der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger, ;
Bie Firma Westdeutsche Creditgesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz in Cöln, Zweig niederlaffung in Stuttgart. Gesellschaft i. S. des Reichsges. v. 20. April 189220. Mai 1898 auf
23. September Grund des Gesellschaftsvertragt vom 3. Sffober
1907. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere die Dig kontlerung von Geschäftswechseln, Hergabe von Darlehen aus eigenen Mitteln und Beschaffung solcher. Das Stammlapstal beträgt 300 099 . Sind jwei oder mehrere Geschaͤfts führer bestellt, so sind nur je jwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Geschäfteführern sind be⸗ slellt: Sugo Tholfus, Kaufmann, August Bodenstein, Kaufmann, belde in Cöln. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
Reichs anzeiger. Zu der Firma Adsumudi Gesellschaft . ortlaut
schrãnukter Haftung in Stuttgart: Der
ber Firma ist geändert in: Klein * Seitter, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung, In der Versammlung der Geseslschafter vom 24. Oktober Jog ist beschlossen worden, das Stammkapital um Hood MS, sonach auf 25 000 4 zu erhöhen und den Gesellschafts vertrag iu ändern. Gegenftand dez Unternehmen ist die Anfertigung und der Vertrieb von Patentrechenmaschinen sowie die Anfertigung und der Vertrieb von Bureaubedarfsartikeln und ge⸗ setzlich ie,, . Lrtikeln dieser Branche.
Zu der Firma Allgemeiner Deutscher Ver⸗ sicherungs⸗ Verein in Stuttgart auf Gegeu⸗ seitigkeit in Stuttgart: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom Juni 1908 sind die 5 7, 16, 39, 41, 44, 45 und 45 der Satzung ge⸗
ndert, auch ist der letzteren der § 39 a hinzugefügt worden.
Zu der Firma J. Weiß * Co. in Stutt⸗ gart: Die Prokura des Isidor Weiß, Kaufmannz hier, ist erloschen. Zu der Firma L. Schaller, Papier und gunst⸗· handlung. Photographische Artikel in Stutt⸗ gart; Dem Mex Theodor Schaller, Kaufmann hier, ist Cinzelprokurag erteilt.
Stuitgart, 2. November 19608. Am̃sgerichtsdirektor Sie ger.
Tarnowitꝝ. (64802 In unser Handelsregister Abt. A ist heute: a. die unter Nr. 101 eingetragene Firma David Bloch gelöscht und b. unter Nr. 203 die Firma Hermann Mitschkow ski in Tarnowitz und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Mitschkowski ebenda
eingetragen worden.
Amtsgericht Tarnowitz, den 30. Oktober 1998. Tauhper bis chossheim. 64935 Sandelsregister.
In das Handelzregister Abt. B wurde zu O. 3.1 Akttiengesellschaft Frankonia in Tau ber⸗ bischofs heim = beute eingetragen: Das Grund⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der General⸗ perfammlung vom 27. Dejember 1834 um 10 9004 erböht. Nach dem Beschluß der General versamn, lung vom 11. Juni 1908 soll das Grundkapital durch Ausgabe von 150 Namenaktien à 200 M jum Nennwert um weitere 30 O00 6 erhöht werden. Dlese Erböhung hat stattgefunden. Das Grund⸗ fapital beträgt jetzt 90 G50 MS, eingeteilt in 5b Aftien von je 200 . Ferner wird bekannt gemacht, daß die auf Grund des Beschlusses vom 27. Dezember 1894 zur Aut gabe gelangenden 50 Namensaktien à 200 S zum Jennwert ausgegeben werden. Tauberbischofs heim, den 3. November 1803. Großb. Amtsgericht. Trier. 64803
Nachstehende Firmen sollen von Amts wegen im hiesigen Handel sregister gelöscht werden: 1) Nr. 140. Carl Oppenheim in Trier, 2) Ne. 182. Wittwe G. Bauer in Trier, 265. R. Cartus in Trier, 539. Alexander Kuhn in Trier. 427. Max Bleise⸗Steppuhn in Trier, 455. Wachsindustrie R. von Todten⸗ wardt in St. Medard b. Trier. 7) Nr. 829. Alfons Rocher u. Cie. in Trier, s) Rr. 850. Technische Ddandlung Esch u. Cie.
in Trier,
9) Nr. 8653 Peter Esch n. Cie. in Trier. 16) Rr. S654. Rheinische Coin mi ssionsbanl Ostar Heuer in Trier, .
Gt waige Widersprüche sind bei der unterheichneh
Stelle binnen Monats frist schriftlich zu Proꝛolo
zu erheben.
Trier, den 4. Nobember 1808. Königliches Amtegericht.
gonneberg, S.-NHeim. (64928 Die Firma Geor Mar ger eth in Sonneberg ist beute antragsgemäß im h esigen Handelgregister A
elöscht worden. aeg 5. November 19808.
Sonneberg, den Verjogl. Amtsgericht. Abt. I.
Spangenberg. Daudelsrę ister. (64939 Dag unter der Firma Carl iskemann Nach⸗ folger in Neumorschen betriebene Geschãft ist auf ben? Kaufmann Wilhelm Jütte in Neumorschen über gegangen, der es unter derselben Firma weiterführt. Ber Üebergang der in dem Betriebe des Geschäftes begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Spangenberg, den 30. Oktober 1808. Rhönigliches Amtsgericht.
Steinheim, West. Berk auntmachung. (64797
In unser Handelgregister Abt. A Band 1 unter Nr. 48 ist heute eingetragen;
. gCaufhaus Carl Herzfeld, Steinheim. Inhaber: Kaufmann Carl Herifeld in Steinheim. Steinheim i. W., den 6. November 1908.
gion ice Ainegericn. 64799
bei Nr. 1911 ritz Mercker⸗ der Firma ist
Der
Rogenberr, Wengtpr. (6788 err, ,, Handelgregister Abteilung A ist beute Hendelsgesellschait in Firma Freystadt, Wyr. und als deren Inhaber die Kaufleute Reinhold und Her⸗ mann Schielfe, beide in Frevstadt. Wpr, mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft am 19. Ol tober 1908 begonnen hat. Rosenberg, W. Pr., den 3. November 1908. Königl. Amtsgericht. Rostock, Neck 1b. (64816 In das Handelsregister ist heute die Firma Adler, Jnh. Moritz Kreymaun, und als deren Inhaber der Kaufmann Morltz Kreymann eingetragen. Rostock, den 8. ovember 1903. Großherzogliches Amtsgericht.
HRunk el. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A eingetragen: Unter der Firma Georg Zehner, betrelbt der , Georg Zehner zu Langhecke als inzelkaufmann daselbst ein technisches Bureau für Ziegeleianlagen und Schornsteinbau. Runkel, den 30. Oktober 1808. Königl. Amtsgericht.
gaargemünd. Sandelsregister. (64446 Am 4. November 1908 wurde im Gesellschasts.˖ regsfler Band 3 unter Nr. 331 eingetragen die Firma Went deutsche Kalkwerke Gesellschaft mit be⸗ schrũnkter Saltung mit dem Sitz in Lautzkirchen (Pfalz) mit einer Zweigniederlassung in Saar · werden i. G. Der Gesellschafts vertrag ist fest gestellt am 8. Nobember 1899, abgeändert und teil⸗ weise in eine neue Fassung gebracht durch die Be⸗ schlüfse der Gesellschafter vom 8. Oktober 18903 und I. September 1967. Gegenstand des Unternebmens ist der für Rechnung der Gefellschaft als deren Eigen geschäft erfolgende Verkauf und die sonstige Ver⸗ wertung von Kalk, Kalkasche und gemahlenem Kalk, welche von der Gesellschaft erzeugt und hergestellt werden, fowie die Voðrnahme aller hierauf bezüglichen Geschãfte. Da Stammkapital beträgt 40 009 . Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dejember 1912; sie setzt sich nach diefem Zeitpunkt stets um weitere 4 Jahre fort, obne daß es einer besonderen Beschluß⸗ faffung bedarf, wenn sie nicht spätestens ein Jahr vor Ablauf des jeweiligen Endtermins von einem Gesellschafter gekündigt und diese Kündigung vor dem Gnblermin im Handelgregister eingetragen wird. Die Gefellfchaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts· führer vertreten. Der jeweilige , des Auf sichtsrats ist der Stellvertreter des Geschäftsführert.
Zum alleinigen Geschaftsfũührer ist bestellt der Kauf mann Sigmund Kern in Zweibrũcken. Die bon der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deuischen Reichs⸗
anzeiger. K. Amtsgericht Saargemünd.
St. ÆAlasien. Sandelsregister. Fir. 96543. Zum Handel gregister Band 1'O.⸗3. 78: Firma Sofie Bernauer Nachfolger Theodor Rüde in Todtmoos Schwarzenbach ist heute ein⸗ getragen worden;
Die Firma ist erloschen.
St. Biasten, 5. November 1908.
Gr. Amtsgericht.
in Nürnberg, ebenda selt 1. Oktober 1808 in offener Handelsgesellschaft die Anfertigung von Damenhũten und den Handel mit garnierten und ungarnierten aten. 2 Hans Heintz in
Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant Hans Heintz in Nürnberg ebenda die Fabrikation von Acttt' Artikeln sowse eine Hol, und Metalldreherei.
3) Jonas uhlfelder in Nürnberg.
Unter dieser ö betreibt der Kaufmann Jona? Ublfelder in Nürnberg dafelbst den Handel mit
neiderartikeln im Großen.
Y Avolf Pöhlmann in Grãsenberg.
Vie Firma ist erloschen.
53 „marx Leude“, Sauptniederlass ung in Bad Kissingen, Zweigniederlassung in Nürn⸗
berg. ;
Ki Kaufmann Max Leube in Bad Kissingen hat unter obiger Firma in Nürnberg eine Zweignieder⸗ laffung seines in Bad , . unter gleicher Firma betriebenen Geschäfts — auartikelgroßhand⸗
lung — errichtet. gratuit 4 der Kaufmann Bernhard Weigl in
Nu inberg. 6) Ludwig Rapprecht in Nürnberg. Der Feingoldschlãgerme stergtechter Regina Rupp recht in Nürnberg wurde Prokura erteilt. 7) Nürnberger Lebens versicherungsbauk in
Nürnberg. ** IHinkbeamten Dr. jur. Wilhelm Külbel in
Nürnberg wurde Prokura erteilt dergeftalt, daß er in Gemeinschaft mit dem II. Direktor zur Vertretung der Geselsschaft berechtigt ist.
Die Protura des K. Staate anwalts a. D. Mar Schulj in Nürnberg ist erloschen.
Nürnberg. 4. Robember 1903. K. Amtsgericht — Registergericht.
Oelde. Bekanntmachung. 64779
In unser Handelsregister & ist heute unter Nr. 89 eingetragen die Firma B. Kalthöner Kspl. Osten⸗ felde und als Inhaber dieser offenen Handels⸗
ellschaft; 6 der Brennereibesitzer Bernard Kalthöner zu
Ostenfelde⸗ . Landwirt Bernard Wilbrand daselbst. 3) die Witwe Adolf Wigger, Elifabeih geb.
Westarp, zu Kspl. Ennigerloh.
Die gene che t hat am 30. August 1807 be⸗ gonnen. ö
Zur Vertretung derselben ist nur Bernard] Kalt⸗ höner berechtigt.
Oelde, den 3. November 1908. RTönigl. Amtsgericht.
Oldenburs, Grossh. 64780 In unser Handelsregist. ist heute zur Firma Ang. Ohmstede in Oldenburg eingetragen worden als jetziger Inhaber der Kaufmann Bernhard Heinrich Wellmann in Oldenburg. Oldenburg i. Gr., 1908, Oktober 6. Großher ogliches Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Grossh. 6781] In unser Handelsregister ist heute zur Firma Sz Hahlo in Oldenburg eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Raufmann Wil⸗ helm Hablo in Oldenburg jetzt alleiniger Inhaber ist. Oldenburg i. Gr. 1968, Oltober 28. Großherzogl. Amiegericht. Abt. V.
oldenburg, Grossh. lo S2] In unser Handelẽregister ist heute jur Firma Normann Æ Ce in Oldenburg folgendes ein⸗ getragen: ö Dem Schiffskapitän Oblrikus Normqun hieselbst und Kaufmann Justus Meyer hies. ist Gesamt⸗
prokura erteilt. Oldenburg i. Gr. 1908, Oktober 29.
Großherogl. Amtsgericht. Abt. V.
Quedlinburg. In unserem Handels register ist heute die
Christoph sKtaufmaunn in Quedlinburg ge
worden. Quedlinburg, den 30. Oktober 19308.
Rönigliches Amtsgericht.
ö Reunte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 265. Berlin, Montag, den 9. November 1908
Der Inhalt dieser Beilage, Patente, Gchrad er tel Tord? ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Gü rse sowie die Tarif und Fahrplanbe kannt machun gen er Ei e ehe, . irn g, 6 . dern l cherrechteeintragrolle, Lber Wart eich = nderen unter dem Titel ; 1
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. 2s5n)
Das Zentral ⸗Handelsregister für d Eelbstabho le en r e g n ,, r für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in ; . , e, n der 46 k Reichʒ anzeiger und Königlich ö *
Handelsregister.
Weilburg.
In unser Handelsregister Abtei ung B 166 Nr ö bei der Firma „Ba saltwerk 2. If ö . H.“ zu Weilburg eingetragen worden: rr g e Tre, r r gr , n n,, Geschärts führer pati rm k
Weilburg, den 29. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Weimar. s6asos
In unser Handelzregister Abt. A Bd ist heute bei der Fi : . e ng, ö , e. 9 e Firma lautet jetzt: 9 ,. ö . ö 2 er Kaufmann Ri i . ö Schrader in Weimar ist Weimar, den 4. November 1908. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Wer dam. oaso9)
Auf Blatt 626 des Handelsregi gisters, di
. Schmelzer in Langenhessen . . eingetragen worden: Die dem Fausmann i uard. Göldner in Langenhssen erteilte . ist erloschen. Gesamitprekura ist erteilt dem ö. mann Rudolf Schweitzer in Langenhessen und dem aufmann Emil Michael in Werdau. Werdau, den 6. November 1903. Königliches Amtsgericht.
Wilsdruff. (64810 Auf Blatt 56 des hiesigen Handelsregisters ist
heute eingetragen worden, daß die Firma Franz
Hoyers Wwe in Wilsdruff erloschen ist. Wilsdruff. den 5. November 190.
ö. Königliches Amtsgericht. ismarx. 64818
In unser Handelsregister ist t . 26 . mit n 3636 f ns eren Inhaber der D i = länder in Wismar eingetra 2 , m, ,.
Wismar, den 16. Oktober 1908. 26 Großherzogliches Amtsgericht.
3. Handelregister ist heute zur 3. ö. Carl Romanus eingetragen, daß die Firma
n „Earl Romanus Nachf.“ umgeaͤndert, das Handelegeschäft darch Kauf anf den Kaufmann Carl Johann Lupwig Lange, wohnhaft zu Wigmar, über Ce ngen ist, der neue Inhaber, Kaufmann Carl
ange, nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Kaufmanns Carl Adolf Romanus zu Wigmar, haftet und die in dem Betriebe begründeten Forderungen ,,, nicht auf den Kauf⸗
l nge in 6 ĩ ne nn,, , , mr. Großherjogliches Amtsgericht. Witten.
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 16. 63. getragenen offenen Handelggesellschaft Chemische Fabrik Timmerbeil, Dr Schnizer E Geissel iu Witten ist heute folgende Eintragung bewirkt: 3 * , . ern hr Schnizer ist aus der
eschieden. e, , . . J e Firma ist geändert in: „Chemis , n m. Geissel zu a mn, ezei - ? Handelsregister ge , , J Witten, den 26. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Wittenberg, Erz. Halle.
Im Handelsregister A Nr. 401 ist , Firma Hedwig Voigt in Wittenberg — Ein— ö Verkauf von Weißwaren und Weikstatt für
, , — und als deren Inhaber Frau Hedwig Voigt, geb. Hecht, daselbst eingetragen.
Wittenberg, den 3. November 19038.
Königliches Amtsgericht.
zwicknn, Sachsem. Auf Blatt 1764 des hiesi ed gen Handelsr ö Firma Saupe & Prof 1 ale, eingefragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Hugo Curt Saupe hier führt das Handels- geschäft unter der bisberigen Firma allein fort. Zwickau, den 6. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Alteld, Leine. Bekanntmachung. (64877
In unser unter Nr. 73 die offene
Nürnberg. Gebrüder Schielke in
64789 Nr. 28 wurde
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der .
.
ugspreis q ü . gspreis beträgt L M s6 für dag Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20
2 ö . ertionspreis für den Raum elner Druckzeile 30 3 Landsberg. I Verelnzpor In unser Genossenschaftaregister ist heute 3 kö e,. Nr. 12 eingetragenen Peters hagener Be— euchtungs.· Gesellschaft, e. G. m. b. S., sol . lr fe worden: , e Genossenschaft ist durch Veschluß de = 1. vom 26. August 19.38 . . 3. , . Wil. 'tergshagen, Adolf Cornie⸗ in T 2
hof und Emll Casper in Berl . Alt · Landsberg, den 2. , ,
Königliches Amtegertcht.
Amberg. Bekannutmachun . In der Generalversammlung e . , , . Pyrbaum e. G. m. u. H. vom . . 1968 wurde an Stelle des ausgeschiedenen , . Bald der Dekonom n K. yrbaum altz neues Vorstands⸗ Amberg, den 4 November 1908. .. e . —Registergericht. üurg. ekanatmachung 64549 In das Genossenscha ĩ r ͤ . . 4 6. . wurde am 2. No⸗ „Darlehenskasfsenverein Villenbach Ha n, . Genossenschast mit — aftyflicht“ in Villenbach. Das Statut wurde am 29. Juni 1998 errichtet. Gegenstand des Unter. nehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehens⸗ ge zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 9 e zu ihrem Geschäfte⸗ und Wirtschaftsbetriebe 9 . . zu kö die Anlage ihrer ern, en Verkauf ihr = y, ,, . Erzeugnisse und den rent 3 1 3 nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen etrieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Ma— schinen, Geräte und andere Gegenstände des land- wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Be—⸗ 3 . zu überlessen. Rechts verbindliche Willens. ö lärung und Zeichnung für den Verein erfolgen . mindestens drel Mitglieder des Vorstands. e Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter 6 der Zeichnenden beigefügt werden. Die ö anntmachungen des Vereins erfolgen unter k desselben in der Verbandekandgabe in ö . und sind gezeichnet durch migdestens drei orstandsmiiglieder. Die Berufung der General- . erfolgt in ortsüblicher Weise durch . nschlag und zu unterzeichnendeg Umlauf (. en. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei 5. Arten befindlichen Statuts Bezug genommen. ö des Vorstands sind: 1) Michael . ihler, Schneider in Villenbach, Vereinsporsteber 3 Anton Bunk, Oekonom ebenda, Stellvertreter des , . 3) Andreas Wiedemann, Orkonom . 4) Alois Kempter, Bürgermeister in v,. ar Oekonom ebenda. Die r Genossen ist wa Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem ö . Augsburg, den 4. November 1808. K. Amtsgericht.
J k 3 ,, . ger vpeln, 3. ; . .
In das Genossenschaftsregist ter? e nm, Molkerei me. J ae. ö. . u. H. zu Damm heute einge⸗ , , . Malchow und Karl Warnck . ᷣ Parchim, den 4. K . Großherzogliches Amtagericht.
Posen. Bekanntmachun in, Gen offer ng, in bei ' . Vs Konto my (Diskonto Bank) ein- . en n , . beschränkter Sylvester Dabroweki ,,, r e. 3. geschieden und an seine St . ö Posen, den k G Königliches Amtsgericht. Preussisch- Stargard. 64897] Bekanntmachung. ann Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 — ; 6 , . , en. und Bauverein G. m. b. S. — eingetragen: Der Fabrikbesitzer Paul Mün , , , 1 . i. An nc . n deren elle Tischlermeister H mann und Stell ö. a , , Spangowski in Pr. Pr. Stargard, den 3. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Regensburg. Setkanutmachu e mn 2 33 des Genossenschaftgregister 8. Kgl. 2 3 f Regensburg wurde heute eine Genossenschaft . er Firma: „Dꝛesch. Genossenschaft Lucken⸗ en eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 3 , ,. e,. welche ihren richtet am 3. Oktober 155. ** G festnf e e e. w , bei Sie l ne, im Ge e n fen en bezirk Luckenpaint und Umgebung gegen Lohn , ch . . vollständige Breschgarnitur zu , , n. ö. erhalten. Der Vorstand besteht aus 4 Mit- gliedern: einem J. Vereinsvorsteher, einem II. Vereing⸗- . . . 3. zugleich Betriebg⸗ . eisitzern. le tsberbi , . für e en n e 1 glieder des z Zeichnung geschieht, indem der e n nn n b. . , . fen ge zt wird. Die Bekannt⸗ r Genossenschaft erfol , , ö . ö Hifen dr in der ĩ . i derzeitigen Mitglieder des e fe fn oe r 266 zugleich J. Vereingvorsteher, 2j Folger, Joseß h eich JJ. Vereins vorsteher als Stellvertreter unb etriebgleiter, 3) Lehner, Josef, 4) Bindorfer, Jo⸗ , . 5 . Die Einsicht der Lifte ö wã Gerichts jedem deff eln e , Regensburg, den 5. November 1968. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Reichenbach, Schleg — . 645 636 unser Genossenschaftsregister ist gen . r. 18 tingetragen; Arbeiter Wohnungsbau- r. in Reichenbach i Schl. eingetragene enossenschaft mit beschränkter Hafipflicht. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung ge⸗ e,. und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen in , dee. ee , n. Häusern für Arbeiter n * oi. deal. onial ähnlich gestellte Personen zu orstand: Werkmeister Gustav N [ sekretär Ernst Willineck, l eng nr en en . Oskar Vogel, Fabrikaufseher Gusiatz . , ,, . Reinhold Friedrich und Fabrik. . Heinrich Müller, sämtlich ju Reichenbach 3 i 2 14. Juli 1908. Bekanntmachungen erfolgen unt rr er 99 . , . ö. ö 5sboten und in dem Reichenbacher 8. Die Zeichnung für den Verein geschi daß die Zeichnenden ju dem Namen 8 5 Unierschtijt hinjufügen. Rechtliche Wirkung dem Verein gegenüber hat die Zeichnung nur dann, wenn sie vom Vorsitzenden, dem Schriftführer und einem dritten Mitgliede des Vorstandg geschehen ist. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Reichenbach u. Eule, den 23. Oktober 1903.
und der Ackerer Johann t Schwarjenbach zum Bei 61. Hermeskeil, den 3. k n, . Lal. Amte gericht. Königsberg, Br. (64886 Genossenschaftsregister des Königlichen Amts an 3 1 w fn, nr r Am 3. . eingetragen bei Nr. 62: 63 *. Ostpreußische er, n, , üs; 1 , , r g n fn mm te Ft. , . ö ⸗ ö il 19. ejw. Nacht kö ? ur glieder da ä 3 . den die Zeichnung für die . noff. n, , . , . sich fernerhin die . nl bie rer ö. . seines Stellvertreters üs trin. 643857
In das Genossenschaftsregister i ö ; — Epar- und ö i. ö. . . — solgendes eingetragen worden ö ö. ö Gemeindevorsteber Christian Rabe ist aus . , . und an seine Stelle der =, . Firn Pose in Kutzdorf in den Ftüstrin, den 30. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Leutenberg. Beranntmachun g. 64 8ü5* hiesigen Genossenschaftsregister ist ö.. ö. 6 sonsumverein in Fischersdorf e. G. 5 zu Fischersdorf heute eingetragen e Bekanntmachungen erfol
letz, nur noch im Saaffelder Wegner . f er Schuhmacher Adolf Müller ist aus dem Vor⸗ wa ausgetreten; in seine Stelle ist der Schlosser e , ,, an dessen Stelle ist den Vorstand gen. . Leutenberg, den 2. Nobember 190. Fürstliches Amtsgericht.
gründeten
dem Erwer
geschlossen.
Stettin, 3. Nobember 1808. Königl. Amtsgericht.
II.
Abt. 5.
Stettin. (64798 In unser Handelsregister A ist heute bel Nr. 1186 (Firma „August Fock“ in Stettin) eingetragen: Bie Firma ist erloschen.
Stettin, 3. November 1908.
Könlgl. Ämtagericht. Abt. 5.
Stettin. 64800 In unser Handels register A ist heute unter Nr. 2000 die Firma „Emil Zimmermann“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Zimmermann in Stestin eingetragen. Nicht ein- getragener Geschäftezweig: Beerdigungsinstitut und
Sargmagazin. Stettin, 5. November 1968.
FRöniel. Amtsgericht. Abt. 5.
Stockach. 64801] In das Handelsregister A Bd. 1 wurde ein⸗ getragen:
I Zu O.-3. 13. Firma Engelbert Keller in Voĩltẽrtshausen: Inhaber ist August Keller, Kauf⸗ mann in Volkertshausen, welcher das Geschäst unter der bisherigen Firma weiterführt. 2) Zu O. 3. 102. Firma Jos. Hablitzel in Stockach. Sas Geschäst ist mit Aktiven und Passtoen auf Emil und Karl Weeh, Kaufleute in Stockach, übergegangen, welche dasselbe in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma weiter führen. Die Befellschaft hat am 1. Oktober 1908
begonnen. Stockach, den 5. November 19098. Großb. Amtsgericht.
64926
MHainn.
In unser Genossenschaftgregister wurde i i. Genossenschaft: Bodenheimer ,. 3 getragene Genossenschaft mit unbesthrãn ter J,, in Bodenheim, eingetragen: Heinrich 2 ö 3 y 6 ausgeschleden
and wir Sauer II. zu Bodenheim . ö Mainz, den 5. November 1908. Großh. Amte gericht.
gtuttg art. 64593 R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: J. Abteilung für Einzelfirmen. Zu der Firma Paul R. Wacker in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Henriette Calwary, geb. Sarburg, Witwe des Hermann Cal⸗ wary, Kaufmanns in Ludwigshafen a. Rh, über gegangen. Die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gruͤndeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Zu der Firma Conrad Merz in Stuttgart: De Wortlaut der Firma ist geändert in: Conrad Vierz Inh. Friedrich Thomä, Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Friedrich Thomä, Kaufmann hier, übergegangen. Die in dem Betriebe des Ge—⸗ schäfts begründeten Forderungen des bisherigen In⸗ habers sind auf den neuen Inhaber übergegangen, nicht aber die Verbindlichkeiten. Zu der Firma Ludwig Kazenwadel Jun. in Stuttgart: Der Wortlaut zer Firma ist geändert in; Ludwig KWazenwadel. Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Ludwig Kajenwadel sen, Kaufmann hier, übergegangen. r Zu der Firma H. Reinmaun Æ Cie. in Stutt- gart: Die Firma ist erloschen.
JI. Abteilung für Gesellschafts firmen. Die Firma Schwäbische Tagwacht. Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz in Stutt. gart. Gesellschast im Sinne des Reichsgesetze vom J6. April 1892 20. Mai 1898 auf Grund des Gesell⸗ schaftsvertrags vom 25. Dttober 15058. Gegenstand bes Unternehmens ist der Betrieb einer Bruckerei und Verlagsanfltalt jum Zwecke der Herausgabe von Zeltungen und Verlagswerken sowie die Uebernahme Fon Druckauftragen aller Art, insbesondere hat das Unternehmen jum Gegenstand den Erwerb und die Fortführung der bisher von der Firma Paul Singer fn Stuttgart herausgegebenen und gedruckten Schwäbischen Tagwacht .. Das Stammkapital beträgt 25 000 . Bestellt sind: zum Geschãftt⸗ führer: Rudolf Behr, Kaufmann bier, zu stell ⸗ vertretenden Geschäftsführern?; Karl Sperka, Fabri⸗ kant, Karl Hildenbrand, Kaufmann, beide hier. WBillenzerklärungen und Zeichnungen für die Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Geschafts führer gemein schaftlich mit einem stell vertretenden Geschãfts führer. Im Falle der Verhinderung des Geschãfteführers sind die beiden stellvertretenden Geschaͤfte führer ge ⸗ Vietn. Bekanntmachung. meinschaftlich jur Vertretung der Gesellschaft befugt.. In das Handels register Abteilung A Nr. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach Amtsgerichts Vietz, woselbst die offene
schõningę en. 647901
Im hiesigen Handelsregister A Band 1 Blatt 116 ist die Firma „W. Brinkmann, Material Manufaktur Kurzwaren und Putzgeschãft⸗ in Jerxheim (Inhaber Kaufmann Wilhelm Brink ⸗ mann dort) heute gelöscht. Schöningen. den 2. November 1908. Herzogliches Amtsgericht. (unterschrift.)
Montabaur.
In unser Genossenschaftsregister ist he . tragen worden: Wirgeser , n. , . e sffen BSauernvereins
; en ã pe , e. chaft mit beschränkter e , . . m, dee, 19608.
stand de nternehmens ist: Gem — . Einkauf von Gebrauchsstoffen e, . tänden des landwirtschaftlichen Betriebes und gemein⸗ schafllicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse , als Mitglieder angeschlossenen Genossen. 96. de mn etre, für jeden Geschäfstganteil . ö 3! e zulässige Zahl der Geschäfte⸗
er Vorstand besteht aus fo ö IJ Jofef Frittgen 1, , , ,. 2) Mathias Manng, Landwirt,
3 Peter Schwickert 7., Landwirt, alle in Wirges. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im „Nassauischen Landwirt“ in Niederlahnstein, die des Vorstands durch diesen, die des Aussicht ratz 3 letzteren. Die Willens erklärungen des Vor⸗ fen s erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; . Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des , der fing ihre Namens unterschrift bei⸗ ügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Montabaur, den 17. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. u, , ssensc 164892 ᷓ unser Genossenschaftsregister ist — ¶Syar· und k t. 6. * 29 [9 1 , n, . heute eingetragen worden: Der ,, Rege i) . dem ,. aug⸗ ; eingetreten in den ĩ Pastor Erich Harder zu Radentleben. . Neu Ruppin, den 28. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Schõningen. (64791 In das hiesige Handelgregister A Band l Blatt 264 ist heute eingetragen; die Firma Arthur Brink⸗ mann, als deren Inbaber: der Kaufmann Arthur Brinkmann, als Ort der Niederlafsung: Jerxheim und als angegebener Geschãftẽzweig . Material, Manufaktur Kurzwaren. und Putzgeschãft. Schöningen, den 2 November 1803. Her ogliches Amtsgericht. Schotte l ius.
Schubin. Betanntmachung. 64793 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 31 die Firma Bronislaus Niedzwiedzinski und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Bronislaus Nledzwiedninski in Schubin eingetragen worden. Schubin, den 3. November 1995. . Königliches Amtsgericht.
Scehubin. Bełkanntmachung. In das Handelsregister A ist bei der Firma &. Mallsti, Schubin, (Nr. 20 des Registers) am 3. November 1808 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Schubin, den 3. November 1908.
(64786 Königliches Amtegericht. (64927
andelsregister Abteilung A wurde sei denberg. d ä ö Im Handel sregister A ist bei der unter Nr. 3 ein- Firma „Gebr. Maue“ in Seidenberg
folgendes eingetragen worden: Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist um⸗ gewandelt in eine Kommanditgesellschaft, welche am . Sktober 1908 begonnen hat und bei der fünf Rommanditifien beteiligt sind. Die Gesellschafter Raufmann Oskar Wilhelm Maue und Kaufmann August Friedrich Maue sind aus der Gesellschaft aus geschieden. ̃ Königl. Amtsgericht Seidenberg. Sinꝝig. Bekanntmachung. Im hiesigen Jan delsregister B Nr. 8
6g 83]
Firma
löscht Dorum.
In das hiesige Genossenschaftsregister gen unter Nr. 9 eingetragen: 66 , kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Nord⸗ holz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar, und Darlehnekasse. Mitglieder des Vorstands sind: Mühlenbesitzer Otto Meyn, Gast. wirt Theodor Frey, Lehrer Friedrich Thielting saͤmtlich in Rordbols. Daz Statut jst am 15. Ot tober 1908 errichtet. Die Hekanntmachungen er— folgen unter der Firma der Genossenschaft. gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, die vom Aussichtsrat , ,, unter Benennung desselben, in den , e. Nachrichten. Die Willenserklärungen des . erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder.
e Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Mit⸗ glierer des Vorstands der Firma ibre Namengunter⸗ rl e eren inch, 3. Liste der Genossen
nden des Ge Dorum, den 31. Oktober 3 , . Königliches Amtsgericht.
Exin. Bekauntmachung.
3. uns r Gen fe e m ms sind bei 6e „Kolnik, Einkaufs, und Absatzverein. ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Vaftpslicht in Exin“ an Stelle des ausgeschiedenen Wieslaw von Swinareki der Kaufmann Kasimir 8 in Exin und an Stelle des ausgeschiedenen Hehe un'n, 36 der Kaufmann Johann
ö - Ee, ,,, xin als Vorstandsmitglieder ein Exin, den 3. November 1808. Königliches Amtsgericht.
Gardelegen. 64884
Ratingen. 64784
In unser Handel sregister Abteilung A ist bei Ne. Iol, die Firma Fr. Eurtius & Cæ in Eichels⸗ tamy bei Angermund betreffend, heute folgendes
eingetragen worden: / . Die Prokura des Kaufmanns Eduard Müller ist
erloschen. Ratingen, den 26. Oltober 1808. Königliches Amtsgericht.
Ratzeburg, Lanend. 64785 In das Handel s register Abteilung A ist bei der Firma: PBrivilegierte Stadtapotheke Hugo Kiel in Ratzeburg (Nr. 38 des Registers) am 50. Ok⸗ ober 1808 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ratzeburg, 30. Oltober 1908. Königliches Amtsgerlcht.
le e Abt. 7. Unna. 6tobl In unser Handel ?register Abteilung B Nr. II. n die Firma Langscheder MWalzwert und Ver zinkereien, Aktlengesellschaft mit dem 66 Langschede an der Ruhr eingetragen steht, i heute in Spalte 7 folgendes eingetragen: U Der Direktor Ernst Künker ju Rorhenfelde zum Vorstandsmitglied der berelchneten Gesellscht für die Abteilung Rothenfelde bestellt und berechti⸗ bie Firma Langscheder Walz wert und zinkereien Aliiengesellichaft zu Langsched Ubteilung Rothenfelde, in Gemeinschast n än weiltren Vorfiandsmitglied oder einem pn kuristen zu vertreten.
Unna, den 25. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
getragenen am 24. Oktober 1908
6ldb 112 Hande Vietz a. 0
Cürnberg.
Geno ssenschaftsregistereintrãge. — 3
Remscheid.
In das hiesige
r ie diene ge
olz in Remscheid: vag f Fromholz Nachf. ge⸗ andert. Sie ist eine offene Handels gesellschaft seit 8. Oltober 1908. leute Gustab Stark und Hermann Tillmanns, beide in Remscheid. begrũndeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gefellschaft ist ausgeschlossen; 64794
ist bei der 1) Genossenschast zur Erbauung und Be
eingetragen: zu der Firma Friedr. Wilh. From⸗ Bie Firma ist in F. W. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf- Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts Dem
Die dem scheld erteil Nem sch
Königliches Rosenberg, M es tpr.
Kaufmann Remscheld ist Prokura erteilt.
eid, den 3.
Friedrich Wil helm Fromhol in
Faufmann Robert Fromholj in Rem⸗
te Prokura sst erloschen. Oktober 1908. Amttzgericht. Abt. 5.
(64787 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteil ung A ist heute
als Inhaber
Salomon Kaufmann
mit dem Bemerken eingetragen,
der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Wütow in Rosenberg Wypr. der Max Goldschmidt in Rosenberg Wyr. daß die Firma jetzt
Sachs. Engros · Lager Salomon Wütomw Nachfl.
lautet.
Nosenberg,
heute eingetrag
Sinzig. Solingen. Nr. 124.
Gesellschafter alleiniger Jah
Tg. Pr., den 31. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht.
Solingen. K
ripper Leder fabrik
Tapeggt ju Kripp irt durch I. Sliober 1908 Prokura Prol ist befugt, gleichzeitig mit einem der Geschäfte führer die Firma zu jeich den
Eintragung
Wald: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Emil Gustav Ptaus ju Wald is
G. m. b. H. in en worden:
erteilt. Der
nen.
2. November 19098. Königliches Amtsgericht. 16479
Firma Emil Gustav Maus
aber der Firma. den 23. Oktober 19808.
Kripp Dem Grafen Givaechino
Gesellschaftabeschluß vom Prokurist
ju das Handelsregister Abt. A- bis herige
dem Gesetze in öffentlichen Blättern zu erla sind, erfolgen in der Schwäbischen Tagwacht Stuttgart.
Die Firma S. Balz * Co., Antomobilv taufsgefellschaft, Gesellschaft mit beschrůnt Daftung, Sitz in Stuttgart. Sinne des Reichs gesetze vom 29. April 1892/20. 1898 auf 5] 25. Oktober 1908. Gegenstand des ist der Kauf und
zu Daz Stammkapital betrãgt 50 000 I Geschäfts führer bestellt,
mindestens zwei Geschäftsführer vertreten.
ssen
Gesellschaft im Mal Grund des Gesellschaftsvertrags vom Unternehmens der Verkauf von Automobilen und
Julomobllzubebörteilen und verwandter Geschäfte. „S. Sind mehrere
wird die Gesellschaft durch Zunãchst
gefellschaft Soede - * Hasselberg, bahn, eingetragen steht, ist heute
merkt:
Li, Geselschaft ist aufgelöst, Vigzidates. . ahrikbesitzer Wilbelm Hoff mann in Vietzer Ech le Protara des Wilbelm Hoffmann t erlosch Vietz, den 2. Nobember 1303. 3
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt ger
in folgendes .
er⸗ ter
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburß Verlag der Grppedition (Se idrich) n Geil Drud der Norddeutschen Bu druderei und
ann
ift zum alleinigen. Geschäftsführer bestellt: Herm
oönigliches Amtsgericht. 6.
Balj, Oberingenieur hier.
Die Bekanntmachungen
V Anstalt Berlin 8W., W Amstraße r. .
In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 Firma Konsum ⸗ Berein, , . * I, eg. mit beschränkter Haftpflicht zu 2 . daß der Maurer Konrad en, , in Sehlem an Stelle des ausgeschiedenen rnust Ebeling in den Vorstand gewählt worden ist. Alfeld (Leine), den 4. November 1908. Königliches Amtegericht. 2.
Alfeld, Leine. Betfanntmachun w ö. 64873 ö Die unter Nr. 4) unsetes e mf ze fn lh, ngetragene Molkereigenossenschaft, eingetra⸗ 6 Genossenschaft mit beschrãntter Haftpflicht ö etteborn hat zum Gegenstand des Unternehmens: ; e,. der von den Genossen gelieferten Milch uf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Alfeld (Leine), den 6. November 1968.
Bei der ländlichen Spar⸗ und Dar
Cafsieck ein getragene ,
schräntter Hafipflicht ist heute in das Genossen⸗
Her ee rer are m r, Stelle des Joachim
rtedr
,,
Gardelegen, den 29. Oktober 19038.
Königliches Amtsgericht.
HNeoermesk eil. 64885 In unser SGenossenschastsre iter ist heute bei der
unter Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft „Otzen
hausener Raiffeisenverein, eingetragene Ge⸗
n, n. mit beschräntter Haftpflicht“ in tzenhausen eingetragen worden, daß an Stelle
* ausgeschledenen Vorstandsmitglieder Johann teffens und Johann Weis 1. in Otzenhausen der
Königliches Amtsgericht. II.
treibung eines Elertrizitãts⸗ Werkes fü = , d , 1 ke,. ö . e nkter Hafipflicht in opfen ⸗ Verkaufs / Genossenschaft . niere e, , n,, ,. aa, e, er ' 24 *. e nn,, i quidation ist beendigt; di . befugnis der Liquidatoren q . 2 . 4. November 1908. a . K. uin e — Registergericht. J m. ekanntmachung. 64895 ; . unser Genossenschaftsregister ist bei nr * . . end den Sezepanowitzer Spar⸗ und Dar , n n g. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen
Königliches Amtsgericht.
, . ,, 64568] n das Gen : a, . ossenschaftsregifter Band II ist heute
32 . 26 18.
alte 2: Sülsdorfer Molkerei⸗Genoss schaft, eingetragene Gen 642 schrkutrter Haftpflicht. ,
8 , m.
alte 4: Die Satzungen sind vom 9. O
Gegenstand des Unternehmens ist art e. wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. j Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- ichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstande⸗ mitgliedern, in dem Schönberger Anzeiger.
Wirt Peter Meyer aus Otzenhausen zum stellv.
worden: Der Häuzler Franz Dußa II. ist aus dem
Den Vorstand der Genossenschaft bilden: Heinrich