1908 / 259 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. ; Schmet . tr.: A. Elliot, Pat. Anw., ] 146. 204 A80. Ventllsteuerung, deren Ventile Wolfram )lühfãden. Deutsche Gasglühlicht Att. ] au . Caille, Le Perreux, 8 6 i 35 6 6 9 M. Pat - Anm. 6 6 C. 15355. urch ö ö. . 2 ye, , , Berlin. 269 4. O. 31 ö in Gugland vom ee n , n n, a,, ,. in Marcel Lamort, Pars; Vertr.: M. Löser, ,,, ,, d ws eee gg dae en, ee ,,,, , , , ,,, , dee e enn, , bre e se nn ,,,, , eee g, de,, Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß ren Untongbectrage vom .- * = die Priorität bon Baumholl̃e in losem Juftande in ner Schleuder Vert. G. Pigper. . Shringman'n, b. Store. uslöschung des Licktbogeng bei Bogenlampen; Juf. Sch. I8 X53.“ ; VJ iin Adorser Waggen · und Maschinen · 29. 3. 8 * 20. 3. 83 n ne,, 14. 12. 00 . u 4 Co., Wattwil, Schwei; S. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 12. 4. 0. Vat. 15 869. Deu tsche Beck. Bo genlam 336. 2 sabgit Ed. Schmitt, Eier, G. m. d. G., dem Unlongvertrage vom .- .- 33 die Prlorttä 4 e vom —=— 3 —= 3 die Priorltat . in den Vereinigten trommel. Heberlein o., = ; ! . 3 pen 23h. 045890. Verstellbare Facheinrichtung Düsseldorf. 19. 12. 07. D. 18 335. . 14. 12. M0 4 n re g, . a,, * og cankrelc vom . 8 26 ung J. r ö . ö. ,, k . 5 * 481. Verfahren zur Verhüturg des * fn r m. S. S. Frankfurt a. M.. 22. 5 0. . n. 2 Johannisthal b. Berlin, 25. 262486. Bag) 6 . elne Schnell. . 6 * en n,, in Sinnen mn ; auf 4. gan erkannt. gza. R. 25 584. Antriebs- und Auslösevor- ö 6 Vorrichtung jum Färben, Bleichen Durchgehens einer mit von and einstelltarer Sig. Za 409. Gisenkerafreie, regelbare Drossel. **? 6 n ö 33 706. wage jum Ablesen deg Gewichtes kleiner Waren. WG. 6 anerkannt. We , es, Jug genchenem Rebr ber. ähh en mit fc nn Säle, , fe nn, ge ,, , d , e ,, e ,,, Löhr ber, who , e wir, Ha ,, , , , . . . in , 1 . . ũ Verlin 8. Ii. 7. ig. 6ᷓ. teh r. en k 453 gwafchmaschin: mit am Anftalt und Eisengießserei, Görlitz. 6. 4. 07. üg, 201 338. Sęelenzelle mit unterhalb der 1 2 . ther ennnehenurng fütgam Pes, Init Beriin we. iz. 1d i os. d. S isl. Ktenbung, Fre n sinstz 36 d de ., Kg öss, 1 ing . gi n , fin 6 ee, , , , r e , beckerartigen Ä. ic 2539, Abstellen d 'inheitlich in sich geschlofsengn Selenschicht liegenden 6 Le, reg hen, , r, . öih diele Anmeldung int i Rr rim gent * ar 5 in er , aeg gegen 333. W, erz; ter er g. gitto 8. Knoch, Pat 1. bl e, en neten , T, fe, Schöpfrinnen. Ernst 5 , 6 ö,, . n . , Kurfůnsten· C. . P. Sbringmann, Th. Stort u. C. Herfe, dem Untontvertrage vom 2 15 1 Prloritii Sr., 20a 22s. Vorrichtung zur . Anwälte, Dresden. 28. 19. 07. a , , Coquistr. 3. 22. 2 grew ebernnuß⸗ Blüm er hae tg nahen, Fahre G. m. 2h söa 410. Mitte? i' inftüciger Wider * . 6 NM, 40. 26. 11.97. St. 13 567. uf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Ben ichtpausen in einem geschlosfnen ar , , 2 Wr wan ,, e m San. e,, 00. ern, if è k i a n. jr, her eber e , r, g, e n. 83 . 8. . 3. . nee e r. ele perin⸗ J . ö,. Fa. J. Asch, Staaten won Amersta wem 3. I g ar, nsten 2 J, . . Jullus Frey, Fzln Sul t e am unteren Ende drehbare ; . 204 482. Matrijensetz, und Zeilengieß⸗ un eden, insbeso ü ; sede⸗ ö * . k ; ö 1. 8. .*. 57. k o, 6 . 5 rr a fn, 3. 2g *? I iiiegende Bettfedernreinigungs⸗ . bei . dh e ,, , Fe rn nene. . . uc f g T nn . i. . e g gn en ginn de. rn . . ,, 35 nung von ; ; . ichtet wird. Augusto Roe Isola ; ) nm, . Efür Fremdkörper. G. Wall. geführt werden; Zas. j. Pat. ; ogra raudolfstr. 5. 5. 07. D. 18 509. Fran; Schmidt, Dres S* straße 6. 51. 3. G67. F 24277 j . rmen dur flichlung in der Kamera. Mar Gab. P. 21 239. Lenlbarer RNodelschlitte. 6 J. Sederich, Vat. Anw * ü 4. . 67. trommel mit Sammelrinn T. Iz. 1 Fran midt. tesden, Striesenerstr. 12. Ullmann, Zwickau i. S ee. : Dr. H. Anw., Fassel. 359. 5. G7. W. 27 983. G. m. b. D.. Berlin. 45. 7. O7. T. 215. 204 485. Glektrischer Induktions fen. 5. 12. O7. Sch. 434. 201 497. uu, Zwickau i. S., Thalstr. 16. 1. 9. M. 3 . . . . 88. R, 3s mos; . . 1 8 , die Anschlußstußen 8a. 202 869. Letternseßmaschine. . Albert Liorth, Kristiania; Vertr. M. lr, in 2 4c. Vo Sm! oe g a rrspelwasihe Zus Geldbehältern zum 3 , . ö 2021 4 ĩ an . 6 ; , e,, nr e Sannleit ingen von Siaubabfaugzanlagen. Sꝑg Hilgers, Söln, Hansaring 2 36. 1.98. S. 4, '. Anw. Berlin S. 11. 22. 12. 07. S. 42161. Pat. 165 182. Enn Mbpsr. Bahn,. Heirge verschtedener? Bert iufer oder Geschäftt⸗ Buth⸗ rn e bars rr rn r . * . 6. 4 . 2. G38. . 2.

835. z. 2321. Hilsgoorrichtung zur Anwendung weiterten Topf . me, loch trägt. Georg mund. Feitler, Mannheim 2. 311. Ii. 2. 65. IS. 30 208. Bogen zahler für Segeln. Fär diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß straße 67. 18. 5. 65. H. 34 be üsseldorf Bahn. akte iger. a n ncharr, Chemnitz, Kaiferpl. 8.

ö en dieses gesetzt ö d Prägepressen mit Drucksteller. Maschinen⸗ 26. 3. 346 , , ,. Ssr. 291 61. Zenköare.* Node fahle w . 64 li. ö ig. nr . E Sottscho, I. * gan Herne e m, 2 46 . * , . . een Unions vertrage vom . 93) 55 die Prioritãt auf . e, . w nn,, * . 6 . , Feuerbach, Württ. 15. 3. 68. ; ; . . inn, nn,, ĩ zen. Reinhold Müller, Stutt ˖ Dresden ⸗Heidengu,. 21. 19. 99. M. : rund der Anmeldung in Norwegen vom 4. 1. 07 einlagen. Gebr. Noell ö ̃ der Deehung der Antriebswelle bei Kontrollt ; ) ; . ! g. B. 1827 . Streudũse, be 5 36 1. 5. 08. M. 34902. 158. 201 436. Farbban otati o anerkannt. 6. 2. 08. N. 9294. durch Betätigung eines Einstell s 24. orrichtung zum Umsteuern 5 c, Ve n ge ü rn n de,, 4 Ang nn, , . der. e. Verfahren zur Nachbehandlung . . e e, , e, ,. s74, erfahren zur Darstellugg Zig; 20 * 1983. Bettsofg mit durch Rollen auf e 1. ö , , * in be er wen , 6 ö B m n 255 . ö arr ö * . . . . r O 3 ö ; 3 4. z X wor ent ei eg gi we T, e , , len, g, d ders, ne,, m,, ‚, g ee re e . , . , ' in inger ü Demen, enn, nn,, ,, ä Simi. Verfahren zur Geieugung von Pat Anwälte, Berlin S. 61. n, Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. II. 2.58. B. 8. 35 35. ö d a n,, . = e b. Obersitz lo, Posen. I2. 16. C6. Welle in der Längerichtung dis Wagen liegenden rn enn h ngo. gange, deren Handhaben und Sm. 264 5 ; , ö. 84 . K 6 e, ,,. . ; 2. 08. B. 49111. . . a. S230 * 387. Registrierkafse, bei welcher ;. 41 8986. * Glektromotorß an dem abgefederlen Wagengestell. zteinander ver. Anilinschwarz auf B 1528. 9 rfahren zur Darstellung von Tragschiene für verstellbare beim Oeffnen der Geldlade biw. des Gelbfaches an Sac. 25a 849. Antrieber z ; Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. Backen sesonderl durch Drebbolzen miteinander ver S. Green, Leeds, Engl Vertr.: Dr. S. Ham fätiger Bogenablegevorrichtung. Arnold Gutt, Luko - 1. 4 diarylhydrazinoanthrachinonen biw. deren FTachbzetter, bei welcher die Vorderseite mit einen Zeichengeber beeinflussender Jeit f in Be. liche Laufrã . ntriebe vorrichtung für sãmt⸗ T ignf ö J , ü,, 8 *0sen⸗ burger, Pät. Anw., Berlin 8W. 15. 15. 2. O7. Damburꝗ ,, . 3. O? 2h 3666 . Farbwerke vorm. Meister 6 zum Einhaken der in der ho henle Tegung e,. wird, um bier ech wn 6 5 n , 4 mug n 2. 0. ; utlũf raße 7. M. 363 204571. Vorrichtung zum eben der uciu rüning, M. g. 8. 07. verstellba ö ö It, zierdu e : . 21 . n ,, e . Fa , n , Luftreifen beim Entweichen der Preßluft aus dim zune, Tbecdor ere, n, särßungen. mittelz Formaldehydhydrosulfike oder naschinen. Unterwood Thypewriter Comp ang, 248. 204 44858. Reinigungsvorrichtung für ti. 209 582. Lesepust. Alfred Wahl, Frei. Berlin. 23 3 655. 2. 23 952 n, H anderen Reifen. Wilhelm Schmacks, Cöln, Otto- 2. 5. CG. o 919. Verfahren jum Auswaschen Formafdebydfulforylat⸗? Maxim Schwarz, Hilden, New York; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing. Pat⸗ Feueirohre. Hermann Baelz, Stuttgart, Hohen, burg i. B.. Tixvolistr. 3). 12 JI. 657. KB. 38 d723. Sa. 2025319. Pflug zum Bearbeiten von S3c. 203850 Achsenabfederung für Mot straße 63. 14. 10. 6. lge. E nrg dn jahn n dl seehr. 86 2 i. * e n ige ö , Tn ,,, e enen 6 ö en,. e inn . 4 8 , , , Heijgũrtel für ,. . Fowler * Co., Magdeburg. fahrzeuge. * Adolph Sauter . * bare Felge. Son. 199. 204143. : lor. 159. 20 . . . un Baelz, Stuttgart, e nach Patent 209 825, mit äber. 2. 1. 06. F. 24 341. stay A. 5. Anm Bern 8383 e rer, . see,. . le. 3 ; in, utchour Naschinenbau 5 e, a, und richtung für Regenerativ⸗oksöfen u. del,, bei der schreibmaschinen. Adlerwerke vorm. geln ich Hobenzollernstr. 14 S. 2. 08. B. 49 o86. 9 lappenden, Ringendenkt uf. *. Di. , Tor. 207 268 Umsseuerbare Zweitakt. Ver— k 3. ,,, Anw., Berlin 8W. 61. r' ,, ,, d dee, en lan wammenn;⸗;,, s , , , , , , ,, ,, ,, , ,, ,. Touhter Fr. Darmfen u A. Büttner, Pat. Anwälte, ) urücknahme von «und die Luft und Rau e 2 g 3 . 1 ; 2 e nn r gh ; us gterreich⸗ Ungarn vom * 36 nann, Pat. Anwälte, München. 21. 1. 08. newezki, Mogkau; Vertr.: C. Pieper, H. Spring, und Laufreifen angeordnete Federn aus in kegelförmigen Berlin SW. 5I. 123. 12. ?. . Die folgenden Anmeld sind vom Patent besitzen. Heinrich Koppers, Sfsen, Ruhr, Isenberg! 154. 204 40. erfahren um ö 12. e Priorität auf Grund der Anmeldung S. 25 954. mann, Th. Stort u. E. Heise, Par- Anwälte, Spiralen gewundenen Mefallstreifen bestehen. Loui ü i üfun gende m,, 30. 18. 12. O7. K. 36 368. t anisch bergestellter Druckplatten erbaltenes in Desterrelch vom 9. 11. O6 anerkannt. 341. 201 417. K ür 6 ü Berlin XW. 40. 20. ö 26 ehen. Louis Für diese Anmeldung ist * a 3 ig gem sucher nn ca n r 6 Lans . a 515. Kokzofen mit senkrechten, pꝛar⸗ ö. a auf beliebige Gegenstände ge⸗ 252. 204 446. Flache elne nr i maschlne mit u. dgl. Gustav Rnittel. 1 Sen. 5 —4 , . n 45. , . laß. 1 . r n n i; . * 86 dem Unionsvertrage vom 14 13 50 die Priorität 220. S. 21 110, erf ent 4. 6 08 weise am oberen Ende mit einander in Verbindung eignet' zu machen. Fa. Weck freres, Brüssel; Jicgquardgetriebe, Biuno Knobloch, Apolda. Pat. Anw., Aachen. 39. 4. 65. K. 37 193. bentile von Zweitaktgasmaschinen mit Auspuff. SW. 48. 5. 7. N). B. 45 823 . named 4 86 h vom eines Trockenmittels für a, m. tel. 34 fir stehenden Heitzügen, Gagzuführung von oben und Virtr. Dr. A. Zimmermann, Pat. Anw., Berlin N. 8. M. K 35 756. 34 204 583. Zasammenlegbarer Stiefelknecht schlitzen. Dr. Hugo Hoffmann, Bochum, Kaiser⸗ G63 t. 201 505. Schlitten für Hand F de auf 66 ö nneldung in 121. S. 40 . . tan,, 9 . göz. abfallender Richtung der Flammen, der den Betrleb V. 15. 19. 9. C3. W. 28 403. ö. 25b. 204 447. Musterwerk für Flecht! und Leo Ledermann, Berlin, Allenstelnerstr. 5 36. j. 58. ring 29. 25. 2. 06. H. 42 985. . n, ,. ard ten fn . Fuß; . ; 22 a , en m fr ane en k er; Zus. . 66 mit oder ohne e ,, 15. ,,. r, ,, , , , ,. 36 22 ae , g ö 165 . 2 Waben sörmiges Wärmegus. Dr. S. Lustig, Pat. Anw., Breslau. 24. 17 97. * . . . . 8 2 * ö ö * 1 0 6 Schreib⸗ un 2 8 . 3 53 ( it . 66S 1 ö . ö ö S ö au ; ꝛ— 83 g 2. z 8 5 5 J . reifen. Antoine Wolber, Volssy fur Alsne; Vertt: 236. G. A8 301. Selbstverläufer für körnige l re gn, 3 Bůn.⸗ Oe ni de Fernand Jicsch, Fier . Brchdee erte rg. 28: 6. or. . 25 rh. mann * T. hort u. rf, . 3 ur . pe, , 5 n . 63 r ,, mull * Hels. J. 63 . . nr, ,. , F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat Anwälte, Frank. oder flleßende Ware mit einem . 2 Douai, Franke; Vertr.; C. Pieyer, H. Springmann, 5zl. 204 528. Verfahren zur Herstellung von XV 40. 17. 9. 07. M. 33 167. ̃ Allensteinerftr. 335 7 5. 65. X. 75 G39. * Pat. Anwälte, Beriin 39 3 136 9. 2 . . 3 i 6 a ,, * 1 2 nde n n tersatz mit Scheiben zähl ö mee m, Yee , , fen Th. Stort u. C. Herse, Pat ˖ Anwälte, Berlin NW. 40. Farbfolien y. 9 ,, . a n, * Für diese Anmeldung i, der Prüfung gemãß 35 en h er. Selbsttãtige Begrenzung der 46e. 201548 Clektromagnetische Abresß nd · ,, ö ö en. er, . 5 , , , 14 BX. 12. 966. F. 22 763. Genthiner Cartoupapienr fa m. Bb. H., e n 3. ahrgeschwindigkeil für Teilstrecken des Fahrtweges lere för Erplöstonstraftmasch: ers 688. 204 889. Vorrichtung zum Unschädli vorrichtung. Johann Remmert, Ilsenburg a. Hari. Anm. B. 46 988. 8. 7. 08. ; 2c. 264 47A. Vorrichtung zum Waschen und Berlin. 13. II. 07. G. 25 816. em Uniongvpertrage vom 1. ITX 55 die Priorität don Hebeieugen und Tranzportvorrichtungen; Zuf j. genevolse g,. nen. Socis . 9 1 nschãdlich 30. 6. 08 b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu n zrniger oder faferiger Stoffs; Zus. z. sb. 2014 407. Verfahren zur Regelung der ö j Pat. 197 425. All gem , , 9 Four la gonstruction d Instruments . minen, die sich von ihrer Verankerung 8*c. j * 942. Ife tung de. . er, wee, Gebähr gelten folgende Anmeldungen als . 366 a. Rh., k und der . 5 , , . , kn Frankreich vom schaft, Berlin. u zom e fer ts 7 ö , rn rug ern ges e, . 6 Ging, en en, von Flüssigkeiten aus Fäfftrn. Frani ziurũckgenommen. . ö z Bornheimerstr. 208. 8. J. G03. F. 22 531. Gefellschaft für Linde's maschinen Act. 254. 282 485 J j ; 356. 204 5885. Ginziehvorricht ang für in senk⸗ Sr. 5. Weil e ffn e Veibe, R Deering, Pat Anwälte, Berlin Snỹ 5. u. Dresden, Winckelmannstr. 7. 19. 6. 08. 38e. SH. A1 941. Wärmeerzeuger für Wärm⸗ 6. lußdorrichtung für Filter⸗ ., Filiale München, Abteilung B. Gas- 2 Prlenaufreibmaschine. Sustav rechter Ebene ö 8. Frankfurt a. M. 1. u. W. Dame, R. Pat. „Berlin SW. 61. 2. 11. 07. S5a. 8. 44150. Ballastbebälter für Untersee⸗ pratten. 3. 8. 08. ; ; ; . 66 . . gn Nachf. Je, 3. un 3 . I7. 7. 57.“ G. 25 246. Böschlia, Colmar i. Els. 16. 7. 07. B. 45 866. burger , , , Duis⸗ Berlin SW. 13. 29. 11. 07. S. 25573. 20 65 ö . ꝑressen. Maschinenf verflüssigung, . 2530 201 187 Ges. vorm. Seche mn , . 5 za. 204 430. Fahrbare Brückenf boyte. The Britiss Submarine Boat Com. 385. J. 9219. Faßreifenantreibmaschine mit At! - Gef.. Mütelneuland b. Nelffe. 27. 9. 656. E84. 204 468. Schweißofen mit regelbarer . = Bremshorrichtung für Spinn R Keetin aul Dujz burg I, 'I, r, e, 468. 204 520. Gasturbine mit Unterdruck. d ren ahrbar Brücke für Schleif- vauy Limited, , Ju . per e baren, gen iel r ,, aueschwingen· Irn gd. Ber zem ng des Schwelßgnieg urch re, ,. 39 , 5 6 n. 382. 262 858. Heitofen mit schrauben förmige ber m ,. vr lf e. 2 eis er d 9er ö, , ** . Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Pat. Anwälte, den Reifenantriebarmen. ü Tais! 2Ga s. Verfahren zjur Herstellung von Ehr GähesßCfeng, Arck Herm aufen. Som fa mini , r, 3 fler 8. nz, Jhickung ber nzase n r, mn g ier ben m if Sell. Anwälte, Berlin SW. 13. 1.5. 4. Vertr.! 3 G. Giase! S” 8 5 ock; 134 Berlin 8W. 13. 260. 9. 06. ö 63c. J. 23 610. Lenkachsenantrieh für Motor · des Calciums, Barlums und Strontiums Schweden; Vertr.: A. Elliot u. Dr. M. Lilienfeld, . EG. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin Luft Jakob Wiesner, Rehltns? bier, erm St. 8852. n *, Had n n,. Blaler, D. Hering n. , , , n mne , n,, ,, ien , , ,,, ab, ,, d s,, d dhe ', dee, e , dee, , g , e, de, ,, . en n r nn , , , E. . ös. uhr. 8. B. 6. Gi . z0f. 202 2483. Ginxichtung zur Veränderung ar. 166 305. . HYiĩ ite ss der, Rl n, Ws. a0. Um eine untere wageyechte rt genmaßber. ssd. Zo 8831. Jedertürschließer mit j ö . , ö , di , ,, n. . f K ö mg, 355 36nli. gen fänden S Ammoniak; Zus. z. Pat. 02 363. ĩ ; rzeuge (6. B. Hängebabnwagen, Verlade⸗ 26c. 204 575. z ) ngen der beim Oeffnen der Tür heraus. d, ö user Damm N. 4. 2. 08. K. 36 7456. en, ,, dr, w, ,, lerne, 'n, d, dennis , , , , , g , w. und Töten von Großdieh. Gran 63 el⸗ 46 456. ( . Strecken (3. B. Kurven, ationen), dem Fahr⸗ einander angeordnese Behälter geleitet wird. S gebe, Claus, Ehemnitz, Lutherstr. 82. 22. 10. O7. Vertr. Fran 84 ferler Vat. ar? ec messern. Rebert Gasser, Oftringen, Schweiz; . = 5. 14. 4. 08. Zu. 1. Pat. 186 2804. 3. 8 os zo 4 444. Verfahren zum Reinigen von ; ö spiütäfia v⸗ lItet werden. w tr. Samy F. 24 350. . 4 mente tler Pat. Anw., Berlin Vert ö n ; ; l we, l gte, , ,, , b g ern, , dn, den,, n,, ,,, ,,, , , , e e e , d, ,, , e, sere, ,. bee de,, n, wgre, , e derbe Göre zäh, n d, dose de, ö enen, e, ae. m,, , ,,,, , , ee üg, ene, , ge, , ,, einemeter, . . Oe 1 Anr q e, zerlin . . 2. . . . . . ö uerun ür -. ö ** . * 81. 4. . 08. ͤ ; * . ! riedland, en; rie. 81 * . Grünflr. H a, Hannovcr. 13. 11. 07. nicht eingetreten. 1 n Dod S2. Verfahren zur Jerez ing von . ,, , . Dir, . 2 w . 26c, 201 510, Schmiedeeiserner Radiator aus K Karfunkel, Berlin. 15. 5. 07. i r , ,, . . , , st. R. 21 611. Vorrichtung zum Heffnen 3) Versagungen. Hal alfi augen mit 6. ö,, 36 Sandstregers durch Ginstellen des Fahrschalters üher Vat. zoz 23. Dr. C. Oil od Cem g, n b. , , , . Paul Rterrft. Gisenach. 6. 1. 97. 236. 20a 48. CGlehfromagnetische Kupplung Tappen, erfaßten mir fer. von und Schließen ron Oberlichtfenstern. Jobann Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichzanzeiger Reich, Wien; Vert, E. Feh ö ö. . 39 t. eine bestimmte Bremsstufe hinaus herbeigeführt Dablhansen, Ruhr. 25 T2. O7. D. 3860. ,, ö . mit in ciner besonderen Hülse aut e . Schuhwerk. Melville Woodburh, Beverly, Mafs. Vomaß !. Spit 9 d. . 49. Paul an dem angegebenen Tage kelannt a . , 3 29 . n 6 Se . 8 Eale, Pꝛt⸗· . . , zut Gewinnung von Lobes, Franffamt a Sr er et fg ar ls, nnch Stoff angeordneter Mg lung. Vulkan Maschinen. . k 9 * ö ückert, Pat. Anm, Gera Reuß. 18. 6. 08, ist ei rsagt. e Wirkungen s. 61. 8. 5. 66. . 496 Anw., Lörrach. 12. 1. 08. J. * pinnfasern sowie Zellst ; Art. 25 Vt. S IT. 24. 4. 07. fabrits. Akt. Ges.. Wien ; 6 R. He Pat.. Anwälte, Berlin 294 36 6. 63. Zwiscben rechter und linkem en e e ir sin⸗ nicht 2 12m. 254 42763. Verfabren zus Herslellung von Z, Ton gas, Gmpfangöschaltᷓuung für Strahlen, Dr. Fiitz Fuchs. Gad . Hr g., 313 3 2 . . . . . n, , , glnzel eingeschalteter Feststeller für Fenster. Peler 6 5 21 593. Verfahren zur Herstellung von nn, , . ,,, . 23 telegrapbie. Otto . Sesli Albrechi⸗ 1609 281 Lis Been ir Derst linz 3 . . , , von 7c. 262816. Schalter fir crema 3a . a n Schubwęrl. agel maschine mit 7 P ? 72 j * z . . 2. 06. . ö 5 7 6 ö 2 ö * K e e V n ö . , ö , 3. , ; 9. Metallfaden⸗· r,. 2. , zur , n, 3 . , 6 zur Erzeugung ** 4 innig enen, herz 5 . , , , n,, . Kue bn Irn flu gen, , ar . n . va einem og, er del. . ! ö ö 4 2 Niro itri Nit mid aus Nitro- 1 ktri ; 31 ; 6. 2 eglitz, Breitestr. 14. 8. 1. 07. H. r ü y 12 : E. W. 8 t. Anwälte n,, ,, n, , , en, nn,, m, s , e, wie s w,, d ,, e s, rd, g, , , , , d, ,, n,, , , ,, , ,,, , , , ee. 736. B. 3 230. , , e . Tipenfarbstoffe. 16. 2. 98. ü . , . H Darstellung von Vertr.: C W. Hopkins u. K. Dsius, Pat. Anwälte, Chinaelsenwein. Otto Schmato lla. ar re ffir! r krernzenden. Fiseneinlagen. Th. Sehmaun, Halle * , e, , O'. R. 23 823. 72a. Zo 3 σ2. Sicerunghborrichttung für Hand⸗ von Porösen Körpern, mit Metals aschinen · 356 M. 32 692. Blocktangenkran mit Ab⸗ E20. . Ver zu

* ö * f Berlin SG 117 5. 153. 6... S. 35 7s le nLite netz iz pts , e, wnsl endes, es, s ', , mise e geg ss, Ventiltess Kolbenpuze fir ge. ärmwaffen. g. Kefer e e' , Idi

fabrit und Müßlenbauanstalt G. Luther, d. beyorrichlung für Tieföfendeckel. 16. 1. os. Di, und Tetrachlerzcttylen aus Acetvlen und Cblor. 216. 260 597. SGisenelektrode für elektrisch⸗ Sch 29 283 22. 204 541. Stütze für Kiesschutzleist n von , , n ,, insbesondere zur Schmierung Söh ne, Frankfurt a. S. 5. IJ. G67. T” 12537

. 07. : i Johan Hiaimar Lidhorm, Alby. Schweden; Vert. i Glektrolyten. Nya 261. ö ; Holizementdächern. August Fingler, Baden. Baden, bon Moternragen. AM. Soech * Co. Motor- , , n,, , , ,, dmr ö, ,, m, , , , , , g re een h g, ,, ,,, , ,,, däßs. as i, g, e, n die , . Häahntes Kurt Hustsch, Bautzen i. S. I7. 3 os. 1 D563. Verfahren jum Vorführen Berlin 8. 5. . 11.4. 6. 2. 25 E38. Vertr.. C. Fehleit, S Loubler, Fr. Harmsen R. stehen de Veen feitlon zaprarate. Apparate bau- aud, 2e s g. Keeunnperbindung für sbmigde— woc J. . CElevationsbewegung auf den n 795. 8. 49 0856. i , . anne !, lebender Photographien unter . ö A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 10. 3. 06. 58241 Weimar Att. Geỹ. vorm. Ger. ea e en, ge, , , Franken⸗ ge ginn fr . , , eee , 26 i. Rohrrũcklaufgeschũtz en mit

NR. Caneghem, HBrüssel; ' 18. 11. 097. Verbindungen des 2 Ihgtinantlit ö ma. J. S986 ; midt, Weimar. 24. 12. 07. A. 15188. 1 x ö * Sand, selbsttatiger Reguli ĩ ZƷus. ,,,, , del där g w, , it;; , , Tan, ,,, , , , ,, , sr,, ,,, e,, dn dne ß, ,,, , .

ö . a,. ersir. 26 u. Dr. Ild N mn. = e e i en 8 65.5 * ; 3. Derlm NM. M. i ũ * ö

äs n e eh, Mie len gs, g en g ben Y Erteiluugen. ,,, ,,,, e , , , n, Zla*rettz perser in Benn form. mit. Blatiggsdbelgn“. Auf die bierunter angegebenen Gegenftäönde sid sp, 263 888. Verlsbten 14. Tarte kult wird. D; Franz Kählo. Bt wgersdorf b. Berlin, 12. 4. 06. St. 12 952 9 rl”. F. Renner * Söhne, Kempten. 7. 11. 6. 35. 6. 66 „al 'trichting zum Räichtzz ven Tac. 261 832. Geschütztäilberschluß. Vickers Deorg Bräunlein, Nürnberg, Wirthstt. 5. 25. 4 08. den e,. Patente erteilt, die in 57 Patent ,, a . gh . MNotzstr 2 * e. ö Kilb eter fur Hos 23 201 K Na schine zur Herstellung von . 3 ss 6. Sägeblatt mit seitlichen Ruten bausen a. Rb. 4 leg. r . . . än k. Westmirster; Vertr.: Er Ben n., een form zur Fe stiung pen ie enn, gieren geen anner s. 3 abrik, sgshafen a. db. 1911. 0. 212. 253 33. h e. 3 3 . ür aufrechten Röhrenguß mittels jn den Schneidezähnen und mit e enn, gon, 29g 00. Vorrichtung mn schrauben— , n. at- Anw., Berlin 8W. 51. 23. 9. 06. , , 00. hf , Bf rh e ele, e, . ö. ,,,, , , , 6 ö 20a 48. Sesösttätiges Armeegewehr . 3 ; * J tung ; . Amine p-orvdipzenvlamin. wGes. ur Vertr: G. Ded reur u. J. Weick wann, Pat⸗Anwal i Füllkern eingebracht? Sandfüllung. Fred Herb ? , , n, , , an Remschzider Walz. bei dem die an dem Verschlußzylinder angebrachten , , 3 , m er, w wen re ,, , znilla. M iar e, einm i. 6. ä. C56. 3 dere u. , , . nag, ed Fergert, zar, ö 3332. Malchin r Herstzllung vor znd; ammmetmw rte, än * n . ĩ x 1.2. 607. A. ia Cs e, , . ; Darham, Gugl ; * Ve(tr?. R. gün . ? Herstellung von r ke, Bölling haus Co., Drehriegel duich an dem Schlagboljen ndliche

zur Herstellung von. Balken und anderen langen 20 1 bis 60M, 13a. 204 527. Aus auswechselbaren, üben ö. Anmeldun ) ift bei der Prüfung gemäß pern, bonn in S. 48. 3? ö SVelisoblen. Carl Sattler, Steglitz b. Berlin, Remscheid. 3. 1. O8. R. 25 655. Schrã flachen in die Verrlenel nas Gegenstä nden F. förmigen Querschnittes aus Beten A9. 201 894. Verfahren zur Aus scheidung 2 ne der ie er de, siöhren gli dern bestchender Schaeis= Für diese Anm 3 54 *. ö 6 *** ö. 48. 27.11. 06. S 38 301. Stuben tauchpl. 3. I5. 3. G5. S. 3 206. 198. 204 501. Maschine zur Herstellung von , rl August an, 3 oe t oder Gifenbeton. Nigolai Frederik Möhl, Kopen. hlättrigen Mineralien ins beson dere, Graphit 1 ö. Deen gh hr otbeth. . eff: dem Unlongverttage von *, die Priorltẽt 36. Kernformmaschige mit mittlerem 35t. 204 542. Vorrichtung zum Bearbeiten Hufeisen in einem Arbeitsgange nach Patent 177510; Vertr.“ 6 ö. . 5 . 2 . . Goldberg, Pat. Anw., Berlin , 6 rn r. , , n , . . r n,, . 3 gwein von ö . 5 14 , , eee ir in enn . ö 3 z . , . Heddo Vosberg, Leer, i g. Baitner, * li wahr, r r. 88 q . 1 22 12 393 18 30? ; . Vertr.: M. W. Wilrich, Pat⸗Anw., Berlin 8SW. 15. t. Johann a? Saar. 31. 12. 07. 8. 25 583 * in n, einstellbar, eingespannt und von * 7 ⸗‚ ö B. 45 214. . ar, ,, * , , n e nn,. . 25a da ö eri ctuns zum Befestigen von X. J. of. . 15 355. de, 1 Selbsttãtiger Schnellregler fur 21. 201377. Verfahren J Ie tung Lädnetauf. Cem ahmen geftztien Kerlreig e. Jos rn, Folleraarg witz stufenffhiger Ti. ä 888, Zinderstegzogzichtung mit jwei 8er l ne. He, e schine bergestellter 2 und Frawalte., Sermann Wilb. Nitzs cht, 138. 23 2 , . mn . 2 ie gr kunschließ barem . Gießen von Metall, insbesondere von Edel- . . er, 2 K. 2 ö * 3. . , Fer nnn, , , mer, Ken.

1 * n . ' 7 ü itzer im ; . 3 i 57 es, tr.; * * . nbaum u. . ' ten Läufern und stufen—⸗ 3. 3.

ö, o n e, dr , ,, h ,,,, , mie, , , , d, de, d ,. u. Russel Re . Yort; Vertr.: . . . ; ; , O., Berlin. T. . . B St. . * . . o, 3. auyach, aschinen fabrik Görlitz G. m. b. 748. 201 507. Si ĩ ü hei * Ar 11. 30. 1. G07. 1. ziacke, deren Einzelteile durch Duvigneaustr. ] 3 - ; tt mei St. A; Væętr.: M. Löser u. O. Knoop, ng. * ; Signalbuppę int besondere für enen . Spannen 6 . Zugörgane ber⸗ Täe. 204 3402. Durch Druckluft g. dil, be, 2nd oa d38. Nepnistone nete. Dat- Anwälte, Dres den. 31. 5. 07. J. 2 r, Bos, ag ss. Versabren um Bfin ein töanz,. S. Göritz. 23. i. 0. G. 26 Zs. Kraftwagen, mit durch eine Daumenschelbe in

s . ; 1 9 ; ö e det ö z ö 3 . von Bandeifen, Drabt u. 89gl. um Verpackungen bunden sind. Jeanne Van Gobbelsch oy, Brüssel⸗ r , ut 1. ö y 2a. 204 837. Verfahren und Ofen parentgs Aussehen und (ine vorenfreie Oberfläche sac. 294 489. Verfahren zur Biegung von Schwingung zu versetzender Membran. Hinter Reese . w, . ; . ufnahme der Fa.. G. A. = x

; zum ju geben Dr. Fritz Klei f ꝛĩ h ; Hort; 31 belieblßer Gestalt. E. Biiatte Æ Cie., Bor. St. Gilles; Vertr. C. Wesszl Pat. Anw., Berlin, Hir ne , wr ng. 2g6ii. Berlin. 25. 3. M7. S. 265 34. Schmelten und Läutern von Quarz. Sudwig k sn fn 38. 1. , lber feld, böliernen Platten und 3a fen für Resonanzböden von Hutchison,. Nem York; Vertr.: H. Neubart, Pat.

. 24 Boll Mastkinstrumenten, insb ichi Anw., Berli 7. 61. 15. deanr; Vertr.. F. C. Glaser * Glaler S. ert s. Si, 5e, O7. G. e hs. 13e. 201 103. Vorrichtung zum Relnigen von 218. 204 521. Sinrichtung zur Spannuntt V. 3 Comp. G. m. b. O., Berlin. 25. II. C6. 404. 204 123 Rotierender Röstofen mit 3 , , , m, , , , ,.

ͤ 6 . ar . J 22 . * Julius Bost, Hamburg, Rödingtmarkt 253. 7 48. 204 551. . ö ,,, . Innotec; seg oer Streger, be, del,, g me g, W,, hin, Höossgdh erich zun de, d in an e gr , gf e ln 0. 3. 33 fabrik. Keftfalian A. G., Gelsentirchen. 31. 3. 6. r gif lch , nut Daffeiseidt, Ali e mteing Clekhsicitäts. Gesenffchaft. Berlkn ö 6 , . Lommel. We, Kent, Gn. Welte Henn, gahiien ven Tastt iter är ulm mngers nn, esbrechtte, CW, rute, , dobg, Frennfien; dem Unlonsvertrage vom . 33 die Prioritũt 35) Bleche aus Cisen oder Stahl. Augu n beg. h 653 b 204 491. Metallg ⸗flecht zur Herstellung f ; ; * i r. en von Tasteninstrumenten; Zus. . Pat. 155 515. Vertr.: F. v. Dffo rst, Pat. Anw., Beriin W. d 4. IJ. 6h r . . ö hun Kalnhste ig I7. 1763. S 42 873. 3 4. 68. M. 83 369. ; vor, gn t 3 F. Schmidt, Pat Anw., Berlin sw. SI. Z4. II. 7. Wilbesm Grnst Srgreth * Gern hren ig 253; zog“ . 5. Verfahren zur Herstellung eines Fleneburg, 2 204 58589. Vorrichtung jum Entfernen rsen. Georges Aucoc, Parig; Vertr.: 2257 : Gera, Reuß. 15. 1. O!. 21. 53. 066. P. I8 309. 8 auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Sb. 204595. , . den ge. Zo 4 164. Vorrichtung zum Beseinigen 218. 9. Vorrid ischer . du Bols Re J 8. 37. S. 23 973. 75a. 204 5 ; ; 53 * . * ka, Kppkäbel fär Hängebahn , , . de⸗ , nn, 3 8 e, 9 le , 365 Siefser , r in n, . , , w . *. 3 , n, J . . 36. in * enn Hage die Ber e ee m n ,,, ö e. ; ö n . * rohr. Otto uster, enẽ leben. 4G. . . 7 10. 0. 325. 295 878. Sicherung für Koffer und n J = ger Papier hülsen. Maurice Counreur, Verviers, vor, und zutückklappha 5 Sen * S. 6. 10. 07. J. 10 259. ; : *. Streich, Berlin, Swinemünderstr. 73. 15.1 ? 9 er und setzung und von Gegenftänden aller ÄArf aus den. Belg. ; Hersin Sw? ; Ppbar 3m Fuß; der Kovierbank J wagen. Conrad Otto Foerster, Oppeln, O. S. 6 j Lind Sch. 29923. . 3 6 = ähnliche Schlöffer. Anaustus 9 z Art au elg.; Vertr.: Th. Hauske, Berlin 8W. 61. 3. 1. 07. gelagert ist. * ö * 26 9609. Rollvorrichtung für schwere , , erich ed hl r 132. 204 4279. Rohrbärste zur äußeren Reini⸗ St. 1244, Iligarh Vril. Jndien; . S*! Sparlhnß, fäben. Hr Hanz Kuäci, Haden . Wien; Perit,; F. s 15. , d n Gsghkgid Markers. Weseke i. W. E. * * ** ö

iner * 23. 4. . 585 ? 66 . 8 . utttels ie Röhren jweier Tie, 204 690. Schaltung zur Verbindung n gubau g at Sr. J. Spßraim, Pat.. Anw., Berlin sR. ii. 386. Zo 460. Verfahren zur Herstellung von r, To e, e,

on, x z 2 * nem nw., B SVW. 61. 1667 ? 5 ; ö ĩ ĩ Gezenftãnde. Fa. Jg. Gribl, Wien; Vertr.: Dr. G. W. Hopkins u. T. Dsius. Pat. Anwälte, Berlin eiben teilwelse umfsassender Borsten. beliebigen Anzahl von Stromperbrauch,rn mit . 5 line T sl. 5. 11; S3. S. 24 Gi. 8. . 07. K. 33 510. Hol jzellstoff. Dr. Carl gärn * d n, Farhzerstäube? mit ahn in

. * 23. 1. 0383 T. ib ses Rnachbarten Reihen tel gemei Mehinsteument. Gebr. Raad, ür diese Anmeldung ist bel der Präfung gemäß 206. 20 828. Alumintumlegi it einem Ghschsan lng, Harnisadt, fuftkeitusgerfßt. d,. 6 gr n gor, G. iz. R. Wirth, C. Weh? u. Dr. S. Well, Pat. An 3 Vw. 11.42 2. Vorrichtung jum Behandeln von S Gufitaf Bladz, Stockbolm; Vertr.: Dr. B. gemeinsamen him . d 20. 85 Aluminiumlegierung mit einem Roßdörferstr. 86. 11. 6. O7. Sch. 27 395. b. S., Berlin, u. Hans Mikorey, Schöneberg b . wält?, Frankfark a. M., u. W. Dame, Pat. Anw., Sa. 204 473. Vorrichtung zum, Jlerander- Kas, Pat. Anw., Berlin Sm. is, 15.5. 07. Aachen. 3. J. &. R. ? . . R em Uniangvertrage vom * =* * die Priorltat Gehalt an Magnesium unter 2010. Centralstelle 5588. 204 281. Vorrichtung zur ewt e, , ,,,, . ö Berlin . . 15. 5. 95. Frserssoffen, inekesen dere von Car tr bnen in offt gen 9 N ö 2zäif. 261 427. Verfahren zur Befestigung vo 14. 12. 00 der in den Abwãssern der k e n, 23 g gt nr u 3 1

gie. M. 33 414. Fördervorrichtung. Sivert Bettich mit Flässizkeiten. Cesar Corron, St. Cha⸗