1908 / 265 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

M . .. l 2 2 . . f 2 9 *. i 9 ; ststrom 9g

ü d. Ausschalten von Höch schaltern. Siemen . nee s , m8. Damenbeinkleid mit an dem- stebend, der auf einem gegen eine Kerze gedrũckten ler dur chossenz⸗ e r n, Fer 21 e

* * 1 * . ö ; . Arnold, ulinenstt. 20. Ashtzelm, Berlin. 2. 8. A. 11908. z D tsch N 5 d K l St ts n ,, , nn ,, . er. um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ürnbeg . X. Ii ss6. * 61 Siemens. Schuckertwerke G. m. b. D.

* n ö . . 728. Gaezünder mil Zündkand. Fran Berlin. 13. 10. 68. H. S,. Hin 14. 10. 08. S 1831893. M 265.

1. Abreißkalender mit durch ein z Berlin Mont a. 9 e me. 6 56 gg . zn * ; irn, * . 6 . . . Vorrichtung jum 21 c. a55 073. Strom uufũhrungskétper an . g, 1908. Graw. Allenstein. S 10. 08. 202568. elstr. 60. 9. 08. H.

ilcitungen. Siemens - D halt di . ; . hen z een des Datum3s. Wilbelaa Srmus, Stutt. Stromadrehmern für Fre 8. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereing-, Genofsenschaftg-, Zeichen. Nusterregif ee, Term eee. 3a. 355 4 w J , 3. , , , . 3 . J. . 2 6. ö. 3 ke . n, g , G. n. b. S. Berlin. 14. 10 8 Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der ki , enth *. , K im Unterteil und Druckroll am Yoez hej 26 rler, s. 8. 05. H. 38 53. Ele. 358254. Selbstbin 3 ;

d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 3 4 1 X * on n gere . Vorrichtung zum Regulteren von Mufilalien, Warenmufster u. dal. aus einem Um. Zac. 355 120. Tableauklapve mit Sicherung alten 3a. 355 158. Ueberz eb. Sttum ‚. . sin

irkung der Klappe 22 22 0 2 .

ũ = ung d Schwer kraflwirkurg der Klappe.

ö am, ö , 3 i. enn . 9 Ee g l, rg n e ö, * an,, 3 16. 66. , entra * andelsreg ister für das De tsch N ch ar. 265 b)

o = . . ĩ licht⸗Gese aft m. b. D.. Rem⸗ z 07. 355 123. nichtung an Telegraphen- . . . ö E EJ N P

e ,. . rn f. nn, ö . 9 6 . , . ** ö 4 an h, , , 2. 52 zum festen Fassen der Dräbte, ohne die lelben Selbftabholer 65 e. . ö. 1 ö. . 1 9e Reich kann durch alle Postanstzlten, in Berlin fi r i ĩ

9 ,, n, ,, 2 8m 4 er mi 3 h ; Sr hren. Rin 2. 278. Schreibmappe mit verschließ · zu y, * Uiery Weib., Remschtid. Staatzaneigers, w. . . nn,, 3. Deutschen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen 66 ee ö. 80 7 für das 266 jahr. Einzelne Nummern kosten BDO 3. . ert eh . w n n ,, . n Regi ei item Bsagbuch. Georg X 106. 06. W. 3713 meigers, s. W 2, en. en Raum einer Druckzeile 3.

Rubber Co., London; Vertr ? Heinrich Neuhart, Rob 80 ir, ee, d eng . . . =

,. 26 * 8 ,,, 4 1 229. Mit durch Sauerfoff und Thomqgs, Frankfurt a. Fe, Gr lerstt. 28. 10.5. 5686. Zac. 35353 182, Türschalter, deen Schal

Da. 355 285. Strum . * . .

. ; ausschwenkbar angeordnet ist. Watt Installation 29e. 355 266. Kopfbalter. Dorsthea Albrecht, 33. 384 88588. Knöpfer für Kleldungsstücke, Julius Estler, London; Vertr: G. Feblert e n, e a, g r . a,,. n. eg n, ss , 26 3 3 Herre * . 66 a ,, , . , , mm Knesebeckstr. 28. ir me, fũr = , n, , ,. 9j erg e r . r ' LHiitner , in stigt in, während das andere holz. Su eim b. n He del berg, Haupistt 37. 28 9. 08. G. 20 223. erlin. 10. 08. W nn. ö . . . . . . , , . . i ee. . . , mit auf . 23. ,, e. 2 ß 4 n, 2765. 385 084. Kolben einer Luftpumpe, ver . ö. . n,, n . 970. Gtui in Westentaschenform sür K. . beef en 5 2 6 Fürstenstr. J. 22. 9. 08. G. 20197. a. fahrbaren Rahmen angeordneten, untereinander Schmitt, Mülhausen i. E., Pflugstr. 8. 28. “. *. hölzl, Ravensburg. 29. 8. 035. F. 18166. unden mit bängendem Pebel. Leonhard Geyer, Fa. J. L. FJischer, Freikerg i. S. 257 8. . Reer a mr ** ö . un . eser schraͤg nach oben gefübriem , e, nne, stnaus Æ Daun, Sch. 230. . 2 z das. Vorrichtung zum Püfen ven Berthole dorf, Post Reichenbach i. Schl. 25. 3. 08. F. 18 342. K Wolferis A Co. Vand Bodenteil, gebildeten Böchern. Pau. Traugott 61 stů ft einem Ende an der Klapp. versteiten parallelen Zinken. Kr IZe. 254 s22. entrifugalrũhr vorrichtung. Dr. 2Zle. 35. . f 1 9 . k J ö . K. . . 3 , ft i ö dran, n m, , . i 2. 255 085. Kolben einer Luftpumpe, ver⸗ , . 83 * 22 ie r. 3 ; n 2 Is Ogo. Federgestell für Haarauf⸗ und i n , , gi, me nr. n 3, ̃ ; 6 Rn gang, Haris r, i,, n. ö is 3562 Einricht um Kühlen von unden mit liegendem Hebel. Leonhard Geyer, St. 10 832. ; ,,, f 1 ö ; 61. 9. 9. 08. G. 5. ö ; , 1 . Ire, ,, n,, ,. ; ; Unterlagen. Adolf Weickert, Berlin, Markgrafen. 841. 354 802. Zerlegbarer regalartiger Waren Beam, Fürstenstr. J. X. 3. 06s. G 0 1985. ice Frsedrichstr. 5. 7. 109. 053. S 181537. Sw. 13. 22. 89. O8. C. 666. ö Köhlen mittels eines darum greirenden Berthole dorf, Post Reichenbach i. Schl. 25. 3 08. Z0f. 355 3099. Doppelt wirkend straße 735 4 ĩ . 6 * ar st vorrichtung Kaiser Friedrichstt. 4. . Rückisbrung Bogen lampen. Kohlen mittels eine . e , , enn, , 3b. ., ö i , e. in, * 68d. 354 765. chraubspund fũr metallene in m e mn , . Keep lan ri. Mantels, der ven Wafer durchst õmt i 30 3 6 . A 6s 0. Glarichtrng jum Befefligen der k— 3 von Rörperhshlen unter Tonffanthaltung 33. 288 136. Kfammerartige J . . ö. 264 . i, , r gte i, 16 38. 3. G5. J. 06s. furter Khrsikalische Wertftãtten, Frantfurt a. M. n 8 , 1 . er fan na derfelben. Dewitt Herz, Berlin. Befeftigung von Haar. Schleifen. Fa. Aug. J. Snler, London; Vertr. G. Feblert, &. Laubier, 6 . in, Räpper - Gtauerei 21. G., Elberfeld. 8. 10. es. ic IsSisz. Turbhne mit im Dampfraum 33. S. 6863. 5. 18153 ; 96 , , a . ö . . . , i,, d . 9 ,, , 1. . 18 5. 08. J. 3335 J 8 624. Flache Slechdose mit Ober ad 38 1 816. Hängemattenbeit. Dito Schmidt, . 51. 3. 3. 068. G. 11573. Wige Jalius . Reckarstr. SI. 65. 35 ,. n Jolef Kinnoft, gl ch er ab rf; Berlin. 198. 6. 08. D. 14423. strombogenlampen mit einge schlofsenem Bogen, be⸗ 68. J. . , 3 ö 3 7X 5J5. K. 35 735. ( 18. 5. G6. L 5. 08. T. 933 Saslach

. Dresden, Hobestr. 95. 18. 8. 08. Sch 238 800. 241. 354 871. Armierter Kochtopf ( g 3 1d * . 2865. 3255 033. Messerwalje für Fellbearbei⸗ Pastillen. Thüurin BI j 73 ; ö 1. Armierter Kochtopf. Hermann 3 ; Ueb ungs⸗ stebend aus gewöhnlichem Widerstand und Drossel : ö . ger Glech Industrie· Werke d. 3254 961. Mantel. und Kragenträger. Seel, Münster i. W., nsaring 8. 24. 9. 0 r,, d, den,, d,, ,, ee e , , ,,, , ,,, er der er ,,, ,,, e, , , dd. . . an g m , mr „Darm⸗ Steidel, Bingen . Yen. 24. 9. 08. ö genen it. un. Leipsig. T. 5. 08. &. 30 618... * ö 2, Leipng⸗˖ T. ; . . ,, 3 , 3 2. , , . Darm 7c. 354 705. Schlazwert dc 8 . , Berlin r 36 1 . Wasserdichte ,, , ? . 354652. Such obe fär Kindersang. 286. 258 270. Taschen. Necefsalte. Curt Weiße, Geiger, Ninnden Wa e, ,, . stadt, 6. ö Selen! er Selb sibinder. Will v Jobann Votzenhart, Essen⸗West, Lüneburgerstr. 15. 0 n n Vorrichtung zur Erleichterung aufrechtstehende Glühlampen mit kugel orm F e⸗ , = aschen, das an dem Schlauch mittels blinden Ge⸗ Zeitz. 24 8. 08. W. 25 431. G. 20 177. 2 Dörings, 13.3. 3. G is 38 31. 8. 9 D. ö sientisch. Max Schulte, di Forkefturlcseng in Druckareien. Walter Ilse, fetter de, 64 88 z . n,. 6 erm, mmm g, n g nen, ger ,n, m., 8 rr, g, m n, ,, ,,, * 3 2 , e 39. 5 6 384 907. Vorrichtung zur Verhinderung 6. 2. 5. * PVeessents q. * de 26 R 3 8 straße 416. (. . 4 5 2 . . . . 8. . 2 31 3 d 5 ö ;. . ö ĩ edernder Zunge u 5 ö s ; , , g nnn , , ,. Hier, , ,, e, e gs e. , . i sn gäs! . Nassct ibare Güblaapg, z0. 282 0898. Srenyabparat ir medintnisce 3. 35321683 e 7 r , mann, Bern; Vertr.; De. B ler an get. Vat. h 58. 42. 0

* P 8 San zflaschenstöpsel, dessen Laesecke u. Franz Mausolf, Stettin, Hohenzollern burg i. Sr. 29. 3. 08. N. 79827

36. 3 3. 6 Mewes, K fi oll ; . cke. Georg Ogertel, Breslau, Albrechts str. 42. Kappe mit Nabe verseb 4 39 8 z e. . , , ö r . 355110. . ö G. Schelter Armetur aus Isolierstoff, mit don außen zu be Zwe riei. ; . x 66 , m gl, , , . . . 3. ar, Berlin SX. 13. 18. 9. C8. R. 738. Je, ter Formdorn. Mewes oiteck Tiegeldruck. und äbnliche tefsen. J G:, ** far er rem Schaltereinbau und hahnloser, aus wechsel⸗ I. 9. 063. O. 38 556, ohn. Aba * 36 * 26 chs ler 3 4a a m. b. 354 733. Flastischer Stebbund far Me. . 21 3 ĩ Her zeug. u. Maschinenfabrik, 4 Giesecke, Leipiig. 2. 10 03. Sch. 28 953. ãꝛigen Sch S 8 dungestũcke. Dr. A. Krater, Bingen a. Rh. m. b. S.. M

6 24. 361 7885. Rupfergeschirr Spũltrog mit f j J . ö. 3 d 30a. 358 024. GChirurgisches Insttument zum 30g. 354 6854. Beiderseit? mit blindem Ge⸗ isch ; nit gelegtes telestorartiges Gefäß . . ö Hi,, n, ,, , ,. i or z we ä . ö . —Beiderseitz mit blindem Ge mechanischer Wasserbrwe gung. Gustav Schmid, Werer, Berlin. J. g. 05. D. ö . ö ö 2. 6 geiogener Drũcker , , . , , . 2. 3 , . ,,, , ,. . k me,, hem, Werderstt. 68. 21. 9. 08. 341. , 8 ,,,, k 3 8. heir ert. 14 7 19. 068. W. 25 764. 21f. 3 Elektrij ; an . ö 9. O8. ; ? J ? ö ö . einrichtung gegen unbefugte Entnahme der ein r ,,,, ,,,, , , 1 ** ,, , . ã icht t Na inen. Radebeuler Maschinenfabrik Aug. . . ; 5 2 3 ee, = g. . - . . burg, Lorenistr. 18. 14 9. 98. 28 003. 22 a6 . Hol? Bernau ? 3 9 . 1 89 33 i 4 b. Dresden. ⸗— 60 608. R 27314. Sch 30067 Fabriken für Medicinischen Gedarf F. A. Esch⸗ Schlauch und die Sicherbeitsscheibe tragendes Zäpf- . 10. 08. b. Berlin. 8. 10. 03. D. 38 763. er Form g .

* * 7 ö ' 1 . S 39 864

. J ; . oberen Boden gelagerte Zapfen schwir gbarem Deckel n, . h ö th gekennzeichnet, daß diefel be eine boble wärfel, 20a. 388 2097. Mit Wärmevorrichtung ver. Oechsler Sohn, Ansbach. 19 8. 983. O KH68. Cpoln, Ehrenfeld, Subbeltaterstr. 84 a. 2. 9. O8. n weten sord z; ** 2 Polr* Jeuß, Fulda. Cord Dyeing Ca. Lid., Crow Dat VBerks; . . a . r * . Seiten flãhen perl chene, vinse , ,, , . für n. weck. 201. 3518623, Berinfeltionggefsßß Armaturen S. 17 919, , rn, , m nm , mn befestigtem 4 Polykarpx Reuß, a. Vertr.: Alcrander Wiele, Pat. Ang., Nürnberg. 151. g, hofft 663 15. 08. trãgt. Wilhelm Quaschning, Berlm, Luisen⸗ ; eiß, Siraßburg i. E., Stephansplan 15. und Maschinenfabrik „Westfalia“ Att. Ges., 8e. 355 223. Aus einem Stück gepreßte . ,, , fr Hosentrãaer aus 35 10 08. S. 18114. Wiegand, Dortmund, Holihbofstr. 24. 5. 10. ) 57

ö . 2 1 6 n

. i : 841. 355 094. Zusammer legbarer Tannenbaum 3573 fer 12. ö 29. 9. 6. W 25 899 Gelsenkirchen. 12. 9. 08. A. 11855. Schaufel mit hinterer Verliefung. Herm. Dahl, stander. ?

; i e, ,n, ge,, ,, e e e, Ie. . s 48. Teipliłtᷣuch mit losem Kohlen *g. 25 2932. Schalldãnpfer fü; 6 Ja nen e! ** ne, 2 =, . von 261. 3558 oso. Arparat jum Gintropfen und mann, Gebelekerg. 78. 93. D. 1477. an . Sibbersen, Flenäburg. 8. 9. C8. . 20 22. 227.78. Sch. X z5J. Vor hãnge, Tisch lauer ufw. mit Nadeln 4 36 iar. Albert V EC. Froft, Wei ßense⸗ b. Berlin, unterbrecher. Siemens * Hals ke Att. Ges.⸗ rr nn, 9 8 ros 6 , . eipnig. 26 e n m ee, 6 24e. 354 830. Vorrichtung jur Befestigung 341. 358 221. Küchen-CEtagere mit vertikaler . 3 , . ** err , r, , re err e e . er ert. 6 i. d. 13. 08. J. ten, Busch 364 dea dod Sd r mit mehreren zo. 282821 Hsm istole um Brennen von 1. . , , 2a . 2 * 5 n finn d a re n n F,

55 ; Schwarz kachftr. Zosz7. noper - Döbren, Tan emed rm scine, mit He ,,, 36 . . ; 3 . ! ö. , . k , e , , , , , . rer f nrg, . n, . Bifett. Gischrank. Sigm. leichen igen Behandlung mehrerer 7 5 35538 z08. 351 632. Ferert dger mit auswechsel cinem einem ren Reiniger, beltebenn e J. Blumentopfständer, in Form höljernen Gefaͤß mit gebogenem Boden und über dem= . . . , 6 Heier, Pior dem. 18. 5. 833. M. 28 919 é J. Müäner, Hamburg. 18. 3. 3 w . , er elneg Baumstumpfeg, deffen Leste pilzhutförmige selben einge bar tem boblen Heintörper für dircite r,, , , , , , . , , , , , r w, Te erer. k , , wee, . Cn g ns, K arm ft w,, 1 ig 347 ; ; 306. 388 268. Schleuder Apparat zum Gießen Nürnberg. 21. 9. 08. B. 39712. ; 28. 065. PB. 89. str. 1 A . 22. 4. 08. B. 3 h ; ; püotvstr. 43. 8 10. 98. A. 11259. 22.

S . 24. 38858 0s6G. Fußabstreicher mit Schubkasten. 341. 358 26 ; ee. üg. 3 ü —⸗ sstver Zöibne und Brücken aus allen Metallen, 206. 355 022. S ũ akologische Zwecke ch Wilbelm P G bemnig. Matibes . 2. Kipp Zahlbrett mit aus jwei

* zig. 358 o77. Schutz hülse an Röntgenröhren, ma —ͤ ; e *. o, e n ü. '

3 5 v. Müitärgürtel mit elastischer Sd. 3353 57. Sebeirte Röhre zum Formen ge⸗ 3 . . * ö 19 ng des Ueberniitts von Hoch svannung auch für Doidschmiede verwendbar. Georg Wauer, Reiniger, Gebbert Schall Att. Gef., Grlangen. straße 8. 6. 6 O8. P 13570. ( jusammenhärgenden Teilen bestehendem Zablteller.

* st , . ? . Fa. C. Pose bůgelter Wãschestũde⸗ A. Kl indienst X Co., stehend aus einer An; z w ö ch

ersteisungse nlag Stoff. . J ; *

6 ; R 32322 ; Dermann Schick, Mannheim, B. J. 7 a. 70. 3. 08. z ) 35 074 schlaugen von gleicher Länge, wobei die genaue Ent- Per 6 38e Akt -⸗Ges., * b. Berlin, GSrunewaldstr. 82. 14. 8. 08. 22. 9. 08. R. 22 222. 348. 384 804. Sofaseiten. Abllappvorrichtung, Sch. 23 165. Berlin 8 10. 58. P 14 387. Auzsbarg. 2. 10. B. J . Berlin. ; ; j 1 35e. 354 930. Winde, bei welcher zur Ver⸗

ele z0tf. 355 253. Späleinrichtung an Klosettg. deffsen Besestigung obne Augzar beitung des Holies

; J ö . Ro ; Eisen ; ; 0c. 385 292. Stall A k ĩ . f ̃

ö. e elastischer 8 5 ö rn cgbarer Wäscheständer. fernung per Rohr spirasen ganetzs n, dur 2 O28. Schutzvorrichtung an Röntgen. e. Stall Apotheke. J. Kallmann, J Meier, Biegbaden, Taunutsstr. 28. 223. 4. 07. und ohne Schrauben bewerkstellig wird. Maria ;

26. 355120. Uniform egen mit . . 5 Tsstngstt. 25. jestgelegt in. G63. Suftar Wehlte, Halle a. S. ö . den ne von DVochspannur g auf Bretlau, Hoben zollernstr. 17 49. 28. 9. 08. K 35 007. M. 24073. Dinstug, geb. Schlitt, Barmen, erer, wem 20. 2 * klappern den Geräusch s der Sperrhagen Verfteifungscmnlag. 33 ,. . 5. 10 08. F 15 385. 20. 836. B 2571 icht automatischen¶ Personen. Siemens & Halske Att-Ges., Berlin. 308. 3852 627. Spangenartig⸗ Vorrichtang 3 16. 354 613. Schraube mit Druckboljen 12. 8. 066. D. 18834. me d,. gw. des Jufrle bens Ren Fat Berlin. 5. 10. 68. P. 13333. utärische 3recke 388. 3538 683. Schnurwidel Ayrarat. Guffap 18. 3585121. . ang e . 6 , S. 181593. = aus Leder jur Befestigung der zur Plattfußeinlage jum ientrischen Anzieben Von Formkaften in Form. 249. 381 988. An Stählen aniubrirngender Ruch lig , . wird und beim unghsichtlichen 285. n,, n , 5a Holz, Gldagsen b. Springe a. Deister. 5. 10. 03. r, . v . ö. . cg, Lig. 88s os. Gin panndorschtung für Röntgen · erforderliben Merallsitze. Paul Sterabach, Karli. rahmen für Formm aschinen. Jakob. Werner, Steck, und Schirmbalter, Fran Ried. München, äckwärlelauf Ber Winde woa der selbsttätig in das mit elasti cher Verstelsungseinlage aus Stoss. Da. . õnigen, id, a, , i

C. Pofe. Berlin. 9. 10. 0s P. 14388.

w. Sch den NUebertritt von Voch⸗ rube J. B., Lachnerstr. J. 16 9. 08. St. 10 877. Gevelsberg i. W. 20. 8. 08. W. 25 411. FPettenkofersfr. 5. 28. 8. Os. R. 22045. Syerrrad einfällt. Lorenz Geschmack, Nürnberg, e. Ei , do,. on n n gf , d., a H ate Tod ge sii Jz zahm Car6 wers. Brenn, sss, es ü gös. 61 t. Ver. EJ rn ef, ur 1 m bs, , g' . 1 8 353 ere 355 283. Am Fenster befistigter Wãsche · R. 22 *. n,, . a, nn,, ö 33. i ö , . . 35 de n,, m, . 2 it verstellbarem Rahmen und Siäben. 20a. 355 259. ãngebahnlaufkatze. 0 s 1rd Kächenbedarf. Fritz Dröge, Melle i. H. trockner mit verst

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

2 282

; . 288 041. Matratze mit Gurten aut = ; . em li. 7372. 16. 08. Utt. Gef., Berlin. 16. 19 08. S 18 200. schweig, Schuhstr. 1. 17. 9. 08. W. 25 598. richtung jur Herstellung von Vertiefungen in der Pplattgewaljten Drahtspiralen. Hermann Albertz, 28a. 388 022. Ofehrobrztnsatz mit 8. D. 15 021 ien mes, Göln, Meifter Gerhardstt. 31. Bleichert A Eo, Leipzig ⸗Gohliz. 2X2. 109. 68. 30. 10. 10. 68. D. 15 021.

Quer- 39 . * ö Finsatzen und geriffelten Wan dflichen. G. Ser a. ; 235. ds 1 8i9. Transportable Kerientunl ss 681. In den Nierus einführbareg Innenwandung von Glaäggfaßen. Ferdinand Bader. Wever, Rhld. J. 19. 08. 1 175M. h 1 . ö e gz ö ins izt M. 21. 9. 08. Peffar. Arguff Lauer, Berlin, Rittersir. 49. schnelder. Döbern, N. 2. 4 5. 08. B. 38 186. 248. 2585 0s. ĩ richtun hemer, Zuffenhaufen. 1. 10. 08. B. 39 872. = 2 8. feen ne 6. 2 sl unfuͤhrnngsven ise an Vakuum . 20e. 3523776. Aus Haken und Dese bestebende M rr g egen, en f ! . . Kleiderbaltern on einkleidern u. . ö Luftzuf .

= 2. j t ; ; 2a 385 102. Aus einem dorpelwandigen Martatzenb züge. Heinrich Ackermann, Berlin, 36a. 355 127. Kombinierter Gag- und Kohlen- Dese. Duo n verg, Gölingen Pampe) äiartin Fait.; Göltg, Richard Bammer ,,,, 24a. 354 832. Gliederkessel mit gleichniig 2082. 384 6387. Mit Befestigunge riemen ver. Blechgefäß be gehender Kübltopf für Hohlglagwaren. GSõrlip erufer 8. 3. Io. 55. J. 11 513. . . , ö. . 9 eines Loblen·

RTlammer und Dese. mm g Eßling siraß: 353. 1. 10. 03. F. 18 367. lõsen ist. Bruno Brei op ; vderstellbaren Luft zufũhcungzöffnungen an jwei ent⸗ sebener Strafavparat für Erziebungöanftalten. Georg Carl Zintl. Floß, Oberpfali. 11. 9768. 4 ö ; ö

30 66 d 3 . mit aus wechsel barer 85. 355 O23. Aus Steff hergestellte Mulde, 13. 10. 98. 2. 39 63. , ,

36. 355 152. Taillenbkan us we 5 ö f

*. ; an e Seiten. 31. 5. 58. B. 35 713. 33a. 384 687. Zelibehang für Schirme. Theodor Tischplatte, die an einer ebenfalls schrãgliegenden Cöln⸗Lindenthal. 5. 16. 08. P. 14 352. che. Luise Eberhart Reurkirchen b. Trier. welche jur Aufnabme von Sioff ballen bebuss Ab. 20e. 355 218. Automatische seitliche Supylung gegengesetzten Senn 30.3. G6. J. 8366. 208. 354 724. Leibbinde. Dutoict, Marlin Dayessen. Burhave, Qldenb. 25.5. o8. H. 375989. chrag lieg 26a. Riede taiche. Lui Eberhart, Neun en b. = e f

. J ; 355 237. Mit Küchenherd vereinigter

a ; 3 tenbergstr. 38. Lintenfaßleifte mit drei Scharnieren besestigt ist. 3 . ereinig

15. 10. 08. E. 117938 weck lung derselben an Meßmaschthen ne 2 e . e le er ee Elen 3 ö in re , 29 * 2 ir. r n, n. ö 2 26 ** * K. K bei * m * Sie., Neuwied. 21. 9. 0. in ern g m e. , ,

a , , . f Fe: di Cannstatt. 1. 10. 08. F. , 6 ingebauten Laftzuführungen. cam * 3 Vat. Anwälte, Frankfurt a. Me. J, welcher der Desestigunge ch tel ich nab e echten ., ; isd. 381

2 6 , her m e r gent nr, If ds erm en. . tree, ,. 36 r s, . einem jwelarmi en, in gen gur fem. NM. Yan bergste 38. 35. 9. Ss. * 6 Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 16. 9. 0s a , * 64 Cẽln a. Rh. 2 *** 23 e, 4 *** , .

, a i, . d 23 042 w ö igen, 1 J ; ö constr. 49. . 9. C8. ; ; alter für Spieltische. runo rner, Dresden- . ö . 1

kewatien. Seiler Æ Eemp., Geldern. 15. 10. 08. . 36 YHöeßmaschir en. einem langen geflanschten e,, . ae gerte . 128. Gasgenerator mit exientrischem 2Zod. 8584988. Bruchband, hei welchem die den 38a, 2354 902. Schirmschiene, an der Scharnier 3 Peschelstr. 15. L. 10. 08. B. 38 832. . rr , wird. Louis ger. Süddeutsche Ra Ferdinand Fromm,. Gannftatt. 42 2 ö u e, ge mn , Absauge zürtel an der Feuer one, Dres duer Gas⸗ Schden verdeckende Pelotte auf einer gebogenen und Strebe mittels eines Nietes belestigt sind. Oskar 211. 235882. Drehbarer, heraus llappbarer JJ ãg r. 8 . den ö ar . * a

F. 18385. B kf

für Blochbũrst Peter Rinds füßter, Frankfurt a M, Neckar str 10 nmoioreafabrik vor m. Moritz Hille, Dreeden. Sziene verschlebbar ist und mittel Schrauben in Dietze, Merscheid. 23. 93. B. D. 14911. Kleider halter. Fr. Kaoche. Wiedenbrück, Bez. S8. 3857. p 351 8609. Stielhalter für. Blech bürsten. Pe r . tt a. M, s

2. ö , , u e . Kd . . i, . . . 1d 33. . it ars s 126. Gasgererator mit ct Ente. 171 ne mit einem Hebelarm verseben ist, eingefapse pprophores Zündjeug. Martin Kob⸗ 5 6. obel fuß dur rebung ver⸗ V. = mers dorf b. Berlin, Tübingerstr. Ha. 5. Holentrãger 3 2 , S Wasfermann, Pat · 208. 351085. n . 6 a 2 ber . Feueriore. Dres deer mittels welchem Druck und Stellung der Pelotte je lenzer, Wien; Vertr. J. Timar, Berlin, Franzosfsche sten bar. Altert Krüger, Ribniß i. M. 25. 3. 6. . 6 mn, ,

P , 15. 10. 08 Arwälte. Berlin SW. 48. 27. 7. 06. R. 2184. barer Aullaufspitz?. O. a 886 B Hh ol5?. Gas motorenfabrit vorm. Moritz dille, Dresden nach dem Riementeug reguliert wird. Konrad Hetzner, straße 8. 8. 8. 098. K. 35 463. FX. 35 699. Hor. s oe s? gufibesercht ngagesch ß btz= 3 . , . ,, , n, bi geib⸗ ür St aFen bahn 5. 10. 08. D. 14959. ?. . Nürnberg, Voltastr. 48. 21. 1. 07. H. 32183. 238. 284711. Tragbare Tasche (Pompadour) 241. 38584 959. Verstellbaret Zeichentisch. Carl durchge führtem Heijrohr. Auguft Lobbes, Frank- . g e ge ret ,,, eren, en, m, e, 94 3 Ri 3 ö stt. 77. 2148. 38585 130. Ruß und Funkenfänger 208. 385 015. Apparat 3 Bettnässen aus ür Damen u. dgl. Ida GSersabeck. geb. Mank, Hollermann, Frankfurt a. M., Rhönstr. 30. furt a. M. Laubesir. 17. 2. 10 O8. S. 20261. , ,, , fer is. Karge n e. 6 fan rr g , z Großbetriebe. Karl Nebliung u. Emil Pert ers. ciner Drabe klammer mil Ginsielsvorriht ang. Carl Charlottenburg, Kurfärstendamm 56. 11. 9. 08. 8 8. 08 9. 35 465. 36e. 351 9909. Flüssigkeitserhitzer. Carl Grany⸗ Garl , Berlin, Kurfũrstenstt. 5. 351880. Borstenklemme für uh. 6 * 86 h nel gegen das Ueber Selle. . 19. 03. N. 838. fenfãnger. Keil 2 8 . . 6 166 an n, n 42 , n . , e. * , * 2 n * 2 . . , 3 , ,, 6 5 . is kannte., Gren aal, gg e , fol ac ( ; trikot ; Tasche aus Leder, ertuch, zu beiden ten mit Fächern versehen sind. Han . Regelung 9 ö

Gerl Lutze. Bonn, Franzstr. 12. u. n ? 38.

; ü Better s, Celle. J. 19 068. ariigem Gem b. beste bende Rrampfaderr Sbre mit un. Stoff u. dgl. mit Schiene nbägel mim Verschle ßllapre., . Cavael. Berlin, Potgdamerstr. C2. 9. g. G8. beisungen mit durch Eleftromagnete, die unter Kon- 26 ; , 22 5. 08. M 270895. NNeblun u Gm elle. . e Be , ben bee, er, .

Burg ard, re dern hausen i T. 1. , . en , e e * , Nissel. Va,. 351 867. Anwärwunggeinrichtung für 21g. 335 122. Schorn steintũ rahmen mit che 9 Röhrenende an

z. 2381 777. Druckknopf · Oberteil mit nud. 1 8g. 9. O8.

Sc . Sãchsische Cartounagen Maschinen Att - Ges., C. 6633. . trolle eines Wärmemessers steben, beein flußtem ; lig. Lichischreiber der drahllosen Telegraphie. C. Lorenz roll? für das Seil des Reinigungegerätes. Duß0 geordreten, an elastische Spann bander an juschlie kenden Dreiden. J. 109 968. S. 18125. 341. 358 og 9. Ausschnitt. und Konservenschrank. Absperrventil. Paul Schröder, Stuttgart, Dann⸗ rlage, bei welchem eine mittels Hũlse am Sioff be. 9. 3519035. Stlefelbefest Guftad Pohlig. er de

sestigte Schale mit ihrem oberen, nach innen um- 5

S 28 6 P. 1433 Att. ⸗Ges.. Berlin. 12. 10 08. 2 20 322. Feltz. Neudamm 8. 10. 08. F 18 409. gal efestigungg tellen. Dr. Viktor Kienaft, Wien; 336. 334 7263. Schienenbügel von etall, inrich Kerker, Kiel. Wik, Prinz Heinrichstr. 125. erstraße 29. 7. 11. 07. Sch. 27 054. Solingen. Klingenftr. 28 2. C8. ö 6 . Berlin. e, en, ; - chi el M He ck

gebogenen Rande uber dier Ginlage greift. Müller oa. 255 293. Vorrichtung zum Planieren der 21a. 35188583. Telephon: in satz mit scha

* EI 1 1 6 =

s ; 290. euerunge⸗Sch atkasten. fen mi ü i der & nlage. Gduard Doffmann 9 . r e Hetlig, Renzigerstt. wälte, Dres den. 25. 9 08. K. 35 99. Vt ajchinen Ari G es.. Drezden. J. 10. 65. S. 18 1263. 34. 288 18. Stubl mit Tischbrett., Ge eisengrmierter Bauteile aniubringender Haken fär Hann, Barmen. 13. 19. 08. M 283249. FKoble in liegenden Koksöfen mitiels einer durch ein dämpfender C nlage. —; ; ö

3 * Anil e nr n, e derloiter- , e. 4 ĩ . . re,. 6 zur Gr. 2386 283 784. Jafammenlegkare MNartttasch: Er üder Rawitsch. Breslau. 28. 3. 08. R. 22238. en,, Johannes Schnütgen. Neuwied. einer aus gefvarfen Platte Seil angetrie enen, zahnlosen Plan jerstange Fiiedrich Alerar derstr. 143 u, del 65 38 359. 28a. 381712. Befestigungẽvorrichtun ür jeugung deg Vakunmz dienender Ball mit Rückschlag. aus Stoff, Leder, Ledertuch u. dgl. mit Bügel von 286. 2384 0969. Trichterförmiger, mit abge⸗ * 19. G2. ch. 30 C46. ,,, 6 , , n ,, i den , g. . 7 6 bilsfe Tele aus wech sel bare Fade nleitur geösen an Wirk Sliic⸗ und Auslaßzertss verseben ist Anton Varis, Metall, Sol u. dgl. Klagpe und Lil äbenkel. dichtetem Flansch und Deckel versebener Gimer⸗ 37a. 38858 2347. An den Form. oder Flacheisen , , nn, ,, * ö 2 214. 281 927. Jolator. ir draht? ge, and ssnstigen Terim aschinen.ů, Thegdor Lieber rank urt a H. Rs mer berg 15. 28.5. 66. P. E313. Zachfich? Eartounagen. ztaschinen Kitt. Gej. Anat. verendbar als snmerklsett 1. 29! Fran eilenarmierler Bauteile anzubrin gender, mit Fuß ver- di, nn,, g, n ,, . graphie und Telexbonle, in, belgnde= Et⸗ 565 käaeccht, Hoberfiein. Sen ikbal. 2. 1. 68. x. 20 207 08. 8368 27 4. Verhandstoffftreifen mit schlauch. Dree den. J. 10 98. S. 18 128. 33schach. Weida i. Th. 28. 8. 98. 3. 5511. sebener Halen für Armierungsdrähte Job. Echnütgen. ö . . 64 . ö 1 6 Del 23a. 351818. Minderavpxarat für die Fa ren artiger Umhüllung und Maßeinteilung. Dtto 2326. 35824 999. Zusammenfalthare Altentasche. J. a84 8738. Klappwaschtisch mit einer Neuwied. 116. 10. 08. Sch. 30 100. 6 , ne ö g. 93. T. 9775. Berlin. 14 10 08. E 29 2 c für Akku. b rerschie nen an flachen Wirkmaschinen. Tavid Schulze, Gifen derg, S- J. I1 5. 08. Sch. 28 623. Felix Leconte. Paris; Vertr.: Br. Fr. ühllg, Bremse zur Regelung der Bewegung der Klappe 276. 381 626. Verblendtiegel mit geraubter * , gn 5 * Nn n Biechrabmen mit Abreiß / 21b. 28581 6209. Schuß deckung ig ieren; Richter A.- G, Chemnig. 18. 9. 53. R. 22 201. 20e. 384 688. Landauerartiger, jweirädriger Rechtganw, Dresden. 10. 8. 08. S. 19970. Reinhard Rahmusen. Bremerbaben. 26 9.98. R. 22257, Oberfläche. A. Menge, Alfeld a. Leine. 5. 9. 06. des R flert er. Spar icht Ges⸗ ö is oꝛ? talender, Schiesertafel und Telephon. Teilnehmer mulatorengefãße. Fern n, ,, a Gocse 265. 253 60s. Aretvlengas Dagenlazet Trankenwagen mit Wagenschlag an der vorderen 28e. 384 922. RKamntreiniger, bestehend aus in 241. 384 708. Aufsetz barer Bacosen mit M. 2. 8936.

e e , , g n . Inder gas. Germnnd Zäckei, Berlin, Brunnenstr. 1586. citãts. Werte Alt. Ges. vo mm 855. rant Räaoll, Voigte dorf b. Warmbrunn. 4 9. 08. Sltenseit, vaselbft vorgesehenen Stüßfüßen und boch. (gem bägelarti gen Halter n heneinander angzgrdneten Feraugnebmbarem Sinsatz Mar Weidenhammer, 376. 384 2270. Aus Beton bestehender Loch , , , , e . , det , , de , n,, d wms, ,, ie ngen, dern, rel, hnbere ener is. 3. 63. B. d äs, fen. Behr Schiffer, Kitzeüten a. IF. 3. 10. . . ö. ö 4 . J n , ,, a dn, T, n. ** j ** 86 5. 4 68. 266. 385 106. Verrich ung zur Ableitung bid⸗ me n 21. 9. 086. D. 143877. traße 79. S8. 8. 08. K. 35 799. 241. 354 731. Spirituskocher in Verbindung Sch. 30038.

ö 2 . e g ,,, ö , mn, 33 n n, ,, Kondent wassens von der Aussallebff nung der gart b e. 358 021. Federanordnung aa Tragbahren 33c. 251 672. Taschenspie el mit aus der mit Vorratg. und Sicherbeitgauffangbebälter. Einst 376. 384 980. Aus gestanzten Blechteilen, . . . 3 ee , i nr , md, , 376. n übel für Leltungẽ dee legung behälter süär Ams vlengas Entwickler. . deren Füßen. edicinisches Waarenhaus Faffung bergasstehbarem Schrelbstift. Fa. Joseph Krause, Bischofaweg 3j, u. Hermann Vogt, Laschenstücken und Hohlnieten bestehende Wandflãche. een, , dean, nr * ir Senn, 116. 255 184. Reginger ju Konten. Büchern 21e. a3 1618, Diäbel fö⸗ 6. * 3 Rautuy, Rodenkirchen a. Rh. 16. 9. 8. K. 30 2 1 Berlin. 22. 9. 98. M. 283 983. Rudolph. Fürtb i. B. 1. 10. 98. R. 22277. Bischofgweg 84. Dresden. 21. 3. 098. V. 6684. Emil Pirwitz, Rügenwalde. 15 10. 08. P. 14 418. e,, 36 een oem Del, e eä, , e lehr, n,. n 261 8 , . zz. 3582 788. Zur Sunna h ; 6 636 , 8 ** n= 1 6 . n. * 6 j k 36 * 2 , . t ite d X. . 3 . . z n, = Serperffr. Sa. 22. J. 686. abo um „He m. b. S., Janz ober. halter. Grsta? Waldmann, Wiesenbach, D- A. Robe

. . . er, ,,. 6 e, n , . 2zic. 381 628. Schalter für Dꝛeehstrom · Vatkuumpumpe. Martin Falk , .

Pennewitz. Cassel, Sternbergstr. 2. cf. für Slaefabritatioa vorm Gebrũ der Maichin Paul Kawaletz Scharley b. Beuthen Wagnerstr. 38. 29. 4 O8. F. 17 453. 12. 9. 08. L. 20137. erabronn. 4. 7T. 08. W. 25 056. 16. 10. 08. P. 14416. f a Ges. x ae fabr e. rn. ö 2 . t fi S X. 86. F. 18317. 14 Hoffmann, Berne der! Schl 24. 9. 08. A. 118 .

20e. 355 2623. Aug jwel aufeinander geführten, T3c. 354 746. Rasierstein in Wallenform mit 281 as a 7989. Zerlegbarer regalartiger Waren 376. 388148. An den Rändern mit Fal e. 2 2 * 2 2 en ; 3 * e s5 148607 Rlemmvorrichtung ür Abreiß · Oc. S. KR. 35 740. ] u (Gortsetzung in der folgenden Beilag l wen, . verstell baren K lemmbackn bestebende Dndbabe. Alfred Heberer, Schöneberg, Gustar behälter mit aus nach hinten geneigt angeordneten versehene Platte. Eugen A. Weber, 2 1c. 23533 188. Sas lon em regulator 6 bãngen· J jender Marni bloẽ, Atten n. Tg. Mar Flessa, 2721 351 703. Isolierte Mehrfachł 23 26 cer Fecdalktenmr: efestigunge vorrichtung für Tische an Kronkenbetten Mällersir. 13, u. Otto. Beuscheck, Karlabad, ebenen Emfatzvlatten gebildeten Fächern. Paul bafen a. Rh., Kaiser Wilhelmstr. 30. 12. 10. 08. e Gee, Lablicht. A. Gehl Æ Co., Quedlinburg. i Jsmwaningerstr. 23. 26. 6 08, F 17722. feft verbundener Metal doppelsse. Fa. J. * . Verantwo ghart ie nburg. u. da. Vereinigte Fabriken C. Maquet, G. Zöhmen; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Döllner, Traugott Jultug Estler, London; Vertr.: C. Feblert, W. 25 824.

Ri n,, . 11 254917 Abt eißblock defsen einselne Der Beine, si. 8 o, g. 3. bestehende Direltor Dr. Tyrol in Gharlott 1 m. b. O. Heidelberg 27 5. O8. V. 6677. M. Seiler, G. Maemeck- u' K. Fildebrandt. Pat. G. Toubter, s. Häarmsen u. A. Bürtner. Pot. An 274. 251790, Formstein zur wasserdichten 4 ** n , . e e. Bic zer aus girdzr. und Sts die bescht e bhungen . . . , . 8 mn. * idrich) in Berlin 9 , 0 in e. r , . ö 16 * 8. 4 3. i . 9 82. 98. . 235 Durchführung bon Schornsteinen durch di, Dache n tien Zampe ger er - 264 22. Hängeisolato-⸗. PBorzella Verlagh rsehener ür Krankenhetten. er⸗ c. = agel voliermaschine mit ele . Zꝛerlegbarer regalartiger Waren

ü ar, er a Bier e, , , . Karlsruhe, Radolsstt . Ri e, mb. 19. jo. G3. F. 1a des. die gte r

Joseph Eckert, Tholey. 17. 8. 08. n nn de Fabriten E. Maquet, G. ra. B. O., teischem Antrieb. Rich Opitz, Berlin, Bernburger⸗ behälter mit aus horijontal angeordneten ebenen E. 11583. e 387507. Schnellhefter mit querllegenden 21g. 851775. Schalttafelklemme m em Deidelberg. 27. 5. 08. V. 6478. straße 15/16. 3. 10. 08. D. 4868. SGinfaßplatten gebildeten Fächern. Paul Traugott 1874. 355 10. Strangfaliiegel mit beiderseitig

eit. Mar Töfer u. Olto S. Rnoop, Pas- än. Heli, Hartvapier u. dgl. Sächfsische Cartannagen. 10. 9. 068. &. 32 802 K . .

2 *