in erster Linie alles, Tand“ fällt; daß in wenn nicht die deut allem auch die Au durch briefliche Be unwahrscheinlich erachtet. sulats in Varna.)
Eine Domäne der
Lieferung von Guß
65 000 d O0 — 15 000
3 000— 8900 10 000-20 000
Lieferung vo nach China.
des desmitiven Konkursmafseverwalters) 11.
mittags 10 Uhr. bei dem K. K.
machung stellungen zu erleichtern, arna (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Kon⸗
Benrlegericht Aameldung ist ein in Pod rächtigter namhaft ju ma de ne sang der Ansprũche)
deutschen
was unter dem Sammelnamen
dessen auch hierin schen Fabrikanten
offenes Auge hal ihrer Spe al kat aloge verbess wird in
Aus schreibungen.
kg
teile, Dfenbestandteile,
Gegengewichte für Barrieren und Weichen, Gußeinlagen für Weichen und Kreuzungen,
Feuerlochschutzringe,
35 Oo ‚=60 000, Roststäbe für Lokomotiven.
es 1909, a
er Werkstätte der schweijerischen Bundesbahnen in lgen. Angebote auf
Preis für se 109 kg etwa notwendiger Verpackung, Angebot für Lieferung von Guß⸗
zu erfo
n eisernen Uneberbauten,
Die Forderungen sind bis
Rumänien.
Industrie sind anderseits Desterreich erstarken dürfte,
Varna für nicht
waren nach der Schwei direktion II der schweizerischen Bundesbahnen in Zürich ver Lieferung folgender Gußwaren:
Rund 35 000 Gisenguß (Naschinenguß u. dergl.),
Barrieren., Drebhscheiben und Kranenbestand⸗
Trã gern usw. Die Kaiserliche Tientsin. Pukom Eisenbabhr, Nord⸗
in Podwe loemmska anjumelden; we loczdeka wohn hafter Zustellungsbevoll˖ en. Uquidierungetagfabrt (Termin jur 21. Januar 1809, Vormittags 10 Uhr.
Kurjwaren, Nürnberger
ten und vor ern, um da⸗
Die Kreis⸗ gibt die
nachsiehende Bilanz der St.
tember 1808 betrug die
uf Grund der
III der Die
jzum 31. Deiember 1908
in der
Dandels gericht
Name des Falliten
Forderungen bis
meldung Schluß der
Verifizierung am
Ilfov
Milan S. 18. November / J.
termin:
19. November / 2. Panowitch,
Nikola 31. Oktober / 13. vember 19808.
Bagengestellung für Kohle, Koks und Briketttz
SZestellt Nicht ge
Gestellt
Nicht gestellt
B. Sviegel, Bu karest, Str. Carol ol
Serbien.
1808
Dejember 1808. Dejember 1808.
Dejember 1908.
am 7. November 1908:
Ruhrrevier Anjahl 22 044
stent 355
am 8. November 1908: 164
3 365
——
12 9. Nob.
Todotrowitch, Schu tg heit
Raufmann. Schabatz; Ver handlungẽtermin:
Oberschlesisches Revler en 98 158
24. November / 5. Dej. 1908.
Woche wurde kein
der vergangenen Dollar gegen 14 300 00
Nisch; Anmel de⸗ erhandlungstermin:
Ar meldetermin: 3.17. No-
das bedeutet gegen das von 8.3 Millionen. 1833, 5, die Ausfuh jahr ein Plus von
London, 7. Vork,
New
New York,
Von Januar r ob, Millionen, das b 54,4 bezw. ein Minu von November. T ausweis weist die Einfuhr im Pfd. Sterl. und die Ausfuhr eine gegen den Oktober 1907 auf.
7. November, ; Gold ausgeführt, die 755 500 Dollars; eingeführt wurden 1
146 000 Dollars Silber. 7. Nobember. (W. T. B.) Der Wert der in
eingeführten Waren betrug 13 700 000
Woche Dollars in der Vorwoche.
schen 3 Einfuhr 195,B7, die
Vorjahr ein Plus von 6,7 bew. bis September betrug die Einfuhr edeutet gegen dag 314 Millionen Kronen. Nach dem Handel ?; Abnahme um 6 911178 von 5 3Ii 831 Pfd. Sterl.
B.) In der vergangenen Silberausfuhr betrug gos Dollars Gold und
n Oktober eine Abnahme
(W. T.
Petersburger Internationalen Handels ⸗
bank zum 1.14. September d. J bekannt: Aktiva. Kassa und Bankzuthaben. 6 369 000 Wechsel ,,, 530 000 1 27 909 000 Werspapiere der Bank gehörig. 18 223 000 Korrespondenten Sd hᷣ12 000 Passiva. Aktivakayital kö 24 000 000 Reservakapital . 12 845 000 Einlagen . 74 421 000 Korrespondenten 32 505 000
Bier, enen, iW. . B) Nach derm stzt fi den
Augweig des Handelemini zsterreichisch ⸗ ungari
steriums über den Außenhandel des ollgebiets für den Monat Sep⸗ Ausfuhr 207, Millionen, Minus
ein
63 AK. — Speck:
Aut weis
preise nach
. f en
78 Æ; 2) iederungeschafe
e,.
24 bis 34 4. mit
(Krone) 57 bis 63 ,
ũ ber Schlacht oieb markt vom 7.
Mö6s Rinder, 987 Kälber, den Grmittlungen der
Bejahlt wurden für 109 fund oder d0 kg
jw. für 1 Pfund in 9 Für Rinder;
mmel und Schafe ,. 34
Sch weine: 2060/0 Taraabzjug:
den Verkehr
S153 Schafe,
Man jablte für 100 I) vollfleischige,
Berliner Bratenschmal Konsum gut bei lleinen Vorrãten.
ar. ) vollfleischig, ß big
Die Preisnotierungen dom Berliner Produktenmarkt be⸗ finden sich in der Börsenbeilage.
auf
dem Berliner Ne vember 1808. Zum Verlauf standen
11 873 Schweine. Prelafeftsetzungs kommi sston,
Mais
Vor⸗
Rämmel 70 - 89 4, 166 — 17 16, Rapgkuchen 13—13* 4,
13 , Rogg fur 160 Kg ab Babn Berlin bei
Rasfen und deren Kreuzungen, 280 d
loko 18 - 186 4,
enkleie 11
Ia.
aner i Jahr alt: a. in Gewicht
als die den In den groben Schmuckimitationen, die dor allem Nach dem Geschäftsbericht der Schultheiß Brauerei, dem 6er Landbevölkerung dienen, machten sich die Gewichts. Attiengesellschaft. für dat Betrwbejahr 185751908 bai der mit dem don Pfund 55 bis — * b. über 280 Pfund lebend zölse recht fäblbar; Gablonz gilt noch immer am leistungsfãhigsten. Rückgang des Konsums jwischen den Brauereien entfesselte Konkurrenz⸗ in — bis — ; 2) de ec weine 63 big 64 A; gering In der Gruppe Kautschuk und Guttaperchawaren' i bern mit allen feinen Folgeerscheinungen eine weitere Verschärfung entwickelte 60 bis 62 A; Sauen 62 bis — . and für Gummischuhe bei schlechtem Geschast der Hauptlieferant erfahren. Daß trotzdem für das Berichts jabr eine befriedigende geblieben; andere Gummiwaren wurden aus Desterreich, weniger aus Steigerung des Absatzes verjeichnet werden tann, ist bei dem allge⸗ . Deutschland bezogen. . meinen Herde de der Abnehmer nur zu erreichen gewesen Gerlin, 7. Nopember. Wochenbericht für Starke, Baß sich im Vannaer Einfuhrgeschäft besonders Deutschland und urch eine unter ken deutigen Verbältnissen immer schwie riger werdende Starte fabtikate und Hülsenfrüchte, don Mar f. Desterreich⸗ Ungarn oft als Hauyptmitbewerber begegnet haben, ent Ausdehnung des Kundenkreises. Der e,. d. h. die Ein. Das Geschäft in Rartoffelfabrikaten blieb auch in dieser spricht der bisherigen Erfahrung. Als Warenllassen, in denen nahme für Bier und Nebenprodukte, betrug im Ge chäfts jahre 190708 Woche rege, die Preise konnten gut kebaupten. Ez Veulschland der oͤsterreichischen Konkurrenz nicht genügend Auf · 262 Mill. Mark (gegen das Vorjahr 376 065, 5 M mebr). Die sind ju notieren; 12. Kartoffel stärke 134 - 191 46. Ja. Rar. merksamkeit schenken soll, werden Kleineisen˖ und Srobeisenwaren Dividende betragt 14 000 auf ein Aktienkapital von 123 Mill. Mark. ioffelmehl 18-198 M,. II. Kartoff elmebl 15 — 171 4, genannt. Der deutsche Fabrikant soll hierin vielfach zwar besser, — Die Firma Gebrüder Sppenheim ist, laut Meldung des euchte Karioffel stãrke Frachtyaritãt, Berlin 10,866 A, aber auch erbeblich ju teuer arbelten; Artikel, die unter diese Be- W. T. B. aug Main, mit alen Äktiven und Passiven an das gelker Sirup 22 -= 256 Ray. Siruy 34 -* M, Grportstrup obachtung fielen, waren Werkzeuge für Schlosser, Tischler und Bankhaus Bambergtr und Ce. unter Mitwirkung der Direktion 3 = 24, 6, Kartoffelzucken geib 256 —- 237 *, Kartoffel- Jim merleute, Spaten. Schaufeln DVaden, runde Sauen, auch Gmallle· der Sie conte Gesellschaft übergegangen. rucker kap. 234 211 4, Fumeouleur 3). - 38 466, Biercouleur Daren, für die der Markt sich immer mehr aufnahmefähig zeigt. n . , . ,, ö . J . . . nn,. 3 . eldun ⸗ D. nm ö . . ; ng sbher n Til diheree ö Wer fttrte kemnst. 3. — 45 6, de, Froßft. 6 = c. (Stuͤcken / 523 —603 ,
do.
Ia. gesiebies Baumwoll saatmehl C 60 00
14 — 151 416, Ia. doppelt 16— 63 1606, helle getr. Biertreber 136-14 166 getr. Getreide schlempe 151 - 165 4, Malsschlempe 16— 17 6, Mallleime 121 bit
Weljenklele 114 - 12 46. (Allez
—126 partlen von mindestens 10 000 Eg.)
Kurs berichte von Hamburg, 7. November.
Barren das Kilogramm Filogramm 68,73 Br. Rien, J. Nodember, Vormittagz 10 Uhr 50 Min. (W. T. S) Einh. o/o Rente M. N. pr. Rr. W. v. ult. 36, 00. Ungar. Rente in Kr Buschtierader Eisenb. ult. = — . Dester t.
, , 2
Deutsche d Gisenindustriegesellschaft London, 7. Nobember. B.
lische Konsols 4! ie Silber 231sc, Privatdiskont 211.
NMarkt⸗
47 4.
bericht.) 281 Gy. Mal 28 Gd. September 281. Ruhig aber ear tet ge
martt. (Anfangshericht.) Usance, frei an
W. 92. 00, — Akt. git. B = — Nordwesthahnakt,. Lit. B per
Staatabahn ver ult. 685, 0, Sůdbahngesellschaft IId o, Wiener Bankverein oi3 00, Rreditanstalt, Desterr. ver ult. 32375, Kreditbank, Ungar, allg. 737 00,
eichsbanknoten vr
den autzwärtigen Fond tzmärk ten.
(B. T. B.) Schluß) Gold in 55 Br. N84 Gd. Silber in Barren dat
68,25 Gd.
Arr. 56 00, Desterr. 40/9 Rente hu go / Goldrente 109 80 Ungar. ¶ M
Tückische Lose per M. d M. 179 04,
Länderbank 132 00, Brürer Aly
NMontangesellschaft, Desterr. 640.50, ult. 117, 30, Unlonbank 557, 00, Prager
T. S) (Schluß) 21010 Eng- Banlaut⸗·
2440.
Hamburg, 7.
white lolo nom. ges
Hamburg, 9. Good
sirecke, vergibt die Lieferung von: I) Eiwa 13000 ,, , . 64 gang 170 O00 Pfd. Sterl onnen Waljträger. ie Angebote sind versiegelt und mil der ; ; 6 n . an . Lieferung * eisernen Ueberbauten und Wali⸗ Berlin, 7. Nopember. Marktvreise nach , . des Paris, T. November. (B. T. S.) (Schluß) 3 0so Fran. träger! ver- ben, bis ium 15. Robember 1808, 5 Uhr Rachmittags, Königlichen Pol izeiprãsidiun s. (Höchfte und niedrigste Preise ) Der Renn g6 , 07, Sue lanalaktien in dem Geschäftezimmer der Nordstrecke in Tientsin⸗Hepei, oder dis Doppelientner für: Weizen, gute Sorte 5) 20. 30 Æ, 20,28 6. Madrid, 7. Nobember. (B. T. B) Wechsel auf Paris 11.55. jum 18. November 198, 10 Uhr Vormittags, in dem Gesckãfts· ¶ Wenn, Mittelsorte ) 20, 22 , 20, 18 S6. — Weijen, geringe Sorte *) TLissabon, 7. November. KW. T. S.) Goldagio 22. jimmer der Deutsch Chinesischen Cisenbahngesellschast G. m. b. S., 20, 14 4A, 20 10 16. — Roggen, gute Sorte f) 17, 10 4M, 17,06 . Rew Jork, 7. Rovember. (B. T. B) Schluß.) Dit Berlin V. 64, Behrenstreße IL = 16 1, einzureichen. Verdingungsbefte — Roggen, Mittelsorte ) 17, 02 6, 16,588 16. — Roggen, geringe Umsãtze an der heutigen Börs nahmen verhältnismäßig wieder einen fönnen von den genannten Stellen gegen Einsendung von Doll. Sorte h 16 94 6, 1690 . Futtergerste, gute Sorte? 18,20 Mƽ, großen Umfang an. Die Spekulation war don Anfang an zuver. der 5.55 * bejogen werden. Der Zuschlag erfolgt fnnerhalb acht 16,90 6. — Futtergerste, Mittel sorte ) 16,80 4, 15 50 6. — sichilich gestimmt iumal auch anfang? feitens des Privatpublikum Wochen. n, n geringe Sorte) 18,40 4 1410 1½6. — Hafer, gute weitere Käufe getätigt wurden. Eine recht feste Haltung wiesen Stabl⸗ 2) Etwa 4400 Tonnen Eisenkonstruktionen für die orte) 18,30 6, 17,0 64. fer, Mittel sorte J) 17,59 . werte auf, die durch die Fommisstonshäuser in großen Posten aut neberbauten über den Hoangho. Angebote sind versiegelt und N. 00 d. — Hafer, geringe Sorte) 16.90 , 16,40 C6. — Maig ] dem Markte genommen wurden. Auch Kupferaktlen stiegen weile mät der Ausschrift . Angebot auf Lieferung, der eisernen Ueberbauten (mixed gute Gare — 6 —— 66. 2 Mais (mixed auf spekulative Kaufe Die guie Melnung, die sich für Stahl. für die Hoanghobrücke verfeben, bis um 20. November 1808. 5 Uhr geringe Borte — , — 6. — Mais runder gute und Rupferwerte kundgab, veranlaßte auch auf den übrigin Nachmittaes, in dem Geschãftg zimmer der Rordfireck in Tientsin. Sorte — — 6. 6 — Richtftroh 4,82 M6, 4 50 M6. . Deu Umsatzgebleten das Hervortreten größerer Kauflust und damit ine Hopei oder big zum 20. Noven ber 19658, 10 Uhr Vormittags, in 6.20 M, 4.40 6. — Erbsen, gelbe jum Kochen do. 00 6, 28,00 M. weitere Befestigung des gesamten Markteg. Das Privatpublikum Term Beschäfts immer der Deutsch⸗Chinesischen Gisenbahngesellschast — Speisebohnen, weiße 59,00 HK, 35, 50 A6. — Linsen 70 00 , erteilte im Verlaufe der Börfe von neuem beträchtliche Kauforderi. G. m. b. H, Berlin W. 64 Behrenstr. 14 — 161, einzureichen. Ver · 20 00 6. — Kartoffeln 8 C0 Æ, 500 Æ; * Rindfleisch von der Trotz Realisierungen blieb die Tendenz bis zum Schluß fest, da da dingungsbeste lönnen von den genannten Stellen gegen Ginfendung Keule 1 Kg 200 , 1440 „; dito Bauchfleisch 1 Kg 1.650 . heraus kommende Material sofort Aufnahme fand. Aktienumsat von 3 Dell. oder 5.50 M beiogen werden Die Zeschnungen können 1B 10 66. — Schweinefleisch 1 Kg 1.80 M, 1365 6. — Kalbfleisch gFbo 9Ood Stũd. Deld auf 24 Stunden Durchschn. ingrate nom, im Geschäfte zimmer der Nordsirekt in Tientsin täglich von 9 bis 1 kg 2, 10 66, 1.20 M6. — Hammelfleisch 1 Eg 209 , 120 16. — do, Zinsrate für leztes Darlehn des Tagen nom, Wechsel auf London 12 Übr Vormniags und von. 3 biz 5 Ubr Nachmutagt eingeseben Butter 1 Eg 3. 0 6, 2.40 6. — Gier 69 Stück 00 46, 3.560 6. Go Tage) 463. 60, Gable Trang fers 4. 86, 00. Silber, Commerciil und von der Deutsch⸗Chinesischen Glsenbahngesellschaft in Berlin — Karpfen 1 Eg 2.40 M, 1,40 6. — Aale 1 Eg 2.80 M, 1,60 4. ars 55. Tendenj für Geld. Leicht. gegen Einsendung von 30 M bejogen werden. Der Zuschlag erfolgt — ander 1 Eg 3,50 Æ, 1,40 M,: — Hechte 1 Eg 240M, 1,20 4. Rio de Janeiro, 7. November. (B. T. B.) Wechsel auf innerhalb acht Wochen. (Tageblatt fũr Nordchina) — Barsche 1 Eg 2,00 A, 100 110. — Schleie 1 Eg 3,50 Æ, 1.40 . London 150 /u. : 7 Blei 1 Kg I-60 AM, O, So . C gKrebse So Stũd 24. 0 ν, 3,00 M. Lieferung von 75 000 kg Chilesalpeter nach Heen⸗ (z At abn. ler- Steenbergen (Niederlgzze ah die dortige Selten Frei Wagen und ab Babn. gurtberichte von den auswärtigen Warenmärkten. N. 9.4. Verbardlung: demnächst. (Moniteur des Intèéréts maden nrg, s. Remene, G. F., 8) dns eber ö ; Corr i , H g G , rd, Hacproörftẽ, , re , Berlin, J November. Bericht über Speisefette von 310 - 5,25. Stimmun Stetig. Brotraffin. Lo. J. 19,877 - 20 12 Gebr. Gause. Butter: Tas BDeschält bleibt trotz der ermäßigten Aristallindker Tmit Sack.. Gem, NRaffinade m. S. 18. 62]. -= 18. 8 Preise noch schleyrend; die meisten Zufuhren beste hen aus karten und Jem. Melis 1 mit Sad 19, 23 -= 15.373. Sin mig; Rubtz Konkurse im Auslande. abweichenden Qualitãten, die sehr auf den Markt drücken. Die feinen, Rohzuder I. Produtt Transtto fre; an Hord Hamburg: Nobemla Gali reinschmecken den Marken konnten zu unveränderten Breisen geräumt 26 15 Gd., 20 50 Sr; =, e; ember 20 605 Gd., 20 70 &i. . e e e 8 kenmbe mc, dentigen Notierungen find: Pof. and Geresen schaft?. T.. Hes, Jannat- Miärn 2100 Gd, 3105 Rr; gh. bei. Konkurs ist erõff net ũber dag Jermdg nn des Schaja Schmierer, butter 12 Qualitãt 123 bis 125 , La Bualität 126 biz 12 Æ. 21,10 Gd., 2L185 Br., —— ber. Mai 21,30 Gd., 21.35 Ei. regiftciert unter der Firma Shasa Schmierer, Seidenwaren / — Sch mali: Trotz größerer Schweine nfuhren fanden an den — — ber. — Stetig. be dung in Podwoldeips kg, mittelt Beschluffes bes R. &. Kreig. amerstanischen., Börsen nur unerhebliche Preis oeränderungen statt. gern, 7. iebember. (G8. T. S) Rübol loto 69 00, Nai gericht, Abteilung 1. in Tarnopal dom e be, eos = Pie boben Schweinepreise und die Knaphhbeit an Felt in Deuischland 64 00 No. ez. S. 4 8. — Provisorischer Ronkursmafseherwalter: Advokat Dr, erhalten bier eine fortgesetzs gute Nachfrage nach Schmal. Die Bremen, 7. Nobember. (B. T. B) (Vr enschluhberich Felix Gromnicki in Podwelechtka. Wahltagfabrt Termin jur Wahl heutigen Notie ungen sind; Choice Western Steam ol bis 56 , Per i nge, Schmal. Steig Loko, Tubs und Firfin din Norember 19565, Vor. amerftanisches Tafelschmah! (Borussia) 583 M, Berliner Stadtschmal oprpeleimer 21. Kaffee. Behauptet. Dffuielle Jlotiern g äber le biz benen mwollbötje. Baumwolle. Schr still. Upland lolo nid
November. (B. T. B. Petroleum. Stande chäftslos, 7.70. JRepember. (W. T. B.) Kaffee aperage Santos De jember 29
Rübenrohjucker J. Produtt Bard Hamburg November 30 21,25, ö
do. von am
Rendement neue Echlachiewicht n Mart D n gn 20,80, Mär 21,06, al 1,55. ehauptet. n w on . 1 N. vember. (B. T. G) Ra ps Augnft 14650 6 3 41; t. ältere 9 6 3 2. Lonpon, 7. November. (B. T. B.) 96 o Ja van cker prer Zul len: I voll- stetig, il sb. 14 d. Verk. Rübenrobiucker Nobe Y mãaßig genãh 16 s6. 16 d. gehandelt. lien 67 ; I) gering genährte Liorrpool, 7. November. (B. T. B.) Sau gm 1 2. voll fleischige, aug⸗˖ Wochenbericht. (Die Ziffern in Rlammern benehen sich . , h. voll. Vorwoche. Wochen umfaß 10 000 GI Q)). do. ben amerllant⸗⸗ zchstens 7 Jahre Baurmmw. Is Odo 7 doo), do. für Spekulation 200 (-=) a Ewert Soo l o do. für den Konfum 39 000 (600 , an Spluner 45 0090 Sa 000) Gesamterr e,
Vollmilchmast)
astkälber und gute biz 56 AÆ; ) ältere
Pfund lebend kernige Schw
und beste Saug⸗
(oder 50 Eg)
(237 000.
arm ⸗ Juni 31m. ordinary 35. —
eine feinerer
Paris, 7. November. ruhig, S8 o/o neue Kondition 2657266. WBelßer Zucker 2
ür Io0 Kg November 2891 sa, Am sterdam 7.
⸗ Moden . do. von ägvptischer 2 6 z 6 1
ö (WB. T. S) (Schluß) rb. Vejember 30m / e, Januar⸗
November. (GB. T. B.) Ja va⸗ Kaffe ankazinn —. (Schluß in der Dritten Beilage.)
M 2Gö5.
Handel und Gewerbe. (Schluß aus der Zweiten Beilage.)
Antwerpen, 7. November. (W. T. B
dern ier, fun, uc. ite, 2 bi. 365 do. , 3. Januar · Märj 22 Br. Fest. —
ew JYJort, 7. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baumw ĩ = New Jock 8, 30, do. für Lieferung per 23. 53 1 . der März 81, Saummwollepreiß in New Orleans Sinne — 63 oleum Standard white in New Jork 8, 50, do. do. in Philad 4 26. do. Refined lin Cases) 10, 90, do. Credit Balanceß at 3 in,, . Western Steam 9g, Sf, do. Rohe u. Brothers 1020 ger, 3. e n e in, Taf. a er Rr. 7 6, do. is
. „59, do.
Zinn 30 62 Ih. S5, Kupfer , . ß
Verdingungen im Auslande.
Die näheren Angaben über Verdingungen, die bei 1 ausliegen, können in * , , rpedinion während der 1 von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.
Oesterreich⸗Ungarn.
19. November 1908, Mittags: K. K. Generaldirekt: . ; , : K. R. on d hak⸗ 2. ö von ir e, if ens! ö 2 cz bei der erwähnten Direktion und beim 3. Desember 1908, 19 Uhr. K. u. K Militä ĩ = . in Wien: Lienerung der für das Jahr 19 . 1 Näheres bei der vorgenannten Direktion III, Rennweg r 12, bei der Intendanz des 4. Koips in Budapest und bein
Reichs anzeiger“). Rußland.
Verwaltung komitee der lfiskalischen) Röh Petersburg 10 23. November 1908, Hun r fi 2 von verschiedenen Bedarfsartikeln, wie Stahl⸗ und Kupferdraht 3 tallen, Pergamentpapier, Farben und Lack, Chemikalien, Asbeftsiche⸗ 4 3 21 e, . . , . und die näheren Bedin⸗ mitee (Ostr ow i c i q
6 23. ö. . k olodai, Ucalskaja 1) werktäg⸗
. Petershurger Münihof: Liefern schi Ye dar searti e n. Die ö r. , Metalle, Chemlkalien, Instrumente), 7.20. November (Leinwand Arbeitern ze) 8.21. November (Talg ⸗ und Olprodukte, Sol machen) 26 1 Uhr Mittags. Offerten sind bis 12 Ubr des betreffenden 2 ö . , ,. Bedingungen können in der Kanjlei
St. ũ ãgli ĩ
2. . g nzhofs, werktäglich von 11 big 3 Uhr, ein⸗
erwaltungskomitee der Ochta⸗Pulverfabrik in St. ? age. 1 24 November 1998, 12 Uhr Mittags. 66 6 1 chemisch reiner Soda 14152 Pud, 2) ungebranntem Kalk 54 500 Pud, 3. ier gz 180 Pud, 4) Aniyispirit as S2 Pud, S) lauftischer ee , n re
r ; e näheren
Komitee werktaͤglich von 109 - 2 Uhr eingesehen . e,
Ziteratur.
ö. Kurze Anjeigen
neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbe
Gin sendungen sind nur an die h rr e mer nn, rn zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt.
Geglaubt und erkannt. Predigt ? 2 . . Predigten von Georg Beck. 246. le ber gestaltungen des Wurzelsystems der Kief und über Kulturmethoden. V ) * oe, n e n on G. K. Spitzenberg. 14. ie Winterkur im Süden. Ein ärztliches Vademek ü Rekonvalesjenten und Lungenkranke von Dr. e , = . . L r , Yen r. med. Hans Wendriner. Zum 50. Geburtstage unseres Kaisers. Die ᷣ Stände. Festspel für Deklamation und 9 3 Hard kegleitung von W. Schönfelder, Musik von Arthur Egidi. Textbuch 0,30 46. Ausgabe A für gemischten Chor mit Klavier- begleltung ad lib. Partitur 2 6, jede Cborstimme 9, 30 S6. Aug⸗ abe B für 2stimmigen Knabenchor obne Klavierbegleitung 0, 20 k . Vieweg. alender des Deutschen Flotten⸗Vereing. Jahrga 1809 * 0 3 Beurlit: MGM inffitatt z, Prästhi a dez Deuischen Flotten · Vereins. e,,
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufftleg vom 6. November 19808, 74 bis 11 Uhr Vorn a :
Station Seebobe .... 137 m 500 m 1000 m 20000] 3000 m] 3509 m Temperatur (900) — 2,9 — 4,9 — 10 1 9 * , , , , , d,, . ung. Nh s NNO NV NNV Geschw. mps 7 , 15 64 .
Anfangs trübe, dann vollständige Aufheiterung. Zwischen 3500 ; 2. t 3m und * , größten Höhe von etwa 4309 m Kat keine Temperatur⸗ Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstleg vom 7. November 1908,
sI Uhr Vormittags bis 26 Uhr Nachmittags: Station Seehöhe.... 12 m 500 m 1000 m 1500m] 2000 m] 2370 m Temperatur (00) — 6,, — 37 — 5,0 — 75 — — , ü c /) . 39 , 9 ö ö . ung. W bis NW. W bis Geschw. mw ps 4 7 bis 8 6 5 1 . 5
er, 0 3 3 6. an bis ju 380 m Seehöhe Temperatur⸗
Dritte Beilage J zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
Berlin, Montag, den 9. Novemher
Wetterbericht vom 8. November 1808, Vormittags sI Uhr.
1908.
Vormittags 91 Uhr.
Wetterbericht vom 9. November 1908,
—
auf 7690 mm abgenommen, seine
starker Frost, im Osten Schnee.
Ein Maximum von 764 mm hat abgenomm
Südosteuropa verlagert, das geri nordwestliche Hier n hat bis age ist aber unverä J Depression unter 750 mm liegt, wenig in, 1; 3 eine solche unter 745 mm naht über Suüdosteuropa heran. ⸗ land ist das Wetter ruhig, heiter oder wolkig; im Inland herrscht
sich nach Eine In Deutsch⸗
Deut sche Seewarte.
Name der ö. Wind⸗ 52 4 Witterungs⸗ 333 W 3833* DBerbachturge ;. He Wette, ren, * , i e e , D, station 2 slãrte ö 6 53 . statlon 9 6 2 ind⸗ Kö 8 ö. a, . ö . 287 * starke ** 5 24 Stunden
ĩ S mm
Borkum 758.1 S 7 ? Tm. 6 . . g * . erg OSS welten Q O amel d beine Sambur 73 S838 5 n ö n. eitum ö SW J wollig 33 1 n ̃ ge . ‚ 3 33 0 demlich beiter Hamburg ö I Windst. Nebel — 5 56 a e . 6 . Nachts Nie derschl. Swinemünde 5d Wmdst. Dunst .
idr m, m, n, , d eee, he, ga n,. .
r 2 — 2 — münde 760,2 2 wollig 1.3 0 memli ĩ k , H Aachen s S ehe, s ame-, . os] Sid 1 bededt 3 . Shane annoder 5393 SRS J Cesß bed =* 5 d 8 an J. os, 0o CQ I beiter = 6 3 em ich ner 2 . kalk sed , s Rmemnich kein. Panne , ds J ee, , , wier i' * WJ //
601 8 8 slemlid beiter Dresden deo r R = meslenf. Fs
Bren lañ * z . IL wolkenl. — 9,8 0 f — Ge 26. 6 . 1 Dunst 3 O vorwiegend heiter Breslau 760, NO 1 Bunst ,, 75 vd , .
Sromberg 3833 RR 1 Schnee 6 3 Schaue 798753 9 = wborwiegend better Metz 7 TS J woll 3 604 ö Bromberg 612 W. 1 Nebel A162 O dorwiegend heite . DS d em n=, =, ne, welten. J wa gn m. . 2. . ö. d bald bed. 62 J semsich hester Frankfurt. M. 755, N , . 22 — 5 . ee. O JI bededk = 36 D vorwiegend beter Karlsruhe. 756 7 OG I hier- ö ne lig er
s s 8 J wolf =* S vorwiegend eier Müörcken = ss C J bededt =, , , .
Storncwary T7639 3 Rindt woln 36 (Wilhelmshav.]) a,. iederschl.
8. g 1 — (Keen, gtorncwarr Bs s Sw 2balb bed, 39 1 Korner gan; 1 826757 . (iel) ö Jö i net
Malin Head 7575 SSO 3 heiter 3,9 0 meist bewölkt Malin Head 757,8 OSO 2 heiter 3 3 0 , . beit ; - ö ¶ Vustrov i. M.) ö * .
Valertig 836 Winds velbeal, S0 9 Nackte Rieter; Valentia 1534 0. 2 wolti 9 . 3 nisse, Fr) i 36 Seilly a6 ONO 6 wollig 83 1 Schauer Seilly 7642 OM O d wolkig . ⸗ e n g , g
,, 4 ( Cassel) 65. . :
. (602 NNW l wellig 36 2 vorwiegend helter Aberdeen 59,7 WNW heiter 1 0 — hei Shields 759, SB 2 beiter — 0 Magdeburg) ⸗ Mags * 7369.9 ᷣ 5 0 Ddorwiegend eiter Shields ö, WSW? Nebel —l, 11 0 , n Selce. s 0 eee, e, o , e, K
ᷣ 9 0 üiemlich beiter Hol vhead 759,0 DSD 1 heiter 2 9 0 3 . 8 q = n ¶Mälha as. Els. U **. 5 ;
ga wa, nee een, meg n nnn, gane vatz wos o donde, es om, r.
; i J 86. St. Mathieu 746,4 ND 5 bedeckt 78 0 meist bewölkt St. Mathieu 753,8 O gbẽer 4,00 0 . Grisnez * — — de, r,, . ̃ . — — vorwiegend helter Grisne 756,5 O 3 wol ken = 1 (Bamberg)]
. 5 . 3. 3 . . wi Gi welten . ⸗ eren baue Seiter es 5 3 16 2 — Vinssmngen 5 r Gr d erer, = 5 * Bodo 65 O 336 3. ; 3 Di. ö. 3 . 3. ö —
l ö — odor 3 8 J wosf⸗n. S5 e nd . 288 3 12 4 — Christiansund JB 33 888 halb bed 57 ; — —— e f wollig 14 90 — Studegnes 756.7 SW herd = F765 5
8 vi . Windst. wolkig 28 3 — Slagen Ds d We d dect 3 . 1 . e ,, , ö. . e — ö. 8. *. Io87 DMC Y wollen 135 5 — Kopenhagen 761,0 G XMNebel — z 2 . — . Windst. wollen. d 57 — Rarsstad TSG H NW been! * 5 2. ockbolm 55,5 WMW 2 beiter — 8,3 0 — Stockholm 760,3 WS 2woltt 5 ö. 266 708.2 Ne W 6 dalb bed. —= 0. 1 — — Wisby . OSD . 3 *
. z 2 Hern ed , n, renne ,
5 , ü. wollen 6 — ,
. ( O m woltig 40 = Yeiga 5rd rs R mwong J = 2 * e 8B. n ededt = . = Wilna ö J W 1. . 1 *
n . — Yinẽf , W Jedes 2 ö ö * n Kindl Schne, , . — deere i, , n, , ö 2 Vier N, mn ne, , 29 Wien ö n nr, , 3 . JIS Windst. Nebel —=16 0 = 8 — Dres gs Fötd elbe, d, ö * * r se,, ,. 8 Ron is 8 e,, J n 3 Foren Id33 & D bedeat 104 3 — ĩ 28 . — k , / — Q Warschau 757, WNW 2 bedeckk —= 4 1 . Warschau e 2 — J —
De . e. Vindst. Regen 55 — — Thorgharn JIös 5 Windst. bededt 23 * . ie. G2 Windst. Regen 17 — Serdiesserdr 6e 8 , Schne, ‚Fd 3 , ö. 2. . 2 Cberbour . Kw * ö g — — — . ee. n, 2 K — Tlermont TBL RSG J bedect 3d * 3 a = s = e, , f, ö 6 3 185 Regen ( — Nia 7165 halb . 3 Di s r welten, , Cc , n ,,,, 2 3 * ö, W erer . — Temberg r, Ss Jean =. 2 manstadt 7636 SS wolken. — 3 0 —— Sermanstadt 152 S I bededt a . 2 n. 5 Rd J bend n D . Frief e 8 n, = . 8 ö i. 35 , , 2 Brin di i 8 e m, ms fz . . 3 83 id 1 — Vworno w SMB d bedech 35 28 K n, , . ö 63 38 — Beĩgrad s BS wi bedec 8 — * — . e. 1147 . Del singfors Id7 d RM L woltenl, - 113 S 2 . ö edeckk = 8,8 2 2 Kuopio 756.7 Nu wolken. = 130 0
ür * 75d 5 ND JI bedeckt 7 0 — Zurich 7535 5 NB 184 ö 5 2 y in MB L welten. 6 ö 2 Denf i ü = Gene =. *
3 , — agen n Jen, s 2 8 . 23 . bede — 2 — — Sãnsis dad b td 1 Schnecr =* — —
mr, ss Wind Kaen , ö 3 Sumo e R n, , .
Portland Bill 752,0 DN O 6 heiter 3.9 0 — Portland Bill 756,5 ON O 6 heuer 561 0 2
Der Luftdruck ist gleichmäßig verteist; das d abgenommen, es erreicht 769 mm von Polen' bis fn 9 262 Depression von 745 mm über Südwesteuropa hat sich ostwärts aus= gebreitet, ihr Minimum von 749 mm liegt über Siebenbürgen. Eine Depression unter 753 mm ist über dem Norwegischen Meer erschienen e Aklche . Ei. 1 6. Nordrußland. In Deutschiand w em n ereg ö Süden und Nordosten hatten Girl ö , Deutsche Seewarte.