. K . Achte Beilage JJ . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen S ö. taatsanzeiger. .
* .
.
1908.
Farbbehältern; Zus. . Pat. 203 738. Johann ] bändern. Woldemar Giersch, Fürstenwalde, Sprer.
Wein lich. Berlin, Campausenstr. 32. 11410 657. 7. 10. 08. G. 20 286. 36. 354 190. Handschuh mit Zwickelnaht, bei
W. 28 546. 76c. 204 469. Spinn⸗. Dublier⸗ und Zwirn⸗ welcher die Fäden jweier nebeneinander arbeitender
maschine. Sebastian Jian de Ferranti Grindle. Radeln durch einen dritten Faden verbunden sind.
? Sanlfeld a. S. 4 8. O8. R. 21 890. 8. 9. 08. KX. 35312. ford Bridge Sheffield; Vertr.: A. du Bols. Rey · Limbacher mia tte z e . ö X Winter, Se. 35* 258. Festflellbarer, jwelleiliger Gruben. 138. 353962. Kondenswasser ˖ Ableiter mit ; h 259. Berlin, Montag, den 2. Noßemher
stempel aus Rohren mit eint zum Stützen dienenden über dem sölichen Halbkreis hinaus verlãngertem
mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Simbach J. S. 11. 2. 08. X. 20131. Berlln 8W. 13. 18. 8. Eé6. F. 24 689. 36. 354 210. Druckknopfvorrichtung für Hosen⸗· Källmafse. John H Eickers hoff. Dũsseldorf, Aurdehnung · Federrohr. Emil Bauch. Hamburg, — 77h. 204 5352. Flugvorrichtung mit ange träger mit dreitelligen, beweglichen und gaushängharen Kaiser Wilbermmstt. .. 24. 8 8 G, 11 722 rt fit. fes. 13. 9. 0. B. 35ꝰ vod. patent * Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach 5d. 353 8X7. Verstellbarer jweitciliger Gruben Ad. 353 996. Federrohr für Rondengwasser⸗ atente, rauchsmuster, Konkurse fowie die 3. und i a n, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeich ö n ere giserbech een enthalten fut, erscheiet uch m d en⸗ und Musterregistern, der Urheherrechtsein . ; nem besonderen Blatt unter dem ) traggrolle, über Waren eichen,
m Rohr in das andere sich be= Ableiter, Wärweregler. u. del. mit gabelfsrmigen
stempel mit aus eine . h ö, . Zentral⸗Handelsregi jj . 3 register für das Deutsche Reich. (n.2 ö . w 9 r. 59 B.)
rriebenen Tragflächen. Grwin Geißler, Cassel˖ eder · Terdersh in w Æ Felder, Elber
Wilhelms böbe. 23. jo. 06. G. 23 793. feld. 18. 9. 08. 22 203. 788. 204593. Sturmsicheres Feuerzeug; Zus. 3b. 351 331. Holen grãger· Cin kicht na an Westen.
3. Pat. 195 180. Emil Job. Grohs,. Münster W.,] Fa. M. Fischer, Breslau. 109. . 18 219. ; Woölbeckerstr. 128. 31. 4. O08. G. 26 . 3b. 854 384. Versieifungs stãbchen für RAleidungs · Sd. 5 952. Verschiebbarer Aufhängunggring straße 145. 17. 8. 08. B. 785. 204 508. Zündmasse ür Zündbänder. stücke Fa. Aug. J. Richter, Hamburg. für Rohrleltungen spenell Wetterlutten and Ven 138d. 351 128. Kondenswasserableiter mit . — Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k Buchum Cin dener⸗Zůndwaren Wetter · R. 22336. 1iillationsrohte. Wirtz X Comp., Gelsenkirchen. Schwimmlörper. Martin Künzel. Berlin, Alvens⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des D eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für lampen. Fabrik. Linden, Ruhr. IJ. 8. 07. B. 47 216. 2b. 354 385. Hosentrãgerschnalle bestehend aus 2. 9. 63. W. 25 502 . ;. sebenstr. 19. 12. 9. 6. X. 38689. Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 3 werd eutschen dteichsanteigers und Kön glich . B Des Fentzal-Handelsregister für das Heutsche Rei int i Arthur] 5d. 384 3685. FReinigungsrobr für Spülversatz 147. 251 177. Ventilsteuerung, Karl Voesch⸗ * ca a el, ö . erg 9 „ S6 3 für das Bierte ö. Ihe 6 der Regel täglich — Der reist den Raun. elner Brucheske 6! 3. elne Nummern kosten 20 3. —
rohrleitungen. Hermann Müller. Gelsenkirchen, mann, Lehe b. Bremerhaven. J. 10 0o7. P. 12879. ᷣ ; . und Rilloorrichtung für Gebrauchsmuster. 218. 354 006. Vorrichtung zum Gleichrichten 266. 353 926 ; Azetylenlaterne mit einem die 20 4 30g. 352 108.
80a. 204 432. Antriebs vorrichtung für Pressen ] jwei lösbar mlteinander verbundenen Teilen. Ar Bergmannstr 172. 22. 9. 08. M. 28110. 152. 351 376. Fali⸗ von hochgespanntem Wechselstrem, mit ei im, mit einem aus C Ki ö ; nderflaschenschonet. Kuno
mit jur Preßrichtung ungefähr parallel gelagerter Cohn, Breslau, Neue Tauentzienstr. S5. 10. 10. 08.
Hauptantrlebswelle. Hans Bachl, Magdeburg, C. 6683. . Siraͤßburgerstt. 8. 11. 16. 6. B. 44 321. zb. 354 386. Schärpe mlt Tasche. Wilhelm 6b. 351 310. Für das Finmaischper fahren Bögen. Fa. Reinhart Schmidt, Elberfeld. (Fortscgzung) ; . 80a. 20* 438. Verfahren zur Herstellung von Dresel. Berlin, KBallstt. 11-13. 10. 10. 08. dienende Braupfanne mit eingebautem Rührwerk. 30. 9. 08. Sch. 29 902. . 21a. 354 584. Bogenlampe zur Erze umlaufenden, mit Oeffnungen für den Stromdurch⸗ 894 idvatrone und das Sammelgesäß für das vom Brü j Rabelkanälen mit durchgehenden Schlitzen. William] D. 14 392 Marx Lang u. Georg Fenn, Dinkelsbühl. 1.6 08. 159. 354 052. Schrelbmaschinen ge bãuse mit elektiüischer Schwingungen. Dr. G. Seibt ö gang versehenen Scheiben bestehenden Stro ur ase mitgeführte Wasser, von verschiedenen Seiten gge u. Willi Beckmann, Marne, Hol George Toop Gogdman u. Guftace William Ack / 36. 382 2274. Verschluß für Frauernkleikung. . 19 591. ; — schalldãmpfendem Unterlagebresft. De. A. Beiß⸗ berg b. Heri n, Ber i n . a , Reiniger, Gebbert * Schall, Akt t feng aufnehmen den, gemein schastlichen, durch eine i. 2. J 6. 08. B. 38793. (. SBolst. land, Dunedin, Nen. Seeland; Vertr⸗ J. E. Willy Hirsch u. Albert Zoepffel. Freiberg 1. S. §Soö. 354 311. Für das Ginmaischverfabren wenger, Stuttaart, Seestt. S3. 1. 9. 038. B. 38 482. S. 18 065. . . g. 08. langen. 1. 9. 08. R. 22074. z „Er⸗ wand in enen Gazentwicklungs⸗ und Entwässerun 1 230g. 354 575. Flasche um tropfenweisen Aus Roch, J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat. Anwãlte, 30. 9. 08. S. 38 684. 4 dienende Braupfanne mit jwei entgegengesetzt um⸗ 159. 354 220. Farbband für Fare b , Zia. 354588. Bogenlampe zur. Erzeugun , 854 5899. Polschuh⸗Anordnung für Zünd⸗ n. ö Behälter. Franz Ziemer, a , gn, . Dal gleiten der Einlage. Hul belt Damburg. 9. 4. O. G. 24700. . 38. 354 343. ZJentimermaß mit Wasserwage laufenden Rührwerken. Mar Lang u. Georg Fenn, u, dal. mit diner Isblierschicht auf der, ücklzüz elcktrischer Schwingungen, mit , 3. nen mit Voppel. S. Anker. Fa. Robert osch . ahren. Vertr.. HY. gleth, Pat. Anw., 53 16 Schillingstr. 50. 12. 9. 068. D. 14814. 0a. 2045358. Selbsttãtige Schneldvorrichtung zum Messen der Körderstellung August Scharein, Dinkelsbübl. 1. 6. 98. L. 19 592. ö Gũůniher isn er; Pannober, Podbielskistr. 292. Dr. G. Seibt, Schöneberg b. Berlin Ben g, 5 , . g a 29 18 2. 08. Z. 5298. saureeste ,. Fester Körper aus Salizpyl⸗ füt Tonstränge, bel welcher der Schneit vorgang unter] Allenefsen. 16. 9. 03. Sch 29 18 = 8f. 354470. Während der Gãrunggperio e i] 2. 9. 08. W. 25 627. . gadenerstt. 15. 26 5. 68. S. 18966. . 37 e. 361 173. Befestigungs vorrichtung für die Vo f at 4031. Selbsttätige Wasserzulaufs⸗ handl 4 enthol, Wachs und Watte jur Be⸗ renutzung der Bewegung gde Tonstrange erfolgt, Ze. 383 196, Ruanftlicke Pam, Paul Emil berũtzender Waßferverschluß für Wein sässer. Carl sh. 28238. Mit Stempellifsen und Druk⸗ . 2zic. 353 928. Elektriscke Schmel szch arscheibe, den Deckel o. dgl. an Schutzkahpen fü rrichtung im Innern von Aetylen. Apparaten, W ung von Infektenstichen und anderen kleinen Killian Zarraud, Bussignz Waadt. Schwehß; Deydel, Aue . S 16. O8. H. 37 366. Deck Nürnberg. Piobenhosstt 3. 160. 08. S 38 706. stemveln verse hener Stempellasten. stuhn Checking bei der die Unbrauchbarkeit durch ein Rassel erung, Meßinstrumente. Siemens * Hals ke r ür 24 Zulaufgleitung aber auch außerhalb des ee, . unden. Dr. Arel Johannes Daiber, Goßlerz⸗ Vertr.: A. del u. 1. Bggt Pai. Anwãlte, Bersin W. 8. 4a. 385 oss Papierlaterne in Luftschifflorm. 6f. 354 471. Selbsttãtige Hef rein ig a mn n. System Co., New Hort Vertr.: 6 3 angezeigt wid. das beim Schütteln e, n, . 10. 08. S. 18115. Ges. , * * . und gänzlich abgestellt werden kann. . . 3. 38. P. I 7. 6 . 6. 8a r 29. 75865. anf bine ius Se fthans ihc mr g duet Winterhude weg lt Ss. 3. i i, li. . . 3 i , , erlin 8sW. I1I. 46 , Schulte, Wipperfürth. 18. 9. 08. k in ing Nut des . emmler, Chemnitz Gableni. 2j. 3. 36. Witeld von ,, i e ne nn von Zementmau rsteinen, Belagplatten, Drainröhren 2g, 33 * 689. Papierlaterne in Torpedolorm. 65. 384 72. Selbftiãtige Fa reinigungsmaschine 181. 38 * 6s 0. Glattstreicher für Hektographen · 21c. 354 039. KTabelölschalter mit festigungs vorrichtung far die i Ta lr 6 354 232. Am Farbidbehãlter drehba ,, 26. 7. 086 S. i S9 ,, . u. dd. Paul Thomann, Ammendorf b. Halle a. S. Wilbelm Platt. Hamburg, Winterhuder weg 16, Hs. 3. mit jwischen der Trangvortporrichtung angeordneter abiüge mit einem an dem freien Handgrlffende an⸗ DSeitenn anden des Seltepfes befestigten e . * dgl. an Schutzkappen fũr Meßistrumente. 8 n. Büzelverschluß fur e, , ,. . äs San. Jirsgator. Sterilisator, bestehend 15. 8. 05. T. L2b63, . ö 9. 9. 58. P. 14206, 8 Antriebswelle. Paul Romberg; Leipsig, Kron geordneten Abbe beraufsat., , , 6 endverschlüssen Voigt E Haeffuer 3 . s, ,, Berlin. 5. 10. 098. S 18 116. , . Schraabenhalter, und Aushänge⸗ rare. , mit wärmeschh gendem Auf⸗ vice z0 4522. Verpackung ür elektrische Glüb⸗ a. 384 060. Papterlaterne in Laftschifflorm. Prinistt 73. 23160, o8. . R. 22 175 Bresden. Comentusstt 5.4 19. 03 F. Frantsurt 4. M. Bockenheim. 3. 10. 58. B a 81 Jiferblatt fir. Tiekkrijche R 63 r. Rötelmaun, Werdohl. 2. 10. 68. Mes =. und Trangportbe hälter. Dr. Ludovica 1 i gene g Grei e aberg. Augsburg. he vr er e WBinterhurerweg 16, . . 1, n 1. e, 2 , . i . 33 a.. Ab weigdose. Schmahl * , . einer Schaufelnadel, welche 2c. 353 916. Versteif Carl rer. . hn ,. Vertr.: . 53. . 2 ' 3 . . . 5 J agen. erstellu j * 5 armen. 1686. ; on em Zi J * . ers eifun z ; . olf, at. 3 5 = S2za. 204 439. or che mn h e. Trocknen von a. 384 1856. Tülle für Lichte, mit gezahnten 3 G. m. b. S., Großenbaum. 14. 5. 08. linger, Furtwangen. 5. J6. 53. W. 25 538. un 21e. 382 2385. a gr hen e er, Beer . 6 gejogene Skala . 3 sogenannter Strahlen, far fie el , 26 1 533 z. 2, ds. nwãlte, Berlin beweglichem Gut, namentlich Pflanjeastoffen, wie und versteiften Stegen Hellmuth Gebauer, M. 2. 995. 151. 351 326 Postkarte, bestehend aus dr der Außenselte des Gefäßes von Oelwiderständen, A nn bringt. Edouard Fheneaur, Eugene Spri uguenin. Zürich; Verir :. C. Pieper, H. sich r me, gn, Spritzen. Etui mit Spritze und Rübenschnitzel u. dgl.; ZJuf. j. Pat. 182 S1Ji. Paul Berlin. Wislbelmehavenerstr. 21. 26 5. 98. G. 20 031. 23d. a5 928. Kragen, und Manscheltenglätter. Teilen, dle das Vervselsältigen und Kopieren des als Anzeiger für das Ueberschreiten der zulässt , 6h ot u. Emile Fauvien, Paris; Verl Albert B ii gun, Th. Stort u. E. Herse. Pat. Anwälte, „Pha 1 ilch aufrichtendem Flüssigkeitsbehälter. nr n Magdeburg, Wallstr. 2h. 21. 2. O. * 2 6 a. y ö. . 985 ,,, ,. KWühelminenstr. 7. . . e m,, ar rn. , , . Schuckertwerke G * Mu? . 6 u. B. Waffermann, Pat.; 25 ; 3 1. . ge zi 38 515. . nn, ,, 363 n,, ; . * altertũlle, für 1 De assend. ann 8. O8. . ö ; ; . papiers o. dgl. ermöglichen. z .S., Berlin. 6. 10. 08. ö ö . Berlin 8W. 48. 21. 9. 08. C. ; ; '. Z. Preßoorrichtun 8 Rothholz * Co. ; Ssza. 201 412. Selbsttätige Entlüftungs nor. Ziegler, Perm Böckbftt. 26. 18.3. 3. 3 S357. S8. 382 137. De dt Telgte n; i mann, Gssen a. Ruhr, HRutlenfcheiderstr. 6. 5. 9. 08. 2 25 42236. gb ien. un lf ifi hen Spalt . ,. Eleltrische ch ia he ö kaschinez 39668 . , 2 5 i * 6e Rein mg, Hcgenser . zz richtung für drehbare Tiommeltrockner. Zeitzer a. zör 459. Sparbrenner für Rerjen, ber · Hammer KWuhelm Schreiber, Versmold. 159. 9. 08. G. 20103. 566 c nuten und einem Loch jum Eingießen der Isolier⸗ darauf ö. el sitzenden, senkrechten Röhren und 30a. 353 9216 . 30f. 353 961. Ernä Eisengie sterei u. Maschinenbau. Att. Ge, bunden mit Tropenfänger und weiterer. Schutz. Sch. 29 785. ö Ist 382 888. Mit Rahmen, vrh ene, ge⸗ masse. Joseph Stübe, Hildesheim. 7. 10. 08. w eh und verschlebbaren sowie ausziehbaren, stumpfwinkli GSlcttrode zur Fulquratign mit Fischer. N. dgargenũ rnährungsspritze Dr. Richard Abteilung Köln- Ehrenfeld, Föln Ehrenfeld. vorrichtung Geaen xichttropfen. Leni Schienerer, 5 454 126. Streichbũrste mit abgerundetem lochte Kunsfstelnvlatte, auf der mittels Hefttlammern St. 10 917. . , . Armen. Stotz Æ Cie. Glettricitäts, in . fabgebegenem Schlauchteil. Friedr. 201 re, , , Baden. 11. 8 03. F. 18 2537. 70. 8. O7. 3. 3423. 6 Weiß. Färth i. BS., Maistr. 5. 7 8. 55. und gewölbtem Hol. . Friedꝛ ich , . Ser tograyhen papier befestigt ist. n r. , 2541 813. Schwalttafelklemme für vorder⸗ gel ert m. b. D., Mannheim. 29. 9. 08. D, d Bergheimerstt. 15. 7. J. G68. schraubbarem Fül 8 e , ,, nebst ver- s8za. 2094 809. Drehbare, aus mehreren Sch. 23 747. berg, Richard Wagnerstr. §. 11. 9. 08. S. JIwicau i. S, Gabelsbergerstr. 6. 8. G. seitige Bedienung. Felten Æ Guilleaume⸗Lah⸗ 21f 35 oa. 354 125. M ; Rirdorf e n. . arton. Wilh. Blaescke, Deer e fr ttz! heste hende Trockentrommel; Fa Ja. 354 5897. Metallterte mit auswechselharer 89. 381 138. Umstellborrichtung für 6 R. 365 033. . meyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 15. 7. 08. fü g 3 930. Horljontale Kontaktvorrichtung halb elaßsti Magenspiegel mit halb starrem, 20t 3841 * r. . 7. 7. 08, B. 38 87t R. Wolf. agdeburg. Buckau,. 18. 12.097. W. 28 924. Srennerplatte, auf welcher eln unverbrennlicher körper u, dal. Arthur Becher, Simon Dachstr. 35, 1 9a. 353 912. Eisenbabnschwelle aus Metall. 7 17 900. . hi ampenaufzugsvorrichtungen an Querspannseilen . ischem Cinsührungskatheder von obaleni Tharlottenb woll delßwaffer püler, Adslf Men, gSöc. 301 170. Vorrichtung än Abfonderung Docht befestigt ist. Robert Max Lauckner, Dregden, u. Emil Thielemqun, Erofsenerstr. 27, Berlin ⸗ Archibald Markland Baird, Tope ka; Vertr.: r 21Ic. 354 328. Schalt Körper mit vieleckigem 1 , Osterburg, Hannover, Lehjenstr. . C. Georg Sey nemaunn, Le pig, M. 27 369 urg, Wilmerst orferstr. 112. 8. 9. O8. von Schwebestoffen aus Flässigkeiten, insbesondere Seilergasse 11. F. 19. O8. 8. 19977. Rummelsbura. 16 9. 68. B. 39 670. BVelßler, Dr. Georg die Max Seiler, Erich Querschnitt. F. Klöckner, Cöln⸗Baventhal en. 21 = * OD. 4863. 29 9 16 . 9. 08. H. 38 474. 3575 234 120 auz Abwmãssern. Oskar Saenger, Warschau; Vertr.: 46. 354050. In Verbindung mit elnem Pe⸗ 2. 251 163. Scheuerbuste mit autwech sel baren Marmecke u. Walter Hilde randt Pat. Aawalte, straße N i275. 7. J. 08. R. 35775. ¶ 24 4094. Vorrichtung zur beliebigen Ver⸗ FRieferre li 2. Insttument für Zahn und Garniturteile W. . mit Flansche für die C p Ossowsti, Pat. Anw. Berlin XV. 8. 22. 12. G6. ftoleum- oder sonstigen Licht als Klavier. oder Enden. Artur Kircheisen, Dresden, Burkhardstr. 2. Berlin 8X. 6J. 14. 9. 08. B. 39 633. 214. 3581330. Bech pan un go abe. En dverschluß a der unter sich einftellbaren Koblenträger von bandes 1 n, jum Anlegen des Gummi S. 20 122 ; C R. Goebel, Leipzig. 9. 9. 08. S. 23 874 1 . ¶Arbeiislampe dienender ¶ Spiegel bal tern Philiyy ] 5. 3. c8. &. 36 O23, a. 354 068. Glelsbebcbock. Jolef Rosen · für Freileitungen. Maximilian Bohlan, Rombach . . nolamhen. Andreas Müller, München, am Drahtho a der Klammerbãnder und der ot. 352 3058. Vonl ; s6e,. 292 510. Schũtzenauswechselorrichtung ür Stein. Biebrich. 28. 8. Os. St. 10 8909. Z. 354 175. Bürste mit trapejartig ausge; Baum, Gelsenkirchen. 17.89. C8. R. 22 198. 10. 9. 08. B. 39 588. = 21 ,. 23. 6. 6. 07. M. 24 389. n ö , . Haken. Biuno Schulze, behandlung der Vorrichtung zur ãußeren Wasser⸗ Westüble. Rudolf Ischweigert, Plauen i. V. Ab. 352 133. Schaufenster Beleuchtu für] spartem, barst besetztem Rücken als i n n,. 91 254 074. Stine i Sher ne. . e,. 332. Rahmenförmiger Träger für aus inf 6 Eleltrischer Lampenträger mit 20b. k 1 2 ö. 7. 08. Sch. 29 352. Paul Beihge i 5. 8. 07. 3. D413. ; ; n hel enge Glut are, Glertricisuts - Gesesischait Je Jof. v. Faller, Todtnau. 56. CoS. F.,] 35. Emil Porck, Kottbus. 19. 8. P. ö. pannisolatoren. Felten * Guilleaume⸗Lah, geradlinig reifen von allseitig winkelig gebogener, für das Runbwaf peisäule, deren Absperrorgan B. 34 865. Berlin, Novalisstr. 16. 20. 6. CQ. 86e. 202511. Fadenwãchterplati e aus Metall / Richter. Dr. il X Co., Frankfurt a. M. 18. 354 497. Buche nband. Dtto Strebba. 194. 351 382. T. förmiger Dubel zur ö meyerwerke Att. Ges.. Frantfurt a. Fru , g, . niger Form bestehender Vernierung. Adolf Untersatz fü asser bezw. Spülwasser mit einem 31e. 354 369 ( blech für Textilmaschinen; Juf. . Pat. 162 132. 15. 5. O8. G. 11 685. ö 3 2 elburâ i. B. Ubiand tr. 15. 26. 6.08. S. 17 453. bindung von Dolischwellen iu op delschw ellen. Ge⸗ F. is 232. 89. 08. 383 Worms, Römerstr. 14.16. 25. 9. 08. daß 16 * den Mundbecher derart versehen ist, teilter ESußmodell ; e, . zum Formen ge⸗ Textile Appliance Company, Paterson, V. St. 46. 354 207. Reflektor für ele ktriscke Taschen⸗ 333 8951. Ginbanddeckenartige Bücher. werkschaft Deutscher Ratser. Samborn, Bruck⸗ 36 354 333. Kabelschuh mit eingesprengtem zi 61 gates 3 * rorgan durch Betätigen des Unter- 26. 9. 08. 3 53rd inst Ziegner, Oranienburg. T. Vertr. Dr. B. Alexander⸗Kaß, Pat Anw., lampen mit an den Randenden befindlichen Zapfen und Druchschrlftenmappe mit an Eren HRäckcnenden bausen a. Rb. 13. 12. M7. G. 18 280. ing. Carl Ebuer, Stuttgart, Rosenstr. 52 mit nschi 198. Hahnfassung für Glühlampen usw. Dempel. B 6m. geschlofsen werden kann. Emil 22a. 251289. T Berlin 8. 13. 17. 12. 65. T. 12544. jur Befesligung. Bernhard Rogge. Metallwaren · angeordneten, nach innen gerlchteten und zwischen die 89a. 25* 393. Dübel jur Verbindung von. 11. 5. 08. G. 11678. ; 3 n hluß für einen Steckkontakt. Ludwig Doerr, H. 38 46 erlin, Bieffenbachstr. 14. 9. 9. 08. Werkzeugfabrik * ropfglasstopfen - Preßform. 36rY. 204 560. Vorrichtung int Herste lung fabrit Berlin. I7. 5. 98. R. 22 1985. Blätter des fesliuballenden Bucht einschicbbaren Holischwellen iu Doppelschwellen mit seitlichen nach 1c. 381 3558. Aufhängeporrichtung für elek. . 15. 9. (8 D. 14846. 3ob. 38212 Jacob Wagner, Si Eisen gie sterei Anna hütte, von Schußfloraeweben. August Zinth, Brühl b. Cöln. 48. 351 082. Invertlaterne mit direkter Außen · St sflenlãmmen. Eduard Dor finger, Wien; Vertr.: abwãrts gebogenen Flugeln. Hemer ich i Nut cher trische Leitungen mit drei gleichartigen Isolatoren Gesell . 329. Bogenlampe. Carbone ⸗ Licht gn 8 a Abschlußring für Speisaulen. Dua. * 1 n 3. 9. 08. W. 25 457. 7. 2. . 3. . kr Bunte Æ Remmler Zampenfabrik, 6. Klever. Pat Anw. Karsgruhe. 22. 8.98. D. 14 731. Kaiser, Hamborn, Bruckhausen a. Rh. 18. 12. 07. 2. Æ Guilleaume. Lahmeyerwerke Art. 21 ö * . H.. Berlin. 9. 9. 08. C. 6634. H. 38 473. „Berlin, Dieffenbachstr. 14. 10. 9. 08. Krone. S. Etern 3 mit abnebmbarer 866g. 201 471. ore igt g T eh ge rankfurt a. M. 1. 9. 08. . 389 bos. 11e. 353 574. Voppelfeitiger Wandkalent er G. 19981. 2. Frankfurt a. M. 12. 9. 08. F. 18251. Deutsche B Federnde Glockenbefestigung. 306. 454 121. Ein i C von Ossowskt, Pat ⸗ Wm Wien; Vertr.: . und“ Ausrichten der Zähne von boölätiern. Paul 8. 354961. Scebsttãtiger Kerienloscher, Josepb] mit. Abreißblock und n Gruppen angebrachten Notiz Loc. 353 9013. Mehrtellige Wege wal ne. Se 1c. 3s 338. Besestigungsschelle mit einem m. b 5634 ogen lampen · Industrie · Gesellschaft horizontalen La Ein in der Höhe und St. 10 591. Pat. Anw., Berlin W. 9. 22. 6. 08. i m ,. . r . h dess. r rn 8 . 3 36 8 FJ. J. Starcke, Berlin. 21. 8. G. n,! . G. a. v. S., Dresden. 16. 8 & , e. mei ber ingnandergteisenden Zif. ds rr 1 . 8 w n, n, n 2 * r chr. die sza. 382 394. Aus ciner Zelluloldröhre k . n. Dr. F. Heinemann, An ; 411. s ö ũ ; 2. ? . ;. ; enen das u z . . erential⸗ Boge 6 33 ö ' en⸗Blasewitz, 9. l re her⸗ j 2. 4. 68. R. 26 230. phorer Legierung. Mrnerican Giectzrical Noveliy ie. 384 1127. Schutzdeckel jur Verhütung des Zoc. 353 278. Klaphenverschluß an Selbst⸗ Rn eingeklemmt ist. ae lr n en rr. , * einem in den d n gr , ,. 646 z 3 Dr 14 Sal; . 66 . . versehener * , 2 i. Eo. G. m. b. S., Berlin. 08. rng eg, 2 irg g hie e en, . , En, Talbot Æ Gie.. Aachen. ,, , 9 08. A. 11857. den ö. , ar nnn 9 schwin gen. die Helonte tragende . 66 , , esteht. gen m, ,. Hand lig gn n n, Nägeln mit einer sich eln g enden . -. ö 6261 3 a. F. . nn. 5. 9. 08. ö ĩ 9. C08. . 6 z . ort am. elüftet wird, 3 z . J em einen En Sch. 28 ö . 22. —— Vermlttlung einer Zahn tongt und ines von ag. 351052. Anlage für indirekte Beleuchtung, ü Le. 38 309. Zeltungs stãnder. Anng Mar 20oc. 353 987. Gisenbahntrangportwagen mit von Motoranlassern u. dgl. n m, mn ier n r, tief ein gejogen in r gase ffn * , abgekröpft, mit . 4 367 395. Aus ei . einem Handbebel gedrehten Zahnsegmentz angehoben] bei welcher die Verbrennungglust für die inner ciniat, geb. Werwingla, Posen, Wallischei 55. Drehgestell für Fahrjruge. uguft Bernhard, , , . 17. 9. 08. D. 14 861. *. 30 66 Urt. Gef., Leutzsch, Leipzig. J2. 8. 08. damit die Pel 23 en. ,,, ausgerüstet ist, gestellter, mit pfestisqh n , , . ber- wird. Wilbelm Schuell, Schopfheim i. B. 1. 6. 07. des unteren Reflektors sitzenden Brenner durch den] 19. 2. M. 26 254. . Mannheim. S. 12. 8. 5. 19 08. B. 39 863. an 3521 348. Zweitelliger Schmelistöpsel mit 217 354 32 ; angepaßt, je 4 und dem Schaden Hakenstock mit verstãrkiem Gi gen versebener Sch. 2 846. Reflektor hindurch geführt wird Vänle X Remmler 1e. 351 315. Album, in welches Pboto / 20, 358 989. Verschlebbares Wagen fenstet aufgekittetem Handhabungskopf und zum Schmel Schwebe ma t mi Differential · Bogenlampe mit gezogen n, e, a reguliert und an ⸗˖ aus beliebigem Material arne mer nn Einlage Campenfabrik. Frankfurt a. M. 4. 9. o8. B. 39 836. giarhien eingeklebt werden, nit na fel end em e, mit Zahnstange und Spercklinle jur Feststellung 3 3 . laufenden Kanälen jur Aufnahme der krels . . einem in den Nebenschiu ßstrom, Velkastr. 6 3 Sgr. Nürnberg, Ohligs, Rbid. 12. 3. 68 1 5 ö r . Schreck. Gebrauchsmuster 7 * f; . en meg Dan e , fen * Mr Jr ö. är zogen Schultz, Memel. 7. 10. &. f 8 e . Judustrie · Gesell. die or ee en 53 e geiuͤfset with duch 36d. 253868. Band. El ft halter fu äs. 3531 237. Zujammenfeghares Regenschirm- 2 eren fick! 383 J, . . , 1 9 ⸗ f *r er, Johann a. K WO ass. 9 perikliiken bebe iu Schael⸗ är, ns T3 8 rer m e. 5 der i n und durch die . . i z Kranke mit ant nopfkaren dür ieh ze dnnn ö . Pforzheim i. *. Die Ziffern links beielchnen die lasse sart . S. 24. 5. 08. 7 J. ne, 35g **, SFormular· Bled napypt. welche *acderm Gust. Talbot & Co., Aachen. 23. H. oð Dandhabungekopf, welcher auf der walzen förmigen ee, enn Körting & Mathiesen Att. Aan isckem . 64 z scheurbaren Shhtenteilen, Zaza. 35 130 Sabi en, n Eintragun en. 19. 381182. Glüͤhlichtbrenner für flussige ] aus einer Mappe mit cinem aus perforierten und ge⸗ T. 9845. J 3 . besestigt ist. Bamberger Induftrie ˖ Ge⸗ 215. e t r nn. 12. 8. 08. K. 35 851. fest le barem Ban 9d . re, , und besonderem, griffen und Shir nid , , . an Schirm · 8 Brennstofft, mit mafslvem mlt durchbrochenem lochten Formularen jusammen gesetzten Abreißblock 208. 352 771. Rollenlager⸗Radsatz mit zwischen seuschaft m. b S., Bamberg. 71. 8. 535 B. 39715. f * 7. Haltevorrichtung für Metall. ge = e . eckentei ülher dem in der Bauch; bach Æ Rauh, Weyer, Schubhülse. Korten⸗ 21 faden. Glũhl g sgeschnitte nen Halt ⸗ h. Weyer, Rhld. 30. 9. 98 352 bol 687 III. 352 S808 901 bis 35 zoo ] Flammenberteiler verse henen är mele ter, durch und einem dor velten Schnellhefter besteht. Karl Rollenlager und Radnabe angeordnetem Verschluß⸗ c. 354 386. Zweiteilliger Schraubstõpsel Lutticherst ampen. Friedrich Teucher, Cöln a. Rh., Erfurt Her slalls⸗ 6. Dr. Or car Langemak, 3 34. 351 1150. Siabspitende⸗ e, , n. aneschließl, 83 4243 u. 244. velchen die Luftmischöff nung geführt ist. Otto Dittmann, Roihenstr. 2, u. Paul Roloff. Stra- ring. G. Sußmann, Gelsenkirchen, NJorkstr. 2 ,, , ,. bei welchem der Gewinde⸗ 21 ar . . 65 T. 2878. 30d 2639 . yl . 08. S. 20161. griffen und Schirm hen ne en ge n,. 3 253 599. Maschine zum Verzieren von derberg Co.. greg urt a. D. 8. 3. 08. H. 38447. saueralle 35. Berlin. 2. 8. 68. D. 14779. 6 5. 07. S. 33 330. . t der waljenförmigen Patrone bis zur Stirn Salitztohr fi ; Mehrfachaufhängearm aus Ludwig Marweg . 8 und Hohlfußeinlage. Kortenbach K Rauh, Weyer 5 m, D. Don igkuchen, Torten usw. Farl Kreßmann, Wollin 4g. 851185. lühlichtbrenner für flässige 11e. 354 380. Registriervorꝛichtung. Glo. 208. 381 238. Achelager mit Selbstschmiert f e jur Aufnahme der Schmelzdrähte verlängert Siemens. S ür eleltrische Beleuchtunggapparate. 1. 10. 08. M 3 g, Eppendorferlandstr. 125. K. 36 072. g ⸗ 30. 9. 08. Bom. 2X. 5 08 K. 35 622. . Deennstoffe, mit üher dem Warmel eiter befindlichen gowski Ko., Berlin. 35. 9. 08. G. 20 20. John Montgomeiy Smart, New Joik; Verte *. Bamberger Jnduftrie⸗Gesellschaft m. b. v.. 8. 10 83 . G m. b. v. Berlin. 08. 35811183 Gesichtss ; 336. 353 934. Handtasche mit : 26. 354 024. Brotgestellwagen für Brotfabriken] Schutzmantel zur Rückleitung der Wärme nach dem ie. 351357. Gatschein. Ordner mit loser Pi. Schmetz, Pat. Anw. Aachen. 9. 10. 6. 26 21. 9. 08. B. 39716. 2 if. 352 e,. . decke. Jarl Hen vscht . mit Kühl Unterraum zur Aufbewahrung ic i, me bg, mit vertikal sedeinden Lenkrädern und in Vergaser und zuz Gerãuschverminderung. Oito Merktafel für den Wert der Einlagen. Heinrich S 18 1689. ö . 284 351. Zweiteiliger Schraubstöpsel ed erind 5 ö Elettzische Handlampe. Adolph 31. 8. 068. W. 25 482 Dresden, Struvestr. IJ. Ware. Alois Jünemann , Rollenlagern laufenden Laufrädern, Schmidt Serberg & Co., Frankfurta. D. 8 os. H. 38 488. Schenk, Dortmund, Hagenstr. 30. 23. 9. os. Zod. 382 495. Radsatz . Schmier che mit an e ,,. bei welchem der Gewinde W. 25 z amburg, Neuerwall 35. 9. 10. 068. 20e. 352 355. Befesti : sstraße 30. 6. 19 68. J 3330 eim, Kaiser⸗ Rietze, Elberfeld. 17. g. 08. Sch. 29 314. 19. 2351 322. Brenner für Kohlen wasserftoffe, Sch. 289 862. t ein Rohr augmechsel bar eingesetzten Rollen bůchsen i. der waljensermigen Patrone schaftartig jur zig 352 3272 ; Krankenbett · Tafeln aut en, , d für 23b. 3524 161. Geildbehbälter aus Metall mi 26. 28 217. Vorrichtung zur Hubbeg ren zung mit oben , 3 autzgebildetem Düsenks Ver Ie. 385183861. Sammelbehälter in Buchform Denschel & Sohn. Akt deni ichs hütte, den c 5 7 Aufnahme der Schmelzdrähte verlängert der Schlleßungest 2 Angrdnung zur Beseitigung die Tafel von oben blen lullagern und einem Sinrichtung sowobl für M.etallgeld wi 3 und Fen stellung 36 an Telgteilmaschlnen und oberhalb diesem mündenden langen Luft zur Aufbewabrung von Mussk. und Sprechplarten. bätte b. Sattingen a. Ruhr. 23. 4 68. H. 36 do 24. amberger Juduftrie Gefen schaft m. b. S., einer P anf ströme in Röntgenröhren, mit Hilfe riegel bestehend Eiscnn 5 n. übergreifen dem Fall. Papiergeld. Otto Speidel 96 h e,, fũr mittels eines Turch Feder in seiner Lage gehaltenen, usührungsröhrchen. Marie Francols Pierre Vialard⸗ F. Römer, Berlin, Alte Jekobstr. 90. 21 9. 68. 20e. 333 964. Rupy lung für dr heran w re, . 21. 9. 68. B. 39717. J Chemni o , , g, Fa. Max Kohl, x. C. Arnolh , Schoendorf 25. 9. 08. S. 17 909. z heim, Rtodstt. . mit ÄAnschlägen versehenen, Lrebbaren Hebels. R. öoudou, Paris; Vertr. A. Bahner, Pat. Anw., R. 22 229. a. 1. dJ. Wilh, Klute, Bochum, Brückstt. b 6 666 Sicherungs patrone für eleltrische 21g. 251185 6, ʒ S. 11713. z rndorf, Württ. 22. 9. 96. 336. 354 396. Geldbüchse mit inserhalb a . a S. IG. 3. 08. S. 38 106. Berlin Sw. 13. 31 38. o8. V. 6645. 11e. 354 498. Verschluß für Bücher aus losen 14. 9. 08. R. 35 58s0. . 6a. 8 n, x welcher der Kenndraht vom Schmell⸗ welchem die Fortsch zt Ile trisches Zählwerk, bei 30f. 353 940. Vorrichtun B geordneter Platte, welche samt den jylindrischen 9 Blaltern. mistelg einer sich wischen zwei Führung? 266 . 1 e . he en, . 5 . * Bamberger Industrie · Vechselwirkung fe, , durch die des Heufiebers mittels an. rd, J eng ahn fag, m. , tag gie, mit durch Kurbel g e c b. H., Bamberg. 21. 9. 08. Gegenfeder mit beliebiger n en , e nt , , . . ö. i. . . Posner, Pforzheim. 8. 7. O. 92, onn. 27. 6 ; 13958. 32356. 35214112
SDerbst X Co.. Ha ⸗ 65. 251 075 Verstellbꝛrer Gartelttäger zum Ag. 382 222. Sa nerstoff Schneidapparat mit ragen der Unterkleidung ür Damen und Kinder. jentraler Sauerstoff dũse. n, „Sirius“
ö Bornscheuer, ge Mever, Bremen, Rückert Düsseldorf. 16. 9. 8. 20165.
raße 8. 21 3. 08. B. 39 270. 19g. 3513216. Mit Durchbrechungen versehener za. 254 076 Korsett mit verstellbaren Lascken] Wulst am Vergaserkũhrunggroht bei Dampflampen. am Rũckenuntertei
I. Koch Æ Eichenauer, Gießen. Otto Schröter. Teipzig Reudnitz Gabelsberger⸗ 71. 5. 08. K. 35 924 Sch 55
9 9 9 schieht. Be 2 * * . 9 1 / bewe un 2 4 h d von S indler 307 253 8941 Kaster arti er abnehmbarer mit waren aller A i ö 9
ch ps R ra 1 furt a. M., Gnei enaustr. 91. 3 1 . 08 i 9 s 1 Sch I d 1 4 0 8 . * 5 l t . n Un n n 9 a e mit Mu abteil.
Schloß gesicherten Syreinfe der. Bergische Ge⸗ richtung. Friedtich Miltzow, Jessen, Bez. dal 9 , u. 3. giepmann. Grabo b. Je ssen, Be). Hall
22. B. 37 244. . ö 27 gogo. Ie. 354 498. Heftvorrichtung für Papiere 201i. 38 * 266. Zelchenschelbe für Signil mit halbrunden durch Schieber regulierten Büzeln. 3 u dal. i . dartmanm
annsee. 17. 2. 08. Sb. . ; 7. od S. 17 499 Vorrichtung an Signalen it
slraße 32. 18. 2. 08.
za. 23254 082. Strumpf mlt Zꝛiben. Y 5a. 351528. Rlemmjange für Bohr geflãn ge
mit einem für beide Hebel gemeinschafllichen Dre B 20. 3254 452.
Sceruch, Berlin, Planufer 18. 3. 16 h ; ; f Sch. 29 969 . punkt. Cornelius Buzeman,. vũbeck, Igraels dorfer Ne. 351 530. Kantenschoner für Briefordner ⸗ tungen zum sellstläligen Bremen von Elsenbab⸗ a en ; Ja. 384 1914. Netzjacke mit Stickerei. Ge⸗ Alle. 10a. 6. 10. 08. B. . Mappen, Ginbanddeden und sonstige Unschläge. Fa. zügen. Waren FGarpenter Batter son, , By Hife elektrischer Leitungen u. dgl. mit Rammeröfen. Hans Ri 7 gummiplatte in Verbindung mit ei R peäder Levn, Mainz. 14. 5. 05. 2. 20158. 5a. 381 5239. Klemmzange lt verstellbarer Derm. Herde gen. Stuttgart. 30. 8. 95. S. gz o398. B. St. A. Vert; Br. S. Sam bunger. Pat · Anm dei ären. Felten Guilleaume⸗LSahmeper. 6. J. 07 R 5d ies, München, Maistr. / 1J. gummiplatte. Dr 6 2 einer reinen Hark! Franz Fromherz, London; Veitr. . P. Dominik za. 351 3832. noyflochschützer für Chemisetts Baden welle. Cornelius Buzem an, Lübeck, Israels · Ale. g54 536. Zeitungshalter. Mar Maurer, Berlin SV. I3. 21. 3. 08, P. 13551. ; ö ez Att. Ges.. Mülheim a. Rh. 26. 9. 08. af. z53 591 vorm. darburger Gummi n, . Sühne Pat Anw., Offenbach a. BH, 23. 8. 0s * * . J. d3I. Franz Milde, Teipnig ⸗ Lindenau, Götz str. 1. dorfer Allee 10a. 6. 19. 68. B. 39886. * Schramhe 5. I0. 03. M. 23 156. zia. 351 101. Vorrichtung zum Sckutz a 2 * 6 . ettenrostfeuerung. Deutsche burg. 24. 12. 06. T. 8197 Ramm Co., Ham, 336. 3à54 531. Handtasche. L , , gr 7 1656. 08. 28209. 55. 353 972. Gesteingbobrmaschine mit Kapye, Ie. 384 5211. Lochapparat mit einer größeren Uebertragung ven Krankheiten, für dern n ch 3 ben dla 4368. Klemmenbrett für Kabelend. Gef. . * Dampftesselwerke Att., 30f. 354 2121. Apxarat dorf, Essen a. Ruhr. 30. 9. 08. L. 26 251 gen⸗ za. 3851 387. Forsett. Karl Freudenberger, welche die zur Abfe derung des Schlageg dienende Anzahl hintereinander liegender Lochflempel zum Aurel digt, Hamburg, Holidamm 82. 23. 5. e, enn, ö. an den Seitenkanten mit Löchern 21. 351 w g. * 17. II. 66. D. 126013. einzelner Körperteile re, 6 Behandlung 23. 3851 284. Instrument für Saui⸗ uh Göppingen. 10 10. *. F. 18 425. Feder aufnimmt. aschiaenfabrit Montania Lochen von Jestungen und Zei schriften Bill Anders, V. 6337. i ̃ 6. w, . Felten ct. Guilleaume-⸗LAhmeyer. bahnen. S. * 6 * . mit mehreren Fahr und unten abtiehender heißer en en den,. Nagelyflege in Taschenmessetform. C Roh. Stamm zo, 8563 so. Schlauchfsrmig gewebtes Band Att. Ges. Her mals Gerlach Foenig, Nord- Eichberg b. Bundlau. 8. 16. 938, . 336. 21a. 351315. Tůtenfoͤrmig ineinander rr ; t. Ges., Mülheim a. Rh. 26. 9. 08. Rhld. 28 3. 58. S r e. Guntmerhbach, Dreff ler. Drerhen. 8. 9. 3. K. 6 833 noren, FKolingin Schtgenstt. J. 3. 16. Ss. St. 16 85. e, mit elngewebten Deff aungen. Emil bausen a. Harz 21. 9. 98. M. 28 662. L Xe. 3515845. Register · Ablegekasten mit Blech schobene Hällen für Ceiep konnen st id in en Jim? dmg 25a. 3510272 Sic . ; 30f. 3851 320 Mehr ichschallappa a fir elett 23. 2354 290. Durch Autspannen von Retz. kuth, Barmen Ritters hausen, Dehderstr. 51. 5b. 351 372. Schramm. Meißel mit pyramiden · führung Wubelm Godlaender, Berlin, Hohen ⸗ bütung, von In seltlon. Adolyh Falk, uu hes 371. Glektromagnetischer Selbst. Platinenbaum von' Kelt ,, en,. für den medizinische Zwecke , , , 65 ro stoff jwischen den elastischen Randleisten eines Schildes 23. 3. 58. K. 35 989. ; förmig zugeschã cfter Spitze. Ingersoll Rand Co. flaufenstr. S2. 10. 19. O8. B. 39 9453. auen ienstr. 5b. 17.7. 68. F. 18266. 8 i . 6 mit gelochter Hammerfeder, sodaß durch Strauch, Limbach i 6. rkftählen. Fa. Louis und Wechsesstrom. Werner Otto, Berli ür Gleich. und jweier an diesem sitzender Flügel gebildete Scho f 36. 358 928. Hosentrůgerschließe deren Oberteil m. b. O. Düsselderf. 325. J. 68. J. 8356. 12c. 351 411. Gegenftrom. Aus lauge vorrichtung. zia. 2351 366. Signalvor richtung, Dil n r r mi elastischer Federspannung 28. 154115. Rinn gie. 9. 08. St. 10 857. straße 1314. 27. 8. 98. O 13165 erlin, Friedrich ginlage. en ih Beck u Rudolf Echwarz D. mit Schlitzen versehen ist, in welche das nit Lappen Sb. 382 373. Schtrãmm · Meißel mit legefförmig Julius Schmagzr, Berlin, Großber renstr. S2. Ausschaltung von Tir b bon ieben n d gen, Y n goihg ritt ollweg, Berlin, Belle Allan cestr. 14. Debel auf jede Döbe fer ter ann welcher mittels 295. 25222. Apparãt ur Gre e, en, , Pat. Anw. Ger. Iteuß⸗ persebene ünterteil einge sckoben und gehalten wird. zugeschätiter Spige Ingersoll Rand Eo. m. J. 5. 06. Sch 27 7153. lichem Wege kenntlich mackt. „Nadir. . 2c . 38 b6s, br. Gruber f ! Hen werben kann. Fa. Luftverdünnung an kranken Kör ffn gung bon 28. 9. 68, B 327 794, ; Georg Bäumler, Vi . 23 5. o. B. 38733. b H. Vüässeldorf. 25. 9g. 03. J. 8357. / 1228. z871 513. Filter mit durch den Boden elektr. Meß nstrumente gave lach & . nungen 379. Zug⸗Kontakt für Wandbeleuch ⸗ G. 20 101 en., Brügge i. W. 5. 9. 68. Tromer, Mülbausen i. G an enz Gustah 336. 351 297. Verschließ barer Tollettenkaft r, 35 1 6418. Doppelseitig zu tra zender Damen · 5b. 351 5235. ÜUmsetzvorrichtung für Gestein⸗ estůßtem Sieb. Niolqus Immelen, Aachen, hagen, Nirdorf b. Berlin. 25. 9. 08. N. Ber lun 6 Car Gesellschaft m. b. O., 2866. 232116. alöppelunt K. 35701. . r. 19. 31. 8. 08. mit Doppelspiegel R. Ulrich, Britz b. ien anrtel. Carl Lübold, Glauchau. 20. 8. 68. x. 20023. hammerbohrmaschinen. Heinrich Flottmann, Herne arlsgraben 54. 10. 3 98. J. 8511. (Bortsetzung in der folgenden Bellage / nr 08. L 20 272. Scher auf - Hoh r 3 ersatz, welcher mittels 205. 354 325. Zerlegbarer Rückenreiber. Rob Jahnstr. 15. 29. 9. 08. U. 2759. ' 25. 3581 079. An den Zaren übersponnenes i. W. 8. 10 58. F. 18353. 128. 384 1834. Filtrier.· Trichter. Greiner & ö! don bech e Oo. Vorrschtung zum Gleichrickten Friedr. Grüber sen i werden kann. Fa. Loewe, Darinstadt, Hessen, Taunusstr. 39 3 ö ert 334. 354 532. Taschenspiegel mit ausziehbarem Kragenstãbchen Fa. Gustav Büchler, ZBuchbol; Sb. 382553. Schrãmmasch nt mit drehbarer, Friedrichs, Stütze beh. Th. 16.8. o86, & 20 185. Verantwortlicher Redakteur: n, d, . Wechselstrom, mit einem aus G. 20 102. „Brügge Ji. W. 5. 9. 08. L. 20 082. . 35. 2. 9. 08. und unabhängig vom Spiegel verwendbarem Griff e 7. id os. B. 39338. ö . geiahnter Welle für den Grubenbet rieb. Grnst 12d, ,, Nabmen für Filterpressen. Direktor Dr. Tyrol in Char lottenbutt bestehenden 6366 Melallstreisen bersehenen Scheiben 6c. 384 468. Maschine zum B 20g. 353997. Gummilutscher, bei welchem di r n rb Rudolph, Fürth i B. I. 10. 9. 26. 354 083. Verschlußzschnalle fü Gärtel, giint, Grkenschwick b. Recklinghausen. 17. 10. 08. Badische aschinenfabrik * Eifengie ßerei Bel lag der Grweditto orich) in geil Ech an mn omwender! MReiniger, Gebbert *. Baumwollfaäden oder Draht zum Bespinnen von Schutzvlatte sowie der Beißrin e, e R. 22278. Pile v. dal. Serge Dav ld; Psoribeim, Durlacher ˖· 22 349. Formats G. Erüold und Sebold * Dieff, Verlag der Crpedilton (eidr ä Att. Gef., Grlangen. 1. 8. 68. R. 22 073. Elberfeld. 28. 9. O8 a Gebr. Käseberg, stück aus Galalith bestehen. Fa. S 2. ndungs. 234. 384 533. Manicure Instrument zum t He s ü a 16. Steinbrecher, auf gefszn Schung Durlach i. G. 15.5. 06, 3. 30 00. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 3 K keipnig. 6. 8. 66. Sl. jo fo5. einberger, Entfernen dez Nagelbäntchens. Fa irrer Tach gd än drein dbrorrichtung für Kastalt Brrlumn Sw Wi elmstraße 3. k ,
fraße 22. 5. 1. 98. D. 14 985. 365. 3851088. Arawatte mit doppelten Hals radwelle eine Grxienterscheibe aufgekellt ist, welche mit