1908 / 265 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Hadersleben, Sehleswig. stontkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen dez Bäckermeisters Michael Lindelof in Haders- leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben.

Dadersleben, den 28. Oktober 1308. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

gonłkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Adolph Alexander Fer bdinand Wäütmaack in Firma Ferdinand Witt⸗ maack wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Z1. OSkiober 1808 angenommene Zwangvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hamburg, den 6. Nobember 1803.

Dag Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rentiers Auguft Bartsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg. den 6. November 1908.

Das Amtsgericht Abteilung für

Tharandt. Ueber das Vermögen Vugust Alfre alleiniger In

tags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Dezember 1908, Vor⸗

dem unterzeichneten Gerichte

des Caufmauns Ernst d Hugo Krauße in Rabenau, irma Fraue * Gißfler, lfred Sugo Krausse daselbst, wird heute, am 3. November 1908, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Ronkurgverwalter: Herr Rechts. anwalt Dr. Alfred Schneider hier. Anmeldefrist bis Wabltermin am L. De⸗

Forderungen auf den 8. mittags 10 Uhr, vor Termin anberaumt. Ohligs, den 5. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Kontursverfah

Ueber das Vermögen des Landwirts Johann gasel in Oitdorf a. Rh. wird beute, am 4. No- vember 1958, Vormittags 114 Uhr, dag Konkurg⸗ emeinschuldner seine Zah⸗ lungen eingestellt und seine Zahlungunfähigkeit dar

Der Rechtsanwalt Hirsch in Opladen it. Konkursforde⸗

Opladen.

zum 15. Deiember 1908. ber 190s, Vormittags 10 Uhr. in am 14. Januar 1909, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1998.

Tharandt, den 5. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Villingen, Wadenm. Nr. 18042.

verfahren eröffnet, da

getan hat. wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis jum 25. November 19808 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung die Beibehaltung des ernannten oder Verwalters sowie über die Glãubigerausschufses tretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung auf Samstag, 8. Dezember ügos, Vormittags 11 uhr, und jut Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 5. Dezember 1908, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Allen Personen, welche ur Konkursmafse gebörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verab⸗ solgea oder zu lelsten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Konkursverwalter bis jum zeige ju machen.

gsonturserõffnung.

Ueber das Vermögen des Gast⸗ wirts Auguft Rauß zum „Vlllinger Hof“ in Villingen wurde heute, am 4. Nobember 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist. Rechtganwalt Heilmann in Villingen wurde ium Konkursverwalter ernannt. Arrest und Anzeigefrist: 21. Nobember 1908. Erste Glaäubigerversammlung und Prüfungstermin: Dien tag, den L. Dezember E808, Vorm. 10 Uhzr. Billingen, den 4. November 1908.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: G. Bernau er.

bezeichneten Gegenstände

Anmeldefrist. onkurssachen.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des uhrmachers Max Albert Berthold Christian Plath wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgeboben.

Damburg, den 6. November 1908.

Das Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für Konkurssachen.

Kalkberge, Mark. gsonturs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Echuhmachermeisters Hermann Roggisch in Herzfelde, Strausbergerstraße 28 a, ist zur Ab⸗ nahme ber Schlußrechnung des Verwalterg, jur Er⸗ hebung hon Einwendungen gegen das Schlußverjeich⸗ nis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Dezember E808, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht hierselbst, L Treppe, Zimmer 8, bestimmt. stalkberge (Mart), den 2. November 1998. Koops, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Militsch, Bx. Breslam. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinmetzmeisters Paul Bergander in Militsch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußherzeichnis der bei der Vertellung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. November 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Militsch, den 2. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Militsch, ERxz. Breslau. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinmetzmeisters Paul Bergander in Milirsch wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Oktober 1908 angenommene durch rechtskräftigen z 1908 besrätigt ist, hierdurch aufgehoben. Militsch, den 2. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht.

Ronłkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändiers und Hauesbesitzers Waclaw Cieczka in Mogilno ist jur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. November 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Mozilno anberaumt. Mogilno, den 31. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Josefine geb. Stehlin, Ehefrau des Ackerers Stefan Meister in Räders dorf, wird mangels Masse eingestellt gemäß § 2904 K. D. nach vorheriger Anbörung der Gläubigerversammlung. Pfirt, den 4. November 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

Aonkurs verfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckereigeschãftsführers und Bäckermeisters Ernst Otto Fischer in Mügeln. Bismarckstraße Rr. 6, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Pirna, den 4. November 1908.

Das Königliche Amtsgericht.

Kenkursverfahren. Daz Konkurkt verfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns und Materialwaren⸗ händlers Otto Arthur Ehinger in Groß. schachwitz wird nach Abhaltung des Schlußtermint lerdurch aufgehoben. Pirna, den 4. November 1908.

Das Königliche Amtagericht.

gonłkursver fahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen dis Tischlermeifters Johann Drygas in Posen, Posadowslystraße Nr. 15, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Septembe genommene Zwangevergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 17. September 18908 bestätigt ist, aufgeboben.

Posen, den 2. November 1308. Königliches Amtsgericht.

Pudewitx. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau gtaufmann Paula Joseph

oll die Schlußverteilung erfolgen. na der entstandenen Kosten und Auslagen

2542 30 S. Zu berücksichtigen sind For ˖ derungen zum Betrage von insgesamt 14573, 08 4. Darunter sind zwei bevorrechtigte Forderungen von jusammen 1595 6. Mein Honorar ist auf 408,158 und meine Auslagen auf 151,20 6 festgesetzt. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichte schrelberei des hiefigen Königl. Amisgerichts jur Einsicht aus. Pudewitz, den 4 Nobember 1808. Arthur Hensel, Konkursverwalter.

Radeberg. Daz ontursverfahren über das Vermögen der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei uu

Yaundelefrau Auguste verw. Bolinsti, frũher Anstalt Berlin s., Wilbelmstraße?

Termin anberaumt. Mamburg.

Bad Harzburg. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Wilhelmine Nagel zu Bad Harz⸗ burg ist eingestellt. Harzburg, den 29. Oktober 1808. Herzogliches Amtsgericht.

R. Wieries.

gstonkurs verfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Schneider Grüner Weg 48, ist infolge Einstellung des Ver fahrens nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden.

Berlin, den 24. Oktober 1908.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte.

gonłurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Lehmkuhl, alleinigen Inhabers der Firma Max Leopold und P. Lehmkuhl iu Kommandantenstr. 44a, Gläubigerversammlung jwecks Genehmigung der vom Konkursverwalter eingereichten Schlußrechnung auf ten ZI. November 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte, Neue riedrichstr. 15/14, III. Stock, Zimmer 113115, an⸗

Berlin, den 24. Ollober 1908. Der Gerichtsschreiber des Cöniglichen Amtggerichts Abteilung 83 a.

gsontkursversahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des arrenhändlers Gustav Schürer hier, Linden. 112, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 29. Oktober 1808. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Berlin Mitte.

RIlankenburg, Harx. gsonłkur s verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachermeisters August Hecht zu Slanken- burg, Harz, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Blankenburg, Harz. den 5. November 1908. Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtegerichts.

Blankenburg, Harn. Konkursverfahren. Dos Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers und Bauunternehmers Wilhelm Heitefuß ju Blaulenburg, Harz, ist nach er— solgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Blankenburg, Harz. den 5. November 1808. Der Gerichtsschrelber Herioglichen Amtegerichts.

Coöln, Rhein. Fonkursverfahren. Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Christian Joseph Froitzheim zu Cöln, Brabanterftraße 1, wird. dem Vergleichstermine vom 7. Oktober 19808 an⸗ genommene Zwangsbergleich durch recht ekräͤftigen Beschluß vom 7. Dtiober 1808 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Cöln, den 28. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Danrig. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jüwellers Martin Roggatz, in Firma M. A. Roggatz, hier, soll die Schlußverteilung erfolgen. umme der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt M0 70 266,30, der verfügbare Massenbestand circa M 6340, —. Danzig. den 6. Nopember 12903. Üdolph Eick, Konkureverwalter.

Darmatadt. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißbindermeisters Jakob Eigzenbrodt I. in Darmstadt ist nach Abhaltung des Schluß termins hiermit aufgehoben worden. Darmstadt, den 4. November 1908. Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts J.

Delwenhorat. tontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Joh. Diedr. Silers in Delmenhorst, Anton Güntherstr. 7, ist zur Prüfung einer nachträglich augemeldeten Forderung Termin auf den 25. November 1908, Vormittags 9 uhr, vor dem Großherjoglichen Amtsgericht in Del menhorst, Abt. III, anberaumt. Delmenhorst, den 31. Oltober 1898. Großherjogliches Amtsgericht. Abt. III. Bekanntmachung.

Das KRK. Amtsgericht Füssen hat mit vom 39. Oktober 1908 das Konkursverfahren über dag Vermögen der Spe diteurseheleute Josef Anton urd Magdalena Müller in Füfsen als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Füssen, 3. November 190

Gerichtzschreiberel des K. Amtsgerichts Fũssen.

K. Sekretãr: Maar.

Anspruch nehmen, d 20. November 1808 An⸗

Königliches Amtsgericht in Opladen. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Karl Krummet, Leder händler in Pirmasens, hat das Kgl. Amtsgericht des Vormittags 104 Uhr, onkurgperfahren eröffnet und den Kaufmann Ludwig Mobr in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Trfter Termin ist auf Dienstag, den 1. De⸗ zember 1908, und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 22. Dezember 1908, jedes. mal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssagle des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt, Arrest ir erlassen mit Anzeigefrist bis 25. No⸗ vember 108. Die Anmeldefrist endet mit dem 5. De⸗ zember 19608. Pirmasens, den 6. Nobember 1908. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

fontursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Kaczkowski in Pudewitz ist heute, Vor⸗ mittags 10, 30 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Der Kaufmann Artur Hensel in Pudewitz ist zum Konkurs verwalter ernannt. Arrest und Anmeldefrist bis jum 28. November Erste Gläubigerversammlung ember 190585, Vormittags 10 Uhr. nestermin den 15. Dezember 1908, Vor- mittags 11 Uhr. Pudewitz, den 6. November 1905. Königliches Amtegericht. Reiner. stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schmelzebesitzers in Schmelze bei Reinerz, astenstraße 5, wird heute,

Pirmasens.

irmasens heute,

über die nicht

Pudewit. ist Termin zur

Anzeigepflicht, den I. De⸗ Berlin⸗Mitte.

Zwangs vergleich Subertus Sraunschwei eschluß vom 15. Oktober zur Zeit in Breslau, P am 5. Nobember 1905, Nachmittags 12,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähig⸗ keit des Gemeinschuldners nachgewiesen ist. Rechtzanwalt Josef Liedtke in Reinerz wird zum Konkursverwalter ernannt. biz zum 4. Dejember 1808 bei dem Gericht an⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerauzschufseg und eintretendenfalls über die im 5 152 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 4. Dezember 1908, Vor- mittags II Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf 1908, Vormittags LI Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gerichte Termin anbergumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache jur Konkurt masse nd, wird aufgegeben, nichtg an den Gemein⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die ferlegt, von dem Besitze der Sache für welche sie aug der

Mogilno.

Konkursforderungen sind

den 21. Dezember

schuldner ju ver Verxrflichtung au und von den Forderungen, Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. November 1808 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht in Reinerz.

Rosswein.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Curt Eugen Etephan Eisermann in Niederstriegis wird heute, am 5. November 1998, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Herr Rechtsanwalt Schreck in Roßweln. Anmelde⸗ srist bis zum 20. Dezember 1908. Wahltermin am 2. Dezember 1908. Vormittags 1A Uhr. 7. Januar 1909, Vor- Offener Arrest mit Anzeige⸗

nachdem der in

Konkurs derwalter

Prufung stermin am mittags 11 Uhr. pflicht biz zum 20. Dezember 18908. Roßwein, den 5. November 1808. Königliches Amtggericht. Ronkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers

Heinrich Gunnersen heute, am 3. Nobember 1808, Mintags 12 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet. Der Rentner Hinrich Petersen in Dũppel wird Konkursforderungen

gonderburg. r 1908 an⸗

Sonderburg wird

um Konkursverwalter er⸗ sind bis zum 2. De⸗

zember 1908 bet dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Donnerstag, den 10. Dezember 1908,

Offener Arrest mit Anzeige- aus Pude wi

Vormitt. IA Uhr. frist bis jum 1. Dezember 1908. Dazu sind na Sonderburg, den 3. November 1908. Köntaliches Amtsgericht. Abt. 1.

sul, Veckar. zontucsnerfahren.

Ueber das Vermögen des Matthäus Binder, Rosenfeld, wurde heute, onkursverfahren eröffnet.

Schlossermeisters in Füssen.

Vormittags 19 Uhr, das K 2 Torfursberwalter: Bezirks notar Hoff mann in Rosen . feld bejw. im Falle dessen Verhinderung assi nent Scho rp daselbst. Aameldefrist: 24 Werl und Präfungztermin: 2. Dezember 1908, Nichm. Z Uhr. Anjeizefrist: 1. Veiember. R. Ämisgericht Sulz a. R., den 2. Nopember 1903.

Amtegeꝛichtssckeetãt Siegel.

Notariats; November. 64683

hier, jetzt in Berlin wohnhaft, wird nach Abhaltu deg Schlußterming hierdurch aufgehoben. * Nadeberg, den 3. November 1808.

Königliches Amtsgericht.

nne inpaeh. log on Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns starl NRosarius in nstereifel ist mangels einer der Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt.

Rheinbach, 31. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht.

Schöneck, Westpr. 64670 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der am 27. Juli 1888 geborenen Erna Dahn in Schöneck ist zur dried der angemeldeten For⸗ derungen ein neuer Prüfungstermin auf den 20. No. vember 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem 6 Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. An Stelle des bigherigen Konkursverwalters, Rechte. anwalts Sellentin in Schöneck ist der Kanzleigehilfe Gruhn in Schöneck zum Konkursverwalter ernannt. Schöneck, den 5. Nohember 1908. Königliches Amtsgericht.

Schweintruxt. 641911 Im Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28 März 1808 verstorbenen verwitweten Schreiners Georg Haupt in Uechtelhausen erläßt das Kgl. Amtsgericht Schweinfurt Beschluß: Zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichnis und zur Beschlußfassung über etwaige nicht verwertbare Vermögens stücke wird Schlußtermin anberaumt auf Samstag, den 5. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, im Schöffengerichtssitzungssaal.

Schweinfurt, den 6 November 1803.

Kgl. Amtsgericht. (L. S) Hartmann. Stettin. sonkursverfahren. 64695 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisfters Karl Noeske in Stettin ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 5. November 1908.

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Villingen, Raden. 64683 Tonłurs verfahren. Nr. 17 993. Das Konkurs verfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Christian Langenbacher von Burgberg wurde, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, eingestellt. Villingen, den 30. Oktober 1808.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) G. Ber nauer.

Völklingen. 6 4672 Bekanntmachung. Konkursverfahren. In dem Konkuräverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Carl Fuchs in Völk lingen ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverjeichnig der bel der Verteilung zu be rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Dezember 1908, Vormittags A Uhr, por dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst (Gast⸗

haus Schwarz) bestimmt.

Völllingen, den 3. November 1908. Schilling,

als Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts.

wiesbaden. Konkursverfahren. (64671 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Jakob Kopp in Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 31. Oktober 1803.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Tarif⸗ . Bekanntmachungen S400) der Eisenbahnen.

Erweiterung der Abfertigungs befugnisse der Station Daer storf. .

Staatsbahngütertarif Teil I, befondere Tari⸗ hesfe D, G, J, L. westdeutsch sächsischer, wesideutsch⸗ , Gũtertarif, Staatg und Pribatbahn⸗

ertarif. Vom 1. Dezember 1908 ab wird die bisher nur für den Gil und Frachtftückgutverkehr eingerichtete Station Daerstorff auch für den Güterverkehr in Wagenladungen sowie für den Tierverkehr eröffnet.

8 Abfertigung von Sprengstoffen sowie Gegen ständen, ju deren Ver. oder Entladung eine Royf⸗ rampe notwendig ist, findet auch künstig nicht statt. Die Annahme und Auslieferung von Tieren in mehrbödigen Wagen ist ausgeschlessen. Daerstorf wird neu' in den Augnahmetarif 6 für Steinkoblen usw. von den Versandstationen des Ruhr, Inde und Wurmgebietö und des linksrheinischen Braun⸗ koblengebiets nach Stationen des nordwestlichen Ge⸗ blets (Gruppe III) einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungostellen, Altona, den 4. November 1908.

stönigliche Eisenbahndireltion.

(64940 Bekanntmachung. Am 1s. November 1565 wird der an der Bahn, strecke Fürstenhausen = Großrosseln zwischen den Stationen Geislautern und Großrosseln gelegene stepunkt Velsen für den Personen, Gepaͤck und xpreßgutoerkehr eröffnet. In Velsen werden jedoch vorläufig nur die zwischen Fürstenhausen und Großrosseln verkehrenden Arbeiter⸗ jüge anhalten.

St. Johaun · Saarbrücken. den. Nobem ber 190.

Fönigliche Eisenbahndirektion.

(64921 Bekanntmachung. (Gr iverkehr Totbringen, Luxemburg Belgien) Die am ZI. Sehtember d. J. in den Ermuz, nabmetarif Reichs bahn⸗ Belgien vom 1. November 1555 aufgenommenen Sätze für den Anschluñ NMontignies- formation (raccordement du Roctis] werden mit Wirkung vom 22. Dejember d. J durch weg um 1 Centimen für 1000 kg erhöbt. . Straßburg, den 4 Jlovember 968. Rr. . gaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in ie 32.

Börsen⸗Beilage

um Deu 2 M 2 tschen Reichsanzeiger und Köni

Amtlich festgestellte Kurse.

gerliner Görse vom 9. Nonember 1908. 15rank, 1 Lira, 1 Sou, 1 Pesetgs 0.30 Æ 11 zssterr. 36 1 83 ghet, 5. 0.85 sũdd. W.

1 Gld. holl. W. 1470 Æ 1 . 160 Æ 1 stand. Krone 1,125 1 Rubel TI6 A 1 (alter) Goldrubel 3.20 0 1 Peso (Gold) 4. 00 1ẽDollar 420 4

efügte Bezeichnung N besagt, d . ce er er

lich Preußischen 3 Dan, wet, glich / ßischen Staatsanzeiger.

3000 -= 39 93. 996

Soo0 00] Io 90; hhõßd · ĩ bd zb

W000 - 100 62.4036 S000 - 200 32, 10bzG 00 - 200 69. 2563 2000—- 200 99,256

1 2

zo Pho go. 70 bb h hg. 6 G bb · ho h zh ch e , ö

ünchen 1906 uk. 1214

. 1807 uk. 134 1908 uk. 194 do. 86. 87, 838, 89, 94 3 do. 1897, 99, 93, 04 3 ,, 89, 1900 Æ

8 r

19043 n . 3 dt 190 , 1857 31

S = do ms

4381

6. r

ld⸗Gld. i 2 2 õsterr - ung.

2

1b ho lo 106 5000 - 500 99, 50 bz 5000 -= 500 99, 70bʒz 3000 - 500 92, 606

) 1,575 4

do. J Peso (arg. P 1891, 98 13 31

do. Gotha Landeskrd. ĩ 26 n . 16 i (Hann.) 1901 RNaubesm i. Heff. 195

Naumburg 5. bod tv.

Nüũrnb. M /0OlL u?. 10/124 O2, 904 uß. 13/144 do. MCG unk. 171184 do l. 3kv. 96 - 38 05. 95 1903

do. Offenbach a. M. 1900 do. 1907 M unk. 15 4

1 8 222222

Die einem Ygapier b nur bestimmte Nrn. od. . . 000 = 200 392.00

do. 1902, 03, 05 0600 - 100 92,008

ein. Endkred.

7 —— *. 2

0 * 88222

2 2 *

e , d em

do. o.

8 fe und . o. !

2 14

S. Weim.

B * H do? 3 8 383 88S de =*

r D

—— 227

Q 1 m

Do. do. Schwrz b. Rud. Ldkr. do. Sondb. Ldskred.

Div.

, raunschweigische .. Magd. Wittenberge

= = 61

8 *2 So = = 6 0

3 S ——

—— 8 ——

Ilallenische Plãtze .. dͤ. ,,

S —— 2

8 * 2

. .

abon und .

. . . ——

—— —— * ö

8 2

222 22 2 2

2 E 3X: 8

3 280

5

C O OO π . O0 O O de Co oo de .

2

,,,, . . in 1

Brdbg. Pr. Anl. 163 . S. XXII

d ——

xt t = n.

1895, 19053 uen 1503 unk. 15 z

. 8 7

Onriach 18066 FCisenach 990 uk J

*

do. do. XXI open r, . R. TV

2

1905 unk. 124 . 1894, 1903 31 ots dam. 199023 uedlinb. Q M uv. IS

konv. u. Ish Elbing 1903 uv do. 1

2 22*2— 2

. 66 omm. Prov. VI. VI ö, Posen. Provinz. Anl. geb n pra. X T nprov. XXX u. XXTXII

do. ö Schweizer Plätze. do. . Stockholm Gothenbu

2

O OM O do c ονò« d οòů« de

de Ska ee g e , , G ge. 8 .

d 2

16 3 rt 1553. 1501 R R. 180i Mör 156

do. 1906 N unk. 174 do. 1879, 83, 988, 91

—— ——

(E e . .

! ombar Amsterdam 3 gbristiania 5. Itallen. Pl. 65. R j Ye fr pl e rn

A= —— 2

do. Remscheid 1900, Rheydt V ... 1899

1881, 1884 31

—— —— —— —— 23

oe e e = m . = m m.

, . 2858 .

85

F 2 2

3

; 366 6. Hir an bz. GG wel gz. Tkhaͤholte Sr eie nr n. e, , n, , ,,, Engl. Bankn. 1 *

Bkn. 100 Fr. oll. Bkn. 100 f. Ital. Bkn. 1090 E. Norweg. N. 100 Kr. Dest. Bkn. 1090 Kr. do. do. 1000 Kr. Russ. do. p. 100 R. 500 R

do. do. 5. Su. 1.

Schwed. N. 100 Kr. n, ,

2 2 20

; XXX do. VN. X.XII-

Saarbrũden. St. Johann a. S. 02 do 1896

83

e , ,.. —— 1 88888 228

do. TTV unt. ĩõ

Sovereign. Vßrs.· 3. Ib 29bzʒ G

Sold · Dollars Imperialg alte ·— Do. do. pr. 00 g Neues Russ Gld

ju 109 R. . . 215, 75 bz G mer. Nol gr. 4. 1975etbG Hö. kleine .

bbq · hh soꝛ 256 665

hb = bh or. 50G bb = bb hd. zb ch hb = bh 3 z och 2000-200 30, 706 Ib 6 = 0G og 106 I hb · h hg. Gch bb · ho hh. 156 bb - bb g zh bb · Ib g 3 d; bb =S 55 75 8 bh · hd hh obʒ IGbh u. bb 5d. 5 G bh · öh zg. ih ch bb · h gd 16h bbb · ho ho. h h hh - Ib

dh hh Ih go 3G Ihoh Ihh

do. 07 N ukv. 18

Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 15h utp. 10 Spandau .... 1891

Stargard i. Pom. 1895 Stendallꝰol uv. I 911

Stettin Lit. N, 6 B

CO— —— 0 ——

do. I. XI. XIV Schi S. ro dj ukv. 19 do. do. 98 do. O2, 05 uv. 12/15 do. Landesklt. Rentb. do. do. 3 Westf Pry· A Iukv0ss do. N, V ułv. I5/ 16 do. TNukv. 09

po NY S&. Id uv. I6ᷣ I 3

do.

rstenwalde Sy rih i. B. 1901 uk. 1

o 19013

a 1907 Munk IJ

——

1000-200

500MσL‚ 200

00M —= 500 99. 606 000 -= 500 192, 006 dh = ho Sh. 5h bz 5000 -=200 690, 25 B 2000 = 200 199, 196

D

Vo. Cp. 2. N. J. , m n. pelg. I. ih zr. Sl 19etbz G Dan. N. 100 Kr. 1245bz3 Do. eutsche Fonds.

Dtsch. Reich -S Dy. 26 gent

2

S 8

83366 —— 27

do. Glauchau 1894, 1 Gnesen 1901 ukv. 1911

2 20 2 ——

2

I906 NM unk. 13

orn 1999 ukv. 1511 o. 1506 up. Lei

39

22 5

n ,, -. . v. 1713 io. 35 14 G iG. id 14 id 150 hh io 9b G verjch. Vb · g di, oh versch. lõb d · bh z. zo b; d S4 bd. dbʒ

do. Graudenz 1300 u Gr. Lichterf. Gem. 1335

—— ———2——

1 3 eichs Anl. uk. 18 6. Telt. Kr. 1909, Munk. 15

Aachen St. Anl. 1833 ] 1902 4

do. bo. 1902 uno 15 1908 unk. 184

S989. Iu. I 4 1 ukv. 114 do. 1901 I unkv. 19 4 do. 1887, 1889, 1893 3

1

nb. 1901 uk. 151 .. Idi 2M unk. 154

Baden Baden 98, nm, mn, uk 0.

8. b r n —— —— ——

——

, , ,,

e z, 2

i 5d = 55 sd 5c I Sb = Sh 3. hc

1a id Sopꝰ - So ** versch. 1000 - 100 1060, 106 hoh = Sh d M ch 000 -= 5600 99,506 5000 - 500 92, 00 1000 - 109 91,256 2000 - 200 93, 106 hood = Sc] = 5000 00 99, 706 5000 = 200 92, 00 2000 = 2090 91, 006 hh · ih gg 66 h boo = oh == 5000 200 99, 5000-500

ho wg oh 5G doõbd Yb

0b = H66 gz 006

Sh = Hh 5. 3h ch

bb = Ihc ib . obʒ

bd = Ib 97. 66G

obo = IGh od S bi G

bb = ih ss . 36 5065

hoh * h gg os hd g d oh hoh hh

2 2000 - 500 2900 = 200 99. 506 5000-200 92, 006 5 000σ 619090 95, 006 000 - 500 90. 306 5000 - 599 83, 9006 1000-200 90, 6096 5000 –— 100 99.606 5000 -= 109 91,906 Sb JG -= Yb 5j. 56G 5 00σ‚—„ 200699506 Sb -= 6h ol. 366 hd -= 165 —— ʒõoß = b ——

Wiesbaden. 1900. 01 do. 1903 N ukv. 16 do. 19093 TV uv. 12 do. 1908 N rũckzb. 37

agen 1907 NM ukv. 12 alberstadt 1897, 02 ll 900

S 22

preuß Schatz · Scheine do. do.

7 —1— 83 S8

do. do. Neuß. kns. A. Int. uk 18 10000100

do. Staffelanleihe

. *.* .

1 100 annover.... arburg a. E. . 1903

eidelberg 1907 uk. 13 do. ? eilbronn 9 Mul

1901 unkv. 09 1908 unk. 18

v. 92. 94, 1909 1902 ukb. 10 1904 ukb. 12

8 2 R

28 422 837

8 99 9 90

ö 2 6 * ——

.

6 * .

2 2 2

er S 3888S S— == *

do. 1907 unkv. 13 NM4 do. 76, S2, 8 do. 1901 X, 1

do. do. Calenbg. Cre D. RH. kündb. 31 Kur⸗ u. Neum. alte 31

do. Komm . Oblig. 1 do. do. ;

do. Kaisersl. 1901 u do. konv. Karlsruhe 1907 uk. 13 kv. 19602, 93 Kiel 1898 ukv. 1910

1904 unkv. 14 do. 1907 Mukv. I7/ 18

do. do. 1901, 1963. 1564 Königsberg. .. 1899 4 1901 unkv. 114 do. 19801 unky. 174 do. 1851, 35, gr, Gi 33 Konstanz ——— * Krotosch. 1900 Lukv. 10 Landsberg a. W. 90, 96 Langensalja.

.

do. Eisenbahn⸗Obl. de. Ldsk.-· Rentensch. ! Bmnsch · Ln. Sch. Vl d d V

z. o. bremer Anl. IO 08uł. 18 do. do. 1905unk. 15 do. do. 1396, 1902 dmnburger St. Rnt.

1907 ukv. 15 1998 unk. 18

.

Soo = 6 .

83

Ihß = bh 266 hh

5000 - 1090

ma n, w A d b de- -= 36

W 2d G do de W W

D*

J 209 e ne. 15h36 I G2 go 5000 - 209

——

ö

do.

do. Hdlokam

Synode ish 4

1899 1904, 05 31

Bielefeld 1898, 1900 4 do. ECG 1902/0934

Bingen a. Rh. d 1, U 3

w ——

do. do. 00005600 91.306 Landschaßtl. 5000 -= 5909 91, 306 do. ö d ob bh hl, hh. 2000 - 500 94.256 ob · hi s vob 16666 = 560 160 35 b. 3

222

ö

do. d Ostpreußische do.

—— —— m

2 * . , 1 - - —— D*

121 2 282 2

do. do. - W. 3 am,. a. SH. . 0. randenb. a. H. 1991 Posensche S. J. = X do. XI XV

do. Breslau 1880, Bromberg... 19024 do. 1895, 1899 31 Burg 1900 unkv. 19 M4

do. 1868, 72, 8 87 31 20

o. arlottenb. 1

1895 unkv. 11 4 1907 unkv. 174 19098 N unk. 184 1. 1885 konv. 1889 3 ve zb, Ss, ig5s, 5 31 ve bien b ly s . IHG dj ve

1306 unk. 13 1908 unk. 1

—— 2—

8388333

s, = . .

Liegnitßz ;.... . 1892 Ludwigs hafengs uk. II Po. . god. M

gdeb. 1891 urylglo

1906 unkv. 11 do. 1902 unkv. 17 M do. Iõ. S0. S6, l, 02M Mainz 1999 unk. 1919 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Rut. 16

i oh =S 5 Sobz

S —— 2

wor BH cad

kib. Etaata · Anl. ĩ ds D. 185

** 2 .

5 2 8 2 2 1

SdeGg d d ᷣ-‚ s

1 . D - . D . . m . = 3 0 .

*

zb · hij =

9

Nell. Gif Schldv. b

ö 65

ohh = 16h 9 6 –- 165

kons. Anl. 86 bent. St.-. 1

*

23 ——

7———— * 2 2

do. neue.. Schles. altlandschaftl. do. do 3

C t W N W C , rr - m a

C do

eit fssche St. Rente

F Sond. 1566

ürttem berg 1861.65 ch.

Yreußische Rentenhriefe. 3000-30

2...

82 ö

de

1996 unk. 1 1307 unk. 1 1908 unk. 13

88, N, 8831 . 1904, 1905 35 Narburg.. I99093 N 31 1.4.19 Merseburg 190 1ukv. 10 4

Mülhausen i. G. 1906 o. 1907 unk. 164 Mülheim, Rh. 1899 4 do. I904., 08ukv. II / l34 1899, 04 M3 hr jds. M 3

München.. do. 1900 / 01 uk.

2 . 5 2

1906 ukv. 1114 1908 unk. 09 4 do. 9a, S, 58. vi, 63 3 Göpenic 19601 unkv. 104 .

„95, 96, 1993 31 15h06 utx. 16]

2 *

SgLBGocck c c. 8 2 D

8

do. do. Schlezw. Hsst. E. do. do

8832

do. Vestfalische do.

r

fel Soi /G6sutv. I / i343 1907 unky. 174

120i. is; di Danzig 1901 ukv. 1714

S

8 2

2

1 12

?. 5 93 356 öh · hc bi o g eb

——

; 3 hein. und Wesi fäl.