62580 ! une Guftodis Attiengesellschaft für Eflen · und Ofenbau i. Liaůu. Důsseldorf
Arriva! Bilal z torte pro 31. Dezember 1967. Va snsva. . 6 6 .
Deutschland: Kapitalkonto: Düsseldorf, Gebäude.... 0 744 - ö 1) Genußscheine 800 Stũd, ab Hörotkek. . s J lis 71 — Achahbibar mit . S625 Gio · Cbelnf, Grundstůchk.. . 6 = 2 Attientapitall... Lob 9 Gebäude 128 75352 , 680 - innere Cinricktun se., s iss 240 85 Ath engel cat Alpbons Enniger, innere Einrichtung.. 16085 35 Gustodis, Düffeldorf . 2218 3 . , 106.6 k Dös S Dinersẽ n, 1 , 1654416 9 18117785 Effekten, Nominal Æ 700 000 Aktien der Akt. Ges. Alphons d 700 000 — J ö 80 = Rußland: BVruschkowka, Grundstũück ... 18 963 40 Gebäude. 221 452 12 innere Einrichtung 33 83259 281 248 11 Nachitschewan, Grundstũück .. S3 32 1 65 Gebãude 497616 innere Einrichtung 16 2589 9 897 064 is In Verwaltung der At -e. ir — ] technische u. industrielle Bauten Alphons Cuftodis in Moskau 116 609 581 Verlustvortrag aus 18096 ... ge 33 Verlust pro Jo07... ... 111 078 17 203 . . iss , , s
Düffeldorf, den 15. September 19808.
Die Richtigkeit des vorstehenden Bilanzkontos so⸗
Büchern bescheinigt
Der Liquidator: Hugo Nathan.
Soll. An 9. Verlustvortrag aus 1906
Gewinn und Berlustkonto uro 31. Dezember 1997.
Verlust bei Abwickelung des Baugeschäfts 27 175,10 Unkosten der Liquidation, der Fabriken ꝛc.. 40 583,97
Der Revisor:
wie dessen Uebereinstimmung mit den geprüften
Oskar Tbie ben, Nürnberg.
63 3 & sis 6s den Immobilien Verluft bis 31. De⸗
1 18 823, 01 jember 1907 K i mis ln 1923282 24 S47 84
Düfseldorf, den 15. September 1808.
Der Liquidator Hugo Nathan.
satzwahl wurde nicht vorgenommen.
* *
Die Richtigieit des vorstehenden
Per . Pachteinnahmen aut
Saben. k 3
31 4
oss bo7 7 . Gewinn ⸗ und
Verlustkontos sowie dessen Uebereinstimmung mit den
gepruften Bũchern bescheinigt Der Reviser:
Oskar Thieben, Nürnberg. Aus dem Auffichtsrat ift Herr Dr. ing. G. Schroedter in Düsseldorf ausgeschieden; eine Er⸗
(62345
.
Brafilianische Bank für Deutschland.
Gewinn., und Berlustrechaung der Zentrale in Hamburg und der Zweigniederlassungen
Gewinn.
Ge mn ee,
Gewinn der Zweigniederlaffungen in Rio de Janeiro, Sao Paulo, Santos und Porto Alegre
S6 3 120 695 64 abjũglich Verwal⸗
82 * 146
tungekosten, . Steuern und 2 070 951,94
in Rio de Janeiro, Sßo Paulo, Santos und Porto Alegre.
29 44411892
sonstige Unkosten 1049743, 70
abzũglich Abschrei⸗ bungen auf die Bankgebäude in Rio de Janeiro, São Paulo und Santos.. 16174212
S88 0O0l 8d
Gewinn der Zentrale in Hamburg
496 136 26
Bilanz der Zentrale in Samb
Kassenbestãnde Wechselbestãnde Darlehen gegen Unteryfand .... Debitoren 1 Bankgebäude in Rio de Janeiro. Sẽo Paulo u. Santos Rę. J26: 967 6 564 abzũglich Ab⸗ 2 schreibungen 126: 967. 564
2 979
Ts T s f
98
11 985 950 31 27 546 189 13 21 S65 72871 10 542 042 09 nn
NE. d 00 :O g 000 Bestand von Wertpapieren (erstklassige Anlagewerte) in Hamburg....
1019108 3 874 803 ol
76 833 825 53
Hamburg, den 30. Juni 1808.
Der Aufsichtsrat.
A. Schoeller,
Verlust.
6 In Hamburg gezahlte Unkosten. 45 884 12 Git immmer 286 549 69 142 433 72 Gewinn . 6 1 685 823. 04 davon entfallen nach Abzug von Ge⸗ winndortragg 1444277 14 6 1241545 90 a. für den Reservefonds 5 0so & 62077, 30 b. für die Spezial ⸗ reserve 50 . 62077, 30 C. Aufsichtsrat · tantieme . 57 3891,30 d. Dividende 100,9 a. Æ 10 000 000 1000000, — e. Beamtenfonds. , 60 000, — f. Gewinnvortrag auf dag Jahr 190809... 6027714 16585 823 0 1ä828 25676
urg und der Zweigniederlaffungen in Rio de Janeiro, Zac Paulo, Santos und Vorto Alegre.
Vassiva. 6 * J 10 000 000 — Reservefonds. . . 41M 903 975,48 diesjährige Einlage 52 077230 66 052 78 Spe jialreserve .. M 1 438 005,05 dien jãhrige Rück⸗ siellung ... 62 07730 1500 08235 J 140 000 - Noch nicht vorgekommene Schecks... 2293433 35 Depositen auf Termine 12 379 908 85 Giroeinlagen und Kreditoren 148 050 479 26 Au fsichts rattantiemrw 57 391 30 Divldende 10060 auf Æ 10 000 000. - 1000000 — Nicht erhobene Dividende 2 300 — Gewinnvortrag auf das Jahr 1808 09 4427714 76 S833 925 53 Der Vorstand. W. Schroeder. G. H. Kaemmerer.
GE. v. Desterreich.
mit den Büchern der Brasilianischen Bank für
(62844
Brafilianische Bank für Deutschland.
Die Ausjablung ber Dividende für das Geschäfttjabt 18071808 erfolgt gegen Einrelchung des betreffenden Dividendenscheins mit O0 für jede Aktie von heute an in Berlin bei der Direction der Dis conts . Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Sdamburg.
Dambnrg, den 31. Oktober 1908. Der Vorstand.
62845
Brasilianische Bank für Deutschland.
In Hemäßheit 5244 H.-G. B. machen wir bekannt, daß Herr Rechtsanwalt a. D. . Salomon⸗
sohn am 35. Oktober 1908 aus dem Hamburg,
W. Schroeder.
An ffichtõr at unserer Gesellschaft ausgeschleden ist. den 30. Oktober 1908.
Der Vorstand.
G. H. Kaem merer.
E. v. Oesterreich.
ss:
Kassakonto . Warenkonto Debitorenkonto Mobilienkonto
Soll.
An Generalunkostenkonto
Zinsenkonto Reingewinn ..
Wilhelm Hoch in Der
k,
, ,
Aufsichtsrat
Evang. Schriftenverein
Bilanz vra 1.
in Karlsruhe i / .
Juli E998.
* Aktienkapitallonto — 1 45 1 2 320 31 Kreditorenkonto H (Darlehen)... — Gewinn und Verlustkonto...... 32
28
, , ,,,
Der
des Evang. Schriftenvereins in Karlsruhe. LS. Mühlhäußer, Pfarrer.
Th. Koch. Herm. Flügel.
62573
Aktiva.
1) Fabrikanlagekonto 2 Wohnungenkonto
35 Mobilienkonto .. ;
3 Avalkonto
5, Vorratatonto 6 6) Kassa⸗ und Fffekten⸗
konto
7) Diverse Debitoren
Bilan
HBochfelder Walzwerk, Actien⸗Verein Duisburg a / Nh.
ver 39. Juni 1998.
Va fsiva.
is * 4 3 124 089 h Mien api ln, .. So 0 000 — 40 000 — 2 Hypotbekenschuldkonto .... 54 000 — 1800 — 35 Avalkentosoo . 28 000 — 29 000 - 4 Diverse Kreditoren... 211 037 40 36 123 78 55 Gewinn und Verluftkonto: Bruttogewinn. 73 975 21 18 61579 Hiervon ab für: 90h 807 41 1 644676, 75 din, DV 00 0 ss 467 29 8 50801 Hierzu Gewinnvortrag aus 190607 289057 1139858 1 Reingewinn. 11 3988 58 . 1155 435 38 1155 435 98
Die am 23. Oktober 1808 stattgefundene Generalversammlung bat beschlossen, den Reingewinn von 1 11 398,58 auf neue Rechnung vorzutragen. Vorstehende Bilan; babe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern verglichen und überein⸗
stimmend gefunden.
Duisburg, den 9. Oktober 1908.
Julius Rißmann, beeidigter Bücherrevisor.
(62851
Grundstũckekonto Immobilienlonto Eisenbahnanschlußgleise Maschinenkonto .. Werkjeugekonto . Utensilienkonto El. Licht ⸗ und Kraftan Modellekonto. Mobilienkonto Fubrwerks konto... Bibliotbekkonto .. Kassakonto, Bestand . EGffektenkonto. Versicherungekonto,
konto ; ͤ ö lagekonto
w
voraus bezahlte
1 . Fabrikate und Materialienkonto.
Debitoren in laufender
Bankguthaben.
Rechnung MS41049290,59 237 677,74
1486 18 400
1318 33 135 25 65
342 29853 33
Soll.
An Obligationszinsenkonto Generalunkostenkonto „BVerwaltungekostenkonto einschl. Vergütung
a. Aufsichte rat Steuernkonto
Gewinn ⸗ und Rerluftfantg.
ö
Berufs genossenschaftsbeitrãge . Arbeiterkassenbeitrůge
Abschreibungen
Provisionskonto ö Reservefondskonto,
So, Pividende für Tie Hrioüͤtäts. u. Vor jugsprioritätgaktien Lit. A M 500 40, —
Gesetzliche und Gewinnanteile.
Gewinnsaldo. V neue Rechnung Du sũr sãmtliche Dividende wir
67 6515 49
3 J
kJ,
1 . . . 9
Zufũhrung
S 30 024, — vertragliche k 1 ortrag auf 1349.78
Stammaktienkapitalkonto rioritãigaktienłkapite konto... rioritätsaktienkapitalkonto Lit. A bligationenkonto
Neserhefqabhtontoo-
,
Obligatlons insenkonto
Dividendenkonto
Tõbnungs konto
Kreditoren:
I) In laufender arne, ;
27) Anjablungen a. Be⸗ stellungen .. ö
Gewinn und Verluftkonto: Reingewinn
Beschluß der Generalversammlung vom cioritätsaktien à 1200 Æ auf G 5/9 2 t ⸗ gegen Ginreichung der am 3. Januar 1909 fälligen Genußscheine schon vom
z0. dss. Mts. ab ausgejahlt bei dem Dortmunder Bank⸗Verein in Dortmund,
ü. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln und Berlin oder bei der
Gesellschaftskafse in Sarop. ; ⸗
Dag auzfcheidende Aufsichtsrats mitglied, Herr Direktor Einst Stahmer in Geor marienhũtte,
wurde wiedergewählt und für direktor a. D., Kommerzienrat
den verstorbenen Herrn Kaufmann Juls. Brand in Dortmund Heinrich Camp in Grunewald bei Berlin neu in den Auffichtrat gewahlt.
Barop, 30. Oktober 1808. Der Auffichtsrat.
ö 4 4 Io 687 56 Per n, ,,. kö 5 391 58 10 562 29 . Generalfabrikations ˖ , 140 745 67 bo N70 98 . Zinsenkonto. .... 8 n . P 8 7659 25 2416 64 27 76057 2 500 — 325 2 6 155 245 155 2465 40
29. Oktober d. J. ist die Dividende pro 1907 08 72, — pro Stück festgesetzt worden. Die
Die Direktion.
62852
Baroper
Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Bel der am 29. Oktober 1808 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde in Gegen. wart des Notars eine Auslosung von 15 Stäck Partialobligationen à L000 Æ vorgenommen,
und si
nd bierbei folgende Nummern gezogen worden
330 104 32 150 563 244 45 185 45 210 148 280
313 70 54.
Vom 2. Januar 1909 ab wird beim Dort⸗ munder Bank- Verein in Dortmund gegen Rück= gabe dieser ausgelosten Obligationen mit Anweisung und der dazu gehörigen Zinsscheine mit Einschluß des a 26 der Betrag von M 03230 — pro
tück nebst den balbjäbrlichen Zinsen vom 1. Juli bis 31. Dejember 1995 von M 22, 80 ausgezahlt.
Baroy, 30. Oktober 1808.
Der rat.
Die
Direktion.
2864 Biänlzfabrit Schwein furt Al. 6G. zu Oberndorf⸗ Schweinfurt.
ffatutengemäß abjubaltende ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Ge sellschaft wird hiermit auf Freitag, den 20. No⸗ vember a. e., Nach mittags 23 Uhr, in unserer Fabrik stattfindend, anberaumt.
2 Ertellung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Aufsichtsr at.
er A. v. Groß, Vorsittzender.
rr General ⸗
es ordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts.
3) i glußfafsunz äber die Verwendung des Ge⸗ l winns. ö er, r ,
Fünfte Beilage
*
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mn 259.
1.
2. Aufgebote, 3. . und Invalidität. ꝛe.
4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Berlosung 2c. von Wertpapieren.
, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Versicherung.
Berlin, Montag,
Sffentlicher Anzeiger.
den 2. Nobemher
1908.
—
8. Niederlafsung ꝛ1c. von Re 9. r 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Tomman 1 Atti en era, e tzanwälten.
O Rommanditgese sschaflen auf Aktien u. Aktiengesellsch.
62806) Bergwerks · Attiengesellschaft Bliesenbach
zu Düsseldorf.
Außerordentliche Generalversammlung vom LI. November d. J.
Punkt 2 bb der Tagesordnung wird dabin er⸗ läutert bejw. ergänn, daß die Inhaber von Voriugs. aktien ebenso wie unter 26 auf die ihnen laut
1atut jzustehenden Vorjugsrechte und rückftändigen Vorzugsdividenden verzichten mässen.
Duffeldors, den 31. Dktober 1803.
Der een, Auffichts rats: Lu can.
62905 ü , Die httionee unstrer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. November d. J., Nachm. SJ Uhr, in dcn me Restaurant hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Erledigung der in § 25 der Satz ungen vor⸗ geschriebenen Geschäfte.
2 Abänderung der 16 und 17 der Satzungen.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab- hängig, daß die Aktien oder die im S§z 20 der Satzungen bejeichneten Depoischeine bis späteftens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskaffe, der Sannoverschen Bank vorm. Simon Heinemann dier, der Oan⸗ noverschen Bank in Sannover oder einem Notar hinterlegt sind.
Lüneburg, den 31. Oktober 1908.
Lüneburger Kronenbrauerei Act. Ges. zu Lüneburg.
Sporleder.
62863) Belanntmachung.
Laut Beschluß unseres Aufsichtsrats vom 7. Juli 19808 haken wir eine neue 4 9½,, mit 108 0 rüchahlbare, in 42 Jahren zu amortisierende, an I. Stelle byvothekarlsch sicherjustellende Anleihe von nom M 750 000, — aufgenommen und dient die⸗ selbe jum Teil jur vollstãndigen Tilgung der noch im Betrage von 363 500 — bestehenden alten 4 09 Anleihe.
Wir fordern nun hiermit unsere Qbligationäre auf, ihren Besitz an alten Schuldverschreibungen Sig sun Zug gegen solche der neuen Anleihe
i unserer Gesellschaftskasse,
bel der Lõbauer Bank ju Löbau i. Sa. und deren Zweigniederlaffungen in Neugers⸗ dorf, Bautzen, Görlitz, Zittau, Seif⸗ hennersdorf,
bei dem Bankhause Kade Co., Sorau,
bei dem Bankbause Eugen Köhler, Guben, ohne weitere Kosten vom I. November bis 18. Dezember 1908 umzutaunschen.
Wir heben hierbei hervor, daß die neuen Obli⸗ gationen eine Verzinsung von 450 aufweisen gegen 0g bei den alten Obligationen, wodurch unseren Obligationären der Vorteil einer den jetzigen auf dem Geldmarkte vorberrschenden Verhältnissen ent⸗ sprechenden Rente gewährleistet ist Außerdem wird die neue Anleihe zu dem i Preise von 10500 vom 1. Oktober 1912 ab durch Auslosung jurück⸗ geinhlt.
Zur Sicherstellung der Anleihe nebst Zinsen und Kosten ist für die Loöbauer Bank, Löbau i. Sa., alz Treuhänderin eine FKautions hypothek von S800 000, — an J. Stelle an dem gesamten Grund ˖ besiz, den Gebäuden und Maschinen der Haupt niederlassung in Groß ⸗Särchen bestellt dergestalt, daß dieser Hypothek nur noch der Betrag vorangeht, der ju Gunsten der Lbauer Bank als Treuhänderin zur Sicherheit für die eventuell nicht zum Umtausch gelandenden 4 0,0 Obligationen bedingung gemäß ein⸗ getragen bleiben muß. Für diesen Betrag bleibt für ie Bauer dessen Umlaufs die gleiche Summe neuer Obligationen unbegebbar in Verwahrung der Löbauer Bank, Löbau.
Der Wert der in der Haupfniederlassung Groß ⸗ Särchen befindlichen Gebäude und Maschinen be— ziffert sich zur Zeit nach den Taxen vereidigter Sach⸗ derständiger auf
Sp 8939 290 für die Gebäude
und MÆ 1171 862 für sämtliche Maschinen, Appa⸗
: rate, Geräte und Utensilien. * sinad für die gesamte elektrische Licht⸗ und
raftzentrale mit sämtlichen Ausbaugegenftänden und der elektrischen Werkbahn nebst rollendem Material Mt 153 700, — mit inbegriffen, dagegen ist, was wir bervorheben möchten, der Wert des ca. 75 ha be- tragenden Grundbesitzes in Groß⸗Särchen und der sehr bedeutenden Wasserkraft in die Taxen nicht mit aufgenommen.
Auf Grund der sich aus vorstehenden Gesichts— punkten ergebenden guten Qualität unserer neuen Anleihe glauben wir, unseren Obligationären den vorteilhaften Umtausch in die neuen Schul dverschrei⸗ bangen ganz besonders empfehlen zu können, um dabei auch ju erreichen, daß nur eine einheitliche Anleihe auf unseren Etablissements ruht.
Der genaue Wortlaut der Anleihebedingungen kann jederzeit bei unserer Kasse oder einer der vorstehend erwähnten Stellen eingesehen werden.
Groß · Sãrchen, im Oktober 1808.
Norddeutsche Lederpappenfabriken a R wr em, R. Nabbat.
62911] Hoyer's Brauerei in Oldenburg.
Die Aktionäre werden hierdurch ju der am Sonn abend, den 5. Dezember 1908, Nachmittags 8 Uhr, in Fischers Hotel in Oldenburg statt. findenden 9. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ö
h. Tagesorduung:
1) Erstattung des Jahresberichte, 2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilan; und des Gewinn und Verlustkontos ver 30. Sep tember 1908 sowie über die Gewinnverteilung.
3) Entlaftung der Direktion und des Aufsichtgrats.
G Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Atttonäre, welche an der Generalversamm- lung teilnehmen wollen, haben in Gemäßbein des § 15 der Statuten ihre Aktien ohne Couponbogen zu binterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Oldenburgischea Spar · Æ Leih · Sauk in Olden burg erfolgen. =
Oldenburg, den 10. Oktober 1905.
Der Auffichtsr at der Actien Gesellschaft
Doyer's Brauerei in Oldenburg. Behrmann, Vorsitzender.
6816) Galvanische Metall · Papier · Fabrik Actien ⸗Gesellschafst. Gerlin, Gerichtftr. 2.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom J. August d. J. ift das Grundkapital unserer Ge el chart auf 481 900 –— herabgesetzt.
Gemäß 5 289 Absatz 2 H.-G. S. fordern wir unsere Gläubiger auf, sich zu melden.
Berlin, den 2. Novemober 1908.
Galvanische Metall Papier ⸗ Fabrik A. ⸗G.
Der Vor stand. W. Gerb.
62568
ö „HYorkshire“ Versicherungs⸗-Actien⸗Gesellschaft (Lorkshire Fire and Iöäfe Insurance Company, or).
Rechuung ? abschluß Umrechnungssatz: 1 — 20 6.)
I. Gewinn und Verlustrechnung der Lebens⸗ und Rentenverficherungsabteilung
A. Einnahme.
1) Prämieneinnahme, abzüglich Ristorni 3) Ginlagen für Lebengzrenten 3) Zinsen und Dividenden 4) Gebühren 5) Fehlbetrag
A. Einnahme.
1) Prämieneinnahme, abjglich Ristorni 2) Zinsen und Dividenden 3) Fehlbetrag
für das Geschäftsjahr vom I. Januar bis 31. Dez
a , 9 ,
ber 18507.
E. Ausaabe.
. s6 *) . 2 937 00272 1) Rü dwversicherungsprãmien . 319 37275 J 104655480 2 Schäden auf Lebensversicherungspolieen: H 1244167 25 , 2 1, . z o - d. infoĩge Abiauf 38 i ld m 46 356 — . 3) Rückkäufe ˖ KJ 245 43 16 3 Vuggezahlte Bargewtnnantellhlt. .. 12 050 – 5) Auegejahlte Renten 713 302 16 J 167 38575 7 Verwaltungs kosten.. 232 70225 ö ,, 413 20250 8) Abschreibungen auf Forderungen . 727 81 . k 2041665142 Gesamteinnahme ] 5 229879480 Gesamta as abe 5 229 794 80 II. Gewinn und Verlustrechaung der Unfallversicherungs abteilung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 321. Tezember 1997. ER. UAusgabe. 4 . 6 — , 2544 173 42 1) Rüchersicherungeprämien — 89 235 50 , 15 917 83 25 Schäden, bejahlt und ausstehend 116031642 — — 5 — I Verwaltungskoften . 52 235 50 1 / d52 — 6) Abschreibungen auf Fordermngennd 185 25 ü 418 540 58 EGesamteinnahme ] 2560 091 25 Sesamtausgabe . 2 56009125
III. Gewinn. und Berlustrechnung der Feuer
sjahr vom JI. Januar bis 31
und Einbruchdiebstahlvers⸗icherungsabteilung Dezemben 1907.
; ; k 536 1) Vortrag aus dem Vorjahrreꝛꝛẽ . I Rũckversicherungsprãmien a. 3 844 906 382 2j Uebertraͤge (Meserven) aus dem Verjahre: inbruch 18 360 83 3 863 36775 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien 2) a. Schaden, einschließlich der „ 13 101, 19 (Feuer) übertrage): ; und Æ 139 (Einbruch) betragenden Schaden ⸗ euer MÆ 2000 900 — . ermittlungskosten, aus den Vorjahren, abzüũg inbruch MGC 2 027 bo lich des Anteils der Rückoersicherer: b. Schadenreserve: aa. gejahlt. Feuer 385 5865, 16 Feuer Æ 411 831,58 . J Einbruch 1514,57 Einbruch 253033 14 G6I II 244188191 bb. jurũckgestellt Feuer 15 606— 405705383 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: b. Schaden, einschliehlich der 6 77 589, 26 (Feuer — euer 8 037 hõ6 32 und St 336, 50 (Einbruch) betragenden Schaden. inbruch 100 284 08 9 137 941 — e m abzũglich 9 * 1 ii n ö V' es Anteils der Rückversicherer: . 3 . e, m mn aa. gejablt.. Feuer p 218 665, — 11 Feuer 204 000 - 1 Einbruch 11 20774 . Einbruch 3982 17 207 98217 bb. zurũckgestellt Feuer 378 034 — —ͤ 6) Gewinn aus Kaxitalanlagen ö . . Einbruch 2 947. — 26510 853 4 3 01655957 7 Fer lbetrag ; w 46 3) Ueberträge (Reserven) auf das näͤchste Geschätts. d jahr für noch nicht verdiente Prämien, abjũg⸗ lich des Anteils der Rückoersicherer: (Pramienũbertraäge) Feuer 2 077 400 Ginbruch 166 = 2 103 800 - 3 Abschreibungen auf: ; k — — J 1213 — 1213 — 5) Verlust aus Kapitalanlagen. . kö — — 6) Verwaltungekosten, abzüglich des Anteils der Rückdersicherer: 1 a. Provisionen und sonstige Bejũge der Agenten: Feuer 6S 658 842, — Einbruch 11157, 17 S683 89 17 b. Sonstige Verwaltungs kosten: ö Feuer A 1185 122,50 Einbruch 18 202.657 1203325 1 187332434 7) Steuern und öffentliche Abgaben. Feuer 760383 — Einbruch 192 222 — IS) Leistungen zu gemeinnützigen Zweden, insbeson. dere für das Feuerlöschwesen . — — 9) Sonstige Ausgaben: Zablung für Geschäfts⸗ . 260 000 — 110 e /) 6566 4342 Gesamteinnabme .. III 787 90508 GSesamtaus gabe II 787 gos 08 A. Einnahme. LIV. Gewinn⸗ und Verlustkonto. B. Ausgabe. 66 4 3 . . . 6 8 1 Vortrag auß dem Vorjahre 572 17 25 1) Dividende an die Aktionäre, bejahlt: ; 3 23) Zinsen, nicht zu verrechnen auf andere Konten... 44 020 — 1 250 4097. — ö 3 . der / . 5. h51 ⸗. , 250 407, — 50d 814 - 4) NUeberschuß der Unfallversicherungsabteilun g 418 540 58 5. . ; ö on = J , h nn,, nnn, e mer er, 3 1 ä — 656 18 42 h Gen inn Und Tesfen Verwen dung: ; a. an den Lebens versicherungs⸗ und Rentenfonds 2016 651,42 b. an den Unfallversicherunggfondds . 358 340.38 e. an den Reservefondg der Feuerversicherung. 21 930, 92 d. an den Reservefonds der Ginbruchdiebstabl⸗ ö -)) ö 34 487,50 e. an die Sicher heitenreservpre ... 100 9090, — f. an Vorfrag auf neue Rechnung.. 38633 9573 3165 406 1 3 707 747 67
Gesamteinnahme
3 707 74767
GSesamtausgabe (Schluß auf der folgenden Seite.)