1908 / 256 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Holjmesser Rosenbhagen in Tilsit. Erste Glãubigerversammlung den 24. November 1908, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 2. Dezember 1908. Offener Arrest und Anzeige bis zum 2. Dezember 1908. Tilstt, den 27. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber er,, . Amtsgerichts.

Allenstein. (61633

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Feabrikbesitzers Gustav Puttlitz in Allenstein Firma: G. Puttlitz Alleusteiner Möbelfabrik) ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche nachträglicher Prüfungs⸗ bejw. Vergleichstermin auf den 28. November 1908, , 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Vergleichsvorschlag und Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts- schreiberei des Konkursgerichts jur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Allenfstein, den 23. Oktober 19808. Gerichtsschreiber des Töniglichen Amttzgerichts. Abt. 7.

Allenstein. 61950

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Haupt in Allenstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 26. November 1908, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts ericht in Allenstein., Zimmer Nr. 45, anberaumt. 2 Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Allenstein, den 27. Oktober 1908. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

Angermünde. Ftonkursverfahren. 61630)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Walter in Angermünde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. November 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte gericht hierselbst, Zimmer 14, bestimmt.

Angermünde, den 23. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht.

Rad Harzburg. 61615

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Wilhelmine Nagel hier, Villa Wil. kelmsböhe, hat die Schuldnerin den Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens gestellt. Die Be⸗ gründung des Antrages ist auf der Gerichtsschreiberei unterzeichneten gie einzusehen.

Harzburg, den 15. Oktober 18908.

, . Amtsgericht. Wieries.

NRalingen. 61662

K. W. Amtsgericht Balingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Wilhelm Konzelmann, Kausmanns, Inhabers der Firma Wilhelm Konzelmann, Korsettfabrik in Ebingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußverteilung auf⸗

gehoben worden. Den 26. Oktober 1908. Sekretãr Stier. 61668

Rerlin. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns S. Posner in Berlin, Brunnen straße 184, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewaͤh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläͤu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. No- vember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Neue Friedrich- straße 13 14 III. Stock, Zimmer 113 115, bestimmt. Berlin, den 22. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.

Rerlin. stonkursverfahren. 61670 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Martin Wolff in Berlin, Müllerstraße 38 asb, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. August 1808 angenommene Zwanggvergleich durch recht. kräftigen Beschluß vom selben Tage bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Berlin, den 21. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

Berlin. Ronkurs verfahren. 61669

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Gehrke in Tegel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche Vergleichs. termin auf den 20. November 1908, Nach mittags 124 Uhr, vor dem Königlichen Amte— 4 in Berlin, Brunnenplatz, 1 Treppe, Zimmer

t. 30, anberaumt. Der Vergleichtvorschlag und die Erklärung des Gläubigerauaschusset sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 22. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. Bielefeld. stonkursverfahren. 61639

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters August Schürmann in Biele⸗ feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 23. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rochum. Bekanntmachung. 61688

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Bohmrich in Bochum Inhaber die Gheleute Polsterer Wilhelm Möller und Auguste geb. Bobmrich daselbst ist unter Zustimmung der Gläubiger eingestellt.

Bochum, den 22. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Voß, Aktuar. R rem en. 61614 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Diedrich Hinrich Schar⸗ ringhausen hierselbst ist nach ersolgter Abhaltung

des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von beute aufgehoben. J de,, , .

1 : Ahrens, Sekretär. Charlottenburę. 61624

Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Schuhwarenhändlerin Martha Wende hier . erfolgter Abhaltung des lußtermins auf⸗ eboben. ;

! Charlottenburg, den 24 Oktober 1908. Der Gerichts schreiber 24 ,, Amt gericht.

Charlottenburg. (61956 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Louis Feld hier ist. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. September 1908 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. September 1908 bestätigt ist, aufgehoben. Charlottenburg, den 24. Oktober 1808. Der Gerichtsschreiber 2 n Amtsgerichts.

Dres den. 3 (61643

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Kolonial, und Drogenwaren) Georg Oscar Grießbach hier, Trachenberger⸗ straße 35, wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 27. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Dũũsseldor t. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Central Automaten Gesellschaft m. b. S. zu Düffeldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Düßffeldorf, den 22. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 14.

Duüsseldors. Konkursverfahren. 61684

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Ludwig Kühne zu Düsseldorf, Zweiggeschäft in Eller, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Düsseldorsf. den 22. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 14.

Duisburg- Ruhrort. 61691 Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Otto Hammel ju Schmidthorst wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorbanden ist. Duisburg⸗Ruhrort, den 22. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Förde. 61686

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Westfãlisch · Rheinischen Wagenrãder · Fabrik e. G. m. b. S. zu Grevenbrück wird Gläubiger⸗ versammlung jwecks Berichts über die Verwaltung und Verwertung der Masse, Rechnungeslage und Be⸗ schluß über weitere Fortführung des Betriebs auf den 7. November 1908, Vorm. 10 Uhr, im Amtsgericht anberaumt.

Förde, den 26. Oktober 1908.

Königlicheg Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. 61656

Das Konkurgverfabren über den Nachlaß des Schuhmacher meifters Heinrich dermann Merkel in Naundorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Freiberg, den 26. Oktober 19808.

Königliches Amtsgericht.

Friedeberg, N. -M. (61959 Im Konkurs über das Vermögen des Gastwirts Reinhold Grafse zu Netzbruch ist zur Abstim⸗ mung über einen auf der Gerichtzschreiberei aus= liegenden Veraleichsvorschlag Termin auf den T. No⸗ vember 908, Vormittags 19 Uhr, angesetzt. Friedeberg. N.⸗ M., den 28. Oktober 1968. Königliches Amtsgericht. 61637]

Friedebers, Qmnein. nontursversfahren.

In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des Restaurateurs Kurt Tümmler aus Friedeberg a. Queis ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei der Verteilung ju be⸗ rücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger aber die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. No⸗ vember 1998, Vormittags L111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Das . des Verwalters ist auf 142, 63 , seine uslagen auf 9, 14 festgesetzt worden.

Friedeberg a. Queis, den 27. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Genthin. stonkursverfahren. 616631

In dem Konkurt verfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Karl Mahrenholtz in Sergzow ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangtvergleiche Vergleichs. termin auf den 16. November 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem 2 Amtagericht in Genthin anberaumt. Der Vergleichavorschla und die Erklärung des Gian kiẽ r re , sind au der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zjur Gin⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Genthin, den 16. Oktober 1908.

Bethge, Aktuar, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtggerichts. Gifhorn. stonkurzversahren. 616321

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Uhrmacher Berthold Hahne in Gifhorn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Gifhorn, den 24 Oktober 1905.

Königliches Amtegericht. Gnesen. gsonłkursverfahren. 61621]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ofenfabrikanten Hugo Knaack, Inhaberg der

irma Otto Knaack in Gnesen, wird nach er olgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

Gnesen, den 23. Oktober 18905.

Königliches Amtsgericht. Gnesen. gonkursverfahren. 616361

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Sowinski in Gnesen ist jur Abnahme der ga gm, des Verwalters,

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

616851

*

verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur r, n. der Elãubiger über die nicht verwertbaren zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auglagen und die , . einer Vergütung an die itglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. November 1908. Vormittags I0 Uhr, vor dem Königlichen Amts- erichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, bestimmt. Das onorar des Konkurs verwalters Fromm ist auf 300 dreihundert Mark festgesetzt.

Gnesen, den 24. Oktober 1908.

Königliches Amtegericht.

Göppingen. K. Amtsgericht Göppingen. gstonturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vaul Kern, früheren Schlachthausverwalters in Göppingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Göpyingen, den 27. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Sekretär Lamparter. Görxlitꝝ. (61942 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Riedel Wanzek in Görlitz, Allein⸗ inhaber der Schneidermeister Franz Wanjek in Görlitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming und Verteilung der Konkursmasse hierdurch aufgeboben. Görlitz, den 26. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Goslar. Konkursverfahren. 61955 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin⸗Goslar'er Holzindustrie G. m. b. S. in Goslar ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. November 1908, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Am Markt 6, bestimmt. Goslar, den 21. Oktober 19608. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.

Halle, Saale. Konkursverfahren. (61653! Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schneidermeisters Albert Rosenthal in Halle a. S. wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangg« vergleich bierdurch aufgeboben. Halle a. S., den 23. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Kattowitz, O.- 8g. Beschluß. 61616 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Beuthner zu Kattowitz ist nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Kattowitz, den 223. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. 6. N. Sa / 0s.

Kosten, By. Posen. (61941 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sãndlerin Antonina Wojciak, geb. Jauk ewski, in Czempin wird nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Kosten, den 26. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Kogten, Rx. Pogen. 61953 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Valentin Derda in Kosten wird nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kosten, den 26. Oktober 19038. Königliches Amtsgericht.

Lauenburg, Pom m. 61952 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäͤckermeifsters Herbert Scheibe in Lauenburg i. Bomm. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 10. Oktober 1908 angenommene Zwangèvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 106 Oktober 1908 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Lauenburg i. Vomm., den 26. Oktober 19038. Königliches Amtsgericht. Luckenwalde. 616317

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Georg Mittelbach aus Luckenwalde wird der auf beute junächst anbe—⸗ raumte Termin jur Beschlußfassung über einen Zwangevergleichsvorschlag des Semeinschuldners auf den 4. November 1908, 10 Uhr, verlegt.

Luckenwalde, den 21. Oktober 19038.

Könial. Amtaagericht. Meiningen. 61659]

Der Konkurs über das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Adolf Nagler in Walldorf ist nach erfolgter Schlußverteilung durch Beschluß des Derzog⸗ lichen Amtsgerichts, Abt. 4, hier vom 26. d. Mts. aufgehoben worden.

Meiningen, den 26. Oktober 1908.

König, Gerichtsschreiber des Herjogl. Amtsgerichts.

Memel. Konkursverfahren. 61626

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Sinnhuber in Memel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Oktober 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Oktober 1968 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben.

Memel, den 22. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

CTürnberg. Bekanntmachung. 53

Das K. Amtsgericht Nürnberg bat mit Beschlu vom 26. d. Mts. das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergolders und Kruzifixfabri⸗ kanten Karl Bäumler in Nürnberg als durch Schluß vertellung beendigt aufgehoben.

Nürnberg, den 26. Oktober 1903.

Gericht eschreiberei des K. Amtsgerichts.

Oberrmaoschel. Bekanntmachung. (61676

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehelente Peter Jung, Pflasterer, und Magda⸗ lena ir geb. May, in Unkenbach, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom 26. Or. 416 1908 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ geboben.

Obermoschel, den 27. Oktober 19035.

K. Amtsgerichtsschreiberei. Fischer, K. Sekretär. 61954

Oels, Schles. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Frieda Brockt in Oels wird 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdu aufgehoben. Oels, den 24. Oktober 18038. Königliches Amtsgericht.

(61680

ermögensstũcke sowie

Osnabrück. Konkursverfahren. lblt Das Konkursberfahren über dag Vermögen) Zimmermeisters Sermann Johannes Groy⸗ gießer in Osnabrück. Eversburg wird, nach der in dem Vergleichstermine vom 12. Jun 1g angenommene Zwanggvergleich durch rechlskräft⸗ , r . 19. Juni 1908 bestätigt ist, hierdu aufgehoben. Osnabruck, den 21. Oktober 1908. Königliches Amte gericht. VI. Pegan. 6l69 Das Konkursverfahren über das Vermögen Schuhfabrikanten Julius Gustar On! Reichelt in Groitzsch wird nach Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pegau, den 20. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Potsdam. stonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das V Malers Franz Weide und desffen Ehefrau, hanna geb. Schulz, in Wann see ist jur R nabme der lußrechnung des Verwalters, zur hebung von Einwendungen gegen das Schlußr jeichnis der bei der Verteilung zu berüͤcksicht igen Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläuhn . über die nicht verwertbaren Vermögengstüc.— Schlußtermin auf den 16. November 190 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Ann err hierselbst, Waisenstraße 47, Zimmer 2, h mmt. Potsdam, den 16. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Reichenbach, Vogt. Das Konkursverfahren über das Vermögen Garderobehändlers Emil Robert Eger Reichenbach wird bierdurch aufgehoben, nachd der im Vergleichztermine vom 12. September 1M angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftz⸗ Beschluß vom 17. September 1908 bestätigt worden Reichenbach, den 24. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Rottenburg, Neckar. Das Konkursverfahren über

616

lblol das Vermögen de

Mangels einer den Kosten des Verfahreng e sprechenden Konlursmasse durch Gerichtsbeschluß a heute eingestellt worden.

Rottenburg a. N., den 26. Oktober 1908.

K. Amtsgericht.

Saargemiünd. Tonfursverfahren. s6I63]

Das Konkursverfabren über das Vermögen ig Julius Wolff, Kaufmann in Sgargemün, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermn hierdurch aufgehoben.

Saargemünd, den 26. Oktober 1968.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

Senftenberg, Lanai tn. Ibᷣlbzg Ronłkursverfahren.

Das Konkurt verfahren über das Vermögen M Schuh machermeisters Moritz Sillmaun h Senftenberg wird nach erfolgter Abhaltung Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Senftenberg N. L., den 23. Oktober 1803.

Königliches Amtsgericht. Strausberg. Conftursverfahren. 6195]

Das Konkursverfahren über das Vermögen n Kaufmanns Albert Goers in Straus wird nach erfolgter Abhaltung bes Schlußtermia hierdurch aufgehoben. N. 2. O7.

Strausberg, den 16. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Teterow. 6166

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Taufmanns Heinrich Töns, in Firma Heinrig Töns, zu Gr. Wockern wird nach erfolgter baltung des Schlußtermins und nach beendeter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

Teterow, den 24 Oktober 19608.

Großherjogl. Amtsgerscht.

Velgen, Brx. Hann. 61629

Dag Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Rudolf Wolff, früber in Ebstorf in Hann., jetzt in Muskau O.. L., wird, nachden der in dem Vergleichgtermine vom 19. Juni 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtakräftige⸗ Beschluß vom 19. Juni 1908 bestäͤtigt ist, bier durch aufgehoben.

Uelzen, den 24. Oktober 1908.

Königliches Amtagericht.

Würrnbur. SeranntmachMung. lblboll

Mit diengerichtlichem Beschluß don beute wurde das Konkursverfahren über das Vermögen del Mehl und Landesproduktenhändlers Georg Wagner in Würzburg als durch Schlußverteilunz beendet aufgehoben.

Würzburg, den 25. Oktober 1908.

Gerichksschreiberei des K. Amtagerichts. Der Kgl. Kanzleirat: (L. S.) Andreae.

zwõönitn. k 6167

Das Konkursverfahren über das Vermögen de früheren Kunst. und Handelsgärtners Kurt Winny Kunze in Zwönitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zwönitz, den 26. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ö der Eisenbahnen.

itteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr, Mit Gältigkeit vom 15. November d. Js. a werden die Stationen Holjmaden, Jesingen und Weilheim a. d. Teck der Württembergischen Staatk. effenbahnen in den direkten Verkehr (Tarifbest g einbejogen. ; Nähere Auskunst erteilen die beteiligten Ib fertigungsstellen. Erfurt, den 24. Oktober 1908. Königliche Eisenbahndirektion, als geschaͤftssfũhrende Verwaltung.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Gppedition (Heidrich) in Berlin

Druld der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin 8yf., Wülhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa

Berlin, Donnersta Schlestsch ..... 3 . d 31

tsanzeigt 12

8 256.

Amtlich festgestellte Kurse. liner Körse vom 29. Oktober 1908.

1 1ẽPeseta 60 234 977 ter, .

g. den 29. Oltober

ioo 0e

28

255

S*: * * S8 8

eee.

1 Frant. 1 Ein 1d Gld. 23 2 hrone österr. ung. W.

1 e

1,70 4 7 Gld. sũdd. W. IO Æ I Mark Banco 1 Rubel 216 1Peso (Gold 5 Æ 1 Dollar 4

igefügte Bezeichnung N besagt, daß er. der bez. Emiffton lieferbar find.

(. T. 169, 40bz

2

Anleib

Oldenbg. staatl. Fred. do. do. 3 Sach. Alt. Edb.⸗Obl.

do. Gotha Landes krd. do. do. uk. 16 4 do. do. 1902, 03, 0́5 Sachs.⸗Mein. Endkred.

* i

12

3888 *

—— I 2

28

852

N anster 1907 Nürnb. M/ l ut. 10 / 12 O, 0 ut. 13/144 do. MN /CG6 unk. 17/184 do 91.33 *v. 96-98, 05, 06 31 1903 3

o. ffenbach a. M. 1909 4 o. 1907 M unk. 4 4

ermögen M die

83368

'

sterdam ⸗Rotterdam

88

ö

d 2 2

do =

O0 na .

do. e und Antwerpen do. do. 3 do. Schwrzb.⸗-Rud. Ldkr. do. Sondb. Ldskred.

Z S ——— ——

——

DO O do Oo deo 2 2

green gere gde re

F

2

do. 1 Magd. Witten do. 1900, Muß. 13.14 ag itten herge 2 665

* * * 25 . 26 22

abon und Oporto

1

86

* 8*

Pr

Brdbg. Pr - Anl. 1859 CGass. Ends kr. S. x XI XX

C C QO C O0! de

6169.

*

ee 4

7 222122 2—— * —2* 6 1

do. do. XXI Hann. Pr. A. V, R. XV

2 02070 8

z edlinb. G3 NMukv. 18 4 oi G. 5 3 18555

Petersburg.

12 12 * —·— ———— —— —— —— 3 —— 2 —— *

d 2

Regenshur . 2g o. Remscheid 1900, 1903 Rhevdt IV ... 1899

1881, 1884 3

ov. vr ry

o. . in. Provinz.

——

zweizer pete . ö. ö cholm Gothenbu

Christof Eißler, Bauers in Talheim, ist wenn

CTT , , , , ,, ,. KkkEkEkKEKkEEEL.

O0 O O do œC·οωm‚« doo do—

ger ee, .

2

S000 200 og. 8obz G hb hh gg do G

ö

. 08

*

do Tit u X ffir do. HN VN, X. XII. 6

do. T VfsMoo

Bauldis konto (Eombard 5). Amsterdam 3. 5. Italien. Pl. 5. Kopen 21. Madrid 41. mnichau 56. Schweiz 31. Stockbolm 51. geldsorten, Banknoten und Counons. Engl. Bankn. 12 3. Bkn. 1060 F I. Bln. 100 f. tal. Bkn. 100 E. orweg. N. 100 Kr. in. jo Kr. 85 25 bz Do. bo. Ib r. Ss, 5 d Russ. do. p. 190 R. 214,40 d 55 R. 714. 356; do. do. 5. zu. IR. 214. 5b

ult. Okt. Schwed. N. 100 Kr. 112406 Schwein N. 100 dt. Si Z5bz ZJollcy. I55 G- R 2. klein *

* 2 0 ——— *

28

Saarbrũcken

54. Liffabon 6. St. Johann a. S. M2 M do 18963

t. Peters burg u.

2 8 2

8

3*

5000 - W019 00-·- 20010096

—— .

do. 07 NM uktv. 18

Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 uv. 10

A * 2*— * ——

do. do. . do. 02, O5 ukv. 12/1 do. Landesklt. Rentb. do. do. Westf Prv · A Nuk vod V ukv. 15 / 16

do.

ürstenwalde Sy. 00 M

i. B. I90 ut. 10 1901

,

833 ——— —— 2—

—— ———

do. Stargard i. Pom. 1895 Stendall Ml ułv. 911 1903

do. Stettin * N, O, E

hb · bb los o bb = Sho ld 3d; hb · bh hh 5 G hb · bh ol hbz ohhh · dbb hi 6 Gd bb = hh dz. h h bh = hh d h ch bb = bb ho. 166

8

——— —— *

*

2

hd Ho d 16h36 bb h d. 1 6b; G A R

6 =

C 2 1 1

, , , m, , . rr n —— ——

3

Pr. A. I, M 556 z V VF unk. H 1802

dorn 1900 uto. 151] do. 15056 ur isis

Giauchau 1 8er . do. sd vip. di O.

9

8 6 2

eihen. Kreis⸗ II. 1.10.11 ,. G Anklam Kr. 190 1ukv. 15 1717 io . ĩdbzʒG 14.09 100, 106 Ih h ib. 36bʒ G Soo = h öl. So bz G 100M -·200 864 80b3 G ga pa,. hbz

ss. kei Schat ; Sbb0 = 260 —— bod -= Sb 1060. 256 o. 2665 = 269 Graudenz 1800

T4 ib idᷣoo0 r e i. Gen

19090, unk. 15 ö 1 1901 a . St. Anl

B. do. 1802 unk. 13 1968 unk. 184

S998, Iu. I 4 1 ukv. 114 do. 1901 NH unkv. 194 do. 1887, 1889, 1893

8953 enb. 1901 uk. 10 rg ... 19014 gbutft g, mm, ! do. 1889, 18

Baden Baden 98, Bamberg 1900 uk. 11M do. 1903

W 31 Wiesbaden. 1900, 01 4 do. 1903 N utv. 1

W

er e e r - , J , .

* erstadt 6. do. 1905 N ukv. 12

—— ———*—— S888 388383335 2

S 833

222

Schatz Scheine do.

, ,,,

rs .

5 72

; 1565. oz ve do. konv. 1832, 1851 3 1. . . 1966 Hs 1.

S8 32222 2

do. a Mns. M Int. uk 18 do

arburg a. E.. eidelberg 19807 uk. 13 19033

do. eilbronn 7 Nukv. 10 e 1903 3 Hazein 1889, 1895 896 ohensalza .. 1887 3j omb. v. d. H. lv. u. 02 Jena 1900 ukv. 1919 do. Kaisersl. 1901 u

do. 5 Karlsruhe 1907

a 1901 untv. 19068 unk. 18

Sr = d , w . m . . —= *

16 3

S000 - * 2000 2990190 25

e Ss— 2 2828

S , . w ———— 8

2

do. 1907 unkv. 18 M4 do. 76. 82, 8 do. 1961 XR, 1

1876, 18 3

bh =( GJ.

2 28

ö , = .

bobh 165 ! D. K. kũndb. 3 5 Kur⸗ u. Neum. alte 37

Komm. Oblig.

83 = L

D r. . , , e = .

222 189.8.

86 ,,

OD de —— K n n,,

do. . Kiel 1898 ukv. 19104 1904 unkv. 14 4 do. 1907 Mukv. 17.184

do. 1901, 190 Königsberg. .

1901 unky. 174 do. 1891. 33, 95, MM 31

K ;

Krotosch. 1900 LIukv. 10 4 Lands berg a. W. 0, 96 31 Langensalza ..

** ——

do.

do. Hdlslam Synode 1899 18995 1904, 05

Bielefeld 18868, 1 do. F. G 190 Bingen a. Rb.

1

V3 waer Anl. 1903uF. 18

do. 1905unk. 15 . do. 1896, 1902 burger St.Rnt. amort. 19090 1807 ukv. 156 1998 unk. 18

SS - C I D

do. do. Landschaftl. Zer do. d

0 5000-500191, 30b3; 6G 36h = Sh zi. sd bzch IVb -= Sh z. 35 b; G 17 5666 - 566 —-— 16666 = 560 jb · SH ii, 3ubz G6 bb = Sb 3 35 G zVbb0 = 5h h sd S5 G bo = b (=

de re F ——i 22

do. Ostpreußische do.

öh · hh e oo Soo 15d 65 oc

2 w

PVommersche o. ; do. neul. j. Klg pe sensche g osensche S. do. XI -= X

wr *

S 2 22 * C2

c s m . 1211

do. Borh.· Rummel h. Brandenb. a. H. 1901 4

1880, 1391 31

do. 1895, 1899 31 Burg 1900 unkv. 19 Ml Gale 1901 4 Do. 1868, 72, 78, 87 3

1901 3

do. Gharlottenb. 1889/98 1895 unkv. 114 1907 unkv. 174 do. 1908 N unk. 184 do. 1885 konv. 1889 31 do. J5. 99, 1557, 65 3. Coblenz kv. 7. 1309 3

n 1899 unk. 09 1806 unk. 13 19066 unk. 18

—— —— . 2888

C —— 2

di ider. 36

=

10000-1990

2222222

8

Staatz Anl. ĩS66

2 222 2

d 1 do. . eb. 189I ulvl9l0 4 Sãchstsche alte 1906 unkv. 114 do ö do. 1902 unkv. 17 M4 do. 75, S0, S5 l, 2X31 Mainz 19899 unk. 1910 4 I90M git. Rut. 16 4 do. 1888, 91kv., Mannheim. .. 1 1906 unk. 11 4 1907 unk. 12 1998 unk. 13

i Ei Schldv. J E lons. Anl. 86 1800, 94, Mi, G5 Jud. St. A. ig]

otha St. A. 1900 iche St Hen te

k1 .

er- = w

iõßb = bb ĩ o. g bz

——— —— —— —— * —— C - C —— - M · ——

3

do. ent, Schle] . altlandschaftl. do. d

.

D . d w 2 0 2 n 0 r w

*

S . 8 8 8 2

bod · hh lid obe G

23 6 1 3 1 3 6 3 6

ö

78 70 8288

1410 23900996. l versc. bs - vbblod 26 6

2

—— 1.

1906 ukv. 114 1908 unk. M0 4 do. M, 96, 88, 01, 03 3 Cöoͤpenic 1901 unkv. 104 Cöthen i. A. 1880, 84. 165d, 33. 96, 19693 3 336 1900 uky. 104

2 8 8 8

222222

52

Marburg... I903 NM Merseburg 190 lukv. 10

Můlhausen v 1907 unk. 16

Mülbeim. Rh. 1899 do. I904, Mul. 1/13

Mülb. gur issn ö; . ho o

1906 unk. 12 1907 unk. 18

SSG

53355

*

é 2Do. t mi 13 do. do. Rm ( Brdi ] Siem m. * o.

2

* * 1. 2 = 2 * 1 4 1 2

do. 1901/06ukv. II 1907 unkv. 174 ish s. 85 3 1861, 1965 5 enn 1904 uk .

000 - 5006 -

n .

2 . und Westfäl. 8 . bc loo o G