1908 / 266 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

gieren, Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

AM 2GG6. Berlin, Dienstag, den 10. November 1908.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güt ts, Vereins⸗, Geno s., Zeichen⸗ und ferregt j =. Patente, Gebraũchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif und Fahrpianbekanntmachungen der bis dr rn alten sind, r re, m, n n, e, . . J über Warenzeichen,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 0G. 266 c)

Das Zentral ⸗Handelregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister ĩ 6 2. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Fin 1 en Bezugspreis r ue. 33. 3 3. a mene n, g de meer lig, , ne

ĩ 8 8 . 5 ö Staatsanzeigers. S. Wilhelmstraße 32 b ! ! . rr id * , , . . Einzelne Nummern kosten 20 4.

Handelsregister. Iasgtein. Sekanntmachung. 65320

Bei dem neuen Walsdorfer Spar und Dar⸗

. . Handelgreglster A unter Nr. 49 F . 1 r r , 13 e n e nter Nr. eute mit unbeschränkter Hast t Walsd i

bei der Firma Adalbert Fuhlrott in Leinefelde n n mn nr

heute folgendes in das Genossenschaftsregister ein⸗

eingetragen, daß dem Kaufmann Fran Wallbraun getragen worden: ö

in Leinefelde Prokura erteilt und die Prokura des An Stelle des Christian Heller in Walsdorf ist

Franz Fuhlrott erloschen ist. Wilhelm Leichtfuß daselbst in den Vorstand gewählt. Worbis, den 5. Nobember 1903. Idstein, den 4. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Königl. Amtsgericht.

Kempten, AIgün. 65321] Genossenschaftsregistereintrag.

Molkereigenoffe aschaft Reichling II, ein- getragene Genofssenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht. Mit Statut vom 29. Oktober 1308 hat sich unter vorstehender Fiemg und mit dem Sitze in Reichling eine Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht gebildet. Zweck der Genossenschaft ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftebetrieb auch auf Verwertung bon Eiern, Absatz von Kälbern und Schweinen sowie Bezug von milchwirischaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfs⸗ artikeln ausgedehnt werden. Die Willenkerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch iwer Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firmar der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vor—

Müller Z. Gerbitz Nachf., Zachan, und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Richard Mule in Zachan eingetragen. Stargard i. VHomm, den 3. Jodember 1908. Königliches Amtsgericht. b.

Strassburg, Elin. . (65289 Sandelsregister Straßburg i. S. Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister: Band VIII Nr. 324 die Firma Adolf Schu macher in Straßburg. Inhaber ist der Handlungtagent Adolf Schumacher in Straßburg. Band Vilf Nr. 3285 die Firma Adolf Dürr in Bischheim a. S. ö Inhaber ist der Apotheker Adolf Dürr daselbft. Angegebener Geschätejweig: Betrieb einer Apotheke. Band VI Nr. 335 bei der Firma Jul. Manias u. Co. in Straßburg: . Der Kaufmann Heinrich Kroelx in Straßburg ift als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels geschätt aufgenommen worden, welches in offener Gesellsch ft unter der bisherigen Ficma welter⸗ geführt wird. ! In das Gesellschaflsregister: Band X Rr. 108 die Firma Jul. Manias u. Co. in Straßburg: Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 2. No vember 1908. Persönlich haftende Gesellschafter sind: j) Julius Manias, ; 2 Heinrich Kroelv, beide Kaufleute in Straßburg. Straßburg, den 4 November 1903.

Kaiserl. Amtsgericht.

Strassburg, Eln. Sandelsregister Straßburg .

Es wurde heute eingetragen:

In das Firmenregister; ĩ

Band VTi Nr. e i, er. Mais on olégante

Leopold Roos zu Straßburg.

rf r, ist der Kaufmann Leopold Roos daselbst.

Änzegebener Geschäftsjweig: Manufakturwaren⸗

und Restegeschäft.

Straßburg, den 5. Nobember 1903.

Kaiserl. Amtsgericht. Swakopmund. Bekannimachung. 65290] In das Handels register Abteilung A unter Nr. 22 ist beute bei der Woermann Linie, Comm audit · Gefellschaft, Zweigniederlassung Swakopmund

Ratibor. 652765 Im Handelsreglster A wurde am 3. Nodember 1958 die unter Nr. 469 eingetragene Firma: „Ratibore⸗ Zem entw ar eniudustrie⸗ Ignatz Zwikel“, Ostrog, gelöscht. Amtsgericht Ratibor. Recklinghausen, Bekanntmachung. (65276 In unser Handelsregister Abt. ist beute unter Nr. 289 die Firma Earl Conrads. in Reckling⸗ haufen und als deren Inbaber der Weinhãndler Carl Conradg in Recklinghausen eingetragen worden. Recklinghausen, den 29. Oktober 1908. Königliche Amtagericht. Abt. II. Regensburg. Betanntmachung. 65277 In das Handelsregister wurde bei der Firma: „Hans Erhard“ in Stadtamhof eingetragen: Der Sitz der Firma wurde nach Regensburg ver= segt; der Inhaber Hang Erhard wohnt nun in Regensburg; Gegenstand des Unternehmens ist nun= mehr der Betrieb einer Zigarettenfabrik sowie eines Zigarrenhandels und Agenturengeschãfts. Regensburg, den 6. November 1908.

Kgl. Amtagericht Regensburg. Rheydt, Br. Düsseidor. (65278 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: ö

I) Bei der Firma Stein grãb er & Ce in Rheydt: Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Steingrãber ju Rb vt ist erloschen. Die Kommanditgesellschaft ist auf elsst. Die Firma ist erloschen.

2) Bei der Fiema: Niederrheinische Zigarren ˖ fabrik Dieck E Neu zu Rheydt:

Die Riederlassung der Firma ijt nach Aachen

verlegt. 50 Firma: Rheindahlener Textilwerke

h 85 Rheindahl ran er, Rheindahlen: J ie,, , Franz Müller jr. zu M. Gladbach ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Rheydt, den 31. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Rostock, Neck log. . 65300 In das Handelsregister ist heute die Firma Conrad Tack X Cie. mit dem Sitz Berlin, Zwiignieder⸗ saffung Rostock und als Inhaber Fabrlkbesitzer Wübelm Krojanker in Berlin und Fabrikbesißzer Alfred Zeig in Burg bel Magdeburg eingetragen. Tie offene Handelsgesellschaft besteht seit dem 1. April 833. Dem Fabrildirektor Rudolf Mayer zu Burg bei Magdeburg ist Prokura, der unverehelichten Emmy

Nennkirehen, En. Trier. 65260] Im hliesigen Handeleregister ist in Abt. Æ Nr. 271 die Firma „Otto Eisenbeis vorm. N Riedel und Als deren Jababer der Lederhändler Otto Eisen- beis zu Neunkirchen eingetragen worden.

Neur kirchen, Reg. Bez. Trier, den 6. No⸗

vember I968. Königliches Amtsgericht.

Veuss. Sandelsregister zu Neuß. 6526 l In dem hiesigen Handelsregtster Abteilung A ist heute unter Nr. 244 bei der offenen Handels gesell schaft unter der Firma „Gebr. Derendorf zu Neuß folgendes eingetragen worden;

1 Dem Theodor Derendorf ir, Kaufmann,

2 dem Wilhelm Derendorf jr., Kaufmann,

beide ju Neuß woh nend, ist Prokura erteilt, und zwar in der Weise, daß jeder allein die Firma zeichnen kann.

Neuß, den 28. Oktober 1808,

Königl. Amtsgericht.

(6h25 21] ng A Elsen˖ aih ist

und Julius

Die Gesells

Jur Vertretung d schafter ermächtigt. Metzgermelster Oermann

als Ffolcher gelöscht. dy. 4. November 1908. . ez iglicdes Amtsgericht. 1.

perg, Sachsen. ö wg gn iz des HDandelsregisters für das unter⸗

icht ist heute die Firma Holz. 2 . n in Aühnhaide und als deren Inhaber der er g, Karl Hugo Langer n worden. 3 Ge sierreele Handel mit Rollenholi. Marienberg, den 6. Nodember 1808. KRönigliches Amtsgericht.

narien werder. Went or. In unser Ine g frre, ingetragen wotden, daß die 53 eg nr. de la Rose Nachf. 1 mann“ in Marienwerder erloschen if ö Marienwerder, den 31. Oktober 190 Königliches Amtsgericht.

ing em. . . e dels registereintrãge.

öhringer & Schw aderer in Mem⸗

2 2 F ern Karl Schwaderer Weinhändler in Memmingen, ist gestorben; an a Stelle ist die Weinhäãndlers wit we Luise Schw er. dort als Gesellschafterin in die Gesellschast ein⸗ ten. ; . 6 Jirma Benedikt Joseph Büchele in Mem

Die Firma ist erloschen. 2 . Metzeler, Schuhwar enhand⸗

lung Memmingen in Memmingen. Die Firma

ist erloschen. en, den 8. Nobember 1908. 3 6 Kgl. Amtsgericht

65253 lobꝛos ezogen werden.

2

Schuhmachermeister John Gose in Memel,

Schuhmachermeister Ernst Steschulat in Memel.

Bekanntmachungen erfolgen im. Memeler Dampf boot“ in der Form, daß der Firma die Unterschriften des Vorstandsvorsitzenden oder dessen Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitglieds oder wenn sie vom Aufsichtzrat ausgehen die Unterschrift des Vorsitzenden desselben hinzugefügt werden.

Das Geschäftejahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗

ammen.

Die Zeichnung geschieht dadurch, daß mindestens 2 Vorstandsmitglieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen.

Die Einsicht der Liste, der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Memel, den 2. Nobember 19868.

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

MNHemmingen. Bekanntmachung. (6532651

Im Genossenschaftsregister des K. Amlsgerichts Krumbach Bd. 1 Nr. 23 wurde heute eingetragen die Firma Darlehenskafsenverein Deisenhausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Deisenhausen. Das Statut wurde am 30. Oktober 1908 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereingmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäftg⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den

Durch Heschluß der Generalversammlung vom 19. September 1908 ist die Satzung dahin geändert, daß der Vorstand fortan aus dem Vereinsoorsteher, zwei Stellvertretern und neben diesen aus 4 Bei⸗ sitzern bestebt. Der Rittergutsbesitzer S. Hoene aus Leesen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Statt seiner ist der Rittergutsbesitzer Otto Hoene aus Pempau in den Vorstand gewählt. Auf Grund der obigen Satzungtänderung ist der Kaufmann Paul an n,. aus Zoppot zum Vorstandemitgliede und gleichzeitig zum jweiten Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt worden.

Danzig, den 6. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 10.

Donaueschingen. (653131 Genossenschaftsregister.

Nr. 18262. Zum diegseitigen Genossenschafts⸗ register wurde heute in Bd. L als O.⸗3. 1 ein⸗ getragen: Baugenossenschaft Donauesching en⸗ Allmendshofen. Eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Daftpflicht in Donaueschingen. Der Zweck ist: Erbauung gesunder Wohnungen, vor⸗ züglich für die Arbeiterllasse, um sie an die Mit⸗ glieder unter Ausschluß des Spekulationsgewinns za dermieten oder als Cigentum ju überlassen,. An Nichtmitglieder ist Vermietung und Verkauf von Häusern nur zulässig, wenn sich keine Genossen darum bewerben.

Das Statut ist vom 25. August und 15. Oktober 1908. Vorstandasmitglieder 6rd, Dr. Heinrich

Nenwied. 65262 Zu der Firma Rheinische Chamotte · und Dinas⸗Werke mit dem Sitze in Cöln ist in daz hiesige Handelsregister B Nr. 40 heute eingetragen, daß nach Beschluß der Generalversammlung vom 14 Mal 1998 Gegenstand des Unternehmens auch ist die Uebernabme von Bauausfübrungen aller Art und daß durch denselben Beschluß der Gefellschafte⸗ vertrag auch noch in anderen Bejlehungen abgeändert worden ist. Die Gesamtprokura des Friedrich Rupp in Ottweiler ist erloschen Neuwied, den 29. Oktober 1805.

Königliches Amtsgericht.

Nord hans en. . . 65 2b3] In das Handel zregister B ist heute bel Nr. 30 Erektricitũte werke und chemische Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wolkramshausen eingetragen Gerhard Bomke in Nordhausen ist als Geschäfts⸗ führer aus geschieden. An seiner Stelle ist Gustav Füffner in Nordhausen als Geschaͤftsführer bestellt. RNordhausen, den 6. November 19083.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

gorthelm, Hann. J 65264 In das Handelsregifter A ist heute unter Nr 175 die Firma Otto Rusche in Nörten und als deren Inhaber der Drogist Otto Rusche daselbst einge⸗

(6b 254] am beutigen Tage Rr. 2597 regiittrierte Eng el⸗ Zerbst. (65298

Unter Nr. 424 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist heute die Firma Fritz Gloeckner Nachf. in Roßlau und als deren alleiniger In— haber der Kaufmann Willy Otte in Roßlau einge⸗ tragen worden.

Zerbst, den 5. November 1908.

Herzogliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Attendorn. 65307

Bei der unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Listerscheid⸗Wind⸗ hauser Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Geunossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Listerscheid, ist heute eingetragen:

In der Generalversammlung vom 28. Juni 1808 ist statt des ausgeschledenen Peter Kampschulte der Landwirt Bernard Fernholz ju Beukenbeul als

5265] 66288] 6.

(65256) tragen.

Mörs. . Im hiesigen Handel sregiste⸗ Nr 225 die Firma „A.

heide“ und als deren Inhaber der Kaufmann Albert

Windmüller zu Mör s,

München.

I. Neu eingetragene

) Fritz Schulze,

chrãnkter Haftung. Gesellschafte vertrag ist am Gegenstan Grwerb und Fertbetrieb

geschlossen.

Kaufmann in und Sportau

565 000 6. Sacheinlage. Kaufmann in Mänchen, : seiner Stammeinlage und der Stammeinlage seiner

Schul je.

Ehefrau Rosin München unter Zodenspezial · u

Firma und allen Aktiven und Passiven, Ausnahme von In ier von 450 000 auf das S schafte führer: Fritz Schulie, 3 Pankran Hirschmaun. Inhaber: Kaufmann Schub warenhandlung⸗ ) Münchener Sa Sitz:

meier. ordermeier, venalgeschãft

Tandwebrstr. 36 0 R. G. nchen.

meier in Mãn II. Verãnd D Eduard

7. Nobember 1908 offen

der geänderten Kurz! .

inhaber der bis berigen

Kurz, Architekt

2 Melchioꝛ Suber.

Huber als Inh der geänderten Kaufmanntgehef rungen und Prokurist: Olt

3) Baynerische Essigfabrit München sellschaft mit beschra München. Geschãfte führer gelöscht; neubest Heinrich Seehofer, Fabrikant in

Max RNeiger

den 2. ] Königliches Amtsgericht.

Gesellschafter:

Verbindlich

Abt. A ist Windmũůller

ochhelde eingetragen wo . 1908.

Sandelsregister. Firmen.

Geñellschaft

Sitz:

d des des von München, bet n. grůstungageschãfta. Sta legt j a zu je 225 000 4 das der

Immobilien, zum W

Kaufmann i Sitz: Augustenstr. 67. Nüuchen. ; Caufmanngeheftau in für gebrauchte Säcke u

Prokurift: Ge

erungen bei eingetragenen Serbert. Sitz:

Firma „Ed. Herbert ESduand

en in Mänchen.

aber gelöscht. Firma

rau Rosa Brust in München. keiten sind nicht übernommen.

o Brust in München

III Töschungen eingetragener Fi

Bayerisches

Ste int ohlenbri

München 46 Eugen Abresch.

hausen,

2) Fritz Schulze.

oben 11) München. K NHyalo mitn In unser

Firma Nathan Breitharth. deren Inhaber der Kaufmann

D, M ben I ea den ,, München.

7. Nobember 180935. Amtsgericht Mũnchen J.

andelsregister A ist unter

in Rogdrn heute eingetragen worden.

Myslowitz,

Rakel, Ketne.

n unnser H 2 158 die

unter Nr. Na kel! und

den 3. Nobember 1928. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung „Fr.

Fuma als deren

Rakel (Retze), den 3. Nodem her 1

Rönigliches Amts gericht.

Vennkirchen, r. Trier.

Im biesigen Handels regifter ist in die Firma „Carl NRuffing !

der Bäctermeister und Krämer Karl

Neunkirchen e Neunłkirch vember 1998.

ingetragen worden. en (Reg⸗Bez. Trier),

Aznigliches Amtsgericht.

Abt. 8.

München. 73. Oktober 1808 ab- Unternehmens ist der Fritz Schulte, betriebenen Lodenspezial-·

Der Gesellschafter

Firma Fritz Schul ze. betriebene nd Svortausrüstungegeschäft mit der

tammkapital ein. Ge-

Pankratz Hirschmann in München,

cklager Marie Forder⸗ Inhaberin:

Min en. e Handelsgesellschaft unter

Herbert, Fiima, und Otho Orlando

Sitz: München. Melchior Nunmehrige Inbaberin „Melchior Suber Nachf.“:

Liqueur Pun sche ssen z · Heinrich Seehofer Ge- beschrãnkter Haftung. Hugo Hofmann und

stellter Geschäftsführer: München.

Nosdzin, und als Nathan Breitbarth

andelere iter Akteilung A ist heute

Inbaber der Kaufmann Fran Piec wneli in Nakel eingetrazen worden.

heute unter in Hoch⸗

Iden.

(652567)

be⸗ Der

mit

mmkapstal: ritz ur Deckung von ibm in jedoch mit eitanschlage

n München. München.

Marie

München, nd Rupfen, org Forder⸗

Firmen.

Selt

C O. O. Allein⸗

Forde

und

Sitz:

tmen. kett ˖ Werk Sitz: Loch⸗

(Siehe

65305 Nr. 191 die

. 65258

Pieczyne ki,

S038.

65259

Abt. A Nr. 272 und als deren Inhaber

Ruffing ju den 6. No⸗

den 4. November 1808.

Northeim, ; Königliches Amtegericht.

Oberstein. (65266

In das biesige Handelsregister ist heute zu der

Firma Bercht Æ Fuchs zu Idar Nr. 174 der

Firmenakten jolgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.“

Dberstein, den 4. November 1803. Großherzoglickes Amtsgericht.

O trendach, Main. Bekanntmachung. 65267 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Es5g jut Firma Hengstenberg . Wiemer gohlenhaudelsgesellschaft mit beschrãnkter Saf tung zu 2 mit Jæelgniederlaffung zu Offen · bach a. 299

Dem Kaufmann Walter Kolshaus zu Offenbach a. M. ist Prokura erteilt worden. Sas Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalverfammlung vom 22. Juni 1808 um 200 050 6 erböht und beträgt jetzt 500 000 . Offenbach a. M., 2. No)en ber 1908.

Großherjogliches Amtsgerlcht.

otrenhbach, MNain. Sekanutmachung. 65268] In unser Handelsregister warde zu A 363 ein⸗ getragen Die Firma Lamprecht EC Hofmann u Neu ˖ Isenburg ist von Amts wegen gelöscht worden. Offenbach a. M., 3. November 1908. Großherioalichsß Amtsgericht. O rrenbach, Main. Bekanntmachung., 269] In unserm Handelgregister unter Ad50 ist die Firma: Fabrik sür Badeapparate Otermann X Eo. ju Neu ⸗Isenburg von Amts wegen ge⸗ löscht worden. Offenbach a. M., 4. November 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Oppenheim. GSekanntmachuns. 652 70 Das zu Oppenheim unter der Firma Seinrich Bickendach bestehende Geschäft ist auf den Kauỹf⸗ mann Grsch Schuster, in Oppenheim wohnhaft, übergegangen, der es unter der seitherigen Firma sertfährt. Der Uebergang der in dem Geschäfls. betrieb für den bisherigen Inhaber begründeten Ge, schäftgans stãnde und G schält. verbindlich keiten auf den jetzigen Jnbaber Grich Schuster ist zufolge Ver ; einbarung jwischen ihm und dem bisherigen Ge schäftsinhaber bei dem Erwerb des Geschäfts aus⸗ geschlossen worden. Eintrag des Vorstehenden in unf.r Bandelgregister ist erfolgt. Cppenheim, den & November 1993. Großherogliches Amtsgericht. Oschersleben. In unserem Handelsregister ist am 6. No⸗ vember 1953 bel der unter Nr. 29 verzeichneten Firma Kühle Gekr. in Oschers leben eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Otto Wahl in Oschereleben erlellte Prokura erloschen ist. Königliches Amtsgericht zu Oscherẽ leben.

Prorzheim. . , (65272 u Abt. A wurde eingetragen: Zu Band 7 DO. 3. 161 (Firma Stoll 4 Dein tz hier): Durch den Anugtrist des Fabrikanten Jakob Stoll ist die Gesellschaft seit 1 Oktober 1908 aufgelõst. * uin r ai bisherigen Ge⸗ Uschafter Martin Heintz hier über. n F Band Y O3. 113: Tie Firma Erhardt Reinhold hier ist erloschyn. 3) ju Band V O-3. 164 Die giedaisch hier ging auf Fabrikant

65271

. Adolf obert Hasen⸗

me ver bier über. Der Uebergang der im Betriebe

des Geschäfts begründeten Virbindlichkeiten ist bei 2 des Gischäfts durch durch Robert Hasen⸗

mayer ausgeschlossen. N, , den 5. Nodember 1908. Gr. Amtegerih. IV. nedlinburg. 65274 237 unser Handeltregister B ist heute bei der Firma Brauerei Thale VUktien gesellschaft Thale eingetragen worden: Der Kaufmann Franz Werncke ist infolge Todes aus dem Vorftande aus⸗ geschieden. QGuedlinburg, den 2. November 1908.

Corinth und dem zu Berlin,

Kaufmann Jacob Deutsch, beide sst Gesamiprokura erteilt. den 5. November 1908. Großherzogliches Amtegericht.

Snaxbrũcken. 65280 Im Handeleregister A Nr. 647 wurde heute bei der Firma Paul Dietz in Dudweiler eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gaarbrücken, den 31. Oktober 1908. Kgl. Amtsgericht. 17.

gSaargemünd. Sandelsregister. (65251 Am 5. Nobember 1908 wurde im Firmenregister eingetragen:

9 ö. 2 unter Nr. 109653 die Firma Marie gempff mit dem Sltze in Saargemünd und als deren Inhaberin die Rentnerin Marie Kempff zu Saargemünd. Dem Kaufmann Julius Kempff ju e, . ö. erm eiteilt. Geschäfts weig:

oli und Koh enhandel. .

89) Band 1 bei Nr. 34 fr die Firma J. NRempff ju Saargemünd: Dle Firma ist erloschtn. R. Amtsgericht Saargemünd.

schneeberg- eus iũd tel. (653011 Auf Blatt 254 des hiesigen Handelt registere, die Firma B. J. Müller in Ober schlema betreffend, sst beute eingetragen worden, daß dem Techniker Arno Paul Müller in Obeischlema Prokura erteilt

worden ist.

Schneeberg, den 7. November 1998. A Reg. 234j08. Königliches Amtsgericht. Schwetzingen. (65282 Zum Handelsregifter A Band II O. 3. 106 wurde eingetragen: In Friedrichs feld wurde eine Zweig niederlassung der offenen Handels gesellschaft Seil. bronner Nahrung smittelfahriken Otto und Faiser in eilbronn unter der Firma Seilbronner Nahrungsmittelfabriken Otto und aiser er⸗ richtet. Gesellschafter sind Hermann Otto, Fabrikant in Heilbronn, Karl Kaiser, Fabrikant in Heilbronn, Han Tischer, Fabrikant in Heidelberg. Ble Gesell⸗ schafter Karl Kaiser und Hans Tischer sind zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigt. Den Kaufleuten Fritz Eßlinger und Emil Hofmann in Heilbronn ist Gesamtprokura erteilt. Schwetzingen, den 4 November 19608. Gr Amtsgericht. Sonneberg, & - Mein. . (652831 Die Firma Heinrich Müller in Sonneberg, Zweigntederlafsung der gleichnamigen Firma zu Eebarg, ist antragsgemäß im hiesigen Handels ; register heute gelöscht worden. Sonneberg, den . November 1908.

Derjogl. Amtsgericht. Abt. I.

Soran, XN.-L. Die im Handelsregister

Rostock,

Abteilung A eingetragene

worden. Sorau, den 3. November 1808. Königliches Amtsgericht.

Soranu, N. -L. Bekanntmachung.

unser Nr. 250 die mann Siegfried Treuhern worden. Sorau, den 3. November 1808. Könialibes Amtagericht.

Sorau, N. -L. In das Handels cegister Abteilung. A

Eggen Æ Ce mit

ff alt, I Cunsft auff alt, Kar 5634

Sitz in Sorau und als persönlich haftende schaster der Lithograpbh Karl Eggen und der Kau mann Helnrich Mey r, worden. Die

gonnen. Sorau, den 5. November 19803. Königliches Amtsgericht.

Stargard, Pomm.

(65284 Firma „Franz Kirchner“ in Sorau ist gelöscht

65286

In das Handels register Abteilung A ist heute Firma „Sie nfeied Treuherz

mit dem Sitz in Sorau und als Inhaber der Kauf. in Sorau eingetragen

65285 ist unter

Ni 251 die offene Handelsgesellschaft an,

beide in Sorau, eingetragen Gesellschaft hat am 1. Juli 190 be⸗

165287 In unser Handelgregister A Nr. 71 ist bei der

zu Swakopmund, eingetragen worden: Dem Kaufmann Gustad Windelmann in Swakop⸗ mund ist Einjelprokura für die Firma Woermaun⸗ Linie, Fommaudit⸗Gesellschaft, Zweignieder · lassung Swatopmund, erteilt. Swakopmund, den 5. Oktober 1908.

Der , . er.

ü ogel.

gwakKopmund. Bekanntmachung. [6529] A Nr. 5I ist

Im hiesigen Handelsregister Abt. heute zu der Firma Lembcke Æ Co. in Swakop⸗· mund eingetragen, daß der Kaufmann Johann Heinrich Beck in Hamburg als weiterer Tell haber n die offene Handels gesellschaft eingetreten ist. Ewatopmund, den 15. Oltoher 1908.

Der keller , ,

ogel.

gwakopmnund. Betanntmachung. (65292 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 55 die Firma „Erust Plötz, Swakoh⸗ mund?“ und als deren alleiniger Jihaber der Kauf— mann Ernst Plötz in Swakopmund eingetragen worden. Swakopmund, den 15. Ottober 1808.

Der Kaiserliche Bezirksrichter:

Vogel. Uetersen. 66293] Eintragung in das Handelsregister. 5. November 1908.

A Nr. 53. Chemtsche Produkten ˖ und Super⸗ pbosphat Fabrik. J. P. Baas u. Comp. in Neuendeich. Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Dle Firma ist er⸗

loschen. Königliches Amtagericht Uetersen.

UIm, Donan. st. Amtsgericht Uim. 64929 In des Cinjelfitmenregister Bd. IV Bl. 156 wurde eingetragen: Dle Firma Rudolf Erb, Ite Ulmer Eiertteig⸗ warenfabrik, Inhaber Wilhelm Srb, Haupt niederlafsung in Ulm. Den 46. November 1908.

Hilfsrichter Rall.

Vechta. ö obo] In das hiesige Handelgregister Abt. 1 ist beute zur Firma Josef Middendorf in Vechta. Nr. do des Re)isters, folgendes einge ragen worden:

Dem Kaufmann Peter Richard Severin zu Vechta ist Prokura erteilt.

Vechta, 1908, November 2.

Großherzogliches Amtsgericht. I. e, ü 64 . Im hiesigen Handelsregister ; r. 142 i hente ju der Firma Friedr. Tesper in Wer mels kirchen eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Werme lökirchen, den 3. November 1808. Königliches Amtsgericht. . Wiesbaden. Bekanntmachung. . Bei der in unserem Handelsregifter A unter Nr. d ein getragenen Firma „Adolf Neuendor ff“ mit dem Siz in Wiesbaden ist beute eingetragen, sczige Inkaberin der Firma die Witwe des Hotel · befißz rs Adolf Neuendorff. Tberese geborene Ader, ju Wiesbaden ist und der Uebergang der in dem Betriebe dis Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschãft⸗ Durch die Witwe Neuen dorff ausgeschlossen ist. Wiesbaden. den 29. Oktober 189. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Wolkenstein. . oz by Auf dem die Firma E. A. Oerrmann M. Woltenftein betreffenden Blatt 97 des Han ö registers des unterjeichneten Amts erichts ist ha eingetragen worden, daß die Zwe gniederlassung

f. Meerane aufgehoben worden ist.

Wolktenstein, am 5. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redaktenr: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Ewedition (Heidrich) h G erlin⸗

Firma F. Gerbitz in Zachan deren Lenderun

Königliches Amtsgericht.

n: „Bürgerliches Brauhaus Zachan Richar

Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ö! rin cet Berlin 8d, Withelmftraße Nr. 32.

Vorstandt mitglied gewählt. Attendorn, den 23. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Kenthen, Br. Liegnitz.

Nr. ? der Molkerei ⸗Genossenschaft Neu⸗ staedtel, Bez. Liegnitz, eingetragenen Ge⸗

nossenschaft mit beschräãnkter Haftpflicht folgendes

eingetragen worden:

Der Gutsbesitzer Wilhelm Christ, Scheibau, ist

aus dem Vorstand geschleden und an seine Stelle

der Gutsbesitzer Rudolf Großmann, Lindau, getreten.

Beuthen a. Oder, den 24. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Rrackenkheim. 65308 C. Württ. Amtsgericht Brackenheim.

In das Genossenschaftsregister Band IV Bl. 54 55 ist heute die durch Statut vom 25. Aug. 1898 errichtete Genossenschaft „Weingãrtnerverein Stockheim, eingetr. Genuossenschaft mit un⸗ beschr. Haftpflicht“, mit dem Sitz in Stockheim eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung und Pflege des Weinbaues der Vereinsmitglieder.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor- steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberawtibenrks.

Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich nung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stelloertreter und 2 weitere Mitglieder * Vorstands unter Hinzufügung ihres Namens zur

irma.

Der Vereinsborstand besteht aus folgenden 5 Mit⸗ gliedern:

1) Karl Roth, Schuhmachermeister (Vorsteher),

2 Theodor Geiger, Bäckermeister (Stellpertr.)

3) Josef Volk, Bauer,

4) Reinhard Roth, Bauer, 5). Moritz Baumbusch, Bauer, sämtliche in Stockheim.

Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Den 3. November 1808.

Stv. Amtsrichter: Ger.⸗Ass. Hol zer.

Cassel. 65310

In das Genossenschaftsregister ist zu Simmers⸗ hãuser Dar lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Simmershausen eingetragen:

Der Bürgermeister Wilhelm Peters und der Heinrich Rühl VII. sind aus dem Vorstand aus geschieden und an ihre Stelle Forstaufseher Bernhard Weber und Jakob Rühl III. ju Simmershausen gewählt.

Casfsel, den 6. November 190.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Danzig. Bekanntmachung. 65312

In unser Genossenschaftaregister ist beute bei Nr. 59, betr. die Yer n gef in Firma „West⸗ preußischer Butter ⸗Verkaufs⸗Verband, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, mit dem Sitze in Danzig folgendes eingetragen:

Ber Königliche Do mänenpächter Robert Suhr ist aus dem Vorstande ausgeschleden. Statt seiner ist der Königliche Domänenpächter von Frantzius in Sawdin zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Zum Vorsitzenden ist an Stelle des ausgeschiedenen Domänenpächters Suhr der bisherige ftell vertretende Vorsitzende Karl Hartert in Supponin gewählt worden.

Danzig, den 6. Nopember 1908.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.

Danxig. Bekanntmachung. (65311

In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 38, betr. die Genossenschaft in Firma „Westpreußische Spiritus verwertungsgenossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht“ mit dem Sitze in Danzig beute folgendes

(645511 In unserem Genossenschafteregister ist heute bei

orarbeiter, Stellvertreter

Donaueschingen. der Genossenschaft, gejeichnet vom Vorsitzenden und

Tageblatt und im Donauboten in Donaueschingen. Mündliche und schriftliche Erklärungen des Vor⸗ stands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn

sie abgeben. Die Einsicht in die Liste der Benossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Donaueschingen, den 21. Oktober 1908. Großh. Amtsgericht. Disseldor . (653 Bei der unter Nr. 22 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft: Verbandskasse Rheinischer Bauvereine, eingetragene Ge noffenschaft mit beschränkter Haftflicht zu Düsseldorf wurde heute folgendes eingetragen: Dr. Grunenberg hat sein Amt als Direktor nieder⸗ gelegt und ist jum ordentlichen Vorstandsmitglied gewählt. An seiner Stelle ist das Vorstandsmitglied Johannes. Burberg zum Direktor gewählt. Josef Leck ist als Geschästsführer ausgeschieden; zu seinem Slell vertreter bis zur definitiven Ersatzwabl, längstens bis zur nächsten Generalversammlung, ist das Mit- glied des Aufsichtsrats August Kirchberg gewahlt. Düfseldorf, den 2. November 1908. Königliches Amtagericht. 24.

Elper eld. 64882 Unter Nr. 29 des Genossenschaftsregisters Gin⸗ kaufsverein von Colonial Material⸗ Farb⸗ waren und Drogen⸗Händlern des bergischen Landes eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Elberfeld ist einge tragen: August Eigen ist aug dem Vorstande aus geschteden, an seiner Stelle ist Richaid Sirrenberg hier in den Vorstand gewählt. Elberfeld, den 3. November 1908.

Königl. Amtsgericht. 13. Ertrurt. 65315 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Neuen Rohstoffgenossenschaft für Schlosser und Schmiede eingetragenen igenossenschaft mit beschränkter Haftpfüicht in Erfurt ein= getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Oltober 1908 ist das Statut dahin ge⸗ ändert, daß jwei Unterschriften vom Vorftand rechts⸗ verbindlich sind. Albrecht Cyriax ist aus dem Vor— stand ausgeschieden. Erfurt, den 2. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Gaxdeleg en. 653171 Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehné⸗ kaffe in Clüden, eingetragene Genossenschaft mit bejchränkter Saftpflicht ist heute in dus Genossen schaftsregister eingetragen: An Stelle des ausge⸗ schiedenen Paul Wollmuth ist Erich Fritze in Clüden zum Vorstandsmitgliede gewählt. ; Gardelegen, den 2. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Guttentng. 65318 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 3. No- vember 1908 bei der Genossenschaft „Guttentager Darlehnskassen verein, eingetragene Genoffen schaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Gutten⸗ tag“ eingetragen worden: Fleischermeister Wy⸗ ströchowgll ist in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Guttentag., den 4. November 1908. Holzminden. (65319 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 bei dem Neuen Eonsum- Verein Holzminden, e. G. m. b. S., in Holzminden in Spalte 2444 folgendes eingetragen. Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögenz ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Holzminden, den 31. Oktober 1968.

Hꝛerzogliches Amtsgericht

,. Stadtpfarrer, Vorsitzender; Hunn, Albert,

. und Schriftführer; Dietrich, Alfred, F. F. Expeditor, Rechner, alle in Die von der Genossenschaft aut⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

einem anderen Vorstandsmitgliede, im Donaueschinger

der Vorsitzende und ein anderes Vorstandsmitglied

14 schränkter Daftpflicht“ heute eingetragen worden,

standsmitgliedern, in der Verbandskundgaben, Organ Darlehenskassendereine und sonstiger landwirtschaft⸗

und der Bayerischen Zentraldarlehenekasse in München. Als Vorstand wurden gewählt: Sepp, Konrad, Vor⸗ steher, Rapp, Wendelin, Stellvertreter des Vor⸗ steherg, Schnidder, Bernbard, Rechner, sämtliche Dekonomen in Reichling. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Kempten, den 5. November 1908. Lisga, Rx. Posen. (65322 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft „Beamten Wohnungsverein Lissa i P., eingetragene Genossenschaft mit be⸗

daß Joseph Westhoff und Heinrich Schneider aus dem Vorstande ausgeschleden und an deren Stelle Robert Zippel und Josef Mader getreten sind. Lissa, den 29. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Lüchow. ö 645631 In das Genossenschaftsregister ist zu der Firma: Darlehns⸗ und Sparkasse des land und forst⸗ wirischaftlichen Lokalvereins Wußftrow und Umgegend e. G. m. u. H. eingetragen: Die Firmenbezeichnung ist geändert in: Spar⸗ und Darlehuskasse des landwirtschaftlichen Vereins Wußstrow, e. G m. u. SD. Ferner ist folgendes eingetragen: a. Neuer Fassung des Statuts vom 30. April 1908. b. Bekanntmachungen erfolgen in der Hannoverschen land und forstwirtschaftlichen Zeltung, Organ der Landwirtschafts kammer für die Pro⸗ vin Hannover, nach dessen etwaigem Eingehen in einer vom Aufsichtsrat bestimmten Zeitung. Bei Bekanntmachung von Generalversammlungen bedarf es, wenn die Einladung nicht von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats ausgeht, der Unterzeichnung des oder der Einladenden. 6. Willen gerklärungen und Zeichnungen des Vorstands zur Vertretung der Genossenschaft vor Gericht bedürfen der Mitwirkung des Kassenvorstehers oder seines Stellvertreters und eines Vorstande⸗ mitglied? In Prozessen und gegenüber einem größeren Geldinstitute, welchem sich die Genossen⸗ schaft zur Ausgleichung des Geldmangels und Geld— überflusses angeschlossen hat, kann der Kassenvorsteher oder der Stellvertreter und, falls beide verhindert 6 jedes andere vom Kassenvorsteher bestimmte

orstandz mitglied die Vertretung übernehmen. * den 28. Oktober 1908. Königliches Amts⸗ gericht.

Lüneburg. Bekanntmachung. [65323] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8 bei der Genossenschaft Spar und Darlehnskasse Amelinghausen, e. G. m. u. H., folgendes ein. getragen: 1) Aenderung des 3 und Zusatz zu 517 der Statuten durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. Mal 1908; Bei Löschungsbewilligungen von Hypotheken ist ein Vorstandsmitglied, aus genommen der Rendant, berechtigt, die Löschungtz⸗= bewilligung ju erteilen. 2) An die Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandsmitgliedes, Landwirt Hermann Garbers ist der Stellmacher und Gemeindevorsteher August Gade in Amelinghausen getreten. , , den 2. November 19038. onigliches Amtsgericht. III.

Memel. r 665324] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die Genossenschaft in Firma „Memeler Schuhmacher Betriebs Genossenschaft zu Memel. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Memel eingetragen worden.

as Statut ist am 12. Oktober 1908 festgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist, zur gemeinsamen Benutzung gegen Entgelt den Genossen Betriebs— maschinen zur Verfügung zu stellen. Die Hastsumme beträgt 250 M Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 4 Anteile. Vorstandsmitglieder sind:

eingetragen:

Suwald.

des Bayerischen Landesverbandes landwirtschastlicher licher Genossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht

Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Vor⸗ standsmitglieder sind: 1) Leonhard Jeckle, Oekonom in Deisenhausen, Vereinsvorsteher, 2) Johann Mayer, Delonom in Nordhofen, Vorsteherstell vertreter, 3) Eduard Mayer, Schmied in Deisenhausen, 4) Adolf Gutser, Baumwart dort, 5) Johann Thal⸗ hofer, Oekonom dort, Hg. Nr. 14, letztere 3 Beisitzer. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschafts⸗ gesetzes und jeichaet für denselben. Die Zeichnung geschleht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Ge— nossenschaft ibre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der General⸗ versammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet und in der Verhandskundgabe in München veröffentlicht. Die Finsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Memmingen, den 6. November 1908.

Kgl. Amtsgericht. Menden, Ey. Arnaerg. (653261

Gekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 16 eingetragenen Gemeinnützigen Snar⸗ und Bauverein im Hönnetal, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, jzu Lendringsen eingetragen worden: Hubert Conrath ist gus dem Vorstand aus⸗ geschieden, an seine Stelle ist der Ziegeleibesitzer Franz Düllmann getreten. Menden, den 2. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

MHenden, By. Arnsberg.

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftgregister ist beute bei dem unter Nr. 17 eingetragenen Böingsener Consum⸗ Verein, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ 6 . Haftpflicht, zu Lendringsen eingetragen worden: Kaspar Hagenhoff und Joseph Fricke sind aus dem Vorstande ausgeschieden, an deren Stelle ˖ sind der Kalkmeister Johann Bieker und der Schreiner Franz Köster, beide zu Lendringsen, getreten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen fortan anstatt in der Westdeutschen Volkezeitung in Hagen durch das Märkische Volksblatt in Iserlohn. Menden, den 2. November 1908.

Königliches Amtegericht.

Osnabrück. Bekanntmachung. 653291 In das hiesige Genossenschaftsregsster ist heute zu dem unter Nr. 17 eingetragenen Landwirtschaft⸗ lichen Consumverein Bissendorf⸗Holte e. G. m. u. S. in Biffendorf eingetragen, daß die Ver⸗ er n ine der Bilanz in der Osnabrücker Zeitung erfolgt.

Osnabrück, den 2. Nobember 1908.

Königliches Amtsgericht. VI. Pritrvwalk. 656330 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 die durch das Statut vom 21. Oktober 1908 errichtete Genossenschaft unter der Firma Dresch⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht, und mit dem 86 in Helle elngetragen worden.

Gegensland des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Anschaffung, Unterhaltung und der Betrieb einer Dampfdreschmaschine.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von 2 Vorstands⸗ mitgliedern, in dee Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftgzeitung für die Propinz Brandenburg zu Berlin. Die Vorstandamitglieder sind: die Landwirte Albert Lange, Wilhelm Bohn und Otto Lange in

Helle. Die Willengerklärungen für die Genossenschaft er⸗

66327

Schuhmachermeister Carl Engel in Memel,

folgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung