1908 / 258 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

mtl , r . Rindermarkt am Freitag, den do. fine

; ł 6 Manche ster, 30. er, (G. T. 5) 1 r D 2353 4 , . n m g *, 3. w , , . wi h n , . se . 3 an ,, Verlauf Ses Hlarktes: Sehr schleprendes Geschäft bel finkenden i n, . Prelsen. Beste Ware * ö . e , Neberstand. 27 1090r 1 für jwirn wurden ür: 1566 (451), dor Double rante 4 zr 2 n n und e . Kühe: * 2. Tn Qualität 13 16 ꝛ; enz: Ruhig. he 1 * . * * * * * 1 . 1 . 390 450 6. Glag 0 w 30. Oltober. . . 1. Quastist, gute schwerr̃;;;⸗ . 3690-3350 steig⸗ i er see h n err *. k ö Qualität, gute mittel schwere.. . 230— 300. Glasgow, 30. Oktober. (W. T. B.) Die Vorräte von ö IH. Qualitat, leichte. Ho-, Roheisen in den Stores en sich auf 1000 Tons gegen 1345 ältere Kühe; Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe ö I. Qualität, gute schwerrr . . 240 - 330 4 Hochõfen . 77 gegen 82 im vorigen Jahre. H. Qualitat, mittelschwertrrer.. . 160— 230 , Paris, 30. Otftober. (B. T. B.) (Schluß) Rohjucker c. tragende Färsen. ö ö = ö 60 ibi * en. He, ,. 3 er 86 stetig, Nr. 3 ugochsen: t . l la, r r er,, Qu . III. m 150. . . a a. Gelbes Frankenvieh, ö . ordinary r , 82. k Scheinfelder. . 43 45 Æ 39 240 34 - 38 0 Antwerpen, 30. Oktober. (B. T. S) Petroleum. b. Pinigauer·· 42-44. 38-4 . 33— 7 Nafftniertegs Type lok⸗ 22 bi. Sr., do. Oktober 22 Br., do. c. rn n dg. n, , Br.,, do. Januar März 224 Br. gj. er, ? malz ober , 38— 41 33—7 New Jork, 30. Oktober. (W. T. B. 0. Jungbleh zur Mast: in New JYort᷑ 9, 35, do. fũr L erung . 3 , , h . Lieferung ver Februar 8,81, BHaumwollepreig in New Srleang 9, 1 Genn r,, , Petroleum Standard wbite in New Jork 8 50, do. do. in 5 ia Hullen. Stiere und Frse n-, i , ,, fi, de ge meg e e md, ge r gern, n,, ö ö . en zur Zucht: , zr er. a K t. er November 5. 30, do. 5 w 2 8 , r e., 15 z cn r W 2 Rem York, 35. Bhtober. (. T. B) Baumwoll. Wochen.

n

Amtliches Marttpericht vom Magergt . Gm), do. Far 3, 9. . . rich agerviehhof in rf 93 36 2 5 * 3 / & oy Betterbericht vom 21 Ottober 1808, Vormittag gz up, 1

. Dritte Beilage K zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 31. Oktober 1908.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Atiengesellsch. 7. Grwerbgs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 8.

1. Unter Ssachen. 3 ö . oe e A ö ö 4 . Sffentlicher zeiger * 2 von Rechtsanwälten . 333 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 5. Berlofung ꝛc. von Wertpapieren. ;

a . DLX

imm z ing eine neue Ausferti itwe Robert Klemm, Hulda geb. Bäßle⸗ l ; d Anfgebote, V erl sst⸗ u. Fund 2 . Herrn Otting eine neu Ausfertigung 3 ,. , 6 ersuchun en ; v eantragt. Der Inhaber de otheken-· 9 Unt gssach achen, 3u ellungen u. dergl. I Hen m nn Ge mn in. 1a. i rdett. spätestens in dem auf den Steckbrief

8 2

1 Dl ee

6204 Il ine Versicherungs Actien⸗Sesellschaft. EI. März 1909, Vormittags 11 Uhr, vor 1 2 beschtiebenen Kaufmann Otto Sversteigerung A men, mf e g fed so, ö. , . . e Zuni (ions Rr. 26, anberaumten Aufgebots ne seine Re ; . anzumelden und den Brier vorzulegen, widrigenfalls . * Wes Grundbuche Das hate t 2 bat am 15. Mãrz 1808 , des Brie ses Folgen mird. enn, drann gönn, r,, , ne, n, in Tihbbed. f L. etrde der unbekannt. Jahaker ges , stũcks: a. Ginlegebuchs der Sparkasse in Bremen Nr, S5 198, lõ2365] ( Aufgebot. 3. Mm rechts mit en und am J. Desember 1307 auf den Namen Christine Der Kirchendorstand der katholischen Pfarrkirche 55 2 Oktober 1808, k emife links, Ehlers mit einer Sinlage von 159 eröffnet und zu Großbãllez beim, vertreten durch den Voꝛsitzen den 4 n ,, . . Haschtüche, 4. Rlofetr und Pissott besteht, soll gegenwärtig ein Guthaben von 33145. * nach⸗ 1 Scheurer iu 2 1 bel dem Fäniglichen Lande ght z rund stẽck am 21. Dezember 1808, weisend, hiermit aufgefordert, das beieichnete Ein ufgebot des verleren gegangenen Hypothekenbꝛi 89 Relsre bn : ner, e ehen e nn, 2 . 8 25 ühr, durch das unterzeichnete legebuh unter Anmeldung feiner Rechte auf das über die im Grandbuche von Kleinbüllesbeim Band s 3 lt n,, bion, Stirn, bed gäbne, g ae, . Fricdrichftraß⸗ 1315 Zimmer selbe spätestens in dem hiermit auf Zounerstag, Blatt 283 Abteilung. III Nr. 1 eingetragene o 1 f S

8 0 s 8180 J r.

* 36.

E Ido

J

de =

0 1

80

; isch und e inags s8 Uhr, Sypothes von Zo M für die kathelische Pfarrkirche

hericht. (Die Ziffern in Kla ¶Kõnigs hg. pr d g deut cd. iwas engl ; ee. II. eigert werden. den 3. Dezember 1908, Nachmittags s hr, Doren. ;

. ki ern em, oh r, bohß . . 86 , fran zoöfisch, Bart: blonder Spitzbart, Augen: blau, k geen, ,, e dor dem mise chr, in Gerichte kanfe bierfelst, i Gehb ile m, Ke tren, ö 2 Lurtzberichte von den auswärtigen Fondtzrärk ritannien 83 000 63 050), Ausfuhr nach den Kontinent 215 665 (Gassss —— Rinn: breit. ö rom Kartenblatt'? er Gemarkung Lichtenberg at J. Obergeschoß Iimmer Nr. I8, anberaumten Auf. Urkunde wird auge ardert, Pate x

Ham burg, 30. Oktober. (B ah 8) . 14 2. (ira bob), Vorrat 757 0 εά˖' b ; 3 1Itemlich heiter n der G'rundsteuermutterrofle Tie Artikelnummer Ss, gebotstermine dem Gerichte , widrigenfalls . 66 ——

It. ; ; ; ftlos erflã 3 un Sizungssaal - ;

Barren das Kilogramm 2789 Br., 2 84 Gd. Silker in 2 dat in der Sebäubesteuerrolle die Nummer 225 und ist das elbe für kraftlos erklärt werden so , , m, w

0 burg nn. Brem NMã ; Kilogramm 69 25 Br., 68, 75 Gd. 83 2 den nufm mit sinn libelickem utzanmng nette n n ge, 2 en a n , h ategeriat: ũickunde vorjulegen, widrigenfalls die Kraftloserklarung

Wien, 31. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. ĩ Verdin en im dr nnber f 27. 30 16 Gebãndesteuer lagt. Der Verfteige Ir Sekretãr. der Urkunde erfolgen wird.

, . . a . , , em ed, ,, e, tober 19.

Ke. W. p. ult. 86,156, Ungar. 0, Golvrenie 16895, Hngar. 40. (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs. und ar aihens. Gen dhncd agen, ,,. 4408560 . x gznigliches Amta gericht.

enn, mn Rr, ä ah, ld rige ö mnn, H . . 1n6.. Slaetzanzejger auzliegen, können in den Wochentagen in befsen Jsle deAih 9 fkam 1 dg Berlin, den 14. Oktober erte. Abteilung 8: Das Amtsgericht Bremen hat am 20. August 9e 1 35 53 ö

BHuschtierader Kisenb. tt. git. B . tordwestka ßn cet fit 6. Fer Grpedilion während der Pienftitunden von g bis 3 Ühr eingeseben me, lee ganigliches Amtsgericht lin. Nitte. mg Sy. 1965 das folgende Aufgebol ersafsen, 4a Amtes ls]! , wens tes. Marggraf. in

nil. . Desterrt. Staatsßaßn ver ulf. Sas o., Stnr ban gcfells; werden St. Mathieu Erice enen 62142 nifgeber.,. Landrägnnz Oltmann Buß, woßnbaft n en, e, di wn fle der, nf,,

120,59, Wiener Bankverein 5I4 00, KRreditanstalt, Desterr. per ul. ; mein bew n elagten . Der Kaufmann e, n. aus Gbensfeld bel Fehn, wirde der unbekannte Inbaber des Einlegebuchs Pankow hat 49 . oll. a,

MWg. Kerhlthant. Une, eig, , n dent , , nm, Deherret d m ien Guis r , , , , , , , dn, n, d er, f , wn, ö, , en, n, r, t , g, d, de, ,,,,

en se , 22 In er h , n, . ferr. Ap. 632 6, I. November 13096, 19 Utz. Dlrektion der priv. Ifterr ung. w 6 meist bewollt . kieeahnttmn werleätaren Ker isl guf den Ramzn 8. Buß mit irt 3 e, wee med,, d e.

8 ; eichsbanknoten pr. ult. 117, 25, Unionbank 538 00, Prager Staatselsenbahngesellschaft in Wien: Liefernng von , 4 olgter danpoe rene P Srpotheken · Credit. Einlage von w. n ee. wird ., fich spãlesten⸗ in dem sen n du srie gefickt für die Zeit vom J. Jarngt bie 3j. Prhembe; I3cg. Räber e, Tsngen 5 , Here , , , nn. S6 on ; r, ,, ,

London, 0. Bttober. (B. T. S. ͤ o . Inbaker der gefordert, spätesters in dem zum weiteren er ö, lische Konsols 845. Silber 237, he wie nn! 21 o Gng . (Schwarzenbergplatz 3. III. Stod) und beim . ** aäf Domnnergtag, den 18. März 1909, vor dem uniterzeicht ten Gericht, Neue Friedrich ˖

2 ' ĩ 1 1 9 8 f . 5 be⸗ Paris, 30. Dliober. G. E. Y. ; ö 6. Beschluß wird bierdurch in Gemãß⸗ Nachmitlags 8 Üühr, anberaumten, im Gerichtz. straße 1314 111. Steck, Zimmer 13 113, n Rente 96 10, Suez lanalatktien 4425. 9 gtal e n , 1. , n, m, 23 2e Christiansund bekannt = bans bierlelkst, Zinner e, s, fäatif e. * , 41 a pe r. . 3, . , , u 39 gr 11,50 , , , Räheres bei der erwähnten Direktion und beim Sludernes e. ver, den 2. Oktober 1808 Aufgebors termine ; . . e , f ,,. i r des Verschellenen ju Rem York., 36. Sftobert. C3. 1 83 ae Auf Dr ie. bls 19. November 19086, 12 Uhr. Direktion der K 9 ne Der Giiie Staatsanwalt. Rrafflozerklãrung der Urk olgen wird. legteres für kraftlos erklärt werden soll. erteilen r. a t . 2 höberes London, Man spulationen und Erwartung günstsger Ginnahme. K. Hof. und Staat edruckeres in Wien;: Lieferung der e e. rn . 22 Bremen den , gut lch, a . 97 4

iffern der NUaion Pacifiebahn zeigte die Börse anfangs bei lebha Zeitraumes vom 1. Januar 1909 bis 31 wolken lösess! 3 nien flu coe ser lrung. 6 94 eriot. Abteilung 45. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts: Ser lin, dn 15. Stotz? 1208 ; 8 life ein festes Aussehen. Der Verkehr n im rell, bis 31. Deiember is e delia, r nf . Qrlstad dit wost en. 2 ni, ,,. e, n,, . Ah rens, Sekretär. Königliches Tutagericht Berlin- Mitt? Abt. 83.

2 benrk . 332 ruhiger und die Kurse gaben nach, erholten ed at bei der genannten Direkt z Ark eiter Fran Kalameja vom Landwehr 82371 Zahlungs sperre. ö Iõ2357 Aufgebot. ö , , JJ , ungen ach. Deckungen ri ö Roy l K. ; . . J 8 Pa ein ũ . , ssen: An beantragt. . 7 icke starke Besestigung hervor. 6 nz i Für . Lieferung 2. gel land , 5 n. DVerng and halb bed. Seichiserk amg der Beschaldigte . tame, in Groß lchterfe lde, Oft. Mittel. 1058 kas soigende Ansgebet erlafen.; . n, ln amn g, ODhober 1675 n Richmond sIndiang]

2 . der ban aadalen trag des Formers Emil Thul, wohnbaft in Bremen- wn. 2 wurden per Saldo 25 000 Stück Aktien gek Tenderschlossetel der Lokomoti ; Hayaranda erllart tr * J Gmma Jobanne M Fachs in trag Tul. n ĩ m . , n , 6e . . ker e i ene nat n e gr ge ner k Riga 283 4 * D rere fe , , der Schulborstekerin Srorelingen Ritter kater, , n, , em, Le, weelcbncie Verscholiene wire ain gefedert, f.

z ĩ Breelau, 4 . . nte r des Ginlegebuchs der Swarkasse in 39 , , , n, r, e r., 33 c 4, 16 90. CGommerc . . 6 2266 . ö 1 it ei inlage von - 2 . . , für Geld: Stetig. r z 5 ,,, di Santo Spirito ed ospedali riuniti in Rom. Mnet bededt loꝛꝛbꝛ n n,, n. Albine Fuchs in Koschmin in Posen, 9) 4 2 , * erbe, Gericht, . r . 3e. 2 ö sn Janeiro, 30. Oktober. (WB. T. B.) Wechsel auf , 6 i n n 4 . . Wäãsche. und Petersburg bedeckt In den Unter uchungg la cen gegen den 11 m. . ern n, . * . von , Da so nachweisend, biermit . 2 . . hoid. An Gesamtwerte von 565 006 Lire. Vorlãufige e s en , nr. , bededt D Zäzer Alfgns. Josef Duck der 3. mn, ff er m, 24, Tätestens in dem zum weiteren Verfahren auf er , meren ber heben der Ted de, Ber,

1äbõ Fire; defin tive i der Zuschla ssum me. Nahertg in sto ien ch: . . wol kenl.

ttil ie Fuchs in Breslau, 1909 Nach · . d i. Jagerhataillors Nr. 8 d 2 bärnreten durch den Rechtsanwalt Dr. Mann Tonnerstag, den E. April, 3, cn, schellenen ju erteilen Rermögen, ergeht die Aufforde. Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Sprache beim Reichsanzeiger). 2 Webrmann Augustin Bsgen aus dem Land · samtlich vertre 3 S ür, anberaumten, im Gerichts bam Magde durg, 31. Oktober. (G. T. B) Zuckerberiche. Belgien. Iloren; 8 wolken.

—⸗ Der, . ere: mit 5 12. g, frätcftengz im Aufgebotstermine dem Gericht Frbenrtè Colmar, geb. 4 I0. 758 in Kienibeim, n Breaden, wird bernglich folgende Wertpabiers, n. t, Zunme; Nr. 75, statifindenden Ar sgebot ! amg, . 7 fire Tie Strich der 11. Romp. In. Schuldverschreibungen der konsolidierten 34 · vormals 6 E . . feiner Neckt⸗ bag ge., Anzeige ju machen. ö. Torn jucker 88 Grad o. S. 9.50 9.55 Nachprodukte 75 Grad o. S. 4. November 1808, 1“ Ubr. Börse in Brüssel: Lief Cagliarĩ f women Berlin, den 16. Oktober 1808. 6 Stimmung: Ruhig, stetig. Brotraffin. Lo. 3 =. verschledentt Degenssände für den Dient der beigische⸗ Stell]! Varschau bedegt

ad m e erf , osoigen Staatganleibe ; dachte Ginlegebuch bier vorzulegen, widrigenfalls rr * mn. Mitte. ; dite linger, r unt ,, en Helen er be gans. 8 k . 11 stalliucker J mit Sack . Gem. Rtafftnade m. S. . bahnen, Achsen aus Stahl usw. 25 Lose. Gahkier des charges Thorzgarn vollig

z special Nr. 658. Seydls sjord ; 6 Regen

in,, Hermann Joserß Mar Uhlig der b. den 15 Vt. B Iten. Is zd0 und 10 70 vr, , , des Amtsgerichts: Der Kolon und Ziegeleibestßer Albert Nalcy in 10. November 1908, 3 Uhr. Administration d i * sscours de la villWe de Bruxelles: K Gberbomg 3 3 berech

wolkig wolkenl. beiter wolkenl. heiter wolkig wolkig wolkenl.

I de de (de

;

;

986 8 8

SI do

8

3853

e S e s o 8 2 - 2 „el es I - e O e .

lere aber je 2000 , r* 3 z ard beantragt, den verschollenen Karl Adolf 4. ei,, der S5 69 ff. 4 . 1832 Lit. B Nrn. 142773 bis 142775 und enen Fůrhõ lter. Sekretãr. rn . . 2. 6. 5 * . * ? 617 über je 2000 , 6. . i a en. ichnete Verschollene wird aufgeford

8 , ,n , n 83 c Lich? , ,, 212, 524 213 und 524 214 über ; r . Sey tember 1 5 X. 7. ** e *. 9 2 2 ö ĩchti i je 300 6, . a2 i 114 Uhr, vor dem unterjeichneten

e, fire deem, e gen, ie Lemar. Woo bs, Wc do um 2d am iber gn in s,, e, ,, d. 6 2 . den 27. 10. 1808 ö 9 c iss Lit. D Nr. 387 565 über s0o0 6, Vertreters semer minderjährigen Kinder Johann und 4 , n 66 te n 6 33. Dibiflon. Lit. E Rrn. 64198 236 und 6498 237 über je 300 , . wird 2 Dee 86 Weischollenen a erteilen vermdgen. ergeht die Anf.

die Zahlungssperre vor Einleitung des ufgebots legebũ der Sparkasse in Bremen a. Nr. 3 1

fn 8. ñ 1563 auf den Namen Job. Frese mit ; 622659 derfahrens verfügt und an die Königliche Staats. am 30. Juni 2 mit Anzeige zu macken. ̃ 1. 3 der Untersuchungt sache gegen: schuldenkommiffion das Verbot erlaffen, eine Leitung einer . . 2 646 —— 1 Binde, Ten I5. Oktober 18050.

. S Kasper der 10. Komp. der nbaber der Wertraplere als die wärtig ein ; n 1 3 , . . ö Wr fen, 4 insbefondere neue Zins- b. Nr. 67 486, am 1 1905 auf 2 6236) ä a,, e. ö 3 den Heel Cari Kuntz der 6. Komp. Inftr. 26 oder e, ausjugeben. 2 2 , m ** 6 a, r Gel ge mmm, ,, d,, n gare, na Re ig. Nr. 161, ö erlin, den 12 = 0 3 it autaer᷑ pᷣ fer in dem begntragf, den verfchollenen, am 7. Februar 18653 in 3 den Kan. Max Isaak der 5. Battr. Feldart. Königliches Amte gericht Berlin. Mitte. Abteilung 83 . , ö, , , r, ga Sue, meli

Regtg. Nr. 44, 62372 Zahlung ẽsperre. 8. April 1909. Rachmittags 8 Uhr, onbe⸗ wohnhaft in Kamen, für tot iu * ** ö

3 den Gefr. der Landw. 1 Otto Gesstug aua Gs ist daz Aufgebot der nachstebenden, angeblich erichte baus dierselbst, Zimmer Nr. 78, seichnete Verschollene wird aufgefordert, dw. Ber. Koblenz, = raumten, im Gerichts ha ers 1 ĩ i 19099, Vormittags dem Lan dw · Be en auf Grund der g 6s ff. abhanden gekommenen Urkunde: stattfindenden ufgebotgtermin unter Anmeldung in dem auf den * 10t.

2 wegen Fahnenflucht, werd ö 8 30 / reußischer Konsol von 1890 Lit. E ĩ ten Ginlegebũ bier vorju⸗ II Uhr, vor dem n Serie ; 4 des M. Ste. G. B. fowse der S5 336, 360 Me. Str. 6 * * 3 ß , , * * 1713. 3 127 we, ,,,, n , ,, , .

. l ; ; ierd ür fahnenflüchtig w ö . . 30. Oktober. umschläge usw. 68 o)9 Fr. Sicherheitsleistung 4060 Fr. 4. Log: Dunreßns d bedek 108 86 mn, nm, n nn dolistredern des am 9. April 1808 verstorbenen folsen. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Aug kanst

W. T. B.) 96 0/0 J s d ; erkl stetig 73.43; *. e. pi. , , pręmyf, Vienstliche Veröffentlichungen und Verordnungen usw. 25 00 Fr. PVorfland Bl 7 wolkig 73 Verfügung.

Oktober stetig, Sicherbenteleistung 400 Fr. 5. Los: i . Treu ö. . 1 ̃ . w, , en . 2 ö z Die 24. 12. 1907 gegen den Rekruten Wolf ; ; ö ö f term: icht Anzeige ju machen. ö enn, ,,, . iber am p. dez Jufthrats Wilbelm Bading ju Berlin, Cbar ol ter, Sekretär. Aufgebotstermin dem t Aneige ganz zn, Ottoket. (. J. 8) (8aluß) Stan de rd., ee ehren nen go, s. r . , , . * ,,.

Kupfer fest, 611, 3 zse. udwarig⸗ i fa wird aufgehoben. t ͤ . 1180s igli gericht. at, ö el, 3 . , . 8 j . . ir gt lee, e. , n, , Rindfleisch ö 63 3 , 8a, ler erg 1905. * ö 3 = ericht 1 * am 18. Juli 1808 , 24 t * ü ; . . ü une 2 w s . ö ̃ ; ; olgen gebet er * 189523 ibli

e d,, , ,, , h, , be . . 3 1 61 ö . r n 9 2 hhoer äs, Blinker berge e, lone deren, W, f te len Cäunesfen ngen n; e, Wärinändcrmmg; det Notkosten batte Sägen, be, w, , r ,, , , ,

Hes, Dejemhez, Jar uaz. Hö, Janughg, Februar 465, Februar. um 14. Degember. eutsche Se ewarte. loꝛꝛbᷣo geb, m, mn, auf die oben bezeichneten Antragffeller keine An. . ms f,, nen, d, wal 86s ber sss in Tork zckerenen, sten, d Jahre 18458 nach

Mär 4.65, Maäͤrj⸗ April 4,64 AMril⸗ Mai 464, Mai. Juni 464 Gemma 4 d 1 ** 1 ; 2 either verscossenen Philip , n nnn ,,,, e ,, und e wia gem mer er sügmng Wee. den 18. Ottzber 1838 is, len zus ie d, mene, ien , , n, , g, ,, Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 23. b. M h fung def ertkankt. Mo Ce d, e Huth enn dei Mitteilungen det Königlichen Asronautischen Sn Ser Üntersuchungisacke Legen sen Reni sten Rönigĩicheß Amtsgericht Seritn. Mitte. Abteilung 83 . e . vãtestent im Aufge bots termine

MJ athausturmes. 1650 0) Fr. 3) Li t Lier g nn gen e, g, d e, ,, Fr. I Lieferung don Schu möheln Obfervator it ms Lindenberg bei Beeskow, ö err, dnn, ens gr deer etag, ber 1. pen 1062. , weise, reise l, n , , r g 9 e wr en Faknen flacht, wird auf Grund Gemäß § 367 Hand. ⸗-Ges.- B. wird bekannt ge. R vor dem Amtsgerichte im folgen wird; b. an alle, welche Auskun der

do. middling 4,99 (5,04), do. good middling 5, 11 (6, 165, do fully . good middling' 5. 19 (6,24), do. middiing fair a7 (65, 66, ' ae e we, . . i ,. fn öder, wlhärttranßesestuchs senie der wacht, Lag öach Ane inniße des Van, , , ö 3

t 1 58.47 (65, S5), Pernam .

ir 5,11 (5, 13), do. a . Kriegsministerium (Zentralkriegs verwal Ballonaufstieg vom 30. Oktober 1808, ttags: n ;

. sh , r gl e Kobe gn ir gr . as) 16 28. obember 1568s , 190 , n . k zo? * de Mint ener erdniung der e. Hebräpct Suttentag in Brezlgs der 4 Sölle r. . muberaumien Lafgebelternm m, de, den gt, aten, nn. —— ya ö. ,,. (Fi /i), do. brown good 8. 8 Ver. . k 3 heb Blusen. Die Vergebung erfolgt bo0 m 1000 m] 1500 m 2000 m] 2510 n ö n r . n, * . 2 2 II Nr. 29888 über 2000 Æ * widrigenfall⸗ derselbe für kraftlos erklart 1 23 *in , 7 * nn , . o bo), do. ; ; eilen von ö i en gekom ; en soll. 1 . .

3. . 16), . . , Hirne ü e, (e. ben err e Hit eben / lb. Rive uber 1908, Vormittags 10 Uhr: Temperatur (9 3 110 855 84 20 . 8 . Ge , Ts Gtteber 1906 Bremen,. den 20. Jull 180. 1 . 2 .

do. jmoofß göod fair 70 (667i, PM. G. Broach! gbob 161 ) Begenfiänden urd Instrumenten. Näher. Ginzelbetten wie aud Ki, Wind- Richtung 8 R R; RN bis N) R. W. Gericht 86us nuf gero. d nr bel ter. Scleetãr. len

. a,. r n gr * mijn (&), 6 fuhhh 8 . ien bei dem Kriegsminlsterium (VII. Intendantur. . zu 3 lz fis 4 350 3 bis bis 6226 ij Besch ut Die * uns auf das Leben des Fabrilanten Herrn * * Jan, . ane eh , 1 ö

do. fine isis (air), Nr. rũbe u f ense artthg. ie Bi m Wagner n . Sit 8. . ke le gs eh, s , ar e he ch ö , . zo. Ott ce, Thb eren den Müaehete. Söeiiich Gar Sie n, mmm gg, w, nme, debe one drfeid Jes, Naehe Sä,, , , me

Drogen, Korken, Flaschen usw. für 1909. Angebol J Clermont Lbeite bis le, . . 333 e,, BVlarr ig . . ; November ; r. Administrati ĩ . 30. Oktober. (B. T. S.) Rübsl loto 69, oo, Mai . du 3 botanique aer e ö. Br fer . 5757 F ö. . O0. eferung von Medikamenten, Drogen, Verb sw. ͤ 2. 2. eiter

Brem en, 30. Oltober. (. T. B.) (Börsenschlußberlat) GSingeschriebene Angebote zum 8 . , demberg NW wofflg

rivatnotierungen. Schmal. Ruhig. h . ; . we, e X. 2 eh uhig. Loko, Tubg und Firkin 51, 10. November 1808, Mittag. 3. Hotel de ville in Antwerpen: Sermanstadt 75655 NO 1 Regen

Fester. Offtielle tierungen Anlage der elektrischen Beleucht ĩ 7 de ñ der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko mipdi kae de . 1. . ,. 5 ,,, or, , J be

; igleist 266 * r 3. cherheittleistung 1000 ge. Catlier der ehrte m , n, , n i.

Hamburg, 39. Oltober. (WB. T. B.) Petroleum. Standard 106 Nepember 1508, 11 Ubr. Arsenal de construction, Longue Lldorno 66.1 ND D hester

white lolo nom. geschäftslog, 7,70. Rue d' Argile in Ä Hamburg, l. Vtrober. (. T. B) Kaffee. ; ue X Argile in Antwerpen;: Verkauf gon Kanonen, Maschinen, Belgrad 766.9 woll ig , , r , , e 1 Mai . ppend. Zucker. 1I. November 1808, 11 Uhr. Börse i— ü ssel: Kuopio 7735 bedect 2 , J. . . ö H 8 , n. Papier . ö den ar 6 Zãrsch 765. 5 Nebel Ham 82. ahler des . 7 5 Nobember 2. 05, Dezember 20, 15, Mär 26,50, Mai 20 36, August Register, far 5 z 296 3 e,, ogg, 2 . .

21,15. Ruhig, 2. Los: Dienstliche V duga 663 ö Los; eröffentlichungen, Berichte usw. id 36 500 23 ö wollen. 16 r apest, z0. Dttober. (. T. ) Raps August 1445 Cd, Siche zeitsie tung. iöco Fr. ee. ö . 2 Säntis os8n wollenl.

91 ö

Rentiers Dr. Ludwig Wrede; a. der Witwe Emma Bremen, 25. September 1805. äber eben oder Tod des Verschollenen ju erteilen

Wrede, geß Richter, ju Berlin, Thiergartenftt 8c, Der a . des Amte gerichts: vermögen, ergeht die Aufforderung. spätestens ta

bei 1500 m Höhe. Vom Erdboden an bis 340 m Temperatur⸗ 2 . aus dem Landwebrbeiiri unter dem 6. Mär 1884 auggeferkigte Vol ce eig 5 Je wobnbaft ia munabme bi, mi , * au e n gen en e, men 20 ist demsel ben angeb stoßlen worden. Stadt Band 22 Artikel 841 eingetragenen Srund. 3. Dlteber 1879 in Qnp— juletzt wohn

; g wird Nr. 120 973 ist se geblich gestohlen 3 r. bei Sarau, far tot erklůren. Die

23 ie, n e n n, , Ber wentzuelle zige Inkeaber ble Pesste Tir? fäck dener fte se , en, r nn, ĩ 22 cee, fich pa.

ü ĩ . te Verschollene wird au h 3085. iermit aufgefardert, fich binnen fechs Monaten Hrvotbetenbriefes äber die daselbst in Abt. III Nr. 2 beeichnet x drein e r g n e 5 3 uns ju 233 widrigenfalls die Police für kraft ˖ über 7000 A, noch gültig 286. S000 AÆ, ju Gunsten ! testens in dem auf Montag, den 17. ai