1908 / 264 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Drieger St · x iC 147 16 z zie e e es ge es ig nr ü. Firn e n fs is; enw. 10931 rfab.

Glauzig. Zuder See dau B. Girl. Eisenbb. MGẽrl. Masch. lv. Greppy. Werke. ritzner Masch. Gr. Li ht. v. ab. Doe. Terr. Ges. 28 Alfr. Gutmann . Masch. Hagelberg . 2 ener Gy. Vz.

2 22 25

Stadtberg. Hůtt. Stahl u. Nölke Stabnsdrs Ter. Stack u. Hoff. ab. Staßf. bm. Rb. Steaug stomana Stett. Gred. dm

*

S8 d . 2

281

Charlotte Czern

Charlottenhũtte 19 **

Ghem. Bugkau. 100 4 do. Grünau.

t ,

2 * SB

w ** 5 *

1200 1 W J d (

8g *

2 r , . .

ale Maschfbr. amb. Elektr. W. Nr. 5601-18000

ng. f. Grob. d. Bellealliance

561 5 28

Nienb. Vorz. A 148, 0b Nitritfabrit. 15, 60 bz G Nordd. Eiswecke 118 7156 do. Vn. 9. 60G do. Ʒute · S. V. X 3 e 6566 de. do. B 32 090bzG do. Gummi abg. 145, 10bz G u. neue 129, 006 do. Lagerh. i. E. ; do. Lederpappen ; do. Spritwerke 192.00 do. Steingut. ol is 2 Malo2ꝛbz ] do. Tricot e prid D200. bz do. Wolllãmm. I 154. 25 et. bzG Nordb. Tapeten 2 S6, 906 Nordpark Terr. 82 256 Nordfee Dyffich. 1557563 Nürnb. Lerk. B. 175. 35b 383. Dbfchl. Gisb- Bd 1142536 Do. E. J. Car. & 145 2536 do. Zotswerke. 163.2590 do. Portl. Zem. 126.753 Odenw. Hartst. 156. 50bz G Deking. Stab w 101,506 Oldb. Eisenh. kv. . Dpp. Port em. 247, 00G Drenst. u. Koppel 165, 008 Donahr. Kupfer 138 008 Dttensen. Eijw. 565.256 .

153.506 assage abg... ' Masch. 3 V. A

O0 O O ee 2 9 r,,

2

O00 XE er

231

e . . . 8 . d

Sannenbaum . . 1093 17 D656, do.

Dessauer Gas . 195. 4. . do. 1903 uk. 1010994 1 do. 1897 .... 105 Schl. El. u. Sas 1065 4 ven Schõtt lo

a nov. Bau. o. Immobilien Do. Masch. Egest.

* * 2 5 * F

Staatsanzeiger.

D - - 0 , S e S- C= 3! !

a Ren es w 614 r

e- or C = c .

—— r —— * * 1 41 2 2 1 1 24 41

Ape - L- - - —- - 1

1 221 —— 2 —— 2

, , , S

. O 8

* 8D (aM n.

n . . . r *

aner W. Xn. azper Gisenw. 1 eewigs hütte. Umann⸗

e. = = ix

n ‚ß 6

.

x = = i 2 en S Sz.

8

e = D

M dN Rr02dM

S oN SS

inert ir chberg, Leder o dd. VB. Akt. kv. 8 Tster Zarbw. 3 H. Eil. u. St. orter · Godelh. do. Vorz. Akt. offm. Stãrkef. omann Wagg. ! phenlohe Wke. do. ult. Nov. Hoelbetr.· Ge. . do. Vorz. A. otel Disch.. cwaldtswerke. tener Gew. ttenh. Spiun. umboldt N.;. do. Mhie Ile, Bergbau e : Jaensch u. Co. 2 Aph. Vz

—— Cn O0 C ο

89. 756 383, 00 bz do. .

I 7b et. zB] Peivers u. Cie. 61 508 Peniger Masch. 88, 506 etersb. elttr. Bl 166 M0bz G do. ox. 20. 00bz G Ber as r 175 80bz G Phön. erg,

k. do. ult. Nov. 173 50bz Julius Pintsch 1G laniawerke . 1 97,756 lauen. Spitzen

ö, 50obz G ongs, Sxinn.

öde r Erie Sl. 75G e ern te 1060 30 bz G athen. opt. J. 148 000 Rauchw. Walter Raven Stabeis. Ravsbg. Spinn, Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraftalt. do R. ol - 10000 Rhein · Nassau . Rh. A.-G. I Brk. Brgb. u. Briketf do. Chamotte. do. Metallw. do. do. Vz A.

Di e . 2 2 2

* . 11 1 , . i ö . deere ö . e. 4 ö 8 : . für den Raum einer Aruckzrile 30 5. o. u I. ucke 5 1 n estellung an; für Kerlin au er ,, 4 . nserate nimmt an: die Königliche Exvedition *. kur Ba. ih , 63 Fo. 1601 den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer 8 5 des Jeutschen Reichs anzeigera ; fz. ua, 6 . auch 6 ö S W., , ,. 3 32. 24 r und Königlich Brrußischen Staatganzeigera J. do. unkv. is i635 13. o. EH. ; nzelne Rummern kosten 4 , Berlin 8 W., 32.

Ter N Bot. Gr. Dtsch. Asph. Gel. 133 z . Schwabenbr. uk 10 . = . 2 ; 56 ee e, we, e,

do. N- Schönh. do. Bierbrauerei 103 4 1. Schwanebeck Zem. 193 4 1.1. 4 .

* . n. . 64 4 Fr. Seiffert 16 18641 1.4. 4 2 6 4 B ĩ S d d . J 1 Ah end z 19 3 *

O. ohth. . . ; 4. . . 4. n ah 6

do. Suüdweft. fr. 3. do. Wagg. Leih iõd 5 14. b iem. 4 2 2 er n, on en . en (. 4 iber, ö *.

bo. BVitzleben i. . fr. 3. PDVobbz G do. Wa. 1895 4 ! . ; m———ä——y : e .,

doe, Teal e hurg. e do. Do. 11 1ã⸗ ü Slemens * ĩ —— ö 1e b,. ba e. O ge ger Gen 15 . nr. el,, m. 1 . . . 6 2 o ige gn. h , 144 erz, m i , sh Inhalt des amtlichen Teiles: (2. Schlesischen Nr. 11, den Gemeind sehern Joh ann gericht in Königsberg i. Pr., Leonhard aus Mayen an 1 * , Io 3 1. Siemens. Schiff * * 4. . Ordensverlelhungen ꝛc. Bloch zu KRlauswalde im Kreise Etststernberg und bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Essen, i r , . ö 4 Wilhelm Thiele zu Lieben im nannten Kreise, zin ge f aus Plettenberg bei dem Amtsgericht in e,, , . Denutsches Reich. dem Ackerer Heinrich Paasch im Land. Langenselbeld, Te nhost in Bochum bei dem Amtsgericht da⸗ e b K . kreise Crefeld, dem pensionierten lastellen Julius selbst, Dr. Ludwig Hollgender aus München bei dem Land⸗ , , ö ,,. ; 36 . 6 r,, , 17 8.00 . Zweite Beilage: Krumme zu en, . i. Schl. im pensionierten ericht Lin Berlin, die Gerichtsassessoren Ghnstein bei dem 85 YM et. bid nnn . 36. en, , nner ih nn Us Bös. Verzeichnis der Doktoringenieurpromotionen an der Technischen Vollziehungsbegmten Kar Weile Beelitz (Marh, mtägericht in Charlottenburg, Dr. Riccius bei dem Amts⸗ , , 3 r m . , , Hochschule Dresden im Sommerhalbjahr 1905, biber iiyfsz n, . 967 ri 2 . e mn n . , in . i hb, nee , ü,. , 1 . Eifen butte is 3. 1.1. ivführern ar oinkiß eiw und Gierlich bei dem mtsgericht in Bochum mit dem Wohnfitz . ö 3 523 8 1. * u. . ,. gRönigreich Preußen. Joseph Schwarz zu Ratibor, den hsionierten Eisen⸗ in Langendreer, Prang bei dem Amtsgericht in Minden, 66. ö, ö , , g ; dahnzugführern August Gentz iin, bisher in Oskar Kühn bei dem Amtsgericht in Oberhausen, re een r, i os . Heile inckler.. 1 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhõhungen und Qppeln, Friedrich Lappe zum é Und Jofeph Aronheim bei dem Amts ericht in Pr-⸗ Friedland, Dr. Specka 13 sb rd ünien, Bange. 31 8 1 ji 356. 30b3 G do. unt. 10lißz ai 1. j ünt. d dind. au. 17 33 99e sonstige Personalverãnderungen. Steimel zu Siegburg, dem pensionierten Ebahntelegraphisien bei dem Amtsgericht in 2 oerste bei dem Amts⸗ De, ,. ,,, r,, 2 er n 1. ; r ,,,, 9 64 Sispendien der Frau Louisa Wentzel, geb. Bock, in Baden⸗ rg otem ante! zu Gleiwig. lensionierken Eisen⸗ Hit in Genühin, Dr. Kolszewski bei dem Amts= und , , dnnn Wollin. . or s ff ih n is. enen Ste hierende der Käöniglichen Akademie der Künste bahnschaffnern Sen st rawes zu 77 . el er gh ö 6 31 ö. e ne M rn. on Polins ki zu meister els in Bramsche bei dem Amtsgericht in Malgarten.

. 33 P : K —— —— —— —— 1 k . ——

ö

*

c hbz c, Beni, Masch. 3 . be, do. iG an is. Ven m nm, , , nn sior zu Berlin. zu Breslau, Heinrich Joedt und 166 5b VBrl de, Gum. 8 ; Irdwannzd. Sp. ib 4 1.1062 Draht . 1935 11. Tagesordnung für die am 17. November zu Magdeburg statt⸗ agen i. W., den pensionierte n mbahnpackmeistern Der Amtsgerichtsrat Bergmann in Grimmen ist ge⸗ . 1636 3 , 6 ö findende 53. Sitzung des Bezirkseisenbahnrais für den irt Böhm Kattowitz und Woßm ann zu storben. z . . ,, 1353 e. 86. , n . n il . Mag n e. * . 6 9. 7 . . er. Dampyftgl. 1 656 ster u. Roßm. G5 a 14. 10h03; Grieß. 8m 1 gh ersonalverãnderungen in der Armee. ademeister Kar üller zu Düsse den pensionierien ini d n,. 1 15756 Se en , f ih ; 3 ukv. I7 : sijen bahn we cen tellern erer ar n a hr Ministerium der offentlichen Arbeiten. ,,, 1 ** . rer Malgnnf ,, n, , g in Keesje Winnlich, Ritto lar GBRincherengen Der Wasserbausnspektor Joebe ll bisher beurlaubt, if 9 e e 2 66 6h . e, , 3 1. . rn, 33 gt. . 6 Wilhelm . Holzdorf im Kreise 2 (Geschäftsbereich der Kanalbaudirektion Han⸗ 9 ; ; . erm. · Sr. iGse 4 1.1. o. u 4115.5. ; . ; 4 SBiebichenstei . S6. 10 G 3 2 ; Herrania Dortl. iß3 a4 1. Zoolog. Garten 100 α 1. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 5h an, t . unge in im da 2. 2

335 D KRAnft. Troitz 2 ; ö Schifb. 1606 7 1.4.1063. 90 ; 65 . ; 2 ö ; r in ; 16d bse, nt Trgitz D Hefn. Schi r g, t r 3 dier nn Sir. sißß . I.. dem Hauptmann a. D. Giovannini zu Biebrich, bisher dem penstonierten Eisenbahnbr Lon Nawroth zu Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

S*

de. . . . . . r . ö m

2 2 * *

O01 1 00 2 2 x 3 8

** & Oσ—σ S- Qσ—u—— ] S

esenttz Kaliw.

285 5

7 123, 906 Ver. Met. Haller 17 . ) HGes. f. elekt. Unt. 193 4 ö 11 f ; l 2 66bz do. Rinfen ab. 1 ö do. do. i063 41 Rranges zer 234 1 a 8 im Infanterieregiment Hessen⸗Homburg Nr. 166, dem Haupt⸗ . dem pensionierten E en und Forsten.

aidat Pacha ng zu 6 de

ola. Porzell Rallwer? Achl. Tarler, Masch. . Tattowitzer B.. Teula Eisenh.

WL = . D

888

SSS s; SS c —Odò

. i n m . =

J eO dd 0 8 C = D

da Smyr ⸗· epp 1 533 6b Ges. l. Teerverw. IHd a 15. 2 Prod. ib n mann a. D. Klefeker zu Beilin, bisher im 3. Schlesischen Brün 12 ob; c. da, Thür. Ter 1 7 is her. Masch. . G. 63 1 il. de, unf. d 1. Infanterieregiment Nr. 156 dem Bankier Karl stationsdiener Ka e ernennen, ig ol bie e , nos Nr. ent ig. 7 Solling ju Hannober. em hnwerksts eh Trehen, biaher

t D .

2. 2 2 2. Dest. S6. 10bz G Vittoria Werke 8 ; unty. 13 193 4 1.1. R. ʒedst. Baldb. x ; awer Tre em enn 35 25 bz G 2 . 8 , 6 4 4 Tar. 3 131 i e o. Möõbelst. W. ogt u. Wolf. 14 ö . 3nd. . . 1. 10514 . do Sviegelalas 145506 Rogtlnd. Nasch. 25 J e, d, , nina. Solalb. erich do. Stahlwerke 7 lI62 60bz Do. 290 ; audelsg. ] Grndb do. ult. Nov. 2 J7h5a 50 l63bz Voigtl. 621 ĩ udelsstBelleall. do. W. Indusftrie 40 6 1 1165, 00bz3 6 Voigt u. Winde 177.25 do. Cement · J. 18 16 165,906 Vorw.. Biel. Ey. ö Rh ⸗·Wstf. Kalkw 10 71 118 50bzG Vorwohl. Portl. . do. uk. 11 Do. , . 13 184 506 anderer Ʒahrr 20 Io s, artm. Masch. Nhevd! El 317 114.106 Rarsteiner Grb. 19 7121. a?per Eis. ut. 10 Riebeck Montw. 3 1 135 35 et. bz G Wsfrw. Gelsenk. 1 * delios elektr. I J. D. Jiedei. 15 12 Löse 656 Kegel. u. Hnbn. 75 do. 41 9 201.50 et. bz G do, Vorz Akt. 44 41 10 006 KRenderoth ... x e do. 50 / 155 256 S Riehm Söhn. 12 135, 55b36 c KernshKammg ] enctel · Beuthen 158.50 Rolandshũtte 12 5 96, 006 do. Vorz.-A. 2 131.256 enckel Wolfsb. . 100. 53036 Rombach. Hütt. 14 i. D 156, 75 bz G Weser 0 ibernia konßp. 245.2563 do. ult. Nov. dSudwig Wessel 6 63. 00bzB do. 1 ; h Rosenth. Ha 29 15 J . A7 25b36 WKWestd. Jutes p.] 100 4963 de. 1803 ut. 14 osttzer Br W. 14 14 4 234. 256 VBesteregeln All. I5 181, 00G ö . Feder do. VJ Alt. 4 102506 öchster Farbw. . 20M, 50G örder Bergw..

ö 1 110356 1 ider 159, 60h36 Hösch Eis. u. St. 109

8 SQ, SI

2

* . * . w

CLD. Ds L - - - N - 2

2

TS] J G oO o,

Gersicherun gsaktien. cekretären a. D. Rudolf Banm Glberfeld. Vaterl. JZeuer 63008. Degen zu CöͤlnNippes, beide bisher in n Allg. Verf. Berl. 166053. hbrücken, dem Oberbahnmeister a. D. Ka ö g ; 2 raaff Tranp. , Uaf. u. Glas, 156398. Weinböhla bei Meißen, bisher in Senftenberg (Lausitz, und Günther Dieblich im Landkreise Koblenz. . . r Negdeburger Feuerversich⸗G. 15195. dem Bahnhofs vorsteher a. D. Franz Gärkner zu Glatz, bisherigen hofsarbeiter e. Wolf atdozenten und d Heery! 2 Heagdeburger Lachen. Verf -G. a 06. bisher in Gröoß-Strehlitz, den Roten Ablerorden vierter Klasse, im genannten Kreise, dem bisherigen Cie bab ren hen, ̃ . erm, m, mr Magdeburger Rückverfich. 16808. e D nn 9 * art ien Gon Rue , nee logischen Institut der Landwirtschaftlichen Hochschule n Me 356 5 Dec urites 06. em Sberfien von. Grum blow, Kemmandent de, Feliz Goll zu Ruda in Freise Zabrze, dem Dr. Wilfelm Egspari umd, dem Affistenten an demselben rs et. ; c5 Huringla, Erfurt oo. Grenadierregiments König Friedrich III. (E. Schlesischen) immermann Wilhelm Winckler zu Sandow im Kreise Instilut Dr. E Sppenh eimer ist das Prädikat Profeffor 2 Wilbeltnn. Rllg. Magdeb. 17358. Rr. 1, den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse⸗ eststernberg, dem Gutsinstmann Kick ih Meyer zu deigelegt worden dem Obersileutnant von Lewingki beim Stahe des Sodarren im Kreise Darkehmen, dem Gutshirten Au gust . Berichtigung. Gestern: Amer. Noten Grenadierregiments König Friedrich II. (2. Schlesischen) Karrasch zu Przytullen im Kreise Ortelsburg und dem land⸗ 14 1956. of. S4 o Rentenbr 3,10. Rr II und dem Major z. D. Ernst Rodew ald zu Breslau wirtschaftlichen Tagelöhner Gottfried Hockwin zu Butzen darlottenb. St - 4. 1808 1001083, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, im Kreise Lübben das Allgemeine Ehrenzeichen sowie r Gee GA. sol es g5, 563. zo. 130 Dem Rektor a. D Christickn Bergemann zu Köpenick der Oberlehrerin an der Kaiserin e, . Viktoria⸗ Schule Stipendien lc ob; D Gros osshin e , ö. im Kreise Teltoẽm, den Lehrer Ehrsstian Kruse an der in Dirschau Ulrike Hein das Frauenverdienstkreuz in Silber 8 Louisa Wentzel, geb. Bock, in Baden- Ba den e sg n . ö 9 ; 3 3 höheren Mädchenschule in Stade, den Oberzahlmeistern Paul zu verleihen. tudierende der Königtichen Akademie der Künste

d br en bet. Vuish 5d 0 8 r ger Ih * ee ee Alg. Weile und Paul Jacob im Grenadierregiment König Fried⸗ zu Berlin. w . in, ge nn,, Pf. Tos zob 8. rich Iif. (3. Schlefischen Rr. 1, dem Eisenbahn gůtervorsteher a. D. . 6 Frau Louisa Wentzel, geb. Boch in Baden. Baden hat in hech. 5 bo . erte g en 17 ö z Wen Stussig zu Kattowitz, den Bahnhofs vorstehern a. D. Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ heni ger Welse jäbrlich Soõ0 6 mit der Zwedkbestimmung zur Ver⸗ 112506 Taliw. Aschersl. ijöõ5 d 1.6. 1215725 ilhelm Hoyer zu Wermelskirchen im Kreise Lennep und gnãädigst geruht: fügung gestellt, Studierenden der Unterrichlzanstalten der Königlichen So 50G Tattow. Bergb. 19931 14. ͤ FJouds · und Actienbõrse. Peter Lamper ti zu Kleinblittersdorf im Kreise Saarbrücken, dem Staatssekretär des Innern, . des Utade mie der Künste zu Berlin Studienst Tendign und solchen, welche

2

r . = . m.

Ser ] & σꝗ

83 n . f

ri Barthel zu 6 per feld, dem bisherigen Eise baßharo tels b stlignn, aterrich ts⸗- und

81

c OOO

re, , wen,, ,,,,

2 Dr r 2 ö 2 6

ö

1

* 1h

. m, n. m r r m m m m

—— *

2

27 Do. neue Gb. Kruger u. C. 10 8 Nruschw Jucker 20 Vr vers busch. 14 1 2 Treibriem. 10 19 Rur lerm. Dtschl. Ryffhãuserhütte Lahmever u. Co. 7 Fay, Tiefbohrg. 9 ; kau dbammer 13 19 31. Sãd i Kbit. 5b. is ig he Faurabütte . . 12 10 4 1.7 Salinega jung. 5 1092586 Rilhelmzbũtte 3 Do. ult. Nov. 1 Sangerb. Mich. ig joi 5 5bobzg BVilke, Vor. A. 8 . 6375 Sarotti Gbocol 11 6 7 Jill. bi; Vimersd · Wb. ip zig. Gummi 137502 Saxoniadement 19 11 1132756 G S. Bißner, Met. 29 de. Werkzeug 267 50h , . 1s 4 11H, Ritt. Slashntte7 Leonhard. Brnk. 139, 00 b; 6 Schering Eh. J. 17 17 15 Witt. Gußsthlw. 20 15 2 J 1 , be do. VU. 1 41 ; do. Stablröhr. 2 26 de voldshall 0 25 bz 3 Schimischom C. 1 1 1. Wrede Mãälzerei 7 7 do. St.- Pr, 166. M Schimmel, M.; 3 19 4 15 123. Jech. Kriebitzsch 8 ] geot JZosefsthal 7 124,508 Schle Saz Zink 3 31 140 dg. n zel GS chubsbr. 17

do O. ö e, , do. St⸗ Prior. 25 21 14106. ZJelker Maschin. 14 w. E we u. Eo.

)

—— 2— **

3

L Ar L U- di- im -L n - in- -

D.

. . estf. Draht · J. 1 Gil. n. 11. 4 167253 oben sels cem c. 163 J läd ß rB do. Kupfer 3 8 356 ewaldts · Verleih gn ( 212506 do. Stahlwerk. 0 . 83 00bz G KWestl Bdger i . ) 3 1 ib ⸗obzG Ricing Fortl. 12 3 !: 1411350 Wickrath Leder 19 (

*

1

*

—— .

321 ö . *

195,90 bz do. Draht · Wrk. 2 60. 253 üstener Gewerk 124

ö

S Thr. Braun. Do. St - Fr. 1 Thur. Portl. ]

do = =

1182306 Viel u. Dardtm. 72195906 Riesloch Thon. 6ᷣ

—— k

83 00 gönigin Marienb. 100 9 1.1. . 1 2 ; , . ] . gos. dem Eisenbahnbetriebasekretär a. D. Hermann Hartwig zu ium ; ihre Studien an diesen Lebranstalten vollendet haben, Reisestivendien 1063 003 do. 102 9 1.1. Berlin, den s. November 1808 j h ĩ 5 5 86. Staatsministeriums Dr. von Bethmann Fallwgg die Er zu ihrer weiteren Ausbildung ju gewähren. Die Höhe der einielnen

do. . . id õo G Sonig Sud. u. 19 ĩhe . 147 P50 i. Börfe war anfangs schwächer in= Elberfeld, den Oberbahnassistenten a. D. Bernhard Albert laubnis zur Anlegung des von Seiner öniglichen Hoheit . i Renis WMlb. ut. 10 163 11 . . . . 6 2. hier m' Saarbrücken, Georg Behrens zu Wernigerode, Wil- dem Prinz-Kegenten von Bayern ihm verliehenen . the dn etz at 10 . 151. 1538 do. do. 106 4 1.1. b e . ! ; e l ! Nachdem ber der im laufenden Jahre veranstalteten Konkurrenz Abs hz Sönigsborn ul. M iG 13. 1.4. Ane gemifse Gemertung hach fich wog, elm Grune zu. Fiebenwerda, Ernst Molinari zu des Zivilzerdienftordens der Bayerischen Kröne zu erteilen. wegen mangelnz er Beteiligung an derselben nur 1 Stipendium ver; r gs, e mn, , n, n, . Im welteren Verlaufe besserte ic die Ratibor, Gotthard Ru dloff zu . Louis bn werden konnte, gelangen die übrigen Stipendien hiermit Bh 65 Fried. Frupp. . 100 1. ; Jaltung . fefterer Londoner Berichte Sch ar fenberg zu Sen a. S. und Philip) Schulze zu nochmals jur Ausschrelbung, und jwar je 2 für Maler und n n , i. 2. f . 5 . * . . in Halle a. S., 2 a 1c P 63 3. an, mn

Fa der u, Ro id io. ! m . a. D. Karl Böhme zu Hoyerswerda un einrich Braun ö n igre renusßen. um Genuß dieser Stipendien werden nur solche Bewerber zu⸗ e, i nm e , , . ene. g . e, , ,,, , , do, g. h, d erln Drees Kar gha ; ; gelaff n. nl bbe is v,. i znd ze is il fn zr r fi nn. Lohr. Jement. : ; 56 der Rurse waren recht, undes e. Justizministerium. guse Zeugnisse nachweisen, Vie deutschs Reichzangebötzgkeit besitzen und

do iht n Gasag. 6 5 . 73 Jen stoff Waldbf. 25 26 1 B21506 do. Em igrs Interesse zel ü x⸗ Kronenorden vierter Klasse j 37 jeigte sich für Phöniz . ; * EJ ; 2 a ; h e ee, 81 89 ĩ ü zederf. Evc u. 1. die sich im Verlaufe der Brse den Lehrern Johann Lemm ermann zu Buxtehude im Dem Senatspräsidenten. Geheimen Oberjustizrat Dr. n, , ,. n nn, , * n 3f6 r

do. Lit. B ...

( . . '; c 0 712,25 ; Strasser ul. 10 ; ; . ; ; ; .

Geer 86 ; 186 6 a, ren, . een, e, Brnk.. bef⸗stigen konnten. Der Geldmarkt war Kreise Jork und Hermann Schwindt zu Tuͤschken im Floegel in Naumburg a. S. sowie den Amtsgerichtsräten deren Eltern in Berlin ibren Wohnsitz haben oder bis Su dau n. Steffen] do. Port. Imtf. 137 1 si6z ooh G Dtich . Atl. el n 1.1.7 . 8 geoposdgr. ul. 19 wenlg' verändert. Privatdiekont 2rsaoss. Kreise Ragnit, den Lehrern a. D. Wilhelm Kalthoff zu Wernecke in Guhrau und Ernst Schulz in Essen ist die ju ibrem Tode gebabt haben. Außerhalb Berlins Geborene mabeger Nach. 29 Schloß. Schulte 71412008 St. Nied. Telegr. 100 066 Sözwenbr. ul. 10 . Benrath, bisher in Emmerich, Friedrich S chmitz zu Pallien nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt. können, felbst bei besseren Leistungen, nur dann Berücksichtigung Kr rg. 6 Deobarktenmartt. Berl in, der bei Trier, Otto Ewert zu Thiessonv im Kreise Rügen, Der Sberlandesgerichtsrat Reiff in Cöln scheidet a. finden, wenn Berliner Konkurrenten überbaupt nicht oder nicht in

3 Hago 6 . i ite ßäbz G Accumnlqt. unt? . 1. 50 * er . ; f 4. 253 uise au.. ; x ; = ; ; ? 3 8 e, e m , ,, 86 r,, , amülsch rniitzz lien 3 . zu dern 93 in nde, seiner Ernennung zum Reichsgerichtsrat aus dem preußischen 2 , , fg hn df h. r g; 6 . Do. bank z n 660 rk: iedri o sebro u ehe isher in ollen stizdienst. vollendet haben, darf die Zeit zwischen dem Verlassen der algdemilchen 2 reise waren er., g m . . 5 ö he⸗ h 5 IJustihd nit Lehraastalt und dem Bewerbunggtermin (14. Dejember 1808) 2 —16⸗

SchonebeckMet. 9 l A.-G. f. ö 4. 0 dudw. Eõwe u. Ko. Do. Bergwerk —65— i i i i i i ü i 363 e an,, , , . 39 r . eite n, marti scher 20 = 2ö6. 3d ah ahn Diedrich Arnken zu Grohn im Kreise Blumenthal, Der Dberlandesgerichtsrat Koppers in Düsseldorf ist * eli. neben etre en., Uugeschigfsen fig Studierende we mala e Co. 9 J ö ; chombg. u. Se. 16 IF is Sh Sh h Nannesmannr. 1 Abnahme im Mal 1909. Zest. Kreise Neuhaus a. d. Oste, Wilhelm Grothe zu Versetzt sind ferner die Staatsanwälte: Oltrogge in benehen.

v

C T —— ——

x = & ο s c

CD DL id ./ m, - -m.

i, . . . . . .

r W 0 2

2

8 0 5 9 9

Dr = D 2 2

2

J ; /. ———— * .

ee,

Schön. Fried. r. I 12 II. do. o. 1 6 ; Nagdb. Allg. Gas 2. e, Schonh. Allee d = I 3. ,. A.-G. Mt. Ind. IgG)? 4. Nagdeb. a biz D. 2; . ; ö . *. ĩ b. Wilhelm Biesewi u Bederkesa im Kreise Leh ch Naumb S, der Amtsgerichtsrat S l ö Rmiühsen 35 Por. 5 11 8586. ĩ rm i638 14. do. Abt. ĩ3 - ĩ . Rtorn algewicht T5 g z07 23 207, 0. 1 8 dig 3 che, nach Naumburg a. S. der Am gerichtsrat Schettler in . = i. 2 . 141 123.5963 wn n 1336 23 Ooh; do. Abt. 15-18 17 nahme im Dejember, do. 212.25 = 212,50 bisher in Frelsdorf, Johann Cordes zu Cadenberge im Pillkallen 2 Elmshorn versetzt. ile, irn fer r nge. * ö 66 ö e,. ĩ

2

SI ISS s , e!

1

Mannesmannr. 12 Narie. kon. Bw. 51 Narienh. Kotzn. Maschin. Baum Ig NMaschin Breuer 9 do. Buckau. be, Kappel Msch u. Arm. St MNassener Berab. Mech. Veb Lind. Do. do. Sorau Te. do. Jittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Neur. Wollw. Milowicer Eisen

ö ̃ do. . * Schristgler Hud 3 19 * 1. ! bo V unt. 10 i604 1.17 E36. Nasch Greuerur 1 4. Rog gen, inländischer 185 = 170 30 Dberndorf im genannten Kreise, Hinrich Hühnken zu Thorn an die Staatsanwaltschaft des Landgerichts III in Bewerbungen sind bis zum 14. Dejember 13935, Mittags

Schub. u. Ealzer 30 30 4 1. 90 Amen Portl.unk. 10 102 1. Mafs. Bergbau.. 1. Bahn Normalgewicht 712 g 175 25 big 5 ; . ; nn . = ( ; 2 ö d n, Thien. 1 Foo Hud. . Schwerte 118631 z 753. 8 ampe im Kreise Stade, bisher in Dornbusch, Wil he lm Berlin und Mapp es in Elbing nach Danzig. 12 Ahr, an? daß Kuratorium der Emil Wentzel schen Stiftung, 50 F ͤ . 4 151 17 85. Nir u Genest ut Ii 6 9 . , e ige 3 nn zu Kirchwalsede im Kreise Rotenburg i— Hann., Dem Notar, Geheimen Justizrat Taureck in Prenzlau Berlin W. 64, Partser Platz 4 (Königliche Akademie der Künste), ju

856 508 chu Knaudt 1 7 4 1450506 Aschaffb. M. Pax. 2 Nont Cenis. 1063 4 1410 . oh ann Schierloh zu Geestemünde, Fabian Stuͤrken ist die nachgesuchte Entl ss 5 dem Amt erteil Iichten. Gleschzestig sind selbständige Arbeiten deren Zahl A9 nicht

. 116361 35 5 3613. 4465 ester. ; . muünde, 5 9 ntlassung aus dem Amt er n,, . 1

n= re r ee 1 . R ner . 1 x , m ii 17 553 3 Pafer, Normalgewicht 660 16450 zu Köhlen im Kreise Lehe, Christian Wiebus ch zu Kalbe Der Rechtsanwalt Höfinghoff in Langenselbold ist zum bag eie e h mne r e . k

iL 356 Sen Mhlb Drad 1 i. 1 ö s ert Gicttri it. ib == Reue Bodenges. . 10 17 85. bis 164. 25 Abnahme im Deiember. Be⸗ im Kreise Zeven, Wilhelm Witte zu Moisburg im Land⸗ Notar ernannt. versid n: pflicht gemãß zu Seebeck. Schffsw. 41711606 do. do. konv. ;

133. 00 6 17 353 do. de. 26 Gs et. bi Segall Strumpf 41. do. unk. 12 1.7 E85. 59bz do. Sasges. ul. G0 132 756 k 1122006 ; ö 57 do. Photogr. Ge]. 70 25bz3G tker Wiz. V. 472,75 - 6 9.906 Ndl. Rohlen. ut. 12 r Siegen · Sling. 411.57 91256 x . Nordd. Elsw. .. 2350 bz Siemens &. tt. 1.10110, 41068 309 Nordstern Kohle; 192.00 et. b G Siemens Glaind ö ' 1. ; Dberschl. Eis.uł. 12 84 C9bz G, Siem. u. Halske 11, i. Da 1. 3606 4 . do. Po. ĩ 131. 25 et. G Do. ult. Nov. 283. Bergw. R do. Eisen · Ind. 127506 Simonius gell. 14 138. r 3 . 10 e do. Kokswerke

itzendorf. 14275 mk. u. B ö . do. do. unk. 10 . 451 ? 4 Orenst. u. Koyvel

2 ö 8 8 n . in 3 , Brauer rengft. ' 1,192 0. 1. 396 o. z 36 e Fe, ons. id la 117 B62 pfefferbera Br. 66

xẽ= o So 2 do t- =

= co co = O 00

hauptet. kreise Harburg, bishrr in Fraucop, Kreis Jork, und Ludwig In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ Stiven ;

Mag, ohne Angabe der , Sedler zu Drüpplingen im Landkreise Iserlohn den Adler anwälte Geheimer Justizrat Taureck bei dem Landgericht in ahn ö , ,

ue, , im . 6 1 der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, Prenzlau, Justizrat Bilda bei dem Landgericht in Lyck, 2 daß er ein Staate stipendium von mehr als 500 M nicht be⸗ 2 *. 0 S g g. dem Gemeindevorsteher, Lehnschulzengutsbesitzer Gustav Dr, audmiann bei dem Landgericht LI in Berlin, Kotten⸗ zieht, und

65 ; r z Wernicke zu Molchow im Kreise Ruppin, dem pensionierten hoff bei dem Amisgericht in Duishurg Ruhrort und dem 3, daß die eingesandten Arbeiten von ihm selbst ausgeführt sind.

Bebauptet. B ö ; ! ; ; 6 35 j j em Gefsuche sind als Anlagen beizufügen; e nn mel G. Io K] Waggg ahnhofsauffeher Friedrich Ziehe zu ODehna im Kreise Landgericht in Duisburg, Höfinghoff bei dem Amtsgericht Den, n srlsher . 2 6 lz auch der känfllerische und Speicher Nr. O u. 1 1.30 25 0. Schweinitz und dem Mauterpolier Hermann Karutz zu in Plettenberg. Gand und dir au elichen Verlastjiffg flar i, . stleris

Behauptet. . Rowawes im Kreise Teltow, das Kreuz des Allgemeinen Mit der Löschung des Rechtsanwalts Justizrats Bilda j Rübsl far 100 E68 mit Jaß S 20 9 Ehrenzeichens, ist zugleich sein Amt als Notar erloschen. j . . ö. 3 ,. J,, 66, 6 = 56, 50 Abnahme im Dejember, do. dem Vizefeldwebel und Zahlmeisteraspiranten Hermann In bie Liste der Rechtsanwälte sind eingelragen: die des Bewerbers,

do. ö . ? 12 . l ñ . ö 5 gi nne m me Grieger im Grenadierregiment König Friedrich III. Recht anwälte Justizrat Bilda aus Lyck bei dem Oberlandes⸗ g. ein Nachweig der Relchgangehörigkelt und des Lebengaltert,

C 2

'. ö &

7 2 2 2 3

dn oo & Oο0

2

SI =* = = 0

ö

*

——

—— ——

S Sd SS] Wen

——

Go S

n , , , , , , , , F.

2

= —ᷣ——