Entscheidung gerichtlichen Verfahren nur . . dren dann ausreichenden Anlaß geben kö Auf die Berufung des Kaufmanns — . zu ihnen weitere inkrtminierbarz Handlungen des Angesch 66 hat in dieser Beiiehung unter seinem Cide auch i ; 9 ,,, ö. n berg . 46 genen ö 2 , , , ö die , n. F . . n renger r Hamburger Börse vom 10. Juni 190 gerechtfertigter Verdäch uterer tel. j. B. un. Schöne Krempe nebe eint der Sachverhalt so gewesen ju sein, daß hal die Berufungskammer in Uhrer zu Berlin ö 8 wahrer Angaben . des bizrberigen Vertreters, un- glaubte, daß dann * dem Angeschuldigten zu behalten wänschte, aber korb lob abgehaltenen! Sitzung Kan kiel her telt Schr l zalhlels, r, die, eier, dsnggsabienen, mie, hene, hniäben mi tempe neben dem Angeschalzi. ten die Probist. . . er teilgenommen Verhalt 18 ferner zu untersuchen sein, ob es ; ziehen müsse, worauf Grötzsch dem S R . 2 13 ö 3 ) als Vorsitzende ö. ö. . , innen u . ö En. z Se n n. Li gel t ; ; r erautdrängen der B ema auf unlautere s viston zu) drück en benutzt, um Krempe in der Pro 9. 4 . der Kaiserliche Geheime Oberregierr . Falten R. Berufsgenossen gęrichtetes = t rücken, sodah Krempe allerdings d . des Innern Dr. von Sch e nche * rungsrat im Reichgzamt punkte . enn , dieser allgemeinen 3 . konnte, daß der ö versucht habe, : zu k 6 Weizen. Roggen. Y als Beisitzer: Fal ju beurteilen. 8 r, — ee, n. gestellten Die Firma J. C. ea, a . Sauffe. 111989 Ostyreußen ... Tilsit, Insterburg, Goldapvz .. . . 15350 1759 235 333 a. der Kommerzienrat Geschaftsmitinh ber d ; Angeschuldigte persönlich lätig war, und de gf . in welchen der durch die Agenten Albrecht u 6 nit, welche in Hamburg bislang ö . 1 drs Bankbereins Bere aus Breslau aber des Schlesischen EsKtende , bin n but fen 1 , n n nn JJ ö unterscheiden; denn es ist unjweifelbaft, daß er erfolgte, Leipziger Bandfabrik, nachdem die . er, ,
Tilsit, Insterburg, Goldapßz = 18,90 2100 20, 1900 18, 80 5916 Westpreußen .. Thort⸗ Brandenburg .. Luckenwalde Kottbus 1625 17,50 l 3 604 b. der Kommerzien f z zienrat, Erste Vorstand der Münch der Angeschuldi ö vor dem Eyor ; ener geschuldigte nur für seine eigenen Handlun rege, genen, batten, erworb Veibi gen und für diejenigen geschuldigte sich J orben. In Veibindung hiermit hat der A
. um die Vertretung der Firma Hauff ö
ffe beworben
1 Anklam, Stettin, Pyritz, Stargard, 13, 50 20 10 31132 JJ Köslin, Lauenburg . ! ; . Anklam, Stettin, Pyritz, Stargard Zörse, Mitglied der Sberb 3 j ; hem ; ; j ! n a ö 5 . ̃ a ,, 17.30 20 86 22 912 Kö Rum. 15,50 18,40 bd bod r mer Lebrecht au . Handels- und Gewerbe⸗ ö ,, gemacht werden kann, die und sie zum Tell auch Oblau, Stehlen, Neusals Glogau, Posen Lissa, Krotoschin, Schneide e. der Bankier, Stadtrat, Vorsitzende des Börsen ausschlagg; hend sein, ob re migen Pierbei kann auch nicht glleidings nach der ö en 2 In der Hauptsache bestanden che, Gr deln, Ratibor. Reu. 18. o 2080 os 1 23: urubl, Brownberg, Hongrow 1800 17,0 . Mey er aus Leipz g, vorstands daß ker Angeschui gte seinem: ,, w ij DO.. S., Neisse . DOblau, Strehlen, Neusal; Glogau. d. das Mitglied der Handelskammer, K responden, wie die Bewerbung um neue rere, ,, Kor., aus folchen, mit denen er scho ageschuldigten überlassenen Fangen em m bm . 24 eg Hir schberg. Vpbeln, Ratibor, Reu. 18890 1820 z89 73 Nichaelsen aus Bremen, Kaufmann Ed. Köhn kee Herkaltzm is äanjmämpiiä e n ng, . Selbst standen ait. Das bei der n , e g , , ü annover .... Duderstadt, Laneburg, Emden 16,65 20 05 72 868 ᷣ sladt O. S., Neisse 3. der Kommerzienrat, Mitglied d ö ↄllte, so wärde es doch nicht den Vorwurf der Eh gesehen werden über hiesige Konkurrenten oder Terel ; erabsetzende Aeußerungen 5 ö. i zwe, Goch, Seidern, Neuß, 1 29 23 os Sclesw= Marne 1600 17,00 8 930 Kaufmannschaft Stoddart aus . Tinhchernutt ee, Her . K y worden. In diesem 1 6 inland. ... aven, Kleve, Goch, Geldern, Neuß, ; 329 olstein DR ; j ; ; g, i er einzelnen Fälle i . as Berufungsgericht aus den ; e,. geschuldigten tann 66 ö St. Wendel 6 . 226 365 250 . w ,,, Lüneburg, Emden.. 6 96 4 ö — 12 n 6 ö ; aus Hamburg, erwägen: Fälle ist demgemäß das folgende zu 3 . . . , . . ö ĩ ü . w J i ; ; 2 2 h oko -. 8 ier ⸗ 5 8 . rücksi⸗ . n g e,, re, gan Seien, Rut, Lg län . der Kaiser liche Gehe n el dec nn e n Der Augzschigh kr nf gl F e blund d , e n , gn e , . Winnenden, RKottwe l. Aalen, Heid en Saglouis, St. , ,. ihn,, : nach . der Sache enischieden: 6 4 ö. 2 Abgabe von Sr r e gh, r e g , . e, silecl h, een e we . 9 k . . J i ühl, nte u , i 5 * u ; ! e ieser * nä erhielt; von rechtigur 1600 2400 5326 110728 Můnchen, gandshnt, Dinkelebüh gambli der V f . . , des Ehrengerichts der Straebl dann ö * eh, n . ö 1807 hat für Han 26 ft n le. ditjen igen Häuser als n 1808 wird der Beschuldigte ziöter Reihe von Jahren bereits . fi le, Gre ßsch gearbeitet dai kin . m. . 3 h Ger gglfe Betts ee ier nville.
Fruchtmärkten für den Monat Oktober 1908.
gusammenstellung der Berichte von dentschen — —— , , w 1* * . ** Marktorte, wee. ; r 6 Marktorte, 2 ; von welchen verkaufte Menge und ge . Provinen, von welchen verkaufte Menge und 5 Staaten. Verkaufs wert im Oktober berichtet .
Verkaufswert im Oktober berichtet wurden. nie⸗ höch⸗
Verkaufte Menge Doppel entner Verkaufte Menge Doppelientner
8 S 7
2 S8 5
heim, Giengen, Geislingen, Ravens
burg, Saulgau, Ulm, Langenau Augsburg, Kaufbeuren, Memmingen, 15 00 Lo 00 54 oss ; R St ; ö Mindelheim, Weißenhorn, Schwab⸗ ; von der gegen i ⸗ ö ĩ 8 , ueber. 200 ę2zo asi 8 336 n, . eißenh ,, . Ee ag nel bcbeng ainschuiz geng freigz roche kene Tear fen, n d, enn, ,,, . gen⸗ j ; Aalen Heidenbeim Giengen Bopfingen z k . gen er Berufungsinstanzʒ werden auf die Straehl hat aber ö d selb rung 2 herbeijuführen. Wenn man den d 9 ; 15 30 20 20 a7 119 S989 4ab0 n , G mhm, . 3. 15 60 200 1007 Reichskasse übernommen. bisher erzielte Umöatz sich , . daß der nichts aus eigener er en nnen des Zeugen Behrens, der 18 30 20027 8240 837786 ; Riedlingen, Saulgau, Um Gründe 2 . den Angeschuldigten um Uebersendung e ena babe, bestand, den der Angeschuldigie y . a, nn, , n. ß d Pfullendorf, Stockach, . 16 oo 2000 172 Der lasethelb der gesern . en , , ,, einige leeren en aufg ck. 3 fle, 39 . annehmen würde, so würde . 2 9 . , gesetzlichen Frist eingelegten Berufung war eü ee en. 1 an n, rn. weitere Bur for g te, , . . von . Chef der h. aß tacbl entwigelt, die beste bende Verte dänn 1d Hen, einern Augestellten auf . — g. durch Behrens hinge wlesen wurde
len urs · Neubrandenbur Mellen enburg Offenburg, Rastatt stat tzugeben. J. Das Berufungsgericht hatte zunächst ung, lezterer Fat fich ũ B ju erwägen, ob der zur tretung zwi ich in Verhandlungen darüber eingelasf 12 * suck⸗ ; ig zwischen dem bisherigen Vertreter gelassen, di. Ver- versucht hat., durch Verhandlungen mit ei ĩ ; r gen mit einem Angestellten doch noch
Strelit h Arnstadt K . . 5 18. 80 19360 116 2227 Mecklenburg ( ö Wa 14 30 17 20 52 528 858 143 eee n, wir. St. Areld. Sea rgenmüsd= , s e = n. ,,, G getschest ang stehrn de. Tathestan d. äberhaupt ed 25 z 3356 i ö = ö ö 7410 h n . d überhaupt der Zuständigkeit der Firma Se J Ja Read... An vorbenannten 63 Marktorten g 15 50 24 00H, 3210 . Reba benen, / 60 mn, m 410 288 138 Ehrengerichig Intersteht. Na 15 . gkeit des und dem Angeschuldig 3 Firma Seltz Gebrũder, mit dem 66 ; 2 Marktorten /) im Scyiember 1808 16, 00 25, 001367193 2 685 031 ö 9 . - Chren gericht , . . , nieht das ae ce dict e e m n, Verhalten des . , 3 w nn zu kommen. Es wäre ferner 98 August 1640 2360 7757 1838144 — . Sen ee häusen d i 1700 19,0 83 1445 am menhang? mit ihrer Tatigkeit . 5 im Zu. Handlung ja erblicken. Straebl . ö n r unkorrekte darauf bern, n r e na Firma den Angeschuldigten ö ,, , d , e, emen, On e we wer, ne , d, e, e n, ne, ,,,, , d n n, ö. 0 2525 26 16 380 ; l uen nid ju vereinbaren 26. n heit vertreten sei, sond 4 er schristlich vermerkt und s ; resse hand⸗ 34 Na! inn , e 6s e, i, Im Reich.... renne, J Marttorten. 1489 23060013 33 2601186 .; Uu schulden kommen lessen. Der . . baben Habsichtige Keine . 5. 6 4 fei dertreten und in, Geweben für ea, . het ö. er im vergangenen Jahre *. 3 ,, . 136 ͤ a n enenm im Seypthr. igoös 11,16 3200 2 3335335 ,,, . fis. mm en im ,, Deer, den e i n, ur Fort etz g m, e ei i r arb, ne be gegen, 5 6 2 Nari (ge, de, 3 . 7 s 185 21,50 i563 76 2 652 728 ? 1 andelt, 7 eg geregt, und derselb⸗ d =. enz an. gehören, sich so v: ö . nk rportagenten ju ö. . te , ss e, äs ü 3 . 9 . 9 . ö 33 s. i n ann iche. Verhalten eine Ie fn a mf . das gesamte eventuell auf seine wr nn ,, , . . daß Straebl als ein 26 nnn . so würde sein Benehmen . 35 Januar is, 2a R dss 1 83 33 67 15 56 21650 43 331 336 1185 At. den! Bech, fer Horse mn n tage er. ler iglich die handeln. (uͤeren würde, welter mits ihn Ter, mand wär , ne rh m, , , ö. eren er is, , n , 1 ö 30 rss 3 33 , gig zs , . 23 Ter Fall Schz 1 n 66 RNobember . 1655 26 τντι33 2315535 5 1466 3 oo 33 763 i 66s o] den Mot ven ausdrücklich ausge sprochen (siche auch 96 *. auch in Nach den eidlichen Bekundungen des =. Gr . der Firma nie versuchen . 82 seitens deg Cbess 66 PVitober x 1, 8 oolli5gz] Z 63a õbs 56 1s D d, , sa äs lbs von n. sum Börsen geseß von 1353 & , , . w n, für durch ius glaubwürdig k di Raute, zu kommen. , , , n ö gewünschten gernen (enthülster Spelz. Tiutei, gesern. 71 r gegen den Angeschuldiglen erholene Vorwurf geht dahin He ie er ger Laet der Leipiiger Bandfabrik gewbesen i. * Abweisung noch einen Vermerk über den i ,,. . ᷣ sch. ätört? Diese Fäbrik gerist in. Konkurg, wurde ßer in ht i e n, f ö , ,, ö ü ; urde, daß diese Angaben auf Unwghrheit
a,,. , Reostoc. Waren
2 *
. 338 363 ö . — 1 daß er in angeblich illovaler Weis . * t : 1660 3390 8. 3 1735 3 , . . . ö Babenhausen, Günzburg, Kaufbeuren, 74 anuar 6 0 tretung von auswärt ,. sich die Ver⸗ Uebereinsi ig mi ,,,, . ns 260 8 eas 18121 3 ens, ,, n,. i ll l gi ne I a . eim, Weißenborn, Schwabmünchen . da, n. . mit ctwalgen Bör sengescha . „Jäbtgan sich nicht Fabrit angesehen n, . lee, m g, . . . 2 . 16, 00 24, 00 1252931 2 479 956 waig ör sengeschäften oder mit de * angesehen und erklärt, dieselb f i . Aalen Selten keun. Giengen, Bopfingen] 18 0 3 40 6 s37 14486 71 Dtiober . geschrloigten an der Boͤrse als fol mit der Tätigkeit des An, Es sigd fodann, sehr weitlänfi esglbe eventuell kaufen zu wollen. als went , e l, den g, ne,, ,, h. 3 60 wa, eser, ren se rl r fn nn, J , , , , n, n,, , , ,, , 37 aul gau, Ulm, Langenaus Halde — lann daher immerbin in Frage gejoge l ; nhang. worden. Im Winter 1905 ist der A 2. Bandfabrit geführt nicht die Aufgabe hat, für die Auf . e, . hi beider Stockach üer. 2000 250 6, 9s after. iner , d un e. , m, ,, b. ö n , men, fn ,, lingen Ostpyreußen ... Wlljsit, Justerburg, Goldavrvx -- 1399 1650 8 8151 132544 15, * it. Rückficht aßer darguf, daß in Hamburg sich 3 J Bi dieser Eelegenheit hat Grötzsch dem Angesch i über engen. sondern nutz dann tätig werden kann, wen ke,, . An vorbenannten 23 Marktorten . 1730 23,40 335 972 RVestyreu ßen.. Elbing, w 2 . 6 9 ; 3 . Teil der Tatigkeit des k . Ss Vert etung von Schöne ju . ö, . Hen i tei ist. Es erüäbrigie fich daz, ell. ki r f 24 ee. Brandenburg.. Luckenwalde Potsdam, Kottbus. 15,50 18, 2 388 16 tse abspielt und die Beschaffung von Vertretungen hat , mn ,,, 2 Demgemãß fun . . e m 1 e, rien Rngefiũt rer ent. u adlichen Besprechung mit Schöne — 5 ern 5) Der Fall Fritsche.
3e nn, mn, en Septhr. 1868 16,3 2346 335 36 . . 18 090 23,50 206 018 urn., Demmin, Anklam, Stettin, Myri ; iermit in einem, wenn auch nicht
* ! ** —; 19,40 24,40 1. 288 280 6 Stargard, Schivelbein, 6. 400 L, 10 326 49 902 ange ieh ne mt hee er e nn r ne er, Zusammen⸗ nach dessen Aussage sich darum bemübt
ö. Zu s n, , , de. e e, Ranichetä, Sies ö w D Ee, gn fe, , gte, bal en, en sebs r gags an biz zi
56 5 z 9 24,6 g 2206 21 tennt, ein 2 . r i e e n an 0 . . ott J ĩ * . . 2 rma 2 ĩ . 68 2 — * 83. Posen ...... 2 . . 2 Krotoschin, Schnelde / 13 30 1700 ; E206 iöz n, Enn r 86 e. k in 6 36 38 . w 3 ear en, e n nn,, m , . irn mn k mem ; Hin. h . . * leichf ür zuständig erachtet. Hierfür war ferner r 2 0 ar, noch nicht als unzulässig, da der Angeschuldig ertreten antwortet, daß sie in Hamburg durch P; ; 2 alk u. Co. ge⸗ ; . Intereffe daran baite, sich die dürch den än. uldigte ein legitimgz und daß sie demselben Konk aul Fritsche gut vertreten sei ̃ ; * urs gefährdete Vertretung . elben Konkurrenz bereiten würde, wenn sie dem An.
Schlesien ... Namslau, Oblau, Streblen, Neu ali Sirsch : 13, 20 16,40 2lo 730 16 Börsengesetzes eo Ten Ghrengeri m
ge m fn ln. hattborn . . 6 Giemente be g. ,, gegen un wurden, ist aber nicht einwandsf iel we fen. Am 27.73 u. To. fahrt alsdann fort: Schleswig ⸗Holst. Marng . , 15,99 15,40 24 320 j 1. Jur Sache sel ft ist das Folgende zu bemerken. * schrieb der Angeschuldizte unter Bezugnahme auf die mit . 1966 w , n r mmm e an nnover .... Duderstadt, Lüneburg, Emden. . 1300 1790 103 622 1 Der formale Einwand, daß in der H tor Eflogenen Unt rhandlungen, daß er bei brel mit Schöne ge⸗ dem wir, be lebur gswelfẽ He e. en Kunden besitzen, mit . ann,, ,, , 1555 IT60 39 438 dem Ghrengerscht erster Instan; die S 5 zuptoerhandlung vor Siemffen u. Co, Liebert ü. Meyerhoff z Hamburger Firmen: wenn Ge den, m, rr Fritsche, bisher nicht arbeiteten; Firn, Maven, Kleve, Goch, Geldern, is 00 18,0 130 goo n Abwesen heit des Angeschuldigten und , . 1 Unrecht gewefen fei, und bemerkte bier: off und Schmidt u. Küstermann Sie Geschafte in e , sind, uns die Firmen, mit denen . . . Her, w,. war als b. grür det, aber i, . r,. „bier (Schmidt u. Küstrmann) erfubr ich etwas Interessant machen, damit wir w zu ner Auftebung des erstinstanzlichen Urteils zu führen. ö 6 r, . ö 3 36 ue . k. 5 r r i . . ötigerwe . 1 en zu billig gewesen sind. Man us ersehen, daß unfer bisheriger Kundenkreig J.
25 18, 00 24,60 ; 203 411 mühl, Wongrowiß . 24 shtpankt maßgebend, daß eine zu enge Auslegung dis 5 10 dez Rm b ̃ n * n, 6 . 1 ) es zu bewahren. Die Ferm, in welcher diese Bemühungen fortgefetz geschuldigten die gewünschte Offerte mache. Die Firma Gottschalk
24 19, 60 24.40 208 930 25
* De jember 1907 18,89 24,00 116 252798 25 RNobember . 19,00 27,43 i 352 350 24 Dtiober 15,00 20,50 13 983 330 072 Ger st e. 1 ö Rheinland... 2 e, .
Tilsit, Insterburg, Goldaß— 13,90 1625 8: 23 673 14.36 1494 Neuß, Saarlouis, St. Wendel . ; 3. 55534 1263 15,13 me gen, , r, n, gr. ,,,,
. en l t
orschriften der Strafbroz fordnung — bat mir sogar den exakten Projen saz genannt. Bei diesen drei dem Ihrigen nicht identisch ist
de de 111111
9 na n n m n n,,
De,, 3 16 30 RBesmhrenßen . Woöen , ,, sn; 15.00 16, z J 2. S itz. Ste d, Köslin. . 16.00 18,30 ĩ 7, 14 16,76 übt, Augsburg, Kaufbeuren, Mem⸗ 9 , . 1350 180 is mn is 1 minen. Misdelbeum, Weißenhorn, H nn kg, ele detzr il sender etre, be bie, fich e setauf e e, ene. 1 K , e ad ive a6 sto , ,, , , , ,, 83 , n, ,,. dee, , er , e e 8 8 8 1 ö //) 22 . . ö 1sinden. . ö ! J 6 j z 1 mpfang 5 j 2 5 15. 00 1870 ü 2 is o 16,32 Württemberg.. ö den m, a,. *. irn Hefen . j die a n . en c . e n m , ,. 22 ue !. 26 ir 2 636 . . e , J. fart D. Sch. Neisse Urach, Aalen, Heidenheim, = denn, wer. es Angeschuldigten und seines Verteidigers in irgend ssellschast und bei der Firma Adolf Dohfe auf dag z agent ist. Ich vermute, daß er nur Platzgeschäͤft f 44 st. M . . 14,40 141401 14,14 Biberach, Ehingen, . wesentlichen Benehun er gers in irgend bestimmteste versiche auf das aller- als Konk ĩ r Platz geschäfte macht, denn Schleswig ⸗Holst. Narne ; . 1400 1 1414 1420 ,, ', 13,50 1860 14937 2413 962 solches gescheben ist. hung anders auegesagt haben würden, als ., 2 , 2. 8 fiene er e m e gr e i gr Rt. Ic glaube, er Lespsiger Bandeab it verfucht hätte. Drd 6 ottschalt u. Co. haben darauf 4 ⸗ erg oder Order⸗ Export. als auch Pla arauf geantwortet, daß Fritsche sowobl ö tzagent sei und daß sie keine Offerten mach e en
annober .... D erstadt, Gmnden d 3 b04] 1827 1224 36 558i . Pademrb ,, 15,15 16, 00 710 15,78 16,76 burg, Riedlingen, Saulgau, Ulm, Hinsichilich der materiellen Seite 8 —— d, Reuß. Salons. id b 18 s . 13 556 1155 1445 n, , . Sto * . 2 d, ,, davon ausgehen aer r 6 iar . unterbreiset zu bekommen. Eg bestätigt diese doch könnten, oh 5 Land ? ũ ö S . 7 . e s nten, ⸗ stsche 5 16 oo 20 60] 332) 60 38 1856 18 os 8 e nber] 1160 11, n e s wehr J , . ,, ö e, . 3, Aal ö g, . Rosto, Waren. 1450 30 25 909 403718 aß Hen nn ente et. 85 n ö 6 alf kin * dn 1 383 weniger . . koa aich * f er nötig sein 66 23 19 r g Rentlingen, Urach, Aalen, Heiden Schw irnen ein bef s iten und den durch sie vertretene: n Bu 45 n seien. halt : sFonderg augeingndersetzen, w ö ; ; ö ; ; esonderes Vrt . enen Im Briefe vom 30. 9 schalk u. Co. erb an worauf Gott 1 , , ,,, , , , , , Aich erscheint. Über die un bft sind die tatsächlichen Fenn tellun als nötig. wechsel bel dem Ängeschulbiß .. ; ? sellungen der ersten Instan, ageschuldigten gewesen sei, um ihn wegen eines
beim, Yiengen, Bopfingen, Biberach 387 ü e, eflnse en, Tanpbein, 1460 2020 211 386 S8 . kein rief ; zburg, Riedlingen, Saulgau, Schwarz durg⸗ 5 n diescs Maßhaltens sind Sachverständige a. ff di ba Ravensburg, Riedlingen, Saulg R 15,00 1600 84 1459 Hann und Handelsagenten sowie der . 2 2. . der welche sich auf diefe Fall berieben, nicht gan, zutreff 1 aa, ,,, n mn, , ,,,, . . y', hat behauptet, daß er sich dieses ul tan ö e und daß er nicht gewußt habe, daß Fritsche Überhau * ; e pt ein Exportagent
Ulm, Langengu, Wal dige ᷣ 2. ö. 100 1e 9794 161 968 1s ö Sachverfsändigen haben über die Bifchränkungen, welche sich mitgeteml ie di f t geteilt = wie die erst- Instanz annimmt — daß Krempe bei der Ab. sei. Das Gerscht sst nich — ⁊ssei. ericht ist nicht ju der Ueberjeugung gekommen, daß dies . —1 se
Sondershausen 8 . pie bender. Offenburg, Rastatt no 1850) 72 is n 1300 G led. S Lee m een md. n, , , 1 z Tos Do e dos 3 irren , , n, , n, * ö . ,,, nn 164 3 gabe einer bestimmten Offerte gänzlich unn õtigerweise nicht unwesentlich zu Angabe unwahr sei d hat dah ug imwahr sei, und hat daher den betreffenden Brief des An 6 ige⸗
1600 111876 17.88 Im Reich. .. An vorbenannten 85 Macktorten « R settorten im Serihr. 1805 13139 3 1s 1 805 2587 fang dab af e; 5 ganzlich . 3. . x 3 85 6 xporta ent ent * 9 wesen sei. Der Ange I — J 16*0 18, ; 171 973 37 17,16 3 * rt — 93 * ö. 24 . . 2 ul, an e, , ,, m, , r,. 6 m a . ie e , e enn . 1. . e,. 176 strafbar halten kõnnen. Der Brief dom 10. März 1966 Zuni 17, 0 2l os 7 335 221 628 bereitz abrikant, bei dem er sich um die Vertretang bemül gone weiteres elde Hergh letzung des Kremp, finden können. J dem die stillschweigende Umgebung Fritsches vo Jeschla en würd, Hf 3 ; hin fg de Tien eg Weit bertzeten f. e r fn . ö n . en , 1 r —⸗ — ö e Spur gewesen sein, sowie die allge⸗
Mai 17 40 21,59 2577 1663 271 6 in sol ũ = : schrl chen Fällen Pflicht des Exportagenten, wor der Ferifetzung meine Bemerkung über die Fiauheit der Gärtelagent kuristen Gronemeyer geschrleben, der bekundet hat, daß der An⸗ j 1 zer Gürtelagenten an die vor—
. Neubrandenburg. Kö k , as 1833 on ders bhausen . .
Gag o bringen Sarge mᷓnd-- - 18.50 2 23 4570 13 22 Reich. .. An vorbenannten 62 Marktorten . 13, 0 20,60 303 1316 236 6 ö 6 Marktorten ) im Sept hr. 19808 13.00 25320 3106 3478 52 August ĩ 1236 2500 2528 38270 ; Juli ö 13,00 22 986 227 608 Juni ö 12 50 20, 16 19737 158 612
Mai ö 12.00 23 333 361 586
April ö 17245 2300 25 328 42083
Marz ö 12,90 25 1u8z 425799 ebrtuar d 13,00 22, 31455 520158 8 ö. 3.00 21,620 3 67 707 029
Dezember 1907 1300 21,0 44535 77003
Nobember 6060 2120 73 866 1 331377 Oktober ö 12. 50 23, 20] 75 34 1363 3ãoñ
geschuldigte nicht nur den Inhalt des Briefes vor Absendung nicht
mil 1d 36, 1s 33 10 1219519 Et Bemühungen ssch mit. d . Mã 7 40 25,00 923401 1183 390 dene . mit dem bishertgen Vertreter ins Ein, stebende Mitteilung fin : ; ; n m ; . 63. . 1 . . . , n en, 2 Sach gerssẽt i e . . , ,, nicht — wie die erste Instanz . sondern ihm später noch gesagt hat, der Brief sei nicht nötig anuar ö. 13 05 2200 985 835 1 600 59 Ein, denn es n, e. en ist, mag jweifel haft Die; g, daß . r 8 r Dejember 180 12,80 21,80 100900 1680348 — 6 . a fr in welchen der n,. 66 keine , 3 n ,,,, ö l e , . 11 Rebbr. . 165 o izr s ss 2 , hen feln ank, nden er ü . . . ks — Ditober J 15 55 261611353031 2367 72s . . ann, enn, we. k n, ,,, l, le n n a , ,, . . . ö e , ,, m, , n, n, wen er brengericht zu bestrafendes Verhalt riges, aus dem Grunde nicht zu Lasten 3 44 . = ; ad x eiu — t ö esitzstand in de = e der fragli , 6 , . . z ö . . d mn der Zahl der Marktorte rührt von . erungen in der , ,,, di, y Jö. ö . Dat , 3 n nn . Zt. ne,, ten f. Heinen. nn n . , , n,. . , gebnis, den allgemelnen wirt. genannten rel Firm= der Läipziger. Bandfahrlk, kei den in Sachen Harten stei l n Grönemeyer und der zweite Brief 17,28 Berlin, den 7. November 1908. rde iderstreiten würde. . h e 36 gepesen lei ist „cwor han, nicht, be, ö , ö. Dee en ee er. ,, ,,, ke , , g ,,,, 18,10 L.: Fuh ry. ennach an sich in der Be werbung en S unkt stellen, fo würde demnach als ehrengerichtlich f iner belt; sie kommt] war. Dem Gericht, er . n, , , tung eines er Bewerbung eines Expo tagenten um die V kann chrengstihtlich stralbaz nicht in Betracht, Gbensgwent e , . eines zu seiner Juftseden beit vert 6 er⸗ ann eine ehrengerichtliche Strafbarkeit aus der gl K ᷣ ⸗. ö. ., , , eit aus der gleichfalls wenig an⸗ ron der Absendun 32. r Angeschuldigie, als er später n w gemelnen Bemerkung über die Lässigkeit der übrig i n. ndung des BriefeJz an die Rbeinischen G l . g, hemmt lung. n ju Gärtelagenten hergeleitet werden. Derartige Selb übrigen Celluloid Werke, Neckarau, hörte, i ; ) umml u. J nee,, 3 Derartige Selbstanpreisungen und bestehende Verte , e, ihm mit Rücksicht auf die k . J k fand im geschäfllichen Leben, weng auch nicht gemacht, ö reitung durch Carl Heinr. Casdorff Vorhalt . . r, i,. , ö daß es sich i ll e 1 . 6. , so doch sehr allgemein derbreitet und sind auf anderen ren b . m Falle Hartenstein um eine , , 23 . Gebieten. 3. B. bei der Anprelsung von industriell * en bureaumäßige, dem Angeschuldigten unbek e r,, 2 . 68 g dustriellen Ecjeugnissen, gehandelt habe. Ei n unbekannt gebliebene Mahnung . — w 2. esonde on Spe alartikeln usw, so gang und gä abe. Eine etwaige Fahrlässigkeit des . e en. . ö 6 * . 6 9 in, 6 , . a bf, nd ö 3 für das K r . W dergleichen anzuseben sind, zu kefassen, ] 9 Zeug ö ta , mn, . . . ö , r,, . ö ee , kiten, n, mn, a n r g 6 . Erörterungen zu den verschiedenen Fällen ergibt sich nich? Ber tra dan m n tun Hie inf en, Reun Un en n . der, cha i . . Probisiongunter⸗ e d, , so . * a n h b sfel ene nicht als ag zu verschaff en, ingestellt bleiben, denn für diefe Ge. ] werden können. E i 1 e .Es bleibt noch zu untersuchen, ob sich am ö a1 den
16, 4 15,53 14,98
1
ö m n n m m m . 9 9 n n n . *