1908 / 258 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1 6.

(62265

I2 3418 Bekauntmachung 27525 . Verlosung von Anleihescheinen der Stadt l 3 3. . Belauutmachung. 6 garn e ge. . 8 en laut Allerhöchflen Privilegtumg vom e, , eile n, r m m 1162549 6226 Betanatmachung. ] a en n. , ke ee, er , be,, ** e , , dos ä, ,, w,, g 6 Komm esellschaften . är den Auhchtsratr ure Geselsceft i Börsen⸗Handels⸗Verein Käölun von . Jamuar werden nach vorschriftsmäßeiger Ausioflng folgende Rrei *I Adel chern gn des 24 4 . agebenen. Au Aktien u. esellsch. onnabend, den 21. 90 ann . Schulte Drũggelte in Drũggelte. C nhaber 4 132 133 ö 5 . unserer Attiennummern ĩ lobt die nechsierenke, , logos ö e n e nnen , in. 335 r 6m ss , fe, m, en, go ihn ze⸗Böing ju Kamen, 6 , 1046 1049 1129 1228 1357 1331 1382 1563 2241

1 . 6 Anleihescheine der . Januar 1909 gefũndigt: Nummern: 8. uchstabe ö über 2000 . Lit. 85 1 ü Ei ĩ ö 38 208 über je worden: Die neuen Dividendenscheine Nr. 37 46 j . ; n 180sos. N Jemfindeworste det Große Subboff iu Flierich.. , , D 6 3 . .

I. Ausgabe. begeben auf Grund des Aller. B böchsten Pripliegiums vom 7. September 1889 350 16nd * Nr. 165 18 18 2ut zus iiber e 1d , Sit. Æ Nr. 31 42 44 97. O 40. b. Lii. Rn Nr ; L. Emiff. TV. 6 unserer Aktien gelangen von heute ab bel der Bank⸗ . ü ss i zißs 9b, Wuchftabe C Nr 252 352 36a 386 33 a3 * . ö , K. 12 is is 15 3X3. He. Tire weer e e, ge, . ,,, 3 Geschafteberlchte sind 1 157 1565s 4566 450. 1565 4565 3515 2954 456 über je L. Emiff. IV. berwall abe. Die Aktien sind mit 8 Tage vorher mne bis 4 u Goest, den 29 . . ö 4991 4999 werden bierdurch aufgefordert, die noch ö ; nicht erhobenen Liquidationsraten bei der

Lit. R Nr. 397 602 63 ? 5er 653 654 659 672 694 449 über je S OO 0 200 460 751 7* 3 35 Serie . ö w . eo ummern · Mitiag eneralver samm B r mn e 3 n , . 22 A ktiengesellschaft . , . ö. 689 e, . ormulare zur Einreichung der Stücke sind be

2 1000 . Tit . dr rs gas als anz 10gg 1ols 102 sa'hhtbs g', sd sss zt 70s zs sos gäsneioss Gan los 1039 i760 iids 1235 Jil iz; a do e, lr, ie ausgeloften Krelsanlei K Ga , Serie Buchstaße n. Nr. 23 g. 8 nontor 'igung der ö m ö. ü n n een. , 6 i n zi. Delem fer Iod hrt die Verzinsung nnn, m, 2. Januar 1999 ab zur Lune ie nen, . wa,, . ; ĩ sammlung werden keine ö auagegehen. Ter Vorftaud. der Deutschen Bank zu baben. a n e denn , —— * kn. unn ed ebiendabih aillzen Jinsen an bie 125 13. m in! . m n ue „Marie hei Atzendorf Apeunrade, den 36. Ofiober 156. Gerin, den I. Sttober igos. ö wi er er mg nblthz am 3. Jr,; lags, Betanutmachung. nnen eeietemmungttafse während der Vor. H. Ausgabe Buchttabe . Nr 15 g Aschkinaß Apenrader⸗Actien⸗Brauerei⸗ zi ; ittagestunden zurückzugeben. LV. Ausgabe Guchsta K Gesell —ᷣ Bei * am 1. August folgten Ziehung Iõ2268 . k * der am 1. 3 . 23 162 in. lb 2272

nuar 1805 gelündigte Anleiheschein Lit. A Kr. 43 Von! den mit Allerhõchstem r pileglum vom Die Verzinsung der , Anleihescheine hört 6g . L Ausgabe Buchstabe . Rr. 3 15 79 86 34 Badische Brauerei Mannheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom

von Bockum⸗-Dolff z. Steinhoff. Tie Siquidatoren ; des GBõrsen · Dandels⸗ Vereins.

36. er 1888 ausgegebenen Anleihescheinen mi Ende De jember 1908 J. Ahrenkiel. Strauß. bedingungen zur Rücksahlung gelangenden Anteil⸗ scheine unserer A o/ g und I 0⸗0 bypotbekarischen 2. Ottober 1908 ist u. a. beschlofsen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um einen Betrag

Die ECinlösung der Stücke geschieht bei der Stadt⸗ d Et werden hiermit ; d adt Linden vom 31. D 3364 auptkasse hierselbst, bei den Bankhäufern S. F , . folgen! , ,, . anuar h .F. gende vorschrifts mäßig ausgelo ö ; 5 ö ; 3 3 w . u. * i. 16 nn,, geloste Stũcke Der orñit ene be, G s aus schufses: die Inhaber . , , er,, . . ] If auttonbee der Actien Brauerei Schönhusch Anleihen find die folgenden Nummern ausgelost . inn ,,,, ö. ö. . . Nennwert nebst den big - ber 00 Teilschuldverschreißungen vom Jahre 1595 werden zur ordentlichen Generalversa mmlung worden: von bis 400 000 zu erhöhen und zwar durch 2 l fälligen Jinsen gegen Sch wurden zur Heimjahlung auf 1. Januar 1959 55 den 4. De er 1908, Nachmittags 8 Uhr, s 1 . 29 3. 3 . 3 ** . r . Inhaberaktien zum Nennbetrage von . . n ne Nr. ? n e

' W hierselbtt. Schrütlwaat . n, werterte, eingeladen. e ü w god, Hä, rr 21g l' Han ätzen i ehh unmittelbetes Begugs— recht gegenüber der Gesellschaft auf die neuen Aktien

a. S., sämtlich in Halle a. S., sowie bei dem B z 2. S. Buchstabe . Nr. 136 165 205 240 erauntmachung. k 2 e, über je 1000 0. und 26 . ec Borschrif Mm e n. sind zur Gin verschzeibusngen mil den dan Si 19 ; . Bchtzöe . Nr. 214 zo zan ze und z6s ile ann mn Render, e gn handen, mme me be er ü, ar, e g gi, ge ge , . , on den auf Iründ des Allerhöchften Privilegiums Zadersleben oder bei der Gd e , do e f n s, d, d, m gegätz ber? Kae m, fe, das Ge. 66 6 , ö 6 . ? ö! n ei eine 666 3 * e nger um worden. Käselaht zen l, Dihger do. bis o, en, dor sh he gs, Töss Wes so zz 33 * g, hin am 21. Oktober 1808 in das

eiß * . * n, den 15 Seytemb vom 9. Juni 1880 ef Bank in ; en, de 2. ptember 1908. m 9. un ausg ertigten Anl hescheinen Samburg 1u enannten 7 der Gemeinde Rixdorf Ausgabe II die Tage ab findet die weitere insun un 66] 69 * 14 9 der ge d t nl un v em w ortra d ns⸗ s, ͤ ig en Die Ei öss 9 geschieht 9 ** 2. anug r 1909 t . .. so te V 9 ö. Revisio 8 955 1172 1266 1325 1464 1467 1485. ' . . B ir k 23

Der Magistrat. Nummern: i Kapltalien nicht ftatt. etwa fehlender, an mit 102 5, gegen Rückgabe Schuldver⸗ . ler n n , de , nde re, us 02 nannte Jahr. 169 Anieilschrin? 2 , Loo d= = tre 75 7 134 Aktionäre, die ron dem Recht. auf Besug neuer

lbꝛS 2 Betkanntm ; ö Bei der am 3. August m n., Auslosuug ö Buchstabe A über 209 15 190 12 124 nach dem J. Januar 18955 anne , gn , wird eib cb fz j r He ning fung, , , , , , , m, , m 1 Re. ö 1 K 2 en . sind nachbezeichnete Van den auf Grund der Allerhöchsten Grlasse vom 686 7655 . . . le s, sz Ses Ss3 Son bank in Mannheim und deren Zweignieder⸗ und Berlustrechnung far das verfloffene Jahr. 155 257 351 253 274 253 To zol 327 33 330 Attien Gebrauch machen wollen, auf. sich darũber ee, e. ö. Ams. en: ö 25. Januar 1875, 17. April 15383. 7. Sxeptember g65 rj ggs 1051 „lz 4, gag 359 37 6, ; -. = laffungen, bei den en Wingenroth. Soherr 3) Dechargierung deg Aufsichtzrats und des Vor. 447 449 453 513 517 536 566 571 592 595 639 binnen einer Ausschlußfrist bis 16. November ; den Auleihescheinen In. Ausgabe 1887 und 3. Mai 1360 fowie der Ministerialerlaffe 1002 1005 1016 1019 1ii5 13 . ; 266 , ö Hande far bie Ge ö während dez 65s S971 S76 Sg0 713 741 745 760 784 Sꝛ0 839 E08 zu erllaren. M n nn,, . vom 25. Zebrtar 185 1 umd 2 Ferm fegen, l. ; ; 3. Faden wie bel der Selenschaftstafss . nn mne, , ö is sss ds ar da ö ig 16h 15s; Berlin, Ten s, Oticber 100. 21 zu 300 ½: 89 g0 160 172 193 n. Stendaler Stadtanleihescheinen sind Buchstabe n über so00 M 25 72 108 109 111 LX. Ausgabe Buchstabe A Nr. 96. Iz bb 52] 28. Oktober 1908 tember 1565 ; ] 1124 128 1139 1138 1149 1173 182 123 1233 Kaut ch k⸗ fl NM ja“ , ,, en g ei der diegjäbrigen Auslosung am 25. Mai d. Ig. 1 ö. 64 äs 11 I65 153 166 133 200 W Dader leben, den , Jm 19s. k a 9 hen grr mel mfolge Ablaufs der Wabl., l 165 üs 133 iss iss ies ils ii autschuk⸗P anzung „Meanja , , 3 in iche, e, s, , . 6 6 . Ric. Sau erde. Benlode aus dem Aufi et ar ce den, , , , d, s, , Ke, we, , e, Aktiengesellschaft. 1963 1121 1135 1139 115 n, dern n, J. ö ,,, Becher er, , mau. lõꝛdos e , e, , 9 aer len I . . ö. . 9 . 1. . ö. . e , e , , its fz fäzi iss 60m . ä , . 3 sr znr i gl r w rr, g e lagen Betanntmachuug. Bremer Straßenbahn. ) Ratl von 1 n eien, . 68 ö . ö , nn mn Bergbrauerei Riesa Buchstabe R iu So0 M. 39 69 116 119 156 . * faͤllig werbenden Jinsschein . der an heutigen Tage stattgefundenen Aus Unsere Herren Aktionäre werden bierdurch zu einer dertretern (5 50 des Statuts). n Arleihe von . ö i n, 2 400 4 en und den hierju ge losung h i ; 30 Anteilscheine M 1000. Rr. 3 41 5471 j f , , n m, , worn, n g g ,, , ,, ,, , , rr, ,, r r. gr,, n dnnn e, wtiergeselchast zn, delt g. d. 1 ü J Rir dorf. 1I. J. J ; J , . 54 75 714 822 9860 1021 102 ir beehren uns, die Herren Altionäre unserer , . j 64 3 9 n ,,,, 3 g00 ,, b, einzureichen und dn Nenn. Lit. ,, 1 18278: mitta 3 uh ö. unserem Verwaltungsgebãude, Praͤꝛisierung der . des Aufsichts rats oe itz snes 171 1563. e ,,, 6 n, n C Nr. 625 658 660 661 ! de, . 6. ne dafür in Empfang zu nebmen. Zit a Nr. 11 17 42 über J. 1000 n . 2 . Attionẽr:. welt Aenderung der Bischlußfähigkeit des Auffichtz. Die Rückmablung die ser ausgelosten Anteilscheine vember 1908, um 8 Uhr Nachmittags, im j. * . de. Ausgabe . 2 719 740 822 854 S856 S650 iber ,. ee, J . 1809 hört die Vernnfung III. Ausgabe vom 1. Januar 1880 9. 8 . . J . h n, 6 d rat. . erfolgt am zweiten November 1908 (da der Speisesaale der Babnbofswirischaft zu Riesa statt⸗ (wrlpllegtuun bom 16 evtember 6 je O S 6000 Fuͤr . 9 ei,, . auf. Lit. E Nr. 6 22 373 40 31 108 uber je . g e. 1 9 =, 3 65 9 S5 24 und 53. 1. November ein Sonntag ist) gegen Auslieferung findenden 8. ordentlichen Seneralversammlnng Buchstabe A In 200 ße iss 169 2A 3. 12 z00 von Kapiigl 4 k 32 Rr. 6 81 8. ss 10 Ii 153 aber kan nne . I., 3 Aenderung der Hennge des Auffichtsratt. 4 1 26 *. t ,,,, c“ 20 248 *. u a 1 i ö ö ö 5 Bl; ö 9 224 z ; ? meg ,. . z . 13 187 2d 333 346 384 491 502 586 664. 40 41 9 30 über je e , sind noch rüct⸗ LV. Ausgabe vom 1. Januar 1883: * . . 9 . ü. e. Aenderung der ge if des Vorstands in Verzinsung der genannten Anteilscheine hört mit dem I) Vorlage des. Heschäfts bericht? des Vorstands *, n m doo , s 46 ( iss 26t . be , n , nene , 103 r n e d ig si jös jo ii ber . s K betreff Anstellung dez Berfoncis. 1 e au, , ,, i . 5 ir, Lit. C Nr. 4 51 130 135 148 über ie g ; 54. isher sind noch nicht zur Rückzahlung vprä⸗ owie der Gewinn. und Verluftrechnung per Duchftabe 9 u 1000 . 34 117 126 193 21s äher soo 6. An die Rüchgabe diefer Stucke wird * ö . e, n, . sentiert worden: . Buchfstabe D ju 2000 Mƽ. 19 37 218. 2 500 , erinnert. it e,, vom E. März 1886: I) Beschlußfaffung über Erhohung des Aktien⸗ Eventuelle Erhöhung des Reservefondg. : k 2 . ; ; 3 . 3 289 . ü 410 Anleihe von 1892. 2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der , . E zu 200 AM: 113 118 159 223 1800 Nixdorf, den 2 * 3 33. * . ö. ö je 800 4M, . . k,, rr, . 4 1322, jur Rückiahlung am 1. Nobember 1906 n , m. und e. ,, , . 3 ö D e VL Ausgab ( ö. 3 z den v gekũndigt, eschlußfafsung über die Entlestung des Vor⸗ 2 1 ö , ö. 192 8 00 S (238383 Bełanntmachung. Lit. E he 63 31 9 . 76 3 1808 e 2, 1 Nr. 795, zur Rückiablung am 1. November 1807 stands und des Auffichtsrats für das fünfte Ge- are, ,. V . e, Gerner. ,, meln et kee are, n md, re z. Otiose lens Olck geben tuonarr well fch an dieset Ber 3 7 4 re ausge worden: ö 2 125 127 128 130 2 nbusch ausliegen. = 1 * . . 2 . r er Ver⸗ diä , ee, , er g, sn mn n ,,,, , e, Klee. Talsen mne, Kort eutiche Weil tänmtrei küüäü F 2 ö e d . au 4 . 8 ; k 4 iden- en le, e,, . ,, ö ä . k Actiengesellschaft, Witten a / d. Ruhr. . ee dne, G Kammgarnspinnerei. ar e n d , irrer, gen, z e . . ; . J ö sts der du e er ere, Dis berten Attihnäre nere Besellfbaft Eeder än gig ter deren sdertzenge Reef ben, hani sabrie mere, desaer, wrnicngesennschaf ? i . le al, mern ef, lt

Zu 4060 Buchstabe - zu 206 S: 55 70 865 122 über Buchstahe re mn So , ,, g, T, uber 1e 8a, Buchtstabe A äber 800 238 ] 31 —— 111 5, lese ausgelost d ri = : fi e sis sss dis fr ä a. von der nv. Allen, d , me, , n, n s. ,, 1 ,. r. , , is spätestens den 23. November 1908 im ve ene, fön gooo , eos zg. r ,,,, nn ö. , , , ,, , ur, e . , ,,,, , , , g, en, nnn, n, den , . ; 00 . asenjahlung aufhört ü 3c. x e derle er en resp. e⸗ t * 2. 3 K 1 3 . 348 407 420 503 513 520 Hrn, r. n Me. 165 220 über s 3 000 4 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten . d r. ke. 2 . . . sac re d e ee. anderweitige Trof son ist Sonnabend, den 28. Navember 1908, Rach. Waisenbausstraße 20, der bei dem Senkbause ann, m n ooo . . uber je 1000 Anleiheschein? nebst den nach dem 2. Januar Ibo9g des Kaxitals in Abzug gebracht wird. Die 6 ) Bericht des Vorftandz und des Aufsichtsrats im Grschäfts lokal der Actien Srauerei Schön. mittags I Uhr, im Sitzungszimmer des Bank= Sehr., Arntzold in Dresden. a. Waisenhaus· hmm T, ig é , s, , GBuchstabe C Rr. And üb̃es?. 186: sllig werdenden Zinischeinen Und den bicrzn gebörigen löosung der Anleiheschelne erfolgt bei der Rreis—= er es ab gele s Hesq ata. nebsf' War. dusch. Schnüriingsftrag, Rr. 4. spätenens bis bausez Fehr Arnhold, Dres den, Wat sen haus traße 20, straße 20. währen? der üblicen Seschälts tu den M 8372 467 495 579 nisa nne, . . . 2 Januar 1909 ab in Beiligenbeil, der Bank der lage der Bilanz. zum 1. Dezember 50s, Mittags 12 uhr, ergebenst ag,. K ee e, n i 214 en n, der Seneral⸗ r T adthauptkasse in Rixdorf, Rathau⸗ r. chaft in Königsberg und der Oft 2) Bericht der Rechnungsrevisoren ju bewirken. agesordnung: ersammlung daselbst zu belassen. . : ; . 1 ĩ 1) Vorlage des Geschaftsberichls und der Bilanz Eintrittskarten mit Stimmenzablvermerk händigen ie. und Erteilung der an mern ä, mr, , F,, n, mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr die genannten Stellen aus.

582 590. Zu 2fo/o Buchstabe R ju 800 S6: 92 93 119 e. von der V. Aus . . . . 3 gabe: Berlinerstraße 63, einzureichen bant für Sandel B ; ; Bu ö , ein und den Nennwert r Dandel und Sewerbe in Königsberg. 3 mi der uchstabe E. ju E000 M,: I6 29 33. chftabe A Nr. 38 73 über je 5ooo . ,,,, , mpfang zu nehmen. . früber ausgelost, jedoch bis 6. 6 . 89 Vorstands und det Aufsichtsrats. Actien⸗ Brauerei Schönbusch. 90 os zl sa. der e Sti ober gos Januar bört die Verzinsung der präsentiert sind die Krelsankeibescheine I) Aufsichtsratgwahlen. Der Aufsichtsrat. 2) Fichi vrechung der Bilanz und des Rechnungs⸗ Der Vor nand. abschlusses sowie Entlastung des Vorstands und Arno Friede. Dtto Friede.

Buchstabe M in 2000 M: joi 105 136 10 000 D. Von den Anleihe ö Buchst abe R Nr. 105 ü * ̃ pere tern nn e, , ,. Giungabe 200 tn be H. 105 199 über je eg Anleihescheine auf. III. Ausgabe Lit. B Nr. S7 und IV. Ausgabe eit. B 55 Wahl der Rechnungtrevisoren. Rik j 1 ür fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag Nr 80 über je 500 M. Wegen der Teilnahme an dieser Versammlung Uk. temen 5 5 f schz wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Altien 16202 ö e re , , 2555] Branereigesellschaft 6 68.

P ) 000 3rgere R n ö ⸗-e, d ws (i ges g, eüdghnse s F ss zn zr sss von Kapla ab on, deiligenbeil. zen 6 Ini os 96 lardl · Fabri Der Vorsitzende: oder Depotsckeine der Reichtßank über dieselben Zeitzer Parassin und Solaräl Fabrik, e a n z 3) Beschlußfassung über die Verwendung des uns vormals Meyer & Soehne m Riegel.

Buchstabe e ju soo M: oh SI5 gz Saß] 6g 6s äber i 1900 6 6 000 ö . e, , sind noch rũck. g, rn g . . Halle a. S. vom Verein für Zellstoff. Industrie, Aktiengesell ˖ Die Jahresversammlung findet Do nneratag,

929 1065 1143 8 ö 95 . 1150. 1150. uchstabe M Nr. 722 799 535 517 , 183 ö Nr. 1531 game,, Nr. 272 über 200. A. ebeimer Regierungsrat. sammlung bis Abends 6 Uhr, den Tag der . * w. , Di wer erm chaft zu überweisenden Gewinnbetrags. 1 1 36 Aufsicht trat. —ĩ den 26. November 1908, Vormittags L101 uhr,

4

30. September 19038.

Buchttabe . in nog „, ö seg 1032 1078 über je so 6 2000 iber 55g 1157 i535 1175 Hiss iar i326. 3 abe 6 M mer 1434 1522 1535 1 1 1 , 1 . L. von der VI. gi . K an n, gr t ge it . beg , , ,. ö lversammlur 18965 1831 1902 1903 2015 2647 26554 2057. Buchstabe . Nr. 184 277 423 475 488 über ver Magistrat toten 1. 68 de Js. stalt gefundenen Aus. 1 bei 1 ö. . . 9. . 832 26 ee e m g., ur Auzübung des Stimmrechts in der General in Riegel statt mit folgender Tagesordnung: 8 Neidenhurger Aunleihescheinen, nn,, . . . Nachmittags 1 ur in das Hotel jur goddenen versammlung baben unsere Aktionäre ibre Aktien 1) Geschäftsbericht des Vorstandz. . Kugel dierfelbst aingeiaden. ! bis zum 24. November 1908 bei den Bank /! 2 Bericht über Prüfung der Bücher. hãusern 3 Bericht des Aufsichtsrats mit Vorschlag und

. f er . Iled 1885 in 36 2 8 . ; 7 Barmer Bank Verein Sinsberg Fischer . r aus⸗ . * * T 83 Con y. in Barmen, ö. agesorduu ng: 53 2 N n 4 * G DOhun d 5 1 dk ft Arons c Walter in Berlin, Be chlußfafsung Uder Verteilung de? Rein⸗ 1) th b 9 de Gr n apitals der Gesellscha 65 ; ĩ ; . e, .

is r s gr ñ . 5, . ae n , . ö. ö. 94 . Von den guf Grund des Mslerbzchfsten Privilegiums . e er, . Ie e er gen: o gn 1 . ee r fag. nurn e ed, ng, eng. Röeinischd gan M Duisburg ; at nicht stattgefunden, da die ö J. r Sta ausen i. Th. ; ; über je S = 2600 A, ein = 2 54 234 6 , 81 'i . 2.3 3500 y . , ee. 3 i. . . * 7 . 6. ü Bank in Duisburg . e m. ö 2 ä. ö Plaut, Heß Co. in Frankfurt a. Main 5 2 der Entlastung an Aussichtsrat und eträge erfolgt am 2. Ja⸗ . rden: zur Rückzahlun zu binieriegen. Vorftand nuar E909 durch die hiefige St jusammen Z 5d n Lit. A Nr. 61 107 167 ju je 8000 4. jum 2. Januar 1909. Die Auzjabl Witten, den 30. Oktober 1808. Nennwert. . nr, 9 ; . ne Mitalted des . 2 . . ö e, n fin *r 3. e e . . . je 2a . , ö. 416 6 493 ju * . * , ,, 8 2. . ö. wine nn, , ,, n ern m senschatt 9 k. , nover durch das Bankhaug ücgahe der ; gen Zinsscheinen und der Anweisur 62552 . ö ; . ü echnungeprüfer für das rel , , ,, ,,, , 153 . Kr. 6 ss eso zs 6 i ie Knee ie n, m,, n, , , . 9 hhtiiontte , gen reg ee. 9 . . ,,, K ; Cee, den Zins sqheine t * ; R. achlg. Fönig ßerg i. Pr. urch zu einer am Dienstag. den 21. Novbr. bedi ; Die Teilnehmer wollen ihre Anteilscheine bei der auge ge ene Gehb, ae 4e, f sl einen . ö genen Renn, io es Hm e, sls sss sz Rm ie soo . keene unn wennn dei wen fitter fch̃afn⸗ ö 9 . Fänge raph 18 des Gesellschaftt. 336 m ö Bank für Handel und Industrie in Berlin) 1909 bei der hiesi ** vom I. April Diese Anleihescheine werden den Besitzern mit der * arlehuskasse in Berlin. der Vogtländischen Bank, hier, stattfindenden außer⸗ 24 . e ag Wir laden biermit die Aktiontre unserer Gesell⸗ burg oder bei uns selbst hinterlegen, wozegen Emm= an, die Vorjeiger der Anseihescheine gegen Aug.“ bei dem Bankha i, tadthauptkasse oder Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom e WVermiinsung der gekündigten Nummern hört ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein · . , 6 de iten Ab sckaft auf Freitag, den 4. Dezember 1908, rin karten verabreicht werden ; sieffrung der keptern. Die nch nit gtr,; rdf Fianibase, ereßlbezz n Fanngver s Jantter ösä atz bei mnserer Staßthatpr, witz fn e, Fans lgoö guf geleden. n , bär, en Rihags 1 ur, mr So, ardeatiiches Genera. * Riegel. Ten ö. Dtn dos. scheine 6 mit den Anleihescheinen zurückzugeben. in Berlin ober ö i e , eren sn fasle srn, stäcg ze, der Anleihesche ine mit den G Zur. Teilnahme ftzd nur zieenigen, Atticnätze be. 53 6 9 96 . 2 * 1 , Der Vorstand. an eber der früher ausgelosten Anleihe · Hannover oder . , . i 1. , * falligen 39 a, 8* 4 en mmm. 2 . . * . 2 553 , el slr e dir en gn ele, an gern . ann,. 2 Lever . ö nweisungen bar in Ban si. vor der Generalversammlung (den Tag der = . ö , . r ,, r er , enn , fl, fe wenn, Der dels der ein ane gn, ren gerannt a chung. Hencralrerserarnln an, ben bet lar. Del stionzte. welche sich an der Ab- e, Tenne n nn ele, lee, 18 . i, . ; ö blo 6i6 773 776 Za g enn, L. Æ G. Wertheim ber , , . den 18. Mal 1908 e , , , m , 583 Ei 2 gn 2 . e n. in dieser Verfammiung beteiligen wollen, a , r He 2. ausferor deutlichen General- ; a. M. oder bei dem 5322 * . ; g iur Tilgung der gemä 4 . 3 ĩ ftien, i . = ; s 2 r , ua re, , , n ne, . , n,, , e,. ä d'r woatttzunaer sar, , , . vurnt e Tuma un , Husumer Mäbelfab ri ; e serner ĩ w etanntm . rozentigen Anleihe * s . ; ö ; e Verzinsung der Anleibescheine hört von Von den im , 464 scheise des Kreises Tondern jim 8 in Berlin bei der Direction der Disconto - , w . 1 ) Auslolung von Grund schalbbrieffen. Aktiengesellschaft in Husum 6 el chte, rn e gos oo , find folgende Nu Selen haft bei einer der untenbezeichneten 22 bis zur t ir 9 ö ch lung und Ver am Montag, den 16. Rover ber 14908 Vor⸗ eschlußfassung ü ellung un r* t . 269 mittags 99 Uhr, im Bureau der Notate Dres.

I6. September 1888 (Privllegium vom re d'): den gengnnten Tagen ab auf. Dabe br i 15. Februar IS9J3 * die Einlösung folgender bereits früher ae, uldverschreibungen der auf Grund des ö ; mmern gezogen s. Buchstabe A: 565 56ß9 557 655 650. Anlelhescheine in Erinnerung: her ausgelafter Hchstien Privilegiums vom 19. Mai 18685 2 * biaterle gt ba c 8 e, een, ng Beendigung der Versammlung gegen Bescheinigung einbeltlichung der jwei Akltensorten obne Zu. gebenen 3 vrozentigen Anleihefcheine der e Ausgabe, Buchstabe A zu 58000 A wird die gesetzlich Grmächtigung * Inhaber ur a hinterlegen. Diese Bescheinigung dient als 4 3 d S. Max Erafemann u. Paul de Chavpeaurouge, cee ted Ae r si 1b0 io Jis 1530 n, . * r ee. d 424 r usn zur Teilnahme an der Generaldersammlung. 6 lad ir 2 7, 89 dam urg kleine Johannisstraße Nr. 6. e über die Mnterlegung der Artien s m übrigen wird auf die Bestimmungen des Gesell= e, , Antrag des Auffichtsrats auf Herabsegung des 3 g f g s nochmalige getrennte Abstimmung der beiden 1 ann.

Buchstabe B: 401 403 409. a. von der I. A ü vom 17. April 1899): Buchstabe A Nr. 44 & (es fen z 6 2 sind 42 000 4 durch freihändigen rn. Ausgabe, Buchstabe a ju 1000 ruhri, Apr R 400 Nr. 8 12 67 141 74 255 329 367 397 417 47 gestellten Scheine enthalten die Zahl der Stücke e fta bn ge hinge wie fen en g. und dienen als Einlaßkarten zur Seneralversammlung. Pie Hinterlegung kann während der üblichen 6) Abänderung der Bestimmungen über den Reserve⸗ y 2 2 2 79 * r e, , ? ntrag des Aufsichtsrats auf Grhöbung des zu-

Zu 34 oo Buchstahe F.: 10. Buchstabe B Es waren noch auszul Zu 400 Buchfiabe J. HJ Hö. über 3. r. 178 a das 4 e . Jr,. ö. 6a 4 ö. * , , , s e ss 6 / ses es ss Seger. * 1 n 193 zos 332. zusammeẽn T dõdj 7 an fee . Nummern gezogen rde . . de eee i e de nen den it ) Beschlußfa . Teng des Grund⸗ Geschaftsstunden . fonds. (Einführung der Mindestsätze des 5 262 fav 1 e, . Danes z ,n, d,, rr ws h , h r, g , ,,, n,, beer n err e, v g,, , ee. e, ,, . VM, Ausgabe „Privilegium vom 1ͤ23. Mat 1900): ; 26 . * Ker ar ngazei Ji. nh 4 Anlei . an Dee gg ie , . . 2 53 . . * obe Le der Wit eideutschen Sredttbant in ai na eser 6 und 20 auf Inhaber . Vorrechtgaktien, z efe falligen r lautenden, . ; ; A, ö nleibescheine werden biermit auf den . er Kreiganleiheschein; mit den fe, 2 dividendenberechtigt, im übrigen den alten 1. 27 . Bankhause S. J. Lehmann in 8) er g. fun äber die durch die Beschlüsse ö. o/o . kr . ĩ J 3) Antrag des Aufsichtgrats auf Aenderung der ju 5, G und 7 erforderlichen Statutänderungen. . 93 2

Buchstabe J: 357 339 372 374. ) 2 7 Buchstabe 0 Nr. 285 422 uber j. 1000 Januar 1969 jur Rückablung gekündi i A 1000 . eündißt, Anwelsungen bel der Kreiskomhrunalkaffe in eichste benden n . 1000 behuft Dalle a. S. ö! oder bei der Angewmeinen Deutschen Kredit. 8 ; er ge tsch Zur Ausübung des Stimmrechte mässen nach § 28 tal der Desclschart und die Gen innderte u.

Buchstabe K: 824 922 975 2. . : I415 i525. 2 000 w ö d. von der VI. Ausgabe: 1 , Perging bank in Zamburg oder Y Abãnd . au ee, des Gesellschafts vertrages eren erung von t e ges, alt in Leipzi d d Abtei lun ö anst n Leipzig un g des Statuts die Aktien bejw. die zuläͤssigen Devot 9 *in de, n fe nnn n mne

Buchftabe M: Co5 gög zag gya 1080 Buchstabe O Rr. 153 SS * ie, in, Eöln, bel de ; be ö ? n, bei der Directi . über je loo) contoGesellschaft in Berlin oder K , = . 2 . 3 Ver

welche bis heute noch nicht ein gelõst sind werden 00 sse * abt ff

darauf gaafmerksam gemacht, daß die Verninsun 9 soh it dem wird der Betrag etwa feblender, nach dem 2. Januar Plauen ö ; ger Vogtlandische Tüllfabrik Dale a. S., den B. Dktober 190. drt e d Sener G de sl Ottoker i696. ine d n,

dieser Scheine aufgehört hat. Die sadtische Schuld entiligungst 6 1 gung kommisston. zjusammen J dd d ; diefer k re achan . . . von der Rmltalbemnas⸗ ; Der Anfsichtsrat. 7 j Act. ⸗Ges. Dr. Heinrich Lehmann, Cellulose⸗Fabrik. dusumer a , . Aktiengesellschaft. Maeße.

Der Oberbürgermeister. Stendal, den 3 J. V.: Dr. Horzelt. den cdu 1a Hege een s m sog, Ern, de = Magistrat. vie stãdtische Schuldentilgung stommisston. Her ee, rere, , ne Tondern. Mar Lesch a . .

Höhe und Eintellung des Grundkapitals be- Becker A Es. bendaselbst ö . . chei leselb indestens dꝛei Ta ö x

treffend, oder bei Herrn Paul Maerker in Dessan / bei m. an. § 185 der Satzung, betr. Zulässigkeit der Ab- daltung der Genera versammlung der Gesellscaft

d erfolg werden, in Hamburg oder Dortmund.