1908 / 265 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

j o4 613. Verfahren zur Herftellung von ghnem gegebenenfalls drehbaren Gestell in i . ; walt einan Waltwaljenpaaren. Silber Scheideanstalt vorm. Rößler, Frank! 215. 2 ) z 931 ell in ihrer platte. William ,,,, ,,,, Ir , n,, ö 3 r, ee, . le, , n,. ce, ier ,, , ,, ee, n, n, n,, g ü, , . * . 1 ãder. W. 30 467 Kl. 8a“. . * e * . * 3 ' 65 9 07. ö 25 1 0 ertzen, berc Ib. 1 . . 1. . 15. 3. 07 2 * * . . re u. g 3 3 ö 1 3 ̃ in e, wee g l, hee. 23 6 ö . 6e, , ,. Eier we, 1 . 6. ö n. Walt mar Sopz]! K . e 3 liebe . 4 8 nere ede. 3. n 21 nag ; zig fort Vertr.: Ü. Lol u. . Vogt, Par- Anwälte, Berlin C den don itz g unladeng e, * 2 2 38 hren, Metallblöcke von 21. 12. 07. 5 21 695. 1. 85. dern untér Verwendung eines don piar, 721 20d“ Selbsttätia e triegeln 8 4t. 227 781. Klosett mit selbfttätig for Stromʒjuleitungen. Siemens Salske gleichmãßig⸗ m und dichlem Se ö = * * J ö dn w gelßstatia 6e ,, e ö, n ö , , , , , r. die,, nr Grnestine Gruhle. geb. Altermann, res den, 3. 58. a0 222. Vorricht Belũftung Ajepy⸗ und Ajoverbindungen der Benzolreihe. 21f. . ü . enger E g ste ie , 2a Grstarren des Metalls berju. Faff. Mombachftr. 3.5 10 ,, artmann, punktdachse gerrebten Glaskörpers jum opti chen Tee, mie a. Sch. 27 Sog. . ö * De nnn at en gn, 3 denfabriten vorm. Fri, dr; aver * Co,, ber Themen,, gien , , elt. rern mn, n, Göhr za, dos riss, Ten fes nne, , G, nnn dern. Bin Wolgang, fäHinen, ms. itil ir ih aner, sn ma. 3838 2278. Sicherbeltzschloß. Wilhelm von Dampfheinvorrichtungen. 3. 8. 95. Um · Klberseld. 25. 11. 086. F. 22594. tt -⸗-Ges., Berlin. 27. 9. . S. S. Korn., Pat- Anwälte, Berlin Sm. iI. Trichrich Emig. dem t Hieug mit Lunte. Hamburg, Mühlendamm 51. 4.5 7. B z,. . in Drexler, Sajern; Veitr. . 823 7. 57. 63e. DO. 41 308. Aus einer gitterartigen Um- . Jung von 21f. 204 616 Verfahren zur Herst Üung von 18. 9. 07. B. 47 651. = p Algãu. 11. S 69 7a. G,, . . Wehe. val um, e, e g, 2 . Dale un zweiteiliger Drücker, . g,, Gleitschutznorrichtuag für Rad ⸗˖ r e , . 1 Yin; Glũbfãden . . 7 i . z. er cn, Charles Eplagon 3 . K 26 Me lng ieren 9 n . 363 d * ö 6. o oeh Te . K Brü õ 8. Q. meal ; . = in, P : ö z er kri- aus 2204 ; orri ĩ 9 . m' e ü ire, se. 6. . n . . , K Dellner An. Gef. Berlin. 12. 12. 67. Her g Hal- nm. Deli rz ö. * . a * ,. p hee 5 , m mm, er m ber , miu cis r ng m an fee. Bern., 8. * a ,,,, S ssel. Gustav S 25 741. ; ; ö . 878. 304 722. Sertorenp- ö ebälter drebbar angeordneten Wanzenbuͤrst ; Kertész., Steged, Ung. Vertr.. J. Tenenbaum u. mit bin urd 9 laschen· 13a. 201 704. Stehend er Dampfkessel. GSusta 1 . 156. 204718. f ; Seltorenverschluß mit Automat eines dersfell fre , n, nrich Hei = lin S. 13. stebenden Bürsteintichtungen zuführendem Flaschen 9 wren mittl. un, if, 22 817. Verfahren jur Herfie lüng elner as Zoa 828. Jagdftoc. 3 ö ate nan, fer, wr ,, , ; Dr. Sesnrich Jeimann, Pat⸗ Anwälte, Berlin a. Schlott, Düsseldorf, Bilkerstr. 4. 1 3 Verbindung zwischen den Fäden einer Campenhausen. Saf M 7 wr, 8 , . 10 07. S 85 1 deintiqʒ ö wr, ,, . 2 8 Elberfeld ngelnereftr. n,. ,,

8. 2 4 08. Schwim n it Sch. 28 19. . ö 43 : . sa. T. 87 621. Nach Art eine; e e len 23 , 3 n mn nit , . a soo. Ueberbitzer, bei dem die in den S ien p. —̃ y —— k . Wessermann, Pat. 5 Fabrikation in Dres den, Drer den. M. 76 25a 08 Vorrichtung für Selbfsp D nr , . . e, , . 536 36 811. Vorrichtung zum gleiche gen 23 . den ger, Hb n, * 6. z 220. 30 Y , 3 3 . . , 3 innen,, 29 . , gtunn orf 2 Belasten des . 9. D est; V 22 U. Deb . e . . = ( richt. 4 ann, Rem * . * 1 . u k 81 . ; ⸗‚. 5 un zum o s ö ? = ? jeren und Abtrocknen von mit Tinte o. dgl. Tur. N. 25 529 14 2. 08. R 25 265. us. 1. Pat. 185 544. Adolf Friedl 10.07. R 35845. wechselnder Bil . Sorfähren DSeScar Schimmel & Co., Act -G s. C Pat. Anwälte, Berlin 8. 13. 286 11. 0 . it 10. 8. 08 Bliedinghausen. 5. 4. 6. M. 29 523. 2. 068. micht magnetischen 5 h edländer., Frank⸗ see e. . E Bilder, welche sich jusammenfetzen aus T 3. 68. 6 2 . Ges., Chemnitz. J gzkäleverschluß befestigung. beschriebenen Etiketten. S. O8. . (der aus Platten, 215. 20 656. Einrichtung jur mag ; a. M. Elbestr. 53. 36 J. M7. FJ 23 93. um Betriebe zwei- einzelnen mit ibrer ars ; Sch. 29 609. 36. sb. J. 28 s27. B= . Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 139. 204 691. Dampferzeuge P W mnfluf nr des Licht gens Kon! Bogen mpen; 246. g seg , ,, , 2. fe, r, n ne, g. 4 y,. 2 = ,, . eing. , nalin Daniel

; ) Siella,

ld, Cremnitz. 18. 7. C8. iner Metall mit einaeberteter Rohr⸗ e , ; 28. 6. ͤhiner 56 3 . Vorrichtung jur Befestigung der Anmeldung 8 1 Die , e. E. . 23 . Nicolas. Juf. . Pat. 185 259. Carbon - Sicht. Gefen ; Schreidrost. Heinrich Dorftmannshoff, Werther Schlez w. Holst. Streifen, welche gebildet werden von ker 4. flãche von G Jia; Vertr. uen ech selbater Schuhe faz. Niels Netersen des einstweillgen Schutzes 8 ren s 6 Werne, Petr; Füiedrich Lerpoldsir. 4. schaft nm. b. S. Berlin. . 12 97. C. 16304 Vestf. 19. 1. 98. S. 43 637. X56a. 292 778. * 3 ö nebeneinander liegenden B lobandrollen ene, n Kardzdlertz. G. o bier, Fr Barmen 3. J. Bäitaer u ee b. 2 21. 204 706. Bogenlampe mit scheib nfõrmigen 2c. 204 687. Geschirreinigunge⸗ und Spuũl bei Gxpiosiongĩr . dichtung kreisender Kolben toplane Display Company, New , n. . 1 61. 110 o“. Sch. 23 os.

1ding, Dãnem. ; Vertr.: M. Meniel, Ertei 5. 32612. 1d ̃ n f 6. t Sarstensen, Kolding 3) eilungen. 28. 11. 06. F. 22 at. 185 5898. Gastao E. 3. Auch: mit, sich gegen überiiegenden Proper. Schweren , , Jele Zura, Berlin, . Dr. R. Wieb, C. Weiß., Dr. S. Kell, Kar Fulen nt ers. wer . zum gleich eitigen

at. Anw. lin R. 4. 22. 11. O. ; 58. Perfabren zur Erieugung von Eleitroden; Zus. 1. P . . ht , Auf die bieruntgz angegebenen gegenftärd fd 165 203 ee, und Tonerde enthalten. Teinks, Hamburg, Scmperhaus 3 1207. T2645. Krauben. Valter Poppendieck, Scnarhrsun Ge? g. 717. . Fankfurt a. M. 1. 1. W. Dame, Beriin S. 13 same Spule rie n, * r ren .

m . , , . 4 n. ö gesetzten 3 * . a0 gen n,, 24 , . r * n ,, ga ,. . . . 3 * e nn, 66. . Steuerung für hydraulisch wech fn. O. Sack, Ie er 833 93

1 6 Scnhmn ꝛitsstãnder. ben. Das beigefügte Datum beieigne! Kehl e er ener mn 3 wes., Berlin. 22. 8. M. S. 25 136. träger. Wilhelm Clemenz Mün S* Anwälte, Berlin T. 8. 5. II. o7. Acheitsmasch: z raulische T 12 420. ö

7. 8 s0 00. Schuhmacher. Arbeits ständer. erhalten ba 1m, alu ib. zo 669. Giserieuger mi Zellengefrier · Ges., ] m e, . —⸗ n üller, Einsiedel b. Sch. 25 zs. . eitsmaschinen mit auf dem Ventilkolben gleiten 7⁊7ZTa. 2014 688 ; . ö ö. 2 65. 21h. 201 749. Eleltrisch bebeinte 7 94 Chemnitz i S. 9. 2. 08. MN 34 250. 6c. 201 737. dem Rägschlagventil. Alf Lundgren, Kalt 6 Gz! Takia, Bien K Mathãus

siever, Srügge i. W. 6. 5. 98. den Beginn der Dauer des Kann, Solingen. 9. : ; . ö e, ,, . 3 Geschũtze bestimmter ist jedesmal das Aftenieichen angegeben. körper. Hugo Beckma 3 zur Erzeugung eines hoben Vakuums mitte 249. 204 68588. Stuhlsitzrahmen, bei dem der tałkterploflons motoren r , für Vier⸗ 3. 12. 07. 2. 25234 6 W. Zimmer⸗

2 ; 204 691 bis 800. B. 49 025. . k Tan peratur Gas absorbierender Stoffe. aus Rohrge flecht, Led 1 6 lindern. 60. 2 Wi Pat. Anwälte, Berlin 8 22 5. 607 e , , Henn, lit e, ern,, , , n, , en. den, fer gn, , , ,,, ,, , s e e, engen, lg,, , ,,. e ü. r G richtung jum selbsttätigen Losldlen m D,, . 1 n. G. Dippel, Pit. Anwaͤlte, Frankfurt a. M. ut und Feder festgespannt ist. M nt ger. 61. 30. 11.66. M. 31 103. 6a. 202 679. , , e, ne, de. 1 5. Theaterdekoration aus über-; ** 6 3. 69 jc zum 265 . . . 9 . 26 6 705. Einrichtung an Seilbabnen zur 20. 3. 253 , , ae n n m, ee. r, , . 56 , ene e Für diese Anmeldung 2 3. 13 Drũfung gemaͤß Hell ri agen. Dr. e e e , lr bon e 1 fig t e, enn Eci. Sufischiffen. Karl Hartbaum, Gssen, Ruhr, Frohn· aeisenguet lit. 83. Cr . il. Maffensõrderung, wobei die Gefäßlaufwe ke vom 229 20* 702. Der = ; 221.0. ö N. dem Uniongvertrage vom —— * 8 ; 6: Vertr;: C. Fehlert, G. Loubier er rig n, der tierischen Stoffen über- bauserstr. 26 1 26 tung zum Ausstbuben 26 * ,, * * r , . . auf . —ᷣ 2 e 3 6 * ö . 1 —— 8 ,, 8. 2 14. 17. 56 ee. Prioritãt . 1 g. !?. 34 . 2 en. S gn. Ben lm , g . 7250. J. 2 Vorrichtung uben 953 st⸗ ; lig geführt werden. Ropewa me, ; * J w . e ung in Frankreich vom , . Ufer 4 77 8997 * 66 arl⸗ . * . = ö zb 261796. Fiawattenbalter aus jwei gelenkig geführt ; & voub urt a. M. 12 11. 07. C. 16210. 214. 202 753. Deckel mit elaft ; S. 12. 05 anerkannt. 2 , 28. M. J. 24 g687 fein zerteilter Stoffe, bei welcher der , burdenen Klappen. Aegidics Roehr, Gfsen⸗ City af London, Engl Vertr.: C. Feb lert. &. Vgubier, 209 772. Verfahren zur Darstellung von tungsringe für Nachtgeschi: min el fischem Hin. ze. 204 637. Reibungsgetriebe für Motor. 77h. 20 725 nn ,,, 3 ö scheid, Alfredstr. 168. 14. 1 65. J. 25 682. FIr. Harmsen u. A. Buitner, Pat. Anwälte, Berlin 228. ia arkftoff'é der A tbracenteihe. 35 1 Bat ri n , , , , ge. Verbren nur ge traftmaschinen. Kabtieuge. August Sogdt. 1. Joserh Jacobus, flügeln. Paul Volmer, Beilst, Sending bon dem Ventilator angesaugte Luftstrom diesen 6 . 1 Gene, ef ir 3. 566. H. 23 gi. . schwefelbaltigen Farbf Ja, inn, e Si, K Föwalz Erdtmaun, Berlin, anlage. Alfred Süchi, Wintertk a. Sc wei; Bern, Peterawe b. Qberfsisks, Posen. 2.3 D' F, eil. s'. ge mer, erlin, Lortzingstr. 35. Petter zer. nge nag duct, mmm, * Berlin Friedrichstr 134 20. 2. 03. Für diese Anmeldung ist bei der Prũfung gemäß . 2 Sn. . 241. 204 775 3 2 Dr G, Bz llnet e, . Ge ler Har n, , men Fei. dier. 35. 261821. 3 fab Hers Cohrs, Lichtenberß b. Berlin, Wilbelmstr. 63. A. Ungar, Berlin, 134. 20. 3 die Prioritat E berfeld. 22 . 66. 36 ö Kleiderhger mit Kragenkalter. Anwälte. Beriin s. Si. 16 16 53S e, werte vort. Heinrich na, lien ,, gare, f a,, ren zur Herste lung einer X11. 9 , , 1. 5 ga. Gharichtenz zun Zänden Hor dem Unions vertrage vom 1 1. 6 d tei ee; r,. . 861 kisch. eln 3 r 2 er , ie, 4, * une . r ebe, lar Feraßsegurg der , . ö. 11. 607. A. 15 066. . Ju dwaren⸗ 36 Dr , Wein Tee ser tr Ser bat (Fiber und Sasflammen mittels J dutrionssttom bei wölcket zuf Grund det Anmeldung in Großbritannien KR Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 12. 10.06. F. 25 O4. , , srenfchen gern reed mm det, Neffe, de een i, na. Le, Nadteifken, d ssen Rähm. , o Or- , fs bis . r . Laon Duaauquier, cn befonderer Zũndstromkreis durch ein Relais ge⸗ 6. 4. O5 anerkannt. : ; B. 11324 5a. 201 670. Regelung und Stcerheitgyor gafen Aus , n don Feuer⸗ Ferdinand 2 Nr 15Felsfemn ngen stũzen. 29e. re,. 793. Verfahren ium Eantnikotinisi⸗ren . TVoegnie⸗ Geiz; Verne. 6. ih, fler ö engt 3 t . 2 7 24 ,,, , . 6 . . . , rn f , Zus. 3. Pat. 185 591. maschinenbetrieb. , Tree, . fir 3 86460. 201 633 Ot iin ,, k . er, . . 5B. St n. t. Florenz; Vertr.: 2. Werner, Pat Anw., 9. babnen. Western Sundi x London; Bre mnst ffe. F. Boehringer J Aft Koch, Derne i. B. 5.7. 07. R. 35 15. d- Peru és, Sudaphest; 26 6 für Flaschen e. ? tung Genf; Vertr.: A Robrt ach 1. H. Springmann, Th. Stort u G. erse, Pat * 5 677 86. 21925 63 t, W. Z mmermann u. J. Heering, rere. 1 IL es, B T5). 25a. 201 77 . ; tes, Budapest; Vertr. W Wagner, Berlin Kür Flaschen Kellereibetrieb. Georg PVierson, Gr. W. Bindewald, Pat. Anwälte, EGrf 3 7 Anwälte, Berlin XV. 40. 18. 7. O? ö ö. Vertr.: G. Srogert, We 3 . Waldhof b. Mannheim. , e 2a. Selbsttãtig gesteuerter Ausjug 8 T. 13. 24. 17. 065. 6 2230 ! Lichterfelde Ost, Rlfumenstt 8 7 * 77 ig *. 8 396 ; ; , Erfurt. 12. 1. 07. x j 7a. 201 604. Verfahren und Vorrichtung jum t.Anwälte Berlin Sw. 61. 12. 11. 07. W. 28724. 24a. 204 618. Gliederkessel mit die Mittel. mit auf⸗ und abgebend ö Shi . ĩ J een . 2. 07. P. 19514. 4. r, . . Wenden von Wal stãben. Ge werkschaft Deuischer 1 Gi1. Klemmöse für den Fahrdrabt er durchs⸗tz'ndem Feuertgum und Feuerzügen. kbabnen laufendeꝰ , a, . . , nit dern derlicher . 2 sad; n bt nn; Bebe urg gos, Fon sos, Herfabzen rn, , w. rr, Grounard Leureat, Raifer Samboru, Bruckhausen, Rbld. 19. 6. O6. Jieittischer Babnen, welche 2 . ,, . Deinrich Atbanasius Bolze, . Nienburger r der Beniger Maschinenfabri . 9 6 . Emil Paul, Köpenic. 19. 12 55. . , . . , , 2. n e, n 53 enthaltenden hbydraulischen J . ; G. 23 212. ö it ei s d verbundenen Teilen bestebt. 5 6e 3. 24 2. 07. B. 45611. engiesserei A. G., Leip ig⸗ ; ] ; j . n, Pat. Anw., eln, wie Hochofenschlack ; en r. . . 2. Elliot. Pat · Auw. 5 60s. Triowalmwerk mit einer in festen , , Bergen Teuntz, New 6. . . , . 2 serei A. G., Leipzig. Piagwigz. 31. 1. 68. r eme , Semen Louis Dele⸗ . 1 ol. G6. 41 2609. selben bergeitelltnn gn n . 5 369 8 46395. Sxielseugwaren mit dreb Lagern dis Walrenstãnderg rubenden Mittel walz Jerfey, . St. A; Vertr. C. Gronert u. W. Zimmer ee. lier re ben, Mr, To rhact, Groh. chter 282. 204 785. Verschluß für Gruben schãcht· Dar. Ante. a, . 9 M. Löser, machen . —— zum Unschädlich⸗ e. Zusatz vor Barium saf zen. König ohofer 8. fich nf ein mittleres Fad flützenden Vorder . Kammerer. Pforzheim. 28. 6. O. Ran. ö Berlin SM. 61. 15. 7. G. felde b. Berlin. Drakestt 27. 22. 9. 07. 2 *. k . rh Togerin. Scraing. 175. 2607 2718. k dem 0ägerissen sind. Rarl , . . , , n , r , 6 Eduard 8 ö . . . Ve. ? I q . * ertr.: S. I ö. ĩ schi * X 9 . 2 . 25 . 3 / = . g . at. An ũ̃ 351 in G // d /. e g ösrste, De. 8b. Beil, Frank. Facontisen. Walzwerk S. Man nstar ie. din zwei Teile gotenlt wird. Franz Ounziter, 25 120. kJ 9j 2 ir d e,, d, , zr, 0, erfahren zur Verbess 2 2 8 . *. y 3 135 5. . Kalk b. Csln. 26. 10. C7. F. 24333. 1 ö * ,, * Tz204 z0 827. Vorrichtung jut Entnahme . 21 ö, Dannoder, Hermannstt. 5. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 3 Alumingt und Silikat enthaltenden r, . if 8. 22 933. n 47 16 n r. . A Veickmann, Vat. Anwãlte, München. 14. 7. 06. ö 9 Heijõfen 8 den unterften , . 696. Verfabren und Vorrichtung dem Unionsvertrage vom 2 die Prioritãt . . e. 2 3 . d pf. Suhl i Thur. 18. 2.08. abgenũtzten ; . mmer. 1 . menten, Portla dieme 38 *,, 27 ee , . nu . , . ga . vad w 666. Rost mit quer in 9 ö . 6 . , r io gien g rid fl, r en n,, 1 0 . In melbunmn in Schweden vom . 31 j. * ner aus einem oben offenen Kanal beste henden U. . *. at. An ö. J . Se liegenden. nacheinander ju tippenden 0 pern. ichen erg. J. ⸗z ö. 55393. Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw, Lachẽn⸗ 25 ö 96 . . ertannt. . 5. s. Bier; * x enent, 06 it Att. ; ; : 10. 8. 056. J. 267. . . 3 Vertr.: 323265. 201 671. A ; 8. O6. 68a. 204 680. ? - s. Vertr.: Eduard F aake u. G Hüsch. ,, n, , n, ,, 3 w, , ,,, ,, , ,, , , , hee e r, , , e d ei 1 ö ö . . 5 55 B. T7 69. ü. W. Bindewald, Pat. Berlin SW. 68. 11. 12. 7 T 12621. ; hasamnierge ter Gzzbnofen, Jas Pat. a em, rimgiör misem Scherr engen l, sebenen Armen. Weithez Mes fendahl? Mere, dr, döäm r2 Petroleumkan ĩ är diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß lpttenftt sd. 19. 9 mne, ꝛ⸗ 25 466i. ; 245. 201710. Entschlack ngs vorrichtung für „Fa. . Meurer, Cossebaude ö. Decken. Freeman Pientis u. Charles Gen gormwald. 17. 10. 07. M. 33 455. 5 ͤ s zumkag ge. Ang Spindler, n * Hüten 06. Näschitgz sur Herstellung von RK. 5 grereschalteng fir daten , ee , m, H em nf n, is Id o * 33 n,, Germ, dn mn, Oc gbr, Heinti e n r n 9 .

3. 83 : J 201. 201 652. ; ; . die Priorität auf Prahtgitiern durch Verschwelßen der Kreumungen von 24 Rren. die mit Rurischlußbremsung, mag Schmatolla, Berlin, Waterlocufer 15. 4. 12. 06. 7c. 201 756. r . auf Rinnen. Arw., Berlin SW. 61. 5. 11. 67. P 20667. 6 n 20. 2. 98. B. 49211. besondere für Glasballons. Alfons Mauser, Cöln

ere en, mn an ö vom 11. 9. 05 Tänss, und Sn m dre, i, er, , gn, scher Brems d besonder⸗r Strom gauelle fär Sch. 265 70 Prossen mit einem sich nack oben verengenden 94. 20127270 Vorricht hrspind Maschinz zum Querschleifen der Shen el rund der Anmeldung in England vom 11. 8. nton. Maff St A; Vertr: Dr. B. netischer Brem fung und * *. *r Sch. 286 (I. 8.1.46 6 ' tt. f e ö 2 ung an mehrspindeligen S 8 t chleifen der renfeld. 23. 1. 08. M. 34111. 33 8. Kunftsteinf schine mit . . Sin SW. 13. 23. 7. 05. e 3 e, m g w r ne ,. 2 3 kee Rathe⸗ . , , ie n , *. 26 . 89. Fördervorichtung für Sand- 80a. B. 45 408. unststeinformmaschin ; 37 . Gese aft, Berlin. 08. A. 15225. Neisung 1 S . . , mn g s 6 2z6 186. . c Scha mittels einer Nocken. , m,, . ö Scheibe vor un Frdmoassen. Hermann . . . * n,. . 8 1339. 607. Presse jur Herflellung 8 21a. 2 3 ge , m, fr, , g. r e . fũr Eichispalten a n g nr m. Ee ee nir ge er , den. er, e egen , , , . * 3. I. M. 31 . . Teilmessern. Te ober arkman, 3 Ge ger stände aus Draht, inebesondere der Giclagen mann, erlin. Bernauerstt, 1 ; 22 i lattierfer Zarbmuster die auf bie samen durch Schlitz: der S . 335 770 6. 353 Pat. Anw., Berlin 7. 48. J Srudenbẽtg Pat. Antast * d ö u 3. ; S8. Glettrom gneissche Aufjieb. Vertr.“ Dr. V. Landenberger u. Dr;, 6. Sraf ar G r und dsf l; Zuf J. Pat. A 2762. Meit· 21. 20 767. Vorrichtung zur Sich 6 sfũhle u. Herste 26 3 ie D, 27 w , , en. . 36. Stäbe hindurch 7. 05. H. 39 8965. . 7 ue, . . e, Hamburg. 19. 2. 07. vorrichtung für Uhren und Triebwerke. Fa! 8 Reisckach, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 5.2 97. manner Britanniawarenfabrit W. Seicel, Nasch nen gegen Ueberla nung. Siemens · Ichu 6. Julius Böhme. Ca . 6 aldich ea 3. sind. g d . * * unersch eblich 49a. 201 780. Federnder Stablhalter. Adolf 5 7c. 2604 761 sienend 3 . ebm. ner, Helle . S. 16. 6 07. B. 45 735. 81a. M. 33 477. Maschine jum Ginpaden mmm Red. 7. 3. 57. Hi. 32 81. Werke G. m. b. D., Berlin. 6. 9. 97. S. 37 . 2642 202 63. abten jum g Sig Ring Nürnberg, Hainstr. . Brunemann, Rbeine . W. 22.2 98 BS 492335 Scha . E gende Au sdannung für s4c. 204 728. Dfahl mit gelenkis dre are ; . . ö . Rhbld. T. 8. O7. ; re ö Retorten und Kammern bei Gas 3. 06. St 11435. 196 202833 . ö Schmirgelsteine. Otto Schöbe, Halle 2. S, Zinks. J ; gelenkig dre hoaren von Jritur gen. Pro pekten oder anderen Gegenftänden. 06 G63. Vorrichtung jum Umbiegen der 214. 204768. Slbfttãtiges 6 4 Versch ießen von 36 an,, ü 225 20267 ; 3 196. 2 Selbfsttätige Zuführunge dor. gartensi 21.1 halle . S., Zinks. Aaterplatten. Alois Béeraug, Me Pariserf J ] ; 2 erde. 1 Pat. tian Bolz, Bud ev st; Vertt. f. 2. Zerlegbares Gebã ade mit richt t . ge vor gartenstr. 13. 21. 12. 97. Sc. 29 152 357 ; = Bb, Variserstr. 1 Molyneur Auto Mailing Machine Co, Pierre, fötlen aden eines ugs Brabtschtauben zusammen. für Wechsel und Drehstrommeote ren; Zus. 1. Pat. erjeugungsöfen. Chrif * 2 * * n. *r, Tobbelpfosten aus Prof &! a ade richtang mit durch Kurbelmechan ismus und Daumen, G85a. 204 681. Fontrolsserfæeliu ö. 22. 6. 07. B. 46780. S. Dcota. V. St. A.; Vertr.: E. W. Ddovlins n. Wetten Fribigefieht g u Oefen unter Benutzung 167 804. Dr,. Martin Kallmann, Berlin, Fur · C Lamberts, Pat. Anw., Berlin 51. 13. 11. 0 vl ins mans, Grü 2 . To ssaint scheiben erzengter Einlegebewegung für Schwellen. babnwagen, bei dem ein de * . für Gisen. Ssb. 20 794. Mittel zur Verhüsung dee wen,, , , , ,,,, de,, ee, reh, ge ers ger, wren e , , i, wb e dänn , ,n nen,, mn, ,,,, . D. . 1 ar. aoenirz Ac e ür r z . . 8 ö ge . brängig von r Waßfers von unten zum Karbid 25 247. ! 196 e d 7 . . trollblatteß von Hand ausgelöst wird. M R . . = m, It. 4. 18. 18. 10. 07. De Seri, De cuw. Berlin, Tbomaffasstt. s. nr e ioütue' Räbtort. . J. Go. RBegejn zweien all arbzen ders gmmabktänn irren Fäizuf det, Wa stcss gan err gt m; 23. 362 7283. Verfahren zum sch 20 761. iederkalter füt Flachelsen kaum, Berlin, Bund e sei e, go sgn, d, an d. 15. 12. 0. 3 18 nr. . einander erregter Gene atoren oder Generatorgruxpen Varey, Berlin Dragonerstt . . 3 2 z ; pon ger Md. . en zum schnellen Aufbau scher n; Zus. j. Zas. Pat. 123 135. Maschtuen. * 377 . Ufer 10. 22. 12. 06. sh. 201690. Freistehendes Abortbeck. ; re, ee m , e w, Ji log dz 90s. Süärtaschine . , e been säffs Röei. Sfer. eri ging dr, 356 Farm, s, seg moe gz. Säle un ar en ene n , F,, sur. 9 Mengen feuergefabrlicher gluln ö es Flors von samtartigen. Sew ben. in ktrici ats = K 9 21 122 286. 201 713. Vorr as . ö W 10, 7. M. 33 441. unabhãngigen Drück uke, R. St A; Vertr.: G. H ff mann, Pat. An w j engen lsS3 ess. er * des Flor? won (e 617. ; se 14. 1. 6. O7. P. 21 122. ; ; —BVorrichtung zum Fräsen von 498. 202 .Tischfahr ena f e, e . rückern und einer durch Dreb ö . 685 . . in Telmeng⸗n . r m lde 88. Graw SDambioch, & eld, Mart stt 17. 23 1305 d.? ö n. 16. 204 668. Esnrichtung mir gemein samen Wöchern in Holz oder aähnich - Material, bei welcher maschinen mit 2a, r, fie, Seilenban, Rs gane oder andern Dräckes verriegeibaren 36. 2 25 C lr, 93 . mit

; X. 6. 68. f s 2zo4 788. Ginrichtung jur Spannungé 28e. . n, nr i. ĩ ; f 44 j Grimberg, BRecham. 27 Im. 206 702. Verfat ren jur Grjeugung von 21e r gtrels la gerte mn beiden Seiten einer * dakette auf e- m a ö Saljburg, Oesterr; Vertr. Nürnberger Schere um Aufteilen bon Webketten.

Tdurg, Pernf., V. St. A.; Zaeretorten mittels einer steti umslautent en zin, , e ene ist. James 496. 204 828. Maschine mur seltbst atigen Her. Ten. 7”. H!) 33 Hat · anmlie Mn 2 Reinhard Kieß ing. Glfterberg. I7. 3. og

2 . 3 ertt,, P. Müller, stellung von Schmucktetten aus schraubenförmnm; K. 37 Berlin RX. 40. 19. 6. 07. 23 . , . ö g l r,. * 1 ae n, 5. Nax . . , , 3* . * a 843. Vorrichtung für Weßstüble ertr.: Rie we 3, . 1 55. der Ruten s ö ö J ung 26. 8. 06. F. 22173. da , n 6 n , . 23 ur selbsttätigen Rückschaltung des Mußsferkarte

5 3. os W. 298331. aten für Fenster⸗ und Tirbeschlage, bei welche: A599. z04 238. Aus ei Stũ S* Fübrungsgehäuse für federnde brigmas bei feblendem S . ron des die Arbeits well ̃ ; Aus einem Stück Blech ge⸗ Schubriegel. eblendem Schuß. Charles Henty ö Kiekener Singe in eine Trodenkaral,! TeFtil- sm. 204 799. Verfahren zur Erjeugung von ein. * wn, 276. 203 , 62 5 Lage . * 62 * 23 wazerechte stan tes Gelenk, Kett · nglied, bei welch m das mit 13 Velbert, Rbld. 63 ö w . b. O., Doyyr, New Dampfbire. V. St A. r n. Naschinenfabrik B. Cohnen, Grevenbroich, F rtst fen auf der Faser mittels Nitrozsamine * ö erg der 2 8 m in, 165 ag; 0 3 Teiden lann. Dio Better, ee e nr fete y f . rg gn, 68b. 2041 2253. Verschlu fur ain. weiflũeliges . Berlin SVW. 61. 5. 6. (65. Rbld. 9. 6. 08. ö an inters Affociation Limited u. Dr kreis ein und aus . . reden, ö 2. 1. 08. B. 9 i ? . 19. erela Goos, Mutzschen. 30. 5. 08. Tir oer eine D ü Zösb. 8. 21 014, Toserreinget, Sorgt w Manche ster, Lancafter, Sch vennigen, tt. 25. 5 07. M 33 241. 27. 204 822. er,, 5 10a. Zo c . etfahr Gew S. 50 394. ! Friedeberg i M r gg, rs d fa, 3c, 204 648. Reibungekupplung für Web—

; Koll ktorlamellen mit Kübl. fu aal Kompressoren. oarad Rohl r, en zur Gewinnung von so 204 739. Augtragbahn fũr Zerkleinerungs· 0a. 201 697 vl ht oe s fühlt und, andeze Naschinen. Fei⸗ Tonnar,

Sr ce Hartett., Päilzzelr ia. Betr. De. . Za Hen, . G6 gige d Gia S Ferm 2rd 2g sss. 86 keinem Fupf 244 62 ; . . ng Ben ß * firälen. Fe ien Guillaume Samenermwerte Vertr.: A du Bois Reenord M. Weg er ( 8 15 6. Kupfer lssungen; Zuf. m achicen, insb sondere für Robr,. oder Kugelmähien. Fabrit vorm. Johann Faber, ac *r eln ea . . r für Webstähl * 9 1 . e Ur e stũ e.

Gotticho Pat · Anw. Berlm V. 8. 18. 5. 97. G Pe * Pat Anwälte Berlin SV. 68. 7. 1. 08. j V. 13 14 11 O. umau P 13; V . 6 556. a 318020. Wasserreinigunge vorrichtung. * 46 ; Act Ges.. Frankfurt a. M. 15 12.96. F 22 X27. Zemle, Pat. Anwälte, Berlin SW. 15. . r NDiris:; eitr.:. A. Loll Herm. Löhnert, Akt. Ges. Bromberg. I3. 2. 08. Iürnberg. J J. 07. ra gleir, Wien Vertr. . Le enam n, H, Fol? „on *1S86. Vortichteng jum Naschädlik. id. 26130. Ag Foleisgm-Moter mit Cn, R. zs 13, 3 33 nt. Unxäinc, Beit Res. s.. . , e oc. 302 22a. w Adolf aonczar, * s Früh; Hosen bei Rempien. 153. 3. zr

; We Aawãlte, in 8m. I3. 0a. 2 ö vbasen Reibe nschluß. Aakerwickl ing aug geführt r ü ist bei der Prüfung gewüs S iE. 20 710. 6 . Peintich Heimann, Pat. Anwälte, Berlin 1 machn der beim Füllen und Gareeren von Koks vbasen · Reibe nschluß Für diese Anmeldung ist 24 424. 20 792. Vorrichtung an Fülle hfedern der Resonanz an . ö Berlinerlt c. 25. 3 55. 632 zo a gs, BVerfahred und Gin zichtung mr

; Rochester; = 21. 2. 07 64 ĩ ; r '' (us Cem O endund etzsaigenfalls auch aus dem öleinmotgr. A Bde. e erdtnand Birger, 8. = 3 die Prioritk Kar Wrrbütung des Aufwaͤrte ff eßens der Taf S ñ 35113. Scöätzenauffangvorrichtung är M w,, , weichenden Gafe und Dämpfe. Fa Vert: A du Beis R vmond. M. Wagner u. G. dem Uniontz vertrage vom J IF ber der spitze. er n we don Resonanjboden mit Schalltöbren ausgestattet it. 70e. 204 684. , mechanischen Herstellung von Smyrna, Perser und 2 in i Siggi ert Plauen ü. B. rer T, , 4B 5 26 8 6 6 161. m . Anrältt, Bern Sw. 15. J5. 16 6. , Gand der Anmelbung! wer Swe or , . 3 6 Nürnberg, y. , Magdeburger str. e ge, . . 8 * Char- raßbergerstr 35. 0. bren und Einrichtungen ; 1I. O6 anerkannt. 2e. 20 ö . ; n , r Berlin, Land 1 ( 3. ĩ WGaurrstr ?. H 42206. 121. 204 730. Vrfabren 14 11 ö. 46985. Einrichtung jum Messen der 534 2z01 G03 Verfahren zur Herstesun nd abuterstr 18. 15. 2 08. J. 34 335 884. 30 0681 Regelungzoorrichtung für die

So na 31 652. Arti bporrichtung für Web. er aseemiche aug 18. 204 7271. Vorrichtuyg zum Kurtschließen ñ n Entfle . din ; . z jur Gevrinnun] sanemstofft mmöoteren. 286. 201 7832. Spxaltmaschine in if etz, durch Messang des in eine oben ge, konzen trierter Fruchtsafte Kin Fruchtertreẽ fie; 56 ber Sohle cnoch . nn. 3 . e hren ni ö netem Regelungsring

stäble, insbesondere für Robrwebstüble. Dermann 2 d ale Brünn er, B üsfel, der indufiert n Leitungen ven Wechselstroö n, , nr gz ie ; r n ,, 1 fur Rohr . . . G. Seng , . 6 Redolf Franke, Eisleben. 6 * . er e me ren, 3 k , , . . fu ö . . * Berlin, 23 Berlin, Mauerfit. 86. 6. 12. 57. und Regelung, Eirtelñn Sun dwi Eisen

* 3 . 1 1 * RB. . . 30. . 2D. ö ?! . ; ( . . . . . 2 ö? 2 Sch. j . . . ' J ö er

ö Hermann geibel. Totibuz. 2. 1. 08. 6 5. . 3 6. e elan von 218v. 294 790. , e R. . 21 8 . , gar g. Bremerhaden, KRaiserstr. 46. 2. 3. O7. 66 141 MNaschine zur Serste lung von T7 1c. . 689. deistenmaschine um Eyannen Ke c gn ban. mi. gef. S: eth 6 .

2) Zurücknahme von Anmeldungen. freier 2 9 * 5 *, w ö n = F. . 28b. 4. , . ear. fũr die e g n n , , n. . K 1. 33 fene e den deisten S865. zo 228. Steuerung für Wassersäulen a. Sie folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher aa? um ul er z 163 te: ber Drebrichturg ner in einer Richtng Strom Ars cßen und S . . 1. ben dtecher maschinen; Kontroll laffen laköff ungen zagefübrt wird. Berner Ehocolade., Feble neee, b mlebers am der Hrand. waschinen. Gall Köckicher, Giberfeld

Eier a3. Verfabren ard. Vorchtz n . **. en , , ne, , , gig gn g Ei e e iar s eufsa rn. r, . is g. n, e, He ga e bene e , , m , , k Ge e, e n. 1c, Te etes Ce Rolle. Weißen. straße 165. 5.2 5.5 B. is r feld, Vogel sang·

j 8 . . ( ä 2 . 2 m 4 . ö ? 2 -. r. r. . * x a. in eg a ds e, e , Gebrauchsmuster *

bn a Wiederherstellen B. 47 883. 13. instrument, bel zur Auzũbung des Verfahbreng jum zo 1763. Verfabren ur Darstellung 21e. 291 692. Ferraris Meßin sraße 5 15. 2 958 M. 34 297. chinen u, dal. mit befonderen Hebeln jum Er, 58e, 204 789 Feinmübse für die Bol, stoff. Falte nem Benn e ng Klinken fest⸗

U na don unbrauchbaren, wailenfõtmigen Sicherung 120. fruierten Tkiosndigeluko? dem der Strom in primären Wicklungen infolge von nigen der sessen : 78 substituierten Thieindig⸗ 306. 201 711. Vnrichtung zum Reinig E und Verst, ln dir Kurvennutscheiben. Karl sabrliatign mit seststebendem Unter. und drebbarem Genst Serrmann, Leipzig hre, 3 . (Die Ziffern links berechnen die Klasse)

Hronen mit jwischn jwei Strrnkoniakten geradlinig von im Ber zolkenn 55 te Intukiion in sekundären Wick ungen Sekan ärst ome J. : de⸗ eid . 6 selbft· tigen n ,,, feleh Ee d. r. * nr: e,, , , i, m e n , , 1 De mn. deiprig, Aleranderstr. ii. 3. 3. 0? 5 William Denso, Forft i. S. 35. . 07. 21755. Eintragungen. 2506. erg 1. 23811. rankfurt a. M 07. H. 41554. ; . 18.1. 2 —⸗ . ; 7 2c. ö ö Ir,, n de d, d, , dn ge n,, , där rr, ,,,, , ,, der, , ,, , n, , ,,, m,, , wr , , 3 j ü ssrfreien Dorpelcer bindung aus Eleftricitäts Wer ke Ge. 2 oa 693. Durch flüssigen Brernfte 23 ndturbel bewegten / J n Ende andaren bebels angelinkten, nach Sssen, Ruhr. 25. 7. 55. R. 32551 ö * b Begen Nichtwahlung der vor der Srteilung iu fta h fie ter Mil joriRe; Zaf. J. Pat. 156 693. B. 41272 ; 3 14. 2 Dur f 1 ges duet Mm en, an der Deckplatte der Kasse oben reichenden und von einer Feder beeinflußten 728. 204 660. Syisde 6. fn 2a. 258 602. Sad entricht den Gedäbr gelen folgende Anmeldungen Flucgte und ö Wansn⸗ e lin 29. 3. 97. 215 201 012. Stäũtzen und Aus fuütternngen benter Sckmeliefen., in dessen g ge sscan . awäbrfachen Geldich urfach. National swweit⸗n Hebel jum Angrfff den Zi . August waffen . vitgeschcß für Handfeuer⸗- * Schöber, Schweinitz. * 59. ö 92 z g. Beilin. 8. ? h iche G ib. Pfanne auf Pfeilern ruht. Seuis Vor gistrter Lassen Gesellschaft m. F. O., Berlin. Ventzti, 8 * ugust wa en. Deutsche Waffen uad Munltions Za. 338 5 ĩ als mrũckgenommen. . 36 , wg sowie Ueterjüge von Haltern für metallische & ; mag, rr gn, Bauer, Fa= 16 3. 67 R m ? n. Ventzki, Grauden. 390. 3. 07. V. 7335. sabriken, B rlin. 21. 2 603. 1 * 00. Walter ,,, ,, r,, n, n,, n,, , , , , ,, e, den, dnn, ,, , d, , s,, , , n , ,, , . *. Glrkol ãure durch el lt olyiisch Rede kuen von ; 16 z , 4 32 886. ib. 202 G23. Serumaschine mit m opfeg durch Verbindung von Schaft und Kncz f. Fautrnd r mn, der Kamera vedere, in . gaz 9 1. ir, renden, Praceistt 36. 3. Ga ier. aten * 6 K

ĩ 30. 7. 08 ; . 11. 20. 9. O6. 22 . Wellsmalle mit mei oder säure; Zuf. 1. Pai. gz 038. Deuische Gold. und Anw, Berlin SW v S gen ien; ,

.

Flugmaschine mit Schlag⸗

zur Verbesserung von

ö SIe. M 3216000. Aus siebbares Schüttrobr, * st Dee, e,, dennen der , Nebb on- Tegelang von Stro jondere far Wagenfipper. G. G. Meyer, 'rblt en au 2 ; r, er , . i, , rn. D. Doist, Hamburg, Sims rn, S. gn e e,, 3 . G. Dieper, H. Springmann, Th. Stort u. iörmi en Sam mel und der rim nz. Weft dhmische Farley Marrioti, Nem Jork; 9 re, n zum gleich. Kfter. E gl; Vertr. w. ,,, 2 6. Pat. · Anwälte, *, Feen, dor bänder, un, den, e, d sech, c g, wat, Tnwealt= * gi, 26a 189. Glettrischer Zeitfchelter bei den

ein von einem Ubrwerk bew gtes Stiftenrad durch