1908 / 263 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

und Josef Wagner die in Bärdorf wobnbaften Se⸗ 36 6 Pobl und Julius Stiller in den Vo stand gewählt worden find. Miünfterberg, den 31. Oktober 18038. Königliches Amtsgericht.

Keustadt, Neck 1v- ö. 63781

In das Genossenschaftaregifter ist zur Firma Molkerei Geuoffenschaft Spornitz eingetza- gene Genossenschaft mit unbe schräukter Haft pflicht in Spornitz, eingetragen: e

An Stelle 2 aus 2 , , Erbpächters Christian Poel zu Spornitz ist de Gib. r ne. Bollow ju Matzlow durch Beschluß der n=, , e. 3. Juni 1908 als Vorstande mitglied neu ge

Nenstadt (Mecklbg.), den 31. Oktober 199.

Großher jogliches Amtsgericht.

Tor denhbhur. w 64259

In unser Genoffenschaftzregifter ist zufolge Ver- fügang vom 23. Oktober 1508 unter Nr 2 der Nordenburger Spar⸗ und Darlehnstaffen⸗ verein, eingetragene Genoffenschaft mit unde schrãnkter Daftyflicht, als deren Sit Norden ; burg und berü glich der Rechtaverbältnifse der GSꝛ⸗ noss e nschajt folgendes eingetragen:

65 3663 des Statuts dom 12. Oltober 1808 ift segenstand des Unternehmens: Hebung der Wirt⸗ schaft und des Grwerbs der Mitgli- der und Durch- fũhrung aller . . . die ses Zwecks geeigneten

nahmen, insbesondere . n ** Beschaffung der wittscha tlichen Betriebsmittel, .

b. ür stiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

Die von der Fenoffenschaft ausgehenden Bekannt- mwachungen erfolgen unter deren Firma und werden von dret Vorstands mitgliedern unterje chnet, sofern si⸗ rechtzoerbindlich Eckläruagen enthalten; im anderen Falle vom Vereins dorfteber. ö

Die Genoffenschaft ift auf bestimmte Zeit nicht

eschrãnkt

. Geschäftajahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ sammen. .

Die Willen zecklärungen des Vorstands sind von mindeste s drei Vorftandtmitgli dern, unter denen sich der Vereins vorn eher oder desfen Stelloertreter befinden muß, abju eben. . ;

Die Zeichnung für die Senossenschaft erfolgt da⸗ durch, daß der Firma die Unterschriften der Zeich nenden hin jugefũügt werden.

. . im Landwirtschaft⸗

ichen Genossenschaftablatt . n lich. I des Vorstands der Genossenschaft sind:

I Rittergut besitzer Herbert von Platen in

Sophienwalde,

2) Rittergutsbesitzer Heinrich ler von Graeve in

Kurkenfeld, fiellver tretender Voꝛsteher,

3 Satilermeister Fra r Fabia in Norzenburg,

4 Rentenguts esttzr Wil belm Isensee in Popowken,

s) Lehrer Robert Böam in Gre. Sobrost.

Die Eirsicht der Lifte der Genossen ist während der Dien stunden de? 6 . gestattet.

Nordenburg, 25. Oktober ;

aan gs Amte gericht.

Nor denbursg. 64260]

In unser , n ,. ist bei Nr. 1 Vorsch e ßverein zu Nordenburg, eingetrage⸗⸗= mit unbeschrãnkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden: ;

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24 Oktober 1508 it an die Sie lle des ausgeschie denen Direkters, Hotelbesigers Richard Lipka in Norden⸗ burg der Kaufmann ö Neamann in Nordenbarg als Direktor gewählt worden.

Nor denburg. 31. Oktober 1890.

Heri Amtsgericht.

QuskKkenbrack. Setanntmachung. 64214 Sei der Salervertkaufegenofssenschaft, einge- tragener Geaossenschaft mit beschrãntkter Saft⸗ pflicht in Badbergen ist in das Genossenschatt reger eingetragen, daß die öffentlichen Bekannt. mäachun gen durch das Bersenbräcer Kreisblatt in Quakenbrũck errolgen. = arenbrüd, den 2 Nover ber 180. Rönigliches Amtsgericht.

Rastenburg, GOntpr. .

Ja anser Jer off c aftaregisfter ist bei der Land⸗ wirmschaftlichen An und Verkaussgenoffen. schaft e. G. m. b. S. in Rastenburg folgendes eingetragen: 3

An Stelle de: aus dem Vorstande ausgetretenen Abminiftrators Konrad Kreth ist der Ritterguts. besizꝛr Edwin Langenstraßen in den Vorstand ge⸗ wãblt.

Raftenburg, den 2. November 1905.

Cönigl. Amtsgericht.

Rataebuhr, Eom na. 64216

In unser Genossenschaftzregister ist beute bei Nr. 6 der Genossenschaften, betreffend den Sy ritus- brenanerei- und Molkerei-Berein Groß- Sora e. G. m. b. SO. zu Groß- Born, eiagetragen worden, daß der Gatsbefitzer Paul Arndt aus dem Vorstande ausgesckieden und an seine Stelle der Sute besiger Oro r , getreten ist

Natzebuhr, 23. Dkto (

ee Königliches Amtsgericht.

Sehwiebus. 62827] In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 Syar⸗ und Tarlehnstaffe, eingetragene Geno ssen ; schaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht ist heute folgendes eingetragen worden: Der 8 1 des Statuts t Tabin abgeändert, daß statt der Worte Spar⸗ und Darlebhnskasse die Worte „Schwiebuser Vereinsbank“ ju letzen sind. GSeneralversammlungs ; beschluß vom 198. September 1903. Schwiebus, den 15. Oktober 1995. Königliches Amtsgericht. Stepenitr. Sekanntmachung. 63918 Die Molkereigenossenschaft zu Klein⸗Steper itz, eingetragene Geno ssexschaft mit unbeschrãnkter Hafipflicht, bat am 18. September 1805 Aende. runten des Statuts beschlessen. Gegenftand des Unternebmenz it jetzt die Milchyerwertung auf ge= wein schaftliche Recknung und Gefahr durch Errich⸗ tang und Betrieb einer Molkerei. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch das Pommersch⸗ Genossen. charts blatt, Stettin, u -d beim CGingeben dieses Blattes bs zur nächsten Generelversammlung durch den Denischen Reichs anzeiger.

642151

Strassburg, Els. In dag Genossenschaftgregister des Kaiserl. Amte gerichts Straßbarg warde beute eingetragen:

Band 1 Nr. 65 bei der Firma: Gugenheimer Darle zus kassen verein, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschrankter Haftpflicht in Gugen⸗ heim. Laut Beschluß der Generalversammlung vem 9. Februar 1508 bestebt der Vorstand nun mebr aus folgenden Personen: 1) Leonie Riel, Aderer, Vereins dorfteher, 2) Georg Goetz, Ackerer, Stell⸗ pertreter xs Verein sdorstehers, 3) Viktor BSillmann, Ade rer, Beister, 4) Franz Hasselmann, derer, Beisiger, 8) Jakob Gießner, Ackerer. Beisitzer, 6 Alois Paulus, Acerer, Beisttzer, 7) Nitolaus Walter, Ackerer, Seisitzer, S in Gugenheim, 6—7 in Tienheim

Band 1 Nr. 148 bei der Firma: Neuhofer Sy nr und Darlehn kaffe verein einget agene Denoffenschaft mit vn deschrãnakter Daft vflicht in Neuhof. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Oktober 1908 wurde an Sielle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Landwirts und Schreigermeisters aber Hoelin der Sischer Karl Eschbach in Neuhof in den Vorstand gewählt. Dand II Nr. 13 bei der Firma Elsaß Loth rin ser Centrai-Winzergenossenschaft, einge- tragene Genoffenschaft mit beschrän kter Daft pflicht in Straßburg. 1 Durch Beschluß der Seng ralperfammlung vom 29. Juli 1508 wurde an Stelle des aus dem 2 , 2 Eduard Fritsch in Goxweiler der Sparkassenrechner Josef Bauer in Colmar in den Vorstand gewäaͤblt.

sind die Statuten abgeändert worden. Gs wird au die bei dem Gerichte eingereichte Urkunde über die Abänderung Bezug genommen. Der Sitz der Ge nossenschaft befindet sich nunmehr in Schiitigheim. Straßburg, den 31. Oktober 1393.

Kaiserliches Amtsgericht. Strelno. (642158

In anserem Geaossenschaftsregister ist bei dem Rölnik, Einkaufs⸗ und Absatzverein, einge⸗ tragene Geaoffenschaft nit beschrãntter Daft pflicht in Strelno, am 29. Oktober 1908 ein- geteagen wordeaane⸗::: .

An Stelle des ausscheidenden Jan Cihocki ist der Rentier Josepyh Lewandowic in Strelno zum Vor⸗ stands mitglied bestellt.

Fönigliches Amtsgericht Etrelno.

Traunstein. Be ranntmachung. 64218 Betreff: Feldkirchener Spar und Darlehens⸗ kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãakier Daftpflicht in Feldrtechen, L -G. Aibling.

In der Generalversammlung vom 25. Oktober 16065 warde an Stelle des bisherigen Statuts das neue, vom Lander verbande in München heraus- gegebene Statut eingefũhrt.

Die Firma des Vereins lautet nunmehr: Dar⸗ lehene kaffe vercin Feldkirchen B. B.. einge ˖ , mit unbeschrãnkter 82 n 1 t.

. des Unteraehmens ist der Betrieb eines Spar- und Hen, . zu dem Zwecke, den Vereint mitgliedern: ;

) die * ibrem Geschäfte und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, :

2) die Anlage ihrer Gelder ju erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaf lichen Grieng. niff' und den Bejug von ibrer Natur nach aus . schließlich für den landwirtschaf ichen Betrieb be- stimmten Waren zu bewirken, und .

4 Maschinen, Geräte und andere S-genstände des , ,,, re, n. zu beschaffea und jur Benützung ju uberlassen.

5 K mlt Ausnahme der Ein⸗ berufung der General versammlung, werden unter der Firma der Genossenschaft mindestegs von drei Vor- standamitgliedern unierjeichnet und in der Ver⸗ bandttkundgabe in München veröffentlit.

Die Zeichnung geschleht rechts verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namersunterschrift hir jufũgen.

Im Übrigen wird bejüglich der Aenderungen auf das bei den Gerichtsakten befindliche Statut Bezug genommen. ;

Teaunstein, den 3. Nobrmber 19058.

Kl. Amtagcricht Regiftergericht. Trier. ; . lo Sdꝛ]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 38, betreff end den Kart aus. Conzer Eisenbahn Con sumvverein eingetragene Senoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu Karthaus wurde heute eingetragen, daß an Stelle des Lokomotivfübrers Martini der Steuerein d ebmer Witzmann ju Conz zum Vorstandg⸗ mitgliede bestellt wurde.

Trier, den 31. Oktober 1909.

Fönigliches umts gericht. Zabrae. 641221

Im biesigen Genossenschaftsregifter Nr. 6, betr. den Zabe zer Spar- und Darleh as taff en⸗· Verein, eingetr. Gen. m. un deschr. Haftpflicht in Zabrze, ist am 30. DOltober 1908 eingetragen worden, daß der Gastwirt Heinrich Schwerdtner aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Heut besitzer Albert Lepiarcmk in Zabrie als Vertreter

bestellt ist. z Amtsgericht Zabrze.

Musterregister. Die autzländischen Muster werden unter

Leipzig versffemlicht.) aieletela. . Sas] In unser Musterregister ist unter Nr. 427 heute folgendes eingetragen worden: ; ; ire. Bertelsmann Niermann in Biele⸗ feld, 13 Muster für Möbelvlüsche, Fabriknummern 59l, 596, h99g bis mit 610, verstegelt, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober

1903, Nachmittags 5 Uhr.

Bieleseld, den 31. Okteber 1895. Königliches Amtsgericht.

,, . e . 164235 n unser Musterregifter ist eingetragen:

3 Nr. 2027. Firma Carl Weyerbusch 4 Co. in Eiberfeld bat für das Mufter abgepaßte Knopfstoffe e n,, . . die . ã der utzfrist bis au ahr angem lage a, n d, , , ne,

Abt. ⁊.

——

64217] siegelt, Flãchemnust

7 Durch Beschluß derselben be,, . frist

e fster, Fabriknummera 1256, 1257, 1266, 1267. . ahre, angem m 3. Oktober 1908, i gi 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 299. Firma Adois * Otto Salbach in Giberfeld, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ artttel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 30026, 30041, 30036, 30042, 30043, 3003, 30045, z00 is, 30051, zoos 2, Schutz frist 3 Jahre, ange meldet am 5. Oktober 1908, Vormhitags 8 Uhr 50 Minuten. Nr. 300. Firma Abr. Æ Gebr. Fromein in EGiberseld, Umschlag mit 8 Mastern für Damen. besatzartikes, verste gelt, Flächen muster, Fabriknummern 3566 3568, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 7. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 2301. Firma Stock Co. Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Eld⸗rfeld. So- n- born, ümschlag mit 12 Modellen für Qrucknöpfe, versiegelt, Muster fr plaftische Erieugnisse, Fabrik · nammern 1056 - 1067, Scutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 4 am 8. Oktober 1908, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2302. Firma Heinr. Besenbruch in Elber ; feld. Paket mit 10 Abbildungen für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Febtiknummern 1872, 1830. 1381, 1884, 1835, 18586, 1887, 1897, 1906 1907, Schutz frist 3 Jabre, an gerneldet am 12. Dftober 18908, Vormittags 15 Uhr 40 Minuten. Nr. 2363. Zirma Gebr. Lebach in Elberfeld, Umschleg mit 50 Munern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern gs 2 680. 16823, 16824 168334 - 15867, 168253 - 16332, Schutz. st 3 Jahre, an 5 . 12. Oktober 18908,

achmittags 12 Uhr 15 Minuten. Rin 53 Firma Leo Breuer in Elzerfeld, Umschlag mit 1 Muster fr Dergamertpaꝝiervrgipett, verßegelt Flächenmuster. Fabriknum aer 30, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet an 21. Oktober 1808, Vormittas 11 Ubr 15 Minuten. . Nr. 2355. Firma Rohde * Menkel in Elber⸗ feld, Umschlag mit 2 Muftern far Jum mistrumpf · bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 53, 56, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dlk⸗ tober 1908. Vormittage 11 Ur 45 Minuten. El veefeld, den 2. November 1995.

Königl Amtsgericht. 13.

Krenanach. 64233 In dag Musterregister ist unter Nr. 20 bei der Firma R. Voigilãnder Nachf. ia Treuznach eingetragen: Telefoaperjeichni? Cito“, Flächen ˖ muster. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 12. Ok. tober 1903, 3 ö . Minuten. reuzn ach, 13. Oktober . FCönigl. Amtagericht. Leer, Ost griesl. . In das Muterregifter ist eingetragen: . Rr. 255. Firma. A. Scheeiser in Leer, ein verschloffener Briefumschlag. angeblich enthaltend Abblüdun zen von Leuchtöfen, Urn. 255. 256, 257, Abbildungen von Irisch. Oefen, Nin. 1012 1037 1518, 1808, plastische Erzeugniffe, Schatz feist bis jum 1. Juli 1910, er ele am 23. Dktober 1908, mittags 11 Uhr. 5 Ststfries land) den 23 Oktober 1803. Rönigliches Amtagericht. I. 63079

ser Musterregifter wurde eingetragen: a unser Musterreg n ingetragen: 5 Band III Seite 76 bis 89 Nr. 171, Firma W. Boegler Æ Cie., in Maiæaz⸗Mombach, 221 Muster fãr Stuckdekorationen, Tafel 87, Ge scäftsnummern 3691 Resette, 3632 Rosettenaus⸗ läufer, 3693 Tulpengebänge. 3694 Deckenkranz, Tesel 88 Nrn. 369 Mtelftück, 3686 Rosette, 3687 Sckstũd., 3698 Leiste, 36035 Lorbeerfries, Tafel 80 Rra 699 Rosette, 5700 Friesmittelstũck, 3791 Fries mit Agraffe, 702 Agraffe, 3703 Perlstas, 3701 Eck⸗ rosette, Tafel go Nrn. 3795 Degenfriet 3706 Miftel sc. 3707 Rosette, Tafel 91 Nrn. 708 Kran; mit Knopf, 3709 Lorbeergebänge, 3710 Lorbeergebänge mit Schleife, Tafel 82 Nrn. 3711 Deckenbalken, 3712 Balkenmittel sück, 3713 Balkenkreuzungsrosette Tafel 83 Nrn. 3714 Perlstab, 3718 Knopf. 1II65 Falun, 377 Rosette, Tafel Sz Rien. l Gti, F720 Beckenftab, 3721 Rosettenkran. 3722 Knopf Tafel 55 Nrn. 3723 Perlstab, 3724 Edftück, 3722 Knopf. Tafel 86 Nin. 35535 Lorbeerfries, 3783 Lorbeerkrar, 3783 Rosettenkranz, 3789 Keef, Taftl 87 Nrn. 3725, 3726, 3727, 3728 Hohlkeble, 3729, 3730, 3731 Wandfties, 3732. 27733, 3734. 3735 Hoblleble, 3736 Hoblkehle, 3737, 3738 Wandfries, 5739 Deckenfries. Tafel 93 Nen. 3740, 3741, 3745, 3743, 3744, 3745, 3746, 3747, 3749, 3750, 3751, 3752, 3753, 3754, 3755, 3756, 3757, 37558, 3759, 3760, 3761, 3762. 3763. 3764, 3765, 3765, 3768, 3768 Friez, Tafel 89 Nrn. 3770 6k stũck. 3771 Mittel ftäd. 3772 Rosette., 373 Decken · stab, Tafel 100 Nrn. 3774 Eckslũck, 3775 Deckenfries 3776 Mittelstũd, 3777 Rosette, Tafel 101 Nrn. 3778 Gcstack. J773 Dedenfries, 3780 Rosette, Tafel 102 Nrn. 3781 Edstũck, 3782 Decken ftab, 3783 Mittel stũck. 3784 Rofette, Tafel 1093 Nrn. 3785 Eckrosette, 37585 Fries kreujungerofette, 3787 Degenfries, Tafel 104 Nrn 3791 Deckenkranz. 37982 Eckrosette, 3783 Mittelrosette, 378 Gastück, 3785 Degenkrann, 3795 Rosette, Tafel 105 Nrn. 3797 Kran, 3793 6ck⸗ süllung, 3703 Perlftab, Tafel 105 Nrn. 3799 Decken. feld mit Rosette, 3527 Gd rosette, Tafel 107 Rrn. 3800 Edfũlluna, 3714 Perlstab, 3301 Rosette, Tafel 108 Nrn. 3794 Gckstũck, 3802 Mittelstũck. 3803 Fries, 3707 Rosette. Tafel 109 Nen. 3804 Eckrosette, 3805 Mittelstũck, 3806 Fries. 3807 Rosette, 3808 Lorbeergehänge mit Schleife, 3809 Lorbeergebänge, 3708 Lorbeerkranz mit Kagyf, Tafel 110 Nrn. 3810 Lorbeerfries mit Schlelfe und Knopf, 3686 Rosette, Tafel 111 Rrn. 3811 Rosettengugläufer. 3812 Perlschnur, 3313 Roserte, Tafel 112 Nrn. 3814 Mittelfeld, 3815 Eck feld, Tafel 113 Nrn. 33516 Rosette, 3817 Blumen- ebänge, 35318 Schleife, 3819 Rosette, Tafel 114 35 3520 Rohrefries, Nrn. 3821 Rosengebänge mit Schleife, 3322 Perlschnur, 3633 Rosette, Tafel 115 Nrn. 3523 Mittelfüllung. 3324 Kassette, Tafel 116 Nrn. 3825 Perlschnur, 3826 Mittelrosette, 3795 Eck⸗ rosette, 3781 Fries, Tafel 17 Nrn. 3827 Resette, 3323 Mittel nück, 3323 Stab. 3830 Kassette, Tafel IIS Nrn. 3851 Staß, 35332 Rnepf, 3535 Mittel läck, 3334 Lorbeerstab, Tafel 1198 Nrn. 3835 Gckftũck 3536 Lorbeerstab, 38337 Rosette, Tafel 120 Nrn. 35833 Deckenfries, 3838 Dedenkalfen, 3840 Blumen fries, Tafel 121 Nrn. 38541 Eckstũck, 3842 Schwingen mit Agraffe, 38143 Rosette, Tafel 122 Nrn. 3544 Kranz, 3845 Perlenkranz, 3515 Rosette, Tafel 123 Rrn. 3647 Spiegelumrahmung,

Iõd232

3851 Verdachung, Tafel 124 Arn. 385 Spiegelumrahmung, 3853, 35354 Verdachung, 3855 Wanddekoration, 3856 Spiegelumrabmu 3857, 3558 Verdachung. Tafel 129 Nrn. ! 3860, 3861, 3862. 3864 Wandfrie, 3865, 35665, 3867, 3368 Medaillon. 3368 Relief. Tafel 136 Nrn. 3870, 3871 ur, 3872, 3873, 3574, 3875 Relief, 3876, 3377, 3578, 3879 Mennill'on, 3889 Relief, a er. 3883, 3884 Fratze, 88535. 3856, 3857, 3388 Relief, 3838, 3880, 3891, 3892, 3893, 3394, 3895, 3836, 3897, 33958, 38979, 380 3901 Medaillon, verschlofsen, Muster für vlastische Erjeng. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Di. tober 1968, Vormittags 14 Uhr.

2) Band HI Seite 80 Nr. 172. Firma Martin Mahner in Mainz, ein offener Briefumschlas, ent. baltend 0 Mufter für vaftische Erzeugnisse in Sol, Silber oder unechtem Metall in den ve⸗sckie denen Aug führungen, Fabrlknummern 737, 738, 738 3i. garrenetui. W Lorgnette, 2209 Tafelgarnitur, 8 Teile, 3326, 2338. 25329 Bonbon nieren, 2536 Menage 2363, 2368, 2370 Lorgnette, 2371 Salifaß, 2333 Hut⸗ nadel. 2399, 2400, 2401 Gärtelschließen. 2414. 2445, 2446 Bonbonnieren, 2447, 2448, 2449 Törbthen, 2453, 2459 Jardinieren, 2455 Glektr., Lanmwe, 2456 Jardiniere. M57, 2458 2459 Bonhonnieren, 2464 Petschaft, 2465 Briefsffner, 2530 Lorgnette, 2536 2537 e d,, an een * 6894 . ae. Stockgriffe, Schutz drei Jahre, angemeldet am 24. 66 1908, Vormittags 106 Uhr.

Mainz, den 31. Okteber 18038.

Großh. Autsgericht. NAettm ann. 64231

In unser Musterregister ist unter Nr. 38 bei der Firma Schwarze X Hahne ju Hagan heute ein. etragen worden: 5 Modelle und 8 Abbildungen für chuhknöpfe und Schuhagraffen Ait gemuftertem Zelluloidäberiug in einem verschlossenen Brief. üumschlaa, Geschäftgnummern 4320 - 4332, plastische Grzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 7. Dktober 1908. Nachmittags 5, 10 Uhr. Mettmann, den 8. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Soling on. 2 63769 In das Musterregister ist eingetragen: A. Nr. 3052. Firma Hezmann Schilder in Solingen, Paket mit einem Mufster für Zigarren. abschneider mit nur einer Klinge für Keil⸗ und Geradeschnitt in allen Formen und Ausfüh ungen, offen, Ruster für plastiscke Erjeugniss⸗, Fabril⸗ nummer M506, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 10. Oktober 18908, Nachmittags 12 Ubr 30 Minuten. Nr. 3033. Firma Hugs Linder, Deltawerk in Solingen, Paket mit einem Muster für Red Nil. Knarrenschlüsffel, massiv, in eigenartiger Kon struktion, in allen Größen, offen, Muster für plastische Erzeug= nisse, Fabrtiknummer 10, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Oktober 1908, Mittags 12 Ubr. Nr. 3034. Firma Weyersberg, Firschbaum A Cie. Aktiengesellchaft für Waffen und Fahrradteile in Solisge⸗. Paket mit einem Muster für Fahrrad vordergabel mit eigenartiger Ver⸗ vierung in a offen, Mester für plastische Grzeugnisse, F nummer 500, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr. r. 3035. *. 1 =. 83 gr nm, schrãakter O g lingen, mi einem Muster für Zeichenständer mit Sinrichtung zum Unterftecken eines perforierten Blocks sowie füt ö in Fuvertform mit Druckknopf zum

inlegen von losen 2 usw., in allen Srößen, offen, Muster für vlastische Eczeugnisse, Fabrik⸗ nummern 41 u. 42, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Oktober 1808. Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. r ;

Nr. 3036. Stahlwarenfabrikant Paul Linder in Solingen. Paket mit einem Muster für Ver= padtungtschachtel jum Augeinanderlegen in allen Drößen und Farben mit Gumæwischnürung für alle Sorken von Stablwaren, aug Pappe oder Hol mit Stoffũberjug, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1059, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 3037. Firma Jul. Hammesfahr in Wald, Paket mit einem Mufter für Muster lar ten zum Auf⸗ chnüren von Scheren (Text in allen Sprachen), ver—⸗

gelt, Muster für plastische Erieugnisse, Fabrik- nummer 4002, Schutzfrist 3 Jahre, angemel et am 24. Oktober 1998, Vormittags 19 Uhr 40 Minuten.

Nr. 3033. Firma J. Kamphausen in Wald, Paket mit 2 Mustern für Briefsffner mit Kadier⸗ messer und Zigarrerabschneider sowie für Taschen⸗ meffer mit ZLarrenabschneider, beide in allen Be⸗ schalungen, offen, Muster für plastische Erzeugnisfe, Fabrikrummern 964 u. 98644, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26 Oktober 1508, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3038. Firma Schroeder * Co. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Solingen. Paket mit einem Muster Ur vierkantige Türdrücker aus Bronze oder sonstigen Metallen mit vierkantigem . aus Horn oder aug allen Holzarten, offen,

uster fur plaftische Erjeugniff⸗, Fabrikau mmer 550. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1998, Nachmittags 12 Uhr 390 Minuten.

Nr. 3040. Firma Otto Mertens in Solingen,

et mit 1 Mästerabbildung für Infanterieoffisier⸗ r efäße mit oder ohne umlegbaren Adler, in beliebigen Zifellerungen, deren bertiefte Stellen durch eingebrann ie farbige Emaille ganz oder teilweise aus efüͤllt sind, offen. Mufter für vlaftisch Erzeugnifse, abriknummer 1423, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. Oktober Ivo, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten ;

EB. Nr. A032. Walter Deus. Scheren bärter Soliugen. Die Verlängerung der Schutz erst eines Musterg für Scheren und Zuckerjangen. deren Schenkel je einen Fisch darstelle—n, Fabriknummer Ss, ift um weitere? Jahre angemeldet ax 1. O re. a, , , u,

olin n 3. Novembe ? , e ie, , li.

Tapingen. . Amesgericht Tübingen. 56230

In das Muflerregifler ift eingetragen: ;

Nr. 67. Firma „Ferdinand Gröber⸗ me. chanische Viüschweberei in Tübingen, 13 Sto muster, bezeichnet Gröber's Sporta- Stoffen, Name und Nummer ö Dessin 1, Dessin 1, Hen g gn , 3, g 5642

il degard 2, pla rjeugniè, inch Jahre, angemeldet am 14. Oktober 150

7

Stepenitz, den 20. Dftober 19068. 6 FRènigliches Amtsgericht.

feld, Vatet mit i Mastern fir Möbelpias, ver-

38153 Gesims, 3849 Verdachung, 3850 Medaillon,

ittags 6 Uhr. 23 f Dulce 1908. Amtsrichter Bauer.

Konkurse.

Kerlin.

KRiberach a. d. Riss. 64093

R. W. Amtagericht Siberach. gonkur t verfahren.

Ueber den Nachlaß der Ceeszeatia geb. Seim, Witwe des Bauer Josef Sock, ian Ringschaait wurde heute, Vorm. 87 Ubr, dag Konkurzderfahren Beirksnota?ꝛ Zundel bier warde jum offener Grfste GSlãäubigerversammlung und allgemeiner Prũfungt⸗

eröffnet. Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, Arrest und Anzeigefrist: 24. Nobbr. 1905

termin 2. Dezbr. 1908, Vorm. 105 Uhr. Den 3. Norbr. 1905.

Gerrichteschreiberei Antegerichtse. Sekr. Si nn.

Rres lan.

artikeln betreibt, wird heute, 1908, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet. Verwalter: Taufmann Carl

Michalock bier, Hummerei Nr. 56. Frift jur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einsaͤließlich den 15. Dezember 1908. Erste Glaäubigerversamm- lung am 28. November 1908, Mittags 12 Uhr. Prüfungetermi em 22. Dezember E908, Vormittags 11 Ur, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst, Museumstraße . Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis 15. Dejember 1808 einschließlich. Amtsgericht Breslan. Chemnitn. 64241 Ueber das Vermögen des Manrerpoliers Friedrich Moritz Mehner in Chemnitz wird beute, am 3. Nobember 1908, Vormittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter Herr Rechtgzanwalt Justijrat Netdke hier. Anmelde⸗ frist bia zum 15. Dejember 1908. Wabltermin am 8. Dezember 1908. Vormittags 10 Uhr. Prüũfungt termin am 31. Dezember gos, Vor⸗ mittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anjeige⸗ pflicht bis jum 15. Dejember 19038. Chemnitz, den 3. November 19038. Königliches Amtagericht. Abt. B.

CGln, Rhein. Konturserẽffunag. 64043]

Ueber daz Vermögen dez Zucker warenhändlers Farl Pallas in Cöln. Ünter Taschenmacher 1, ist am 2. November 1908, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ift der Rechta anwalt Dr. Edmund Wirtz . in Cöln, Römerturm 19. Offener Arreft mit An= zeigefrift bis jum 15. Dejember 1808. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 2. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Dezember 1908, Vormittags 11 uhr, an hiesiger Berichtz telle Abteilung 5, Zeughaus. straße 26, Zimmer Nr. 8.

Cöõln., den 2. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 66. Dres den.

64025

Ueber das Vermögen des Faufmanns Theodor Nobert Diderich Manke, Inhaber eines Agentur⸗ u. Kom misstonsgeschäfts in Firma Robert Mancke in Dresden, Böhnischplatz 22, wird heute, am 4. November 1863. Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkurs derwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Salomon in Dresden, Seestr. 1. Anmeldefrift bis jum 25. November 1908. Wahl- und Prüfungstermin am . Dezember 1806, Vormittags 10 Ußzr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht biz zum 25. November 1808.

Dresden, den 4. November 1908. Königl. Amtagericht.

Drulingen. stonkursverfahren. 641042

Ueber das Vermögen des Spezereiwaren⸗ häadlers Peter Huber in Drulingen wird heute, am 3. November 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. derfahren eröffnet. Der Gerichtsvolljieher Strauß in Drulingen ist jum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 25. Deie mber 1908. Erste Gläubigerversammlung: 27. November 1908, Vorm. 11 Uhr. All. gemeiner Prũfungztermin: 8. Januar 1909, Vorm. II Uhr.

Kaiserliches Amtagericht in Drulingen.

Frank rurt, Oder. 64258 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gärtner eibesitzers Ferainand Ehrend in Frankfurt a. O., Leirzigerstraße 92, ist heute, am 3. November 1908, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Kaufmann Arno Geiseler in 6 a. D., Regierungeastraße 22, ist jum Kon- ursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind big jum 18. Nobember 1908 bei dem unter; neten Gericht anzumelden. Gläubigerversammlungs⸗ und Prüfungstermin am 28. November 19058, vor dem unterzeichneten Gericht, Oderstraße 53 54, Vordergebãude 1 Treype, Zimmer 11. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 18. November 1908.

Frankfurt a. O., den 3. November 1905.

Königl. Amtsgericht. Freiburg, gehe. 64011

Ueber das Vermögen der Putzmacherin verehel. Auna Willing, geb. Michaleck, in , ift heute, am 4. November 1908, Mittags 17 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgherwalter: Rentier Vogt zu Freiburg 1. Schl. Anmeldefrist bis jum 21. Dejember 1508. Geste Glaäubiger⸗ versammlung den 28. November 19068, Bor-

1 Amtsgericht Freiburg, Schlef.

ls oꝛ 66 Schuhmacher ⸗— chmittags

164017

Ueber dag Vermögen der verehel. Frau Elsa Woertmaun, geb. Kiefel, in Sreslau, Brelte⸗ straße 3, die daselbst unter der nicht eingetragenen Firma Elsa Au ein Geschäft mit gerren- am 2. November

xuar 1000, Bormittags A1 uz. Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 7. k 1908

Germersheim.

Das . Ame ger ht Germerahe tober 1998, zie n r nf, ge ,,

eröffnet.

Moatag, den 20. N

* , , Dffener

20. vember 1908. frist

pätestens 21. Nophember 1905. 1 Germersheim. 31. Dttober 1905. R. Amtagerichtischreiberei.

GlIlanucham.

alleinigen Inhabers der Firma J. G. selbst, wird beute, am ö 2 mittags 4 Uhr, das Konkurtverwalter; Herr bier. Anmeldefrifst bis zum 3. Dejember 1903. Wahltermin am 1. Dezeaber 1508. Vor- mittags 1 Uhr. Prüfungttermin am 18. De- ber E908, Vormittags I uhr. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Dee mber 1905. Tönigliches Amtzgericht Slauchau. Gottes ber. 64315 Ueber das Vermögen des Handels manns Jo⸗ hann Weibel in Fellha mmer (Firma Franz Franiczek) ist durch Beschlus des biefigen wt gerichts am 3. Nodember 1305, Vormittags 11 Uhr, das Fonkurgverfabren eröffnet. Der Kaufmann und Beigeordnete Paul Scholz in Soltenberg ist jum Tonkurgverwalter ernannt. Anmeldefrift big zum 26. Ddember 1805. Grste Gläubigerversammluag und Präfungstermin am 3. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Lireft mit Anzeige pflicht bis jum 20 November 1963. mtegericht Gottes berg, den 3. November 19098. Graudenny. (64303 Ueber dag Vermögen dez Bãckermeisters · Max Janzen in Graudenz, Lindenst!aße Nr. 7, ift am 1 November 1893. Vormütage s Uhr, dag Ron= kursverfahren ersffatt. Vermalter: FTaufmann L. Mey in Grauden r. Anmeldefrift bis 10. Dejember 18068. Erfte Glãnbigerversammlung und allgemeiner Prũfunggtermin den 18. 3 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. Dejember 1908. Sraudenz, den 4. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Täniglichen Amtsgerichtz.

Hamburg. Ronkureverfahren. 164028] Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhãndlers Johann Conrad Hausen., Damburg, Heuß. weg 1063 p, wird beute, Vormittegs 114. Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeldigter Bücher- revrsor Julius 6 Raboisen 1031. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Dejember d. . einschließlich. Erste Gläubigerversammlung D. 2. Dezember d. J., Vorm. 11 Uhr. . meiner Prüfungstermin d. 13. Januar 19058, Vorm. 10 Uhr. Damburg,. den 4. November 1903. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Tonkurzsachen.

Hamburg. stonkurz verfahren. 64027 Ueber das Vermögen des Juhabers eines Bau- geschäfts Mosy (Moseg) Michels, in Firma Mosy Michels, z. Zt., unbekannten Aufenthalts, juletzt; Harburg, Grindelhof 73 p., wird heute, Vormittags 16 Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter: beeidigter Bãcherrevisor P. Woldemar Möller, Jungfernstieg 40 IJ. Offener Artest mit An seige⸗ frist bis jum 1. Dezember d. J. einschließlich. An. meldefrist bis zum 15. Januar 1909 einsckließlich. Erste Släubigerversammlung d. 2. Dezember d. J., Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner . d. 2. Zebruar 1909, Borm. 16 Uhr. an,. 4. November 1908. Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für Konkurtsachen. Herrord. Tontursverfahren. 64915 Ueber das Vermögen des Bankvereins zu Derford., eingetragene Ge offenschaft mit un- veschräntter Haftpflicht in LSiq aidation ist beute, am 3. November 1368 Mittags 1 Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet. Verwalter: Raufmann Carl Hentschel zu Herford. Anmelde rist bis 10. Januar 1909. Grfte Gläubige wersammlung I. De⸗ zember L908. Vormittags 113 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den T5. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. Januar 18909.

Herford, den 3. November 19038.

Königliches Amtagericht. Homburg. Pfaln. 54040 Das Kgl Amt⸗gericht Homburg (Pfaln hat über das Vermögen der Eheleute Jakob Suffung, Ackerer, und Susanna geb. Eichacker, in Mörsbach wohnhaft, den Konkurs eröffnet. Konkurgverwalter: Geschäftemann Anton Schmidt in Homburg. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis jum 14. November 18098 und Frist zur Anmeldung der Konkureforderungen bis jum 24 November 1905 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschussez, dann über die in §§5 132, 134 und 137 der K. D. beijeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin auf Mitt- woch. den 2. Dezember 1908, Vormittags E0 Uhr, zum Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichti, bier, bestimmt.

Oomburg ( Pfalz), den 3. November 1965.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. , m,

Schlimmer, Kgl. Obersekretär.

Insterburg. 64306 Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell- schaft Carl Krämer u. Co. in Insterburg ist am 2. November 1908, Nachmittags 7 Uhr, dag Kon⸗ kurg verfahren eröffnet. Zum Konsursherwalter ist der Kaufmann Fritz Hassenstein von hier ernannt. Offener crest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist

1 November 1908, Nach⸗ Konkursverfahren eröffnet.

mittags LI Uhr. Prüfungztermin den A1. Ja

Offener

63 436] .

achlaß

des ju Ger nerstzeim wohnhaft enen und da⸗ selbst am 5. Oktober 1908 er Färchers Jose Jaßmann daz Konkurgderfabren Ronkurtnperwalter: Rechtz anwalt Dr. Schmidberger in Germersheim. Termin fũr die Wähl eines anderen Verwalters, Bejtellung eines Glaͤubigerausschuffea und die Punkte in 5 I37 der Tonk ⸗Ordng. sowie ale e fin . am mobember E908. Vor-

mittags 10 Uhr, im Sißunzmsaal des T Amts. Arrest mit 262

eber das Vermögen des Kauf 9 * a ermögen des Kaufmanns Heinrich Otto Götze in Glauchau. Walden durger Straße 8 tze da⸗

Rechtgzanwalt Bũscher

Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. J7. Jaster burg, den 5 2 0 e SBerichteschreiber des Königlichen Amtagerichts.

Ciel. Neber

beute am 2. November 1968, dag Konkursverfahren eröffnet.

Dffener

zember 1908, Bormittags 11 uhr.

Vormittags III Uhr. Kiel, den 2. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

R Sntiagsberg, Pr. Kontur versahren. 64302

Max Scharfenorth, in Közig sberg, Lzbnichtsche

12 Ubr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwelter ist der Kaufmann v. D. Ley, bier, Steindamm 131. Anmeldefrist für Konknreforderungen big ur 20. Dejember 1908. Grfte Glaubigerversammlunꝗ den 4. Tezember 1908, Borm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Januar Ego, Vorm. 10 Uhr Zimmer Nr. 74 Dffener Arrest mit Anjeigefriff big zum 1. De— jember 1808. Königsberg. Pr., den 4. Nodember 1908. Königl. Amtegericht. Abt. 7. Konitz, Weagtpr. 64301 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Nikodemus Posorski in Czersk ist am 3 No—= vember 19808 das Konkursberfahren eröffnet. BVer‚ walter ist der Rechtsanwalt Riemschneider in Konitz Anmeldeftist und offener Arrest mit Anjelgeyfidt bis jum 30. November 1908 Erste Gläubiaerver- sammlung den 28. November 1908, Boem. 10 Uhr, Zimmer Nr. 52. Allgemeiner Prufungs⸗ termin den LI. Dezember, Vorm. 10 Uhr, ebenda. Konitz, den 3. November 1808. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtigerichts. KCexresheim. 64100 .. Württ. Amtsgericht Neresheim. Konkurgeröffnung über den Nachlaß der am 8. August 1805 in Dischingen ledig gestorbenen Elisabethe Kleber am 3. November 1508, Vor— mittags 11 Uhr. Konkurgverwalter:; sty. Bejlrks— notar Schweijer hier. Offener Arrest mit Anzeige- frist und. Anmeldefrist je bis 24. November i866. Erste Gläubigerversammiung mit ev. Berarung über die in § 133 KO. bejeichneten Gegenflände und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag. den 4. Dezember 1998, Borrittags EAN Ü. Gericht sschreiber Burk. Offenbach, Main. 63447 sonturs verfahren. Ueber das Vermögen des Sereins Offenbacher Ruderklub E883 C. B. in Offenbach a. M. wird beute, am 31. Oktober 19868, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Gericht. tarator Johannes Niederhof in Offenbach a. MN. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 26. November 1908. Grste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 19. No⸗ vember 1908, Vormittags 16 Uhr. Allge⸗ meiner Prũfungstermin Donnerstag, den 10. De- zember L908, Bormittags 10 Uhr, Saal 12. Gr. Hessisches Amtsgericht Offenbach. Planen, Vogt. 164041 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Carl Götz, in Firma Carl Götz in Plauen, Neundorferstr. 32, wird heute, am 3. Nobember 1808, Nech mittag 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter: Herr Rechtganwalt Oß⸗ wald bier. Anmeldefrift bis jum 21. November 1908. Wahl- und Prüfungetermin am 3. De⸗ zember 1908. Vormittags 10 Upr. Dffener Lrrest mit Anzeigepflicht bis zam 21. November 1908. Plauen, am 3. November 19038. n ,

FRastendurg, Ostpr. 64095 Ueber das Vermögen des Dotelbesitzers Franz Ulbrich aus Rastenburg ist beute, am 2. No- vember 1908, Vormittags 105 Ubr, das Konkurg⸗ verfabren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher- revisor Hugo Krause don hier. Offener Arrest mit Anzjeigefrist und Anmeldefrist für Konkure forderungen big jum 23. November 1908 Geste Gläubiger⸗ versammlung am 25. November 1908, Vor- mittags IO Unr. Allgemeiner Prüfunggtermin am 9. Dezember E908, Vormitiags A0 ugzr. Na stenburg, den 2. November 1805. Röniglicheg Amtegericht.

Rudolstadt. Ctonkursverfahren. 64913 Ueber das Vermögen der Hasdelsfrau Helene Niederoth, geb. von Strom, in Blankenburg ist heute, am 3 November 1908, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgver⸗ walter: Rechtgkonsulent August Geißmann in Rudolstadt. Erste Gläubigerversammlung und Prü— funggtermin den 2. Dezenber 1905, Vorm. EO Uhr. Anzeige- und Anmeldeftist bis zum 23. November 1805. Rudolstadt, den 3. November 1908.

Fürstl. Amtagericht. (gez) Ganschow. Veröffentlicht gemäß § 111 der K. O.

Sei denbusch, Amtsgerichtssekretär, als Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.

Schneidemũühl. Konkursverfahren. 64307] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Augusi Lamprecht ju Schneidemnhl ist durch das Könsg= liche Amtegericht hierselbst heute, am 3. November 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfabren er⸗ off net worden. Der Rentier Gustav Dreier hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dejember 1908. Anmeldefrist bis jum 10. Dezember 1908 Grste Gläubigerver- sammlung am 3. Dezember 1908. Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Schneidemühl, Zimmer Nr. 35.

rmittags ILL Ugr, vor dem

Konkursverfahren. 64903 daz Vermögen des Kaufmanns Kari Hansen in Kiel, Prinz Heinrich traße 14 wird Nachmittege 12 Uhr,

Ronkuragerwalter ist der Kaufmann Niels Jensen in Fiel, Ringnraße 75. mit Anzeigefrist bis 10. Dejember 1908. Anmeldefrist bis 15. Dejember 1908. Termin jur Wahl eines anderen Verröalterz den L. De Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 8. Januar 1909,

Ueber das Vermögen des Leder händler Max Schar senorth, in Firma M. steler achf

Langaasse 32, ift am 4. November 1508, Mittagg

Sehdacverg b. eri. sos]

Ueber das Vermögen der Firma Abtei Be⸗ triebagesellschaft m- b. H. in Berlin, Nollen- dorfrlas 9. ist heute, amn 3. Rodember 1805, Mittags L Uhr, dag Kor kurgversahren eröff net. Der Taufmann Wilh. Schul ge, Berlin W. 35, am Tarlsbad 14, ist zum Ronkursberwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum I5. Deienm ber 19098 bei dem Yericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die 2 eines Gläubigerausschuffeß und ein⸗ tretenden 3 über die im 5 132 der Konkurg.⸗ ordnung eichneten Gegenstände auf den I. De 2 1908, Vormittags 10 Uhr, und jur

fung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Dezember 1908, Bormittags 11 utzr, dor dem unterzeichneten Gericht in Schöneberg, . Nr. 8353 1. Zimmer 58,

in anberaumt. ener NRereft mit Anzeige⸗ pflicht bis J. Dejember 1808. 9

Der Gerichtsschreiber des gl. Amtsgerichte

Berlin Schöneberg. Abt. 9.

Wadern, By. Trier. (64030 gnonturserõffnung.

Ueber das Vermögen des FKaufuirauns Heinrich Srgach in Wadern ist am 2. Nodember 1855, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgderfabren eröff nei worden. Verwalter ist der Kanzleigebilee Augaft Rose in Wadern. Offener Arrest mit Anieigefrist bis jug: 27. November 19053. Ablauf der Anmelde- frist an demselben Tage. Eiste Ylaäubigerderfamm- lung, Wabl ! und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Dezember 1908, 10 uhr Vormittags, an hiesiger Gerichte stelle.

Warern, den 2. November 180.

Königliches Amtagericht. Abteilung 1. Mattenscheid. 64047]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Heinrich Büscher in Günnigfeld, Aschenbruchstr. 17, ist am 3. Nobemßber 1808. Mittags 12 Uhr, der Konkurg eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Justirat Reers bier. An- meldefrist big zum 24 November 1908. Erfte Gläu—= bigerversammlung am 28. November 1908, Bormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28, November 1908, Varmittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1908.

Wattenscheid, den 3. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Weisgengese b. Berlin. 64014 nonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Faufmanns Otto Großkopf. des Inbabers der nicht eingetragen Firma Otto Groffopf“ Bonbon Confitũren- und Marzipanfabrik in Weißenser, Elsaß⸗ straße 15, wird beute, am 3. November 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Lehmberg in Berlin, Alt. Moabit 106, wird jum Konkurgoer walter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind big zun 15. De⸗ jember 1998 bei dem Gericht anjumelden. Dt wisd zur Beschlußfafsung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Berwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 133 der Tonkursordnung beieichneten Gegenstände auf den 8. Dezember 1905 Vormittags 10 uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Januar 1909, Vormittegs EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pack straße 52, Zimmer 47, Termin anberaumt. Allen rsonen, welche eine jur Konkursmasse geböcige ache in Befitz baben oder jur Konkurzmasse etwag schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner ju verabfolgen oder ju leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Scche und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehme dem Konkursverwalter bis jun 15. De sember 190 Anieige iu machen. 6. N. 17. 08.

Königliches Amtsgericht in Weißensee b. Berlin.

Werder, Havel. Konkursverfahren. 64007] Ueber dag Vermögen der „Gemeinsamen Ge⸗ lellen - Gehülfen· u. Fabrikarbeiter Ær auen kasse zu Gliadom“ ist heute, am 3. November 19805, Vormittags 115 Ubr, das Konkursverfahren eröff net. Der staufmann Giesecke zu Potsdam ist jum Konkurs derwalter ernannt. Konkurs sorde⸗ rungen sind bit jum 20. November 1905 bei dem Gerichte anzumelden Es ist jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Lerwelters sowie über die Beftellung eines Gläubigeraussckusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 1532 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände, ferner jur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 28. November 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gerichle Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen welche eine zur Konkargmasse gebörige Sache in Besitz haben oder jzur Konkurs maffe ctwag schuldig find, wird aufgegeben, nichts an der Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegi, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesondert! Befriedigung in An= spruch nehmen, dem Konkurgderwaller bis um 28. Nodember 1908 Anjeige zu machen.

Werder, den 3. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wres chen. Konkursverfahren. 64019 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers und Schuhmachermeisters Adalbert Pruch⸗ niewicz in Wreschen ist am 2. November 108 der Konkurs eröffnet Verwalter: Kaufmann Ziegel in Wreschen. Anmeldefrist bis 25. November 1608. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Dezember 1908, Vormittags AI Uhr. Offener Artest mit Anzeigefrist big 25 Nooember 1908. Wreschen, den 2. November 19038.

Rönigliches Amtsgericht.

TZabrrye. Rontursnerfahren. 61016] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhänd lers Albert Emrich in Zabrze Nord, Kron prinjen⸗ straße 119, ist heute, am 2. November 1908, Nach⸗= mittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Heintze in Zabrze.

Schneidemuühl, den 3. November 1908.

bis jum 12. Dezember 1908. Erste Gläubigerver⸗

Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin

Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzesgefrist bis jum 3. Dejember 1905. Erste Gläubiger⸗ am