1908 / 260 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

In

Nr. 108 Gesellschaft mit in Breslau heute eingetra des Unternehmens ist Grwer

105 n . TVijs Blait Nr. 58 eingetragenen

seselbst am

Künne

g 28. Oktober 1908. Gabitz 1

anne, n eld. 24. o nv.

Brauns

Rremen. (62671 delsregister ist eingetragen worden: . e,. 15 1908:

wilhelm Aulderheide Co. Bremen: 9 nlage des Kommanditisten ist am 23. Ok- tober le, = t . ö merdinger, Bremen; 2 arl Gerbrachi, Margarethe Hermine geb. Mever, bat dag Geschäft durch Vertrag er⸗ worben urd Führt solches seit dem 25. Oktober 1908 unter Uebernahme der Akiiven, abgesehen von den ausftebenden Forderungen sowie unter Augschluß der Passiven, und unter unveränderter

Firma fort. . Keßstler, Bremen: In baber ist der in . Christian Otto Keßler. Cari Schneider, Bremen; Inhaber ist der . hiesige Kaufmann Carl Friedrich Adolph Schneider. * Am 25. Oftober 1908. htesige Kaufmann Nr. schaft

Grundst und zu

Sind

anderen tretung

ter, Bremen: Der hieß

Si, r g,, mn. hat das Geschäft durch Ver⸗

trag erworben und führt solches seit dem 27. Ok-

tober 1908 unter 2 i jedoch assiven,

ö aeg n' Hdermann Bornowski

fort. n,, Willer Ehefrau, sst am 14. April 1907 gestorben. Wilhelm Hinrikus Alkona geschledene Ehefrau, RNeta Johanne geb. Willer und Hermine Arnol⸗ dine Julie Willer das Geschaft unter Uebernahme

geb. Schröder, In

Gesine Margarethe

der Miiven und Passiven und unter unveränderter besitzer Adolf

Firma als offene Handels , fort. führer

GBremen, den 28. Olto Gerichtaschreiber des Amtsgerichts: . Fürhölter, Sekretãr. 62673

. Handelgregister Abteilung A ift heute bert

In unser

1 ĩ ist geändert in Latzel Pachur. 8 6 geen, Breitsprecher und Ludwig Rrawczneki, samtlich in Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß je zwei von ihnen

befugt sind. , fen ic haftende Gesell ·

Nr. 425: chafter mn Rar Montag ist aus der offenen

1 Mar Montag hier ausgeschieden dae ren n m 26 Dandelsgesellschaft Ge⸗

prũder Wendriner hier 3 von Ohlau an Kaufmann

ist aufgelöst. Der isherige Gesell⸗

. Wendriner nhaber der Firma. , . offene Sandele gesellschaft in Liqu. Gebrd. Fuchs hier: Der Kaufmann Morltz bal aufgehört, Liquidator zu sein; an seiner sst der Kaufmann Simon Fuchs ju Kapgꝛ orf, Trebnitz, zum Milliquidalor mit dem Kaufmann Hermann Heim ju Breslau bestell

Bei Nr. 3854: Die offene Dampfziegelei gaps dorf M Fuchs hier ist aufgelöst. . Kaufmann Simon Fuch

lassung der F 3 a. den 25. S u, x 36 Röniglicheß Amtsgericht.

63113) jn 16 Handel sregister Abtellung B isf unter

ie Gesellschaft Hohenzollernstraße . *** 8 beschrã aiter Saftung

te eingetragen worden: Jr . em , n, sst Erwerb des in

Gegenstand des Rr. 101 belegenen, im 33 *. i rf 3

von Gab . Grundstüdg sowie Verwertung dieses

Bebauung mit einem Wohnhause * , ingbesondere duich Ver⸗ mirtung. Die Gesellschaft ist befugt, auch andere

Grundstucke ju den gleichen Zwecken zu erwerben und der unter A genannten nehmungen,

zu verwerten und ähnlichen Anternehmungen

sich an ju beteiligen. escaft. kammkapital beträgt 25 0900 ... G ad der a . rthur Gärtner, , f Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Otiober 1 errichtet. ; . rere Geschäftsführer bestellt so wird die , je jwei von ihnen vertreten, es sei denn, daß die Gesellschaft einem von ihnen die Be fugnis zur alleinigen Vertretung erteilt. Breslau, den 23 Dktober 1908. Königliches Amtsgericht.

63114

Abteilung B ift unter rm re, . ollernstrase

r. 102 Gesell akter Oaf · . in Breslau Gegen⸗ stand des Unterneh

ollen jollernstraße N

uche von Garitz! Ban

etiagenen Srundstũcks

. me, e, und dessen Nutzbarma s mietung. Die Geselischaf

dflücke und i 63 Beteiligung an ähnlichen Unter ·

nehmungen befrgt. t fapltal beträgt 20 000 4. eee , rf der Ingenieur Arihur Gãrtner

in Herr e usqhaftdertrag ist am 18 Ottober 180 errichtet ee,

die G sellschafter mehrere Geschã ite fũhrer, en . . d ft durch je jwei von ihnen e treten, es sei denn, daß die Gefellschaft 6 pder anderen ven ihnen die Befugnis zur alleinigen

Vertretung erteilt. den 23. Olktober 1808. Sres lau. M ien mn agericht.

rea lam. un

Grundstüdg sowie Verwertun durch Bebauung mit Nutzbarmachung

Uschaft ist 2 Sinn 4 den gleichen

nehmungen zu betelligen Stammt

errichtet.

Gefellschaft durch sei denn, da

Breslau,

16 w chrankter Daft e =. An Sielle des abberufenen . Schriftstücken,

worden: eingetragen wo ungẽberichte des Vorstands,

Kaufmanns 2 Rnoll ist der Kaufmann August

Firma Fassera in Breslau jum Geschãftsführer bestellt.

Breslau,

Bremen Johann Julius August Breslan.

Sen dem flhren Ne 213 Ning Automat schrãnkter

worden: jnhold Grundmann i ie, . . in Breslau

den 24. Oktober 1808.

808. Breslau, E ele , n.

tte . * 49 des Handelsregisters Abt.

ü sner, , 2 Kaufmann Kail

Zondels heim ist Prokura

den 265. Oktober 1908. Groß. Ln laaer ät

Bekanntmachung.

den: wurde eingetragen: en g gr fer, Handelt gesellschaft R. Winkler 5 ru er Bretten,

zur Vertretung auplit. Die Firma Wilhelm Voi des Handelsregisters Bublitz /

weigniederlaffung Baer,

Im hiesigen ju Ohlau ist heute bei der mark,

geiragen;

nurg dorf, 8 das hiesige Han

nehmen it der Erwer manditgesellschart Portl HS. Manske & Ce- zu

Lehrte und

Dan

c ed e ffn.

belegenen,

einem

verwerten und

mehrere Geschäfts führer je jwei von

1

von ihnen die Befugnis erteilt.

. Handelsregister Abteilung B ist bei

Alfred Schulze

au den 24. Oktober unser Handelgregister Haftung hier

bestellt

Handelsreg

die Firma n. Nr. 2

oßner jg. in

i

den 24. Oktober

Went g. andelsre irma

hmarn.

Fehm.. 26

Königliches Amtsgericht.

Mann. Betkanntmachun dels register Abteilung Nr. 15 heute eingetragen die Firma „Portland Sement⸗

fabrik Alemannia V.

Döver, reis . and · Cementfabrikt Alemannla,

Ilten Nordstern bel Lehrte,

a. die Fabrikation sowie der Verkauf von Porlland⸗

ment, bydraulischem Kalt, Veen von allen Gewerben,

sationgjweigen jusammenhängen,

sbesoadere:

p. die Beteiligung an

6. der An und Verkauf

der unter a erwähnten Art,

Grundkapital betrãgt 600 000 . Der Vorstand besteht aus:

abriken Das

1) Kommernenrat H.

2) Kaufmann Aktiengesellschaft.

Der Géefellschaftgvertrag ist am 15. August 1808

estellt. letz nicht eingetragen Das Grundkapital lautende Aktien über

lbst . auf Namen lauten

Der Vorstand besteht je

ts aus 2 oder me ; Au st hig gere rere ĩ⸗ zu einennenden Müglte dern.

zu nota

ister r 9 ist a, 1 ohenzollern tter Sa )

en worden. Gegenstand dez in Breslau, Hohen⸗

ohnhause und dessen . ondere 1.

ugt, . Zwecken zu erwerben

sich an ähnlichen Unter⸗

De bettãgt 20 Oo . Ifisfuührer ift der Ingenieur Arthur Gartner , ,

5 die Gesellschaft dem einen oder dem

den 23. Oktober 18038. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Abteilung B Gesellschaft mit be⸗ heute eingetragen

An Sielle des ausgeschiedenen Geschãͤfts⸗

Königliches Amtagericht.

Abteilung A Nr. 161 ö. Æ Cle zu Horster⸗ off ene Handeisgesellschaft, folgendes eln⸗

rich Ebert und f eren gerd e,

n. W., den 30. Oktober 1808. Königliches Amtsgericht.

Handelsregister ist heute bel den Wafer werken S

ugo Deckmann in Kirchrode.

zerfällt in 600 auf den Inhaber

je des Aktienkapitals , d,. ob die

6316] 1. 2) der

der 5) der Bremen,

6) der

stung

Grundbuche von

dieses Grundflück⸗? 7) der

ch Vermietung.

auch andere 13 *

Sie h

bestellt, so wird die ge

ihnen vertreten, aul

zur alleinigen Ver⸗

Co., Gesell⸗ ung hier heute

1908.

63117] ist bei

9 st der frãhere Gutg. 1

zum Geschäfts⸗

63118 and I, Gondelsheim.

ister.

Privi

zus] Ma

1 zu Bublitzd Nr. 24 heute gelöscht worden. 1908.

vertr

63327]

von

nun

1 63120 .

G. m. b. GO. Der Geschãfte⸗

,,, Ernfst

Untermhaus,

* e e ,, Portland · Cementfabrik Ale.

n ,, eine Sacheinlage, bestehend in der

. zver belegenen . Oe enlchatttdertrꝛa ist an 1. Ottebet 1638 ch ,,,

macht. Dieselbe ist mit allen Aktiven und

s ü en. Als Crwerbs⸗ es auf , übergegang e, . übernommen werden, ö 7 Mitgliedern des ersten stellt:

der Kaufmann Walter Dir zu Untermhaus,

. Bankdirektor August Funke zu

63 16 35 der Hofapotheker ; der Rechisanwalt

ũ evisor . ö . , der Gesellschaft ein⸗

der Revisoren kann

unge berichte der Repiforen auch bei der ,, Heere. Ginsicht genommen werden.

irrerer den 30.

Il t mit ö 1 ellschaftzvertrag vom 1B. Okto

des Unternehmens ist die Herstellung

1998. Segen stand 3 . und ähnlicher

und der Vertrieb Artikel, sowie der Farl Lipprandt, Cassel⸗

e tungsanlage, e . . ö. die Gesellschaft eingebrachte

Gesellschafter und Geschãftafũbrer leute:

Die

Herr Carl

e nach en na * dergestalt in die

schãft eingebracht und von der

400 qm große Fabrikgrun Bien und allem Zubehör, theken M 15 000 den eingetragenen Zinsen

Rommerzienrat Hermann Mantle zu Villa

riedemann in Gera,

fapotherer Alwin Tröger daselbst.

aufmann Ferdinand Fabrikant Hermann Buttstädt in Gera⸗

rledr

. rt Bufe daselbst, 3 d. in Kirchrode, teur

In sfred Manske in Höver, Fabrikant P

aul Schlunzig in Gera. aben die sämtlichen Aktien übernommen.

Mangte & Fo. in Norhstern hat auf

Portland. Zement⸗

Passiven

O00 M Aktien, die ju

einbart. . Aufsichtsrats sind be⸗

Gera, Alwin Rröger daselbst, Karl Nitzsche daselbst, Otto Eggeling daselbst.

ingzbesondere von dem Prü⸗ des Aussichtgrats und bei dem unterzeichneten Gericht,

Oktober 1998. onigliches Amtsgericht. J.

el. Handelsregister Cassel. 23. Oltober 1908 ist eingetragen;

tierischer Pro- Gelen ce nr, Te nf ü. .

oribetrieb der seither dem Herr

insbesondere die

1 nd die Kau

Cart Lipprandt, Theodor anß,

3, Caffel · Bettenhausen.

eten, jedoch ist die Unterschrift sãmlicher

erforderlich bei e,

ück —ĩ J 1 und Mietverträgen über Grundstũcke. as

Stammkapital beträgt 80 000 Uipprandt bringt als seine Caffcl. Bettenhausen betriebene age . allem 3 em

ihm ju Kada

vom J. Oktober 1908 ab als auf

g gefũhrt angeseben wird.

) das ju

der Heiligen röderstraße Nr. 150 belegene,

ften. Dies . 63 r La

und Abzaaben übernimmt die Gesellschaft vom 1.

tober 1908 ab; 2) das von

g. I63121]

Manske Æ Ce in Gegenftand des Unter · Foꝛtbetrieb der Com-

Dungemitteln sowie der 9 mit diesen Fabri⸗

anderen Unternehmungen

ö aus denselben;

4 die fertigen und balbfertigen chinen . Apparate, Gerätschaften,

der Passiven auf Æ 60 0. Stammeinlage des Herrn ist und als voll eingejahlt gilt, übernimmt die Gewähr für di Angaben über Aktiva,

Stammeinlagen in bar g haben ia. 5 betragen nicht mehr a

Art oder ähnlichen Unter⸗ ** bel einem Verkauf des Unternehmens bin-

jvileg sowie sämtliche laufenden Verträge und I das lebende und tote Inventar;

5) die ausstehenden Forderungen. 3e Gesamtwert diesrr Einlage

Privileg ꝛc. ugu eleiste

issida,

je Gesellschafter Theodor und

Die

von Fabrikationsgeschäften sichtlich des Verkaufpreifeg oder sonst eine Ein

vor allem von Zement-

Manke in Nordstern bei

wird noch bekannt gemacht:

1000 Æ. Bel einer Gr⸗

1st im Erhöhung beschluß 1 auf den Inhaber 1 6 Bestimmung des hren vom Aufsichtsrat

Snd mehr als 2 Vorstande mitglieder bestellt, Jo

bedarf es jur Vertretun

nung von mindestens 2 Alle von der Gesi

Bekanntmachungen

g der Gesellschaft der 3 Vorstands mit liedern.

st aus ehenden öffentlichen fange, je An mal, so weit nicht

das Gesetz etwas anderes festsetzt, in den Deutschen

NReichsanzeiger ei indem sie unter den Alemannia O Mars

dorf = Der Aufsichtsrat

orten: ke & Ce in Höver Kreis Burg⸗

rückt, die des Aufsichtsratè,

Portland · C menifabrit die eigenbändige Unter.

schrift des Voirsitzenden oder seines Stellvertreters

tragen.

dem sollen die Bekanntmachungen, obne daß , davon abhängt, in der Geraer

Zeitung und dem Ha Die Gründer der I die offene Han

Unterm haus,

nnoverschen Cöurier erfolgen. Gesellschãt sind:

ei zurãumen. der Aue ũbun g. angegebenen

Zustimmung ju

schaftet. i ii ces Amtagericht. Abt. XII. CoSlIn, Rhein. *6 j

eingetragen:

unter ben Gesellschaftern nicht erjlelt werden,

dem nicht zustimmenden

die Dauer von 16 gleichen Bedingungen guf wider prechende Tell von

der . ö innerhal eit leinen Gebrauch,

den Beschlassen der übrigen

In das Handelgregister ist am 30. Oktober

I. Abtellung A. ö Ne. 46654 die Firma: „Eduard Strauß und als Inhaber Eduard Strauß, Gastwirt, Nr. 3214 bei der Firma; 5** der Witwe Caroline Schröder 1 ö . II. Abteilung B.

„Georg von Cölln, Gesellschaft mi

raäntter Saftung“, in ., in Cln. in Cöln, Friedrich m Biewend in Weise erteilt, daß sie

zeichnen

Deckers Essig ˖ O

zejcnischaft mit beschrã Gegenstand des Unternehmens:

Essig, Oelen, Kaffer und

beso dere Uebernahm. und Fortfüh ung de

dels gesellschast Gebr. Dix in

Stammkapital: 26 000 4.

die Gese

Böning in oder dur . ö vertreten.

53 ; erner wird bekannt nr, . ae.

62044 ders

der Königlichen Regierung erteilte

Waren, die Ma Utensilien usw.;

wird nach Abiug fefstgesetzt, sodaß die Carl Vipprandt geleist:t

Herr C ul Lipprandt e von ihm gemachten

19.

eschã ; Kaufmann, Cöln. ö . Georg , * 6. .

ellschafts vertrag vom

Sind

ur

Lummer daselbst, 1 5 b 3 ihm gefũhrtes Stadigeschãft,

von Essig, i.

3

t 2000, 66, änder in . big mit e ge e Bureaueinrichtung im

ztcka

eine Menge Glasflaschen

. durch nr lens mne e

mehrere Geschäfts führer r ann okuriften

einen Geschaftsführer und einen Pr

en Deckung Alfred Decker, gt der Gesel . 23

kreffend Vertrieb jwar dazu gehörig:

im Werte von Werte von 1900,

im Werte von 6000, im Werte von 1000, 4,

vollstãndi in Cöln, in die Gesell

el und Kaff te, und

agen und

go00 Korbflaschen

Ein rchtung, Geschirre und Fastagen im Werte

ferner

66,

seine bewertet mit

Stadllundschaft,

d ge dr, , der Gesellschaft er⸗

fol gen Nr.

de,. Haftung Gegenstan

im Deutschen eichs anzeiger. 2 Gesellschaft unter der a:

ö . . ö n.

Uäternebmens: Betrieb eines

d der

Agenkurgeschãaͤfts für Lebensmittel und Landes produkte,

insbefondere Fortsetzung d

Agent

bigber zu Cöln betriebenen

lschaft ist a n me, zu be

in Cöln, unter der

teiligen oder auch lo

zu erwerben.

St

Geschãfte führer: Wilbelm Ferger,

ander vom 13. un Gesellschaftsvertrag herr bestesst

ammkapital: 35 009 „. Hartkopf, Kaufmann, El

eös von Wilhelm Ferger, Firma Wilhelm Ferger Agenturgeschãfts. Die befugt, sich an ahnlichen Gen e ,

Agent, Cöln,

berfeld. d 24. Oktober 180. so ist jeder

Sind mehrere Re ahi hen Gefellschaft berechtigt.

von

n

ttenhausen, gehörenden Ka⸗ 582 Verwertung

n

f.

August

Gefelischaft wird durch jwel Geschäfts 7

Veräußerung und Belastung von

er⸗

ubehör mit Aktiven Erne vom 30. Zeytember S

Gesellschaft ein, da a,

Im einzelnen werden Gesellschaft übernommen; Caff· J. Bettenhausen in der Umbach

ca. b

dstũck 23 ,, . welchem an Hypo. Et denne e nelst

sten

die

st Manß . ls sellschaft übernimmt, gemäß der Bilanz vom

igung so ist

Tesle das Vorkaufsrecht zu Tagen

b der

so gilt das als Gesell⸗

3123

Cõln Cöͤln.

Souls Schröder,

en; desgleichen die Die Firwa ist erloschen * 86

Nr. 1148 bei der Gesellschaft unter der n .

t

nnover ist

in G

Geschäfizfäbrer oder ei

können. Firma:

verwandten Aitikeln,

3 b

vorgenannt in die unter

sillen, Effekten,

Ilben zur Vertretung . . bekannt gemacht: Zur vollstãndigen

T7 500 ƽ bringt der Ge

ĩ Wilhelm Ferger zu * f ne. Äftiven und Passiven,

ingbesondere auch mit allen

Rech

iner Stammeinlage 5 iisfhefer Ferger

r daz von ihm e ng z betriebene

ten Rechten

Vertretungevertrãgen. bewertet

35 000

aft

e elschant er⸗

Stettin, mit Zweignieder·

etrieb

gen. 1 155 000 6.

berg, Kaufmann,

erteilt.

i einer Stammelnlage

Gesellschafter Linden ·

Gesellschaft ein: d Fabrikanlagen,

die

ben, insbesondere 64 Grundbũchern

d Xi Blatt Band Wa Selte

2b, 14

Cöln a. Rb. unter 5 1439 Neußer⸗˖

II Blatt Nr. S9,

3, 74

nd

Tell 17

Blatt 291 findlichen G im Werte von 5

auf

sbeken und Grundschulden . gleichfalls ů benommen werden, b. samtliche Maschinen, Geraͤtschaften und Pferde und Wagen, Warenvorrãte

rie ausstehenden Forderun 8 * c abzũglich der Passt en, wel

jember

ichten aus etwa . . Patenten, Gebrauchs mustern,

jeichen, Lien -. Miets ., Lieferungs⸗ und

stungaverträgen über. be hie r r rtr achungen der

stsee jeltung. ö

et᷑anuntmachung. 2. Abtellung rma „C. Franz

A ist

Anna Grosse, geb. Sch ju Danzig,

, g, ,. * Gross Karl Grosse g e, und ihm von der Erwer

n. ig, den 29. Oltober 1908. 6. . Amts gericht. Abt. 10.

en. er des bis

ngen.

1908 f tellt. Da 25 (

pon Alfred Decker in Cöln betriebenen Stadtgeschãfts.

Jetzige 3 f

samt 280 930 4

Uten · und

bst Wechseln; 4 . .

31. De⸗

160 die Gesellschaft alle Recht ig , sed, (e, fh 6 eg m .

Unler⸗ Gesellschaft

63125

heute

Gross

n 165

des Geschũsn . wieder e

3.

2 ee re sl schaftodertras ist am 5. Oktober 1908

i dergestalt in die Gejeslschaft ein, daß dag Ge

Als nicht eingetragen wird e , noch belanntz gemacht durch den Deut schen Der Gesellscha ter Mar Spendig unter der Firma Akademische ax Spendig“ betriebene Bu und lerhandlung

Geschäftsutensilien sowie die an d stehenden Forderungen. Von der er ar Spendig 25 000 4M und Spendig angerechnet. Danzig, den 29. Oktober 19038. önigliches Amtsgericht. Abteilung 10.

PDannig. Bekannt ma bel Nr. 1195, betr. die

verheiratet und führt jetzt den Danzig, den 30. Oftober 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 10.

Danni. Vekannutmgchung. In unser Handel nsregister Abteilung B ist bei Rr. 55 bels. die Gefellschaft in Firma Zuckerfabrit Gr! Zünder E. Kaul & Co gtommanditgeseis dai auf Attien“ mit dem Sitze in Groß Zünder, 22 . e. rnft Lehmann und dem rnst Kaul, beide zu Groß * z 5 Zünder, Gesamtprokura Danzig, den 31. Oktober 1908. oöͤnigl. Amtsgericht. Abt. 10.

Darmstadt. Betanutmachung. 62681

In unler Handelsregister 3 B . 3 eingetragen die Firma Dampfziegelei Sher fiadt, 6 mit beschrãnkter Haftung in Eber⸗

adt. Zweck der Gesellschaft ist die Herstell = werbliche Verwertung von Ziege = 2 in das Gebiet der Jiegele einschlagenden Bag Geschäftejabr ist daz Kalendersahr. erste Geschäftsjahr beginnt am Tage . der Gesellsch ift in das Gesellschaftsregister und endigi , , m. . 9 rn n , be⸗ Na . Die Organe der Ge ff, i ö 5 3 , . 8 e Verlammlung der Gesellschafter. ls Geschäfieführer ist Herr gl. August Tiiver in Bamberg, der seinen Wohnsitz in der Mordach bei Eberstadt zu nehmen hat, benellt. Anstellung und Entlassung des Geschäftgführers erfolgen künftighin nur mit einer Mehrheit von drei Viertellen des Stammkapitals. Insoweit ein Gefell= ift n 4, 6 3 Betracht kommen ; essen w , . ung der Beschlußfassung e Ge gführung soll sich vorerst Betrieb der Schnelderschen ,. aan n n, Weitere Ausdehnung erfordert einen ehrheits⸗

beschluß der Gesellschafter von J des Stammkapitals. l

Die gleiche Mehrheit erfordert die ntlaffung von Prokuristen. e . Alljährlich im Monat Januar findet in Eberstadt b. Darmstadt eine ordentliche Verfammlung der Ge⸗ sellschafter statt, welche durch den Aelteften der an-; wesenden Gesellschafter geleltet wird. Die Berufung erfolgt durch den Geschaͤftsführer mittels ein- nn Briefes und mit einer Frist von acht . . ist nur beschlußfähig, ammkapitals von den / / sind. . anntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger und in der Wie nr Zeitung. Der Gezelischaftevertrag ist am 20. Mal 1905 festgestellt. Darmstadt, den 24 Oktober 1903. Gr. Amtgzoericht. II.

Darmstadt. Betanutmachung. 631283 3

en in dem Handelgre = 9634 ar,. elösch n .

erge ermit an den eingetragenen Inhab Philipp Meyer, zur Zeit ,, 6 ader dessen Rechtsnachfolger die Aufforderung, binnen einer Frist von 3 Monaten seinen . e, ee. 23 , . Löschung achen, andernfa wegen gelöscht wird. , Darmstadt, den 28. Oktober 1908. Großherzꝛogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Donaueschingen. Gandelsregister. 63129

Nr. 18315. Zum Handelsregister Abt. ö. Bd J O- 3. 6 Firma „Gebrüder Simon“ in Donau- eschingen wurde heute eingetragen: Die offene Dandelsgesellschaft ist mit 15. Sftober Igo auf. è64. August Simon ist auggeschleden, Emil . in Donaueschingen ist alleiniger Inhaber der Donaueschiugen, den 21. Oltober 1868.

Gr. Amtagericht.

Dortmund. 63130

6 unser Handelsregister B ist heute unter * 369

Firm C. Hugo Thomas, Kunst.

gandels gãrtuerei. ; efellschaft mi beschrãnkter zu Dortmund, eingetragen.

Begenssand des Unternehmeng ist die Neb und der Fortbetrieb der bon 63 iche er ger

ugo Thomas zu Dortmund geführten Kunst. und K

ndelsgärtnerei ju Dortmund und Degpel sowie abme der in beiden Geschäften befindlichen 9 nzreie nrichtungen und Pfl inzenbestände mit 83 Zubehörstũcken und Inveniargegenstanden. . Stammkapital beträgt 20 006 S6. . Ge to fthrer ist der Gärtner Hugo Thomas zu Von den Gesellschaftern bringt der Gärtn er emen als seine Einlage das . ibm bisher in 2 nund und Oeepel betriebene Kanst. und Handels rtr e hat mit allem Zubehör, ingbesondere den 9 tin ga der Gärt erelen und der Pflanzen- nde, über dessen Umfang die Beteiligen einig

chäft vom 15. Ottober an aIz auf ihre Rechnung

er. ringt seine big⸗= Buchhandlung chr, Kunst⸗, Mustkallen⸗ n in die Gesellschaft ein. Die Gesellschast übernimmt die laut Inbentur vom 21. Oltober 1898 vorhandenen Warenbestände und em 3 aug⸗ nahme aug⸗ glos sind die Geschäftsperbindlichkeiten dez dig. Der Uebernahme preiz betragt wird auf die Stammeinlage dez Max

chung. 63 In unser Handelsregister ng A l 334 Firma „Carl Feller jr.“ in Danzig, eingetragen: Die Inhaberin verwitwete Frau Jenny Feller, geb. Vermeng, hat sich wieder Namen Jenny Voß.

szi27

2

ö den 22. O Oktober 1903. Königliches r ng. Dres den.

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden

in Dresden: Prokura ist Ernst Heinrich Pirsch in Bresden. 2 auf Blatt N99. betr. die Firma Lagerei Ogcar Spitta Die an den Kaufmann Gmil Prokurn ist erloschen. 3) auf Blatt 9735, betr. die , in Dres den: Die Fim e, . mann Nachf. in Niederlö Max F Er hat das irma Arolf Neumann von heodor Neumann in Niederloßnitz eiworben.

itz.

mit einem führungen. Dresden, am 30. Oktober 18908. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. vie gr n att 11 783 des Handelsregisters i die Gesellschaft industrie . 463 i , . un

Gesellschaft mit be⸗ weiter folgendes eingetragen worden:

i fh offen und am

wor

diesen. Dag Stammkapltal beträgt zwanzigtausend ö Zum Geschaäftsführer ist Enn f 22 die 63 mannsehefrau Margareta Gang, geb. Kaifer, in Dresden. ; Dresden, am 30. Oktober 19038. Königliches Amtagericht. Abteilung II.

Dũnseldorg. 631321 Bei der unter Nr. 1014 des Handel gregisters A eingetragenen offenen Handelsgesesschaft in Firma Anton Lentzen Nachs, Düffeldorf, wurde heute nachgetragen, daß der Gesellschafter Julius Friedhoff am 7. Apeil 1908 gestorben, die Gesellschaft nicht aufgelöst ist und an der nunmehrigen Kommandst— 2 45 ,. sind, ferner em Kaufmann ur Müller i ü

Prokura erteilt ist. V2 Düffeldorf, den 29. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Duisgburꝶ. . 63133 In das Handels register B ist bei Nr. 12, die Firma Allgemeine Lokal und Straßenbahn Gesell schaft zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Duis. burg, betreffend, eingetragen: 34 Zweigniederlassung zu Duisburg ist er—⸗

oschen. Duisburg, den 17. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Elsterwerda. [63134 Bei der unter Nr. 8 unseres Handelregisters B eingetragenen Firma „Gesellschaft für hemisch- metallurgische Produktion mit beschrãnkter Haftung“ mit dem Sitze in Elsterwerda ift heute eingetragen worden: Durch Beschluß der General bersammlung vom 16. Juni 1908 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlofsen. Liquidator ist der bis. herige Geschäfta führer Kaufmann Albert Gräber in Berlin, Seestraße 31.

Elsterwerda, den 27. Oktober 19608.

Königliches Amtsgericht.

Erturt. (63135 Nr. 91 verzeichneten Firma R. Trenck E eingetragen: Dem Max Rietz und dem End * in Erfurt ist Gesamtprokura erteilt. Erfurt, den 27. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Forat, Lausitn. 63136 Die Firma CS. Landow ju Forst ist im 1 Dandelsregister Abt. A Nr. 324 heute ge⸗

Rnigliches Amtgaericht 2

Frankenstein, Sehles. 62697 In unserem Handelgregister Abt. A ift die unter Nr. 14 eingetragene Firma „sarl Pohl, Eamenz“ am heutigen Tage gelöscht worden. Frankenstein, den 235. Oktober 19038. Königliches Amtsgericht.

Erankturt, Maim. (63137 1) J. Bertuch Æ Co. Unter dieser Firma sst mit dem Sitz zu Frankfurt a. ** 26 1. Sandelagesellschaft errichtet worden, welche am 1. Dt. tober 1908 begonnen hat. Gesellschafter sind die ju Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Isaak Bertuch 4

J. Wolff E Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz ju Frankfurt a. M. 6 5 Handels gesellschaft errichtet worden, welche am 16. Ol tober 1998 begonnen hat. Gesellschafter sind Salomon Joseph Wolff und Julius Wolff, beide Kaufleute zu Frankfurt a. M. 3) Wilhelm Pelzer. Dem Kaufmann Helnrich enn, zu Frankfurt a. M. ist Gin jelprokura

ert

, , , e , ,,, Dem Kaufmann Gduard , v n n ö . ä r gr i i een. ae , * each in, 8

geführt angefehen wird.

e ,,, Des. Fesamtwert dieser Ginlage ist auf 10 oo

õ26s5]

1) auf Blatt 10 8655, betr. di Co. Gesellschaft mit . erteilt dem Kaufmann

Dres den: Walter Köhler erteilte

irma D e Otto r n

. 3 Neu ⸗· elix Sommer in Kotz schenbroda n 3

udels geschäft mit der nicht eingetragenen dem Baumeister 8. gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines B an. Bureau für Architektur 2

e brute Seifen Daftung mit dem Sitze in Dresden

Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Oktober 1908 22. Oltober 1908 abgeãndert

Gegenstand des Unternehmens ist di r von Wäschereibedarfszartikeln ner,

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Fri

Verõffentlichungen aus dem Sandelsregister⸗ t

O' G ner ar gain, Seinrich geg

9) Alfred Schoeller. Die

schränkter Haftun

25 000 40 Syohrer das ihnen geh

weg 76 hier), gemäß niedergelegten Nebernahmevertra 1908 eingebracht. Für dieses der einbringenden Gesellschafter Stammeinlage gewährt worden. Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1908.

an Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Frank fart, Main.

mit. beschränkter Ha ö

ist d. 17 1 * 63 3

errichtete Gese mit beschraͤnk

re e n, de . k ese de i

ef n rag ist am 22. Oktober 190

6 und der Vertrieb

artikeln, in

Fraulfurt a

osbesondere die gewerbliche

Schutz rechte. Gesellschaft berechtigt, Unternehmungen nehmungen .

as Stammkapital beträgt 20 000 . Die Gesellschafter He ; 4

jur Hälfte erworbene

Deutsche fleck, eingebracht.

in Anrechnung auf die von Stammeinlage gewährt worden. Deffentliche 3 e sführer ist der K S ö. , k Hermann Schmeer ran a. M., den 27. Oktober 1908. Königliches Amiggericht. Abteilung 16.

Frank rurt, Oder. (62698 In unser Handelsregister Abt. A ist heute be

gefũhrt. Frankfurt a. O., 28. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht.

Frank furt, Oder. In unser Handelsregister B Nr. 6 ist

furt a. O. eingetragen worden:

Inhaber lautenden Aktien über je 1306 erfolgt Die Altien find jum Kurse von 1009, zuzügl. einer Vergütung von 36 M für Stempel und Kosten auf jede Aktie ausgegeben. Die Aktien sind an dem seit dem 1. Oktober 1998 erzielten Geschäfts gewinn beteiligt. Das gesetzliche Bejugsgrecht der Atiionäre ist ausgeschlossen, doch ift den NUebernehmern die Verpflichtung auferlegt worden, den Aktionären die neuen Aktien jum Uebernahmekurs von 1200 4 plus 36 M für Stempel und Kosten jujüglich 400 Stückzinsen seit 1. Oktober 1908 innerhalb einer

rist von drei Wochen zum Bejuge anzubleten. Die Frift wird berechnet seit der ersten Verffentlichung des Angebots durch die Deutsche Bank im Reichs⸗ 8 Der Gesellschaftsvertrag ist infolge dez Beschlufses der Generalverfammlung und des Auf— sichtsrats vom 24 Oktober 1908, betreffend Erhsbung des Grundkapitalg um 1200 000 16, in den S5 1 und 5 und das Schema & betreffend abgeänderi. Von den bei der Anmeldung der Erhöhung des Grundkapitals eingereichten Schriftstücken kann bei dem Amtsgericht Einsicht genommen werden. Frankfurt a. O., 29. Oktober 1908.

Königl. Amtsgericht.

Gandersheim. Bekanntmachung. s63140 In unser Handelgregister, Abteilung A, ist 1 bei der unter Nr. 14 eingetragenen, hierorts domi ülierten Kommanditgesellschaft in Firma Joseyh Bremer / eingetragen worden, daß den Bankkassserern Paul Siebte ju Gandersheim und Otto Drachau 1 Gesamtprokura für die gedachte Firma er⸗

Gandersheim, den 29. Oktober 1903. Herjoglich⸗ g Amtsgericht. 3 H. Müller. atemünde. Getanntmachung. s62700 In das Handelregister A Nr. 350 k vel . getragen die Firma: Kontinental Lachs. Rãucherei . . . * * in Gee stemũnde nhaber Strentz in Geestemünde. 1 Geestemünde, den 29. Oltober 1908. Königlicheg Amtsgericht. VI.

Gera, Renas. Beranntmachung. In das Handelsregifser Abt. A Ri 783, die Firma Geruhard Gantenbein in Gera be- treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kauf. mann Arno Gantenbein in Gera als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten ist und diese sich in eine offene Handelsgesellschaft ver⸗ wandelt hat, welche am 165. Oktober I908 be= gonnen hat. Gera, den 29. Oktober 1908.

Fürstliches Amtsgericht. 63 141

In unserem Handelsregister ist beute unter Nr. 29 als neuer Inhaber der Firma Heinrich Riedel, Gabersdonrf, welche unverändert fortgeführt wird, der Kaufmann Josef Elsner in Gabertzdorf eln“ getragen worden.

62701]

Glatn.

prokura erteilt. ]

Amtggericht Glatz, den 27. Oltober 1908.

schaft ist aufgelöst. Die Firma m erloschen. 9 Firma ist erloschen. er g,, dr,, m,, mit be- n, ,,,, se . 322 . , 1908 um uf dieses erhöhte St

haben die . 2 6 . , rige und von ihnen betriebene Fabrikunternehmen, betr. die Anfertigun . artikeln patenttechnischer Neuheiten a , n dem in besonderer Urkunde vom 13. Oktober nbringen sind jedem je 7500 S als

631381 Veröffentlichung ans dem

, 1 Uater dieser .

Gegenstand des Unternehmeng ift die von , des Patentz, betreffend den auswechfelba 2 3 oberfleck Philantrox Nr. . 2 Zur Grreichung dieses Zweckes ift die gleichartige oder ähnliche zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ zu beteiligen oder deren Vertretung zu

rmann Meyer und Mevi haben in die Gesellschaft * . Rei

Nr. 200 866, betreffend auswechsel barer 5 Für dieses Einbringen find jedem der beiden vorgenannten Gesellschafter je goG6 ihnen übernommene

Bekanntmachungen der Gesellscha Teutschen en e, delt

Nr. 142 eingetragen worden: Dag daselbst unter

Firma Eduard Schultze in Frankfurt a. * Angetragene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Paul Schultze zu Frankfurt a. O. Übergegangen und wird von demselben in unveränderter Firma fort⸗

f enn Firma „Starte Zucker Fabrit Akti 2. por mas C. A. Köhlmann u. .

Die von der Generalbersammlung am 24. Ort. Die tober 1908 beschlossene Erböbung an ö um 1 200 900 4 ist durch Zeichnung von auf den

l. Görlitꝝ. 163 1427

In 553 Handel gregister Abteilung A ist unter

Nr. 1260 die Firma Paul Jacobsohn in Görlitz

und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Jacob sohn in Görlitz eingetragen worden. Görlitz, den 27. Oktober 1905.

G oldap. Bekanntmachung.

Die im Handel register . A unter Nr. 147 . e . Lorenz in Goldap, 3 mann . 3 e 3 daselbst, soll von

er Inhaber der Firma oder sei folger werden hierdurch 41 6 n, g, . m . bis zum 1. Fe⸗ e w em unterzeichneten Gericht

Goldap, den 23. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Golan. vSekanntmachẽmug. 163144 In unser Sandelt register 6 A Reel 41 9

heute bei der Firma O. Sonnenbrodt, Goldap,

eingetragen worden:

n Die Firma ist erloschen.

Goldap, den 31. Oktober 1908.

8 Königlicheg Amteagericht. Abteilung 1.

Gommern, Prov. Sachsen. 63145 In unser Handelsregister A ist bei der in unter Nr. 55 eingetragenen offenen Handel ggesell⸗ schaft Heberlein Schulz in Gommern fol jendeg eingetragen worden: Karl . ist ausgeschieden m. , Hermann Moritz in sommern a ersön a 3 v ch haftender Gesellschafter Gommern, den 28. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

S3 143

Gothn. 6314 In das Handelsregister ist eingetragen: l ö . a nbaber der Kaufman

Carl August Graeser daselbst. ,, 2 Firma: „Gebr. Heyer“ in Gera B. Elaers. . Die Firma ist offene Handelsgesellschaft; die Gesellschaft hat am 1. Aprst 19038 begonnen; Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) der Säge⸗ werksbesitzer Carl Ernst Adelbert Heyer in Gera i Elgersburg und 2) der Sägewerksbesitzer Richard Erast Heyer dortselbst. Zur Vertretung der Gefen schaft in jeder der beiden Gesellschafter aleschermächtigt. 3) Zu der Firma: „Conrad Aschenbach““ in Friedrichroda: Die Firma ist auf Frau Auguste Berta Aschenbach, geb. Schneslder, wohnhaft zu

Kleinschmalkalden, Pr. Ant., ber gegangen. Die der . e. ö * .

em Kaufmann Johann Conrad Aschen . selbst ist 666 erteilt. , m,

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ift e e . 2 r . durch die Frau

erta enbach aus geschlossen. Gotha, den 31. Oktober 1908. ñ Herjogl. S Amtsgericht. Abt. 6. Groi tenhas en. 6314 In unserm Handelsregister A ist zu Nr. S6 be der Firma: Gustav Schienemann zu Stecksn eingetragen worden: firma ist erloschen. Greifenhagen, den 29. Oktober 19608. Königliches Amtsgericht.

Guben. Sandelsregister. (63148 In unser Handeltgregifter Abteilung A Rr. 1 sind beute bel der Firma: „F. Aug. Lehmann und Wolfermann“ als nunmehrige Inhaber ein⸗ get g . gc

räulein Johanna Wolfermann hier, Maschinen⸗ bauer Otto Wolfermann, j. Zt. in Strelstz . die minderjährigen Geschwister Ernst und Tharlotte Wolfermann hier. Der bisherige Inhaber Gustav Wilhelm Wolfer⸗ mann ist gestorben. Guben, den 28. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht. Gummersbach. (63215 In unser Handelsregister A Nr. 206 ist heute die Firma Gummersbacher Maschinenhaus August Hammer in Gummersbach und als dessin In haber der Kaufmann August Hammer ju Gummerg. bach eingetragen worden. Der Ehefrau dessel ben, Anng geb. Eichler, daselbst, ist Prokura erteilt. Der Geschäftsinhaber betreibt eine Handlung in Fabr⸗ rädern, Nähmaschinen, Waschmaschlnen und Wring⸗ maschinen ꝛc.

Gummersbach, den 28. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Hamburgs. Io 149]

Eintragungen in das Handelsregifler. 19089. Ortober 29.

Ernst Glöe. Inhaber: Ernst August Glöe, Kauf⸗ mann, ju . S. Schumacher. r Liquidator 8. G. Friedheim ist verstorben; Salomon Schumacher, Kaufmann, ju Hamburg, ist um Liquidator bestellt worden. L. Wolff. Der Gesellschafter J. Wolff ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesell⸗ schaftern reg. Jacob Wolff. haber: Jacob Wolff, Kauf⸗ nabe, e nns, g

ãverłe uller. Gesellschafter: Willy Augu Ernft Näveke und Theodor en 8 4 . en

e offene Handelsgese t hat am 27. Ok⸗

tober 1908 begonnen. 1 Ern st Stender. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Die Liquidation ist beschafft und die Firma er⸗

loschen.

Eng iiah Saltpetre Company Hoefeld A . Handelagesellsch

ese offene Handelggesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bu ler e a l sellschafter 8 Waninger mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. M R. Marcus. Bezüglich des Inhabers M. R. Mareus ift ein Hinwels auf das Güterrechtgregister eingetragen worden. Oktober 20. Ee, 2 ** . 6 .

aft ist aufgelöst worden; die uidalion

f beendigt und die Firma erloschen. z

Gr

1 Ke.. / ĩ ö ö . r / . .