1908 / 257 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

mittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle A2. Zwecke, Mittel zur Tier. und 2 1 28. Sus. v.

. 111332. Sch. 10 35 z

Chemische Produkte für industrielle, wiffenschaftli Wᷣ1 ö . ch st B 3 j a e und photographische Zwecke, Härte⸗ 2, en 8 82 . 32 . S ö g g Gefrierschutzmittel. Verhütungs⸗, Löse⸗ und Entfer⸗ geben, 8 Wie mutn randtinde.

z ; *

nungsmittel für Steinansätze, Abdruckmasse für zahn⸗ ö 8 . . ke nm, gs d. R. z. 2. s. 8

un fh Zwecke, Zahnfüllmittel. Wr esfgän⸗ . K . ö , 3 ö. zum en en el anze

JJ . 8m * attmetalle. irn k, 3 e, * . ) . ö ö— e ; ; J 5tẽ z z. B. inlolge v. ö i ⸗. ö

e n wee fie w en, en, ge reh, . ,,, 3 257. Berlin, Freitag, den 30. Oltoher

Klebstoffe. Wichse, Lederputz. und Lederkonfervier un gz⸗ . . .

mittel, Äppretur. und Gerbmittel, Bohnermase, . k 28 . debrauchs- Anweisung: ; . den Handels, Güterrechts, Vereins-, Genossenschaft Imprãͤgniermittel, Löse⸗ und ,, ar 6. 3 . * . Die verbrannten, verbrühten oder verletzten Körperstellen (und etwas darüber Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Hetanntmgchungen aug 8 ;

z ö * 23 96 hinaus) sind mit einem ent n ue . die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch trnis, Lack., Oele und Fette, Anstriche und Teer. ö 8 ,,,, , Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie f

9 ; , f. 2 9 0282 In oder mit einem mehrfaëh * 289 2 1

ummiersatzstoffe Vrennmaterialien. Wachs . w . 22 46 1908 Stücke zu bedecken. Bei . entstandenen Brandblase ö en E Rei (Nr 257 B J deuchist gffe, 54 n, . 2 ; selben vor lis tandig entt 9 / ; , , Jer⸗ tra * * . z ,, , . en SPandelsregt er fur da ent

ö * Tiefer 33s34. 12/10 1908 gen, welche allein bei eintretend ö ; 6 9 zal; lische, chemische Apparate, Instrumente und Geräte. . . . . ö ; . 9 er ; . ö Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der al! und Modellierwaren, Billard. und Cen fr. 5 . . 86 . ier rig unf gr heuer It. ire arge nie, heit, am hesten einige Jage siegen. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin * ö 5 wals ez fur das Piertctiahr. Einzelne Nummern? iosten o 3

kresde. Parfümerien, kosmetische Mittel, ãtherische 5 he 1 j 9 ö ö. W.: Brandbinden. Beschr. wie zuerst zu erneuern, wenn kHleilung noch n g n,, ,, . Selbstabholer auch dur die Königliche V Reichsamneigerk Ju, Ania ich n hl Infertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 230 5.

Oele, Seifen, Wasch, und Bleichmittel, Stärke und, . . 4 e, ,,. Be Finger- Merbhrennungen, Verbrünungen oder Verletzungen wird ein ents Staatsanzeiger . Wilhelmstraße 3. bezogen —— 31

Stärkepräpargte, Farbzusaͤtze zur Wäsche, Fleckenent⸗ . . ; . , ,, u ga men gelt und in diesen, se ö Brunnen⸗ und Badesalje, Fleischertrakte, Konserven, 25 33 973 (6. 2410) R. A. v. 25. 11. 98. n, ber, , , e,, m,. = 4. ren, m ien ,,,, der Warenzeichen. Gemüse, Obst, Kaffegsurrogate, Gewürze, Sgucen,ů (Inhaber; F. A. Glaß, Klingenthal i. S) Ge—

mittel, Put. und Vollerm tel, Schie jm ite. Beh, . lern e e g ü , dee , . Sssig. erf, Rete, Bagtphlver, ziätcttiiftzss Nahr. Löscht am 33 is loge,

. , Rn . (Schluß.) mnaittel, Mali. Stärke gelöscht am 2610 1893. 25 33572 (K 3878) R-A. v. 8 11. 98.

42. LE 326. P. 5 459.

sb, s8 709 (Sch S318) RM. . 8. 7 1397, (Inhaber: E. R. H. Künzel, Markneukirchen.) m n. (Inhaber: Fa. Carl Schmidt Sohn, Solingen) Gelöscht am 2310 1965.

5 Für die im Warenverzeichnig aufgeführten Waren 25 3 509 (D. 1938) RA. v. 16 12. 385. ber Kl. 9b gelöscht am 27/10 1968; daz Zeichen, 37 347 (D. 19355 13. 5. 99. bleibt für den Rest der Waren Kl. 5, 94 f, 222,ů , 37 348 (D. 19355 ö 238. 30 bestchen. A2 617 D. 193755. . 30. 5. 1909 Löschun (Inhaber: C. F. Doersel Steinfelser C Co.,

9 Klingenthal i. S) Gelöscht am 23 10 1808.

wegen Ablaufs der Schutzfrist. 6 38 19 (Ge 23550) Fer ü. 6. 36. i. 56. 2 32 698 (A. 1766) R. A. v. 27. 3. 98. : 8 . Frankfurt a. M.) Ge⸗

: t, Hamburg) Gelöscht am löscht am 23 10 1998. . 9) 1 3 ö 2 h 2 33088 (K. 3830) R. A. v. 14 19. 98. (Inbaber: Franz Kathreiner's Nachf. G. m. b. (Inhaber: 3 Ulrich 36 München) Gelöscht H., München) Gelöscht am 25/10 19098. am 2310 1998. 269 34 185 (O. 804) R. A. v. 6. 12. 986. 2 33 638 (R. 2568) R.⸗A. v. 11. 11. 95. ö A. Oetker, Bielefeld. Gelöscht

. Weimar.) Gelöscht am 23 2 .. ö . ö. 2659 34 184 (K. 3877) R. . v. 6. 12. 93. 2 36680 (V. 945) R. A. v. 18. 4. 99. . ,, Otto Koch, Norden. Gelöscht am

ü f eley, Hannover) Gelö 1 . ar , e in K 6e 8a 868 (9. 4377) R. A. v. 10. 1. 839. zb 34 592 (3. 554) R. A. v. 20. 12. 98. (Inhaber: Hohenlobesche Nährmittel fabrik Aktien⸗ (Inhaber: Zetzsche C Höpfner, Hainichen i. S.) gesellschaft, Cassel) Gelöscht am 2310 19808. Gelöscht am 23 10 1908. 264 35 880 (V. 947) R. A. v. 24. 2. 99.

17/12 1905. Oskar Pollak Æ 2 Co.,. Wien; Vertr. I. Jbachimsen, (O) J . ö Veichstr. 36. I2 / 10 1808. ö . Import und Exportgeschäft. .

zi. Armeimt Ii6 190. Istdoro Weil, Gamß

Arineimittel, chemische Produkte für medizi⸗ Ssid oro Weil, Hamburg, Böisenhaus.

. und hygienische Zwecke, pharmazeutische ö. 1908. G.: Exportgeschäst. W.: rogen. ;

3 a. Kopfbedeckungen, künstli . 5 a. Putz, künstliche Blumen. b. , Hutz, funftlidt Ohunnen . Strumpfwaren, Tꝛikotagen. 9 n n, d. . Bettwäsche, Korsetts, Kra—⸗ . .

Bekleidungsstücke, Leib⸗ und tt⸗ en, Vosentꝛäger. ; ö .

a Korsetts, , , . . J 83 . r,, , * ee.

h. . Bürstenwaren, Pinsel, Kämme. 20 . Kerlen, Nachtlichte, Dochte, 3 13 16. 15036. S.;. Jabritation .

6. Chemische Produkte für industrielse, wissen. 21. Waren aus. Hol, Knochen, Kork. Horn, 2 Verttieb emischer Produtte. W.:

schaftliche und photographische Zwecke, Feuer= Schllzpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, ö 1 Seifen pulver.

. löschmittel, mineralische Rohprodukte. i e, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ 28. i.

„S ö .

9 Da nn, i er bearbeitete unedie Metalle. 3 , er, Schnitz, und Flecht, 1 1993. Lictien Brguerei. Gesenschaft ', ,. Gier, Milch, Bunten Kaäse. Friedrichs höhe vormals Patzenhofer, Berlin. 3d 38 678 (B 4922) R. A. v. II. 14. 38. (Inhaber. Adolf Vogeley, Hannover) Gelöscht d. Hufeisen, Hufnägel. Jicter, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, il 16s. 4. G.: Brguere un Hietdertrieb; G.. . 8e, ,,, ,,, (Inbeber: Vereinigte Trieatfahriken, Altigngesel 3m 330m ns,

. Here fer und verzinnte Waren Sewütz? (mit Ausnahme von Gffig); Biere aller Art, bierähnl iche Getränke, alkoholfreie 9 56 * ö 7 , ge, ( schaft, Vaihingen 9. 8. F) Geiöscht m 23 Io 1368. 26 35 230 (B. 22367) RA. v. 3. 2. 93.

6. Hal fer nd. Sch micheg bbc tern, Schlssser, Feen, Tah fh ö J , , , sean, ge, R d, ö, ö,, Ti icbeß Gemisch Herzfmi; Tse

nke und Kassetten. . P z 6. / So Gserigun' )' Gelös

10. Automobile, Fahrräder, Automobil.! und PVosamentlerwaren, Bänder, Besatzartikel, ö. 2 Kd , * 34 S828 ( 3836) RM. n. 4. 106 98. nh her orm mn 566 Ilerlobn) 96 .

Fahrradzubehör. Knöpfe, Spitzen, Stickereien. J 3, d . (Inhaber: Krüger & Cie,, Cöln a. Rh) Gelöscht am 23 10 1808, ö

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölier. . 2 . ö am 23 10 1905. 28 33 162 (E. 3245) R.. v 15. 10. 33. 3

1. Felle, Däutẽ. Tr der. JItment.* 3 K k ge 53 so7 C6. 2381) RA. v. 4. 1. 88. (Inhaber Ernst Weidemann, Hamburg. Gelsöscht

15. Alebstoffe, Wicht Lederputzmittel. Zigarettenyapier. (Inhaber: C. A. Lorenz, Leipfig) Gelöscht am am 2310 1808,

14. Sellerwaren, Netze, Drahtsesfe. Matten, Degen, Vorhänge, Fahnen, Säcke. . ,, 1672126. i erson 28 35 136 (Sch 2922) RA. v. 26. 1. 90.

16. Weine, Splirltuofen. n,. . Uhren und UÜhrteile. ; ͤ . ; ; 88. a , * ,,, . vj . (H. 4374) R. A. v. 21. 10. 98. (Inhaber: K. Schneidt, Schöneberg) Gelöscht C. Mineralwaͤsser. Web und Wußkstoffe, Filz. ; 2. 191 6 es uha ers. . (Inhaber: Franz Huber, Müblbach Bayern].) am 23 10 1808. . ö . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und 1E 320. C. SL4S8. 53 . . 5 à A6 16a 4105 050 (P. 5972) R. A. v. 28. 2. eb Gelöscht am 23/10 1968. 30 33 361 (M. 3261) R. A. v. 232 . .

Aluminumwaren, Waren aus Neusilber, w 73 Zufolge Urkunde vom 10,9 18098 umgeschrieben en, n, C. 21953) R. A. . 1. II. 936, (Inbaber: Müller & Erkelstamp, Barmen.) Ge⸗

Britannia und ähnlichen Metall. . . . 65 fo ire es m golla Geselscha t fur 2. . 6 Helöscht lösh ebe, wings 6 echte und . rn fr, ien f Dr. . . Cettingen 8 1 K (Die Friedfe rtige) Naar ] und Fälteifolierung m. b. S., Berlin. , Ghristophery, Ierlohn) Jag m s (Ce 3376) R. . v. 1. 11. 8.

121nuosas uollziasosg puis

3M ME uzinuos n lIlInuls] & s lloslopiog r

psspipg

1213119029124 1231.

vun; or usumꝶ 12)oiiod v oↄpusqpurag

111334.

m ,

K * .

6 nnong. 7 23

vornohrate Warehzezer, et ie, Sr u, eon rerialion, one

Veischensesfenpulver . vans ge- erer iol Beli, Aude avd Kesten.

Feinstes

eh trlechen Veilchen attend. ld dar i ehe t. an.

ae a0*m 8 al vod engehsadata-

, ,,, ixlö 33 85928 m. sz R. A. v. 4. , , sr. n 883 (W. 2280 R.. v. 10. 1. 39. (Znlaber. S G. Kar, Riärnberg ; Gelöscht am J Mastixlösung 111 2239. S. 98671 , 3 i. , Greser, Wenner hs ni een G. zs6c) R.. v. I. 14 8. 19. Wk ne, Stöcke, Relsegerkte 2sß 1806. Ghemische Fabrik Helfenber V ; 29sa 1998. Fa. Philipp Baetce, Hamburg s 611 R. 6165 z1. 14. 130, int; nl dft. , . (Inhaber: Kraemer & Flammer, Heilbronn a. N) 6b. Mr mer . A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg b. . 13516 1958. G.: Zigarren sabrik. W.: Rohtabak, 33 111 M. zds 8. 12. 15965, ij . res, ois) RA. v. . g. 8 gd ber fe fs. 21. Waren aus Hoi, Knochen, Kork. Horn, Hartlölungen für Verkandiwecke. Bescht / 4 n Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier. Beschr. 33 733 . 7ols) 15 353. i. a. hha geiz cr n lee Tig . Gre, ne Mate, fc ese Gelssch Schildvatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, 2. 111331. C. 68336. . 101 377 (C. 7288) 1907,

29. 19. 3 ' 7 ; m 23 / 10 1908. Io 32 903 (K. 3874) R. A. v. 7. 10. 98 a Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ahn⸗ J—

; 45 469 F 38. 1113468. W. 9279. 102 112 (C. 7290) 19. 11. 1907, Inbaber: G. Klauß C Co., Ballenstedt.) Gelöscht 384 34 189 (W. 2282) R. A. v. 6. 12. 38, hien Se ffen, Hrrch ier, Schnitz. und glecht. EBERI R § , 65 ö waren, Bilderrahmen. Rn. ; 5. 3 68 ö.

163262 (6. 45685) zos 6 ew an , e fee. (Inhaber: J. Wecker, München) Gelöscht am f Urkunde vom umge chrie den 2197) R. A. v. 4. 10. 85. 2510 1908. ö. zz. Mashinen, Maschinentelle. Trelbriemen, (18s7 19086. Karl Früldrich Gberle, Lörrach. 2osb 1808 * , . . Siggrritenfabri. Passt Ge io ener . ell rn g eld n sz K. 2256) R. X. v. 1. 1. 86. 4 ; Sbrrach . 20 It. ehm, sensch aft nn elch re, haltung, feilgzB, er , los, er re n Töne, München) Ge 38 36 a 8 6 R. .A. v. 33. 1 Hs? 16 32 655 (K. 3850) R. . v. 27. 9. 98. löscht am 23/10 1908.

Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen⸗ Stetten. 13/10 1508.5 G.: Handlun z . 6. von ä mann v n, ,. Garten. und landwirtschaft. Paraten für die Naturbeilka de. W. . 3 . ,

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten, 2 d. 1E 323. R. ö ösö. 15119 19088. G.:. Näh⸗

ö j d x dfabrik Franz Klein (Inhaber: 34 235 ss2 (Sch. 2916) R. A. v. 24. 2 99. un 342. e, n. Zufol g, Pandeseregistergus ige des mi gerichte 6, gen . am 23 10 1908. (Inbaber: Th. Schul je C Cie., Berg. Gladbach.)

Sar E. mas inenfabrik. W.: Näh⸗ 8 z a ö irt a. M. vom 2119 u. 14110 1908 um⸗ 6 XI. v. 11. II. 98. Gelöscht am 253710 19605. ? 3 g rente , n, ,,,, & M daft . . 16 e am 26 / 12 1908 auf Zigarettenfabrik Ii 63 881 C. 313 ., g 34147 (R. 3869) R.. A. v. 6. 12. 98. 26 a. Konserven. R

38. 4 Sen ,,. . Irie J Fabrst Waltershof, Berlin. R . Fer, F n . 14 9 PMlloSb imaun ge 4 Eo. eich an mit beschrãnkter ae r n n. 5. ö v6hof . Fo Gipswerke, Rudolstadt) Ge⸗ Margarine. 2818 1908. Gebr. Rothschild C Co., Barmen. 171 3 Saftung, Karlsruhe. . . 11 36 3235 (9. 4369) R.. A. v. 21. 3. 99. löscht am 2310 33. e . 6. Tee, Zuger, Kochsalz. 12610 1908. G.: Fabrit g, . 3 . C 16 3847 (M. 423) R.. A. v. 22. 3. 95, (Inhaber; , n gt. Farweri, Dr. 38 * 33 2083 (Hi. 336) R. A. v. 21. 10. 38,

d. Kaka, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und bänder und dergleichen. W. Hosentraͤger. . z 1677 1908. Waldorf⸗Astoria Company mit. 8 139 M. 424) 30. 4. 95, Clanßen, Schmidt & Krönke, Hamburg.) Gelöscht . 33 209 M 1 / e, ,, Hefe, Bad pulver. 16. 111335. B. 17 337. . 6 pesch rãntier Hastung. Hamburg, 15 10 1998. 122328 6 16 2 29 3 5 am io Iss, e ; , . C. Miran, Berlin) Gelöscht am 6. y. etische Nährmitiel, Malz, Futtermittel, 2 2 23 G.. Fahrstafton und Vertrieb von Zigaretten. W.:; 17708 (M. . ) zruges' ds Rim richt) 14, vs 178 S 4570 R.. . D6. 98. .. Elen s (p. Us) R.. v. 2. 1. 8 32 1I9bE hon BA B0luE6 8 K 6 Tabatfabritate. Zufol ge , , i. umgeschrleben am (Inkaber:; Harrig, Sanders K Pilkington, Leek 38 , 9h K gels cht am ane *r , Glimmer und Waren w en r , nn, 111348 M. 11970 n e fern rar . doch 5 gieustadi Gch 3 Me 150. 28. 12. 98 . 3 ; 1 . e ö. ö 46 1 . 5 M. 32 Bb. . J. . 21 808. daraus. 2l / 9 1998. Les Fils de P. Bardinet, Cau—- 262. 16a 31 668

; Von Mengden & Scheefisch, Hamburg) 335 34 285 (St. 1154) R. A. v. 9. 12. 98, Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. dran b. Bordeaux; Vertr.: Dr. Antoine Felll, Dr. 1 G. Soso. (Inhaber: Von Meng

a. Hdt. . 020. 5 8 Tas 208 (St. 1178) R. 1. v. 2.1. 8s. . // . 3 , RHI0ORMA 3 eig, Handelerch fiche se des, Wule erichte s seh d, Rg d 18. 11. 3e. 31 365 S1. 11665)

27. . 6. u t 24/12 1803 u,. 1418 189095 um, ; ü 5s Inhaber: Heinrich Strahburger, Mannheim) e r , r, ,,,, , . , präparate, Putz. und Poliermittel (ausge, ovp. 111336. K. IA 781. ö . Lauterbach Eingetragene ire nit; 14h an zu Klein Ste‛b-Vià Geseñ schaft mit be⸗ i , Feörg. ga) R.. . 28. 2. g. KGet , shl. w R. A. v. 17. II. 89.

g li. . re mr Fer dg gr IFllr renn n un und l m n, m n , . . (Inhaber: Jullus Veit, Freiburg i. Br.) Ge⸗· Cr her ge rr, rh , 9 466 2 1 161 1 a ö. ) ; 2 8. ; Molkenpräparate. is A0 s22 (. 1451) R. M. b. 8. 12. 22 e m e g R.. A. v. 9. 12. 98. 39 833713 (G. 2488) R.. A. v. 11. 11. 985.

ĩ Alge Urkunde vom 110 1898 umgeschtie n i 8 . löscht am Inbaber: Göhring C Böhme, Leipvnig.) Gelöscht 2777 1998. Fa. Otto Günther, Greij, Reuß ä. E. 26 b. 111319. M. 11994. and n Ifo e gde m m m ich Bermare Wah, . H. Fernitz, Berlin) Geloͤsch nl . g

igarettenpapier. 15/5 1908. Fa. Fr. Krotsé, Koblen 6 9 z ; . z. 13 10 13/10 1908. GS.: b Sen . n . eppiche, Matten, Linoleum, Wachztuch, 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von gl ld , . , . e . Papier. W.: Sies rikation und Vertrieb von Bremen, Riensbergerstr. 30 / 82. fel de Cön (p. 173) R. A. v. 14. 19. 38 1 Wg gen de. 2385) RM. v. 18. 8 80.

. ö . R ; j 5 haber: Landt & Rickertsen, Hamburg.) ecken, Vorhänge, Säcke W.: Weine. warenhandlung en gros und en detall. W.: Sicher. 29. 1113413. N. 160. , Aenderung in der Person (Inhaber: Bruder Popper, Berlin) Gelöscht am ner ö * .

Uhren und Uhrteile. J . t ; ö Web. und Wirtstoffe, Fil. 160. 1337. G. 8201. heitszündhöljer, Kaffee und Kakao. des Vertreters. * . (F. 2560) R.. v. 4 19. 938. 5 4 , 163 tlösch Inhaber: G. C. o, urg.

w. X ; 9a 38 678 (. 1851 R. 1. B. 1. 2. 3, (Inhaber: Anton Fiedler, Kukan 1Oesterr. ) Ge— ĩ 111327. NM. 12249. = 8D M. j Vertreter: Pat.⸗Anwälte Fr. Meffert u 9 1908. am 27 10 1998, ; ; G ( ) 0 1 3 ö ö 8 33 ö äs 746 (Sch. 2828 R. A. v. 18. 41. 8s,

ement, Rohrgewebe.

. Zündhölzer, Feuerwerkskzrper. Krotss hoyal Scharꝛbens

Ge⸗

AKARTIIN Ja 34 389 (St. 1203) R.. A. v. 153. 12. 38, Inbaber. C Maler, Oderberg Braliß.) Gelöscht Inhaber: F. Schuchardt Co, Sr ola, 143 19068. W. Günther c Co., Berlin- *

walli. n 25 6 ö 26293 St. 12915. . 17. 3. 88, am 3/1 1905. Lit. G. m. b. S, Berlin) Gelsscht am 2/6 19908. Mack * C 8 . 28295 St. 1202) . 226 33 2272 (St. 11659) R. A. v. 25. 10. 38, 777i 1968. a o., Straßburg i. Els. Resnickendorf. I3109 1808. G.: Fabrik altkohol⸗ ? ö Al 1998, G.; Farben! und Lackfabrik. W.: freier Getränke, Fabrikation von eienr und M y

. 4 1204 . s : Gi N Gelsscht 5b 22 411 (D. 1888) R. A v. 15. 9 93 33 33 29 ö. 13. 9 . a,, 3 Dültgen, Solingen) Gelöscht Farben, Kack, Kitt, technische Dele, Lackfarben, Firnis, handel. W.: Kohlenfäurehaltige Getränke, nämlich: 6 a. 22 ; 37 757 (St. 1200) 6. 6. 92. 25 3* 861 (P. 1167) R. A. v. 4. 10. 38. am 271 . 2466

ohe Kreide, Malutensilten, nämlich: Pinsel, Paletten, Limonaden, natürsi kũnftli ĩ ; . Vertr.: Camillo Resek, Hamburg, Kaiser Wilhelm aber. The Plano Manufacturing Company, 9h 34 774 (H. 4389) R.. v. 3. 1. 98. ö , . . Wen , ,. l ,, , 5586 1 . straße S5 (eingetr. am 27 10 19087. . B. St. A]) Gelöscht am 23 10 1908. (Inbaber: Franz Huber, Mühlbach) Gelöscht

* rege äs ö. 360) Ft. I. v. 4. 16. 9658 Jam io 1806, . . . . * * n nn, Tien, , n, ,. Nachtrag (Inhaber: gie. C n sitlenzescüschafn, Cassel) Sf 32 627 (K. 3780) R.. v. 23. 9. 98.

Württemb. Usigäus, Gisenbar;, Post Jenp. 2864 T 5246 (C. IMM) M. bd. zo. J. 9ᷣ . wram K is io; ; ; 1 Giclee fe, R A. . 28. 19. 3. ldd arm, is oe

68 ( . t. W. Weich lase. 207 1905. Alfred Nagel, Stettin, Blsmardkstt. b. 10s10 1508. G.: Milchwiütscha * 583 CG. 066 . 8 läd is, ö, Bierberias. L. Bierfsrskn 29527 . 933 3. 1 t redian5 Gelsscht i 23 816 (J. Si R.. v. 8 11. 38. 8 9 und Flaschenkasten. . 6 X. a 1 10894 6. 86) 12. 11. 3 , m. 1. (Inbaber. Jobann Jacob K Co, Nürnberg) Ge. X ; (Schluß in der folgenden Beilage.) * 13 8. 3 9. ö. 3 25 33 280 15. 4 —2* 2. ; Habt am n n W R.. A. v. 11. 11. 988. 1II2 1998. A. Bor sig, Tegel b. Berli 6 . 101 Die Firma der JZeicheninhaberin ist geändert in; En . Max Bohne, Berlin. Sn n? Cern Crarlz Deeber, Canten [. A. Bor sig, Tegel b. Berlin. )

(Inhaber: Carl Wilhelm Klus, Wülfrath.) Ge⸗

69 Verantwortlicher Redakteur: Compagnie Frangaise des Ehocolats et des do (S. 2162) R. A. v. 9. 12. 98. Si A.) Gelöscht am ig 1908. . gie eng , f Direktor Dr , . . we ,,, dn . g e . 2 Kiel) Gelöscht am 2 233 os8 *, a , , 3 * löͤscht . 23. ö , mn staͤu , n, , . 13619 1808. G.:. Optische Anstalt. W.: Halb, 2712 1907. Cacao. uud Chocoladenfabrik ; L. Schaal Æ Cie. (eingetr. am 26 23d bos. (Inbaber: Theiler & Schneeli, Luzern. e ae g ger g, nnn, . . * eile, mushhelsormig geschliffent . lonpexe. und konkave Aetien, Gesenschaft, Wittenberg, Bez. dalle Verlag der Gypedition (Heidrich) in Berlin— 1356 1908. Chemische Fabrik von 6 Löschung. sg (. 1839) R. A. v. 28. 10. 98. am 27 1806. e ,, in ee n nnn, aubfilter und sonstige dazu⸗ Brlllengläser, Klymmergläser, Monokles wie über. 15/ñ 10 1908. SG.: Kakao, Schokolaben⸗ und Zucker. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ a , n en e, Dresden. 13/10 1908. E oa vas (a. 35) din L. gz. 1. 199. rn, , 316 *3 153 3 . 948 9 66 666 haupt saͤmtliche Arten Augenglaͤser. warenfabrlk. W.: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. n ,, (Inhaber Uran Lemm, Charlottenburg, Ronnen ! (Inbaber! Alex. Arnemann K Eo., Hamburg) (Inhaber. Wilhelm Roloff, Leipzig. s

ö K, damm.) Für Mineral wäffer, alloholfreie Getränke, Gelöscht am 23710 1908. am 2710 19808.