Sitz: Wilmersdorf.
Gegenstand des Unternehmens: .
Fortbetrieb des bisher unter der Firma Arthur Waffervogel betrlebenen Warengeschäfts in Seifen, Petroleum ꝛe.
Das Stammkapital beträgt 210 000 ..
Geschãftsführer:
Kaufmann Arthur Wasservogel in Wilmersdorf,
Kaufmann Gustay Bendix in Berlt .
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter
Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Oktober 1808
s Jedem Geschäfts fũhrer steht die selbständige Ver ; tretung der Gesellschaft zu. Die Dauer der Gesellschaft Wird die Auf
st bis 1. Oktober ung der Gesellschaft
19183 festgesetzt. 8 April 1518 beschloffen, so verlängert
nicht bis zum 1 sie sich um weitere 5 Jahre. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesellschafter: II Kaufmann Arthur Wasservogel in Wil mers
2) Kaufmann Gustar Bendix in Berlin bringen in die Gesellschaft ein das bisher unter der Firma Arthur Wasservogel betriebene Geschäft nebst den Aktiven und Passiven und dem Firmenrechte zum festgesetzten Wert von 210 000 S6, wovon auf di Stammeinlagen angerechnet werden bet 1 135 000 , bei 2 75 000 .
Bei Nr. 73 Julius Glogau, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 22. Oktober 1908 ist das Stammkapital um 70 000 ½ auf 130 0004 erhöht
Bei Nr. 1752 Berliner Lagerhaus ⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Paul Becker ist nicht mebr Geschäftzführer. Der Buchhalter Albert Jaschkowitz in Berlin ist zum Geschäftsfübrer bestellt. Bei Nr. 3794 Kraftmaschinen mit elektrischem Ge sellschaft beschrãnkter ranz Schmidt ⸗Altberr ist verstorben. srektor Friedrich Correns in Lankwitz ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, die Ge⸗ sellschaft selbständig zu vertreten. Glühlampenfabrik Gesellschalt mit beschränkter Haftung:; Gemäß Beschluß vom 12. Oltober 1808 ist das Stammt. pital um 10 000 4 auf 60 000 46 erhöht
Bei Nr. 4813 Deuischer Städteverlag Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung Gemäß Beschluß
Ausgleich, Haftung:
1 vom 10. Oktober 1908 ist das Stammkapital um 10 000 M auf 36 000 S6 erhöht
Bei Ne. 5355 Autos Garage und Reparatur- — Centrum Gesellschaft mit beschrãnkter aftung: . Alfred Ziegler ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Ingenieur Heinrich Eduard Wennerscheid in Berlin ist jum Geschäftiführer bestellt. Bei Nr. 53838 W. Schütze Æ Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: ö August Schütze ist nicht mehr Geschäftsführer. Sei Nr. 5577 Osten Grunderwerbsgesell schaft mit beschrãnkter Haftung; Carl Korke ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Siegfried Rosenthal in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Werder · Nadel C Metall⸗ waren Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. Julius Rosenthal: Die Prokuren des Edgar Haenel und der Anna Bartilla sind erloschen. Bei Nr. 2338 Gesellschaft für Trockenver⸗ fahren mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. ! Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Ober ingenieur Georg Jungbanz in Charlottenburg. Bei Nr. 374 Berliner Accumulatoren. und Electricitũãts ⸗ Gesellschaft mit
uidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. Berlin, den 30. Oktober 1998. Rönigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.
Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung M.
Am 2. November 1908 ist eingetragen:
Bei Nr. 4296: Bank für NRaphta⸗Industrie Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu B
Infolge Durchführung des Generalversammlungt⸗ beschlusses vom 98. Mal 1808 ist das Grundkapital um 300 000 M erhöht.
Ferner die durch die Generalversammlung der 16. September 1908 beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einjutragen wird noch bekannt gemacht:
uf die Grundkapitalserbãhung werden 300 je auf den Ir haber und über 1000 4M lautende Aktien, die seit J. Januar 1908 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nennbetrage nebst dem Aktienstempel und Ho / o Stück⸗ zinfen vom 1. Januar 1908 bis zum Zahlungstage ausgegeben. Dieselben sind Vorzuggaktien; sie er⸗ ballen von dem jährlichen Rringewinn 50/0 vorweg, während von dem Rest die Stammaktien gleichfalls bis zu Ho/s erbalten und der dann noch verbleibende Neberreft unter beide Aktienkategorien gleichmäßig verteilt wird; sie erhalten ferner bei der Liquidation der Gesellschaft den Nennwert ihrer Aktien vorweg, alsdann erst die Stammaktionäre, während der Rest unter die Vorzuge⸗ und Stammaktien nach Verhältnis des Aktienbetrages verteilt wird.
Berlin, den 2. November 1998. Königlicheg Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte.
Abteilnug EB. Am 4. November 1903 ist eingetragen: Bei Nr. 92: Nationalbanł᷑ für Deut schland
Berlin. tretende Vorstandsmitglied Theodor
Abrahamsohn fübrt jetzt den Familiennamen Marba.
Berlin, den 4. N Königliches Amtsgericht Berlin · Mi
Sandelsregister ces döaiglichen Amtsgerichts Serlin ˖ Mitte.
das Handelsregister
beschrãnkter
Aktionãte am
mit dem Sitze Daz stell ver
tie. Abteilung 389.
Abteilung A Im 4. Nevember 1903 ist in eingetragen worden:
Nr. 32 972. Offene Handelsgesellschaft Burg Alisch, Berlin. Gesellschafter Rudolf Burg, Kaufmann, Berlin, Paul Alisch. Kaufmann, Treptow. Die Gesellschaft bat am 28. Oktober 1908 begonnen. Nr. 32 973. Firma Gustav Herrmann Fabrik chem. Gravuren, Berlin. Inhaber ustav Herrmann, Kaufmann, Berlin.
Nr. 32 974. Offene Handelsgesellschaft Con- tinentale stunst Marmor Werke Hauer * Langguth, Berlin. Gesellschafter Paul Langguth, Kaufmann, Schmargendorf, Georg Hauer, Stukkateur Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. November 1908 begonnen.
Nr. 32 975. Offene Handelsgesellschaft Kup Co.,. Berlin. Gesellschafter Paul Kupz. Kauf ⸗ mann, Berlin, ,, Wilbelmine geb. Märtens, Berlin. Die Gesellschaft hat am 26. Oktober 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Paul Kupz ermächtigt.
Bei Nr. 13616. (Firma Carl Horn Halen⸗ see. Der Sitz der Firma ist nach Dt. Wilmers⸗ dorf verlegt. Sr. Bei Nr. 32 951. (Firma Sannemann R Co., Reinickendorf.) Inhaber jetzt: Paul von Schmude, Ingenieur, Reinlckendorf. Die Prokura des Paul von Schmude ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen.
Bei Nr. 20 581. (Firma P. S. Ehlers Æ Co. Berlin.) Inhaber jetzt: Otto Selbmann, Kauf⸗ mann, Berlin.
Bei Nr. 32 255. (Offene Handelsgesellschaft Sifert & Jüngst, Lichtenberg.) Sitz der Ge⸗ sellschaft ist jetzt Berlin.
Bei Nr. 39 9453. (Firma Berliner Küchen- möbel · Fabrik Ernft M. B. Gunkel, Berlin.) Dem Alfred Baermann in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 29 515. (Offene Handelsgesellschaft Gustav Janicki C Co.,, Berlin.) Vie Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen:
Nr. 12 752. Max Krohn, Juh. S. Isaac. Nachf. J. Sohrauer, Berlin.
Nr. 5646. Dramburg E Zilske, Tempelhof. Nr. 24683. Arnold Feige Co., Char- lottenburg.
Nr. 25 355. Johannes Klaeser, Berlin. Berlin, den 4. Nobember 1998.
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 90.
Eraunschweig. 64730 Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Band 1 Seite 51 eingetragenen Firma: Braun ⸗ schweigische Bauk und Kredifanstalt Aktien . aesellschaft ist heute vermerkt, daß dem Bank- beamten Heinrich Huch hieselbst mit Zustimmung des Aussichtgrats Prokura erteilt ist, und zwar mit der aus § I7 des don der Generalversammlung vom 14. Dezember 1905 genehmigten Gesellschafts vertrages ersichtlichen Ermächtigung. ae, den 3. November 1908.
erjogliches Amtsgericht. 24.
Don y.
Bremen. 164731 In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 3. November 1908: N. Luchting C Co., Bremen: Durch einstwellige Verfügung des Vorsitzenden der Kammer VII für Handelssachen des Landgerichts Hamburg vom 39. Oktober 1908 ist dem Gesellschafter Friedrich Johann Dehls in Hamburg die Geschäftsführung und die Vertretungsmacht entzogen worden.
An Jobann Carl Friedrich Kaften und Johann Carl Wolf ist Gesamtprokura erteilt. Sebaldsbrücker Land Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Vremen: Gegenstand des
Unternehmen ist der Ankauf und Verkauf sowie
die Bewirtschaftung von im Bremischen Gebiete
gelegenen Grundstäcken, insbesondere des in der
Gemeinde Sebaldsbrück, beziehungsweise Vahr,
belegenen, unter dem Namen Sacksdamm be⸗
kannten Anwesens (Hof und Ländereien) sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Geschäste. Das Stammkapital beträgt 6 70 900. Der Gesellschafis vertrag ist am 28. Oktober 1908 abgeschlossen und am 31. Oktober 1808 ab⸗ geandert worden. Geschäftsführer ist der hiesige Kaufmann Paul Conrad Diedrich Flemming. Der Gesellschafter Paul Conrad Diedrich
Flemming bringt in die Gesellschaft die von Herrn
Privatmann Friedrich Kaͤmena, in Sebaldsbrück
r. 10, unterm 17. September 1908 und 2. Ok-
tober 1908 gemachte Kaufofferte, betreffen) sein in
der Gemeinde Sebaldsbrück, beziehungsweise Vahr, belegenes, unter dem Namen Sacks damm belanntes
Anwesen (Hof und Ländereien) ein. Damit gilt
die Einlage des Gesellschafters Flemming in Höhe
von S6 7600 als geleistet. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch
den Deutschen Reichsanzeiger. Schröder Weyhausen, Bremen: Am 1. No⸗ vember 1908 ist an Albert Klein und Hermann
Bernhard Schläter Sesamtprokura erteilt. Germania ⸗ Werke Weißenfels u. Bremen
Sugo Schmidt Sultze, Bremen, als
Zwelgniederlassung der unter gleicher Firma in
Weißenfels bestehenden Hauptniederlassung: Die
hie sige . ,, . ist am 15. Oktober
, gehoben. Die hieste Eintragung ist
ge . Ribo⸗ Werke Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗
tung, Bremen: Gegenstand des Unternehmeng
ist die Herstellung und Vertrieb des Dr. Carl
Schwickerathschen, durch Patente und Patent-
anmeldungen für das Deutsche Reich, England,
Belgien, Frankreich, Oesterreich, Rußland, Däne
mark, Schweden, Norwegen und den Vereinigten
Staaten von Nordamerika geschützten Fisch⸗Eiweiß
,. Ribo“ genannt, in jedweder Form,
owie die Verwertung der genannten Auslands⸗ patente, ferner die Autznutzung der aus dem Be— triebe resultierenden oder von Herrn Dr. Carl
Schwickerath, Chemiker zu Bonn, eventuell zu er⸗
Nebenprodukte. Das Stammkapital beträgt Æ 600 099, —.
Der Gesellschafts vertrag ist am 30. September
1908 abgeschlossen worden. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird
oder durch einen Geschäftzführer und einen Pro kuriften vertreten. Die Gesellschaftsversammlung
A. Ostwald & Go., Bremen: Der Inhaber
Rreslan. 64732
eingetragen worden:
Perls æ Co. hier ist aufgelsst. Der bisherige Gefellschafter Bankier Emil Hancke und der frühere Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich Perls, beide in Brezlau, sind Liquidatoren. Sie sind ein jeder ein⸗ zeln ju bandeln befugt.
folger hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Friedrich Weichert, Breslau,
übergegangen.
Jitschin Æ Fniese hier ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Rreslau. (64733
Nr. 350 beute eingetragen worden: Reiniger, Gebbert & Schall, Attiengesellschafst, Zweig ˖ niederlaffung Breslau, Breslau. Zweignieder⸗ laffung der Äktiengesellschaft Reiniger, Gebbert K Schall mit dem Hauptsitze in Berlin.
der bon der Firma Reiniger, Gebbert & Schall in Erlangen und von deren Zweigniederlassungen bisher betrlebenen Fahrikations. und Handelegeschafte sowie Herstellung technischer Artikel für medijnnische und sonstige Zwecke. Die Gesellschaft ist befugt, auch andere Unternehmungen in jeder n, , zu errichten und sich daran zu beteiligen, wie überhaupt Geschäfte in jeder Art zu betreiben.
zerfällt in 1500 auf den Inhaber lautende Aktien ju e jödbo S6. Die 1250 Aktien der ersten Emission sind jum Kurse von 110, von den 269 Aktien der zweiten Emission sind 230 Stück al pari, die übrigen 20 Stück zum Kurse von 150 ausgegeben.
vertrag ist durch Beschluß der Generalverlammlung der Aktionäre bom 2. Mai 1908, betreffend Er⸗ höhung des Grundkapitals von 1 250 000 4 auf 1500 690 46, geändert.
Protokoll und bestimmt die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder. Die Gesellschaft wird, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen bestebt und der Auf⸗ sichtgrat nicht einzelnen von ihnen die Alleinvertretung überträgt, von jwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandömitgliede und einem Prokuristen gemelnschaftlich vertreten.
erfolgen rechtagültig durch einmalige Einrückung im Denischen Reichsanzeiger. Die Seneralversamm⸗ lung der Aktionäre wird von dem Vorstande oder dem Aufsichtgrat durch mindesteng 2 Wochen vor dem Tage der Versammlung veröffentlichte Bekannt ⸗
machung berusen.
Rig, verwitwete Fabrikbesitzer, Uttenreuth bei Er⸗ langen; Karl Zitzmann, Generaldirektor, Erlangen; Alfred Hirschmann, Kaufmann, Berlin; Karl Scholl, Rahmann, Brlangen'; Adolf Jinn, Fabrikdirertor, Barmen. Sie haben sämtliche Aktien übernommen.
gebracht ihr unter der Firma Reiniger, Gebbert & Schall in Erlangen betriebenes Handelggeschäft nebst samtlichen Zweigniederlassungen nach dem Stande vom 31. Juli 18906 mit Nutzungen und Lasten von diefem Tage ab und mit dem Rechte zur Fortführung der Firma, insbesondere das in dem Hypothekenbuche deg Kgl. Amtggerichts Erlangen für Erlangen Band TXILV Seite 302 fg. verzeichnete Grundstück nebst saͤmtlichen darauf errichteten Gebäuden, sämt liche Maschinen, Werkzeuge, Utensilien, Warenvor⸗ rate, Pferde, Wagen, Geschirre, Kl R. olistõcke, Kataloge, Kassenbestand, Wechse
sonstige Forderungen, endlich die Versicherungẽ reserven, alles zusammen zu dem festgesetzten Ein⸗ bringungs werte von 1 963 205,386 M. Sie leistete
zum Inventurwerte von 640 121,37 eingehen,
werbenden weiteren Erfindungen sowie saͤmtlicher i und verpflichtete sich, die nicht bis spätestens zum
jahlung zurückzunehmen.
die Gesellschaft durch wenigstens jwei derselben
kann auch, wenn mehrere Geschäfts führer vorhanden
die Gesellschaft vertritt.
find, bestimmen, daß ein Geschäfts führer selbständig
Geschäftaführer sind der in Elberfeld wohnhafte *r ginge, Wittensteln und . in Bingen Geh. Kommerzienrat, Frankfurt a. M., Dr. Igna;
am Rhein wohnhafte Chemiker Dr. Ludwig Hans
Heynemann. ; er Gesellschafter Dr. Carl Schwiderath bringt
in Vie Gesessschaft ein: das Deutsche Reichsvatent langen.
Rr. 195 646 und das Zusatzpatent Nr. 196 766, daz
Den ersten Aufsichtsrat bilden Jean Andreae,
r einsfurter, Rechtsanwalt, München, Adolf Zinn, abrikdirektor, Barmen.
Vorstand: Karl Zitzmann, Generaldirtktor, Er⸗ em Georg Schlrmer und William Niendorf,
Belgische Patent Nr. 1355 245. das Französische Patent beide in Erlangen, ist Gesamsprokura dahin erteilt, Rg 3 das Dänische Patent Nr. 10 105, das daß von ihnen jeder ermächtigt ist, in Gemeinschaft Schwedische Patent Nr. 22 733, das Norwegische mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ Palent Rr. 16 807 sowie die Rechte aus der Oester⸗ stand aus mehreren Personen besteht, auch in Ge⸗ reichsschen Patentanmeldung Nr. 40 42807, ein⸗ meinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands die etragen im Batentregister Nr. 34 242, und der Russi⸗ Gesellschaft zu vertreten.
chen Patentanmeldung Nr. 34 296. Ferner das Pa.,
Von den mit der urspruünglichen Anmeldung der
lent für England und die Vereinigten Staaten bon Gelellschast eingereichten Schriftstücken, ins besondere Nordamerika. Außerdem die vorhandene Labora von den Prüfungeberichten des Vorstands, des Auf⸗ jorlumgberfuchtzeinrichtung, bestehend in 1 Autoelape sichtarats und der Rev soren, kann in dem Geschäfts⸗ für Dampfhelzung, 1 Extraktiongapparat f. Dampf- jimmer des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Ab⸗ heijung, 1 Vakum Verdampfapparat, 1 Vakum teilung 85, von dem Prüfungsberscht der Revisoren
Trockenschrank, 1 Vakum Luftpumpe, 1 Trommel
auch bei der Handelskammer zu Berlin Einsicht ge⸗
mühle mit Poriellanfutter, 1 Trangmissions⸗· nommen werden.
vorgelege und 1 Dampftochkefsel mit Kipp⸗
Breslau, den 30. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
vorrichten. ; Damit gilt die Einlage in Höhe von 6 250000, Crailsheim. 64923
als gelelstet. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch
sK. Amtsgericht Crailsheim. In das Handelsregister wurde heute bei der Firma
den Reichsanzeiger. Löwenbrauerei Karlsberg, G. m. b. S. in
Albert Ostwald ist am 11. April 1908 gestorben.
Crailsheim, eingetragen:
An Stelle des ausgetretenen Geschäftsführers
Seit diefem bis zum 1. Oltober 1308 ist das Wilkelm Rose ist Fritz Hartenstein. Brauers;; Geschäft durch den Testamentzgvollstrecker, Rechts. direktor in Crailsheim, jum Geschästsführer bestellt anwalt Georg Heinrich Feldmann, für Rechnung worden.
der Erben fortgeführt. Die Firma sowie die an Johann Friedrich
Den 6. Nobember 1908. Oberamtsrichter Bertsch.
Anton Scheper und Theodor Silberberg erteilte Crerelld. 64736
Gefamtprokura ist am 1. Oktober 1908 erloschen.
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen
Bremen, den 4 Nobember 1808. worden bel der offenen Handelsgesellfchft Golden⸗
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Bei Rr. 1041. Die offene Handelsgesellschaft Bei Rr. 2811, Firma August Tietze Nach⸗ Bei Nr. 4270. Die offene Handel ggesellschaft
Greslau, den 30. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsreglster Abteilung B ist unter
Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung
Vas Grundkapital beträgt 1500 000 S und
Der am 25. Mai 1907 festgestellte Gesellschafts⸗
Der Aufsichtsrat bestellt den Vorstand zu notariellem
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft
Bie Gründer waren Frau Marie Gebbert, geb.
Frau Marie Gebbert hat in die Gesellschaft ein
eck ⸗ und
dafür Gewähr, daß die eingebrachten Forderungen
J. Auguft 1909 eingegangenen Beträge gegen Bar⸗
Dagegen übernahm die Gesellschaft die auf den Ginbringungsgegenständen ruhenden und sonst damit zusammenhäͤngenden Verbindlichkeiten im Betrage pon 597 60h, ss 66 und gewährte für den Ueberschuß der Aktiva über die Passioa im Betrage von 1370 000 der Frau Marte Gebbert 1246 als
voll eingejahlt geltende Aktien zum Ausgabekurt von 11000.
berg Co. zu Crefeld:
Die Gefellschaft ist aufgelöst. Nunmehrige In⸗
haberin ist Mathilde Voß, Kauffräulein zu Hamm in Westfalen. ;
Die Firma lautet jetzt: Goldenberg Co.
Nachf.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts
begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch das Kauffräuleln Mathilde Voß zu Hamm in Westfalen ausgeschlossen.
Crefeld, den 3. November 19038. Königliches Amtsgericht.
Cxesfeld. 64735
In dag hiesige Handelgregister ist heute eingetragen
worden bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma C. Hügel in Crefeld:
Der Fabrllbesitzer Wilhelm Brinck, zu Lebzeiten in Crefeld, ist dutch Tod aus der Gesellschaft aut⸗ geschieden. Gleichieltig sind die Witwe des Kauf⸗ manns und Fabrikanten Wilhelm Brinck, Maria geborene Hügel, Rentnerin und Kauffrau, und Kauf⸗ mann Herbert Wilhelm Brinck, beide in Crefeld, in . ber, en als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
refeld, den 4. November 1908. Königliches Amte gericht.
Cxeteld. 64734
In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗
tragen worden die Firma E. Ferlings & Co. in Crefeld. ;
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kauf⸗
mann Eduard Ferlings in Crefeld, 2) in Gütern getrennte Ehefrau des Kaufmanns Felix Bricout, Maria geborene Aretz, in Grefeld.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat
am 1. Nobember 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Eduard Fer⸗ lings in Crefeld ermächtigt.
Dem Kaufmann Felix Bricout in Crefeld ist
Prokura erteilt.
Crefeld, den 4. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Dillenburg. Befanntmachung. 647371]
In das ndelgregister Abteilung B ist ju
Nummer 5 (Firma Isabellenhütte, Gesellschaft mit beschrãutter Haftung, zu Dillenburg) ein⸗ getragen worden:
Dag Stammkapital ist um 50 0090 S erhöht und
beträgt jetzt I5õ0 000 14. Der Geschäfts führer, Ge⸗ beime Bergrat a. D. Conrad Heusler in Bonn ist durch Tod ausgeschieden.
Dillenburg. den 4 November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Dres den. (64738
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: IJ) auf Blatt S737, betr. die Firma Postler c
Comp. in Dres den; Die dem Kaufmann Theodor Franz Alling erteilte Prokura ist erloschen.
2) auf Blatt 9626, betr. die Firma Dresdner
Laboratorium Carl Vostler in Dresden: Der bisherige Firmeninhaber Carl August Postler ist auggeschieden. Der Kaufmann Theodor Franz Allina in Dretden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Dresdner Laboratorium Theodor Alling.
3) auf Blatt 88, betr. die Firma C. G. Klepper
bein in Dresden: Prokura ist erteilt dem Drogist Max Gustav Paul Kiesewalter in Dresden.
4 auf Blatt 4283. betr. die Firma Voigt *
Co. in Dresden: Die an Carl Richard Turgas und Carl Ernst Otto Gäbler erteilten Gesamt⸗ prokuren sind erloschen. Prokara ist erteilt den
Taufleuten Carl Richard Turgas und Carl Ernst
Otio Gäbler, beide in Dresden.
5) auf Blatt 5034, betr. die Firma Gebrüder
Huth in Dresden: Prokura ist erteilt der Kauf⸗ manntzzehefrau Johanna Selma Bertha Huth, geb. Kretschmer, in Dresden.
en, am 6. November 1993. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Duisburg-Ruhrort. 64739]
Bekanntmachung. In daz hiesige Handelgregister Abt. 2 Nr. 247
ist bei der Firma Hermaun Cohen in Duisburg⸗ Ruhrort eingetragen Das Geschäft ist durch Erb⸗
folge auf die Witwe Amalie Cohen, geb. Biermann, übergegangen. Die Witwe lebt in fortgesetzter west⸗˖ falischer Gütergemennschaft mit ihren Kindern Paula
und Alma.
Duisburg Ruhrort, den 3. Nobember 1908. Könlaliches Amtsgericht.
Egeln. (647 40]
In das Handelsreglster ist heute bei der Firma Liebaus Gesellschaftshaus Richard? Lieban Egeln eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Egeln, den 4. November 1908.
Königl. Amtsgerich
Cilwmangen. In das Handel gregister, wurde heute bei der Firma R. El in Ellwangen eingetragen: Die Firma ist mit dem Geschäft durch Kauf auf
Richard Clavel, Apotheker in E früͤberen Inhabers Roderich Cl Die Prokura des Richard Clavel ist erlo
Den 4. November 1908.
Landgerichtsrat Mũhleisen.
Easen, Ruhr.
; 64742 Eintragung in das Handelsregister des gonl lich Amtsgerichts zu Effen⸗ Ruhr ; 8 bt. BF zu Nr. 173, betr. 96 , . Essener Patent u. 43 Büreau J chrãnkter n Essen: Gemäß Beschluß der erf rn nn, 3 Lugust 1908 ist die Firma abgeändert in: „Essener Patent Sauk. Gefellschafi mit beschräurter n,, * . Ogcar Geier zu Cöln
elm , Wilhelm zur Strassen ist erloschen.
strupp, Gesellschaft mit be
Essen, Ruhr.
64744 Eintragung in dag Handelgzregister des Amtsgerichts zu Esfen⸗ Ruhr . 30. vr ng Ibt. A Nr. 1341: Die Firma „Franz Berger! Rellinghausen; Inhaber. Derselbe, Můählenpaͤchter.
Essen, Ruhr.
64743
Eintragung in das Handelsregister des ! AImtegerichts zu Effen · Ruhr . R a ,,. Ubt. A zu Nr. 429. betr. die offene Handels gesell⸗ scaft in Firma „Carl Craemer“, Ess bicberige Gesellschafter Friedrich Kösling ist Inhaber der Firma. ie Gesellschaft ist aufgeloͤst.
—
Forst, Lansitꝝ.
Die Firma Richard Maitner zu Forst, Abt n Nr. 3663. und die Firm ü er Her e m r ö. , w. Mattner, m hiesigen Handelsregister heut
Königliches Amtsgericht Forst ( Lausitz), 31. Oł⸗
tober 1908. Forst, Langit.
orst, Lansit.
hmber 1908. kreiberg, Sachsen.
e neuerrichtete Gesellsch
sechlofsen worden.
ä abjuschließen, mmenhängen.
atausend Mark. um Geschä il Föhler i
n Nossen.
des bekannt gegeben:
iin Großschi
ihwpark en, und Pferde, ö
Kempen, Rhein. Be Zu Nr. 99 des Handels getragen worden:
kannt achung. [6076 registerg 2 6 *
esellschafter Ferdinand Mertes in Oedt 8 gestorben und dadurch aug —Mertes Söhne zu ssen. Anteil an dem Ge—= . Bereinbarung der Betelligten auf t Mertes in Oedt mit allen mit dem Rechte, die Firma erandert fortzuführen, über⸗
2 für Ginzelfirmen,
Sagw ver, , m,, wcnn.
hat das Ge es mit dessen Einw
obember 1908. Amtgrichter Schmid.
ser Handelregister Abtellun
N gesellschaft G. So
der er ef de h fr, schafter der Kaufmann G Ehefrau, Margarete geb. Amtsgericht Genthin
lligung unter t er offenen Gesellschaft
Oedt! . 3 schäfte ist zufolg den Kaufmann Alb Aktiven und Passiven und als alleiniger Inhaber und
FTempen (Rhein), den 31. Oktob Königliches An is ger rer .
Kirchberg, Hunsrück. In dag H
irma Fer
llwangen (S r 6 .
Genthin.
A ist am ene Handels ⸗ it dem Sitz deren Ge sell⸗ henstein und deffen in Milow a. 5
r. 201 die o n C Co. m w und als
H. in Firma eingetragen. Gõörlitꝝ.
unserem Handeleregist ĩ eingetragene . * n. ; g , rer Kaufman — rloschen. Gõrlitz . . . 1908. nigliches Amt Göttingen. nrtegerlgt. hiesigen Handelzregister A Nr. 387 i Schulz, mit dem Si Durch den über die ausgebrochenen Konkurs quidation und die Voll- det. Die Firma ist nun⸗
Bekanntmachung. andelsregister Abt. *s ; heute bei der dinand Lö Gemünden opold Löb) folgendes eingetragen worden es Ferdinand Löb ist erloschen. aufmann zu Gemünden, ist in das ch haftender Gesellschafter ein- rn n unt; . Form einer
mit unveränderter Firm sellschaft hat am 15. 3533
Hun s rück), den 4. .
Arndt Æ Co. n Hans Arndt in Bie Prokura d Alfred Mayer, K
Geschäft als pers
offenen Handelsgesell weitergeführt. Ei 6
Kirchberg (
Die Prokura dez
ma Wilhelm Göttingen, eingetragen: gelöste Gesellschaft früher wurde die eben begonnene Li macht der Liquidatoren been mehr erloschen. Göttingen, den 5. Nobember 1968. Königliches Amtsgericht. 3. . Posem. er Handelsregister A ist heute unt Johannes w dm er der Kaufmann Johannes Getreide . 2 kt = de 3. November 19608. .
Gx ossrudestedt.
Handelsregister Abteil. A ist kar Mässing in Groß— g.) heute folgendes ein,
. 1908.
Leipnig. In das Handels re ihk . Fã
nua verehel. Fändrich, .
gister ist beute eingetragen die Firma Versandhaus in Leipzig. Marie Anna geb. Franke, in O (Angegebener Geschãftszwei und kosmetischen Präparaten); 39 i. 39 * Mack. ärtner Fried ist Jahaber. e .
ch ist In⸗ ersand von
46 11 3 13 835 n Wahren
Mackroth in ,d Geschäftszweig: Betri Pflanzenpersandgescharte);
deren Inhab Schwarz in
Es handelt sich um ein
Grätz, den (Angegebener
einer Gärtnerei und eines
f Blatt 1072 Ft die Firma h. rokura ist erteilt d , . 81 Leipzig; ö etr. die Firma C. Emil Carl Emil Meißner ift als Der Fischhaändler
Abt. A Nr. 502, ist Königliches Amtsge
Ayitzsch in Leipzig: Droglsten Paul e, fir 4 auf Blatt 8i24, h Meißner in Leipzig: . . arl Hermann Stemml Er haftet nicht. fur die 9. . begründeten Verbindlichk⸗ habers; es gehen auch nl , ,. a au att 10 239 ; lömner * Go. . 9
33 heißt richtig:
6) auf Blatt 10 522, Maschinenbau Gesell Jaftung in Leipzig: Beschluß der Gesellschaft f 200 000 Æ erhöht worden. bertrag ist durch den selben Beschlu protokolls vom 22. Ottober 1955 abgeändert worden. Zum Ge Oberingenieur Hermann auf Blatt 13 556, erdigungsanst är n die Gesellschaft eingetr 8) auf Blatt 13 . Berger C Co. Brandt ist als Gesellsch 9) auf Blatt 13 724, Appelstiel in Leipzi verehel. Fietsch, ausgeschieden.
afthof von Os rudestedt (Nr. 8 des Re getragen worden:
Die Firma ist erloschen. Groftrudestedt, den 4. Nobember 1908. Großherzogl. S. Amtsgericht. Hadersleben, sches wi g. k
gifter ist heute bei der
in Hadersleben — 3 Christian Siervers — ein.
n fmann Christian Ftederi st Prokura erteilt. HSadersleben, den 28. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Die Firma Ferdinand Rottke J i Dandelsregister Abt. A fru fut t
sch . Königliches Amtsgericht Forft ( Lausitz),
31. Sltober Ig09. m Betriebe des Geschäfts
iten des bisherige = cht die in dem e e rr
irma Heinrich 5 er 1. ein⸗
ermann rt Martin Hermann 3.
betr. die Firma Leipziger schaft mit ö 5 as Stammkapital ist durch er vom 22. Oktober 1908 Der Gesellschafts⸗ ß laut Notariats.
schäfts führer ist p ummert in Leipzig;
De Firma Richard Prüfer . den, Handel gregister .
sznigliches Amtsgericht Forft (Lausitz), 3. No⸗
In unser Handelsr n de C. Sievers 2 uf ihn über;
mann Friedrich
1 2
Hadertgleben i
luf Blatt 985 des . .
aft unter der Fi ö — pff ⸗ und Pappenfabrit m , Tn 6. sfst mit beschräunkter Haftung mit dem e Tschiren und weiter folgendes eingetra
en: Der Gesellschafte vertrag ist am 24. Oktober 1908
In das Handelsreglster A ist unter N Firma Carl W. — ssunggorte Hameln , Kaufmann Carl Schaberick Dameln, den 2. Nopember 1568. Königliches Amtsgericht. 4.
Hammerstein.
ö. nr ofsin in Inhaber der ine e stein eingetragen worden. Sammerstein, den 16. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Sandelsregtster. egister Abt. A Band II
I) O. 3. 166: zur Fir in Heidelber i din in, . eidelberg übergegangen. De Gg u gene, Seidelberg. am 1. April 1908. Wassen und Therese Wa
girchheim und als Möbelfabrikant in Ard! frau, Eva geb. H na II. außmann vorm. Haußm Heidelberg ist in Gottti den ess e dr, get
getragen die
und als Inhab . 8 haber der
Hegenstand de Unternehmen ist der V
hstoff und Pappen aller Art, e m, a. puführung der jetzt Albert Griesing, dem Aelteren Sporen gehörigen Holzstoff⸗ und P f mn in 8 ö. Freiberg. schaf auch bere ö =
— r,, zu Ried n dn ö nmnehmungen in jeder zulässige . zen, Grundftücke zu 2e n m . ö 69 . bei Gründungen anderer Gesellschaften tteiligen, wie überhaupt Handelsgeschãfte aller welche direkt oder indirert hlermit
da; Stammkapital beträgt einhundertvierund⸗
Nobert Sellmann ulius Wolf in Leipnig ist
Firma Ma Leipzig: Friedrich Arthu after ausgeschieden; betr. die Firma Fietsch * ; Helene Marie Anna b. Muller, ist als Gesellschafterin Fietsch ist erlosh n in, e. 1
Alfred Appelstiel; 686m 10 auf Blatt 9835, betr. Rothe in Leipzig: Die Fi eine Gesellschaft mit besch gegangen ist — erlosch den 6. November 1908.
iches Amtsgericht. Abteilung IIB.
Auf dem die Firma Julius Otto in 266 dez hiesigen Handelsre worden: In das Handelsgeschäft 3. re r Guftab Arthur Otto 1908 errichtet 6 tre g s, Leisnig, den 4. November 19038. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. egister Abteilung A ist unter Richard Flemming mit bem de und als deren Inhaber der Richard Flemming Barutherstraße 16, eingetragen worden.
Luckenwalde, den 50. Oktober 1903.
. ö A i 1 otel Preußischer
ammerstein . ee. r Heinrich Kossin in Hammer-
appenfabrit᷑
ch an anderen
Heidelberg.
Zum Handelsr
eingetragen: Ernst Friedrich
lautet künftig:
Johanna Schwartz ⸗ cr rn gs *. rau, Tina geb. Voll, in
Wassen!“ in
die Firma Jaeger * rma ist — da sie auf ränkter Haftung über⸗
. : Das Ge siglärer ist bestellQt der Fabrftant e def Firma „Geschw. Pan delsgesellschaft, begonnen Gesellschafter sind: Gertrude ssen, beide ledig, in Heldelberg. Heinrich Teltamp“ in . e er . rokura erteilt. 8 die Firma „Gottl. aun C Löhr“ in außmaun““ geandert. November 1908. Gruß b. An e e g. i
herüber wird au dem Gesellschafts vertrage noch
i Stammeinlage des Gesellschafters
t Griesing, des Aelteren, . ö n at 169 9009 6. Er bringt in die Em gehörende Holistoff⸗ und Pappenf
Leisnig.
ö. abrit . — rma bel Freiberg in Sachsen uuf
betreffenden Blatte ist heute eingetragen ist eingetreten der B
michn auf seinen Namen Albert
benen Grundstücken nebst den 1 fuden, Anlagen, Maschinen und Ger der Kundschaft, dem Geschãftgmobil iar, den Außen ständen, abgeschlossenen ein, und zwar 220 409 ,
1. Noptmber
Farporräten, Rohmaterial und allen Rechten und Pflichten aus Emngeberträgen und allem Zubehör ö. e dcr im Werte von
Luckenwalde. In unser Handelt
Vr. 281 die Firma
Sitze ju Lucken wal
,,.
uf dem die Firma FJ. E. oderwitz betreffenden 33 5 d registerg ist heute eingefragen w Firma ist erloschen. Serruhut, den 4. Nobember 1908.
Bartsch in n
es hiesigen Handels- Duc Luckenwalde,
Schuld, f holen in H Stammeinla pfen beträgt i8 od M und
einlegen.
Injelger⸗ in Freiberg.
urg, gchien.
neg. Schl. erloschen st. engta dt.
Ea cl eren
Königliches Amtagericht.
Bekanntmachung. gregister B r
Summe TJ d 77 . X. Königl. Amtsgericht.
Umrechnung hierauf übernimmt
f den Grundstücken e, . n mr . ä 4, ju Gansten der Sparka R mit den Zinsen vom 1. Juli 1
Lübtheen.
In das hiesige Handelgregister ist Bernhard Behr vie e e 1 93
Spalte 5 Das Handelsgeschaft . i Eren 5. m .
geb. Cohn, zu Lü ü fe, Gn, zu Lübeck übertragen ist Prokura erteilt. Lübtheen. 5. Nopember 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. In unser Handel gre
Mainz. Das Geschäft Ohlendorf in ef . 1 1 . „Bahnhof e achfolger L D llbeim 6 8
acob Vogel II., Gesellschaft ist nach Prokura des Emil V Mainz, den 4. November 1908. Großh. Amtsgericht.
Ga sst beabsichti sara] a ser a Rr. T ist bete le E i Tens lfn n.
ieger zu Kelbra eingefragen: Bie Amtsgericht Kelbra, den 30. St
HNonhengalna. In unser Handel Firmg „Höcheribräu n W. Pr., Zwe salza“ heute folgendes Ver Direktor G dem Vgrstand augg
ist bei Nr. 18 bezugli
Aktien geseil scha t 2 igniederlassung Hohen- eingetragen worden: ustav Sauter in Culm ist aus
Cufm sst erlasch n Buchhalters Otto Freygang in
Sohensalza, den 2. November 19608. Königliches Amtsgericht.
potheken von d ju Penig in erner die laufende hae r gn 3 öhe von 129 371 . ge des Fabrikbesitzerz Emil Köhler die en. Guts. n 6 . beträgt 600 16. Beide k a ur geleistet und erfüllt, daß die beiden aster die ihnen an die oli lo n, . Grlesing ; enden Forderungen, und jwa ü miossen 18 000 M und für rien 3 lu den angegebenen Werten in die Gesell⸗
Max Moses,
Kaufmann Max Moses zu Lubeck
an Griesing, des Jüngeren,
Igexrlohn.
In das , Abt. B ist heute getragenen Firma Iserlo der Essener . t, eingetragen: Die Prokura dez
Iserlohn, den 4. November 1908. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. , 6 A n: die Firma Jacob Petersen, 86 Inhaber der Fabrikant
und Pappen⸗ en. in Groß⸗ gister wurde heute eingetragen; Theobor Abels, den Kaufmann Leo
rgegangen, der es unter der
Nr. 30 ein
Attiengesellscha Wilhelm Thien i Drogerie Theodor udorf“ fortsetzt.
Mainz. Von Amtz ⸗ wegen
Mainz. Der Sitz der Fraukfurt a. M. verlegt. ogel ist erloschen. , .
glich ekanntmachungen erfolgen im Frei
siberg, am 5. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Im hiesigen
lst heute eingetr. Steinkirchen, Jacob Petersen in Hohe Jork, den 5. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht. II. Kelbra, Ry rn. In dem Handelsregi
nner Handelgregister Abteilun A bober 1509s eingetragen worden, ga die unter
aistriert. Firma „Tiugust Thomas“ iu Nenatadt, O. 8. 64777 he
. ,, Nr. 67 ist : Franz Herde Zül b Gertrud Herde geloͤscht , n n g n e. 3. November 1908. Kgl. Amtsgericht. ⸗ rmherg. Sandesreasstereinträge. Timme Æ Co. in 3 . Unter dieser Firma betreiben der Geschäftg führer
l das Erlöschen der Firma ; Mainz von Amts das HYandelsregifter 2 3 Here fendt Josefa geb. Zerweck, hefrau von wohnhaft, jetzt un⸗
Amtggericht Freiburg i. Schl.
g. . er nn, eilung für Einzel 6 am 4. November 1508 e m ,,
Firma, Amalie David Dürr, seinher in Main;
Nachricht mit dem Hinweis, daß sie bi Zo. Jebruar 1900 ; 8 zum Widerspruch erhehen 6 die beabsichtigte dschung
Mainz, den 5. Nohember 1908. ö . GSroßh. Amtagericht. aim. (b7 69]
In unser Handelsregister wurde beute ein t ; 6 ö. st Behnke, Mainz. Olto Ber erg e, 3 ernehmer in Mainz, sst in das Geschãft als l. nlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die . entstandene offene Handelegesellschaft, deren . rg. gr e n 1. Nobember 1905 be . . setzt das Geschaäft unter . emische Fabrik Budenhei Sensel. Unter dieser Firma ö. . r n g 4 Sitz in „Gudenheim“ ; rsön aftende Gesellschafter sind: abrikant Ludwig Utz in Karlsru B 23. . Jean Hensel in rl He e lf chaft hat am 1. Nobember 1508 begonnen. Mainz, den 5. Nohember 1968. Großh. Amtsgericht. . Handelsregister ist Fi 63. zur Firma C. FJ. , r Inhabers Paul Staack das He n nanf!? r g, mann. Rudolf Günter zu Malchin als alleinigen Inbaber übergegangen ift. ; Malchin, den 2. Nobember 1908. 6. Großherꝛogliches Amtagericht. alchin. (64199
In unser Handeleregister ist heute zur Fi irm * 1 Franke vorm. Carl ann, gl War. e Aenderung der Firma in „Emil Maaß vorm Sermaun Franken, der Uebergang durch Kauf von ermann Franke auf den Kaufmann Emil Maaß , eingetragen, sowie daß die im Geschãftt⸗ . riebe begründeten Ferderungen und Verbindlich⸗ ten vereinbarungsgemäß auf? kaaß nicht übergehen Malchin, den J. Nope mber 756. .
Großherrogliches Amtsgericht.
Mannheim. Sandelsregister. 64771 49
Zum Handelgregister B. Band VI, O.. 3.
Firma „Süddeuische Immobili l 3 beschränkter Saftung en n wf, aunheim, wurde heute eingetragen Ludwig
e als Geschaftsführer der Gesellschaft aus⸗
Mannheim, 26. Oktober 1908. Großh. Anmtsaerscht. I.
Markranstädt. 64772]
Auf Blatt 158 des Handelsregisters, v6 die
Handelgesellschaft in Firma: Brauerei M städt Zeh Æ Eo. , Gesellschaft mit i
aftung in Markraustäbt, ift heute eingetragen
worden:
Die Firmg lautet künftig: Bürgerliches Brau⸗
haus, Gesell t * y , beschränlter Haftung
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der
Gesellschafter vom 4. Nobember 19081 ; t * protokolls von diesem , , nn
Markrauflädt, am 6. Nohember 1965 Königliches Amtsgericht.
Meissem. 6481 5
Im Handelzregister des unterzeichneten Amts⸗
gerichts sind heute auf Blatt 452, die Fir 2, ma amn, in Meißen betreffend, . 26 tragungen bewirkt worden: Johann Heinrich Otto Schubert in Meißen ist ausgeschieden. Ida Jo⸗ hanna verehel. Schubert, geb. Rudert, in Meißen ist , Sie haftet nicht für die im Betriebe es Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten des biz⸗ , , . in dem Betriebe be— n Forderungen sind nicht auf sie ü Meißen, am 3. n n, ,
Königliches Amtsgericht.
Meoetꝝ. SHandelsregister Me 77 Im Gesellschaftgregister Band V 6, Jer, wurde heute bei der Firma „Armeemarinebaus
in Berlin mit ĩ eingetragen: Zweigniederlaffung in Metz ⸗
ans Hugo von Kotze, Generalleutnant z. D. zu
Berlin, ist nicht mehr Mitglied d Metz, den J Nobemben 96 . es Direktoriums.
Kaiserliches Amtsgericht.
nunder, weister- on 2 f m ,, r,. f ngetragen die Dahne Stuhlfabrik. n,, n, e 6 Inhaber: Christian Wilkening, Tischlermeister,
1 Friedrich Hahne, Tischlermeister,
Münder, 27. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Mus kan n. sa? 6] In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 163 die Firma: hir n c ie ate Mahl, und Oimilß ie /. mil den Site n unn, und als deren Inhaber der Mühlenbtsitzer Richard Schneider in Lugkattz eingetragen worden. Muskau, den 4 November 1908.
Königliches Amtsgericht.
In unser Handelzregister Abt. A ist bei der Spediteur Paul Fuhrig in zent . haber der Firma Gustay Fuhrig in Namslau
eingetragen worden. Amt vember 1908. gericht Namslau, 4. No.
Neuerburg. Beranntmachung 64937 In unser Handelsregister A ü ] . e e n; . k as Handel sgeschift „Th. Lucas“ burg ist nebst Firma berge gangen 29 . Kaufmann Theodor Lucas, Susanna geborene Kart. i. i 3 , . . J olaus, vo . . 5 burg, in gebe ngen e inf k Neuerburg, den 4. Nobember 1908.
er: Susanna,
Königl. Amtsgericht.
ute
bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, erhäli hlervon
arl Timme und der Kaufmann Erich Haupt, beide