1908 / 259 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Hohenstein, Ostpr.

In kas Handelsregister A Nr. 20 ist eingetragen:

Pie Ficma G. Abrahams Inh. Louise Abra⸗ hams und stinder in Hohenstein ist erloschen.

Hohenstein i. Ostyr., den 27. , . 19808.

Königliches Amtsgericht. Abt.

Kempten, Alsän. ö dandelsregistereintrãge. J. Inhaber der Firma

ist nun der Kaufmann Max Nongler das II. Die Firma Carl Ortlieb in Seeg ist er⸗

loschen. Kempten, den 28. Oktober 1908. Kgl. Amtsgericht.

Riel.

Eintragung in das Sandelsregister.

Bel der Firma de Bernardi * Der Prokurist Friedrich Ohle in Fiel ist auch zur Veräußerung und Belastung von

A 768. Lovisa, Kiel: Grundstücken ermächtigt.

Kiel, den 24 Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abt.

Königsberg, Pr.

Nr. 1635 eingetragen:

gefellschaft Vaul Schitorr . Co. in Köni Ausscheiden des bisherigen Einzelfirma umgewandelt.

berg i. Pr. ist nach Kommanditisten in eine Die Prokura des Eduard Zacharias in 1. Pr. ist erloschen. Königslutter.

Im biesigen Handelsregister B Bd. 2

Firma Wilh Krull X Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu sõnigslutter heute ein ·

getragen:

Durch Besckluß der Versammlung

schafter vom 7. März 1807 ist dat Stammkapital von 130 060 M auf 26 000 ½ herabgesetzt. Königslutter, den 24 Oktober 1808.

Herzogliches Amtsgericht. Selle.

Köslin.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragenen Firma

kei der unter Nr. 17 Dahlheim eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Köslin, den 20. Oktober 1808. Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝝ.

In unserem Handelgregister Abteilung A Nr. 372 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft M. Witeluner, Liegnitz, eingetragen worden;

Die Gesellschast ist aufgelöst, der bisherige Gesell⸗ Moritz Wieluner ist alleiniger

schafter Kaufmann Inhaber der Firma.

Liegnitz, den 29. Oktober 1908. Königliches Amtegericht.

Ly cEK. . In unser Handelstegister A

und als deren Berlowitz in Prostken eingetragen. Dieser betreibt unter der genannten Speditions und Kommissione geschäft. Lyck, den 23. Oktober 1803. Königl. Amtagericht.

Mettmann.

In unser Handel register Abteilung A ist heute be der unter Nr. 50 eingeragenen offenen Handels gesellschaft in Firma Gebr. Röttgen mit dem Sitze

zu Haan eingetragen worden:

Ber Kaufmann Gontfried Lebenstein alleiniger Inhaber der Firma. aufgelõöst.

Mettmann, den 21. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. 3.

Xeheim. Bekanntmachung. Bei der Firma S. Jean Käuffer zu Hüsten, eingetragen: . Die Firma ist erloschen.“ Neheim, den 23. Oliober 1908. Königliches Amtsgericht.

geus analaa- Spremberg. Im Handelsregister des unterzeichneten ist heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 218: Die Auflösung der Gesellschaft

und das Erlöschen der Fitma ãppel in Oppach.

Y auf Blatt 221: Die Firma Otto Saunes in Oppach und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Sannes daselbst. Angeg / bener Geschäftszweig: Engros Chemikalien, Lacken, Farben,

handel mit Drogen. chemischen und tech nischen Produkten. Neusalza, den 28. Oktober 1808. Königliches Amtsgericht.

CVeustadt, Orla. Setauntmachung.

In das biesige Handelsregister Abt. A Nr. 62 ist zu der dahin aus dem olten Handelsregister über⸗ tragenen Firma Ed. Böttger in Neustadt, Orla,

folgendes eingetragen worden⸗

An Stelle des infolge Ablebens aus der Gesell. schaft ausgeschiedenen Tuchmachers Rudolf Otto Rüäntz . weiland in Neustgdt, Otla, ist von heute an des Verstorbenen: Marie verw. Küntzel, geb. . in

(23. Okt. 1908) die Witwe

Friederike

Nꝛeuftadt Orla) als persönlich haftende Gesell

in die Gesellschaft eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist Frau Küntzel

nit ermächtigt.

Neu stadt, ö Gioßb. S. Amtsgericht.

Veustadt, Orla.

die Gesellschast abzugeben.

Neustadt, Or la, den 22. Oktober 1908.

Großh. S. Amtagericht.

KCiüůrnberg. Sandelerensistereintrãge. 62504] Johannes Lenhardt in Reichen au betr., ist heute jetz 1 Chrinian A. Dihlmann in Rürnberg. Uier dic ser Firma beireibt der Kaufmann Christian

Adolf Dihlmann in Nürnberg daselbst

A. Noggler in

Sandelsregister des stõnialichen Amtsgerichts stönigs berg i. Pr.

Am 77. Sktober 1968 ist in Abteilung A bei Die bisherige Kommandit⸗

ist beute unter Nr. 247 die Firma Hermann Berlowitz Prostken Inhaber der Kaufmann Hermann

Abt. 6.

Vie Gesellschaft ist

Mastbaum Nachfolger S.-R. A 30, ist heute

Orla, den 29. Oktober 1903.

Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Abt. B unter Nr. 3 ist Kei der Frma: „Bank für Thüringen. vor⸗ mals S Vi. Strupp, Arti⸗ ugesellschaft, Filiale Neustadt Orla“ heute eingetragen worden;

Aifced Seewald in Neustadt, Orla, ist Gesamtpro⸗ kura unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Neuftadt, Orla, mit der Maßgzate erteilt worden, verpflichtende Erklärungen nach §8 des Statuts für

(62713

(62897

Kempten elbst.

62714

b. (62716

sönigs⸗

Königsberg

62089] ist ibei der

der Gesell.

62716

Franz

62718

62901

Firma ein

62719

zu Haan ist

62721]

162722 Amtsgerichts

c Bpaunnes

62724

chafterin

(62723

von Werkzeugmaschinen, Hütten⸗˖ und technischen Produlten an die Großindustrie. 7) gosmet. Laboratorium Violetta FZFerdi nanud Kögler in Nürnberg. Die Flrma wurde geändert in Ferdinand gttõgler Damp fparfümerie. 3 Irin Claußner in Nürnberg. Vem Kaufmann Otto Nenner in Nürnberg ist Prokura erteilt. I Babhy⸗Bazar Aurel Wagner in Nürnberg. Auf Ableben des Inhabers Aurel Wagner ist dat Geschäft auf seine Witwe Senda Wagner in Nürn⸗ berg übergegangen und wird von dieser unter unver⸗ änderter Firma weitergeführt. 5) Adolf Reißer in Nüenberg; Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Adolf Reißer in Nürnberg ein Publikations bureau und eine Annoncenexpedition. 6) Wolfgang Wießner in , Vie Firma wurde geändert in „Wolfgang Wießner Nachf.“ Nürnberg. 28. Oltober 1908.

K. Amtsgericht Registergericht. Oonper- Ingelheim. Betanntmachung. (62725 In daß Handelsregister wurde heute eingetragen: Der Fabrikant Philipp Platz in Weinheim (Berg⸗ straße) betreibt in Schwabenheim Handelsgeschäfte unter der Firma: Gaszentrale Philipp Platz, Schwabenheim a. S. Sher Jugelheim, den 30. Oltober 1908.

Großb. Amtsgericht. Olpe. 62726

In unser Handelsregister Abt. A 70 ist beute zu der offenen Handelsgesellschaft o, und Immekus Olpe fighter en daß die Gesellschaft aufgelöst ist und als Liquidator der Gesellschafter Gastwirt Heinrich Holterhoff in Olpe bestellt ist. Olpe, den 22. Oktober 1808.

Könlgliches Amtsgericht.

oranienburg. Bekanntmachung. (62727 In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr 85 die offene Handelsgesellschaft in Firma Louis Bergemaun Söhne mit dem Sltz in Klosterfelde eingetragen worden. . Persönlich haftende Gefellschafter sind die Sch aeide⸗ mühlenbesitze? Paul, Gustgy und Richard Berge⸗ mann zu Klosterfelde. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Sranuienburg, den 27. Oktober 1968. Königliches Amtsgericht.

Oschersleben. ; 62728 In unser Handelsregister ist am 28. Oktober 1908 eingetragen worden, daß das unter der Firma „C. siietz (Nr. 48 Abteilung A) zu Neuwegers⸗ leben beftehende Handelsgeschätt im Wege der Erb. auzeinandersetzung auf den Ockonomieinspekt or Gustav Klietz zu Magdeburg alg alleinigen Inhaber ũber⸗ gegangen ist. Derselbe setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.

Königliches Amtsgericht ju Oscher s leben.

Prorxheim. Handelsregister. (62729 Zu Abt. A wurde eingetragen: D Band VI O-. 68: Firma Carl Wilh. Frautz hier. Inhaher ist Kaufmann Carl Wil. beim Frautz hier. (Angegebener Geschaftszweig: Gstamperle und Gallerienfahrilation) 3 Zu Band V O38. 87 (Firma Gebr. Stanger hier): Fabrikant Albert Schickle ist am 22. Oktober 1968 aus der Gesellschaft ausgetreten. 3) Zu Band 1Q-3. 222 (Firma F. Merklin hier) Fabrikant Emil Merklin ist durch Tod am Ji. Mär 1908 aus der Gesellschaft ausgeschieden. 4 Zu Band X O3. 166 (Firma Geugenhach Co. hier): Die offene Handel sgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Kaufmann Jofef Riva ist als versönlich haftender Gesellscha iter zus der Gesellschast ausgetreten. Der Gesellschaft ist ein Kommanditist beigetreten. Die Prokura des Karl Gengenbach besteht fort. 5 Zu Band 1 D. 3. 239: Die Firma Ludwig Bertram hier ist erloschen. Pforzheim, den 26 Oktober 1908.

Gr. Amtsgericht. IV.

Posen. Bekanntmachung. [62731 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 1379 kei der Firma Patricia Sand kiewicz Ce in Posen eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis berige Gesell. schafter Kasper Handkiewien alleiniger Inhaber der Firma ist. Posen, den 26. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung, 62730 In * unserem Handelsregister Abteilung A ist beute

die unter Nr. 79 eingetragene Firma R. Jaeckel in Vosen gelöscht worden. Posen, den 26. Oltober 1908. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 627321 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. I557 die Firma Friedrich Pohl in Posen und als deren Inbaber der Kaufmann Friedrich Pohl zu Posen eingetragen worden. Geschä tsjweig: Kolonial- und Del fat ßwarenzeschäft.

Posen, den 27. Oktober 19098. Königliches Amtegericht.

Prenzlau. Bekanntmachung. 62733 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 180 ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Einst Oppermann in Prenzlau jetzt Inhaber der Firma KRilbelm Beschoren ist, und daß Re Firma jetzt „Wilhelm Beschoren Inh. Ernst Oppermann“ lautet. Prenzlau, 28. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. nedlinburg. 162734 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Friedrich Leopold Wallmann Nach solger in Quedlinburg eingetragen worden: Den Kaufleuten Farl Fiedler und Otto Scharff in Quedlinburg ist Gesamtprokura erteilt. Ducrdliuburg. den 28. Oktober 1808. Königlickes Amtsgericht.

Reichenau, Sachaem. Auf Blatt 133 des

(62755

äingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Handel registers, die Firma

(62736 Im Handelgregisser A Nr. 484 wurde heute bei der Firma Oswald * u. Somberg zu Elber⸗ 6 mit Zweigniederlaffung zu St. Johann, ein etragen:

) Vie Gesellschaft ist aufgelöst, der blẽherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Ewald , zu Elberfeld ist

Saarbrũckenm.

alleiniger Inhaber der Firma. er Ehefrau des selben, Maria geb. Keller, ist Prokura erteilt. Saarbrücken, den 24. Oktober 1908.

Königliches Amte gericht. i Say da, Erzgeb. 62738 Auf Blatt 95 dez hiesigen Handelgregisters, die Firma W. B. Schönherr in Frauenbach be⸗ freffend, ist am 29. Oktober 1908 eingetragen worden, daß die Firma künftig Marcus Jehmlich lautet, daß der Kaufmann Marcus Jehmlich in Frauenbach Inhaber ist, an den die bisherigen Inhaber das Bandelsgeschaͤft samt der Firma am 2. Oktober 1908 Veräußert haben, sowie daß der genannte Jehmlich die Haftung für die früheren Geschãftsverbindlich kelten übernommen hat und daß seine Prokura er loschen ist. Sayda, den 30. Oktober 1968.

Königliches Amtsgericht.

s chneidemiünh(l. 62739 In das Handelgregister Abteilung A Nr. 187 ist heute die offene Händelsgesellschaft Karl Frorde und Richter Schneidemühl und alg deren persönlich haftende Gesellschafter der Bauunter⸗ achmer Karl Froede und Kaufmann Robert Richter, beide von bier? eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1908 begonnen.

Schneide mühl, den 235. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Schwarngenbersg, Sachsem. 62469 Im Handelsregister des unterjeichneten Amts⸗ gerschts find am heutigen Tage folgende Eintragungen bewirkt worden:

I) auf Blatt 492, Firma: Hermann Sofmann in Schwarzenberg, Inhaber; der Holzstoff abrikant Karl Hermann Hofmann in Schwarzenberg,

2) auf Blatt 493, Firma Derrenmũhle Schwarzenberg. Ottomar Freitag in Schwarzen berg. Inhaber: der Mühlenbesitzer Richard Ottomar Freltag in Schwarzenberg,

3) auf Blatt 499, Firma: Eduard Süß in Schwarzenberg. Inhaber: der Sp. diteur Gustav Eduard Süß in Schwarzenbere,

4) auf Blatt a95, Firma Sermann Men in Beierfeld, Inhaber: der Blichwarenfabrikant Karl Heinrich Hermann Mey in Beierfeld, ö

5s) auf Blatt 496, Firma: Emil. Wiesehütter in Neuwelt! Inhaber: der Baugeschäftsinhaber Karl Emil Wiesehütter in Neuwelt,

6) auf Blatt 497, Firma: Guftay Schorr in Raichau. Inhaber; der Korkwarenfabrilant Friedrich Gustav Schorr in Raschau,

7) auf Blatt 498, Firma: Mühle Wildenau, Gußstav Schnepp in Wildenau, Inhaber: der Mühlenbesitzer Gustav Friedrich Schnepy in Wildenau, 8) auf Blatt 499, Firma: Walther Bley K Co in Schwarzenberg, Gesellschafter sind a, der Kaufmann Georg Walther Bley in Schwarjenberg, b. der Mechaniker Paul Guido Bley in Etla.

Vie Gesellschaft ist am 1. Oktober 1908 errichtet worden. 9) auf Blatt 402, Firma: Anna Fischer in Lauter betr: Anna Amalie verw. Fischer in Lauter sst ausgeschieden. Der Gasthofsbesitzer Louis Adolf Fischer in Lauter ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Adolf Fischer. ; Angegebener Geschästszweig zu 1 Helistoffabri⸗ katson⸗ ju 2 und 7 Handels und Tauschmüllerei, ju 3 Spedition, zu 4 Blechwarenfabrikation, ju ? Baugeschäft, zu 6 Korkwarenfabrikation und Vertrieb don Korkwaren und zu 8 Vertrieb und Reparatur von Fahrrädern, Näh und Waschmaschinen und deren Zubehörteilen sowie Versand von Spezialitäten für Holischleifereien. Schwarzenberg, am 27. Oltober 1908. Königlich Sächs. Amtsgericht. Schwetning em. Zum Handelsregister A Band II O. 3 Firma Guftav Kauf aann, stetsch wurde ein⸗ getragen: Die Prokura des Jonas Kaufmann in Retsch ist erloschen. Die Firma ist geändert in Gustav Kaufmann Sohn in Keasch, Inhaber ist Jonas Taufmann, Kaufmann in Ketsch. Schwetziugen, den 28. Oktober 1808. Gr. Amtegerscht.

Sieg en. ; 62742 Unter Nr. 139 unseres Handelsreaisters Abteilung B ist heute die Firma Ofen. und To nwarenfabrikt Faust Klöckaer, Gesellschaft mit beschrãakter Haftung, mit dem Sitze in Niederschelden wie folgt eingetragen worden: Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Oefen und Tonwaren sowie der Handel mit solchen Waren und mit Porjellanwaren. Vas Stammkapital betiügt 28 000 6. Auf seine Stammeinlage von 17566 S bringt der Gesellschafter Wilhelm Faust seine in der Gemarkang Niederschelden bei Bahnhof Eiserfeld belegene Ofen, und Tonwarenfabrik, he; stehend aus dem 115 Ruten großen Grundstück nebst aufstehendem Fabrikgebäude und dem sämilichen vor. handenen Inventar sowie ferner die auf der Fabrik lagernden Vorräte an Rohmaterial, fertigen und halbfertigen Waren, und zwar zum vereinbarten Werte von zusammen 27 000 66, wovon 20 0099 6 auf die Immobilien und 7009 60 auf daz hew glich Inventar und die Borräte entfallen, ein. Für dieses Einbringen erhält Wilhelm Faust von der Gesellschaft den Be, trag von 500 6 in bar. Ferner ist durch dieses Ginbringen die Stammeinlage des Wilhelm Faust im Betrage von 17 500 M6 voll geleisiet. Zu Ge⸗ schäftoführern sind bestellt der Fabrikant Wilbelm auff in Niederschelden und der Kaufmann Karl löckner in Weldenau mit der Maßgabe, daß sie nur gemeinschaftlich zur Verrretung rer CGęsellschaft und Zeichnung der Firma, befugt sind. Die Beflannt⸗ Dachungen der Gesellschast eifolgen durch den Deut . schen Reichsanzeiger. Siegen, den 25. Oktober 1908. Königliches Amtegericht. Solingen. 61831 Eintragungen in das Sandelsregister Abt. A. Nr. 254, Firma Ernst strebs, Solingen: Der Kaufmann Paul Krebs früher zu Solingen, jetzt zu Benrath wohnhaft, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 7g, Firma Gebr. önig jzu Central,

Der Fabrikant Robert König ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Abt. B Nr. 7, Firma Mesfsingkontor Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Salingen:

Der Geschãftts führer Paul Krebs in Solingen ist ausgeschieden und seine Vertretungsbefugnis erloschen; an seine Stelle ist der Kaufmann Ernst Krebs aus Solingen jum Geschäftsführer bestellt worden. Solingen. den 23. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. VI. sSoramn, NX.-L. (62743 Die im Handelsregister Abt. A eingetragene Firma „Fr. Gaermner“ in Sorau it gelöscht worden. Sorau, den 29. Oktober 1908. Königliches Amtagericht.

Steinau, Kr. Schlüchtern. 627441 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 1 bes der Akliengesellschatt in Firma „Mitteldeutsche Hartstein⸗ Industrie Aktien gesellschaft“ mit Sitz zu Steinau, Kreis Schlüchtern, folgendes ein⸗ getragen: Sp. 4. Nach dem Beschlusse der Generalversamm,

um 400 000 S erhöht werden.

Sp. 7. Der Direhkior Wilbelm Rousselle zu Klesnstelnbeim ist zum Vorstandamitglied gewählt. Steinau, Kreis Schlüchtern, den 28. Oktober

1908. Königliches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 62745 In das Handelsregister ist heute die „Stoly— mñũunder Park Hoie lgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen worden. Sie hat ihren Sitz in Siolp. Gegerstand des Unternehmens ist die Pachtung und der Betrieb des zu Stolymünde belegenen Parkhotels. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 66. Der Gesellschafts vertrag sst am 23. Mai 18903 festgestellt. Geschäftsführer ist der Hotelbesitzer Adolf Bernhardt in Stolp. Stolp, den 25. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht.

Strasshurg, Els. Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister: Band VII Nr. 205 bei der Firma Emil E. C. Mathis in Straßburg: e Die Prokara des Kaufmanng Paul Petri hier ist

erloschen. -

In das Gesellschafisregister: Band IX Nr. 234 bei der Firma M. Mörs⸗ dorff Nachfolger in BGischweiler: Der Gefsellschafter Kaufmann Moritz Cahnmann zu Bischweiler ist seit 1. August 1968 ausgeschieden. Straßburg, den 26. Oftober 1808.

Kaiserl. Amtsgericht.

Strassburg, Els. Dandelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen:

In das Firmenregister: der Firma S. Brug e re⸗

Band VI Nr. 74 bei Wurtz in Straßburg: ö Der Firmeninhaber Franz Hippolyt Brugore ist gestorben. Das Handelsgeschäft ist infolge Erbgang auf dessen Tochter Margäaresa Brugere übergegangen, welche dasfelbe unter der bie berigen Firma weiterführt. Band Vit Nr. 321 die Firma g. Brug ere Wurtz zu Straßburg. Inhaberin ist Margareta Brugöre, 6. September 1889 zu Straßburg. Einzelprokura ist erteilt an: I Werkführer August Clauß, 2H Buchhalter Alfred Robeit, beide in Straßburg. Straßburg, den 27. Oktober 1908. Kaiserl. Amtsgericht.

(624781

62479

geboren am

Tapiau. 627461

In unser Handelgregister ist beute bei der offenen Handelegesellschaft Kaplitz Leest: Solzhand⸗ lung. Baugeschäft und Dam pfsagewerk, fol gendes eingetragen: ;

Ble offene Handelsgesellschaft ist durch Kündigung aufgelõöst. ; :

Vaqutdatoren sind die bisherigen Gesellschaster Ernst Kablitz, Kaufmann in Tapiau, und Gustav Leest, Zimmermeister in Königeberg i Pr. Die Liqui- dat on erfolgt durch die Ligaidatoren gemeinschaftlich.

Tapiau, den 27. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht.

Torgau. 62747

In unser Handelsregister Abt B Nr 8 ist bei der Akliengesellschaft Torgauer Filiale der Anhalt De ssauischen Landesbank zu Torgau heute ein- getragen: Nach §z 13 des Gesellschaftsbertrags gehört jur gültigen Zeichnung der Firma die Unterschrift pon 3 Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstands⸗ mitastede und einem Prokuristen oder ? Peokuristen. Stellbertreter von Votstande mitgliedern haben gleiche Rechte mit den Vorstandsmitaliedern Der Vorstand besteht aus 2 oder mehreren Mitgliedern welche vom Aufsichterat gewählt werden. Der Aussichtgrat kann für Fälle des Bedürfnisses Stellvertreter als Vor⸗ standsmitglieder ernennen.

Torgau, den 26. Ottober 1808.

Königliches Amtegericht.

Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. 627481

In das Handelsregister hiesigen Amls / erichis, Arteilung A, ist am beutigen Tage unter Nr 225 die Firma „Hirsch Ruflik“ in Delmenhorst mit einer Zveignieder assung in Varel, letztere unter der Firma „Hirsch Kuflit, Filiale Varel“, und als deren Inbaber der Kaufmann Naftali Hirsch Ruflik in Delmenberst eingetragen worden.

1908, Oktober 26. Verden, Aller. 62749

Heute ist in das Handeleregister Abt. A Nr. 167 die offene Handelsgesellschatt ., Meiners u. Ce mst dem Niederlass ngsort Vöifersen und als Ge— sellschafter die Kaufleute Gerhard Meiners und Conrad Breitstadt in Völkersen eingetragen.

Die Gefellschaft hat am 1. Okiober 1908 be⸗ gonnen.

Verden, 29. Oktober 19098.

Königliches Amtegericht. JI.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Reichenau, den 30. Oktober 1808.

den Vertrieb

Königliches Amtsgericht.

Gemeinde Gräfrath:

Anflalt Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 32.

lung vom 9. Oktober 1968 soll das Grundkapital

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 259.

Der Inhalt dieser Beil in we Hatente, Gebrauchsmuster, Torre f ond, 233

2

.

Beilage

Berlin, Montag, den 2. November

die Bekanntmachungen aus den dels . Güt ĩ. dri unf g mm fen b, ä n,,

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Gtaatsanzeigers, SW.

Handelsregister.

Mei dem. Bekanntmachung. 62750 „Rotz ert Seltmann,“ Unter dieser Fi ma mit dem Orte der , , n. in Weiden be—⸗ treibt der Porjellanmalereiinhaber Robert Seltmann dafelbst seit 1906 eine Porzellanmal rei. Weiden, den 24. Oktober 1908. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Weiden. Bekanntmachung. (627511

„Oberpfälzer Pappen - und Holzstoff ˖ Fabrik. Noser hof b. Schönsee.“ Prokura des Kaufmanns Paul Srescher gelöscht.

Weiden, den 27. Oktober 1908.

Kgl. Amtegericht Registergericht. *

Weissenfels. 62752

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 29. Oktober i9os eingetragen: Nr. 465 Firma; R. Albert Hesse, Weißenfels. Inhaber: Karl Albert Hesse, Kaufmann, Weißenfels. (Geschäfte⸗ jweig: Manufakturwaren handlung)

Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Wilden tels. (627653

Auf Blatt 30 des biesigen Handelsregisterz

irma Ad. Klehmet Sohn in Grünau ist eute eingetragen worden:

Helene Marie verw. Klehmet, geb. Oschatz, in Grünau, als Erbin Ernst Richard Martin Klehmets, ist Inhaberin der Firma.

Prokura ist erteilt:

a. dem Ingenieur Robert Adolf Klehmet,

b. dem Belriebsleiter Klemens Arthur Oschatz, belde in Grünau.

Wildenfels, am 29. Oktober 1908.

Dag Königlich Sächs. Amtsgericht.

an ow. z ,. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unser Nr. 30 die Firma „Alfred Engel Zanow“ und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Engel in Zanow eingetragen worden. Zanow, den 23. Oktober 1908. Köaigliches Amtsgericht.

Vereinsregister.

Buer, Wegt g. (62886 Im hiesigen Vereinsregister ist unter Nr. 8 heute

eln getragen:

Haus. und Grundbesitzer Verein Erle⸗ Mindelich. Buer Erle. Die Satzung ist am 6. März 1500 errichtet. Der Vorstand besteht aus folgenden Personea: Wirt Johann Achenbach, Händler

. Honert, . ',. Heltjohann, Rentner

einrich Horstkamp, tchitekt Hubert Kötting,

entner Heinrich Frenjer, Bauunternehmer Amand Nũchter, Spediteur Bernhard Michels, Buchhändler Leo Grüter, Landwirt Heinrich Ihmenkamp, Händler Wilhelm Hatzmann, Schuhmacher Heinrich Lanfer, Raufmann Johann Neuking, Händler Bernhard Paßmann, Invalive Heinrich Strauscheidt.

Guer i. W., den 16. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

nad Nauheim. Setkannutmachung. I62486 2 unser Genossenschaftgregister wurde heute ein⸗ getragen:

I) Das Statut vom 25. August 1908 der „Land⸗ wirtschaftlichen Breunereigenossenschaft ein 3 Genossenschaft mit beschränkter

aftpflicht“ mit dem Sitz ju Steinfurth. Gegen⸗

and des Unternehmeng ist der Betrieb einer Brannt⸗ weinbrennerei und die Verarbeitung und gemeinschaft⸗ liche Verwertung von Kartoffeln jn Brennergljwegen, e , der Rückstände durch die Genossen schaftgsmitalieder sowie Verbesserung des Bodens durch größere Düngererzeugung. Die von der Ge— nossenschaft aus gebenden öffentlichen Bekanntmachungen siad unter der Firma der Genossenschaft, geieichnet bon jwei Vorstandgmitaliedern, in dem ‚Hessenland“ aufzunehmen. Das Geschäftsjabr beginnt mit dem L Juli und dig mit dem 30. Juni eines jeden Ralenderjahres. Die Willenserklärung und Zeich—⸗ nung für die Genossenschaft muß durch jwei Vor- Hen n g lade erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗

ber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung eschleht in der Weife, daß die Zeichnenden ju der

. der Genofsenschaft ihre Namengunterschrift

gen.

ö Der Vorstand bestebt aus 1) Georg Ludwig Eichelmann, 27) Heinrich Schultheis III. 3) Georg 83) alle in Steinfurth wohnhaft. Die Einsicht der Vlste der Genosfen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bad Nauheim, den 23. Oktober 1808.

Großh. Amtagericht. Ramberg. Betanntmachung. (62812 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. nsumverein sür Küps und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Küpg. Konrad Schwari ist aug dem Voꝛstand , e. und für ihn bestellt der Korb⸗ macher Johann Rosenbauer in Küps zum Kontrolleur.

Bamberg, den 29. Oktober 1908.

K. Amtgaericht. e , ge, chtgenofsenschaf 9856 er „Pferdezuchtgenossenschaft, einge tragene Geuoffenschaft mit beschränkter Haft

delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt die Könlgliche Expedition des Deutschen ö ö. 3 ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Friedland N.. ist der Kaufmann in Friedland N.. L. in den Vorstand gewäblt.

tragene Genossenschaft mit

in das Genossenschaftsregister eingetragen:

offmann zu Elisenruh sind der Alexander Müller in Friedland N. L

gewahlt. Beeskow, 28. Oktober 1908. Amtsgericht.

Biberach a. d. Riss. K. Amtsgericht Biberach a. 8d Riß.

Daftpflicht in Laubach. Daz Statut ist vom 16. Oktober 1903. Gegenstand des Unternebmens ist die Verwertun

unter der Firma derselben und gezeichnet durch de

im Amtsblatt des Oberamtäbenrks. Rechte verbindliche Willenserklärung und Zeichnun

oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglie des Vorstands.

schriften der . chnenden hinzugefügt werden.

außergerichtlich vertreten.

in Laubach, Vorsteher,

und Leonhard Waibel, Küfer in Laubach. Den 27. Oktober 1908 Oberamt richter Rampacher.

E ocholt. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 5 des Genossenschaftsregister

folgendes eingetragen: ist aus dem Vorstand auggeschieden und an seine

Dorfbauerschaft gewählt. Bocholt, 21. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Celle. (62816 Schuhmacher⸗Association Celle, e. G. m. u. d in Celle.

Vorstand faßt seine Beschlüsse mit Stimmen einbeit. Die Zelchnung erfolgt, indem beide Vor

beifügen. Amtsgericht. II. Frankenstein, Schles.

Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft: in staubitz beute folgendes eingetragen worden

Frankenstein Münsterberger Zeltung in Frankeastein Frankenstein, den 25. Oktoder 1908. Königliches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung.

Lang ⸗Göns: Nach vollständiger Verteilung d

Liquidatoren erloschen. Gießen, den 28. Oktober 1908. Gꝛoßher ogliches Amtsgericht. Hannover. Im 0Genossenschaftsregister des hiesigen Amtagerichis ist unter Nr. 68 heute eingetragen die Gau— Genossenschaft des Evangelischen Arbeiter · Vereins Saunover Döhren und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschi äntter Hasipflicht mit Sitz Hannover Döhren. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Beschaffung von Renten⸗ gütern und Wohnungen für die Mitglieder der Genossen ft Die ftsumme beirägt 200 , höchste Zahl der Geschäftianteile 20. Vorstands⸗ mitglieder sind Kaufmann Theodor Klußmann und abrikaufseher Carl Selle, beide in Hannover Döhren. latut vom 25. August 1908. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Hannoverschen Tageblatt beiw Hannozerschen An= zeiger. Die Willengerklätungen des Vorstands er= solgen durch alle Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem alle Mitglieder ihre Namengzunterschrift der irma der 8. beifügen. Die Einsicht der ite der Genofsen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hannover, den 27. Oktober 1803. Königliches Amtsgericht. Abt. 4A.

Haspe. 60847

bflicht zu Friedland R. L.“ ist heute in das Ge⸗ nossenschaftgregister eingetragen worden:

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 sonsumbverein Altenvoerde und Umgegend zu

anntmachungen der Eisenbahnen ent

in Berlin für lich Freußischen

An Stelle des k . i in ermann Krüger

unbeschrãnkter Nachschußpflicht, in Friedland N. L.“ ist heute

An Stelle des Kaufmanns Theodor Gressel in 5 N.. L. und des Amtsvorstehers Julius Bürgermeister

„L. und der Rentier Wilhelm Knöfel in Möllen in den Vorstand

62520 In das Genossenschaftsregister wurde heute ein

getragen: Molkereigenofsenschaft Laubach, ein⸗ getragene Genosseuschaft mit unbeschränlter e. G

der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft 6

für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher

Die 86, erfolgt, indem der Firma die Unter⸗

Die Genoffenschakt wird vom Vorsland nach Maßgabe des Genessenschaftsgesetzes gerichtlich und

Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher, dem Stellvertreter des Vorstebers und einem welteren Mitglied. Diese sind: Josef Anton Wiest, Bauer Franz Taver Schoch, Orts- steuerbeamter daselbst, Stellvertreter dez Voisteherg,

(62815

eingetragenen „bäuerlichen Bezugs⸗ u. Absatz. genosseuschaft Dingden, e. G. m. m. S.“ ist

Der Landwirt Bernard Bruns zu Dingden - Lankern Stelle der Ackerer Heinrich Arping zu Dingden⸗

Schuhmachermeister Ernst Kröger zu Celle. Das Statut ist am 2. Oktober 1808 geändert. Der

1624901 In das Eenossenschaftgregister ist bei der unter Caubitzer Spar und Darlehn s kassenverein e. G. m. u. S.

Spalte 5 b. Dle Bekanntmachungen er olgen in der

62818 In das Genossenschaftgregister wurde eingetragen bezüglich der Landwirtschartlichen Bezugs. und Absatz Genossenschaft, E. G. m. u. S. ju

es

Genossenschafts vermögens ist die Vollmacht der

62191

Bezugspreis beträgt 1 4 80 565 .

an Stelle des ausgeschiedenen Schloffers Ewald Beeskow, 28. Oktober 1903. Amtsgericht. Straßmann der Dreher Friedrich 3 in nen! Rees kom. 62813] vörde beute eingetragen worden. Bel der „Spar und Darleh askasse, ctuge Haspe, den 17. Oktober 1938.

Königliches Amtsgericht.

Möchst, Odenwald. GSetauntmachung.

Kirch⸗ Brombach folgendes eingetragen:

Kredel II. zu Kirch⸗Brombach getreten. Höchst i. O., den 29. Oktober 1908. Großherjoglich Hessisches Amtsgericht.

Horh.

„m. u. SH. in Horb eingetragen:

zum Vorstandsmitglied und Kassier und jwar bis

Den 29. Ottober 1903. Oberamtsrichter Diete rich.

98 Husum.

h Eintragung in das Geusssenschaftsregifter.

Durch Beschluß

Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld

in Schleswig Husumer Blätter eingegangen sind. Generalversamm lung kann dann andere Blätter bestimmen. Husum, den 23 Oktober 1978. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Kempten, Algän. Genossensch fis registere intrag. Sennerei Gen offenschaft Imberg. s tragene Genoffenschaft mit Haftpflicht. Für Georg Zi Oekonom Alois Dinser in Imberg als Geschästs

62898

Johann Martin in Imberg als Kassier gewählt. r stempten, den 29. Okftober 1968. Kgl. Amtsgericht.

geubrandenburg, Weckib. 62496

Vorschuß Verein zu Neubrandenburg, einge

Durch Heschluß 4. Sepiemter 1608 ist das Statut abgeändert.

mittel. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗

unterzeichnet.

aus anderen Gründen die Veröffentlichung in dem-

lichung in dem anderen Blatte, und für den Fall,

Reichsanzeiger“ so lange an deren durch Beschluß der Generalversammlung zur Ver—

andere Blätter bestimm! sind.

Die Jeichnung des Vorstands für die Genossen⸗ schaft geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschafi ihre Namentunierschrist binjufuügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechte verbindlich für die Genossenschaft jeichnen und Er⸗ klärungen abgeben.

Reubranbenburg, den 26. Oktober 1998. Großherzogliches Amtsgericht. 2. Pirmasens. Bekanntmachung. 62903] Genossenschaftaregistereintrag.

Eyar ⸗· Darlehenstasse n , e. G. m. u. S5. n SDermereberg. An Stelle des verlebsen Vorstan gmitglleds Christian Urich wurde in der Generalversammlung vom 7. Juni 1907 Valentin Briegel II. in Zeselberg in den Vorstand gewãbhlt.

Pirmasens, den 30. Oktober 1908. Kgl. Amtegericht.

Schnei demühl. 62826 In dag Genossenschaftaregister ist heute bei Nr. 13: Central · Genossenschafts Stãrkefabrik, ein getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saft⸗ pflicht in Schneidemühl eing' tragen: Der Ritter. gutebesitzer Friedrich Schwinning ff durch Beschluß ber General oerfammlung vom 30. September 1808 alg Vorstandsmitglied gewählt worden. Schuneidem ihi, den 29. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Vereing,, Genoffenschaftz, Zeschen, und Musterregistern, der Urhcherrechtzeintragsrolle, aber Warenzeichen halten sind, erschelnt auch in del i e, n . ech agsrolle, ãber Warenzeichen,

für das Deutsche Reich. Cm. 259)

as Zentral ⸗Handelregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. ür das Viertel E Der ertion preis füͤr den Raum e 9 Druckzeile Ia. V

Altenvoerde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht als Vorstandsmitglied

(62819

Ja unser Genossenschaftsregister wurde bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu

Georg Kredel in Kirch Brombach ist aus dem Vor stand auzgeschleden und an seine Stelle Wilhelm

K. Württ. Agtsgericht Sor. [62820 Im Genossenschaftsregister Bd. II Bl 120 wurde heute bei der Spar⸗ u. Vorschußvank Horb,

In der General versammlung vom 27. September 1908 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ g mitglieds und Kassiers Karl Nikolaus Sselm, Kauf- mannz in Horb, Alfons Steim, Kaufmann in Horb,

n ü ö , der Frübjahrggeneralversammlung von 1909 gewählt.

(62821)

Husumer Volkebank, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Husum. der Generalversammlung vom 9 23. Oktober 19068 ist das Statut geändert. Ge en stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ s geschästen zum Zwecke der Beschaffung der in Handel,

mittel. Das Amisblatt der Königlichen Regierung tritt als Ersatzblatt ein, wern beide

einge⸗ unbeschrãnkter egelmayr wurde der

führer und für Martin Hanimann der Ockonom

In unser Genessenschafteregi ler ist heute bei dem

tragener Genossenschaft mit unbeschränkter

- Y. Hastpflicht, eingetragen worden: Aus dem Vorstande ausgeschieden ist der J ber G netalversammlung vom

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäͤften zum Zwecke der Beschaffung der in

geen wit i be r tene liter ssesst er She Fenestbs und Wirtzchast der Mitglieder nötigen Geld.

Celle, 28. Oktober 1908. Königliches

heiten der Genossenschaft sowie die dieselben ver—⸗ pflichtenden Schrijtstücke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von jwei Vorstandsmitgliedern

Die Veroffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt in der Neubrandenburger

1 und dem Anzeiger für Mecklenburg Strelitz). Für den Fall, daß eines dieser Blätter eingehen oder

se ben unmöglich werden sollte, erfol t die Veröffent⸗ daß die beiden genannten Blätter eingehen sollten oder die Veröffentlichung in denselben aus anderen Gründen unmöglich werden sollte, tritt der , telle,

öffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft

1908.

straupins: 6651875

Darleh nskassenverein Haindling Hains⸗ bach, e. Gen. m. u. H. in Haindling.

Als Borstandamitglteder wurden neu gewählt: Weber, Josef, Söldner in Oberndorf, Baumann, . 1 in . e , sind die

orstands mitglieder: Lehrer, Peter, und Huber, ;

Am 253. Oktober 19038. 5 It

K. Amtsgericht Straubing Registergericht. Tuttlingen. ? (62828

st. Amtsgericht Tuttlingen. ;

In das Genossenschaftgregister Band II Blatt 92 wurde bei dem Spar u. Konsumverein Tros⸗ fingen, E. G. m. b. H., in Trosfing en heute folgender Eintrag gemacht:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- ö vom 26. September 08 aufgelöst

en.

Zu Liquidatoren sind bestellt worden: Paul Hohner, Paul Mauer und Otto Feil, sämtlich in .

Tuttlingen, den 28. Oktober 1908.

(L. S. Amtgrichter Bühler.

Verding en. Betanntuuchung. 62829

In unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. 12 bei dem Spar⸗ und Kreditverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht u zu Friemersheim eingetragen:

Der Wirt Gerhard Bücken aus Friemergheim ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle als Rendant ist der Hauptlehrer Max Schwippert aus Friemersheim getreten.

Uerdingen, den 18. September 19038.

Königl. Amisgericht. Wandabek. Bekanntmachung. 62830

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5: Guttempler · Esgenhaus · Betriebs · Genossen · schaft. e. G. m. b. S. in Wandsbek am 27. Oltober 1908 folgendes eingetragen: = Techniker Bleidorn und Töpfer Gölfert sind aus dem Vorstande ausgeschieden und dafür der Maler⸗ gehilfe Theodor Nöhren zu Wandszek sowie der . ,,,, August Klobke u Hamburg in den Vorstand gewählt. .

Wandsbek, den 27. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 4. Weiden. Bekanntmachung. 62831

„Dampfdreschgenossenschaft Rauhenstein und Un gebung“, e. G. m. b H.

Georg Ertl aus dem Vorstande aus geschieden.

Neugewählt: Konrad Holjmann, Oekonom in Raubenstein.

Weiden, den 27. Oktober 1908.

Kgl. Amtsgericht = Registergerlcht. Tell, Mosel. (62832

Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Strimmiger Spar⸗ und Darlehnsassenverein

e. ö m. u. D. ju Mittelstrimmig eingetragen worden:

„Der Ackerer Josef Justen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Peter Angsten ju Altstrimmig in den Vorstand gewählt.“

Zell (Mosel), den 26. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die autzländischen Muster werden unter

Leipzig veroffentlicht.) Adorf, Vostl. (62655 In das Masterregister ist eingetragen worden: Rr. 168. Firma Sächsische Kunstweberei Claviez. Aktiengesellschaft in Adorf ( Vogtl ). ein veistegeltes Paket, enthaltend 50 Sioffproben für Bezugsstoffe, Fabriknummern 2488 2502, 253 big 2591, 2502, 2520, 2621, 2628 big 2633. 2666 his 2669, 2671. 2672, 2674 2680 2683 bis 2699, 2692 big 2696, 2698 bis 2704, 2706. 2707, 2709 bis 2712, 2714 und 2715, Fla benerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den J3p. Oktober 1508, Vormittags 12 Uhr. gl. Amtsgericht Adorf, den 5. Oktober 1908. Aue, Erggeb. 62648 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 40 Firma S. Wolle in Aue,. 1 Paket mit 50 Mustern für Webwaren, offen, Muster für Flãchenerz rug isse, Geschäfts nummern 504 bis Hos, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1808, Nachm. 16 Uhr. Nr. 41. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 32 Mustern für Webwaren, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschästsnummern 554 bis 582, 584 big 5865, Schutz ˖ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1908, Nachm. 16 Uhr. Königl. Amisgericht Aue, den 30. Oktober 1808. mallenste dt. (ob los] In das Musterregister ist unter Nr. 239 ein- getragen worden: J. F. Eisseld. Pulver⸗- und vyrotechnische Rabriken im Selketale bei Harzgerode, Post Silberhütte Anbal, ein pyrotechnischer Scherzartikel in Form eines Leuchters mit Kerze, Fabriknummer 400, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Ballenstedt, den 2. Oltober 19808.

Herzogliches Amtsgericht. 1.

R onn. bb 873] In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 675. Firma F. Soennecken, Bonn, ein versiegelter Bijefumschlag mit Muster eines Tinten saßdeckels mit Stütze, Fabriknummer NR. be, ar. frist drei Jahre, angemeldet am 6. Oktober 180 Vormittags 84 Uhr.

Bonn, den 7. Oktober 1898.

3 ea e , , nd .