nur der Darsteller eineß der Freier, eines Wohlbeleibten, wagte sich zu weit auf das Gebiet des Grotesken. Sehr erheiternd wirkten Hans Waßmann alt unfreiwilliger Heiratskandidat, Herr Biensfeld als der ihn anspornende Freund und Frau Wangel als jüdelnde Heiratsvermittlerin. Köftliche Typen schufen ferner die ren Blümner und Arnold in den Rollen zweier weiteren Freier. ür die Braut fand Fräulein Höflich den rechten Ausdruck be⸗ chränkter Einfalt. Das Stücklein, das ohne Pause gespielt wurde, erzielte einen vollen Lacherfolg.
Im Königlichen Dpernhause wird morgen, Sonntag, Gounods. „Margarethe aufgeführt. Die Besetzung der Haupt⸗ rollen ist folgende: Margarethe: ö keblad; Faust: Serr Sommer; Moephistopheles: err Griswold; Marthe: rau von Scheele⸗Müller; Slebel: Fräulein Parbtz; alentin: Herr Bronsgeest; Brander: Herr Krasa. Dirigent ist der Kapellmeister von Strauß. — Montag wird Richard Wagners Walküre gegeben. Neben Frau PVlaichinger (Brünnhilde), Frau Denera (Sieglinde), Frau Gottze (Fricka), den ö Grüning (Sieg⸗ mund) und Bischoff (Wotan) sind noch die Damen Hempel, Dietrich, Rose, Ekeblad, Ober, Rothauser, Parbs und von Scheele Müller beschäftigt.
Als Hunding setzt Herr Johannes Fönß vom Großherzoglichen Hof.
und Nationaltheater in Mannheim sein Gastsplel fort. der Generalmusikdirektor Dr. Muck. Anfang 7 Uhr.
Im Königlichen Schauspielhaufe wird morgen Ernst
von Wildenbruchg Schauspiel „Die Rabensteinerin', mit Frau Willig in der Titelrolle, den Herren Matkoweky, Kraußneck, Geisendörfer, Patry, Pohl und den Damen von Arnauld, Butze, von Mavburg in den anderen Hauptrollen, wieder⸗ holt. Am Montag findet eine Aufführung von Goethe Faust“' statt. Den Faust spielt Herr Sommerstorff, den Mephisto⸗ Pheles Herr Pohl, den Wagner Herr Vollmer, den Schüler Herr Boettcher, das Gretchen Fräulein May, den Valentin Herr Werrack, die Marthe Frau Schramm. Die Vorstellung beginnt um 7 Uhr.
Das Deutsche Theater hat für morgen, Diengtag, Donnerztag, Sonnabend und nächsten Sonntag König Lear“ . Montag findet eine Aufführung von „Fiegeo“ statt. Mittwoch wird Was ihr wollt“ und Freitag Schillers Schauspiel Die Räuber“ gegeben. — In den Kammerspielen des Deutschen Theaters finden Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag Aufführungen von Clavigo' statt. Morgen sowie am Dienstag und Sonnabend erscheint Eine Heirats⸗ geschichte von Nikolai Gogol auf dem Spielplan und Donnerstag wird Wedekinds Kindertragösdie Frühlinge⸗Erwachen‘ wiederholt.
Im Neuen Schauspielhause wird morgen, Sonntag, sowie an allen Tagen der kommenden Woche (86 Uhr) Shakespeares Julius Cäsar“ in Szene gehen. Die nächstẽ Aufführung von Goethes „Fauft“ findet Dienstag, den 19. November (.I Uhr), statt.
Das Lessingtbeater hat für nächste Woche folgenden Spiel. plan aufgestellt: Morgen abend und Mittwoch: „Gespenster'; Mon⸗ tag: Hedda Gabler; Dienstag und Freitag: Der Raub der Sabinerinnen '; Donnerstag: Der Biberpelis; Sonnabend (neu- einstudiertj und Sonntag: Michael Kramer‘; als Nachmittags vorstellungen sind: für morgen Die versunkene Glocke“, für näͤchst⸗ folgenden Sonntag „Die Weber“ angesetzt.
Im Schillertheater 0. (Wallnertheatery wird morgen und nächsten Sonntag, Nachmittags, Der rote Leutnant‘, morgen abend, sowie am Montag, Mittwoch und Freitag ‚Die Zwillingsschwester⸗ e. Dienstag wird Der Familientag“, Bonner ktag Das
pferlamm“ wiederholt. Am Sonnabend wird zum ersten Male Der schwarze Kavalier! aufgeführt. Dasselbe Stück wird nächsten Sonntagabend wiederbolt.
Das Schillertheater Charlottenburg bringt morgen und nãächsten Sonntag Nachmittags, Götz von Berlichingen“, morgen abend , am Montag, Dienstag und Freitag wird Der Graf von Charolais! aufgeführt. Mittwoch wird „Das DOpferlamm“, Donnerstag. Sonnabend und nächsten Sonntagabend ‚Der Familien⸗
irigent ist
Im Hebbeltheater wird an allen Abenden der kommenden Woche Bernard Shaws „‚Llebhaber“ gegeben. Das Stück begeht am Montag das Jubiläum der 55. Aufführung und geht an diesem wie an den folgenden Tagen in der Besetzung der Erstaufführung in Szene.
JVelleas und Melisande“, f Musildrama, dessen Erstauf⸗˖ führung in der Komischen Oper für Mittwoch, Abends 71 Uhr, angesetzt ist, wird am De g, Sonntag, Mittags 12 Khr, Gegen⸗ stand eines erläuternden Vortrags von Sr. Stto Reltzel im Beethovensaagl seln. Eintrittskarten zu 1 4 sind an der Theater⸗ kasse der Komischen Oper sowis am Saaleingang zu haben. Inhaber von Billetten für die Erstaufsührung erhalten die Karten frei. — 2 4 Eugen d' Alberts Oper Tiefland jum 150. Male wiederholt.
Im Neuen Thegter wird morgen und am Montag Der deutsche Graf“ aufgeführt. Am Dienstag geht das Lustspiel Wahr⸗ heit“ zum 25. Male in Szene und wird dann bis auf weiteres wieder⸗ holt. — Die Direktion bereitet für die nächste Woche drei Einakter vor, und zwar Sllberfischchen (Les gouyons“), eine Satire von Beniore, deutsch von Sigmund Lautenburg, ‚Besuch von Adolf Grabowsky und ‚Ahasber , Drama bon Helsermans.
Im Lustspielhause wird auch in der kommenden Woche der Blumenthal⸗Kadelburgsche Schwank Die Tür ins Freie allabendlich wiederholt; morgen und nächsten Sonntag, Nachmittags, wird Die blaue Maug ' gegeben.
Im Friedrich Wilhelmstädtischen Schauspielhause findet am Diengtag die Erstaufführung des fünfaktigen Dramas Anteros von Erich Korn statt, dag am Mittwoch und Freitag wiederholt wird. Roderich Benedir' dreiaktiges Lustsplel Die zärtlichen Verwandten · geht morgen und am Mon- tag in Sjene. Das Lustspiel Im weißen Rößl“ wird am Sonnabend und die Fortsetzung, „Als ich wiederkam am nächsten Sonntag aufgeführt. Großmama“ von Max Dreyer wird am Donnerstag wiederholt. Diesen und nächsten a, wird Nachmittags Kriemhild! Rache“ gegeben. Die nächste Kinder- vorstellung unter Leitung von George Piltz findet am Sonnabend nachmittag statt; aufgeführt wird das Märchen Sneewittchen“ von Goerner.
Im Thaliatheater wird morgen, mit Alexander Girardi als Gast, „Bruder Straubinger“ gegeben. Montag wird zum ersten Male Das liebe Ich“, mit Girardi in der Hauptrolle aufgeführt. Dlengtag und Donnerttag wird Das liebe Ich“, Mittwoch, Freitag und Sonntag Bruder Straubinger“ wiederholt.
Emmy Destinn ist von ihrer Erkrankung genesen und wird bestimmt morgen, Sonntag, Abends 8 Uhr, ibren Liederabend im Beethovensaal geben. Am Montag begibt sich Fräulein Destinn bereits nach Amerika.
Mannigfaltiges. Berlin, 31. Oktober 1908.
Im Königlichen Institut für Meereskunde (Georgen—⸗ straße 34 – 36), spricht am Freitag, den 6. November, Abends 8 Ühr, Derr Dr. Schul je- Lübeck über Der alten Hansen und der neuen Deutschen Schiff gordnungen und Bräuche“. Der Vgrtrag ist öffent⸗ lich, Herren und Damen haben Zutritt. Einlaßkarten sind täglich von 12 bis 2 Uhr Mittags und an dem Vortragsabend selbst von 6 Uhr ab jum Preise von 25 9 in der Geschäftsstelle des Instituts zu haben.
Der Berliner Zweigverein der Deutschen Meteoro— logischen Gesellschaft haͤlt am Dienstag, Abends 71 Uhr, im Saale des Königlichen Statistischen Landesamtg (Lindenstr. 28) eine Sitzung, in der der Geheime Regierungsrat Professor Dr. Hell mann „Ueber extreme Schwankungen der Niederschläge! und der Professor Dr. Ad. Schmidt über Die interdiurne Aenderung der erdmagnetischen Kraft“ sprechen werden.
tag wiederholt.
Die n n,, in den a nen,. am gologischen Garten schileßt am kommenden Diengtag ihre forten. — Am morgigen Sonniag e, . sowohl von 11 bis 1 Üzr ormittags als duch bon 4 Uhr Nachmittags bis 10 Uhr Abend
Militärmustt der Kapelle des 2. Garderegiments ju Fuß unter der Leitung des Königlichen Mustkdirigenten Graf statt. . J
In der Generalversammlung des Berliner Zentral˖
verbandes jur Bekämpfung des Alkoholismus spricht am 3. Nobember, Abends 8 Uhr, im Landeshause, Matthälkirchftraße 2 der Geheime Re ö Dr. Weymann pom Reichzverficherungz⸗ amt. über Alfgholismus, Arbeit und Arbeiter, versicherung?. Gäfte find willkommen.
Bosnien und die Herzegowina lautet der Titel eines Vor. trags, den Dr. Ernst J. Heimann am Montag, den 2. November im ,,, Theater der . Aran ia - (Tauben ira balten wird. Reise führt über Antivari durch das Inner Montenegroz, über den Scutarisee nach Albanien, von dort über Gravosa nach Mestar, der Perle der Herzegowina. Weiter geht nach , , die Drina, der reißende Grenistrom zwischen Bosnien und Serbien wird auf einem Floß befahren, und über die alt. Königstadt Jajee, mit ihrer an blutigen Kämpfen reichen Vergangen. heit, über 6 und Agram führt der Vortrag wieder in die Heimat zurück.
Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Dr. F. S. Archenhold morgen, Nachmittags 5 Uhr, über den bebor. stehenden Sternschnuppenfall⸗ um 7 Uhr über das Thema: Ein Tag auf dem Monden, und am Montag, Abends 9 Ubr, über Merkm und Venug?'. Die Vorträge, die gemeinverständlich und mit zahl reichen Lichtbildern auegestattet sind, finden im Saale des Restaurantg Knape (Treptower Chaufssee 21 /e) statt. — Mit dem großen Fern. rohr werden jetzt am Tage die ‚Venug“ und die Sonne und Abendg der Mond und der Saturn“ gejelgt. Kleinere Fernrohre stehen zur Beobachtung beliebiger Objekte allen Besuchern der Sternwarte un, entgeltlich zur Verfügung.
Breslau, 30. Oktober. (W. T. 356. Die Explosion in der , n, , in Kriewald (vgl. Nr. 256 d. 8h') hat noch jzwei weitere Opfer gefordert. Zwei von den vier schwer ber, letzten Arbeiterinnen sind, der Schlesischen Zeitung zufolge, im , . zu Czuchow gessern ihren Verletzungen erlegen.
Clermont Ferrand, 30. Oktober. (W. T. B.) Eine Kiste mit der Aufschrift Speiereiwaren explodierte auf dem Bahnhof in Le Breuil bei Issotre. Zwei Cisenbahnbeam te wurden ge, tötet und mehrere verletzt. Die Kiste enthielt. wie die Unter, suchung ergab, nicht, wie juerst angenommen, Dynamit, sondern Feuerwerkekörper, die an einen Kaufmann versandt worden waren und durch einen unglücklichen Zufall entzündet wurden.
Mourmelon, 39. Oktober. (W. T. 3 Henry Farman
unternahm heute einen Aufstieg mit selnem Aeroplan. Er flo
von hier ohne Zwischenlandung bis nach Reim g. Die . elegte Strecke beträgt etwa 39 Em. Der Flugapparat befand sich i der Ankunft in Reims in bestem Zustande.
Bracciano, 30. Oktober. (W. T B.) Der Her ,. tf 26 n m n fn M u es einen Au eg. e Fahrt, von der d sehr befriedigt zeigte, dauerte eine halbe Stunde. e , dn
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
mmm mmm mmm mm, eee er / r ) „ä
36.
zum Deutschen Reichs
M 25S.
Gr ste Beilage
Berlin,
Sonnabend, den 31. Oktober
Gezahlter Preis für 1 Do ppeljentner
niedrigster
höchster
niedrigster
niedrigster
höchster 160
ärkten.
Verkaufte Menge
Doppel zentner
anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1908.
*
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitttz· preis
Verkaufs⸗
Außerdem wurden
am Ma
(Spalte 1j
nach überschlãglicher Schãtzung Doppel jentner (Preis unbekannt)
auft
Theater.
Käanigliche Schauspiele. Sonntag: Opern- aug. 227. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und reiplätze sind aufgehoben. Margarete. Oper in ünf Akten von Charles Gounod. Text nach Goethes aust, von Jules Barbier und Michel Carrs. usikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: 86 Regisseur Dahn. Ballett: Herr Ballett⸗ meister Graeb. Anfang 71 Uhr.
Schauspielhaus. 239. Abonnements vorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die Naben.
einerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von i en. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang
r.
Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktorg Taver Terofal: Gastspiel des Schlier seer Bauern⸗ theaters. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei er⸗ mäßigten Preisen: Der Paragrayhenschufster. Ländliches Volksstũück mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Benno Rauchenegger und Konrad Dreher. Musik von Emil Kaiser. Einstudiert vom Königl. Bayer. Hofschauspieler Konrad Dreher. — Abends 8 Uhr: S Dorfg ' hoamnis. Barernkomödie mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Hang Werner.
Dpernhaus. Montag: 228. Abonnementsvor⸗ stellung. Dienst. und Freiplätze sind aufgehoben. Die Walküre in 3 Akten von Richard Wagner. Mustkalische Leitung: Herr Generalmustkdirektor Dr. Muck. Regle: Herr Dberregisseur Droescher. (Hunding: 66 Johanneg Fönß vom Großherjogl. Hof. und Nationaltheater in Mannheim, a. G. Anfang 7 Uhr.
Schauspielbaus. 240. Fanst von Goethe. Der Tragödie erster Teil. Die * Handlung gehörende Mussk von Anton Fürsten
adziwill und bon Peter Joseph von Lindpaintner. Regle: Herr Eggeling. 1 7 Uhr.
Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktor Taver Terofal: Gastspiel des Schlierseer Vauern⸗ theaters. 8 Dorfg'hoamnis. Bauernkomödie mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Hans Werner. Anfang 8 Uhr.
6 Dienstag: Sardanapal. Anfang 38 Uhr. Mittwoch; Salome. Anfang 8 Uhr. Donnergtag: Der fliegende Holländer. Freitag, Mittags 12 Uhr: Symphoniematiner. — Abends 74 Uhr: 3. Symphoniekonzert. Sonnabend: Der Ring des Nibelungen. — Vorabend: Das Rheingold. Sonntag: Boheme.
Schauspielhaus. Diengztag: Nathan der Weise. Mittwoch: Der letzte Funke. Donnerstag: König Feinrich V. Freitag.: Der G'wissenswurm. Sonnabend: Die Rabensteinerin. Sonntag:
Doktor Klaus.
Neues Operntheater. Dienstag: Im Austrag⸗ stüberl. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: 8 Dorf⸗ Donnergztag: Der
16 Anfang 8 Uhr.
merikaseppel. Anfang 8 Uhr. Freitag: Zum Besten der Unterstützungskasse des Bayern⸗Vereing: Der Paragraphenschuster. Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Geschlossen. Sonntag, Nachmittage Uhr: In ver Sommerfrisch'n. — Abend 8 Uhr: Jãgerblut.
Abonnementgvorstellung.
Dentsches Theater. Sonntag: König Lear. Anfang 74 Uhr. Montag: Fies co. Dienstag: König Lear. Mittwoch: Was ihr wollt. Donnerstag: König Lear. reitag: Die Räuber. onnabend: König Lear.
Rammerspiele. ͤ mtr: Eine Heiratsgeschichte. Anfang ⸗— ,
Montag: Clavigo.
Dienstag: Eine Heiratsgeschichte. Hir meh Clavigo.
Donnerstag: Frühlingserwachen. Freitag: Elavigo.
Sonnabend: Eine Heiratsgeschichte.
Neues Schanspielhaus. Sonntag: Julius Caesar. Anfang 8 Uhr. Montag und folgende Tage: Julius Caesar.
Hebbeltheater. ( 5niggrätzer Straße 57/58.)
Sonntag: Der Liebhaber. Anfang 8 Uhr. Montag und folgende Tage: Der Liebhaber.
Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Emilia Galotti. — Abends 8 Uhr: Der Clown.
Montag: Der Clomn.
Dienstag: Der Traum ein Leben.
Mittwoch: Zum ersten Male: Der Veilchen fresser. Anfang 74 Uhr.
Donnergtag: Der Veilchenfresser.
reitag: Der Clown. onnabend: Der Veilchenfresser.
Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die versunkene Glocke.
Sonntag, Abends 8 Uhr: Gesyenfter.
Montag, Abends 8 Uhr: Hedda Gabler.
Diengtag, Abends 8 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen.
Schillertheater. O. (Gallnertheater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der rote Leutnant. Schauspiel in 3 Akten von Ed. Goldbeck und H. Kienil. — Abends 8 Uhr: Die Zwillings- ,. Lustspiel in vier Aufzügen von Ludwig
a
ulda. Montag, Abends 8 Uhr: Die Zwillingsschwester. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Familientag.
Charlottenburg. Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Götz von Berlichingen. Schauspiel in 5 Aufzügen von Johann Wolfgang von Goethe. — Abends 8 Uhr:
Der Graf von Charolais. Trauerspiel in 5 Akien von Richard Beer ⸗ Hofmann.
Montag, Abends 8 Uhr: Charolais.
iengtag, Abends 8 Uhr: Charolais.
Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags 3t Uhr: Bei halben Preisen: Die lustige Witwe. Sperette von Franz Lehär. — Abends 8 Uhr: Der sidele Bauer. Operette von Leo Fall.
Montag bis Sonnabend: Der sidele Bauer.
Komische Oper. Sonntag, Nachmittags z Uhr: Ddoffmanns Erzählungen. — Abends 8 Uhr: Tiefland.
ontag: Hoffmanns Erzãhlungen.
Dienstag: Tiefland.
Mittwoch: Zum ersten Male: Pelleas und Melisande.
Donnergztag: Manon Lescaut.
Freitag: Pelleas und Melisande.
Sonnabend: Tiefland.
Custspielhaus. (Friedrichftraße 236) Sonn—⸗
6e Nachmittags 3 Uhr: Die blaue Maus. — nde 8 Uhr: Die Tür ins Freie.
Montag bis Sonnabend: Die Tür ins Freie.
Residenztheater. ¶ Direktion: Richard Alexander) Sonntag, Abends 8 Uhr: Kümmere 23 um Amelie. Schwank in 3 Akten (4 Bildern von Georges Feydeau.
Montag und folgende Tage: Küm mere Dich um Amelie.
Thaliatheater. ( Direltion: Kren und Schönfeld.) Sonntag, e,, 3 Uhr Der Meineid ˖ bauer. Abends 8 Uhr: Sastspiel Alexander Girardi: Bruder Straubinger. Operette in
3 Akten.
Gastspiel Alexander Girardi: Montag: (Premiore): Das liebe Ich. Dienstag: Das liebe Ich. Mittwoch: Bruder Straubinger. Donnergztag: Das liebe Ich. Freitag: Bruder Straubinger. Sonnabend: Bruder Straubinger.
Trianontheater. ( Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichftraße) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Fräulein Josette — meine Frau. — Abends: Die Liebe wacht.
Montag bis Sonnabend: Die Liebe wacht.
Konzerte.
Saal Bechstein. Sonntag, Abende 8 Uhr: L. stammermusikabend (Schumann ⸗ Abend) der ir Osfip Schnirlin, Theodor Szant?
ritz Becker. Mitw.; Eise Schünemann (Ges.) Benno Schuch (Bratsche).
Der Graf von Der Graf von
Alindmorth⸗Scharwenka · Saal. Sonntag Abends 8 Ubr: Das Holländische Trin.
1. Vopulãre Sonntag soire unter Mitwirkung hervorragender Solisten.
Blüthner Saal. Sonntag, Abends 74 Uhr:
Eymnhoniekonzert des Glüthner⸗Saal⸗Or⸗ chesters. Dirigent: Oskar Fried.
Singakademie. Montag, Abends 8 Uhr: irt von He dy —— Brũgelmaun Ges.) und Walter Schulze⸗Prista (Viol) Mitw.: Erich Hammacher (Klab.).
Saal Bechstein. Montag, Abends 74 Uhr Klavierabend von Alfredo Cairati.
Beethoven · Saal. Montag, Abends 8 Uhr: Einziger Klavierabend von Gottfried Galston.
Birkus Schumann. Sonntag, Nachmittage 3I Uhr, und Abends 71 Uhr: 2 außerordentliche Galavorstellungen. Nachmittags auf allen Sißz⸗ 3 ein Kind frei. In beiden Vorstellungen,
achmittags und Abendg: U. a.: Zum ersten Male in Europa: Der lebende Kreisel. Mons. Menneret. Direkt aus Amerika Monsteur Macart es Baboons. UH. a. noch nie dagewesen: Affen als unstradfahrer, Chauffeure, Jong⸗ leure und Schellen spieler. bsolute Nopität: Vanama ·˖ Sñte· und Keulenjongleure. The Me. Rans. Neu: Troupe i, die stönige aller Akrobaten. Das boxzende Känguruh. Das in der hohen Schule gerittene afrikanische Dromedar. Direktor Alb. Schumanns neue und moderne Dressuren. Ferner: Sämtliche Spezialitãten, Clowns, Auguste, Akrobaten zu Pferde, musik. Clowns usw.
Familienuachrichten.
Verlobt: Frl. EChrengard von Mitzlaff mit Hrn. Reglerungsassessor Nisolaus hon Gerlach a. d. 6.
. (Vinjelberg = Frankfurt a. O.).
Vere hel icht: 22 Walter Stabl mlt Fil. Spes von Kleist. Retzow (Stettin). — Hr. Friedrich von Kalckreuth⸗Stentsch mit Frl. Ingeborg von Schauroth (Frankfurt a. O).
Gestorben: Fr. Wlrkliche Geheime Legationgrat Charlotte von Bülow, geb. von Oppeln⸗Broni⸗ kowgll (Berlin) — Fr. Ilife von Linftow, geb. von Levetzom (Neustrelittzy. — Frl. Hedwig von Borde (Büssow). .
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in har lot fen guts, Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ ö
Acht Beilagen leinschließlich Börsen · Bellage).
—
3
Niotoschin! Schneidemũh Dien. 1. Schl. re ö. Schweidnitzrz !
k -
— — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — —— — — —— —— — — — — — — — — — 162 2 16 8 8 1 1 2 1 — 2 — 41
St. Avo
30. Bopfingen.
Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Glogau Liegnitz.
ildesheim
mden Mayen Neuß. Saarlouis Landshut. Augsburg . Bopfingen nöd Schwerin i. Mecklb. . Altenburg.. St. Avold..
8
Allenstein ö Thorn. . Vosen..
* 8
Lissa i. Po. ..
Krotoschin⸗
, . . ö * 1 1 . 1 * . *. 2 2 ö ; Sa ; Braugerste
Strehlen i. ö J
Schweidnitz .. Juttergerste ö ö Braugerste
. w egnitz
Mayen
Landshut.
Augsburg
Pirna..
Bopfingen
1 Schwerin i. Mecklb. .
30 Allenstein⸗
Thorn
. * . *. . issa i. Pos.
Krotoschin⸗ Schneidemũhl .
Breslau..
Strehlen i. Schl. Scweidnitz . .
ie ni 2 2 2. * * 546 k Emden z Mayen
Neu
1 Saarlouis. Landshut Augsburg irna.. 3 en. opfingen Main * . * * * Schwerin i. Meclb. Altenburg.
gt Held?
emer kungen. Die verkaufte M Gin liegender Strich (— in den Spa
Berlin, den z1. Oltober 1806.
9 , , , m
; ; alter P/
e a auf n
1600
1680
RNernen (enthũlster
21, O90
16,59 1640 16.20 1600 16,40 1660 16,10 17.15 1650 16,50 16,90 16,0 17,10
16900 18, 10 1643 16,40 16, 980 15,80
1830 1750
15,50 15,50 1700 17,20 15, 00 1620 14.40 1700 1700 13,560 1640 18.40 18,50
17,89 198,00 19,00 18, S0
16 do
1475 15,80 15,60 15.20 15.29 14 80 1490 15,40 15,20
18 50 1 So 14 8
14,50 16,80 18.909 15,59 16,40 20, 00
15,40
21,00
N 16,50 16,70 16,40 16,10 16,40 1660 16550 17.15, 1700 16,50 16,80 16,80 17,10
16,09 18,40 1679 16,50 17,10 15,80
15 30 1870
15,50 15,80 1720 17,30 15.00 16,20 14570 17240
1400 17.290 18 40
1950 19,40 18 80
1660
1475 1600 15,80 15.30
15,20
1480 15,40
15495
15,50
iserl e.
17, 00
18 50 18.08
121,20
o ggern. 1700 1690 1669 16,20 16,60 16,80 16560 1730 1700 16,60 17,20
17460 17.434 17090 1850 17, 14 16,80 1720 16.00 18,70 1600 17,00
e r st e. 17,00 16,20 17,40 17.40 1600 16,40 14,80 17,50 18,00 14,00 17,20 18,60 1900 18,00 18, 46 19,60 19,50 19,00 19,40
18, 00
Safer. 15,50 16,20 16,40 15, 40 15,40 15,00 15,50 15,60 15,60 15,80 1600
1480 1302 1600 16,00 1740 18.30 16.67 17.20 20,30 15,40
16,20 18 40 15,60 15,80 15,40
19, 00
: Fuhry.
21.00 19 80
19,60 20, 00 19,00 20,50 20, 20 20.30 198770 20, 40
1935 35 R
21,75 22,33 21,60 20.40 21,50 18,20 18,50 21,00
21,20
17,00 17909 16380 16,40 16,60 1680 1720 17.30 1740 16,60 17, 20
17.60 17.34 17029 18,80 17350 1720 1740 1600 18.70 16,20 17,20
17,00 16.50 17.460
Spelz. Dinkel, Fesen).
volle Doppeljentner und der Veckaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchs für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Prelg nicht vorgekommen ist, eln Pankt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender
Statistisches Amt.
23. 10.
27. 10. 28. 10. 23.10. 27. 10. 27. 10.
26. 10. 27. 10.
27. 10. 23. 10. 29.10. 23.19. 23. 10. 23.10.
25. 10.
nittgpreis wird aus den unabgerundeten
ahlen ber
net.
e richt fehlt.