1908 / 259 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

u. dgl. a Stautmeister, Lübeck, Deypenau 51. 9. 08. St

Neunte Beilage .

.

W. Pogge, Pat. Anw drehbarer und verschiebbarer Vorbaulenker für 9 nbahnen ent Dag. 3824 482. Insbesondere an Bahnhöfen usw. ö

; DOtto Besser, J abnehmbarer Kupplung. Richard Herzig, Nieder⸗ 6sc. 384 083. Wechseltür mit heb und senk⸗ bo = 62, ĩ .9. 583. Z. 5293. rathen, Gra Glatz. 5. 18. 98. . 58 721. baren Drebjapfen, an diesen sitzender Schließfalle 3. 10813. 4g. K Zeichen / 68g. 352 971. Glektrische Beleuchtung vor⸗ und ausschwingbarem Winkelhebel mit dajwischen 7274. 381 6. Ballschleuderer mit elnem an . 15. 9. 08. richtung für Fahrräder. Hermann Ast, Pr. Börnecke, err, Gleitstücd. Carl Böhme, Bretden, einer Röhre befindlichen Korb zur Aufnahme elnes P. 14283. 18. 9. 08. A. 1866. fotenbauerstr. 89. 23. 9. 6. B. 38 754 Balles, in welchem elne an einer Zugstange be⸗ 430. Schrank, dessen Wände jur Auf / 63g. 382 167. Fahrradalocke mit einem ver⸗ eren des Gebäudes festigte Schleuderplatte untergebracht ist. Leonhard Um De ; 1 * . n und Vortichtungen sür den längerten, aus mehreren Gliedern bestehenden ge⸗ aus in Bewegung zu setzender Klappladenschließer. 7. 10. O08. U en X 5 1 dienen. Arthur Harm Wright, lenkigen Hebel. Rudolf Kellner. Eisenach. 2. 10. 68. Reinhold Bräuer, Speyer, 23 5 55. B. 38 N70. R. 22 307. anzeiger und 7d 2 ö . J. G. Koch, K. 385 : 6sb. 384 106. Türschließer mit einer unter 77. 351 112. Kugelspiel für Kinder mit AM . 2590 onig 1 rte r; . Zenkstangenschaft ver⸗ Federdruck stehenden, drehhar . ö 6 , . Wu ge g g Aug. 2 Rarlt⸗ . r 9 B erli 1 en taatsan ei 29. 6. 68. F. 17 S804. mstre 2, u. Paul Rocher, Mahlowerstr. 12 z ndr an Bahnhöfen usw. räder. Jobann Füschen, Futenh olg, Hann. 24. 5. 55. 304. 35230. Vleistffthalter. Gebrũder 8 . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die n, Montag, den 2. Nobember ger. als Rasten ausgebildeter Wohnungs⸗ F. 18 327. = Lazard, Saarlouig. 24. 8. 08. L. 20 045. 77c. 354 822. Billard mit jwel Banden Vor⸗ ; er die Bekanntmachungen aus den H zwechselbaren Schildern. Wilbeim 63. 353 927. Fußhalter für Radfahrer, dessen TOa. 3584 1x6. Bleistifthalter aus kegelförmiger schiebungen auf der Spielfläche. Fried. Schumacher. ndese Mommsenstr. 39. 22. 8. 08. Bügel mittels eder Konstruktion dem Fuß angepaßt Tülle und Vorrichtung zur Befestigunz an der Reuwied. 23. 9. 08. Sch. 29 872. . lten sind, erschei ö . 5. n Wir ih, Külerspe⸗ Bahnhof. Kleidung. , F. Richter, Hamburg. . , e n, geb Cn ral⸗ 5and elsr . ö erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel chtzemtro er , , S. 08. W. ; n, aus einer im ern versehenen Holiplatte ne t ite . ĩ nzeichen, anzubringender Wohnunggzanjeiger mit aus wechsel baren ; Schreibstift mit zur Aufnahme] dazu gehörigen Hölichen. Joh. Haffa, Zuffenhausen. Selbst Das Zentral⸗Handelsregister für d egif er für das 8 * Schildern. Wilhelm Böoehr, Charlottenburg, tätigte Antriebs vorrichtung für Fahrräder, speniell ein ellulold bestehender J. 9. 08. 38 410. elbstabholer auch durch die Königliche C as Deutsche Reich kann durch all 21 C Nommfenstr. 33. 22. 8. O8. B. 3ꝰ 397. für solche zu Kranken jwecken. Joh nnes Janke, Hülse. Fa. F auer, Räürnberg. 78. 382049. Gesellschafts . Spiel, unter Ver⸗ Expedition des Deutschen Reichs „Postanftalten, in Berlin für el D. (Nr 259 ( Demmi gs. Wert erberscht Tafel mit Woh Hr. Lichterfelde. Sst. . 10. 03. .J. 3335. 753. os. K . t wendung' von Schsffzibrrern auf einem in gleiche Da? Zentral -Handelsregister für d nungzanzeiger. Wilhelm Boehm, Charlottenburg, . . . . g Ge⸗ 7TO0a. 566. 24a Olen ft in , n,, . , Inseln 2 Gebhr ch Insertionspreis fuͤr d i en. lt eimer Grubensicherbeliölampe, Robert Steeg; . eor aäumler, eck. 37. 8. 08. Plan. er reyer, Ludwigsburg. 21. 8. 08. gen, eis für de ̃ di ; . 4 . ö. , . . y g6burg auchamuster. 1 , . Solingen, Mangenberg. r 20 3. Einzelne Nummern kosten . ö Federhalter mit einer eibe ö (Schluß. 87a. ö ; u w. ermann * U uenos Alret; aus einer mit zwei Lochreihen und einem Schieber o e,, Wend verstellpazer Schlũssel 6 36 41 3 21. zs; Verlin, 7e. 267 621. Sprosse f e g nme, Umdrehung zu versetzendes Spiel. Par Schiniing 5 Arthur Grille, Dresden. Strehl 275 620. 2. 10. 08. Sprosse für Gla straße 2 z Strehlen, Lanner Sch. 2227 7 22 416.

stãnder. F. Palm, Bez. Magdeburg. 5Ssv. 354 102. Vom Inn Röfeler, Cöln a. Rh., Augustinerpl. 8. Seeland; Vertr.: W. J. E. 35064. alte, Ham · 63h. 254 286. Auf dem Lenk 3 ö * fich ö n. 6 * h ahr⸗ rischmuih, Berlin, Kirchstr. er orf. XI. 8. 98. R. * as. Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbek Güterrecht ̃ 19 nbekanntmachungen der Eise . ane n, Genossenschafts“, Zeichen. und O86. 35 z56. ; und Musterregistern, der Urheberre 53t. 384 542. Durch einen Doppelhebel be⸗ Staatsanzeigers, 8W. Wi ĩ . Wilhelmstraße s. bezogen werden. anzeigers und Königlich Preußischen Bezugspteis reis beträgt 1 ꝛ— e Rei scheint He, r zg , e ds. B. 35 356. ,, Oberhausen Rhlde, Sedanstr 59. 23.9. 08. St. 10 870. 129. 261 892. P . honographentrichter uf : w.

54g. 354 454. Wohnungsanjze iger. Wilhelm Boehm, Charlottenburg, Mommsenstt. 33. 22. 8 08. Ga. 353 986. Flasche für Essigsäure mit B. 35 399. . Sscherheltgstopfen. War mbrunn, Quilitz & Co., auf dem Schaft. Jose Bonansea, B 84g. 354 156. Vermietungstafel für Wohnungen, Berlin. . ö. ö. 1 ö : A. Loll 4 3 Pat. Anwälte, Berlin zer der r sng er 2. ,, Kugeln. , s, ombierungzeinrichtung an 89 . t, 9 7. 18. 9.08. onneberg i. Th. 8. . k Abnehmbarer Tintenfaßdeckel. Irin gr a, . V . 1. sn gr. ,, . ; Sa. a5 s eat ,. ET7e. 266 67 ; z5iü 172. Buchstaben. Legespiel. Hermann einem starr mit demselten' verein! unden mit Meskendahl ; el barer Schraubenschlũ ; 878. Sxeisenkü Georges C sele iigten und offen. 39. 9 ahl Æ Anbrock,. enschlüssel. Duckhoru, Rahch nkühler usw. Melz X C of: arette & Eo, Nürnb * 28.9. 08. M. 28 149 Radevormwald. j9. JG. 68 eberg i. S. 24. 10. 05. M. 20 51: 5012. 5. 10. 08 . erg. 16. 10. 06. ö. . N. 20 515. 20. 266 8376 Laterna Magie. Bi . Bild usw.

Geschãstslokale usw. Wilhelm Boehm, Charlotten ˖ 644. 16. 9. 08. B. 389 614. Gefäßen. Hermann Hege, Hamburg, Admiralitäts; ! 35 48 Etrebba. Freiburg J. B., Uhlandstr. 16. 6 , , n,, . i en anf 1 * * * 4 n ahmstors, Berlin, Hohenstaufenstr 10. 08 err i e m zur Erhöhung des Gleichgewichtz. 8 ge, Heilbronn a. N. 3. 10. 08 78. 3541 422. Mit 20e. 266 982. Ueberwurf usw. P Otto Etaub F 533. 2. rf usw. Pet. Jorissen, 3 10. * her, Fürth i. B. Erla ß J , mn, .

burg, Mommsenstr. 39 straße 59. 12. 9. 08 6. 77 . r ; . . Universalgriff für Werkzeuge ich bersehener Düsseldorf Grafenb . enberg. 6. 11. 065. J. 66686. 221. 266 38 1 z 4. Klemmspange usw —e Johannes

51g. 354 457. Vermietungstafel mit aus— . ; 64a. 354 160. Bierfeidel⸗Nntersatz mit Marlen⸗ . , n, a ne hub 7 a. 46. ntenfaß mit herausnehmbarem 22 290. 778. 354 380. unterhaltungs spiel mit spiral⸗ . 77h. ; zz. sz T4012. Reste, Sta., Drachen. Frötzec. Orrienburs s H. 3 1er gb. . ; a. 269 810. Ba 8 h jonettverschluß usw. Fa Hongers. Dregzen, Strehl J ,

wechselbaren Schildern für ju vermletende Wohnungen und Geschäftslokale. Wilhelm Boehm, Char. büchse. Karl Puck, Crefeld, Kronprinzenstr. 195. lottenburg. Mommsenstr. 38. 106 9. 08. B. 39 616. P. 14325 ; Trichter und diesen abschlie gendem, auf und nieder⸗ 8498. 351 507. Nidelrandetikett. Dr. Rudolf Drabtbũgelflaschenverschluß mit schraubbarem Näpfchen mit Tintendurchlahöffnung. sörmigem, in Felder zerlegtem Spielfeld und mit , Wilhelmsoharenerstr. 21. 28. 8. C08. I . den, . . ,, . Bremen, Am Werder 3. 11. 7. 08. 3 , . 33 ,,, . , rnnrnner, Bruchsal i B. 25. 3. 68 Aend eru ; ö o olk, Homburg V. 662. rchlindach, weiz; Vertr.: Dr. Siegfried Lust 2 029. D. 26. 8. (8. n i ö 354 508. Auswechselbares Schild für v. D. 35. 16. 0M. V. 6967. 70c. 354 272. Tintenflaschenhalter aus einem Pat. Anw. Breslau. 6. 10. 08s. A. 11 929. 3 770. 354 441. Spielzeug in Form ei . ö der Person 9 . in. i611 G6. 3 15 hmbaren Spann · gebogenen Streifen mit Aussparungen für Feder 78. 351 381. Unterhaltungsspiel mit band⸗ 3 deren Flügelrad durch eine uu , Eingetragene Inh Inhabers. zic. 262 , LE. 15 0656. 43a. 264 7688. . Zur Aufnah Cöln a. Rh., förmigem, in sich geschlofsenem und in Felder zer⸗ , ,, gedreht wird. Fa. , . muster sind . . der folgenden Gebrauchg⸗ Jusius Pi . Stöpselkontakt usw. F dienende Vorrichtung an Ko n fn Banknoten ürnberg. 5. 109. 08. D. 14 969. stler, 40 415 325 . ere gen e, 369 utsch, Berlin. 18. 10. 05. P io of i ,. Bielefeld. 21 ö 6. 5 5 . Sijs Auge lo My. ic, 26 g no , J ö . 6. Schalter usw. Geo Ta. 262 686 ; e rg Preu Zi harmband usw. Fa. Ca ; : rl

54g. Heinrich Berglar, legtem Splelfeld, an welches außerbalb als Stand- 6m erg n 1am 6 ündholz mit a 5 gatt, New ; X ö 2 n beiden Enden Nork; Vertr.. H. Nähler u. F. See. u. Arthur Edelm 3 gt ; ann, tg sofszn tn Fenn n rern, ohler, Pforzheim. Zj. 9. 05. K 25 269. 25. 3. 063

Blechkannen. Jacob Bauer Zeutbern, Amt

Hruckverschluß kalter u. gl.

Balthafarstr. So. 19. 9. o8 B. 39720. n

n beflimmte Felder und inner— angeordneten Zündkö 4 bfr, nns, Wgruch, mann, Pars nwälte, Veriin s. 51. 10. 10. 53. F. 16 69. 19. 156. 265 e, , . . . 655. Rührwellenlag ager usw. Eisen⸗

Bruchsal, Baden. 29. 8. 08. B. 59 445. 54g. 354 509. Aufhängeklammer für Post⸗ A ã 70 c. 354 275. Tintenfaß mit auf der Tinte orte für die Figure Dockes, der mit der abnehmenden Tinte halb als Ziel der irren, ,, . dee. ic, Sn fen n geb enbach. irchlinda . Bluksman, Berlin, . eb. ' B. 39748. n, Unter den Linden 65. Zx. . 6s. . SSS. Bruno Weber, Hannover, 21e. 265 22 . ö g z . 9 ĩ w 9. 260 480. Meyer Att. Ges. , . 6 rn, . b. S., Bassum. I8. 11. 06.

karten u. del. G. Deidenreich, Sonnenburg, W. 25 7765. aufliegendem sinkt. Dr. August Dünges, Leipiig, Brandvorwerk⸗ , 6 ö 9 r r weiz; Vertr.: Dr. Siegf tie Tastig, Pat. Anw., 7 9b. ; . b. 254 450. Vorwärts und rück wärts fabri⸗ 12 . 5. Klauenkupplun ig usw. Fa. Adolf

Reum. 295. 8. 8. H. 38 331. 5349. 354511. Dekorationsschrãnkchen mit 64a. 354 484. Aus mit Zahlenscheiben ver⸗ Postkarten . Alben. Georg Janisch, Brieg, Bez. sebenen Kästen bestehende Zäblvorrichtung. Franz straße 67. 21 9. 08. D. 14881 Breslau. 31. 8. (8. J. 382. . Milde, Leipzig Lindenau, Götzstr. 1. 7. 10. 08. 794. 354 433. Geprägter Tintenfaßdeckel. Fa. Breslau. 5. I0. 08. A. 11 921. ö . 54g. 354 512. Tibests. Vertejsungs · Tafel für M. 28 208. F. Soennecken, Bonn. 26.9. 93. S 18667 77e. 353 933. NMehrsitzige Wiegeschaulel in zierende Fasson Wickelmaschine aus Metall mit au 52. 265 875 Werkstãtten. Max Kaufhold, Een a. Ruhr, 75v. 351 150. Verstellbare, doppelt und ge⸗ sform. Marie Pifto, Sberlößnitz⸗Radebeul. e, Fassonteilen für Hand⸗ und F . Gustav Adosfstr. 15 Franz Hromada, Plauen i. V, 21e. 267 0 ; Gifaberhstr. 7. 31. 8. 68. K. 36 756. trennt wirkende Festhaltevorrichtung für aufgeschlagene P. 14 286. einrich Kietz. Magdeburg, Kl. Junk ußbetrieb. EI. 317179 ö Charles 80. Aufhängevorrichtun Muller, Grotiau. Böhmen; Vertr. ö e , , ., e. 8. 4 7 glesch , a bin . Oberlößnitz b. Dresden. . en . Mit . ag, gen i. . . 924. Kl. Junkerstr. J - 8. 4. Ich Fa. F. Soennecken, Bonn Vertr. . . Co. xæimited . oe, Anw., Berlin JJ eine . drehbares Reflameschild. Emil Sohn, aschen ] IH. 5. Os. K. 35 8238... zeug Luftballon 1Löabar varbundener Infle onelörper. 3a. 61. ö 12a. ; ; ttz. Dis, Antgn Sey u, Dr. 1 M. 20 461. 3 16. 153. 14. 10. 05. Betzdorf a. d. Sieg. 14. 9. 08. S. 17 994. Gebrüder 7⁊ 0d. 354 258. Leimflasche mit rundem, das Friedrich Reinhold jr.,, Hamburg, Deichstr. 6. gttiger ,., Kühlung , Otto Venter, Chemnitz . Berlin SW. d 15e. 264 78. 6 offen f 548g. 352589. Telexhonteilnehmer⸗Verieichnis B Anfrechtstellen verbin dernden Boden. Eduard Beyer, 10. 08. R. 2 282. . Weverthal 106. 8 5. 08 eggfl⸗ . Ketzo id. Zittẽ . Paul strais, Tubingen. 1. Mer 2c. 2068 . 11. C66. Pichgel Kilies, Luckenwaide e g mr ne ul. mit? Register. Heinrich Schiele Buch und 0. 10 Fhemnitz, Beversir. 21 4. 9. 0s. B. 39 491. 775f. 3583 932. Am Hutrande ju befestigender n. 253 009. Karton für Papier b 853. zd. 3235 * j r Julius *. . Kabelanschlußkasten usmp. F 5. 10. 0 25. 10. 05. K. 26 414. nccidenzdruckerei. Plakatiuftitut, Regentburg. l 76e. 35 1 O56. Reißschiene mit Rollen in der Scherzartikel, bestebend aus zwei scharnierartig mit- e d. Bügeln zum Festlegen des ee re mit 285. 308 167. 13. 10. 68 utsch. Berlin. 11. II. 65. H. io * 5c. 268 678. Gabel für H 74. 59. 08. Sch. 29 865. ebe Aaschlagkante. Arthur Seipold, Elbing, Königs“ einander herbundenen aufflappbaren Scheiben, die e. Epitzeupapierfabrit᷑ Fingerhut e, g 421. 318 833. 208 2123. 2e. 268 8 ; ulsw. International Harv euwen gemaschinen S6b. 35821 162. Sattel gurtschnalle mit an den rschlußbügel. bergerstr. 65. 3. 9. 68. S. 17 ,, mit Inschriften versehen sind. Gegtg Brandt. * m. b. S.,. Breslau. 5. 5. 58. Sch k 174. 3253 153 sa6. gien ' .. Jsolierbolzen usw. Allgemeine 6. Vertr.: Selmar . Gomhann, 6 verdicktem Bügel. Hermann Kirchner, 175 16. 08. S. 18 160. 702. 354141. Aus einem Stück Blech Hamburg, Roonstr. 20 3. 10. 08. B. 39 860. , . 2X6. Faltbuch mur e ge. Gar hff 1, P. Emil Bauch, Hamburg, W. 8731. 6. 3 genfchaft. Berlin. 16. 176 6 . Sw. 11. 25. 12. 0h den, Pat - Anw., emnitz, Heinrich Beckfr. 18. 30. 9. 08. R. 36040. ö ußtritt zu betãtigende zusammengebogene Bleistiftspitzerbülse. Bertha 77. 353 933. Spiel zeug aus einem Windrad 2 Gebrauchtgegenständen, wie Druckknö turg E7f. 309 8836. Silyl 21e. 263575 e. 264 848. Karteffelfortierm. 4. 10. 98. 51 Rorkinaschine. Johannes Döhle, Relnhardghausen Schirber, geb, Schlrmer, Nürnberg, Wie senthal⸗ mit einem Steuer in Hestalt eines Lufischiffeg. Paul 3 6 KUrym G. m. b. H. di, . n dal Vertr.: A. Da ima Silvig A. Schewezik, Wien; Dorn reg 75. Nießgerãt usw. Dr. Theod . Kersten. Schönefeld, Kr , , ,. usw. straße 3. 18. 9. (8. Sch. 29 811. , , 53. . Demmeringstr. 653. . . k . erg, Rhld. 20. 352 m . Ge,. 53 1 * . griin. Sauptstr 75. 15. I6 32 30 . , . eltow. 19. 10. 05. 10. 08. S. 25*1 260. Tube mi n SGes., Düsse j erk Oeking, 21e. 262 208. k 2. 9. Vor ge, i, , ge gegn greg Tir r. . Ti ct orf. . ut ee , ec, ginn. , n, i nnn . ; 3. m. b. S., Berlin. 18. 10 05. A5h 23 ach. 20. 15. 05. Ji. 16 3615 173 richt, . . 6497. Flugloch 13. 10. 608.

291 OkK2. Photographische Kassctte mit nach beiden Seiten herausschiebbarem Deckel. Dr. b. Wildungen. 3 10 08. H. 38767.

Max Schmid, Potsdam, Tuärksir. 5. 8. 9. 08. G4b. 253993. Desenvutz machine Paul Lohr ⸗· 0 g54 423. Zeichenblatt mit ausgezogener ö Sch. 25 708. - menn, Lübeck Handestr. 7. 13. 4. 08. 2. 19389. Zentimeter ⸗Netzteilung mit punktiertem 4 Zenti⸗ 772. 353 337. Kreisel ⸗Syielieug mit Eirich * 21Ec. 3179968 FS7a. 351 197. Arretiervorrichtung für photo 6465. 351 240. Deff aer für Konservenbüchsen. meter · Neß Union Deuntsche KGerlagsgesenschaft, tung zur Hervorbringung von Vcchtwirkungen. Nürn⸗ 1 Günther Tresselt, Großbreitenb G. m. b. S. Berli Siemens. Schuckertwerke S. 13011 13 graphische FCamerag. Emil Wünsche, Att. Ges. , ,,, i. W., Hansaring 8. n, , , e . . ö , , e , ,, n Sic. k ach 6 Tb. Zart ene s' sngnes 6 zie. 265 566 . . Heidenreich. S schieber usw. Fa. G 0 ; ; e. Taschen Etui mit im Innern brüder Bing, Att. Ges., Nürnberg. 109. 6. 0. ; Kast . Stettin. S . anne, ) . ö Kontakt voltm ; reich, on sw. Fa. G. Anpre ßvorrlchtung mit beweg, angeordneter Schiefertafel und Siiften. Georg N. 7688. - . Adolf Ii re n fr n len tm eg e r 23 I5 / 16. geb. Haase, ire er, ,, , dn. 2. 28 414 13. ĩhr , NM. 14. J1. G65.

Ans äs 3 949. Kinder. Telephon, belebend aus ,,, er, He de, mn. Feodor Claugnitzer, Nenn. K. . , , Vorrichtung zum rückstoßfrei Viertelscklagwerk mit getrennten 278. 246 352. 84 * Eo. , , , n .

13 124 14. 15. 68 18. free m enn drt g. ut. S. S., München. 7. ; 23. DS. 10. 08 . 7. 3.08.

166. 350 804 Ainl ;

ö aßvoꝛrichtung usw. Gebr

für photographische Industrie, Reick b. Dresden. W. 25 572 G46. 3545489. bei rollerenden Flaschen füll maschinen. Bäumler, Vilseck. 27. 5. ö * bl en, , . Gr roch Hbrroh und Far tschärfer aufs einer Vere nigung von prach⸗ und zrrohr und R , . z tertelschlä Rehschtau i. V. ase und. valsem Sänndensch ä dun 26. 2's 7s Krethtarft n 2b. 36 i. gern r eme, r n 62 m O22. Mesterkette usw. Ernst ö meißer. . Kühn, Chemnitz , , M ö l9. 106 97. 6 h aschinen · otorenfabr ; it

14. 9. 08. ; 5F57a. 3651 458. Kondensatorlager und Bild⸗ lichen Schlitten welches Gebrüder Rimelin. Brantechnische Maschinen T9ge. 354 574. Blei⸗ auf einer Unterlage zu einem Bleck vereinigten, Ringel lei enge albert Sdauypt, burg⸗Amerikanisch , Eg, mmer tgatsche uhrenfab Württ. 4 9 08. S. 38 435 abrit, Schramber S- 33 426. g b. Stuttgart. Sch. 21 837. 18. 10. 0 ö j , . 58. 16. 3 d., München. 31. 8. 966. B. 5 465.

bühne füt Vergrößerung. o. dgl. Apparate, in in feinen ganzen Tellen aus gestanitem Blech aus fabrik, Gannstatt. Siuttaart. 16. 16. 08. R. 22348. au 1 9 68. 6 4c. 353 965. Stechbahn mit basonettverschluß⸗ n, ,. , . ,, , ö.. 6 2 2. 6 , . er, Sit gmar b. Chemnitz, 10. 9. 3. . 9 . 7f. 358 950. ollauf⸗Spielzeug, besteben aus Schnur und Rolle A. Kühn, Lagerstr. 31, u. SJa. 354 359. Zifferblattfassade 136. 286 1 8 * 8 ubren, mit einen Schwingarm ö ,, La ria . e, , s' ch Rr, Rlurtowaater. 83 286. 288 258. Spannbock usw. W . , armen, Bathof om usfit b ; m. Wickel, 468. 2698 1. 10. O5 62. 28. 10 03. W. Ig Z35. ; 22. Helßluftmotor u

. zei e s Julius Schneider, ö

71. Mnterhaltungsspiel, bestehend 77f. 354 59 ĩ . 6. Durch eine Zugvorrichtung in! mit, auswechselbaren Stiften für flacke Munt Sicherheit uttern. Dermann Schoening, Berlin nnr mn, n. 2. 11. G65. Sch 271 S606. 5. 15 08 1 . . 9 3 ö . 9 2 . 08.

gebil det ist. Müller & Wetzig Dresden. 12. . nit artiger Befestigung am Spundstöpsel. Fr. Reich 9 , 4 ee ,. a. 5 ? rebbarer atzfleck m Grengk, Brennerstr. 8, Hamburg. 22. 8. G8. ben.

etätigung b 1 h . esitzender Figur. Friedr. Mauthe '. . . Tresenreuter, Zürich;? 3 . ertr.: A. Ohnimus, Pat. Anw. Mannheim 308 re,, m ndg ü . tz

2z78 961. Kopfkom ñ St. So g9 * z Flüggestr. I4. 14. Ii presse usw. Paul Kapp ⸗· 47 98. 12. 19. 08. II. O6. . b. 267 52.

M. 28 005. hardt, Epve orf b. B um. ? 9. 9 3 6. ; ů nd ch Metall in sätzen. t ; B 3983 B. 6 . 6. . CO. 3 * * . I it f, i * lt l te 1 3 t . . P . . 36 . * e

57b. 351 001. Lichtempfindliches photogra⸗ Chemische 6c 353 98a. Bierwärmer mit doryvelt. ge abrit auf Aktien (vorm. E. t schaft Hermann Wronker . Co. m. b. H., Tucherstr. 5si. 2. 19. 08. W. 26 727. 21. 9. 08. F. 18292. 77f. 354 087. An einer Schnur auf⸗ und ge Nos? ga ntlug z dä. Aus gmneim sesten und einem nichergehende Spiclieugfigur, deren Flügel mittels n, . ö ñ ö. eckeruhr mit auf döeselb Armaturenfabrik e und Metallgießerei, Halle 4. S. 15. 1 WIlle d. S. 10. O8. straße 55 / 55.

phisches Papier mit farbiger Rückseite. Schering), kröpftem Henkel. Joh. Wittmann, Närnberg, Berlin. 25. 8. 08. C. 6603. Frankfurt a. M 64c. 354231. Bierleitun ga. Reinigung · Apparat. IJ. 8. drehbaren Teil bestehender Absatzfleck. Frankfurter Isolierplatte usw. Oscar

g i. Schl. u. Berlin, Prenzsauer-

der Cekröpften Enden einer durch die Schnur ge⸗ aufgesetzter Kuhrlocke. Friedrich M 8 ch Mauthe & ne Benmns? 5 S298. Fr. Grofrfuf m. . o fuß, Chemnitz, 20f. 26498 : 7. Instrumentarium usw. Rich. 172. 264 1 her: 3 . , . ngzskupplung u nn

drehten Ache geschwungen werden. Johann Distler⸗ p ͤ S., Schwennigen a. It. 36. 9 M6. It. B 17. P' atanenst. 2. Zeif 6 Seifert Æ Co., Hamburg. ö = g. 28 16. 65. S 15672 ; merk agülfel, 3 gr

5 7c. 354193. Ropierkassette für Stereoskop⸗· Theodor Heß,. Mannheim, H. I. . 1 ,, . ertriebsgesellschaft Hermann ronker Nurnberg. Auftr. H. 2. 10. 68. D. 14950. g S3. 3581523. Aus zwei Tell 58e. 23138 eilen keste bender b. 28. Motoꝛpflug · Fabeit G. m. . 16. 6 30g. 26 ; fel vor ; G. 8489. 32. 10. 08 annoper. 25. 10. os.

Negative. Gustav Adolf Krauf, Stuttgart, König · straße 72. 14. g. 08. K. 35 880. H. 38633. 555. 351 168. Zentrifugal pumpe mit seitlichem 64 3521 2827. Automatischer Bier apfapparat mit Co. m. b. S. Frankfurt . M. 21. 9. 08. F. 18293. Veckel und nach außen verlegten Dichtungsfugen so⸗ Rugelventilabschluß. Paul Rotter, Frankfurt a. M., 7ERa. 3514212. Durch Einschieben aus wechsel. 275. 354 051. Spiel rug - Luftballon H. Net il ; Friedbergerlanditr. 98. 8. 10. 08. R. 225530. . 2 bei , ,. , Marienstr. 11. 31. 8. 08. , Reer. Cn jum Festhalten b. H., Berlin eilaub, Güstrowm i. M. 0s. ; ! ; uhr in dem tui. Ch ten 68a. 49 30g. , 8 240. Gebrüd 8. 2685 824. Gebla G. Dippel, Pat. Anwalt; Vic teroth. er Willach, Rup Elektricitäts. Gesell se usp. Stotz & Cie., 47. 28 ; öh esgz oz. 6. B. Rida Stiebing, odo , . , = ꝛ; Spuqdglas ufw. Saus ma 4 766. 15. io. s Schl. 17. 11. 66. e un 79g. 266 763. Nchj . schlagbentil usn. Wil.

wie lösbarer Verbindung des Flügelrades mit der 648. 354 469. Spundhahn. Otto Herrling⸗ ñ 354 218. Tippenaufstell vorrichtung an 77f. 354 0g, pnpyegsii wegn ge ben . W. 153 8. 68. V. . S8. 55. S. z6 655. za. ass das his, eg, wit fernen Pre 3 ; 2A. 6 A. ‚. S chweiz. Medizin al⸗ C Sanitäts⸗ heim inen

Antriebs welle. Hermann Etegmeher, Charlotten⸗ burg, Sophie Charlottenstr. 5. 2. 10 98. St. 16454. Jittauerste. 33, u. Dermann Gerlach, Kunnerwitzer⸗ 714. 634. 353992. Sattlernahstock mit Feder siraße 23. Görlitz. 29. 8. 08. H. 33 670. Kanten ⸗Umbiegemaschlne. R. R W. Nathan, Voß Lengeri ; druck und verstellbarem, drehbarem Backen. Loren; 6 2c. 251555. Zapfvorrichtung mit in die Frankfurt a. M. 22. 9. 08. N. 78906, 775. 3584 156. Zusammenlegbare Puppenstube. Füßen ; Etamer, Speyer. 25. 6. 98. St. 19 595. Zepflochbüchst greifender Siebkapsel. Schrauben 71a. 351362. Auswechsel barer Absatzlauffleck Arthur Lorenz, Bayreuth. 21. 9. 068. L. 20 207. . ind auegepreßten Dichlungsrändern 77. 348 009 626. ,, 967 Ziel halter hir ae enn d ,,, , A ⸗G., Freiburg 6 6 i ., r . 26 ⁊7 7. n n, , ,. mit auf 6 , 6 a. M., Schöne . Mohr, Frankfurt geschäft, St. Gallen; Vertr.. G. D 5 mann Alter. Radeberg i. S. 4. 9. 098. A. 11828. 1. B. 13 8. Sch. 30 0951. garen. Induftrie G. m. b. S., S welm i. W. wagrechter e gelagerten, m uren aus ge⸗ 70, 19. 08. H. 38796 3 9 Wei J Vertr.: G. * Gr. Li f . 636. 354 139. gan Straßenfahrzeugen die 63a. 354 099. zlngeischwert für Segelboote. Sch. 29 886. ef und kit? i ern n . Cf, ß. 2351592. Vanctenfele für Weck Verlängerung der Schu fris 3 pin · Mm te München. . 1 11. 02. 8.28 w b. Berlin. Anordnung eines auf die Laufräder wirkenden Räder Hugo Schmidt, Friedenau, Fröaufstr. 3. 9. 10. 08. Seitliche Anordnung des welche in ein am Gestell fest angeordnetes Zahnrad *r , Mannheim, Jean H dern, Die Verlaͤngerungsgebühr von 6 tzfrist. 701i. 266 597 19 O8. ; . 268783. Wendegetrsebe usw n,. if 3 an e g rn ein ne. 77 2 , ag n, ,,, , . i. e n,. ,, Denerlein, Nurnberg. s ü , . ö rstr. 3. 3 aufgeführken a , beuten Wassererhitzer . mit Gas be, 22 nn,, Ruhrort. 21. 11. 05. X. 16 5 nit Kreuzgelenkkuppelungen bersehen Mind. Friedr a. 218. Luft⸗·Schwimmgůrtel o en an der Schuhsohlenschneidemaschine. 2. 19. . 566. 9 ö o a em erili 6 0 D 2 20 166. Vaschke, Berlin, Kl. Kurstr. 4. 25. 6. 08. P. 15 949. Herz Heymann, Burgstesnfurt. 26. 8. 08. H. 38 630. 727. 354 258. Brenner mit Flammenregulierung , des ene n nf n, mult. 2b. 269 . , . 5 Co., Dessau. 17. 1I. Seen,. 2 * ee 222. August Z a. 351 364. Biegsame Welle zum direkten und Flammenleitung für Spielicug.· Koch und Heij⸗ ,, 8 Oe sten, green; nm; em ,. Crefeld. 231 c,, . 206. 286 9231. Citer Saugglocke us Fier gsres m. 69 , ,. Leipzig. Lindenau K . A845. ö ? . !. ü . C9. . 09. einigte Fabr it k. 1 gglocke usw. Ver⸗ M 10 ö . 23. 695. W , , . 1a. 264 710. 6 , , für Medieluischen B 2410. 08 Ild9 163. ; rubenlampenreinigun F. A. Eschbaum, Bo edarf 496. 268 12 ; gebor · 3 10. 08 Bonn. 8. 11. 05). V. 4848. usw. C 7. MNetalllaltsäg 268. Carl Frauck, Feucht. ge Vgrrichtung 17. 105 e. z 26 16. os. F. i Ios⸗

Lüdemann. Kirchwalsede. 16. 9. 08. 636. 354 251. Fenstefeststeller für Automobile, 65c. 354 111. Rudervorrichtung. k, , , . än, s, , . ; 3 ñ 25. 9. 08. H. 8 oz . . 715. 35 4 26. Holiklapper. H. Feser, Hasel , , , ,, , . n. usw. Grümer * Grimberg, Boch Ger, ell , 0. 63, S 6 Jos. 23 10. 853. G. i 5656. B. n , . ez äs t 304. Geruchverschluß für Haus. . , usp. Spar . ,. , e, ü ona. 3a E68; Getrz he chsl und ; ; el. 21. i0. 65. B. 25 147. 165 estr. 8, usw. Wilhelm L al und · Spitzmaschi . 10. O8. m Lenz, Cöln, Thürmchengwall r i. 66. 6

Schrauben drehbarem Spindel bock. Paul Sievers, ichtur Karlshorst b. Berlin. 1. 7. 08. S. 17 486. vieh. Emil Bente, Rarmen, Fingscheinstr. 19, (. 3 14 futter Saß Schub 7 deb R gestufter Sa uhwerk⸗ i. B. 9. 08. X. 22. . ü streif⸗ t 266 f. 354 287 Bruftstückblechstreifen mi entwässerungsanlagen mit ob . licht Gefell ĩ oberhalb der Ablaufkante S ellschaft 7 D., Remscheid. 20. 16. 05. 36. 268 61 8. 10

. g O. Markitasche usw. Ell 3. 10. 05. S. 14 897.7 ät Solf Sr, Dad s, gien dad

. * Eis

8636. 354 500. Klappe für nach hinten zu ent Karl Martin, Remscheid, Nordste. 26. 12. 9. 08. 71a. teslt. Reinbard Krombach, Mainz, Frauenlob⸗ . 6 n . Mnünst ulterpfannen sür uppen. ar opp. Mürsch⸗ err ö J w 36. F rweitertem Behälter. Rudolf Fock, Hannover ls , n m stedt, geb. Kruse, Rüätte

; nscheid. 21. 10. 065 enrah 3. 10. 05. Helfferich, Schul men usw. Grotriaun . 3. T *

leerende Kippwagen. Schiesische Industrie · Wer ke 39 635. K nhard I für Dolz · und Gisenkonstrutttonen Wendt & 666. 354 229. Kon fiskatbehãlter zur Tufaahme ] straßt 91 25. 7. 08. K. 36 305. . Hebscht, Görlitz. 12 8. 68. Sch. 28 4508. der bei der Fleischbeschau beanstandeten Fleischteile 716. 354 032. Fußeisen zur Verhinderung des nitz b. Sonneberg, S2 g. 08. P. 14316. Grim mstan

68c. 353 981. Gelenkige Befestigung des An⸗ mit am Entleerungt deckel angeordneter Einwurf · Auggleitens auf Eis, Schnee usw. Gregor Sonner, 775. 3854 324. Flugkörper mit auf ein Rohr Sam mirs 30. 11. 06. F. 14 859. 8a. 267 521. Schaltvorrichtu ;

. i n n n , am ; ö e, ,. gene rer esten fer, in,. G. r habt . nn 08. ick 18 e gg zie e me gil. ern es err Berlin, und in . , . mit drehbarem nn, . Spandau, . . 6 V. 4827. 14. 10 ö

elten uilleaume⸗Sahmeyerwer! e t. m. b. D., Salikotten. 30. 9. 8. F. 1 346. e. 27. Neberholvorrichtung für Hol- nvalidenstr. 33 9. d,. . age feststellbare . 78. 17. 10. 05. 12. 2.11. 05. 83d. 2 19 - Stei

Hes., Frankfurt a. M. 29. 9. 08. F. 18 361. 67a. 354 132. Kurbel zapfe nich leisappar t. Ber sohlenschuhwerk · Nadelmaschinen u. dgl., bestehend 775. 3254 398. Splel ʒeug · uftballon mit lang ö He. 266 238. Huchdeckelbeschlag us Wer lich. . a n, usw. Hugo , n,, 19. 03. G. 3 3m ,

63c. 354 003. Äbleuchtevorrichtung sür Kraft liner Werk zeugmaschimuen · Fabrit Akt. Ges. aus einer Klemmvorrichtung zum Festhalten des licher Ballonform. Paul RKeller⸗ Berlin, Fran gen lien; Vereinigte Dorotheen. und Sor pern. Berlin. ch ef. 3. i . ga ug. Daul W. 19 15. 14. 10 4 lüthstr. 33. 16. 10. 05. rich **! ö Pedal usã. Grotr iam Seiffe⸗

ĩ vorm. 8. Sentker, e, . 26 Ian. n, mit K f . , . e. id. r en. 6 ** egg dee iht te, Henriettenhütte, N. Schl. 28. 9. 08 Lad en 158. R . . 264 602 Haarnetz usw. Baer S 24. io. dh 39 . Nacht. Braunschw i .

os . 5. und stellbaren Halter. arl Sattler, eg I. . elieug. Lenkhallon mit Eu], 55e. 1 ? Ra ; Straßburg ü E. 33 Baer Soeurs, ; ö 17. 19. 68. , .

S J s Sid schrauben, angetrieben durch ein nbrgen . . aer g. Abweig, kombmiert . , . . . * 9 do e, abe g it?? ö. ö 16 e. g eiae big e ere en. usw

O., Chat - ; nl istunhe hben d n ngen, g meld gag ergsd ss olitor, Deidelbẽ ufw. Wilbein Nachf.. B h, Schulz. Th. Steinmweg

ini · 21. 16. 65 8. 25 1875 21 äeff, Durlach. 4. 16. G68 erg. I7. Io. 065. M. 204 dachsf., Braunschweig. 2. iG os 4

29 182. 21. 10. os. 22. S0. 13. 16. 08. O5. G. 14632.

5149. 265 618. Sta . nder zur Ausstellun . g von

fahrjeuge u. dal, bestehend aus einem mit einer Batterie in Verbindung stehen den elektrischen Schein. Ballin, Brüsselerstr. 49 s 3. stel werfer. Schle sische Aitumulatoren. Werke Akt. G67c. 354135. Rosiermesserklingen . Abꝗiebvor. b. Berlin, Stubenrauchpl. 3. 18. 9. 08. ges., Cantb. 29. 8. 08. . Sch. 28 225. ; richtung mit Handhabe und ohne Fübrungtrollen für 71e. 351 222. Vorrichtung zum Aufspannen deutsches Automobilhaus G. m. unasschraube 863. 351 125. Rollschuh für Automobile mit einen hängen en Streichtie n g. Wilh, Kober K* don Schuhwerk. Georg Motsch, Pirmasens. Iottenburg. 21. 3. 8. N. 7910. e e 6 JGugen Weimann, Beuthen, 13 Vorcichlung jur Erleichterung des Täarsahreng. Eo, Sußl . Th. 18. 9. 95. K. zh d.; 25. 3. 08. M. 28 ost ö. 775. 352 420. Spielieug / Flugmaschine mit See gn ens W. 25 730. 3 e. 265 989. Wasserstandganzei 34f. 264 762. Bettdecke usw. Groß * Co., Mannheim. 25. 2. 068. G. 26238. 872. 3853 282. Vorrichtung lun Schleifen von Te, 35 * T3. Haschine ur Bearbeitung von Lufischrauben, angetrieben durch ein Uhrwent. ord⸗ nalstũ z: WVerstellbare schmiedeelserne n , , Leipiig⸗ Eutri ß. 95 usw. er 3. rob. 196 * se n Friedr. Pletten· Bandrollen usw t 638c. 351 492. Signalvorrichtung ür Auto Walzen, aus einem vrigmatischen Schlei per und Schuhmert. Nollesche Werle Seu st Nolle, deutsches Pluton obilhaus G. m. b. S., Char⸗ S. m. S5. 8 97 Kriegers u. Dobkowitz 1 15. 10. 08, ksch. 20. 10. 05. 349. 2864 3898. Vorrscht P. 10518. 14. 10. 08. straße 18 26 10 Adolf Ftaatz, Hamburg, Gerhof= mobile. Alex. Vogt., Halensee, Kurfürstendamm 101. nnn U, pee g w 9 6 Sch ia fe g Ge, . 93 . 6 66 . 94 ö. 7911. Men b nn sc. r a feldes, 16. 0. os. KR. 36 175. . ee. . Wasserstands anzeiger usw. Her Anf eiems usw. A. j e. , , . des 81g. 266 995 06. nnd 1260. 14. 10. 08 f zesselben abdeckenden nkel bestehend. Benedi . ante escho anger . . eljeug, au z . e . en in W Ser a. Rh. ö . ; . . ĩ . J e gun, Gyitze und versüngtem Le , rg Farl nf keien n, i ine, ee, , reien art; he g ener ir en ee , . * ,. Bülowstr. 92. 17. 10. 05. 31 233 ,n . r. . ,, , re, we , . X., Kirchstr. 14. 8. 10. R. 22 310. 8 * w , 20. 6 . 619. rohrstũ J fit einstellbaren Knie⸗ 3 1 l os B 3 2 . 'n. sz 363. Iz wpelsgtläsfel mit Fetz. erfeiz s. n , g , ö e gl. n es, de, , ,. . J. 13. I0. 08. ; 10 05. Berlin SV. 53. 19. 16. 53. S 73 G2: al. Anwälte, photographische ? usche Att. Ges sur 10. 55. S. 3 G25. 165. 16. 68, 38 1j3* s hische Industrie, Feich 6. Di . 05. W. 19194. 14. 10. 068. Dresden.

18. 1. 08. V. 6213. 5Hzc. 3584 513. Mit Motor kombinierte fahr⸗ Graf, Ravensburg, Württ. 22. 97. 08. C 67. 854 291. hee bo ein er, uh r et. m,, 57 . 2 P. ij 23 * än n , dm Gch . ̃ = Auf den Tisch zu stellender ö . Aus Spiralreif und Kugel he feder G **. etz. Queulen i. E/ H. 33 *Ftiltt Holbein, Ulm a. D. 16 . 8. 08. A3. 267 020. Schleberanordnung usw. Jos 2AI. 2646 3231. Geläut zu Weih Jos. miden ufw Fa Earl Lud Weihnachts Pyra. 5 9a

16 w. Flemming. Giofen. Dari 264310. Saugpu s . DSartwig, Rudolstadt 7331 mpe usw. Rud. ö , 6 99 1a 65. S. 28 164.

Norr Vorrichtung zur Beseitigung

bare Mübleneinrichtung. Ernst Weiße, Cöln⸗ Ghrenfeld, Alpenerstr. 16. 31. 8. 08. W. 26 151. Fa A. Feist. Solinden. 28. 9. 5. 18 347. : e 63e. 353 982. Vollgummireifen mit Stahl 67e. 251 111. Aus Hol. und Papp Lamellen Signalapparat. Willy Reichel. Bregden, Pirnaische⸗ stebendes Spiel jeug. F. üsch. M er e e , eln a z . har. a ge ei e 2 richtung mit an ö en r nnn Frenzel⸗ in. 25 * 070. Schraub Brrgardien 8 Vt. . = . 289 9 . . * 9 rbol 6 . Er . . ei ö rau ens 8 . . . ö ; 2 r Karlzrude i. B. Degenfel dstr. 14. J. 15 08. F. 1846. 8 Fan r . Siegkr. el gli n . J. 6632. 13. 10 C8. b. S., Cöln. 14. 10. 05. stein, Post Rittersgrün JS. . ugestaltete⸗ mit in ef 973. Sceibstdreher Schrauben zseher 2 . Damyfwasserableiter usm 5 grün i. S. I15 10. 05. F. is 10g. 12 160 ; Rosenkranz Æ Dro t . 269 ss. Kochgefäß 60. 26508 Rochg usw. Ernst Ober Umlaufs 8. Vorrichtung zur V zabl von Geschwir Verstellung der

drahtbefestigzung. WVerlin⸗ Rixrdorser Gummi Berlin. Æ Co., Frankfurt a. —ͤ einem gelenkigen Arm gn gebrachtem Wer eng 254 145. Als Drach ö 8 Drachen au Mutter drehbarem G 8 r ewind f ö. ; deschast und 15. JI. 605. P. Io 537. 14 I. zor Dannober. Pinter, zippstedt. 20. ji. G63 S. 35347. 25 digt

; 11.05. O. 22. 10 98. nand Strnad. B n g, , m,.

Berlin Schmargendorf, S .

Ie Sulzaerstr. 8.

waren Fabrik Hans Schumann, 9. 08.. 30 9. 08. B. 39 818 67c. 354 1435. Meñs erschärfmasch ne mit zwei U a und elastisch ge Schmirgelscheib: n. Christ an Hogrewe, Velbert, rn. Crefeld, Lulherstr. S5. 14.9. 08. 9. , gten 5 . ; pieljeug ·˖ Lu . ohanne ennow, ö ege 8*

68. Mehrmehiges Wessetghliß. fir Selb, , e ban, , , ess e r g eil. öierander Haidue, Ten, fag, gos 3 5. 2 ; Thorn. . 5 525. Kombinierte Attic . 358. 265 273. grießebeff

ne. und Maschinenfat ri Fniehebelsenkschraube us 8

n,, , ,

cauhe. Jö. Cas s 50, im, d

33e. 353 592. Zentrisch freier federter Lauskranz für Fahrzeugräder. Heinrich Winkel, Rhid. 28. 9. 08. H. 38 662. i 25. 11. 07. W. 23 507. 68a. 351 002. Vorrichtung jum Verrlegeln 75 c. hg, . 5 , 1. —ͤ udolf Störzbach u. Karl Laubacher, (Schluß in der folgenden Beilage.) a. 352 1 8 ö form 10. ö . Reaktionsturbi ; rmige Zange, in deren Maul stufen. G. m. n Jg. i e r Yserng user Gocei & Co, Oberlahn i: München. Hirscha. I. IMG, ' go, So., Oberla nstein. 6. 1I. 05. M. 20 635. Umlau! Vorrichtung jur V 2 69 . aulsjahl von Geschwindigkei Verstellung der gkeitsreglern ufw. Ferdi⸗

rer den, Commeniugstr. 18

63e. 354166. Schutzeinlage füe Pneumatiks von Türschloͤssern. Friedꝛich Mathes, Schifferstadt,

mit angebrachten Befestigungsstreifen zum Ginkleben Pfali. 28. 3. 968. NM. 27 900. JL. 10. 0s. St. 8874. glach

in der Mantel. Wilhelm Keil, Nördlingen. SSa. 254M 151. Vorhängeschloß mit einer durch DOekar Rothe ; Mut en zum Greifen verschiedenartig großer?

n 16 os. X. 36 og5 ,,, , , *I 63d. Verantwortlicher Redatteuz. fällen georbnets find. ,

band für Preßluftreifen. Schloßhügels. Zriebrich Wilbelm Lüling, Volmar⸗ 66 383 17 Oskar Rothe, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ja. e be ersung, 9. 83 08. B. 35 29.“ 9 ö 9 Os 6. Lekomobile usw. Richard 38e. 271 12a. Hohrfutter uw. A , ,

8 Eisenberg, agan. Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin i Eren fr, , Hr G. 1 o tan he n, Gedhenbeimerstt 14. 7. 10 35 , ( 19 665. H. 25 195 . . ö 65. S* 36605. we, , w. Sul zaerstr. 8. ehener Rohrschraub. ze. 266 980 * ,, 8. Deckenstein usw. n , , nee. 265181. Wagentank

tisch ul. J. G. Shelter *. Mlankenburg a. d dun, wis, Lmeritanisa ezrofte e nsrr Tns

SG. Scheler 7 16. ar Sid iclns. PI. 3, mfg h iich etre eunn Seesenc

8. . O5 D. 10 455. 6. 10. 68 aft Hamburg.

634. 3541 169. Reparatur Dr w, 2 ; zan os 7. Schwim 3 The Fai ; ; 8a Ngrt et en urg. ya , Sam E Giesecke, Leipzig. s ͤ 5. 18 280. Leipzig. 3. 11. 05. Sch. 21 917. 376. 266 A238. Klammer us e , 2325. er uswp. Germania . 2 . otorrad. bzw. Fahrrads Fr. Stephan. Mühlhausen J. Th k Th. 19. 12. 05 08 5.

Gummiwer ke Fulda, Att. Gef. Fulda. 3. 10. 08. stein. 18 9. 6. G. 20261. 68a. 354 565. Sicherheits Garderobehalter. 77a. ** ** 2 Shutzto e eigen 2 geh rrah; i 96 Leipnig, Trufusstr. 1D. 17.7. O8. aus an den Gliedmaßen zu be Ong en , e, . a * Pbliadl, bestehend aus jweiteiliger Lenkstangt m . . * a. 352 269. B 21 . . erstellbare Rohrzange. Ge 210. es . tzyortichtung an Kopier⸗ 14. 1 verke Fr. Tharey Æ Co, Leipzi . n n n n nien, , en, 19. 10. os 5. I9. 10. 08. ; 63g. 290 584. Fahrradschi ⸗‚ adschirmhalter usw. Adolf