1908 / 260 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

633 15

NVkrtiva. Bilanz am 15.

16 469 90090

14611 502 ol18

Grundstũcks und Gebãudekonto Grundstũckskonto I Maschinenkonto

102 088

. onto erkzeug und Inventarkonto 31 456 atentkonto 1 agenkonto 1 Effektenkonto 40 289 Kassakonto 236 Wechselkonto 99868 Warenkonto 102010! Betriebs vorrãte 12 204 Debltorenkonto 673 278 62 2927 18357

De bet.

An Abschreibungen; auf Grundstück- und Gebaudekonto 0

Maschinenkonto ö

SFormenkonto ö.

Werkzeug und Inventarkonto. tentkonto

* 9 agenkonto

2708, 53 000, 30 090, 21770, 6

Gewinn · und Verlustkonto

B. Polack Aktiengesellschaft.

Auaust 19908.

Aktienkapitalkonto

Kreditorenkonto

Akieptenkento . Nax Pola Abfindungskonto. Delkrederekonto Jinsenkonto-⸗. Bewinn und Verlustkonto

am 15. August L908. Kredit.

Per Warenkonto 21

58 187 01179

EGffektenkonto Generalunkostenkonto Zinsenkonto Reparaturkonto Gewinnsaldo

Die Bilanz tober 1908 genehmigt. schein Nr. L jur Auszahlung,

Waltershausen, den 29. Oktober 1908. B. Polack A

M. Polack.

und das Gewinn⸗ und Verlustkonto wurden Es gelangt eine Div idende von 20 0so,

2381 30 ol dig oa ia j 5

zi zol ns 163 33 3

1613 587 48

ktiengesellschaft. R. Lennartz.

2 92718357

6 15613 687

Ts,

in der Generalversammlung am 29. Ok und zwar mit 200 „M für Dividenden

I6

33621

Der Termin unserer in Nummer 243 des Deutschen Reschsanzeigers auf Montag, den 16. November, ein⸗ berufenen ersten ordentlichen Generalversamm

lung wird hiermit auf Montag, den 28.

verschoben.

Nachmittags d Uhr in der Gresj statt, und werden die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft hiermit erg. eingeladen.

Deutsch ebenso gültig einem deuts

Die Generalv

I) Vorlegung und Beschl

und

Aktien.

Greiz. Otto

nungsabschlusses

Rechnungsabschlusses.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat den Vorstand der Gesellschaft.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Als Hinterlegungsstelle vertrags wird hiermit en Credit Anstalt zu ist die Bescheinigung über die etwa bei

chen Notar erfolgte Hinterlegung unserer

den 2. November 1908. Henning Ahtiengesellschast.

Kolbig, Vorsitzender.

November,

ersammlung findet an diesem Tage Bürgererholung zu

Tagesordnung:

des Geschäftsberichts und des Rech für das Geschäftsjahr 1907/08 ußfasfung über die Genehmigung des

nach S 11 des Gesellichafts⸗ die Filiale der Allgem. Greiz bezeichnet;

9

Der Aufsichtsrat.

os is]

W. Cahmey

fo? dba] kictien⸗Gesellschaft Görlitzer Masch

Bilanz vro 1907 098.

6 9 177620508 ö

86 . ö raf i

20 00 . go 36 l zd d

Aktiva.

Grundstück⸗ und Gebäudekonto. Betriebs maschinenkonto.. .. Werkjeugmaschinenkontoo.. .. Werkʒeugkonto Utensilienkonto Bücher⸗ und Zeichnungenkonto. Modellkonto Fuhrwesenkonto

eijanlagek onto

leisanlagekonto Elektr. Vicht u. Kraftanlagekonto EGffektenkonto Kassakonto Wechselkonto Maschinenbaukonto Debitorenkonto 2 326 369 9 Feuer versicherungskonto 22 592 Patentkonto 1

R *

108 679 618 934 123 311

1000 170565 6041

3476939

12 3832 100 7586 998 4663

Kd

Passiva.

16 3 000 999 1025730 12198

Per Attienkapitalkonto.·. Prioritãtenkonto Prioritãtencouponskonto. Dividendenkonto 1904/07 Reservefondskonto . Speialreservefondskonto... Arbeiterunterstũtzungs konto... Beamtenversorgungskassen... reditorenkonto Arbeiterwohlfahrts konto... Delkrederekonto

5 Tantiemełkonto

8 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

5 100 /9 Dividende pro 1807 08 0 S6 300 000, 9

80 37244

Tantieme u. Do⸗

inenbau⸗Anstalt und Eisengießerei.

SF ISI IISISII&

44

Debet.

Zinsen und allgemeine Unkosten Abschreibungen

Spe ialreservefondskonto

Del krederekonto

Arbeiterunterstũtzungs konto Dividendenkonto 1907s08

Tantiemekonto (6 15 631,45 4 80 372,44)

Görlitz, den 25. September 1808. Actien⸗Gesellschaft Görlitzer

Der Aufsichtsrat. C. Gronert, Vorsitzender. L. Goß. J. Heller. R. Schuppe.

A. Behnisch. Geprüft und richtig befunden. Carl Scherjer jun.

6 601 16503 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

107305249 Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei.

tationen...

16 32 565

insgewinn 1010487

6 93 45h 3654 20 Per ruttogewinn...

162 573 75.

6 bol 165 03 Kredit.

* 42 O7

is r 13 igt õo zoõ Hod 6 oo 89

ʒJõ ho 3

Der Vorstand. W. Häbich. E. Simon.

gerichtl. bestellter Böãcherrevisor.

T 35

Ss2g665]

In der heutigen General versammlung der Aktionäre verflofsene Geschaͤfts. festgesetzt. Die Auszahlung

wurde die Dividende für das jahr 1907 08 auf 100so erfolgt mit Go, für die Aktien zu 200 Tlr. und „MS IOO, . 1000 46 sofort an unserer Kasse sowie bei den Ba häusern Commerz; Samburg,

Philipp Elimener, Dresden,

TCoömmungistãndische Bank für die preuß.

Oberlaufsitz, Görlitz.

Commandite des

Görlitz. Görlitz, den 30. Oktober 1908.

Actien ·˖ Gesellschast I ban · Anstalt und Eisengießerei. W. Häbich.

lee mn e verschreibungen wurden folgende Nummern

ogen: 9 a. A0 Schuldverschreibungen:

40 80 109 173 177 218 2265 257 2771 344

386 391 536 579 645 754 758 731 796 815 b. ABS 0 Schuldverschreibungen:

1001 1119 1319 1545

1841 1862 1867 18996 2005 2010 2108

2311. Rüctstãndig sind von früheren Ziehungen Nummern

300 326 418 676 der 400 Schuldverschreibungen,

2033 2035 der 4900 Schul dverschreibungen. Die Aus jahlung der verlosten Schuldverschreihu Loo erfolgt jum Neunwerte vom 1.

zu derjenigen ju A0

1909.

We V rziasung erlischt mit diesen Terminen. Görlitz, den 30. Dktober 1908. Actien · Gesellschaft ban. Anstalt und Eisengießerei. W. bich.

und Disconto· Baut, Berlin und

Ech lesischen BSankvereins,.

Görlitzer Maschinen⸗

der heutigen Verlosung der Schuld⸗

1545 1580 1613 1616 2213 2256

mit 1023 vom Z. Jaauar 1909 ab an unseren Zahlstellen.

Görlitzer Maschinen

b saths⸗Dammitzer Papierfabrik Actien⸗Gesellschaft.

Generalversammlung auf

nk⸗

sitzenden) ein. J Vie jenigen Herren Aktionäre,

verfammlung teilnehmen wollen, oder die von teilten Depotscheine

versammlung in

hierselbst oder ratõ, Berlin, Behrenstr. 7 Il,

zu hinterlegen. y Tagesordnung:

ge⸗ nehmigung der Bilan Verlustrechnung. lastung. Raths Damnitz⸗ Der Auffichtsrat. Ludwig Born, Vorsitzender.

374

S42. den 2. November 19808.

Auf Grund des 5 17 unseret Gesellschafts vertrages

laden wir unsere Herren Aktionäre zur ordentlichen Sonnabend, den

28. November 19608, Nachmittags 5 Uhr, nach Berlin, Behrenstr. 4711 (Bureau des Vor⸗

welche an der General⸗ haben ihre Aktien der Reichsbank oder einem Notar er⸗ nebst einem doppelten Nummern⸗ verjeichnis spätestens Tage vor der General- unserem Geschäftslokale bei Herrn Justizrat S. Jacoby

in Stolp oder beim Vorsitzenden des Aufsichts⸗ gegen Bescheinigung

Vorlage des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäfts jahr und Beschlußfassung über Ge—⸗ und der Gewinn und

?) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗

Elektrizitãts⸗· ö. Co. zu Frankfurt a. 6 20 000 000, gabe von 5000 Pividendenberechtigung ab 1. Januar 1909 zu er⸗

In der auße

beschlossen

höhen. Das

ist ausgeschlossen.

Die Aktien

der Verpflichtung übernommen worden, sie jetzigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, auf je S 4000, neue Aktie von M 1000, 1607 oᷣ bejogen werden kann. Nachdem der Beschluß der Kapitalerhöhung sowie deren Durchführung tragen worden ist, . hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Be⸗

zugsrecht auf Grund nachstehender

daß

sortiums

auszuüben.

schlie lich

Fürth. bei der

bei den He furt a.

in den bei j erfolgen.

werden. 3) Für je

in bar zu e

Der Rest

Stelle, bei worden ist,

4 Bei d auf Grund verzeichnifse Be jugẽstelle sprechenden

Ueber die betreffenden

kauf von fe

El

Elentrizitũts Artien · Gesellschaft vorm.

eilen. Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer M. vom 64. Oktober 1908 ; Das Grundkapital

15 Die Augübung des Bezugtzrechts hat bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit vom 3. No⸗ vember bis zum 16. November er.

bei der Bank Darmstadt, Berlin und deren FZilialen

Frankfurt a. M., Halle a. S., Hannover, Leipzig, Stettin, Straßburg i. E bei der Dresdner Bank

Frankfurt a. M. laffungen in Augsburg, Bremen, Cassel,

München, erg⸗

a. M., bei den Herren Grunelius Co. ju Frank⸗ furt a. M

2) Auf je nom. 1 4000, alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwert

am L6G. November 1908 ein Betrag von 25 0,/0 —. zuzüglich des Agios von 7 0lo

dem 16. November geleistet werden, Zinsen seitens der

Aktie ist am 15. trägt das Konsortium.

Aktien ohne Gewinnanteil⸗

das Bezugsrecht ausgeübt ist,

zu vermittel Frankfurt a. M., den 31. Oltober 1908.

vorm. W. Lahmeyer Co.

er C Co. Frankfurt a. Main.

rordentlichen Generalversammlung der

worden, Inhaberaktien von je 1909 4 mit gefetzliche Bezugsrecht der Aktionäre

einem Bankkonsortlum mit

sind von den

Nominal alte Akten eine Nominal zum Kurse von

63316

2 3 6 5 6

7

das Grundkapital von 9 auf 25 000 000, durch Aus⸗

11) Die ee , 12 Die sonstigen

Havenstein.

633241

Ber bisherige Gerichtgassessor Albert Brögger ist hrute in die zugelaffenen Rechtzanwälte eingetragen.

Sein Wohnsitz ist Rheda.

Rheda,

Liste der beim hiesigen Amtsge cht

den 39. Oktober 1808. Königl. Amtsgericht.

63323 Der Rechtsanwalt Meuser ist in der Liste der

beim hiesigen Landgericht heute gelöscht worden. Essen,

ö

jugelassenen Rechtganwälte

den 30. Oktober 19098. Königliches Landgericht.

9) Bankausweise.

Wochenüberficht

Reichs baut

vom 31. Oktober 1908. Aktiva. Metallbestand (der Bestand an fursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus⸗ sändischen Munjen, das Kilogramm Hennes gig ff,, 23356 ö estand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken Wechseln

60

1064491000 60 bod 900

8 631 009 931 285 09090 S0 bꝰ2 9o9 262 3189 9909 180 018 000

Der Reservefonds

106 Ser Betrag der umlaufenden ;

Noten

täglich fälligen ./) Vassiva Berlin, den 2. Nobember 1908. Reichs bankdirektorium. Schmie dicke. Korn. Lumm. Kauffmann.

610 723 000

Verbindlich n .

Maron. von

in das Handelsregister einge⸗ fordern wir nameng des Kan⸗

Bedingungen

ein⸗

für Handel und Industrie

zu Berlin, Dresden, und deren Nieder⸗

Hamburg, Hannover, Mannheim, ruberg; und Metallbank zu Frankfurt

rren Joh. Goll Söhne zu Frank⸗

M., belli ben Herren D. J. de Neufville iu Herten L. & C. Wertheimber,

Frankfu

rt a. M. der Stelle üblichen Geschäftsstunden zu

von S 1000, bezogen

de bejogene neue Aktie ist späteftens

M6 250, ü

jusammen als o 60 320, rlegen. Für Einjablungen, welche wor werden 3 0so Bezugsstellen vergütet. 75 o S 750, für jede neue Januar 1999 bei derjenigen das Bezugsrecht geltend gemacht Den Schlußnotenstempel

er Anmeldung haben die Aktionäre ihre und Erneuerungsscheine jweler arithmetisch geordneter Nummern⸗ einzureichen, wozu Formulare bei den n erhältlich sind. Die Aktien, auf welche werden, mit einem ent- Stempelaufdruck versehen, zurückgegeben.

eleistete erste Ginzahlung wird von der

telle eine Kassenquittung erteilt, gegen

von

welcher einzuzahlen.

deren Rückgabe und Leistung der Volljahlung die

neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen bei der gleichen Stelle zur Verfügung stehen.

Vie Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und

und Erneuerungs⸗

Ver⸗ hlenden oder überschießenden Bezugsrechten n.

ettrizitãtõ⸗UctienGesellschaft

B. Salomon.

7) Er

63348 Die brauerei vorm. A. Freitag, 5 Uhr,

die

ngen i

eingeladen. r Tagesorduung :

1) Geschäftsbericht und Rechnungelegung.

2 Dꝛechargeerteilung.

3 Gewinnverteilung.

45 Aufsichtsratswahl.

Wegen der Teilnahme an

wessen wir auf 5 265 des Statuts. Der Vorstand. Dr. Brömme.

Brömme werden ju der am ven A Dezember A908, Nachmittags im Gasthof . Stadt Berlin! in Bitterfeld stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

der Versammlung ver⸗

Aktionäre der Bitterfelder Actienbier⸗

rr

werbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Reine.

ö

(63325

In die zugelassene Ferdinand

worden. Michel

8) Niederlassung

2c. von Rechtsanwalten.

Bekauntmachung. Liste der bei dem unterzeichneten Gericht n Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt

Schäfer in Michelstadt eingetragen

mit beschrãnkter Haftung

zum

63320

x ·· i ·· .

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung. Die Firma Obron Gesellschaft in Pferfee bei Augsburg hat 71. Ott. 1908 aufgelöst und ist

62872

ch mit Beschluß vom

n Liqusdatlon getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

6 lsszzz)

Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge⸗

stellt worden;

nom. M 2 000 006 auf den Inbaber lautende Attien Nr. 1 = 2000 zu je 4 1000 der Johs. Girmes & Co. Actiengesellschaft in Oedt Rheinland) örsenhandel an der hiesigen Böorse zujulassen. Berlin, den 31. Oktober 1

dos. Pulasfungsstelle an der Börse m Berlin.

Kopetz ky. Bekanntmachung.

Bank in Frankfurt a. M. und hier, ist bei uns der

von 796 600, bis einschließlich 1911 Ro / gige, von 19812 ab 8 ooige Goldanleihe der argentinischen Provinz G;uenos Aires zum Handel und jur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. ankfurt a. M. den 31. Oktober 1908. Die Kommisston

sür Bulassung von Wertpapieren

an der Göorse jn Franksurt a. M.

633211 Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Bergassessor Arthur Jacob aus dem Auffichtsrat ausgeschie den ist.

Famborn, den 28. Oltober 1908.

Bohr⸗ & Schachtbaugesellschaft Jacob. Hirn Xen tphoeus 61898

Die Firma Spies & Co. G. m; b; &., Geiẽ⸗ weld ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm. lung vom 13.8. 1807 aufgelöst und in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben ju

melden.

Spies & Ce. G. m. 6. S. ilLiqu.

Der Liquidator: H. Siebel.

Von der Dresdner

Antrag auf 3 ung

õos8? 9]

Die Firma Vergnüqungsvark. Gesellschaft m, b, H. Dulgburg ist in Liquidation getreten. Die Ugter⸗ seichneten fordern biermit auf, etwasge Ansprüche gegen die Gesellschaft unvermüglich geltend ju machen. Unser Bureau befindet sich Hedwigstr. 26.

Duisburg, 21. Oktober 1908.

Vergnũgungspark · Gesellschaft m. b. S. i Liq.

Robert Seinsch. L. Ruthen beck.

61897]

Dle „Julius Rosenthal Buchdruckerei, Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung“ ist aufgelõst. Bie Gläubiger wollen sich bei mir melden.

Der Liquidator: Eugen Huber, Rungestraße 22.

61577

Die Firma Belz mit beschrãnkter Saftung ju Rhein hat ihre Auflösung beschlosfen. Gemãß §z 65 des Gesetzes, betreffend die G. m. b. H., werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Koblenz, den 26. Ottober 1905.

Der Liquidator: Fuchs.

glutmann Gesellschaft Hönningen am

625431 Als Liquidator der aufgelösten CalzoNeu⸗

heiten Vertriebs Gesellschaft m. b. S. fordere

stadt, den 30. Oktober 1903. Großherzogliches Amtsgericht.

sch die event. Gläubiger auf, sich zu melden. Earl Baumann, Stettin, Kantstr. 5— 6.

Sech st e

Beilage

*.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 3. Novemher

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntma

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

1908.

chungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, G i ; j . *. *, Df e * * i arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, . ae, , , 2 , .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. 260)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32

die Königliche , ,, n . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 80 ür das Vi Insertionspreis für den Raum . n n,,

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Vom nentral - Sandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 266 A., 260 B., 2600. und 260 D. ausgegeben

Warenzeichen.

(Es bedeuten: daz Datum vor dem Namen den Ta der Anmeldung, das e,. dem Namen den Tag . Eintragung, = Geschäfts betrieb, W. Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefügt.)

328. 11015. B. 17 087.

27s7 1908. Fernand Burrus, e,, se. . G.: e annehmen rren, igaretten, t 36 3 etten auchtabake, Schnupftabake

2.

11ER 351. 15 077.

Phosrhachit

17s7 1908. Dr. Hugo Korte. Hamburg, Grüner⸗ deich 142. 13.10 1908. G.: Chemische Fabri und Handlung für dazugebörige Bedarfeartikel. W.: e e rr , . für medizinische und )J Zwecke, pharmazeuti Präparate, Pflaster. .

LI 352.

N. 736.

Sternwollen

1719 1907. Norddeutsche Wolllämmerei 66 336 1310 1908. G.: ämmerei, Spinnerei, Färberet, chemisch techni Nebengewerbe und Exportgeschaͤft. , . gewirkie, gehäkelte und gestickte wollene Waren (unter Ausschluß aller, die in Gemeinschaft mit Gummifäden hergestellt sind).

4. 111 253. R. 8S8SS.

Alle wetter

24171907. Max Rothenbücher, Berlin, Seydel⸗ straße 5. 13 10 1908. G.: In port. und . geschäft. W.:; Kopfbedeckungen. Strumpfwaren, Trifotagen. Bekleidungsstücke, Leib., Cisch, und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand⸗ , ,. . Lmoleum, Wachetuch,

n orhänge, Fahnen, Zelte, S Sãcke. eb. und Wirkstoffe, Filz. . I 6. ERLLI35A.

„Ceresit“

8/8 1906. Wunner'sche Bitumen Werke, G. m. b. S.. Unna i. M is /i i558. J.: Fabri- lation und Veisand von Bitumenemulsion. W.: , . . 5 see, ,, von

nt⸗ und Kalkmörteln, tsteinen, n g m rn unststeinen, Dachziegeln

9 b.

XW. 9340.

111355. D. 7310.

A PM AFRIIA

2216 19088. Fa Otto Dreibholz, Remscheid 13/10 19058. G.: Export von Eise Stahl. und Kurzwaren. W.: * e,

Kl. 3 a. Hüte.

53. Vinsel. 9a. Eisen und Stahl in Stangen.

b. Schneidewerkzeuge, Werkzeuge für Schreiner, Bauhandwerker, Schmiede und Schuster, Meßwerkzeuge, Messer, Scheren, Gabeln, Hacken, Hauer, Hieb⸗ und Stichwaffen, Kork⸗ zieber, Sensen und Sicheln. ; Emaillierte und verzinnte Waren. Schlösser, Riegel, Scharniere,

Glocken, Ketten, Gebisse für

Sporen und Steigbügel.

Farben.

Leder.

Faßhäbne, Goldleisten.

Maschinen, Löffel.

Knöpfe.

Schuß waffen.

Glaspapier.

1RR3SöG.

sie os S SM c

Sakan fi wevE;ñ & S Oris d

111357.

ERN & Co

25s6 1908. Friede. Ern Æ Co., Wever b. Sling 13/10 19088. G. Stahlwaren Fabrik. 85 Tisch. Tafel,, Brot, Gemüse,, Küchen,

chlacht, Arkansas., Jagd⸗, Plantagen“, Rasier,

Huthaken, Pferde ꝛc.,

GS. 6282.

E. 6283.

kämme, Rasierhobel, Streichrlemen, S i⸗ rurgische Instrumente, Korkzieher, er e n. steine, Schleifsteine, Schmirgelschelben. Zigarren⸗ abschneider, Haarschneidemgschlnen, Rasterutensilten, 3 ö e gr r Rasierpinsel, Rasiernapf, Ra ü , ö eife, Pasta, Scheiden für Streich⸗

9 J.

111358. K. E65 E56.

„ihlll kilbllsorsh z.

78 1968. Carl Farutz, Helmstedt = Heß 1 6 6 6 de, ,. rieb von erschlüss⸗n. 3 B ü für Säcke und Beutel aller Art. 2

W. soi o.

91. IL B59. 18,3 1908. Wilschtröm E Bayer, Düsseldorf⸗

n, . 13/10 1968. G.: Maschinenfabrik. W.:

11.

LER3ᷓG60. F. 7738.

e , g e, D. e fle 28 125 1908. Farbenfabriken vorm. i Baher & Ey. Glberfelb. I35s0 1905. 87 57 kation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharma zeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Pro—⸗ dukten. W. Teerfarbstofft, Arzneimittel für Menschen , Konservierungsmittel Lebensmittel photograp e ĩ Präparate für Färberel und n 2

*r iI S6. Sch I S.

30/7 1908.

Chr. Schönrock, Ham burg, Karpfangerstr. 16. 13110 1908.

G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Farben. W.: Farbstoffe Farben, Blattmetalle; Stärke und Stärke präpgrate, Farbzusätze zur Wäsche.

13. 111262.

23 1 1908. Paul Pobloth.

Cöln· Nippes, Niehlerstr. 67.

1310 19.3 Ge; Chemische

Fabrik. W.: Möbelpolituren,

Gummibettwäsche (mit Aus⸗

schluß von trockenen und

flüssigen Bronzen,

Bronjetinkturen,

chem isch / pharmazeutischen

r e srn, sm n,. Instrumenten

ã m er rtike ü q

und Motorwagen). , 14. 111363. G. S690.

Gruschwitz Edelflachs.

1018 1908. J. D. Gruschwitz * Söhne Neusalj a. O. 14s19 1908. G: Leinen⸗ und 3 Hen und , ,, Fabrik von leinenen wirnen, Baumwolle n⸗Nähfäde d indfäden. W.: Garne und Zwirne. . ln

162. IL BSG.

S. 7651.

15/7 1907. Sociedab Vinicola, S. L. Durlacher, Hamburg. 1410 1908. G.: Handlung in Weinen, Swirituosen, Sprit, Mineralwasser, Essig. Bier und Packungg materialien aller Art sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Parfümerien z Stillwein, Schaumwein, Wermutwesn, Fruchtwein, Lköre,. Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte

Rabier⸗, Taschen., Federmesser, Hleb⸗ und Sni . . . D* Stich. waffen, Gabeln, Rasie rapparate, Rasiermesser Schutz ˖

denaturierter Spiritus, Mineralwasser, Limonade Gingerale, Fruchtsäfte, Sirupe, . Getranke, Essig, Essigefseni, Bier, Ale, Porter, Kartoffeln, Zwiebeln und Hülsenfrüchte, Parfümerien, Selfen, Seifenpulver, Seifenpräparate zu Wasch⸗, Putz-, Zahnputz'! Rasier⸗ und medizinischen Zwecken, Toilettenmittel, Hagröle, Bayrum und andere Haar— wässer, Floridawasser und andere Toilettewässer, Zahnwasser, Zahnpasta, Bartwichse, kosmetische Pomaden, Puder und andere kosmetische Mittel, Flaschen, Demijohng, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Ein⸗ wickelpapier, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen; Bastbeflechtungen, Draht netze, Spundbleche, Kapseln, Korke. 16D. 1IL365.

Sch. I0 563.

e,

k D . ——

7

6/6 1908. Fa. Heinrich S. J. Schacht, Ham⸗ burg. 14109 1908. G.: Großdestillation und Wein⸗ bandlung We Sp rituosen. 21. II S660.

„Talisman“

6/6 1998. Bayerische CelÜlluloidwarenfabri vorm. Albert Wacker, A. G. n . 1908. G.: Zelluloidwarenfabrik. W.: Ganz oder teilweise aus Zelluloid bergestellte Waren.

222. 1 zG7 Sch. 10 7E.

BRHMNDELLR

247 1908.

B. 6 G27.

Bruno Schmidt, Bremen, Tiefer 33/34.

n, , n, 33. Vertrieb 9. ö . andagen

andere lokale , . J

22. IEE B68.

P. 6355.

Perinal

1665 1908. Fa. Otto Perutz, München. 1010 19068. G.. Trockenplattenfabrif, ö dg e Produkte für induftrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zweck:. insbesondere photographische Platten, Films, lichtempfindliche Papiere für photo⸗ grapische Zwecke. Entwickler, chemische Sensibilisa⸗ toren, physikalische, chemische, optische und photo⸗ graphische Apparate, Instrumente und Geräte, Dhjektive, Papier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren. 283.

111369. M. 11883.

MOH VC b

4 1908. Maschinenfabrik Moenus A.-G., Frankfurt a. M. 14/10 1908 G.: Maschinen⸗ fabrik W.: Maschinen sür die gesamte Schuh⸗ und Schäftefabrikation, wie Leder ⸗Näh., Schnelde⸗, Abschärf⸗, Fiäs—, Spalt,, Stanz, Klopf, Preß⸗, Walk. und Waljmaschinen. Maschinen zum Ebnen von Unterlagklötzen für Lederausstanzmaschinen. Ma—⸗ schlnen zum Herstellen von Schablonen, Maschinen jum Verbinden von Schuhwerkteilen mittels Metall. und Holmägel, Brandsohlenüberzieh⸗Maschinen, Be- schneid⸗ und Rißmaschinen, Maschinen zum Oeffnen bezw. Schließen des Sohlenrlsses, Maschinen zum Eindrücken von Nähten und zum Verzieren von Schuhwerkrahmen, Maschinen zum Schneiden und Biegen von Z vischenlagestücken (sogenannten Kedern) für Sch ahwerkabsätze. Sohlen. und Kappenform⸗ maschlnen, Maschinen für die Tuchschuhfabrikation, Aufmwickmaschinen, Stiftenraspelmaschinen, Behälter für Schuhwerk Klebemittel, Einleistmaschinen, Sohlen⸗

und sämtliche aus den porstehend genannten Flüssig keiten herzustellende Mischungen; Brennspirttus,

kutz und Bodenfärbmaschinen, Schäfteausblock= SGlãättmaschinen. en r fen. n sowie auch Gold. und Silberpräge⸗Maschinen. Futtersohleneinleg . Apparate, Lederumbug. Maschinen Knepfüaschen siurz⸗ und Ein faß. Masch nen. Riemchen. umbug⸗Maschinen, Strupfenschneid⸗Maschinen, Aus. 6 und Loch. Maschinen, Nahtreiber, Bügelapparate für fertige Schäfte. Agraffen und Oesenmaschinen Lederflächen und Dickenmeß. Maschinen und Apparate Masch inen zur Herstellung von Schubleisten, Trocken= Vorrichtungen; Maschinen sür die Leder⸗Fabrikation und Verarhẽitung, wie Gerbbolzschneid⸗ und Raspel⸗ maschinen, Schleudermühlen, Elevatoren und Trang—= vorteure, Saug und Druckvumpen, Ventilatoren und Exhaustoren, Lohtrockenpressen, Lohkuchenpressen, Lob⸗ feuerungs⸗ Anlagen, Einrichtungen und Maschinen zum Gerben, Beulen, Aeschern, Walken, Schmieren oder Fetten, Entfetten und Waschen von Häuten und Leder Volt fãs er, Gerbfässer, Schmierfässer, Feitmischwerke. Aescherrührwerke, Häute sowie Leder. En ffleisch⸗ Streck Enthaar, und Rein machmaschinen, Leder⸗ glätt⸗ und Schleifmaschinen, Haarwasch« und Haar troden Vorrichtungen, Blanchier , Polier Bims. und . nen, MesserschleifMaschinen, Klopf⸗ . ürst, Stoll, bejw. Weichmach, Ausstoß. Krispel⸗ Slanzstoß,, Chagrinitr! und Bügelmaschinen für Leder, Lederpreß naschinen mit Walen, Lederstempel⸗ Maschinen, Fellnäb. Maschinen, Ledeischneide Ma⸗ cinen, Riemenstreck. Maschinen, Riemen ⸗Abschärf⸗ . und Nagel maschinen, Riemenleimpressen Riemenwaln, Glätt.,, Streck. und Auf ̃oismaschlnen, Riemenschnur Ipparate, Peltschenriemen Noll Na⸗ schinen. Maschinen zum Ausstanzen von Gliedern für Treibriemen und Ledertepvpiche, Reifel. Maschinen.

23. ii J70. Sch. 10 5 18.

7H * 3 . WELIMEIST ER

55 1 1 249 2 3.

215 1908. Gebrüder Schäffler, Berli n 1908. G.: Vertrieb von NMaschinen t Appzraten. W.: Maschinen und Apparate der Ge⸗ tran ke Indufl rle, nämlich: Flaschenfüll⸗Apxarate Fife ß. Apparaie, Fics chene nech, Wasg.. Spun. Maschinen, Kork und Kapsel Maschinen, Filter und Ciltrier· Apparate, Destillier und Rektifizter⸗ Apparate Imprägnier Apparate, Heißwasser · Erzeuger, ampf⸗ Erjeuger, Klein Kessel und Dämpf. Apparate.

26 a. 11 I Z7I. S. 16 357.

Torti ka

1b s ! 1908. Fa. Serma 5 Lindenau. 14/10 is 5 * 8 W.: Obstsurrogate. . 264.

; Leipzig⸗ Konserven⸗Fabrit.

EE KLI72X.

oe n ikł

10s7 1908. Suchard G. m ?

gWörrach (Baden 1416 1365. G. hut. 6 Schokoladenfabrik. W: Kakao, Schokolade, Zucker⸗ e. Back⸗ und Konditorwaren, Hefe und Back⸗

34.

1655 1908. Sauer Æ Co. Nachf.. Ham⸗ burg. 14/10 1908. G.: Parfüũmerie⸗ fabrik und Export- geschãft. W.: Stillwein Schaumwein, Wermutrein,. Fruchtwein, Li⸗ köre, Bittern und andere Spiri⸗ tuosen, Spr̃t, Spiritus, abso⸗ luter Alkohol, alkohol haltige Ex trakte und sämt⸗ liche aus den vor⸗ stehend genannten Flüssigkeiten her⸗ zustellende Mischungen, Brennspiritus, de⸗ naturierter Spiri tus, Mineral⸗ wasser, Limonade, Gingerale, Frucht⸗ sãfte, Sirupe, ie e g *. ränke, g, Essigessenz, Bier, Ale, Porter, Kartoffeln Zwiebeln und Hülsenfrüchte, ätherische Oele, i fümet ten, Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate zu Wasch⸗, Putz“, Zahnputz“, Rasier⸗ und medizinischen Zwecken, Toiletten mittel, Haaröle, Bayrum und andere Daarwasser, Floridawasser und andere Toilettewasser, Zahnwasser, Zahnpasta, Bartwichse, kosmetische Po⸗ maden, Puder und andere kos metische Mittel, Flaschen, Demijohns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten Lattenlisten, Kistenbretter und Emballagen au Blech oder Eisen, Etiketten, Enwickelpapier, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Holj. Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder

S. S522.

111373. v. 16098.

glättmaschilnen, Sohlen und Absatzfräs., Ausglas⸗ und Poliermaschinen. zal ei sed ef en. Here.

Binsen, Bastbeflecht ; e i e 6 echtungen, Drahtnetze, Spundbleche,