20 628 Fr.), seit 1. Ja- erneute Realisterungen, sodaß der Malkt in schwächerer Haltung portschiffe, 34 Reglerungsdampfer und 218 Frachtdampfer in Ballast. Prag ebel 42 n. waren im Monat September 1805 um 671 425 S nuar: 2298 579 Fr. (mehr 181 823 Fr.). Der Reingewinn der schloß. Für Rechnung Londong wurden per Saldo 10006 Stü Die seit dem J. ZFanuar 1906 von 8,50 auf 7,75 Franken ermäßigten Rom halb bed. 115 Aus schreibungen. höher als im Vorjahre. Es bedeutet dies gegen das Vorjahr, da die Canadischen Pacifiebahn beträgt für September 2 114 607 ekauft. Attienumsatz 209 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Kanalgeblhren haben einen Rückgang der Einnahmen nicht nach sich Foren wonen. N Lieferung von n,. nach Triest an die Kilometerzahl gewachsen ist, eine Mindereinnahme von 23 S oder Dollarg, das ift eine Abnahme von 36 * 45 Dollars gegen den gleichen urchschn.-Jingrate 14, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 14. gezogen, es hat sich vielmehr eine Steigerung derselben von Gag lan e f Arsenald lrektion des Oeslerreichsschen Lloyd. Eg handelt sich um den 0, 80 c/o auf den Kilometer. Zeitraum des Vorjahres. Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, 70, Cahle Transfers 486,75. js i651 896 Franken im Jahre 1900 auf 116 005 095 Franken im R 8865 Bedarf für die Jahre 1909, 1910 und 1911, und jwar um Porzellan⸗ Silber, Gommereĩal Barg IJ. Tendem für Geld: Leicht. verflossenen Jahre ergeben. Die Zunahme um rund 8 Millionen arschau ede Waren erster Qualität für den Gebrauch an Bord der gesellschaftlichen Rio de Janeiro, 28. Ottober. (B. T. B.) Wechsel auf Franken an Kanalgebühren ist nicht etwa auf ungewöhnliche oder Thorshavn 2. ; Dampfer, nach Zeichnungen und nach der Spezifikation, in welcher die Konkurse im Auslande. London 16 sa⸗. jufällige Ursachen jurückzuführen, sie ist vielmehr durch die allgemelne Sey disssord ĩ Dunst Mengen, die benötigt werden, annähernd angegeben sind. Pie Lie Rumänien. lebhafte Verkehrsbewegung des Jahres 1907 hervorgerufen worden. Gherhonrg * 2 har bed. ferungen müssen vom 1. Januar 19099 bis zum 3J. Dejember 1911 in Die Preignotierungen vom Berliner Produktenmarkt be= Von den 5264 beladenen oder beballasteten Frachtdampfern, die 5 ß . , 2 a n n , e, , und jwar Anmeldung Schluß der finden sich in der Sörsen beilage. Kurgberichte von den auswärtigen Warenmärkten. y. , . 6 n, , re. 8 65 ele anko Triest, K. K. St.- B., franko Emballage und buchfrei. . ; e ) von eg. Ton ) die br . ; ist in Form einer Faktura augzustellen, 64 es R 6 dandelsgericht Name des Falliten He, . Verifizierung Essengt Bör z vam 23. Dktohe: 1308, Amtlicher Kursher Flagge, während 311 Schlffe oder 9,5 Go auf den Antell Deutschlands Niza worten.

t. Muster, nach welchen sich der Sfferent zu liefern verpflichtet, einzu. bis am Berlin, 28. Oktober. Marktyretlse nach Ermittlun 6 , e, n, ö entfielen; der Raumgehait dieser deutschen Schiffe machte dabei 100 / ie Vlef Der, n m. gen des Bestfallschen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) IJ. Gai j Krafan Nepel senden. Der Offerent muß sich ferner verpflichten, die Lieferungen Königlichen Pollieipraäsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Der und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,50 15,09 S6, b. Gas. n, . 6 , ,. ka . 9 2 . Temberg 4 SSO 1 wol kenl.

in längstens sechs Wochen nach Empfang des Auftrags auszuführen. Ilfov J. Ginsberg, 5./ 18. Nov. 14/27. Nov. Doppeljentner für: Weijen, gute Sorte J 20. 20 J. . Angebote müsen big jum 15. Nobember 1908, Miitags, versiegelt Bukarest, 1908 Hod Wel en, Mittel sorte ) 33 2 20, o8 . & e, m , gn Cee erb n g gn, e. 85 ) ier , g. . i m , , , und (mit der am Briefumschlag ersichtlichen Aufschrist: „fferte Calea Dudez li 48 20, 96. M, 20 0 M6. Roggen, gute Sorte 17.15 SM., 17.985 4. rod ä, z. Rußtoble gew. Korn J und fi 5, 50 -= 14,50 Siteratur Triest ONO 3 wolkenl. guf Porzellanwaren, Lieferung“ eingereicht werden; fie sind bis zum Zaharianu u. Co., 24 Oltober! 7.20. Nop. Roggen, Mittelsorte 5 17,56 A, 754 S6. Roggen geringe ko, do. M 13 55-*1I3,5o M, do, do. IV 1300 17,5 6,6 g. Nuß⸗ . ; n Brindist W W z bedeckt 31. . ,, 1908 bindend. Benötigt werden: 5560 Teebecher, Bukarest 6. Nob. 1908 1908. Sorte I) 17,02 , 17.00 ½ς. Futtergerste, gute Sorte?) I8, 30 A, uctohle o 30 nim d zo F b , do, = dGMögh mmm F. bo . Kurie Anieigen 6 Holten i. n, ne, 3600 Teeunterschalen, 7099 Mokkaunterschalen, ; J Zaharlanu. 24. Oktober, 7. 20. Nov. 16,90 dςι. Futtergersie, Miteiforke / 1650 S, 15350 S6. Loh A, h. Grusłohle 7605 —= 9. 35 S; 11. Fettkohle: a. Förder⸗ neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. 555 99 ö. . se,, , 150 geh Milchkannen, 960 kleine =. (flüchtig), Bukarest 6. Nov. 1908 1908. n, . geringe Sorte) 18, 40 M, 1420 6. Hafer, gute ehe o = mn , 968 Hesim l ert: Kohle 13550 - 3.50 MÆñ, Gin fendungen find nur an die Redaktion, Wil helmstraße 35, DVelgrad h ͤ ,, , dd d, ,d, gr, n,, en, ,,, ,,,, ,,, d, n, de, ,, , So0gQ tiefe Teller, 15 009 flache Teller, 8oo0 Beffertteller, 100 Brech= Wagen gestellung für Kohle, Koks und Briketts lniixedꝰ gute Sorten —— 4, w , . 1 1 3 J 6 . u iar m mn m m oo * Vom alten Bolie. Schulerinnerungen von Fritz Pist or iu g. Nuohis 2

biff n n oog fee, Rag ghtsch eln, 16d ieine n ; 28. Dit ; . 3, . 11608erlin 8M 145.. Wähelmstr. Zs, row sch 6. Sohn. Iirich Nec

ehalt 1226 14,00 A, d. Stäũcktohle 153,00 - 15, 00 αςι, e. Nu ku band,, Tr et, Heier Lugano 20 N J wolkenl. ũ ö! I Korn L' und L 14,50 - 17, 50 S6, do. do. III 16900 b 8. ; Sãnssg ri NW TX hesfer

1 Flen 150 Salatleren, 200 Schüsseln, groß, odal, 100 Kompot. Nicht gestellt 67 D* ä, = Farto fi rr. . ry M0 fn g „e, , wntheani Riß Kern i Lein , n n n Charlotte Nie se. Gebdn. 3 4. 5

. 6 h d , de, do, l is = 2ä, zo e g, sötdergrns s. si, Linn, Fe, m. 2

Lieferung! van Alrgzeswaren und Dragen nach Gai ; 6 lbfl 1d 60 , h. Grugkohle unter Jo mrn s. 0 —= B. 56 , JV. Kot: , , . . 66 27. . von Her Vorland Vl 7o/ d S8 NX halb bed. 17

(Steiermark). Ez handelt sich um den Bedarf dez landezgericht⸗ Der geschäfteführende Ausschuß des Deutschen Handwerkz, 2. Hochosenkoks I6 So- = I8 50 6, b. Gießereikofs 19 20- 215060 , 6 Eg. . . 4 enn, t 8 Grunow. an Dag Hochdruggeblet hat sich von Nordeurohg, wohin eln oft

lichen Gefangenenhauses in Gegz für die Jahre 1809, 1910 und 191. 11 26 ,, , n,. trat am 22. d. M. in Berlin ju 0 r 6. *, 1 unb II 21,59 -= 24, 0 Æ; T. Brit ett s: Britenti . n, , n * ä um 6 ng h,, 6. 6 l. . , . 63 n , n, n e,,

köln e, enen, Til wre g ern, nig dee fa een, 1 . Dnalttät 11560 1135 . Die saghste , re bersammlun 8e. Werke in sechzehn Bänden. 1,20 416. Leipiig, e,, ; Eine 4 Depression n. 760 mm westlich

259 viereckige Salatteren, M0 große Ovalschüsseln, 210 kleine Oval⸗ Sorte 1853536. 6, 17, i,, 2 6 . , , ö ,, 4 S* 3 maiecte ils - iss , e. do, an ebert, se zack dem Sig. Buch? Sprachenkam. 1469 6. Teipzig, Bietertchsche Veriags.

schüsseln, 79 Lapoirs mit Loch, 66 Lavoirg obne Loch, 1000 Racht—= e 6. 10 c, 40 „6. qr töpfe, 100 Laposrkannen, 8000 Butterteller, So Teeschalen, oh Tee- Hestellt .. 21 ahl 6 6 F , en, wei ai been

Lags bersigell bel der K. K. GefangenenhaugberwGaltung, Jakomini. Tagen selne staͤndigen Kommisstonen für das Gewerberecht, für dag 9 40, 1,20 det gtag, den 29. Oktober 1508, Nachmittag von 3 ne ojeg gasse Nr 73, Tür 258, abzugeben, wofelbst die e ,, ,, Unterrichtswesen, fuͤr Handel und Verkehr und für sohsale Füůrsorge 3, 50 , 1,4 ö * Wer e n fs, (Gingang Am Stadtgarten) statt. 96 3 Politik und Relig ton von Professor von Irland ist zurückgedrängt. In Deutschland ist das Wetter trocken

; . ñ Bleie 1 Kg J, 60 6, G, 86. M. ñ = . ĩ ig; von Bayern big eingesehen werden können. (Destert. Zentralanzelger für dag Fffentf. getagt hatten. Von den Vergtungsgegenständen seien jolgende her. en, Sh . O80. = Krebse 0 Stück Aa, oo , g. 0 . Dr. Philipp Stein und Pfarrer Lie. G. Tuch h. Esnzelpreis File in n , einn , . e

Teserun gewesen ]) vorgehoben: Es wurde beschlossen, in einem dem Reichzamt dez ; ö Innern zu erstattenden Gutachten den Bestrebungen gegenüberzu— Frel Wagen und ab Bahn. Waadepnta, 2. Ottete. G. T. 8) 8a aezberig. O60 ö. 8, ,,, . reren, Deutsche Se ewarte.

Anlage einer Wasserleitung und elektrischen Kraft. kreten, die el ĩ ĩ starien in Hopfgarten (Tirol). Projekte und Kosten voranschläge ben e er ,,, ,,. enn e , ie leer gm. = (. .

t deb jum 1. Januar 1999 bel, dem, Ma ttgemeindevorstand, in öh 8,53. Stimmung: Matt. Brotraffin. J 0. J. Hopfgarten einzureichen. (Desterr. Fe n , für das He nic! r,, n,, 56 . . ö. ß. n 28. Oktober. Bericht über Speisefette von Kristalljucker J mit ö ———. Gem. Raffinade m. S. —= —« n e, g,, Wörterverzeichnis der deutschen Lieferungswesen.) einheitlich? Regelung die ser Fräge är dag ' gun. en, ch * Gebr. aue; Butter; Das Gescäff war gegen nde des Pionatts Jem. Meli 1 mit ck —— . Stimmung: Still Sprache von Dr. Konrad Duden. 2. Aufl. Gebdn. O, 50 46. Observatoriumz Lindenberg bei Beeskow,

z geführt werden 6 Hinsichtlich der D i n G Herde recht still. selbst allerfeinste Qualitäten, für die bigher noch immer Rohjucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Oktober Leipzig, Bibl iographisches Institut. iner Wetterb Herstellung von 30 Depot und Aus rũů stungsstationen ö d . H n r Durchführung der Bäckerei- guter Bedarf war, konnten nicht mehr ganz geräumt werden. In 15,535 Go., 20 00 Br., bej., November 19, 50 God., 20,90 Gr., Bas höhere Mädchenschulwesen. Bestim mungen über veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. für Heizöl in Oester reich- An garn. Verhandlung; 29. No— Ti nn elch 6 4 w, n 6. . zuständigen Stellen Kühlhaugbutter und abweichenden Qualltäten sind die Lager noch . bei. Beem ber 20 0 Gh. 20. IO Br.,. = bej.. Januar die Reuordnung des höheren Mädchenschulwefens vom Ballonaufstieg vom 28. Oktober 1808, 106 bis 116 Uhr Vormittags: bember 1908, 12 Uhr, bei der K. R. Staatshahndicertion in Lemberg. nt In, daß einma! die rückwirkende Kraft der Bäckerei. jiemlich groß, und der Absatz darin bleibt schleppend. Das lange er⸗ Nar d 35 Dr. 20 1 Gr., = bei, Mal 20, 60 Gd, 2070 Gr., 18. Kugust 1808, erläutert von von Bremen. C60 M Stutt- Station

Mitteilungen det Königlichen Asronautischen

Itähereg hel der genannten Birektlon und beim „Feeichtzanjeiget . (pon bererdnung aufgehoben, und, daß ferner der izt uf Len Namen deg wartete kebhnfte Herbstzeschäft' s liter in diesem Jahre vollfländig 2 art, C. G. Cottafche dlung Nachfolger. 22 m 500 m 1000 m 1500 m] 200990 m 3060 m 9 bis 3 Uhr). Betriebsinhgbers lautende eventuelle Dispens in Zukunft auf den ausgeblieben. Di heutigen Notierungen sind: gifd . Genossen · z 3 i eber (W. T. B.) Rãböl lolo 68, 00, Mai ; Die e ö . (Arbeits; mn 3. Temperatur (9 z 33 98 97 go 7 60s

B . . ' Betrieb selbst ausgeftellt werden soll. In Verfolg des Beschlusses schaftsbutter Ia Qualität 28 Fis 39 big i3i n, La Qualttat 124 gebiete der Frauenbe wegung. Herausgeg. für die prakiische Berufs.

Lieferung von Eisenbabngüterwagen nach Italien, der Breslauer Vollversammlung jur Frage Fabrik und Hand⸗ k i z . * 41 ; e,, i. J = is 128 4. S l: Die ; uber ) Rel. Fchtgł. G 99 93 72 46 44 45 Pie, Cankelle Ben-ven to; Fisenbahngesellchaft . Arienzo,. Italien, Verke wurde auf den Vorschlag der zuständigen Spensaitammiffion rie Haltung är 8 alle ö em n e r ,, r, gie. 3565 , er , , , . gie e, mn. win,, ö. , 8 * 85 VNV VNV WNW. bis W

Provln) Caserta, vergibt in öffentlicher Submission die Li v 54 f z ö . So Guterwagen. dnnn nig . rn y Fendberte lamm Dässeldorf mit per Ausarbeitung eings Enäwurfz für Abnahme der Vorräte und beg gerinzn Gm ichte we! aufgetriebenen Dopheicimer 35. Kaffe. Ruhig. HDffintelle Notierungen Grundriß der allgemeinen Warenkunde von Karl Geschw. mops 2 bis 3 2 bis 3 11821 1

ö ; die Denkschrist beauftragt. Auf den Vorschlag der Kommissson für Schweine entwickelte die S ö h J h ĩ i ĩ e Spekulatton eine rege Tätigkeit bel lebhafter d 55 tig. Upland lolo middl., Lang er. it 66 in den Tert gedruckt 4. Aufl. A z slarker Nebel, später etwas Aufhelterung. Vom Erd. für dag öffentl. Lieferungswesen.) das Gewerberecht erklärte sich endlich der Ausschuß noch damit ein— Preissteigerung für alle Termine. Dle n, n,, 6 * e n . ö . tz . . ein! Glocken mne ö boden n 6 . Höhe sar, 8.