1908 / 259 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Grhöhung der Werte stattfand. Von deutschen, Wollen wurden etwa Wetterbericht vom 1. NevLember 1908, Vormittags ?t Uhr. Wetterbericht vom 2. November 1308, Vormittags 98t Uhr. ;

2009 Zir. Schweißwollen, etwa 1800 Ztr. Rückenwaͤschen seitens der ue eh D r ĩ t t e B e J 8 g e jnländischen Fabrikanten den Lagern enfnommen. Von Kolonialwollen

wurden ttrea 2500 Ballen Kapwolle, etwa 1900 Ballen Buenos Aires⸗ Name der und Auftralwolle, zusammen etwa 4490 Ballen, verkauft. Die Nach⸗ Beobachtungs. frage bleibt eine lebhafte zu sesten letzten Londoner Auktionspreisen. statlon

6 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

MW 258. Berlin, Montag, den 2. Novemher 1908.

vorwiegend beiter , auf Aktien und Aktiengesellsch.

Wind⸗ w Wetter slãrke

tunden

. 3 Wetter stãrke

Witterungs⸗ Name der

Cu 2 I 2 Beobachtungs⸗·

24 Stunden station

Varometerstand auf O“ Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 * Breite Temperatur in Celsius g NMiederschlag in

. Barometerstand auf 07 Meeres in 457 Breite Tempt ratur in Celsius 3 Niederschlag in 7 246 Stunden

24 Stunden

nlveau u. Schwere

Lurtberichte von den auswärtigen Fondem ärkten. l ö Hamburg, 31. Oktober, (C8. T. B.) (Schluß.) Gold in Borkum 1769.1 SO 2 Dunst das le, . 3 Isa Gd. Silber in Barren daß ettum ö s SSS ĩ kelter ograznm 69, T., 68, d. 5 'n, , Rob nber, Vormittag: 10 nz 30 Min, (3. *. *) ener, n. Einh. do Rente ö. sJt. pc. Arr. Ss 15, Desterr. 40g Rente in Sn inemünde 777,7 Windst. Dunst Kr. W. p. ult. 96,15. Ungar. 40j9 Gol rente 169 90, Ungar. 406 Rügenwalder ˖ Rente in Kr. W. 93 20, Türkische Lose per M. d. M. 1739300, münde 772.8 O bedeckt Buschtierader Gisenb. Akt. Lit. S —— Rordwestkahngkt. Lit. B per Neufsahrwasser 27 NS ede nit. = = Desterr. Staate bahn ver ult. 687 75, Südbabngesellschaft Heere, , s . I20 Ho, Wiener Bankverein 5l3, 5h, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. ö * sö3 25. Krepitbanf, Ungar. allg. abr Co. Länderkank 33 30, Sri: Aachen JIös d SNG J heiter Kobler bergwerk ——. Montangese lschaft Desterr. Alv. 650 75. Hannover 770.9 O wolkenl. r . pr. uli, 117,535, Unionbank 538 00, Prager Berlin 77 X S dester entndustriegesellschaft - inseln, ga, s, g) (Galtß) 24h ga ,, ,, . . Usche Konsols Sas / . Silber 23*, Privat digkont 2516. Bankaus . Breslau 771,5 NN de t gang 100 090 Pfd. Sterl. Bromberg 772,6 D bedeckt Parig, 31. Sttober. (B. T. S.) (Schluß) 3 00 Franz. Metz 755 5 SSG T bedect Rent 96. 206, Suejkanalattien Fr fm, , e s 38

. Dttober. (G. T. B) Wechsel is 11.65 28 n i , de. T. 8) e, . * Karlsruhe. B. 7638.5 NDO semisch heiner Karlsruhe, B. helter

C

meist bewölkt Borkum

ic nmlich heiter Keitum vorwiegend heiter Hamburg

melst Kew ͤlt Swinem unde

. Rügenwalder⸗ meist bewölkt munde

metrst bewölkt Neufahrwasser

meist bewölkt Memel vorwiegend heiter Aachen iiemlich hetter Hannober

ziemlich heiter Berlin vorwiegend heiter Dresden meist bewölkt Breslau meist bewölkt meist bewölkt melt bewölkt Frantfurt. MI. Dun ft

* 2

heiter dedeckt Dunst bedeckt

8 867

z . ef and Fund gen, Zuften den. E ff J M ö y fe er, msemlich heiter ; gebo erlust un n, Zustellungen u. dergl. EGrwerbg. un enossen en. 3. Unfall, und Invaliditäts⸗ 2c. Ve ng. O tl A 8. Niederlafsung ꝛc. von tganwälten. melst bewẽltt 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. en 1 er n et er. 9. Bankausweise. 5. Berlosung ꝛe. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. meift bewöltt meist bewoltt 7 Untersuchungssachen. Vereins zu Frankfurt a. M, Serie 25 Lit. N Die Inhaber der Urkunden werden aufgefhrdert, ihre Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht

*.

G sGsGsG 8885 9 SG do c Nĩñ

*

bedeckt bedeckt Dunst heiter bedeckt bedeckt Dunst dedeckt bedeckt bedeckt

6

/

merst bewölkt Rr. 3583 über 200 1, beantragt. Der Inhaber der Rechte kei dem unterzeichneten Gerichte spätestens in die Aufforderung, spätestens im Aufgebottztermin dem vorwiegend heiter ss 37 Fahnenfluchts er klãrung. Uriunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den dem Aufgebotetermine, der auf Sonnabend, den Gericht Anzeige ju machen In der Untersuchungssache gegen den Musketier LS. Mai 1909, Vormittags 9z Uhr, vor dem 19. Dezember 1908. Vormitlags 11 Uhr, an. Adelsheim den 28. Oktober 1808. Hermann Minde 4 2, wegen Fahnenflucht, wird unterjeschneten Gerichte, Seilerstr. 192, Zimmer 18, beraumt wird, anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ Gerichteschteiber Großherzoglichen Amtsgerichts: zuf Grund der z 69 ff. des Mulitãrftrafgefetzbuchs anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ C. S.) Fre v. 22 meist bewölkt der Yö6. 359 der Militärstrafgerichtsord melden und die Ärkunde vorzulegen, widrigenfalls die kunden erfolgen wird. 62769 Vufgebot. sowie S5 356, litãrstrafg . ) g men bewoltt nung der Beschuldigte hierdurch für fieeenfluchtig Kraftlogerklärung zer Urkunde grfolgen mird Leipzig, den 2. pril 1993. Der Gastwirt Paul Sprenger hier bat beantragt. ment bewelst! erklart. Frankfurt a. Main, den 24. Oktober 1908. oͤnigliches Amtsgericht. Abt. II Al. den verscholle en Brauer Karl Friedrich Wilhelm melt ewt Hannover, den 30. Oltober 1993. Königliches Amtggerteas. Abteilung 45. 627651 Aufgebot. Pessin, geboren am 12. März 1829 in Cossenblatt, 8 Gericht der 20. Division. (62784 Zahlung sperre. Der Besitzer Emll Lewandowski aus Arnodlsdorf zuletzt wohnhaft in Kietz Beeskow, für tot zu er= nemlich better (62335 Fahnenfluchrsertfãrung. Auf Antrag; ü des Brosefsors, Regierungs., und hat das Aumnebot zum Zwecke der Ausschließung der flären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, liemlich heiter Ju der Underfächungssache gegen den Unteroffizier Baurat Paul Heinrich Müsstzbrodt, lfaarbetter Gläubiger, der auf der Grundbuchhlatt bes ibm ge. sich spätestens in dem auf den 28. Mai 1909,

Re w Jork, 31. Oktober. (B. T. B.) (Schluß) Da die München 776.3 meift bewölkt München 3 bedeckt dorwie gend beit Alfted Woigt der 4. Röapagnig 10. Sothr. In- m Reicheschatzamte, in Groß, Lichter elde. Dst, Mittel. kHörigen? Grundstüd Arnoldsdorf Blatt Nr. 128 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

Spelulatlon beute Neigung bekundete, ihre Engagements über den Tiber i j eregimentg Ne. 174, . wird straße 6, 2) der Emm Johanna Magdalene Fuchs Abtell III Nr. 3 für die verstorbenen Christian und Gericht anberaumten Auf ebotstermin zu melden, Wahltag glatt zu stellen, verkehrte die Bör fe in vorwiegend Stornoway 76*,4 n , Stornoway wolkig . 2 ö 85 z ff ,, in Breglaü, Margarete str. 24“, 3) der Schul. Fhrifline geb. Rotz oll. Zarekeschen (Rotzoll. Zarkischen) widrigenfalls die mess , erfolgen wird. An schwächerer Haltung. Niedriger stellten sih Kupferaklien im Einklang ; ieh ieh eie der Sg zy u. zh der K iltärf t rafge1chtz. borsschermn Harare Fosesine Pauline Marie Fuchs Cheleute in Arnolhzdorf ohne Doörument aut Ver, alle, wesche Auskunft über Leben oder Tod des

mit London. Von Gisenbahnwerten gaben besonders die Aktien der ; . ; h r f ücktig in Neuenburg in Westvreußen, 4) der Lehrerin Jo⸗ fügung vom 2. November 186565 eingetragenen Verschollenen in erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Union Pacifiebahn unter dem Druck bon Positlonglösungen nach. Ver= Nalin Oead IS. d nellig vorwiegend heiter Nalin Head ö Regen vorwiegend helte⸗ , bierdurch für fahnenstũchtig hanna Klara Albine Fuchs in Koschmin in e 1600 Taler Reftkausgelder gemäß § 1170 Bürgerl. forderung, spätestens im Aufgebots termine dem Gericht

* - erklärt. ;

tim mend wirkte ferner die gestrige Rede Taft. In der letzten Stunde ( Wustrow i. H.) (Wustrow 1. M. 9. 08. 5s) des Kaufmanng Karl Heinrich Max Fuchs in Gesetzbuchs beantragt. Die Rechtsnachfolger der Anzeige ju machen.

in infolge von Deckungen . rholung ein. Schluß stetig. Aktien Valentia 760.7 bededt meist bewölkt Valentla ziemlich beiter Metz, den 3 Breslau, Lützowstr. 10, 6) der n Gern Sypotberengläubiger werden aufgefordert, spätz tens Beeskow; den 28. Oktober 1808.

umfatz 255 000 Stück. Geld auf 21 Stunden Durchschn ⸗Zintz rate nom, Eörnigspg. Pr.] EKönigsbg. Br Pauline Vitoria Louise Ottili⸗ Fuchs in Breslau, in' dem auf den 29. Dezember 1908, Vor⸗ Königliches Amte gericht.

perlgencraiz für legte, Darlehn des Tages nem, We sel auf London Seilly 763,6 Nebel melst bewölkt Seilly bedeckt metst bewoltt , Margarethen straße 34. sämtlich derkreten durch den mittags 10 Uhr, vor dem unter zeichn ten Gerichte 62524 Aufgebot.

(6h Tage) 483 85, Cable Transfers S6, 39. Silber, Commerclal sGasssh Gasssñ h 8 Rechlganwalt Dr. Mann in Dresden, wird bezüglich anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anju⸗ Der Ackerer Bernhard Barten in Peffingen bat

Bars Re, Tenden; für Geld. Stetig. Aberdeen 767.4 heiter siemlich beiter Aberdeen Nebel vorwiegend beiten 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Nr. 141664 und 1629395 der Aktien der Deutschen melden, widrigenfall—z die Auzschließung mit ihren beantragt, seinen Schwager, den verschollenen Ackerer Rio de Janeiro, 31. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf e e,. *, . Bank im Nennwerte von je 1200 wölshundert Rechten erfolgen wird. Jakob Lichter aus Peffingen, zuletzt in Chicago,

London 16! sa. 3 . Shi⸗ ; ee, sachen Zustellungen U. dergl. Mark, insgesamt 2400 6, die Zablungssperre vor Briesen, den 24. Sttoher 1395, RNordamerista, wohnhaft, fur tot zu erklären. Der

Sbieldẽ IT wollig bor wiegend heiter Shields 637 Regen lier uch heuer . z Tinkeitung des Aufgebotsverfahrens verfügt und an Königliches Amtsgericht. bejeichnete Verschollere wird aufgefordert, sich spã⸗

; GrũnpergSehi) . Grũnborg Scr (62757 Zwang sversteigerung. die Deutsche Bank ju Berlin das Verbot erlassen, s2772 5 fgebe . testenz in dem auf den 15. Mai 19008, Vor.

enen te n,, nm, ne, , ,, ., ehen 22 alt . . 6 eng n, , m, ,, g . in eine cih tung an inen andere Jnbabet der Atbeien Der Grundbesitzer . at in Niꝑcolai, ver⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht

Magdeburg, 2. Nopember, (B. T. S) Zucterbericht. Mülhags., Els.) ¶MMuũlhaus.. Els. k Herkèi e ef 3 . 3 als die Antragsteller iu bewirken, inbe onder neue treten durch den Rectzanwalt Dr. Rohewsly in anberaumten Aufgebotẽtermine zu melden, widrigen

gorrtudt 88 Grab 6. S. S o -= 57. Nach hrodutte 78 Grad o. E. Jele Aix I6338 2 wollen. 120 meist bewöltt Jele d Aix 6190 heiter meist bewoltt d, . . arsch ger , e' ur geit? der Zinsschtine er ,, ausiugeben. Micolai, bat das Aufgebot der guf dem ihm ge— falls die Todeserllärung erfolgen wird. An alle,

7556 = 8 05. Stimmung; Ruhig. Brotraffin. L o. FJ. EFriedriehs haf.) Friedrichshaf] Eintragung des Versteigerun ge vermerks auf den e,, . . ; . * ö Mitte. Abt. 8 hörigen? GSrundftücke Nicolai Blatt 145 in Ab welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗

Lrnhtellsager mit Sad =* Gem. Raffignde m. S. , St. Mathieu 767.1 Dunst 3.5 metst bewöltt St. Mathieu 7600 wolkenl meist bewoltt ir , Grundffäcksgesellschast Gorischedstraße 3s 8. es ungen n, S532. jeilung 11 Nr. 2 für den Bräutr Michael Rechnitz , n. e,. k ö en .

Jer. Melis 1 mit S Stimmung: Still ̃ (Bamberg) . . m. b. H. in Benin eingetragene. Grundftück am . Bercinsbaut in Munchen. n Beuthen S- S. eingetragenen 16 Taler 15 Sgr, hang; spätestens im Aufgebotstermine dem Gerich

ack z *. . ö Robruder i. Produkt Tranfite frei an Hord Hamhurg: Nohember ĩ 765,9 O 1 Nebel eist bew Grisne 765, J orw . ; beantragl. Bie Berichtigten vorstebender Hypothel Anzeige ju machen 20 65 God., 206 10 Br. bei Dejember 20 20 Gd, 20,25 Gr., 2 os 5 Sms t 3. 6 8 3 J 765 e . vorwiegend . 2s. Dezember 3808. Rear mittag a8, uh, Gemäß 5 367 des Eandelegesetzbuches geben wir , . ihre Rechte en g dem Bitburg, den 27. Oktober 1908.

. ö durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts , . ] 1 ; w

bei., Jannar⸗Märj 20 50 Gd., 29, d Gr. bei, Mär; ——— 7 1 . . t ec, . Nr. 30 1 bekannt, daß der Verlust nachste hender zz ooiger vor dem unterz ichneten Gericht am 27. Mai Königliches Amtegeritzt.

20 60 gd) do 65 Gr. bez. Mai 20, 80 Gd., 20,85 Br., Vlissingen 6 888 1 Nebel 5 Vlissingen 766,5 Nebel . . . . . Pfandbriefe unseres Instituts: Lit; b Nr. 83 S338 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 14, 62760] Aufgebot eines Verschollenen.

bei. Behauptet. Helder 765,2 SO I balb bed. Helder 766, 8 Nebel und g6 696 zu je 6 200, angemeldet wurde. Die stattfindenden Aufgebotztermin geltend zu machen, Der Schloffer Friedrich Wil belm Klawuhn.

. ' . ö ö 19 de emarkung Berlin in d ttsched⸗ . ; ; * ( = 9 C zin, 31. Ottober. (W. T. B.) Rüböl lolo 69, 0, Mai Bodoc 75s d SSD 2 Regen Bodoe 75s 7 RW a4 wolkig . a . r e, ö . ö. 1 MF igen , widrigenfalls sie mit ibren Rechten autzgeschloffen geboren am 2. Märi 1836 als Sohn des Müllers Fhrnr an and sd Ge , bedect l f

00. 7 * c. ö he. ; 3 Nr. * werden werden und die Hypothek gelöscht werden wird. Gottfried Klawuhn und der Karoline, geb. Schröter, , * 8 i * 5 ir e n , , en 53 868 . ĩ Srndes nes T7575 S N bededt Pääsöl, ze vans e i ge gäöhcndekenlt Henft Itr es zä; n 6 boo, S sst gegensiandsloz und wid Nicolai, den hehe 1968. ju Freystadt in Westpreußen, welcher seit (einem erungen. Schmali. etig. ( 5 S

st ö i irks ö 2. run fe nermutt err oll. ee gen. n,, jurũckgenommen. Königliches Amtegericht. Fortgange von Braunichweig, Goslarsche Straße 47, oprelcmer 2. Kaffee. Stetig. Sfftiielle Notierungen Skagen 77a, W 3 bedeck Skagen 758,7 SW 3 bedeckt f ffffffffi

= Siadt unter Artikel Nr. 23 841 eingetragen . ö g ĩ i ine 064 ; uchen, den . Atoher 190. ö —ͤ kin Jahre 1839 verschollen ist, wird auf Antrag der

ber Ben mwollbdrie. Baumwolle. Ruhig aber stetlg. Upland loko middl. Veserig Tin SSC 1 dbalb bed. ö Besterwi 6s SSS 1a red,. mit eke Grandfleuerrensrtrage von o bt zal oa 4 Aufgebot

47 4 Ropenbagen 773,9 OSO 3 bedectt z Ropenhagen 770.4 SW 1 Dunst

9 6

Si Gsgsc

G Ge g Rel - , Ae

l= ll del n

8 8 ch 8

N C 8

83 1 de

5 S8 C - . 0

332

23. 8 del de

, C 1 81

O 8 82

Gine Veranlagung jur Gebäudesteuer hai noch nicht Die Direktion. Der Brin ksizer August Schomburg in Ottenstein Mühlenbesitzer Heinrich Tiesingschen Eheleute ju trol Stand stattgefunden. Ver Versteigerungsvermerk ist am In Unterabteilung 10 der heutigen Nr. d. Bl. bat als ig ntũůmer des im Grundbuche von Stten icin Radomno aufgefordert, bis ju dem auf Dienstag, Hamburg, 31. Qktober, CB. T. B.) Petroleum. Sta ard Tad 33 3 Rs bedeckt Rar sstad 63 SFR = bededt ä ust 1908 in das Srundbuch eingetragen. Dag (Verschtedene Bennet hachunger) befindet fich ine Band 1IJ. Blatt 145 Seite 235 perzeichneten Brink den 25. Mai 1000, Vormittags 10 Uhr. white loko nam. gesckäftelos e 2 9 Vormm Sten bo 65 863 . Naͤhere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel. Anzeige, betr. Sffizie ile Gemwinnlifte der vierten itz: welend r. a6. 15 rag Aufgebot der zu Lasten im Herzggli en Amtsgericht hierselbst, am Wenden; Da m bnur g. 2. November. C. 23 oft Qormitiggꝛ;. Stoa bolm 3 . ( bedegt loctgelm 6 D W dedegh Berlin, den 21. Sltober 1898. irltte Tör Teurnfchen Zentraltomüitees ieee Hrintsitze wesgnz auf Lem beeichneten än. lorg . Zinmer 3 arge r Ken Lu ge bet termin? sich bericht) Sood. Werag. Sango 2, a , Sv. . Visby a . 2 ede? Wisbr 7703 bedech Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 5. zur Errichtung van Dellftätten für Lungen, buchklatt är den Bäckergesellen Hermann Scham. 10 meiden, widrigenfalls fein: Tode derllãrung erfolgen 32 6 7 ea, . en 5 sri Deng , Fernand 766,5 Windst. wollenl Derndland 625 halb bed. 62756) Zwangs verfieĩ gerung kranke, an deren Schluß zu Verlust gemeltete und burg in hell ng r nter Nr eingetragenen wird, Alle 2. . 26 49 öder Tod 1 , * 2m, er 34 9. w . ars 8G g eben k 83 Jan Wege der ene ol eg me soll das in mit Gewinn gezogene Losnum mern angezeigt werden. Abfindung m. . ö 93. ö . Harun, a n, . . 7 8 ann urg oder die son erechtigten / ö 9 Vermnber 20 26, Janus 26. 46. Mär 20 60, Mal 20 85, Auguft Riga s bös 1 bedec 16. . Riga 7777 bedect Tehel belegene, im Brundbuche von Tegel Banz 16 1 * fte ,, 89 e,. a een, ö. ten fire, m safen, 21,15. Ruhig. Wilna 77783 NO 1 bedeckt Wilna 773,6 bedeckt ö ; z Braunschweig, den 29. Oktober 1908.

Biart Nr 493 jur Zeit der Eintragung des Ver⸗ ö 5. f 5 2. f ö S G. m. b. H. ju Mülheim (Ruhr) Saarn hat das 14. Januar 1909, Vormittags A0 Uhr, = = un . 31. Oktober. (G. T. B.) Rapg August 14 48 Gd. 5 55 NR 16 . Fine re here d sieigerungs vermerkeg auf den Namen des Stuckateur 8 Det liches Amtsgericht. j.

Br. 2 De J Eendon, 31. Oktober. (B. T. B) S6 oo Javazud er pręmpt, Petersburg Tod SO 1 halb bed. e Pelergburg 677 bedectt ie . 6 . b. Vert Rüden rob ju cer Oktober stetig, Wen o, R W . bedegt Wien 70.0. Nebel : Wert. 772, KWinds. ö 7 n,, i R̃ů. ü . 53 r . e, Wochenbericht. (Die Ziffern in Rlammern benehen sich auf die —— * 4 6 ; Bae, Wochenmfaß J oH Gb), do. von amerikanischer Iloren 64, 8 bedeckt 1909 Floren: 667] wolken. 64 2 oon , . der fte e, 5 690 adh Cagliari wollenl 14,8 Cagliari 761,5 3 wollenl. 16,0 t do. für den Konsum J 770 8 FSG 1b 5 W 77,7 bede . an Spinner 54 009 C9 000) Gesamterport 7000 . 2 . in ö 766 5 33 3 Kdhs, bo. Jmport os os filg Mo), do, don ameritanscher Sn 4 22 : S cg (ioö oõn), Vorrat II 0òd 374 Goo), do, von amrilanticher Serdis ssord 2353 wog G3 Serdigsord 614 beiter 354 O00 (266 006), do. von ägvptischer zl G6bo (32 00, schwimmend Cherbourg bedeckt 12,9 Cherbourg 763,3 halb bed. nach Großbritannien 265 000 (2857 oM, do. von amerlkanischer 257 000 Fiermoni 766 7 worfen. 12 Flermont 765, dr wolkenl. Biarritz 7öo,5 SSO 3 wolken!

Cr ge, 31. Oktober. (B. T. B.) (Schluß) Robiucker BSiartiz 646 wolter! 116 Bi . ruhig. Ig vo neue Koaditien 28-26. Belper 6. stelig. Ar. 3 Nina heiter 103 Nizia 765,53 O 2 dalb bed 39. io0 Kg Oktober 283. November 293 o, anuar⸗ April 302 ., Rratau 1. bedeckt X38 Frafau 7fĩ,ĩ . T bededi ãrj Juni 30ͤ. Lemberg Schnee Lemberg 771 NMMO 1Nebel Dermanstadt ss d NM J bedegt

ke srl . 8) Sade. Caffe nn, , , , m, 31. Oktober. ? 1 a⸗ Kaffee goo 2 1 n . . ; Tac 6d 8 NJ wol en JI5 Brindisi 1763.38 R 6 wolkenl. 5

ordinary 35. Bantaitun Trlest Tos dM d wollen. Torn hrs 8 fer

d Bild 9 Lucas 3 Berlin einget n Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Wechsels vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Hrn es en, pa k w. äber 40 S6, dattert Emmerich, den J. April 1908, e n, . 2 R. Enge (brecht. mittags 10 Uhr, durch das unterieichnete Bericht auegestellt von O. A. Schmit, getogen auf Sarl idr hen an ee een . ejeichneten Abfindung tz37656] K. Amtsgericht Freudenstadt. mira de Gern hleste Brunnen pla, Zimmer Schöppe in Emhnerlch and don ie am atm ptiert, im Stund 9 Efe fn 1908 Aufgebot. Rr. 32, linker Fig Treppe, versteigert werden. 1ahlbar bei Tapken & Weise in Df dorf sälig Ottenste 833 ö ö 1 3 In der Aufgebotssaß? err, die Todeserklärung Das Grundsiü, Wohnhaus mit Seitenflügel und 2m 3. Jull 1508, beantra t. Der Inhaber der cron ; 5 6 . 1) der Elifabete Hofer, geb. 3. August 1829 Hofraum, liegt in der Gemarkung Tegel, Schlieper Urkunde wird aufgefordert, spätestengz in dem auf nterschrist in Aach, Y Joh. Rartin Hofer, geb. 20. Januar '' nnz. weren bes bl, ang der Harnelle Jarlen. den 15 ma nee g, Vormittags AM Uhr, ver (Sa770) Aufgebot. 1831 in äch, s Ehriftian Sofer, geb. 28. Sep- bat 1, Flächenabschnüt o 165, und ist 8 2 Rn unterzeichneten Gericht, Grabenstraße is = 28, . Der Besitzer Friedrich Rieselbach in Puskerveln tember 1835 in Aach, Kinder des am 30. August 1842 1T4m groß. Gs ist in der Grundste n rmunterrolle des Zimmer Nr. 5s, anberaumten Aufgebotstermine seine verfreten buͤrch den Rechtsanwalt Schimaneky in in Aach 5 Joh. Frizdrich Hofer, gew. Taglõbners, Gemein deberikz Tegel unter Astikel Nr. 425 und Jäcchte anjumelden und die Urkunde vornulegen, ö * u, seiner Ehefrau, Eva geb. Hofer, in Aach, ) deren in der Gebäudesflenerroll Ne. 347 einget widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— Heinrichewa lde; bat zum weg der anlgzang ine s ö b 18 Februar 1815 in der Sehãudesenerrolle 1 * 347 eingetragen e , weed HYrundbuchblattes das Aufgebot des Grundstücks Tante Elisabete geren, geb. 18. Februar ; in und mii S605 jäbrlt-em Nußtzungewert, veranlagt, lol; Rartenblatt 1 Parjellennummer 166 der Gemarkung Tach. Tochter des Job. Michael Hofer, gl fers, Der Versteigerunge dermert ist am 17. Oltober 1808 Tüffeldorf, den 26. Oktober 1308. Putteppeln, an der Arge gelegen, Ila 70 qm greß, u. seiner Gbefrau, Elisabet geb. Heinjelmann. in Aach, in das ru dong, . Königliches Amtsgericht. 24. Rein tetrag s Taler, dᷣngeiragen unter Ain ist Aufgeborgtermin auf Donn erètag, den 3. Juni . 8 6 . Abteilung? 62765 Aufgebot. Nr. 65 der Grundsteuermutterrolle, beantragt. Es 1999. . 9 6 9 on waef re gene n Ben Wedding. Abteilung J. l6ähes hae ghtanwalt 9g. nbach z Düsselböorf, werden bah elt, red mr h, ge? kizzntin Gn ge r,, 1 9 liGhs Antegericht Braunschels bat bent handeind als Verwalter des Konkurses über des Ver⸗ r , 2 o n.. . 6 de , , riogliches Amtageri raunschwelg bat heute mögen des Kauf 3 Walt ll Důsseldorf, aufgefordert, estens in dem auf den 7. Januar Welden, ĩ ki , , er n ,, ö ö . .. , r 1 Bloch in Breelau, ri Wc s Is ̃ äser j eter . 1c ĩ ü i rat Emll Koppel daselbst., hat das Aufgebot bezüglich , n , 3 16 bet fang . Aufgebotgtermin ihre Rechte anzumelden, widrigen. im Aufgebot termin dem Gericht An eig zu machen. , , , , r und Serie 6209 Nr. eantragt. Der Inhaber d d fo dert, spãtestens in d wied. E. 608. mel. ,, r dei ich ew r rg e, ü. Otucbet leo. legen Aufgebot. , , ,. Ben mn ittag r, dem unterzeichneten Gericht, Graverstraße 12265. nialiches Amtgaericht. Der Maurermelster Wühelm Jäger in Beverstedt por dem Herzoglichen Amtsgerichte Braunschweig, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgeboꝛgtermine seine [627865] Bekanntmachung. haf beantragt, den verschollenen Johann Peters 7 e, n,, , . u n Rechte e iR * . e . 92 , , , . n n . aus , . 62 a n Jork, für ö n ; ; ie widtigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— erlin Schöneberg Band a r. 1, betreffend tot zu erklären. er bezeichnete Verschollene wird ü ku den vorzulegen, widtl enfallg die Krastlozerklä, folgen wörd. bie Reinickendorf Liebenwalde Groß Schönebecker aufaeforder!, sich spätestens in dem auf den 7. Mai rung der Urkunden erfolgen wirꝰ Zugleich ist bezüg ich Tüsseldorf, den 26. Okiober 1908 Nebeneisenbahn, ist folgendes eingetragen worden: 1909, Vormittags 11 Uhr 30, vor dem 2 we n,, e, , , i. Königliches Amtsgericht. 24. . 6 re ee, j mute here g r r, ,, n er 23591 ,, aufende Nummer der Eintragung: J. ju melden, widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen 7537 5 bot erlaffen, an den Jahaber der Uckunden eine laren, n, , Tzufende Nummer der belafteten Babneinbeiten; . wird, An alle welche Auskunft über Leben oder Tod Re, we Rorember Sid, So. do. per Januar d.ß, Jucer 8,48, ; ; e,. 2 un g , wi, ,,. Leistung zu bewirken. 9. . e 8 2 a, . u, L 2b 000 & Hvpothel zur Sichtung der mm, wier des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Jin 2 . g.. Ku fer 153 1460 Portland Bill 763.7 Nebel . Porssand Bill 763,1 D 1wollig 13, d . Braunschweig, den 1. August 1938. a s 3 zr m. m einbaälb vom Hundert feit j. April 1908 verzinglichen, Aufforderung, spätestengz im Aufgebotstermine dem Anlaß ich der Prässdentenwablen bleiben sãmtliche amerikanischen Der Luftdruck ist allgemeln hoch und gleichmäßig verteilt; ein Ein Hochdrucgebiet von 776 mm eistredt sich von Inn⸗ Der Gerichte schrelber Herjo. lichen Amtsgerichts: * . Pufmann Carl Michalock in Breslau, als don der Reinickendorf Liebenwalde Groß Schöne Gericht Amieige zu machen. Märite al Bienstäg, den 3. November, geschlossen. Marsmum über 776 mm fiegt, ostwärts verlagert, über Iiordwest, rußland nach Mitteleuropa und ein solches über 763 mra. zieht n J. V. Mey er, Gerichte scht Awirant. Vel welter bes Konkurfes über das Ver n, der becker G fenbahn . Attiengesenschaft in, Berlin aut, Geestemünde, den 22. Oltober 1805. kußland, Minima unter 760 mm über dem Rordatlantik und dem wenlich von Schottland heran. Eine ostwärtg zlebende Depresst 59452 33 i e 1 . 4 * * 8 e. 94 3 gegebenen Teilschaldoerschteibungen auf den Inhaber Rönigliches Amtagericht. VI * Meer. land ist Tas. Wetter bei meist Leichten E mn ffn et sich ber Lappland, eine oöcan sce Dehcesst , 9ffcnen Handelsgesehschaft P. Sid u. Ca. Uns e, , Aug 2 . r chwarlen In Deutsch 8 tt meist leich von befindet sich über Lappland, e de epte ss⸗ Derjogliches Amtsgericht Braunschweig bat beute jau, vertreten durch den Rechtganwalt Justiztat Ausgabe vom Jahre 1808 im Betrage von 62771 Nusfgebor —— dFfischen Winden tesss heiter, teils wolkig, sonst trocken und kälter. entsendet einen Ausläufer von 769 mm. nach der Blecayasec. nach iche nd es Aufgebot erlaffen 6 x e zel Finer Million jweshunderttausend Mark, und jwar 9 ; 1 g 19 nd gebot Dr. Kempner daselbft, haben das Aufgebot jum ' ͤ / 1) Jalobina Mörgen, geb. Ries, Ackerer frau in Deut sche Seewarte. Venischiand ist das Wetter trocks bei leibten In ande wind Ver Kaufmann Salomo Fiiedenthal in Posen, Zwecke der Krastlozerklärung in 120 Srücken Buchstabe A Rr. 1 bis L200 iu je Schwasgbosen, J. Barbara. Ries, ledig, in Göck. Nachtrag. rr, meist etwas kälte! und, außer im Süden, vorwiegend trübt. Wühelmgpl.tz 1, bat daz Aifgebot beyũglich der ju l des von dem Schriftsteller Jobannsen aus. 10 04. Unter, Bgugnahmt auf die Genehmigungs. singer, ' 3). Ewa Hardt, geb. Rietz, Aderersfrau in PMittellungen den Königlichen Asronautischen Nachtrag. Deutsche Seewarte. Draunschw. 27 . Talerlofe Serke 24398 Ur, zl, gestellien, auf Hans Hedewigs Nachf, Kaen gtenntger urkunde vom 22 September 1903 für den Inbader Schweigbofen, 4 Glifatetha Gernen, geb. Ries, Dbsfervator iums Lindenberg bei Beetkow Mitteilungen des Königlichen Asronautischen . Serie Las. Ne 7 und sd beantegt Der Inbaber in Leipzig gejogenen und von diesem angenommenen, eingetragen auf Hrund, des Erluchens vom 12 Ol · Vi efeld we bels frau auf dem Langenschelder⸗Dof, ver- ent von Berlinct Wetterburran, ; Er fern ö ; r re 8 . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen * d n. , * . von Johannfen durch Blankoindossement an die An., 2 2332 56 freien durch Geschäftgagent Andreas Rupertus in glonaufftleg vom 2. Otiober 1808, oz bis 7 Uhr. Vormittags: an, Dbserpatortumts Sindenbetg bti Seat on-, (. 2 . Lm erihie * am Wenden . e g e n. 64 1 . Schoneberg 56. 1 werf. 2. 1 s. ö ! h. 1 . . 2 ö w J n nn,. verengt wem Berl teet Better nr. verdffentlicht vom Derlinet Wetter bureau, en ee mer f Ff reel ten Aufgebot. 's eigen mesenen We ls aber 30 n. Abieil ung 15. hui nde nn ne fs wg r f re , hoo m] ooo m] Ib m] 2000 m] 2645 m Drachenausstieg vom 4. Oltober 1808, 9 bis 10 Uhr Vormittag: Ballonaufstieg vom 31. Oktober 1808, 21 bis 36 Uhr Nachmittag termine selnẽ Rechte ansumelden und die Urkunden zu 2 a. des von der offenen Sandelagesellschaft [62758] Nufgebot. von Adam und Barbara geb. Albinger, für tot zu Station vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklätrung der P Lück u. Co. in Breslau an eigene Srder auß. Nr. 740. Die ledige Magdaleng Götz in Oster erklären. Es werden aufgefordert: 1) der Ver 161 180 142 103 bi0 See hobe - doo m ] 1000 m 2000m 2500 m] 31090 m 12 m boo m] 1000 m 1500om 1890 m] Urkunden erfolgen wird. ; gestellten, auf den Buchkbändler Friedrich Zocher in burken hat beantragt, den am' 12. Oktober 1865 ge, schollene, sich spaͤtestens im Aufgebotstermine des Kgl. Rel. Fchtgk. ( / 68 46 26 24 35 2. Graunschweig, den J15. Oltober 19.8, 1s: Leipzig. Reudnitz gejogenen und don diesem ange. borenen verschollenen Gerber Franz Anton Götz, Amtsgerichts Landau vom s Mai 1909, Vor- Wind · Richtung. VNV VX VW NV , RW Temyergtur ¶) 144 1650 1541 1441 80 16 30 3.0 99 di 35 . Der Gerichtsschreiber Herjoglichn Amtagerichts, 16: nommenen und am 18, August 1905 fällig gewesenen zuletzt wohnhaft in Osterburken, für tot ju erklären., mittags 9 Uhr, im Slitzungesaale zu melden, Geschw. mw ps 3 2 bis 3 etwa 2 big 3 Rel. 34. k. C/ o 86 714 40 29 29 28 Rel. 3g, O/o 694 710 92 30 24 J Hilgen dag. Sektr. Wechfels über 1009 , Der? bejeichnete Verscholl ne wird aufgefordert, sich widrigenfallz seing Todeserklärung erfolgen wird; Olmmel wolkenlos, etwas neblig. Vom Erdboden an big doo m Wind. Micktung e n 8 V 8 iwischen N und RX R. Wind Richtung. 9 0 oo ono bis No (62142 Ruf gebot. „beg von? der offenen Handelsgesellschaft P. Lück spätefteng in dem auf Müttmoch, den 5. Mal Y) alle, die über Leben oder Tod des Verschollenen Höhe Lemper? turundabme big 16,10, Tesgleichen zwischen Slo und Geschw. ba 0 iz g lobe l 127 1 11 liobist.n—. Geschw. mps 3 bis 4. 2 3 4 bis o . Der Knufmmann Carl Dintel aus Gbensfeld bei u. Co,. in Breslau anegestellten, auf den Dechkärdler 09, Vormittags 16 ühr, vor dem unter. Auskunft su erteilen vermögen, spaͤteftens im Auf⸗ 109 m von 144 big 13.6. Temperaturen über 18560 m wegen Nur wenig Cirrostratuswolken am Himmel, dunstig. Vom Erd⸗ Himmel mit Stratocumulus wolken größtenteils bedeckt. 39h Sraäffelftein hat das Aufgebot des ihm im Jahre Friedrich Zocher in Leipzig⸗Reudnitz geijogenen, bon jeichneten Gericht anberaumten Lufsgebotgtermin ju gebotgtermine dem Gericht Anzeige zu erstatten.

ilation wohl etwas zu aufgezeichnet. hoden an bis 620 m Söhre Temperaturjunahme bis 16.05 und 1200 und 150) m Höhe Temperaturzunabme von 1,4 bis 1894 verloren gegangenen vierprojentigen verlosbaren diesem angenommenen und am 15. September 1905 melden, widrigenfalle die Todeserklärung erfolgen Laudau, Pfalz, den 27. Oktober 1808. nich gan aut reiche nder Ventilation bl ju boch auf Heuchtigtelte fall, dann r n . Abnahme der Feuchtigkeit. J Pfandbriefs des Frankfurter Sypotheken / Kredit fällig gewefenen. Wechsels über 950 M beantragt. wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Kgl. Amtsgericht.

SG e Ss

at werpen, 31. Ditober. (B. T. S) Petręl eu m. Brindis doltenl Rafftnlerteg Type wei lot. X bi. Br., do. Oltober T2 Br., do. Tiwerno Nen] . 2 , . Br, do. Januar. Mär 224 Br. Fest. . mal er —. g Velgtad Die Börse bleibt am Montag, den 2. November, geschlossen. Helsingfors Jem Vork, 31. Sttober. B. T. B.) (Scluß. Baumwolle preit Kuopio in New Jork öö, do. für Lieferung per Deiembfz 9.0. do. für zin gz ; Lieferung per Februar S8, 8h BHeumwolleprein in New Orleans 9, genf 6 Petroleum Eia ren white in New Jork S 50, do. do. in dbl ig en 28632 * 6 de e gf. 6 3 . . ö. 83 39 e,. 7662 22 6 1 8. m e ern eam 9, O. e Uu. 566,2 wol enl. Getteidefracht nach Liverpool 16, Kaffee fair Rio Nr. 7 6s, do. Hils Snnroßne 755 J , eded,

Belgra- sss d Jene Feind er es Be , egen Kuopio I6 1.3 WG M] bedeckt Iich r d J bedegt Genf 7o7, 1 Nb J bedeckt Lugano 757,6 N I bedeckt Sãntis 5g d RW J woltig

91 eL CS»-06I1 (Glo- - II 0 II

2