1908 / 265 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Hautleitungen. Bernhard Rauhut, Landau, pial. A ch t 83 B e i La 9 Ee

Leipiig , Frommannstt. 1I. ] vorrichtungen für Sprengarbeiten. Friedrich Heinrich . 0. 63. Sch 1. 5. 08.

ttz. 7ia., 355 119. Ginlegesohle aus Leder und Lindenberg, Berlin, Anklamerstr. 29. 25. . 93. ordneten Mablbahnen, Wilhelm Behrens, Nien Gotha. 31. 8 0 2087. ö O5. B. 23 238. S3 a3 i 837. Vorrichtang an Siwhoas weck 8 265. Berlin, Mo 1 Ginlegesoble für Schuhwerk. Mech. Dochtwe berei parteien bestimmten Felder bes Schachbrettes duich mittels Schablonen mi ; ü h ntag, den 9. November . Gef Gordo. Rbeydi. 3. 10 63. M. 283 135. P. 11283. svmmetriichem Haltebügel und Widerlager dafür. Vereins-, Genossenschafts ä falt 4 . „Zeichen. und Musterregistern . rheberrechtseintragsrolle, übe ĩ Titel 1. r Warenzeichen,

Sch. 29 963. Krollhaar. . Vaype, Hamburg, Alter Steinweg 6. 2 20 225. burg a. S. 9. 114. 05. 3 m Formen don Reinigung des schrãg abfallenden Teil. Josef ein nur zum Schlagen der Figuren bestimmtes & Bremermann, Berlin. 19. 71. 3a ss. Deillet · Vo rats und Zafãh. 355 179. Schablone für Vorrichtungen Julius Bayer je., Karlsruhe i. B, So ien str. 95. arif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . Sint au einem besonderen Blatt unter dem it

Ta. 364 969. Augwech el baren Absatz oberfleck. Curt Baumann, Paul Scheffel. Hera, Reuß. 25. 2.08. Sch 23 876. 17.8. O8. B. 39 300. Schrõder. Recklinghausen. 2.1 21 318. 9 71a. 355 628. Stiesel. Bruno Möbius, 17d. 381668. Gesellschaftespiel, au; neun SGa. Z55 181. Kollergang mit mehreren, in ssd. B53 938. Wasserleit nas Wand chutzblich Um De : . . Lev rig · Schleußig. 1. 19 03. M. 28 138. gebrannten Tongegeastãnden bestebend. Hermann verschieden 1 Höhe und konachsial zueinander ange⸗ mit Deckolech . 3 . Ruppel, en el Sanzeiger und R öni li ch P 2 2 1 g ren * J 30. 8. 08. P. 14 340. 7782. 355 149. Schachartiges Festungẽspiel, S8oa,. 255178. Vorrichtung zu ßischen Staatsanzeiger. ä d, w, ,,,, , , ,, ,, , ne, . . eilscheibe. Pulvermacher . - phonrobrverschlu mit e. nhalt dieser Beilage, in wel i d Patente, Gebrauchsmuster, Konku elcher die Bekanntmachungen aus den Han l 190 Mittelfeld getrenat sind. Jalte Knlese, Bayreuth. SOa. rie sowie die Handels.. Güterrecht, 8. e 13.10. 08. K. 36199. zum Formen von Spiel und Lehrmodellen aus J. 16. 8. B. 39 926 . 778. 355 217. Achtec iges Damesylelbrett. plastischer Maosse mit einer zum Auftragen der] Sde. 548802. Verbindung von Becken und en ra 2 ande 22 60 1 ur er' machte SVeruchoer ch ei glosertß. Eisen hnitenwert regif er für das Deuts e Rei . . ch ich. (Mr. 265 0)

Maurm ann, Velbert

6 ö * r rn ren . 266 . 26 i 5 e. 6 Masse 6 3 Her gn, erden 1 Kot nm Gem, ( Das 3 ugputzmaschine m ußbetrieb. ar? Koch, Vertr.; Dr. A. Leb, un r. F. Heinemann, Pat. Hemermäann. Berlin, 19. 8. Od. P. 1 , arlenhütte b Kotz en au Gef. (vorm. entral· San ; ö . i838. 95. . 35 lo, zersne, Herlin SW. II. 2. I. 06. B. 3. 6b Zos, 363 135. Her eichtung mn Formen von Schtztigzn *. aesch, Kaotenau. 6. 16. 6. Selbstabholer auch dur , ref, Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin f 7ic. 351 908. Schleifenheftmaschine mit an] 27. 3516234. Splelwagen, dessen oberer, die Syiel⸗ und Lehimodellen aus plastischer Masse E. 11780. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 es Deutschen Reichsanzeigers und Königlich o,. Das et al Gentle fte für d . Sruadrfa ic auff e, ber e ge lenltem Crertaͤl Form gebender Till ac nen Stũg Pappe e lanmt] mittels Shablonen. Puivermacher g rem, sse. 354883 Verbindung von Hecken un bezogen werden. Preußischen ö eträgt L S SO 4 . . Dentsche Reich exscheint in ber Regel täglich ee, wald & Sauerbrunn. Sönitz . S. JO. 9.08. und mit Draht gebeftet ist. A. R. Breinl, mann, Berlin. 19. 3 68. P. 14281. Seruchverschluß bei Ricstttz. Eisenüttenwerk Insertionspreis für den Raum einer rr . ierteljahr. Einzelne Nummern t 0 3 * A. 11802. Graslitz, Böbmenz Vertr.: Friedr. Carl Franke, Se 355193. Heizroht mit doppeltem Deck ( Marienhütte b Kotz nau Akt. Ges. (vorm. 6 h 42m. 271 226. Bruchreche j eile 20 3. . Int. 66 aer. . ö, . 2 e nr r , . 8. 99 . ö. . 136 . Sof. Dig, Pontabaur. 24 9. eð. , . Haaf), Kotzenau. 10. 10 08. He rauchsmuster. ff Ee smnon. Iserlohn. 25 Hg ech n; ** 6 Sprengstoff Att. Ges., Berli Der G zwei aufeinander ver chiebbaren, der efelform ent⸗ . Aus zwei hohlgeyreßten ãlften W 25 652. ; ; io. 68. 2b. 10. 05. S. H. 11. G3. . 19 Att.. Ges. rlin. r Gesel jvrechend gebogenen Blechschienen. Anton Bindgen, jufammengesetzte Blechfizur, bei welcher die beiden S 1c. 354 398. Fasson. Karton, Mar Nen / Se. 2858 282. Slraßen si⸗ klasten mit seltlich m (Schluß. 12m. 284 629. Einstellhebel 80a. 266 10e. . 10 08. 8. errichtet. sellschaftzpertrag ist am 16. Ottober 1808 He n heim. 3 6. 5. 193 08. B. 33 866. HDilften du ch Randumbördelungen verbunden sind. mann, Stargard. i. Pom. 24 8. 98. N. 7779. Fiüffigteitzabfluß unmittelbar am Boden und im 194. 264 122. Schienenrũder us Fran Trints, Braunschweig ',, usw. Eisengießerei * Masal enl!iᷣ ir =, ng Außerdem wird hierbei bekannt . Feorg Kühnrich, Waldheim 1. S. S8. 10. 00. 8 Ac. 351791 Karten für BGrillenglãser. mit Eimereinsat angeordnetem, nach unten zu offenem Schroer, Mannheim, Jungbuschstr ur ha r 61 . 7245. 20. 10 55 astanienallee 7I. ren i. W. XB. 11 3 Ait 6. R ( , ,, ee i ene, i 7. 10. O8. 29. 18. 10. 05. ö 964. Ginstellbebelanord e , ,. J ; Rixdorf bringt in die Gesellschaft . nung usw. S0Oa. 267 814. Fülltrichte liche aus dem früh aft ein seine sämt⸗ ö r usw. Ed. Laeis rüher betriebenen Geschäft her⸗

n Seite anhãngendem Dee Fangtegel ir Schwimmstofft dermann Y. Ran mts. erm n rührende Kundschaft, namentlich auch die noch laufenden

71e. 255 20 4. Arbeitsstãn der für Schuhmacher, 8 18 d d I e rin 8 raun chwe K 4a und an er ang 19ö6 264 119 B ause vl d s J astan ll 71 323 Ci T ö 3 r z 1 ; Fra T 1 F * B s i ö st iena ee . e . rier 24 11 05 T 15 118 7 Frau 11 05. 8 2 9 i ‚. 2 z. . 2 * 10. 08.

Hei dem der Spannrsemen mit mnem federnden Fuß 8. 36 129. : , tritibebel verbunden ist. Otto Bindgen, Mennheim, 775. 354 76. Puxvpen · Sãngeschaulel mi jwang⸗ sow ie vierundiwan zig . Gust. Bickel, Weimar, KWörthslr. 22. 19. J. M7. M. 23 62g. Ludwiggbadftr. S. 5. 10. 05. B. S8 8657. la sig und gegenlãufig geregeliem Rurrieb der Gondeln. Rathenow. 28. 8. 08. B. 39 766. S5 b. 382 628. Jerstäuber für Ves infeltions· Hedwig , Dresden, König Alb 2 T. 7248. 20. 10. 0 72a. 355 017. Pistole mit abnehmbarem Lauf. . Marx, Hamburg, Kirchenweg 17. 8.10. o8. 81. 354 805. Flaschenkasten. Emil Hertel, und Des odorserungsmiliel in Klosette, Piffoirs n. dgl. Ber, Ge eig 85. 9. detstr ** 3a. Zos 26 3 . 111 , . , . Deuische Waffen · Fahrradfabriken N. 28197. 5 Mhltroff. 14. 9. O3. H. 37 937. Wilkelm Weill, Mannheim, Augartensir. 8. 7. 9. 68. zog. 2668 981. Tragrolle ufw Pet Joꝛi Carl Jehle, Freiburg i. Br. Baslerstẽ e, usw. * Cie., Trier. 24. 11. 05. L. 119 * . Gesamtwerte von 8000 S6 unter 1m gt taesetzten Bur gsmüller Æ Söhne, Rreienfen. 19. 9. 08 775. 354783. Durch Federdruck in Tätiekeit 8 1c. 38183586. Blechtube mit drebbarem Boden W. 205531. ö Düffeldorf⸗ Grafenberg. 6. II. 0G! J. 65. g . J. 6040. 21. 10. 08. 12. 24. 10. 05. SSᷓe. 268 661. Geruchderschluß uf . Betrages auf seine Stammeinlage echnung dieses D. 14 870. gelezter Fallshirm als nderspielieug. Oscar und daran jentrisch befestigter, (in Preßscheite durch · S6c. 2585 273. Webschũtzenspindel mit vier 208. 265 042. Achslager ujw. Serh. Ech: 6. 08. 446. 268 228. Zigarrenbehälte hüttenwerk Marienhütte b. Kotz w. Eisen / Nr. 5773. Dekoration s kun st G l 726. 354 625. Alarmyistole, deren Federschlag · Sigmanun Verfen. 3. 19. 08. S. 18 140. setzender Schrauben pindel. Julius Freud. Nicola⸗⸗ Federn. Jalius Kraus. Corschenbroich. 28. 8. 08. Jachen,. Rudolfftt. J5. J. 11. os 8 , . meyer X Sohn., Demelingen . 2 Roh Ges,. (vorm, Schlittgen 2 r. Att. bejchrüun fter Safrung. esellschaft mit bol ien durch Zurůũckdrũcten eines den Abzuz über 775. 3852764. Spiel jeug, bestehend aus einem] straße 22, u. Samuel gseinberr, Gabitzstr. 8, 3. 38 682. 230. 10 0s. 63 ch. Ti 355. 36. Ii. 05. J. I6 495. I6. 10 369 ebaldsbrück. i. Schl. 23. 11. 03.7 G. S557. 26 8696 otzenaun Sitz: Schöneberg. dedenden Bügels gespannt werden lann. Hugo im Boden iu befestigenden Tor mit Deff nung und Breslau. 7. 10. 08. F 18 1406. 266. 354 992. Blechlitze mit Versen kungen 201. 272 351. Schleifstückbalter usw. A 45a. 266 274. Hade uf. Frarz 6 SSe. 267 so8. Verbin dun gs muff uf ; Gegenstand des Unternehmens: Cummer, Zella. St. Bl, 14 5. 08. K. 35 860. Inschrift. Throdor üiermöhlen, Harburg a. G. SERc. 351 s60. Falischachtel mit niederklapp · am Loch. Oskar Eilhauer, Neustadt, Orla. 6. 4. 08. neise Eleftricitäts. Ge fellschaft, Berl! ö. 6 Loderzleben. 8. 11. 05. G. 14720 3 eitner, Grölich, Breslau, Shlauufer 33 2 6. ; Max Die Verwertung einer SGrfindung . 726. 351 889. nallkork mit Gum misaugkopf , ,,, , baren Seitenwänden. Kunstdruck und Verlags⸗ C. II 133. A. S815 25. 10. 08. ö n. 22. 1.55. A5S8e. 269 5277. Syren . J ion ic 05. G. 14779. 29. 10. 603. = II. O5. neues Dekorationsverfahren, ferner ein är Rnallpsttolen. Wilhelm Jerger, Villingen, 775. 351 787. Spiel jeugrad aus Blech. Georg anstalt Wezel * Naumann, A.-G., Leipꝛrig⸗ sg. A853 010, Aus enn ber gestellter 21a. 263 573. Telephon ⸗Sprechmuschel us Meister . Wegerich, 3 ö ö s5se. 267 921. Geruchverschluß usw. Eis . Verwertung von Erfindungen, die sich m Baden. J. 98. O8. J. 82980. Kůühnrich. Waldheim i. S. 610 O8. K 35138. Reunnitz, 9. 10 08. K. 36 158. 91 ; 26 für Web n ũhle W. chrieb Rouvortne, Sr. Rudolf stu oll, Wien. Vertr. G 2 6 16. O5. M. 70 755. X2. Ii. 53. ichsf. hüttenwerk Maxrienhütte b. Rotz en au 'i. eiiehen. . uf dieses Dem z81 812. Furtband von unehmestzt ane T3. Pumpen, gba, Hugo Ma , ie,. 3s 869. ragbates asergefäß. wit Siberfel. 6. s. 36. 2 187. Dat. Anw., Berlin SX. 61. IJ. 16. 583. . 26 x 5e 304 696. Vorrichtung jum 1 n n , d, Rope a Das Stammlapital beträgt 30 000 Slärke nach der elnen Kante und mit einer in diese Freiberg S X. I0. os. M. 23 216. drehbarem, durch Tragbugel veriegelbarem Ausfluß. S6g. 3585 oss. Greifer Vorrichtung am Web. 8 10 68. 10. 08. K. 26 319. des Treibriemens usw. Jehann her 9 seberdecken i Schl. 23 11. 05. 6 5b. 26. 16. ö Geschaͤfts führer: ; Senne einge weben Krdel wer zbe gn, Verwendung Zn. Es? oba. Gingse fl. Sentbihn für obt und durch tellwelses Sz en der Füllschraube ge . Riad Stomm en, Dhesden, Deubener 21a. 2685 550. Klinkengehäuse usw. Boi kirchen b. Stockau. 3. 15. 95. R. 25 5 3, Neun. Ssg. 206 639. Zerstãubungsdüfe uf. Se Johann Andreaz Meyer, Kaufmann und Chem als Patronengurt. Güth * Wolf, Gũtersloh. Kinder. Johannes Eckert, Thie mendorf b. Dedtran. öff net em Lufteinlaß F. A. Schneider,. Berlin, fraße 23. 58. 10. 98. St. 10 223. Haeffner Akt. Ges¶, Frankfurt a Hr g *. n 456. 265 905. gilegen engt 6. id os. X Bieyberg, Berlin. 28. 16. 6 ,. in Schöneberg. nd Chemiker 6 O8. G. 20218. 26. . os. G. 11732 Mien sostt. 63. J3. 16. 95. Sch, 3o 943. Sta. 3533 82. lu Jachelsen ¶cbegener n n, enheim. denn er. 6 166i 83 I6. 66. S. . Poli ler. d. 354 960. Nantelsyltzgeschoß mit schlanker 77. 351927. Wassermotor Spielieug mit den S 1c. 35 s 78. Traneportkanne mit verstãrlter offener Schraubenschlüssel. Wil belm glotzsch jc, 2ic. 268 5a6. Kabelschaltkasten usw 29 1609. 23. 10. 08. Ob. h. 267 371. Aufhängevorrichtung usw. Lud em Kaufmann Paul Heinsch in Schönebe 1 * 266 ,, . Wr. 66 en nn, , ie m n. . ** . 6 8m ö Co., 5 64 . . 2. . n. * ,,, Att 3 . 6 ö. Tierfalle usw. Fa. Christian 6. rn, k a ne m von, . neberg ist vandau, Lindenuser 53, 9. 95. * . agwasser. illiam mann M. Ettinge üsbach b. Stolberg. ; XV. ; 7a. ö ohrzangenbt n 1 arlswert, z . *. ö d , 38 10 * 95. min ̃ z z ; ; 7 2e. *. 9 * wenn n 8666 ** 6. a,,, ö. é. . ö . 356 354 2 , . 5 8 3 24 dan 3. ee gg ste, rn. . ö. 6 . lheim a. Rh. 28 10. 05. F. 13 164. . kr 6 ö „Rhld. 17. 11. G65. O. 36546. Iifch nde 6. o ö . Gesellschaft mit beschrãnkter wagen. er, Stuttgart, Ringstr. 0 4. . =. assermotor · Splelleu infaffung. Gebr. Arndt, Quedlinburg. . 19. 90. errenberg e., Haan, 7 89. 068 . o 291. Stromabneh . 036. Kettenrad esellschafte vertrag ist am 27. Mai 18. 9. os. W. 25 6508. dem Motor im Freiglanf jugeführtem Uufschlag. A. 11930. B. 39 542. Robert Bosch, mer usw. Fa. Tzeutschler, Lauban i. usw. Oskar . . . gefiel Mai 1908 fest⸗ lie Ts er ö melt an gilernen des e Wiha inen fh giungers ns, 532977. Aus Furnieren bestebender S824. 351 821. Verstellbater Schraubenschlůssel. ce rg. sch, Stuttgart. 24. 11. 05. B. 29 411. 23 10. 68. i. Schl. 14. 11. 05. T. 7267. 36a. 223 * , , Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird * Farl Rauffmann, Verlin, Wran gel / Nachf. Nürnkerg, 18. 5. 08. R. 21 426. Täbel. Blomben ger Holzinduftt ie, Blomberg, Wilbelm Dörner, Feldmannghaus. Radevormwald. 21d. 290 292. Stromabnehmer usw 474. 266 738. Backen. Relbungskuppl 116. 866777. Jindholzhebälter. ye n durch mindestens zwei Hes ie her aße 97 88. 18. 3. 08. C. 35 B5öJ. 775. 2354 956. Gepreßte Henne tzuc nch Tippe. 12. 10. 05. B. 32 945. 29. 9. 08. 14933. 3 Ji bert Bosch, Siuttgart. 27. II. 95. B 39 Fa. Eisenwerk Wülfel, Wülfel vor . usw. La. 321 238. Tarnschuhwerk ufw oder durch einen Geschäftsführer in k rer 73. 2352853. Bel geflochtenen Seilen ꝛc. die Alfred Berthold, Roßw:in i. S. 29. 8. 08. SRAc. 255 032. Zellstoff wattetafel mit zur] 876. 352 83X. Vorschubsäule fur Bohrhãmmer 8. 10. 08. 05. B. 29 419. 14. 11. 05. GE. 85237. 31. 10. 08 nnover. 768. S48 391. Anordnung zur zermeid einem Prokuristen vertreten. ft mit Anordnung einer Abschlußkappe von der Form des 3. 39 452. Verfieifung angeordneten Prägungen. Richard (Preßlufihãmmer), bestehend aus einem He hlwlinder 21If. Zös 804. Afkumulatorlampe usw. Adol 7c. 266 759. Ee fen eib gebupplu harter Ränder usw. eidung . wird hierbei bekannt gemacht: Seilquerschnitts an den Enden. Quadratseil⸗ 775. 354 967. Holikasten mit zur Daistellung Keller. Schwarzenberg, Bal Wiese. 26. 9. 08. mit in demfelben angeordnetem, durch Preßluft br BVohres, Hannover, Ferdinand Wallbr hist: olf Eisenwert Wülfel, Wülfel vor n usw. 77 c. 308 s⁊ 6. Laufbrett usw. ie Gesellschafter: : fabrit vormals „Patent Bek“ G. m. b. S., Von Ziegel⸗ und Mauerwerk aufliegend angeordnetem K. 36 021. ĩ tãtigtem Kolben. Wilhelm Groos. Duisburg⸗· 17. i0. 05. B. 29 108. 7. 10. 08 x . 89. 14. 11. 05. G. 85238. 31. 10. 08 annober. SzZa. 348 660. Schraubenzieher usw 1) Kaufmann und Chemiker Johann Andr Nannbesm. Neglarau. 19. O8. Q. b89. Sand oder anderem Material. Bruno Hestmann, S1. 355 O65. Veischluß für Papiersäcke mit Melderich, Weißenburgerstr. 19. 1. I0. 08. G. 20255. 215. 269 376. Bogenlichtel ö 7e. 2667867. Schalt vorrichtun us b. Infolge rechtskräftigen . Mever in Schöneberg, ndreas 73. 355 137. Abschneidevorrichtung für Strob⸗ Gbemnitz, Langestr. 3. 2. g. os. H. 38 642. am Mündungs rand eingelegtem, die Wand der Qlere 826. 3585 O3 8. Preßluit⸗Werkzeug mit sellst · prüber Siemen & Eo, Charlotfenbur n e W. Ritter, Altona. 18. 11. O5 a9 vi Fa. S5h. 290 660. Klosett usw. ö ) Faufmann Wilhelm Helff in Leopolde hall St seilmaschinen mit jestwellig bewegtem NReffer. 7⁊ f. S5 O3 9. Auftlappbarer Schernarꝛikel, bei nach ůberragendem Metallstieifen. Withelm Skarda, täliger Kolbensteuerung. Fabrit für Hergwerlẽ⸗ S. 13 153. 20. 10. 08. g. 21. 11.05. 23. 10. 08. . 16457. Berlin, den 9. November 1908. 3 furt. ö Staß⸗ Str ie gauer Eisen gie fierei ud Maschin erfabrik welchem auf den einander zugekehrten Genen der Wien; Vertt. Dr Siegfried Lustig, Pat. Anw. bedarfäartitel G. m. b. S., Sxrockhõvel i. B. 21g. 261523. Fi, usw. Voigt e . S2 649. Nietmaschinenbäagel usn, Güld Kaiser liches Patentamt. pin . Sustgp. Wehmner in. Magz eburg 16. 5. 63. F. 18224 Daeffuer Akt - Zes., Franksurt a. M. Bockenheim. * Fer e , 5 . München. Dau. 64936) mi, . k , * Ver⸗ 34018 Vorrichti festgesetzten Gesamtwert von 27 r. 38 882 jum oo0 M, wovon auf

Gebrüder Seewald, Striegau i. Schl. 8. 16. 058. R lappteile einerseits ein Siegel, anderseitz ein Breslau. 9. 10. 53. S. 18145. ; . 358 075. Flachliegender Karton mit vor⸗ 87e. 854835. Sammel Meute clit mit 25. 10. 05. V. 4835. 19. 10. 08 t. Bl. 208. 49h. 301585. Vorrichtung für Ketten⸗ Handelsregister = die Stammeinlagen angerech d echnet werden: 1

Spruch angebracht sind. Gnil BSürckner, Leinnig⸗ c. ĩ i ril, ö 245. 26 S6 81 3 Brill ella s 310. Roststab usr. D. Dupuls maschinen usw. Karl Wacker u. Emil Hilden bei 109 ; f e O ,

St. 10 9319. Tia. 252 8241. Wecker mit Vorricktung jum Flagwitz, Ischocherschestr 39. 35. 9. O8. B. 39815. gedruckten Rillen, der vermittels der an den Selten Schraubenzie ber. Geor Wen neben der Bettdecke des Schlãfers. Souls Reuper, 775. 355 067. Spielzeug zur Erieugung angebrachten Blechklammern ju Ane festen Schachtel ). J0. 08. B. 39837. Æ Co., M. Gladbach. 17. 10. 0. D. 1 h Dr sburg, Rronprinjenstr. 2 2. 10. 08. R 22270. flappernder Töne. S. gteser, Hasel, Baden. 16. 15. 08. geschlossen werden kann. Ella Leunis, geb. Horn, S874. 3855 214. Verstellbarer Mutterschlůssel 9. 10. 08. 33. 10 434. brand, Pforzheim, Weiherstr. 11. 30. 10 716. 2584 828, Alarm Vorrichtung zum Anielgen S. 36 166. Riede. 16. 10. 98. E. 20 352. mit Schraubenzieher. Franz Henze, De sfan. 266. 269 461. Acetylenerzeuger usw W. 19195. 24. 16. 08. ñ 10. 065. Altenburg, A. are bei 2) 7500 4, von zu hohem Wasserstand bei Dampftkeffeln. Conrad 775. 358 091. Spiel jeug · Schwebebahn. Rein · SIC. 355 076. ZJusammenleg bare Versand 16 10 58. H. 38 848. mesnil, Paris; Vertr.: Georg Bentbi P. Du⸗ 5 4b. 269 412. Kartenbrief usw. Wm Im Handelsregister Abt. A ist beute di 2 bei 3) 7200 6. Wagner, Leiyng, Kurprin istr. 16.18. 23. 7. 08. bold Dauer, Josephstr. 9, u. Georg Scharria. sckachtel mit Ringsleisten und einsetzbaren Eckleisten. s88a. 33 712. Wassersammler. Siegfried SVW. 61. 7. 12. 09. D. 10 638. 20 , son Æ Son, Berlin. 13. 11 05 3 *,. Nr. 50 eingetragene Firma Adolf Fleck e unter Nr. s 74. Berliner Bau. Tischlerei, G ; 2 W. 75 643. Josephstr. 30 Lelpzig Lindenau, 7. 9. 03. D. 14 806 Reneauld Æ Cie., Cöln a. Rh. 16. 10. 08. Heller, Essen · West, Hamburgerstr. 85. 11. 8. 08. 286. 292 175. Schleifstein usw. I. ö 22. 10. 98. Oh. J. 60M7. Erich Gnüchtel in Altenburg gelsfht w , schaft mit beschräukter Haftung: ö. * zir 255 oss. Glektrische Fallklappe fũr Signal 77f. 358 1468. Spiel jeugkreiselscheibe. Y. sto. R. 22 579. O. 38 499. hahn, Frankfurt a. M., Ottostr 13 36 1 2 sag. 266 997. Heft für Reklamezweck Altenburg, den 5. November 1908 6 * Berlin. J vorr chtungen mit einem das Sianal tragenden, in betzlh, Gichwaldstr. 11, u. Georg Lindner, 8c. 358 0s0. Plombe zur Sicherung von] Ssb. 3851 681. Eimerkettentad. Hermann K. 26 425. 24. 10. 08. ; 18. 16. 55. Deutsch⸗Amerikanische Lack. u 2 e ö usw. Herjogliches Amtagericht. Abt. 1 3 des Unternehmens: Die Ruhelage möittels einer schrägLen Gleltflãche Bergerstr. 57, Frankfuit a. M. 13. 10. 08. Verschnürungen. Ernst Norte, Geldern. 17. 10. 08. Steiniger, Niedersatzbach b. Paffau. 11. 4. 0. 30ob 268 687. Klammer usw. Richt Werte Degenhardt . Knoche at 5 . Altona, Elpe. ) . Betrieb einer Bautischlerei. mechanisch rr ist:lbaren Anker Ute Ges. Miy * 8. 36 191. IT. 36 283. ö. St. 842. Dosfmann? Th? Sarvard Dental * * Samm i. B. 79. iI. o5. D. 355. 32 i 3 Eintragung in das Har b 23 ö. Stamm kapital betragt 20 0oo . Genest Teleybon u; Telegraphen ˖ Wer ke, 775. 355 147 Scheibe für Spielieugkreisel. S nc. 3ss osz. Als Frübstücks kerb zu ver- Aenderungen in der Person facturing Co., Berlin. 75. 11. 65. R n. 549g. 267 282. Reklameschild ö * as Handelsregifster. e, , e n, Schöneberg b. Berlin. 5. 15. 05. . 11923. 8 gobetzky, Gichwaldstr. Al, u. Georg Lindner, wendende Verpackung. Leipziger Metallwaren⸗ 9 24. 10. 06. Oh. R. 16488. Seeligmaun, Rönnestt. 11, u. Ma * 1 A 1267 Fint 6 . 2. Krügel, Kaufmann in Steglitz 78a. 355 00s. Punktiermaschine mit Rugel. Bergerst . SJ, Fantfurt . M. 13. 12. 3 . 36 185. faprit Gustav Bähr * Co., Leipiig. 19. 10. 08. des Inhabers. 30d. 268 419. Nasen Luftfilter usw. Heinri Leibnisstt. 93, Charlottenburg. 10. II. dd 3 'i. Geselischaft ist aufgelöst allofen, Altona. Die 8 Schulze, Kaufmann in , Lichterfelde gelenkverbindung des Robres mit dem Nadelhalter 77f. 355 148. Spiel seuakreisel. 3. gobetzly, E. 20 363. . Gingetragene Inhaber der folgenden Gebrauch , Spandau, Lindenufer 20 15 1 26. 10. 08. S. . e n * a. ö Die Firma ist erloschen. Gefellschaft ist eine Gefellschaft mit beschran tler r dem Klemmffäck,. Joses Pfau, München, dc waldfltr. I, u. Georg Lindner Bergerstr. M,, S 14. 355 181. Korb aus Geflecht mit Metall - muster find nunmehr die nachbenannten Per onen . , 15.11. 065. 836. 267 792. Schlittenkufe usw. C mtagericht, Abt. 6, Altona. n Westenßr. 86. 2. 5. 3. Db. 14220, Eiersurl g. J. 15. 9 05. K. 6 186. bäagei. Gmanue. Blanc Jienfurt 4. M., 28. 236 365. 1. 6. Uh da rtzta. Hampun od. 2889 077. Fußschoner usw. Otto C Daudlitz. Gräsenthal. II. 16. G66. G. 1 l Amrers, Setguntmachnn 2. Sesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1908 75b. 384 601. Metall tellef mit Einsãtzen aus 775. 253 190. Spielieug / Kar ong au einer] Zaͤl 76. 21. 9. 88. B. 39729. PDolfieigischer Kamp 41. Schott, Chemnitz i. S, Fürstenstr 10. 16 3 mil 14 10. 98. ; 8. Im dieggerichtl. Handelgre r . 64922 6 et. ; m. Glee. Reed Dunn Co., G. m. b. e Läseite är Köantggtz, H. Bader- Jia. St. Bi. d ic. 3558 285. S hel zur Verpackung von 3 1b. 2733222. Sch. 21 9835. 25. 10. oz. 10. 16. 11. 065. Gai. 261 902. Bremeporrichtung usw. Zi ö n, . , wird hierbei belannt gemacht. München. 13 2. 08. D. 15 832. 74. 3. 08. B. 39772. zerbrechlichen Degenständen, mit federnden Quer. 38a. 2711122. G Wolter, Kbnigs Buste⸗ 20e. 266860. Tragbahre usw. F * Eo, Suhl. 25 i. 5. S I5 63. 21 . in Cham der Kaufmann Fiobert * Seni bo D effentliché Bekanntmachungen erfolgen im 7856. 384 684. Osterei mit Sil bouettenauf⸗ 775. 358 209. Rreiselspiel. Si ꝛgfried Haft, Fändern aus Pappe o. der ge g nr Schumacher, hausen. ; Windler. Berlin. 3. 5 65. KW. 18 * i 89 621. 264 959. Freilaufnabe ufr. Sinis eingetragen. eibold daselbst 6 Reichs anzeiger. flebung. Georg Scherer, Freiburg 1. B., Kalser ˖ Jeng. 18. 10. 03. H. a8 828. N irnberg. 21. 3. O3. Sch 28 539. 311i 284 619. Richard Petermann Ilmenan. 309. 265 622. Pulvermischdose . 3. Æ Go. Sußl. 26. 1. O5. S. I G3. 24. 16 63 Amberg, den 5. November 1908 Geh t ö Frau Johanna Krügel, geb straße 3. 4. 08. Sch. 28 590. 737f. 358 213. Spiel teug, in einem auf und 81. 26s 281. Robrgeflechtkorb für Kohlen und 384. 284811. 298 912. 298 613. Wolsiffer, Neustadt a. Hdt. 27. 16. 0s 33 1 acob 63. 269 986. Pezal usw. Fa. Wilh Wipper.· Kgl. Amtsgericht Re iste J * ert, in Steglitz bringt in die Gesenlschaft dem 718c. 355 255. neumatischer Tuschapparat abbewegharen Fesselballon best- zend. H Spranger, andere schwere Materialien. Conrad Gagel, Coburg. 382. 311 975. Fa. Oecar Pandel. Ren 24 10. 08. 05. W. 19186. mann jr., Hagen i. W. 20. 11. 05 d Renshei k cht. 8. 39 ihr unter der Firma Johanna Krügel, geb nn am bMnteren Gebäuseteil abnehmbar gebaltener Gelsen kirchen, Mäntingexl. ] r3. 10. 58. S. 8 76. 16. 9. 08. G. 20161. scheid· dasten. z0f. 264 402. Bougiespritze usw. Heinri 19. 10. 08. ; ; Veroff * 6 C21 85 1 . Steglitz, Schildbornstraße 88, betriebene Bewegung mechanik für die Ventile. Emil aubler, 775. 355 zi. Stall mit daporstebenden, Sic. 385 289. Auz eingeschnittenen Papp. 42e. 312867. Felten * Guill eaunmt⸗ Noffke, Berlin, Jorkstr. 19. 24. 10 06 . 83 t. 2735 918. Kettenrad usw Pr u . le Aus dem Handelsregister. . . erei nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven Dusscldorf. Charlottenstt 30. 17. 5. 07. K. 31 0653. beweglichen Flach · Tieren Eduard Suffa, Sonne⸗ streifen ber zestellter und nicht auzeinandernebmbarer Lahineyerwerke itt. Gf. Mülbeim a. h. 231. 10 05. 10. 05. N. 5775. Werke“ Günther Cor, Kom. Ges * 1 geg r Tft chäfer“ in Bensheim: Das 6 Auts h. Stande vom 11. Oktober 1805, jedoch mit 75d. 351614. Perlmutterglas bil dim tation. berg, S⸗M. 15. 10 608. S. 18177. Fãchereinsatz Carl Saeger. Danahrück, Ubland⸗ Z 16. 2a 0 O52. 264865. 2686 0832. 306. 266 595. Glaskolben usw. Fa. E 23. 11. 05. P. 10616. 27. 10. 098. Chemnitz. , 34 den in Bensheim wohnhaften Kauf- ee ch 6 der sämtlichen Maschinen und Werkzeuge I zarele Reli. r. Wo igriban. Berlin. Keopet ata. ü. 2538 2183 Spieliz ug aue enz durch eine] straße 19. 28. 3. 08. lI8 0h56. 21 316 688. Ludwig Deimaun * Git ren, gennisert 2. M. * ifse n 636. . 26 rust 64a. 331 580. Klemmverschluß uswmß. M Tirma 6 Zoll übergegangen, der es unter der * sestzesezten Gesamtwert von 18 305 0 (un ker sraß? 25. 22. 8. os. & 35 695. Mühle bewegten igurendrebicheibe beste hend Rein. S1c. 358 293. Fũtr tafelfõrmige Verbrauch?. ] G. m. b. S., Nürnberg 24. 19. 08. . Ob. K. 26 586. Rothacker, Straßburg i. E, Weißt e, ih ugust Schã fer Nachfolger, Inhaber e,, dieses Betrages auf ihre Stammeinlage 7158. 381 6983. Auf der Rüächeite einer Glas. Hold Riemann; rxrleben. 16. 10. O8. R 27 371. gegenstãnde, wie Schekoladentafeln . dgl. bestim mie ZX2a. 258 756. Bohannes Wilbelm En 20. 267 0899. Kleingebrauchsvorrichtu 6. 11. 05 R. 16429. 20. 10. 08. e d ,, 31 als Gin ellaufmann fein Der mne 6 ng ien iche Vestalozzi. Schec is- vlatte anzubringendes Gedenkblast. Peter Rimmler, 775. 355 232. Rinderspielleug aus einem Packung, die nach Hestaltung und Aucseben dem zu Terrmaun, Leipzig Sid teritz. Inhalieren usw. Ernst Schick, Prag; 9 1 G4c. 267 006. Flaschenausschenker usw. Heinrich y er in dem Betriebe des Handelsgeschäfts besch jz r, Hoch Æ Co., Geselschaft mit i. 1. B., Gutenbergstr. 2. 17. 35. 68. Roiatlons körper und durch Löcher desselben durck-= derprckee den Gegenstande gleicht. Att. Ges. für ac. 252 S357 Stephan Tries, Wies badi BS. Nähler, Pat. Anw., Berlin , n. 839 j . ö Tim mẽruiann, lch, n, Gerhard Jacobs ö bei dem ö i und Verbindlichkelten ist , e. Daftuug. mer, dis ooo. Blechrlatte mit Slgepe'l . Fer? * r, res den. 36. 9. 08. DOranienstr. 2I. e s , idee, K Herr Gr g,, war w des Geschäfts durch Heinrich Zoll gif n. unterneh d. . echvlatte m asverlen, Schmeidler u. 8 pich. en; Vertr.. A. 2. . 2 I. 028. Sie = 2. Gelenk * ; ernehmens: ̃ e eee ill Was os a. NMintsen beis fle dr, Verlängerung der Schutzfrist ien e , 1 ohn. Att.. Ges., Ihberszchosen. b. Gcfurt. 1c. 267 14713. 19. 10. 08 . i 1 tbtechte, die von dem Fabrikante . re 71ic. 267 8323. Schuhleisten Eerlin. ugust Hoch in Charlottenbur : J Schuhleisten usw. Konrad Im 64728) sowie derjenigen, die ihm 5 f n me

Wiele, Pat. Anw. Nürnberg. 26.9. mengeklappten Zuftan de um; Die Verlangerung gebũhr von 60 A ist

775. 355 2242. Freifelspielieug, dessen Schnur · Deckel erst im jusam fgeführten Gebrauchszmuster an ke

ar seine Achse a werden kann, um ein will kürliches Heraus⸗ nachstebend aufge den Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗

kreisel aus dem, als Lagerbüchse ; dienenden Handgiiff durch Tãngaruck herauebefördert chũtten des Kasten inbalts aus zjuschließen. T Guß am Schluß angegebenen Tag; gejablt worden. 241. 267 290. ĩ Birkenstock rankfurt a. ; a. ö wird. Dito Gelezius—, Riel, Gneisenaustr. 10. mann X CEo, Gssen a. Nuhr. 5 9 8. *. 268 * Har n rer usw. Lie 6 . ́oö, . usw. Wilhelm 4 11. 05. B. 5 r Stiftstr. 39. richts ist am 30. Oktober 1908 folgendes ein zukünftig erteilt werden, betreffend die Fabrikat Kirig Rim g. dg. Bann gzz. wdr sw ider. Ye , fl. ge. 6 zrsg, 6 *tch 11. G36. g. 15 B37. T Ta. 261 667. Liutewert usw Deutsch worden: gende getragen , Schreibmöbel und 3g en erh rn n, 775. 355 213. Rreisel mit Gum mirand, Otto! Sie. 352 845. Trangportvorrichtung. Grnst 20. 10. 98 J 37f. 266 781. Vorrichtung zur Bew Telephonuwerke G. m. b. S., Berlin. 25. sche Nr. 5771. Rabatt Spar Verein Ost. St 66 ände, außerdem auch die Herstellung und der 10 80. Anreißlehze iw. Che in, , , . we mr, g, bn, Dan Ks go gg. * ö , e , . dme. ugsburg und Maschinenbgu z ; oss. Das Fangen der Boxhagen ·˖ Rummels bur ; gegenstände anzerer Systeme. ĩ . gesell. bind Vorr er Fäden ver- Gegenst burg. Das Stammkapn ö schaft Nůrnberg, Att. Ges., Nürnberg. 21. II. 665. 3 k 41 4 Han e mn. 8* m n gn, ee, und den i . . . ; s 5 ö rikant August Hoch in Charlottenbur 9,

3 Gebr. Arnold, Gever i. S. 29. 8. 08. Tod. 384 079. Spulwaliz aus Hoblglas mit 35. 11. 08. Sch. 22 9665. 23. 10. os auf beiden Stirnflachen ar grordneten, konisch ver 6

laufenden Zeven zim Ginspannen der Waljen in je Maschine. Att. Ges. der Gerrea heimer

Glashütenwerle vorm. Ferd. Heye, Gerres-˖ beim. 14. 10. 08. A. 11965.

768. 385 261. Selbitatige Meß⸗ und Ab⸗ schneldevor richtung für Spul⸗ und Doubliermaschinen

Gelezius, Figl, Gneisenaustr. I0. rann. 53. Schönberg, Bokeloh b. Wunßtorf. 3. 10. 08. 38. 2659 : Sch. 29 987. Frankfurt a. M. Schillerstr. 7. 25. 10. Ob. It. bd

; 6 775. 385 216. Spieljeng mit im Laftsltom ] SIe. 35 * 861. Aufhängevorrichtung für pen · XI. 16 O8. . Würfel * Neuhaus, sd. * 70 6s 8. Wãäschemangel 3 I.

mit durch den Zeiger des Pier werks eingerũctter , we, n. Riemann, Irxleben. 8 Ser gh de gs T n 5 Berlin, E 17 ,,. . 36 . ,. fem en, ö 389. Jement Schornstein usw. Gustav 268. 267 448. Flyrrspule usw. J. Giedion Das S ye . . as Stammkapital beträgt 20 400 . ie Gesellschaft ist eine Gesells schaft mit be⸗

Schneiddorrichtung. Moritz Ebeling, Röoͤdiger · ö straße 144, u. Ernst Gast, Hugostr. 8, Barmen. 77f. 355 271. Aus Pfeil und Peltscke mit Xa. 355 071. Valuumtrockenapparat mit 2*. 16. 08. e, , f. Minden i. W. 25. 10. 05. St. 8023. Wien; Hölichen bestehendes Schleuder spiel. Mar Schr der, wei sich gegen einander drehen den, innen bebeijten Ne. 266 211. Papierlocher usw. 26 n . Ie. ; z n 3 , . Elliot, Pat. Anw., Berlin Geschäftgführer: 9 1165 S. 13110 256, 2z63 916. Vortichtung jum Einpressen 2*f. nam m g der e, i, ,,. 8. ö 5. Wem zufmann n Benn cen i . 65 . er Gesellschaftsvertrag ist am 1. 20. Oktober 1908

V. 4866. 23. 10. 08 1 1 1 . . . 19. 10. 08. se 23 n r e rn gehörigen Büchern, Druck⸗ . Adolf Zelder in Lichtenb . abrilbesißer August Plathen in a

7 3. 08. E. 11937. m. 769. 2 ge Fe er , . 6 , F . iz n, , ,,, rn, . 6 * ö . und Auffangen von en. en udolyh, Lewin Sellerhaulen, urmerstr. 70. S8. 08. körpern. uliu nt Ges. erlin. e. . tevorrichtung usm. h übel usw. ebrüder S ff ; 1 Gottingen. 2. 109. 08. R. 22321. Sch. 29 550. ̃ 14. 16. os. P 14413 3 Sor un ecken, Bonn a. Rh. 18. 11. 565. S. ih 66 12. 10. 05. Sch. . c 5 Elberfeld, Simonsstr. 25. 24. 10. ö6. , Kaufmann in Boxhagen⸗ festgestellt. 77a. 355 O38. Banschleuden spiel⸗ Guñav] 27h. 35 89, Antriebs · und Lenkvorrichtung S2b. 3581378. Gin. und Auerůckvorrichtung 23. 10. C63. a . 2z64 7769. Vorrichtung zum Biegen von 275. 2 . . Car unmn ir rr Bie Vertretung der Gesell Wagener, Barmen⸗R, Kielftr. 27. 29. 9. C8. ür Luftichifft Rob Wuhb. Carl Haueisen, fur Zentrifugen ꝛc. mit Deck. Fa FJ. ter Welp, 134. 287 329. deißdempf · Turbelo 9 * elzargen us1. Akt. ⸗Ges. für Geigenindustrie Pa 52 70. Doppelriegelverschluß usw. Ernst Albert * 3 Kaufmann in Bęetlin, Geschsftofũhrer ' esellschaft erfolgt durch zwei i en. . ,, nn n n, paupistt. x9. d. ĩ6. dd. e delbgj 1. 2 . . , , , n n. telt , , 111 Die e r fern, h . Lüßerdem wird. hierbei bekannt gemacht a. . ragbarer Turnbarren, oJ. ? ; =. . . . tochene entrifugen⸗· 26. 10. U. . K . ; 21 89. 10. 08. ! . . 19. C03. ( . ne Gesellschaft m ! acht: vertz. Cöln Lindenthal, Ein denburger Allee 33. 77h. 351851. Ausrũstungsgarnitur für Splel⸗ gebãuse. Fa. Franz Hugershoff., Lelpng. 136. 270192. Den wa fer. Ki c , . 3. 284 9283. Messertrommel usw E. Meister 3 e e OoG92. Spieljeugwagen usw. Ernst ae,. . . eme , ,, , der Gesellschaft 71. IG. 65. 2. 20 328. ö jeug / uftschiffe. Anna Mansß, Berlin, Dorastr. 22 15. 16. Os. O. 353 876, Deinrich Stegmann, Nürnberg, Feniß 23 1. B. I. I6. 3* HM. 20 5686. 8. 5. 63. 15 . Brandenburg a. H. 13. 11. 05. errichtet efellschaftzvertrag ist am 6. Oktober 1908 Der Gesellschafter . . ; ra, 33853 172. Wu fförer für Schleuder / 8. 10. 08. Mt; 155. za. 2568 188. Ubrglas qus Zelluloid. Josef V0. 11. O68. Et S089. 20. 10. 08. ** 265 i068. Bezsmal wage uw. Rheinische 27f 2683 6 Ble Gesellsch . Charlottenburg bringt i 1 in August Hoch in viel, dad arch gelennzeichnet, daß sich an demselben 27h. 282 068. Zusammenlegharer Papler · Ler. Barmen. Allee 266. 23. 8. 636 8. 20 221 152. 2Z68 762. Anlegemarte usm. 1 h i g, g Aug. Freudewald, Mettmann Dort S s20. Stehauf Figur usw. Julius vertreten ellschaft wird durch drel Geschäftsführer Patente, Gebrauche ; st , zwel elastische Gummihãlle kefinden. Wilbelm drachen. Georg Ruppel. Mannheim, L. 4. 9. 83a. 355 287. Pendelfeder mit angegossengt Schwinger, Ruhla. 9. 11. O5. Sch. * l. 05. R. 16415. 21. 10. 08. 2327 f . 5 27. 10. 05. D. 10 461. 16. 10. 98. Nr. 5772. St Schutzrechte des e fer 97 ö. und sonfetgen , . Berlin, Luisen Mer 12. 20. 8. 06. * en,, , Rader laufe hen begren Hrn e . Schwenningen a. N. I7. 10. 68. * e,, , 8 usw. Fa. Georg * i. a,,. . bur ufn. schruntier n, , Gesellschaft mit be. oder ihm bereit l ffn sth te, ien 66 61 D. ede ass 202. Netbalspiel, gelb eien, . Dee, Bateau. Merlftandnbt. Walter (Schutz in der scleerden Selle L; ee 6 oz. , . a, , ,, n n berg, Cöln. Cbhristophstt. M. 1. 10. O5. St. 10897. Bochum, Alleestr. 103. 185. 10. 968. H. 38831. Dieck ann. Schẽneberg b. Berlin, Rosenh:imer⸗ ö * Zeiß, Jena. 7. 11. 05. Z. 3786. 20. 10 e , . 5. i 6158. Zändbülse usp. Westfälisch⸗ * * an e Unternehmens: Han nenn . ere folgende Schutzrechte: 77a. 38585 213. Jonglierscheibe mit dertieftem 8a. 3582 622. Zũndfvãnchenstrelfen mit nach straße 7. 753. S. 28. D. 1 920. Verantwortlicher Redakteur: 8 h. 256 600. Spiegelprisma usw. 9 * ö 9 Sprengstoff⸗ Akt.. Gef., Berlin. Artikeln andel mit Stahliöhren und verwandten D. ,, ir. 67 1 . Tum. Grich Rohde, Friedenau, Kaifer Allee 65. chen audlar enden Köpfchen pfen. Yerman Priester. S83c. 352 gi. pparat zur Desgdon sienung leubur 2 ö. Zeiß⸗ Jena. 7. 11. 05. Z. 3784. 20. 10. 33. 82. 2686 B. 19 323. 22, 10. 08. Dag Stammlapit v. R. Haient Jir. ii z 75. i0. 08. R. 22 363. rarlotten burg, Knesebeckstr 25. 3.8.68. P 14217. von Abwãssern aut thermo: chemischen eisch · Ver / Direktor Dr. Tyrol in Charlotten bu. *r. . 999. Federmanometer usw. Dreyer, üAnhaltĩsch * Zündhülse usw. Westfälisch Ges öl n al beträgt 20 00 . Sp. R. G. M. Rr. 25 5 776. 354 859. Jed bh jum 78e. 2585216. Zũndschnurzũnder mit Glüh- nichtungsanstalten in Aussübrung , Berlag der Grvedition ( eidrich) ia Ben ' 9 ranz Æ Dido, Hannover. 30. Ii. 655. i. 11. 8. 29 prengstoff⸗Akt. Ges., Berlin. Kaufmann Albert f zum festgesetzten Gr samt t Crusen auf benen Stra eimer, drabt. Friedrich Voemñtel, Charlettenburg, Cauer-; a n. 7a f Gitschlnersir. 70. e, , m n, e h m. ee Ha l0 609. 14. 10. 68. 50 ; 25 0 , 9. 3 10. 08. H ng, n . . ing rf Anrechnung dieses k 3 . . . I ruck der Nordde n Bu e 2 Zündhülse usw. Westfälisch⸗J schränkter Haftu ne Gesellschaft mit be⸗ Nr. 5776. M ammeinlage. i ng. ; . Arthur Waffervogel Gesells mit bejchränkter daftung chaft

Worm a. Rb. 2. 10. 95. G straße 37. 1. 19. 838 V. 6716. . ? Einen. I 78e. 3585 O19. Sicherheitskontakt an Schieß ˖ ISsSd. 351 608. Wassergerãuschaufheber für elmstraße Nr.

776. 355 287. Schwimm

Anstalt Berlin SW. Wilh