1908 / 265 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

außerordentlich kalt. Brieftauben wurden, schienen ch

(Dir.: Dr. Ernst Kunwald); wie Mitfahrende erjählen,

Tages eine welsche Dirne, die sie gefangen haben, vor. In ibr erkennt J mit dem Philharmonischen Drchester er Nella, die er in besseren Tagen gekannt und geliebt, und die Flamme Singakademie: Liederabend von Johannes Mesgschaert, Mitw.: die aus der Gondel aufgelassen der Leidenschaft lodert in seinem Herien wieder auf. Aber Elslein, . Ytobert Fibn; Moiartfaal: ein ns Konzerf von schwer orientieren iu können. Die Dvationen, die dem sscha Elman, am Klavier: Waldemar Llachowsky. Sonntag: Kronprinzen und dem Grafen Zeppelin nach ihrer Rückkehr . dargebracht wurden, dauerten fast eine Stunde lang und gipfelten im E r st e B i J

die Bauerntochter, der sich Hans verlobt hatte, belauscht das Paar und beschuldigt dle RNebenbuhlerin der Hexerei. Rach einer wilden Saal Bechstein: Solree von Shen Scholander; Phil harmonie: popu.⸗ Szene, in der Hans Nella wider die gufrührerischen und aber. läres Ron ert des Philharmonischen Orchesters (Dir.: Dr. Ernst wiederholten Absingen von Deutschland, Deutschland über alles“. Kunwald). ; Gestern aberd fand im Deu tschen Hausen in Friedrichshafen 5 eine Festtafel statt, an der außer Seiner Kaiserlichen und König= zum en chen Reich 8 an z ei er u d . . ger und Königlich ßisch öniglich Preußischen Staatsanzeiger nzeiger.

glaäͤubischen Soldaten und Bauern mannhaft verteidigt, erwirkt er ihr die Freiheit, aber Berlin, Montag, den 9. November 1908.

Glsieins Bruder schießt sie heimtückisch nieder. Scheinbar ruhig, dankt Dans dem Mörder 9 für diese Tat, die ö lichen Hoheit dem Kronprinien und seiner Begleitung die Familie f sische Bühnen. des Grafen von Zeppelin, Professor Hergesell, Generalleutnant von I 26 Ma 5.

ihn vom Banne der r befreit habe, und wis nun ungesäurmt die Vie torien Sar dau, der erfolgreichste fran z ; Hochseit mit Glslein feiern. Nur eine Uebrrraschung für die Braut t, ist, wie. W. T. B.. aus Paris meidet, Rieber, der Indnstriell, Karl Lanz J. A. teilnahmen. wolle er noch vorbereiten, einen vornehmen Gast zur Tafel laden. h Leben geschleden. Er wurde am 7. September Seine Majestät der Kaiser unternahm gestern nachmittag Der Hohn, ber in seinen Worten liegt, wird nicht verstanden; te zuerst Wedinin. wandte sich dann einen Spaziergang und sandte an den Grafen von Zeppelin ein saärmend und lustig werden die Vorbereitungen zur HechJeit getroffen. litt mit seiner ersten Bühnendichtung (. La sehr freundliches Telegramm. Deute vormittag um 11 Uhr nahm Hang kehrt zurück, bleich und verstört; in das Pestdebiei hatte er sich n Fahre 1854 einen vollständigen Sing Maiestät Kwit dem Fürsten, und den Herren det begeben, um den Schwarzen Kavalier“ zu Gaste ju laden. In seinem 2 mit einer Schauspielerin brachte Gefolges an dem Gottesdienst in der hiesigen evangelischen Kirche Körper bringt er das Gift der Seuche mit, das die Zerstörer seines beaterwelt⸗ besonders jur k teil und machte darauf eine Rundfahrt durch die terganz weihen soll, und alz ihr ĩ ' Stäcke schrieb, mit denen er esten Stadt, insbesondere durch die abgebrannten Teile, wo zabl⸗ . ; Pon jetzt ab schritt er mit schnell reiche Neubauten En Grtsteben begriffen sind. Zur Frü bstücks⸗ 8 afl im Fürstlichen Schloß waren der Graf von Zeppelin und ualiit mittel Verkaufte Durchschnitta⸗ Am vorigen Außerdem wurden Markttage am Markttage

bild erscheint der schwarze eselle mit. fahlem rts und schuf im Laufe der Jahre eine der Professor Hergesell geladen. Belde Herren waren hier gegen z hlte Prei f ür 1 Do ppelzentner enge ? ü l. alte 1

Rr, nge . bst inmnirten d itẽgesellschast ati und glähenden Augen selbst inmitten der DZochteitẽgesellschaft läge, gteihe von? Kemödien und Tracbzken, die zum größten Teil Spielplan der Bühnen 1 Uhr im Automobil eingetros len. Wie berichtet wird, ist der Empfang, Durch nach über hlagli schnitta⸗ , me

um die Braut zum ersten Tanz ju bitten, zum schauerlichen Toten tanz, in dessen Wirbel sie alle gezogen werden, Bar Schlllertheater auch in Veutschland bekannt sind und sich im hne ĩ hatte viel Liebe und Sorgfalt an die Aufführung verwandt und seine dauernd behaupteten, u a. Digorgons ¶¶deutsch Cyprienne N den der Graf von Zeypelin fand, ganz besonders herzlich gewesen. ( ö besten Barsteller und Sprecher aufgeboten. Ein in jeder Hinsicht Fedora, Theoꝛ ora, . Madam Sans. GSne 24. Als Vühnendich ter Seine Majiestät der Kaiser fpraäch Sich voll Bewunderung über e bärrrefffscher Hang war Herr Paeschte, eine darstellerich fesselnde, Pon erstaunsicher Fruchtbarkeit und GHeschicklichteit hatte Sardon nicht j die belt . Leitung des Lustscht fs aus. Besondere Befriedigung äußerte niedrigster hochster niedrigfter hach enn üuch äͤuß⸗ lich nicht recht für die Rolle geeignet: Nella Fräulein feinesgleichen. Etwa 55 Stüc brachte er auf die Bühne, auch hat Sein kajcstät über die Pünkilichteit mit zer der Graf von Zeppelin 4 4. ster niedrigster Doppel entner eldhammer. Die anderen Aufgaben wurden von den Herren Thurner, er eine Anjabl Operntexte sowie einige Novellen (z B. [La perle sein Programm durchgeführt habe. Punkt z Uhr sei er, wie beab—⸗ 4 preis So pyck; ent . Beineder, Wiene und Fräulein Graebner gut gelõst. Dervor · hire verfaßt. Seit dem Jahre 15375 wez Saldon Mltglied der sichtigt, zur Sielle gewesen, Es fei Seiner Majestät eine außerordent, ; Tilsit N e . 214. ragendes bol noch Derr Legal in der Rolle des Küsters, einer un⸗ Akademie und bewohnte in der Ortschaft Marly, deren Hiaire er liche Freude gewesen, Seinen Sohn in der Gondel des majestãtisch Insierb ö . 3, k Weizen. ; ubetamih helmlich spukhast: n Bestalt. Der Beifall war sehr lebhaft. war, einen fürstlichen Landsitz. dahinsegelnden Schiffes zu wissen. . 81 ,, . J 20 35 20, 5 Seine Kaiferliche und Königliche Hoheit der Kronprinz ist ö . . 15 535 heute nachmittag gegen 2 Uhr von Friedrichsbafen nach München Brand 3. . . ; . 20,70 235855 ercist. Der Kronprinz wurde von dem am Bahnhof erschienenen en, , . 8 , . . . 3166 ö w ; ; 19 60 et 1 1886 1980

Mannigfaltiges. ab st Im Königlichen Opernhause findet morgen, Dienstag, 86 h eine Wiederholung von Magcagnie Gar alleris rustiegnar“, mit den Regens burg, 7. Nopember (B T. B) Aut allen Gegenden Publikum lebhaft begrüßt. PFeele Müller und Rothauser und den Deuischlanda hatten sich heute Korpzssudenten zu einer Feier . IYreln nagen! w e in der Wal balla zusammenge funden. Lindau, 8. Nobember. W. T. B) Beim Rangieren im Pyritz. . 189.60 1970 hiesigen Bahnhof wurde ein Wagen über die Trajektanstalt in Stargard . J . ö. 1960 d z H

Damen Sal vatini, von S Derren Sommer und Bischoff in den Hauptrollen, und eine Auf⸗ vor der Bism arckbüst iligten sich 23 Korps mit 1300 Studenten ohen, ein jweiter Wagen bängt von der Trajelt⸗ Köslin Bromberg 1950

führung von Leoncavalloßb Bajazyi. stait; in dieser Oper wirten An der Huldigungsfeier bete

Fräulesn Ckeblad und die Derren Kirchboff. Heffmann, Bronggeeft und Alten Herren, Charglerie mit Fahnen fuhren in festlichem den Hafen ge st )

and Phil pp in den Hauptpartien mit. Dirigent ist der Kapellmeister Zuge von Regensburg zur Walhalla, wo zunächst der „ieder. brücke berunter. Der Trajektverkehr sst bis auf weiteres eingeftellt. Regensburg die Bismarckhymne vortrug. Hierauf Vie Reparaturarbelten dürften drei bis vier Wochen dauern. = . w l Die Festrede, worin er die Verdienste JJ, Bremen, 7. November. (W. T. B.) Heute nachmittag 37 Uhr n, K . . O * . 8 2 ö. ‚— ;. ; ; 0 19, 60

von Strauß. kranz von Im Königlichen Schauspielhause wird morgen zu Schillers hielt der Profe ssor Sponse Geburtstag . Wilhelm Tell', mit Herrn Sommerstorff in der Titel Bigmarcks felerte und jum Festbalten an dem, was Bismarck errungen, rolle, aufgeführt. In den sibrigen Hauptrollen sind die Herren aufforderte, Der Redner legte im Namen der Korp einen Kranz ging auf der Werft der Aktiengeselischaft We ser' in 23 Pehl, Werrack Arndt, Zeleler, Zimmerer, Geisen⸗ vor der Büste nieder. Im Anschluß an den Akt fand eine fe stliche Srspelingen der Stapellauf des für den Norddeutschen Lloyd Yrieg. . . r Walhalta statt. Abends folgt ein Fest⸗ erbauten Doppelschraubenschn elldampf ers Berlin“ glatt Neusalz a. O d . 19.60 vonftatten. Zugegen waren der Vorstand und AÄufsichtzrat des Nord- S J . ö. 9 5 . 19,40

Vollmer, Molenar, t, Platen, Boettcher, Vallentin, Sberlaͤnder und die Beleuchtung der kom mers der Korps. n r deutschen Lloyd und der Akriengesellschaft Weser sewie der Oberbũrger· R = 19 90

dörfer, Mannstäͤdt, Damen Lindner, Butze, Steinfieck und von Arnauld beschãftigt. messter Kür fchner Beclin und dessen Tochter, Die Taufrede hielt ö k . 1d. 16 191

Morgen, Dienstag, spielen die Schlierfeer im Neuen König⸗ 297 9 ) 3. . der SOkerbürgermeister Kirschner, die Taufe vollzog Fräulein Kirschner. Hamburg, 8. November. (W. T. B.) Der von England E . J E . 33 . . . . 19,50

lichen Operntheater zum ersten Male in Berlin das vieraltige oberbaverische Volksstũck Der Gemeindekagpar‘ von Benno Rauchen Königlichen Hoheit dem Kronprinzen tadt, kommende Kohiendampfer „Kurt Retzlaff“ stieß Nachts bei f g choner „Angela“ zu JJ . J . 18 56 ö . . 1900

egger. J ĩ offen und kreuzte über der S Die Konjertdireltion Hermann Wolff kündigt für diese den Sonderzug Sei des Kalsers' erwartend. Der Bielenberg mit dem Harburger Woche folgende Konzerte 3c. an Dienstag: Saal Bechstein: Ballon, der seinen Kurs über an der Bahn. fam men. Der Schoner sank, die Mannschaft wurde Konzert des Nordischen Vokal Trics der Schwestern Brunhilde Roch sirecke entlang genommen hatte. Zug passteren gerettet. Auf. der Weiterfahrt brachte der Dampfer bei Lũneburg C abranz Hdur Koch. Schirmer Menosopram, Sorhie Rech (alt, sollie, barie n m gröherer Höbe soaraß] Schlau einen Ewer zum Sin ken, wobei ein Mann der Be⸗ Paderborn? J 8639 fi. Liederakend von seine Fahrt schnell und sicher verlief. satzung ert rank. ulda k = 19,50 11 18,50 W. T. B) Sin ven. Bordenn J 6j

Mitw.: Bruno Hinze⸗Reinbold; Beethovensaal: duard Bebm; Singakademie: Lieder- hat etwa fünfig Kilometer die Stunde betragen. Pünktlich um aiferliche Son deriug in den hiesigen Bahnbof Toulouse, 8. November. tgkeiste bei Grisolles München!

Fran Steiner, am Klavier; Cd abend von Leo Gollanin, am Klavier: Olto Bake; Philbarmonie; 2 Uhr lief der K populäres Konzert des Philharmonischen Dcchesters, ¶Dlr.: Dr. Ernst ! ein. Das Luftschiff manöprlerte in? diesem Augenblick seit⸗ nach Cette abgebender Eisenbahniug en Runwald). Mittweoch: Saal Bechstein: Liederabend von wärts vom Bahnhof in einer Höhe von 150 bis 200 m. (Dey. Tarn - et⸗ Garonne), wobei ein Wagen durch die nachfolgenden Meißen Rudolph Engberg, am Klavier: Jason Moore; Beethovensaal: Als Seine Majestät der Kaiser ausstieg und vom zufammeng drückt wurde., Getötet find zehn Personen, Pirna ; Liederabend des Kammersängerg Alexander Heinemann, am Klavier: Fürsten von Fürstenberg begrüßt wurde, näherte sich darunter acht Soldaten, verletzt mebrere Soldaten und Plauen i. V. Alfred Simon; Phil harmonle ; populãres onjert des Philharmoni⸗- das Luftschiff dem Bahnhofe. Aus den Gondeln wurden Grüße mehrere Zivilpersonen, unter ihnen zwei schwer. Seidenheim . schen Orchesters (Dir; Dr. Einst Kunwald). Donnerstag: durch Tücher schwenken herabgesandt, die Seine Majestãt der Hiengen x Rasser erwiderte. Um 2 Uhr 5 Minuten bestieg Seine Majestät der Brüssel, 8. Nobember. ( W. T. B.) Auf der Grube Rabens hurg Cuedsmes bei Mong wurden gestein abend bei dem Giebelein⸗ Saulgau... J 2.

Beethodensaal: Konzert von Arrigo Serato mit dem Phil barmoni, Harmonium: Karl Raiser mit dem Fürsten von Fütstenberg den Wagen und fuhr durch brachten Publikum, sturi eines Gebäudes zwanzig Arbeiter mit in die Tiefe ge⸗ ö Offenburg

schen Orchester (Dir; Dr. Ernst Kunwald), am Kämpf; Philbarmonie: Ronzert der Berliner Liedertafel (Chormeister: den Park zum Schloß. Während der Fahr Kgl. Mustkeiccktor Fran Wagner), Mitw. Vereinigung für Kammer. Schulen und Vereine, die auf dem Wege vom Bahnhof zum Schleß ris fen. Von den verunglückten Arbeitern wurde einer getötet, siker Emil Prill (Flöte), Franz Bundfuß Au sstellung genommen batten, Seiner Majestät dem Kaiser herzliche zwölf wurden schwer verletzt, einige von ihnen lebensgesährlich. Bruchsal Lüätmann (Horn), Adolf uldigungen dar. Nach der Ankunft im Schlosse nahm der Kaiser auf der Rostoc ;

se Aussiellung. Seine Kaiserlichs und Königliche Hoheit Tokio, 7. November. (W. T. B). Nach einer Meldung des Waren z ist der Dampfer Taish' während eines Vraunschweln ö

musil der Herren Kammermunt Oboe), Karl Eßberger (Klarinette). Adolf oößler (Klavier); Blüthnersaal: Schloß terras aus der vorderen Gondel einen Brief Reuterschen Bureau Mir sichtlichem Interesse verfolgte Sturmes auf der Höhe der Insel Iturup untergegangen. Altenburg Arnstadt.

20 80 Ig. 16 20 165 19 30 26 26 26 56 Is. S Ib 6 zd b

2180 18 8

33 3318 38183153 3

3

8 8 3

m 1111115

ütter (Fagott) u. Richard R

Tlederabend von Paula Weinbaum, am Klavier: Erich J. Wolff. der Kronprini warf

. Saal Bechstein: Klavierabend von Jolanda Mis; an Seine Majestät herunter. e

eethovensaal: Klavierabend bon Joss Vianna da Motta; Sing⸗ Allerhöchstderfelbe die Mandber des Luftschiffes, bis dieses wieder Sundertfünfrig Personen sind ertrunken. 19,40

Tkademie: Konzert von Fritz Rückward (Dirigent) mit dem Phil. südöstlich in der Richtung auf den Bodensee davonfuhr. 2 Uhr

harmonischen Orchester, Mitw.: Lili Menar r, . ire e s an. 2 4 . mt be g nn . Das . 1920 erein und die Musikalische Ver. um r nuten na ündiger glänzen. . Nzrdlingen .. an

hnntelendes d C eker ge uli (Jortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und 1 m 1 Spelz. Dinlel, Fesen).

Reutlingen.. k 0 36 30 6 43 21,40

. 23 5h e. 2l⸗O0

(Bariton), der Zehlendorfer Chorgesangd einigung zu Be lin; Blüthnersaal: Koniert des Männergesangvereins der Fahrt in Manzell glat Reicktnau 4 Ubr 40 Minuten und befand sich in niedriger Fahrt um Dritten Beilage) ö Heidenheim J 23, 60 e. 16 20 00 20,40 21,20 21,20

Caecilia Melodia (Dir: Max Eschke). Sonnabend: Saal Bech⸗ stein: Konzert des Trio Chaigneau) aus Paris der Schwestern Thörose, 5 Uhr über Ronstanz, dessen Bevölkerung Seiner Kaiserlichen und Sujanne und Marguerite Ehalgneau und Gail Gardner aus New Königlichen Hobeit dem Kronprinzen und dem Grafen von Zeppelin Giengen Vork (Gesang); Berthovensaal: Konjert von Fel r Berber (Vicline) begeisterte Huldigungen darbrachte. Bei der Fahrt war es, Rabenghurg 35 ; x gh. 16 =. Saulgau . ö ö 27167 * 20, 60 20, 80

; . 5 k ö 21 67 22009 5. JJ ze, e, , K . 2 . 20, 40 20, 60 20, 80 2 1660 21,25 21,25 21,75 21 75

Theater. neues Schauspielhaus. Dienstag: gaust, Nita. Tiefen; irkus Schumann. Dienstag, Abends pr Donnerstag: Pelleas und Melisande. ; ; jäh: . ö. 1. Teil. Anfang 74 Uhr. J 7 Uhr: Galapremi ere des dies jährigen großen ] Kmigliche Schauspie le. Diengtag: Ober. Nin rech, Fulle ee f, , , m,, gi. de er, g ei,. e, R o aa. 2 235. e, , , 8 e, ,,. * 4 n delt ; e, e. eee. Mabche hn n , gesamte . R I 6 16, 05 16,55 16,55 17.00 xusticann. (Bauernehre. n em : wa olks⸗· tati t i ö ö 2 z Aufjug von Pietro em. ni, Tert 1. dem . tun fta img d en * f. ö . Theater des Westens. Station: Zoologischer rn . ,. . . Kine, e, e. kJ 1700 1700 18 . . . . 2 Der ; , Sonnabend: Faust, L. Teil. Anfang 74 Uhr. 8 dr, . i. , Der fsidele 1. 575 e, . r en,; . n, n, . 8 k . 1 6s 16 16,75 16 75 eitung: Herr Kapellmeister von Strauß, Regi: auer. Operette von Leo Fall. euchtunggeffekte von der Firma wabe o, . . . 50 16, Derr Resiffeur Braun schwelg,.⸗ Bajazzi. IYebbelthent Königgrätzer Straße 57 65.) Mittwoch: Der sidele Bauer. Hoff, Berlin. Cinstudiert vom Kgl. itglieni che i 16 30 1630 1 . cPasliacei.) Dper in 2 Akten und einem Di, de, , Akten ofballettmeister Signor Giovanni Pratesi. Musil . JJ . 1699 1600 16,30 64 , n. i ne g, Tf, er, rea e rarb' bar, lnsang 3 Ühr. Custspielhaus. (Friedrichstraße 256 Dient. ,,, . kinn. Ter sen 1 iäcs is ss iges; ig dert renn gn. bon Strauß. Regie: Herr 3 Littwoch: Der Ließhabgz, tag. bende s uhr: Die Tür ins Freie. dorf in r . r rotte in k 2 4 168 46 fer He m weis. Anfang 2 nor. Donnerstag. Zum ersten Male: Erde. Mittwoch bis Sonnabend: Die Tür ins Freie. Judien. z. Att. Jagbzug des rn che, e nn, w 1600 1620 . 16,50 S auspielbaus. 248 Abonnementsvorstellung. n , Verfolgung des Mãädchenhändlers, Ʒer stõ ung , . J . 1600 16 56 1625 63 8 3 n,, i . ; er, , , . ( Direktion: Richard Alexander. ,. . i. me. ö 6 . 1 ö 16, 80 1630 ,. 16 35 n u sjuügen n r. gie: e z ; ienstag, Abends 8 Ubr: ũmmere Dich um * rte 0 ecker alambo ertaunz) . R d . 2 40 16 Anfang i Uhr. ö . gerliner Theater. Dienstag: Der Veilchen. meli Schwank in 3 Atien ( Fed * , Ait: äsmröses 33 beim Mah arg dsch . ö. l 13 1700 86 34d JNeueg Dperntheater. Unter Leitung des Direktors fresser· Anfang 8 Uhr. Georges Feydeau. Noch nie gesehene Echlußapotheose. Vorher: a , . . 16939 1640 2 Tader Terosal: Gastspiel des Schlier seer Bauern. Mittwoch: Der Veilchenfresser. Piltmwöch und folgende Tage: Kümmere Dich Galaprogramm. und die vorzuůglichen No Bromber w,, 16 1649 16, 40 16 50 theaters. Der Paragrapheuschufter. Ländliches Donnerstag: Der Veilchenfresser. um Amelie. vember · Spezialitäten. reh r J ö . 10 1619 1620 16236 *. Gesang . 6 6 ö 6 , oerudes urs äh 7 . Greg lan J 6 1. 10 1630 16 36 enno Rauchenegger und Konrad reher, u onnabend: Zum ersten Male: Herodes un aliatheater. ( Direttion: Kren und Schönfeld. Shlau . . J 30 1640 1766 in n el ore . J . Dulles ent 's br. Hastsplel Alexander Familiennachrichten. w ,, 6 , *r r Grernbans. zg. Abonnement or. ; Gixrgrdi: Bruder Straubinger. Operette in geboren; Ein Sohn: Hrn, Oberleut t Gein Dean DJ 16659 16 9 1700 466 seslung. Di: n gen ot n, Derbe rer n, fn e,, ,. , . und folgende Tage: Bruder Strau e , 3 6 231 Pastor 3 . ü . . 1 1620 i zz 163 . , , , ai t n. ar,, nr. binger. 8 n,, . 53 Boch eh fit w ig 3 16 5639 . giag, Abends e ; 1 ĩ ; n . ̃ . . ; ; astells. Anfang 71 Uhr. onnerdiag, Abendẽ 8 Uhr: K Trianontheater. CGHeorgen traße nahe Bahnbof Gin . e, ,, i. Eiuht 96 . 2 110 1 8 Frledrliestraßze) Diengtag: Die Cicbe wacht. Hebbertin Berlin. Stiste dame Helene ban n J . . . 15 36 . . , , , , g

,, 26 e,, Sc ͤ y faber selnerin., Schusrisl in en von illertheater. O. (Wallnertheater. ; 956 ler , 6 Direltore 53 n. nl reh gin und 86 6 YHiirtwoch big Sonnabend: Die Liebe wacht. Saldern (Destau. . . 4 mir, ger Teiche Gal fee, re, Hes dee e. 2 Konzerte * . id 16 sd id . ) ; ; ü . 66 1 . 00 . e ee. Hel nm r I ,, Mit woch, Abends s Uhr: Der schwarze Kawalier, S j gi Direkt ,,, , bur 1 i . 138 16 1799 2 DF n de gie senn . Donnerstag, Abendz 8 Uhr: Der schwarze ingakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: irektor Dr. Tyrol in Charlottenbu g. ö . ö ö 1335 163 . 1640 Nuit von Karl Horak. Anfang 8 Uhr. Kavalier. Liederabend von Leo Gollanin. Verlag der Gypedition (Heidrich) in Berlin n, , ö 1735 1725 12 1730 g Charlottenburg. Dien: tag. Abends 8 Ur Die . Dru der Norddeutschen . und Verlan⸗ . J J 1737 1737 1656 41 3. Dentsches Th rater. Dlrnatag: Abuig Sear . . Ein Trauerspiel mit Chören Saal Kechstein. Dien gtag, Abends 74 Uhr: An falt Berlin S., Wi Imstraße Ir. S Hine Hin ö ; 16,00 16 00 1766 1363 z 8: von Friedr ch Schiller. stonzert des Nordischen Vokal- Tris der ; Ylelßen DJ 16,29 16 46. 16. 85 16 8 wu n n,, ihr won 4 Äbendz 8 Uhr: Die Zwillings⸗ , enn ö. i 2 Zehn Beilagen 9 ö ö 463 1 8 7 ö. . z ; r ; va Schirmer (Menoscpran, Sopgie Ko inschließli zrsen · Beilage), (30 i K ö —— ; 16,70 gammerspiele. Vonnerätag, Abends 8 Uhr: Der Familientag. (Alti. Mitw.: Brund Hinze · Reinhold. und ein Ge, en. . , K . ö. . h 6 43 Diengtag: Eine Heiratsgeschichte. Anfar ; vember 1968 in sé. Verlosun ezogench KJ ; . ; 1I7, 0 ö 8 aeschich farg Komische Oper. Dienstag: Pelleas und Beethoyen · Saal. Dienstag. Abends 8 Uhr: Pfandbrir fe der bed rischen e er e un Raveneburg. . . . is zo 8 2. Liederabend von Franz Steiner. echsel aut in München. ram. z 16 60 1672 1765 96 . . k . 1700 ; . Offenburg ö 16, 40 1618

3 Uhr. Mittwoch: Clavigo. Melisande. Anfang 8 Uhr.

16 go . 1 Fg