1908 / 260 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

gebãude am Amtsgerichtapy laß, I Treppe, Zimmer 19, 628021 Bekanntmachung. mit 5 o/ virzinsl ichem Darlehen, gebildet aus dem 63268 anberaumten Aufgebotstermine Fei diesem Gericht Durch AutschlußurteiUl vom 10 Dktober 1303 ift Syvothekeninstrument vom 235 Juni 1864 und Aus- ! Die 1 er , e. Magda⸗ glg; a . Bellagten mut mündlichen Ver. zemter 1908. Vormittags i anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des der verfcoll ene Adolf Boedk geb. 7. November 1868 fertigung der Schuldurkunde dom 20 Januar 1564, lena, geb. Terpait, ju Essen Großedruchstraßze 1. kandl n tastreits vor die 2. Zivilkammer aal Nr. 62 bestim mi 32 Sitzun entrichten, und ladet den Beklagten undli effet 6 . 86 24 ede r g. 1 8 * in , rn 21 2 1 erklrt. e , degs Auf. Prozeßbevollmächtigter Rechiganwall Dr. Zahnen 38 e d, mn g br n, g ö u! . 6 gelaben bat mit , ä , dor die ge e le ist . ?: . ; l ewei Lin Friedrichsberg b. n, urter Alle? 77, gebotsverfahrens fallen der Antrasste erin jur Last. Gffen, klagt gegen ihren Ebeman frũher ju Esse s h r. m nen beim K. Landgericht d 9 Jer dgerichts ju Colmar i w. beim Heermann in Börni ö chrlft oder in Abschrift beifügen. Lie Nachlaß · für tot erklärt worden, R. W un kelannt fenthalts * J * ber Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte HYRiechtgan walt ju be e Rärnberg zugelaffenen den 19. Dezember 1908, V ar j. G. auf Proseßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Reitz 5 J säubiger, welche sich nicht melden, kennen, ünbe⸗ Ber lin. den 1 Dtktober 1808. aala f ; jetzt unbekannten ue au d der lo, elaffenen ÄAnwalt zu bestellen. Zum Zwecke der e. alt ju stellen, Klägertischer Anwalt wird mit der Aufforde Wormittags 9 ühr, flagi gegen den Bergmann Karl 8 n perne , , , , k r n w. ö, R er,, , , ,,, . , wa,, . , r. 1, Vermächtnissen und Auflagen be; 63244] Setanautmachnmng ö K ä dlichen Verhandlung deg Rechts streits n die u der Scheidung. III. Bellagt . tellung wied dieser Ausjug d ; . agter ihm für bls am . räacksichtigt zu werden, von dem Erben nur infoweit urch Ausschlußurteil des nt fertigten Gerichts loro af. gwillammer dees Kön gli 2 Liegnitz, den 30. Oktober 1995. ja tragen r er hat die Streslzkosten bekannt gemacht. jug der Klage 24. August 1908 käuflich geliesert erhaltene Brotw . 4 Del bl ung verlangen, zis ch nack Befriedzicung ae. d u er e os r Dach Aueschlußurteil vam 7. Dktober oh. E . Der ndgericht n ie near d, Trishcäten Landaeriats, ür erg, , Der Gerichte chreiber des Jalserli . 4 erg legenen Giäubigez nöch ein Ucberfcuß r 3 r, 2 Y fer die Mleubl er der an dern gend hnch tt; e, g wer, nu 8 6372] Oeffentiiche Zufteltung. er ,, Pied we 32353] Oeff er des Jaiserlichen Landgerichts. Anatrage auf lot nyff cilge, vorlanñ —— . 837 gläubiger aus Pflichtteil rechten, Ver. er mr r, 6 Ti 9 3 ) . i des Grundstũck⸗ Freussen Rr. 27. bt. III Nr.? ene ug Aan ul * . Hie Chefrau Friedrich August Bogdaneky, Maria iberei des &. Landgerichts. Bie am 13 re n. Zustellung. Verur keilung des Beklagten ur ien vo . 1 . T if n e een wle die Gläubiger Benen kattallsa w 6 . * Fe 5 f für Farl ugust Kemmoß in Höhe von 135, 45 * tell 8 . te ne . en, m Glffabeth geb. Fröbling, zu Metz Klein? Saal lsö28o09! Oeffentliche Zustellung der Karolire 8 ut lor, als gußfe cheliches Cind Eh. Zinsen seit dem 24. Au uu ggg * ed, ge nlt baftet., werden durch das Auf⸗ . i, frönen e r hel n , , kee. 1 ; 2 n ä, verkreten dur Rechte anwal . Bie verebeiicht Tickle Selma. ; „Fe aus Meinerfen geborche Änng Kläger, er Kläzet lad 2 ae ; = e ? ? 31756 zug der Klage bekannt emacht. c anwalt Bieringer b elma Mexner, ge⸗ Dora Busse daselbst. vertreten d hr ; en Beklagten jur münd⸗ 14 . i, . ,, Tebed wurde ver J. Januar , , , e, ,,, , , fen (uhr) den . 1s. 3 , ne m n , . , . , n. ö , . 1 ; ; ellt. ̃ o geg, Aktuar, ö . . = ö igter: Rechte anwalt s n 23 auf den siönigliches Amtsgericht. Abt. 1. Tollfelb, den 39. Oktober 10s. , er, ibn e . , Gerichts scheeiber des Königlichen Landgericht:. 2 2 3 d, . 5 Zan de bernd ee G, s, feen den r aht, ern k * . 1868. Vormittags 9 ut. (62763 Aufgebot R. Amts gericht. bad ble ber Grundftücke Winlenbagen an 8 um, Sufte di gish icher Verlafsang ze mit zem An. Merxner, sräb , ange blsch zack In crit ausgewandert, unter de Aufzug . mm,, mn wr nie Der Kunstmaler ' Gchtater iu Dsseld w Abr ite ger. 32 s ber. 1 f e Te loss, Se entlich guten g. derile nig oll ens⸗ schen den Parteien beste gende Che für kelgant re ,, n, , n n, Hehaurntung, daß ml zgter hr Grzeuger 27 w . Graf Rech straß 7 h . 5 ** zu af 22 ; * 5 . ü. ö n 2 ür 8 . endorf - Die Ehefrau Meßggermei ier Josef Hags, Friederi aufgelõst 2 den Beklagten für den allein schuldigen Ger en rere. unter der Behauptung, daß ur Zahlung einer une e n ern . fn 2. Der 3 den 27. Oltober 1928. . . ; e 9, * r * am 20. Mai len Bekanntmachung; . ; auer e. 1 a ö. * nee r. endorf ein. geb. Nott, in Epen. Beuststraze 0 Projehbevol; Teil 3 erklären sowie demselben die Kosten des scheu gter sich dem Trunke hingegeben habe, arbeits- nit dem Antrage auf kosten pflichtige . tet sei, erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 24 . men ö . , und Dur us schliß arten vom 7. Oktober 1903 ist *. 3 . 3 ö verzinsliche tlehnsforderung mächtigter: Rechtsanwalt Klein in Essen, klagt gegen , zur Last ju legen. Die Klägerin ladet halt , . sei und nicht mehr für den Unter= streckbare Verurteilung des elben 2 3 voll. s3260 . . 34 e . ustiurais ö ugust Schlüter das der am 23. August 1834 jun Sarmesh im, reis 55 os er * I. Ottober 1808 ihren GEbemann, den Metz germ · ister Josef Saas, den agten zur mündlichen Verhandlung des Rechtz. * . . gesorgt habe, daß Beklagter wegen don Ihrer Geburt bis ur Vollend ablung einer 5 Oeffentliche Zustellung. 2 ge 3 verfahren jum Zwecke der genf gl Treu mach, geborene Peter TZaungenbein für tot er. ohrungen, den. ober 1808. frãher in Essen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf streits vor die IV. Zivillammer des Kaiserlichen Land 5 nkenheit aus seiner Arbeit entlafsen worden sei zehnten Lebens hres laufenden Unt ue es. Vi. Profeffor Dr. Richard Börnnein in Deutsch⸗ 28. t⸗ achlaß glaubigern be , Die Nachlaß · klärt worden. Als Todeztag ist der 1. Januar 1882 Königliches Amtsgericht. Grund des 156 Ab? S GG, mil dem Antrage auf gerichte zu Metz auf den 21 Dezember A908. Ber, ö im ** 1353 wegen Nichtbeiablens , dierte jährlich 0 , im voraus * . don n, e, . b. Berl m Landhaus str. 10, Proꝛeß⸗ . r. . nu e ibre Forde fest estellt. 63249 Thescheidung. Die Klägerin late den Beklagten zur vittagé 8 Üühr, mit der Aufforderung, einen bei e, , n Te aus feine Wobnung. rmttiert än isn ättäg⸗ sofort. Die Kl 9 . 1 . * Reet mmlt Fuhttrat Stettner 821 ,, 6 8 32 a, srraznah, den 33 Olte er l. (gachen der Gbefrau Aung Niermann, ges n, gerhandlung des Rechte treit do. dir ö Gerichte mugelaffenen Anwall mu minderwerii daß er fich im Offober 1855 ait eirer Yellagten. aun kerl n H, de, f de. . . aer. Taubenstraß os 1. klagt gegn den 14 * 4 * en 16. Januar Vor. Tönigl. Amtsgericht. Abt. 5. Zinke, in Dannoper, Rosmarlenstraße 2, Klägerin fũnfte . dez Königlichen Landgerichts in . i . Zwecke der zffentlichen Zustellung und in A igen Frauengperson in trunkenem Zustande sfreitz vor das Königliche Amtsgericht * 89 echte. bar. 2. Heidte, 3. Zt. unbekannten Lufent ⸗˖ ; ag 95 1 dem unter eichneten Gericht 3 und Berufn ngaklägerin = Pro ßbevoll mãchtigter: Gssen⸗ Fuhr auf den 21. Januar 1969. Ver w ö us jug der lag bekannt gemacht. . , . err gender Beife umherdetrieken auf den z Januar i809, V . 3 6 früber in Berlin, Tothringerstraße Nr. 3, . ufer ie men ihne mee, ls , Teschluhurteil det unter ichntn Gern? zieht, Toe in Sele . Legen eren Gh mira gs S ug, e ber? sufforderung. einen Fei wet, den 25. Dlicher bds. . de, mes z5, Dall aste 1. Zum 5 1 2 ain melden. Die Anmelz ang bet die An. ist der am 16. Juni 136 iu geehn geboren? Ka. mann Mechaniker Grnst Paul Albert Biermann, dem gedachten Veri te iugelafs fen Anwalt in be. n 2 r bene ffn HDettelsgs und Ginbruche die bftablz grghern üichen Zastellung wird dieser Ausjug d * . toste lichtig mit dem Antrag. J. den Beklagten gabe des n n. des Grundez der Forde, Kelm Christian, Heinrich Hack aiaun far tet erklrt. rüber in Fannober, jetzt Unbekannten AmMsenthalts, stellen. Zum Iwect. der offen lichen Zuste lung wird Gerichtaschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 383 ng , erlitten hab', daß; Er am 2 Imi kannt gemacht. ö . . en,, ,,, , e n enrkalten, ückendlice. wei at. rr n K, Ter eelag if der l,. De mber 18 fate telt. Bellagten und B:ruf an ge beklagt., meg, Gre, diefer Aung der Wag. bekannt gemacht. 3273 mum, ute. err rss ent gert Mr'tlag. Verlefsen anrover, den 25. Titobsz dos zeinisch. Westlälischen Boden- Credit, Pan ju Berlin w . nn ge wee. ö , e r w gr, d rar,, , ; ; F ĩ ö j zamali ; ö . arine ; eit nicht Fr,. ren, nd,, allidi ĩ J J Jö, ern, , ö, , n, ,, ö. eie, r m fie, . 22 . m,, , . gen n rern n wn 83 7. kee, ,, . 1 , . . ann Fein . n,. 6 e n 5 a a 6 di, ,. bed , 3 . . de e, lg , n 233 geb. Danton e nr rr , mn, . * ehrhedigung verlangen, ale! fich nach Befriedigung vom 23. Oktober 1 st der am 4 anuar 18? 2 ᷓ— , g 4. 5 9 . 9 m e eheverla . wirnerin Marie Schmidt, ge etzt obne bekannten Wohn⸗ und Aufentbaltzort au Nr. 2, 1568 B. G. B. die Ehe der Far ron fb· voll nit gier an,, nr. raße i37, Grundstück jur ersten Stelle . Ce rer g ausgeschksffenen. Gläubiger noch, ein n Doerwesel, Kreis St. Goar, geborene Georg 2 Y,, ö r,. ö 1 164 6. er ö. en Werchau, in Forst ufitz j. Kotibuferstr. 106 Prereß Gescheidung, mit dem AÄntrage, die Ehe der , eren nd den Gena, m, sulfi ien ju eln, Gre , nnrfu rte ste 85 4 ö ünnwald in von g5 009 in öffentlicher 17 Riöberschag ergibt. Auch baftet hen jeder Grbe Ferfort für tot erklärt worn. Als Todestag ist der ö 3 9 an . n n, onners. beyo l 3nãch igter: Rechiganwalt Justiirat Reeder in teien iu scheiden, den Beklagten für den schuldigen Scheidung ju erklären. Die Klägerin n . 85 , Won, e n, . 1) gegen glaubigter Form unter Miteinreichung des 16 nene e f, e des d la stes mn i. rr ek en . Derember 1901 fest. elellt. . D 2. r, . 5 2 hr, ver. Züll ichan, tlagt gegen ibren Ghemann, den Spinner Tell ju erklären und ihm die Kosten des Rechis. klagten jur mündlichen Verbandlung des en . 36 Rachil Lewin. früher in Beil * gegen Frau thekenbriefs behufs Lẽ ung des n, de, , . Grhtell ent sprechenden Ten der Verbindlichkeit. Fur St. Goar, den 24. Oktober 1808. 22 * ö . a . we. 2 aten jur münd Ernft Schmidt, zuletzt wohnkaft gewesen in Forst streitz aufiue legen, und ladet den Bellagten zur vor die jweite Zivilkammer des Königlichen S 3. wegen e nes Teilbetrags do i ,, sr os, etrags dem Amtsgerichte iu Panken wee . eil⸗ die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermãchtnissen Rönigl. Ante gerich. z wih . urgzm i. . . w Tauts] jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die gerichts in Schweidnitz auf den 20 5 der Behauptung, doß Beklagt „, auf Grund frändigen Grundbuchamte zu überreichen 27 39 * did Gier,, sowie far e , iger denen . lsersz 3 5 ** e . = 2 andesg 2261 der Behauptung, daß der Bellagte im Jahre 1889 III. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Vormittags 9 uhr, mit der , r,, Klägerin eine Wornunz e * 6 der seitz bei dem Amtsgericht Pankow als . e. Grben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichtt 8 e Ben * en. 46 . Januar ö! feine aus den Kläcerin und 3 Kindern beste hende Metz auf den 8. Januar 1909, Vormittags bei dem gedachten Gerichte jzugelassenen . nen wohnten und an Miete für die . Fabrikraum be, digen Grundbüchamte zu bewilligen und . nelten, nut der Rechtsnachteil ein, daß jeder Eche vom 23. Oktober 1808 ist der am 4. Oktober 185 1 214 . ge, Ee ge . nen Familie verlassen babe daß seildem über seinen Aus 5 Üihr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge= bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustell iu Faulen, wahrend fie far den ö . 16343, fan, daß die im Srundbuche von Pankow Bardi jbhnen nach der Teilung des Nachlafses nur für den n Stettin geborene Leichtmat role Feitz Radols g, w * u n . un 93. e . . enthalt 68 n ermitteln gewesen ei, daß sich dachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. wird dieser Augjug der Klage bekannt —— ung seit 1. Oktober 1907 verschulden ö gane, Miete Blatt Nummer 1285 in Abteilang II an er fr feinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlich k Faauth für tot erklärt worden, Als 6 . zu e. 15 ie ; gerin wird den hiernach uber e n Jahr gegen den Willen der Klägerin um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Schweidnitz, den 27 Oltober 1808 ͤ Hine Feifegen ais eat u it dem Antrage: Stelle für die Rheinisch⸗ Wenn fäliche Boden Credit e ratet. To sig ist der Ji. Eerernder 1555 festgestelt. nfrag verlesen ur ter Abänderung es angesochtenen in közlicher Absicht von der häuslichen Gemeinschaft uszug der Klage bekannt gemacht Der Gerichts chreiber des Körigli . au de Rr igd0 , mebf ner m verurteilen, Bank eingetragene Hypotbek von 95 000 2. Dulmen, den 24. Oktober 180, Stettin, den 22 Dltober 19898. kee, weg rn, g d neee, . * a. * . . 28 ö . n ge richts setretar os1o) k Landgerichts. age der Klagezuftellung 2 6 i 333 1. e. 3 * zum Kavitalsteil betrage von 16 00 . goönigl. Amisgericht. 9 Kani gliches Intgae ict. Abt 2s. Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser Aus. standen haben, mit 1 Anttage, die r der par. 6 are , , , dandgerichte. Die Gbefrau des e, . Elise geb ,, dorlãusg vechin lte . ö e , mr, . 62768 ls32 458] j ug der Berufun ae schrift belannt gemacht. 1cten zu schelden, Beklagten als allein schuldig ju ie Ebert , Zanellung. Dietrich in Bigmark, Altestreße 20 Pro uber k. * , Die Klägerin ladet die Beklagten zur Der Kläger ladet e, zu erklaren. Der Gsendreher Paul Gevpinger in Görlitz bat r n e,, Celle, den . . J. erklãren i , 2. Kosten des m, auf · geborene , , e. . e . Wittfstoc in Sierre n r , , ner die Verhandlung der n , . . . ls vfl ger des Res lasses der aàm 35. April 18608 n nenen Sr, , nl reibunge am re, S der der Gert chteschteiber juerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur nãchtizte: Regan wal 3 & Droteßh voll. n ihren Ehemann, den Arbeiter Kar! Friedrich Berĩn, R Königlichen Landgerichts 1 in Z vilkammer des Töniglichen Landgeri neunte n, r. f ; . en au des Königlichen Oberlandes richte. und : wälte Gehm imer Justimrat Meye übelm Schulze, ĩ ; = l eue Friedrich. 1617, J. 5 J ; andgerichts III in Berlin . 9 . . e. 7 * an. ss326a . . . . . ken n , m, 36 . an, * . 66 . nge . K 4 1 den 6. n,. 185? 3 , 6 mn. 6. ; ö . x tliche Zuftellung; Guben auf den 285. Jan 15809, Vormittags ( j Arbeiter Ro a'tm ann, ihr Ebemann sie böslich verlaff⸗ 85 1557 r, mit der Arfforderung, emen 11 s 5 Vormittags Ausschliehung don Itachlaßgläubigern beantragt. 33 636 613 5os 6753 700 d 10909 c Lit. O 763 Die be . Schmiemann, Glisabetb geb 6 0. Vormittag früher in Beckum, jetzt unbekannten Au; 256. 2 B lich verlafsen babe ( 1357 bei dem gedachten Gericht laff 6 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei d He m e, läublger werden dab aufgesordert, ibre is r 97 93 307 973 3888 106 rms Tol 1143] Saing, in . 3 , ,. . Sie list, n der n , i e get l g,, , g ment lt, e, Frei Ga), mit dem Antrag, I de Gbe Keftelln, Zum Zweck . dachten Gerichte ngelafsznen Amwalt iu . , , , dis n , d ser, gie tset e , dar m n in,, If. ren fh g hen, ehe , ,, de, , , ef dn . . , . line Vonsarra spätestens in hem auf den 1129 1 i535 15631 1657 183 e d do , mund. kla 1 Weber in Vor. Zum Zwede der öffentlichen Justellung wird dieser fernt 6 und se mn Uf 50s ert. allein schuldigen Tel zu erklären, 2) dem Betlaat⸗en Berlin, d r Klage belannt gemacht. Augzug der Klage bekannt gemacht 6 32 ; llagt gegen ibren Ehemann rüber in Soest, eit jener Zeit nichts mebr von die Kosten des ; - : n, den 36. QOltober 190. . 64 dm. ,, 'r, 6 J ron ver Aalcihe don 183 die Nawmreen: Tn Grund der Sz Jos u. 136. 3G, ni d ni ö . rm. 8 2 e und bören laffen sowie daß . Tlägerin ladet e , ee, n, 1. ö Remmel, a m mn, . 26. Oktober 180. r,, , ,, , J , , e. , nn Bericht anzumelden. Die Anameldung hat die Angabe 5983 ie, Ws a ed A*, Lu. i zi 9 37. mr mn erdand inn ; Ga d rich. Ante gericht sekretar. den Pakteien bestehen de ö. w . niglichen Landgerichts in Stendal auf den lss332 Oeffentliche Zuste lung. . . e , . 6, . i. * . * ß 26 lssdss] andase m, nu rn. Hen, nr , enn . 2 *. 21 . , 9 Uhr, mit 6 4. Dertcud Langner in Berlin, lo3231] Oeffentliche Zustellung. ,, en fn in . far krafrlos eiklaärt worden, Beeittags o Uhr, Zimmer Sö, der Auj⸗ Die Chef 8 , 1 Kerne fadet den Betlagien ut mündlichen wagelsss nen . 3 35 ö n,. 2 ö er, , ,, ge, Kanjleirat r. . 4 & Co. zu Berlin, Tinden, *. . 3 3 1 is ei ge, erer. den 38 Qttober sos enen ben ber sedachtzn Gente, igt, 'am eher , n e ,. . 8 one, , dien n, fentlichen Justellung' wird dieser ö sede, Loihring: t aß. r, Dieben snängi z: , , wilt. er, . , 8 * ee, Ge md chsehten e. bie er r 22 *. . Rönigliches Amts cih. 4. e n nn 2 . 8 22 * * lage n, men, Dear a . * 5 ö 2 * n 3 ; ge anwalt Justizrat Alfred Levy ju *. 2 * Doberan, jezt , . iu 4 mãchtniffen und Auflagen ber kckfichiigt ju werden, . auasalußure l vom 2 Orwber 1pos ven en,, 9 er zug age roelche gegen ihren Ghemann Clans Yin rsch Ec off, mit der Aufs: derung, einen 83 2 2 4 en . r,. 1908. 1 107, klagt gegen den Rentier Adolf Warenschuld mit dem Antrage, denfelben . - ard ngen nur infsweit r g verlangen, r m 26 Org er 18 e . ven 24. Dkteber 1808 ernten Aufenthalts, au/ Gbeschel dung klagt e url feen n welt zu Kefteslen. 3 8 Ge. als Gerichis eb, andgerichta assistent, 5 erg, fräber zu New Jork Nr. 255 E. 40 b pflichtig zur Zablung von S6 380 nebst 40 / ] ,, , n, ,,, n, ,, . ei e n. ,, ,, , dee ü. k ,,,, U Slẽnbigse ng Ein n berschuß greist, 136. gane ö 65 A 2 fũr k 2 Gerichte cereibei des Königlichen Tandgericht⸗ des Rechtsstreits vor die Zivillammer deg Land. Rlage bekannt gemacht. a, Oeffentliche Zastellung. 3 3 1 Fan illi rat Sangner in der ae den rr far nn dollstreck bar zu er⸗ sbnen feder Srbe nach der Teilung des Nachlasses „hn? Stender, Ota 8 su . * e, en,, ; gerichts burg (Jwiljustügebäude vor dem Solsten. Münster, den 23 Oktober 1808 Bie Frau Aline Schalt geb. Mohgupt, in bet on 1535 tis 180 Hare Darlehen im Sesamt. flären und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver nur für den seine n rbteil entf prechenden Teil der *. r,, . tier, allũee 30, für kraftlos le 3e Oeffeniii ce Jufteslung. kor) auf den TZ. Januar 1909, Vorm 31 il uidh. , u. erbalten und sich varpfl Htet bandlung des Rechtsftteits vor das Sroßberzogliche Veh m dlichkeit, Für die Ila nbiger aus Pflichtteil. er 1. Den zs. Ottober 180 Sie Bh fran Site Ra duardt, güfe geb. Kehren, gi uhr, mit der Wufforderung, einen bei dem ge= Gerichts schreiber des Töniglichen Landgerichte Rechigonwalt Wegener in Siettin klagt ge an * en mit 80so jäbrlich zu verninsen. Das Amtsgericht ju Doberan auf Montag, den en, Vermãächtniffen an Wägen so bie fär die ier, * a n . 2. 2 gt. n Daffeldorf, Leansstraße 1 Proꝛeßbepoll mãchtigter; dachten Gerichte e , Anwalt zu bestellen. 63276 Ce sffentia . dune . ibren Ehemann, den Acbeiter Ernst Schulz 2 ö ö ist dem Beklagten sowohl van klã . erischen 21. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr. Gläubiger, denen die Erben unbeschrãnkt haften, glich me- NRechttgan wait Justurat Wirs in Tüss , dorf, kiagt Zum Zwecke der fentlichen Zustellung wird diese Die Ebefrau Packer H . * in Biefentbal sto bei Rasekon, jebt ? . Sch iben vom 19. Mär, 1897 gls Zam Zweck, der offentlichen Zastellung wird dieser tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts ˖ 63242 . ; gegen den Maurergesellen Otto Marquardt. ohne Tadund bekannt gemacht. borene Weber, in 2 . 36 per, Auguste ge⸗ Aufenthalte, unter der Behauptung, daß der n oe. 9 3 der Klägerin vor länger als 3 Mo⸗ Tusjug der lage bekannt gemacht. nachteil ein, daß jeder Erbe sbnen nach der Tilung Der Hvpot hekenbrief dter dis im Grundbuch Forst bekannten Aufentbaltgort, ftüher in Düsseldorf, Samburg, den l; Oktober 1808. richte anwälte? Dr. Sor 6 hbevoümächtigie: Lagte sich seit dem 10. & tober [bos gegen den A 2 * ad iablung gekündigt worden, mit dem Doberan (Meckl.), den 25. Atta der 1895 des Nachlaffes nur für den seinem Erbteil ent⸗ Amebentrk Band I Batt 270 Abt III Nr. 3] unter der Bed upt mg, daß er fe Kescirapst. un Be Gerichts schrclber des Dr d aerichts: ir mn, ö 4 enbein und Dr Swart ' zu Willen der Klägerin in bögslicher Absicht 9 en Antrase, den Bekiagten ko tenpflichtig zu verurteilen Der Gerichtaschreiber des Großherioglich sprechen den Teil der Verbindlichkeit haftet. far den Tuchfabrikanten Hermann Nleubar in Forst mißbandelt und fie seit Jani 1807 verlassen babe S. Rue rs, Gerich glekretär. Hugo Seer be . ibren Ebemann, den Packer häuslichen Gemeinschaft fer bält, auch seit hon der an die Klägerin zu Händen ibier Mitter, Kanisei⸗ Hes lenburg. Schwerin sch n Amiggerichtz ne, ger , Steben 306 i fis) ein getragenen go Taler inn dec, Lentiges Tm wem, Unrraze aul K.. un der Ge er * lo2388) Den r nnr, n an ung en ! 2 96 5 Bocholt, jetz unbekannten für seine Familie sorgt, mit dem Antrag: . 6 . Ernestine Langner in Berlin, 2400 e n, ,n, Rönigssches Amtsgericht. Näreil fär kraftlos erklärt. mn er e el. rin lade den Bene ge, mur mänz. e Hachen r n e an gte Scha r * . 5 ebaurtung, daß Bellagter der Partesen zu scheiden und dem 3 * be nebst 404 Zinsen seit J. Januar 1964 zu zahlen, und 6075 Oeffentliche Zustellung. 627689] urge doi Forst (Lausitz), den 23 Okiober 1808. ligen Verhandlung des zerrte vor die 4. Zwil. mater Amalie Tr, , me, derm. 2 51 , * . böswillig verlassen Schuld an der Scheidung jumsprechen 8 e . Urteil gegen Sicherdeitsleistung für orläug Die Ghefrau Rurvel in Dortmund, Bornstr. 242 De Amugrtist n. at ber fagenden Konigliches Am agericht. kammer des Königlichen Tire me tes m orf Lern, zu , Fi 5 ö w i, t. erhalten eine so tiefe Zer- ladet den Beklagten zur mãndllchen Verb ä eri do st'ecbar ju erklären. Die Klägerin ladet den Proms ßbevollmachtigte: Rechtsanwälte Fran und . en, r. ** 3 . r . 3223] gctasmi e e mag. . i, unge ur T gh: . * ger un h , e , 3 * 2 Verhãltnisses verschuldet habe, des Rechtsstreits dor die 4. Zivilkammer . 8 jur mündlichen Verhandlung des Rechts= Dr. Elias in Dortmund, klagt gegen den Bergmann ftr cker des berstorbenen Taufmanneg Ilbert Zũde⸗ In Aufgebots sachen des Ha eschlachters und Brink mit der Aufforderung wre, *. . . i n, r , *. 2633 der Ehe nicht zugemutet kicker en ts in Stet iin, Al btechistt. 3e 3 nig. streits vor die 5. Zioilkammer des Könlglichen Land- Fran stosoloweki., früher in Dortmund unter e, fn, , nr , . 2 e * e e, ä rn, n n , T. 2 k 3 ze, , n. a. , . eden * Antrage, die jwischen den Nr 7, auf den 13. Januar 1905, Vor immer gerichts 1 zu Berlin, Grunerstraße, 1 Treppe der Bebauptung, das derselbe der Klägerin für Koft I ns a nb meg er ibu , derkreie⸗ i naler zeichneten Däichtzg dom 309. Dttober 333 er fentlichen Bus dung! wird ö e nannten I ibi etiam a * C&* n 3 9 zu scheiden und den Be 9 Ußr, mit der Aufforderung. einen bei 1. immer 1618, auf den 15. April 1909, Vor und Logis für die Monate Mai und Juni 1908 n gen, n. . * 3 er e gr hren ge Torr ü ofanobrie dee eddie, Klage Fetannt 1 in, leer 6 . * 2 Hel nn, en 26 ein Hild izen Tell zu erklãren. dachten Gerichte zugelafsenen Anwalt 2 1 mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 45409 * schulde, mit dem Antrage uf kosten-· 2 e n . 6 kl, e n e i dr , e, G ber i Dttober 180. , , 6 Beer fen b zur mündlichen Zum Zwecke der öffentlichen rd m Tn ö 1 1 gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt iu be⸗ pfl chtige Verurteilung. jut Zahlung von 45, 0 M , . 6 a en . Han d if , mo der, vaht Ger e e , Wee l öl Landgerichte. 1 . . r. e,, . vor die vierte Zivil. usjug der Klage bekannt gemachl. Der ** * ire. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird nedst A5 / O Zinsen seit 1. Jul! 1905. Die Fla erin Zudtegelaft geborenen und am 16) Januar 19088 Qam meg, den zI. Dkroder 1895. sox3oo] Oefen ice Tadung. e, ,. gu ltere, des Königlichen Land den 20. 221 l,, r, n . auf verfuch ist für nicht erforderlich erffãrt. 669 ie 2261 delan yt gemacht. 1 Beklagten jur mündlichen Verbandlung in Ddamburg verstorbenen Raufmannes Albert Bas Amtsgericht, ieilu it Aafge bott sachen. Ti? Ghefrad des Kiempners,. Fran Weber, gerichts in Hildesheim mit der Auffordernmng, einen der Jufforrerung, einen bei dem . 2 Stettin, den 25. Oltober 1305, ö . r, ,. 1 Königliche Amtegericht in Ladẽ mann aufgefordert ibre Forderungen bei 1827777 Im Ran de igs! Mia, geb. Denzer, in Duisburg, Obermauer⸗ dei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt ia aelaffenen Anwalt ju bestellen. Zum . der F refe, Gerschteschre iber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des FTönialichen Landgeri mittags 10 ug g . * , , , gericteichrelberei des biestgen Anmtagericht⸗, Vert uündei am 18. Ot!ober 1805, stras. 353 Proje ßbevollnãchtigte: Rech izanwaͤlte] bestellen. Zum Zwede der öffentlichen Zustellunz zffenf lichen Zustellung wird dieser Auszug der Kla los 300 Deffentliche Zafte lung. 632500. DOeffentsiche Juste ndaerichts J. SFfenifichen r 2 un Zerg de- , , vor dem Holstentor, Erdgeschoß Michaelis, Anmtegericht setr tär, Gerichte schreiber. Bartholomãus, Dr. Curtius und Dr Kruse in Duis . wird dieses bekannt gemacht. belannt gemacht. ge Die Frau Schnick, Justine geb. Wolter in Stettin Ber Schneid enttiche Zufte lung, bekannt gemacht g wird dieser Auszug der Klage . en,. =. . 2 3 25 nnn Aug ban at ** Dana me , w n 2 2 gegen 6 Ghemann, zur Zeit unbekannten Ki, e nd, ,, , weed a Münster, den 29. Oktober 1808. . , , ,, Recht ean walt feld . , n . 232 = . em auf Freitag, den Dezember . Röbern, vertreten durch den dor ' igen meinde · Aufenthalts, a und der S5 1567. 1568 3. G. B. t t niglichen gerichte. II x ; gny und Stange in Siettin, k i . n J gter: Mechte⸗ ; r ; S iin, Nachmittags. 2 uhr. an bergu nt n Auf ebote · vorstand, Pro eßbevoll mãch tigten: eee, e in AIrntt mit e 2 2 2 Die n 63263 Oeffenr iche Zustellung. Gerichts schreiber 8 Ger Landgericht bemann, den ,, . g en m . ge l. 53 = 8 e , eie e es , w r, termine, dafelbst, Hintemflughl. Grdgeschoß, Zimmer i Kalan berreffend die im Geuadbuche von Klein ladet den Bellagten ju wändlichen Verhandlung Die Frau una Zerna zu Kotibus, Proje ßbevol los) 7 Offen iche Justellung een in Stemin, jezt unbekannten Aufenthalte, unter entbeIte, unter der 6 m. , nf. ö . Nr. 161, anzumelden, Die Anmeldung einer Forde Jꝛuer Band 1 Blatt Nr. 2 in Abt LiIL Nr. 1 ver- de Rechtsstreits vor die fünfte Zwilkammer des mächtiger: Justinat Kuhne in Kottbus, klagt gegen Die verebelichte Arbeiter Thekl Jo ĩ er Bebanptung, daß der Beklagte sich seit dem eine Reftio d . ung, daß Sella ter ibm 627589] Oeffentliche Zustell rung hat die Angabe des Gegenstandes und des zeichnete Hypothek, hat das Königliche Amts zericht Königlichen Landgerichts in Duisburg auf den 19. De⸗ den Weber Kail Zerna, früber ju Kottkus wa br, beth Brummer, geb Labs, i ag 9 anl. Glisa.· Jabre 1395 gegen den Willen der Klägerin in Foz, fäaflich 1j. n don z200 4 für im Jabre 1808 Der praktische Atzt D . S* rundes der Forderuna zu enthalten Urkundlich. Be; in Kalau durch den Am isrichler Dr Berger für zember 1908, Vormittags 9 ug mit der Auf. haft, j tz unbekannten Aufenthalts, auf Grund dei Reuterffraße 38 1, dertreien a , äicher Absit gt bon des bãuel ichen Ge memmschaft fern. sch lde k ö ech A beit der · Dresden e ed zh. , weigftũcke sind in Urschrift oder in Abschrift beijufũgen. Recht eikannt. ) der B ier vom 31. De iember 1838 forderung, einen bei dem gedachten Gerichte ju lassenen 8 1668 . G. B., urter der Bebanptung. daß der Dr. Mann in Naumburg a. S., klagt ge * 23 auch seitdem nicht är ie ägerin sorgt, mät pflich la durch an,. 6 koften. Für tzel in Dresen, klagt gegen den 86. * Rachlaßglaͤubiger. welche fich nicht melden, lönnen, äber die für die Armenkasse zu Alt'söbern in Ab Anwalt 1u bestellen. Zum Zwecke der entlichen Beklagte sich kald nach der Cbeschließun dem Tiunl⸗ Ghemann, den Arbeiter Karl Der * ren dem Antrage, die Eber der Parteien zu ttennen und Irlarn er, ge g 3 vollstreckbares Urteil jur Hugs Morgner, früb⸗ ie ee, e. ster i . 2 42 31 * e , , * ** 41 * r. . , . wird diefer Augzug der Ladung hbelannt ergeben, seine Pfl ien geg: nber seiner Familie auft n. Lützen, ar e, n fe n . n ; . * Scheidung beiju⸗ Tage 9. . ee. dr, n, straße 25, jetzt —— iu eli . ichtteils rechten ermächtnissen und Auflagen berudg⸗ Mirschi ka in gebörigen Grun üũckes a⸗ gemacht. röblichste vernach ässigt, ihß Monate lang in der rund des 5 1568 S. G. ; . ; getin la n Beklagten ind⸗ . 1 * Beb daß j 1 . ae dlre, e , see, n. e, de,. L mr Gel gerd een e. g, ien, herd, een, den zn. Otte a 666 ** 6 6 6 . * 1 ü gemm, 366 . r,, die lichen Verbandlang des Rechtest eit 6 baer g z. d ljur mändlichen Ver bandlung 4 e . 4 26 1807 äritliche btgung verlangen. als sich nach Befriedigung der vom 15. Dejember 1819 eiʒngitragene DYwovotbel von Mun de Aktuar, wieder von seiner Famile entfernt habe abnt. der 8 schuldigen Teil zu erklären. Die 3 e n ie nn Röniglichen Landgerichts in Stettin, Bielefeld auf n —— e, . in 1Izufig vollstredbare Ger r eien. w 66 n S ibo 4, verninelich nit 8 do wird für Gerichts schreiber der Kznialichen Landgerichts. 2 n, ,,, ie, , ,, 3 Rechts. nuar 565 n=. e * 24 * inf. 9 4 Zum 5 n. der 2 . . 2. 2 4 5 * ar 1 . ie Zioilkammer des Königlich= f * e ; er Zustellung wird dieser nustellung. Der Kl aiglichen A forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. gemacht. ser Aus ug der Klage bekannt 22 6 mündlichen Bertandian 26 3 * as Königliche Amtsgericht zu Dres den, Lothringer.

nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber Ho0 Taler

6 2 J ** w * 46 24 36 än. 3 . 2 i Kosten ö r ,, 61265 Deffen iche Zustellung. Landgerich Ing dez Nachlafses nur för den einem rdte ken dem Antrasfteller jur Satt. V. R. Bre Fran Jelie Woll. Jeb. B zgidt, in Gcfurt, Hennen und den Bellagten fur den allein sch. digt ndgerichts in Naumburg a. S. den 1 j entsvrechenden Teil der Da r e, 8 die Kalau, den 15. g. braut. 1808. Hel rich trag. 9, Proreßbedollmãchtigter⸗ Rechts.; Tell ju erllären. Die Klägerin ladet den Beklaglen 7 1909. ern eas w 2 Je. Fler, , ju 26 um Zwecke ter Bielefeld, den 20 Oltober 1808 glaubt ger aus Pflichtteil rechten, Verm Htnifsen und Kön sich⸗⸗ * n e ericht. reit Scheck in Krfurt. klagt gegen ibren Gre, ur, mändlichen Verkandiung dez Rechte stteitẽ den 2 n ie ng. einen bei. dem gedachten Gerichte bekannt 1 ung wird dieser Auszuß der Klage. Der Gerichtsschreiber Röniglichen Amte gerichta straß. 1 I. Zimmer 651, auf den 22. Dezember Auflegen sowie für die Slãubige; 2 die Erben (62778 Im dia acu dee asnigs! mann, den Tichler Jof pb Wolf. Ih r in Erfurt, . Zioil kammer des Königlichen Landgericht zu Rottbui 5 2 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Stettin den 27. Dktober Abt. 5 1908, Vormittags O Uhr. anbeschtãnkt d. tritt, . sie h . cht melden Verkündet an 2. Oktober 1605. 7 un detan ten Amfentbalts, mit dem Antrage, dis auf den 2. Februar 1909. Vormittags 9 Utz, = g Justellung wird diefer Augjug der Klage Grese Geriqchteschreit * 2 62511 Oefen iiche Zustell Der Gerichte schreiber dez Königlichen Amtsgerichts nur der Rechtsnachteil ein, 5 jeder Erbe ibnen nach Michaelis, Amisgerichtesekeetär, Gerchteschrelber. Eb der Parteien zu trennen, den Betlagten für den n , . 3 e e. S. den 28. 8 3j Sr e ,. ichen Landgerichts. In Sachen des . agg um Lebe e ,, ugela n u ellen. Zum den 28. Oktober 1908. r uste lung. fenstre ä 6 ö Die Schnewerin Gertrude Ma. daleng Göß in . . . . l ee g ffn; ems, ; . ebbändler Fritz NRebelsieck in Dannozer=

allein sch ldigen Teil zu erklären und ju verurteilen.

der Teilurg des Nachlafses nur für den sein⸗m Erb ⸗- In der Aafgebots ache der pere bel chien Maurer 'te gro ten des Rchitzst eite in tragen. D Klägerin Sf ntlichen Zustellung wird dieser Aus ug der glas

lau sch . Gerichtsschreiber des znigl Golmar, geschedent 6h alichen Landgerichts. ; name tau don Jalius Beeb, Pinka; D l, frů ĩ ; . Isen nasneng and als f Kerig zer i d hr een , , , , , , , n ,, , d J ü e un öblmann in Hannover,

irn nn ger. 63 2 na baftet. . 26 geb. Schirvan, in Kal witz Proreß⸗ 21 t x9. 22. . vel nächte ter: der Rechts anwalt Aendt ia Kalau, ladet den Beklagten zur mändlichen Verhandlun annt gemact. Der dea e , , , gn, Hamburg . bat das iglich; Amtsgericht kn Calau durch den des Rechtsstreits var die dert · Zvilkammer 9 Rottbus, den 24. Oltober 1808. rid a Setanntmachung. ell Bech, derte ĩ ung u = en. Amts ge richlsrat Riedel jũ⸗ Richt erkanni: F Der Königliche Landgerichts in Erfurt auf den 18. Ja⸗ Der Gerichtsschreiber des Töꝛiglichen Landg ö. 386 Sachen der Ta zss nergebef'au Anng Gstader Port und Ir . HRechtganwälte Juftiirat Tung, wird der Beklagte in dem auf Mittwoch, klagt [62776 Gctanutmachung,. Beief dom 23. Zuni 186 über die für die ver auar 1909, Vormittags 10 Uhr, mit der 63271 Oeffent iche Zuftellung. 1 Ber . Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt mals . gegen den Julius Beeh, ebe. den 22. Tezem ber 1908, Vorm. 10 Un ; 63 gegen den Gärtner Lous TDühlmeier in Durch Aueschlußurteil d m Dttober 1808 ist ebelichte Erh rer Auguste Noack. g⸗ BL Kell, in Groß. Aufforderung, einen bei dem gedachten Herichte ju. Die Frau Alt euft. Anna Kluß deb. Ju. Seck m uin Rürnberg, gegen Ten Toglöbner kannten Aafenth ie en zu Colmar 3. 3. unbe, vor dem birsien Amte gericht An Sasen 5. Ji . ,. Kiichröderftr, jetzt unbekannten der am 6. Juli 1860 zu Bulgrin geborene Fran; Jehler und jert auf Grund der Auretung dom gien n. nwalt ju bestellen. . Zwecke der Goͤrlitz Proießbevoll mãchtigter: J st rat F con . Georg Gst der, früber in Narnderg, nun dem Antrage * 97 § 1535 B. G- B., mit anberaumten Termin, unter Behug nab m . 2 auf Grund Wechsels dom 27. Sep. Albert Robert Leß füß to erklärt worden. Als 27 Juni 1867 für die ereb lichte Mau er Laguste offentlichen Zaftellung wird dieser Auszug der Klage bier, klagt g gen den Arbe ter 2. uuf. Hübe =. Lafent halts, Bekl igten, wegen Ehe. ) = daß cru teilt g, deg Deflagi⸗ Rlageschrift, mit der Behauptung, die 3*n l 8 „1806, mit dem Antrag guf, Sablung dg Todestag ist der 31. De jember 1899 estgestellt Netz er geb Schipvan, in Fallwitz 1e Abteilung II bekannt gemacht. n Gol bers. ] Ft unbekannten Aufenthalts, aut 86 8 6 wurde die zff⸗ntliche Zuftellung bewilligt Person der Julle 6 Kläserin, die Sorge sär di. * Amtsgerichts Bremerhaven e ern n, 2 26 nebst 6 a0 Zinsen fei 27 Dej⸗mber 1806 wo den. Nr. 4 des dem Ma srer Wilbelm Netler in Talt at Erfurt, den 21. Oktober 1905. ; der 19672 und 1568 B. G. B, mit dem Lan g. fen lich Verhandlung über die eĩngereichte Klage die Unterhaltsbeitrag fũt 6 Y an Klageria als einbart, biermtt geladen. 1 3 n dollstrecbaren Urteils an den Beigard, den 27 Oktober 1808. gebörigen Grund stüdss Talkwitz Band Blati Ni. 22 Der Gerichte schreiber des Xöniglichen Landgerichtt. die Ede der Parteien zu nenn n und den Hetlag gerichig , der II Zivilkammer des &. Lans vom 1. Juli 1908 an zu Julie Beeh. eine Bremerhaven, 25. Oktober 180. . n . ladet den Bellagten jur mänd= 16 Z wickammer für den allein schuldigen Teil ju erklären. ürnberg vom Dienstag, den 27 De- im voraus zahlbare k 2 , e rr, 9 . 6363 ; Hilfsgerichts schreiber. 1908, Vormittags 10 Uhr, 3 . Zimmer 14. .

Königliches Amtagericht. eingetragene Prpothek von 480 Taler 1350