1908 / 263 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Q alttãt Mars. Chilstinne Jug, in Rent ; . Leeren a ö. Bertaufte arg gyitt 3 2 ö. . . , 6 . f . . ginge aus nach] Sutbaben an Herrn H. C. Kl ; (Spalte 1) getragenen Hypotheken üb unter Nr. 1 und 2 ein- fein soll, feither aber ann nach Amerika gere ö 1 H. L. Klein, Landshut od ; = ö er 10 Tal z a. seither aber verschollen gereist U⸗berbringer Maik riahund oder dachten Gerichte zu Gezahlter Preis für 1 Doppelientner Menge 1 2. in. . arm n h . , . n . . . se ait. 3 r ele ; . ö. ie, 4 5 69 hg ö , . . he er n, 6 entn , . esene J edig in ö 2 den 31. . Augzug der niedrigster höchster w höchster niedrigster höchster Doppel jentner * preis dem Rr n nn 3 . vor . , , ,, ssa0/ Königliches . Abt. 12 dagen, . . 4 4. 40. 9. 4. 4. 4 86 er n. mt der 30. Dezember 1308, J den 19. Juni 1909, Na 3; / / , Bön ner, , rr e , ge, e , , een e ifi 1 gernen (enthũlster Spelz. Dinkel. Fesen). . Aufgerotztermine in fle ert. fr refhee y ,, ö Au Xen! . K . von der Firma gn 14 elden, n . . r n j Henrtette Kuß, geb. ; Langenau. 20, 650 2050 ] 2080 ] 21.00 I Az 1 . 293669 1 21011 ö e nnn re s allehun mit ihren erwähnten . ur 36 9. An alle, welch . att mit heschränkter . 16. , . ,. mãchtigter ir dn gn damm. ene eroh. Roggen. Werdau, am 30 Dktober 1908. hermögen. ergeht die , , h erteilen kodo dan . 3 akte ptierte Wechsel über . ö. ihren Ehemann , ien, dannen n ne,, . . . 16 40 16 40 . Königliches Amtsgericht. Aungebotstermine dem Gericht Anzeige estens in dem klärt worden. Aprll 1806, für kraftlos er= Auf a , . 1. Zt. in Amerika ohne bekannten (6coh6] . Den 23. Oktob ge zu machen. B enthalt, mit dem AÄntrage, di . k J 17,25 1725 1750 17450 17065 J Pe BV Aufgebot. . er 1995. erlin, den 20. Oktober 1908 ju scheiden, den Beklagt e diz Gb re, Harig, Wongrowit z.. 1940 15. 56 1h 3 1600 16,60 16 mund, des am 29. August 1630 qußer. Landrichter Hutt. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 8 zn eine, en fer g a n ,, d ; 16 10 16 50 i oo 1720 ; 3 . Minna Clara! Seteci, le, logs! k lors] DOeffentiiche Justen lung. 3a. Last im egen mn gig, 3 . Striegann . kJ 16,0 1670 1690 1710 ; ö ; ; . al in Pankow b. Berlin, hat beantragt als Die Freistellenbesitzere heleute h Die Ehefrau des Ster 2 zur mündlichen Verh 9 rin sadet den Bellagken ir lers 1. Schl. K 17, 00 17,00 ö. 9 36 166. gi rr g rn n gs, die ur e , . . Wippich, in ern senm . . , gba rf. nn . y, ,, J. Zivilkammer des en , der w, i ; ö . 23 . . ; r ndels, die am 12. September 1865 arten berg, vertreten durch Recht zan roß. Emden, Prozeßbevollmächtigter: Wer tzel, in vom 30. Dezember 1663 ne, , n. Götiingen .. . . 16550 16,50 1700 1700 zu Ransen, Krs. Steinau a. O., geborene A Deumling in Festenberg. Fab Sanwalt Justizrat Aurich, klagt gegen ib gter: Justijrat Müller in mit der Aufforder Vormittags 9 Uhr, w ö 1716 17,16 17 46 17576 177 Slara Seidel, seit isös unbekannten nng Rühn sz⸗G'estentgg beben Keantragt, den gm letzt in Enden ken genan nen Ehemann, nm. Ane dee rng. Anwaltabestellung. Die er . , . . 16,60 geg iger i ge ber für la. . 1a, ö Amer ka . 3 auf . ö. uit 36 . 39 offentlichen . te n e, der 683 166 ö,, . . irn r d n r r s d , , d ee . j . gige er nr. K, d erf Hen er oer, der ö neee, do 35 364 16, 16 36 16. b rä. vor dem unt, iche eic. säätestenz in dem dent ür den allein schaldi ö ellagter. Ber Gerichtsschreiber e, Gerich, Neue Fried lh str. nteiz ichneten G auf den E4. Mai 1909 igen Teil erklärt werde und d richtsschreiber des Kg9l Landgerichts: , . mittggs uhr en gen unlerteichneten Ge— kelte de rr hies sche ben einten . Ir e, e , selse dett; gebotstermin zu melden Eraumten Aufgebotgtermi Die Klägerin ladet den Bekl nest l6igos] O J mine zu melden, lichen Verhandlung de ö . Die oer ee, f , , met; dil⸗ urschen önau, Mar⸗

Rastatt 5 Neubrandenburg ö ( ö Friedland i. Mecklb.. ö ö. Ch teau· Salins ; z . 17.40 17,650

15,70 15.770 ‚. 3 . / ö z ö widrigenfalls die Toꝛeserkläru widrigenfalls er j iter welche Annen ng erfolgen wird. An er für tot erklärt wird. Alle, die Ger st e. 2 uskunft über Leb Leben und Tod die über kammer des . w . . . . wellen, e eln! . ö , e enn, , . Augkunft geben den T. , ,,, . in Aurich auf n ge. 9 in Seibelsdorf, Projeßbevoll- 1 1690 1630 16 46 156 856 r ; , , m Aufgebotztermine dem ger . im . Anzeige 3. . spätestens ö. . einen , , , purg ö S. . ö. 2. e n ö a ; ; ü ; ; . ugelassenen Anwalt best bursche 9 Ehemann, den Müller. 1 , n ich mtegericht Trebnitz. 35. Oltober 190 zffenil un bestellen. Jum Zwecke der kirchen, Emil Schöngu, frühgr in C 3 . . 609? . ichen Zustellung wird dieser A Lätzkendorf, jetzt n Crumpa bei Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 832. Die ö Erben des G be g mn nnr ser Auszug der Klage · licher er rn ,, ,. . eorg Anton Wil⸗ urich, den 2. Nobember 1908. , . * scheiden und den He tee 6 ö 3. uldigen Tei en

Wongrowitz. . ; K . Breslan . . ; 1440 1470 1480 15 00 ö . ö 17,50 17,90 18090 18,B50 ö . ; ö . (6 1059 unf gebot. gebot. helm El imar Weltmann, geboren? am 15. Juni Der Gerichtsschreiber des Königlichen Land in ertla lagte nrnche dun- dandgerichtz. Herlaglen gur nir ien . e, he g ndlung es Rechts.

2 Braugerste Strsegan 17 80 18,00 18 00 19800 x ; = . . 6 168 18 U 28 228 Der, Kaufmann Paul D 5 * * 9 * 3 * 9 / = 4 * 6 1 erden 1666 18065 1236 1730 ̃ Nobalssstt. 5, har alg . ,,, ö in Stleld, angabe nderi i5sß nat Braff; lötgs!' Se Döbeln —w * ö ö. i 30 2050 . ; nachgena inten Person beantragt, be. n gen 2 . ttz 236 teil dom 12 ugust ibo; i. ver r e ff? . strelts vor die zweit Harn nan i. Wittig tat.. ., 6 , s 36 6. Senn e e e g let, sorfn gr re re etwa ge k e m dle ee, e ne , n ler , n , , nnn nn Rastatt w, . 8. 90 . . jetzt AKre ulburg in Schlesien 1909 beim unterzei Januar Prozeßbevollmächtigter: Rechis J nuar 1goO9, Bormittags Ja- 3a. et. 1766 17. 605 ; etzt wohnbaft in Berlin, Cha ss estr. 64, . nien, nh , ö. chneten Nachlaßgericht annum. in Beuthen O. G., flag anwalt Dr. Schmidt Aufforderung eine bei 96 95 Uhr, mit der 1900 19.50 . 36 erklären. Der bezeichnet? Vensch lien. wrd r tot zu e, genfalls der Nachlaß den vier bekannien den Maler Herm 6 at gegen ihren Ebermann, gelaffenen Hum n ei dem gedachten Gerichte zu⸗ . ; dert, sich spätest rd aufgefor⸗ ausgehändigt werden wird. 5 ermann Scholz, früher in B ͤ nwalt zu hestellen. Zum pätestens in dem auf den 3. Juli E509, Ellmürden, den 31. Oktober 1998. K . , , . wird dieser w z e Klägerin seit etwa ;

6 9 8 229 M

riedland i. Medib.. hateau⸗Salins . * 1 . ö . * * * Vormittags 11 u Safer. 9 hr, vor dem uünterzeschneien Großherrogl. Amts VJ . . 60 16 oo . , Aufgebotstermine . . . gl. Amtsgericht Butjadingen. Abt. J. zehn Jahren böslich verlassen habe und selt fei Naumburg a. S. den 309. Oktober 180 Kottbu sg... =. . ; ö 1640 1640 1660 1669 30 490 16,33 16,10 29.10. . alle, welche , erfolgen wird. An Am 15. Mai 16 erden ng, 9 Aufenthalt hierselbst, seit dem J. ie, , en. gu sch, r 19808. . j 1426 14 50 14 36 15 00 565 876 14. 86 1410 25. 16. , , ,, über deben oder Tod des Ver zember 1835 3z ist in Grimma die am 4 De⸗ cht aufzufinden sei, mit dem Antrage, die Che der Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts , ; . * 3 168 63 . . ; ; ; rung, späͤtesteng 3 1 9 3 er hen eri . . , Weiß. , nf, tin ö. Heile , fe . n. kee Sele Ti , gute lng ! w, . ; . Anzeige zu machen ne dem Gericht Placzet, gestorben. B rw. Herdling, geb. Beklagt erklären. Die Klägerin ladet den Frau Marie Bertha Baumbach. eb. Meu⸗ hos 146 173 28. 10 e ,, ,, . = loßer hat nicht ermittielt Fckagten tur mündlichen Verhandlung des R verwitwet gewesene Bauch, geb. Meuschke, ' Oktober 1908. rden können, wer deren Erb streits vor die 4. Zioi ing des Rechts st ; jauch, in Schmölln, Grenz⸗ . ö ; ibren Ehemann, Böttcker Au llagt gegen ; gust Ferdinand Baum⸗

ile . Sal 14,66 14.660 15 66 15 600 35 ischberg i. Schl. J ö eren , . m R 14 751 15 4 15416 79. i6. Königliche Amntsger ch ; . gerscht Berlin⸗Mitte. Abteilun V 4 ig 83 a. li ö chen Erbfolge nach der verw. Herding berufen K ö. it 9 gimner 4 za ja früher i M rallelstraßze Re. 1, mit der ch, früher in Kösen, jetzt unbekannten Ausen ; t⸗

a 22 2 2 2 9 2 2 9

J . . 363 163 96 Göttingen w K ; . 64053 Geldern.. wd 16 50 1600 16,0 1650 60 950 15,83 16,33 29. 10. 35 Aufgebot. j w ö i630 1633 15 335 16, 50 is ss 411. wDiü gergzr gelle rn r geb, Pr dam, in Berlia n,, sich bis zum 21. D. . neuer 14509 1450 i686 15699 0 1365 14 5h i4bös 211. Dag genblikzze n, s R, bn nir be, fi men, f. ei der6 anterneichreler meer. Wulfeftenchnernef heil ct, aetachten, Serich belt egen Hözlicher Verlaffung, mit i 2 * 16 00 16 06 3 123 16 50 16565 29 16. geen, hsnang; dei aner Fink ne alt de Erbrecht? Fielßbt anberhetsln selgsehnen Anwglt mn bestelttn. Zum Zweck d ie Che er gar mn r , me Benn gf JJ / 6 8 . 9) 361 . 25 404 16,50 16,60 29. 10. . bg , . 7. Dezember 13635 Monaten na i r gin , drei K. . Auszug der e. 3 , . Teil ju erklären u , , J . ; ö z J ; nha ü n r An t 5. R. 115. 08. echtsstreit 26 k JJ 139 6 16d 13 3 430 71779 18 09 8 fia bezeichnete bene fn, . . e nn nnn Erbrecht beg hl . r n Se- S., den 3. , . 1908. den Her fire K ladet dange au J 13 16 . 8 . . . 36 2 10. ; 196608. . 1 . auf! den . JU lacht it. im Wege der Klage geltend? ge— . er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , . n. die jwelte Zivil ammer bin n?! e i es sig 1gig 1406 22 13d e, rd 3 *. zooo ,, ,, e, ,, 3 . 2. e he, o a nnr . ou ? 165,80 16, 80 ö ĩ . . mer n g rigenfalls die Todeserklärung erfol öniglide Amtsgericht. Altenbocham, Prozeßbevollmächti Am e in mit der Aufforderung, einen bei d 1 * ig alle, welche Auskunft üb gen 64969] A Vr Narchh⸗ zeßbevolimächtigte; Rechrganwwälte richte zugelaffenen Am im gedachten Ge. Tod des Verschollenen zu erteile über Leben oder Der frü ufgebot. r. Marckhoff und Köchling in Bochum, klagt der 6 n Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ellen vermögen, er er frũhere Buchhalter Ferdi ö ibren Gbemann, frühe klagt gegen der öffentlichen Zustellung wi 2 n , ,, * * 26 den (. tober 1908.

, 96 2.

Ch ateau⸗ Salins e , . 15,50 16,00 0 3 ; . aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. die Aufforderung, spätest ns im Aufgebotstermine ung betranter Pfleger

den Nachlaß des am 26. Juli 19803 in , trage auf Chescheidung. Zur mündlichen Verhand.

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppel ientner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mltgebeilt. Der Durchschnitts preis wird Gin liegender Strich ( in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. e ,. te, u machen. aer n e. ö . ,, . . Auf e, n n, 23 3. irie e 5 des Gerichtsschrelber g gig Landgerich . . a. J 3 V eßung von n ochum wird d . ee, r, , g andger ts. . JJ . r, Zimmer 22, mit der bevollmächtigter: Rech rn in Harburg, Prozeß⸗ r tsanwalt Nagel II. in Stade

Berlin, den 6. November 19608. Kaiserliches Statistisches Amt. Das Amtsgericht Bremen hat a ordert, ihre F m 2. N . forderungen ge ohen ber TW. daf weer der tr benen. Mühlen ßesbe⸗ *. Aufferderung, einen bei dem gedachten Gerichte ju. klagt gegen den Zünmerer? z tz N r. Fritz NRern, früber in

van der Borght. che 1908 das folgende Aurgebot erlasse n: „Auf Antrag Warnecke spã ã . n,, . n n,, nn 3m Zwecke Harburg, auf Grund des 5 1565 B. G. B. mi Zuf ese Ladung be⸗ Antrage auf Scheidun . g der Ehe. Die Klägerin

w —— der Ehefrau, des Huchha! ters Carl F n riedrich Louiß Mittage 12 u z. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesell , ,, 7. Erwerbs. und i. enossenschaften. gesellsch. wohnhaft in. Berlin, . . Dormeyer, anberaumten Aufgebotstermine bel diesem 3 6 kannt gemacht. K. 39sos. wird d d gi genannter Ehemann, geb. am 2. rd deren r. en. Die Anmeldung hat die Angabe d , , , n, ; am 2. März 18338 zu standes und des Grundes der ge en . 223 Mever, e red ar 3 . , ö U ( en Tandqerichtß in Siade auf den * e 14. Ja⸗

i , , g gers langen an, F z z Aufgebole, Verlust, und Fundsgchen, Zuftellungen u. erg . 3. Unfall und Invaliditãts. 2c. Versicherung. ffentlicher Anzeiger 8 3. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. Stodoll, Keeis S . 1 , n. , n, , ,, e,, , , ‚. rebok, aufgefordert, spätestens i . ufügen. Die Nachlaßgläubiger, 64086 O , , r uar 9, Vormittags 9 1 U t ch 5s ch ] abschnitt 1063 78 2c. und ist lo 8 45 4m groß. Es (464 21 Aufgebot. Werdau, die beide angeblich Ende der 1860 er Jahre 2 den 13. rn e dg, irn en er fre mr n, . , . I Her gabe fe r , , n,, in Mäl ke an e 3 . ue. & er 26 n ersu Ung a en. sst in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde Die von, uns auf T3 Leben der Hebamme von Werdau nach Amertka ausgewandert und selt dier eib 351 dem Amtsgerichte, im Gerichte haue, nissen und Auflagen , ,, Vermãcht. ,, Hofstraße 86, Pro ch bend mn bit rer: r gen in zu bestellen. Zum Zwecke ber Stectbri benrks Berlin Stadt unter Artikel Re. 25 035 ein. Fräulein Maria Bayer in Rittersdorf unter dem mindestens 11 Jahren verschollen find, waere,. ich immer git. I anberaumte M ders, Gben nur musonm n ücksichtigt zu werden, von den echtsanwalt Br. Wallach in Duisburg, kla l ö n . u 3 ung wird dieser Auszug der Klage los 6s] teckhrief, geiragen. Cin Auszug aus der Häebaudesteuerrolle 5. Aagust 1898 ausgefertigt Police Nr. 76 78]! 2) auf Antrag des Privatmanns Ernst Adolf . melden, widrigenfalls er für tot erklärt nach Befriedi efriedigung verlangen, als sich ir CGhefrau, Adr ane Katharina geboren 2nd m . gemacht, Beblanten belchrick'é ze it Johann Augsuntin, fsraltt ere lt?Kotden, da die Hikianz tien zent Käse '', hben geen, Der sehige Sattler a Fieufi en a d. Bleis, Fenn Figtentinr ,,, der nicht ausge schloffenen Gläubiger früher in Rotterdam, setzt unbekannt w , , de ee, Dlenstknecht, geboren 13. Mal 1886 zu Biringen, über die erfolgte Veranlagung dez Grundstads noch Inhaber der Police wird hiermit aufgefordert, sich verebel. Sale, gesch Fuhrmeist'r⸗ 6 Geiler, qe⸗ Ermittlungen zufolge der oben eren 6 * 6 . Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder auf Grund des 5 1665 Bůr n, Aufenta ts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichta ie, n Gan lohis i. ö , n, , bg r ehr i , , 5e Louis Niedergesäß im Jahre 1887 Bre arl 9 ö Teilung des Nachlaffes nur für! den mit dem Antrage auf er . n, 164095) Oeffentliche Zustellun z ; wegen Fahnenflucht ver olgt. Ez wird ersecht, ihn am 26 Oltiober 1308 in das Grundbuch eingetragen. falls die Police für kraftlos erklärt und eine neue vor etwa 30 Ja tren nach Amerika auigewandert und erlafsen hat und wahrscheinlich nach Amerlka * Für di 5 eien sprr henden Tell den Verbindiichte in ladet. die Hellagte jur mündlichen 8. h Eere läser Die, Chestan des Llaerten . m verhaf n und ln, de näch tz Milttaͤrarrestanstalt, Berlia, den 30. Oltober 1908, Augfertigung ertellt wird. seit eiwa 29 Jahren verschollen ist. r nee ist daß auch se ne Ang hörigen seit ef. niffen 3 aus Pflichtieslr' chen, Väermächt. Rechtestreits var die fünfte ,,, des Auguste. Wilhelmine geb. k in . unter Mateilang bierber, abzuliefern; Koͤniglichz Autzgericht Berlin · Wedding. Abt. ⁊. Berlin, den 1. September 1908. Der Angebolstermin vor dem unterieschneten et 92 Nachricht mihr von ihm grhalten n ü die Erben . 4 sowie für die Gläubiger, denen lichen Landgerichts in Duisburg auf den 52 Vara deplatz 26, Prozeßbevollmãchtigter n i i j 9 ö. k a Victoria zu Berlin Geht wirbelt m mt guf den A2. Mai n 80. i. be ef, welche Auskunft über Leben oder Tod richt Ie eg m n itt, wenn sie sich rr e, 18908, Vormittags 9 uhr, mit 2 t Range in Stettin, klagt gegen , Besch ibn nis ier h) ien nch zze 1.59 m 64267 ; Allgemeine Verficherungs. Aetien. Ge ellschaft. Vorm. 10 ühr. Die genannten Verschollenen forderung n en e, vermögen, die Auf. Grbe ihnen hach der 2 , . einʒ daß jeder n, , einen bei dem gedachten Gerichte . Agenten Gustay Richard Wilbeim esch ibung: . = n Nachstehend aufgeführte Schl sische landschaftliche DO. Gerstenberg, Generaldirektor. n n ,,. 66 e. ö 8 Auf⸗ richt Anz: ige . 6 Aufgebotstermine dem Ge, den seinem Erbieil . , 2 gn . . rr zu .. um Zwecke der enthalts . 6 8 ,. jttzt unbekannten Auf⸗ gebolstermine iu melden, widrigenfalls die odes⸗˖ Bremen, den 3. No bindlichteit haftet. 63 er Ver ez ellung wird dieser Ausjug der Klage * ebauptung, daß der Bekl ñ̃ „den 3. ö t age arbeite ellagte erfolgen wird. An alle, die über Leben Der de,, , erichte: Walkenried, den 31. Oktober 1908. . 4. November 190 außer ie enn, nt. 6 . sich biz duich gerichts: Herzogliches Amtsgericht. anner ** 8. mite bm lat lan de nr * ägerin ju sergen, Line iat en nd que uhren, La de Helent. . . e n der

Statur kräftig, Haare hlond, Augen grau. N. se und ;

Mund gewöhnlich, ee , n. . . g ich, ,. sind abhanden getommen, und jwar aut og e, ,, a d, Sprache deutsch. esondere ; e ; Sp I des evangelischen Gemeindekirchenrats in Kroppen atz n, geb Rakow, in Stettin ausgestellte Poisce m,. , e, , le. 1. ö 5, n ; ö ö 10961 . z Gerichtsschreiber des Köni gebot. 64072] . er deg Königlichen Landgerichts. Scheid z 2 Bekanntmachung I64087! DOeffentsiche Justellun eidung tiägt. Die Klägerin ladet den Bekl

2 g. ur mündlichen Verhandlung des Rechte st k agten reits vor

Desichtm farbe gesun Inn die 34 0so Pfandbriefe Lit. D Rr 45 557 T ist an ; ; geblich abhanden gekommen. Der gebotztermine dem unterzeichneten Gerichte Anzeige ju f ch zeige Der Pfleger des abm s nden Willy Steinhauer aus ' Husch A ich Ausschlußurteil vom 17. Oktober 1908 sind Die Ehefrau deg Metzgers Häbert Hilkeng, die 4 Zivilkammer des Königlichen Landgericht ; n Landgerichts in

Rennjeichen: Hat an elnem Luge eine Narbe. von, 3 . . i, be ro erie III Nr 1 über 1000 4 3 derzeitige Besizer dier Polle- wird ersucht, sich bis machen ; Bütow, Kaifmann R ; oller, Bätow, hat heantragt s at, die verschollenen Kinder deg am 15. Dezember 1832 Christine geb. de Vogt, in Wald, Schulstraße 13, Stettin. Albrechtstr 3a, Immer N 5 d Zimme r. 7, auf den

1

Fahnenfluchts er tlãrung w über I60 und Se lchiagna gmererfug an G;. e sten . . . in Neisse vom e r, . n,, wird. keien gr . mit ihren beigefügten Rechten zuletzt wohnbass mn , J ; ö 1u?g schlossen werden: Peet aft in Bütow, sür tot zu erkläre Anna Lina verw. Thümmler f eieich ete Verschollene wid aufe n,. Pfordt, namens John Thomas klagt gegen ihren Eb ö ; p uf gefordert, si as und Arismeci ĩ di, , , . ! sich Pfordt, zuletzt wobnhaft in St. Louls (Glinmmaen . n, n. 9 2 ö erer gi iger He, ,, , nei 2 . ehauptung, daß der , sie Zwecke der öffentlichen Zustellu e ,,. f ng wird dieser Auszug

In der Untersuchungssache gegen den vom gam wehe e zt, g g, 9 3 1 *. oö, ,. Lit. D Deutschland 3 a keene Eb am J. 6. 1882 in Kiichbeim u. Teck. Flaschner, Serie Nr. über ö ö ; . auf AÜntrag der ker grm en baft in W nierihur, Stn vgn a4 1 Stn Hoehe 1 y ven 3 tio Lebens rn ne,, 1 iu Berlin. 6 6 3 ze gt. 3 deer 83 de. be e, . cu ie ns Juni 1909, Bor. fur tot ertlart norden ig

M. 18 = ö . u, ? d, vo ; '. 5 rden.

e r e g n 335 Ff. As D. Nr. zi 5 ö . . ö. loge Aufgebot. . 2 . fie *. Van 2er in, 1 e e nr hren 3 n f den, wh ge, 6 3 willig verlassen habe, mit dem Ant d h

der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklart ) des Raufmanntze Bruno Suchantfe in Breslau, p . , 32 ,, ,,. in . Grundbuches für Reuth unter Nr 13 eingetragenen Mi 6 tot erklärt werden wird. r riff, e 66 Mit iags 12 Uhr, für Artimecie for liche⸗ Landgericht wolle die , er e, . gemacht. Der Sühneversuch int . 6 ö. 9 Reiche befindliches Vermögen ö vom 1. Januar 1902 die 31 0o ken reren I ,, er u gf ö ,, 2 Pf. unbenahltes schollenen hn ; e. e, wen, . des Ver , , . , , . Siandes beamten ö Stettin , , 1908

mit BGeschlag belegt. ? * ] ; i.. (. z n, ge 3 ata * 3 . . e . . ;

Den 3. Ro emter 190. Ser I Re. gos und Cold iber je bod und e d i n e r . zd auf Antrag des Fahrt karheiters Mar Em! n ,,, a rte e. 2. Königi ches Amts. , Rr e, Mitte, Abt. 83a. Kr zn schuldigen Teil ö * ,, . 9 dandgerichtz. 6. . Senn e nee , gbr Emll Heinrich Whtellunge Il Nr. ,und 3. mn Gunsten I) der 3 259 rr n. r irn g Guütolw, de slenhn, gember 19866 6h 1 w, m, gr, g, . , ,, e. en , . 6 Mangschtt les Groß. Warten berg, der 3 c Migng. Rimenschneider, verehelschte Werkstätrten. Grontbuchz für Neu h unter Nr. 3 eing:trageng' Königliches Amtaaerĩ d usschlußurt il vom 7. Oltober 1908 ist Landagerichtsß zu gl ammer des Königlichen Der Friedrich Foersier, S nnn

Harn Ur 0 Sele 1 Rr. S886 er, zohh 6, o porsteher Heinrich Ludwig Steinbeg in Hremen,; Hypoihzt von 4. Talern 25 Ngr. unbeahlteg Kauf loge . . Jr, . e Jalab Vilbois, geboren am 25. Mal 1909, Dos nien 9 . , Znuar Söutenbergstraße 32, 26 . 3 , . Carl von Maiklowski in Beslau 2 des Georg Riemenschneiden Bächhalters in geld nebst 4 v. S. Zinsen Der Handelgr ann Fe nd Rah 1 wehnbaft in , Kreis Bolchen, zuletzt rung, einen bei dem gerachten ahn 1iserde; Auselm M Stuttgart, Hagt 2 sei ö Darmstadt, über j. 1200 Æ gebildet sind, beantragt. * 3) auf Ani aß. des Schonfwirtę. Jobann Richard 9 als Abwesen h ite rsfs- ger ent eln din Dinge dorf Gerlin den h flehte t ae . Anwalt zu bestellen. Zim Zwecke . if life ĩ auline Förfter. geb. Bäß er, nit 23 16 ö e e, , e , , n , r dn, cer de, i n erte rf, ,,

83 a. . . e . zwischen den ei ienlur H J 21

Y) Aufgebote, Verlust n. Fund . g g i i ge. achen Zustellungen u. dergl. Schwester der verw. Rentmesster ing Tomalle, der Der . der Krtunden wid aufgeforderi, Dämmrich in Koni zswalde,. Marie Freund in Könige; J t ! ,, ah i,. Lit. G Serie IJ. Nr. 1412 über par e g dr gr, e, r, J. . 2 3 a 1 9 8 Le seen 3 tet rait artis sen, D, brnrichneie logos KRetannt Giberfeld, den 3 N gros) wangsverstei gerung. ; . es Grundbu ür Königswalde unter Nr. l un wird aufaeford n ntmachung. eld, den 3. Nobemb . S

ĩ z) des Justizrate Jonag ju Fr vstadt aug dem r inn, ien mne. . 18 1 Pen * 2. , id, , , ile. i. n, ,, ,. . Gerichts al gerihte elt E ah r g? n, , n n, ge chlossene Che wird

buchgs unter Nr eingetragenen Hyvotbhe beraumten! feichneten Gericht, mmer Nr. , an! big 85 des er über die Kure Nea 1 reiber des Tönialichen Landgerichtz. Tess erklä⸗ ellagte wird für den schuldi 1 6 . * 1 2 ö t gen n Aufgebotst-emine zu meiden, widrigenfallg Gen erkschaft , n , . , . ö n . e nr , ö. . arm Hendriks, geb. 6 res R chtssreits vor die 1 n Ver

Zivillam zl 3 mer

. . a tlo erklärt. . ĩ 1 ö ĩ

Berlin belegene, im Grundhuche von den Umgebungen : Gmsileb Beutel, ged. Bensche, der 36/0 Pfandbrief ken, em end , . . ; unbejahltes Kauf. eld, ö J Marie Therese verw Schuman Uuskunft über Leben os b ch ; n oer Tod der Verschollenen ju Weilburg. den 31. Oktober 1808. anwalt Schmidt II. in Hagen, klagt gegen ihren Cher tag. deu 29. J ; er Januar 1999, Vormüta . g

,

33 im in , ne m,. 26 , r. 5623 zur Zeit der Gintragung de Ver eigerungg⸗ !. Serie Nr über ; vermerts 6 den Ramen des Mal rmelsters Fritz s) der Breslauer Wechsler ank in Beeslau der dem Ginbect, n ,,, 4) auf Antrag der 21 Klole ju Lchie berg eingetragene Grun ostck ! am Fräulein Manilte von *g lichen zu Kroischwitz ge⸗ nig gericht. ß, Bursb, in Stöcken, Herr von Man bach au 1. e den, ergeht die Aufforderung. spltesteng . D Januar 1909. gor mittags 10 uhr, durch örige 3 M P aadbrief Lit. A Serie VIII Nr. 95b2 64070] Nufgevot. z eichwolframsdorf mit der am 19. April 1856 au Ein 1 otẽtermine dem Gericht Anzeige zu 232 zöniglich⸗ Amtag- richt. J. mann, zuletzt in Hagen jetzt unbekannten Aufenthalts, O Uh l das unter eichneie Gericht an der Gerichts stelle üer 500 , ö L Im Wege des Aufgebotgoerfahrens sollen für Blatt 42 dez Grundbuchs für Stöcken LL Teil unter 29 November 1955 n. s6z a0] gr . auf Grund der 55 1565, 1567, 1568 Heng, , da , . der Aufforderung, einen bei dem ge—⸗ Brunnenplétz Jimmer Nr. 32. linker Flügel, ) des Bänkgeschäfts Robert Beil in Brez lau der tot eit art werden: Rr. 3 eingetragenen Lrpeihmk üher 48 Ta er 2 Ngr⸗ 3233 roßber o cher M tagericht. Durch Ausschlußurte J dig unter eichnet mit dem Antrage, die Ehe der Partelen Mum 2 * chte jugelassenen Anwalt zu bestellen. T Treppe, versteiger werden. Da Grundst ck =* 34 so Pf ndbrief Lit. D Serle I. Nr. 1125 über 1) auf Antag des Landwirts Johann Friedrich 1 Pf. unb ahlie he rsch stliche Ilnsen und R. Ants ge , , Fart. Stad vom 39 Ottober 1808s ist ka 6 n Gerichts un? den Beklagten für den allein schuldi ö ehen Ru * 5.6 Diess os, Dolraum an der Herier, Se Brüff, ler Straß; 20. . ; Ser mann Kg in Zl ut ch Adght Rita d Carr, e mn Werra der, Fabrit arbeite rann Robs De Auf gebs a m, los erklärt worden: eck für krajt. erklären. Die Klägerin ladet den Hehl . 3 6 erichtsschreiber des Königlichen Landgericht. R. 50 liegt in der Gem nkang Berling. Es ea, . den * 2a m * n. 2 Er ö . 1863 13 . in 3 9 12 tn wg i,. . 9 ö S. Februar I hz in Taten gebar. 3) 2371. 4 112410 mig fen Verhandlung des Rechtsstreits i e looo] &. Wuctt. Vander ich Stuttgart. chiesische Generallandschaftedir ee. geboren am M. Dhober ä Koppisch in Werdau, Danß Jugel in Schönfeld un alt, welcher im Jahre 1855 von seinem n 23 n , , Gewerbe in . 3 . * n ,, in ar! Die . in Kiel efen Sched aug unserem 1 97 ür, mit der Muffo Vormittags Sch loßstraße 21 1. M , , Mr, , = derung, einen bei dem ge. Haa Hertreten durch Rechtganwalt emann

besteht aus der Parzelle Kartenblatt 20, Flächen⸗