1908 / 262 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Oeffentliche Zustellung. = thaltaort, unter (63788 en , , a, . a , e . 3 aus einem nicht Der r , dr n. 3 . abrige Tochter von] der ; en. Zum Zwecke der 16 gel Anwalt ju beste

. Die A minderjährige . . 6 . Felchen Justeüung wörd dieser Auszug der Klage Li oror , ch D,, mg de schulse mit dem Antrage auf toe fa r. , Henrichmann, jbl. unbekannten Aufen AM 262. 12 z, Tltoßet g 6. irn. Vater Theodor Kirsten in Sehlgan,

; wptung, daß äber, Her ite n , Hine. klagten, auf Grund der Behaup ichts: durch lan chtigte Rechts anwãl e Dr. und vorläufig 56 *, 3 , nebst 4 4e Zinsen halts, Be Der dr i e e de er Klägerin, Prozeß bepollmächtig Michael Dber ;

Sch 0 hrrad 5 3 Güntzer in Trler kl n 3 gos, au S ten am 27. Mai 18 8 ein ahn nne, mn. ustellun ar n * G ö. keen gf e s z zur ahi 26 160 416 vom . , z S vom zum Preise von 100 4 verkauft u n Unter uchu ch Oeffent ter Peter Gan * liche Zuste g. machermeis 163805 e

chen Staatsanzeiger. 2. Aufgebote, erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. anuar 180 ; der Prels des Rades sei angeme fen . 3. . und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versich M klagten, unter der Behauptung, 3 3 . . Der Kläger ladet den Beklagten zu er dem Bellagten ein D trmlinger, in Mann: flüchtig, Beklagten, un 1903 beige woßnt habe, Klag f Pie Luise Sch nidt, geb. . . durch Kechtganwalt hr an IJ. oder 14. Ma helm, Linden bofftraße 72, vertet

HE90O8S. 8. 38. Tommanditgese l schaften auf Altien und Attiengesell erun h 2 7. Erwerbg. und erf tagenosfenschaft en,. . ff . Neher la . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. O entlich er An EJ Ern 2 . erlassung 2c. von Rechtganwälten. is bor dag ferner habe lde demnach 1 46. mit h . 3. Ban kaut we fe. vorläufig vollstteckbares Gr . 3 , 2 y Du e re ö i. * 463 8. Verlolung zr. don Werthapierern. 16. Hen rr, Bekanntmachungen. ö j Durch vo die Kaiserliche Vormittags 8 Uhr. nebst 4 0so Zinsen seit 4. * n de , , r g, ,. s, dern e n mn Janna üg Go, ic ir , netst 24 fte einschließlig 266 219 gos 2632 23. . 3 . abwesenden Schreiner r! kenntnis 26 . . * s lu zahlen. ö. . 6 öffentlichen ker, n. wird dieser zahlen und die Kosten , 36G 28 * 08 5 Verlosung 26. von Werkt⸗ 25668 2583 2598 2632 23859 2917 z619 . , ,, nn, . be ,, ö A6. Tuszug der Klage , der des voraufg gangenen ) . , n , J its vor dag König ( den 30. Recht zu erkennen, die n n geichlossene Ehe] pandlung des. Rechtsstre vor dem Standesamt Ntannh in

Der Nomsinalbetrag dieser Anlehnsscheine kann 3837 3310 1645 1067 Ilz 465 557 S2 ?9 Clali . oe gell ein r weren f eil stre tr papßieren al, , dg, gi 3 Cr e, . Hagenau, en ' is erlchts. zu tragen, au 4 ladet den Beklagten zur ** 6. ter Yfücht gerictzuig gericht in Wiitlich auf den Zo. De er, 2 Jerichisschreiberei des Lil. Amts er Kläger ̃ der J ger e r der Parteien

j ö 79 9 9 ö

. Zum Deutschen Reich ö Königlich Preufis

, ,, . um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi 6 . . ir denz Uakosten den Betrag vo . anhs fer nn g, ;

Berlin, Donnerstag, den 5. November

3 Sors zh ir rt 233; eien melt ö 130 . k 6) Kommanditgesellschaften 3 keen e, e , , e sse , oon . J u nee. auf Aktien u: Äktiengesellsch. ; Zum Zwe ustellung. mündlichen *. saster auf den 380, De⸗ * ; l 831 1230 1400 i494 2381 2: 7 Die Bekanntmachungen über d ? 1e ge. , , . ve, , dür e h. , ö ,, , n, , ,, , e i k . nn,, . ichtigter: Rechts an wa V ze sellung wird diefer Auszug Auszahlung: 2. Yc3. 19608 33 5258 5561 5630 56s 5747 55811 5887 5988. n Altenburg, Aunab gemacht. November 1908. Proreßdevollmãchtig ssischen Rück wanderer Adolf öffentlichen Zuftellung 3 ng: Dez. . Der Nominalbetrag di ser Pran dbrlefe k öh. 8 Annaberg, ; geschieden. Wirtlich, den 2. sgasststent nn. tjewo), jetzt un⸗ unt gemacht. Zezogen wurden; Za 060 s: Nr. 39 162 errag dießer . andhrtese kann gegen Freiberg i., Sa., 63949] , ich ; , Amtsgerichts. in Reichsmark 1 deß 1 a zit enen er g ig cerber 9 . ö. . kJ ö ,, gehörigen Coupons 8 , zie Lenni ger Tre gie n 4 . . g 1 n 4 8 5 6. ' 4 4 6 * * m reita . en * * 7 . an Heffentliche Zuste trug; Tiergarten. . . 1568 cf Kerlchen Amisgerichtz. Abteilung d len ,, ls, iö, s üs , , ls, mn. d. n, 1 ö; Schteuditz, Schmönn und bember 108. Rechne, raf, ? Dlub llc e , e ne, 1 log wirt ved rid ien . Eren lee ml, sabrren. getauft and geliefert er. ls359) twatiers Zulius Zig 1 fie n ö ie i ie, ( ies , wr e Fr, da,, 1 . . Uhr, mit der , ,,, 3 3 straße 5 ro bey n chtin regt gegen den 1h ö c uns 29 6 auf d . Als eroll n liste * Pr I Maurer Gan ö. 5 . 1666 K , 56 bei unferen hiesigen Dep ositen kaffen , n. Gerichte jugelafsenen. An Justizrat Graumann, ue früher u Siegen, jetzt halten ; Antrage, den **. reiburg . ta. M. 5 ; ,., 3 der . mn . gu gr i , ö , gef m g. ö R 215 nebst 6 früher wohnhaft zu Franlfur . er Klage bekann ; Wohnsißz un adm Jul 1803 vier Bun wird dieser Auszug der 3 ber gg 2 daß er im Juli! Tübingen, den 31. Oltaber .

„im Kasinosaale in want J ö. , , , ,. in Döbeln statt⸗ n en, sindenden dreizehnten ordentlichen General 6 e versammlung ergebenst eingeladen. 1 len Auzenttalis, mu . 36 36 351 . n. . . . ö rer ,, n . Din fotze Ge ei scha t Der Saal wird Nachmittags 25 Uhr geöffnet und e, we, . . ö ll , , nner. kee . ben ant . 6. 3517 3335 336 166 . . . bei unserer Filiale in Eheniaitz oder deren ; en und Franksurt am punkt 3 Uhr geschlossen werden. der Sehe pig fler Lichtbüder, weich 4 . . Zl en gots s'hen Ls. Septet iz zu] Juni gcän tick Grun artenblatt i363 . 3 A Hornberger Gerlchtsschreiber des K. Landgerichts. Bügel mit Holj und 4. . gehbren und und von 66 ue il ür vorlaufig vollstreckbar zu a. F. Bezirk 5 Band 23 Blatt 899 Kar zs zö33; zoö4i 35359 3575 zes do So dss e,. . r, ,, behn iahlen, auch ze ladet den Beklagten jur * tliche Zustellung. Sachen zun ahme von Dorsten nach Siegen be e. ls esl e, ,. Rudi Max Michel in Saal · die unter Nachna Der minderjährige Ru

1 Tagesordnung: bteilung Kungth K RNieritz daselbst, bei der Qberlausitzer Bank in Zittau und I) Vortrag des 5. , 3 . ; 32 ; unseren Filialen in Altenburg, Mun a—⸗ deren Filiale in N= Zit 9 des Geschästeberichls pro 19071908, da le defsen eingetragener Giger. Hi, zözg 663 4izs zol 434, sg äs is; be g, Aut a ale in Neugersdorf i. Sa., fen unter] erklären. Der Kläger Rechtestreits vor das herne Mn, . Abteilung III unter . , , , n n , n, , 1 ge , d,. d, Hand⸗ ilich befördert wurden, für den we 583 ihm ] mündlichen Verhandlung des Dohensalla auf den n. g und 14 zwei Hypotheken von ic e d 4843 1872 4877 4908 4926 4955 4977 5045 5671

feld a. S., ne, e db , . den Wr Tun barer n eg, ,,, ferner Königliche , mn, ,. rl uh! Yin ö arbeiter Benjamin Miche aher . hannoder, zur Zeit Betlanrez ferner an Miete Schloffer Max Marr, frũ r

Richtigsprechung des selb Frteil lanchau, Greiz, Srimma Leopolds hall . . ar. * . ö , ! ' * * all, 9 en e Ulz da elbst e 53 * Limbach, Meerane, Osch⸗ ; Nr. 8) und von bos5 50s 5127 5162 5289 5296 5440 5463 5495 öetlerten ] 36. De zember 908 ite wich ricset Laufende Nr Shrehe Rial l berfteelich m öl de Ausenthaits ort, unter die für Cinisösung der unter Nachnahme, 3 3 e. Zum Jwecke der öffentlichen Zune ir. ch i 1 und Aufenthaltsort. die 6 karten veraualagten ?, z r

ohne bekannten Wohn Mr der Mutter des am gesandten Eintritts ar der Bebauptung, daß Ma

i⸗ bor ner 9 lãgerd, ) dem habe 1 ge

bei ieren Yer e ef d, , . 2 in Reichenbach i. V. 3) Frgänjungswahl für den Aufsichtsrat an Stelle ö Rechiznachfclger der Cr. zißz Szo. 556? Saz, Sagt sss S6; es se! . Markranssadt,

; in dieser Eigenschaft der ie geb. Soeller

Michel sr ecken fir von, tr, r 1 Amtegerichtt. mr Karl Hollermngun. und Ange e

britarheiteria Hermine Michel gesellichaft in Sies bürgt und Hate dadurch an die

wi chen versta bre . . Empfängniszelt, näm fu jahlende Miete ver

in Saalfeld, in der gesetz

in Empfang genommen werden . 6 . e r m, far erden. ndenhayn in Srünroda und Stadtrat Th. Riede 63 6663 zs 6957 6967 6575. S gu S650 6 bei der Direction der Nis co to. Gesenschast Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, in Döheln. tragen. Nach den Hypotheken bedin gungen Rr. Jois 7033 71id 7158 7473 7a 7228 7738 in Berlin, Bremen und Frankfurt am Main, teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung Die Jahregrechnung liegt vom 12. November ab machung. = dahler, einget rag die eden Kapitallen jederzeit öl bag 7680 7633 7654 776 77? 8577 786 bei der Oberlaufitzer Bank in Zittau und jedoch nnch nit präseutierten Anlehnsscheine: im Konter der Brauerel zur Einsichtnabme aus ö nn,, e . Bös äs ges zol sel sorg ziäi zzgt sr. ederen Fillale in Aeuggrgborf i. Sas, Kos enn, seis: 78 131 1855 i583 weselbst auch Fruckeenpüars n räder ; ber Zeit vom 3. Jult bis 1. Novembe ; 33 , koftenpflichtig zu verurteilen, le e, n, münchen: Raah u. Nieder ohn dane en n, macht Jivi hiermit Gebrauch. zar 8327 8340 S584 8396 4M 8a3g szi563 357 bei der Bereinssank in Zwickau oder deren 2089 2853 4595 4625 6213, ; Großbauchlitz, den 4. November 19603. J , , . , g , . ,,, ö , te ige Fei l n wer mn, n,, , d, d, d, s , , ß, nr wen güische, fats genen n, . H, dos, Lit i ,, des Beliagten mittel für . E reh s jabr. zirret' fahrens 1u Pahlen. kandiung des Rechts entbalts, auf Zablung, von . August gos, und Raptialien von 3523 ng g zz. C3 Inebst J , 9535 ) . und. Auerbach i. V. r Ser; nnn, git. A, mm 1990 , go sl . erklãrenden r ab ar des Klägers an Beklagten zur e rm n, zu Altena i. . J auf Grund ,,,. ern e. ide len ich Su; B. Mär 1998 3. , n,, . mein eg An it,] uicht eingelöst: in Empfang genommen werden. lichen Unterh ia des 16. Lebensjahrs, wovon die strestz vor das König ber 190ß. Vormittags sapen die beklagte Her ; 29. Dkiober 19053 bewilligt Zinsen seit 25; 5 liegt dem Königlichen Amt Aus der 20. Verlosung per 31. Dez. 1906: Nr. 7742 bis , n. fofort, die laufenden in , auf den 13 . der öffentlichen . stellung ,, . her lung des Rechtsstreits in traggebers auf. mich lie ruckftãndigen Bit/ im voraus zu entrichten sind 0 Uhr. Zum = Klage bekannt gemacht. ift. zur mündlich n q . 1. 9 2 ge 1 ibriichs Teiltahblbn ge, enen ür, mich, inn dieser Ausmä der Der. Kläger ladet den

ch lz 1212 2337 2526 23634 2638 3154 3531 3572 163646 6 Am ch t 2. i 1. n. der bereits früher, 3757 3851, Lit. B à Soo Ss: 175 50 1769 i348 , eilweise seit Jahren ausge ggericht Laufen gericht dahier vor Königliche Altena i. W., den 22. Oktober 1808. die öffentliche Sitzung des Kgl tsger g 8 Rechtsstreits vor das nig en Berhandlung des Rechtss

er,, nn, Actienbrauerei zum Schiff norm. Ketten- : . i vr P andbriese⸗ ; é ooo A: meyer in Liquidation in Ullm a / D tsanwalt: us der 21. Verlosung per 31. Dej. 1807: Nr. 4978 jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe; 2. Yo Ser. AX Lit. AA o0 46. 218, Lit. A 1 . W. togericht shericht andurch auf Sam gig. nen 3. Fromm. stchem F280 7173. sung ! , . . „: 106 897 . ,. 26 36 4091 445 810 1272 1315 1422 3, ,. . findet die S. ordent⸗ 21, Haller⸗ Gericht schreiber des Cöniglichen Amtsgerichktg. als . 1908, Vormittags 8 .. Zwecks bffentlicher Zustellung wird vorstehert Ii. 30, Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. 4 ,. vnn. Lit CG 3 : 1 383 410 223 a5 293 31 . . . J . , r nf n, de , g, ge,. k. ,, . ö , , n,, . en,, , z 36. . d * ustell 8 M ik in ; nnen: L. B f a. 2. h ö ; r 86 J i . wee der öffentlichen 2 De Firma. &. ich, e, Dr. Sala in Amte ic . . f. Vechfselfum e 1 gran n Herrn fegt. übt. 22. Aus ahiung: 3 i. Zez. E66. 2 dice, wcnn ge 3 bet g , . Prong beo . Amal e verehel. i . birraus vom 17. Oltober 1808 an, ee, e. 29. Oktober ; Dresden, klagt 9 ,. Gyula Julius 65 Sannover, den g Fön glichen Amtsgerichts. S F. den Kaufmann Der Gerichte schrelber des Töniglich

3079 3703, im Münsterhotel, Bahnbofsfr. Il. bier, statt, wozu . Ils f 133 383 39. e , . Lit. B à 50 M: 124 die Aktionäre nach Maßgabe der Statuten 22 : In. 7 28. 2857, wiederholt aufgefordert, aitosten. Spgsen fund seed ick: 2 e, n dnn rs ren, , g s, m, ee, m, ,. ,, sher in Dresden, jetzt unbekannten , ,,, II. Besscgter habe die sämt⸗ leinen , re ln ge, Kieffer in Me eg, 1 Behauptung, daß die Bellagte Pro In Sachen des 2. ]

eingeladen den Betrag dieser seit werden. Die Anmeldung hat spätestens 3 Tage re , . it tz. nn,, i . ü k 95 j N., Loo 44 479. Zu 8o0 S: Nr. 2 85 95 142 355 27 42 9 do, geschlesfenen Anlehnsscheinz zu erheben, Auidateg Herin Friedr. ringer in Ulm r g nl mn e , men, 3) Unfall— und Invaliditi m,, n , , de d, wanne e en, , , oe. e, n, nnr e rem, fee n, Bauart Bciarn & Ele. in ius . Genehmigung don der lichen Et ien worre fir barläußg Pöl sttedkh; Vers erung. 5 200 M:; Nr. 1 17 62 194 zi. 1oho is izr Jo G3 137 Ila, ; . 6 . ö , 6 Tages orduung: Vormund, den zu 1 mit ebemãnnlicher lau tich gellesert er⸗ III. Das wen ger öff en lichen Zustellung wir Roch nicht eingelöst: 1365 1333 11330 C6dös , 6e, e, ( *. . i. ö. e entnommen worden. 9 Bericht des & 1. = n n . Batzendorf. vertreten di B Klägers, im Klägerin verschledene a n. 119 , scaaldig ge erklärt. . bekannt gemacht. Reine. Aus der 18 Veriosung per 31. Dezember 1907: Lit. B X Ibo .: g56 Ii35 i820 135i dS32 ss; 6 vpzig, den 2. . 1898 ern,, n. 8 6 * über Bilanz samt Ge- Ackerer Michael n . walt Dihinger ballen babe und dah si ,., zu 2 ich fär die 3 Gr ber 1809. . Nr. Job 207 2 Z6 . ö ommunal⸗ Bank des Rönigreichs Sachsen. , , ,, n be: 4 Armenrecht vert ten . Loren worden sei, sowie rh . ir nich selbstschuldnerisch Ag. Amtegericht Dufen. 5 5 II. 3100 Äuleihe der Stadt Frankfurt a. M. 2 Loo Ser. X. Lit. AA A 5000 6: 246 xit. A ee, . ! n, n, . . e ref , den, 2c Sähresechker ät e, H,, d liagien Sch mitt. . Sekretär. rkäufe Verpachtungen K jerwwer tanie ., , de mells en Sie; e, gsf 4 , , ichn gz Läs 4 0so Lifsaboner Stadtanleihe Vorschiags zur Jeehuttion ker af ee e,, ne. Friedrich, a eßt 3 e bekannten Wobn⸗ verbürgt babe, in den gn erbte ie feng vor⸗ C 8) 7 e 9 5 , . ö. 53 1567 136 a5. T3 , D 3 . 1 I e ee . . e nn, . . . 1 ne Dis ö 2 (. ; ö 7 . ; - w. h 2. ; 2 J 2 3 242 . ö . I 1 1 * e l , Jets ne, wegen h i r e m in e ,, u a,, e 363 igen, 6 2 & Seibt in Verdingungen M. a, . 3 1853. . , . . . . . In der am 21. Oktober gn 8 (stattgehabten 2 . 6 rubt das Verfahren. , nn mündlichen Ver⸗ zig M 3. nebst 5 B. S. 633 n set dem Die bn 64222 t Comhen Gezogen wurden: Zu 2000 S: Rr. 35. 1 6 . . 6. n well tin anke bang obige? Anleihe sind die nach⸗ m, den 3. re . e, auf und ladet den , gr 6 Kalserliche Amts. seit dem 8. Mär 1905, . 9 Mär 1586 ge— Deil f . Im Auftrege der Allgemeinen 6 Geschin * 1000 S: Nr. 6 22 92. Zu 500 M.. bz 6s 7165 1756 ö, og wos ang 13), stehen . ur Rückzahlung per 1. Ja⸗ quidator. be gn 1 . ee, ne. 1 * w 64 eabrisli geen logg ger ülte 3 3 . e . . ö. 2 os ö. 33 6 g,. sch 37, sa, zes zt, e , lg 23e zi zäh, mur g Dol ele, e. 2000, 3851) ri aa ö . = v ermine ahlter? . . . 2. Juli 1 e esellschalt, ! ? . . u ö. ' r. 3 136. ; 95382 988 d 5 89 k ; ö 2 9 2 2 DWö g: vorn e nn, e eng, Gin. a. Jan 1906 gm hier ge fe, n ö hres laut 34 en 6 er. , . ö Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu . 3 3 ö. 36 1 . n i logs 51175 ir , g. 398 2784 begs Act. Ges. Eisenhütte Prinz Rudolph neh en , ,, ,. ö e nel 8 86 123 g chaten rel e de Gen aer e, g, w , , 6 Dülmen ungsfr ird dieser Auszug 35 46, am 10. ; Dejembe ; un 21 ich ni an,, , t u. 3 10660 10: 3 5 1275 1336 146 öisz 56 3 55445 e455 555. ; ö 66. der Ifen lichen 1 i . ö Sie,. . Ern ne Br h 5 t ec argen berbuanderen Rechte kffentlich n e, Iinsscheinen (Coupons) und Erreuerungs— . 2e , , e, se zs 6 m 3 6 , m der ada beten ge rd Oltober 1808. 1965 gezahlter 49 M, am go Teiahlter 40 M6, am si hlen. Die bietend versteigern. Genehmigung shemen (Talons) bel unserer Stadthaupttasse, fär f 550 * ; Saarburg i. 3. den , rte ö , am 7. JZehrnar 130 genf, Apr 19d, ln, wrrurt ten, n, G elschaft behält sich die Gen Sh le e gra g, . n, ö Mär 1807 gezahlter 40 9 1 au ra ger Zinsen set dem diichen Ver Die Ge aarburg i. E. ö ; des Kalserlichen Amt gerlcele.

** Rilonz ver 320. uni 1908. . 386364 59lo7 59306 6039 6035 S076 S6s6? ———— 4 *

. 1 ö beiven Anlehen der ehem al. Stabt Gocen- 2831 3712 3920 3922 3923 4229 4450, Lit. B

1 klagten zu ö .

Bekanntmachung geiahlter 40 0. iw 1908 gutgebrachter Fig kh e , vor das Zuschlags vor

2. 1 * 2 n . ls3? 931 Garn, en gn, unehelich der sr. 39. u In Sachen Evers, Wil be

61683 61757. Dienstmagd

2714 3594 3956, Lit. B à 1005 S: 175 1116

zu erfolgen.

2 ö 16 zoo 6: 20 118 153 235 245 362 378 431 136 s 7 Obligationen von S 400, 257 eim auch bel der Mitteideutschen Kreditbank * 20 M6: ü. . = 227 000 ,,, n 16s dis 793 757 55 Soo 57 383 75 1117 = is. 80 s 000, len bantziung dez Rechter werken d, d, rf den m n,, e ,, . An ei nz iz lg zoßs 1665 1533 16e 2002 gor Wräz 2h34 Törz Los, 2is6s 6 ie. Kabied. Y den Brllagtzn zu Eericht in Rirzor; iiags A0 ühr. Zim eee är bs. z . ürehit Js ss 1 jz öls 36th riß ö e, ds, dds zöig? 35333 Jäih hs; Gier e mem. 6 tibet worre nig es wessen belerle fn, Tie gogngödoßsttedund in anus? 66, gern d dicser Aug 2 köln lr erden en nmnnalgrezit , F, ö, oe d, st ö , ,, , , d, ,, oss zöse3 gin, . ö i 3 2 le: ö , . , ic , an s e. Ir ed ver fe ie, r rn wir ĩ · · Qͤe / ele e eth ringen iu Straffburg i. E. er. iz, zißz zie ö öh sehs sbs ze de, w, fen, fee, g zh 355g 3355) , . Kiel, Kläger, gesetzl ch 6 münster, gegen das einge ö iden Beklagten als Sesamt⸗ Klage bekannt gemacht . . . ; Kö, 3769 3770 3771 3819 3845 3871, 33365 33490 33727 33730 33585 344506 345535 / . w ; e, , Gn ang vnn . Mere el, lin, , ,,, n,, denn e rf, Len 3j. . 1808 5 Verlosung 2c. von R r n n ,,, we Fer dean, ir oo: az, Lit ict; äh, wis ö öh zs „ss Rtenefrät⸗ 3 r, ] 2 1 * r mi j = . ĩ . S ! 1 MS: ' 25 4 362 36281 * 3 ; 838 7 9332 . 335 ö . e Jon a ir e e, ki. r. 6 Gerichteschreiber des Kön lichen 1 papieren. nn, , ,,,, . . , . dieser seit . 3 t . 368 ö. 6 Wechselbestand 36 ö = an 4 J * ö 649 Tt 6. ĩ ück e ĩ zo 2 sur = 86 2. ö 2642, 2867 ö 99 289123 l, ,, e, ,, , , ,, e . die ösfentsiche 3 tels 3 den 8. ener en,, be diestm Gericht. zn. . Her n, ,,. den Malermeister Piet, Hei der un ö. Tenischuidverschresbint Einf, Staptschldbuch eingetragen werden, Die CeCe ee, s 1s 53665 1567 43133 4569, z5z5 hst, Kautionen... 58 . J , , ere ,,,, , dere, , . 2 ö ela 9 U 1 . agle! ö J '. ; K 7 * 7 5 ö . , a , . . ö i. ent, au m r, ,, . das cegsen rer, , s no go,. 2a se nner Tenn, liel nnn der lsönen Communal-⸗Bank . . noch . 9 Uhr, bestimm, kennen: und. de n hreiber des Könlglichen Landgericht vflichtig zu pe 1907 ab zu zahlen, und Da . . 341 231 393 und 20 t am Fin ; . z rückstãndig: 16 509 beantragt, ju erkenne Gerichts chreibe 6. sen vom 4. Oktober n. Der Lit. x6. Nr. n Tellichul der ßen Ziusen auch die Zahlang der Steuern des Königreichs Sachsen e, . . ; 22 2 . ; . Dresden, am 30 Ollaber 1 . für go ls e rn nel 63 ml e Ver Die Aug g lung der * gear , n r, ; Bei der heute ,, , 3 a , , n k , 16 31 Oeffentliche Zustellung. mnrlette] Rläger ladet den ö . vor das Königliche Amtz- bungen folg ischen Sparbauk in Sch —ͤ Firn . von Kaen Mündel, Stiftungs. von Aulehnéscheinen unserer Baut sind folgende I82I0, gusgeloff per 1. Jull I6ös, zb g 946 75 lee l ef, des , . , 2 1 22. 26 2 33 wer,, a 16s do vom Nennwel n erde, . zur Rückzablung am 2. Januar 19090 gejogen 1 19539, ausgelost per 1. Juli 1926, 193751 ac, geb. Hartung. zu Scön te hr em, furt gericht 3 A0 uhr. Zum Zwecke def ofeßhen, unn den 3. Nobtmber 156 hizer den Jrkalt e Sanldbr neff rs , gn, worden: Wrl 404 10234 13673 1443 i621 isz54, aus. Ererteren 144 0657 5 ju ent, Fed gebs se r ier! Jüsuirat Hie eri Vormittag ier Ruszuß der Klage bekannt Kyritz, den. brik Kyritz. waitmmn . 9 1 A0oso Aulehnsscheine Ser. III. ; S6, und Pro sbevo I) den Landwirt Otto Sterz Zustellung wird dieser Stärtesa ri rkende Personal diensteidlich zu sirengster Ge⸗ . 5 x rn, 6 . den 28. Oktober 1908. 4 ! ; Opt ö d . 4. 2 , , 6 läufig vollstreckbar 0

8

.

. gelost per 1. Juli 1907, Avalkonto ; : 61 2 706 f 2 fe mit beschränk er Saum. ltung dern flichtet. Die G-tihzt ist, cin cin, s 3 7G, . e Seed 5 sr ge fon ils f gh e e. a, är, Te. er . sichtsfelretr, ein ich Bergmann. R Telt= se und beträgt s 8 sür jn O69 6. Jääbere en, 1315 1446 1451 1651 1735 1759 1815 2170 1. Juli ig6s ö K 117273136 uannt gilt, , , e n tegenicht. 2 Dar th enn ii gie Stabthaupttässe, Rathaus Nor ⸗c. , . D , d mts g Lcd nl dr Gaisston vom Marenber Issa: Gewinn · und Ver lufttonto. ö // . . f . 2 rn, * 7 n 1 ; 1 * r ; 383 3 16 426 Januar 23 Karl Siern in 8. i enthalt. 6) den Sand. los das] 7 n sãmtliche im Un laufe befiad Magistrat. Rechneiamt. 4395 4434 4457 4465 4571 4575 4622 2366 263 per münchen, , ,. . 3 , 1 Nach dem Antrage der Gute igentümer werde zg h wirt Albert Siert tedt, 8) die , folgender Güler: 29 , l ö im . ie gr, ,. e. * Großen. 2 Gutepfandbriefe folg Ban deckow, Kreiß Ssten, taãgericht Welzheim. Witwe Augu ; 637941 G. Mm

5023 264560 49596, ausgelost per 1. Januar 1904, 5158 5186 5585 55965 5623 5626 5721 5743 5912 an ustettin che Zustellung ftern, wegen 6ob 6, mit, dem Antrage, I) die Vinaow, Krelg Neuf ö Oeffentliche Zu gottern,

Geschãftsunkosten e, Hel ö s,, ,, , , geh' mms dcfcbe'sgst Wob, tssäbi, arkteiost per 1. Zr. Si, w 2 2 ; '? ( nuar ' ewinn Algemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt. 35 Sol se2! zylg za58 zs 7öößs Fass z5öß. 33371 26778 a43800 45342 4716 5osl1 So? . . , ,, e. ke,, , mr , r , se , ,, . . 1806. 1 ; Kreis Pyrit mer n Rsandbriefen unserer Anstalt sind folgende 8331 8. 2 ; ; k , . unehel. Sohn der en Vormund. Kan u ZI. Februar 1908 zu. blen, ckung zum 1. Juli , , a, , er beg. a nn 8 g verurteilen, die Zwangepollstre J spätestens bis zu dem g wa z

20809 22588 26456 35302 3 207 31287 38753 Betrlebsüberschüsse 140 230 15 r Bestis⸗ * lahlung am 2. Jaauar 1909 gezogen . 1 ö. . 9418 9481 9684 9690 9743 . , ,, . ood7 1 57510 . auf Inventarkonto .... . Hundi. Tage in lursfählger .. 37 98867. us . 1. Januar 19097. onto : trages und Zingfußez ge enannten nzurelc. Ao Pfandbriefe Ser. VII. KR oO Mnlehnsscheine Ser. VII. 19932 29279 21290 235183 23851 23893 24302

zhr in Welzheim, klagt lla gte f al ihres verstorbenen be enn , dee gleichen ,, w! bare denn, Tie gr. Jad umd Zh esche nan we n fen bell r . fis rg ekzs gh, g, 14s Lit. mn kizbneschzinz Sz; ,, ,, HFechi amel 3 fenthalt in Ämerika in Ewirtg Karl Stern in Großengoltzrn, nn. vor. mit den dazu gehörigen. Zinsf Baudeckow, Pinnow und vi e e, Sandow an die j 16881 gegen den mit ,, von Zumhof, re r g nel gegen 3 bet wann, r ladet war die Guttpfandbriefe von Wan N, die von 19 51 ame len sn Cellie Unterhalts, mit dem An. läufig vollstreckbar zu e Gre. Rudersberg, wegen

26659 258652 31200 32518 36202 45062 46827 5 781 2109 2266 2603 2612 26513 2656 315 za3 428 438 668 845 88 390 964 g82 Is des Len fh aft Deva? tements, A irettion zu Treptow, 1. Glers a cd 1. Bomm ar Recht agten zu h zur ; vollst reckbares Urteil für den Beklagte trage. durch vorlau

142 455 62

: ,, = 1 5 . 7 . ; 4 1 0 well Lit. 223 3 ö P Königlichga är rich r w ,. , ' nicht Aingerticht sin. as, , , 1000 : 127 172 481 868 967 z dig, D Wenn die gekündigten Pla * ; Beklagte fel ko en als hn 3

e er o' f. burt an bis zur Voll 1 dem Kläger von feiner

590] 0, auggelost per 1. Januar 1808. 65952 * , , i, e,. m Act. Ges. Eisenhütte Prinz Nudolph ĩ Ersaz pfandbriele in lan dschastliche Ver wa brunn en, geen . 6 0 2752 27 5 2902 . ausgelost per 1. Juli 1900, Uhr, min gehe nd Gest e g, e gien Pfandbriefe in Ünsebnng der 1c Lit. A2 *. 1s sinterhalk eine im vngrans dos. * g5 Gert ut Cin lieferung zurũ Gbe balten e, i, e geb, r,. zu ige Geldrente von 40 6, är jedes Vlertelsäbr fällig

diz, au gesost ber 1 ulm Io, Dülmen. s09 : 768 1576 2071 2167 2578 zin KR. 3 590 : 29 25 r 197 134 225 2866 zös5g, auggelost er 1. Janugn' Igo, ar fraftleg eitlärt und sowobl mn r, . ä gfeen . d : de 3008 3589. 379 384 410 411 482 569 590 597 615 718 36 . 2 Speslalhypothei far kra andigten Pfandbriefe werden mi ü dit. für jedes nnr gen Bercäg, sofort, die känsng geha Anwalt Aan u der Klage werden. Die und jwar die rügt 2 . am 23. Januar, 22. April, saällig werdenden Wträs

31499, ausgelost per 1. Januar 1835 Aug dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ist w Januar

d adbaltung ö à 1000 S: 268 667 909 1044 1830 577 595 937 1026 1040 1158 1171 1365 1735

ausgeschlosfen und auf die Erfatzpfandbriese bew gf 8 . ,, ;

blen .

ber jeden Jahreg zu zahlen,

22. in und 22. Olio

ausgeschieden Herr Bergwerkedirektor Johannes 21 358, auegelost per 1. Januar 1899, Drissen in Recklingbausen; an dessen Stelle wurde . ,, , d e., ele. da ee, , e, l girl rte 9 7 . 5 . 29 e . . 54 9 . J 1908 i ne. a fiir , ,, Durch ,,,, . 5 * on wle d, fe m , , . Höss ns sen . rf ge, ,. . 3. . ndũ 1 j atzpfandbrie le 53 lten. e Zine lcheindh n 416 1510 16 28 1757 1799 18691 3736 3 ; ntonio d'Ajevedo Gastello Branco. uart ier. uind oder zen , , Ce g ie wirs des Töniglichen bandaerichts . 3 ö ihrer eine neue Zinsscheinteihe b28 1728

itö vor da r ür ute ö. ĩ Ihre rech tiiche ! . * ö . r de un g , . lag ee g n , , . n e e. n g, önuigl. Breufᷓ. Pommersche & enerallandschafis : Direktion ,, ,. e Tf ne e lere 1 . aui. Iffentli hen ö h

8 Teil. ee. H. v. Koeller. gen den Bernhart . ,,, 190 in Hagenau, klagt gegen

9 Hei 1 s