1908 / 265 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

rundstücken, Gebäuden u. Zubehöd 2. ** Wagen und Geschirr Naschinen und Gerãten⸗- dorausbejabiter euervers. Prämie KRassabestand Vorrãten Debitoren

Aktiva jusammen

* n Per Aktienkapital... ⸗. /.

eseivefondsds.. ü 2 und Reparaturreserve Kreditoren.

Passiva jusammen

.

Ischaft, Amme a, ee ,,. Felir

triebsbedũrfnifen . e und Gehalten

Gewinn dem Reserve⸗ fonds.

verwandt: ju Abschreibungen auf die Betriebsanlagen

abrikationt konti-... 9. . aus

amtliche. aus ne . des jur Errichtung einer

atiliche Veisicherung, 4

eräußerung anzug

Nachweis 27 215. 43 46 637, 86g

62524, 85 winnvortrag, 600, tnahme aus k

Bewer

7 800.

K 29. s9 16,77

1906 07 eservefondes Saben ri bei Muhlhausen i. Thür. Werner.

schäfts

564615

Karlsruher Brauereigesellschaft

ö 8. Aftiva.

4

Immobilien: ö 2. Brauereianwesen ÆM S9 384 b. Virtschaften 2485 86.

Masckinen, Geräte, Fasser und guhr⸗

wesen: ; 3 6 A 205 900, -

b. Wirtschaftsein ˖ richtungen Brauereivorrãte Debitoꝛen, diverse Kassenbestand

z 298 200 -

236 90 184 300 -

1 66 33063 i G

4737 13357

= d Berlustkonto. Sol. Gewinn. un 22 7 351 630

Per Betriebs ũberschuß 190708...

110 4345 u ids

351 630 26

An Abschreibungen Reingewinn

————

D Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Cktober 1908.

Ioö22 * 9]

Attiva. Bilanz vom 1.

35 943 76 282291 1317 06 2472

8 572 41 1264 40 50 521 58 4119

50 557 8

r,, ng kobilienkonto ö und Flaschenkonto i eh, Weinkonto Frau Back .

assakonto

Verlustkonto

Pu

Saldovortrag Immobilienkento NMobilienkonto 1 Bei nn ghlont;c-zdcsc··,.··/ Seleuchtungsłkonto Bet iebskostenkonto

edienunge konto 5 und Flaschenkonto Vergnũgen⸗ und Unter baltunge onto Beitrge aus 1906 (nicht einzuziehen).

2

8

0 Im Laufe des Jahres ist 1 Müglied au betrug 65.

Merzig, den 25. Oktober 1808. and der Casino Gesell scha . 6 Beuriger. Höptn

5 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Betłanntmachuug. Lifte der bei dem De else ge t in 9

fenen . ĩ ift beute der Rechts ugelaffenen Rechts anmälte ist . Dr. Julius Fuchs locher aus Cöln ein etragen worden. . ; Cöln, den 5. Nodem ber 1898. Königl. Oberlandesgericht.

64640] In die

(64s 10 In die gerichts ist Harich m worden. Leiyzig,

if i ts- nwaltsliste des unterzeichneten Amt? . jeitberige Referendar Dans Grnst it dem Wohasitze in Leivng eingetragen

den 4. November 1808. Königliches Amtegericht. 9 An waltslifte des unterieichneten Aut, genchtz ist der Hiaderige Referendar. Jobannes Ernst Aagnst Rudolf Ziel mit dem Wohnsitze in Leipng gu eingetragen worden. Leipzig. den 4. Nodember 1805. Fönigliches Amtaaericht.

64641 . In k Lifte der bei dem gente ju gelassenen Rechtgan dars Schopper, wohnhaft in

. S. Zandgericht Zwickau, 65 II. 08.

R.

unterjeichneten Land⸗ wälte ist beute Herr Zwickau, eingetragen

Karlsruhe i / B.

Altienkaxital ↄppo bełenkapital Reservefonds Svenalreserpefonds Jmortisationsteservefonds Delkrederekonto Freditoren, diverse Gewinnvortrag pr. 1. Seyt

Reingewinn pro 19607 08

vpothekenkonto nteilscheinekonto Genossenkonto Reserbefondskonto

Rontokorrentkonto (Kreis bank 2 FKreditorenkonto.

Weinkonto

Fonto far Saalvermietung

getreten. Die Zahl der Nitallcber am 1. T. O8

ft Merzig e. G. m. b.

61638

werfen.

vormals K. Schrempp,

Valstya.

S5 o85 oꝛ * 15 56. 5 271 185.58 289 Sas 6s

4737 133 57 Saben.

381 630 26

1 ö

lichen Verm 6) die eideꝛ 2 8 ewesen 2 95. der 9!

An und Verkauf Apotheker, i. . Zeit eine Apotheke besitzen, werden unter der Bedingung als

sie in bindender

sind, kõnnen v me, Ge S einige weltiger Geschäfte oder Stellungen auf 3 ibrem e , , ; . ; o wir ; 1 Beschäftigung abgerechnet werden. eise ich darauf hin,

. des Arolhelenkonzessioaswesens be

weite Regelung . und dabei auch in

eine na e, Betriebeabgabe auferlegt werden

soll, und daß vorbehalten bleibt, dieser Betriebs- abgabe wie den sonstigen? Gesetzes die vom 1. Juli jesfionen und somit auch die

keen der Deutschen Deu d fr eg fen der Deutschen Bank hier ist bei uns

f . 6532 28. doo oO G00, 4p ο ige Teilschuld.

verschreibungen 4 Badischen Anilin Mannheim Ludwigshafen a. « um Handel und jur Notierung an der

eingereicht worden. ; a. M.. D

Bulassung von Wertpapieren

it . görse zu Frankfurt a. M.

an der 6 * = 1 Geschãfte führer der Dam pf ·

schiffagese lschaft b. O. berufen vember,

Nostock.

Form

tigung ihres

Betriebzrtecht ohne Anspruch auf Gntschãdigung zu

die erst nach dem Jahre 1896 approbiert

tlich n ch ar . Nebernahme ander⸗

ber

abge

Sollte ein Bewerber vor diesseiliger en? ee. Konzession erhalten b einer Mitteilung sofort entgegen.

Lũneburg,

Der Bek

60 000 6. den 6.

Gu st av

63950 ;

Als Liquidator Berth. Sieg iemund, straße 20 22, Gläubiger auf,

machen.

den 3. 1998. Regierung prãfident: Unterschrift.)

Zulassung

biermit 2 Montag, den Nachmittag ; ordentliche Geseilschafterversammlung in das ju Rofteck, Große Möns

schastelokal der Gesellichaft. Gegenstand Belastung der

mit Soyvotheken im Gesamtbetrage von ungefähr

fordere

. hrän G. m. b. S ö ö. ben 18. Novem mittags

2 uhr, iu Colmar sellschaft, = findet eine , nm liche enn, ö. i 1 * ĩ die letzteren hierdurch erg . k

den 6. 66 * Geschãfts ũhrer: Gug. Didier jean. Jean Renner.

Tagesordnung: ; Verkandlungen vom 2. Juni 9 * ce e n er 1908, insbesondere Be-

lußfafsung über Verpachtung oder Verãußerung ke r 64655

Die Firma Deutscher Kulturverlag Ges. n. 6 3 .. Talstr. 121, ist n . Die Glaubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, hre Forderungen sofgrt ein jureichen.

Lespzig, den 28. Oktober 1808.

Deut jcher Kulturverlag

Ges. m. b. D. in Liquidation.

64475 Gesclscuaf ie Max Gosebruch Ce. Ge] . e s i terme ickneten. . . bei der Gesellschaft zu 2 Berlin, den 1. Oktober 1808, Brunnenstraße 1 z. Mar Gosebruch & C2 Selsellchaft mit

ankter Haftung in Liguidatton. ,, . Georg Simmel.

ls Plantage Palomas 2 mit . Sdaftung

Iichaft it aufgelsst. Die Gläubiger 24 ö aufgefordert, sich bei derselben

zu melden. den 4. November 1908. . Der Liquidator.

. Rekener Dampfriegelei G. m. b. H. w S8 ** er , , Die Gläubiger der Gesell ; schaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Reten, den 31. Oktober 1803.

Rekener Dampfziegelei G. m. b. S. in Liquidation. H. Reinert.

rn Monatsuͤbersicht

der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz

ultimo Sktober 1908.

ãhrende

neuester 16 ob der Bewerber . eben, auch ist der gprelses beijufügen.

2 3 8 en, im Falle d E, . das biaherige

icht berũcksichtigt werden.

Zeit hr oder weniger ent⸗ des Dienstalters die

daß eine ander⸗

Frage stebt, ob den ch den Erträgnissen des Ge⸗

Beftimmungen des neuen C 1903 ab erteilten Kon⸗ vorliegende ju unter⸗

Entscheidung n, so sehe ich Zu LA. 17738.

November

anntmachung.

Vereinsbank und der Frank.

Serie B Nr. 1 bis 13 000 163357] 2 und Sodafabrik in Rhein

hie sigen Börse den 5. November 1808.

Lloyd, G. m. 23. No⸗ außer-

Mecklenburger

4 Unt, eine S556 598, 7 823 399,

43 550. 9 285 228. - z66 72. 4 S00 900

Fiönchenftraße 2, belegene Ge⸗

1 //

der Tage sordnun r rrentfarderungen gegen Si

! beiden Dampfer der esellschaft

Forderungen Vafsivẽ

Stenmn anteal 6 4 des Statuts) 1

. n .

Guthaben von Privatversonen- 16 . Görlitz, den 31. Oktober 180.

Communalstũndische Sank für die Breußische Oberlausitz.

November 1808. 5 Otto Zelck.

bisberigen Ges. m. b. S. 5 Ser lin SV., Alte Jakob ich biermit deren eimwaige ibre Ansprüche bei mir geltend ju

Metz ner.

eitrãgekonto viel gelderkonto

erlust

3 dss 7Fõ We B

S. in Merzig.

er. Dr. Ennen. Braun.

ene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung. Nachdem der bi⸗berige Inbaher auf die Apotheren· konzession in Neindorf. r zich let bat, soll diese mit Se neh nigung des

Dhberpräsidenten zum 1. Juli 1809 anderweitig der=

. . 8 —— wird nur nach Maßgabe des Aller⸗

letzten Ergãnju F

anberaumt.

Handelska Albrechtstr. 8

D

64659

Ersatzwahl für Für die .

Handelskammer, Herren 2 * de? Har gelt aa me g, e , , er n cn. a e n,. der 3. Wahlabteilung des Wahlbezirks Berlin

Ur

1907108 zu einem Gewer termin auf

cbliche Nieder im ogen 9,

im L

7 im L

Wer

72 nicht berechtigt. 3 . K 65 2 1 mit Auswelsraxleren (Steuerverarlagungen,

tegisteraus zügen und dergl. m.) und, ju verseh n. . Berlin,

Die Stimmabgabe bat ju

, . 1, u Eingang Dircksenstr.;

im Lokalwahltezirt II, u e mmer zu Berlin, Dorotbeenstr. 7 38

im Lokalwahlbezirk V, umfassen

ienstr 150. 6 Die Zusammenstellung

Nachmittags 1 Uhr,

Handelskammer zu Berlin im Wahlbezirk Berlin.

labteilung inks lin gewühlten Mitglieder Wablabteilung des Wahlbenirks Berl ; ; 1 e bmg. deren Mandate Ende 1809 ablaufen, . bilivpso dem Statut der Kammer unter e,, ten di echtiglen Ersatzwablen h en. n Liste der Wablberechtig ' . beireiberden wird der Wabl⸗

für die

kesteuersetze bis ju 786 veranlagten Gewer

Donnerstag, den 26. November ds. Is. 6 Vormittags 10 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr,

Wahlberechtigten des Wablbenrks Berlin, deren ge⸗

Wahllisten belegen war:

erfolgen fũr die und RO,, im Restaurant zum Prãl aten,

it der Aufniellung der Wabl ö mfaffend die Postbenrke C.

mfafsend die Postbenirke R.

lassung zur und RV, im Dienstgebäude der im Hotel Prim Albrecht, Prir

im York Kafino, Noꝛrkstr. 5; im Restaurant Neumann,

falls am 26. November,

umfassend den Postbenck W,

fasend die Postbenirke S. und SMW ** d die Posibenrke O. und S0.

otkalwahlbezirt III, okalwahlbezirk LV, u

des Waßhlergebniffes erfolgt off entlich eben

i 3ka gebäude, Dorst een fir. 78. . 2 im Sandel sammerge bäude, Torg 78 K in die . Wablberechtigten der Lokalwablbesirke nicht aufg ;

Steuerquittungen, ere, soweit Stimmabgabe durch Bevollmächtigte zulärsig ist, Voll machte

ve 368. n den J. Nevember 1 Die Wahlkommissare:

Eggebrecht. Soewenbera. Schultze. Kristeller. 8*

Br.

* 2 P 9 des zFften Grlafsez vom 30. Juni 1324 und 26 n g, rom 5. Juli 1834 uber die 21 sebrung der Personalkonzession erteilt. Geeigne Bewerber fordere ich biermit auf, binnen 4 Wochen br Gesuch schriftlich bei mir einmieichen. Persõn⸗ liche 2 *. ö . suche sind beizu . ö. . mit Angabe des Glauben sbełenntnisses und der n, 2) die Approbation, ö 3 e . Zeugnisse über die bisberige Be schäftigung seit Ablegung der 2 Urschrist oder amtlich be laubigter Abschrit. Ii E der Zeitfolge nach zu beftenden Zeugnifsen ist 36 Srbas aer e ch n Term de , * . 86 injelnen Stellen jugebr 1 2 Anfübrung des Gin⸗ und agttitteta ges zu erfeben ist. Die Gesamtieit der Beschã . ayprobierter Apotheker ist am Schlusse nach Jahren, Mor aten und Tagen jusammeniurgchne'n, ) volieiliche, gleichfalls der Zꝛitfolge nach * beftete Fubrungsatteste aus sãmilichen 264 =. welchen der Bewerber nach erlangter pyro * als Ayotbeter oder in sonstiger Beschãftigung tãtiag

gemãß letzten Zu diesem

2012 6 vera

ju an,

gewesen ift. Hierbei sind die vor geschrit ben Stempel

9 Bankausmesse. Reine.

ju verwenden,

Für das verstorbene, gewã Mitglicd Ter Fandelskammer H 8e a. e und dem

10 2 6. fr die Wablberechtiaten G harlottenburg⸗ Schöneberg d

im Restaurant . Zum Wer in dee

Wabl nicht berechtigt. ; . X. wird ersucht, sich mit

regifterauszũgen und dergl. m.) und

see, TErfaßwahl für die Jandelskammer zu Berlin

im Wahlbeꝛirk Charlottenburg. Sch zn eber,

. ablabteilung des Wablbentrk Charl Sch 1 , . . . ö S mmer unter Zugrundelegun . —— eine Ersatzwahl 2 der zweiten Wahlabteilung des Wahlbez =

ooember 1507) festgestellten ju einem Gewerbesteuersetze von 240 ba

ie im Jahre 18907 08 nlagten Wablberechtigten Termin au

mn auf . Donnerstag, den 26. November C. Is. , 2 1 ußr bis Nachmittag r, . * lam Noll ndor platz), anberaumt. Lifte der Buhl berechtigten des Wahlbe nicks nicht aufgenomn en . 1 i Steuerveranlagungen, Steuerguittungen, 2. durch Bevollmãchtigte jalassig ist, 26

ift, ist jur Tellrabras

erlin, den 7. Nodember . gahitoumijar:

Gassirer.

zum Deutschen Reichsa

M 265.

Der Inhalt die in die Bekannt machun gGaterrechtᷓ. Veretng. Vatente, ö 3. und an der dilenkahnen 2 find,

Sechste Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, aus den Handelt.

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral delsregister Selbstabholer auch durch die Staats anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Vom Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 265

für das Deutsche Reich kann durch all tanstalten, i in , 1 . n durch alle Postanst , en werden.

eigers und Königlich Preußis

J *

den 9. November

1908.

der Urbeberrechtzeintraggrolle, aber Warenzeichen,

CGenoffenschaft., und Musterregtstern d 35 n * 82 unter dem Tic

für das Deutsche Reich. Gr. 265

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in für das Vierteljahr. Einzelne

Bezugtzpreis beträgt 1 860 9 Insertionspreis für den Raum einer Drucheile

der Regel täglich. Nummern kosten 0 20 3.

265 B., 2650. und 265D. ausgegeben.

Patente.

( Die Ziffern lints beyeichnen die Klaffe

Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klaffenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Gegen stand der Anmeldang ist einstweilen gegen unberugte Benutzung geschũtzt.

La. S. 22 913. Vorrichtung zur Aufbereitung zerkleinerter asbestbhaltiger Mineralien. Gd ward Slade u. Joseyh Bremner Clearihue, Black Lake, Qarbec, Canada; Vertr. H. Nähler, Pat. Anw., Berlin 8W 61. 12. 6. 06.

2a. Sch. 27 644. Backofen mit zwei Feuerungen für direkte und indirekte Heijung. Ewald Schmidt, Leipiig. Promenarenstr. 7. 25. 4. O7.

Za. A. 15 476. Strumpfhalter, besleßend auz einer in der Höhe zwischen dem Strampirand und dem Schuh angeordneten Stütze. Charleg Angenot, n , . Vertr.: Rechtsanw. Dr. Uhlig, Dresden. Za. K. 31 218. Strumpfhalter mit elner elastischen, in einen schlauchnrtigen Hohlraum des Tragbandes eingezogenen Girlage. Hermann Fach, Dresden, Schloßstr. 2. 16. 3. 07.

Za. O. 5974. Strumpfhalter mit Geld. o. dal. Tasche. Bertha Ortel, geb. Winterberg, New Jork; Vertr.: Paul Müller, Pat⸗Anw, Berlin SVW. 61. 24 3. 08.

4b. O. 42 588. Vorrichtung zur Erzeugung eiaes verstärkten Lichtftromes nach Berarf innerhald eines sonft in allen Richtungen gleichmäßig erlech⸗ 2 . Jalius Hardt, Hamburg, Srimm dh. 4c. G. 24 072. Alarmvportichtung an Gas brennern, bei welcher eine in die Gagjusührung ein- geschaltete Pfeile u. dgl. durch das Ausstrõmen un= derärannten Gases zum Tönen gebracht wird. Dr. Waldemar Grix. Schöneberg b. Berlin, Albert. straße 16. 17. 12. 06.

4g. T. 11 253. Dampfglublichtbrenner mit Wärmelz iter. Johann Arend Tellmann, Bremen, , , m,, .

a. ö ö efbohrge länge. urt Echmidt, Penig, O. Z. 7. 11. O7. .

Eb. J. A0 710. Vorrichtung zum Befestigen eines Staubsammlers für Gesteinbohrmaschinen in ker Bohrlochmündung. Gustav Jacques, Vielsalm, Belgien; Vertr: J Plantz, Pat. Anw., Cöin. 6. 5. 08. Ga. SO. 43 430. Vorrichtung zum Mischen von geweichtem Setreide mittel eines im Weichbottich angeordneten Umlaufrohres. Richard Hört, Groß⸗ Ge tau. 13. 4. 08.

Ga. 3. 58476. Trommel jum Darren von Mal mit am durchbrochenen und feststehenden Mittelrobr angeordnetem Heijkärper. Hans Zirngibl, München, Tamblingerstr. J. 9. 10. 07.

Sa. W. 30 467. Waljrnwalke mit zwei oder mebt hintereinander liegenden Walkwalsenpaaren. Weltmaschinenfabrik Aachen G. m. B. H., Aachen. 5. 9. 08.

8b. C. A6 8592. Gewebespannmaschine mit Dꝛagonalverschiebarg. Joseph Mariugs Cierc- Renaud, Lpon, u. Fa C. SO. Weiabach, Chemnitz; . 64 Löser u. P. Anoop, Pat. Anwälte, Dres den. S6. O. 44 185885. Zweiwaljenmangel mit mehreren Kaulen auf jeder Seste. C. G. Saubold jr. G. m. b. O., Chemnitz. 14. 7. 05.

8b. V. 76068. Verfahren zur Herstellung von Kunst⸗ leder. Vereinigte Kunstseidefabriken, A.. G., Kelsterbach a. M. 13. 1. 68.

S8. 8. 49 696. Reiberwaschmaschine mit Ober. antrieb für die Wäschebeweger. Carl Gach, Hagen

W., Körnerstr. 105. 27. 3. 08.

Sn. A. E85 127. Verfahren jum Drucken mit Ea llocyaninfarbstoffen Anilin farben. Æ Exiratt- sabriken vormals Joh. Rudolf Geigy, Basel; Vertr.: Ph. von Heriling u. Ph. Friedrich, Pat. Anwälte, Berlin S. 11. 4 35. Os. 10a. . 36315. Unterer Tũrverschluß für ge= neigt und stebend angeordnete Verkokungsräumne * dal. mit jweitelliger Ausbildung der Verschlußtür. Fa. Gebr. Ktaemp e, & iser berg, S-. 7 127 657. Ha. J. 10 505. Verfahren jum Zusammen— heftea der ein; Igen Bogenlagen eines Buqhdes mittels abtklemmern. Gharles Augustus Jueng st, Crotoa Fillg, V. St. A; Vertr.: C. Fehlert, G. doabier, Fr. Sarmsen u. . Büttner, Pat.⸗Anwalte, Berlin 8X. 51. 10. 2. 65. 2c. Sch. 27 860. KReistallisatlonsarvarat zur wianung von großen, wohlausgebilteten Kriftallen ans beis gesättigten Lzsungen. Viktor Schütze,

za; Vertt.: A. Elliot, Pat-⸗Anw, Berlin 8X. 45. 22. 19. 0 128. R. 23 a83. Signalvorrichtung für Ga- Atwidcllungsapparate. J. Rosenberg, Zondon; Vertr.: Pat - Anwälte: Dr. R. Wirth, C. Weibe, Dr. 5. Reil, Franifurt a. M. J, u. B. Dame, Berlin Sw. 135 6. i9. 95.

121. V. 7818. Verfebren jur Herstellung einer nichtẽ tz nden. die Faser konseroierenden Wasch⸗ und Vl et flã ñjat it. Dr. Mar Vogtherr. Berlin, llbelmftr. 29, u. Hans Kuorr, Charlottenburg, Verltnersir. gs. J0. J. os.

*. M. 22978. Steuerung der Kolben von meinen mit umlaufenden Kolben. Alfons 1 uaffler, Got madingen, Baden. 2606. 5. 07.

19g. L. 28 922. gaflaflete: Rol benschleber aan Abspeꝛren deg Dampfes oder der Preßluft fur

Kraftmaschinen mit Bremsen. Iwan Lau, Han—

nover⸗Kleefeld, Kleestr. 10. 13. 4. 08. E4Ah. E. 20 281. Verfahren zum Tuamgleich der wechlelnden Temperaturen des überhitzten Treib- mittels für Kraftmaschinen. Charlt Algernon Parsons. Hegton Workz, Nerrcast le os Tyne, Engl.; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmfen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Sm. 51. 3. 12. 07. 14h. 2. 28 633. Dampfmaschiae mit Freie lauf des Dampfes und Kompresston der g-samten Menge deg expandierten Dampieg kein Räczange des Kolbens. Prinz Karl zu Loöwenstein, Schloß Langenzell b. Heidelberg. 70. 12. 06. 158. B. 48 766. Papierwagen ir Schreib- maschinen mit Vorderanschlag und mit abretmarem, die Walje tragendem Rahmen. Alerarder Timothy Brown, Syracuse. V. St. A. Vertr. G. Piexer, H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, PVat.⸗ Anwälte, Berlin 8W. 40. 10. 1. 03. 158. S. A2 911. Papierzuführung. und At- nabmerorrichtung für Schreibmaschiren. Benjamin Franklin Huiches jr., Ridgewood, V. St. 83 Vertr., Mex Kuhlemann u. Otto Ohneforge, Pat. Anwälte, Bo Lum 14. 2. 08. 20a. T. 18 181. Selbstiätig verriegelnde Fähre jur Ueber führung der Lasten an Gleigunt-rbtechungen kei Hängebah nen. Adolf Tourte lier, Müälbaufer, Els, Lutterbacherst: 14 12. 65 93. 206. M. 34 0835. Treidelanlage. Farl Mack, Eñßlingen, Wttbg. 17. 1. 08. 20g. S. 25 617. Vorrichtung zur Aufnahme und Abgabe von Gut für fabrende Sisen kahnfabrzeuge. Filer Sadket See, Gem, V. St. A.; Vertr. N. Sc metz, Pat. Anw., Aachen. 18. 11. O7.

Für den Anspruch 2 dieser Anmeldung ist bei der

. ; 25 3 85 Prũfung gemãß dem Uniongvertrage vom 1 * 665

die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in den Ver⸗ einigten Staaten von Amerika vom 26. 2. 07 an-

erkannt. 201. M. 32 321. Druckluft tellwerk. Alfred Monard, Paris; Vertr. G. Gronert u. W

Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 31.

23. 5. 07 201i. Z. s840. Sperrvorrichtung für das Streckenbl ockfeld bei Kraftstellwerken. Zimmermann Æ Buchloh, Borsi jwalde Berlin. 4 7. 03. 21Ic. R. 286 5357. Glektrischer Drehschalter mit sprungweiser Bewegung des Schaltkörpers. Beuno n . Rixdorf b. Berlin, Schillerpromenade 2g. 2Ic. V. 8036. Momentschalter für Rechts- und Linksdrehung; Zuf. 1. Pat. 179 459. Voigt Æ Haeff aner, Akt. Ges., Frankfurt a. M- Bocken⸗ heim. 2. 9. 08 j 218. F. 24 524. Wechselstrom Kollektor⸗ maschine mit Arbengwicklungen auf dem Ständer und auf dem Läufer, deren jede für sich Spannung 1agefũhrt erbält. Felten GuilleaumeLah- meyerwerke Act. Ges., Frankfurt a. M. 19. 11. 07. 218. J. 25 s78. Wechselstrom . Kollektor⸗ maschine. Felten X Guilleaume-. Lahmener. wer ke Act. Ges., Frankfurt a. M. 1. 6. 08. 218. S. 27 9383. Umlaufender Feldmagnet fũr elektrische Maschinen. Societa Italiana Ganz di Elettricita, Mailand; Vertr. C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin SV. 61. 10. 7. 08. 218. V. 7213. Glektrische Maschlne mit schwingendem, bewickeltem Anker. Socicts E. Bigreuxz Æ S. Brillis, gevallois Perret, Franke; Vertr.: J. Deißler. Dr G. Döllner, M. Seiler u, E. Maemecte, Pat. Anwãlte, Berlin SW. 5I. 21. 6 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

20. 3. 28 dem Unions dertrage vom 14 12 55 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 13 11. 05 für die Ansprüche 1 und 2 anerkannt. 215. K. 38 RA89. Aufhängevorrichtung für elek⸗ trische Kronen und Pendel Wilhelm Kruse, Ham- burg, Falkenried 40. 18 7. 08. 215. S 253 838. Anordnung zam schnellen Aus. wechseln und Regeln der Glaählam en fũr Lichtschreiber⸗ i August Leib, Treptow b. Berlin. 21. T. 13 136. Verfahren zur Herstellung eines aus einer Kupferwolframlegierung beflehenden Glübfadens. Dr. C. Trenzen, Cöln. Braunzfeld, Stedtwaldgurtel. 12. 6. O8. 2Ih. 8. 36 145. Leitender Boden für elektrische Desen. Gharles Albert Keller, Paris; Verir: A. Bauer, Pat Anw., Berlin SW. i3. 13. 11. O7. 26e. S 25 616. Karburator. Hubert Elwell Smith, London; Vertr.; S. Werner, Pat. Anw., Salin X. 8. 16. II. G. 268. 5. 28 632. Verfahren jur Ausscheidung des Wassers aus Kohlendestillationsgasen vor Gintritt der Gase in den Ammoniakwäscher. Walther Feld, Zehlendorf, Hauptstr. 14. 6. 6. O7. 26e. R 25 784. Borrichtang zur selbfttätigen , von stebenden oder schrägliegen den . ernhard Rauhut, Landau, Rheinpf. 2IC. E. 18 206. Zangenartiger Kernhalter für Gußstücke, bei welchen der Kern vollkommen von dem in die Form laufenden Metall umschloffen wird. William J. Evans, Aspinwall, Pennf.; He. . Kangcaann, Far. Ann. Berlin X. 3. Für diese Anmeldung ift bel der Prufung gemãß

26 3 8 dem Unlongbertrage vom J. I Sg die Priorität

45a.

482. St. 12 738. Federlahngerät. Wllbelm

45e. St. 12 553. Kartoffelsortiermaschlne mit . ihrer Oberfläche mit Schtaubengängen der. ebenen

159. Käbelbutter in Blöcke von gleichem Gewicht. Frederic George Hodell, Cleveland, Dhio, V. St. .; Vertr.:

H 1458. M. 33 828. Melk ine bei wel . han [ 6 welcher

streichen, beim Aufwäriggang aber Neier, 158. W. 30 089. Melkmaschine, bei der auf jeden Melkbecher durch eine besondere Saugwirkung ausgeübt wird. Gut Kagmark b. Ickern förde. 4 7. 08.

456. T. IZ 278. Näàncherapparat mit einem

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 11. 2 O7 anerkannt. 2ZlIe. G. 2858 080. Gußeinlauf mit mehreren Räumen, die jwecks Zurückhaltens von Unreinsich- keiten durch enge Oeff nungen miteinander barbunden und mit Ginsatzlörpern versehen find. Heinrich Gasche, Solmfstr. 18, u. Cari Wensky, Nau— beimerstr. 17, Fransfurt a. M. 5. 6. 07

21e. G. 25 654. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Rädern in mehrteiligen metallenen Fußformen. Cal Grunwald, Beedenty. I2. 10 07. 2c. M. 32 958. Modell oder Formenypulver. . Weber, G. m. b. H., Berlin.

236. R. 33788. Koffer mit Tärverschluß. Franz Michalke, Johannis ihal b. Berlin. 6. 17. 607. 22. G. 27 114. Fahrbares Sebelwerk für 5 baer. Garl Gutzeit, Cranj i Ostyr.

24e. G. 27 2369. In ein Fenster putz zestell um- wandelbare Stehleiter. Gduard Gottschalt, ln, Gereonsmũhlenaasse 10. 3. 8. 08.

2te. S. 26 623. Herdpatzgerät. Gustav Syahn, Caternberg b. Essen. 11. 5. 08.

Beh.. G. 27 157. Drehbarer Finderstubl. k Grafen steiner, Nurnberg, Löbleinstr. 36. 244i. WB. 27 322. Auęexziebbarer Sleitrabmen für Kleiderschtänke. Roderie Weir. Mount Foreft, Wellington, Ontario, Canada; Vertr.: Sel mar Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlia SV. 11. 4. 3. 67. 221. Sch 28 924. Torten träger. Joseph Schmitz, Elberfeld, Jsland 12. 21. 4. 65.

25a. FJ. 24 881. Steuerung fär elektrisch be⸗ triebeage Auf ũ e. J. S. Fries Sohn, Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen. 29. 1. 08.

256. C. 16 703. Vorrichtung jum Entladen don Pratzen. Paulin Coupette, Cöln, Richard Wignerstr. 2. 21. 4. 08.

256. D. 18167. FKrananordnung mit jwei für sich schwenkbaren Auelegern. Gerhard Dirks, Heiligenstadt, Eicha feld. 7. 3 O.

3276. S. 26 371. Vorrichtung zur Befestigung don Stäben, Drähten, Putzgeweben und ähalichen r nach Patentanmeldung S. 24001; Zus. . Anm. S 2001. Franz Specht, Kobler, Bis markstr. 34 3. 10. 07.

418. B. 47 895. Verfahren und Vorrichtung jur Herstellung nahtloser Filischläuche unter Ver wendung von auf und nebeneinander geschichteten Wolloliesbändern Reinhard Bruch Æ Co. G. m. B. H., Pr-Moreg net, Rbld. 11. 10. 07. 12. A. 14 9783. Ginrichtung zur Lagerung der Rotatloneachse eines Gyrostepz; Zus. j. Pat. 193 357. Dr. Narziß Ach, Königsberg J. Pr., Tragheimer PVulverstr. 21. 1 11. 07.

42e. N. 9324. Verfahren und Vorrichtung zur Feststellung des dem Verbrauche von Elekteintät, Sas oder Wasser bei Mehrfachtarifen und Rabatt berechnung entsprechenden Geldbetrages durch Ver. brauchamesser. Max Nietzschme nn, Montigry b. Metz. 30. 9. 07.

121. Sch. 30 144. Indikator Geradfũhrung nach Thompson. Schäffer Æ Budenberg G. m. O.. Magdeburg Buckau. 13. 5. 08.

184. A. 15 803. Kontrollkasse mit einer Sicherbeite vorrichtung für die Verkaufer. Anker. Werke A.-G. vormals Heungstenberg Co.,

Bielefeld. 4. 6. 68. 135. W. 28 472. Mittels Glektromotor be⸗ triebener Selbstkassierer. Westmoreland Auto⸗ watie Machine Comnpanh, Irwin, V. St. A. Vertr.: Er. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat. Anwaͤlte, Beilin 8W. 13. 30. 9. 07. ; 44a P. 21 253. Zweiteiliger Knopf mit über den Schaft geschobener, kegelförmiger und mit Ein. schnitten versehener Klemmhülse. Josef Päschner, Stolpen i. S. 11. 4. 08. 416. S 26 899. Zändvorrichtung für Streich⸗ 16 g Een Sierich, Stellingen, Bej. Hamburg. 21. 5. 08. 454. B. 48 799. Darvelsteuerung mit Fest⸗ stelvorrichturg an vierrde rigen Zugwagen für land- wirtschaftliche Gerate. 3374 Brey, Cöln, Appell bofol. en,, . Caanasa 84

. maschine. mann Kintlein. Halberstadt, Abtẽ hof 8. 10. 3. 68. 15a. R. 24 901. Kraftrflug, bei dem zwei oder mehrere unter sich starr derbundene Pflugschare in einem Rahmen vereinigt sind. Reeves 4 Company, Columbus, Indiana, V. St. A; Vertr.: C. W Hopkins u. R. Osius, Pat. Anwälte, Berlin Sw. II..

Stoll, Torgau a. G. 7. 2. 05.

Förderwaljen. Dr. Ludwig Stephan, a. Harz. 19. 11. 97.

Ilsenbur 41789. Maschine jum Schneiden von

Neubart, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. 26.5 07.

itzen beim Abwärtsgang aug. freigeben. Carl Voorde b. Kiel. 10. 12. 07.

gane die

Pumpe eine Gusta Wiencken.

boden jum Vernichten von Schädlingen. Dr. R. Thiele, Hamburg, Spitalerstr. 15. 22 7. 57. 468. S. 23 soG2. Karburator für Grplostors- lraftmaschlnen. Ernst Eugen Sauer, Putraux, Frankr.; Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 12. 06. 7c. O. 5621. Scheiben reibungekuprlung mit Kniehebelandruck fär die Reibscheib n. Fritz Oß⸗ berger, Thalmässing in Bayern. 27. 4 57. 7c. VB 7072. Bremsband. Reibung kupplung. Antenio Mentenegro Van. Halen, Maris; Vertr.? W. Hopking u. S. Ofus, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. 8 3. 0. 496. V. 7945. Gestell für Scheren, Stan en und äbnlicke Maschinen. Arthur Bernet, Dijon, Frankr.; Vertr. G. Gronert u. W. Zimmermann, Dat - Anwälte. Berlin SW. 61. 8. 3. 57.

Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß

dem Unionz vertrage vom 1 T 55 die Priorit?t

vom 8. 3. O5 auf Grund der Anmeldung in Frank= reich anerkannt. S5 1b. R. 26 210. Vorrichtung für Klavier- Tieler zum Stützen der Hände während des Spielens. William James Roberts, Peierborough, Nori hamptonsbire, Engl.; Vertr.. Dr. W. Haußkaecht u. B. Fels, Pat. Anwälte. Berlin W. 9. 16. 4. 05. Für diese Anmeldung ist . * Prüfung gemäß dem Unions vertra 26 8 ĩ itã / erttaat von , , gg die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 290. 4. O7 anerkannt.

SIe. M. 324 079. Notenblattwender, dessen Wendearme nach Lösen einer Sperrung durch eine Feder vorgeschleudert werden. Johann Meindl, Regent burg, C. 119, Pfarrergasse. 17. 1. O8. . sZa. C. 14 986. Verfahren jur Herstellung einer Kettenftichnabt, ins besondere für Schuhwerk. Fred La Chapelle, Lynn, Mass. V. St. A. Vertr.: F. C. Elaser, 2. Glaser, O. Hering u. E Peitz. Pat - Anwälte, Berlin SW. 68. 29 9. 06. S465. J. 21 912. Mit Klarpven arbeitende Falmworrichtung zur Herstellung von Brie fumschlägen und Beuteln mit an den Ecken mebrfach über⸗ einander liegenden Pavierlagen. R. Ernst Fischer * So. G. m, b. S. vormals Herm. Lutte, Berlin. 8. 2. 08. 515. M. 3285 285. Verfabren und Maschine jur maschinellen Herstellung von Schlangen oder , . Gebrüder Müller, Halle a. S. 6. O8. 84g. D. 20 091. Reklame. Tafel. August . Charlottenburg, Mommsenstr. 7. 558. ES. 12 982. Vorrichtung jum Sortieren von zur Verarbeltung auf Zellulose besftimmtem Hol; mit Hilfe eines Lufistroms. Hermann Ehninger, St. Pölten, Oesterr; Vertr.. Dr. P. Ferchland, Pat⸗Anw, Berlin W. 9. 2. 11. 07. 558. J. 25 290. Vorrichtung zur Grjeugung don Pap erbahnen gleichmäßiger Slärke auf Rund⸗ siekmaschinen. Wilbelm Fuchs, Obergtuna b. Siebenlebn i. S 6. 4. 608. 558. Sch. 29 697. Zavpfenbefestigung für Stein⸗ alien. Wilhelm Schmidt, Lindenberg b. Lambrecht, Rhyf. 14. 3. 08. s 74. K. 34 153. Auglõsevorrichtuna für photo- bn ch Verschlüsse, welche solange in Offenstellung leiben, bis durch den Ablauf eines beim Deffnen des Verschlasses gleichieitig freigegebenen auf ver= schiedene Ablaufs zeit einstellbaren Federwerkes eine Demmung der Aualösevorrichtung ausgerückt wird. Alexei Kudrjawzeff. Bogoroditsf, Rut l.; Vertr.: Friedr. Weber, Pat ⸗Anw., Berlin W. 390. 8. 3. 07. 5782. Sch. 28147. Verfabren zur photo⸗ mechanischen Herstellung von Raster Tie druck omen. Alols Schäfer u. Wilbelm Pribul jua.,, Wien; Vertr.: O. Sack, Pat ⸗Anw., Leiwsig. 22. 7. O. SSa. A. 12 270. Hydraulische Presse mit jwei YPreßkolben, von denen der eine jut Grieugung eineg BVordruckeg, der andere dagegen jur Vollführung der Preßarb it dient. Wiland Astfalck, Tegel, Schloß⸗ ar, r gen, g. . Ska. B. 43371. Gas sprige die umgestũrjt ben tzt wird, mit gesrenntem Säure⸗ und Lösh⸗ flassigkeite behälter und einem Bügel, der das unter Federdruck stebende Ventil des Säurebebälters auf seinen Sitz niederdrũckt. Arnold Gottfried Sauduin, az Vertr. C. Grorert u W. Zimmermann, at. Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 6. 06. 636. F. 24 757. Wagenzug aus einachsigen, iweirädrigen Fabrjeugen; Zus. j. Pat. 1I73 755. Freibahn G. m. b. O., Berlin. 4. 1. 08. 636. P. 21 072. Len köare Rodelschlitten mit am Slßz drebbar befestigter Vorderkufe. Josef Perzl. GSarmisch, Bayr. Hochgeb,, Rußbütte. 11. 2. 08. 63e. W. 29 149. Lenkvorrichtung für Motor= wagen. James Logan Watkins u. Edgar John Clayton, London; Vertr.: G. H. Fude u. F. Born⸗ hagen, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin 8wW. 13. 356. 1. 08. Für diese Anmeldung ist f der nan. gemaß dem Unlentvertrage von . , ge die Prirtin

auf Grund der Anmeldung in England vom

31. 1. 07 anerlannt.

22 S. 6 r ce * edern; Zus. z. . 2 ury Gaud Hugon, laig; ö E A Levy n. Dr. F. Heinemann,

at.⸗ Anwälte, Berlin 8X. II. 27. 7. 07.

De. J. 10 1230. Radreifen mit aus einzelnen,

jur Aufnahme deg Brennstoffes dienenden Doppel-

auf Federn gelagerten Klögen bestebender Lauffläche. ,,,