1908 / 260 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

R ů Lederwaren. Riemer⸗, Täschner und Leder 3 2 Mal und Modellier⸗ waren Billard und Signierkreide, . und Ron orgerãte (ausgenommen Möbeh,

Lehrmittel.

ö kosmetlsche Mittel, ätherische

en, Wasch. und Bleichmittel, ö. 63 Starkeprãparate, e n zur Wäͤsche, Ffeckenvertilgungsmitiel, . . schutz mittel, pa . baer ln den =

men für Leder) s x

an , Turn⸗ und Sportgerãte. ö. Sprengstoffe, Zündwaren, Zůndhöljer, Feu werkskoöͤrper, Geschosse Min, . Steine, Kunststeine. Baumaterialien, Ze ö Kalk Ries, Gips, Pech, Asphalt, Teer, eh konserdierungk mittel, Rehrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine.

ö vhm Linoleum, Wachstuch,

Decdsen, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sãcke.

d Uhrtelle. H 11 Wirkstoffe, Fil.

ö d 21. 13110 1808. G.: Hersiellung un , . Tierbellmitteln. W. Tierheil mittel.

ii 25. S. s777.

Horsol'

298 1808. Bernhard Gerlach, Berlia, Btes⸗

. e. . .. n ff. und gesundheitliche Instrumente und

IL 26. B. 6 s72.

ARNpblL AS?

26 38. P. Beiersdorf Æ Co., Hambng, n. * Fabrikation pharma gutischer Zu bereitungen und von Bedarfeartikeln. ;

imittel, chemische Produkte für merin , Drogen und Präparate, Y) , . ser, Und Pflanzenvertilgung il, Kine nie, Ron servierungsmittel für

Kl.

Leber kmittel.

Gbemische Produkte für industrielle und wissen ·

schaftliche Zwecke.

Bandagen. 25 6. Dläterische Näbrmittel.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, äãtberische

Sele, Seifen, Wasch und Bleichmittel

medizini Drogen, Pflaster, vertilgungs

salze.

iL E2zXT. R. IA 531.

Pallon

2013 1908. Dr. G. Krebs, Offenbach a.

: imittel, chemische Produkte für . ce un w n , Zwecke, pharmazeutische Verbandstoffe, Tier und . mittel, De infektion mittel, , .

Fenfchaftliche und pbotographische

e, ren, nf, nr, , r . ̃ talle. ; ; Farbstoffe. Farben, Blattmetẽ 2. 6 . KRlebstoffe. Spirituosen.

. . . , Edelmetalle, Gold⸗, re, . für technische Zwecke. Wa 3 Sen t=

* ener r. Bel und Fele, Benzin. 83. ö ahnliche Stoffe und Waren daraus,. ĩ . un Diẽterische Nãbrmittel. , , kosmetijche Mittel, atherische Oele, Seiten, c; d Bleichmittel, Stärke und y . 9 bzusãtze zur Wäsche, Flegenbertilgungs mug, Rr r aithn! Putz · und Poliermittel . *r . für Leder), Svprengstoffe, 9. . Zũndhöljer, Feuerwerkskörper, Geschosse,

mite für Lebensmittel, Chemische Produkte

Aluminiumwaren. Gummi,

Munition.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker,

Sen . Back und

ulver. el, gn Futtermittel,

1. 111429. M. 12 29

würze, Saucen, d. Er. Schokolade, Konditorwaren. Hef s. Dlãtetische Nährmitt

11144.

Heßler

Heßler Æ He 15 10 1908. Oele und Essenzen. haltige Esse Limonaden, andere Branntweine, Frucht · Essen en, Extraits und P Schaum mittel zu teigtörmig un alkohol feei⸗ alkohol halt

S. Is zd.

Tricotweberei Ludwigs

71908. Mech. Tr ö der mn.

irkte und gestrickte Trikot⸗ 9 Hoh, Halbwolle, Baum und gemischten Gespinst⸗

hafen a Rhein Gebrüder

hafen a. Rh.

W.

AUnterkleider aus e. Leinen, Seide fasern, Strümpfe.

rrmann, Raguhn Fabrlk ätherischer Aesherische Oele, alkohol- rakte aller Art, Brause⸗ tucht⸗ Getränke, Liköre und Kognak, Spirituosen, r, Frucht ⸗Aromen, , Hf = naden, Farben,

r e Genußzwecke, Punsch Extralte, destillierte Wässer cht Sirupe, Zucker.

As 1968.

nzen und Ext alkoholfreie F

arfümerien,

d in Pulverform, f Punsche und ge und gllobolfrele, Frucht. Säfte und Fru Gap llör⸗ Sirup Stärke- 11442.

Atmoid , ,. Chemische n e fr von chemischen än nere . üum K fertige Limo⸗

B. E15 s68.

* 11H 438. 111432. L. 9812.

Brunonia

arl Langer feldt. Braun. 1 G.: Leinen⸗, Wäsche⸗ und Dekorattons. und Tischler⸗ Trikotagen, Be⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, Kor. ofentrãger, Handschube, G bel und Polsterwaren, Pos 6 tide cken ecken, Bettdecken, V und Wirksioffe.

F. 1811.

1910 190. 6. Attiengesellschaft⸗ Braunschweig. 15110 1998. Fahrradwerke :

X. D785.

2477 1908. . .

. 0 er⸗, ia , van ,,

Motorwagen, sowie Bestand⸗ seile, Zubehörteile und Aus⸗ rüftungestücke solcher Räder

abmen und Rahmenteile, 6 Gabelteile, Räder, Felgen aus Holj und G mit und ohne Bremse, leitswechselnaben Innenschläuche, 3 gehäuse, Achsen, Konusse, räder, Zahnräder, Doppel gelenkwell en, deren Teile, und jwar: Umhüllungẽkasten Sperrwerke, Gef Tretkurbeln. BGremsen, sür Hand,

e , werkstãtten. kleidungestũcke, Leib seitz, Krawatten, und Zwirne, und .

dere Fußboden belage, k e ene Portieren,

15110 1998. pre sserel, Export- Produkte sür Produkten, wäͤssern, Bier, Wein, mediz nische Zwecke. Marmeladen, n, 1 J ug * sowie samtliche ander ineralwasser · und Limonaden, i , Maschinen für Limonaden Ferner Füll stoff⸗ für Zelluloid · Industrie, Fil. aterialien, Wãrme⸗ chtungsmalerialien, Füllmittel für Asbeß⸗

Radnaben, Speichen, Nippel, Frellaufnaben, Nabenkränze, Geschwindig⸗ Luftschläuche, schalen und

Texpiche und Fruchtessen en,

ae i Lagerhülsen, 6 . ar, Lagertelle, Ketten⸗ . Nebersetzungs mechanismen un ö 5 n. Wechselgetriebe, Differentialgetriebe, Ketten kãsten, Pedalteile, Fuß. oder Kraftbetätigung und Bremsklötze, ,,, kstangengriffe, . ö. . Steuerungsie le,

114323. ͤ . Ketten, Riemen, e, T, ien zien für die M fabrikation, Selterwasserpastillen, und Brausesalje. ? neralwasserfabrikati die , ., Vinoleum ., toffe für Papiere, e r säurefeste Produ Isoliermittel,

Schiefer. Bescht.

ür Getriebe, hl e es fl ü n, ill, Tretkurbellager,

Pappen, gilterm und deren

e fen . 33

Steuerun Umstellvorrichtungen

zen Un n , r i h e:

vorrichtungen,

ii Iz. Sp. LA 618.

zum Deutschen Reichsan

260.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die arif⸗ und in,

Zentral⸗Handelsregister

Zentral Handels register für das Deutsche R d 6 Expedition des D ers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

. Das em ftabbck auch durch die Kön Staatsanzeig

126 19086. Crespel a Deiters, Ibbenbuͤren.

Siebente Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 3. November

en aus den Handels., Güterrech anntmachungen der Eisenbahnen en

1908.

chtseintragsrolle, über Waren eichen.

das Deutsche Reich. amn. bh)

für das Deuts

g für das Vier ertionspreis für den Raum einer Druckjeile 80

Walter, Metall dem Sitz in O Karl J. Walter, Den 30. Okto

Vereins. G 3 ar sind, e gf, e

für

eichen⸗ und

rn, der Ur eberr em besonderen ö g

latt unter dem Titel

n, .

eich kann durch alle Postanstalten

in Berlin eutschen Reichs anzeigers und König 5 ;

entral⸗Handels ich Preußis

eint in der Regel täglich. Der inzelne , . 3 6 393.

zieherei und Kaltwalzwerk mit berkochen, Inhaber der Firma: Fabrikant in Oberkochen. ber 1998. Landgericht rat Braun. Ipenrade. Betkauntma ung. In unser Handelregister Abt. R tober unter Nr. 168 die Firma Ayenrade und als deren In Iörgen Hansen ebenda eingetragen Geschãftgjweig: Zigarrenspeylalgeschaͤft.) henrade, den 24. Okt 18908. Königliches Amtagericht.

= Warenzeichen. (Schluß.) S6 e. LI 4850.

Gelöscht die Firma zu Wilmersdorf: r. 25 315. Dr S

erlin, den 29. Oktober 1908. Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abt. 86. Sandelsregifter des Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte Abteilung A. dos ist in das Handelsregister

Offen delsgesells M ; darf mr Max Groß,

chramm R Co. C. SI7O.

ist am 24. Ok= örgen Hansen

er der Kaufmann Am 29. Oltober 1

eingetragen worden:

Grof C Co., geb. Juras, Ehefrau, Berlin,

1610 19098. G.: Weizen, ärke⸗, Puder und Wiener⸗ Schuster⸗ Leimfabrik. W.:

uder.

Kaufmann, 17. März 1908 begonnen. Berlin ist Prokura erteilt.

Reinickends

Die Gesellschaft hat am

Relgard, Pergante. Dem Kiwa Sperber in

Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 123 RVolznagel des gleichnamigen

irma Guftap Firma Sannemann

rf. Inhaber Magdalena von Schmude, Ehefrau, Reinickendorf. Paul von Schmude, Reinickendorf, ist Pro⸗

Offene Handelagesellschaft Paul Berlin. Gesellschafter: Paul Block, Grewe, Kaufmann, chaft hat am 24. Oktober 1908

Kaufmanns mit dem Sitze in Belgard eingetragen Belgard, den 28. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts

Abteilung in.

geb. Schulz, Dem Kauf⸗

Nr. 32 952. Block Æ Co. I Kaufmann, er n, Die Gesells

Berlin · Mitte.

etallwarenfabrit W.: Taschenuhr⸗ schutzgehãuse.

deren Teile, Steuersäulen, und Wellen, Se Teile, Saugventile un ile, Federn . . 25 Satteltrãger, federn, gestelle und rtaschen, Kotfängerhalter, Laternen, Trangportkästen, gestelle un griffe, Gepäckhalter, und zwar: ei Rennhaken, Peitschtnha halter, Gewehrhalter, Holenklammern, Rahmentaschen, Motorzylinder, Rippenküblrohre, Karosserien, Teile, Düsen, Karburator Motorwellen,

aulatoren . 2

ffoentile und deren u g Sattelteile, dicken, stellvorrichtungen, Kleiderschützer, Kot⸗ Laternenhalter, Lenkstangen⸗ schlösser, Signalgeber,

Schwungräder, Re

für Ventile,

„Floril“

Roft ock Geb lo den Fabrik altoheh und Exportgeschäf

ch und Fischwarn Gier, Milch, Käse, Kaf ucker, Sirup, Honig, Ma

24. h ; nl 137 1907. Gebr. Deinrich, I Mecklenburg).

W.: Bier,

15 10 1808. ke und In poꝛt. Mintralwãsser, Brunnen. und Badesale, Flei Fleischextrakte, Gemũüse⸗ , ,,, und Vorkost, Teig ñ

okolade, ö **. Backpulver, ttel und Eis.

alter. Speichen spanner, Sãbel⸗ Fehrradstãnder, Hosenraffer, Reparaturkãsten, Nummer rbleche,

Fählschlangen,

; 2 und Vertrieb von Polster⸗ und Tapezierer. waren. .

Luftpumpen, Nummernhalter, Motoꝛrwagenachsen.

Motorwagengestelle, Arn hängewagen,

26065. Ei L AIG. B. 7 G6.

z risch Co., Berlin. * 7e n, daboratorium. it wafferdichtem Stoffe erartig zusammenleg⸗

1516 1908. S. V. 15110 19808. Gin aus mehreren, m bespannten, in der Mitte charni

Back, und Konditorwagren, He Näãhrmittel, Mals, Futtermi

111444.

und deren hülsen, Einspritzvorrichtungen,

M., . Doppelgelenkwellen, Kolben,

prendl ingerlandstr. 1260. 15/10 1908. G.: Cbemische

1448. S. 116 408.

zo 1808. Friederich Martin Anton Hartje, urg, ehe mf 21. 1610 oed 3

Matratzen.

GI 2974

167 19098. Fa. Jakob Bertenthal, Altona.

bestebender Kasten. Dampf · Bade⸗

Luft. und Wasser⸗Oelpumpen. Kupy⸗ 13 Koffer jusammenleg,

Ben zinbehaͤlter. Aus uff ̃ Fahrschalter,

olbenringe, 2 Batterie · Elemente, töpfe, explosionèsi Steckkontakte, richtungen, 3 Der simeter, Amy? pn tiana ou e, . d bürsten, n,, Schraubenmuttern,

Delbehälter,

2118 1908 Vrtiengesellschaft, Budapest; Vertr.: Pat Anwälte Carl Patalv u. Emil Wolf, Berlin S. 42. 15 10 1908. G. Sprech maschinen · Sprech.

maschinenbestandteile·

und Sprechmaschlnen⸗ zubehör⸗ Fabrik. W.: Auf · nahme boꝛrichtung für

Sprechmaschtnen, Mem⸗

arat, welcher a 2. transportierbar ist 36. . . vklometer, Tourenzähler, Manometer, gremeter, Volimeter. Häl ne, J Zũndvorrichtungen, Kon⸗ solierdraht, Isolierbänder, Schraubenverbin˖

Kontaktschrauben,

169 s222 (St. 256) R. A. v. 27. 8. 935. N. 12190.

1114385.

am 31 19 1908 auf Stettiner Spritwerle, Aktien gesellschaft. Stettin.

I6a 48 399 (K*. 5085) R.. A. v. 18. 5. 1900. Schrauben,

Dichtungtringe,

Siebplatten, Karbidbüchsen. S. 16213.

111440.

Minimas Apparsie Bau 67] Sersin / Fois camrstr. Id5. Abieilaoag l ; chsaisches Ver fahren zum Käafftagen ferboen und flussig keiten Anlsternesnnen ? e,, -,

werke, Sprechmaschinen, deren Bestandteile, Sch alldosen, Schall

3110 1908 auf Albert Echröder, FTharlottenbur 3 Walsm dz. 7 x 2 99 . . . R.. A. v. ö .. 2 Zufol ge ndelsregisterauszüge des Amtsgerichts in Cöln vom 1418 1808 und Urkunden vom 18/4 ,, 1900 sowie vom 3/22. 10. 1908 umgeschrieben am ol / lo 1908 auf Welter Electricitãts., und Hebe⸗ zeug · Werke Aktiengesellschaft, Cöͤln.

18 33 896 (. 2454 R. . v. 2. 11. 98.

1666 1908. Fa. Aug. Hage⸗ 15 101908.

W.: Weine, Spirituosen, Tee, Speiseöle, Gewürze.

Kisten und Taschen für Sprechmaschinen und

deren Bestandteile, Alben, Umschläge, Schachteln

andlung von nußmitteln.

farbene ser ah gr Kain Ja wVeriuss, lerthtes r eimgen mo

Has nfeg inn in J des fardsitahles- *.

.

n . z and und Vertrieb chemischer Pipe j 8 Apparate. W.: Pharmareutische,

- ; ö Gyirurgische medizin ische und kosmetisch. . Instrumente.

und sanitãte Gummiwaren. Mvparate un

ort und * ayl ü. Scha 2 . . der Plaiten und

1ILI AIS.

oPriRëñR Mol Ff

olff. München, . August Wolff i ,

zum Tranep Aufbewahren

Massen zur Herst

on solidated Limited, Herstellung und V gen sowie vollstãndiger . . 1 lieb, Anstreichvorrichtu 22 urd Druckmittelbetrieb, Rühr und Milchhorr ch , , R soren, n, . Fla ni ntel⸗

ufolge delsreglsteraugzuges des tsgericht Materialien 3g Dandelsreg fteraugzugeg deg Amtsgericht

A adt vom 50/9 1961 umgeschrieben am 26e 27 82 9 66 1908. 34859 (K. 4109).

Am 14 / lo 1805. 26d 35 187 (5. 1559

Am 17ĩ10 19808. 268 252237 (3. 5129), 23 34 441 (. 4105,

13 238 632 (B. 20256,, 33 335 2591 8 57h, am 31/19 1908 auf Brauerei Ernst Engelhardt Rachs. Aktiengesellschast. Janke b. Beüsgaret a 40 0s 1 (6 egg)

1616 1808. Minima C 19110 1908. rieb von Anstreichvorrichtun Anstreichanlagen. brochenen sowie für Hand, F 5 Flussigkeits behaͤl ter,

3/10 i80s auf Vereinigte Faunfschlauch, u. Gummiwaaren Fabriken zu Gotha, Attien⸗; gesellschaft, Gotha.

I6a 34924 (B. 4954) R. . v. 13. 1. 99. Zufolge Handeleregisterauszüge des Amtsgerichts Berlin vom 27/6, 17. u. 18/12 1907, umgeschrieben

111428. u. 1268.

he,,

30s5 1905. . Fa. S. Unger, Berlin. 1510 1808.

12 18907. 1 15/10 1808 G.: He

ausgleichnorgichtungen, Ventiiatotg, ischer und photographi

scher Bedarsean

Aenderung in der Person des Inhabers.

Zufolge Urkunde vom 22/10 1908 umgeschrieben Zufolge Urkunde vom 9,15. 10. 1908 jst Georg

Zafolge Urkunde vom 610 1908 umgeschrieben am

23

Manometer, rücker, Treibriemen, Antriebe ma

Schutz mag ken, Hähre, Ventile, Firnisse, Des infektlonsmitiel.

otograybische 3

KW. Srtischz Produkte för 3 *

yl ysikallsche. Kemische, epiis che, eleitrotechnische pbotographische Apparate,

schinen, Tir genf,

Schablonen, Farben, Dele, L t

Echlãuche Instrumente und

2 Gebrüuůder Feld 39 1908. Gebrüder Feld, ar n. Fürtb i. B. . 1855. G.: Fabrikatign. un Vertrieb von Baby ⸗Artikeln. V.:. Baby ˖ Artikel, nämlich Wickelkissen, Tragkleidchen : Hemdchen, Windeln, Windel Fosen, Nabelbin den, Babyschuhe.

24.

Hypplyne

217 1908. S. Lindauer Æ Go., Cannstatt

(Wü it). 15 10 19058. G.: Korsett? brit.

Rorsetts, Büsten former, 9 , Koꝛsettein lagen, geweb wirltẽ Gummi ũge, Strumpfhalter.

nnd Uhrentelle, Lan

Vertr.: Pat. Anw. Hang Heimann, Berlin 8w. 11

sowie Erzeugnisse, Uhren Cingetr. am 29 /i 1956).

i no. F. S014.

iu 136. S. 16922.

Aenderung in der Person 3b 49 233 63. 5777, des Vertreters. 3 h 40 233 (3 577) R. A. v. 7. 11. 99.

1446. „LISODIS“

ermod gFrèeres, St. ö at- Anwälte Dr. I.

J. Mannhardt. Ham⸗ . , un) Export⸗

imme, . Fa. Sch. G 1510 1908. . (Schwel ); Vertr.:

Fa. Fritz Büttner, F. Weihe, Tr. H.

Löschung. ;

S2 221 B. 15 355

Inhaber; Carl Brelbing & Sohn, Soliau 166 24 5727 . 18924), L. Dann] Gelöscht am 29 15 1805.

Dar zig. 16510

i. igichtun gs⸗ Asbestfabrikate, Gummi⸗, a. Waren fur technische Zwecke,

ii, Frankfunt a. M.. ar 1908. G. araten zur Musilinstrum chen Apparaten Flüssigkeiten, und Seife.

2216 1908. Gärtnerei⸗ und

e von Fischfang

dukte für mediim⸗ 24 vbarmgzeutische

Kl. 1 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts , Tier zuchterz ugnisse, Aus beut

liel, chemische und byatenische Zwecke, i 96. 3 Pflanzenver

Deginfektlongmittel, K Lebensmittel.

G.: Technisches und Verdackungh materialien, Rautschuk., Guitaperch Lederwaren.

Berlin SW. 13. . und Vertrieh won App von S n und gli frettn S inen un 1 Ausgabe von sonderen fluͤssiger Sꝛife

(Schluß in der folgenden Beilage /

i 131. 2. Ss os.

111437. W. 9247.

2

Wutz, Merscheid b. So 9 Stahlwaren fabrik. W

Werkzeuge, Hieb⸗ und Werz steine, Bürsten, Pi Par ũnmerien, Schaumnapfe,

tilgungsmittel,

2 28 024 (R. 2576) R. A. v. 28. 2. 99. . R. 2576 R. A. D 99

(Inhaber: z 6 z e . von Raven, Altona.) Geloͤscht

Verantwortlicher Redakteur: . Direktor Dr. Tyrol in ,, Verlag der Expedition (Heidrich) in

c der Norddeutschen Bu rig e n e e ,. d

; Spirituosen. Mineral wãässer,

und Badesalie. Fleisch⸗ und Fis

serven, Gemüse,

ibchen, Brustbalter, Binden, Toꝛ upons

Brufteinlogen und 1 1 n, e,. s i Silit ßen, Oꝛilleis, Sꝑ Ben ö,, 3e, Sliderelen, glatte, gemusterte

alkoholfreie Getrãnke, Brunnen ·

ßleischextrakte, Kon we. a l r Gelees.

Misserschmied waren, Margarine,

ruckerel und N waffen, Streichttemen,

eimstraße Nr.

und gewirkte Stoffe, Schnüllttzen, Schaufenst er ·

büsten, Rlechkissen.

b. Puder quastz, Kämme, Spelsesle und Fette.

Toilettegerãane.

Am 27. Oftober 1808 ist eiagetragen: Aktiengesellschaft/

9b 34955 (B. 4950) R. A. v. J L IJ. (Inhaber: J. Bernard & R. Wolf, Gelöscht am 30/10 1908. 16a 33 4683 (F. 2582) R. A. 33465 (F. 2577) 22466 (F. 2576 156 39 2649 . hg 8 236 gamb 9 nhaber: Hugo Fehr, Hamburg. elõscht am 30 10 196083. 9h 9. 166 383 261 (B. 4947) R. A. v. 25. 10. 98.

der Bretschneider, Niederschlema m 30/10 1908

Bei Nr. 5397. (Firma Max Grãbner, Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der meister Oegkar Löffler, Berlin, ist in das Gef

persönlich haftender Gesellschafter eingetrelen. ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Bei Nr. 4 194 (Offene Handelsgesellschaft Louis Beutler, Berlin) Der bisherige Gefelschafter Dermann Lipschütz ist alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelsst. ütz, geb. Beutler, ist

Bei Nr. 179: „Neue Boden mit dem Sitze zu Berlin

Colmar i. G.) 1. 11. MG

Bũrstenmacher⸗

D

r. jur. Leo Neumann in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ede die Gesellschaft zu vertreten.

Bergmann · Elektrieitãts . Werke, Aktiengesellschaft,

mit dem Sitze ju Berlin.

Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der

Generalversammlung vom 21. Oktober 193 ist daz

Grundkapital um 7 000 00 auf 21 000 000 M

Ferner die dur beschlossene Abän Endlich als 1) Philipp

Vorstandsmitgli 10. 10. 99. Bei Nr. 655 Frau Hedwig Lip⸗ rokura erteilt.

29 321 (Firma Hotel Stadt Kiel Inh. Franz Stützer Berlin): Die Firma lautet 66ßt: Hotel Stadt Kiel Kieler Hof Inhaber Franz Stützer.

Bei Nr. 31 135 (Firma Hausa Cakes Fabri Conrad Birkholz, Berlin): Birkholz, geb. Gelöscht die Firma:

Ur. 27 305 Reinhold Haberer Nachf. Berlin. Berlin, den 29. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 9o. Eerabnurg.

l Die unter Nr. 681 des Handelsregisters Ab⸗= teilung A eingetragene Firma „Delikatessenhaus zur guten Quelle, Erwin Strube“ in Bern- burg ist heute gelöscht. Bernburg, den 30. Oktober 19038. Herzogliches Amtsgericht. Kenthen O. -S.

In unser Handelgregister Abtlg. A ist beute unter irma Paul Menihel in Miechowi 1 nhaber der Kaufmann Paul Menth in Miechowißtz eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen OD. S., den 29. Oktober 1908.

Bekanntmachung.

In unser Handelzregister A Nr. 36 ist beute bei der Firma Sdegener R Otto zu Wull mer ing hausen eingetragen:

Der Sitz der offenen Handelegesellschaft ist nach Brilon verlegt.

Bigge, den 31. Oktober 1908. Kon cli cer In iagericht Ritter rteld.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 216 die Firma Salomon Nußbaum, Bitterfeld, In— haber Kaufmann Salomon Nußbaum in Dessau, eingetragen worden.

Bitterfeld, den 29. Oktober 19038.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Das unter der Firma „Theod. Krebs“ (Nr. 74 des Handelsregisters Abteilung A) hierselbst be⸗ stehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Richard Brücher in Bonn übergegangen und wird don demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen

Bonn, den 28. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Rrackenheim. st. Württ. Amtsgericht Brackenheim. In das Handelsregister fär Geself Band 1 BJ. 9 wurde heute bei der herr Æ Cie. in Massenbachha An die Stelle des ausgetretenen Gese Bernhard Hochherr ist Simon 5 in Berwangen, als Gesellschafter getreten. Den 28. Oltober 1968. Stv. Amtgrichter G. A. Hol jer.

k ñ er im hiesigen Handelsregister Seite 23 eingetragenen F mann ist heute vermerkt, da Johannes Himstedt,

K . . ? 2 ö ö . . ö 34 ö j

Inhaber: Gebrü i. S.) Gelöscht a 16 38 379 (Sch. 2930) R. A. v. 28. 10. 98. (Inhaber: Rosbach und Krings, Königswinter a. Rö.) Gelöscht am 30/10 1908. 2328929 (8. 2397) R. A. v. 22. 11. 98.

Rudolf Wünsch & 30 10 1908.

ch dieselbe Generalversammlung noch derung der Satzung. rokuristen: euter in Berlin, 2) Dr. Paul Emden in Berlin, 3) Theophil Fuß in Berlin, 4) Georg Ambach Carl Borchardt in Berlin, Ernest Morgan in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vor— stand aus nur einer Person bestebt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn aber der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besleht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandamitgliede, auch einem fiellver⸗ tretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 7000 je auf den Inhaber und über 1000 „6 lautende Aktien, deren Dividendenherechtigung mit dem Geschäftsjahr 1909 mit der Maßgabe beginnt, daß die neuen Attien für dies Geschäftssahr nur die balbe Dividende er— halten, zum Lurse von 160 9 franko Stückfinsen sind den alten Aktionären zum derart anzubieten, daß innerhalb einer Präklustofcist don nicht unter 2 Wochen auf 2005 MS alte Aktien 1000 ½ neue Aktien be⸗ n werden Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 21 000 je auf den Inhaber und über 10090 S jautende Aktien. Berlin, den 27. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Sandelsregister

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Abteilung A.

Am 28. Oktober 1908 ist in das Handels register eingetragen worden: Firma Möbelfabrik „Victoria“ Alfred Auerbach, Berlin, Auerbach, Kaufmann, Berlin. Möbelfabrik Fräulein Käthe Dem Oskar Frentzel zu

Inhaber jetzt: Anna rabert, Berlin. Musikwerke Sonatina

Co, Leipiig) Gelöscht am

27 33104 (G. 2419) R. A. v. 14. 10. 98. (Inhaber: Gebr. Gonnermann,

löscht am 30/10 1908.

27 34001 (P. 1769) R. A. v. 25. 11. 98.

(Inbaber: Hermann Harting,

Gelöscht am 36/10 1903.

34 35 400 (D. 1959) R. A. v. 31. 1. 99.

Dahm's Nachfolger H. Ihlo, m 30/10 19608. .

Nürnberg.) Ge⸗

Heldenoldendorf.)

Berlin.) Gelöscht a 34 35 139 (R. 2613) R. A. v. 20. 1. 99.

Bruno Reichelt, Radebeul⸗Dresden.)

1610 1808. G.: Eierbandlung. W.: Gier. Gelöscht am 30/10 1908

Erneuerung der Anmeldung.

Am 13/9 1908. 16a 342 931 (8. 4984.

Am 14/9 19608.“ 25 30 733 (R. 2642.

Am 16 9 1903. ot 31 621 (R. Z6a53)

Am 24/9 1908.

er, Berlin, Jägerstr. 13, Mitinhaber (eingetr. 11 35 075 (4. 300. am zi io gos)

3b 6s 314 (St. 2080) R. A. v. 20. 3. 1993.

Nr. 779 die und als ihr

. ö. 13 1 57 6 1 4 . . ö

ausgegeben. Kurse von 1665 0

zogen werden können. Am 26/9 1908.

260 32 3219 (&. 33995).

Am 7/9 1808.

39 s 90 (8. 3440)

Am 9 / g 190.

16h 33 s16 (D. i586), 18 a sos (. 24659). Am II0 1908.

266 35 727 (S. 236).

Anm 310 1805.

34 34 400 (. 46040.

Am 60 1808.

14 35 561 (3 580), 14 36 3238 (8. 584). 10 1908.

rentzel, Lichtenberg. ichtenberg ist Prokura erteilt. Nr. 32 943. Firma Eugen Wolff Säcke Gro handlung, Berlin, Inhaber: Eugen Wolff, Ka (Geschaͤftslokal: Strelitzerstraße 60.) r. 31799 (Firma Ray R Co., Niederlassung jetzt in Charlottenburg. Gelöscht die Firmen ju Berlin: Nr. 5906: Adolf Schloepke, Nr. 564. E. Æ N. Philippsohn, Ur. 26 666: A. Reimschüffel A Eo. Berlin, den 28. Oktober 1968. Königliches Amtagericht Berlin ˖ Mitte. Abt. 86. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte Abteilung X. 30s ist in das Handelsregister

(Firma Carl Schmeitzuer, ung jetzt in: Dt. Wilmersdorf. Scheier, Lands⸗ assung in Berlin): g ist nach Dt. Wil⸗

mann, Berlin.

Am 15/10 1968. 34 39 4306. 1851), 156b 35 S865 ( 25165),

25 999 6. 3595 39 729 G. 361

Firma B. Hoch⸗

25 052 (6. 1752), 12 898 . . Am g/ io ĩ gos

2 28 418 C2. 173, 34 3 678 (8 2399) u 11212 36. j Uu s2 320 3 , R r n u. izoe, w ac 1 3s os (8. 839)

28 615 &. 31) 3b 27 166

ochherr, Kaufmann

Rerlin. 25 030 (1. 321),

Am 29. Oktober 1 agen worden: Nr. 13 903 Berlin): Niederlass Bei Nr. 14 427 berg a / W. Der Sitz der Zweigniederlaffun

mersdorf verlegt worden.

Bei Nr. 16617 (Firma Bernhardt Nog atz,

irma George Wester⸗ den Buchhändlern Paul Krösing und Max Hoff⸗ mann bieselbst für die vorbejeichnete Firma in der Weise Gesamtprokura erteilt ist, daß je jwel der⸗ selben berechtigt sein sollen, die Firma zu zeichnen.

Die dem Buchhändler Robert Brandt hiefelbst erteilte Prokura ist gelöscht.

2 25 487 (B. 5186), 17 26 209 (B. 5133), 13 286 574 (S. 2256,

Löschung . wegen Ablaufs der Schutzfrist. * 3E , . 2 24 118 C3 bi) R. . v. 27 I27 I.

(Inhaber: Br. ö icken. . 6 s 3 Fackler, Saarbrücken.) Geloͤscht

Berlin, den 3. November 19038. . Vatentanmt.

Berlin): Inhaber jetzt: 1) Gdmund Bubenick,

Rirdorf, 2) Paul Gerhardt, Schloffer und

etzt offene delsgesell ; . .

Braunschweig, den 28. Oktober 1908. ber liches Ant aeri 24.

nranunachweig.

Bei der im hiesigen Handelsregister Band Vff Seite 344 eingetragenen Firma Fritz Künn Aunoncen · Expedition Juvalidendan?᷑ ist heute

Handelsregister.

24108 (M. 3290) R. A. v. 6. 12. 98. Anglen. C. Amtègericht Aalen Inkaber: FHelnrih Mayer . Go. Tull nau. Im Handelsre iter rt maren g nr Geloͤscht am 30 10 1808. ist heute eingetragen . . f

er, Berlin. Die esellfchaft hat a Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaftg be⸗ d Verbindlichkeiten auf die

gründeten Forderungen un

Gesellschaft ist ausgeschloff