618881
Schloßmãlzerei Altien⸗Gesellschaft vorm. Th. Schmidt & Cæ.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 289. No⸗ vember d. J.. Nachmittags Uhr, in unserem Geschãfts lokale stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tages ordaung : 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
2) Beschluß über die Gewinnverteillung.
3) Wahl jum Aussichtsrate.
Bie zur Tellnahme an der Abstimmung in der Generalversammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien bejw. der Depotscheine im Sinne deg § 22 unsereg Statuts kann außer bei unserer Gesell schaftskasse auch bei dem Halleschen Bankverein von Fulisch, Kämpf Co. stommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Halle a. d. Saale, der Anhalt · Dessauischen Landesbank in Dessau, dem Banrhaufe Levi Calm * Söhne in Bern. burg und dem Magdeburger Bankverein in Magdeburg erfolgen.
Rienburg a. d. Saale, den 28. Oktober 1908.
Der Vorstand. H. Menge. W. Schmidt.
Sibds] ; Maschinenbananstalt Kirchner Co.,
Anktiengesellschaft. (pezialfabrit für Säge maschinen und Holzbearbeitungs · Maschinen.) Ceipzig ·Sellerhausen.
In Gemäßbeit des Tilgungtplans wurden folgende Nummern unferer Teilschuldverschreibungen unter notarieller Aufsicht ausgeloft:
35 Stück Lit. A über je 1000 M:
Nr. 21 50 134 140 226 259 266 338 345 358 363 368 379 403 412 436 505 534 573 633 657 697 717 519 820 830 842 866 880 895 913 946 9h68 988 997.
20 Stück Lit. R über je 500 M:
Nr. 16 21 45 84 125 149 186 194 205 207 218 2265 298 366 360 393 398 427 449 467.
Zahlbar am 31. Dezember 1908 unter Zu⸗ schlag von oso des Normalbetrags gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Zingschein Nr. 19 u. flgdn.
an der Kaffe der Gesellschaft in Leipzig
Sellerhausen und
a . Dent schen Credit · Auftalt,
eipzig.
Dse Verzinsung der auggelosten Stücke hört mit dem Fãalligkeltgtage auf. ür fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapftal gekürzt.
Leipzig · Sellerhausen, den 27. Dktober 1908.
Feirchner X Co., Attiengesellschaft. Der Vorstand. Kommerzienrat Kirchner.
(61580
Colmarer Faerberei & Appretur Aktien. gesellschast zu Colmar i / Ell. Bilanz vom 30. April L908.
Aktiv. 1) Immobilien 2 Maschinen und Material.... 3 Neubauten (von 1907)
Mb 420 561 315 905
44195
13 237 113 279 14906 18 4537
5 902 2200 2 504 7 044
4 Neue Maschinen und Material Irn (von 1907) 3 Vorräte 6) Werkzeug 3 Halbfertige Stücke s) Versicherungt prämie (im voraus für 3 Jahre bejahlt) .... 9) Kassenbestand 10 Wechsel 115 Verschiedene Schuldner. Verlust aus dem Jahre 1997 20 567, 92 weniger Vortrag vom Gewinn — ,
bleiben Verlust ss 17 789, 20
17789 L045 96417
360 000 220 000 — 157 024
26 040
15 000 – 131 000
Mat 136 500 8) Noch zu
Dividende 400 —
TIönß g]
Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Soll. Saben.
Sb 2) 16
1) Vortrag aus dem Jahre 1906... 2778
2) Erträge des Farberei⸗ u. Appreturbetrieb? im Jahre 1907 /08
3) Abschreibung des Spezialreserve⸗ fonds
9 Verlusl
55 Zinsen der Hypo- thekenanleihe und laufender Rech⸗ nungen
6) Arbeilslöhne und allgemeine Kosten
7) Verbrauchs konten
8) Versicherung ..
9) Steuern .
10) Reparaturen der Immobilien.
11) Reparaturen der Maschinen und des Materials
369 964
15 000 2789
12 6657 167 376 191 887
1967 4173
1138
1331
Zusammen . I 380 b 8209 380 32
Für richtig bescheinigt Colmarer Faerberei u. Appretur Actiengesellschaft. Der Vorstand. Metzner.
(61891 Wir berufen hierdurch die ordentliche General- verfammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 14. November 1908, Vormittags Lü Uhr, im Sitzungsfimmer der Kaiser Brauerei in Ricklingen. Tagesorbuung:
1) Erstattung dez Jahresberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto für das Jahr 1807 08.
2) k über die Genehmigung der
Jahresbllanz nebst Gewinn und Verlustkonto für 180708.
3) Gatlastung des Aufsichtgrats und des Vorstands.
) Antrag, 8 15 und 17 des Statuts dahingehend abzuändern, y. n,. Vorstand nicht aus jwei oder mehreren Mitgliedern, sondern aus einem oder mehreren Mitgliedern besteht.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗
neralperfammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktlen oder Hinterlegungescheine nebst Nummern verjeichnig und Angabe der Gattung in doppelter Augfertigung gemäß 5 23 des Gesellschaftsstatuts bis spätesters den 18. November 1908 in dem Geselischaftstontor ju Ricklingen oder dem Bankhause Stern * Co. in Danngver voriu⸗ jeigen und dagegen die Ginlaßkarte in Gmpfang ju nehmen.
Ricklingen - Hannover, den 28. Okltober 1908.
Kaiser⸗Brauerei. Der Aufsichts vat. Dr. Wil b. Schaefer.
615761 Bilanz für 1907 1908. Aktiva.
Grundstückt konto
Baukonto
Rassakonto
Kontokorrentdebitoren
Inventarkonto
Gewinn. und Verlustkonto
6 . 7363 ho 4 849 787 2222 153 676 4084 168 284
12 541 564
Passiva. Aktienkapltalkonto: Stammaltien . . AM 2000 0900, — Vorzugtaktien .. vpothekenkonto ontokorrentkeeditoren
41000000
7h00 900 1041564
nöd e] Gewinn · n. Verlustkonto 190971998.
Debet. Saldo aus 1907 Unkostenkonto Propagandakonto
16
93773 ö3 753 20757
168 284 168 284
Bilanz konto Berlin, den 31. März 1908.
gerliner Passage ˖ Bau · Aktiengesellschast sjetz Passage Kaufhaus Act. Ges. Markiewiez.
sl? 5]. . Société Anonyme „Marmor-“,
. Gougnies (Belgien).
Bilanzkonto am 30. Juni 1808.
Attiva. 60 Liegenschaften in Belgien 6 366 083,94
Liegenschaften in Frank⸗ i 218 627,29
land 287 806. 37
Konstituierungekosten . Teilnahme in zwei Gesellschaften .. 2960 Voꝛbereitungsarheiten usw 49 630 Mobilien, und Fahrzeuggegenstände
( Gerate) 47 754 Stadtobligationen 864 Kassabestand 2958 Gffekten 45 507 Debitorenkonto 320 177 Waren und Vorräte 370 669 Kautionenkonto (Ordnungökonto) (.. 74 000
1790 704 1200900 22 265
4 800 7096
6 400
S72 hI7 3 665
Passiva. Betrlebskapital Gesetzlicher Reservefonds Voraussichtfonde Reserve fonds zum Ankaufe angebeuteter Grundstũcke Reservefonds voraussichtlich Rechtsstreites Versicherungs fonds 10 348 Kreditorenkonto 260 710 Tilqungekonto, wie folgt: Frühere Tilgung * 149 8409, 65 . Tilgung im Jahre 1908. 53 20189 194 041
Vorstand (Ordnungs konto) 74 000 - Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 041418
1790704387 Gewinn · und Verluftkouto am 20. Juni 1998.
Soll. 166 3 Bankaglo, Zinsen usw h 839 77 Tilgung auf Konstituierungskosten .. 3200 3 Tilgung auf Schlechte Schuldforderungen 5 950 08 Tilgung auf Liegenschaften. 53 20188 Verteilung des Gewinns, wie folgt; 5 oso Reservefondsz ... 10 56207 5 oso dem Vorstand .... bb 2.07 Tell gebühren, Belohnungen und Wohltätigkeit zwecke . 7 224.32 Fiskelische Voraussichten . . 2337,34 Voraussichtfonds. 375,68 1104148
728 333 21
Saben. Gewinn auf alle Brüche und Werke.. 178 333121
Festgestellt in der Generalversammlung zu Gougnies (Belgien) am dreijehnten Oktober des Jahres Ein tausendneunhundertundacht.
Als gleichlautend bescheinigt: Der Der
Buchhaltungschef: Generaldirektor:
L. Andr. C. Hermant. Der Vorsitzende des Vorstandes: H. Pirmez.
oss) Kohlen säure⸗ Werke Charlottenburg
Aktien. Gesellschaft in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die
Gläubiger werden aufgefordert, ihre nsprüche bei
dem Unterzeichneten gemäß 5 297 des Handel sgesetz ˖
b anzumelden. . O. M. C. Hevl, Liquidator.
õisss Maschinenfabrih & Eisengießerei Saaler
A. G. Teningen in Baden. Auf die Tageder daung der vom Vorstand auf den 7. Nov. I9Os nach rn (Hotel National) Nachm. B Unyr einberufenen außerordentl. eneralversammlung wird al weiterer Punklht eingesetzt 6 3 rricht über die Entlassung des Vorstandsmit glleds Herrn Otto Saaler. Wir machen die Herren Aktionäre darauf aufmerk⸗ Ei, de gere ern, ge od alons spätesten zum . ober de, bei er Filiale der Riecin. Ereditdan audels esenschaft . Berlin en, der ge selischafteraffe, der Fieichs ban lun zrsenßhandel an der biegen Börse mulassen. ber bei Rinem deutschen Notar deponiert sein Berlin, den 37. Oktober 1835 . müssen. Bulasfungsslelle an der Sörse zu gerlin. Teningen, den 21. Oktober 1908. Kopetzky. Der Auffichts rat.
10) Verschiedene Bekanm machungen. 61589
Von der Deutschen Hypothekenbank (Meiningen) Fillale Berlin ist der Antrag gestellt worden: weitere Æ 15 000 000 4 ½ige vor dem J. Januar 1918 nicht rückiahlbare Bfandbriefe Gmifston TIl) der Deutschen Hypotheken ⸗ ank in Meiningen jum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulassen. Berlin, den 27. Oktober 1908.
Pulassungsstelle an der goͤrse zu erlin. Kopetz ky. 0
(61588 Von der Berliner Handels. Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. io 000 000 MÆ neue Anteilscheine (Lit. K Nr. 80 001 -= 80 000, gewinnberechtigt dom 1. Jannar 1909 ab) der Berliner
61599) Betauutmachung. 3 Die Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft * . hlerselbft, hat bei uns den Antrag ge⸗ ellt, nom. „ 600 000, — 44 0υ bvpothefarisch sichergestellte Anleihe der Jemeling er Aktien⸗ Brauerei in Szemen (650 Stũck à 1000 4, Nr. 1-600) jum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 26. Oktober 1808. Die Sachverstãndigenkommission der Fonds bõörse. Hch. Desem ann, stellv. Vorsitzer.
61596 Von“ der Dresdner Bank und dem Bankhause Phun Glimeyer in Dresden ist der Antrag gestellt worden: nom. A I O90 000, — Vorzug a aktien mit auf 6 o beschränkter Vorzugsdibidende mit dem Rechte auf Nachjahlung, mit. Dividenden berechtigung vom J. Juli 1908 ab, Nr. 1 -= 1000 zu Æ 1600, — nominal der Zwickauer Elertvizitits merkt and Straßenbahn⸗ e, . in Zwickau i. Sa. jum Handel und jur Notierung an der Dresdner Börse zuzulassen. Dresden, den 26. Oktober 1908.
Die Bulassungsstelle der Nresdner Görse. Hugo Mende.
(61889
Winterhuder Bierbrauerei, Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Altion re
am 360. November 1608, Nachm. 2 Uhr,
im Bureau der Notare Herren Dees. Bartels,
v. Ehdow, Rems und Ratjen, Samburg, Große
Bãckerstraße 13 — 16.
r, . ö!
I) Vorlegung des eschäftoberichtg, der Bilanz und Hewinn. und Verlustrechnung sowie Grtell ung der Entlastung.
2 Aussichtgratswahl.
Siimmkarten und Geschäftsberichte sind gegen
Vorjelgung der Aktien am 2. 24. und 286. No-
vember 90s bei den obengenannten Notaren
in Hamburg von 19 — 1 Uhr Vormittags sowie bei der Baut für Handel und Jud-nst rie, Ser lis.
Schinkelplatz 1̃2, während der üblichen Geschäfta⸗
sunden in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 28. Oktober 1908. Der Vor stand. Buerschaper. ö
7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
,,, e, n,
s9) Niederlassung c. von 6 Rechtsanwälten.
2 Ver Rechtsanwalt Otto Ohnstein zu Charlotten · burg ist heute in die Lise der bei dem hiesigen , jugelassenen Rechtganwäͤlte eingetragen worden.
Charlottenburg, den 26. Oktober 1908. als
Koͤnigliche⸗ Amt gericht. 61603 Bekanntmachung. .
Der Rechtaanwalt Ferdinand Leonhard ist heute in die Liste der bel dem Königlichen Amtsgericht in Gssen jugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Gffen, den 26. Oktober 18908.
; 61295
gznich Cen ut are h Lz zz. Beschluß der Gesellschaftaversammlung vom 23. Juli 1808 sind sämtliche Stammanteile unferer (esellldaft in den Besitz der Deutschen Rafta⸗Attiengesellschaft übergegangen.
Gleichzeitig ist die Ligaidatlonm der Deutschen R, n gelt mit beschränkter Haftung be⸗ schlofsen worden. Zu Liquidatoren sind die Unter⸗ zeichneten bestellt.
emäß § 65, 2 des Gesetzes, bett, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, wird dieses hierdurch bekannt gegeben und die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft werden gleichmeitig aufgefordert, sich bei unt zu melden.
Berlin, 15. Oktober 1908.
Potsdamersir. 129 / 139.
Deut sche Nafta⸗Gesellschaft
mit beschrãnkter Haftung i. L. Freund. Schrödte r.
61597]
Wir geben biermit bekannt, daß an Stelle von rn Bergassessor Winkhaus in Altenessen BSergwerlsdirektor Dr. jur. Haßlacher in
Rheinel be⸗Gelsenkirchen und an Stelle von errn Prof. Dr. Kraemer in Berlin tr Virektor Nothmann in Berlin Mitglieder unseres Aufsichtsrats gewählt worden sind. Berlin, im Oktober 1908.
Deutsche Teerht odulten Vereinigung
(61604
Rr. 19 689. In die Liste der beim Landgericht Heidelberg jugelassenen Rechtsanwälte ist Rechts- anwalt Friedrich Schmidt mit dem Wohnsitz in Heidelberg eingetragen worden,
Heidelberg, den 23. Oktober 1908.
Großh. Bad. Landgericht. Cadenbach.
61601 Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Amt ericht juge⸗ laffenen Rechtsanwälte ift der Gerichta essor 1 Praug in Minden alg Rechtsanwalt am 22. Ol⸗ tober 1908 eingetragen.
Minden, den 23. Oktober 1908.
Köntaliches Amtagericht.
9) Bankausweise.
61h90] Stand
der Württembergischen Notenbank
am 23. Oktober 1908.
Atltiva.
Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen
Gffekten .. Sonstige Aktiva
Passiva. Grundlapitall ! . .
60891 Die Werrawerke, b. H. sind in Liquivation dator ist Hauptmann a. Böttscher ernannt worden. Um Anmeldung der Forderungen selten der Gläubiger wird gebeten. erke
Werra⸗ W Papier · Judustrie · Gesellschaft m. b. S. in Liquid. Bötticher.
Papier · Industrie⸗Gesellsch. m. treten. Zum Liqui.
10711448 710 275
3 902 560 16 828 309 12 471 655 2107741 1042131
e. gt. Gesellschaftsbeschluß vom 1. 9. Os ist die Ge⸗ senschaft für Metallleramik m. b. H. ¶ Berlin N. Ig. Bovenstraße 17, aufgelõst. Die G lãubiger werden hlermit zur Meldung aufgefordert.
(616598
* 7 ĩ „Greifierr vom n. zum Flein.
Ein Volkaabend v. S. Müller Bohn. “ * n Enthält dag gesamte Material zu einer Geden der Gründung der Städteordnung.
Friedrich Emil Perthes Gotha.
8 000 900 1361894 24 474 100 — lo h 7⁊49
Reservefond; .. Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrift
Verbindlichkeiten . ; 191 818 Sonftige Pafsiva . . 1 1517 558
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln K 870 982.09.
gebundene
bod]
Glolten lelcht
w Nr 402: . M 3.—
1 Auswahl (15 Federn) 30 Pf. Oberall vorrätig Berlin Taubenstr. 18-18. F. soBkRRECKERN Sohrslbfedern-Fabrik oN Lelpꝛig
Kratzen nle
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dannerstag, den 20. Oltober
256. ;
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Gütn rechts, Vereins,, Jenosfenschaftß⸗ eichen. und rif und . der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ö.
Der Inhalt dieser Beilage Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die
Zentral⸗Handelsregister für da
ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstglten, in Berlin für 3 Expedition des Deutschen Reichsanzeigers 3. Königlich ö
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
die Kön ilhelmstraße 32,
Fünfte Beilage
ezogen werden.
em besonderen
Das Zentral⸗Handelsregist Bezugspreis beträgt L M 80 In sertionspreis
erreglstern, der Urheberrechtseintragsroll lber Wareneich ö. 6 46 an
8 Deutsche Reich. Ear. 256 )
er für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich — 2D 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — r den Raum einer Druckzeile 30 8.
1908.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 256 A., 256 B. und 256 C. ausgegeben.
Patente. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
ID Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bejeichneten Tage die Erteilung eineg Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedegmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 2b. Sp. 43 989. Damenhuthalter aus mehreren, in das Haar hineinzudrehenden Drahtspiralen. Alfred Habelost. Leipzig, Hohestr. 36. 26. 6. 08.
Sch. 28 968. Dochtfesistellvorrichtung mit
1 Tce. Sch. 25 ss4. Vorrichtung zum Zuführen von Blechstreifen für Blechverarbeitungsmaschinen. ö L. Schuler, Göppingen. Württ. 27. 6. 085. bv. B. A6 203. Vorrichtung jum Bewiceln von Gegenständen mit Draht. John Hamilton Bromn, West Hoboken. Hudson, New Jersey, 3 . Vertr.! Max Löser, Pat. Anw., Dre den. gu. B. 47 918. Verfahren jur Herstellung eineg haltbaren Aetzgrundes für Luftspißen durch Imprägnieren bon Baumwollstoff oder Stoff aus sonstigen pflanzlichen . mit einem Aetzmittel. Rudolf Schiller, Plauen i. V., u. Dr. Rudolf Bauer, Lespzig. 173. 10. 07. 9. M. 341 386. An einer Seite offene Schutz⸗ bülle für Pinsel. Fa. Gebrüder Meier vormals J. G. Meier,. Nurnberg. 24. 2. 08. oa. G. 23 721. Vorlage an Koksöfen zum Absaugen der wilden Gase. Gewerkschaft Dor st⸗ feld. Dorflfeld. 8. 10. 096. Lob. S. 26 621. Masse für Zünd ⸗ und Brenn⸗ zwecke; Zus. J. Pat. 200 45355. Wüold von Skor⸗ 66 Schloß Lubostron b. Labischin, Posen.
LIc. R. 24 985. Brieflocher mit zwei Loch- stemveln, deren Abstand veränderlich ift. August Rohrbach u. Wil helm Bindewald, Grfurt, Bahn⸗ hofstr. 6. 21. 8. 07 129. B. 48 410. Generator zur Behandlung von Gafen, Dämpfen oder fein verteilten festen Stoffen bel ver Temperatur der Knallgasflamme. Seca Bender, Neubabelsberg. 5. 2. 07. 121i. C. 16 659. 2 zur Herstellung von Sillciden der Erdalkallen. La Cie. G6n6rale d - Electro - Chimie de Bozel. Paris; Vertr.: G. Lamberts, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 6. 4. O8. L2I. T. I2 631. Verfahren zur Gewinnung von reinem oder welßem Salj. Balfour Fraser Me Tear, Tea Green, Engl.; Vertr. A. du Bois Reymond. Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 4. 11. 0. LI2I. 8. 6287. Einrichtung zur Verbrennung der be Verarbeitung von Wollschweiß. und anderen Laugen entstehenden übelriechenden Schwel⸗ Dr. Secar Zahn, Berlin, Fasanenstr. 60.
Anw ga. Sch. 27 7268. erjeuger. Wilhelm Schmidt,
Gassel. 1I. 65. 07.
136. X. 24 907. Selbsttãtige Speisevorrich ung für Wasserröhrenkefsel mit schneller Verdampfung. Oito Fromme, Frankfurt a. M., Mainzerland⸗ straße 259. 4. 2. 08.
136. N. 9173. Verfahren und Vorrichtun zur Ausscheidung, von Oel aus Dampfwasser o. dgl. Fran Nowotny. Bernburg. 9. 12. 07.
3b. P. 21 A509. Wasserreiniger und Vor⸗ wärmer. Sts. C. Æ G. BVulinx. Lille, Nord, Frankr.; Vertr.. J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Beimann, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 13. 98. 5. O8. 135. Sch. 320 543. Vorrichtung zum Ein⸗ und Augtschalten der Kesselspeisepumpe an Lokomotiven und Lokomobllen. Hermann Schwarzer, Franken⸗ hausen, Kyffb. 14. 7. 98.
1z3b. 5. 21 482. Dampfwasserablelter mit ent. sastetem Doppelsitzuentil. Främbs u. Freuden⸗ berg, Schweldnitz. 11 11. O7. ;
1E8a. P. 20 121. Vorrichtung für Matrizensetz · und Zellengießmaschinen jur Fübrung der Mateijen⸗ zeile. General Comp osing Company, G. m. v. O., Berlin, u. Heinrich Degener, Berlin, Holl⸗ mannstr. 2s. 26. 6. 9].
15s. Sch 28185. Mehrfarbendruckverfahren, bel welchem jwischen je jwei Druckwal zen eine Trocken⸗ vorrichtung eingeschaltet ist. Siegfried Schütz, Dessau. 22.7 07. .
zol. Si. 13 319. Wegeschranke mit einzieh⸗ barem Baumende. C. Stahmer, Fabrik für
Gisenbahn · Bergbau · u. Hüttenbedarf. Att. Ges., Georggmarienhütte. 15. 9. 098.
206. M. 34 186. Schutzvorrichtung zur Ver⸗ binderung der Abnutzung des Fahrdrahtes elektrischer Bahnen an den Aufhängestellen 8 Art, b welcher an den Aufhängestellen besondere Teile die Führung des Stromabnehmers übernehmen. Alfred Meister, Berlin, Crefel derstr. 19. 31. 1. 68. 201. S. 43 115. Stromabnehmer für eleltris Fahrzeuge, mit jwei hintereinander angeordneten, je um einen senkrechten Drebzapfen einftellbaren Ken⸗ tattrollen. Charles Harknesß, Providence, V. St. A. Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 9. 3. 08.
21a. S. 25 018. Schaltung für Fernsprech⸗ ämter mit dauernd an die Teilnehmerleitung ange⸗ schlossenem Anrufrelais. Siemens & Halske, Att. Ges., Berlin. 29. 7. O.
2c. R. 34 183. Verfahren zur Herstellung eines Leders zum Isolieren elektrischer Leitungen so⸗ wie zur Anfertigung ifolierender Kleidungsstücke. F. Klostermann & Co., Berlin. 14. 3. M. 218d. A. 14 901. Einrichtung zum Belastungs⸗ ausgleich in Wechselstrom anlagen. Att. Ges. Brown, Boveri Æ Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim . KTäfert bal. 14. 10. 07.
21d. G. 27 045. Einrichtung zum selbsttätigen Ausschalten der mit dem Anker rotierenden Anlaß⸗ widerstände bei Wechselstrom motoren. Ernst Hein. 24 9 Elełtrizitãts. Ak t. Ges.. Cöoln. Zollstock 218. S. 40848. Anlaß⸗ und Reguller verfahren für mehr. und einphasige Wechselstrommetoren. Alexander Heyland, Brüssel; Vertr.: A. Elliot, Br M. Lilienfeld u. B. Wassermann, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 48. 1. 6. O7.
21D. O. A1 211. Wicklung für Wechselstrom⸗ maschinen zur gleichzeitigen Erjeugung zweier magnetischer Felder von verschiedener Poliahl. L. J. Hunt u. Sandyeroft Foundry aer, Li⸗ mited, Sandycroft, Engl.; Vertr.: Fr. Schingen, Pat. Anw., Aachen 11. 7. 07.
21d. S 26509. Einrichtung zur Befestigung der Stirnverbindungen genuteter Läufer von elel= srischen Maschinen. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 21. 4. 098.
21e. F. 23 882. Meßgerät nach Ferrarisschem Prinzip. Felten & Guilleaume--Sahmeyerwerke I. G., Frankfurt a. M. 29. 1. 08.
215. K. 37 981. Verfahren zur Herstellung von
elekirischen Glühkörpern aus kolloidalen Metallen
ohne Zusatz von krystallinischen Metallen; Zus. j.
Pat. 1846 348. Dr. Hans Ftußel, Baden b. Wien;
1 ö J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin SW. 11.
21. T. 12220. Glektrische Bogenlampe.
e e Timar u. Karl von Dreger, Berlin,
Belle⸗Alliancestr. 22. 3. 7. O7.
21h. G. 24 N40. Verfahren zum Betriebe von
elektrischen Induktionsõfen mittels Mehrphasenströme.
Gesellschast für Elektrostahlanlagen m. b. S.,
Berlin ⸗Nonnendamm. 2. 1. 07.
22h. P. 18 959. Verfahren jur Herstellung
eines Trockenmittels. Dr. Jakob Pilgram, Cöln,
kLüttichersir. 35. 35. 8. 0s.
241. D. 18 708. Hohles Feuergeschrãnk jur Zu⸗
führung von Luft über und unter den Rost. Thomas
Dowmnie, Liverpool, u. David Brotun, Lancaster,
Groß. Brit. Vertr.. G. W. Hopkins u. K. Osius,
Pat. Ar wälte, Berlin 8W. 11. 8. 7. O7.
25c. F. 25 382. Umspinnmaschine für Dräbte,
Kabel ü. dgl. Eduard Fach, Berlin, Kastanien⸗
Allee 61. 18. 4. 08.
296. B. 7604. Verfahren zur Herstellung kupfer ˖
armer Kupferjelluloseverbindungen; Zus. 3. Anm.
V. 71156. BVercinigte Glanzstoff ⸗ Fabriken, A.
G.. Elberfeld. 30. 9. 07.
366. W. 28 407. Schleifkloben für zahnärztliche wecke. Jullan Thomas Wright u. Eddie Snowden avis, Richmond, V. St. A; Vertr.: M. Schmetz,
Pat. Anw, Aachen. 16. 3. 08.
208. Sch. 20 788. Kompresse zur Erzeugung
ortlicher Blutfülle. Dr. Walther Schimmelpfennig,
Charlottenburg, Bismarckstr. 38. 21. 8. 08.
z6e. B. A8 497. Operatlonstisch mit verstell ˖
barem Mittelrahmen und zu diesem einstellbarem
Kropf. und Fußteil. William Blair Bell, Liver ⸗
pobl, Großbr; Vertr.: E. W. Hopkins, u. K. Osius,
Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 11. 11. 12. 0.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Nnlongd 26. 3. 8 em Untongvertrage vom 6-3 95 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 18. 12. O6 anerkannt.
309. W. 28 686. Operationgstubl für lahn⸗ äritliche Zwecke mit einer zum Heben des Sitzes dienenden Oelpumpe. The S. S. White Dental Manufacturing Co., G. m. b. H.. Berlin. 4. II. 07. 32a. D. 43 193. Verfahren und Vorrichtung jum Härten von röhrenförmigen Gläsern. Hermann Herzig, Görlitz Löbauerstt. 25. 18. 3. 08.
38a. L. 24 852. Vorrichtung ium Feststellen des Schirmschiebers. Richard Lindemann, Magde⸗ burg, Breiteweg. 10. 9. 07.
38d. J. 25 910. Stecknadelhalter. Maria Franke,. geb Hübner, Breslau, Go:rthestr. 51. 4.8. 08. 838d. R. 21 9211. Zusammenlegbare und, regel. bare Ruhe⸗ und Schlaf orrichtung. Mauriee Cloment Ritt. Wilmersdorf. Pfalzburgerstr. 33 a. 9. 8. 07. 31b. B. 50 13. Maschine zum Zerlleinern von Kartoffeln u. d. Karl Moritz Buschmann, Lommatzsch i. S. 8. 5. 08.
gab. K. 37 013. Brothülse mit Festhalte⸗ und Vorschubvorrichtung. Sally Kamnitzer, Bötzow⸗ 6 u. Leopold Berger, Kurzestr. 15, Berlin.
i 345. A. 27 449. Zeikleinerungsporrichtung für
Früchte. Richard Knauer. Cöln, Weichserho 47, u. Sr. Siegmund Levy, Cöln⸗Bayenthal, Schön⸗ bauserstr. 65. 24 4. 08.
Ic. D. 19 922. Fußmatte aus Strängen oder Streifen. Wilbelm Dit mer, Elberfeld, Wil⸗ bergstr. 4. 21. 4. 08.
ze. Sch. 30113. Vorhangleiste. Carl Schmidtetter, Höchst a. M. 9. 5. O8.
22g. B. 19 041. Schrankbett mit luftdurch⸗ läffigen Schrankwänden, Schrankaufsatz und beraus. z , . Antonio Donisa ⸗Prades, Villaler, kerida, Spanien; Vertr.: Paul Harmuth, Pat. Anw., Cöln. 16. 10. 66.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß
. dem Uniongvertrage vom 4. 17. 55 die Prioritat
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 19. 10. 05 anerkannt.
zai. B. A7⁊ 87A. Schubladensicherung. Georg Anton Beckmann, Berlin, Katzbachstr. 14. 7. 10.07. 341. B. A9 741. Schubladensicherung; Zus. 1. Anm. B. 47 9871. Georg Anton Beckmann, Berlin, Katzbachstr. 14. 4. 4. C6.
zXzi. B. s0O 656. Gartentisch mit gelenkig ver⸗ bundenen Sitzmöbeln. Fa. Ludw. Bergmann, Goldenstedt. 3. 7. 08.
34t. L. 235 8231. Klosettpapierhalter zur Ab- gabe von Klosettpapier nach Patent 2901 O28, das entweder in trockenem oder in feuchtem Zuftande zur Verwendung gelangen sell; Zuf. j. Pat, 201 095. Nartin Ley. Berlin, Schöneberger Ufer 27 27. 3. 08. Ga. I. 3325. Feststellvorrichtung für innere er, Staniglaus Urbauowiez, Wreschen. g7b. S. 39 388. JZusammengesetzter CGisen⸗ beionballen. Arthur D' d avs, Gent. Belg. ; Vertr.: G. Hoffmann, Pal - Anw., Berlln 8 W. 68. 6. 12 06. 37e. SH. 42968. Deden Gang. die durch Schrauben und Hängeelsen an elnem über die Balken gelegten Querbũgel herstellbar aufgehängt ist. Hans Haufen, Bremen, Hamburgerstr. 125. 21.2. 08. zze. R. 31 686. Spitzfuß für Leitern und ger sstar gen, SFob. Math. z. Wallmerod,
8c. G. 13 708. Vorschubvorrichtung zum leichteitigen Vorschieben von jwei Bleistiften bei seistiftpollermaschimnen. Christian Ehrhardt, Nürnberg, Hessestr. 21. 18. 7. 08. 38h. G. 26 834. Verfahren zur Behandlung von Kork durch Hitze; Zuf. 1. Anm. G. 24 016. Grünzweig * Gartmann, G. m. b. S., Ludwigshafen a. Rh. 30. 4. 08.
40c. E. 12 847. Verfahren jur Serin von Neusilber oder anderen Kupfer und ickel ent⸗ haltenden Leglerungen aus einer eisenhaltigen Metall · mischung; Zus. J. Anm. E. 12 345. Elektrostahl Gesellsch. m. b. S., Remscheld⸗Hasten. 5. 9. O7. 404. S. 26 113. Verfahren zur Reduktion von Tonerde. Dr. Ottokar Server, Niedermorschweiler b. Dornach i. Gls. 14. 2. 08. 125. J. 10 019. Farbenspiel, bestehend aus jwel übereinander befindlichen, in schnelle Bewegung zu versetzenden Kreisschelben. Hermann Isensee, Berlin, Görlitzer Ufer 23. 19. 5. 07. 121. J. 22 877. Torsionsinzikator, bei welchem die Wellenverdrebung durch die Ablenkung eineg auf einen Schirm o. dal. fallenden Lichtstrables bestimmt 94 gr an Frahm, Hamburg, Klosterallee 18. 12f. P. 21 663. Vorrichtung zur fortlaufenden Prüfung von Ketten. Pfretzschner Comp., offene Sandelsgesellschaft. Mänchen. 25. 6. 08. 42n. B. 49 62. Vorrichtung jum Veran⸗ schaulichen der Aenderungen des Datum beim Ueber⸗ schreiten der Datumgrenze; Zus. 4. Pat. 194 420. . P Rürnberg, Mathildenstr. 38. 434. . 24 828. Vorrichtung zum Aussondern einer Geldsorte an Maschinen jum Zählen und Ein⸗ wickeln von Münjen. Geldzählmaschinen System Batdorf., G. m. b. S., Berlin. 28. 4 O7. 8b. G. 12 949. Jusgabevorrichtung für Selbst⸗ verkäufer von Warenpaketen aus einem senkrechten Kreujstapel. Eisenwerke Gaggenau XV. G., Gaggenau J. Baden. 18. 19. 0. 442. E. 16 804. Karabinerhaken. James Cole, 533 Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Seiler u. E. a m Pat. Anwälte, Berlin 446. g. 33 964. Platinmohrfeuerzeug mit Dampfsammelkammer. Jacques Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114 6. 3. 0ö6. 116. K. 36 403. Feuerzeug. Felix Ftuschenitz, Dr. Friedrich Wachter u. Richard von Horvaih, Wien; Verfr: C. Schmidtlein, Pat. Anw. Berlin Sw. ii. 26. 15. 0. 45a. J. 10 841. Sophus Jessen. Neumũnster. IBe. G ISI. Verfahren, Getreide durch Erhitzung keimunfaͤhbig ju machen. Dr. Georg Er l⸗ wein, Berlin, Fasanenstr. J0. 23. 8. 96. 45a. R. 36 696. Anordnung von Einführunge⸗ schlitzen an Verbrennungekraftmaschinen. Paul A. Kind, Turin; Vertr: Dr. B. Alexander Katz, Anw., Berlin 8SW. 13. 28. 1. 08. 166. G. 24 114. Explosionskraftmaschine.
Gerät zur Wiesenreinigung. 30. 6. 08.
James Franels Gill u. Thomas Clifford Aveling,
Birmingham, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 27. 12. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß
dem Unlonsvertrage vom . die Prioritdt
auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 12. 1. O6 anerkannt.
17D. st. 35 989. Riemenumschaltvorrichtung für Stufenscheibengetriebe, die das aufeinander⸗ folgende Abwerfen und Auflegen der Treibriemen pon einer Stuse auf die andere selbsttätig bewirkt. Emil Krause, Bochum, Westfälischestr. 26. 10. 07. 7e. K. 87 548. Schmierkissen. Fran Kleutgen, Beuel a. Rh. 2. 5. C8. 479. A. 15 636. Ringventil, ingbesondere fũr Gebiäse, Verdichter und Pumpen mit einem oder mehreren im Innern eines vollen Ringes angeord- neten, mit diesem aus einem Stück bestehenden und in der Ventilmitte befestigten Lenkern. E. Fran; zmtmann, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SVW. 61. 12. 10. 06. 475. St. 12 520. Schaltwerk. Ste inle E Dartung. Quedlinburg. 7. 11. C7. 19a. Sch. 29 O68. Antrieb für die Spindel von Drehbänken mittels des bekannten Norton - Getriebes und eines Schaltklinkengetriebes. Fa. L. Schuler, Werkzeugfabrik und Eisengiefferei, Göppingen. 9. 12. O. Soc. J. 24 149. Zerkleinerungsvorrichtung mit 2 gelagerten Mahlwalzen, welche sich gegen die Innenfläche eines mitrotierenden Mahlringes an legen. George Holt Fraser, Brooklyn; ertr.: G Fehlert, G. Soubier, Fr. Harmsen u A. Büttner, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8W. 61. 11. 9. 07. 5 oc. W. 29 2606. Schlagmühle mit nachstell⸗ barer Mabhlplatte. Williams Patent Crustzer 4K Pulnerizer Co., St. Louis, Miss, V. St. A.; 3 a Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. S165. N. 9903. Moderator an Pianinomecha⸗ niken mit Ober und Unterdãmpfung. Franz Reu⸗ mann u. Wilhelm Herms, Hamburg, Rödings⸗ markt 74. 15. 6. 08. 2 1 Ei , — 2 —
ug fũr eninstrumente. Dr. Eduard Reuffurth. In gch Königftr. 58. 31. 1. 07. 51b. T. 12 OI. Streichinstrument mit durch umlaufende Scheiben angeftrichenen Saiten. Gustav Till, Luckenwalde. 22. 4. 07. 51d. S. 41421. Vorrichtung zum e Zurũckrollen des Notenbandes mit für Einfallhebel deflimmten Einschnitten in Ten Notenwalsen. T. Deilbrunn Sohne u. Wilhelm Pape, Berlin, Keibelstr. 39. 12. 8. O7. 52a. B. 44 382. Stichsteller für Nähmaschinen zum Vor« und Rückwärtsnäben. Bielefelder Maschinen / Fabrik vormals Dürkopp Æ Co.. Bielefeld. 15. 10. 66. 53c. B. A8 699. Räucherkammer. Wendelin Baumeister jr, Rottweil, Württ. 31. 12. O. 55d. R. 26 179. Verfahren jum Trocknen und Wiederanfeuchten von Pappe, Karton usw.; Zus. J. Pat. 196 299. „Reform“, Gesellschaft für Heiz und Trockenanlagen m. b. O., Görlitz. I0. 4 58. 636. J. 24 043. Kupplung von Vorder und Hinterwagen durch mehrfache Gelenke. Matthias Frommer, Ulm a. D. 26. 8. O7. 636. S. 42 531. Kinderwagen mit einem aus dem Seiten oder Rückenteil ausgeschnittenen Sitz. George Harding, Portsmouth, Engl.; Vertr.: Arpad Bauer, Pat. Anw., Berlin SW. 13. 4. 1. 08. 6236. R. 25 476. Stoßdämpfer für Fahrzeuge. Duncan Robinson, Brocklin, V. St. W; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. B. Wa ssermann. Pat. Anwälte. Berlin S. e n, m.
Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß
dem Unions vertrage vom . 6 55 die Priorltãt
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika für die Ansprüche 1 und 4 vom 12. 12. 06 und für die Ansprüche 2 und 3 vom 15. 4. O7 anerkannt.
83c. O. 588. Relbungskupplung, ingbesondere für Motorwagen. . Eutrope Quillet, Chemslls, Frankr.; Vertr.: Hermann Neuendorf. Pat. Anw., Berlin W. 57. 28. 5. 07.
52zv. C. 6 514. Abnehmbare Felge für Luft- reifen. The Fist Rubber Co, Chicovee Falls. V. St. A; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat - än waͤlle, Siut gart. 289. 8. os.
53d. St. 12 931. Federndes Rad. Georg Stäudes, München, Leonrodstr. 40. 6. 4. O8. 63e. B. S0 IIZ. Aus einzelnen Rahmenstüden ebildeter Radreifen zur Aufnahme elastischer Reifen . Fa. Sv. Büssing, Braunschweig. 9. 6. 08. G6öe. D. 10 327. Radbereifung aus neben und versetzt jueinander liegenden Segmenten. Deutsche Nui mobil Constructionsgesellschaft m. b. SD., Berlin. 7. 12. 07.
63e. K. 34 617. Luftradreifen für Fahrzeuge. Hermann Fuhnen, Frankenhausen, Kyffh. 1. 2 67. 53e. L. 25 II. Luftradrelfen mit verstärktem Laufteil und Verfahren zur Herstellung; Zus. z. Pat. 197 354. Jules Lemoine, Parig; Vertr.. A. du Bog. Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Pat. An ⸗ wälte, Berlin SW. 13. 28. 11. O.
63e. M. 32 110. Glastischer Radreifen aus mit Preßluft gefülltem Metalltohr. Emwerich Mar- söbszky von Marsofalva u. Ggza Feldbaum,
Bndapest; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th.