üntrin. ; 63164 obsohn, Fabrikant, J Pflichten fär die Seit vom 8. A ö n . a meln ü H 6.
Ivan n
As Sesellschafter in diese offene H die ihm nach, dem mit dem Ho In d w . ft eingetreten. meier Christian Röver in Afferde unter R. Höckendors Inh. Selene & brecher
me , , fe e r Iso vor dem Notar Gerbracht in Hameln j Kustrin — heute folgendes eingetragen 8364 9 2 4166 A ch t E B Ee ĩ I * 9 E
, , , , n ,,,, , n k ; . 3, ,, ,, rr, . , , . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
ire we eil gesel haft bet am z . Am ageriat. . offene , , , die Königliches . i,. , eld Fer, Fer fg lich baten Ge m 2GO. eñschaster . . ̃ Berlin, Dienstag, den 3. Nebemher 19 OS.
1808 begonnen ugust 18908 ab, 6) die ihm nach dem Kauffeute y Priwin in 23 Uebernahme walde —ͤ ; r ne Ggemeindevorsteher Friedrich Gbristoph Ewald unter Nr. 2335 dezselben Registers ,, 33 64 . 3 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel. Sm. 3 4 U err 2 alten sind, erscheint auch in einen besonderen Platt nnen, dem li e berrechteeintragerosi⸗ über Warenzeichen,
Bern lich des Gesellichafters Schubert ist ein Ir won 5. nm m, 8. nit demselben Ci Jenbahn finkus ef lo e, Ber. * Zar Velanntmachung vom 135. Altober 1368 Der burg und Gustab Woltmann in Rũgen ; enden Rechte und Pflichten für it rt grũnder der Aktien ellschaft hat am 29. g ? offene Handelsgesells wie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenk . Bereins-, Genofsenschafts., Jeichen. und Musterregistern, der
? ei Hinweis auf das Gãterrechtgregister 2 r, e. e i 2 und käufli Cwuard Zaun. Jnhaber: Cduard Zaun, einer 2mm Debhmler in Schönstedt z mburg. die Zest vom 8. August 1808 ab, und zwar der im ; nn,, ,,, e Rai eg m fe, , g, haus Sede Br. Vbil. Adolf Peier Wal demar Zieser, Shemiter schlußgleis⸗⸗ liegenden . 7 die . zu 2 rendes Le ser i. ; pu Jah. 63 desselben entral⸗ 8. 80 und In . und . Wil heim Lubcke, Kauf . n n,, 93 23 e. er, fei i n, an e register für d a8 D n 2 ö e ju Hamburg. nanlnn- Confections i ö , . Semmle seuschest bat am 26. Ol. seienden Kechie und Plchten i bs sehr,, , On nner dandeltzs nner n, beute ej der une, der en . l tab bc g el endelere s e fdr Teutsche Reitz tam brch alle Post ; e t sche 9 tei (Nr. 260 0 tober 1908 begonnen. 8. Au . 6 33 ö 6 2 r, r. te Ne) d eingetragenen Firma Thüringer Malzfabrik die Kauffeute Friedrich GSi mn eigere, Tw e Expedition des Deutschen Reichszan , . n , r Berlin . Das ꝛ * [ ) e Johann Marcus. Diese Firma ist er · 9 n 9 e, . d n . Xn , , 26 64 — belde jn 3 D e ban atsan SW. elmstraße 32, bezogen werden. nd Königlich Preußis 0 . . . ; er . E Daacke. Diese Firma ist erloschen. sicherungs · und Kn 6 . Direktor Ghristian Schmidt ift der Kaufmann Paul 2. . e. D. des 3 begründeten Ver⸗ Handelsregister drei Jahren, v Prokura ift erteilt an Friedrich Carl . bree, ne. * ? 2 in Langenfalsa in den Vorsiand gewählt. Findlichtelten auf die Gescklschaft ift qusgeschlofsen. maren * Sandelgregister 9 — e. Eintragung in das Philippsburg, Bad ze EJ aagensalza, den 3h. Oktober 1308. Königliches 75 Bei der Firma „ Morddrutsche Ju mobilien-; 3 . JJ ssi Krill. ) 41. h. er r fe , ö e , . gese . r. 3. In daz dieg ein ge O.
Diese Firma ist erloschen. der Schmiede un aschinzn und Werkreu ge. Für Amtsgericht. Cin msffir us Gesenichaft nuit beschr anke ; . - . w s Sen gn ge, , m, , f, uit . beschr n ter Daftung nn ere, e. 3 * ,, ir ul. Heilbronner und Milton Abteilung . Band I n be
18 Zentral -Handelsregister fü . ꝛ 59 cheint in der R K 7 . ertionspreis für den Raum . — Einzelne an .
os 187 stolenan. lIs3195)
In das hiesige Handelsregister A Sdan h eg er ge, wen, n , gie ke er n g,,
* Ser nz isterkeschen. diele Einlagen sind Derrn Baztels 338 tien mn z. Ceinris, löse i7] Daftung . hier wer M 3 n, Göhen ist 100b gewährt worden. Die übrigen Altien sind 31 ha elzregt ; 5 6. ich Be Gesell⸗ md led ermen ĩ ; ü utmaun en, ,. ni , er e, g, bir, , n, H . 2 . ö k n,, n, nn,, ae, fg, det,, , e, e, rn, der drinne be b, dr, rie. Raufmann, ju Hamburg, übemommen worden Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Revisgren un ger in Leipzig. Der Kaufmann Max Arihur 6 nach Grfurt verlegt, die Ftrma daher hier . Je, . f Niedermendig, als Geschaãftz⸗ gien h n g r men gern. 2 6 & llagesehschaft wurde am 23. Or 6 i mr Karl Gaus in Stoljenau ist e ; ĩ ober 1995 durch Beschluß der Gesenschafter a,. k er auf⸗ — ; er 1903.
veränderter Firma kann bel Gericht Ginsicht genommen werden. Von und wird von ihm unter unveran 5 kn Gercht rere ngthisoten gon auch bei der Unger in Lelpiig ist Inhaber. ((Angegebener Ge ; scht. n an, . ee, du en fine gr se sefsas, , . en 31. ober ; . . Firma und den im Gesellschafte vertrag fn r e, elöst. Die Firma gebt bon diesem Tage an auf Königliches Amtsgericht.
ĩ 9 e,, J. Pbiliy erteilte Prokura ist erloschen. Vandelckammer in Dannover EGinsicht genommen ia rn mr 6 a, , ö. nie n , , ke , frre gr e, 6. * — simpic Filer Pem Co. Max Koch, werden. Gäagelsdors. Anna Clara verehel. Unger, geh Met. Sandelsregifter . 6 und Passiven nach dem Stande dom 5 Mã . utmann allein über. Strasspur Comm. Ges, s 1 w . . . n, ,,, Her ii . . un girmen re e ,,. , 1 . — er e, e eng gs 1 go ge e. . r, . Oktober 1968. dere , fe. Straßburg i. G Die Gefellschaft ist aufgelsst worden; 9 meer., 'rleilt dem Buchdrucker Max Emil g in Engelg⸗ ser Han . . . ö. Firma „Franz Fauth in Metz rn . jeder allein n n ne f fn, FHRegensnurz. Verena. n . * ure, heute eingetragen: . . aft berechtigt ist. Bie Bekanntmachungen e 2 Handelgregister wurde w Band . Firma Multif ; z n orme⸗
dalton ii beendigt und die Firma erlg wen. nirsehpers, Schlies. 1s3 12 dorf. (Angegebener Feschästsjweig; Buchdruckerei); —ͤ Ludwig ,. Die an . A. Cohn erteilte Im Ham elregister unter Nr. 113 ist bei der 35 auf Blatt 742, betr., die Firma Wilhelm 8. , Kaufmann Franz Louis Fauth Gesellschaft erfolgen nur im „Deuts rma: „Georg Meier“ 8 Profurg it rlosch s, n ae fter Walter Robert Firma F; Schüls Böscker in Hirschberg einge. Engelmann in Seipzig; Tie bereinsingetzs senen hes, t. We, Dltolze 1ö verftorben, än anfeige, „Deutschen Reichs · loschen. „Georg Meier“ in Abbach ist er Ban agenfabrit Ottmar Merten in StLi' aß Gesellschafter: fragen, daß das Geschaͤft unter bisheriger Firma auf Sesenschafterinnen Isabella Therese Maria, Martha eta Bauch n Mainz. fährt dessen Witwe das Geschäft unter derselben Y. Münchner Central. Rein Regensburg, den 31 Inhaber ist der Faufmann Sitmar H 363 digen en , . 6 c. . ehra. nsburg. E Ehefrau Ottmar Merten, Els — ; e Katharina
lssi96
srause Æ Co . änse * Wüältich Carl. Ferdinand agerriwete Frau Kaufmann Ghmd, Schul, Slfsabeih, Denriett, Tberse Lanlse und Narnia er Fb ecigen Firmü h In Band III unter Nr. 3521 wurde dann ein. Sit München. Inhaber; . . R daber; Raufhhann, Heinrich Rtembarg, anna... — 63180) geh, Ster ß, in. Straßburg It Vretura erteist
aufe, Faufleute, u Hamhurg. Völker, geb. Jahnke, übergegangen ist. Ferner ist Helene. Jobgnng Geschwister Engelmann haben 2 . . hat am 28. Ot 3e . ,,, 686 nn, e n, ö fog fa rere u. Co., Mainz Die Gesellschaft ,,, , 4 3 nn. Reiniqungzanstalt, Aberlesft 6 In das hiest ; Angegebener Geschãfte = . . . e r . un 3 ' Ver . 2 . j . ö . ] georg von Cõln. Gr senschast . Königliches Amtsgericht. den Famillenyamen Kretz schmar. ie ite Elisabeth in e rn. n . Firma ist er⸗ 1 6 . des Kaufmanns r, 7) ie, n m rn Firmen. bene e er e , r mr e. Nr 45 ist dagen. iweig: Fabrilation von Ban ⸗ Da stung, iu Saunover mit Zweigntede 8 nalta chim. 1631563] Engelmann führt nach erfolgter Verhetratung den loschen, dann, 2 . geb. Bernhart, in Meß. mische Anstalt Schiffner Co Sit r getragen: Die Firma ss erloschen. Scheeßel ein. Strastburg, den 29. Oltober 180. ju 1, ,,, Kzttel, iu Czhn, Friedzich Oeffentliche Bekanntmachung. Familiennamen Baedeler; 9 Majaz, den 28. Oktober 1898. Großh. Amtsgericht. den 33 1905. Gesellschafter Gottlieb Roenig aus gescht den, — * Rotenburg Hann. ). 29. Oltober 1908 Kaiserl. Amtsgericht. , ,, , . ,,, e r r, n, , . Den, n Fannzbet, fad ee Gegen tun te, ee, 1 Die — it erloschen. 5. S- R. A533. Ableben] * als Gesckschafter ausgeschieden; Zum Dandele czlher , wine deute el ger gen, Im Firment f o Iss 176]! 2) Terrain. Atti , ,. 63191 8 * 6. örs ter a, ist unter Nr. 238 dig Firma bestellt worden; jeder don ihnen ist mit einem e f in er s9. Oktober Ibo. 3) auf Blait 8535, bett. die Firma Htto Schulz D Band J. SJ. 125, Firma „J. O. stern! r, * er 1 III unter Nr. 35206 Schwabing. Sig: 3 *r c ag München; 6 Dandelsregister A Nr. 710 wurde heute . 1 63 vag] Strieg gu. und als deren Inhaber Göschaftssährer oder mit einem anderen Gesamt⸗ Xönigliches Anti sgericht in Leipzig: Heinrich Stto Schul ist infolge Mannheim: Die 337 ift erloschen. er in Samburg a r r „Sustav Becker, verfammlun ved e mnchen, F der Generg!. 5 Ema. Fri Becker in St. Johann ur ee . 2 in Striegau eingetragen. proluristen jeichnungs berechtigt. ; 1 Ablebens — 3 Inhaber ausgeschleden. Der Bau⸗ 2 Band 5 S. 3. Aa, Firma „Sttg Mechler⸗ d . weigniederlaffung in Met Herabsetzun z? de ᷣ Sertember 1808 wurde die Eken Inhaber der Kaufmann Friß Beger da gau, den 24. Oftober 1965. Dee, , gn bneebanghat mit tern ge Stang fnachug. . i D en, ne re ge, T Karniunmmn Feühinand auf ö 3 . an eg. e, uh Teilt : 12. j Angegebener Heschaftgzwelg. ein Eierimportgeschäft. ) n,. eingetragener Firmen. Königliches An e g. we ,, ist unter Nr. 236 dil gin * . . eck, egau⸗ z
Zweigniederlaffung ju Samburg. r, Pokohama, In unser Handeläregifter ht, ist Heute i bag auf Blatt 12 860, betr. Lie Firma Einkaufs. Ittin und Vasstven 66 * . Si Metz, den 395. Sttober 1868 bayr. Sg: Mun h hes Amtsgerie
; ; ) Sar Goldacker. Sitz ö — Schwęæinrturt, Setanntmachung. 62740) der cherzandier Me Tr, n, . 2
f etragen.
Paul Sandberg, Bankdirektor. zu ̃ staliede des Vorstands Nr. 48 eingetragen worden, daß die Firma Heinrich ; . 5 Sesellschafter Otto M Okt. ,, Mitghiede des Voiftande meier dna nerb Gabeksin, aan Kü i, e n , — . Raiserliches Amis erich 8a — ; C. Michalowsly und F. Jung sind aus dem belmine Schreiber, geb. Stubel) erloschen ist. se st d Beschllus der Ge⸗ 3) Band VI, O- 3. 76, Firma „Sermaun & ern NHittenwalde, Hark KFappeller. Sitz München. yCaspar Voitlander“: Daz unte diefe Striegau, den 24. Oftober Vor stãnde — 4 — Justerburg. den 4. Dltober 1908. an,, 6 Rel, deeleif; ge, Mtarääheinm; Ble Cirzraang don 18. Juli In unser Panzer chi- 63177 pre eri en, Or rn, Suppe & Heil- 1 ben e i diert s. reden 8 Königliches . Willy Schmidt, iu Schanghai, und Dr. Paul Königliches Amtzgericht ben biesem Tage inñ den S§ 3 un 15 abgeändert Isos wir , . e , * unter Nr. I ei Ge e sschaft 33 kö r, , . in eine in ann, K Caspar Voltländer Striegam. . . De . u Berlin, find zu Prokuristen bestellt een, ga, . b3l55] rng, d . de Gesellschaft ist bis jum , ,, . 86 ĩ , . , . 2 e ,, ** Müunqher lane renn, 33 fiehe oben L. I). Wirtfchaftg. un . z 2 Hebeln g her A ist unter Nr . w d auntm . Mã f 9. ukter Amts e ne. 3 ; ⸗ ngießerei, ma „E. ; * P. Sandberg erteilte Prokura ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. * ist heute unter 35 . den i, n. bi, 98328 und 10149, en vielmehr im ge cer . ber. j daß die Prokura des . K gericht München J. w ist am 1. Sktober 6 Als deren , r und 2 Oamburg. Nr. 404 die Firma Clara Schreiber Insterburg heir. die Firmen Böttcher * Bongartz Berlag Louis , n, * 2 e e, erng berg Töpchin, erloschen ift. nyslowmitꝝ. Voitlander in erer drmm, Voitländer und Otto daselbst eingetragen. rl Hermann Loren Abteilung fär das Handels register. Schnelderelgeschã t) und gls deren alleinige Inbaberin der Literaturwerte Minerva, Böttcher & Witwe Therese gb. ; Mittenwalde ¶ Mark), den 26. Oktober 1808. In unser Handelsregister A ist unter N öden eon diefen seit — — Ta K und wird Striegau, den 28. Oktober 1808 ö 63 150) die minder sahrige Clara Schreiber (gesetzlich vertreten Bongartz und W. G. Schäffel Albumfabrit᷑. 3 i , . Königliches Amtsgericht. 0 Dalmatius Pietzka Bau han 188 die Tirma in offener Handel gef⸗ * er der bis herigen Königliches Amte gericht. durch ibren Vater, den Schneidermeister Heinrich geip zig: Karl Rudolf Bötticher und Heinrich Arnold * * — Nülheim, Ruhr. s63 ts Schl. und als deren Inhaber 95 * Rosdzin Pie bisher im Ser dee, ¶'*— weiterbetrieben. gtuhm Echter ber in Zn terung gr ref, morden. Hen mrs fn, , infa, mien, d eis ge., i deal haftender Irm ale; Fan aregister ist beute chnlä ls] wöäsier Dal nattas Piet rf ehen mn, dne Gesrg. Voländets= 6e Mcästs dhrch den Jg unferens Hand son * g rr n, ü, hien ge worden, Jnfterbmet den 6. Dtteben 1318. Ha ter aue geschic den. Gcseñls daft einmen find erh 85 G ft t en, wee, getragen getragen worden. fin heute ein. chteiten und Fordern gründeten Perbind. die Fir ndelerzgifter Ir. 45 ist hen; 5 ö e n er,, . n 6 6 , e meer, Fahrt. mrholowig. , gebe ig. in g n, an,, m, nr de en, re,, E. Srohn! — Beinenbern geißsqi Hamm als persönlich haftender Gesellschafter auf. anke eee leregifter Abteilun . e werw, Hangar , der. ; ꝛ ; g gem enhãndler Sermann dnigliches Amtsgericht. m Deutsche Patronen Central Stuhm, den 24. Oktober g A sst ein, Sie därfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver cks junior Mi 8 Ei e Frankonia 1908. — . Fier, , *r rn, , . cn ber ö, Firma Max Wohl. . Die Gesellschaft ist am 24. Juni 1998 er. 3218 3 . Inhaber ist k 3 Mgalo ita. 6333 n ,. e , . . . vonielider Aumngeriht. ohn lautet un r h in Kautehmen und als deren Juhaber der richtet worden. Prokura ist erteilt dem Suchhãndler⸗ Die 12. ein. Aꝛuh lun ge mr — b — A ist unter Nr. 189 1 Pripatier, und n ee e, nr 13 3 Sa n,, le zee n · Nuhr, 28. Oktober 1 eronhmus Rtoniarer, D ö kochter, beide in Rů , , n ,,. n. unser Handelsregister B er 1908. amp fziegelei, e in Rüdenbausen, seit 5. Oktober 1503 der Firma: Höcherfbräu ee e, e n , ,
Hamm, West. Oandelsregister des Amtsgerichts Hamm. Bei der Firma Heinrich Kleibömer Abteilung A
als offene vandelsgesellschast sortgefübrt . . Mar Wohlgemuth daselbst. Grnst Marmilch . I g. . . Hannover. : i ; Leipzig, den 30. ober . ö li ? l und als
ö hielte dr , — , . e en e. Amtigericht. Abt. HB. 864 5 scaft rg ,, er, ö d. i er e gene, fer ge, e. og n ie, . W ef 69 . ee Barn, heute eingftregen. waren; ift heute eingetragen worden: Kiesw . Kon gůiches ericht. nn ss 6 ** id fem erg m, n geidland Panauer . der Bekanntmachung vom 3. O en worden. . offener n hid n ire. eln in e Prokura des Otto Freygang in Gulm ist er⸗ Afferde Artiengesellschaft mit Sitz Hannover. nun man. 6 — 63169) 8 . andelzreister Abt . ven u 5 . benreffend die dn m 3. Oktober 18086, Myslowitz, den 17. Oktober 180 eren 2 n Eichfeld. Dem Kauf loschen. m ist er⸗
. = t n egister A Nr. s77 ist Taufmann, Mannheim, Hugo Mayer, Kaufmann, e Firma Gufst. A. Bu . er 1998. olaus Hofmann i : ; ,,,, ,, er e ,, gr n, Koniaiiches Anegeric erf it wee, ichen it Prokara . a Santet in Gul ist aus den Vorfuund . 2 ur g gwerks sowie der An, und Verkauf Nr. 115. le Firma Avolf Slum. Wijhelmine Niehues zu Born, Kreis Sennen, deim, übergegangen, die es in offener Handel gaesel. auf en der früheren offenen Handelsgesesschast nicht Myęslo it. 63331 ul, zdotel Metrgpele Albin Luckten: Diese Thorn, den zo. Vetriebenen Kies wer men und? als deren Inhaber der und als Inhaber derselben Frau Heinrich Niehues, schart wener führen. Die Gesellschaft bat an neue Inhaberin übergehen. In unser Handelgregister A ist unter Nr. 135 1 . mit dem Sig in Bad Kisfiugen wurd . Oktober 1808. Mülheim ⸗ Ruhr, 30. Oitober 1908. Firma Samuel Schneemann, 4 . ir, dotel Wmetroh ole rener gi. Konigliches Antugeriat.
w /// (o 202]
. Amtsgericht Tuttlingen.
na die Pachtung von Grundstũcken, insbesondere daselbst. Wilhelmine geb. Wegmann, daselbst eingetragen J Oktober 19808 begonnen. Der Uebergang der n — J . * und D le ben, dani null des Arn e n. 6 ñ n das Handelsregifter, Abteilung fü . g für Einzel⸗
für Kies. und Sandnutzungg weck sowie jum Zwecke ; Gisen . Wein- ee Taufmann Ninr h Nic hucz ju Böen. dert Betriebe. des Ge rwendung als Bauplätze, außerdem die Be f gr dturs erteilt. . keiten 6 bei dem Erwerbe des Geschäftg durch nanchen. haber der Kaufmann Samuel Schnee man ̃ Maver und Bllbelnm Dandelsregiftęr. lsö2720 lon . beute eingetragen worden. . 1 Georg Ringelmann in Bad ß d. 7 Firmen ne Wild. und Heflügelbandlung nebst rmen, IL Bl. 222 Nr. 221, wurde heute cin-
der VB =. ching, an, (lsbarisgen. Ter dl e gh, , Ränebmnen, od Cee, fr . Ottoher 1808 Eanchd Sandner, Hugo , , ,, n , Konigkchesg Amtsgerlch a, , den ge l, nagen ch. ö. n . Duͤgo Bolff, Mannheim. ist y , 9 Ms lowitz. 1 24. Oktober 1808 Geslagelschlachterect ü g 6 etragen bei der 3 1 ꝛ— . ; ) sein . ᷓ e eee m be ki. . gen Vertriebs. nigl. Amtegerich· erei in issingen. agen bei der Firma Martin Fut, September und 14. Oh. Kankehem, ; Lennep. l63 165 4 e gesellschaft Mün ch 7. ꝛ ng. . ö, . e, , ee, n n,, , , r ,. eren , , ,, , der 1 5. . e,, . rn, =. ; — bert. bei er Flima. Ern erg 1 ö 291. sst ge Oktober abgeschloffen. Gegenft st. Ants gericht O aufmann in Bad K n, Tutt lin ö e, fur Gaunvei und Gewerbe in Pofen eingetragen j Er Ranngeim. Rheingauhafe'n. Die Firma ist nebmeng genftand des Unter. 2 berndorf. Aissin gen. gen, den. 26. Dttober 1998, . 66 der el dem Heinrich Hunrath in Posen Prokura reef ge = . n . are e , weng, . ö . i r . ge. 6 a 1 2 ö 5635 in Wie 22 . . * ; ; zem pf trtellte Prokurg erloschen ist. 1 . ; utomobil fabrst Darrat 2 861 en der Dr. nleß sche Ur . Ute be er irma VII f. 9 2 Wattenscheid. Kautehmen, 25. Oktober 1308. mm,, den es, Sober 15s. en sch st Ludwig Pauius, Inger eur, Mann bein; Frankf eich. Fermer fen J * in Sure nes, sfr. S einst otheke in Schramberg unter etreik. Kann * Ce *: Unter dieser Firma In unser ? g ls 203] Rönialiches Amtsgericht. * ĩ fi in Tas Geschäft als perfönlich haftender Gesel al r sind Gegenstand des Unternehmens es eingetragen worden: streiben die Kaufleute Isidor Ka In unser Handelsregister Abteilung A ist Fei Königliches Amta gericht. schalter eingetreten. Sie Geselischaft bat an ,,. 1 , ,. ö ie, aber: Otto Schott, Apotheker in ö , ö. * . . m 66 un , m,. nn 2 . r u ö ndelsgesellschaft in Schwein. Die Firma ist ali] olgen ngetragen:
s3160] 631868] i8. Qltober 19808 begonnen. . — e erz, G hafte sibse eit ls wird die Geh Den 2. itz 180, furt. Zur Vertretung der Gelen söaft. und Zeich, Wathenschelb, Ee, G Oktober 180
ister Löwen, Sehlen. unter Nr. 62 ein 7) Band Xlif, S- 3. ig, Firma Reutlingen aft d n urch ire. Geschãsta f bter nein chm fich Votteler. siw. Amterichter. 2 23 sind beide Geselschafter nur Mi. Königliches Amtsgericht
Stahl- Die in unser Handelsregister A . ö; . ; Æ Sepp“ in M eim: Die Gesell chaft ist mi 4 6 , . r,, nr, n, n z,, ,,, , , ,, bre, n ee ene e, z — ö ; 28. 8. Geschäfi mit Aktiven und Passtwen und lam: ⸗ in München. In das biesige f GBrauhau wei kind zun 3 Gründer sind: 1. . Amtsgericht Löwen, den * Oktober 190 . ö aer , m,, Sitz München. Inhaber: Jrma 1 : 2 33 =. beschrankter 5 . 4 , ‚. e 163209 . t rater. gars, en , . , , , aldbausen, . an D. J. Firma / . folgendes ein . f . urde da ; in D. Bank netter , d * d 5d In das Handeltregisser sit bei Nr. . die Firma her wi, Wollenberzer, Hann. ge dn bert Sta cher. Sitz Schwaben, 4-8. ie ima . selschaft um einhunderttaufend nr g ö 3963 n e 3 pesiger August Imhof Waldbau 3 ict Sa zer Bflasiersteinhbruche angels beim. Ge- h 1. Inhaberin ist; Hedrag Wohenberg:. * Inhaber: Kaufmann Hubert Siacheter Oberstein, den 26. Bktober 1808 sohin auf den Betrag von fünfhundert ausend M ee . erloschen. ) Prokursst Paul Sch Sie in arr. den 28. Oktober 1808. senschaft mit beschrãnl ter DYafiung betreffend, Mannheim. Geschäfteiweig f , e. Warengeschãft. Großberiogliches Amte gericht Abt. 1 (600 000 M erhöht. a * Tce 26. Oktober 1968. 23 . * find: D) Bank. el Tigi Tmntager lt. Abt. . . . in ü e em, n g 3 , e . *gg ; oꝶus; K lteian ,,, , 2 180s. 26 nigliches Amtegericht. ee x 2) Kaufmann *. Dandeldr des 63161 *. elch mn , . , m We. . f änderte Firma: ö n Ge⸗ n unser Handelsregister i Amtsgericht — Reg. ⸗Amt. ermelskirehen. Yreligr . 9 2 August r 1 1 ichasfer vom. Sober 1808 ist das Stamkaxital ; j we 2 Josef 3 9 Ur. 262 bei der 8 * . 6 te 16 2 (63192 Im biesigen Handelsregister Abt. A rl r , e , . ,, : mr e r Kr be, gs. Otte ker 1s , g, gie Shade i, n elle 2 geren e. e genie e i rn, . Den r here n rn mn r 1 . i . Wer mels. ⸗ 1 — ⸗ ng in der Beieichnung auf den Rasier⸗ als deren Inhaber elm Marz, Siegen, und g n als jetziger Inhaber die Witwe der Kaufmann Fi nr g Julius Hasenclever, Juliane geb. Hombrecher, in
Imhoff in Hannoder⸗ . ir Henersipersammang pes Nr 147. Dem William Gin sburg in Kan gz. e iche Amtẽgericht. Rzahet Jesef Jauner sunlor. Huch binden, n Her zos 4 Verbindlichteiten find nicht . 3 6 2 1 7 Sa eingetragen worden. ar in de n. * egen, den 29. Oktober 1908. ermelskirchen, den 30. Oktober 1908
Hannover. ! ̃ ind seitens des Auffichta ratz berufen. berg . Pr. ist Prokura für die Firma G. Joseph⸗ F. 3 ch der eln chen ö . sohn in Königsberg i. Vr. ertellt. Mas debarg. 6s 1711 Daub: Reuftabt 2. S. 333i y . Löschungen eingetragener Firmen. Ohligs. den 35. Dktober 1 durch den Reichs anze Auf das Grun we, Konitr, Wostpr. Deranntmachung. 63163] I Bel der Firma Georg von Calln, Gesell⸗ Ran nc un, VHiann heim haften en; E J. eritanischer Schnellverkauf von Roniglĩ . * Röniglicheds Amtage Königliches Am Sac einlagen e Derrn Sr delszrg er Abteilung. A. int Ken. scchaft mit beschrärfter, atm; Verkaufs. aller Art Süßtind * aliches ntagericht. ? tagericht. He, Sens de don damn, e e n r d rege sniekrarenls blen! Jae, ontar Matkbzhrrge; , denen, renn, , in Wett. Sz: olgennars. Ser- 83 , gr, n, . cas , , darm mm, n . Bl. 181 2 G 6 . n . Brrefinsti in Wielle als Inhaber der Firma Joses Dannover ee. , h) . b 1 5 enn re, Sitz: Munchen. In unfer Handelgregffier ist heute 2 de. nn . . * 2. 13 der unter Nr 14 iihelm . ĩ 3 6 2 beute die Firma
bäͤulichkeiten un Brzestusti in Wielle eingetragen worden. Itr. 234 des Handelsregisters B. ngetragen. Wilhelm Mösinger, beim. ohann Wei AU s Kastwirisbureau Juh * H. GSöger hies. eingetragen, daß die & vermerkt worden, d recht in Sprottau zig deren Inhaber d em Site Tiem⸗ar und
Den gesqäft it ein Koionialwarengeschäft und Dem Walkemar Grundschöttel in Cöln, dem Friedrich schärtsjweig: Dandel u, . G, n iger. — *. 6 ind fte g di an. — 6 . . . n W, = Uhrmacher Wilhelm Prange 229. ꝛ aufmann Johann Heinrsch Böger junr hieselbft Sprottau alg personlich haftender Gef , m MGi mar, den 35. E . elsschafler in den 30. Oltober 1808.
öße von
ei und Zubebörungen ur Gesamtgr
teilen Y der im Grundbuche van Gastwirts Wilbelm Engel in , 9 23 8 äckereibedarfsartikeln sowie Agenturen. 7 5 ; erar j Amtsgericht Muänchen 1. für. alleinige Rechnung fortgeführt wird. das Eeschäst eingetreten ist. Die Gesehschaft bat Großherzoglicheg Amtsgericht.
3 . * 3 eingetragent nn fi Konitz, den 19. Oltober 1805. Biewend in Hannover Mannheim, 24. Dffober 1905 anen
fern e rote d S8 3 76 am, iu ; r Amtsgericht. rellt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit ron ; chem. 9 Old
zu, Gesamtgröße van 10 he Rönlgliches Amtẽgtr erteilt, Eder, Großh. Amtsgericht. IJ. andelsregifter. enburg i. Gr., 1558, Brtober 13. am 19. Bktober
wir der vorgenommenen g. 63 163) einem Geschâ teführer oder mit einem anderen Neu eingetragene Fi (63 180] 1 en, 3 . . Ver⸗ . . (63218 Eproltau,. . , De fm. r bar r re,
ich nach ö anntachun . Ind mit ten. auf Kgntin, . Abteilung 1 beute Gesamlproktnzisten ir Zeichnung der en, . ist. ravfiren Suppe A Seil. Prorzheim San ster iu Riedern ö. mit beschrãnkter Saftung. ? Belsregister. 186 Königliches Amtegericht. als deren Inhaber der Ingenieur Friedrich Hundi
un Verkoyxelung Grundschulden In urser Handel dem Srund et , it Rr Nr 215 der Sastwirt Josexh Schreiber in 3 De Firma Fein Sarl 5. , und einer weiteren unte d als d der Kaufmann ĩ is Mü Die Firm ͤ glicheg Amtag von e. 60 deren Gintragung iu Schlagentbin als 2 * 2 8 . e 9 2 e , mne, Verantwortlicher Redakteur: d, Dfiober ies 6 n , . ist am O. 3. 5 — A Band 7, Steinbach-Nasender. 63194 in Wismar eingetragen. Sr gh. Vloictoll vox ragt Schreiber 2 Schlagenthin und in Lichnau ern. delsregifters A eingetragen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg sternehmenz ist der . en. . des Ber eingetragene Inhaber 3 werden. In unser Handelsregister ist bei der unter Nr . Wismar, den 30. Oktober 19608 ter mn f , Tull rem , , e, seher, werden n de SKantwutanst wid Lehnen, ia nenne; Verlas der Cwebuäer Cdäerdrich: n geil * er dern ener e, en, ef eeftrh n, eig werden bien, eusseornet gien tes, reel ü, fg genen Fam, Kari Sroßherꝛod liches Aung gericht. 8 laufenden Zinsen y . schãft betrieben burg mit dem Kaufmann Richard Schmidt daselbst an . SGrapũren Lappe & H 1. x. schaft Fabrik Widerspruch gegen die Löschung bis en etwaigen Friedrich Usbeck in Steinbach Sallenb W wer, e. r er eg, gas n de m ee fr m e , e e, , 3 for e, gen ernen, . sers 8 ö. r , ,, apm sonitz. . 3 Aa leert. ugẽltagen. 1 Anstalt Berlin 8m. W Nr. e . der Betrieb . 36 schreibers geltend zu machen. Gerichts⸗ z 35 OQOrkar Usbeck, Karl Friedrichs Sohn , A ist bei der unter Nr. 67 bgeschiofsenen Verträgen muste henden Die Geselischaft ist auf bie 2 * , — 3 1908. H reg 83 erg · beute r , 6 3 2 — ö. t. ITV. g am ö ober 1908. betriebene Geschãft auf den ho 3 = tograph Emil euer
eingetragen:
Rõnigliches Amtsgericht in Wittenberg übergegangen und von demfelben