1908 / 258 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1

1909, Bormittags 9 Uhr, dem unter . . ; Hi, , , ne. gem, , ,. e , n , , ,,, at, . ö Beil k , , ,, Vierte e i lage er n oder Tod der Verschollenen zu er Grundbuche von Blondimin Blatt 136 in Ab- . . 1 3 ge 5 K tellen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens teil . ĩ V an . ö j . l St t w , ,,,, um Deutschen Reichsanzeiger u öniglich Preußischen Staatsanzeiget. zee, ge, , ile, ge., ,,, ie, me , n in, r , , . 1908 33. be , , 25S. Berlin, Sonnabend, den 31. Oltober m

Königliches Amtsgericht. stellern zur Last Ob ö - den Beklagten zur mündlichen Ver Verẽffentlicht 21 63 2 uishöfer. le e , ,, ,,, pee ere rtl it ,,, ö . ö von ö00 , em die en k wen ge. . n. Berlin, M. Der Kläger ladet den Beklagten ,,,) Fommnnditgesell auf Attien und Altien ge sellsch. i .

3 . Ain ger or. glkingerstt . Here gber oll a ht . ö . te : R 09 6. i , , ,, ,,, entlicher Anzeiger. w ö ; z. geb. Grunwald, früher J 5 se en ;

De me , 36 verschollen ift, soll kannten Aufenthalts, wegen Ihre r. 83 Ar. öffentlichen Sn rng wird dieser . Klage 52 , 2 i nm Uhr. . e . 3 1g * 3. kausweise.

g seine wesenheitspflegers des Kauf. trage, die Ehe der Partelen zu scheiden und die Be⸗ bekannt gemacht. 6 * ( n . mtagerichtz 1 k 10. Verschledene Bekanntmachungen. ö f . 44135 Bekanaimachung.

2 1 Beit der Bestimmung in den von uns Bel der am 20, Auqust 1993 . Aus.

manng Robert Dähncke hler, und der deutsche klagte für den allein schuldi Fr Staatsangehörige Farmer Johannes Pöhls von Der Kläger ker a g . Tell za erklären. ö 2 den zz. , wih 6386] and ges iht damburg. . . ; . . ; 5 lo *. von . 4 . 5 22 6 n , bringen wir biermit lofung der nach dem Allerhöchsten Drivilegium vom a . . Kenntnis, daß die nachbezeichneten 11. August 1884 verausgabten gsreis nleihescheine sind folgende Nummern gejogen:

hier, welcher hier am 24. Dejember 1855 geboren bandlun ; r g des Rechtsstreits vor die zwanzigste Ziwnl⸗ 6. d . seiner Heichwifier, der Witwe giele gd 62 2 365 . . 8 160d = , , k— 5 ö . me, ,,,. , 5 64 , , a, ee, Serarntmachn 37 J . Mr e m m . . ! 1 m . 2 n e 4 . * 1. . . 595 ⸗— ö 56, k ö 6 n 6 w, , . ) erklärt werden. Die bejeichneten Ver⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt ung, en mit dem 3 vollstreckbar ? . . Lit. A 8 über 200 , e ,, Riäger am 2. Januar 1507 abgeschl f iurr Hung ber fie dar Rtechnungäßabr igds nnn, guchhabe C m ioo , Rr 186 3 83 L656 * 1008 Se , e ser s. . . . 1965. ; bgeschlossenen Pacht. 5 og Zin orser ; 72 5537 6 it. R lo über 200 , dem auf den 11. Mai 1909, Vormittags e h , e he 23 J, K und . . ier, 2 leihe e er , find 2. . 1000 hiermit ihren In. n n , . 1 3 KR 18 32 200 6 2.3 r vertragswidrig en um mindeftens s Dieselben werden den Besitzern zum 2. Januar anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen s= ,, werden Hierhurch jum . Februar 00 neter diefen Termin bingus erfolgt ein.: Ver. J ee, , andigt ie in ĩ ö 1l62376 Oeffentsi A Nr. 34 83 166 350 2 2000 . 1809 mit dem Bemerken gekündigt, daß Die , ,, , , . 633 e ,,,, , e. crieilen vermögen, ergeht bie Aufforderung. patchen re, elm tigter: Rechtzanwait Dr. Lademann erheblich beschädigt habe, mit dem Äntrage, den Be— gos 00. 2X. Januar 1809 fällig werdenden unnd Lit. 6 Ni. cet, Me ,. . nalkaffe gegen Quittung der ,, , Dutsburg, klagt gegen den Carl Graven, früher klagten zu verurkeilen, darin einzuwilsigen, daß der Buchftabe G z 19900 ½ Nr. 1 . , einen in fargfißigem Zu. 1169 160 1163 130 1345 * S800 . . ien fen ee, g,, m,, Wie mar, den 27. Dtteber TeGs bei der Duishurg. Ruhrorter Bank ju Dulsburg, auf den Namen deg Beklazten bei der Sparkaffe in stellen. 3 1175 145i 1643 1882 1856 13888 2221 2308 2500 stande zur Ginisfung an die ar, , . ab. Lit. w Rr. 1252 12535 1335 1333 1339 1425 Schuld verschreibungen 1 6 g. ; 2uf ; I3 nach dem 3. Januar 1909 fälligen Zins. Großhẽer ogfiches Amts ericht. it unbekannten Aufenthaltsorts, auf Grund des Hästen beruhende Betrag von 2000 6 an den Kläger wird dieser Augzug der Klage Wld 2530 2755 373 2356 2514 3513 2531 s ueserrt. Far die etwa fehlenden Zinzscheine wird 1449 171 197 1831 1550 1561 1596 1597 16 z , , , r. , . echsels vom 13. Januar 1993, mit dem Antrage ausgezahlt werde, die Kosten deg R ge, Dambur 83 4 bet mt gemacht 3 Jol Jö5 Joss I663 zor 3309 3315 3709 ber Betrag vom Ablöfungsapital ckgezogen. 1622 Lol 1734 3 200 S Keinen nebst den Talong bar in mr ang in nebh (62358) Aufgebot. auf Zahlung von 1i5 46 nebfst 6 s Zinfen darauf tragen und das Urtenl meg, 86 mer, dee, * 5 9 Jltoer 15os zrio 3510 3517 3805 39809 39868 494 4944 4945 Pon den bin 1. Jannar 19058 ausgeloften Oranien - Bie Ausjabhlung der Beträge erfolgt gegen Gin · find. Der Geldhetras der twa feblenden abw. Der Rechtsanwalt Gundlach in Berlin, Mohren. Vom 13. Oktober 1308 und s 2. 3 Wechselun kaften. vorifig vollstredhbr hoe e , rf an, rn, , ds Bos 25s 4565 4230 473 4 a,, d! ei Wan, mm, sennmng der bett. Weripchiere urn der juccbörigen läistendfn 3m che, renn dem m k ; ; ö hren⸗ u ; 1 n. ger ladet Bahn fen, Gerichte sekret burger Stadtaunleihescheinen * axit Fbchalten werden. , , a gte JJ ,,, n, ,, e, Lehrers Bernhard 6 Hier i e, g, Amtsgericht in Duisburg guf, den 2. ö ier, gn ür n * 3. 32 ciger lage. ö. 3. dass ssi s, des bös, sss se,, Buchftabe B ar , e, r, 670 je ũber 200 , Rũckftã nde: der ausgelosten Frei anleibes ge mne anf. 2. Zwecke der e i ng an Nachlaß glãubigern * . Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der nuar 1969, B 1 * hr, de. . er, Betriebsleiter von 56327 56331 5384 6397 6398 5399 6400 65372 6573 Such stabe O Nr. 2 10 33 je 100 . Seit L. p r . Lötzen, den 2 rn 3 2 h*iz , ,, iger 6 daher auf⸗ l des ne, ,. wird dieser Auszug der Klage . einen bei dem gedachten Gericht: zu. berach . hig 6642 6 3 6696 6777 67798 67898 6875 6880 H. . . Ser. 1 J. . n hee e. . . herstorbenen Lehrers er, ne, n e 8 Duisburg, den 24 Oktober 1908 , nwalt ju bestellen. Zum Zwecke der st itrm Sl . c. zu oo Æ Nr. J051 I077 72233 Duchttabe ß . 23263 1903. Ser. N Abr 1 Vt E Rr. Qs: Soo . e, na der O betreffend. K n S5! chen Zastellung wörh diefer Nuzznuß der leg 65 , nn,, w ene F ,, F, Oranienburg, mn, ,, Sin n äaeumr 1808 an e, rr, ,, g me, e, ng m. ne, , ,, n, mn, k Gerichteschreiber des Königfichen Amtsgericht. , 27. Oktober 1808 ? 3. 3 S533 sirz oizi S5 8271 S275 S283 3454 6 Ser. IMI Sit. D Nr. Iĩ2io: 300 . r r, , . stett z able, , ea rad. Fericht, Neue Friedrichstt, ig, 1II. Ste, Ioz38. Oceffentiiche Fuftenlung ä n fit. ne Curd. zan S330 S547 ; , .. Ser. 7 Rt 1 zit. B Nr. 6. 30 1. zwanzig sten Uns losung der Kreisanleihescherne ne m gr e, , e. , . 2. Sachen der Ehefrau Anna Bra mnnschweig geb Gerichtsschreiber des önlalichen Landgericht 8 . , lige gos n, . n, eser Rreis. Ser 1 2 , diesseitigen 1 12. 8 1908 sind nzumelden. ie Anmeldung Blanke, in Hannober, Guftav. Adoffstraße . bt, 6; . zu e owie b '? Til bestimmt: . ** ; gejogen worden die Treisanlzibel eine: hat die Angabe des Gegenstandes und des Klägeri na ; sstraße * bt. [623753 Oeffentliche Zustellung. nlfirmen: anleihescheine durch daz Los jur Tilgung bestimmt:;: Ser. HL Lit. O Nr. 1057. 302 . Lit. A über 10900 4 Ni. 2. Grundes der Forderung zu? enthalten. an m,, , . Die . Firma. Gebräder, Margen tern, Jerlin, r n. Bankverein Hinsberg, Fischer * ů mn, sg, go z 9a 411 Seit 1. Janna 1908 Sit. n aer s8o0 Æ Ne 25 71 84 125 und 186, ,,, e . Sorp, Dse dorl; o n, n,, ,,,, e, e, nn, e Fenn? ee n, Re f git , Ce zo , fi ö, , n, schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche fich zu Hameln, jetzt unbefannten uf m Hefängnis anwalt, Dr, jur. Zudwig Bendix, Verlin sR f NAimderrheinische- Bank. Zweiganftalt der 133 145 147 160 251 254 270 ö Ser. I bf. II Lit. E Nr. 1082: 500 A. 12 17 191 197 267 311 313 315 363 und 460 nicht melden, können, unbeschader des Rechts, vor ben wegen Ch sch ed ĩ unten Anfent alte, Verlagen, Jerusalemerstt. . ligt gegen den Arlbur Isa ac; Klag⸗· Duisburg Ruhrorter Bank in Dũsse lu orf , 6 10 000 * Hameln, den 15. Juni 189. Diefelben werden den Besttzern bier urch auf den Verbindlichkeiten aus Pflichtteil srechten, Vermächt. Beal ; * 8 st 6 Termin zur mündlichen unbekannten Aufenthalts, under der Behauptung, daß er B. Sion & Comy. in Düsfeldorf. Stick C R 2 8 45 8 10 000 Der Nagittrat. 2. Janaar 1809 zur baren Rũdiablu s *künz igt nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von mittags Jenn! ö ei, e . . in der Zeit vom 6. September bis do ll C. G. Trinkaus in Fan e, . 120 122 je 1000 6 . J. Meyer. Die Ausjablung des Kaxitals erfolgt gegen Rück . 6 Hir nen e. ung verlangen als den Bellagten zu die sem Termine Vor die . 8 jum Iten 2. ,, e, ,,, ö Serlin III. abe. . be) 9 Bekanntmachung, 1 g . n Hauler , Riß ie nf füt ibrueg fen, ö 2 kö, in Hildesbrim und darauf ratenweife sé, 65 abe g, . erioglichen Landgerichts zu 3* Linn . 2 k 28 Stic A Nr. 88 75 184 1665 191 Von den auf grun , Hen e, r . 13 3**is 3 *. zo vebst ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlaffes richte zugelassenen (mn 9 een gedachten Ee. dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig. zu ver— Mittwoch, den 30. Dezember Delbrück Leo Æ Comp. in Berlin, 189 203 211 228 290 23 2798 287 315 vom X. Zuli 1872 en,, reiso 6 r. Anweisungen bei der hiefigen Kreis kommunal nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der der öffentlichen Zustellung ud ei r ndr. —— 266 an Kläger 83.75 6 nebst 400 Zinsen seit , , 9 uhr, mit der Aufforde= Deutsche Bank in Serlin, 321 325 387 397 408 45 ö. M stad folgende Rmmnern amn kaffe wahrend der Geschäftzstunden. ö. ö lh e aus Pflichtteil. VSiiesbeim, den 6. Sitter Jgös. . liuß ante an 1, . . 86 g . 3 lt . nden . t . ö 8 Stũck à. Nr. 12 835 J. 1 Z Nr. 41. aber Gg, Sl. , een, g. . 2 . ö. ; en 2. 23 . n ir di ̃ 26 ĩ . . ; . . = * t 1 TRreisanlei . 8i i gm, D u . ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. den Seklagten zur mündlichen , 1 Zustellung wird dieser Auszug der Klage * . **, m artijce Bank in Elberfeld und 405 412 491 je 800 . Lit. C Rr. 82 163 105 107 1156 ber 200 Arx. * , , r e, O ra dem Kral achten 163189) n. Rechtestrens bor das Königliche Amtsgericht Berlin, Genz, deren . 82 1 Stuck C Nr. 67 über. = 16 . 11 18 151 133 137 182 äber ab een. ann n,, a, en,, . . Die gekündigten Kavitalbeträge, we nn 2 109 Tlr. 800 . , =. 23 . . nicht

8691

LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12 des Königlichen Land ĩ derselben gen ; ; gerichts J. Zivilkammer 20. 3065 . gtũndigt. geschädigt habe dadurch, daß er den Hotel- Rechtastreits R a ; Buchttabe ä in Soo , Nr. 75 131 13 nten Anlelbe⸗ D o * panne k . . . a Rr , 2s 5634 315 33 2 iooo . 33

wenn sie sich nicht melden, ĩ 6 ö . . 9 6 . 2 n n, h rern. 2 * Promnig, in Berlin. . 28 2 Friedrichstraße 12 / 15, Zimmer Ronstauz. den * n, . 1808. erzeis⸗ vor üs nna ö 2 Sauna ; ; Ve ; j kieh her ü Kat rere den ci sen, d, dee, denden, rer, ie, o , ge re, üg, geridtescretzer re , elle, ganngerlte . // . Berlin, den 15. Oftober 1908 ; 3 . Martha Apitz, geb. Scheundel, in lichen Zustellung wird dieser Ausmug der Klage l6zs22] Oeffentliche Zasten u Ni. 98 72 ju SoM 2 hier einzmreschen und dagegen den Okilgationen mit ber. Auffgherrung getäns st, gie. ele, det alen deriabree, ig welger s, is Königliches Amtsgericht Beriüin. Mitte. Abt. 83 a. Leipnig- Gohlis, . Pbetannt gemacht. ge * gn Baden em, F, , m, mn, n, . . , e, , ben ssen z6zs iu 1oo0 M, mn , s. elbe gegen Räckzcbe der Dölizatichen eeöst, e, len, nicht erbetenen Jinfen berssäten zugunfften 62362] A . 8352. zu J big 3 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Klien Berlin, den 19. Oktober 1908. beim. vertreten durch die ge , m gen e. Nr. 269 oz? Soh4s zu 0 *. denn, ** Ausgabe A Nr. 35. und jngekörigen goupaas am 1, , 8 Reifes. Ber] Caufmann , ann n,, Leipzig, klagen gegen ihre Ehegatten Gerichteschreiber Res Königlichen Amtsgerichts Mlkl, hier, gegen Klein. Jakob, Ockonom in Züffel dorf. den 8. Attober 1998. Greifenberg ü. Bomm. den 5. Mai 19808. unserer . er ee . goidberg i. Sch. 13. an 1808. k n, . . aneh , . . Gaster aus Berlin · Nitte Abteilung 30. ire. . Aufenthaltg, wegen Der Oderbürgermeifter. Der reien e m, 6 Greifenberg. Q —— = gcatrat· Goden- et e, ,,, . 29. März 1908 in Antwerpen verstorbenen Dr. med. ren Arbeit , ; lö237 4] Oeffentliche Zustellung einer Klage. sawerusg, warde von urtg hegen der int münd. . Rreditanstalt u Gerlin in Empfang ju nebrsen, 9 w 1 74 ü Paul Gumprich autz Halle a. S', nämlich * Stön ee n e n dn ie , *. ,, ge. zu . . . 66 ; oSffentlicher Sitzung des unterieichneten [25 96 Bekanntmachung. da . *. Delember Ioes die Vernmufung Graf Rot hłirc. Jumpeich in Men Pert un Fran, Gugpric te n e den rkeltecd Hg ki, aus Land , , , ,,, , Merch wenn id. am Löns nd don Len Rizr. . Bel der an 2. Mär d. Gs, rim erf ten, aue BVerlosung von 8. . Voseger Stadtanleihe Bombay, das Aufgehotsperfahren jum Zwecke der berg a. d. Warthe, zuletzt in Leipst tz aus Landz. wohnhaft in Bruchsal, jetzt an unbekannten Orten, zember 1556 = el Rontag. zen, en, De jeihescheinen der Stadt Nordhausen 1. Aus⸗ Auslosung der auf Srund des Allerhõchsten Privi⸗ Tilfit, den 26. Oktober 1895. 8522 vom Jahre 18835. Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die sämtlich jetzt unbekannten . Phter der Behauptung, daß die Beklagte ibm aut ichtli zur Bermittsgz s! Utz, im diz. abe folgende Rummern ausgelost worden; legiums vom 5. Dejember 18533 ausgegebenen, jetzt Der Kreisausschuß des Candtreises Tilsit. Ber der am 30 Jus iSos stattgefundenen Ver⸗ Nachlaß clan bigrn wwe gen rr ger feef enn, he chm ie, laß . e . r n. auf Ehe⸗ Miete 153 1 34 3 schulde, mit dem Antrage auf 6 chtlichen Sitzungssaale bestimmt, wozu der Be— 5 3* , 19 95 124 152 169 180 326 373 3 ον igen Anleihescheine des sreises Rasten · J losung don 3 Bosener Stadtaaleihesche inen , 16m . Nachlaß des verstorbenen 8 1063 8. 8.3 * un . . . , , , , , , . . ids Oktober 1908 3510, 455 457 76 4995 507 532 546 555 568 64 Find folgende Nummern geiogen * . 1 ĩ *,. . Privilegiÿ vom Jen 1668 sind folgende Nummern gejogen Vr. PVau i f z ? un 9 * - - . q 36 in 5bhe 31 ; 21. Dezember . , . fut hen . ,, , a die Schuld des Mannes Kläger lader die . . n a He. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weilheim. oh 6 ,, 929 5 887 1906 1 3 . 3. . * 2 66 * vom . 1357 statt gefundenen Aus losung 6 * A mu S000 N. 3358. por dern dan er ümnenn, ge n n n, u fiel sg . . iu 2 wegen Zerrüttung des ehe. lung des Rechtestreits vor daz Großherzoglich Amts. . . e ·· . 02 0 ᷣᷣ··it᷑ͤer / —œ.᷑1. . 8 8 1665 j5ös5 ol 112 1186 197 1254 Bucht pe R Nr. 38 und 835 über der planmäßig jum 2. Januar 1999 iu tilgenden it. i in 6 e een bn e erbt. etz 16. . . 263 dug die Schuld det, Mannes gericht zu Bruchfal auf Mitiwoch, ben 23. e.. .. 1 . a ü 235 ä. 8 und 83 ibe: 9, H', e g enfädeer geisee ö 32 , T e ge m, wo n. W, G. B). e Klägerinnen laden die zember R368, Wormittags 5 Üihr. Zum Zweck— 3) Unfall⸗ und nvbaliditäts⸗ c 8 z00 * 12270 377 4198 424 434 441 451 Buchstabe C Nr. 5, 8 und 71 find soigende Rim neern gegen 33 ö 1 ö. ii n e dig, e go e ö 2 47 473 5ol 28 525 582 611 627 635 77 695 über je 200 44 609 9 3 . 2 6 = 1 ; 4 9. 3 ö 3 361 377 399 170 475 496 502 ; 512 539 549 574.

anb t z De er , , , n, , we, d, d, d , de de de b. 2 . gabe des Gegenstandes und des Grundes der Forde Landgerichtß zu Leivn j age belannt gemacht. 732 740 742 750 7690 824 755 8 146. . ; ge Harkortstraße 9, auf den Bruch sal, den 21. Oktober 1808 e erun , . mmiammen 46d , Fir der di den bierdurch s 73 17: , . . rsi . 23 326 3835 ; ; Di Inbaber dieser Auleidesch: ine werden der! * Nr 43 53 85 73 177. 2335 ; g. w , , d, e de, Die ausge lo sien Me be che e err, en, . aufgefordert, dieselben mit den dam gebörigen iat. 7, a 36 3 37 . 845 35 316 225

rung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in 29. Dezember 1968

,,,, ,, Raigr ; ö 8 5 5 353 ; . g, je einen bei die ; ls2 3 Schlesische sb 6 370 3 2300 um L. Januar 1909 mit der Aufforderung ge⸗ 2 . e ge , ,. i. 83 86 dn . JJ , n , :,, e

h ö cht⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser; e lung. e diesjẽ hrige ordentli = . der Mel ne ne aju gehörigen. n em ĩ Ja. Sesamtbetrage von 30 4M . üctiadlung

i sbten er wen e und Auflagen berück., Klagen bekannt gemacht. K Produhtenhändler Chr. Runkel ju Ober versammlung 2 * 65 e, , 5s 135 44 4433 46, s do] y. Rr gamen 1568 fälltzen Zinsscheinen und der Er⸗ e er enn , r d. 2. Januar 1609 mit dem Bemerlen gefändigt, zu werden, von den Erben. nt in spweit Ber Gerichteschteiber eg Königlichen Landgerichts Pausen, Prezeßberallmächtigte; Rechtsanmälte Brs. Perufsgencssenschaft Pird 3m. Jienstag;. den hös 53163 . ses 6h 363 2 n. neuerungganweifung zur Verfallieit entweder bei der , ö on b we, Hmrten, daß daß eine Wrntnung fir i, . dem 31. De zi5 727 759 819 318 834 Kreistommunalkaffe hier oder dei dem art. , , 23 6 963 E— a. i.

Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung Leip i 2 Lang und Dr. Bl ü ; ) . S. Oktober 1908 ö 2 r. Blumberg in Mülheim⸗Ruhr, klagt 7, November E908, Nachmittags A u . der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein eib , , , . . gegen den Installate i = hi, 5 8530 284 ; ; 6237 J ur Paul Neumann, ju Breslau im kleln ; 350 5898 901 913 9837 9398 94 anz Dick zu Königsberg (Stein- . = n 5 ; z J , , , , , , ga, , ür den seinem z daß für ihn im Grundbuche von Alten- em 9 des Genossenschaftastatuts i 124 140 14 Vom J. Januar 18995 ab hört die Vernnsung 54 3 1808 insscheinen Nr. 20 und de Erbteil tent brrcenken h bits Wbt rtichtstlettn Fohangs, Cle Mößger in Döbeln. vertreten darch dorf (Kreig Fffen) auf Tem Band is echrt⸗ n , 6 235 339 354 zo 4 355 15 . e eln serer Stadthaupataff. t der Nord. di Gianbiger aus Pffchtteilerc beten, Hern chinssse! . e n r, . Reichen getragenen Grundstũck Flur A a ene . . 2 e n., . 1ju dieser Versammlung I55 155 50s 538 555 561 Sor S816 671 n , ,, r . . ö Ter Rreisausschuß. Lair, , TSrcditan alt hicnelbn sonie be der 3 Auflagen, sorie, fir, die Gläubigers denen Biz Justinrat Beutler 1e ů . eg. echtsanwälte Gemarkung Frohnhausen, s am zrsß, in bt. if Nr. Auf der Tagesordnung stehen folgende Gegen— h s ser gi , , , nn m' e aciogen. 256416] Bekanntmachung. Berliner Gandelsgesellschaft in Berlin- 24 n, , 2 r ee fj lich 35 Themnitz = flagt gegen den gear r m Bd dre. li. m , , . , , 1m ti i. e r 3. 3 . * 2 9 6 1 ö. ; 6 Der His aus squuß des greises Rasten burg. Bj der am 25. Mai 18053 erfolgten . 1 * 21 , g; ; eder Erbe Richter, frü dans 6 eingetragen sei, daß d I Erstattung des Verw ĩ ; . 129 ; Kreigobligationen]) von der Vo ir. ö 2 , 6. . , e . e den d e n ü nn, an , ,, , , ißt die än 2) e fn r . . . 1 . * 26. .. 3. 1 der Bedingungen für die Auf e mn 23 833 3 e i am , 23 163 8 23 J . k n Teilbetrag von 20 6, . 372 ĩ 31. ber 1 ; Lit. . . 1 keit haftet ö. 2 enn, . den zwe Herbeiführung der Jwat aer ig n. ver.. 3) Ei h ung des Etats für das Jahr 1909 d'l des s s , g * a tr . . 6 . I. Emission. schetaen Nr. 3— 20. ö Salle * e den 22. Oktober 1908. urtellen, ihr vom 3. Junf 30? ., zu ver. langt werde, mit dem Anträge, den Neumann koflen. I Wabl des Rechnunggvrüfungsdusschusfeg. si7 637 554 6658 683 684 705 708 722 , nes e, d, gü. A E 200 * r, iz. an 2 Januar 188 . nigliches Amtsgericht. Abt. . , girl; Hlichtit und zztlänsig ghttergbar se dernfteig, an 3 geln ahl e, ends . 3s 65 7er os sa , 3 . 296 Hern m n muff ß. e ge gig d is Wir n 06 , Rr s, n sr 63, Lit. F Nr. 4 and Sä,. abtuiscfern mit Zins Isꝛz69] Serannutmachun lier ierrenh he nenn erde lehnen, diet melt är Füäen fei zizge, g Tenn den eee sieriss zii dis Soo g4s e , . ö 3a nz gi 330 Soo gas 53g. 6s Ii5bt 1154 zit Cd soꝰ0 N. d os 57 6. 71s. schemnen Air. S- vo. . Bai Aus chien rn Orteher 19 wr weren ftihren ü ichenden. eld. wn zn saßlen tet e sanilcher and zr , Fortkällder Durhstatichnnachmzeisaägen, 1 ibi i , , , , , m . ss 115 getpgen worden find. n 8 3 W n, ge, o' us ies 165 16 von der 31 dae rleiße 1 ver d e nr e n e, d, fel nt Vier l ern let e e, , n e mn, mn n, , ,,,, e . 8 i n, , . Die auzel ien Sporn che e ed ren m,, e, Tes. a. . 8 , ne :; ñ n ö ö anuar 33 öè. J ö , Lire n fer rm ende , n , ae,, ,, n en, , ,, . , n , ĩ ) J. . 2 ; er Kläger ladet d ür 7. e Inbaber er ine e ; O 4 Nr. 11 . l nen Nr. 9— 20. ; 9 2 . e e ö,, ,, . o/ * ri, n, . n , , . , . 9 e ge Arbelterversicherung. d. , 823 , * 3 *. ' t 2 * 2. . 50 82 16 178 212. von der 8. . . 1900: ; ; ĩ er n = ff eren Nenn ge ĩ . ( Jannar ö Salm , , r hl, ; e, e ichen Amtsgerichts Chemnitz, am 75. St. , ,. ,. 3. 6 fe 9 , Pepiere un . green rn , 12 ö ig. ö . g . * . 3 3zusseines ii , wen,. , 62178 Oeffentliche Zustellun der Kla⸗ nilichen Zuftellung wird dieser Auszug eamten gemäß 5 59 des Statuts (2. Nachtrag). ö w e mene zahlung vorgelegt. ist die Nummer 789. Tit. B So0 Nr. 12 3 H. - Nr. ue, 62370 .. g. er Klage bekannt gemacht. 19 Beri z oder bei Ephraim Men z NR. 25 Q 75 98 133 145. feit 3. Januar . —ͤ ,, , n n , d es. , r,, ,, ,, , d g , , , Tie lehne. . malie Straßer, o he, Aktuar, d V. a. G. . 8 ie rmit 1. Januar 1 it. . 127 a des Bauunternehmer Höstar ebd. Andrea, öerz hellt refer, d, enen ne el, gerihtesareiber e Kan algen Amtegericht 19 . ö en Anleibescheing nicht mehr statt. der E 3 6 a 4 sch aft. . lie erbe, gegen fer X. Janna 18.66 äcberen Auökosungen find noch nicht, ( gugum der f Jae Sielefeidher Stadt. Sinsenduns der änleibeschine it ene hörigen Lit. A Nr. 359 amn cher mn gie hehen

thal, vertreten durch de tizrat Dr. des Azniglich ch den Justlzrat Dr. Eichbaum in 3) Erwin Orth in Frankfurt a. Mä, gefeßlich ber, 62379) Oeff en iche Jastellung. Breslau, den 28. Oktober 1808. . ö ö ö 633 . anseihen 6 und C. Allerhöchste Prioilegien vom nsscheinen upons) vom 1. Janna Lit. K

der Bank der Ostpreußischen Laudschaft in eit 2.

Schwetz, treten durch ih erg. Site Rosalie Sent, geb Kemü, ren Pfleger, den Kaufmann Fritz Der Kaufmann Albert Rentner, b Schlefilche 4 ember 8 I ed . * ö erf, nnn , Fur; Lützowstraße 1, Bun iergroßhandiung jn. Drehen, . Eisen · und Stahl. Berufs genofsenschaft. e. ju 200 , au gelos t ian s Bern e g.. 3a ener od und 51. Mär iss, erfolgt in ; : z 5 2357 ĩ k . 62. 8 ö . g, wg, . . 1. ; ; unalkaffe in Empfang genom ? it. inen SV. 14 k e g , . g Een , m, . ye e e, d, 6 , , , . . 9 1 23 6 . Anleihescheinen N. Aus a, ,,. 500 Æ, Nr. 3233 und kr. Die Verzinsung . 2 * 1 Anleihescheine werden jur Ab- fe „bekannten Aufenthaltz, unter der Behauptung: am 6 . 69 dieses Jahr nicht erfolgt. Durch 3275 iu je 1000 4 und 3582 und 3594 ju 1 anlelbescheine bort mit ** , bereits fruher hebung dez Barbetrags jur Vermeidung weiteren

Briefe unter der Beh h * u l]: über ehauptung, daß der Beklagte ibr Vater 26. Oktober 1907 bab 3 Ni r verzinst . gien 96 * 6 eren, 8 ö. i eh arc, ie sei, gemäß § 1601 ff. forderung von n 4 , r,, Ha n mer 4 Verkäufe, Verpachtungen. anf folcher Anleihescheine werden o1 400 4 wo. O Nr. 804 ju boo . . Di m. fr Fnisston Lit. O Nr. Ss Zingverlustes wiederholt . , n, ,n mm , , ie. . nterhalt ju sorgen, mit dem Königlichen Amlsgericht Grlinma einen AÄrrestbefehl . V . zt. Bielefeld den 7. Juli 1808 über 200 6. Vasea. den 23. Juni ö ; ga , König ches Landgericht wolle den Beklagten erwirkt, dessen Vollziehung von der 6 terl erdingungen 2. den 23. Jun 1808. ö z De N istrat. Angerburg, den 286. Mai 1893. Der Magistrat. 1 getragen und mit den Zinsen! kostenfaälltg verurteilen, an jeden der Kläzer vom 1. Juli zo M abhängig gemacht worden ses . i B me, ö gei en,, . lz 4097] irn Der sreisansschuß des sreises Angerburg. . ; J eine, ontag. ;