1908 / 266 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1649581

Nord ˖ Ostsee Khederei i / Lig. Hamburg.

Die Herren Aktionäre der Gesellschast werden zu der am Freitag, den 27. November d. 3 Mittags 125 Uhr, im Geschäftelokale, r. Bleichen 53, stattfindenden Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tages ordnung: Vorlage und Genehmigung der Schlußabrech⸗ nung sowie Erteilung der Decharge.

Bebufs Teilnahme an der Generalversammlung bedarf es der Hinterlegung der Aktien beim Liqui⸗ dator der Gesellschaft oder der Beibringung eines Depotscheines von einer Bank.

OSamburg, November 7. 1908.

Der Aufsichtsrat.

sossss Preßhefen Fabrik „Osterland“ Akt. Ges. Gera · Reuß.

Die diesjährige oꝛ dentliche Generalversamm lung soll Montag. den 30. November 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Gewerbehause zu Gera

62208

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 24. September 1808 ist die Oerabsetzung des Grundkapitals beschlofsen worden.

Die Glãubiger der Aktien ⸗Gesellschaft . Elsässische Zuckerfabrik in Erstein werden daher gemäß § 289 O. E. B. aufgefordert, ihre An prüche anzumelden. Ter Vorstand der Actien Gesel schaft

Elsüssische Buckerfabrih in Erstein.

65354 Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre der Fabrik feiner Fleisch⸗ waren H & P. Sauermann Actiengesellschaft Kulm⸗ bach in Kulmbach werden hiermit zu der am Sams tag, den 5. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, im Lokale der Gesellschaft zu Kulmbach stattfindenden vierten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäfteberichts des Vorstands und des Aufsichterats über das Bilanzjahr. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1907.08.

8) Niederlassung ꝛc. von ö. Rechtsanwalten.

Auf Grund der Verfügung des Herjoglichen Staats. ministeriums, Abteilung der Justiz vom 30. v. Mts. ist der bisherige Referendar Dr. jur. Justus Schottelius von bier nach vorgängiger Beeidigung in die Liste der bei dem Herzoglichen Landgerichte, bier, zugelassenen Rechte anwälte eingetragen. Braunschweig, den 7. November 1963. Der Landgerichts prãsident:

64259 Der frühere Gerichtsassefsor PVeter Bumbke bier⸗ selbst ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht jugelassenen Rechtaanwälte unter Nr. 234 eingetragen worden. Breslau, den 3. November 1903. Königliches Landaericht.

65340 Bekanntmachung. In die Liste der beim K. Oberlandesgericht in Colmar zugelassenen Rechtsanwälte ist der

(65338 Bekanntmachung.

Von der Rheinischen Creditbank, hier, ist der An. trag gestellt worden,

nom. M 15 Goo ooo, A4 c Tellschuld. verschreibungen Serie B Nr. 1 = 15 900 der Sadischen Anilin. und Soda · Fabrik. Mann. heim · Sudwigs hafen,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse jujulaffen.

Mannheim, den 7. November 19038.

Die Bulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Mannheim. Eduard Ladenburg, stellvertr. Vorsitzende:.

65339 Bekanntmachung. ; Das Bankgeschäft Georg Münzing dahier hat den

Antrag eingebracht, 15 090 099, A ige, vor 1. Januar 1918 nicht rücksahlbare Pfandb iefe der Deutschen Sypothekenbank in Meiningen, Erweiterung der Emission XIll,

jum Handel und zur Notierung an hiesiger Böͤrse

zuzulassen.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

M 266.

z an fte

Berlin, Dienstag

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belgnntmachz den Handels. Gn. ; ; gen aus den dels. arif⸗ und / Ei 6

Zentral⸗Handelsregister

delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . en

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur

die Königliche Expedition Staatsanzeigers, SW.

Vom „Zentral

Beilage

des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

8

glich Preußischen Staatsanzeiger.

g, den 10. November

*

Vereins, Genoffenschafts., Zeichen. und Musterreg ict. . nd, enbahnen enthalten sind, erscheint auch in besonderen . unter 2 33 9

1908.

chtseintragsrolle, äber Waren zeichen

für das Deutsche Reich. an. 2663)

Bezugspreis beträgt

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in 8 Mn eu! er ch der eträgt L SO 8 für das Vierteljahr. Ein Insertionspreis fuͤr den Raum einer Drucheile 30 3.

Regel täglich. Der jelne Nummern kosten 20 8.

Warenzeichen.

(Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

räder uad Kraftwagen und Automobil Motore. Ferern, Speichen,

8 deren

Sättel, Pedale, Griffe und Pneumatiks, Motorjwei⸗ Bestandteile. Nivvel.

maschinen, Schleifapparate, Ventilatoren, schmie den, Schleudermaschinen.

maschinen jur Met all⸗ und Holjbearbeitung, Schleif—. Feld⸗ Kupplungen, Rollen

111364. G. s 662.

abgehalten werden. ; Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. Geschãftabetrieb W. Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung

Rechtsanwalt Dr. Hochschild zu Colmar ein⸗ getragen worden. Colmar, den 7. November 1968.

München, den 7. November 1903.

Beschlußfassung über deren Genehmigung und Die Bulassungsstelle für Wertpapiere

die Gewinn verteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

Huppen und andere Signalinstrument⸗ für Fahrräder und Rädergetriebe füů issi ü 8 ins ente sũr Fah ; ze für Trantzmissionen, Maschin und Automobile. Staubsaugapdarate. Werkjeug⸗ und Apparate. ,, .

9e. L11554.

S. S581.

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschãfts jahr.

2) Senebmigung der Bilanz. .

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Bestimmung einer Vergütung für den Auf⸗

sichts rat gemãß § 17 des Statuts.

5) Ergãnzungswabl des Aufsichtsrats.

Unter Bezugnahme auf den 5 23 des Statuts werden die Herren Aktionäre ju dieser Versammlung biermit ergebenst eingeladen.

Der Geschäftbericht liegt vom 16. November dis. Mts. an beim Halleschen Bankverein, Filiale Gera, vorm. Gewerbebank Gera jur Abholung für die Aktionäre bereit.

Gera ⸗R., den 7. November 1903.

Der Vorftand. M. Schade.

57 J eibschlichen⸗ Brauerei Weimar Aktien⸗Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 11. Dezember 1908. Abends 65 Uhr, im Sitzung iimmer der Thäringischen Landes bank Attiengesellschaft Weimar.

Tages oꝛ dnung: 1) Vorlage des Geschäfteberichts mit Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1907/5.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfang der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos. 3) Genebmigung der Bilanz und Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Verteilung des Reinzewinns und Festsetzung der Dividende.

5) Wahl jum Aufsichtsrat.

Nur diejenigen Aktioräre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskafse in Weimar hinterlegt haben.

Weimar, den 10. November 13803.

Der Auffichtsrat. R. Fricke, Voisitzender.

D385 der scinbahn⸗Alttiengesellschaft Marienwerder.

Wir laden unsere Aktionäre ju der am Sonn⸗ abend, den 5. Dezember 1908, Vormittags 11 Ubr, im Landes hause ju Danzig statifiaden den ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung: ;

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Geseilschaft und Vorlegung der Silanz vom 30. Juni 1908 für das verflossene Seschäfte jahr.

2) Genebmigung der Silanz vom 30. Juni 1908.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt ven heute ab im Geschäftalokale des Votstands aus. Ein Reingewinn ist nicht erjielt worden.

3) Erteilung der Entlaftung an den Vorstand und den Aussichtsrat und

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien bat gemäß § 17 des Statuts zu gescheben. Als Hinterlegungsstelle wird die Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, und die Cstbank für Handel und Gewerbe, Posen, genannt.

Marienwerder W⸗Pr., den 7. Nodember 1903.

Der Vorstand. Freyer.

lsls3s8] Champagner slaschen ˖ Fabrik vormals Georg Boehringer & Cie. in Achern.

Die Herren Aktio äre werden biermit ju der am Dienstag, den 15. Dezember 1808, Vor⸗ mittags 115 Uhr, im Fabrikgebäude zu Achern natisindenden orden tlichen Generalversammlung und der daran anschließenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftejahr 1207/03.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jabresbilan, über das Ergebnis der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Gatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Tagesordnung der außerordenilichen Generalversammlung:

Antrag des Amsichtsrats, 5 20 der Statuten dahin zu ändern, daß der Aufsichtsrat eine feste Ver⸗ gütung erhält, welche auf die Tantieme in An- rechnung kommt.

Die Attioräre, welche an den Generalversamm-⸗ lungen teilnebmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungeschrine von Banken oder Notaren spãlesten am 10. Dezember 1908 bei dem unterfertigten Vorstand ju deponieren.

Achern, den 1. November 1905 Der Vorstayd der Champagnerflaschen⸗ Fabri

vormals Georg Boehringer Æ Cie. Dr. Boehm.

stands und Aufsichtsrats. ;

Die Herren Tktionäte werden darauf aufmerksam gemacht, daß zur Teilnabme an der GSeneralversamm⸗ lung nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche spätestens am 2. Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bis G Uhr Abends bei der Geschäftskasse in Kulmbach, oder bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Nürnberg in Rürnberg, dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder bei einem deuischen Notar ihre Aktien hinterlegen.

Kulmbach, den 93. November 1808.

Fabrik feiner Fleischmaren HF. & P. Sauermann Aktiengesellschaft Kulmbach.

Der Vorstand. Heinrich Sauermann.

64993 ; ;

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9. Oktober 18908 bat beschlossen:

I) Die Aktionäre sind aufzufordern, in einer vom Aufsichts rate festjusetzenden, mindestens vierzehn⸗ ägigen Frist ibre Akiien bei der Gesellschaft mit dem Anerbieten einzureichen, der Gesellschaft von je fünf Aktien je vier zum Zwecke der Be—⸗ richtigung von Verbindlichkeiten zur Verfügung zu überlassen, während eine Aktie mit dem Stemrel: Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 9. Oktober 1908 zurückzugeben ist.

Soweit die Zabl der eingereichten Aktien durch fünf nicht teilbar ist, haben die Aktionäre sich gleichzeitig damit einverstanden zu erklären, daß die von j nen Attionären eingereichten Aktien jusammen für gemeinschaftliche Rechnung unter entsprechender Anwendung des 5 290 Handelt⸗ gesetzbuchs behandelt werden. Soweit die der Gesellschaft zur Verfügung gestellten Aktien nicht zum Zwecke der Berichtigung von Verbindlich⸗ keiten der Gesellschaft gebraucht werden, sind sie zu vrrnichten und dag Grundkapital entsprechend herabzusetzen.

2) Das Grundkapital wird in der Weise berab⸗ gesetzt, daß die Aktien derjenigen Aktionäre, welche nicht gemäß dem Beschluß zu 1 ihre Aktien einreichen, im Verhältnis von fünf zu eins zusammengelegt werden.

Zum Zwecke dieser Zasammenlegung haben die Aktionäre ibre Aktien innerbalb einer vom Aufsichterate ja bestimmenden, mindestens vier⸗ zehn tägigen Frist einzureichen. Von je fünf ein⸗ gereichten Aktien werden je vier zur Vernichtung jurückbebalten und eine mit dem Stempel: „Sültig geblieben gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. Oltober 1908 zurück⸗ gegeben. Mit den durch fänf nicht teilbaren bejiebungsweise den nicht eingereichten Aktien! wird in Gemaßbeit des 5 299 Handelsgesetzbuchs

verfahren.

Es werden höchstens siebenunddierzig Stück Ge⸗ nußsckeine ausgegeben, die den Attionären in der Weise zur Verfügung zu stellen sind, daß sie an Stelle von je vier von der Geseuschaft jurückbehaltenen Aktien einen Genußschein er⸗ halten, welche, wie aus den ferneren Beschlüssen ersichtlich, mit fünftausend Mark aus dem jähr- lichen Reingewinn der Gesellschaft ausgelost werden.

Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst laufenden Coupors und Talens bis zum 30. ds. Mts. Fei uns mit dem Anerbieten einzureichen, uns von je fünf Aktien je vier zum Zwede der Berichtigung von Verbindlichkeiten jur Verfügung ju überlafsen, während eine Aktie ab- gestempelt zurũckju eben ist.

Soweit die Zabl der eingereichten Aktien durch fünf nicht teilbar ist, haben die Aktionäre sich gemäß oben wiedergegebener Beschlüsse damit einverstanden zu erklären, daß dieselben für gemeinschaftliche Rech⸗ nung verwertet werden.

Die Alttien derjenigen Aklionäre, welche der vor⸗ stebenden Forderung nicht nachkommen, werden im Verhältnis von fünf zu eins zusammengelegt. Wir fordern unser Astionäre auf, zum Zwecke dieser ,, ibre Aktien, und jwar in der

eit bis zum 10. Januar 1909, bei uns ein- jureichen. Von je fünf eingertia ten Altien werden je vier jur Verrichtung zurückbehalten und eine als gültig geblieben abgeste pelt zurũckzegeben. Die durch fünf nicht teilbaren bejiehungsweise die nicht ein. gereichten Aktien werden für kraftlos erklärt werden.

Hof i. B., den 6. November 19085.

Löwenbräu A ktiengesellschaft Sof i Bayern.

(frühere Firma: Aktienbrauerei Union in Hof i B.)

7 Erwerbs⸗ und Wi g⸗ * *

Der Oberlandesgerichtsprãsident. 65345 Bekanntmachung.

Der Gerlchtsassessor Emil Sobiecki ist in die Liste der heim hiesigen Königlichen Amtsgerichte ju⸗ gelassenen Rechtsanwälte beute eingetragen.

Karthaus, den 5. November 19903.

Königliches Amtsgericht. 65346 Der Rechtsanwalt Johannes Lente ju Kröpelin ist in die Lifte der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Kröpelin. den 6. November 1903.

Sroßher jegliches Amtsgericht. (65343

In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechtzanwalt Karl Bosch. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.

Nürnberg, den 7. November 1903

Der Präsident dez K. Landgerichts. (65344 Bekanntmachung. .

In die Liste der beim K. Amtsgerichte Pirmasens zugelassenen Rechts anwälte wurde unter Nr. 13 der Rechtsanwalt Emil Lindemann mit dem Wohnsitz: in Pirmasens heute eingetragen.

Pirmasens, den 7. November 1908.

Der Amtegerichtevorstand. Gerichten, K. Oberlandesgerichts rat. 65341

Der Rechtzanwalt August Max Falk in Dreeden ist infolge Aufgabe seiner Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft beim K. Landgericht Dresden in der Anwaltsliste dieses Gerichts gelöscht worden.

Dresden, am 5. November 1908.

Der Präsident des K. Landgerichts.

9) Bankausweise.

Wochenũbersicht

der Reichsbank vom 7. November 1908. . Aktiva.

I) Metallbestand (der Bestand an

kursfähigem deutschen Gelde oder

an Gold in Barren oder aus⸗

ländischen Münzen das Kilogramm fein ju 2784 S6 berechnet? .. 1072 260 000 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 61770 900 ö Noten anderer Banken 14 203 000 Wechseln S6 9 363 000 Lombardforderungen. 62714 009 ESfetten 281243 000 sonstigen Attiven. 186 011 000

Vassiva. s) Das Grundkapital 180 000 90900 8 Der Reservefoads ; 64 S14 000 10 Der Betrag der umlaufenden

1609099 000 634 934 00

Noten 58 667 0900

65349

6

12) Die sonstigen Passia ..

Berlin, den 9. Nodember 1903. Reichs bankdirektorium. Havenstein. Schmiedicke. Korn. Maron.

von Lumm. von Grimm. Kauffmann.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

(65019 Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt zu Leipzig hat den Antrag gestellt: nom. S 15 000 099, GDM vor dem 1. Januar 1913 nicht rückiablbare Pfandbriefe (Emission III) der Deutschen Sypoth⸗ ken. bank in Meiningen Erweiterung der bereits ftũber zugelassenen nom. M 30 000 000, der⸗ selben Serie jum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse jujulassen. Leipzig, den 7. November 1903.

Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig.

Schreiber, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretaär.

an der Bäörse zu München. Bre ustedt, II. Vorsitzender.

(653371

Das von Frau Anna verw. Sehmann, geb. Schirmer, hier im Jahre 1607 errichtete Stipen dium, welches jährlich annäbernd 50 6 beträgt, ist erlerigt Daz Stipendium soll aufs neue vergeben werden, und jwar vor allem: L an eine bedürftige Person aus der Stifterin Freundschaft und Schirmer. schem Geschlechte, zunächst 1) an einen Studierenden auf hiesiger Universtiät an diesen auf 5 Jahre —, fehlt aber ein solcher Bewerber, 2) an eine Ju g⸗ frau, welche sich verheiraten will, und in deren Er— mangelurg 3) an eine andere Manngs⸗ oder Frauenz⸗ person; wenn aber keine Verwandten der Stifterin vorhanden sind, II. an einen bedürftigen, hier studierenden Leipsiger Bürgersohn. Bewerbunge. gesuche sind unter Beifügung glaubwürdiger Zug⸗ nisse über die Genußberecht' gung bis zum 20. NMo⸗ vember dieses Jahres bei mir einzureichen.

Leipzig, den 39. Oktober 1908. Der Präfident des Königlichen Landgerichts. 62871 Allgemeiner Nentscher Jagdschutz Verein.

Tagesordnung

für die außerordentliche Hauptversammlung im Hotel Continental, Neustädtiiche Kirchst raße 6ss, am Dienstag, den S. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 1A Uhr.

1) Aenderung der Satzungen.

2) Aenderung der Geschafigordnung.

3) Wahl des Piäsidenten und der Vijepräsidenten

auf 6 Jakre. Reuden, den 30. Oktober 1908. Der Prãsident: Victor Keriog von Ratibor.

(653458 Dekanntmachung.

In den Auffichtsrat der Gesellschaft zur Ein führung von Kraftlastwagen G. m. B. S. ju Berlin sind die Herren: Gebeimer Regierungsrat, Professor Dr Paasche. Vizevräsident des Reich-tags, auf Waldfrieden bei Hochzeit N. M., und Justinat Franz Wagner, Berlin W. 56, Werder cher Markt 2 3,

eingetreten. Die Geschäftsführer:

Freiherr v. Reibnitz. v. Bibow.

62918

Hierdurch jeigen wir an, daß unsere Gesellschaft sich aufgelöst bat und in Liquidation getreten ist. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Unser Gesamtbetrieb ist auf di Firma Automobilwerke Union Act. GSes. übergegangen. Nürnberg, 31. Oktober 1908 Würnberger Motorfahrzeugefabrik Unian G. m. b. H. in Liguid. G. Kotschenreuther, Regen zburger—⸗ steaße 44. 63368 ;

Wir je gen bierdurch an, daß unsere Gesellschaft in Liquidation getreten ist, und fordern etwaige Gläubiger aut, sich bei uns zu melden.

Müͤlheim (Ruhe), den 31. Oktober 1808.

Jacob Scherer 8. m. 6. 8.

64478 J . Die Firma Max Gosebruch S Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Liquida⸗ toren sind die Unterneichneten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 1. Oktober 1908, Bꝛrunnenstraße 163.

Mar Gosebruch Ce Gesellschaft mit beschrãakter Haftung in Liquidation. Franz Zwick. Georg Simmel.

65018

In der Gesellschafterversammlung der Firma Bald * Herling Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erndtebrück vom 3. November 1908 ist beschlossen worden: Das Stammkapital der Gesellschaft wird von 70 000 S auf 40900 S herabgesetzt, der⸗ gestalt, daß die sämtlichen Stammeinlagen fortan nur * ihrer bie herigen Höhe betragen sollen. Den Gesellschaftern werden auf ihre Stammeinlagen, die ws, , sind, , dieser Stammeinlagen zurũd⸗ gejablt. ;

Wir fordern hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns ju mel den.

Erndtebrück, den 3. Nopember 18035.

Bald G Herling, 6. n. 6. .

Helnrich Herling.

m,

(sS0ꝛo]

Leipzig, den 7. November 1905. Plagwitz

Reine.

Lokalrichter Lũdeck we alt

Aufforderung.

Die gesetzlichen Erben dez am 24. Mai 1855 in Eilenburg geborenen

Schlossers Karl Friedrich Petzly

(oder Petzely), . welcher am 30. Mai 1908 für tot erklärt worden ift, fordere ich auf, falls si: Ansprühe an dessen Na glaß erheben, sich umgehend bei mir zu melden und ihren Verwandtschaftsgrad nachjuweisen.

Nachlaßpfleger, raße 211.

beigefũgt.) . 9832

4 2 8

418 1908. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. 510 1908 G.: Fabrikation von Tabakwaren und deren Packungen. W.: Rauch, Kau. und Schnupf⸗ tabak, Zigarren sowie Zigaretten.

2. ILE 55. O. I9L. Kalichl 30 7 18968.

. Dueiffer Co.. G. m. b. S., Hamburg. 21 10 19608. G.: Chemische Fabrik. W.: Arjneimitiel, chemische Produkte für medistnische und hyzienische Zwecke, Pfl ister, Verbandftoffe, Tier⸗ und Pflanjenveriilgungsmittel, Desinfektiogsmittel, Konserdierungsmittel für Lebensmittel, Mineral⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗ salje, Eis Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele. Stisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbjusaäͤtze jur Wäsche, Fleckenentfernunge mittel, Rostschutz mittel, PVutz⸗ und Poliermittel Schleifmitiel. 2 111582.

Fucand

65 198068. Fa. Theodor Tuch, Frankfurt a. M. 21 10 1908. G.: Vertrieb von pharmazeutischen und kosmetischen Produkten. W.: Arzneimittel, emische Produkte für medizinische und högienische Zvecke, pharmazeutische Drogen und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Des infektionsmittei.

Wil Voss

Fa. Wilhelm H. Voß, Hamburg. Allg 1908. G.: Handel mit technischen Artikeln und Fabrikaten für Maschinen⸗, Werft. und Schiff ?⸗ bedarf. W.: Technische Aßfbestwaren, töchnische Gummiwaren, Packar gen, Schläuche, Isolierungtz= materialten und Isolierungen, Treibriemen, Trang. rortbänder, Schmiermaterialten, Dichtungeplatten, Natten, Fußbodenbeläge, Filie. 10. 111555. 2

T. 5101.

.

7019.

My m LU

1908. Automobilwerke Union A. G., erg. 2110 1908. G.: Motorwagenfabrik. otorfahrzeuge aller Art für Land und Wasser deren Bestandteile, und jwar Exyvlostong⸗ motaren, Elektromotoren, Vergaser, Kähler, Anlasser, Jin vorrichtun gen, Zunder en, Akt um nlatoren, Brenn⸗ f behälter, Ventile, Ventil steuerungen, Zylinderguß, Reibscheiben.· Getriebe, Kettengeiriebe, Zahr räder Ttriebe, Umlaufrädergetriebe, Differentialgetriebe, Fuprlungen, Karosserlen, Kolflügel, Motorwagen⸗ Inter gestelle, Genrie bekasten, Rahmen, chen, Räder, Hegeifunz für Motorwagenräder, Speichen, Felgen, aben, Steuerungsvorrichtungen, Steuerhebel, Steuer⸗ der, Bremsen. Zubehörteile für Motorfahrzeuge, 9 war Scheinwerfer, Ajetvlen. Aprarate, Huppen, Sig al- Vorrichtungen, Automobil ⸗Bekleidung, gui mikttt, Automobilbrillen, Benzinprüser, Ge⸗ Hwindigkeitameffer, Wagenheber, Wertzeugkästen,

Reis· decken. ö Mars Werke, A. G., Närnberg⸗

1835 19083. 2110 19953. G.: Fahrrad, Kraftfabrjenge⸗

vos. und Wer keugmaschinen fabrik Wm Fabrrärer und

Nr RV.

om ow

.

108 1808. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 21 10 19808. G.: Im port⸗ und Exportgeschäft. W.: Haarnadeln.

l rrS OS cOnus GG Sado COma-

Dr one , n bum IETI S ONXPAVN ö.

A*

Pued 84rFun un rA

nir , mig

IEP ii

2277 1908. Fa. Fr. Groß jr. Schw. Hall (Württbg.). 21110 1978. G.: Eisengießerei, . eisen. und Beschlägefabrik. W. Spiritusz. Plätten.

26 c. L11566. A. 6968.

n,, .

go 4 wẽ Lõhnherger Har

13.

2118 1908. S. Freund c Co., Breslau. 21110 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Militärbed arfe⸗ artikeln. W.: Reitzeugglanz, Sattelwichse, Lede anstriche in fester, weicher und flüssiger Form, Lederappreturm ittel, Leim, Gewehröle, Putzvomade in fester, weicher und flässiger Form, Putzertrakt⸗, Putzseifen, Putzrulver, Putz steine, Stearin⸗ oͤle, Lederfett, Dearas, Tran, Huffette, Maschinenfett, Riemenschmieren, Schmirgel, Sil berglanzvaste, Kugellageröl, Rostschutzmittel, Waffenfett, Fabrrad und Nãbmaschinenöl, Putzkalke, Putzkreide, Eisen⸗ lacke, Stiefelwichse, Aufbürst⸗

Putzkasten, Putzbürsten, Brustbeutel, Sosentiäzer,

Tu knabderr.

farben, Bronzen zur Auffrischung von Metallgegenständen, Haar Oele und Pomaden, Tinten, Fischleim;

Knopfscheren; Kartons, Briefmarven, Ansichtspoftkarten, Gratulationsfarten Briefbo Briefumschlã

n Ka g en, epostk ö i fbogen, Briefumschläge, Kalender, Notij bücher, Plakate; Einlegesohlen, Füchen streifen Syindstre merh, Zwirne, e e . Polierletten, P lier netze, Polierkiffen. Gewehrbürsten, Putztũcher, : Blechbũchsen, Slasflaschen; Tabak, Zigarren, Zigaretten;

Klopfreitschen, Taschenmesser, Knöpfe, Knopfgabeln,

8

cher, Schmirgel eilen. Hufkratzer, Portemonnaies, Spirituosen, insbesondere Liköre.

L11557.

1272 18908.

16 bp. 111559. S. S536.

n m J ö.

7 ** 53

.

2 * 4 **

177 1998. Fa. Joseph Silber, Kitzingen a. M. 21 10 19098. G.: Wein. und Spirituosenbandlung. W. Stillwein und Schaumwein.

i irie rar.

pal gens Mhenzgehofen.

75 1808. Elisabeth Zerbst, geb. Grosse, Ilvere⸗ gebofen. 2l / l0y 1905. Mineralwasseranstalt, Weinhandlung und Aromatiquefabiik. W.: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte, pbarmazeutische Drogen.

deten Bestandtesle, Fahrradzubehor, namlich Glocken,

C. 7788.

tuosen, Mineralwässer, allobolfreie Getränke. Brenn⸗ materialien, Vaseline, Baumöl, Wagenschmiere. Fleisch, und Fischwaren, Fruchtsäfte. Zimonaden. flaschen und Korbflaichen. Etiketten. Parfümerien, äiherische Dele und Essenzen.

20. 11 E56. W. Sitz.

Wahnrlin

255 1998. R. H. J. Wahrlich, Hamburg Lok— stedt, Kailstr. 21/10 1968. G.: Vertrseb chemischer Prodbufte, ine besondere Petroleum und Benjia. W.: Naphtha, Naphthaprodukte, Benzin, Petroleum und andere ju Kraft., Heiz⸗, Reinigung Auflösungg⸗ und Lichterzeugungs· Zwecken dien ende Flüssigkeiten⸗ 225. 111562. N. IKESII. 213 19808. Dr. Paul Meyer A.. G., Berlin 2110 1908. G.:

abrik elektrotechnischer Instrumente und Apparate. W.: Ventilations⸗ arparate und Geräte, Isoliermittel, robe und teilweise bearbetete unedle Metalle, verzinnte Waren, Klein=

SGisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Sch lösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Automobil jubebör, Maschinenguß, Gold., Silber, Nickel und Aluminium waren, Waren aus Neusilber, Sritannia und ähnlichen Metall Legierungen, Gummi, Zummiersatzfteffe und Waren daraus für technische Zwecke, physikalische, chemische, elektrotechnische Wäge⸗, Signgl« und Kontroll ⸗Arparate, „Instru= mente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Übren und ÜUhneile.

ce. Simple

16s7 1998. Max Eichenberg, Magdeburg, Straß⸗ burgerstr. 4. 21 10 1968. G.: Kommissionsgeschäft, Deistellung und Vertrieb von Pumpen und Maschinen. W.: Pumpen, Dampfmaschinen, Turbinen und Teile von solchen. .

1

EL RRS565. K. 115 103.

sikus

237 1908. Kurzius Æ Severin, Carls hafen a. Weser. 21/10 19658. G.. Heritellung und Ver⸗

n Löhnderg bei Weilburg 2. d. Lahn.

2416 18398. Actien Gesellschaft der Löhn⸗ berger Mühle, Löhnberg a. Lahn. 21 io 16s. GS Weijenmũble. W.: Weizenmebi.

27. 111567. Sch. 10 8185.

Postfenster

318 1978. Fa. Reinhart Schmidt, Elberfeld. 2110 1908. G.: Brtefumschlagfabrikation. W.: Papierwaren, ins besondere Briefumschlãge, Versand⸗ taschen und Lohnbeutel.

111568. A. 6746.

bj

202 1908. Aberle Birk, Berlin. 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Brief⸗ ordnern und Bureauartikeln, Vertrieb von Ver- vielfältigungsapparaten sowie Zubehör von Schreib— maschinen. W.: Briefordner.

22. 111569. Sch. 10 821.

Ahllul Hamid Khan

79 1908. Schwanhäußer vormals Groß berger fturz, Nürnberg. 22/10 1908. G. Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, Vertrieb von Schreib- und Zeichenutensilien. W.: Schreib, Zeicheñ. Mal. und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau. und Kontor⸗ geräte ausgenommen beh, Lehrmittel, Maß stãbe, Gummibänder (nicht gewebie), Füllfederhalter, Goldfedern, Sivlograpben.

J. 3868.

35. 111570.

48 1908. Fa. Julius Jeidel, Frankfurt a. M. 2/10 1908. G.: Vertrieb von Spieljeug. W.:

Spielzeuge. ö. M. 12 438.

Uncle Sa m'

1513 1908. Manoli Cigarettenfabrik J. Mandelbaum, Berlin. 2216 1908. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.:

2210

111871.

Farbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke. Weine, Spiri⸗

trieb von Fliegenfängern. W.: Fliegenfaäͤnger.

Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten.