1908 / 265 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

n 9 6. Heimich Klatt daselbst, einri in Teschow. . sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandgmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namer zunterschrift beifügen. Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dien k stunden des Gerichts jedem gestottet. Schönberg i. Meckl.. 3. November 1908. Großher ogliches Amtsgericht.

Schweinfurt. Sekauntmachung. 64669

I. Dar lehenskassenverein Burglaner ein ˖ getragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Burglauer: In der General- versammlung vom 6. August 1908 wurde an Stelle des Nikolaus Then der Bauer Johann Büchs in Burglauer als Vorsteherstell vertreter gewählt.

II. Darlehens kassenverein Hau sen ˖ Kleinorach eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Hasipflicht in Haufen bei Kisfingen: In der Gen. Vers. vom 27. IX. 1808 wurden an Stelle deös Barthel Müller und des Markus Wirsching die Bauern Anton Weingärtner und Theodor Hof- mann in Hausen als Beisitzer in den Vorstand ge—⸗ wãbhlt.

III. stonsumverein Schweinfurt eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schweinfurt: Durch Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 2X2. August 1908 wurde an Stelle der Fränkischen Volkstribüne die Zeitung ‚Fränkischer Volksfreund in Wärzburg zur Veröffentlichung der Bekannt— machungen der Genessenschaft bestimmt. .

IVI. Darlehens kassenverein Dampsach ein⸗ getragene Geuofsenschafst mit unbeschränkter Haftpflicht in Tampfach: An Stelle der ausge chiedenen Vorstandsmitglieder Mathäus Voit, . Lenhard und Michael Zirkelbach wurden Johann Reitwiesner, Kaufmann und Ockonem in Dampfach, als Voꝛisteherstell vertreter, Nikolaus Pohli, Oekonom, und Johann Krümpel, Schreiner dortselbst, als Beisittzer gewählt.

V. Darlebenskassenverein Geldersheim ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Geidersheim: In der Gen .; Vers. vom 6. IX. 19808 wurde an Stelle des Andreas Rottmann der Bürgermelster Josef Bonengel in Geldersbeim als Beisitzer in den Vorstand gewäblt.

VI. Darlehenskaffenverein Hausen b. Fla dungen eingetragene Genoffenschaft mit un beschränkter Haftpflicht: In der Gen. Vers. vom 23. August 1908 wurde an Stelle des Florian Stäbtler der Bauer Benno Stumpf in Hausen als Beisitzer in den Vorstand gewäblt.

VII. Dar lehenstaffenverein Sappertshaufen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Happertshausen: In der Gen Vers. vom 18. Oktober 1908 wurde an Stelle des Ggidius Hepp der Dekonom Johann Hepp als Vor⸗ steber, an dessen Stelle Martin Volk als Vorsteher⸗ stellvertreter und für diesen der Bauer und Bäcker Jobann Blenk in Happertshausen als Belsitzer ge⸗ wãhlt.

VIII. Hammelburger Winzerverein eirge⸗ trageue Geuoffenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Dammelburg: In der Gen ⸗Vers. vom 26. August 1908 wunde an Sielle des Johannes Marlin der Buchbinder Johann Kaiser in Hammel bura als Vereinsvorsteber gewählt.

IT. Sommeracher Winzerverein einge- tragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Sommerach: In der Gen -Vers. vom 26. IX. 1908 wurde an Stelle des Vinzenz Weidert der Pfarrer Killan Bauer in Sommerach als . w .

Schweinfurt, 4 November 19068.

4 K. Amtsgericht Reg.⸗Amt.

Sehweintaurt. Setanuntmachung. 64899

Dar lehenskassenverein Marktfteinach einge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Daft⸗ pflicht in Marktsteinach. Unter dieser Firma wurde eine Kreditgenossenschaft in Marktfteinach gegrũndet und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen. Das Statut wurde am 24. Mal 1903 errichtet, am 1. September 1908 geändert. Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist der Betrieb eines Spar und Darlebent- geschäftß ju dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfte⸗ und Wirtschafts betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelter zu erleichtern. 3) den Verkauf ihrer landwirt- schaftlichen Erjeugnisse und den Bejug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschafilichen Betrieb kestimmten Waren zu bewirken, und I Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung für die Genoffenschaft geschlebt rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstands mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im „‚Fränkiscken Bauer in Würi= burg veröffentlicht. Den Vorstand des Vereint bilden: Karl Rauch, Lehrer, Vereingvorsteher, Kon stantin Barth, Schneidermeister, Vorsteherstellver⸗

treter, Lorenz Schmitt, Bürgermeister., Georg

meg, Schubmachermeifter, und Josef Nicklaus, 8. . a f. sänmtlich in Marktsteinach.

Die Ein sicht der Liste der Genossen ist während der

Dlenststunden des Gerlchts Jedem gestattet. Schweinfurt, am 5. November 19035. R. Amtsgericht Reg.⸗⸗ Amt.

Segeberg. Bekanntmachung. I64900

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse. e. G. m. u. S. in Negernbötel heute folgendes

eingetragen worden:

Der Lehrer Julius Wittern ist aus dem Vorstande

auzgeschleden und an seine Stelle der Lehrer a. D

Ie ren Asmussen in Negernbötel gewählt. Segeberg, den 3. November 199. Königliches Amtsgericht.

Sinaig. Ser᷑fanutmachun

worden:

Di ossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ , . 16 13. Serxtember 1908 aufgelsst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder August Brauns

und Matthias Reuschenbach sind Liquidatoren.

goling en. 64902

Creditgenossenschaft der Hausbesitzer einge tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft pflicht, Solingen:

stande ausgeschleden. An dessen Stelle ist Kaufmann Hermann 8 neu gewählt.

falls zum Vorstondsmitgliede neu gewählt.

Wingem, Lune. rr, . eu

Nr. 32 die Genossenschaft unter der Firma, Wasser⸗ leitungsgenossenschaft. eingetragene Gen offen. schast mit unbeschräukter Dastpflicht“ mit dem Sitze in Ggestorf eingetragen worden. Das Statut ift am 1. Oktober 1908 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und Unterhaltung elner Wasserleitung zur Versorgung der Wirtschaft und Hausbaltung der Genossen mit Wasser auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Ftrma, gezeichnet von zwei Vorstandg⸗ mitaliedern, in den Win sener Nachrichten, die des Aufsichtsrats unter dessen Benennung durch den Vor- sitzenden oder dessen Stelloertreter; beim Eingehen des Blattes bis zur nächsten Generalversammlung in dem Reichsanzeiger. Vorstandsmiiglleder sind: Höfner Carl Jobmann, Abbauer Carl Vogt, Ab—⸗ bauer Georg Sengstacke, sämtlich in Egestorf. Die Willenserklärung und Zeichaung des Vorstands erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht so, daß sie der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestatet. Winsen, den 27. Oltober 1908. König⸗ liches Amtsgericht. II.

wWohlan. 64903

eute folgendes eingetragen worden: Die „Landwirt⸗

hr lg. Bezuga⸗ und Absatz⸗Genossenschaft für Leubus und Umgegend“ hat sich durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. Sep tember 1908 aufgelöst. Zu Ligaidatoren sind be⸗ stellt: Großgärtner August Walter und Stellen⸗ besitzer Anton Breitaer, beide in Dorf-⸗Leubus.

Wonhlan. (64905

Landwirtschaftliche Brennereigenossenschaft Polgsen eingetragene Genossenschaft mit un- beschrãnkter Saftpflicht, heute eingeteagen: Ritter⸗ guisbesitzer Georg Marx ist aus dem Vorstand aus geschleden. Für ihn ist Rittergutsbesitzer Georg Martini in Przvbin in den Vorstand gewählt.

wonlan. 6480

Erste Schlesische J bea e e,. Genosfsenschaft mit unbeschrãn ter Haftpflicht, beute eingetragen: Rittergutsdesitzer Georg Marx ist aus dem Vorstand geschieden. An

gutgsbesizer Georg Martini in Privbin (Posen).

Nr. 15 bet der Pferdezuchtgenosienschaft., ein, getragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, in Schocken folgendes eingetragen worden:

stande ausgeschieden, und an seine Stelle ist der Wirt Julias Kißmann aus Potrjanowo Huben getreten.

er ar alf iesigen Genossenschaftsregister Nr. e 16 ar e e Cberhreisiger Winzerverein e. G. m. u. H. in Oberbreisig eingetragen

Eintragung in das Genossenschaftzregister Nr. 11,

Der Vorstand besteht nunmehr aus 4 Mitgliedern. Der Kassierer Hugo Hartmann ist aus dem Vor⸗

ange zu Solingen jum Vorstandsmiigliede Geschästsmann Ernst Röhrig zu Solingen ist eben⸗

Solingen, den 30. Oltober 1908. ö Königliches Amtsgericht. VI.

In unser Genossenschaftsregister ist e unter

In unserm Genossenschastaregister ist bei Nr. 17

Amtsgericht Wohlau. 29. T. O08. In unserm Genossenschastsregister ist bei Nr. 11:

Amtsgericht Wohleu, 31. Oktober 1908.

Henossenschaftsregifter ist bei Nr. 6: . n e ,, ki e er fe, r. Volgsen,

seine Stelle ist in den Vorstand gewählt; Ritter

Amtsgericht Woblau, 31. Oktober 1808.

wongrowitzg. Befannimachun. [64220 In unser Genossenschaftaregister ist heute unter

1) Der Wirt Julius Fechner ist aus dem Vor—

2) Die Genossenschast ist durch Beschluß der Ge neralpersammlung vom 11. Juni 1903 aufgelöst. Liquidatoren sind der O eramtmann Karl Schönberg in Langaoslin und der Rittergutsbesttzer Paul Kuntze in Cheeiszewo.

Ge ig, den 31. Oktober 1803.

Königliches Amtsgericht.

Wriezen. ö (61906 In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Blies dorfer Spar. und Darlehus?assen⸗ Verein, ein getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter

Wilhelm Rudert aus dem Vorstand ausgeschieden zu Alt Bliesdorf in den Vorstand gewählt ist.

Wriezen, den 31. Oktober 1808. ; Königlickes Amtsgericht.

Cöln, err; sster In das Musterregister . Dr. skott Æ Co. in Cõölin, angemeldet am 24. September 1808, Vor- mittags 1 Ubr 45 Minuten, ein versiegeltez Kuvert mit 19 n, ae . mit 1— 19, Flãäͤchen⸗ erzeugnisse, utzft ahre.

63 . 36 Baay in Cöln, angemeldet am 3. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, Umschlag mit Lnienkarte der Bahnen und Str ßen einer Stadt, . . 25, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzft ahre.

3 ö 53 Nimmerfall in Cöln, an⸗ gemeldet am 3. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr 15 Mlnuten, Paket, enthal tend einen für Schaufenster. Aufnabme von fünf Schirmen oder Spazierstöcken eingerichteten Messing⸗ Dekorateur, verschlossen. Ge⸗ schäfts nummer 7014, plastisches Eizeugnis, Schutz⸗

Ludwig Meister in Cöln, an⸗ gemeldet am 3. Oktober 1908, Vormittags 109 Uhr 15 Minuten, Umschlag enthaltend 1) Adreßkarte des City⸗Hotels in Cöln mit einer das Kreis. und Wilingerwappen darstellenden Vignette, 2) Adreß⸗ karte des Parkhotels in Cöln mit einer Vignette, Geschäftz nummern 608, 609, offen, Flächenerzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre.

Nr. 1557. Sanders Praeparatorium, Hein⸗ rich Sander in Cölsn, angemeldet am 9. Ottober 1905, Nachmittags 4 Uhr 327 Minuten, Umschlag mit 8 Mustern für zoologische und botanische Prä⸗ parate als Lehrmittel für den biologischen Unterricht in der n . zoolo entamologische Zusammenste schäftsnummern 1 8, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

Wilhelm Fritsch, Kaufmann in Cölu⸗Bayrmthol, angemel et am 10. Olteher 1908, Vormittagꝛ 9 Uhr 45 Miauten, Umschlag mit Dose für Rasierseife, nummer 44, plaflisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Wilhelm Fritsch, Cöln · Bayenthal. angemeldet am 12 Oktober 1808, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten, Umschlag mit Ab⸗ bildung fuͤr einen Holzituhl - Säkulum , offen, Ge⸗ schäfts nummer 45, plastisches Erzeugnis, Schutz rist

9 , , er,, , Aktiengesellschaft, Cöln, angemeldet am 12. Ok⸗ tober 1998, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten, Patet mit 9 Mustern von Verpackungen für Schokolade, versiegelt, Fabrinummern 200, 2992, 2094 53, 2091, 2005, ö . 2008, 2009, plastische Erzeugnisse, Schutz ffrist ahre.

. Firma Theodor Fröhlich, Teppich- fabrik, Gesellschast mit beschränkter Haftung, ang⸗ meldet am 15. Oktober 1908, Vor⸗ hr 15 Minuten, Paket mit 4 Mustern von samtartig gewebtem Toppichstoff, verschlossen, Fabrik⸗ummern 1822, 1623, 1624, 1625, Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jakre.

Nr. 1592. Firma Maschinenbauanstalt Sum⸗ boldt in Kalk. angemeldet am 16. Oktober 1908, Nachmittags 4 Ubr 20 Minuten, U 2 Mustern für gelochte und ceprägte Zierbleche und Zierbleche (Hängebleche), Fabrlknummern 322, 251, plafstuche Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre. ;

Max Steinberg, Gꝛamrriwaren⸗ fabrikant in Cötn-Lindenthal, angemeldet am Vermittags 19 Uhr 30. Mi— nuten, Umschlag mit Mustern für bunt eingesäumte Schwelßbläfter, versiegelt. Fabritaummern 220 bis 229, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 1594 Firma Silterberg C Mayer in Cöln, 283. Oktober t 11 Uhr 10 Minuten, Paket mit 1 Modell für einen Hut in Diabolosorm in lu schlessen, Geschäft nummer 780, plastisches Grzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.

Firma Ludwigs Breuer mit be⸗

EII380, E 11390 mit Sort 10 Farben, E 11455 mit Sort. 12 Farben, E 11460 mit Sort. 12 Farben, EII470 mit Sort. 13 Karben, in einem verschlossenen Pakete, Flãchenerzeugnisse, , ee. 3 Jahee, ange⸗ meldet am 16. Oktober 19035,

bestimmten,

frist 3 Jahre.

ische, anatomische und ungen, versiegelt, Ge⸗

frist 3 Jahre.

Raufmann in

mittags 10

Umschlag mit

26. Oktober 1908,

angemeldet Vormittags

Aut führung,

chränkter Haftung in Cöln- Sülz, an emeldet * 24. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr 7 Minuten, Warenbildeichen packung von Rauch, Kau-, Shnuptabafe, Zigzrien, Zigaretten, Zigarillos, Zigareiten papier, Streichhölzer und Pfeisen, versiegelt. Fabriknun mer 15, Flaäͤchen⸗ erjeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Cöln, den 5. November 1803. Königl. Amtsgericht

Colmax, Els. ö . In Band IV des Musterregisters wurte ein⸗

A. Kiener . 1. 6 3 versiegelte Pakete, von denen jede Muster Damenkleiderstoffe entält, Fabriknummern 6051 bis

Umschlag mit

HSafipflicht, eingetragen worden, daß der Landwirt und an seiner Stelle der Landwirt Karl Lichtenberg

bei Nr. 171 in Colmar,

Musterregister.

(Die ans ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

In das Musterregister ist eingetragen worden:

45 Minuten.

12. Oktober 1908, Nachmittags 4 Uhr mittags 10 Uhr.

560, 561, 62, 563, H64, 6s,

30 Minuten. Apolda. den 2. Nobemher 1908.

6063, 6066 bis eoso, B08 bis 610, 6104 bis 6110, 5112, 6115, 6117, 6119, 612) bis 6123, 5127 bis 6132, 6134 bis 6152, 6166, 6158 bis 6176, 6177, 6178, 12499, 12505, 12561, 12590, 12637, 12640 bis 12642, 12663 bis 136,5, 12681 bis 13355, 12703, 12708, 12709, 12711, 12714, 12717. 12749, 12750, 12753 bis 12755, 12758, 12761, 12763 bis 12768, 12770, 127765 bis 12787, angemeldet am 21. Oktober 1808, Vormittags lo Uhr, sämtliche Muster für Flächenerzeugnisse mit einer Schutzfrist

Fischer C Hirtz in Markiech, 1 versiegelter Brie mit 14 Mußstern Damenkleider⸗ stoffe, Artikel 8459, 14 Farben stellungen Nr. 44713, 44714, 44720, 44723, 44725, 44726, 44727, 44732, 44753, 44640, 44642, Flãchenerjeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1903, Nachmittags 546 Uhr. Colmar, den 29. Oktober 1908. Ksl. Acrtegericht.

Gera, ens. (

In unser Musterregister ist im Monat eingetragen worden:

3 6 B. Bruhm 's Söhne, Gera. 25 Muster Dessias „Vigoureux“, Nrn. 4320, 4390, 4393, 4335, 4402, 4419, 4183, 4484, 4485, 4456, 4487, 4488, 4489, 4490, 4223, 45205, 4228, 4036, 4538, 4541, 4578, 4579, 4580, 49ę86. 4588, in einem per. Flãchenerzeugnisse, 1 Jahr, angemeldet am 9. Oktober 1908, Voꝛmittags

Moraud u Co., Gera. 38 Muster Wollstoff und Wollstoff wit Baumwolle gemischt, Eeę550 à Chevron, E 10120, E 10430, E 19440, E 10150, E 109840, E 11820, E 10860, E 19870,

Apolda. 64715

Nr. 613. Firma Robert Peter in Avolda, ein versiegeltes Paket mit 12 auf der Raschel ber- gestellten Mustern für Autoschalz, Flächenerzeugnisse, Fabritnummern 271 his 2082, Schupfrist 3 Jahre, angemeldet: 1. Oktober 1508, Mittags 11 Uhr be Nr. 172.

Nr. 614. Dieselbe, ein versiegeltes Paket mit 12 auf der Raschel hergestellten Mustern für Auto- schals, Flächenerzeugnisse, Fabrtknummern 2084, 2386, 2089, 2113 bis 2123, 2125, 2126, 2128, 2132, 2134, 2137, 2139, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1908, Vormittag? 10 Ubr 30 Minuten.

Nr. 615. Firma Adolph Posern in Apolda, ein veistegeltes Paket mit 9 Musterabschnitten für Boas (Handarbeit), Geschäftsnummern 141 bis 149, plaftischez Erieugnls. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet:

Nr 616. Dieselbe, 1“ versiegeltes Paket mit

3 Musterabschnitten für Boas (Handarbeit), plastische Erjeugnisse, Geschäftgnummern 130 bis 152, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet: 14. Oktober 1508, Vor⸗ Nr. 617. Wirkermeister Paul Otio Hornbogen enen Pakete, in Apolda, 1 verstegeltes Paket mit 6 auf der Raschel hergestellten Musterabschnitten ju Kon⸗ fektiongartikeln, Flächenerzeugnifse. Gesckäsfts nummern Schutz rĩñ 3 Jahre,

angemeldet am 26. Oltober 1998, Nachmittags 4Uhr

Eittio, E114, E1I1I160, E116. E110, EII210 à Chevron, E1I1z70, E 1280, E 11291, EII300, E 11310, E 11320, E 1330, E1I1340

; ö, 15 Uhr. Gera, den 3. November 1908. Füistliches Amtsgericht.

Gotna. ls is

1 In das Musterregister ist im Monat Oktober 1909

eingetragen:

Nr 876. Firma W. Heene Gesellschaft mit

beschräntkter Haftung, KBorzellanfabrik, in ö ein verstegelter Briefumschlag, an= geblich enthaltend 1 Stück Photographie plastischer

Gegenstände mit den Gesch⸗Nrn. 2829, 2827, 2828,

2818, 2830, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1908, Vorm. 10 Uhr 55 Min.

Nr. 877. Firma Karl Weisbach, Stahl⸗

waren ˖ und Waffenfabrik, in Mehlis i Thür.,

ein versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend eine mit der Gesch Nr. 2845 versehene Zuckerzange alt Geschmacksmuster, der Schutz soll sich ersttecken auch auf andere Galvanisierung, Politur oder Oxi⸗ derung oder Gravur, plastische Grzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1966, Vorm. 8 Uhr 35 Min.

Nr. 878. Fir a Vereinigte Thüringer Me⸗ tallwaren Fabriken Aktlengesellschaft in Mehlis 1. Thür, ein fünfmal versiegelter Umschlag, an. geblich enthaltend 7 Stück Abbildungen bon einer Glocken⸗Staffelel mit der GSesch⸗Nr. . sowie von 6 Tischglocken mit den Gesch⸗Nrn. 3759, 3761, 3762, 5764, 3766, 3768, plastische Erzeuonisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1908, Vorm. 10 Uhr 35 Min.

Nr. 879. Firma J. G. R. Lilliendahl in Neudietendorf, offer, ein Briefumschlag, inliegend die Zeichnung nebst Beschreibung eines für Schau. stellungs zwecke bestimmten, verschiedenfarbige Siegel lackstangen in Fächerform haltenden Verkauft⸗ kartons mit angelenkter Rückenstũtz, Gesch. Nr 12x, Gegenstand des Sckutzes soll sein: Der fächer foöͤrmige Schaustellungs Carton‘ in seiner bildlichen und durch Farbengebung gekennzeichneten Anordnung, plastische Erieugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. Okrober 1905, Vorm. 9 Ubr.

Nr. 880. Firma Vereinigte Hanfschlauch⸗ und 6 = ö 26 e,. Aktien⸗Gesellschaft in Gotha, ein zweimal ver⸗ siegelter Brlefumschlag, angeblich enthaltend 1 Muster (Abschnitt eines Pneumatie⸗Mantelt) mit der Gesch. Nr. 124, plastische Grjeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, hinsichtlich des beanspruchten Schutzes wird auf das Mußerregister und die Registerakten Bezug genommen, ,,, am 12. Oktober 1908, Nach⸗ mittags 5. Uhr.

** 881. Firma W. Heene, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Porzellanfabrik, in Gräfenroda, ein versiegelter Briiefumschlag, an⸗ geblich enthaltend 1 Stück Photographie vlastischer Gegenstände, Gesch⸗Nin. 2851, 2539, 2850, 2846, 2847, 28 43, 2840, plastische Erzeugnisse, Schatz fris 3 Jahre, angemelder am 17. Okiober 1908, Mittags

1 Ubr.

Nr. 882. Firma Vereinigte Thũringer Metall. waren · Fabriken Attlengesellschaft in Mehlis i. Thür., ein fünsmal versiegeltes Palzt, über= schrieben und angeblich enthaltend: 1 Stück Muster von verzierter Stahlschale zu Fahrradelecke, Gesch. Nr. 266, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1908, Vorm. 10 Uhr 40 Min. .

Nr. 883. Firma Gebr. Simson,., Vorzellan⸗ fabrik in Gotha, ein zweimal verstegelter Brief⸗ umschlag, angeblich enihaltend ein Modell einer Flasche, Fabrik Nr. 1901, plastische Erzeugnisse Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oltober 1908, Vorm. 11 Uhr.

Nr. ꝛ84. Firma W. Heene, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Vorzellanfabrik, in Gräfenroda, ein versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend ein Stück Photographie vlastischer Gegen stände. Gesch Nrn. 2833, 2854, 284, 2832, 2856, plastische Erjengnisfse, Schutzfrist 3 Jehle, an gemeldet am 31. Oktober 1903, Vorm. 11 Uhr 55 Min. .

Gotha, am 4. Noꝛember 1903.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.

Mas deburng. ; 6c II In unser Musterregister ist eingetragen: Rr. 359. Hugo Bestehorn, Fabrikbesitzer. Magdeburg, ein verschlofsener Umschlag, e⸗ thaltend 30 Drackmuster, Geschäftönummern 461 bis 49, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemelꝛet am 24. Oktober 1908, Nachmittags 1 Ubr. Nr. 3565. Dorne mann R Co.. Firma, Magde⸗ burg. ein verschloss'ner Umschlag, enihallend 1 Musterblatt über Platatschrift für Buchdruch, Monumental ˖ Garnitur, Geschäftsnummer 4 Flaäͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemelde am 30. Oktober 1908, Nachmittags 123 Uhr. Magdeburg, den 2. November 19098.

Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.

Mannheim. ec lo In das Musterregister Band 1I1 wurde eins ttengen D O.3. 204 Firma „Julius Jahl“ e

heim, die Verlängerung der Schutz srist um Jaht

bejüglich der Muster Fabrik ⸗Nrn. 1976 ud 1980. . 2) O. J. 299. Firma „Adolf Traub n, rn,

heim, ein verstegeltes Paket mit h0 Mustern

lithograpbische Etikette mit den Fabrlk-⸗Nra. 55 40a,

5541 a, 5542 a, 5549, obs, 562 a, 5563 a, bhb a/

5h65 a, bõ6ß a, 5568 a, 568 b, 55 ßg a, 5569 b, 5h70

hö? a, 5ö7Za, 5573 a, 5574 a, 5575 a, ob6ß

5577 2a, b577 b, 578 a, 558 12. 5582 a, 3686, .

5585 a, 559g2z a, 5593 a, 5594 a, 5h gha, .

hö? a, 5öhö a, oz a. B64 a, 5603 a,

5614 a, 5615, 5616, 5617, 5618, 5619 5620, .

ob 22, 5623, Fläch:nmuster, Schutz rist drei 31 =

angemeldet am ib. Oltober gos, Vormittags 313 Ut. 3) O. 3. 300. Firma „Albert Nichel a Co.,

Mannheim, ein Etikeit Feuerfesi⸗ mit .

Fabrik Nr. 212, Flächenmuster, offen, 8

brei Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1908,

mittags 11,20 Ubr.

F 08890, E lo0s99), E1l0go9, E lCglg,

Sin zig, den 29. Oktober 19038. 6 Königliches Amtsgericht.

Großherjogl. S. Amtsgericht. III.

E lIo9g42, E 11040, E1lI050, E 11090, E11100,

Mannheim, 3. November 190. ) Gr. Amtsgericht. J.

Cen haldenslebem. [64228] worauf die Verpackung oben und unten mit Draht geheftet oder sonst verschlossen wird, offen, Geschäfts⸗ Nr. 229. Steingutfabrik Sauer Æ Roloff, nummer 1, für plastische Erzeugniffe, Schutz frist Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neu. 3 Jahre, angemeldet am 30. Okiober 19655. or⸗ ,, ö. a , ö 9. Minuten. nummer 24, pla e Erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, en 2. November 1903. angemeldet am 8. Oktober 1908, Vormittags 16 Uhr. uhrichter Rall. Nr. 239. Firma J. Uffrecht Æ Co. in Neu⸗ haldensleben, 1 Fläcenmuster; Flieder, Fabrik.

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 10000. 7 Flächenmuster, Nrn. 10091, 10002 ' 166). 10604, föboz, 10906, Joho. 3 Zeichnun gen Konkurse. plastischer Erzeugnisse; Muster Mosel , und jwar: Anerdach, Vogt. 64915

J 1 Keug 100 8, 1 Becken 10909, 1 Nachttopf 100109, Ueber das Vermögen des Baumeisters Ma 1 Zahnbürstendose 106011, 1 6 ftr 109015, Leheis in Nuerdach, alleinigen Inhabers . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Ottober 1908, Firma Max Leheis in . wird heute, Nachmittags 5 das Konkurtverfahren eröffnet. . n gn , Herr Ortgrichter Bernhard Gräfe hier. An⸗ meldefrist bis zum 8. Dejember 19355. Wahltermin Sobernheim. (64720) am 30. November I908, Vorm. 8 Uhr. In unser Musterregister sind folgende Eintragungen Prüfungstermin am 19. Dezember 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht a. unter Nr. 15; Firma Fr. Melshach in bis zum 28. November 1908. So bernheint, 3 Muster von Gtiketten, verschlossen, Auerbach, den 4. November 1968. Flächenmuster, Fahrtknummern 7663, 7664, 75665, 7668, 7669, 7670, 7671, 7672, 7673, 7674, 7675, Rantgen. 64686 I67 6, 7677, 7578, 7679, 7681, 7632, 7633, 7634, Ueber den Nachlaß des am 27. Oktober 1968 ver- 7686, 688, 7659. 69], 692, 7593, 7694, 7596, storbenen Schriftsetzers und Zigarrenhãndlers 6958, 7697, 7707, 7701, 7702, 7703, 7704, Schutz. stari Johann Ryschka in Bautzen wird heute, frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober I505, am 5. November 1998, Nachmittags 16 Uhr, das J. Konkurgverfahren eröffnet. Korkurgherwalter: Herr b. unter Nr. 16; Firma Fr. Melshach in Lokalrichter Ernst Wllheim Horn in Bautzen. An⸗ Sohernheim, 12 Muster von Aufzrucken auf meldefrist bis zum 30. November 1903. Wahltermin Blechschachteln, verschlossen, Flächen muser, Fabrik. am 27. November 1908, Vormittags 9 Uhr. nummern sol, So92, S093. Sog4, S065, Soo, Prüfungstermin am LI. Dezember 1908. Vor⸗ 3007, 8008, 800g, Solo, soll. S012, Schutzfrist mittags 8 ühzr. Offener Arrest mit Anzeige- 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 19608, Vor pflicht bis zum 25. November 1903.

Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Neuhaldensleben, den 1 November 1998. Königliches Amtsgericht.

erfolgt:

Vorm. 10 Uhr 55 Min

mittags 105 Uhr. Sobernheim, den 2. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 64909

R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Musterregister wurde eingetragen:

Ne. 2405. Firma Gebr. Weber Eier, Tische, Fabr. Nr. 1745 4752, 5900, 30g0 3095, 3099 b, Tertisch, Fabr. Nr. 3088, Naähüische, Fabr. Nrn 3096, 3097, 4210, Serviertische, Fabr. Nrn. 3089, 3098, in Abbildungen dargestellt, in derschlossenem Umschlag— plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

r

am J. Oktober 1908, Vorm. 9t Uh

Nr. 2406. Firma Gebr. Weber hier, Büfetts, Fabr. Nrn. 4918, 4920, 4922, 4924, 4926, 4928, 4932, 4933, 4935, 4933, Kredenzen, Fabr.⸗Nrn. 4912, 4921, 4923, 4925, 4927, 4927 b, 4729, 4931, 4832. 4934, 4936, 4940, Uhren, Fabr. Nrn. 46554 bis 4661, 4563 4565, Schränke, Fabr. Nrn. 4556 bis 4571, Postament, Fabr. Nr. 536, in Abbil dungen dargestellt, in verschlossenem Umschlag, plastische Gr⸗ zeunnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1. Ok-

tober 1908. Vorm. 8 Uhr.

Nr. 2407. Firma Gebr. Weber hier, Posta⸗ mentr, Fabr-Nrn. 637-541, Sofaumbauten, Fabr. Nrn. 4545, 4666 —– 4579, Scfagestelle, Fahr. Nrn. 4855, 4868, a871, 4878, 4882, Sessel, Fabr. Nrn. 4863, 4865, 4869, 4872, 4877, 4881, 4383, Stühle, Fabr. Nrn. 4862, 4864, 4876, 4873 4876, 1889, 4834, Schreibtische, Fabr Nrn. 4192 4199, 5l0l, 5102, Tische, Fabr. Nrn. 737 4744, in Ab- biltungen dargestellt, in verschlossenem Uimschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 1. Oktober 1968, Vorm. 94 Uhr.

Nr. 2498. Firma Carl Faber hier, Tischdecken, Dess. 182, 153, 158, Zwirndtcken, Dess. 31, 41, Baumwolldamast, Dess. 416, Jacquarddrlll, Dess. 545 - 553, Jecquardläufer, Dess. 50, tellweise in Abbildungen dargestellt, in versiegeltem Paket, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 3. Okteber 1908, Vorm. 10 hr.

Nr. 2409. Heinrich Orrmann, Kaufmann in Stuttgart. Wangen, 1 Zeichnung zu Wurstringen, Gesch. Nr. l, in Abbildung dargestellt, offen, Flächen⸗ erzeu nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

ö. Oktober 1908, Vorm. 10 Uhr.

Ne. 2410. Friedrich Duttenhzofer, Taufmann hier, Zepprlin Lege spiel, Gesch. Nr. 1, in Abbildung dargestellt in verschlossenem Umschlag. plastisches Er=

zeugnis, Schutzfrist 3 Jabte, angemeldet am 7. Sk. tober 1908, Nachm. 5 Uhr.

Nr. 2411. Firma G. Kirchner hier. Möbel griffe, Fabr. Nen. 1760 - 1764. 1765 - 1770, 1780 bis 1784. 1785 - 1790, Schlüss:(lschilder, Fabr. Nrn.

771 1773. 1791 - 1794 in Abbildungen dargestellt, in verschloffenem Unschlag, plastische Erzeugnisse, Swutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1998, Vorm. 104 Uhr.

Nr. 2412. Firma G. Kirchner hier, Knöpfe, Fabr. Nrn. 2M 10. Roletten, Fabr Nrn. 15815 bis 1816. Mobelgriffe, Fab. Nin. 1821 1824, 1830 1833, 911 - 549, Schlüsselschis der, Fabr. Nrn. 1825 —– 1827, 1800 - 1803 1805 - 1511, 1818 —1818, in Abbil zungen dargestellt., in verschloffenem Um. schlag, plastische Grjeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, ang meldet am 12. Oktober 19)8, Vorm. 10 Uhr.

Nr. 2413. Fama L. G. Hainlin hier, L Fisch⸗ borlegmesserklinge, Gesch-Nr. 711169, 1 Fisch= vorle gabelklinge, Gesch. Nr. 71/1169, 1 Butter- messerklinge. Gesch ⸗Nr. 722724, i Käsemesserklinge, Gesch Nr. 721 2 24, in Abbildungen dargefstesst, in berschlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dttober 1508, Vorn. 161 Uhr.

Ne. 2414. Firma Wllhelm Julius Teusel hier, Leibbinde, Fabr. Nr. 57, Libbindensestentein mit Hüftenanschnitt, Fabr Ne. 463, Gurtarrange- ment für Leibbindenrückenverschluß, Fabr. Nr. 469, Arrangement elnez 2 teiligen schließꝛnartigen Lelb⸗ binde berschlussez, Fabr Nr. 470, Verbandbinden, Fabr. Nin. 471. 4483, in varsiegeltem Paket, plastische Etzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabte, angemeldet am 22. Ottober 1905, Mistags 12 Uhr.

Nr. 2415. Fritz Zimmer, Bildhauer hier, Ansichtgpostkarten, Besch. Nrn. 1“ und 2, offen, Flächenerieugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1908, Vorm. 10 Uhr 50 Min.

Den 5. November 1968.

Amtsgerichts direktor Sieger.

Ulm, Don an. g. Amtsgericht Uim. 64908 In das Musterrenister wurde eingetragen: Nr. 125. Fiemg Rudolf Ert in Üim, eine neue Verpackung von Hausmacher⸗Nudeln in der Wiise daß die Ruveln nicht lose aufgeschüttelt, sondern nach

Konkurgverwalter: Recht z anwalt Porzig hier. Offener

versammlung; 2. Dezember 1908, Vormittags nuagr 1909, Vormittags 10 Uhr.

Erstei a. 64947

Soffer in Gerstheim wurde am 4. Nobember 1505, Vormittag 9 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnel. Verwalter: Amtsgerichtssekretär Kerrk in Erstein. Anmeldefrist bis 16. Dejember 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 265. November 19608, Vorm. LL Uhr. Prüfungstermin am G. Januar E909, Vorm. II Upyr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. November 1903.

Crank fart, Mar. 64675 Frankfurt a. M. verstorbenen Herrschaftskutschers

das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Dr. Hugo Seckel hier, ist zum Konkursherwalter ernann mit Anzeigefrist bis Anmeldung der vember 1908.

Goetheftraße 22/1,

21. November 1908. Frist jur bis jjum 30. No⸗ licher Anmeldung Vor⸗

orderungen

am 4. November 1908,

Königl. Sächs. Amtsgericht.

Bautzen, den 5. November 1908.

Königliches Amtsgericht. unn Konkursverfahren. 64708 s Ueber das Vermögen der Heinrich Böttinger

S. Dezember 1908. Vormittags 9 Uhr. Bensheim, den 6. November 1965. Großh. Hess. Amtsgericht Bensheim.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Nr. 84 (Gingang Ostertorstraße). Bremen, hen 6. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Gerichts. Bromberg, den 5. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Lonkurgverfahren eröffnet über das Vermögen von Karl Klein, Kaufmann in Hintenweidenthal, und der K. Gerichtsvollzieher Flatter in Dahn als Konkuraverwalter aufgestellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Dezember 1903 einschließlich. Termine: 1) zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in den S5 132, 134. 137 K. D. bezeichneten Fragen 5. Dezember E908, 2) zur Prüfung der ange—⸗ meldeten Forderungen auf G. Februar 1909, jedesmal Vormittags 10 Uhr. im Sitzungs— saale des C. Amtsgerichts Dabn. Anmeldefrist bis einschließlich 31. Dejember 1908.

Dahn, den 6. November 1908. Gerichtsschreiberei des . Amtagerichta. Eisenberg, S.A. Stontursverfahren. 64676 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Dartmaun * Oertel in Gisenberg ist heute, am 5. November 1908, Vormittags 11 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden.

Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis einschließlich 29. Dejember 1808. Erste Gläubiger—

10 Unr. Allgemeiner Prüfungstermin: L6G. Ja—⸗

Eisenberg, den tz. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Heriogl. Amtggerichts.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters August

Kais. Amtagericht Er stein. Ueber den Nachlaß des am 9. Juni 1908 zu

eigenem Verfahren von der Maschine in gerade

Ernst Hau, zuletzt wohnhaft Hanauerland⸗ Straͤnge gelegt und alsdann in Papier gerollt werden, straße 16311, hier, ist heute, Mittags 12 ÜUhr,

lage in doppelter Ausfertigung dringend empfoblen. Erst bigerversammlung ; 25. November E908 allgemeiner Prüfungsterm ber 1908,

. 192, Oer 3

Vormittags 10 Uhr; in Mittwoch. den 9. De Vormittags 10 uhr, hier, L Stock. Zimmer 10. M., 4. , . . . ichen Amtsge 8. Abteilung 1 ; ric

Frank fart, Haim.

Ueber das Vermögen des Tapezierers Rudolph, hier, Oberweg 30, ist heute, 1L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet w Rechtsanwalt Dr. Katzenstein hier, Schlllerstraße 10, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. mit Anzeigefrist bis 21. November 190638. Anmeldung der Forderungen bis zum 30. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glãubigerversammlung Donnerstag., den 26. No⸗ vember 1908, Vormittags 11 üihr; allgemelner Prüfungstermin Dounerstag, den 160. Dezember 1908, Vormittags EI Uhr, hier, Seiler⸗ straße 18 a, 1. Stock, Zimmer 16. Frankfurt a. M., 5. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.

FErank furt, Main. Ueber das Ve

Nachmittags

rmögen des Tayezlerers Ferdinand Stein ecke, hier, Oberweg 30, ist heute, Nachmittag 1 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Katzen stein, hier, Schillerstraße 16, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. mit Anzeigefrist bis 21. November 1908. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 390. November Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glaͤubigerversammlung Donnerstag, den 28. No⸗ vember 1998, Vormittags 1 Uhr, all Prüfungstermin EO. Dezember 1908, Vormittags 11 uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., 5. November 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.

Freiberg, Sachse. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Freiberger Schuhfabrik Uebel R Müller in Liguidgtion in Freiberg wird heute, am 5. Ro— vember 1908, Nachmittags i Uhr, das Konkurgber⸗ Konkursverwalter: .

Witwe, Maria geb. Lerch, in Bensheim, In⸗ haberin der Firma „Bürger Bräu Bensheim in Bensheim, wird heute, am 5. November 1908, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs berfaßren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Friedrich Blechner in Bensheim. Anmeldefrist für Konkurgforderungen sowie offener Arrest und Anmeldefrift bis zum 26. Nobember 1908. Erste Glãubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den

Donnerstag,

rom en. . 64914

Ueber das Vermögen des Inhabers eines Auswanderer · Ausrũstungsgeschäfts Sermann Nevekluf, Bremen, Walsroderstraße 4, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Degener GSrischow in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1508 einschließlich. Anmeldefrist big zum 31. Dezember 1908 einschtieß⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung 4. Dezember 1998. Bormittags 1 Uhr, allgemeiner Prüͤfunge⸗ termin 29. Januar A809, Bor mittags A Uhr, im Gerichts haufe hlerselbst. J. Obergeschoß, Zimmer

fahren eröffnet. direktor a. D. Metzler hier. 2. Deiemker 1998. Wahltermin am 4. Dezember 19098, Vormittags 11 Uhr. am 29. Dezember 1908, Vormittags Lo uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Ro— vember 1998.

Königliches Amtsgericht Freiberg (Sa.).

Glauchan. ] Ueber den Nachlaß des Bäckermeisters Ludwig Richard Schmieder in Lobsdorf wird heute, am 5. November 1908, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter? Herr Lokal- richter Fickenwirth hier. Anmel defrist bis zum 6. De⸗ zember 1908. Wahltermin am L. Dezember 1908, Vormittags LA Uhr. Prüfungztermin am 183. De⸗ zember 1908, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 6. Dezember 19608. zönigliches Amtsgericht Glauchau.

Grimma. Ueber das Vermögen des Stein metzmeisters Karl Ernst Kötz in Grimma, Terrassenstraße h, wird heute, am 4. Nohember 1808, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgz⸗ berwalter: Her? Rechtsanwalt Vr. Schroth, hier. Anmeldefrist bis jum 25. November 1968. und Prüfungstermin am 5. Dezember 19058, Vormittags 1X Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. November 1908.

Königliches Amtegericht Grimma,

den 4. November 1903.

Gruüngtadt. GSekanutmachung. Ueber dag Vermögen des Ludwig Max Hugustin, Sch wied in Hertlingshausen. j. 3. in der Ge fangenanstalt Zweibrücken in Strafhaft, hat das Kgl. Amtsgericht Grünstadt heute, des Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtganwalt Sinsheimer in Grünstadt zum Konkurgsberwalter ernannt. Eister Termin ist auf Freitag, den T7. Novimver 1908, fungstermin auf Mittwoch, den 30. Dezember jedesmal Vormittags 10 Uhr, Sitzungesaale des Kgl. Amtsgerichts Grünstadt an⸗ r rrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 27. November 1808. Die Anmeldung⸗ftist endet mit dem 16. Dezember 1908. Grünstadt., den 5. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Walther, Kal. Sekretär.

Hamburg. Ftonkursverfahren. Ueber dag Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhãndlers Johann in nicht eingetragener NRusch, A. Heine Nachflg.,

Herr Bank⸗ Anmeldefrist bis zum

Prüfungetermin

Ahrens, Sekretär. * Eromberg. Ttonkursverfahren. 64667

Ueber das Vermögen der offenen Handels- gesellschalt Max Mielke & Go. in Bromberg ist heute, Mittags 1259 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1908 und mit Anmeldefrist biz zum 31. Dejember 19098. Erste Gläubigerversammlung . Dezember 1908 Diittags 12 Uhr, und Prüfungstermin den EL4. Januar 19089, Mittags T Uhr, im Zimmer Nr. 12 des unterzelchneten

Dahn. (64944 Durch das K. Amtsgericht Dahn, Pfali, wurde am 5. November 1998, Nachmittags 4 Ühr, das

und allgemeiner Prü⸗

rgen Heinrich irma Heinrich mburg, Neust. wird heute, Nachmittags 14 Uhr, eidigter Bücher⸗ ungfernstieg 40 II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 1. Dezember d. J. einschlleßlich. Anmeldefrist big jum 38. Dezember d. X. einschließlich. Erste Glaub Dezember d. J., Vorm. meiner Prüfungtztermin d. Vorm. 10 Uhr.

Hamburg, den 6. November 1908.

r Konkurgsachen.

——

Neuerweg 9 Ronkurgz er revisor Arthur Hamel.

Verwalter:

erversammlun Et uhr. A 13. Januar 1909,

Abteilung f

Nannonver. Ueber das Vermögen des Ka Engelke in Hannower, Lehjenstraße 6, alleingen Inhabers der Firma Engelke d Co. in Schwarm. annover, wird heut 8 12 Uhr,

ufmanns Ludwig

stedt und in vember 1908, verfahren eröffnet.

am 6. No⸗ as Konkurg. chts anwalt Dr. Dieckmann

1806 bei dem Gerichte anjume lden. Erste Glaäͤu⸗

bigerversammlung den 4. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Termin zur- Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Termin anberaumt. Offener Arrest mit An— jeigepflicht bis zum 4 Dejember 1908. Königliches Amtsgericht, 4A, in Hannover.

CLubtheem. stonkursverfahren. (64682 Ueber das Vermögen der Frau Emma Moses. geb. Cohn, früher ju Lũbtheen, jetzt zu Lübeck. allein ger Inhaberin der Firma Bernhard Behr Nachfolger zu Lübtheen, ift heute, Vormittags 8 Ubr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkurz— berwalter: Amtganwalt Schulz zu Lübtheen. Konkurs. forderungen sind bis zum 5. Dejember 19568 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am L9. November 1908, Vormittags 11 ö Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Dezember E908, Bormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Nopember 1968. Lübtheen, 6. Nobember 1965. Großheriogliches Amtagericht.

Mannheim. sFtonkursver fahren 64709

Ueber das Vermögen des Privatm anus Seinrich Maier in Mannheim, CQ. 3. 12/s13, wurde heute nachmittag 5 Uhr das Konkurgverfahten eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Dr Karl Kauffmann in Mannheim. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dejember 1965. Erste Gläubiger⸗ bersammlung: Freitag, den 27. November 1908, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungztermin? i n m. 11. , 1908, Vor⸗ mittag r, vor dem Gr. Amtsgericht, III, II. Stock, Saal A, Nr. 111. 2 Mannheim, den 5. Nobember 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Fleck.

Mannheim. gGonkursversahren 64710 Nr. 8950. Ueber das Vermögen der offenen DSandelsgesellschaft F. Hartmann Cie. Archit ekiur . Æ Baugeschäft hier (Teilhaber? Architekt Fritz n und Bauunternehmer Karl Deißler, beide hier), wurde heute nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Rechtsanwalt Gotein hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 19605. Erste Gläubigerversammlung: Donn erst ag, den 26. November 1908, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 7. Dezember 1808, Vormittags 11 Uhr, 5 . Gr. Amtsgericht I, 2. Stock, Zimmer T. . Mannheim, den 5. November 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Kuntz.

Marburg, Ex. Cassel. ; 64668 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 30. Mai 1908 in

Marburg verstorbenen Frau Witwe von Oertzen,

geborene Freiin von Lützow, aus Marburg ist heute, am 4. November 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkrrsverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Hermann Eller in Marburg ist zum Konkurs« verwalter ernannt. bis zum 27. sind bis zum 27. Nobember 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner

Offener Arrest mit Anzeigefrist November 1908. Konkursforderungen

rüfungstermin sowie Termin zur Verhandlung und

Abstimmung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichzvorschlag ist auf den S. Dezember 1908, anberaumt.

Vormittags 10 uhr, Fönigliches Amtsgericht in Marburg.

Memmingen. 64910

Das K. Amtsgericht Memmingen hat heute, Nach—⸗

mittags 5 Uhr, über das Vermögen des Buch- händlers Johann Martin hier, Inhaber der Firma Loreuz Hartnig Nachfolger hier, den Konkurs eröffnet. Justijr. Burgmayer hier. Offener Arrest sst erlaffen, Anzeigefrist big 26. Nopember 19098, Anmeldefrist bis 3. Dejember 1908, je einschließlich, bestimmt. Wahl. termin: Mittwoch, dea 25. November 1908, allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 18. De⸗ zember L908, je Vorm. O Uhr, Sitzungesaal.

Konkurgperwalter: Rechtsanwalt,

Memmingen, den 5. November igos. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. Ortner.

Kanumburg, Saale. 64674

slonułursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Zi⸗

garrenhändlers Georg Leine, alleinigen Inhaber der Firma: Davauna⸗ Saus. Gustav Söhls Nach⸗ folger in Naumburg a. S. ist heute, am 6. No⸗ vember 19098, Vormittags 11 Uhr, das Konkursber= sahren eröffnet. Verwalker: Kaufmann Bruno Kuntz in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 15. Dejember 1908. Erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember E908, Vormittags 117 uhr. Prüfungtztermin am 15. Januar 999, Vormittags Li! uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 4. Be—⸗ zember 1908.

Königliches Amtggericht Naumburg a. S.

Oberhausen, Rheinl. 64700

stankursverfahren. Ueber dags Vermögen der Ghefrau Kaufmann

. Spelberg, Amalie geb. Boitmann, zu

berhausen wird heute, am 6. November 1968,

Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kühn zu Oberhausen (Rhld.). Anmeldefrist für Gläubiger bis zum 12 De⸗ zember 19098. Erste Gläubigerversammlung am X. Dezember 1908, Vormittags 101 uhr, Zimmer 24. Prüfungstermin am 29. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr,. vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 25. Nobember 1908.

Königliches Amtsgericht zu Oberhausen (Rhld.). Ohligs. 64699

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich

Kahle zu Ohligs wird heute, am 5. November 1908, Mittags 12 Uhr, das rng, nn er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Wiel in Ohligs wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 28. Nobember 1908 bei dem Gerscht anzumelden. Es wird zur Gelglnß fun über die Beibehaltung des ernannten oder die Wa anderen Verwalters sowie über die ö eines Glaäͤubigerausschusses und eintretenden Falls übe

hl eines r die

nnover wird jum Konkursverwalter ernannt. rèforderungen sind bis jum 10. Dezember

in 5 152 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 28. November 908, Vormit⸗